Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 260 vom 6. November 1928. S. 4.
Meissen. 67914
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 9g, betreffend die Firma Robert Viertel in Meißen, eingetragen: Der Inhaber Kaufmann Max Härtwig in Meißen ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma ist vom 1. Januar 19253 ab 4 fünfzehn Jahre weiter verpachtet. Als Pächter ind die Kaufleute Paul Sohr und ede Sohr, beide in Meißen, Ge⸗ sellschafter. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe zegründeten Forderungen auf sie über.
Meißen, den 1. November 1928.
Das Amtsgericht.
Mars. 696) In unser Handelsregister A 463 ist eute eingetragen, daß die offene
ge ele n Kolk & Hubrach in
Moers aufgelöst und die Firma er⸗
loschen ist.
Mörs, den 30. Oktober 1928. Amtsgericht,
Mühlberg, Elhe. 67916
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Ernst Klandt in Mühlberg, Elbe, eingetragen: Die Witwe Jennh Klandt, geb. Hahn, in Mühlberg, Elbe, ist jetzt Inhaberin. .
Mühlberg, Elbe, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Münster, Westf. . 67917
In unser Handelsregister ist am 29. Oktober 1928 folgendes eingetragen: Abteilung A Nr. 1615 die Firma „Wilhelm Wierlemann in Greven i. W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wierlemann in Greyen i. W. Abteilung B Nr. 503 die Firma „Anton Pelka Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Münster i. WB.“ Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Uhren, Gold, und Silberwaren, optischen Erzeugnissen, Edelmetallen, Juwelen, Antiquitäten und verwandten Artikeln, und zwar nicht nur für eigene Rechnung, sondern auch in Vertretung anderer Firmen, sowie Herstellung und Reparaturen der vorgenannten Gegenstände. Das Stammkapital beträgt 5600 Neichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Uhr⸗ macher Anton Pelka und dessen Ehe— frau Anng Pelka, geb. Rebentisch, beide in Münster i. W. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28 / 30. Juni 1923 festgestellt und unterm 22. Mai 1924 und 4. September 1928 geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden der beiden Geschäftsführer. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Münster i. W. Vur in ppin. 67913 In 3 Handelsregister A Nr. 20 ist heute bei der Firma Otto Hämmer⸗ ling, Neuruppin, folgendes eingetragen worden:; Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Geschwister Hildegard und Ruth Hämmerling in Neuruppin als Erben des Nachlasses der verwitweten Frau. Margarete Hämmerling, geb. Mahnke, über⸗ gegangen. Der verehelichten Antonie Brenker, geb. Mahnke, in Neuruppin ist Prokura erteili ; Neuruppin, den 22. Oktober 1928. Amtsgericht.
Veuruppin. 67919
In 6 Handelsregister A Nr. 320 ist heute bei der Firma Wiesner K Gebrüder Thomann in Neuruppin fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Richard Wiesner. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Richard Wiesner in Neuruppin ist alleiniger Inhaber der Firma.
Neuruppin, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht. Noredenburꝶ. IGM 20] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 41 die Firma Fritz Kossack und als deren Inhaber der Großviehhändler Fritz Kossack in Nordenburg eingetragen worden. Nordenburg, den 25. Oktober
Amtsgericht.
Ohrelrimf. 67921 Die Firma Dr. Otto ö Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Holzgroß⸗ handlung in Krawinkel, ist erloschen. Ohrdruf, am 1. November 1928. Thüring. Amtsgericht.
1928.
Osterhola-Scharmbecke. 67922 In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Ziegelverkaufs vereinigung. Osterholz⸗ Scharmbeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Geschäftsführer Hinrich Hohorst in Osterholz-Scharm⸗ beck ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Heinrich Eggers in Gnarrenburg zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Osterholz den 1. Nobember 1923.
Peine. ; 67923
In das Handelsregister Abteilung B st bei der Firma „Jiegelei Equord, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung“ in Equord (Nr. S5 des Registers) heute folgendes 2 Die Ge⸗ schäf ts führer . ter 3 Schmidt und Kaufmann einri
Albert, beide in Equord sind abberufen. Die Gesellschaft wird nur noch durch Karl Böker und Willi Pfarr vertreten. Amtsgericht Peine, 30. Oktober 1928.
Pirna. 67924
Auf Blatt 717 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Bierling⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Heidenau, ist heute ein⸗ getragen worden: Der Vorstand Alfred Müller ist ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, den 29. Oktober 1928.
Potsdam. . 67925 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Märkische Fahrzeug⸗Werke G. m. b. H., Potsdam, heute einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann August Paepke und dem Fräulein Klara Bastke in Potsdam ist Gesamt⸗ prokura erteilt. — Potsdam, den 23. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.
