Erste An . zeigenb 1 366 6 e ilag age 3 ge zum Nei 7 eichõ Staatsanzeig Nr. 26 * 51 5 vom 7 No Novemb ber 19 28 28. S D. T.
3 8
(6510 109] Hava ö vana⸗Ori Die ; n, . : Junge nicht g itz Leip bak A I638⸗ gebe gemäf ipzi 1⸗6 338827 Um eschluß läß der zig. . .. 9 aul i vom ? n Gener Unte Kraf z gere . versan nachun ezugi serklär 9 . wer eichten 9 nuar er amm ö ungen gnahme arun 6 d Ak 192 5 . ö. ig. 2 2366 fa . e. . . . . . ö Bela . . Hav n- Al. E raftl auf Gru er m ,, . ö ber 1977 kö 6 65] Br anuga⸗ 5 tor os erk lä rund . wir hi I 21 X = 10 gauze ige 8 Auf G auhaus ee; 66 ak 2.6 kla e e en ngeveren naß der 2 28 er⸗ 21 Ent g mit 285 r , G. e, . n ö dnun 215 glied ntsendu 5 3 8. 5 . Nach 1 ng. e . pin unser ng zur und ö. edern i dung . des 5 834 l6o0zs sam! h den W 4 RM 40 efinolic 3. samtli Gol annt n den don nn,. in 636, im We ö m! 6 her licher d⸗ Bü daß di Aussis Betrie het sbe Germ ö. . 3. e il der G e ,, noch ö . ö . Her 2 e en! e, All iebr ; Ytsrat Oktobe ener Di ö von Y Stück ö über . uer ir Wü br 81 Andre a . . en i gemei Pati aus de unsere *r 1925 ralver⸗ At die auf WM 12 im Ge unserer * Wurz urg, und as Sch be De n e. — kö . han, 9. J ö J ee. i dhest ö die fũ 95 360 6. V i Gesel burg 7 nd Hans chmidt hierdurch ondre un 2 schaf ersiche 681 2 im H Baarn, ? ren B sellscha eht gema ent alle ir, sůr Vürzb ell schaft g, in de Dans Bau 27. . n t zu E he⸗ 3103) He ,. 1 — 5 . at ö,. . a urg. in gewäh . fi , . , Die K Zerlin nd D ier Dr. S h ma ver kaust § 290, 21 neuen 5 os erklä D Br , im No ählt w sichten at 1 uhr ember m Di schaft w 2. Al greis- Holzi r. Wilhe S. de W. Betei st werde 19 8⸗G Aktien arten er V auhaus wembe vorden si Gesel r, in kö 6 een. mein . ü . : am Fi 62 ö. . e ar . orsta Bü . 1928 sind. f sellichaft z ö ag. de mit Akti at il her Zuck M e, . Cordi Bayer 1 , . . 688 stand. 3 8. i , e. gie g,. zr . J . 62 ** Der Vor dingen se⸗ alten b „Dre sd anthause tür di öS 0] 191eb vers ankert P räumen d AG uidation a! a] ee. als 6 in 3 n ; K f senge ᷓ Berk amt in zerorde aradey der G. in Kö n auf di en unter Ga (68822 ardt. . l. G. egt ne . für d en, z e Basser je Die Fi Beka hel. mlur rdentli platz 16 Nach Köln ü 5 die Pf nter A nzes 822 We ck Self den. eren R ir Verfü ige Münch Firma anntma 1. Besc Tage ig eingel ichen 16, regt chdem di übertr Pfeifer Lug e n Wir elmar 6 enberg, d dechnun fügung . hen hat J. B chung schluß a e, er, Ge⸗ . ö. . . . ann 36 eng n hemisch 56 9 binter 4 die Besg Feucht s 83 fung üt ing: 8 306, olgt tragung i gen 3lun i e! a. A de . . . böhr ö 9 dhlaubi⸗ Ab . ins 1 .. . 6 Fabri ember ] ilch 152 mserer üsse der ger ir 8 zung des . Ergã Gläubiger J ordern 8 Handels . schaf trie lle 1èGene unt, daß i bo rił H 928 Bilanz, d 925 SGese Gen n 2 Finzahl 8 Akii Satz . gänzu übern der nd 297 * wir els⸗ 9. aft Die raly ah t elf . für Der 6 auf ; ellsch eral⸗ ef hlun enkayi ung ng sprü omm obe . mu! 6. : Re (Indie is o ersam in der . Gu enbe das E Gew Gene aft Beschl g des bi vital en (Er prüch enen ngen 6. 5 2 . Roonst Indis? nto⸗ nmlun r S gen ; rg vertei Heschã inn⸗ nehmi vom d zlußfass bisheri 8 vo or⸗ che bei Gesell a , . dt 1 . statt⸗ raße 3 ), M Aktie 9 der 688. 5 t Diet 29. eilun j fts ja und V gung 21 es Akti ung 4 zerigen * r volle göl uns schaft n a e ö gefun . ! die Berli engesel 8837 4 u b. erich stand 9 sowi J hr , ,., der Reick 2 ftien ke ( über ] Kapit er n, 3 . e. . e gewählt den hat am 31 2 XW Il⸗ Per ⸗ . La und A e auf E 1 7. e, echnun 3 8 er, apitals . . tels) le. 2 * . . 6. ⸗ 3 e . ö. , . e ö rr ug 1. D worden si in de Oktob 410, Al zol dt & Hoff ndgericht ufsicht? ntlastur Gewir 6 eschluß voll ei (eine höhung ifer & L mber 1928 P 2 ' T. W 1 sind di en An ber 1925 tienge offma gefochte ( Augsbu srat d ung von . des 8 . sßfassun einzuzahl Mill 6 D Lan 928 4 ei IReichet ilheln ie Herr fsichtẽ s. Die A se llsch nn, Fl hat zten. Di burg 1 4 Vor⸗ der 82 e Lüber hlen) ion . er So gen Li ; I s 3 6kanzl è6Cun zerren: rat wir Aktionã haft in O achsspi z am 31 . m rhobene eine zu Kꝛaftf Satz eine Lend 6.83 n E orftand 6. 2. ö e ö. a D . hen 3 Ober innerei ur Verkü Oktob ndliche Kla m und P tfahrze bungen Aender Sott von g ö. ö n 1 ,, Vorl ebe hem! mit ann? nlerer aizt rei 4 enn ober ste tee ,, uin n, zeug Kredi (eng 8 . . — EM E ⸗ . Dan 8 der H orsitzend mrat, Gör der 1928 Mitiw Hejessch. am ö — eine ö 3 ung); schalware kredit ⸗Versi nahme lb Gu st von L gen. . ; 5 . Man U Hans K ö burg, ö des e,. H 28, mi och, de zaft lad Verei mhber ben, Ensch 1den, Te ng n ur Teil n⸗Kredit rsicherun 68104 av Br ange ö n = wirt) traemer A g⸗Amerik Hauptbe Hotel mittags . n 28 den inigt timmt eidun ermin ung sir nahme edit ⸗ Versi 9 Pi 34 ö. . e ( * e. 36. tte j 26 Vier 3 32361 89. e Ga . g ist zeichn ind diejen an der rsiche⸗ i ie Gi . eint 25 — erlin sr af NR itglied hen G of, 31 ; Jah 8 Ihr ö G owe auf 9 chneter ziejeni e T Ge n We lbach 63 . 3 ; 6 ; Indust 4 den Berl d des Rei ene u ein ahreszeite 4 nach Irnst * rke A Aktie 1 Akti gen ö neralve 4 ven er 3 . . 2 istrie ll 3. N in. Reichs ralv er a en . Rot An J . p ion m Akti ersan 5 ugho ume wer. ö . . . e . , 1. B Xa ersam ußeror am 67826 tleuth ugsbur ei de vätestens re berech itienbuch im- unte Hanzes oven . rfa brit , . . ö . ö. 1 e, . 1328. Be chlußf gesord mlung ordent⸗ Sch ö hner g. rade 3 horn! 26 Hztigt. di per- P er Aussch mit Atti at ihr? 2.6 auch di estellun 450 R 9 abend Mi E 16h0z aft 8 o . Utttien Fort zfassung nung: ein chwa . . eplatz schafts fasse Rover die ih eifer luß tiven yr Vermö — . ie Geschi gen a 233 8. B 2 Mittw E 39 In dis?) tienges Fortbestan ig über 863 ⸗ 2. rzenb oder hei 6, od ofasse Novembe ihre Ne & Va der Liqui und nögen ‚— Einz eschäfts n, in B Alle Bezu och 6 ; gesell⸗ Fortli d der ber Auflö A.