1928 / 259 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1928. S. 2.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich kin ne J 4 G. im. b. H. in Itzehoe“ am Nr. 259. J 2 . . .

machen. 18. Oktober 1928 eingetragen worden: ö 3. . 6

Amtsgericht Hameln, 18. 10. 1928. Durch Beschluß der Gesellschafterver. 5. Musterregifter. Nr. 14 808. Dieselbe, ein Paket mit

an, , vom 27. November 1924 ist

Hamm, West. ; ö , as ,,, . . , 30 en sterahschtitten von baumwollenen Handelsregister des Amtsgerichts mark umgestellt worden, und zwar unter (Die ausländi ĩ und kunstseidenen Spitzen und Einsätzen Hamm (Weftf.). Eingetragen am Einstellung eines Kahitalentwertungs— . . offen, . 6013 ar, 19. Oktober 1578 bei der Firma Paul lontos in Höhe von 4564 Reichsmark. . . 60, = 606, 6940-6948, Flächenerze ug⸗ Proepsting in amm (UÜbt. A Nr. Ti); 5 3 des Gesellchaftsvertrags ist dem— Fndn,. . b77 19] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Der Kaufmann? Paul Prdepsting sst entsprechend geändert worden, Musterregister ist heute unter am 6. Oktober 1928, vormittags 9 Üühr

verstorben. Das Geschäft wird von Durch Gesellschafterbeschluß vom r; 299 . folgende von der Firma 15 Minuten. ; seiner Witwe unter der bisherigen 31. Dezember 1927 ist die Auflöfung der . Wachswerke Eickenscheidt, Akt. Nr. 1439. Firma J. E. Heim zu Firma forgeführt. Gesellschaft beschlossen worden. Die es. in Fulda, am 25. August 1928, 1 Uhr, Wien in Desterreich mn Mufter flir ö Vertretungsbesugnigs des Gesjchäfts⸗ zugemeldete Modell. 1 Kerzenhalter mit Dilber, offen. iprsttun mmer h führers Franz Saecker in Itzehoe ist er— e ff nr gen e fr d2s, Jlächen ez ignise, Schu gfrist Jahre lastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sttober 19s, , frist 3 Jahre gemeldet am 6. Oktober 1928, näch-

Fulda, den 25. 8. 1923. Amtsgericht. 67720]

und 28. 6. 1928 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Bergmannswohnungen und die Vermietung oder Uebereignung der Wohnungen an die obenbezeichneten Bergbauangehörigen. Zum Aufgaben⸗ kreis der Gesellschaft gehören sämtliche Geschäfte, welche ö. Erreichung des Zwecks der 3 n haft notwendig sind. Die Gesellschaft hat ihre Aufgaben in Anlehnung an die Richtlinien und Grundsätze der Treuhandstelle für Berg⸗ mannswohnstätten im rheinisch⸗west⸗ fälischen Steinkohlenbezirk G. m, b. H. Essen, und in engster Zusammenarbeit mit dieser auszuführen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital um 2000 Reichsmark umgestellt. Geschäftsführer ist der Architekt Albert Mothes in Gelsenkirchen. Zu stellvertre⸗ tenden Geschäftsführern sind bestellt: Oberbergrat . ö beamter Unverricht, beide in Gladheck. . , , , n ,. 349 Der Geschäftsführer Mothes ist allein ö ö J ö 2rtrYo hero z 7 2 x * ö 1 4 42 2 * vertretung berechtigt, in ibrigen mand 99 Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf⸗ die Gesellschaft, durch zwei Geschäfts- fung eingetragen: Der Geschäfts führer führer k ., Cart Haustein ist abberufen; an seiner Amts ge icht & lien r chen. Stelle sind die Kaufleute Wilhelm ,, Mulch und Werner Schur zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg 1, den 15. Ok⸗

tober 1928.

Amtsgericht. IX. HHeicdenheim, EBrenæz. 67568 Handelsregistereintragungen vom 29. Oktober 1928. Einzelfirmen. Bei der Firma Anna Veil in Heidenheim: Die Firma ist er⸗

schinen und Geräte, Gesellschaft mit be⸗schafter in das Geschäft eingetreten. Zur schränkter Haftung in Liquidation in er fretung ist jeder Gesellschafter er⸗ Aerzen, sollen von Amts wegen gelöscht mächtigt. Ilmenau, den 31. Oktober werden. ;. 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Die Geschäftsführer, die Gesellschafter . oder deren Rechtsnachfolger werden Itzehoe, . 676751 aufgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ J. In das Handelsregister Abt. B Nr. 19

* t bei der Firma „Hamburger Engros⸗

ClIlSsenlrirechren. (67550 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 202, Firma Beyer & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter enn in Heth ben, am 16. Oktober 1928 ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

etragen worden: Firma Paul Kirch⸗ off vormals Metallwerke Höchst, Frank⸗ urt 4. M.⸗Höchst. Alleiniger Inhaber er Firma ist der Kaufmann Paul Kirchhoff , . a. i , ; Frankfurt a. M. ⸗Höchst, 30. Okt. 1928. Amtsgericht. Abteilung 7.

