1928 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

9

I

M 2

J ö

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1928. S. 2. r J 98*** 35 * 1461 819 24 Marl; 1 5 M 34 35 Uri ss 59 05 S* vVI * . 2036 . ö l Üngarische Noten 123 95*), Schwedische Noten —— Belgrad 12,461 Berlin 89,15, Paris 14,55, Brüssel 52,06, Schweiz. Plätze 72, Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 124,50, 4 0,10 Dux⸗Boden⸗ 803,923, Zürich 649,47, „25, Kopenhagen 899, 30, London Osl5 3. Nobember. (W. T. B.) London 18,19, Berlin —, Desterr. Kreditanstalt 5960. Wiener Bankverein 265, 8h, —— ——— k 556 ö ö . 1. 131,875, Stockholm g0l, 95, Wien 474,77, Marknoten 863, 0,6, 72,25, Helsingfors 9, 47, Antwerpen 52,25, Stockholm 100,35, Kopen⸗ Gesellschaft g6, o. Ferdingnds-Nordhahn 1220, Fünfkirchen⸗Bareser aG ua kest. a- uber . ; Uu, ghem ber. Ih ) * ; Ge ; Schein tl G;. r. ch J 3 Vl. G. j gi. 1 ut. 8 110 P6Ebę g0, 666. Berlin 136.51. Zürich 11036. Belgrad 10,07 *. 1000 engl. Pfund 541,35 G., 94534 B., 1600 Dollar 194, 15 G., Prod. 1309, 00, A. C. G. Union Elektr. Ges, 3h, 45, Siemens⸗Schuckert⸗ fest e tellte Kurse do. R. 4, db. 31 33 8666 80 e Sch. ein schl. M Ilbl. Sch. do. do. Ai. S la t 9 * do. J. 4. ut. 8 10 64 2650 30 8535 Schwei 25.26. Spanien 56 0144, Wien 34,47. do. zt. 3. db. 8e 33 55 36086 Sch Ein schl. i Abl -= Ich. ba . do do. . Jytũ. land 0,353, Schweiz 25,20. Spanien 3009144. Wien 344,47 gondon,z. .

J . . . 9 * Wien, 3. Nobember. (W. T. B.) Amsterdam 284. 63. Berli Kopenhagen 3. Nobember. (W. T. B.) London 181533, Wien, 3. November. (W. T. B.) (In Schillingen Völker⸗ 23 0 L 7 E N 5 E 1 l 323 9 E 169, 65, Budapest 123.793, Kopenhagen 189,30 London 34424. New Nem Jork 3763/8. Berlin 83.42, Paris 1475. Antwerpen 52,9 bunda 106 50, 40/0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 M York 709,65, Paris 27,723, Prag 2E, Zürich 36,56, Me Zürich 12,30, Rom 19,575, Amsterdam 150,65, Stockholm 100,3, 4 Elisabethbahn div. Stücke ——, 54 G0 Elisabethbahn Linz 8 2 86 st 2 JJ . um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger slowakische Noten 21,900. Polnische Noten 79,47,“ zollarnoten 707,00 Stockholm, 3. November. (W. T. B.) London 31 Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber —— Vorarlberger J 6 W 82 udliilel, a. . ; 2 L. ö 2 1 . * . 5 * *. 506 2 2 3 ü . . . n Vu] D . 9 880 H , Mr. 259 Perliner Börse vom 3. November 1928 Praa, 3. Nopbember. (W. T. B.) Amsterdam 13,535, Berlin 374,20 Helsingtors 42, Rom 19,65, Prag 11,15. Wien 52,80 Kaschau- Oderberger Eisenbahn 16,86, Türkische Eisenbahnanlagen 2 9 ö. 8. 22 851 Sn X 846 66 9 a 8 78 771 Mom RNmork 33.7 * Paris 9 5 zaris 14. 73 Mo Mark 375 95 5 M 83* a i 1 ö m ,, . z J 5 r . 1I65,565 f, Madrid 546,00, Malland 176,774, New York 33, Ib. Paris 33439, Paris 14,73, New Jork 75,25. Amsterdam 156,50, Zürich Oesterreichischs Nationalbank 31609, Dongu z Dampfschisfahrts. heutiger Voriger lleutiger Voriger leu liger Voriger lleatiger voriger Kurs Kurs Kurs Kurs Solnif z 377 ' ad 59 28 zone . ö . ,,, ö . ; J. * JJ Lur k. Rurs KUurs Polnische Noten 877, so, Belgrad 83, . hagen bor lo. Rom 19.0. Prag 1,14 Wien has. Cisenbahn ——. Graz Köflacher Eisenhahn⸗ u. Bergh.⸗Ges;. 19 16 Amtli z . w Budapest, 3. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Mos kau, 2. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,865, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. ; , , , 3.9 * * ö w ,,, Dtsch. Genoss.⸗(Hyp.⸗ ; ; 30. do. R. 2, kb. 318 . Mo heim Anl. ⸗Ausl-⸗ A. 5 R. A 26. tg. 81 . b,. . ö ; ö. ; ,. 1 =. 26 G.. do. R. 5, ul. 35 38 1147 3I5b London, 5. November. (W. T. B.) New York 484,84 Paris 194,553 B., 1000 Reichsmark 46,25 G., 46,35 B. werk, österr. 2075, Brown Boveri Werke, österr. 19, 30, Alpine be. gt. . Cob. S 116 31 6 fn ln, ws e in gen s m z Cee dd di. Gold yy. w 3 124, o, Holland 1209, H. Belglen 34, 5s, Italien M, b8s. Deutsch— . 53 . . Daimler Motoren A. G., österr. do. . 3. Kb - 3 6 1 63g . ,, . . lbs z. i ul 10r5 3 0e . . / 2416 S . 5 9 90 5 er M ff rn 21 285 Peseta = 0,80 RM. 1 österr 2 . 4 . . ö 2. . & Yi, 1 ut. 4. . 66, ) J W. T. B) Silber (Schluß) 261 45, vorm odawerke i. Pilsen A. G. 294,75, Oesterr. Waffen⸗ 1 Frane, 1 gira, 1 8u. 1 Peseta— o, so & M. I österr. be. do ziour i ib drs Ls bas r s r nr fou nn e in 3] . * e Re g, ö * rg Paris, 3. Nobember. (W. T. B) (1103 Uhr) Berlin hi9, oh) (W. T. B.) Silber Schluß) 26tsi fabrik (Steyr. Werke) 31,30. Gulden (Gold) 2 00 RM. 1 G18. österr. . —= 170 M. 2 do. do. do. 3. . g. 3