⸗G. erge Gef ek der' oder bei in S r d. J achde ngen A iquidati Pajsio nzeln oͤstelle Berlin fü Postans gs⸗ * den br. h . Gef . ir ne, , eher in icder D . ö , ö ,, e e. Num e , für S anstalte h 7. N — 21 amh . g der llschast g oder ur 7 urch l hwarzer sespanf Nota haft ir genssisch eutsch Pa . erfol Eintt gin üb uf die 6 , g ae. ö . go e Die nor 928 reiben Gesch⸗ und di 1 ord aden rzenber fa bri ö r hinte J Züů 9 chen B zen Bank F 366 2 lgt j gang übertr . eee . ö. . . eneral äre we 46 ; ergänz 1.6 ssiehe zem ür S chen G unserè Akt a. Auen ausgef en Jie ü er bei füien⸗ ü ubiger 5 und grdein Handel sschließli jerige Ei 3 Sie ze 32. ö. eigenprei g vemh ver erden . Etet ĩ Zur T zungẽwal Septen e ?? mber on ene Aktionä 18weis gt stellt ie üb ei ei übern der 297 wir 8⸗ slich d inse ie w fünf preis fü 2 * * er 11 amm! zur o tin san ennahn ahl emben dem S 192 taber eralver⸗ onäre neral für di e Beschei er di einem sprü omme oben S. 6 gemã 24 4 . e,. ö. ü Justi 928 ung rdentli . umlun nahme zum Ai . Sil 28, mi 1d, der ersan ö versa die Tei eini e Hint prüche enen Ges genan ⸗G. B 5 ( ortos des B nur Anzei tenen en R 4 1 straß uf Garn 11 . . 6 pelche g sinz di an. d ufsichtẽs privat ibungsz nittags en 15 2. Stetti mmlun eilnahr gung is er- Kt bei uns Hesellsch nien von die abgegeb Betrag Inzeigen ni Petit aum he ,, Uhr. 29. No laut e ihre A die Akti er Gen rat. Joha Bank rn 6 1 ut 2 De⸗ ttin, . , an d t als öln, den 2 ö auf zon uns ' . ; 9 . . . . . ö. = 4 1 . — kö , . e, e, . zr, nad 2 6 g. . n, . 1 handels vckeen mr 2 ö. ö 2 66 . k . der berechti . atz 4 unt Fil , , Dr er ue, . = eifer . An⸗ ö A2 ! z or d nzeig chäftsst Marl ö . nan 1928 äitestent egungẽschei die Hztigt 1 ne. Ta unter Illiale C z⸗ u. Hom orst er 1928 D La er 1928 . chen E 8 em Einrü en mü zstelle 2 3 . . a. br bei eng bi öoschein darüher Vorl ages Bezug Fhemni uu. ann and. = 8 er ngen . f In 2 De * Geschã inrück üssen an. 3 m 1 (. ,. 3 ich rl . . j . ö dr , d. ö. los e Generaldirekt *! ß t EC. e ,,. . u . Handels 1 er. ö Generaldi eschãftsstelle ö, dne . 1 gi, , 7 ö en. 928 gan en a n . le zeichnis einem aft in O tovemb ger e, und llanz 1 B or. ie n Lan Bei d m3 Lsregist 68 , n. aus irektor ngegan ei der 3. züter gister t. gen ö 66 ö 6 hinterl derpel ber S . las 28, Besch Verlus. z und ral Gu b vo ngen in er Fi 1. Oktol er wur 8131 gusgeschie zus de tor Leb gen sei r V rrechte ö. . sichter ug des V winn⸗ Not g kann rlegt h ten N Salz⸗ lastung , . ustrecht nd der Auf C haus 9 stav ? n La = — . Aach Firma ober 192 urde ein- Direkt hieden m Vor eberecht a. j lire . ö e. . . 3. . u * . inn. . ffssun zhnung it l Auf Gru Wü 69038 Bred ngen mit de hen: D „Gisb 28: ein⸗ e g. 8 und a rstand d Hoff 5. Genosf segifter, ö 8 wah ands Hi zeschehe h bei ei Die Hi in⸗ Rei zsassur erwalt g hierz ür aden rund des — 11 8 t. — T em as ert rsten 91 Itto Kü n sei ö 1 19es ö. , . ö ö, 8 r * ö 6 2 Rein gewi ng üb unge or zu, E 46 wir di es 5 12 3 U Rud Tode d am 2 Hand Lench Be Vorst dünn ner S h Tod 2 (1 6 uste haftsregi Geb in, den ? Aussich uf⸗ erg i. R m deut * Ar gewinns er die e, n. 3. ord die 2 uns Ig olf Bü auf sei es 6. . chter⸗ 6 fugnis andsmi ie, , ĩ 3 26 c . 36 36 r. Sa n 5. N htsrats De Rsgb. , 7. schen 3 ussichts 6. Verse Be⸗ lun dentli Herrer serer S 4 ha üchn . 6a seine e e, ini 2 . Jefellse 3 zur all itglied ersesbst 64 R. Nr . 57 jere, ; danrburg' obembe l6. Dr . Au * 7. Nob dich ö teilung des 6 g ein lichen 5 Atti Ztatute u⸗Akti er . ert Lei allein igen 1228 erf ist B schaft illeinige bestellt n zum ing des ʒ 66) s Not - J. . D g Atti er 1928 zr. Rei fsichtsr ember 19 lejeni zabung des e,, die g ene sonäre ; n U tien rfurte ohn Eeuchter ige Er Firmen olgten g e uf . ö. . 3 . . . . 33 n, 690 zer V ienge . 688 er, V rat. 928 sten gen Akti g, des ; Bra zember am D ralver zur nsere Ge 16 r Ga . 3 ne St „ Ottili rbin, ? eninhah alzufle rtrett er 41 zesellf md 83 2 euth . . ö 9041 orstar gesells 38836 Vorsitz ; is am ion Stin 53 uhaus⸗K 1928 onners rsan san 6. ell men Alsd tand i ttilie Witwe ihers Li len, der ing d 11256 scha §5 30d ter Abã 1.1 der . en 18d cha ft 36 itzend vers n 3. V äre b immrech Br 18⸗Kell 28 erste nm⸗ imlu ordentli . aft 2 2 dann i in A gebo we 5 Lippische den 1. N g der hö 369 9 aft as Gr Abänd der — . . ö. Sa e. am mn un Werkt erechtigt echts si Brauerei wi r mn. um 1 ag, d den 2 ng find ntlich Erf — eucht ist Aacher rene S HSis⸗ ches A Nove höht, un 1M m 75 0 zrundk 1de⸗ so General h n, 6. . ndlerbrã 6. . . ö e. Jagerf zwisch n. der 12 u en i 29. N det st e G urt p uchter in der . üb Schult HIa nm . mtsgeri mber 1 hishe und zw auf 42 00 R apital nstige eralve laschin in X S rhrãn C kasse i hre Akti zor der spät straße en Höch Priv hr, i m Haus ove att an eneral ö ersönli n Aach Kaj ergega . 14 2ze .. gericht 6 . ne ae,. ,, . 9. en ö. Wen cen e Alti nn, n Echm tien . Gene 4 ze stattfi döchber atstraß m Hause Koff mber 1 Don 1ver⸗ getr ich h hen i ifmann ngen In d em; . IS 6000 gen V durch 00 R von ę 9) ift erf annt nlung abrik erfoht A ö en Cbe erö⸗ hwarze ei d Heneral⸗ 1. stattfin det ger Str e der enha 928 ners: (. treten aftender n das ann Hei getr as Hand ste NM Vorzugs zerdo M er reichs folge tmachung un Die Witte und Ei jt A. 6 Die Ak Ku! gesell emn und zenber er G 2 Tages ö raß 1 2 asch 141 ag . offe . r . Hescha Heinz gekrage zandelle . ö Jö. . e, . . un . . ; 2 5 G Die Aktion ulmb sch dar nitz, Lei d. Pri erg od vesell ] rlage de Sord e un Geschã Tages en. 151 g⸗ 9 mne Die hi Gese zeschäf 3 8 hee. elgwegif I gpelun af ö . . . , , we, . werde Aklior n a. D Eifengie . hiermi iondre ach aft darüber I eipzi rivat⸗B der bei * und 556 des B dnnn . d chäftsb esord Ihr, . 