1928

das mit der Fabriknummer 1 versehene Eberswalde. 679591 Nuster die Verlängerung bis auf Ueber das Vermögen des Frauleing 10 Jahre angemeldet. ö Minna Kietzmann in Gberswaͤlde Vis⸗ Bei Nr. 18 96. Glasfabriken und marckstr. 8, ist am 1. Nobember 1929 Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu nachmittags 4. 45 Uhr, das Konkursber⸗ Prag in der Tschechoslowakei hat für die fahren eröffnet. Konkursberwalter: mit den Fabriknummern 7938 bis 7944 Kaufmann Friedrich Wille in Ebers? dersehenen Muster die Verlängerung der walde, Neue Kreuzstr. 17 gFrist zur Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Anmeldung von Kon kursforberungen Amtsgericht Leipzig, 1. November 1928. bis 80. Nobember 1928. Erste Gläu⸗

k ö. ö, . 28, vormittags hr, und all⸗ T Konkurse und

J J Vergleichs sachen.

gemeiner Prüfungstermin am 19. De— Bad Salzuflen. 67955

Breisgau. 67546 A Bd. V * 157: Firma Richard , ,, Freiburg, ist erloschen. Im 15. Oktober 1928.

A Bd. VII O.⸗3. 392: Inhaber der , Brund Bullmann jr., Frei⸗ urg, ist jetzt Bruno Bullmann Ehe⸗

Vr ei burg 5 für Kartons, offen, Fabriknummern 28 bis 33, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. . 14 794. Fivma Meißner Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabrik— nummern 3140 1—2 bis 3157 1— 2, 3569 14 bis 3165 1-2, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. ; Nr. 14795. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 3167 1— 2 bis 3176 1—2, 3177 a— b, 3178 a—b, 3179 1-2, 3180 1— 2, 33393 bis 32409, 2411 bis 32415, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. = Nr. 147965. Dieselbe, ein Paket mit

OG gIsSsenktirchen. 67551] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 286, Firma Maschinenfabrik Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, am 16. Oktober 1928 ein⸗ frau, Maria geb. Rauw, in Freiburg getragen; Der bisherige Gesellschafter ünter Ausschlüß der Uebernahme der ist Liquidator. Die Gesellschaft ist auf⸗ Geschäftsverbindlichkeiten. Am 17. Ok⸗ gelöst. Amtsgericht Gelsenkirchen.

tober 1928.

A Bd. VI O.⸗3. 244: Firma Hugo Gelsenkirchen. 67558 Aurig ist geändert in Hugo Aurig, Ver⸗ In unser Handelsregister A ist unter sandbuchhandlung, Inh. Tony Fröhlich, Nr. 1299, Firma Kühner und Berges, Freiburg. Inhaber ist jetzt Frl. Tonh Sasbach, mit Zweigniederlassung Gelsen⸗ Fröhlich in Freiburg. Am 19. Oktober kirchen, am 19. Oktober 1928 ein⸗ 1928. getragen: Die Zweigniederlassung in

A Bd. IX O.-S. 396: Firma Richard Gelsenkirchen ist aufgehoben.

Baier, Freiburg. Inh. Richard Baier, Anitsgericht Gelsenkirchen. Kaufmann in Freiburg. Am 19. Ok⸗ . tober 1928.

A Bd. IX O.⸗3. Firma Wolf Roller, Freiburg: Inhaberin Frl. Berta Roller in Freiburg hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Wolf Roller betriebene Geschäf von dem bisherigen Inhaber Wolf Roller, Kaufmann in Freiburg, er⸗ worben. Am 253. Oktober 1928.

B Bd. 1 O.⸗3. 58: Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Freiburg: Die Pro⸗ kura des Ernst Bleyer ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Kurt Bassermann

67567] Harburg-Wilhelmsburg. fugnis zur Einzelvertretung der Ge⸗ sellschaft sind bestellt worden die Rechts⸗ anwälte Walther Sprick und Walter Ahlburg, beide in Hamburg, Stein— straße 19. Amtsgericht Itzehoe.

IL äöthen, Anhalt. 675761

Unter Nr. 568 Abt. A des Handels-

registers ist bei der Firma Antiquariat

Ernst Buchheim in Köthen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Köthen, den 30. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

HKreuzhurg, Osthrr. 67577) A 49. Hans Jenschewski u. Co., Kreuzburg, Ostpr;, Inhaber Kaufmann Hans Jenschewski und Friseurmeister Erich Stamm.

. Nr. 14 816. Firma Ludwig Wagner AG. (in Leipzig, ein Paket mit 6 Schriftmustern, offen, Fabriknummern bis 657, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet ant 5. Ot tober ö. , 10 Uhr.

rz, 14811. Firma Elektrotechnische —⸗ 1 ; Fabrik Schmidt K Co. G. m. b ö̃ . 50 Mustern für Verlagsartikel, ver⸗ Bodenbach in der Tschechoslowakei ein liegelt, Fabriknummern 32419, 32425, Paket mit 2 Modellen für eine Auf⸗ adh, 3äd87 bis 3259, 32595, 32543, ing vorrichtung, welche an dem Trage⸗ 32347, 32551, 32554 bis 32556, 32558, bügel, von elektrischen Taschen⸗ und . 32573, 32575, 32577, 32579, Handlampen befestigt ist, offen, Fabrik m 41219, 41212 bis 412158, 412290, nummern 3011 und 306 plaftische Er⸗ 123, 41236, 41229 bis 41 233, 41235, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ 4lz33. Flächenerzeugnisse,. Schutzfrist meldet ain s. Oftober iges, nachmihténs 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, ö

3 Uhr. vormittags 10 Uhr 30 Minute Nr. 14 81 ) Msfr⸗ 3mm . hr 30 Minuten. Nr. 14812. Kaufmann Alfred Haase

loschen. Zu Liquidatoren mit der Be⸗ r mittags 3 Uhr 10 Minuten. Fulda.

