Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staa. sanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1928. S. 2.
(68839
Versteigerung von Aktien.
In der a. -o. Generalversammlung der Firma Alex. Zink Filzfabrik A.⸗G. in Noth b. Nürnberg vom 12 März 1925 wurde die Umstellung und
des Grundkapitals beschlossen eingereichten Aktien wurden
erklärt. Die hierauf entfallenden 7 Stäck neue Aktien zu je RM 100 sprüche auf Aushändigung scheinen zu im ganzen werden durch das Notariat Nürnberg VI am Dienstag, den
1828, vormittags
Notariatskanzlei, Winklerstraße 12/1, ver⸗
steigert.
Nürnberg, den 5. November 1928. Notariat Nürnberg VI. Justizrat Reinfurt, Notar.
688241.
Rosenberg 6 Rötschke A. G., Berlin C., Dircksenstr. 47.
r, , . Attantie Lloyd et.-G., Berlin.
Generalversammlung 12. Juli 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft auf 20 000 Reichsmark herabzusetzen 25. August 1928 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei ihr anzumelden. Berlin, den 30. Oktober 1928. Joseph Pernikoff. Wladimir Mühlmann.
Bilanz ver 39. September 1928.
Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld. ordentliche
über je RM 200 wird eine Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinnanteilscheinen 3 Erneuerungsschein
Hauptversamm⸗ Reitbahn ⸗Attien⸗Gesell⸗ schaft, Elberfeld, findet am Dienstag, 1. Dezember
e ingezahltes Aktienkapital
; ; Der Beschluß Guthaben bei
Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft Verlust 1927/1928.
Ermäßigung azausgegeben. Die neuen Boger ger ung der alten Erneuerungsscheine Djrection der Die conto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Dres den und Essen und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg angefordert werden. . Regis-⸗Breitingen, den 5.
zu Elberfeld können gegen Ein⸗
Tagesordnung.
s Geschästeberichts und des Rechnungsabschlusses für 1927.
2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Autsichtsrat.
„Erhöhung des Aktienkapitals.
Kündigung der O
Verschiedenes. Elberfeld, den 3
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:
H. Wolft.
und die An⸗ Aktienkapital nom. RM 84
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1928.
November
=
Weißensee Gu ß⸗LAtt.⸗Ges.,
Vereinigte Flanscheufabriten und esellschaft.
S* 2* = 5 . . Stanzwerke 2 zandlungsunkosten .
Bilanz per 31. März 1928.
Verlust 1927/1928 Generalversammlung Berlin, im November 19: genehmigte die nach⸗ Statt der ausgeschiedenen Aussichtsratsmitglieder Otto und Arthur
Immobilien
6. 10. 1928 mmo . ö Maschinelle Anlagen...
stehende Bilanz.
Norddeutsche Saatbaun⸗ Aktien gesellschaft. Granskevitz.
— . . Kötzschenbroda Roh⸗ u. Hilfs Helmuth Höhme Heidenau zu Mit-
Vereinigte Tuchfabriken Botzong⸗ Halb⸗ u. Fertig⸗
Attiva. Abschlußbilauz per 31. Dezember 1927.
wa ssatnnt⸗s Postscheckkonto
Auslandsbankkonto Kautionskonton. Devisenkonto .. Maschinenkonto . Utensilienkonto n. Musterkonto .. Aufwertungskonto Abfindungskonton. ennie, . Debitorenkonto .. Kontokorrentkonto Warenkonto, .
, . , .
Gewinne.
gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden. Zum Vorstand Fabrikbesitzer Otto Höhme und Arthur Höhme, beide in Heidenau. Finanzierungsaktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 18927.
Waltzinger A -G. in Lambrecht.
ö Bilanz ver 31. Dezember 1527.
Umstellungsreservekonto Kreditorenkonto Gmünstontz,, , .
Forderungen ..
Kassa und Bank
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1926/27
Kapitalguthaben . Bankguthaben Verrechnungsguthaben H. Botzong F.
Aktienkapital 2 94
; x ; ö Vortrag 1927/28 Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag
18
Verlust (Preis diffe ren Wert d. Effekt.:
. ; Aktienkapital... Aktienkapttal. Hypotheken Bankschulden .
Wechselschul den
9 , . ö ,
275 113 29
Sonstige Verpflichtungen Anzahlungen...
11 SRI
Passiven. Aktienkapital! ...
Verlust konto per 31. Dezember 19
8
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Berlustrechnn ng.
Warenkonto . Lizenz⸗Bandoc. ⸗Konto Kursausgleich . ...
