1928 / 260 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

K

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom 6. November 1928. S. 4.

(68103 J

Die Kreis⸗Jülicher Zuckerfabrik in Ameln hat ihr Vermögen als Ganzes mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf die Pfeifer & Langen A.-G. in Köln übertragen.

Nachdem die Eintragung ins Handels⸗ regilter erfolgt ist, fordern wir gemäß S§s 306, Abs. 5, und 297 H⸗G.⸗B. die HFläubiger der obengenannten von uns übernommenen Geselischaft auf, ihre An⸗ ! sprüche bei uns anzumelden.

gtöln, den 2. November 1928.

Pfeifer Langen A.⸗G. Der Vorstand. Hans E. von Langen.

E. Gottlieb von Langen. *

Gustav Bredt. J

lb8 lo

Die Gilbacher Zuckerfabrik 21. 6. J. Verordnung zur Durchführung der

: 9 6 als Ganzes mit Aftiven und Passiven 3

in Wevelinghoven hat ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Pfeiter G Langen A⸗G. in Köln übertragen. Nachdem die Emtragung ins Handels register erfolgt ist, fordern wir gemäß §§ 306, Abs. 5, und 297 H.-G.⸗B. die Gläubiger der obengenannten von uns übernommenen Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Köln, den 2. November 1928. Pfeifer Langen A.⸗G. Der Vorstand. Hans E. von Langen. E. Gottlieb von Langen. Gustav Bredt.

.

68731 Magdeburger Mühlenwerke Attiengesellschaft, Magdeburg.

III. (letzte: Bekanntmachung. Auf Grund der 5——1I. Verordnung ur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die In⸗ haber unserer Stammaktien und Vor—

zugsaktien hierdurch auf, ihre Stamm— aktien zum Umtausch in neue Stücke über Rh 400, nominal und ihre Vorzugsaktien zum Umtausch in neue Stücke über RM 300, nominal ein— zureichen. Die Einreichung hat bis zum 22. Dezember 1928 einschliesilich in Berlin bei dem Bankhaus Del— brück Schickler . Co.,

in Magdeburg bei dem Bankhaus

Zuckschwerdt Beuchel unter Beifügung von zwei zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

Für eingereichte fünf Stammaktien RM 80, (Mäntel und Bogen) im Nennbetrag von insgesamt . 100,

wird eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 400, und für eingereichte 100. Vorzugsaktien

a RM 3, im Nennbetrag von ins— keln RM 300, wird eine neue zoͤrzugsaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 500, mit neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen ausgereicht. Die nicht durch 460 bzw. 3090 teilbaren eingereichten Beträge sind durch entsprechenden An—⸗ bzw. Verkauf von pitzenbeträgen, wozu dle genannten Stellen ihre Dienste gern zur Verfügung stellen, abzurunden oder uns zwecks Verwertung zur Verfügung zu stellen. Der Umtausch erfolgt pro⸗ visionsfrei. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Der Umtausch der alten Stamm- und Vorzugsaktien in neue Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst ug um Zug. Die Inhaber der tammaktien sind , innerhalb dreier Monate, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach der dritten Veröffentlichung dieser Umtauschauf⸗ forderung, durch schriftliche Erklärung bei obigen Stellen Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist , daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie pon einem Notar, einer Effektengiro— bank oder einer der genannten Stellen ausgefertigten Hinterlegungsscheine bei uns , und dort bis zum Ab⸗ lauf der iderspruchsfrist beläßt. . der Aktionär die hinterlegten rkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Aktionäre, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien erreichen, widersprechen. Da trotz etwaiger wirksamer Wider— spruchserklärung ein freiwilliger Um⸗ tausch möglich ist, ersuchen wir die Einlieferer der Aktien, bei Einreichung J erklären . sie im Falle wirksamer iders ruchser lärung dem freiwilligen

n er f zustimmen. Alte Aktienurkunden, die nicht bis zum 22. Dezember 1928 bei obigen Stellen eingereicht sind, werden laut § 290 H.-G. B. . kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ los erklärt, die nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermö 1h und uns nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszu⸗ ebenden neuen Aktien werden fir Rechnung der Berechtigten verkauft Der Erlös wird nach Abzug der Kosten ur Verfügung der Berechtigten ge— alten werden. Magdeburg, den 6. November 1928. Magdeburger Mühlenwerke Aktien gesellschaft.

20. Dezember 1927 ist die Herabsetzung des Stammaktienkapitals unserer Gesellschaft

beschlossen worden. Die Herabsetzung soll durch 2 aktien im Verhältnis von 10: 1 erfolgen. Auf je RM 600, Stammaktien (d. h.

10 Attien zu je RM 60, N, die zum nung nach Maßgabe, der folgenden Zwecke der Zusammenlegung eingereicht Bedingungen einzureichen: verden, wird eine abgestempelte Stamm⸗ Das Stammaktienkapital, unserer

aktie zu RM 60, dem Einreicher aus⸗ gehändigt.

RM 69, umgetauscht werden in durch NM 100, teilbare Stücke.

notwendigen Aufforderungen an unsere Aktionäre miteinander verbinden, for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗

aktien auf, ihre Stücke mit den laufenden mark 1999, nicht zusammen⸗ Gewinnanteilscheinen ¶nd Erneuerungs- gelegten Stammaktien nom. Reichs⸗ scheinen zum Umtausch in Stammaktien mark 600, zu sammengelegte über je RM 100,‚— bis spätestens Stammaktien 1 zusammengelegte

67836 Zweite Aufforderung. 68556 Ersordia Maschinenbau ·˖ Aktien J. D. Riedel Aktiengejellschaft, gesellschast, Erfurt. Berlin. Zusammenlegung und Umtausch Dritte , zum Llktien⸗

der Stammaktien.