In unser Musterregister sind heute unter r. 3900 die folgenden, von der Firma Emaillirwerk Aktiengesellschaft in Fulda am 25. September 1938, 10,25 Uhr, an= meldeten Muster: Dekors für plaftische srzeugnisse, Geschäftsnummern lG, 3256, 324 Serie 111 (6 Bilder), 112, 316, 113, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden. Fulda, den 25. September 1928. Amtsgericht.

OlISenkleir chen. 67549 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 50, Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen, am 19. Oktober 1928 ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Josef Schulte in Gelsenkirchen ist befugt, die Firma allein zu vertreten.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

. ge Die

Handelsregister. 67560]

Nr. 183

M ED. Unter B

die

1 Der

zember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zim⸗ mer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Verwalter bis 30. No— ; . . . vember 1928.

Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ Eberswalde, den 1. Nobember 1921 getragenen Firma L. & M. Heering in Die Geschäfsstelle des Amtsgerichts j h . und deren In⸗ ö .

saberinnen Frau Martha Funke, geb. , ö. 2. ö D 9. . 61 67960 Hheering, in, Bad Gehn fen und Frau , e, ; , ö . '. 9 yer 5 Sevm 2 Arbeits ö. . geb. err ing. in Treysa, gemeinschaft ö . ez. Kassel, wird heute, a No⸗ 5 ö J en ben rem if , if mh, . einge ragen, Genofssenfchaft m. 6. 8. , . erg*nett Fa“ das in Frankfurt a. Main, Pestalozzi⸗ ö lor nne gart, erf ng, dg , n, t en, gan ,,,, In unser Musterregister sind heute i . n, , hat 16s, 1 Ühr, das Konkursverfahren er⸗

; d die Inhaberinnen zahlungsunfähig zffnet worben Der FerFtem em,

. Nr 30l die folgenden von der Firma sind. Der c mn che ig, ahl öffnet, werden. Der Rechtsanwalt Dr. arl Rübsam Wachswarenfabrik Att. Ges. Bad Salzuflen wird zum Ronkurgver . w . 6 zi Sber- Neue Mainzer Straße 58, ist 1 Kon: ö , . ; deu rains S ße 58, if zum Kon⸗ ernannt. Konkursforderungen fursberwalt?r Srnarnt worden. Arrest

in Fulda am 8. Oktober 1928, 12 Uhr,

67561 Firma mit be⸗

xa. Handelsregister. Unter B Nr. 243 die

5. ; 6. ; Bei der Firmg Karl Schrezenmeier in

wohnt jetzt in Heidelberg. Am 16. Ok⸗ tober 1928.

B Bd. VI O.⸗-g. 23: u. Fraeulin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bisher Weil⸗ Leopoldshöhe, hat den Sitz nach Frei⸗ burg i. B. verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Büchern, Zeitschriften Zeitungen usw. Die Gesellschaft ist befugt, Filialen zu errichten und sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind Adolf Senger und Josef Fraeulin, beide Kaufleute in Freiburg, mit dem Recht der Einzelvertretung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Noö⸗

. Senger ö

erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. CH senlcik'échen. 67553 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 401, Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktiengesellschaft, vorm. Boecker & Co, Gelsenkirchen, Haupt⸗ niederlassung Sberhausen, am 19. Ok⸗ tober 1928 eingetragen: Die Prokura des Abteilungsvorstehers Edwin Schreiber in Oberhausen it erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.

oha]

Lipinski & Co., Gesellschaft schränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden; Die Vextretungs⸗ befügnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Gera, den 30. Oktober 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

era. Handelsregister. 67562 Unter B Nr. A7 ist heute die Firma Pyrola pyro⸗chemisches Laborgtorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera (Südstr. 11) ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Musterlaboratoriums zur Herstellung von phyrotechnischen, chemischen und Das

Heidenheim 9. Brz.: Auf den Tod des bisherigen Inhabers ißt das Geschäft mit der Firma , die Witwe Kgroline Schrezenmeier, geb.

heim a. Brz. übergegangen.

in Heidenheim, Inhaber Karl Braun, Kaufmann in Heidenheim a. Brz.

C. Sapper & Braun in Heidenheim g. Brz.:! Der Gesellschafter Karl Braun in Heidenheim a. Dessen Erben haben das Geschäft samt Firma auf den Teilhaber Karl Braun, Kaufmann in Heidenheim a. Brz. über⸗ tragen.

Fetzer, in Heiden⸗

Neu; die Firma C. Sapper K Braun

Gesellschaftsfirmen. Bei der Firma

Brz. ist gestorben.

Klaiber in

Neu: Firma Eber K ü Handels⸗

Amtsgericht Kreuzburg, Ostpr.,

A. 10. I928. Liegnitz. . n,, In unser Handelsregister Abteilung H Nr. 105 f heute bei der Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale , eingetragen worden: Die Prokura de Fritz May ist erloschen. . Amtsgericht Liegnitz, 25. Oktober 1928.