: , ̃ ; bo. do. J. 3. uf. s 17 8ab England 134,13, New York 25,60, Belgien 355,75 Spanien 413,99, Silber auf Lieferung 266i. Am ster dam, 3. November. B vofg Ni andi 1Kr. ung. oder tschech. W. 0,85 RM. 7 Gld. südd. W. anw. 110 , kbb. 335 1.6. Pfandbriefe und Schuld verschreib. do. do. do. Ic. 3. Deutsche Hyp.Bant 9 15, . 9 69, ; nbe T. B.) 44 Niederländische - 3 ; ; . ö. ; 8 lia sien 131 65. Schwei 52.50, Kopenhagen 682,50, Holland 1026,59 W i . S z ; 75975 65 5 12,90 RM. 1 G18. holl. W. 170 RM. 1 Mark Banco Niederschle⸗, öffentlicher Kreditanstalten und do. d. Ii. zi. 6. J. Gld. . Sag uk. 4.10 95b Italien 134,65, Schweiz 492,50, Kopenhagen 82 50, Holla H 0 ertpapiere Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,00, 7 0,½0 Deutsche Reichtz⸗ D e ge ge, ü stand reren. T at ian, n ecm , 2 35 bo bo de. M. n. i S. n ut. b. 20 6 * ĩ 639 95 2 * 38 8 . 76 Mit m snnis * . . =! . 6 9* ; 50 RM. Kre 1,125 ö. S ling Ni M 1926, r3. 5 4. 2. DD. d 0. M. 81g: 53 . S Ul. b. 2 8 1. Deo 682,25, Stockholm 684,25. Prag 76,06, Rumänien 15,60, Frankfurt a. M. 3. Nobember. (W. T. B.) Desterr. Fred. anleihe 1M5,h0, Amsterdamer Bank 188,25, Nederl. Ind. Holsbk. österr. W. = gan, men . ace mr Dstpreu ßen prov. dM) 2 . u. Schuld ö 3 F666 214 98G ei =* . t ( 2 ; ö ü 277 * J 1 796 R 8 . W. 0,60 Me. . alte . . 3 ö 3 D geke z f e S . Reihe 2, tg. 32 4.1 do. S. 384, b. 35 2 9

Wien 36, 00, Belgrad . Anst. I4, 56, Adlerwerke 107, 00, Aschaffenburger Buntpapier 150, oh, 167,50, Nicht hank nene Aktien 297 00. Holländische Kunstseide We ls brhr. , alter Goldrubel = 0 geä. i Beso 'm ö ö be e de nt, , n. e ,, n, ,., 6 5g

Am sterdam, 3. November. (W. T. B.) Berlin 59 38, London Tement Lothringen . Itsch. Gold u, Silber 208,50, Frankf. Wo eo, 709 Amerig, Bemberg Certif. 19299. Keninkl. Nederl. (Gold 4 p0 RM. 1 Beso (arg. Pap 1516 eMhä. gihern prov. Lan bßesß.,. gemachten Mitteilungen als vor em 1. Januar 1318 Miiteld, om. A. d. S. 3j ut. b. 3z 177 8686.5 s 12, 98ss, New Jork 249 33, Paris 9,4, Brüssel 34,5, Schweiz Masch. Pok. 74,609, Hilpert Armaturen 90,00, Ph. Holzmann 129, 26, . 463,50, Amsterdam Rubber 235,25, Holland ⸗Amerika⸗ Dollar = 1420 RM. 1 Pfund Sterling 20, 10 RM. Gold-. rz. a. 2.1. 308 1.1. ausgegeben anzusehen. Spart. Girov. uiss 1. . P ug O, n ; * 83 25

47,98, Italien 13,057, Madrld 40 26, Oslo 66,45, Kopenhagen Holzberkohlung 83, 50 Wayß u. Freytag 131,25, 2 Gig. Bf.)

ö 0 0 0 w

ijn 8l, 50, Handelsvereeniging Amsterdam 666,h0, Deli Batavia 18hanghai⸗Tael = 250 RM. 1 Dinar 3-40 RM. bo. do. do. x3. 1. 4.317 1. a) Landschaften dor al. v. 3 .. 1 do. S l . , ; J , , 5 ö at . ? 58 55 ; ö; z ; * ö ĩ Danzi e do. do. do. Ag. 1u.2 M6 1.4. ö x Nassau. Landesbank ohne Ant. ⸗Sch. . S 1.1.7 686 6 hö, tz, Stockholm 6h, b, Wien 35,05, Prag 739, og. 3 Freiherkehrs, Hamburg, 3. Nobember, (W. T. B.). SSchlußkurse ) Die Tahbah ls 50. Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 14 or, ö e. 68 . w Mit 3insberechnung. ö J. Unter ssch. g. e Tig. kurse: Helsingfors 627, 90, Budapest 43,424, Bukarest 147,905 Warschau Kurse der mit „L. bezeichneten Werte sind Terminnotierungen ] J (lo Deutsche Kalianleihe Glanzstoff 146,00. „60 Rm. zengö ungar. WB. 90, vdo. do. do. Ag. 2, Cl. 31 6 .. ĩ gur u. Neumärt. do. do. G. 4. S. 5 rz35 4. Gf. v. Ki. Sppot. f. 3 R Mτο.ν dh 5 2358 8 gi Ja 1655 * 5 h Senat m 5 k 11785 5 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ Sachsen Prob.⸗Verb Rittsch. Feingold 10 92,256 92, 25h do. do. do. S. 6, rz. 34 4. Deutsche Hyp. Bank Yokohama 116425. Buenos Aires 10h09. . Commerz, u, Prihgtbanf E 1563. Pereinsbank g 1860, Lübeck. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien n n , . do. bo Bo. G. 2 Sa 6 8a s Oidb. staatĩ. Srd. r e , T m 894.5 6e Zürich, 3. Nobembe zz. X. P.) m Paris T. 304, London Büchen 31,00, Schantungbahn 6 B. Hambge: Amerika Packetf. R , , ö ra , c . ( . Ti, d n tte ; 3 11 rich, 3. Nobember. (W T. B. M r 2 . Yen * . . Hi ö 2m 9 1 * 151 90 9 . wi Pag lieferbar sind. do. do. Ausg. 1471.1. j do. do. 3 858 346 94 6 . 1925 uk. 29 4 e , 6 26,268, New Jork 59,574, Brüssel 7222, Mallan 21. Madri 45,25, Hamburg⸗ Südamerika 1, 090, Nordd. Lloy 50, Gesundheits , 9 a . ö moliche Zeichen ] XV. do. g. 15. Ci 23 Tao bo. do. do. ES. zr, a. zo. do. S. 2, rz. 30 Hyp. B. G. J. 1, tg. 32 8 14. . ö 3 2319, l 2. Ig 1d. 3 z ö ö swesen ierkrankhei é 4 as hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen K gands 58 5 . 33 8 233 Iz so? Holland 293, 1b,“ Berlin 12355. Wien 73.19. Stockholm Perein. Cibschiffahrt * Calmon Asbest 45.00, Harburg ⸗Wiener . 6 eiten nm, m,. J ,,, ö e e eee , e,, ; Frankf. Pfoͤbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 80 9d. J5b 6 6b a

bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ s z) 3a 17 3. d teih 395 d . 3585 . J 5 136 j 5 e . ; 86 ** do. do. Ausg. 1717 1.3. o. do. Reihe A 135,95, Oslo 138,55, Kopenhagen 138,55, Sofia 3,754, Prag 16,40, Gummi S6 o, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 205,00, Anglo maßregeln. wärtig nicht stattsindet. . Aus I gal 17 6 Bo. de. Fieihe B S3 15 6 8a 6 do do. G. c. S. h j 31 96251 ukarest 31 So a ) Bu ; 3M mi gi S J z h s if ic d . n, di der dri Schlesw.⸗Holst. Prov. Yon tantsnghel 62 60, Butarest 313 30, Helsingfors iz, 6. Büenoz Neu Guinga 6eb,og; Dtavi Minen T 56'sz. Freiverkehr. vom Schlacht, und Viehhof in Leipzig am 2. November 19828 . ei, dee , e , , , rr mes d. Hldir e bör. ji 23 ä is 6 äs e Did in H . zl. aig zj 35ch Aires 219, 00, Japan 243,50. *) Pengö. Sloman Salpeter 90,00. amtlich gemeldet worden. gefilg ten z h g9 n, em, ,., rn e Ger fbr , 8636 , ö . 16, tg. 32 8 do. do. C. 2, rz. aba9] d . J 3 r oa. Geschäfts jahrs. „Gold, A. itz, tg. 83] do; do. do. Ser] do. R. ] 84. 156 . ; zer Die Notierungen für Telegraphische Aus- do., , gt ö J Crrh er h! . . O 3 rr. M B 9 9 . 1 O entlicher Anzeiger besinden sic sortlansend unter, Sandel und Cewerbe;. bo. Gil. as, e s ka- is ö 3 . e, eg dl, 9 es Etwaige Druckfehler in den heutigen Kestf. Landes bgnt ir, Pom. ldsch. G. Pfbr. Atzt. . ut. b. 56 s 11 s ds e Kursangaben werben am nächsten Börsen! Doll. Gold R. 2 6 1. do. do. Au zg. 1u.2 bo. do. Gld. Hyp. Pf. / ; z ; do. do. do. 26, uk. 81 6. Gold⸗Pfandbr. .. do. Reichs m.⸗A. A. z do. do. do. Al. z, uk. 31 . 36, 5b G 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien. lich Lichtiggestenke ↄretterurigem werden dz des nin, s, dos fs. ber br. , . s 6 ; . Uusgebol . Schlej. Edfch. G. Pf. 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, Bankdiskont. deri s r G , um ünd s . 5. Verlust ⸗˖ und Fundsachen, 12. Unfall, und Invalidenversicherungen, Herltn ! (Contbard . Danzig 8 Compard Y. t. 1, 13. 166 ut, si 7 13.6 ssd 95 26b 6— do. do. Eni. 1. . 9.

MO O Cο O O C0 =

D M 2

D

C

R ö d . . ö 2 * 2

C C K C

2 0 O 0 Q O0

20200 —é0

D C S D =

C 222 88

C —— 8

M

M MO

Feing., rz. 295

do. Ag. J, rz. 81 8 4. ö Abt. 2, uk. b. 29 do. Ag. 4. rz. 26 5 85. ö; do. do. do. A. 1, uk. 286 5 Westfal Pfdbr.⸗ Amt do. do G f. c (Sig. für Hausgrundst. Pf.) 9. Ant. Sch. 4 1.4.10 16, 1b 6 Gld.⸗ Pfb. Ri, uk33 8 1.410 87.563 Ante ilsch. . M Sigq.

do. do. 265 R. 1 uk. 31 17 82,5 6 ( Gld. Pf. b. Gothaer

x C

2 ö 2 w

223 Sachs. Pf. R. 2 M30 Preuß. Ld. Pfdbr. A. . do. E. 7, rz. abs? ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten NMI. Al 1 7,tz Gold⸗Pfandbr. . .. 868 do. do. R. 18 23356 do. E. 6, rz. 82 92.26 92. 6h do. R. NM A. 21M. tg. 88 6 boö,. n, oa. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. N. 8. tg. 32 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ d. xo be es g u . 5. Prov. Sächs. Landsch Vb. Gld. A. 5, rz. 275 do. do. Abt. 8, uk. 34 8 1.1.7 97.5 6 7 4 ? 44 Sckanß 533 5 5 ? Au? * Aufgebote, 10. Gesellschaften m. als „Berichtigung / mitgeteitt. Schatz an w all 1.5 35s ] 1541697160. ks8. 15h do. do. Ausg. 1 -

D O

Warschau 58,227, Budapest go, 6(14*), Belgrad 9g, 13, Athen 6,724, Guang B, Dynamit Nobel E 119,50, Holstenbrauerei 220,90, Das Erlöschen der Maul- und Klauen seuche ist Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten do. Gld. al. 11.128 1.10 ß . . go ß 8 8056 n e T, , w rr. do. z 5. ö 80, ö Em. 10,rz. 83 kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Po. Fih d ät. f, tz Mectl!/ Ritterschaftl. . do. R. 656 = do. Gld⸗K. E. 4, rz30 ĩ 103 60 los a do. do. R. n ,. q Gold, A. 20, t do. do. do. zahlung sowie für Ausländische Banknoten ld 9 A. 3, 3a, 3b, uk. 80 10 versch. 1063, 8h 102. JS a 92 25eh B do. do. R. 6 tg. 32

tage in ver Spalte, Voriger Kurs“ be⸗ do. dos ß rw. do. do. Aisg. ] Schw Holst. Elli . Abt. 8, sa, uk. b. 31 8 14. 10 87 6b a

ü , ich r ̃ do. do. Goldm. Pf.

Zwangs versteigerungen, g. Dentsche e, , . nhstichft Call am Schluß daes Turssettels riesbad. Befinis vert. . ö do. do. Em. 2.

do. do. 27 NR. 1, uk. 32 2.3 916 Grundkredit⸗ k. f. 8 RMp. S382 75eb 6 Württem bg. Spark. Gotha Grundkr⸗B

Uustofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, ämsierbam . Brüssel . Selsingsorz gl. talen vß, Vu en , go 6b 6 oo JS do. do. Em. i.. 1 * k. Girov. Rm. , rz. 29 4. . Gold⸗. 24, uk. 386 10

Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Kopenhagen 8. London 43. Madrid s. Oslo o. e , , . ö ä B 83 zr. 3 . 2 ö . . 3 * ; 14 Paris 39. Prag 5. Schweiz 35. Stockholm 4. Wien 68. 19265. Ausg. 1, uk. 3117 117 . bo. bo. Äusg. 1924

Schlesw.⸗Holst. Prov. do. Ausg. 1825

Deussche seswwerzinsliche Werte. . ,,, Forst, 4. a) die verehelichte Fabrikbe * erklärung erfolgen wird. An alle, welche 1875, verehelichten Hermann Bernhard . Oeffentliche Zustellung. . kt ö . . a ,. . Lbdsch. Gredit. 5. Z3wangs⸗ Margarete Müller, geb. Augustin, b) die Auskunft über Leben oder Tod des Emil Schulze zu Eisenberg, S.A., Es 4 1. der ie Dr. Voß Schuh der nn ö. * * ö Ohne Sins erechwnunz. dolß Kian zor. verehelichte Tuchfabrikant Hilbe Heinze, Verschollenen zu erteilen vermögen, er- H. Ernst, geh; 3. 9. 1878 in Berlin⸗ in Frankfurt a. Mt. Rüste rstraße Nr. ch ae ehe n. emtenn rie e. n,, , . . do, . Je versteigerungen geb. Augustin, sämtlich in Spremberg, geht die Aufforderung, spätestens im Stralau, ey Paul, geb. 10. 2. 1884 zu Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Mit Zinsberechnung. a ,, . . VWestf. Edsch. G.⸗ Pfd. a Ri ih, n, w,, ö, as g 1. g. g aus top.]

k * bertreten durch Rechtsanwalt Dr. J 8, do. do Em Hin d]

lufgebotstermin dem Gericht Anzeige Rauda, d) Elli, geb. 1. 10. 1886 zu Dr. A. Acker in Frankfurt a. M, gegen ĩ 8 ; 42 uslosgssch. Gruppe 1. do. 668 2 wemmschl. Ablösu ngk schul in J des Auslosungs w m. But 6. ö J . ‚— l zei sauba, d i e 3 Heutiger Voriger HFruppe 2 64 5 a 9 O insb d r d, e e. * w. do. do. Em. Enke Freundlie Forst ( ; 28 Ber 3 Ela, geb. 8. 5. 1890, ver⸗ den August Reit rüher daselbst ĩ do. dö. Gruppe?“ do. 6c. hne 3insberechnung. .