67926 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma C. Dreger, Nachf., Prenzlau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Otto Neumann, Prenzlau, ist er⸗ loschen. Prenzlau, den 31. Oktober 1928 Amtsgericht.
EPrenzlnn.
IE a eher. . 67927
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 568 die Firma Richard Philipp in Kleinröhrsdorf und als deren Inhaber der Tischlermeister August Richard Philipp in Kleinröhrsdorf ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Möbel- und Bautischlerei. Amtsgericht Radeberg, 1. Novbr. 1928.
Ie add olfzell. . 67928 Handelsregistereintrag B Band 11 O. -Z. 8 bei der Firma Süddeutsche Dis⸗ kon kogesellschaft Aktiengesellschat — Filiale Singen —, Hauptniederlassung in Mannheim: Die Prokura des Ernst Bleyer und Karl Ebel ist erloschen. Radolfzell, den 26. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. HRS Ossla, Hanz. 6167929 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 33 folgende Firma eingetragen worden: Apotheke Roßla a. H. Fritz Bonde. Inhaber Apotheken⸗ besitzer Fritz Bonde in Roßla a. 8. Roßla a. H., den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Sz I wedlel. . (67930 In hiesiges Handelsregister Ab— teilung A ist heute unter Nr. 284 bei der Firma Fr. Paul Ischätzchen in Salzwedel eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö . Salzwedel, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Schlüchtern, Bæ. Kassel. Ib7931] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Viktor Wolf, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Schlüchtern eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1938 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen aller Art, die in dem von dent. Gesellschafter Max Wolf in Schlüchtern als Einzelkaufmann unter der . Viktor Wolf betriebenen Fabrikationsunternehmen der Seifen⸗ branche hergestellt werden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 900 RM. Geschäfts⸗ führer sind der Kaufmann Bruno Hoppe und der Kaufmann Dr. Hans Lehmann, beide zu Schlüchtern. Je, zwei. Ge⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen sind zur gemein⸗ schaftlichen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Alle Bekanntmgchungen. der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger. . Schtüchtern, den 26. Oktober 1928. Amtsgericht.
Schmälllln, Thür. 67932 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 3 — 6 16 2 chmölln, Thür. — eingetragen worden: 577 Hieb! ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Fabrikant Paul Herrmann in Schmölln als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . Schmölln, den 18. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht.
ScCliwnanm. .
In unser Handelsregister ist bei der Firma Dr. Christian Brunnengräber Chemische Fabrik G. m. b. H. in Schwaan heute eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Oktober 1928 ist die Aenderung der S5 17 und 18 der Satzung wie in Anlage zu [7] beschlossen.
Schwaan, den 26. Oktober 1928.
Meckl. Amtsgericht.
Schweinfurt. 67934 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: a) Neue Firmen: Sans Hermann Arnold, Sitz Bad
Kissingen. Inhaber: Hans Hermann
Arnold, Kaufmann in Bad Kissingen. Geschäftszweig: Zigarrengeschäft.
Franz Haag, Sitz Königshofen i. Gr. Inhaber: Franz Haag, Kauf⸗ mann in Könägshofen i. Gr. Geschäfts⸗ zweig: Landesproduktengeschäft.
Richard Wolf, Sitz Maßbach. Inhaber: Richard Wolf, Kaufmann in Maßbach. Geschäftszweig: Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Ludwig Gold, Sitz Alitzheim. In⸗ haber: Ludwig Gold, Händler in Alitz⸗ heim. Geschäftszweig: Obst, und Ge⸗ müsegroßhandel.
b) Aenderungen:
J. Mantel Söhne, Sitz Mellrich⸗ stadt: Friedrich Mantel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Kauf⸗ mannstochter Bianka Mantel ist in die Gesellschaft eingetreten.
Fränkische Eisenkonstruktions⸗ und Maschinenbau⸗Werkstätte An⸗ dreas Sigel, Sitz Schweinfurt: VUunmehrige Inhaber Maria Sigel, Fabrikantenwitwe in Schweinfurt mit ihren Kindern: Eleonore, Andreas, Irma Sigel in Schweinfurt und Anna Ammersbacher, geb. Sigel, Elektro⸗ monteursehefrau in Ludwigshafen a. Rh. in Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann Alfred Fiegert in Schweinfurt wurde Einzelprokura erteilt; die bisherige Einzelprokura des Erwin Kurze wurde umgewandelt in eine Gesamtprokura in der Weise, daß dieser berechtigt sein soll, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Donat Lang, Sitz Fladungen: Firma geändert in Donat Lang, In⸗ haber Ernst Beierlein. Jetziger In⸗ haber: Ernst Beierlein, Kaufmann in Fladungen (Rhön). =
Schweinfurter Prägzisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel C Sachs Aktiengesellschaft, Sitz Schweinfurt: Der Kaufmann Bruno Perseke in Schweinfurt wurde zum Prokuxisten bestellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗ mitgliede zu vertreten.
c Löschungen.