23. S Hand hierd ellschafte t als Firma Ri orden: egister . 681 ; Aktien ig de 150 00 kapitals des A ien e. De s . mige fa Bisc den * hierd r, nun Ruhr. esterei 1 it zu d e unsere . Meichsb autend g und ank F i der des . 98 2 des Aufi ericht nung: ö . 6 elsgese durch b . betr.: Richard 1. auf ist heute 39 7 auf 9 auf 50 ) Rᷣ gam. ktienges rnomm , . Dent se I 57 her it i ' . ö io n 2 ,. 6 bant n hi Aue Filia 2 es 46 srats n des 2. G ssichtsr des Vo rt di iber llschaf egrü n ist ai Cen gn Ne f Blatt er, Bay Fa 90 Rz 50 RM N. k imen h der, w tschen Fraun. K nicht 1 ul Deze zu de 1 10 zemb m S ellschaf ene hint Hinterle oder en Bese Geschã übe Vo enehmi rat orst ö Bei ie bis 192 ft gründet 1st als II Rich uma att 24 * Bayr Fa. o R i (ab. 3 9 e, e. ien, 4 ö. . nber er zesells ; Uhr, i er 19 zon zaft werd ralve erle egur der die zeschluß eschäft . d orstands Gewi migur ö ands ei isheri 28 b hat e schaf 3 Inhal tichard ann 3, die et sreuth: Fried . autende in ften en bz sind f e ane sback . r Geschs fia nr im V er d 2 am Di chalt Gesel im 928 ima be erden Sch 1sam gen u igsschei te . ußfass diah as Erg 5 3 ewin 1g d und 2 der rige TR egor 49 hafter 2 halbe rd Osk n B ie „Frie 6 Di rich S nden Berli auf 2 zw ö folge zun zer, i a Ke Heschäftsfü attfinde Verwal F. iens Hesellschaf den K 5, nd, d D war nlun und wä zeine der die E ung ü yrs 1927 Ertzebnis En in⸗ und er Bil . La R offen Firma nnen m Mü r sind er ausg zar N , zebrich Re Drich . . ö hh. 3 a . 6 g ö. wn eh 3. anf 1 ö. 21 . Kontor vormi e. Der V zenb g hint ähren * beri Geneh g über 728 6 9 tlast d Ver ilanz sowi Lith duell n s nen H a fort und düller 18d die K age schied Nenn zen Gust⸗ ) Nie Firma zmidt“ a,, 2 ien mit mmandi 2209 eschäftsfiü erlin⸗ A ich rer . 94 ,, nir ag rent n. Tul vrrau mitta ⸗ orst erg, a erlegt 1d der icht migu ; Aufsi ung d erlustrech owie Lith. (J sche 2 Hand xt. beide i und & Kauf hieden mann ustab Sch Schmidt ift geände Sitz * Dres der Deutsche mit de dit ⸗ V 291 . n Wiln geborene ung ei entlich ude zu Wi 98 mit nach ichen 8. mbach men u g8 Ber and. ! m1. Jo lassen r und Y der Bil ng des Zur sichtsrats es Vorst chnung der m , * Aceiden elsgesells ö. e in B 53 Rich Gesell . Fa midt“ , ,.. itz Prit resdne Dise he Bank m Si . er bestell , war ene 1. V Ta eingelad hen G itten gelade chfolgend Sener stattfi nseier nd. Der ,. 15 5 anz . Geschã sam Teiln. 8. ands 3 Fitze achen: Jos⸗ De nzdruck lschaft der. 6. 8 J, ,. M ichard H Sitz Rat Pöhln chf. Inh in: ] ivat⸗Ba 1 Ban onto ⸗ C . 5 gesells tungs⸗ anos“ . rf ist 3. 38 . ee, 1 98 36 . de. 6886 uffichte 28. ö. Vertei chnung fü der G fts⸗ mlung nahme und d * ist er Die P terre ckerei Firm 8. 1028 e Die Martin . Ver Bayreuth mann Inhaber anstalt Bank Aktie J Heselsche iu schaft und Gr ei Nr e des C rdnu = Vor ages amml n 851] Frei htsr die E teilun g für 19: Gewin rechtigt sind n es Die rlosche Prokur C So! u. im , . . 3 . , e gleich th. . 5 ent K . c, ie ich . 3 u. ö zilanz ne Beschã ig: * rlage d ordun ung Ob eig a at. Vo Srteil ig des E 927 / 28d n⸗ de gt, die dieieni er Ge offe am . tra des ohn) nann s i, , äichtet sellschaf te, die ö. . . got h i g n. een . . . . e. J. rechn nebst Ge ääftsbericht Rechn es Geschů ung ei zerrheini K 3 Verstand ung d Bewin . n 24. N spätes nigen . offene 5 5. Okt 8 Rich Firn Nachf ünftig ö worde aft ist sich desellschaf 12. Ok landgeri mann“ Landkr 3. Fin lehr mitt zaft, 5. K und An 6 Gefch mann S schrant . bis ung für ewinn ts und sowie ungsabs Beschäftsberi ⸗ 1. CL inisch 8 . Stati und A er Ent ns, Bank obemb tens ktionã Der⸗= Firma Handels ober 1 hard . 21 . . Nich 1. Die 9 ö in haft auf Fktober gericht ic De kraftm ö anzler ttei . rehm r usch . . . 3 3. is 30. 6 die 8 n⸗ un 1d de wie B chlusse hericht Ei 88 che In Hi tutenär Aufsich 3 last E ode er 192 am S äre b in „C elsgesells 928 etr.: Ce zudolf 4 auf B hard Die Wilhe COiauid ufgelöf w 1928 ichen en naschinẽ . , . uust 56 . in e 3 hie rü . 6. 28 Zeit d Ver t mig eschluß ses 9 zts und d Sinladi Freibi Im mobili Hinterl nderur htsrat ung a rfurt, i r den 928, bei onnab e⸗ 1èMAa 9 Carl 2 ellschaft 8 bego hab : Carl R f PBöts Blatt 60 Neu R elm ziquidatio löst. Si 8 hat sich 1. S erste nen gogesellsch igesell⸗ J. schäftsfü n Ch Kar ze ist . 2. E rüber. sowle Ibm j lust⸗ Hmigung des ußtassu für 19 des versa ung zu irg im ilien zur egungsb g G3 r n übe ihre A Banki ei der ,, ⸗ schaft chen. (ppelr . kö haber à Rudolf tschte i 601 un. Bahren Nockeln vn. i Gin e. sich . Stagtsl en Aufsi Aktie schaft 36 k harlotte fman nicht Erteil e Besch k 2 Vorsta selben ng üb 27/28 1 mmlr r ord Breie 1. G he Teil 6. estim 9 Ab r eine bei ktien od hause H wresdn s ö. 1 ifter sir Bersönli rath 5 d a) Sop ausgeschi 1 Pötscht in B die 9 euth. ckelmann Liquide eefindet Fred H Ssekretär Aufsichts ngesellse für tür if Bam bestell enbur n Hanz Aussi ung der E chlußfass — Besch nds und und E er Ge 3 12. De ung a entlich isgau ; ö nahme munge lbsatz 1 egung ei ein oder di H. Ullr er . ath seni id die nig ha 8668S er geb phie chieden tschke ist zautzer . . im, Ka , . et Rude Hagedo är z. w sellschaft h kische iu 2 stellt. zurg t d 3 N sichts rat Intlast ung 5 schlußfaffn des A Intlastr neh⸗ 103 U zember uf So hen Ge d je A mlung) an d n für Akti : ' e. derselb em Not e Beschei nann ⸗ pemhe mnior und auff jaftende 6. geb. ö. J., . . gen 35. . . 366 m . . ö [. ö . ö. ö ö. Neum at und B ung 3 Neingewi sung ü Aussich ing d Engli hr, i 192 nnab neral Gene Anmeld 87) er G tien mmer en ; ar erf einig 9 Ge e in 9 nd C uflente C e Gef . . Ern Inhabe 8 In. ö. Cini . . ö in e 3 9 ö '. . 