Freundlich in Forst (Lausitz . 5. der zu machen. 4 F. 2228. Berlin, e) Ela, g i 9 s h ofrüh . st 3. Kurs Rheinprovinz Anleihe⸗ Gekündigte und ungekündigte Stil Deutsche Pfdbr.⸗Anst. .

82

do. Wohnungskred. do. do. do. 2 uk 34 8 11.

Ausg. 26, rz. 1932 4410 66 6 m nn. 2. s sichergestellt. amb Hyp⸗V. Gold⸗ 6. Hyp fd G r ur se

Ohne Zinsberechnung. * 2 22 uk. 32 Dt. Kom m.⸗Sammelabl.⸗ o. do. 6. uk. S An- Auslosgssch. S. * in J bo, J5b S0, 6h do. do. Em. H. ab

O 1 1 O M 2 2090 d 2

—— 6— w . C 1 8 2 2 2—

83

o oO & = 0 C 228

do.

68040 Zwangsversteigerung. 2. e, ., ö 3 x . . . . ,, 9 3 . n . l 26 9 2. e , n sechung Spinnereihesitzer Gustav Ribback in Rosenberg, Oberschl., 29. Okt. 1928. ehelichten Ernst Wilhelm Sterzing zu Klettenbergstraß⸗ Nr. 29, jetzt unbekannt ö. 2 Mug osun ge scheine: . bo. kante n bnd ere ste tue. ir e n g, n. ö ; ,, . * 28 * 1939, 12 uhr Forst, Logenstr. 9, vertreten durch Amtsgericht. Rauda, zu se isio beerbt worden ist, und wo, mit dem Antrag güf Zahlung von o Dt. Werthest. Anl. as Schlezwig⸗ Holst. Prob. e Calenberg Kred. Ser. P . 3 a. soll am Re. Jann ge , hr, Rechtsanwälte Dr. Hawlitzty, Zitscher w daß der Witte des Erblaffers, Elli 2169 RM nebst 9 . Jinsen seit 1. März H Gln.. ine losinss ch,. do. K. R ei. 1. Io. 3, 1. 2a IAinst. Hf. El. 5, 106 4 versch. . e r. an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich a m, ,, , 363 57 3h Trepi f Lebenszeit 1926 Kosten aus ärztlicher Behand⸗ Do. 10. 1090 D. 68 1.9 68, 5b 6 889. 5h Westfalen Provinz⸗Aul⸗ 56 = 153 Kur⸗ u. Neumärkische do. do. S. 3, 4, 6 MMI 38 do. J , , , ,. ,, traße 18514, 1I1 Stock Zimmer Nr und Dr. König in Forst (Vausitz), das 68049 Aufgebot. Roßmann, geb. Trebitz, ausf Ve ensze . . 5 h 63 6 Dt. Neichs⸗A. 27 us] Ausrssungsscheiner .. do 50h 50h 3Y F Kur- u. Ren märk. nene ö do. srundrentbr 1-3 ö. ; bf. Em. d. Sam. ö 8539 3st / , 2. werden das in Aufgebot zu 1 des Grundschuldbriefes l. Die! Waschfrau Agnes Todt, geb. der Nießbrauch an den Anteilen er lung) 12 O. ' 28 2 2. der Kauf⸗ 39 * , . 6 1.2.5 87.5 6 887.56 6 einschl. is.Ablösun gs schuld En z des Auslosungzw.) a , s Kur u. Neu märt. ; Qipy Landes br. 1 = . 6 S RMy. Sßßs, 5, Berlin Cel ef 97 er n, jut über die für die Altiengesellschaft Bank Pfink, in Friedland, Bez. Breskau, unter 1 Und 2 genannten Miterben zue mann Sg lpar , . Frankfurt h n n r, ö en, . b lor andes n, (rä. ld. S. . di. J, ita Grundbuch vom Sranienburgertorbezirt für ae, 6 , i , mn Tandeshuter Straße 20, hat beantragt, . . 1 it . k , 112 BHfzs6 Bæsb a Khlel. Cost. ,, . ee bir Ta lan haft. Beneeñ ö n 2 ö e e , i, f ͤ ö NM. 6 ! Forst (Lausitz) zu Forst (Lausitzz im ihre 833 ; , s und wird daher für kraftlos erklart. lmacht . anwa . 3 Preuß. Staatlssch. 1.3 ; Ser 711] L8. . n. vectun gabesch. bis Ji. 12317 2 . R. 8, u. 82 Band 31 Blatt Nr. 92 (eingetragene rl 2 . yar mn ihren verschollenen Ehemann den n . ban Il. Bir ober 1928 Steinschneider Frankfur N rlictz. 1. 8. a5 zahii. 12996 0 99 6 Ser 3 ; . 1 dis . ö ö. zi ; ö . 2. ö ; Hrund For . . 6 . I, den 24. Oktober 1928. einschneider in rankfurt a. . . 8. 1. 8. 6 a blbi,n : . Ser. 28 1 . Nr. 1-484 6265... ..... 16, 1b . 39 do. Eigentümerin an 34. Septsnibez ie, . ö . i ö rn n, a ,, . ö De n, . ; w Ehefrau, ee hei Fenner h 2. . . do. Ser 26. un, ole 13ν , r nsisahc z. ars. ̃ Lach. Llenb. Zen 3 versch dem Tage der Eintragung des Verstei⸗ 33 . , , letzt in. Waldenburg⸗Altwasser, Schles. . . ; geb. Tinson, jetzt unbekannt wo, mit . ; Schleswig. Foistein,. gegeben biß zl. 17. 17... 18 p 6e do. do. 6. s. 19. v. ] de k erungsvermerks: Gartenstraße 97 . . h 4. ö, . wohnhaft, geboren am 13. Januar 1882 ö hem Antrag! auf Ehescheidung . 5 R . d nen Trat an! 1.2.5 II. 6b G 77.5 6 d . * . . 4, e Pommersche M., ma, ,. do. ⸗Gotha Landkred. versch. ö 10 ö . = de , w m, f . . 'kenbriefes über die im Grundbuch von ; mr, ,,. * 64 * . . ö . ö j K 5 0. o. 39 1.4.10 gefellt bis 81. 12. 17...... ? bo. bo. O2, o3, os 3 1. . i,. Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Here n Blat 36 rn fer unter a in , , . . be ? . ü 4228 3. die Ehefrau Maria Schult⸗ . J , , g Com m. Rei. für be. Hein. ird. ge. e, i. Berli eren, . er, n, Oesterrei als unehelicher Sohn der is cankfur f Scheids ! w Kleingruündbesttz, ausgestellt do. do. Ionv., gek. 3 1. aftung. in zerlin) eingetragene für die! Provinzial⸗Hauptsparfasse zu ö , , dee h Ma heis in Frankfurt a. M., Scheidswald⸗ rilckz. 1.4. 2 ahlb. 2.1 68,16 og, 16 Kreisanleihen k . Ca wa! b. Id, Obe, e r. Hrundstück: ) Vorderwohnhaus mit Hof Luhben? ein detrag nen Fog Tale, zu Marzeline Todt, jetzt verehelichten Ma⸗ 9 straße 27, Prozeßbevollmächtigter: e nn fin, giant Kreisanleihen. ,, ,,, und Garten, b) Querwohngebäude, des 8 poche lend efs ben die un Grhmnd' schinenschlossersfrau Müllner in Ujlat, Rechtsanwalt E. KR. Gramlich in Frank⸗ . 3. 8238 8246 Mit 3insberechnung. el n sed n e, ene, isebs e , ,, . ) Schuppen im Garten, Gemarkung huch . Forst C adtbezirk Bl. 15689 Neutraer Comitat, Tschechoslowakei, für ustellungen furt. . M, gegen den Ehemann, Kauf⸗ , n, , m, . 98 6 ü gelgard Kreis Gold⸗ 1 Säch sandich. Creditrerb. kredit, gel. i. 4. 24 3 versch do Ein z rig abꝛs Berlin, Kartenblatt 69, Parzelle 244, den n ; i ,. 3. ff 26 Vnr den tot zu erklären. Der bezeichnete Ver= * mann Georg Schultheis, z. Zt. un⸗ 16 Lißpe Staats scha z / , ——* Kk K , Em. 11, r3. ab ss ha 46 am groß. Grundstenermutterrolle , Hern an W guts ar scholltne. wird aufgefordert. sich loss] Oeffentliche Zustellung. bekannt wo, auf Grund des 3 15668 , . MJ de. , , bis sr, mm , . hne Kinzscheinbonen u, ahne Erneuerung schein ö 2 ) hn aw 1 ö 24 2 2 * 4Hosto 3 9 P 9 1 . . —ᷣ 6 * 8 . . ö J 9 ͤ 8 t8 4, 812 84 npschaftl Dhne 8Sinsscheinbogen U. Ohne 8 elrnngsschein. Urt. i, en ürggsnerk g, C, Hetrggenen 13666 zu des Höpotheten. n , n, e, Miai l' Vie Chefran Varig Göolzmann, geb. . Geb, mit de' n wg auf. Ehe⸗ , witz, 4. run Eos sa ö oe, , rt enim, mere bäudesteuerrolle Nr. 871. 87. K. 161. 28. Siefes äber die a, Gran bucht 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ Stechel, in Herford i. Westf., Creden⸗ scheidung 3 R. 86 / n 4. der 63 Meglbg. Schwer. Stadtanleihen. n, , ,, ,. ö Em. ; ; w g er 19) briefées über die im Grundbuche von ichnelen Amisgericht, Zimmer 25, an⸗ R echel, in Herford i. Westf., E , g. , hie lch n ni r . 1, d d Schies. Jandschafti Pfandbriefe und Schuld verschreib . Berlin, den 31. Oktober 192. 3 ; ; ; eichneten Amtsgericht, Zimmer 25 an . . ctréten durch d Kellner Max Schober in Frankfurt * ; 26G Bran gest Ste 4. Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. 6 , *. Forst⸗Stadtbezirk Bl. 1028 Abt III . 3 straße 8, Klägerin, vertreten durch den ! 3 ober . un. . 8. 3z i 8b 6 81. 8b Mit 3insberechnung. A, G, D, ausgest. bis 24. 8. 17 2 * ö . 5 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8. . Nr 2 iar die Antragstellerinnen zeraumten Termin zu melden, widrigen⸗ Rechtsanwalt? Dr. Sieweke in Bad a. M., Alte Rothofstraße Nr. 12, Pro⸗ 13 vo. dark, H. a, o , , alltenburg. Chir) s ] elch. fr ange bs ,,. 7456 6 von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ : din etregenen i 665 M muh des Hypo⸗ fallt süine Todes erklähung erfolgen Salzuflen, klagt gegen ihren Ehemann, Beßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt E. d Sl h chr ö ée ds Fs a Hold al. tobe b di s 110, , sche ne on ihren Lian. Kander. 6 2 h 6 . cy, I 8 4 * , Fr 39 2 1 har . (. 8 ** 3 ö. 8 8 35 z X* enn *. a0 6, Mecklenb.⸗Strel 9 3 Sd 8 tv. ausg. 51312. . ö. . d 5Id⸗9 9 thelenbrlefes über die . Grundbiüche wird. An alle, die Austunft über den *in Friseur! Rudolf. Stolzmann, Ruhemann in Frankfurt a. M., gegen 1 Hecklenb. Strel. ,, c, , 8 Westfalische b. 3. Solge, Mit 3insberechnung. . . ; Leben oder Tod des Verschollenen zu ö aun gestellt bis si. 12 17... 15, ib gt. f. Golbtr. Beim. pers. yr w e.