Unter B nahme unsere im I. In der Generalversammlung vom ler Bezugnah auf

Deutschen Reichsanzeiger vom 17. Juli 1928 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit unsere Aktionäre, zum dritten Male auf, ihre Aktien zum Umtausch aus Anlaß der Sanierung und zufolge der Be⸗ stimmungen der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverord⸗

im RM 1 080 600, auf RM 120 000,

Zusammenlegung der Stamm⸗

Gesellschaft von nom. RM 10000 900, wöld auf nont. Röst 4060 000, = in ber Weise ae n, daß ein Stamm⸗ aktiennominalbetrag von RM 200, in einen Stammattiennominalbetrag von RM S0, zusammengelegt wird. Der sich hiernach argebende Aktienbetrag ge⸗ re . langt in Gemäßheit der J. Durch⸗ 1II. Indem wir die beiden hiernach k zur Goldbilanz⸗

exordnung in Aktien über RM 10953 zur Ausréichung. Demgemäß erhält der Einreicher von je nom. Reichs⸗

il. Ferner müssen auf Grund der

Goldbilanzen Stammaktien

vom über

über

Juli 1927 die

Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark LH, —.

Die Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ e für 1928 ff. und Erneuerungs⸗ schein sind mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, wofür die bei den Stellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, bis zum 15. De⸗

31. März 1929 (einschließlich) bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Erfurt oder Meiningen, ferner bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. IV. Gegen Ablieferung von 50 Stamm⸗ aktien über je RM 60, werden drei Stammaktien über je RM 100, also insgesamt über RM 300, —, mit neuen Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Die Gesellschaft behält sich vor, größere Aktienbeträge guch in Form von Stammaktien über nominal je Reichs⸗ mark 1000, umzutauschen. V. Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei, da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗ kausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. VI. Von den Umtauschstellen werden zunächst Kassequittungen ausgegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien⸗ urkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗

oben erwähnten Bekannt⸗ machung genannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien zum Umtausch an den Schaltern dieser Stellen, so wird keine ,. berechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 490, und RM 209, —, die nicht bis zum 15. Dezember 1928 eingereicht worden sind, werden nach Masigabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche llt von eingereichten Stammaktien, die ie zum Ersgtz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt

in der

rechtigi, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ werden. Tie auf die für? kraftlos er⸗ gitimation des Einreichers der Kasse⸗sflärten Stamnigktien entfallenden

quittung zu prüfen, . Aktien unserer Gesell über Reichs⸗ III; Diejenigen Stammaktien unserer mark 6 . 16 ta e eh: 6. Gesellschaft über je RM 60, die nicht bis Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗— zunt 31. März 1929 C(einschließlich! bei ziiglich der 2 Kosten an die den vorgenannten Stellen zum Um- Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese tausch eingereicht worden sind, werden hinterlegt.

nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ Berlin, den 3. November 1928. stimmungen für kraftlos erklärt. Das J. D. Riedel E. de Saen

gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktie ngesellschaft.

Aktien, die die zum Ersatz durch neue M. Fuchs.

Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht ahr, Ver sos)

wertung, für Nechming ber Beteiligten Littantie Llend A.., Berlin. zur Verfügung gestellt sind. ita:

VIII. * an Stelle 2 ir kraftlos . t erklärten Aktien auszugebenden neuen än ö Aktien werden für Rechnung der Be⸗sg Aktiva. RM .

. ; z . ö gassglohtt 430 teiligten durch die Gesellschaft zum osischecklonto 3514 Irrsee res in Ermangelung eines n , . . 4651 56 solchen durch öffentliche Versteigerung K . verkauft werden. Der Erlös wird den Verlustyortra 1926 w 33 Beteiligten unter Abzug der ent⸗ Ver u ö . . Kosten ausgezahlt oder, sofern wd ie Berechtigung zur Hinterlegung vor⸗ 44 88879

handen ist, hinterlegt.

IX. Aktien, die die zum Ersatz durch assiva.

Kontokorrentkonts .... . 114 88879

XI. Die Inhaber von Stammaktien, Kursdifferenzkonto.

zember 1928 (einschließlich) bei den

1008

neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Ntticukav; j reichen, der Gesellschaft ber zur Ver⸗ Aktienkapitalkonto. .. . 630 000 Verlag G. m. z S. ist aufgelöst. Die wertung für Rechnung der Beteiligten 44 88879 , n,, k auf⸗ zur. Verfügung gestellt sind, werden Gewinn⸗ und Verlusttonto. gefordert lich dei ihr zu melden. gleichfalls für kraftlos erklärt. Der Liguidator: Kurt Kornfeld. X. Mit den. an Stelle e ö kraftlos Berlust. RM 9 . 2

erklärten Aktien auszugebenden neuen Unkostenkonto «... . 571508 ; ; Aktien wird gemäß 3 290 Abf. ĩ des Gehaltskonto .... .. 1000 bech , . . 8 5 e ; 28 rfahre erden. Ste ; K 739 ; . 2 9 85 3, k R 173371 Liquidator ist der Kaujmann C, Itoack be⸗

673161 Regnitzstromverwertung Aktien ˖

i

Erlangen, den 30. Oktober 1928. Regnitzstromverwertung Aktien⸗ gesellschaft in Erlangen. Der Vorstand. Sauge on. Simmerding.

In der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1928 sind satzungsgemäß folgende Herren ausgeschieden: Oberbürgermeister Dr. Klippel, Erlangen, Anton Birkner, Forchheim, Direktor Dr. Wöhler, Bamberg. Wiedergewählt wurden: Oberbürger⸗ meister Dr. Klippel, Erlangen, Anton Birkner, Forchheim. Neugewählt wurden: Direltor Arthur Schirrmacher, Bamberg, Dipl.“ Ing. Georg Jüngel, Bamberg.

Regnitzstromverwertung Aktien

gesellschaft in Erlangen. Der Vorstand. Saugeon. Simmerding.