6854 ‚— 6
Hafenmühle in Frankfurt am Main Attiengesellschaft, Frankfurt am Main.
Bilanztonto pro 30. Juni 1928.
per 31. Dezember 1927.
Handlungsunkostenkonto per 31. März 1828. Maschinenkonto ... Utensilienkonto...
Gewinn und Verlustrechnu
Effektenkonto Generalunkosten
9 9
Leistenkonto
Soziale Lasten. Gew. ⸗ u. Verlustkto. Sozial f
iber schuußz⸗
. ö. Bruttogewinne Vereinigte Tuchfabriken J
Botzong⸗Waltzinger A.⸗G. Waltzinger.
Niedersedlitz, am 31. Dezember 1927. Finanziernngsaktiengesellschaft.
Dr. Helm.
1. Geländekonto.
2. Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1927 Ab Abschreibung 3. Maschinenkonto: Bestand am 1. Juli 1927. Zugang per 1927 / 28
Ab Abschreibung Gleisanlagekonto: Bestanb am 1. Juli 1927 J Elektr. Lichtanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1927 Feuerlöschanlagekonto: Bestand am 1. Juli 1927. Mobilien⸗ und Fuhrparkkonto: Bestand am 1. 7. 1927
Zugang per 1927 / 28
1 9 *
Ab Abschreibung
8. Warenkonto: Vorräte
Säcken und Kohlen ..
9. Kassakonto: Bestand. .. 0. Wechselkonto: Bestand.
11. Kontokorrentkonto: 12. Avalkonto 10000,
1. Aktienkapital ..
. Dbhligatignn.
3. Reservekonto . 4. Dividendenkonto:
a) Kreditoren
b) Bankschulden 6. Avalkonto 10,000 — J. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag von 1926,
Reingewinn per 1927/28
Kolonialgesellichastkren.
Verb indlich keiten.
SBestäude. 31 Zezem er 109
Grundkapital Reserve fonds Reichsentschädigung k Reichsdarlehen und sonstige Ver⸗
bindlichkeiten
Bahnanlagen. . Effekten und Beteiligt Inventar .. . Verschiedene Forde Bank⸗ und Barguthaben . Verrechnungskonto n.
400 000 000 000 000 000 000 000 870 000 000 0090 510 000 000 000 470 000 078 728 260 017 470 764 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Hermann Fischer, - Berlin, Barflhen bl Trin! Dr. Otto Jeidels, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertre tender sitzender; Bankier Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin; Geheimer Baurat Paul Habich, Berlin⸗Zehlendorf; Ferdinand Lincke, Direktor der Commerz und Privat⸗Bank, Hamburg; Bankier Dr. Eduard Mosler, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Bankier S. Bleichröder, Berlin; Bankier Max M. Warburg, i. Fa. M. M. Warburg Co., Hamburg. Kamerun⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
000 000 000 000
250 000 / 000 000
n a .
250 017 470 764 Rechtsanwalt und Notar,
Bahrftaten Dr. Paul von Schwabach, i. Fa.
Berlin, im Oktober 1928.
w
Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Deutschen Bank, hier, gestellt worden, RM 2500000 Nr. 35 001 — 40 000 zu je RM bo0 Wicking ' sche
am fünften Tage vor der Versammlung Bergwerksgesellschast in Liquid. zu Bork hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. die Vollmacht ist die schriftliche erforderlich und genügend. Bork, den 5. November 1928. A. Kleemann, Liquidator der Bergwerk sgesellschaft Sermann m. b. H. in Liquidation und der Gewerkschaften Hermann LI — IEK in Ligquidation.
Io. ej m. b. H.
Die Nerche C Noack Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann G. Noack be⸗ stellt. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, etwaige Forderungen anzumelden. Nerche & Noack G. m. b. S. i. Liqgu.
ist der Antrag
Stammaktien
Portland⸗ Wasserkaltwerke 2IL.G., Münster i. W., ᷣ. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
9 8 9 9 2 2 o 9 0 0 k
unerhobene 5. Kontokorrentkonto:
Berlin, den 3. November 1928. SulasfungsstellQe
an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ Dentschen Girozentrale
K
An die Herren Gewerken der Gewerkschaften Hermann H, Hermann EI und Hermann 1I1I.
Oscar Cohn C Co. G. m. b. S., Berlin SW., Charlottenstr. 19.
Juni 1928. Gesellschaft
Generalunkostenkonto
Steuern und soziale Lasten Obligationenzinsenkonton.