160. 256

C CCC

410 Landwtse

Gd. Sp Pỹ. R. 16.

Pfandbr.⸗Bt. uk do. R. 1, u

dyp.⸗Bk.

1 1 1 1

F P n n, , , n, ,,. & = . t 1 3 2

Ibeb 6 16, 1 6 95h E

34 256

. 2 2

.. 2 R 2

6

6 c ce ch

Das Amtsgericht. f. 0. Ant. Sch. . L410 72h ae Anteilsch. z M MGæEig. G e , , RM eis Jeb 16, Jeb a Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gld. K. E. 3, T3 32 do. do. E. z, uk. b. 32 Meckl⸗⸗Strel. Hyp. B GSHyv. Pf. S. Luk? Mein. Hyp⸗B. Gold⸗

, ut. 31 R. 1, ut. 32

83 825 d e es C eo e

Rn

2D 88.

z ht die Aufford . Ehefrau, Anna, Schober, geh o Sachsen Staat Fri Berlin Goid⸗ Ar 3 h ; ; erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ 9 ithalis n? Ehe⸗ ; . schaf 6] ür den Antragsteller eingetragenen. n n , Aufforde. bekannten Aufenthalts, wegen, Ehe- Frund des z Hö? Ziff. 2 B. G⸗= VS Staat ssqc ar tg; ; Ser. II in, Dectungsbesch. hire . 8. B. rz. ; i, uk. b. 3. ujgebote. f 9 rung, spätestens im Aufgebotstermin scheidung, mit dem Antrage, die Ehe Grund des § 1567 Ziff. 2 B. G.⸗B., I Sagchsen Staatsschatz do. do. 16364. tg. a6 ; . 30h Thür. . &. B. xze do. do. . ir. . 31 0 und r 3 R. 114728 5. der Arbeiter Wil⸗ I Thür. Staatgant. graunsch wel n schaftl. niit Deckung besch. bis , . a Aufgebot betreffs der Schuld= stens in dem auf den 13. Februar ; 1 * / . Thür. Staatzanl graunschweig RM do. do. C 3, ul. b. 81 1 6 zu erklären, auch dem Beklagten die straße 13, Prozehbevollmächtigter 18 do, N M- A. 27 u. Breslau ar- Anl. do. J. 1, ul. ag Hane, nber ig 35 RM sowie des anberaumten Aufgebotstermine ihre Durch Ausschlußurteil vom 29. Ol⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen earn? eine Ehefrau, Margarethe Hoff— shatz Gra. fäl. . 3. 3 18 Ho 89 6 Dresden Rc ⸗Anl. do. l. 6, uk. 3 ö 287 über 12, sowie de geg h Berl. Pfdb. A. G. Pf sio 11. sios 25685 19s z6b e 24 do. do. 36 ö. 9 ax 3 * 2 . . . N; . 3 2r*3rt A T* . ö 3 ö . ö n oel b Cern, Bite. Abt di. ertlärhn e m n esetge an long. str. Kitted? Grumbach? Ang kneten Lipbifcen Candferdis zu gzmoldrork S 26 K. iösfäs = bie Frait ind obne Siusberechnung. n, n, , s rene Geldstidt ct 0 lie se ö