10. Gesellschaften m. b. H.

(64946 Die Wissenschaftlicher Auslands⸗

stellt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗

deren Anteile zusammen den zehnten Kassendifferenzkonto 2744 ; Teil des ursprünglichen oder zusammen⸗ . S elordert, eta ige Forderungen anzumetlten. 849231 Rerche Noack G. m. b. S. i. Liqu.

gelegten Stammkapitals erreichen, sind

Für den Fall der wirksamen Wider⸗ . wird folgendes be⸗ timmt:

Auf abgeführte 19 Stammaktien über je RM 60, wird eine Stamm⸗ aktie über RM 60, mit neuen Gewinnanteilscheinen ausgereicht. Im übrigen gelten die Absätze V bis X dieser Bekanntmachung.

Den gesetzlich zulässigen Umtausch der⸗ jenigen Aktien, die widerspruchslos zum Umtausch eingereicht worden sind, behält sich die Gesellschaft vor.

XII. Die obengenannten Banken sind bereit, Spitzenan⸗- und verkäufe und die Verwertung der ihnen oder der Gesell⸗ schaft zur Verfügung gestellten Aktien⸗ beträge zu übernehmen.

ö den 1. November 1928.

K . Ansprüche bei ihr anzumelden.

gesellschaft. Berlin, den 30. Sktober 1928.

1928 an Stelle des Generaloberveterinärs a.

Dr. Fritz Ascher zu Berlin gewählt worden

Berlin, den 30. Oktober 1928. Joseph Pernikoff.

Wladimir Mühlmann.

680881. Atlantie Lloyd A.⸗G., Berlin. In der Generalversammlung von

Reichsmark herabzusetzen. ist am 25. August 1928 in das Handels

ag. ö der e,, 9. Gewinn. oss o i

7. Verordnung zur Durchführung der Speditionskonto. ... 1 307 601 ö

Goldbilanzveroͤrdnung vom J. Juli 1927 Passagekonto ‘. 111240 Doegr Cohn & Co. G. in. 366

(Reichsgesetzlatt 1 S. 176) berechtigt, Provisionskonto. .... 206790 merlin SM., Charlottenstr. 19.

ö gegen den Umtansch in Verlust. ... 39715 Die Gesellschaft ist aulgeiöst; ihre

RM 150, —Aktien zu erheben. D Gläubiger, gverden aufgefordert, sich bei ; S 492131 der Gesellschaft zu melden.

Zum Mitglied des Aufsichtsrats ist in der Generalversaminlung vom 12. Juli ausgeschiedenen

D. Leopold Lewin zu Berlin Herr Diplomingenieur

ü 22

12. Juli 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf 20 009 Der Beschluß

register eingetragen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

Berlin, den 5. November 1928. Der Liquidator.

62664] Globus G. m. b. S. Leder und Leder⸗ waren Herstellung und Vertrieb. Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden hiermit aufgefosdert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Willi Zubrod, beeidigter Bücherrevlsor, Offenbach a. M.

65332]

Die unterzeichneten Geschäftsführer der Paul Ernestus G. m. b. S. in Elber⸗ „feld machen bekannt, daß durch Beschluß vom 23. 10. 1928 das Stammkapital von 50 000 auf 28 000 Reichsmark herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Elberfeld, den 265. 10. 1928.

.

1

66756] 3. Bekanntmachung.

Die Wichmann & Co. G. m. b. S. st in Liquidation getreten. Liquidator ist

gesellschast in Erlangen. der frühere Geschäftsführer Erhard Wich—2

Geschã ftsabschluß mann, Berlin, Karlstr. 13. Gläubiger ver 31. Dezember 1927. werden aufgefordert, Forderungen unver⸗ züglich anzumelden. Vermögen. AM. 7) Leitungsanlagen .. 324 166 88 (66477 Einrichtungsgegenstände .. bo0— ] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ n 1 sammlung der Heinr. Oldenkott & Co. Fahrzeuge... h 000 Gesellschaft mit beschränkter Haitung, ö 141972 Hanau, vom 2. 7. cr. ist das Stamm⸗ Beteiligungen. ..... 121 500 Jfapital um RM 250 900 herabgesetzt. Die Schuldner: ; Gläubiger der Gesellschast werden auf— Banken.. 836565, 02 gefordert, sich bei ihr zu melden. Verschiedene Der Geschäftsführer der Heinr. i. J. Rechg. 33 737.21 Oldenkott & Co. Gesellschaft mit Aktienkapital⸗ beschränkter Haftung, Anholt i. W. schuld 123 760, 165 842 23 Albers. ,, . 618 128853 66479 Schulden. Weingroßhandlung Parkhotel Aktienkapital !...... 275 000 . G. m. b. S. Darlehen . 760 46580 Die Gesellschaft ist durch J vom Feservesonds ...... 660 = 25. Oktober 1928 aufgelöst; der Unter⸗ Abschreibungskonten: zeichnete ist zum alleinigen Liquidator be⸗ Anlagetilgung 1926 stellt. Die Gläubiger der Gesellschast 2370, 36 ,,, sich bel der Gesell⸗ Zugang 1927 3630 6 000 schaft zu melden. ; en g m Düssridors. den 26. Oktober 1928 Grafen ne, gseh . Der Liquidator; 1 . Zugang 1 örr 1136.2 Lo oœο Direktor Hans Kohl. Gläubiger: ö (67792 . J * K . ; h erlin, ist aufgelöst. Die Gläubigen der i. J. Rechg. 208 26821 240 306 75 Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu eh ne,, 8 IDT 28] melden. 58 III Berlin, den . ,, , ö z 4 . UVgquid 1 Gewinn und Verlustrechnung Steg 1 per 31. Dezember 1927. 66473 j Wiihelma⸗Theater G. m. b. S. Ausgaben. 4 . ; in Stuttgart. Nandlungsunkosten.... 24 z56 id] Die Gesellichaft iff, aufgelzst. Ihre Steuern t. 3 640 44 Gläubiger werden aufgefordert, sich bel der Zinsen 8 600 32 Gesellschaft zu melden. Äbschreibungen..... . 2 907 Stuitigart, Königstraße Nr. 36, den Ueberweisung an: 24. Oktober 1928. Der Liquidator. Anlagetilgung . 3 630, Erneuerungs⸗ rücklage . . 11 326.22 14 965622 eher hn , P 9 d 14. Verschiedene Ginnahmen. Berl ch 8e nn, . f f 120546 anntma Ungen. Betriebsüberschuß u. sonstige II68545] Einnahmen.... . 6 Gl 30] Der minderjährige August Hermann 60 236 96 Karl Langeheine in Goslar, geboren am