Magdeburg. . In unser Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden: J

1. bei der Firma Roth Büchner Aktien⸗ gesellschaft ö Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin bestehenden Haupt

angemeldeten Modelle, 2 Kerzen in Weih? Erzeugnisse, Schutz⸗

nachtsmannform, plastische Geschäfts nummern n cf, g. frist 3 Jahre, eingetragen worden. Fulda, den 8. 19. 1928. Amtsgericht. Hof. A. In das ist folgendes eingetragen: Nr. 514 und 515.

beschränkter Haftung in offen, a) Skizzen oder 828, 831, 832, 833,

Farben, und jedes Materiaf, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

. ls rz) hiesige Musterregister Bd. I

, Rosenthal Porzellan⸗ fahrik. Bahnhof Selb, n fe, mit Bahnhof Selb, Dekor 824, 826, in Auf⸗ und Unter⸗ lasur in verschiedenen Arrangements und Flächen⸗ b) Ab⸗

16 Mustern für Verlagsar

30 Minuten.

Nr. 14798. Dr.⸗Ing. Oska n Wien in Oesterreich, ein 2 Abbildungen von Musterr sondere Ausgestaltungen versiegelt, Geschäftsnummern 101, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok

Nr. 14799.

mann, ein Paket

799. Firma Wezel Aktiengesellschaft in

von

vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Dieselbe, ein Paket mit tikel, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 41239, 50tzss bis oö0640, 50653 bis 50664, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr

r Göhring Paket mit t für be⸗

Oefen, 10909 und Schutzfrist

tober 1928,

& Nau⸗

Leipzig,

M j a j 5 e , ö ,,, für en,, offen, Fa riknummern 3) = 339, plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 8 Jahre, angemeldet am J. OFR— tober 1928, nachmittags 12 Uhr

30 Minuten.

ö, 44813. Firma Körting K Mathiesen A.-G. in Leipzig, ein Pakel mit 7 Abbildungen von „Kandem“« Leuchten, offen, Fabriknummern 679, 57 oO, 677 R 18 1— , 678 Ko, 83 K 18 1-2. plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Aktober 1928, vormittags 19 Uhr IQUr; 14814. Firma. Giesecke & Dehrient in Leipzig, ein Paket mit 5 Mustern von guillochierten und panto⸗

sind bis zum 24. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 29. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf Donnerstag, den 7. De—⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur

0

mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1928. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 1. Dezember 1928. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung: 28. Nobember 1928, 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 14. zember 1998, 12 Uhr, hier, Zeil

J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt 4. Main, 31. Oktober Amtsgericht. Abt. 17. Fürth, Bayern. 67961 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 31. Oktober 1928 vormittags 19 Uhr, über das Vermögen des

Christbaumschmuckneuheiten.

Stammkapital beträgt 20 000 RM. ß Geschäftsführer ist der Pyrotechniker Ewald Lehmann in Gera. Seine Ehe⸗ frau, Minna Ida geb. Schüler, in Gera hat Prokurg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. September 1928 abgeschlossen a. und am 12. Oktober 1928 geändert worden. Aus ihm ist weiter bekannt⸗ zugeben: Der Gesellschafter Ewald Leh⸗ mann leistet seine Stammeinlage nicht in bar, sondern bringt das bisher unter der Firma Ewald Lehmann be— triebene chemische Laboratorium nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. September 1928 in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlage wird mit 10009 RM an⸗ genommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen

Reichsanzeiger. Gera, den 80. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. 676563 Gräüfenhainchen, Bz. Halle. Im Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei der Firma Burgkemnitzer Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgkemnitz, heute folgendes eingeträgen; Die Firma ist erloschen. Gräfenhainichen, 15. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

. mit 22 Mustern von litho— graphischen Erzeugnissen, offen, Fabrik. nummern 2903 bis 224, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1928 20 Minuten.

ö Nr, 14 800. Dieselbe, ein Paket mit Nr. Las 20 Mustern von lithographischen Er⸗ Leipzig, ein P zeugnissen, offen, Fabriknummern 2925 für Blechwarer

bis 2944, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 21351 und

3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober IHe2s, Schutzfrist

vormittags 10 Uhr 20 Minuten. ; Nr. 14 801. Dieselbe, ein Paket mit 8 Mustern von lithographischen Erzeug— nissen, offen, Fabriknummern 2945 bis 2962, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Heidenheim a. Brz., offene gesellschaft seit 1. Januar 1928 zum Be⸗ trieb eines Kolonialwaren⸗ und Deli⸗ katessengeschäfts, Gesellschafter: Josef Eber und Johannes Klaiber, beide Kolpnialwarenhändler in Heidenheim Brz. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. 67569 Heikigenstackt, EichskFeld. Bei der unter Nr. 52 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma Joh. Franz Meyer in Günterode ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Heiligenstadt (Eichsfeld), Ok⸗ tober 1928. Das Amtsgericht. Hirschberg, HKiesengeb. 67571] unter der Firma „Julius Münch, Konzerthaus u. Wiener Cafés“ (Nr. 426 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Geschäft ist auf den Kaufmann und Konzerthausbesitzer Arthur Fischer Hirschberg über⸗ gegangen. Die Firma lautet t „Konzerthaus u. Wiener Cafés Bes. Arthur Fischer“. Ebenda ist eingetragen, daß die der Frau Anna Münch erteilte

Elsen krirechen. ö In unser Handelsregister B ist unter Nr. 497 am 19. Oktober 1928 die Firma „Teertag“ Teerstraßenbau R. Tagmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen⸗Buer, eingetragen. Der am 20. November 1927 und 14. Januar 1928 festgestellte Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Mai und 19. September 1928 in den S§5 1 (Sitz, 3 (Stammkapital) und 6 GVer⸗ tretungsbefugnis) geändert. . des Unteritehmens ist die Herstellung von Teerstraßen und der Handel mit Teer und Teer⸗Macadam⸗Erzeugnissen, einschließlich aller damit unmittelbar und mittelbar in Verbindung stehender Hilfs- und Nebengeschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, zür Förderung ihrer Zwecke im In- und Auslande Zweig⸗ anstalten zu errichten, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, sich bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben und 80. * 53 3 ö 3 . ö; je ß Bb. VI S. 3. 4: Deutsche Aeetat⸗ , Lunstseiden⸗Ahtiengesellschuft „Ro- Zweckes angeniessen oder nützlich sind. Tiaseta, zu Freiburg; Nireltor r. Vas Stamntapltal ist durch Gesell⸗ Friedrich Arthur Freund ist aus dem schafterbeschluß vom . Mai 19238 um Vorstand ausgeschieden. Am 25. Oktober 2 G0 Reichsmark erhöht und beträgt ö setz' 159 06 Reichsniatt. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Fuge Sülte⸗ meyer in Essen⸗Bredeney, Direktor Os⸗

graphierten Untergründen zur Her⸗ stellung von Wertpapieren aller Art versiegelt. Fabriknummern 1571 bis 1575, Schutzfrist