Abschreibungskonto:
Abschreibung auf Gebäude Maschinenkonto . Mobilien⸗ und
Reingewinn inkl. Vortrag von 1926/27...
n 1
n 1
Vortrag von 1926,27. Warenkonto Bruttogewinn
Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1928. Der Borstand.
kapital für das Geschäftsjahr 19
34 . n RX 8 * einn ud er e Tens Auf Grund des zwischen der Bergwerks. gesellschaft Hermann m. b. H. Gewerkschaften 9 Bork abgeschlossenen Gemeinschafts- und Aus führungsvertrags lade ich hiermit die Gewerken der Gewerkschaften Hermann 1, Hermann II und Hermann III zu einer Voliversammlung Hermann ein. Die Tagesordnung lautet: l. Bericht der Geschäftsführung und des Aufssichtsrats der Bergwerksgesellschaft Hermann m. b. H. in Liquid. über den Zeitraum vom 16. Oktober 1927 bis 26 Mai 1928. „Vorlage der Bilanz per 26. Mai (9g28 sowie Feststellung der Bilanz.
Deutschen Kommunalbank —, der Firma Mendelssohn & Co., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, ; Handels⸗Gesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft und der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, gestellt worden, ; RM 20000 000 o/ Schaätzanweisungen der Stadt Frankfurt am Main vom Jahre 1928 (auf Feingold⸗
Gläubiger werden aafgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 5. November 1928. Der Lignidator.
Gewerken ist der Antrag
Fuhrparkkonto
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verein „die Freunde der bildenden Kun st“ e. V., Sitz München.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 3. November 1928. Zulassungsstelle
an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
Von der Dresdner Bank und der Firma von Goldschmidt-⸗-Rothschild & Co., ist der Antrag gestellt worden,
RM 3000000 neue, auf den Inhaber Nr. 1— 10000 zu
je RM 100, Nr. 10 001 —– 12000 zu je RM 10090 der „Sarotti“ Aktien⸗ gesellschaft in Berlin ö zum Börsenhande! an der hiesigen Börse
3. November 1928. Zula ssjungsste lle
an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpke.
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung Donnerstag, den 6. Dezember, abends 6 Uhr, im kl. Ratszimmer, Rat— haus, Marienpl. Eingang gegenüb. Filch⸗ Tagesordnung: über das verflossene Geschäftsjahr, Kassen⸗ der Satzungen. 4. Verschiedenes. Der Gesamtvorstand.
Der Aufsichtsrat. Unsere 48. ordentliche Generalversammlung hat beschlossen, auf unser Aktien⸗ 28 eine Dividende von 599 zu verteilen. Es werden demnach die Dividendenscheine 1927ñ‚28 für die RM 10090. mit RM 50, — abzüglich Steuer, d. h. mit RM 45, — netto, und für die RM. 60, — Aktie mit RM 3, — abzüglich Steuer, d. h. mit RM 2,70 netto, und für die RM 20, — Aktie mit KM 1, — abzüglich Steuer, d. h. mit RM 0,90 netto, eingelöst. Die Dividendenscheine werden von heute ab bei der Ge sellschaftskasse oder dem Bankhause Baß C Herz, Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M., bezahlt. Das turnusgemäß ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglieb, Herr Hans Weinschenk, ist wiedergewählt worden. . . 35 22 a. M., den 2. Dezember 1928. ö . . Hafenmüähle in Frankfurt am Main Attiengesellschaft. Der Vorstand.
der Liquidation.
Wahlen zum Aussichtsrat.
ie Vollversammlung findet auf Be⸗ schluß des Aufsichtsrats der G. m. b. H Freitag, den 23 November d. J., nachmittags 125 Uhr, in den Geschästs⸗
oo,
— Ir 3.
3. Vorstandswahl.
Gesellschajt, Linden 3b, statt. . Stimmberechtigt sind solche Gewerken, spätestens am Tage vor der Versammlung im Gewerken⸗ buch einer der drei Gewerkschaften getragen sind oder welche ihre Kuxscheine nebst Zession, aus welcher die Berechtigung Hinterlegers
Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchst i. Liguidation. Die Gesellschast ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Die Liquidatoren: J. F. Hofmann.
Berlin, den
Erste Zeniralhaudelsregister beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1928. S. 3.
Materialien. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 009 RM. Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Franz Havertz in Duisburg. Der Geselsschaftsvertrag ist am 16. Juli 1928 festgestellt. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch mindestens
i Geschäftsführer oder durch einen eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Am 23. Oktober 1928:
Unter A Nr. 3419 bei der Firma Karl Kothen in Duisburg: Die Firma
ist erloschen.