27. Nobember 1917 zu Braunschweig, führt an Stelle des bisherigen Familien namens den Familiennamen Böhme. Berlin, den 15. Oktober 1928.

Der Preußische Justizminister.

68646 (

Von der Deutschen Hypothekenbank

Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden,

1. GM 3 000 000 8o½ Goldpfandbriefe der Deutschen Sypothekenbank in Meiningen, Emission XVII (Erweiterungdausgabe),

2. GM 3 000 000 8 o Goldpfandbrlefe der Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank in Berlin, Emission XVII (Erweiterungsausgabe)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 2. November 1928.

Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

68815 ;

Verein Seemanns⸗Erholungsheinm

Mitgliederversammlung am Frei⸗

tag, den 23. Nov. 1928, 5 uhr

nachm., im Geschäftszimmer der Orts-

gruppe Berlin des Deutschen Seevereins,

Berlin W. 8, Wilhelmstr. 50 II. Tagesordnung:

Bericht über die Lage des Vereins.

Entlastung des geschästsführenden

Vorstands.

Auflösung des Vereins.

Bestimmung über die Verwendung

des Vereinsvermögens.

Wahl von Liquidatoren.

Der Vorsitzende: Dr. Röper.

Der stellv. Vorsitzende:

Friedenreich.

.

6

M

68547 ; Einladung zur 59, ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 11. Dezember 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssgal des Reichspatent⸗ amts, 1. Stockwerk, e, n. Berlin, Gitschiner Straße Nr. 97 1635, Haupteingang. Tagesordnung: 1. Erledigung der im § 14 der Satzung vem 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗

6 J

2. Sonstige geschäftliche Angelegenheiten. Muß die Hauptversammlung wegen Be⸗ schlußunfähigkeit vertagt werden, so wird hiermit zur nochmaligen Beschlußfassung über dieselbe Tagesordnung eine zweite Hauptversammlung auf denselben Tag, nachmittags 6 Uhr, einberufen, die ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden endgültig beschließt. Gäste dürfen nicht eingeführt werden.

Berlin, den 22. Oktober 1928. Berliner Beamten⸗Vereinigung. Der Vorstand. von Jacobi. Rutsatz.

Vorst ö Der Vorstand. Ioseph Pernitoff—

Der Vorstaud.

Wladimir Mühlmann.

Paul Ernestus. Emil Ernestus.

——

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 260 vom G. November 1928. S. 3

nicht vertreten, wegen Wechselforderung

68072] Oeffentliche Zustellung.