2 CO ö Jahre,

vormittags 10 Uhr 3

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dent Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 19. November 1928 Anzeige zu machen.

Lipp. Amtsgericht in

Berlin.

vember 1926 festgestellt und am 20. . tember 1928 hinsichtlich Sitz der Gesell⸗ schaft geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so kann die Gesell⸗ J einem oder meh⸗

niederlassung, unter Nr. 809 der Ab⸗ teilung B: Der Kaufmann Dr. jug—= Hans von Kotze in Berlin . zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Dr. jur. Hans von Kotze ist erloschen. 2. bei der Firma Schlesische Dampfer⸗ Compagnie = Berliner Lloyd Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Magde⸗ urg, mit dem Sitz in Magdebüng, Zweigniederlassung der in Hamburg be⸗— stehenden . unter Nr. 747 der Abteilung B: Saut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Sep⸗— tember 1928 ist J, . nehmens der Betrieb der Fluß⸗ und za3, 56 36 ,, u if sehrt fowie der Betrieb aller . . ö damit verbundenen Geschäfte und, Unter⸗ . Malm 36 . , , Nr. 14 802. Dieselbe, ein Paket mi n nf ems ö. ö . henne, Flächen erzeugnisse, Schutz rist 33 Mustern von kithsgranhůschen ö nn, uns , Gen ten, , ge. , am 17. 10. 1928, ö FJabritnummenn 2953 langen der e t dienen. . Nr. hHI8. Dieselbe, in 1 versiegelten 3 Fahre ,, ,,, ,, ,, ,, Umschlag 1 Skizze Fabrik-⸗Ne. A5 mit vormittags 10 Uhr 29 Minnmten ö durch n ,,, k 1 Fächendekoratton In Heichnung, nd Nr F gz. rm w 54 zug g ö. Das zwar die Nummer 18237, gegen? Nach- zu Kön iginhoöf a' Elbe 2sch cheoslokyale ) . . , M 73419 609 RM ahmung im ganzen oder teilweife auf jed⸗ ein Paket mit 2 Druͤckmustern für k . ; . wedem Material und in jedweder Aus- Baumwollstoffe in verschiedenen Farben, 8 n e ,, . . Flächenerzeugnis. Schutzfrist offen, Fabriknummern . und Prokura erloschen ist. zu je 350 RM und 14 900 Inhabervor⸗ . am 22. 10. 1928, 120. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist Hirschberg i. Rsgb. 25. Sept. 1928. zugsaktien zu je 19 RM). Durch den⸗ e. . Rose 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1928, Amtsgericht. selben Beschluß ist der Gesellschafts. Nr. bl9. Rosenthal

bildung der Tafelgeschirrform 190, her⸗ stellbar in jeder Größe, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 6. 19. 1938, horm. S Ühr.

Nr. 516. Dieselbe, offen, Abbildung der Wandvase Nr. 167. ausführbar in jeder Größe, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 15 Jahre, angemeldet am ' 15. 18. 1928, vorm. 8 Uhr.

Nr. 517. Porzellanfabrik C. M Hut⸗ schenreuther Aktiengesellschaft in Hohen- berg a. d. Eger, in einem verstegelten Üm—⸗ schlag eine Anzahl Blätter (Fabr.Rr. 244) mit 8 Flächendekorationen in Zeichnung, und zwar die Nummern 315, 317, 335,

händlers Artur Baldin in Fürth, Rednitzstraße 26, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursberwalter: Bernhard Neuburger, Kaufmann in Fürth, Marienstr. 17. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 14. November 1928; Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 4. Dezember 1928 einschließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in 132, 134 und 137 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen: Mittwoch, den 28. November; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 19. Dezember 1928, beide Male vormittags 16 Uhr, Zimmer Nr. 421. Fürth, den 1. November 1928. Geschäftsstelle des Amisgerichts.

ts⸗ ell⸗ Am

reren derselben oder allen elf

r das Recht beilegen, die Ge chaft selbständig vertreten. 18. Oktober 1928.

B Bd. III O.⸗3. Firma Badische Filmfabrik und Copierwerke, Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Weltkinomaty⸗ graph in Freiburg: Carl Herzog ist aus dem Vorstand ausgeschieden; In⸗ genienr Paul Werner Ferdinand in Freiburg ist als Vorstand bestellt. Am 19. Oktober 1928.

B Bd. V O.⸗3. 27: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators der Wiesen⸗ täler Bergbau Aktiengesellschaft in Freiburg ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen. Am 25. Oktober 1928.

zu Salzuflen.