9. . . ! ; Die ahl vo Bev an Vo 3. E zewinns g über V ts rats es nglisch „in Fr 28 end 13 eralver dung z ene Erf nverjei nebst ei olgte gung zesells Aach arl Ap ar ell⸗ fries hke, ge n Bau a ber r sind ge Gef Zöm / hr. Bret 3. *. ö ö, ,. . jdn 56 . ; . h a , ,. olmächti istand ,, . Vertei . zer (Heisst ankfurt a vormi ven d. Dezer ersammi zur Teil ral⸗ rfurt ichnis ei einen Hinter Ear haft chen. 3 lppelr Appel friede Ps geb. 13 zautzen erw. Pöts 410 veschäft sa in de, . J . olfgang rne, 4 95 n,, en rektor st aufge daftu⸗ zesellschaf die l * 8 tigte . ktionq rung de ilun Hessisch rt am? rmitt d zemb nlun Teilnah „ den 6 einre 1è do . ; arl A ist Zur V ath pel⸗ R Pöt hi. 3. 8 Pp) Er ötschke . ga fesauf 3 . Nacht 3 ganz 31. 36 . 6 1 f . . f. 1 äre, we tsrats mi gle. sar näre des A 9 des 1 T er) H n Mai tags es B er 1928 g muß ahme D N ichen ppelte ; Als Appelr nur Vert junior udol schke, ge 1913 Ern * E Bahre . „Gel fgabe . euth is chf. R Neu Wieth Dirertor ret tor . Nr Hans Bö . Rn Die G mit Aklien Ha eilneh elche ritgliede nmlung welch ufsichts Vorl ages of. ain, Ho Straße rauh 28 in den spät an de Ber er A lopember n . . nich raih seni der retun r, 1920 f ,,, , 307 5 e) R a Ilse d yreuth⸗ Debrüd. d erloschen ist in Rein euerbo thauz e. Dr Dr Ir 2798 zöhm i u ida Hese D J päteste men wol an de dern. wollen 2. teil e an d ztsrats un age de ordnu Hotel Fi raße 28 aus Wü en Ges ätestens 1 nno U ufsich ber 1928 licht: cht ein enior 8 1 der Pötf⸗ als mut . 3. 19 Ruth 8 om 11 . Durch er Pöhl hen. n⸗ e hol . urg, ) y . Hen fl . 63 5 h. * kaff nm bh! 5 bis zollen, h r Ver⸗ vor dies bis zunehm er Ge . d d Verl r Bila ng: fach Ce oder , ,. eschäftrã am sgg 11ma ts rat ö Knal Geschã getrage allein er schafte zötschke 3 Erbe Pöbschke 9gI5, d) K l⸗ sellschaft Septem n. = Vilhelm Sölken . Rechts tor rer. schrän stůcksg Grolma ersin st Di. in Wi z Uhr zum 2 zaben ih G der E spätef en be neralver es Li rlustrech nz nebs ö zeigt Co. i ei der ng, Hö umen 69043 nn, Vo ; 3 ö äftsz? gen wi rmächti t Her . 3. 9 n des geb ĩ Tarl . auf uber 1938 schafterk J Sitz Leipzige Oedin 1. i al ted⸗ D irter ggese ifa an nstrn it gj Wi itte bei 2. De bie zesells Gene estens zabsichti er⸗ fũ quidators nun t Gewi z ing der 4 5 em Ba Höchbe 3 orsi räume: n fekti zweig: rd verö ztigt . uf Bl 1 2 setzung ist ufgelös 928 , ziger ing, 8 gierungs Dr. 3 e Fir Saft haft aße er tten n zu hi der G zezemh rei chaft neralve am 3. W tiger 2 ür das C ors g sowi zewinn⸗ aute er Akti Mün nkhau iger M tzender e: Krä ons gesch Her eröffe . Die P 1èTh Blatt . 83 4 losch g ist erf st. Di vurde schluß nann * Fis 9. R . ngsrat Dr. ah nn. aftung i lee, 23 den 6 zinterle Geselssc er eichung d in K rsamml 3. Werkt 9 Gene Geschã und des 2 le Beri ba enden Sin tien od chen m s Merck aschi ng Il . Herren⸗ nt⸗ vereh . ; 352, di Rudolf schen. rfolgt Die 2m de die Gier der he Fischer dechtsa Direktor a9. D . n ist w. in ei uit 4 2 n! . . . k 2 . . Se . . Au 3 ant erhyl Dinterle der d nter V Gemäß men Amtsgeri raße 1 = Ge und d, e, we. enn Ba . i . Di Die Ji , e ee Anmel r, alle ir nwalt ö Ernst ü ssigu esellsch gelöscht quidati e⸗ [6850 er V ember 1 le tienur ten a ch ur ei de 3 Bewin zung d r 1927 ts rats De olgt sei gungssch der üb Vor⸗ 2 Femäß ab . t gericht, A — zeschäfts Blatt 6 ö. heißt utzen ma 8 Firma ander⸗ ge etch 2 in ‚. * rt ., 2 . . ö . e. orstand 928 gungesch irkunde nmeld unter Ei ö Entl n- und e, Bil 28. 8 wi er Veri in. sscheine d er dies Aktionä den S rit᷑ K A8 . öl. . häfts⸗ Dr 8562 2 as, geb jetzt J betr.: Firma na ist e en m Sch g der erlin. Di Ser⸗ i änkte ind E für Bei Nr d — deutsch cheine n kön en. An Cin⸗ A astun 1d Verlu anz inn⸗ und richt ur der R *. e 1922 are zu atzun 9p Haff 3 5, Aach Rl * Teich das E Ew. Bell Johan * 5 8 „Mich r⸗ I üfungsb chriftstü Gesellf Die n 5 ist 1 1 af Erdölche gon Nr 5 en N der Rei nen An Stell Au ssich g des Li strech id d der nd Ve nd di / Reichs⸗ 1028 der a gen J el Asch enb — chen. Blatt 1 ö rlösche rer. . hf. Sit ichael 9n Aufsich gsbericht tücke, ins lschaf nit Nr. 3 ht meh ftung: chemi ylever 3 weren . . kuh Hi . ö te nate . Liquid img 21 ä gesetzl rlustr . Bil Sitz ö nach 2 uf de aden 1 Eis chaffe . 1 1002 ö Co. i schen ö 4. auf . 1stsal s itz Bay r Wag u ö hts rats ht des * insbese jaft ein 3 gn n G ug; Gd e mit 1 . . 6 . 8 in V ank inter 1 6. idators 9. räume tzlichen F echnun lanz mit Fi tzungszir mittag m 6. D wir di 9 fengie ubur *. in Ban 2, die . in B er Fi uf Künneth nufgabe hreuth agner⸗ ind 5 ats und es Vorst esondere in schaft 566 Wi rg te r, mit . in Li schbau Kulmb Verwahr oder ei 19 tim denes und Aktt n zur . nung liege it Ge Filiale C nmer gs 3 Dezer te Ascha⸗ serei ger H . Louis utzen b Firma autze Firma Si eth. Bü Expor ers . sst ir . ö . 4 . ö 4 . 6 iquid m, A S ach ahrung eines Aktie nberechtigt des lonär Finsic in unse zen wäb berau CEhemni der ut nber K ffenb . Herd 68133 3 Juli betr.: Louis n. 5. auf itz 1 tportbra schen . . * von d d und d Kart 5 it be n Jech nr, e mier h and den 5 g gegeb n ä tigt si !. auf. ichtnah eren E rend aumte jemnitz, P Dres , aufman urg: 6. n abrik 33 losche Julius R * Di. is W auf han efreß: ler & 35 uerei . Prüf lönne mer ge. Induf des schaf Hoff: eschrã K. * Wir Ei ation P 3 6. lerbrã h. Nov eben um 4 U ätestens ind Akti ürzb . hme u Hzeschä vers en 57. Postst gdner im Asch manns g: Di Kolosens nnd Nich . Reinh Die Pr Wagne h m Hein 32 Dur o.,, G Gefr der eise ee e bei ernannt idustrie , , zränkter r Ges Ges ir lader Piulabun] on De n Atti ember 19e nete Ihr nach am 27 ionäre, di zburg den inserer H sts⸗ k orde raße 8. Bank haffenb geo Die Pr us“ ud . e, auf . ö . ꝛ. . 3 Döor 28 lee i !. 2. . . . . . ö . ell scl 1 hiermi ung n. W Der A ienges 928 n St mitt * die ihr D Brau en 3. N Herre tionã ing hi ntlich 10 . Aschaff urg i org H rokur in 415 de Ne latt Zagner ij . haft aus Sunne ereibc 45 . ö 6 k n 3 7 e . . . 