Moses Löwenthal, Sitz Kissingen: Firma erloschen.
Julius Huttner, Sitz hofen: Firma erloschen. .
Johann Lembach, Sitz Bischofs⸗ heim v. Nh.: Fivma erloschen.
Brennecke C Hoffmann, Sitz Bad Kissingen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, Firma erloschen.
Schweinfurt, den Y. Oktober 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad
Gerolz⸗
Schwelm. 167935
In das Handelsregister B Nr. 5 ist am 18. Juni 10928 bei der Firma Märkische Stahl⸗ und Eisengießerei Stockert & Sohn, G. m. b. H., in Schwelm folgendes eingetragen: Nach Abschluß des Zwangsbergleichs wird die Liquidation fortgesetzt. Die am 19. Januar 1928 eingetragene Löschung der Firma fällt fort. Die. bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist zur selbständigen Vertretung ermächtigt.
Amtsgericht Schwelm.
Scliwelm. ⸗ 67936 In das Handelsregister A Nr. Sag ist am 5. Oktober 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Hammes & Steinbach in Gevelsberg solgendes eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Richard Hammes ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Schwelm.
Spandl I. 4 67937 In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 608 bei der Firma C. Prinzke, Spandau, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen,. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Wilhelm Eggers in Mühl⸗ heim und der Ingenieur Karl Eggers in Spandau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge schlossen. 2 den 25. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. T.
Stettin. . 679381 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 195 (Firma „Gebr. Lorentzen in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1928.
Stęttin. . 67939 In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. 3630 die Firma „Rudolf
Henze“ in Stettin und als deren In⸗
haber der Kaufmann Rudolf Henze in
Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1928.
Stolzenau. ; 67949 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 die Firma „Weser Druckerei Christian Oesselmann in Stolzenau“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Christian ; esselmann, da⸗ lbst, eingetragen worden. ; legt. g , und A. Gaus in Stolzenau ist Gesamtprofura erteilt. Amtsgericht Stolzenau,
(67941 vom
Stuttgart. Handelsregistereintragungen 27. Oktober 1928.
Neue Einzelfirma: Hermann Suhr, Stuttgart (Hohenheimer Str. 75). In⸗ haber: Hermann Suhr Kaufmann, hier. Veränderungen bei den Einzelfirmen: E. Missel, Stuttgart: Die Prokura des Reinhold Bürklen, hier, ist erloschen, Kemmler⸗Galley Blumengeschäft Inhaber Karoline Galley, Stutt⸗ gart: In das Geschäft ist Alfred Galley, Kaufmann, hier, als Gesell⸗ schafter eingetreten. s. G.⸗F.
Paul R. Wacker, Stuttgart: Pro⸗ kura Hans Knupfer und Firma er⸗
,. . Hugo Strohm, Feuerbach: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirma: Kemmler⸗ Galley Blumengeschäft, Inh. Karo⸗ line Galley, Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928. Gesellschafter: Karoline Galley, geb. Kemmler, Witwe, Alfred Galley, Kauf⸗ mann, beide hier. s. E.⸗F. w
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ y,. H. Æ O. Marquardt, Hotel Marquardt, Sitz Stuttgart: Die Pro⸗ kura des Johann Hammerstein ist er⸗ loschen. .
Rühle T Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden.
Ortner . Renz, Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma er⸗ loschen. . ö.
„Ifag“ Interessengemeinschaft für Automobil- und Zubehörhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Die Firma von Amts wegen gelöscht.
Katholisches Bereiushaus Stutt⸗ gart, Sitz Stuttgart: Die Vertretungs⸗ befugnis der Vorstandsmitglieder Joh. Bapt. Miller und Franz Müller, hier, ist beendigt. Neue Vorstandmitglig er: t ben Spohn, Stadtpfarrer, Johann Hammerstein, Hoteldirektor, beide hier.
Neckargold Aktiengesellschaft Scho⸗ koladenfabrik, Sitz Stuttgart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom g. Oktober 1928 sind die S5 13 und 23 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Celluloid⸗ Werk Aktien Gesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart⸗Obertürkheim: Jakob Rufer ist aus dem Borstand aus⸗ geschieden. Firma von Amts wegen elöscht.
; ,, Die Klammern be⸗ deuten: „nicht eingetragen ?“̃“. Amtsgericht Stuttgart J.