Unter A Nr. 4033 die Firma Theodor Steinfurt Vereinigte Lebensmittel- geschäfte in Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Stein⸗ furt in Duisburg. Dem Peter Schlecht⸗ riem in Duisburg ist Prokura erteikt
Unter A Nr. 403 die Firma A. F. Carstanjen Söhne Kommandit⸗ 8 sellschaft, Lorsch, Zweigniederlassung uisburg. Persönkich haftender Gesell= schafter ist der Kaufmann Wilhelm Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. März 1923 begonnen. em Ludwig Jaeckel und Hans Rohr⸗ bach, beide in Bensheim, ist Einzel⸗
Carstanjen in Duishurg
9.
prokurag erteilt.
Unter B Nr. 1480 bei der Firma Quitmann & Co. Geseslschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Robert Hüls ist erloschen.
Am 24. Oktober 1928:
Unter A Nr. 2226 bei der Firma H. Milchsack in Dnuisburg⸗Ruhrort: Die Prokura des Rudolf Schlotmann
ist erloschen.
Unter B Nr. 18345 bei der Firma Duisbnrger Straßenbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Rudolf Seringhaus ist erloschen. Dem Hermann Günther in Kaiserswerth ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer
vertritt. Am 25. Oktober 1928:
Unter A Nr. 4085 die offene Handels⸗ gesellschaft Panl und Hedwig Gieseler Kunstgewerbehaus in Duisburg. Per— sönlich haftende Gesellschafter find der Kaufmann Paul Gieseler und Frau Hedwig Gieseler, geb. Dembke, beide in Duisburg. Die Gefsellschaft hat am
20. April 1925 begonnen.
Unter B Nr. 1469 bei der Firma Eller Montan Comp. Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Gefellschafter⸗ versammlung vom 12. Oltober 1928 ist die Gesellschaft aufgel5st. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Durch denselben Gesellschafterbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Benzin⸗ und Schmieröl⸗Vertriebsgefellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“. Das Geschäft der Firma Eller Montan Comp. Gesell⸗
et mit beschränkter Haftung ist mit
(ktiven. Passiven und mit der Firma Eller Montan Comp. auf den Kauf⸗ mann Max Ernst Eller in Duisburg
übergegangen.
Sodann ist eingetragen: Unter A
Nr. 4034 die Firma Eller Montan
Comp. in Duisbürg und als deren In— haber der Kaufmann Max Ernst Eller
in Duisburg.
Am 26. Oktober 1828:
Unter B Nr. 265 bei der Firma Kammer⸗Lichtqpiele Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg: Durch
eschkuß der Gesellschafterversammlung
vom 29. Juni 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Verleger Carl Fincken in Duisburg. Durch den— selben Gesellschafterbeschluß ist der Ge⸗ ellschoftsvertrag geändert.“ Die Firma lautet nunmehr: „Lichtspiele Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Das Geschäft ist mit Aktiwen und Passiven und mit der bisherigen Firma auf die offene Handelsgesellschaft Kammer Lichtspiele in Duisburg übergegangen. Sodann ist eingetragen: Unter A Nr. 4036 die offene Handelsgesellschaft Kammer Lichtspiele in Duisburg. Ge⸗ sellschafter sind die Witwe Karl Lange, Ottilie geb. Swoboda, Erna Lange, Carl Otto Lange und der Verleger Carl Fincken, sämtlich in Duisburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1998 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Carl Fincken ermächtigt. Am 27. Oktober 1928:
Unter B Nr. 1440 bei der Firma Gewerkschaft Claudius in Duisburg: Anton Rick ist als Repräsentant
abberufen; an selne Stelle ist der
Hüttendirektor a. D. Ignatz Loefer in Essen bestellt. K t Am 29. Oktober 1928:
Unter B Nr. 182 bei der Firma Maschinen⸗ und Apparate⸗Bangnstalt Boy und Rath, Nachfolger, Zweig— anstalt der Gebr. Poensgen KÄktien⸗ esellschaft zu Düsseldorf⸗Rath, zu
uisburg: Dem Wilhelm Rahmlow in Düsseldorf ist satzungs gemäße Gesamt⸗ prokurg erteilt. Die Prokura des Her—= mann Budde ist erloschen.
Am 36. Oktober 1928:
Unter A Nr. 3614 bei der Firma Ww. Adelheid Dickmann in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Otto Keller in Duisburg und lautet nunmehr! Wwe. Adelheid Dickmann Nachf. Inhaber Stto Neller. Der Uebergang der in dem Betriebe
ausgeschieden. Der
Emmer i ch. (68170 eingetragene Firmen sind am 26. Ok-=
tober 1998 von Amts wegen gelöscht worden:
s Heerenberg'sche Bank in S'Heerenberg, Holland, Zweigniederlassung in Emmerich,
schaft mit beschränkter Haftung, Elten. fabrik, Emmerich.