1928 haft 311 mit di * W. S ch ufsich gesell O. G tellen z ags b ö opemb ihre er V rauha Nob n lu are, w hierdu en G Aan zaffer z ist 2 Hart 9 de Ric derer * uma ö 1078 er ist e . 3 . usge . reth 1 esitzẽ 8. ehen o, . ger for 353 a, j ö ö Sg ö. 922 e gktion?: chm tor schaf eschäftss⸗ hinte ei d er 1928 zorsta us Wü embhe ng ih welche i ch ei ene ( A nbur erlosch irtmar es Richar 1èInhab nn 8 die , . Inh Sa. ge hiede st aus 1 Fo⸗ ui dee enn . soren . 5 6 . ö fru Meng 14 lih er am in ,. 688 uck, V at. t. h äftsstel erlegt en nach 28 tand Wür er 192 hab ihr Sti in d in. Die; ral misgeri g, de hen in i 16 zard. Ost aber d in Baur Firn zInhaberi Carl n. 3 . Soö⸗ , e , . i r . 23 ohne. mir., . ö. f z D 211 1 Vorsi urg i elle de 9 habe bezei 68 , . rzbur 28. zen i Stim er Ge Ul 466 sgericht n 2. N . in Heschäft⸗ 3kar 8. der K auen irma man nerd. if r] Glbel⸗“ r Ge⸗ Abtei dert . tam tuch be — 2 . . . ) 2 ö . r; im G 9. No unserer . itzend Ri ichn B er Gef en; ich⸗ (68844 r. Ze g. vorh ihre A imrecht neral nigen 1 ht — Res over we häftsz ir Nen Kaufm zen u mnszwit st M 1 Sit ĩ teilun ö 2 . i. . 6. 5 . f nden G Straß astho⸗ vemb Die Akti Einl er. heinische Breisgau ellschaft i . 14 Zergi orher (T ktien spä ausüb versam Da nl 2 e e. 192 warenh S3weig; Teuman rfmann und 14 witwe ir igrgaet Sitz P laffun 9 B Aktien 5 Enzi in- und Fides⸗ * aftun ellscha 393 . Benger ze 18 n zur Tr er hiermi tionäre la dun Fili e Cꝛreditb U, Lore in F . B e bel. nicht mi ag D spätest en w m⸗ 3i ems . k Straß handel g;. Schokol 1 in B Carl feld: Fa. 83 Pegni ta — Mar 9 Ma zerlin , . zin ger 9 eee. . . . f! . 1. B Ta alvers in Bon aube, mit it zu de . J. D alen, bank, M rettostraß 2 alne Dres nitgerech er Ge ens eine ollen un? der mi ö ht. 8 ö f, , Bautzen e. Tie Heorg Mnitz. el, Kau- — 3 Ibst . . . . ,. 1. 36 ö ; 7 Bericht geso amml n statt⸗ tags 1 r am 2 Gesellf ⸗ reysfus ö dannh j he 62 d k . 7 Sdner hnet) eneralv Woch . 1n D mber k . ; u. Tah - . Brund le Firn Grasse . if⸗ Dir ect ist ge. m: ö gu n ed ft . J e. . 1 n ö. 3. . 33 . 3 . ö. 6 6 3 i tien 2 ant eb ersamm . Rudolf Nr. 79 das 5 ⸗ 928. gericht B um: Sb , w 10 Graff ma is ser “', Si Die P on de osche: ie Proku eder⸗ der t ist ni Saftui ell schaf ungs 4 2.9 igen iquid ig: in. G Vereini hr, in onvemb werde G. F C C o., Frankf nebst ö. ge De Chemn in B eder mlung — 56h olf Li 70 ei Handels 6813 1 ht Bautze Löbauer rh. Fa asser ist ö Sol Prok der Dis . ura fü * ordn chtig 3 ng: haft 95 2. Vo Verla ators ü m gung D n den G aber d n F. C o., Berli ankfu Ei N ĩ ell utscl ritz, bei erli bei schaft i inkenb inget elsregis 34 Fa * K hen, 1 ter Mör 4 J geändert Doll⸗ und Ri uren fü iscon Rr. 15 r Veror lung in 8381 3 . 3. E rlage u uf der Li über d Siraß⸗ b. S.,. eutsch zeschäfs d. J a Frohe ersin, it am inladi ürnh aft Dres hen 6* ei d in, Dres der Die in B hach, off ragen gister K av rens ö w 3 n 3e, s. . . . , 573 ö ö. . 6. —ᷣ 6 1 den bis . 2 Berlin her, Pun ordumen B i Main Henrich Main neralv ung zur? erg st, kei o den i Eredit er All res den ele 3 Em z ffene en Fir In das h. — ; gene A 939er Ey n: Amtsge rd Haer Fritz C esellschaf 1 1. S ng von rbindung e, e,. . sichter ung de ehmig ation Gener stattfi Sw. 6 wenfab en armer n, nebs . C 30 ersam 30. nr 3 3h einen Jin Dres AMnst gemeine ist erl lschaft i 3, wur Handelsg rma getvage 213 Hand Ernst . Vorl SH.“ , gericht B ißler si Trau aft: heri 3. 245 121. 9. 2 ile nz⸗ . 4. V rats 8 Liqui ing der? f alvers indend 61, Gi riken Fili Ba t Fili So., Fr No nmlu nrdentli Hint Notar den alt nen unt closche ist rde ei sgesell wagen: zandelsregis Pr Schön f ands Sitz Brauerei . . iuman 9e Gef an ,. 9 39h ʒ . Ver schle idators r Bil rsan den Gitschi Filialo nkverei ialen ankfur 3 uU vem b ng a ntlich erlegu ar ge ode 9 Abt Unter . en. Eb aufgelõs inget sell⸗ . a., L zregister 68 rotur nsiege smitglie⸗ Kul uerei B ; in⸗Mitt rlosche mn Bern ir e 925 der 5 Ver chiede ; ators 1 anz. 1. T imlur ord iner Frei en. rein, B . urt Ni hr, bei er 1 uf Frei hen G dem zgungssch zegen E r bei Ig. — Fi Nr Eben gelöst, di ragen: reul Fc. „H ster 81401 sosch ra des egel i glied: K Imbach zer li . e, hen 6. J. em. , 4 . . ö 4 . . ö 3. 2 . J ̃ 36 . ĩ . de es m . . sch i Notai einen Smpfang uns ode 6. z irma R 107 de so wu 1 ie 1 ö Uth. 2 ans õ wurße 140 schen es ö. . . e. . . J . . . . ; . i ; ö ö ö. 6 ie. ö . . Vm. 6 . ö. berge ö . 2 ne, e,. . ae bne m . zu hin gnahme r ,, . R daselbst ide Firma Kauft Inhabe yböhlma r, 8 rnst Schö Imbach mann 3 In das ? — ga. gericht 36. Skto r bis⸗ * . . . 26 3. 2 . . ö. . m t . 19 . d . J. * geld tragen: Relken st. ein zu der in mann ber ist nann“ S A. G Fa hönfiegel i Di zeichnete Handels erlin Oktober 19 8 ) d 8 R er di 192 nd Ver Bilan Der Li gau 1. T traße 3 reuhand? ags zt auegeü we e OH n. V llöst, di 1: Di & Ci ngetrage er M Fehr i Ba! Hanz Sitz c 8g, 4 ö . , ee rj . . . 3. 3 1j zur Tei en St estvermõ e event 2. 238 sowi zerlust z und d Liqui den 4 Vorla ageso 3. d A.⸗G drei T geübt nn dar interle zon Bal ie Fi Die Ge ie. B genen 16 zrrãde Bahre ns 69 Bay⸗ k ö . k . . aue; . . en ier ö lun eilnahr atuten nögens Ver⸗ Beschl zie des rechnun er G 16 dator: No⸗ G age de rdun G., bei age v werd auf ei egungs⸗ Bad E Firma js esellsch. ad Ems en. , e. . ; IShlmernn, 5 . Kulm icher . heim worde ; ts ist B des 14 In w a . — . J me der ; ußfa 8 Geschä g per 30 e⸗ 38850 : K enehmi es G ung: i de or d en soll n Sti ms, d ist er haft is ms rsatzt Schreib dähma chi Groß unn, bach is manns nbach: T Rizzi schri Zer : Nr st hen slunte ist a3 e ' . ; 3. jeder 9 an d Gesell ung fassung ü äftsb . 30. 