Serie A. Nr. 300 329 407 411 544 797 971. Serie B. 1219 1340 1378

mit dem Antrag, zu erkennen: J. der Die Firma Erstes Thüringer 20 f. a, . ö ö 3363 3364 3365 3394 3400 3425 ; 189 . Thüringer Ta⸗ 1379 1380 1433 1506. Serie CG. 1552 159 3 1634 1650 16 92 176 38 * 33 2400 3425 3450 Betlggtg ist schnlöig, an den Kläger peten Versandgeschäft, Ernst Bolz in 139 169 isgo zom 1s33 i. Hag o o ges n , ö. J so0 Wi nebst, 8 z. Zinsen über dem Coburg klagt gegen den Malermeister 2821. Serie 19. 2961 2963 2968 3059 gizs gi36 zii si55 2s 3 Wa, dnn, de, ss 3356 Roe zn zöig seweiligen Reichsbanföüäkontsatz hieraus H. Rohloff, früher in euhgus a. ä, 3335 3348 3356 33589 3459 3162 34d 3592 zö0/ zo 2926 133 zh 4zh! . zb 2969 239565 20s zoo 4026 4035 6 5. NVonember 19235 zu bezahlen, jetz unbekannten Aufenthalts, beim 4308 4309 4372 4500 4769 4807 4829 4989 5079 5083 5135 Ig de . ĩ . 23 , ,,, ir. 2 2 33 der. Beklagte hat die Koften des Thür. slim tägericht in Steingch aus ösäs ßößs ö6äh sg zöls söähß soo szil' Hösgg Sorg fg Ss, Föhs Hob ren ae Hm, e e, äs e Fiechtsstrcktz zu tragen End i irftatten. Warenliescrülge än Jahfé “ne,, wut go god; göß3z söhg gäß, dib sigg eöel d dc dos sät, dds äs dn, Let s ä ä! M as litten ee ffgs Tlistt tte, de wnkeab, e a hen, testene Leah dh, gen, e de, da, e, d w , ,, Der Kläger ladet den Beklagten zur pflichtig und vorläufig vollftrecbbar zur ih 6604 64153 6434 6435 G40 644 C475 Cas 6z1ö end od Höd3 zh? Cägd zz ö z0s, Sos0 5311 5313 5399 mündlichen. Verhandlung des Niechs- Zahlung, von „zl Fiz. nebst ü ecr Lözg söäz goa zäh zs sät, zg sst ö ö ö. die . Kammer für Handels. Zinsen seit dem 1. Oktober 1927 sowie 7757 7775 79090 7937 7939 7966 8101 sio si6 200 sa] ö zs ae . . 6 ,, , . ö, . , 18,55 ei ö ieh entstandene Kosten Sö2 8542 Ssöz Häöh gz Sgz 9s go9! god ofs jiss 102 oz 1533 ö 6 r ö. w . ) . 8 1 zu verurteilen. Zur Güteverhandlung 19388. Se LE. 360 16 108. . , ö * 5161 6266. vormittags 9 Uhr, mit der RNufforder Les Riechtsstrelts ait Termin auf , löhh; jc . hs i. . 1 1 . 16. 1 10e Die gezogenen Aluslgsungs rechte werden their beinditsents rich cf. E. I FEeäenbtr 19s, vormüttngs zg. Ul iz ziäis ten irthß äs lisbt läd ,, lassenen Re htsan wat als Prozeßbevoll,. ER Uhr, bor das Thür. Amtsgericht in 11564 11666 11619 11620 11762 11768 11769 11777 11778 11783 11798 116 2 k 36. nn, a e . bestellen. Zum Zwecke Steinach bestimmt, zu weschem der Ver- 1ls10 11821 i182 iiszi iiszz 1186s 11503 1156 ji 12635 12663 13305 Seen nen lh , wr die Fahren e. er öffentli hen Zustellung wird dieser klagte hiermit geladen wird. 12265 12285 12290 12309 124758 124938 12517 12525 12574 12 K 1927 und 1928 zusammen 15760, werden zin ng der Klage befanntgentacht. Tteihech, hrs tz lz zo. i. iges. 15s zig 1zigz 1zihz lzss lz lösh ä ät se, dn, ln? lo(z Lahit llerttagsstener abgeägen, Rängen, ben id löee ls. Der irt bee ne den ersdhäfccteiles itwig jan ie ä fl säe, l, t, J ,, . Geschäftsstelle des Landgerichts J. des Thüringischen Amtsgerichts. 14758 14760 14761 14929 152609 15147 j5450 15451 13689 136 15909 * ö ö 16917 15041 18902 16145 16695 16241 16242 16311 i6zitz i630 15355 . , . iss isrß 1issz 1643 1ösz, 16338 i675 16671 16556 1856 „do 1g, ,. e,, 17226 17321 irz7s zs 17384 Iva. Serie G. 18065 18026 1803 15115 5sacher Be⸗ ö 1819 18149 18141 18167 18160 18168 18183 18198 18208 18319 18320 isze trag , 62,50 125, 250, 500, . 1 9 ung 1 w. von Wertyapieren 183590 183861 18353 183534 18355 18387 183585 18355 1542, 1544. 18445 18415 dazu, 50 18466 18469 18170 18372 18473 18184 18436 18459 18455 is5ig 18693 18594 insen fär w 18665 18789 18796 15668 1687 is9s4 1895, 18939 18955 1966, 18972 15698 drei Jahre Auslosung von Auslosungsrechten zur Ablöfungsanleihe isl lie, m söhhs jölzg ßen jäh jäh ißt e zo z, abzgl. 1636 ssa95. ber Ciaht M ; 19836 194833 19887 18073 20496 20600 260759 20775 20662 21273 21337 21557 Kapitaler- 12. er Stadt Mannheim. 215668 z1615 21763 21757 217568 21767 21781 21788 21859 21992 z2li43 zzz tragssteuer dd 1687 2376 JF k der am 24. Qltober 1928 vorgenommenen Auslosung der auf Ende des . 2283 22279 22280 22387 22341 22611 22828 22582 22555 2255, 22845 bare Zah', Ja hren, 8 zur Heimzahlung fällig gewordenen 3. Tilgungsrate der Auslosungsrechte . ; . lung somit 70,94 141,87 283,75 567, 50 zur Ablösungsanleihe der Stadt Mannheim wurden folgende Nummern gezogen: Mannheim, den 26. Oktober 1928. Kapital und Zinsen sind am 31 D . ö 3, 3 ö ö 3. Nennbetrag, Nr. 11 14 15 27 39 116 Der Sberbürgermeister. zember 1925 zur Zahlung fällig , dn 2315 306 39 501 537) 540 5560 551 648 6961 743 753 zahlung erfotgt auf Vorlagen des 3 w . K ( r gt auf Vorlage des Aus⸗ 774 . * . . . 1038. . . 68729] Bekanntmachung, Serie G zu RM 50, 30 Stück: losungsscheins und einer gun San cke 1300 137 . . 6 . RM Nennbetrag, Nr. 1203 1262 1265 1287 betr. Schlesische jandschaftliche Nr. 4530 4570 4581 4588 4665 4671 im gleichen Nennwert bei der Stadtkasse ö . ö. dd, . = Noggenpfand briefe. 