. . [67956 „lleber ds Vermögen des Kaufmanns Walter Klamann, Kaffeeröfterei und Lebensmittelgroßhandlung, Berlin 38 64, Katzbachstraße 18, ist heute, am 1 November 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Teichner in Berlin⸗Charlottenburg, Wil mersborfer Straße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung am 28. 11. 1938, 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Dezember 1928, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 181. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. 11. 1928. . Berlin, Möckernstraße 123/180,

. 12:

Flächen „Flächen

10 Jahre, an⸗

Oktober 1938, vor⸗

den 29. Schutzfrist gemeldet am 14. mittags 9 Uhr.

Nr. 14 817. Firma Koh-innoor Blei— stiftfabrik L. & C. Hardtmuth zu Bud⸗ weis in der Tschechoslowakei, ein Paket mit 4 Mustern einer Verpackung für Buntstifte oder dgl. in Form einer Eisenbahn (Lokomolive, Personenwagen und Lastenwagen), versiegelt, Fabrik— nummern 924, gꝛ4 A, ga B und 9246 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1928, nach“ mittags 3 Uhr 20 Minuten. e Nr.. 14518. Mauriee Babani zu Paris in Frankreich, ein Paket mit einem

Das

67962 Ueber das Vermögen des Bäcker— . Kurt Wolf in Gera, Richter— straße 11, ist am 1. November 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bauch in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige— pflicht; 22. November 1928. Erste Gläubigerversammlung: 30. November Allgemeiner Prüfungs⸗

Gera,

in

Amtsgericht Freiburg i. Br. Porzellanfabrik nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. ö den

und

Hiürstenwaldle, Spree. I6I54]] Handelsregistereintragung bei A 16, Firma A. Marcuse K Co, Fürstenwalde, Spree: Alleiniger Inhaber ist jetzt Kaufmann Karl Sachs in Breslau. Die Prokura des Kurt Heimann ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, 29. Okt. 1928. Amtsgericht.

67548

DGiILenkltirchen-Hiinshovem.

In das Handelsregister B Abt. 5 wurde heute unter Nr. 36 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter . unter der Firma „Beggendorfer Ringofen⸗ werke a, ,. mit beschränkter Haf⸗ tung“ und mit dem Sitz in Beggendorf eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ringofensteinen, auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ ängen, sowie der Erwerb ähnlicher internehmungen oder die Beteiligung an solchen. . ;

Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Landwirt Josef Roosen in Beggendorf

nd der Landiwirt und Bauunternehmer . Josef . in Baesweiler.

Ferner wird bekanntgemacht, daß ßffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. ö

Geilenkirchen, den 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

G CI Senkirchemnm. 675656

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 653, Firma Hein vich von Rönn in Gelsenkirchen, am 16. Oktober 1928 ein=

wald Polter in Düsseldorf. Dem Hein⸗ rich Naumburg in Düsseldorf ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt ö. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ chäftsführer Oswald Polter 1 für . Person allein vertretungsbefugt. Amtsgericht Gelsenkirchen.

e lsenlrirehen.

kirchen⸗Buer —ͤ der Kaufmann Engelbert Rating Gelsenkirchen Buer eingetragen. , Engelbert Rating jr. Prokurg erteilt, . Amtsgericht Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B

Bottrop

Bergmannssiedlung , mit

.

Buer, Gladbeck, Gesellschaft chränkter Haftung in uer eingetragen. und 21. September

von

. In unser Handelsregister A ist am 26 Oktober i928 unter Nr. 1710 die Firma Engelbert Rating in Gelsen⸗ und als deren Inhaber in Dem ist

67555] ist am 24. Oktober 1928 unter Nr. 498 die

be⸗ Gelsenkirchen⸗ Der am 34. August 1920 festgestellte

ö (67565

Hameln. . . Handelsregister ist

In das eingetragen:

hiesige

Abteilung A. Nr. 571 bei der Firma Carl W. Abel in Hameln am 17. Oktober 1928: Die Firma ist erloschen. Abteilung B. . Nr. 137 bei der Firma Paul Bruse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aerzen, am 23. Oktober 1928: Das Konkursverfahren ist mangels Masse eingestellt. Die Firma ist erloschen. Nr. 105 bei der Firma Hefefabrik Emmerthal Aktiengesellschaft in Emmern am 26. Oktober 1928: Die Gesellschaft hat infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 13. 9. 1928 ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ hl der Liquidation an die Nord⸗ eutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft in Berlin übertragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Rr. 151 zu der Firma Speiseölfabrik Theresiental, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reher, am 27. Oktober 1928. Dem Kaufmann Hans Jordan in Reher ist Prokura er⸗ teilt, und zwar dergestalt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten, Er hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Amtsgericht Hameln.

Hameln. ; b õ6 c]

Nachstehende, in unserem Handels⸗ register B eingetragene, nicht mehr be⸗ stehende Handelsgesellschaftsfirmen:

Nr. 81: Hamelner Kran⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln, 1 Nr. 102: Niemeyer & Tuckfeld, Fabrik

ditgesellschaft ( Papierfabrik R. v. Decker, f

Hans Rudolf von Decker ist mit dem

Pinagen. Der Sitz der Firma ist nach Duisburg verlegt. . Amtsgericht Gelsenkirchen.

der Gesellschafterversamm ö 309. 4. 1988, 89. 11. 1924, 2. 18.

ien e , . ist durch Beschlüsse 1926

und Lager landwirtschaftlicher Ma—

*

2

gesellschaft in Eichberg, Kreis Schönau“, eingetragen worden: . Der Persönlich hajtende Gesellschafter

bertrag geändert und neu gefaßt. nicht ige Die neuen Aktien werden zum von 106 9 ausgegeben. zur . mindestens 3 Wochen Generalversammlung

Als veröffentlicht: Kurse Die Einladung Generalversammlung ist künftig vor dem Tage der zu veröffentlichen. Francke in Magde⸗

eingetragen wird

3. bei der Firma E.

burg unter Nr. 1549 der Abteilung A:!