retzenbeck, z. Zt. unbekannt wo, auf Anl. , ut. 1. ih. 85 LM sis6 18h 6 rn rend, m r 2300 M beantragt. Die Inhaber der N. 1, fäl. 1.7.77 17 898,868 ga, 6 a Bonn RMA. v. 26, do. do. R. ĩ. rz. ab 2s do. do. . 8, uk. B. 83 939 12 un d , ed a,. , eb ; . z 9* mittags 1 hr, vor dem n, . . 3 1 ö. 2 2 9 . ö ; . perschreibungen der Anleiheablösungsschuld J z Bürgerstra Hit. 8, fällig 1.1.32 1.1.7 68,155. Bd 1928, kdb. 36 4. b) Stadtschaften. do. do. N21, uf. Z . we, Rechte 2 z. di - x ; 53 36 p, . Ver ö 2s Rechtsstreits 3 in . i ö ö . ; 66 ; Auslosungsscheins zu dieser Anleihe Gr. 3 Rechte anzumelden und die Urkunden tober 1928 ist der Hypothekenbrief vom Verhandlung des Rechtsstreits vor de mann, früher daselbst, jetzt unbekannt , ,. 1626 R. 14, ut. 31 36. 8 J 8 5 1 J 1 * 381 * 92 2 1 1 ö 5 * 9 F. 308. 28. Amisgericht Forst (ausitz), gtr,. 3' für den Kaufmann C. Il. Seh. den 48 Dezember 1928, vor- Thomann, geb. Grein, in 5 Ot. Anl. Auslosungssch 1ögtz, ut. 3e Daher. Tan dw. Vi. 2 r

9) 3 , , ö Lippe, itzt un Staatssch, rz. 1.3.31 1.3. 75 6 4,15 6 1928, säll. 1. 5. 31 . n, ,. W 6 * 1 . D 8 . . ) e etzt * 92 ! 8 ⸗‚. ; von Saero Bl. 87 Abt. III unter Nr. 4 früher in Barntrup j. Lippe, jetz 6 . n . ien e n, 3 . ö 5 Gori Mitte 9 s . 2 R it do 9 i f 8 s id 11 i . * . . p 5 . l . Urkunden werden aufgefordert, späte⸗ ,, . ber Parteien zu a, den 13 mit dem, Antrag auf, Ehr che dung 15 vo. zi, id. 1 3 1 ss id. ss, 3. 163i s i. e, / Lehe H dib. , , ,. 7 g, Schles.,. 2. Okt. 1928. flagten für den allein schuldigen Teil l. ; ö z . . - 7 r 19265, auzl. ab 1. 26 M. kdb, ö ; ͤ R. 6 helm Hoffmann in ? rankfurt a. M., 26, ausl. ab 1.353.300 1.8.5 6d, 25h 6h 5 B Anl. 26 . Idb. 3 4 ohne Hinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. n do. do. Em. 7 (Liꝗ.⸗ ] . irzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, 805 J Kosten des Rechtsstreis aufzuerlegen, Re⸗ 1 1 d e tee, Fit. 6 k eg Deutschen Reiches von) 15355 unterzeichneten Gericht, 3 l6 8050 j his s⸗ Rechtsanwalt Noll in 1 a. M., z J Wilrttög. Staats⸗ do. 1936. fob. 31 2 ; Mit Z3insberechnung. do. Ji. 5, ul. S h ; r tz e idrige s die Kraftlos⸗ anf h, die in 2 Finzelrichten der II. Zivilkammer des J E pascp sj 5. . do. 26 R. 2. uf. 32 Rr. S8) 287 über 17,50 RM ist aufgehoben. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 31. Juli 1599 über die in Abt. 1Il Einzel rich 8 wo, mit dem Antrag auf. Ehescheidung Schatz ; e 1.10 hoh ds an Die bun ech. n. 4 1 3 he., ut. ss do ' 8 ; h ; ; ö j z ; 2x A eder 6 ** 5 ĩ * 36 J. . do. 26 u. S. 1 4.10 668, 5 6 , . ö den 30. Oktober 1928. mann eingetragene Hypothek von 2000 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Machado, Parand GBrasilien), Pro e Nr. 1 90900 * in 3 Bo, ob a Bo, gh 6 Düsseldorf RNMt⸗A. d 3614 Gh Pf. R20. 21uk. 30

; ; J ; 66er ; ; g. Anl. an blofs . aer. Vereins fd. Ein. g nt. his lösgin * K Reichsmark für kraftlos erklärt. einen? bei dem gedachten Gericht zu. pevollmächtigter: Rechtsanwalt Disch. Anl. l hlösga chi Da sr. Verein ban kfd. Enn. . nl. E29

L L -

ch oy

1556. ut. 32 ö . 3 tr. ⸗Stadt⸗ 58 . . . ö 47 . . ,, z mrofse ev 19 . 1 ohne Auslofungaschein do. 14. 256 6 9 Eisenach RM⸗Anl. Preuß 3 G. Pf. S. 1-5, 1-25, Em. 5, uk. b. 26

Das Amtsgericht Harzburg hat heute lbs ga] ö w t Justerburg, den 30. Oktober 1928. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Fritz Salomon in Frankfurt a. M. ga n n,, , en, nnr, moe m0 boa e schast d. Bf. It. 1,30 102.15 , m a ö

gerich zburf U z heute Fritz gj = bo. do. Ne he g, 0 folgendes Aufgebot erlafsen: Der Das Amtsgericht Harzburg hat heute Das Amtsgericht. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Segen den Makler Alfred Thomann; gin halt zin l. Ahl hysch. Elberfeld zh Ani . be e, were ,! K , Schie . Heinrich Lüders in Bünd⸗ . ,, ] erlassen; t Der . dieser Auszug der Klage bekannte früher daselbst, jetzt unbekannt wo, auf n ,, e, ende Cf e, ; do do i gn gf edi dn do. S. gh ö 42 . 8 ö e er mer ster sy NR . ö ; ö . wa. Ha * Auz⸗ : Anl. .S. 80, 91, rz. Em. 9, uk. b.

heim * as Aufgebot des Sypotheken⸗ S sneidermeister ? m , 9 ö 68052 Beschlust. gemacht. ö ö Grund der Ss§ 1565, 1568 B. G.⸗B. lo ungofchemn g.... do. oh o 1925, rz. 1951 ; Bl, 5b 9 . do. S. 1– 2, T5. 82 Em. 11, ul. b. 8z hriefes vom 4. 4. 1902, über die im n, ,, en, . s lscCerl vom Amsgl elchth erlin-Lichter Deimolde den zin Fltohes gaz, ad. mit dem Antrag auf Chescheidung, ) edlen burg e Scherin ,, . ams . . . Grultdzbuch von Bündheim Band i leger beantragt, den verschollhen felde nach dem ant 23 September ict Die Geschäftsstelle 1 des Lipp. Land⸗ 24 R. 108/28 7. der Kaufnignn nl. lu losnn gs h da. Bosnsb , .. do. Reihe 1635 3 a er n