Emmerich.
Zweigniederlassung in Einmerich. Emmerich.
Elten.
Co, Emmerich.
. in Termonde mit Zweignieder
sellschaft Gropp &K Co. zu Emmeri
ö mit Zweigniederlassung in Emmerich.
Amsterdam mit Zweigniederlasffung in Emmerich.
Emmerich.
Emmerich.
Amsterdam, mit Zweigniederlasfüng in Elten
Elten.
in Elten.
mans in Emmerich.
Emmerich.
Kontor Albert Vorkeller, Emmerich. mit Zweigniederlassung in Enimerich. Emmerich.
tion Franz van Soy, Emmerich.
Finsterwalde, N. L. 68172 ist heute unter Nr. „Hotel Deutscher 5 mit dem Sitz in 1 In
Pau
eingetragen worden:
in Finsterwal
Finsterwalde, N. L. 68171]
teilung B ist heute unter Rr. 55 die
Firma ie , ,. gemeinnützige Wohnungs
Hegenstand des Unternehmens ist: Bau
des 1 begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Otto Keller ausgeschlossen.
Amtsgericht Duisburg.
Elm. 66 In unser Handelsregister ist bei der , Wilhelm Beck in Egeln unter Nr. 62 der Abteilung A eingetragen: Inhaber Kaufmann Wilhelm Beck in Berlin, Altonger Str. 2. Egeln, den 10. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
FEinbecz. 68168 In das Handelsregister B ist am 1. November 1928 zu der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Dentsche Bank Zweigstelle Einbeck eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 22 Absatz 4 Vertretung des Aufsichtsrgts durch den Vorsitze nden oder seinen Stellvertreter) und § 23 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Hinterlegung der Aktien) ge⸗ ändert; die Aenderung des 3 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Eintragung ausgeschlossen. Die bis⸗ herigen stellverkretenden Vorstands⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Einbeck. Elm shicrn. . In unser Handelsregister B Nr. 16 ö bei der Elmshorn ⸗Barmstedt ldesloer Eisenbahn A. G. heute ein⸗ getragen: Oberregierungs-⸗ und Geh. Baurat . und Eisenbahndirektor Krahe sind als kJ tegierungsbau⸗ meister Ernst Neumann in Eluishorn ist als Vorsitzender des Vorstands und oberster Betriebsleiter in den Vorstand eingetreten. . Elmshorn, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Folgende im hiesigen Handelsregister
k B: 1. Nr. 956; Nagmlooze Vennootschap
2. Nr. 110: Gebrüder Hansen, Gesell⸗
Handelsregister A: 1. Nr. 72: Gottfr. Bäumer, Wurst⸗
2. Nr. 78: Carl Schorn, Emmerich. 8. Nr. 135; S. J. Koers & Co.,
4. Rr. 132; J. Marx, Amsterdam, 5. Nr. 190: Flaskamp & Bruckschen, 6. Nr. 201: Ligtenberg & Malingrs, J. Ur. 216; Louis Zimmermann & 8. Nr. 218: Qwerke J. E. De Bruyn,
assung in Emmerich. 9. Nr. 219: Emmericher Bugsier⸗Ge⸗
10. Nr. 233: J. S. Gans in . kH4. Nr. 234. P. J. Adrian jr. in
12. Nr. 236 Samson Roos jr. in
13. Nr. 241: Louis Roos in Elten. 14. Nr. 243: Arnold Linnewiel in
15. Nr. 7: Wynand Fockink,
165. Nr. 266: Eleonore la Plooi in 17. Nr. 271: Peter Johann Trynes
18. Nr. 273: Wilhelm Buß, kö. 19. Nr. 286: Alexander J. Hurk⸗
2. Nr. 304: T. van Maanen K Co.,
21. Nr. 305: Clemens Dame, Elten. 22. Nr. 820: Auslands- Handels-
25. Nr. 345: Daniel Hassel, Kre eld,
24. Nr. 351: Ceels u. Co., Filiale
265. Nr. 356: Internationale Spedi⸗
Emmerich, den 2. November 1928. Das Amtsgericht.
In das 6 ee mn, A ei der Firma
lde, Inhaber Hotelbesitzer
Rauer in 1 folgendes
Sotel 6 Kaiser Paul Rauer
e.
Finsterwalde, den 2. November 1928. Amtsgericht.
gelöst. Das Geschäft ist unter Aus⸗
rungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Leopold Lichtenstern über⸗
handlung Inhaber Leopold Lichten⸗
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen.
Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Diplomingenieur Adolf Heidelberger ist alleiniger Inhaber der Firma.
mann Biehne ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Louis Heck, Frankfurt a. M., als persönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die Fivma lautet jetzt: Greger C Co.
Stiegler C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Freiberg, Sachsen. 681741 getragen worden: Mittenzwey & Wolf in Freiberg und
Rabe in Freiberg betr.: Der Kauf⸗ mann Jullsus Franz Rudolf Wittig in Freiberg ist in olge Ablebens aus⸗ , i erike Hedwig verw.
.
Freital.
Blatt 444, betr, die Firma Freitaler Schuhfabrik Robert Gebauer in Frei⸗ tal, eingetragen worden, a der .
Ab⸗
.
Kaufmannsehefraun Meta Gertrud Buscha, geb. Gebauer, in Dresden,
. Marie 6 led. Gebauer in Freital, n unser Handels egi ter Ab- d) der Kaufmann Friedrich Karl Ge⸗ bauer in New York, e) der Kaufmann Georg Walter Gebauer in Freital. Dem augesellschaft mit be⸗- Kaufmann Alfred Buscha in Dresden schränkter Haftung! mit dem Sitz in
ist Prokura erteilt. Finsterwalde eingetragen worden. Amtsgericht Freital, 30. Oktober 1928.
und Ankauf von J Ver⸗ waltung dieser Wohnhäuser und der mit diesen Wohnhäusern bebauten Grundstücke und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital béträgt 20 509 RM. Zu J sind bestellt der Bürgermeister Georg Geist und der Stadtbankdirektor ö. Leber, beide in Finsterwalde. Gesellschaft mit be— schräntter Haftung. er Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. September und 3. Oktober 1928 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Geschäftsführer, welche die Firma gemeinsam zeichnen, vertreten.
Finsterwalde, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Franke furt, Main. (68173 Handelsregister.
A 159. Bernhard Fisch: Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am Januar 19283. Kaufmann Karl Soreth ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 11945. Robert Waldecker. In⸗ haber Kaufmann und Gartenarchikekt Nobert Waldecker, Münster a. T.
A 11946 Firdruck Druckerei Ge⸗ sellschaft Fix C. Co. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1928, persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Phllipp Fix, Frankfurt a. M., 2. Kaufmann Karl Fir, Landau Pfalz), 8. Frau Charlotte Fix, geb Kolb, Witwe, Landau (Pfalz).
A 11947. Aliee Marum Wäsche⸗ fabrikation - Handstickere i. Inhaber Frau Alice Marum, Frankfurt a. M.
A 11 6948. Teka⸗Likörfabrit Christine Knopf. Inhaber Frau Christine Knopf, geborene Jaichner, Frankfurt a. M. Prokura: Theodor Knopf, Frankfurt a. M.
11900. Erstes Kelkheimer Möbelfabriklager Klarmann C Co.: Der Kaufmann Hans Möhrle ist aus der Gesellschaft ausge schieden. Die Firma lautet jetzt: Erstes Kelkheimer Möbelfabriklager Gebrüder Klar⸗ mann.
A 10213. August Schmitt: Die Firma ist erloschen.
A 10040. Metallwaarenfabrik Pureia Josef. Ruppert: Infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Firma Metallwarenfabril Pyreia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt a. M. wird die Firma gelöscht.
A 11783. WB. Umpfenbach Co.: Die Firma ist erloschen.
A 14 104. Emald Wieschmann
vorm. H. Kabey C Cie.: Die Firma
ist erloschen. A 10495. Luttermann C. Co., Düsseldorf, Zweignie derlassung
Frankfurt a. M.: Nach Aufhebung
der Hauptniederlassung wird die Zweig⸗ niederlassung gelöscht.
A 701. Jos. Strauß 'sche Buch⸗ handlung: Die Gesellschaft ist auf— schluß der bisher begründeten Forde⸗ egangen. Die Prokura des Fräuleins gertha Adler ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Jos. Strauß'sche Buch⸗ stern.
A 11829. Wilhelm Stroh: Die
A 11935. Fischer C Kastner: Die
A S418. Greger C Biehne: Her—
A 11732. Standard⸗Organisation
Frankfurt am Main, 81. Okt. 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. auf Blatt 223, die Firma 2. auf Blatt 527, die Firma C. G.
abe, in Freiberg ist In⸗ mtsgericht Freiberg, 30. Oktober 1928.
ene, In das Handelsregister ist auf
ittig, geb.
aber Robert Gebauer insolge ebens ausgeschieden 6 Inhaber des . sind seine Erben, und war a) seine Witwe Ida Meta Ge⸗ auer, geb. Rädisch, in Freital, b) die
Offene Handelsgesellschaft. Der . mann Fritz Büttner ist in das Geschä als ef
mächtigt.