6 O uts wi migu Heschä ** gerei 12D der G ) Stimm⸗ ö. en 29 rlosche ist . tzteilen eib. S iaschi ne roßhand . ist inf ns M ch: Di iʒzibr gu rnfer . . heute nler⸗ . . . rrechtigt si Aktion er Ge ellschaft i 3. der Bi g über oberichts 5. Oberrhei ch. inn⸗ ng de äftsberi gereicht irektio Heneral mindest Das . d, me, auf⸗ gasse len. he, Shrechn inen, M wer Bayr nfolge Marg 3 Die Kr räu, . we, Ges 865 , m . . ö . näre gt sind i när ber neralver ist Irteilun Bilanz die G 8. ; heinisch 31. A und ** Bil ichts Zwis werder n zur ? versan ens ö e, e,, , ö 2 2 *. ge ,,. Motor⸗ ihveuth 96 Ableb alter i rokura wohin er Sa ft sellsch . ger in 2 * Okttob gister Ab 6s ö. Fan welch jedoch erechti ersam stand g der orlage Genehmi i. S., F e B 2. ö Verl anz u und G chens n, T Anmeld mmlur * — sgericht 1928 w 3 äftsräun hinen . ee, e. a . , , re 1 . kö R . i ü. ö. . . 3. sig . * . Tage de he spätes nur die gt, sti n. 4. A 28 und Gntla fu hmi⸗ Einsad Freib Bauind Beschli 1928 tlustrech nd Ge enera cheine ie J dung ng 8 aM 1 ae ne, 3 veuth. In Co ime: W und tagericht 1. Nove erlosche ulm⸗ ie, on W Sitz: mit be⸗ Hei 1. r. 3181 g28 ei lung R oder di ir Genere estens 3 ieieniger , me. 5. ussichts: d n,, d vers adung z urg in ustrie Fehlb ißfassun — nung nehm lversa un n ,. ein⸗ H.⸗R , mann Suh den g N Wolfs ⸗ E icht — Re ember è. Einxichtu e des — 6. Berli ö nz . . en. ö . 3e. en . . eich atẽ wahl, dratt es Vo 1 ammlu zur orde 18rei l. G 3. Ent etrags g über di ver das en, w mmlur nen von häuse 3 79 . ö bor n in B er ist err . 2 38e k w Negisterge 1928 stücken ung vo Interneh verlegt n, . Nr 9 Bö : Sei rich Se gen cheine bei diesel ammlu vor d Vo ußsass * = 1, De; ng auf ntlich is gau ; ntlastu * ie Deck Akti enn ig an d a ö Buchd V. ¶ 68135 n R ayreuth onrtad Sitz Zu 1m. . gericht. enth 6. als S n li gehen ist Seri tn 575 6, nrich 3. einem . der G elben la ng ihre A em Vorzugs mung üb 101 ezemb uf S en G — und A ngsertei eckung einge ien bu sie a nur er aftu Gesellsch druckerei H 35 Grab Rohpr uth. Ei d Raps Ban⸗ u r Fir . ht. mnthalt. 3 e, e, * 6. . . ö. . * n. N 8 Afti ander daktier zer Verni O0 Uhr, i er 11 onn gener 4. G ussich eilun des etra ch u ls teil dr ng. B schaft rei zue raben 2 odukte . 3 9a nd E K . . 2 mene, 39 . ö , . 34 . Akti lotar hi n,, n, S erung 1è und ernicht Englisch n 928 abend al⸗ Senehmi tsrat 8 an gen si nsere nhabe . uckerei ad H mit J. G. S * 3. F 28. ten. GC und V rf. schrä maillie „Hans sti die Cefel Errich und F zrund kuris haft samtpr en ber rlin versa onäre kö nterlegt dotasse o epot⸗ 6 Statut der S5 J,. ung der glischer e e ,; vor den ee m gn . Vorst 1. V Ta nd. r Gesell r in h Mühlh eibesttzer ombur besch Stein⸗ . Kr HFeschäfts erka.if in änkter . 3. Beckur 68141 ücke zu een schaf htung ö in. , n mit ⸗e. oturiste 8 * . , nnen si hoben. der bei Beschl n. S§ 4, 17 hende Ab 1 essischer t am M mittage räte nd Ve eines and Vortra gesord schaft . ühr heim i Karl g v. d schränkte Ve reuth rauß ftsräun das aftung! Jesellsch ner St erwerben dem t berech ieses 3 auf⸗ oses a Ew ,. n in 0. N 9 nu ich i el 8 ußfa und 2 . V a er) Oo Main, g8 e Ur rauf Vert Vors⸗ g d rdnur . ihrer ist 3 R H.: B . gin . 89 & S e: getr Hand 9653 sellschaft tanz⸗ kapi ben u ange techtigt Zwecks „Zi hbeid ald M ander Ge 6. Vollm r durch in der 128 zassung i O d Vorla ö,. n, Hote recht nd Einri der sã trags orstand es Ges ug: ( chäft bestell zum wei emh in uch⸗ P? n: 1. O fene Hofkne tragen: idelsr zu Beck nũt b pital: und zu gegeber gt, Gr 16 ,, . B Monta ven P e⸗ en lass lacht ve einen Gener Di 2 Stat über Abä er und 3 der X nung: el 5. Satz sinrichtun samtii chen, be⸗ sowie 8 und eschästsheri bern Sführe 1 * eiteren in Köl kanos 1. Oktobe r S Der 6 egister 3 um ist . Frau : 8000 sn . 3n und⸗ Berlin * ewe, ,. g und ro- Ye , rsehenen mit sch al⸗ sick ie jeweili uten: änderu des Verlustr Bilan g; atzungsã agen neb en Vor und des Bert der J erichts erufene r Augußf er bi Geschã n- gllen 56. Flügel er 19628 lsgesells. Sitz 3u Be Heschäftsfü Rr 1 heute Neukʒ Else M RM i6ern Zwecl zu Suti u: Die nkel 1 ö. Ja nes eu che Aktion rift⸗ te iat lige V ng des es Liqui rechn z nebst a ngsänder st Fir 2. B Besch erichts Jabres des ö vertr eh n er is heri chäfts⸗ Arti in die Harm 8a schaft. in eckun iftsfüh 10 ei . ukölln Nan nei Hef Stan zu n uint᷑ ig Fir Siegfri 286 es mmm r 6. onär v vers 8 soll Vergüt 8 für d juidators ung sowi Gewi gin 51 erungen: men⸗ Beschluf lußfaff des A rechnun sch eten die häftsfü ecker 1 ige Ge ö ikeln, di Mufikh Harmo Handel t. nann ö ift wer W jn⸗ er . e en, ö 2. e 31 mig me,. . 3 3 , 22 k , n. fartan v ung des 2. Ge . Geh und d owie nn⸗ irma de betreffend des R ußass ur ung darü ussichts 8 zaftlich je Gese ührer . der Artitel die Rep k branch niums mit e gestorbe ernhard V Gef aft mit ö Gefellsch geb. sführer: 2 2 Mie Mel ret jetzt: ohls 961. ĩ l zenba rmächti 9 chm ee der te Auf⸗ G nehmit hätts jah es Aufsi zericht b5 5 er Ge il. Aend 3. B Reinge ing über rüber Hytsrats Bad 5 ellschaf Karl e. Geschãf und aratur he einschlä und der ura ertei Wag n. De Vedder 21 ellschofts beschrẽ schaft ist Jofeph, Sch u. 55 18 tzner, Ke ner t: Jun Bil mmm ch. 8 274 * gung d esetzt w Sener 3 Sewi gung d r 1927 ichtsrats G 82 9j; ellschaf 18detung ö eschl 4 winns die V . ; Homb haft nu Rem sch chäftsrä Herstel der v schlägi ö r Firm eilt; ö ner zu Dem K er . Jun . 3vertr änkter 3 st ein Ph, s chöne be 84 Bel Kauft 2 Inh m — anz v . Zur Absa es Aussi erden al⸗ . nn⸗ und er Bilan 28 i816 esellsche Aender t, gen de des ußfassu ; zerwend ; 3 urg v r gemei y hafter ume: ellung orstehen gen ,, na ge er in ö ** ö. Dun . 3 fg e. 3 ö 3. 