Tharandt. i . 6 04e Auf Blatt 169 des Handelsregisters, die Firma Müller . Conp. in Rabenau beir,, ist heute eingetragen worden: 6. Gustav Hermann. Müller ist, aus- geschieden. Inhaberin ist die Firma Rabenguer Sitzmöbel⸗Industrie , nand Büßer, Gesellschaft mit . ränk⸗ ter Haftung in Rabenau, an die der Verwalter im Konkurse zu dem Ver⸗ mögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft samt der Firma mit Hustimmung des Inhabers veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betrieb des Ges säfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in den Betriebe begründeten Forde⸗ igen auf sie über. . n , . 29. Oktober 1228.
Pilsit. ö ler 9a) In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1402 die Firma „Moses Lewy“ in Tilsit und als, ihr Inhaber der Kaufmann Moses Lewy in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.
Traben-Trarbach. 679441 2 Handelsregister B Nr. 16 wurde bei der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Traben⸗Trarbach, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Besell⸗ schaftsvertrag in 8 22 Abs. , Werle, tung des e ts at) und 5 23 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 bis 5 (Teilnahme an der Generalversammlung und Hinter⸗ legung der Aktien) geändert. . Die bisherigen stellverrretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn, und Dr. Werner Kehl . . Vorstandsmitgliedern bestellt. . . 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
61945
TribBerg. .
Handelsregistereintrae u . O Rnd 6 nr Scar walder Schuhnestelfabrik Karl Schlenker in Hornberg — : Die Firma ist erloschen. Triberg, 2. Ittober 192.
Amtsgericht.
Uelzen, Bz. Hann. 679416 In das Handelsregister Abt. A Nr. 138 ist zur 23 C. W. Kupffer in Rosche heute eingetragen. ö des Geschäfts ist die Ehe⸗ frau Agnes Plumhoff, geb. Kupffer, in Rosche. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Erwerberin aus⸗ eschlossen. kel e er Uelzen, 29. Oktober 1928.
Wehlan. . , .
Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. is die Firma Gesell= ] ftshaus lau, Karl Rebuschatis,
mann Karl Rebuschatis in Wehlau ein⸗ getragen. ea e, n,. Restaurationgs⸗ e . nebst Tanzlokal. Amtsgericht Wehlau, 23. Oktober 1928. Wüittenberx, Br. Halle, 167945 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 680 eingetragenen Firma Erwin Märtens, BVertri von Zi⸗ garren und Tabaken Detail und len gros, Wittenberg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Erwin Märtens, Zigarrenspezialhaus und Weinhandlung. Wittenberg, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Worbis. . 1679491 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Heinrich Kullmann III in Breitenholz (Nr. 163 des Reg) fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Worbis, den 29. Ottober 1928. Das Amtsgericht.
CTeitz. ĩ 167950
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft 6 mit 5 niederlafsung in Köln⸗Ehrenfeld fol- gendes eingetragen worden: ö
Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1928 beträgt das Grund⸗ kapital 2 800 000 Reichsmark. Ferner sind die 85 26 Abs. 3. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags geändert.
Zeitz, den XW. Oktober 1928.
Amtsgericht.
To ssen. ; 67951 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Oktober 1928 unter Nr. 24 bei der Berliner Stanzmetall A. G. folgendes eingetragen worden: Dr. Michael Krewer ist aus dem Borstand ausgeschieden. Das Geschäftsjahr ist wieder das Kalenderjahr. Zossen, den 22. Oktober 1928. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Kad Oldesloe. (1689006
In das Genossenschaftsregister Nr. Za, Baugenossenschaft Bad Oldesloe, ist als Ergänzung des Statuts ein 5 14 ein- gefügt worden, durch den der Begriff der Minderbemittelten festgelegt ist. An Nichtmitglieder werden Wohnungen nur insoweit vermietet, als unter den Mit⸗ gliedern keine Bewerber dafür vor⸗ handen sind. .
Bad Oldesloe, den 27. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Baxzreutla. 68008 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 3. 1. Nach Statut vom 30. August 1928 hat sich unter der Firma „Bayreuther Möbelfabrik, Kunstgew. Werkstätte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet. Sitz ist Bayreuth. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs der 1 durch die Her—⸗ stellung von Möbeln usw. und der Ver⸗ kauf derselben gemeinschaftliche Rechnung. . ö. 2. Einkaufsgenossenschaft für das Kulmbacher Holzgewerbe, e. G. m. b. H.“ Sitz Kulmbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1928 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liquidator wurden bestellt, Adami, Hans, Schreinermeister, Hämmer, Simon, Zimmerer, Wolfrum, Hans, Schreinermeister, saͤmtlich in Kulmbach. Bayreuth, den 1. Noveniber 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Breslau. .
In unser Genossenschaftsregister Nr. 135 ist bei der „Neuer Wohnungs⸗ und Darlehns⸗Verein zu Breslau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, heute fölgendes eingetragen worden: Durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß des Amtsgerichts Breslau vom 27. n,, 1928 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst.