Inhaber ist jetzt die Witwe Emma

30. Juni 1928 aus der Gesellschaft aus⸗ Francke, geb. Laegur, in Magdeburg.

geschieden. Die Gesellschaft wird unter der bis⸗ herigen Firma, unter den bisherigen bhesellschaf ern und Kommanditisten weitergeführt. t Hirschberg i. Rsgb., den 27. Oktober 1928. Amtsgericht. Hof. Handelsregister. 67572 „2A. R H. Svergel“ in Hof: Off. Hdlsges. seit 30. 10. 1928 des Komm-⸗ Rats und Fabrikbesitzers Frdrch. Adolf Soergel in Regnitzlosau und des Fabrik⸗ besitzers Hans Soergel in Hof zum Zweck eines Textilbetriebs. Amtsgericht Hof, 30. 10. 1928.

Im enan. (67573

In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 347 ist bei der Firma Adolf Freytag in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ilmenau, den 25. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. HImenanm. 67574

In unser Handelsregister Abt. A Band 1 Nr. 85 ist bei der Firma Wilh. Jordan in Ilmenau unterm 13. Ok⸗ tober 1928 eingetragen worden: Fräu⸗ lein Anng Marie Jordan in Ilmenau und der Diplomkaufmann Kurt Jordan daselbst sind mit Wirkung vom 1. April 1927 als persönlich haftende Gesell⸗

8d

Die Prokura des Eduard Francke d. J. und des Hans Francke bleibt bestehen.

4. bei der Firma Max Maier Bank⸗ geschäft in Magdeburg unter Nr. M18 der Abteilung A: Die Prokura des Fritz Bromann und der Herta Levi ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen, Magdeburg, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung L.

Magdeburg. 6716580]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: *

1. bei der Firma Deutsche Super⸗ phosphat⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung, Verkaufsstelle Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Charlottenburg bestehenden Haupt⸗ niederlasfung, unter Nr. 1262 der Ab⸗ teilung B: Laut . vom 31. Mal 1928 ist Gegenstand des Unternehmens ausschließlich einem durch Zusammenschluß von Herstellern von Erx⸗ zeugnissen der Superphosphatindustrie bestehenden Verband als geschäfts⸗ führendes Organ zu dienen. In dieser Eigenschaft hat die Gesellschaft alle die⸗ senigen Aufgaben zu erfüllen, welche der Verbandsvertrag bestimmt. Die Gesell⸗ schaft kann sich an Unternehmungen aller Art, welche auf die Erreichung gleicher Zwecke gerichtet sind, beteiligen.

Bahnhef Selb,

schränkter Haftung offen, Skizze ] herstellhar in jeglicher Erzeugnis, Schutzfrist

ö chaft n

15

eingetragen:

Bd. II Nr. 272. Rosenthal Por ö fabrik Bahnhof. Selb 6 ö. , n.

Bahnhof Selb hat für die unter

3 Jahre beantragt.

mit be⸗ in. Bahnhof Selb, Autoaschenschale Nr. 168, Größe, , . ö. meldet am 26. 10. 1928, bor . ö B. In das hiesige Musterregister wurde

Ni 272 eingetragenen Dekormuster Nrn. ol7/4 - i5 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere

Amtsgericht Hof, 31. 10. 19283.

Leipzig.

worden: mann Pick zu 36 . mit 50 hirmgriffen, offen, 3475, 3457, s 2628, 3635 3543 3571, 3672, 3576, 3684, 3736, 3737, 5181, 6366, Erzeugnisse, Schutzfrist 1

3548, 5h,

mittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 14702. Firma Karlsbader Kristall⸗ Ludwig Moser K Neffe zu Meierhöfen , 1 Tschechoslowakei, ein Modell, betreffend eine Form für Fabrik⸗ Erzeugnisse,

. A.⸗G. Söhne und Meye's und Winterberg in der

Sicherheitsascher, ver iegelt, nummer 6368, plastische Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel 22. September 30 Minuten. . k ; Nr. 14793. Firma S8. Pohl in Lei Blagwitz, ein Paket mit 5 Druckmu

68021] In das Musterregister ist eingetragen

Hornwarenfabrikant Her⸗ Wien in Oesterreich, Skizzen von Damen . w ) 9 = 8485, 95 3507, 3509 3513, 3615, 3516, ö 3519, ( 3560, 3578, 3586 - 3582, z n,. ahr, ange⸗ meldet am 12. S wd mnber Ms, .

1928, vormittags 9 Uhr

.

in

am

Nr. 14 804. Firma Leipziger Spitzen—

in Leipzig, ein Paket mit 56

Fabriknummern 4742, 4743 / 1746, 4748-4757, 4760, 47 72, 1779 = 4785, 4786/1, 478 4787 - 4790. 4795 4803, 48 r n g h 2 . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 6.

mittags 9 Uhr 15 Minuten.

offen, Fabriknummern 4811, 4820, 4840/1, 4840, 484651, 4845 - 4847, bis 1864. 4668 4871, frist 3 1928, vormittags 9 . 15 Mir

offen, Fabriknummern

4960, Flächenerzeugnisse,

vormittags g Uhr 15 Minuten.

offen, Fabriknummern bis 4954. 498571 4985, 4993/1 4993, 4994/1 4994, 4995

41996 -= 4998. 69000 = 6008, 6009 bis 6olz, Flächenerzeugnisse,

tern

vormittags 5 Uhr 15 Minuten.

fabrik. Barth K Co., Aktiengesellschaft

abschnitten von baumwollenen und kunst— seidenen Spitzen und Einsätzen, offen,

Dltoher 1928, vor⸗

. N 14 8095. Dieselbe, ein Paket mit 50 Musterabschnitten von baumwollenen und kunstseidenen Spitzen und Einsätzen,

4841/1, 4841 - 4844,

4852 48 ö r 4884 - 4889, 1597 4907, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 6.