Das Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen.
Sitz möbelfabrik Ge Ado
in Böhlen erhalten.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.
Nr. 52 ist bei der Firma Johann Bam⸗ beck, Gladbeck, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gladbeck, den 26. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Glauch an. (68181
Auf dem für die Firma Etamine⸗ Weberei Aktiengesellschaft in Thurm geführten Blatt 67 des Handelsregisters für den Landbezirk ist heute eingetragen worden: Die in der Generalversamm⸗ lung vom 22. Januar 1927 beschlossene er ableung des Grundkapitals ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 19. April 1923 ist durch ef fuß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den 88 16 und 17 abgeändert worden. Amtsgericht Glauchau, 26. Oktbr. 1928. ¶ I Di witz. 68179
In unser Handelsregister A Nr. 466 ist heute bei der Firma „Kopp Panofsky“ in Gleiwitz eingetragen worden; Die Gesellschaft ist ö. Der bisherige Gesellschafter Martin Kopp ist alleiniger Inhaber der un⸗ veränderten Firma. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 26. Oktober 1928.
Gxeussen. 68182 Handelsregister A Nx. 81.
Bei der Firma C. A. Dietrich Fürstl. Hoflieferant Nach olger, Inhaber Rein⸗ halb Schröter in Clingen, ist heute ein— getragen worden:
Die Firma ist geändert in „C. A. Dietrich Nachfolger, Inh. Emilie Schröter geb. Kunze, Clingen“. In⸗ haberin ist Emilie Echröter. geb. Kunze, in Clingen. Dem Kaufmann Reinhold Schröter in Clingen ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Frau Schröter 6
Greußen, den 31. Oktober 1928.
Das Thüringische Amtsgericht.
¶ xGoOss Strehkitæ. 68183
Im Handelsregifter ist heute ein⸗= getragen worden die Firma Paul Czichos in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Czichos in Groß Strehlitz, die Firma Margot Niesenfeld in Groß Strehlitz und als deren Inhaberin Frau Kaufmann Mar⸗ got . in Groß Strehlitz, die Firma Gustab Knoppicks Hotel Deut⸗ sches Haus in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Gasthauabesitzer Gustav Knoppick in Groß Strehlitz, bie Firma Praschmas Hotel Alfons Praschma in Groß Strehlitz und als deren In. haber Hotelbefizer Alfons Praschma in
Groß Strehliß, bei der Firma Adele
Stern in Groß Stvehlitz, daß die Firma
jetzt Georg Stern lautet und Inhaber
der Kaufmann Georg Stern in Groß Strehlitz ist, bei den Firmen L. Berg Inhaberin Gertrud Cohn in Groß Strehlitz, Mag Krautwurst in Groß Strehlitz, Hotel Deutsches Haus Hans Halschka in Groß Strehlitz, Wglter Dobberke in Groß Strehlitz, Fürftlich Stolbeyg'sches Sägewerk in Colon⸗ — daß diese Firmen erloschen ind.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 29. 10. 28.
Halberstadt. 68184
Ins Handelsregister ist eingetragen: In Abt. A:
Nr. S6 am 29. August 1928, Firma Otto Meier, Inh. Hermann Lüders, Wegeleben! Die Firma ist erloschen.
Nr. 1362 am 15. September 1928 die Firma „Hermann Fricke“ in Wehrstedt und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann rich in Wehrstedt.
Nr. 2360 am 17. September 1928, Firma F. Kückendahl in Schlanstedt: Die Firma lautet jetzt: * Kücken⸗ dahl Inh. Fritz Schütze“. nhaber ist dur Vach der Kaufmann Fritz Schütze in Schlanstedt.
Friedehbherg, N. M. 68176 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 47 ist heute bezuglich der Firma Rudolph Büttner eingetragen worden:
ellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1928 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Rudolph Büttner er—
Friedeberg, N. M., 26. Oktober 1928.
Fürstenwalde, Spree. 68177 Handelsregistereintragung bei der Firma Wuerz K Co., Fürstenwalde, A. 143: Die Liguidation ist beendet.