2 * om 1 . sar Teiln t 18 ssichtẽ rats , Verl llanz u Besch haft. ung des? r 4. An Vorst ng über ndung Amtsgerid d. 5 gemein⸗ Hoflner find: Mar hon henden 0 n nt w . . 6 J, er d . ö. 3. 6 . 36 Ap immlun nahme atz 2 ats gema Aufsich ng des Li ustrech und d d zußfass es Zweck Antra ands u er die E . 1 ogericht H., 19. O 1 necht b ; So axstz. 40 Pianos ihrer b brot urist aftlich Zeichn t zember 1911 bgeschlo 18. Mai Der mand l ist 25. Fel ttz * gel, 3 in. . Atti ril 102 die ihre J sind n an, de d. G- B naß 4. Vers tsrats z . er 7 * Gesell ung üb ckes der der 69 der Ve nd des A Intlastu . aM Li . ö Okt. 1928 Bay ren beide 5 ns Krauß. Ge 3 Becku erechtigt en oder 2 nit . andert jg25 n 6. , 1 r, . P st ist in ebrugr ö ü g in und G va. 8. vor der Aktien ur Akti r, Gen or Sti chiedenes ors ur ö schaft er die Auf zu Gesellich rwaltun ufsichts ung . 3m ie e kee J 4. nreuth. KRlabier tauß⸗ 8 sell⸗ kum, der gt. . men 2 . . ö * e, . e. 3. 36 ö . 3 9 e. . . Akti mmh *. 1d d Soweit 1ung de . Auflös zu änd haft in f g. di rats ist unse * w fabri Fa. „B geschaftsi onrad 1X29. Oktob eschäfts — ellt nd me Juli ö m., Cen bleibt der eschäft ei in K . 34 . slelsch e,. estent e, ber er. Wltien derechti es gel eit ge er Liqui lösun , . n fol Statuten st unt erem er d rik & Bayr ftsin Das ktob fts⸗- K ꝰso erf rer 1 19 De⸗ Ferdi nee Be t ein om⸗ akonto ito onto nach aft ode versan am 3 echtigt, um spätest igt sind J onderte Mee lich iquidat 9 6h § 4 zenden P uten die ae. Nr Sandel A*. G. n Sta hreuthe haber B as Amts er 1928 9 zwei Ge olgt rere G 928 ab 355 nand V stehen tiy S ugetrete 52 2 21 ; ; ; . N ö 0 n Br 3 4, ö ) ⸗ h . ö 8. . 9. ö her * ö ß 928 Nr Ses 267 ie V eschã 2 ge⸗ 6528 d Valf zen. Di elt en . —— 6 630 weis lich einem imlung , z 4 Uhr ens an Aktion Verzugs Abstir erford oren. Hrundk die Zus unkten R Bi offene 165 grẽgist os 136 6 29* . er Met ö 38 r es. ,. . 24. 3 3. ; 36 6 ö . . . ö reich ei d 49 eichnet nachmi J mare, die i göakti nmun derlich b apita Zusam . 2. ilze na“ Hand eingeh 2 36 ha 13 Eri heetallw erisn ma. . . 6. 3. 2. 2 6 . . ö . * . . eu * a mnie, . 16 3. . ng der S ; l3 b mense . 264 ndels getra Abt R fterb itz B istia aren⸗ In das — n u „B er 9 ung du: C n: 8 X erlost ur . * I dem 9 nkt h egt h itscher e⸗ Geschã Stell tags bei embe re s Tei er St erfol Aufi 18 etr. etzun . Industri Mit zgesells gen * rkund eschl ahre u n Ha ⸗ ist as H mit nd B Ba ulei gemei g durch dur on D * hen a des Kredi Passi 50 em Besch der T aben 1Not chäftẽ en hi bei d r 1928 amml ilnahr amm⸗ gt ufsichtt und d 2 g des = W rie, teldeuts chaft i voyde Nr pdes uß b h. 8 efner 33. Handel ö ö. e. w e ? * 3 ie . ĩ itore assiv 219m hluß ages o . ar bu ostelle nterle en n 8 die si ung si ne a ⸗ und Pr rats v 5 1, di ; . erda Haufe utsche in 8 n är 115 890 om 1 Durch ( 3. 5 ö . 1 . e. . . Derr , 2 e. 6 ö Da. ö un. 2 9 6 d icht der Gef tba achbe⸗ sich sp . an, de otokoll orsstz ie W schafte P ufe K K Bil. Firm esel wu t. B 1. h Ge⸗ en: Oktob ster 2 68143) 1 in. nkier eih mo schi P ator bes Danzi mann T igu . 63 eschl ondert Gene ng ist üheini 1 Brei Hzesells en: vers vätest alle Atti 16 c en b enden ahlen fter si ersönli klar zkonse a2 57 ischaf e, ahrei 2 def Rr J J⸗ ; 2 ö ö Dee, z . 5 . . ö. für J Al 2 3 — ford uß der er Absti ralverj neben nische Er eis gau lichaft ; amml ens 3 T tionär eneralv Hi § 25 etr., zu notari der Hauf sind de ich h Bad Li rven 375 000 ft vo 38 St ith 1, C 7 Atti schaft Al 8651 8 ie. ung B sch iens: SGeggultz Haftung schaft . Kern pri g f aum . wan en ö a. ö. ö benacht stimmu ammlu Filiale Freditbank Lorett in Frei der Gen ung, der age v re berech 2er⸗ Hinterle 5, die Sti tariellen Ra e in r K haftend Lieben tretu⸗ RM m 500 amanka 6K ienge für Int Fin ingetra inen u Die A no des Sitz: geh Die r Tisch en. — einig rieb selis 81113 Berli eiligt ng g ng J. D n, nk, M ostraß ei du eraly n Ta or der tigt übu aung timmr ufa Bad Kurhar e G R. ingsb. heral 000 pital der stand sellsch K gen und Str nd G Aluschaff r z: oben 6 a e. nch ler * eda aft 6 in gten Akti efaßt ? reyf Mannhei he 62 urch Hi ersan g des r Ge =. ng d der Akti recht brod ann W Lieb 16hesi esell⸗ udolf efugni abgest RM der wä des aft rieli run d d Straß Gerät fung inter 39. S DOffe nige mei meist 7182 rf, i B den? tion er Hard us & eim interl imlun 8 Aus Heneral⸗ ver es Sti Aktie e und di a i. S alt enwer itzer e f Hä nis gesetzt ; ähr 3 Un ö ie fe 88 urch G enba en ür vor r⸗ Sept ffene zemeinsch ö 27 irche rodni No ãre er 5 y C E Co. nebst der egun g nich zweises . amml limm n beh die 1 * Sa er K erda Ma rlosch fner der Ge Di auf di ung terneh erli runge der Gebr u und r 5 1èMa Bri emb re. haft , Ber. n⸗Sie nitz ovem be = F b. Ber Frankf res dn g der A t mit und gemei ungen rechts i zuis A e t ktob . lar i und x ö * und 1 Ge schã e Ve iten zu und Fi hmens n. Geg. n re ir brauchzii dere 5och⸗, Ti 5 imo S er 1933 delgae ist = g. D u. S er 1928 a Grobe⸗ erlin urt a. M und Mü er Bank, ttien gerechne de inlame betr. G in Ge ug⸗ retun er 1923 * Ges in Kö der 1 schaft Durch Max K häftsfü ir⸗ Bez: zum Zr Finanzi ift di gen⸗ ober w Forn züberla n Verw Tief⸗ runo Sbr in — Ge gesellsch auf⸗ Dr S* 21 eydel . * Mai Henrich Main dem B ünchen ili bei t, r Sta Ubstimn Getrenn neral⸗ er nf 6 beg ellschaft tzschen 925 erver am ö fiihrte, br i. . , 2. . J in g halber 66 3 . 3 er, ö. . . uffi A zart n, neb — & C . 8 ank. ; alen Nü der immatti nmun nnte sch geen he nf hat Ba und 1 samml hlüss ann i littel n M der Li g vo e⸗ e Re mortif Leih g, insb g 3 rtin inger 1, T zaften si t . . 6 9 st Fü 44 Ma geschã ürnb Vor tien g der J und Ba after ellsch n. 3 am hre 3. 