, ig Oktober 1928.
Amtsgericht.
Buxteknud ée. 68019 Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 26 des Genossenschaftsregisters eingetragene Lieferungs- und Rohstoffgenossenschaft der Schneider zu Buxtehude, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, auf Grund des 5 2 in Ver⸗ bindung mit 8 4 der Verordnung vom 21. Mal 19266 (Reichsgesetzblatt S. 248) von Amts wegen zu löschen. Zur Gel⸗ tendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum 1. Dezember 1928 gesetzt. . Amisgericht Buxtehude, 1. 11. 1928.
guf
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 82.
den 351. Oktober 1928.
ehlan, und als deren Inhaber Kauf⸗
Hierzu eine Beilage.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 6. November 1928. S. 3.
68530 Ausgeschieden aus unserer Gesellschaft ist B. Körting, Wesermünde. Straßenbahn Bremerhaven⸗Wesermünde A. ⸗G. Der Vorstand. H. Krüder.
dem Aufsichtsrat Herr Senator
(678461 Bayreuther Bierbrauerei Aktie n⸗Gesellschaft.
Auf Grund der Verordnung vom 7. Juli 1927 über Goldbilanzen fordert der unter⸗
auf, ihre auf je RM 60 lautenden Aktien
(68733)
Malzfabriken Langensalza und
Wolff Söhne Erfurt Altiengesellschast, Langenfalza.
Die diesjährige ordentliche General- versammlung der Aktionäre obenbezeich⸗ neter Gesellschaft findet Montag, den nachmittags 4 Uhr, in Langensalza im Hotel „zum
26. November 1928,
Mohren“ statt. Ta gesordnung:
1. Worlegung des , ,, daß der widersprechende Aktionär
Bilanz sowie der Gewinn- und lustrechnung
1928.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und
die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschartevertrags, und zwar: §1. Firmenänderung und Sitzverlegung
nach Erfurt.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht autüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags bis vätessens 23. November er, nachmittags 6 Uhr, beim Vorstand der Gesellschajt oder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.-G., Filiale Langensalza und Erfurt. bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, 3. Bankhaus Hesse K Freisse, Langen⸗ jalza, 1 Bankhaus Rudolph Pfaff, Langen⸗ alza, zu hinterlegen. Langensalza, den 3. November 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais: Ernst Becherer.
(67545 Jahresrechnung am 31. August 1928.
Vermögen. RM 3 Grundstück und Gebäude
277 go yz Abschreibung . 7 60673 Maschinen 3d Tos - Abschreibung 3262. Fässer . 23 139. 5
Abschreibung 81393 50 Fuhrpark.. Ja Zo. -= Abschreibung 4 380, — Wirtschaftsanwesen
dis 313, 9ᷣ
Abschreibung 26 g34, 51 Vorräte Ba rbestand . Vyxothetdarlehen u. sonstige
Schuldner . Bieraußenstände ..... Wertpapiere.
270 000 25 000 15 000 10 000
4189 379
111 660 2707
412 506 1157926
2250
454 236
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . Hypothef auf der Brauerei Hypotheken auf Wirtschafts⸗
anwesen . Nicht erhobene Gewinn—
anteilscheine . 79 Sicherheits⸗ und Sparein⸗
lagen w Sonstige Gläubiger ... Kautionseffekten ⸗ Bankschulden Gesetzliche Rücklage Sonderrüůcklage ... Rücklage für Außenstände. Rücklage für Grunderwerb⸗ steuer ö Rücklage für Unterftützungen Rücklage für Pferde Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro 1927 / 1928
500 000 45 286
299 872
114395 113926 2200 4573 50 000 20 000 75 000
26 000 75 0090 10 000
123 81 5 1 454 236 Bayreuth, den 10. Oktober 1928. Bayreuther Bierbrauerei Attien⸗Gesellschaft. Der Auffichtsrat.
A. von Groß, Vorsitzender. Der Vorstand. Fi. Merkel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. August 1928.
—— 2
Allgemeine Unkosten Steuern
Abschreibungen J Reingewinn pro 192728
ö Pachten und Mieten ..
Veirlustrechnung haben wir geprüst und
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
An Soll. RM 647 864 383 793
für das Geschästsjahr vom 1. September 1927 bis 31. August
bei der Gesellschaft zwecks Umtausches gegen solche im Nennbetrag von RM 100 ein— zuliesern. Die Inhaber der umzu— tauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den 10. Teil des jetzigen Aktienkapitals erreichen, können innerhalb von drei Monaten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bei Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung dieser Auf— sorderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Wider spruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist . eine Aftien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Bayreuth hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.