Nr. 14 806. Dieselbe, ein Paket mit 50 Musterabschnitten von . und kunstseidenen Spitzen und Einsätzen, 49608 4916, 4018.244921, 4923 4927, 4928/1, 4928, 49291, 4939, 4930, 1, 4930 = 4935, 4936 bis 4941, 4912/1, 4942-4945, 4949 bis Schutz frist 3 Jahre, angemeldet aàm 6. Ott ih .

Nr. 14 897. Dieselbe, ein Paket mit 50. Musterabschnitten von . und kunstseidenen Spitzen und Einsätzen, fe 4964 4969, 4970/4, 4970, 4971/1, 477. - 44a, 4976 4988 4992,

(

- Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sktober 9

Muster⸗

. 66 4770, 3, 478714, 05 —–— 4810, 3 Jahre,

4814 bis Is, 45866 Schutz⸗

Oktober nuten.

. 4996/1, I, 50h

Flalon 1 einem dazugehörigen Kästchen, offen, Fabriknummern 3 und 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 21. Oktober 1928, vor! mittags 11 Uhr. ̃ Nr. 14 819. Firma Gebrüder Wommer ALG. in Leipzig, ein Paket mit Aß⸗ bildungen einer Fleischschneidemaschine, offen, Fabriknummer 60, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange— meldet am 24. Oktober 1938, nach⸗ mittags 3 Uhr. .

Vr, 14 S209. Firma Gebr. Schiffmann in Leipzig, ein Paket mit 31 Abbildungen von Alpargent-Metallwaren, offen, Fabriknummern 50, 61, 64, S54, ggg, 397 300, 391. 391 b, 398, 396, 1535, 1531, 78, 926 /7, gas tio, 1515, 928, l6, Yo, 1514, 1511, 1476, 10, iel, 1699, 1698, 1518, 1477 und 227, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Oktober 1926, vormittags .

Nr. 14 321. Firma The Dunlo

Rubber Co. Ltd. zu Birmingham 1 England, Abbildung einer n ,, kappe, versiegelt, Fabriknummer 261 028, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ; Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr. Bel Nr. 15957. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Inwald A.-G. zu Wien in Oesterreich hat sür die mit den Fabriknummern 79535 und 7936 ver—⸗ sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 183984. Firma Apel K Brunner in Leipzig hat für die mit den Fabriknummern 1— 3 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

1928,

Bei Nr. 18942. Walter Elmer Zander

1. November 1928.

Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Eraunschweig.

Ueber das Vermögen des Friedrich Rambow, hier, Nr. 111 und Schleinitzstraße 128, ist heute, am 1. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser⸗ Wilhelm⸗ Straße 28, züm Konkursverwalter er— ngnunt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. November 1938, An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 10. Dezember 1938. Erste Glaäͤubiger⸗ bersammlung am 27. November 165265, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin am 10. Januar 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 5. Braunschweig, den 1. Noͤbember 1928. Die Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. 4.

67957 Architekten Casparist raße

Dryesdem— Ueber das Vermigen des Fabrikanten Frißz Köhler in Dresden, Warthaer— keen, 409,1, der in Dresden, Grüne⸗ traße 18/20, eine Großhandlung sani⸗ tärer Steingut, Gas- und Bahn leitungsartikel betreibt, wird heute, am 1. November 1928, nachmittags 253 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter: Direktor Dr. Hoyer in Dresden, Ostra⸗Allee 11. i , bis zun 360. November 1925. Wah termin; 380. November 1928, vormittags 1133 Uhr. Prüfungstermin: 14. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1928.

67058]

2

1928, 119 Uhr. terman: 17. Dezember 1928, 113 Uhr. Gera, den 1. November 1928.

Das Thüringische Amtsgericht. Hamburg. 67963 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Rudolf Eigner, Moltkestr. 49 a, früheren Mitgesellschafters der Firma Schwenn &K Eigner vorm. Hasche & Woge, Marienthaler Str. 52, Drogen⸗ 1 ist heute, 12 Uhr 23. Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ f bis zum 29. Dezember d. J. ein= chließlich. Erste Gläubigerversamm— lüng. Mittwoch, 28. November 1928, 12 Uhr 15 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 30. Januar 1939, 10 Uhr 30 Min.

Hamburg, 1. November 1928.

Das Amtsgericht. Hamburg. 67964] Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Kreditgenossenschaft „Hansa“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ dation, Catharinenkirchhof L, ist heute, 11 Uhr 38 Min., er u eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilien⸗ straße 35. Gemäß § 103 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗- und Wirtschafts⸗ genossenschaften, wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: 1. Heinrich Bahlmann, Eppendorfer Landstraße 9, 2. E. Paul, Eiffestraße 589, und 3. Rechtsanwalt r. M. Horowitz, Kaiser⸗Wilhelm⸗ . 2351. Offener Arrest mit An⸗

zu Philadelphia (V. St. v. A.) hat für

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

zeigefrist bis zum 24. November d. J. ö nm i def it bis ö.