Fürstenwalde, Spree, den 381. Oktober 1928. Amtsgericht. Cehren, Ehr. 68178
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 355 die . Thüringische tharh Andresen in Böhlen i. Th. und als Inhaber der ö und Fabrikant Johannes f Gerhard Andresen in Bremen eingetragen worden. Prokura hat der Kaufmann Johannes Jacobus Behrens
Gehren i. Th., den 1. November 1928.
Ha dhbechk. . 68180 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 3458 am 20. September 1928 Firma Mitteldeutsche Weinbrennerei Otto Dehlo, Halberstadt: Die Prokura des Kaufmanns Karl Meyer ist er—⸗ loschen Nr. 1363 am 4. Oktober 1928 die Firma Max Feilmann in Halhberstadt und als hr Inhaber der Kaufmann Max Heilmann in Halberstadt.
Nr. 185 am 12. Oktober 1828 Firma Gustav Liebau, Halberstadt: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Repp ist erloschen
Nr. 375 am 18. Oktober 1928, Offene Dandelsgesellschaft in Firma Asbrecht Schrader, Halberstadt: Die Gesamtpro⸗ kurg des Kaufmanns Ludwig Troll⸗ denier ist erloschen, dem Kaufmann Julius Barlepp in Halberstadt ist an Stelle der bisherigen Gesamtprokurg Einzelprokura erteilt.
Nr. BW7 am 22. Oktober 1928. Firma Adolf Sack, Halberstadt: Die Firma ist erloschen Nr. 294 am 24. Oktober 1928, Firma Carl Knocke, Halberstadt: Die Pro⸗ kura des Hermann Hansen ist erloschen. Halberstadt, den 24. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ham burg. 68185 Eintragungen in das Sandelsregister. 30. Oktober 1928. Lage⸗Farben⸗Photographie⸗Aus⸗ lands⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers P. W. M. Wulff ist beendet. Hans Bilstein, Kaufmann, zu Hannover, ist zum Geschäftsführer
bestellt worden.
G. H. Dancker. Die Firma ist er⸗ loschen.
Matthias Beckmann. Inhaber: Fried⸗
rich Wilhelm Mathias Beckmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Schatz K Hübner, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gefamt⸗ prokura des J. A. Mueller ift er⸗ loschen.
John Bruhn. Die offene Handels⸗
aber ist der bisherige Gesellschafter
i. ist aufgelöst worden. In⸗ rnst August Bruhn.
Hildebrandt C Co. Die offene Han-
dels gesellschafi ist aufgelöft worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Eugen Heinrich Ullmann.
Gemeinnützige Kleinwohnung sbau⸗
gesellschaft Hoffnung mit be⸗ schränukter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert worden. Die 6 lautet nunmehr Kleinmohnungs⸗ bange sellschaft Hoffnung mit be⸗ schränkter Haftung.
Speisefettgesellschaft Reiherstieg mit
beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Friedrich Vogler, beeidigter Bücher- revisor, zu Hamburg. Die Ber⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer 3. ö T. Griefing und F. Wetz ist eendet.
Isolier⸗Material Aktiengese ll schaft
(Isolag). Sitz: Hamburg. Gesesl= schaftsvertrag vom 11. Oktober 1598 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Isoliermitteln aller Art für bauliche und sonstige Zwecke sowie der Ab- n aller Handelsgeschäfte, die den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet fend. Vie Jesclischaft ist! berech igt. Grundstücke sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Ausland zu erwerben, fich an solchen, insbesondere durch Erwerb von Aktien, Geschäftsanteilen usw. zu beteiligen und Interessengemein⸗ schaften einzugehen. Grundkapital: 100 000 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien se 10090 RM. Sind mehrere orsfindẽ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ . durch je zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch ein Vor- standsmitglied oder alle ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstand: Wilhelm Dibbern, Kauf⸗ mann, — Hamburg. Gesamtprokurg ist erteikt an Louis Elkan Weinheim und Max Carl Gustav Warmbt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Borstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat beftellt. Die Berufung der General- versammlung erfolgt unter Wahrun einer Frist von drei Wochen unh Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. jur. Walter Magnus, Rechtsanwalt, zu Hamburg, 2. Franz Ferdinand Eiffe, Kaufmann, zu Hamburg, 3. Alfred Paul Harrsson, Kaufmann, zu Wyche Side, Orpington Kent), England. 4. Wilhelm Dibbern, Taufmann, zu Hamburg, 5. die offene Handelsgesellschaft in Firma Robert Götz, zu Hamburg. Der erste Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Gründern zu 1, 2 und 8 und aus Helge Sund⸗ quist, Kaufmann, zu Hamburg. Der Gründer W. Dibbern erhält zu Lasten der Gesellschaft als Entschädigung und Belohnung für die Gründung und