Bayreuth, den 31. Oktober 1928. Bayrenther Bierbrauerei Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorsftand. Fr. Merkel.
b 7847 Bayreuther Bierbrauerei Aktien Gesellschast.
Gemäß Beschluß der heutigen 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung gelangt der
Coupon
Nr. 57 der Aktien Nr. 1 — 375
RM 7,20,
Nr. 11 der Aktien Nr. 376 —- 4590
RM 12, — str. 9 der Aktien Nr. 451 — 750
RM 12. —
Nr. 7 der Aktien Nr. 751— 1150
RM 12 —,
Nr. 6 der Aktien Nr. 1151 — 5150 mit
RM 12, — bei unserer Gesellschaftskasse Bayerischen Verein bank Bayreuth zur Einlösung. Die hierauf entfallende Kapitalertrags— steuer wird von uns getragen. Bayreuth, den 31. Oktober 1928.
Bayreuther Bierbrauerei
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
A. von Groß, Vorsitzender. . 66751]
Deutsche Kommunalwirtsch aft Akt. ⸗Ges. (Sitz Berlin). Bilanz per 31. Dezember 1927.
An Rest auf Aktienkapital Verlust 19944... Verlust 1925 . Verlust 1926 . Verlust 1927 *
mit mit mit
mit
oder der Filiale in
Per Aktienkapital 9 9 9 96
3d ddõdỹ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
66472].
w 2 Verwaltungskosten,. .... 141500 —
Tod = Per k Vilanz konte
TF --=
Oberbürgermeister Finke.
Ostmärtische Druderei,
zeichnete Vorstand die Herren Aftionäre
Aktienkapita ... Gesetzliche Reserve Obligationenschuld Hypotheken Grunderwerbsteuerrücklag Pensionsfonds Webstuhlerneuerungsfonds Delkredererückstellung , Akzepte und Bankrembours — Bankschulden Gewinnvortrag aus 1926 / 27
Gewinn aus
680951. Bilanz der Deutscher Bersicherungs⸗Verkehr 2Il. G., per 31. Dezember 1927.
,,, 11610 ,,, . 100 59 Postscheck JJ 488 Effekten
353 4 6560 —
Garage ..
Kraftwagen 3 ⸗ K 5400 Inventar.
Debitoren.
Beteiligung
Verlust 1927 Gewinn 1926
10 084 13 600
423 38 3659
20 000 669 3525 14164
38 359 56 Verlust⸗ und Gewinnberechnung.
Gehälter... Steuern Unkosten ...
Abschreibungen:
Garage... Kraftwagen .. Inventat ..
Kapital 2 * 2 — 1
Reservefonds .. Spezialreservefonds Kreditoren
28
; ill Jas as K 1 45314 ; 1 640 85
2000, — boo, — 109. — 1245,54 3 330,
Kontokorrent Effektenverlust
Provisions konto J 14 234,40 Provisionskonto II. 287,26 Uebertragorganisationssondẽõ 9000, — Rückstellung für be⸗ vorstehende Prozeß⸗ , Kraftwagenmiete Verlust Ig77 .. Gewinn 1925...
00, — 12 000 — 133455 . 423 590 . 408 95 28 11414 Berlin⸗Dahlem, den 2. Novemb. 1928. Deutscher Bersicherung s⸗Berkehr k aft. rlt.
1 * * 1 1 7 2 * * 9 *
68531]. Spinnerei und Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G. in Zell i. W. Bilanz auf 30. Juni 1928.
Aktiven. Immobilien.. Mobilien d Kasse u. Postscheckguthaben Effekten u. Beteiligungen. Außenstände ...
RM 9 1655 000 — 10 000 —
24 07318 180 002 —
2 339 306 35
1 * * 1
68537 An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats wurden zu Mitgliedern des neuen Auf⸗ sichtsrats wieder⸗ bejw. neugewählt die Herren: J. Adolf Ritter von Groß. Geheimrat und Rentner in Bayreuth, 2. August Bauch, Kommerzienrat und Bankdirektor 4. D. in München, J. Heinrich Feustel, Rechtsanwalt in Bayreuth. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Fedor von Sichatt ist ausgeschieden. München, den 12. Oftober 1928. A etiengesellschaft Münchener
685061
Bayern ⸗Schokoladewerk A. G., München, Rosenheimer Straße 18.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 28. November 1928, vormittags L1 Uhr, in den Räumen der Cenopis⸗ Werke G. m. b. H. München, Rosen⸗ heimer Straße 28, stattfindenden aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Liquidation
der Gesellschaft. 2. Aufsichtsratswahl. München, den 5. November 1928.
Chromolith. Kunstanstalt. 68539.
Aktiva. Jahresabschluß am
Der Vorstand. Altenrath.