) Ad der Friß Rricke 3 197. 1. . ; ( . . Meckl⸗ Schwer. A.⸗Ablös⸗ ih Blatt 1 unter Nr. 3 für den Rentner Schneider Fritz Fricke, geb. 17. 6. 1814. verstorbenen Herrn Henri Yuen Chai gerichts. Rudolf Dietrich in Frankfurt a. M., Sch. z hw umi . K K Gold⸗Al. 25, r3. 8 S6. 4b Lo. Reihe 19, s do. do. S. 1. rz. 32 4. . G. ⸗K. E. 4, ul. S0 85 ieck ei letzt 1906 in Harlingerode wohnhaft erbschei 22. S e ächtigter : —̃ J 2 . ; . ürth Gld. i do. Beihe zo, 3 5 ur. 5. Stto Hertzer aus Ssterwieck eingetragene zulet erteilte Erbschein vom 23. September K Prozeßbevollmächtigter: Rechts auwalt einschl. j Alblösungsschuld in g des Alus lofuangs w) Fürth CldzMntz z, do. Reihe d, sa den,, ,,

; ̃ ö 6. ö erklären. Der Ver 1928, kündb. ab 29 Hypothek beantragt. Der Inhaber der ewesen, für tot zu erklären. Der Ver⸗ en . * ö e. e m, ge

4 3833

* 1 59

5 *

O = 0 0 D 64

D*

O c

D

2 2

85,4 6 . 175 6

2 8 7 2722722

dT =

x C CCCP T 2 = 0 g Q O = = 0 o o o o.

* * e

——

222000 Cc &crOVR— SS 2

= t n, , m,

2 22— 22 428

4 4

j 2 ; 2 Timmermann, b. 5 Doll., fäll. 2.3.33 in g siot,25b 6 stot, 2b G v. 26, db. abs 1.5.3 6 . , ; in dem auf den 16. Mai 1929, in dem auf den 39. Mai 1929, tober 1928. Tappe, in Blomherg i. Lippe, Garten⸗ früher daselbst, setzt unbekannt wo, auf Anhalt. Staat 1919. 4 1 14.10 —— Kiel RM⸗Anl. v. 26, do. R. 1 u. 18, 821 t do. S. u. ö, uk. 30 9176 Mittel d. Vdtrd. Gld. —; ; ; , . 2 56 38 or 2 ** ; ö ; z . k k, 1 z Koblenz RM⸗Anl. v5, 44, 4,8 9h Verlin. Pfdbr. alte M, . do. S. 13, uk. 83 414 ö do. do. R. 3, ul. 30.9. 29 burg anberaumten Aufgebotstermin Harzburg, Zimmer Nr. 2. anberaumten d zechtsanwalt Brandes in Detinold, B. G. B. auf Ehescheidung 10 R. eih 11.1.7 b. 3 6 eos ron nes, nt. 6j J lg aesse kt bie zf! 1. 191 fs2ob do. Ser. j, ul 3 175 B61 do do. G. 1 uk go. d j seine Rechte anzume , . ; 56 . . ich ; ö ; ; 6 falls die Todeserklärung erfolgen wird. Den Erben des am 13. 12. 1919 zu helm Hilger, früher in Blomberg in Frankfurt a. M. Schloßborner verloste und unverloste Stücke. RM⸗A. v. 27, rz. 32 6 1. M4, 5g, 8h Neue Berlin. Pfdbr. M, do. S. 10, uk. 32 4. 1 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen An alle, welche Auskunft über Leben Mänster verstorbenen berbahnassi⸗ i. Lippe, jetzt unbelannten Aufenthalts, Straße 39, Prozeßbevollmächtigter: 13 Hannov. ausg st F812] tz. 1. 15. 25 eg 1. orb 1 dr, , , Reue Berlin. Koöbr. Nobili Æsdhr . , , . wird. oder Tod des fi he enn n ö stenten a. D. Hermann Roßmann ist Beklagten, g. , Rechtsanwalt Dr. R. v. . in ,, , . Königsberg i. Pr. m Branden. Stadischafls⸗Pfö. do. do. S. 5 ( Ciq. do. do. R. H uk. 30.6. 3s Bad Harzburg, 11. Oktober 1928. vermögen, erge ie Aufforderung, hon dem unterzeichneten Nachlaßgericht Antrage: die am ; Dezember 1927 Frankfurt g. M., gegen seine Chefrau, Vi e nenöurger aaf n si-. 1 . - delg ; . . s . Der Urkundsbegnite der Heschäftsfielke spaätestens int Aufgebots termin dem Ge- am 7. ebruam 1g2, ein Erbschesn eie vor dein Standesamt in Blomberg ge. Emma. Lnise Lauer, geb. Geismar, . do , nf, Th 14 Ssiz56 Fs25d. 6 do. do. (Machtrie gs tüce t Ante iich a ig do. do. A ii gi. ix. 3 f Grund des 43. Preénßische Bft⸗ u. West⸗ Ausg. 1, unk. 33 1.7 63 b 33 Ib B v. 1911 (3instermin 1.1.7) Berliner Hyp.⸗Bk. do: bo. N. 8, uk. 30. 6. 32 : 1 zer E der f . ö ; z rem, e Kost Yi aer s A, 8 3. Rh. u. Westf. agst. b. 81.12.17 j 1 do. do. N. 1, uk. 30. 8. 82 68044 Aufgebot. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle seines vorverstorbenen Bruders Selmar Teil zu erklären, ihm auch die Kosten 4 R. 102s28 Die Kläger laden die ,,, a ,, , , beg, äs c) Sonstige. za. bo. Ser g. M ro E 85 e d, dr (io. f 1 1

e, w,, ir Fraftfos erklär 68056] Oeffentliche llung. Pr FRärst dasel seine Ehefrau ͤ . ; J z ö . ere 1927 wird für kraftlos erklärt. 68056 Deffentliche Zu stell ane Dr. Fürst, daselbst, gegen seine Ehefrau, dice weren im Garn Gra nr. Ani. do. Reihe 11, 30 Rlunde wär aufgeforderl, spätestens schollene wind aufgefordert, sich spätestens Berlin- Lichterselde, den 29. Ot⸗- Die Ehen Anna Hilger, geb. Parka! Dietrich, Jeb. * adttr . ö e R e ,. ä hr, vor dem Amtsgericht Harz 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bad Das Amtsgericht. traße 47, Klägerin, vertreten durch den Grund des z 155 Abs. 1 Ziff. * den ce Sch n pgebier⸗ unt. biz 1. Ki vyne Z3iusberechnung. do. S. 13, il. *. Hyh . f nr. s ul. lden und die Ur Aufgebokts termin zu melden, widrigen 68053 Beschlus. klagt gegen ihren Ehemann, den Wil⸗ 3/28 —, 8. der Packer Heinrich Lauer Gekündigte und ungelündigte Stücte Kolberg / Sstleebad s, . , F Verlin. Pfdbr alte do. S. 11, uk. 32 . do. p. R. 2. uk 1.3.31 unde , . widrigenfalls die „B randenb. agsf. H. 81.12. 1 Köln nt t. v. zs. aus gestellt bis i . 166 . do. S. g, ul. g Gold ag x3 uk gd 410 Bo 25eh G Boah Vorkriegs süde ia. abl Pfdb. . Ant. Sch. 15, 4b 6 do. do. R. J. ut. 2.1.3] —ĩ ö - ö (. ö 5 gi do. Gold⸗Anl. 1928 z Magdeburger Stadtpfandbr. GPf. d. Bln. Syp. B. f. 3 RMp. S3. 6b 6 do. do. R. 2, ul. 30.9. 82 des Amtsgerichts. richt . ö Oltober 1928 teilt worden, in welchem bescheinigt ist, schlossene Ehe der . zu 1 ö Zt. unbean nt wo, 8 ö a n. Mag g pf 2 . . p ö. ; 8 1 20. Oktober ; ̃ dinder Be ür einschuldigen 565 B. ⸗B. sFhescheidung Zgest. b. 81. 12.17 agdeburg Gold- A. Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. Komm. S. 1, uk. 81 4.10 o. do. R. , ul. 2.1.33 Bad Harzburg, der daß der Genannte von 1. den Kindern den Beklagten für den alleinschuldig zöß5 B. G.⸗B. auf Ehesch 9g ausgest. b. 3112. , pan I i a h J , J do. do. I. Ji. Lai.