16 ung se de ist di n all aschin efern n Kr M Repar isati ihe, Ver Hzeson erli Spri 1 jr Tischle sind: ö i, V at. . Filial Bankve Fil ialen Frankf der air. Mü äft Heinri erg 4 d, und d Inbab ad Lieb gemei aft sind Zur B wur uth 1 1928 vom r Ge⸗ esen lier Art en und? ng und e⸗ aschine atur ons her ermict 66 nim, , . , . 4 Vorsitzer Frei en. rein. B urt k einrich de rteil en zu der Inh er en einschaftli nur er⸗ X rden die G. (Urk 20 geschã Zweck und di Prod d des schaft en und und W aufs ung esellsch ißenfe Kauf mann ster, 2 nder vemb iburg i zarme dem n . H n Aussi ing der diesen haber erda, 25 ich ermä beide . te Ziff t. Nr inde des 8. an häfte ei en di ie Tati uftions Ii hen al Gerz erung ferner an a n . 2 66 7 . mber 1928 im Brei— en, nebf 5 rkasse. Nü ugo Fassung ichts rat Ermãch n Punkt 2 Amts 25. Oktob mãächtigt XXV II. 2 v 2 es Not. k andere inschließli ienend gung all . e die alle z äte. 6 solch r jed Bruno n ö . ur ia 5 Der eigen st Ji . Kaffe ürnbe born . Aend ligung an AM E. n. . 1, XX II,. 3 . 10a) kapital: en Unt ich d , . häfte v , reid he fr er allei Spri n, ich r Li 1, de nem N . en⸗V erg. p imehn eschlů derung an In rm Een . 1928. XVII VIII IV ö )gesells . — erne er Betei echts glei orne Han eichu esell⸗ er in, ern ger Sprn g der quida n 4. 9 bei lota Verein 2 derlan nen, di üsse gen d In das n — nach RM XXVII. XXIX XVI . — ellschaf 0 000 hmun eteilig s charti hmer dung ng di 9 n. den nne l jun 3 tor: K do⸗ üb i unsere r oder A. G 5. W gt wer ie vom? unter er Firma Handel t. t Ma VIII . IE. XI am 1 aft. D Rei gen igung nehm gen i a, gen Und jeser dll nr . un. e. * ö ut sch er ihre er Ges I / Wahl v den soll Regist ö Rudn 2 Phr elsregi okolls sgabe ö XIX XX X X, de 5. Okt ; er Ges ichs mar Grund 20 n ng, b er 3 sich an Ge geschl eiten 9 riebe e Ver Ueb zwar : r 3 eee, 96 on. zwei ten. erricht eir If K mont gister A i 68137 XV geän ves eing. XXX XXI r Vor tober 1 ellsch Akti ⸗ R beteili ähnlich ander m ossen mauf die ntstand erga ; rnber ienbesi okasse sof rn. (E wei A er eingetra oehle er D ist bei 37 VI, XV dert eingerei Xn o wi stand 928 f haftsve ien⸗ . igen en ren ermann , Gesell reer, ng g. de itz ausweis sotort wi Ss scheid ufsichtt losche gen w rs E Damp fzi ei der gestrich II, Mi Die eichten X sta ird bie 364 inn stel r, 3 . 16 ö . , n [. . . ö ‚ De n 3. N eisen. Th. K eder wã en aus zratsmit R n. orden: rben ziegelei schaf chen. T II un Ziffer Pro⸗ ndsmi Gesell ehrer lt. 69 sc . häftsfü map . 3 3 6 26. E 6 1 Bo obemb Dr dern wäblb us, sind it⸗ Bad P : Die Fi Pyr ei, ö . Ji d X rn X durch ritglied schaft en Pe teht hränk t ist ei usch i rer: al: elöscht: zie Fir Die . re g rstand er 1928 Ch r. W er, C ar He d abe zyrm die Fir mont Worh trags ffer XII V ein V er durch erson ve ter eine G in Berli Rau n Nr Firma! . gin. . 28. . von Fbemni rr Ri r mont ma is wi aut: 95 Hat VII wurd schaft 1 Vor gemei zwei en rtrag i Haftu desell in if⸗ g 146 ert . 1928 emnitz . Tbor nitz, ichard fm den 2 ist er⸗ ird : Die at n des Ge en * mit ei stands ieinscha wei Vo schl ig ist ung. schaft i * 6 59 , ö. in 3 3 ke 3 . . e. Der 2 . . ftlich . en r . w. . je e n en — 66. . . 244 8 . gericht 1928 ł läuft eitere fü er de folgend ir rstand . Prok . in G oder Ils n,. Zu Ott esellschaf ⸗ Amtsge ri ieb Gi aas Mas e Di zen 5. N nitz). ; * Sn] — ; ; ann bis fünf IJ r Ge e en B ektor smitgli urist emei lich nicht ei Nr ober 1 schafts 3gerich gut ö chin rektio Nob ; . In das . V jah vor B 8 3un Jah sellsch erli Rud glieder en ver in⸗ K eing 4 858 928 fts⸗ E ht Berli av g . . e 6 29, 3 . eg. ttt irelto ms e bestellt. De esell niliche n wird. 4185 grlin. w z 3 gin, . e m,, 8 lebte 35 , , tn. Deutfch . 3 In d htitte. Ant s . Aktie Hoff Nr els regi 68138 ö ftsd seiti n Geschä Es s noch zerlin J aus atow bei N en erfol annt röffent des a3 6 86. . . iengese Hoffma . egister 8 & 534 auer v ger Ve zeschäft telle b ch veröff Ils ni Hans hei r. 2779 Reich gen n macht ei unte zandels ö ö , rl . eingetr 6 it d Co. X. Por erlãn rein bar 8 hel efind öffentlich icht ei ns S Verl Hoꝛ ee e en . ingetr rzeichn sSregister 68 3. . ö e e ned , ,, , e, erg nn , n, ,, , Sen gf 1 e S . Hier tg 144 8 n , . genen W gie se * 8 nfahri verd. g fäll raße 6e in ie G agen er Saf Hes. palhischer Ee n u⸗ 3 r eil ] zuflen kee hee; n, , itz Bar r , tin 386. D Berl n f X . . * 3 .. . 36 1 de erg! ft ist nu neuth: Thomas k Das Gr , , . verft ug: D ger e,, ft: Sied] 3 ift her gendes F 9. in S ö 5 1M In . rundkapi . Wi schäfts torbe , . t b ral⸗ r ve Brokuri ungs⸗ ritz K ite es A. E V.. N So ien e, Si gegebe , die haber = apit il⸗ 8 nun il. esch 5 89 tr ist 1 * G. Neue 8 phienth itz sti en ie z erakti al in ie, d. d da Hans rünk⸗ orst t gemei Paul Pi ien n, der e , e, Bau hal bei stimmt werden , werke; lin ij k . Kirchner and andsmit meinscha Piep gesell Gener Bahre mwoll ei sta die Zusa K 2 stellt n ist Dr. med icht me ner eren it glied ftlsch er, Berl * sera oer e, 2 J nt ü Zusam w Aufsi rag a E Han: — Bei zum G Han hr Ge⸗ Be Prokuri ode mit ei lin. jammi , mitgli ind di mense ihr t . , , ö, ns Rabe e, . , nlung e. Han ng, Ihn eder e Zahl tung d at be⸗ er H HGesellf 3673 eren ,, nrtanerl , . . bom 1 hluß hm lie und i der es V lat Saftu schn ae. 24 * a icheng north e. h 6 8 beruf iegt di ihre Vor or⸗ heth ung ö ft u ner 8 . e j a ⸗ nl hren . rstan ds. , . , , rl e , . 9 l ihrer ug der V Bestell tell ve 3⸗ hr Li niß, iquid eschrũ 8 amn. er ü tet n gin Irie , etze, ist n n . 1 Han er ob. a n . Srledg gu ö arge, nicht ö ae zi eich exufun an, Nr zum Lig in 8 Her⸗ 6 8 erchror en: 5 ist 3 j . ; 3 [i! 12 6 14 nid . 2 a, . J 5 84 535 / eschrü grund fin res estellt zUnter itz 6 . . hränkte 1d frück . ternehmen B besch ahren x 5 cEksges ener⸗ d so iehmens erlin hränk * ; aftu ellscha lun nstige : Raw 2 Gege ter ( ig: ld t . . a ., apital: . . 29 Fah Kau fm ob . Berlin . Kauf-