ö ä „ä
Aktien⸗Malzfabrik Könnern, Könnern a. d. Saale. Jahre sabschluß für das 56. Geschäftsjahr 1927/28 am 31. August 1928. Genehmigt durch die Generalversammlung am 2. November 1928.
31. August 1928. Passiva
Grundstücke Gebäude Wohngebäude Maschinen . Fuhrpark.. Beteiligungen Hypotheken Reichsbank Postscheck
Kasse⸗ Schuldner. Warenbestände. Reparationskonto: RM 433 000, —
37 523 94 747 680 94 1990 691 740 22 014 44 629 II 375 - 11 90798 241427 14 233 08 466 949 30 2 888 737 70
Vort Rein
8 9 9 9 9 9 9 8
o 9 9 9 9 9 9 8
hypo
d Gs? dz 7j Soll. Gewinn⸗ und Berlustrech nun
Stammaktienkapital . Vorzugsaktienlapital Reservefonds. ... Sypothelen Gesamtabschreibungen ... Gewinnanteil (nicht abgehob. Div.) Akzepte Gläubiger 9 Gewinn:
Deutsches
179 302 43 760 391 124 1068
87 465
2 727 614
rag von 1926s27 8 756,06 gewinn 1927128 88 433,71 Reich (Reparafions⸗ thek) RM 433 000, —
97 189
5 032 494 ig am 31. August 1928. Haben.
Allgemeine
Abschreibungen .... Gewinnanteil: 799 auf Vor⸗
Vortrag auf
Ge schäftsun⸗ oste⸗ 1 457 93593
90 235 30
zugsaktien 6 95a. Stamm⸗ aktien.
350, — go 000, — 1928 a9 ..
6 839, 77 o? 189 77
1645 361 —
Aufsichtsrat: Der Kaufmann Gu Mitglied in den Aufsichtsrat gewä
Borstand: 1. Der Direktor Adolf T ausgeschieden.
kuristen bestellt. Könnern, Saale, den 2. Novembe Der Vorstand.
vormals M.
Vorräte an Waren und Be⸗
triebsmaterialien 1634 899 —
5 843 280 53
949
Passiven. 21120900 211200 500 000 — 73 436
37 500
75 000 45 000 120 0090 1020288 1003 482 479 706
2
31 814,80
1927/28 . 133 8651,27 165 666
5 843 280
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1927 / 28.
Aktiengesellschaft. ,, zum 31. Mai 1928.
, Forderung an Schaefer .. Verlustvortrag 1. Januar 1927
Verlust v. I. Jan. 1927
Aktienkapital Provinzialhauptkonto. ...
Alti va. RM
9.
7960, 04 bis 31. Mai 1928 13 361,51
. Passiva. 12 000 17829 D 87 87 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Mai 1928.
* 6 . 8 * 8. 14
52 812 123 851
1208 322 Haben. d 29 920 62776
1208322 Bayreuth, den 10. Oktober 1928. Vayrenuther Bierbrauerei Altien. Gesellschast. Der Aufsichtsrat.
A. von Groß, Löorsitzender. Der BVorstand. Fr Merkel.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und
Weihenstephan, den 17. Oftober 1928.
Verlustvortrag 1. Januar 1927 Handlungsunkosten . .... Steuern J Abschreibung a. Inventar.. Abschreibung a. Einrichtung.
Miete und e e chaefer . Zinsengutschrift ! Ausbuchung des Darlehns der
Soll. RM 9 7950 04 177541 11297 25 000
27060 F öss T] 2.
Habe 3 670 8 856 h57
Prov. Grenzmark Posen, C Westpreußen 3700
7960 0
bis 31. Mai 1928 13 361,51 21311
7 ö5ss ß Berlin, den 24. Oktober 1928. Ostmärtische Druckerei A.⸗G., Berlin, i. L.
Landesbuchstelle Weihen stephan.
Generalunkosten,
Abschreibungen. .... Gewinnvortrag aus 1926 / 27
Gewinn aus
Gewinnvortrag aus 1926/27 Betriebsüberschuß ....
teilt: 1. Die Gewinnanteilscheine für 1927,28
wird gegen Abgabe der Gewinnanteil⸗ scheine für 1927,28 an unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rheinischen
Beru stbortl un 1. Zantiar 15g ö der oben angegebenen Höhe vergütet.
Berlust v. 1. gan. 199/ ertragsteuer abgezogen.
ausgeschiedenen Mitglieder, Herr Guts⸗ besitzer K. Oscar von Bippen und Herr Fabrikant W. Bally, wurden wiederge⸗ wählt.