1663 4740 4755 4769 48605 4847 4875 Freiburg i. Br. a, , , nden r, g, ,, n, n, mn ,, e,, e 2052 20654 2143 21537 216 2133 . 1 1863 1874 19265 1998 2014 2033 satzungs mäßiger Ermittlung der maß⸗ So?7 5084 51099 5158 5188 521 5212 Jahre 1926 und 1927 gezogenen Aus— zizhß Liß0 Löos 2e 2538 256 . 326 2a 2e, 2d 2307 2363 2366 2405 gebende Preiß des Roggens je Zenner 533) 573 adh, lofungsrechten sind folgende noch nicht zur Serie H. S2 Stu 6. 150 ,, 2646 2670 303 343 2796. ür die am 24. Dezember fälligen Jahlungen s Serie D zu RM 160, 12 Stück: Einlösung vorgelegt worden: z026 3035 Zoo zi 3108 ö i. Nennbetrag, Nr. 2080 2988 30906 3019 der Darlehnsschuldner auf Barlehnszinfen, Nr. 69565 5963 59tzs 6909s 60930 6095 1926. k . . 3137 3217 3303 333 2370 3372 3353 3394 Tilgungsbeitrag. Verwaltungekossen und 6100 8121 S127 iss 6197 6218. Serie A zu RM 12,50 Nr. 98 198 r 56 . e . e. . . 3543 . 3509 3656 2665 3667 3695 3796 für die am 2. Januar 1929 faͤllige Zinfen⸗ III. Au slosung für 1928. 235 430 524 526 540 847 941 1232 1233 ,, 30 3893 3nd 3016 3378 4064 4077 4080 4119 jahlung an die Pfandbriefinhaber 16 83 Rö. Serie A zu RM 12,50 129 Stück: 1333 1462 1601 1504 1559 15893 2229 , 16 ; 15 1529 4665 4717 47569 4770 4811 4827 48333 Breslau, den 3. November 1525 Nr. 19 21 27 42 79 86 108 125 152 159 25631 2568 2581 2930 3362 3527. i 00s 5019 5042 5058 5074 5148 5151 5154 5155 5184 5226 5259 Schlesische ö. 162 170 188 204 269 280 310 354 357 Serie B zu RM 25, Nr. 134 309 Geri E. ls Stüt zu se 30 Roe Nenn . Generallandschaftsdirektion. 350 372 40 461 498 506 514 525 535 411 576 674 730 763 946 194 1431 an. . 9 5 Stück zu je 5 RM Nennbetrag, Nr. 5507 5532 5533 5635 von Grolm an 560 591 66861 668 690 822 s32 s90 gꝛo 1458 1475 1633 1717 1721 1722 1739 . 38. ss zöss6 ots oz 786 gat ögäz shJd öbsß 5s 6oos Si i ö 947 985 988 10902 1004 1034 1049 11065 1772 2017 2072 2157 2163 2174 2212 . . , gz 6316 6z15 szzs zz sz 63s 6zg4 özh6 ss 10 (ös4on 3 1116 121 1139 1177 12094 1285 12935 3469 2179 2409 27099 Bol 2868 3106 . 78 Sd 66s C89 Ss S834 s?9 6877 E883 E888 6od9 Gigenablöfungsanleihe der Stadt 1333 1364 1424 1435 1415 1469 1488 3142 3573 3823 zs 3886 44568 4663, . a 70s os, gaht z1i83 185 Jzg9 Jas zzs88 73s Dortmund. 1531 15648 1868 15856 1651 1664 1708 Serie G zu RM 50. Rr. 1 123 . 5g, 7563 7594 7625 76146 765 731 J7aä7 7755 754] Bel der ersten AÄuslofung, umfassend 1713 1726 1814 1830 1840 1883 2604 172 244 z45 465 482 769 79 S3 gs , , , , , , n , nn, , nie, w, ne w,, nm,, ,,, e gör4 sro, ss3 S533 sss Söbß dhl sb de, . . 36 5. 3 53 ar e, zur sofortigen Einlösung ge— 64 ö. . . . 3 261 3 3490 3540 3557 3768 3797 3873 85 9 79 . . 6 . ö. 9 ogen worden: * 24 2426 2518 2567 2589 2608 3978. 6 ö . 03 ah der 9323 9328 9406 9510 9521 96564 9569 9601 9638 . c A Nr. 10 30 47 48 62 72 81 2631 2635 2698 2709 Ie 3 Ie Serie D zu RM 100, Nr. 119 115 . 96 os6! Lot ooo 19634 10049 10060 10092 10195 91 und (6 31 3815 2528 2939 zozz bc Ziz zzoh 185 354 zös zoo 517 669 si sig gat . 0 10160 10162 10196 102213 10223 10230 10266 10275 10322 Dortmund, den 30. 10. 1928. 8 3269 3277 3280 3363 3399 3442 941 1281 1285 1318 15636 1841 1581 K w w Ter 36558 3561 3570 3585 3597 3505 3655 1688 1708 2233 2755 2767 2765 27 10830 9 . 224, Stück zu je 25 Ran Nennbetrag, Nr. 10797 10840 19849 Der Manrhrat. 3651 3679 zo60 3 366, ö 2801 Ihh 3 6 26 6 ö. . os, dans 10867 10376 10983 16938 olg 11029 1193 1163 (gaga . Serie Rz zu Rai 25, 187 Stück 4265 1377 4375 4159 446561 4459 das! . 11033 11990 1ẽ1212 11255 11259 11273 11363 11i4zt 11441 11443 löstos], Betanntmachung. Nr. 12 26 66 111 117 226 228 250 275 5069 5680 . . 116 1160 11615 11625 11842 117092 1733 1735 1180 11820 , Für 1928 sind folgende Stücke der Ab 283 300 393 463 40 To 737 135 46 55 1927 . . . 1194 11033 11984 11988 1208 12217 12289 12347 12352 tösungsgnleiheschuld des Kreifes, 76 151 537 545 Saß 551 656 Fes 654] Serie A zu RM 12,50 Nr. 28 386 e , mig 366 . 3 . 336 . . 12601 12681 12691 un n,, . . ö,, è—. G6 oro 6ri sos 1 74 74 S3 81 457 50, 5gs Eis sis Söh dr 16s] 1966 k. 5 k 06 12970 12988 13012 13014 13031 13125 13130 .. ir, 3 ̃ 5 112 941 976 985 1128 1157 174 1187 1157 1176 1219 1220 1225 12 5 13135 13170 isizs izi6g izzig 13233 jzz4] 13275 13299 13552 13375 114 i2z 139 145 3 is ,, 2 1220 n, ng ag ö ) 9 13219 13233 132 276 13299 13302 13376 13394 22 139 143 159 155 156 157 181 1239 1243 1296 1302 1306 31 1312 z 1396 1451 155 e . / 1239 1 96 1302 1306 1338 1339 1348 1395 1451 1551 1553 1611 ; 2 13587 136092 13632 13634 13645 1: z709 13745 13762 13834 1865 216 255 279 283 31 338 380 408 1361 1394 1416 i521 1553 1562 15755 1673 1745 i839 i951 2714 253227 ö. . . . 6 . n . 14195 14206 14221 14244 14277 . 89. 8. 3 . . zs bös zr 1576 15659 15396 . 2. i. . zan . ö. . 66 . . 2 4393 14307 14369 4315 14323 14335 14341 1437 14436 330 og 60s S44 63 55 s34 Joi 745 1650 1673 1755 izi5ß 151 177 17 Serie RR 25.7 65 1 . 6 . . . . 14674 14685 14705 14721 14748 2 ö. ö. 5 ö. 63 ö his Si 17, 15363 1986 10 9. . 3 .. * . * . 