6

H CLCCCCCCCC C - 1 0.

0 R = 2

*

8

*

ö e 5 Cattie e des Amtsgerichts. , en Geschwistern Roßmann: aufzuerlegen, und ladet den Beklagten Beklagten zur mündlichen Verhandlung 13 Sh n sche, ahn. b. 36. 1m Mannheim Golb⸗ Mit 3insberechnung. do. do. Ser. x, u 37 ö . . . en, , , , . . . ech 3 6 ver⸗ . k e lichen Verhandlung des des . treits vor das Landgericht in r S e r , ,, * ; ; a n,, 3 r,, * 83 3 Rechtsanwälte Dr. Hawlitzty, Zitscher 68 C46! Aufgebot. chelichten Friedrich Louis Müller zu Recht streits vor den Einzelrichter der Frankfurt 8. zu 1 auf den W. De⸗ Provinzialanleihen. do. da. 27 un. s 2. 6 ; R. 1c, il ig. ab 1s 1016 Hyp. G. Bf. 285 rz a3isio 1. Pfbr. Em. s, ul. a und' Dr. König in Foꝛst (Tausitz;, Die Häuslerwitwe Thekla Nowak, Tautenheint, b) Frieda, geb. 24 1, 1888, J. Zivilkammer des Viphischen, Land= zember 1928, vormittags 9 uhr, Drit Zu sberechnmung. ö do. vo. I. 16. ig. a0 18 do. do. i da i rj. 655 1 Fer n do. , . 2. a) die verwitwete Häusler Aung geb. Wollas, in Kutzoben hat beantragt, jetzt verehelichten Ernst Friedrich Frauke gerichts zu Detmold auf den 22. Ja⸗ vor Jie sechste Zivillammer zu 2 35 k ,. . 8. 3 . 6 . 63 a . , ; . Tabor, geb. Belka, in Kl. Briesnigk, den verschollenen Arbeiter Peter u Weißenborn, ( Elsa, geb. ö . . 2 mit 2 k k hr, ,, , , 3.9 858. 8 0 15s unt. b. 1331 . go. Bo. JJ. 16. 1.3 8 4 9 do. do 193g. rz. 153 21. ; Em a7 r3. ab z P) die verehelichte Gärtner Marie Leh- Woitas (Woitosch oder Woitos), setzt verehelichten Waldemar Kurt Weise der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ . Uhr, Zimme . J t e, an öl e e e m im,.

8

5

de 32

r 33 88

. . 8

. c e

2 5

15h 6 z do. do. 1927, uk. h. 31 ; Em 20, rz. ab ss

in z e . in J en, für . ei edwin, ge g6 dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Zivilkammer, zu 3 auf den 22. De⸗ . do. Kom. do. i hutan Ds, 5b e do. do. 1925 (Cig⸗ Em. 21, xz. ab 8

wann geb. Tabor, in Eulo, 9 der zuletzt wohnhaft in Kutzoben für tat zu zu Tautenheim, 4) Edwin, geb. 8d 1. 180 ? 85 r öffentliche 1932 j ö do. do. 27, tg. 82 RM⸗A. 27, uk. b. 32 6 do. do. do. R. 21, uk. 33 34.5 6 db.) o. Ant.⸗Sch . Em. 8, rz. ab 8 Her n ell Richard Tabor in Kl. erklären. Der bezeichnete Verschollene zu Tautenheim zu je * 2. den Kindern bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen zember 1928, vormittags 10 Uhr, 1 ta. 3 me, frre seirt Goid an. n, 3 n e, m , , ,

riesnigk, vertreten durch Rechtsanwalt wird aufgefordert, fich spätestens in dem seiner vorverstorbenen Schwester Zustellung wird dieser Auszug der vor den Einzelrichter der zweiten Zivil⸗ Sann. Prov. GWi⸗ü. 1925, rz. 1081 Disch. Com. Gld. 2s . e , n . 2. ü , rien gebar teen gms ble mufs den ! Juli ät, vormittags ö ene g Rhe. a . , ,. 1 Freundli For ; ĩ J 2 z ? 6 2 ö . 6 . Hannov. Pro. NM⸗A. 1927, rz. 1932... 6 do. do. 26 A. 1.tg. 81 Braunschw.⸗Hann. Em. 2, rj. ab 29 verehelichte Martha Kneschk, geb. Klei⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ferdinand Kormann, oder Korrmann 4 Detmold, den 31. Oktober 1933. . e, , nnn, ,. 10 ö , , zi. a. n. 6. ig. 13 1.103 Plauen Fiat - Äni. do. do. 6 e s 6 6. 102 256 6 . E. 16 e, . nert, in Forst Causitz, Gubener Str. 5s, richt anberaumten Aufgebotstermin zu oder Kornmann, den Geschwistern Die Geschäftsstelle * des Lipp. Land— 8 k 5 r, , Ai n die, - . , 44 . 2 n , 1.7 JI6, Seh 6 . do. 26 5 3 * 6 unt. 31 1. ö 1 . ; . Schor j idrige 8 j Todes dor 8: A eb. 16. 3. richts. zu 5 auf den J. nur * ö do. R. 8 E rz 1057 119132. Weimar Gold⸗ A. o. do. 27 A. 1, tg. 82 o. do. do. 27, uk. 8 1 o. do. Em. 15, rz. 88 vertzeten' durch Juüftizrat Schorn in melden, widrigenfalls die Todes-] Kornmann namens: a) Anna, geb. 16.8 ern e j do. Rehe 57 1.106018 1536, unt. bis 8 26 e e, , , e. do. do. do. iil. L. 26 e d ,, do. Reihe 77 1.4.1084, 1 8 Zwickau RM ⸗Anl. do. do. Schatz⸗ . do. Em. 9, rz. 01

do. R. 8, tg. za 4.10864, 5 B 1926, unk. b. 29 anweis. 28, rz. 81

0 —— QA) O —— * ‚— , m. 222 2X22 * E 423 833 * 2

83 sẽ

Ehristine, verehelicht gewesene Louis Klage bekanntgemacht. kammer, zu 4 auf den 22. Dezember RIB. tilab. ab 258 117 od,9ß8 do. do. RMR⸗Anl. iron sraleh ins

2 D M0

* ö. 2 6 2

2

2 0 00 O 2 3 2 0 0 —C 0 O

r HE

do do. E. 10, ul. 1. 1.88