Soll. RM Zinsen, Steuern, Kursverluste 3 275 809
248 795
zl dit o
192728 133 851,27 165 666
3 690 27105
Haben. 31 81480 3 6568 4566 25
3 690 271105
Bermögensrechnung
Vortrag von 1926/27 .. Pacht und Miete.... Rohgewinn aus sämtlichen
E. Thorwest. ö
sss! Preßspanfabrik Untersachsenfeld Actiengesellschast
8 756 06 270308
Betrieben 1633 90186
1 1 28 42 2
1645 361 —
Personalveränderungen:
stav Gerber zu Berlin, ist als weiteres hlt. horwest ist durch Tod aus dem Vorstand
2. Der bisherige Prokurist Friedrich Wilhelm Thorwest ist zum zweiten ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied ernannt worden. Prokuristen: Der Kaufmann Eduard Thorwest der Jüngere ist zum Pro⸗
r 1928. F. W. Thorwest.
Hellinger. am 31. Juli 1928.
Gleisanlagekonto .. Utensilienkonto .
k e i1iji ../ Genußscheinekonto (uneingelöste Genußschein Dividendekonto (unerhobene Dividende). Dekort⸗ und Agiokonto. Konto pro Diverse .. Unterstützungsfonds für Beamte und Kontokorrentkonto (Kreditoren einschl. Bank). Reingewinn
Vermögen.
Grundstücks - und Gebäudekonto . 442 500, — ; 61 186,52
Wasserkraft⸗ und Wasserbautenkésfteé' -=
Maschinenkonto
Zugang.
1 8
gigang .
Fuhrparkkonto .
gugang..
Lichtanlagekonto
Zugang... (.
Landwirtschaftsinventarkonto Hypotheken.
Effekten
Kasse, Postscheck und kleine Guthaben Wechsel und Schecks... Waren und Materialien Kontokorrentkonto (Debitoren)
9 8 2 09 5
Schulden.
s ..
2 6
J
Lasten.
z33 Co, zs 131 2s
—
Arbeiter
Gewinn⸗ und ,,,, vom 1. August 1927 bis 31. Juli 1528.
RM Abschr.
1168665 10 000
Rähe 50z 66 No ooo
492 000 — 160 000 391 1312
3000
3 42131 1509
349 000 1500
9 856 2 856 7000
8 654 3 654 5 000
2331 2 329 9
9969
8 563 11799 14 347 323 278 236 618
1619 072
1200 0900 156 791 278
498
11 830 34 266 38 203 105 203 72 0090
Töid 7 Erträge.
e)
6 42 r , , . , , ,, , , an 2 2 — 98
Der Reingewinn wird wie folgt ver—
werden eingelöst:
a) von den über GM 120, — lautenden Stammaktien Lit. A, Vorzugsaktien Lit. B und Vorzugsaktien Lit. O mit je RM 7,20,
b) von den über GM 1200, — lautenden Stammaktien Lit. A mit je RM 72, —. Auf neue Rechnung werden vorgetragen RM 38 946,67
Der sofort zahlbare Gewinnanteil reditbankt, Filiale Freiburg i. Br.,
on diesen Beträgen wird die Kapital⸗
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat
Zell i. W., im November 1928.
Dr. Donath, Liquidator.
Der Vorstand. M. Mez.
d Betriebsunkosten⸗ u. Materialien⸗
Handlungsunkostenkonto Bau⸗ und Reparaturenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto Zinsen⸗ und Diskontkonto. Portokonto... Versicherungskonto
Dekort⸗ und Agiokonto Kursverlust auf Effekten Abschreibungen .... Reingewinn... ..
An RM
3650 424 konto 226 886 119 317 35 730 94 421
d
26
41418 5197 9 364 2 455 74 158 72 000
4 3867:
& Per
52] Fabrikationskonto. Landwirtschafts⸗ u.
141 Gebäudeertrags⸗
89 konto J Währungskonto ..
RM go 2 350
6 290 121
998 762 Die Uebereinstimmung K V
rechnung mit den ordnungsgemäß geführten u bestätigt, Nippien⸗Dresden, am 6. September 1928,
H. Pretzsch, vereideter Bü
H. Groß.
Der Vorstand.
58 gos gz ss
ermögens⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ nd von mir geprüften Geschäftsbüchern
cherrevisor, V. D. B.
Der festgesetzte Gewinnanteil für 1927128 von je 24 RM pro Aktie abzügli
Lapitalertragsteuer ist sofort zahlbar bei der Dresdner Bank, Berlin, dem Ban kh
J. Dreyfus K Co., Berlin, der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Chemnitz und
Zweigstelle Schwarzenberg, und der Gesellschaftskasse in Untersachsenfeld. untersachsenfeld, Post Schwarzenberg⸗⸗Reuwelt i. Sa., am 27. 10. 1928.
E. Fröhlich.