16 k z zz 14917 14921 14927 1499835 15024 i505 1315 855 a3 Ftö Soi joiz ils 1050 161 26065 2093 2133 2168 2133 Sziz 33 1357 Idol 146 ig 1655. 615 ö 16142 15165 15180 16184 15186 15204 15205 15215 15223 15288 15301 1048 1136 1213 1333 1349 1358 1356 3 eg 56 96 ö 36 . 1 . . 3 ö. 4 . 3 . . 536! 15373 15437 15443 15461 15498 155090 15501 15519 1390 1395 1402 1407 1415 1416 1418 2512 2523 2534 2558 Döge 2617 293 2754 2755 2805 3951 3042 3566 56 1333 3 . . . —̊. . 3 15843 15849 15850 15851 3 66 . ö. 1518 15654 1561 2663 269 2710 2761 2861 2820 536 378 zoöl 3956 ob 47 45g, d 53! 15955 15950 15989 16135 16385 16527 16561 16596 16632 16670 16671 1881 158 47 1549 1662 1679 2960 2967 2593 2995 3014 3015 36: Serie C zu RM 36 j ; 16689 16692 16712 16754 i623 1682 15558 16839 1687 16s 16855 16859 io, 1717 17.65 174, 3617 , , , , nn, done w, dne, , n,, ,,,, ,, 6 3 25 24 168 ; 74 8 885 16889 1 l5 1743 1748 1764 1778 3044 3096 3121 3157 3173 3218 3256 6 563 598 5639 955 959 97 76 1e, n, a, tees ichs, ißt jäözs jzönz irniäs jzihs iii iniͤs jöz zt iss js iss i, b, . z w, m, i, b, d, ern Te en ga, n 4 1333 17383 174058 174811. 2020 2 Hötz 2576 2oös zö5r zig 337, zzz zzsg 336 zsss zözg és; zz os zas9 z662 zs; zr, s 1610 *r Kg ett gaz zr Renn zennbetrag . Iod 12s 10s zds d R,, w gg , n gs, do, zöls dss so dee, w, ö, z w , . . . 6 —̃. . . ö 18383 18400 18417 33 3 . ö ö. zäör 2438. 3936 zoönä zss7 zess 465 4dr sss Serie I zu Re 16560, Ar, 33 11! e, , . 530 118 18 18713 18726 18730 18769 18782 18821 Die Inhaber dieser Ablösungsanleihe. 4332 4361 4431 1495 4534 5s 52s 126 2i6 607 sz 8594 ba 1126 2 . —̃. . . 15918 186076 19601 19981 19101 19118 19143 19173 stücke werden aufgefordert diese bis zum 4690 4774 4784 3 21 23 3 13209 ig lee, 16. . . 1 n. ö . . . 192567 19344 19422 19423 19425 19508 19513 31. Januar 1929 bei der Kreiskommunal⸗ 4913 4918 4943 4948 4986 5018 5634 1921 2008 2337 2531 26557 2769 3265 6 3 . 19 9 96a 196 19651 19665 10668 19745 19786 19789 kasse hierselbst, Marienstraße 60. einzu. 5044 5082 5101 5354 5359 5390 5443 3466 3072 4307. . 20173 2555 . . . . ,. . . . 3 20163 . und dagegen den Wert in Empfang 5449 5463 5476 5539 5547 5577 5535 Freiburg 1. Sr., den 351. Oktober 1928 zoll brio zbars zbza3s z0ss3 20344 2645 bäh z6ä02 z0ä03 zu nehmen. oS6s5z 5601 5613. Der ür germ . . . et zt zasel zoößßs zog zog zbbiz zog zoszß zoszt , Greifcuberg in Pomm., den 30. Ot. Serie zu det zo, = 10 Stück Der Dberbnrgermęeifter, 3 ö zan zo 2073 20646 2684, 20864 20857 z0695 z6g6s zlozz tæber 1933. d , Ils gie . . . 36 . . ö 2319 21326 21377 Der Kreisausschusi. von Holstein. 188 219 226 235 248 273 319 355 356 2195 2th 21497 2169 710 2 611 21633 21655 21718 k 376 407 455 478 520 557 3153 5 ? 366 2 22944 229560 22077 22109 z2123 z2135 22206 22282 St]. 611 637 661 740 ö . * ger il 7 Akftien⸗ . 2dr 22309 2230 22318 22330 222568 22402 22433 22408 22570. 2ugtofung von Auglosungse 1132 1137 1194 1506 112 1235 12s0 3 96 n. . gezogenen Aus losungerechte werden mit dem sechsfachen Betrag ihres rechten der Ablösung sanleihe der 1285 1292 1315 1444 1456 1502 1566 6. 4 . 5 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar iges bis 31. Dezember Stadt Freiburg i. Breisgau. 1589 1613 1642 1666 1657 1706 17660 ge e 9 ten. dee, . An den gesetzlichen Zinsen kommen 1095 Steuer vom Kapital Bei der am 29. Oktober 19358 vor- 1883 1890 ig44 1996 2024 26025 2028 884; rag in Abzug. Hiernach werden bezahlt: genommenen zweiten Auslosung von Aus⸗ 2082 2089 2122 2147 2160 2188 2189 ö Bes chluß ; 2 l'sungsrechten' er Ablösungsanleihe ber a0 Jes Les Lzoß Wo is za nu, Durch Besch lug drr Cr rglhzrsamm— Serie 8 Col sibrs g, Wäele gen h die d, be w, d, db, , , c Ts enk Ceed der Nennwert ...... . 000 S609. 200 10 So. 28 12350 Fahre Abé6 und 164, ünd der Auskosung zig zöö zZöbös zoos zor zohs z9is 9. ,, Seren; R R R Rm Ra Ran Rm . . 2 felgen Auslosungs 2536 2688 2684 2686 270, 2738 2771 ö Hamm, Reckling⸗ er Be eine zur Heimzahlung gezogen: 2798 2813 2879 2924 2 36 ? 8. . ( 566 ,, , n, ,,, e warde flrr egg. e dl , d, , , m. k . H inse Jahr erie A zu RM 12,50 7 Stück:: 5 Hausen S 6, nach Vornahme b. Steuer- . , do aloe s zin eie ,, , , d h edi ef Krün, Rechinz'. abzugs vom Kapitalertrag Sl 106. 162. - 81 4050 20,26 10, 13 3870. 4096 4107 4109 4127 4137 4143 4210 66 , 3 Jahlnngsekag ais, iss sss, si , , F , , iz , . * 46s Kg 4, s 4435 4439 k JJ ; ; , Nr; 4825 3 1877 4444 44 3 ö ö. wie ö. 6 . chte ß zur gen ahl nn fällig. äs Löes ae Ken F H kön, est e b, . * , ö Venn ne, ,,,, . n zrlage des Auslosungsscheines und von Schuldver⸗ 5021 5027 5036 5os9 5128 5178 5 5 . Recklinghausen, ,,, . . salbenken geht ter, e där ang sin , d, es Hod gs bes, d, ga, gz Etz e ge n e, e, 1: . ische Bank, Babische Girozentrale, Commerz⸗ 5645. 2 2785 5 27 eg linghausen ,,, . , Commanbid⸗ Serie G zu RM 50, 30 Stück: ö . K ö. Schmitz, a en), Filiale der Dresdner Bank, Marx C Goldschmidt, Nr. 4488 4538 4584 4600 463 ? . 211 Stü ecklinghausen 86 5 e . Ki Serie, zu RM 109. 211 Stück Generaldtrettor Max Krone, Dort⸗

Mitteldeutsche Kreditbank, Rheinische Creditbank, Sübdeutsche Disconto⸗

Gesellschaft A.⸗G.

Frantfurt a. M.: Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗E., Darmstädter und Nationalbank (Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank Filiale), Deutsche Effekten und Wechselbank, Deutsche Vereinsbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

Bankhaus E. Ladenburg,

M.

Mitteldeutsche Kreditbank, Nassauische Landes⸗

bank (Landesbankstelle Frankfurt a. M.).

Berlin: Eommerz und Privat ⸗Hank A.., Darmstädter und Nati 2 * G. 9. at alb t (Kommanditgesellschaft auf Aktien), Delbruck chickler rg fh

Bank, Deutsche Girozentrale, schaftskasse.

Des weiteren gebe ich nachf ie ie bei hstehend die Nummern bekannt, die bei der Aus⸗ sosung der 1. und 2. Tilgungärate am 7. Mai 1528 gezogen, jedoch bis jetzt noch nicht

zur Einlösung gebracht wurden:

i Direction der Disconto⸗Gesellschaft A.-G. Dresdner Bank, Hug Oppenheim C Sohn, Preußische .

Hohenemser,

Deutsche

5107 5122 5157 5215 5216 5285 5297 5298.

5249

Nr. 64 61650 6168 6181 6212 6268. Serie A zu RM

Nr.

*

4646 4646 4672 4767 4788 4809 4810 4832 4855 4926 4927 4933 4998 5106 5272

Serie D zu RM 100, 12 Stück: 5969 5972 5996 6092 6108 6111

weite Auslosung für 1927. 2,50 7 Stück: Nr. 3698 3702 3717 3741 3798 3846 3849. Serie B zu RM 25, 28 Stück: 4826 4912 4914 4921 4924 4991 4938 4968 5062 5089 5161 5162 5188 5242 5258 5274 5297 5403 5421 5423 4 5440 5453 5498 5505 5535 5538

1016 1284 1685 1853 2029 2147 2254 2598 2911

3154

1017 1327 1604 1860 2031 2149 2261 2691 2960 9164

1044 1375 1667 1871 2044 2207 2360 2736 3043 3238

1088 1430 1707 1878 2071 2210 2412 2802 3044 3279

1006 1128 1436 1736 1912 2082 2226 2513 2857 3045 3280

Nr. 17 22 36 52 55 64 74 81 100 106 134 144 156 185 245 280 286 305 323 367 3094 444 533 552 569 577 585 588 597 606 642 664 686 726 780 845 852 S74 882 886 gos g06 g1s glg 958 969 983 990 1000 1005

1007 1134 1464 1832 1916 2088 2236 2529 2903 3070 3820

1010 1224 1667 1851 1924 2107 2253 2576 2904 3140 3333

J,, . D eneraldirektor Dr. jur. Maximilian Fischer, Dortmund, . Direktor Alwin Kinzel, Bochum, Direktor Walther Lipken, Doptmund, Direktor Konrad Gjedde, Bochum, Rechtsanwalt Georg Reuter, Bochum, Direktor Richard Buttke, Dortmund, Betriebs rat svorsitzender Bernhard Brune, Recklinghausen, Betriebsratsmitglied Fritz Gerste⸗ meyer, Recklinghausen. Recklinghausen, 2. November 1928. Gas⸗ und Eltwerke, kommunale Aktien⸗Gesellschaft, Recklinghausen.

Der Vorstand. Knaup.

*