1928 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 7. November 1928. S.

2.

Osten. 68214 In unser Handelsregister Abt. A ist 1 bei der unter Nr. 10 eingetragenen kirma G. T. Kemme in Altendorf bei Osten eingetragen: Persönlicher Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Hammann aus Altendorf. Amtsgericht Osten, 30. Oktober 1928. Heine. 68215 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Meher, Volheye & Co in Peine (Nr. 105 des Registers) heute eingetragen worden: Die Prokura des Karl Wilke in Peine ist erloschen. Dem Handlungsbevollmächtigten Johann Peters in Peine ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur zugleich mit einem anderen Prokuristen oder Hand⸗ lungsbevollmächtigten die Firma zeichnen und vertreten kann. Amtsgericht Peine, 2. November 1928. It ating en. 68217 In das Handelsregister A unter Nr. 204 ist am 29. Oktober 1928 bei der Firma Karl Kurz in Kettwig vor der zrücke folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen. Amtsgericht Ratingen. It ating em. 68216

In unser Handelsregister B Nr. 1135 ist am 29. Oftober 1938 bei der Firma Kristallwerk Ratingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ratingen, folgen— des eingetragen worden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 4. Mai 1927 sst das Stammkapital von 67 5090 Reichs⸗ mark auf 92509 Reichsmark erhöht. Die Prokura des Dr. rer. pol. Hermann Josef Decker ist erloschen. An Stelle des Geschäftsführers Edmund Wellen— . ist der Kaufmann Dr. rer. pol. bermaun. Josef Decker, , ,,, zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Ratingen.

He ems hoid. 68218

In unser Handelsregister ist ein— getragen:

l. am J. Oktober 1928 unter Nr. 289 der Abteilung B: Die Firma Disco Ver⸗ faufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg, mit Zweignieder⸗ lassung in Remscheid unter der Firma Disco Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Rem⸗ scheid. Gegenstand' des Unternehmens ist es, Spielwaren, Haushaltungsgegen⸗ tände und ähnliche , , bon Fabrikanten innerhalb Deuktschlanbs zu beziehen und sie durch Vermittelung einer in London ansässigen Agentur⸗ sirma nach Großbritannien, Dominions Irland, den britischen Dominions mit Ausnahme von Kanada, den britischen Kolonien, Siam, den Straits Settle⸗— ments und Ching zu verkaufen. Zu diesem Zweck soll Deutschland in Distrikte eingeteilt werden und soll für jeden Distrikt eine Zweigniederlassung errichtet werden. Das Stammkapital beträgt 20 (C00 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Otto Sippel, Kaufmann in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Dezember 1926 n, und bezüglich der Firma abgeändert am 24. Januar 1927.

2. am 4. Oktober 1928 unter Nr. 290 der Abteilung B: Die Firma Ledigen⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung in Remscheid. Zweck der Gesell⸗ Heat ist, minderbemittelten, ledigen Personen gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Wohnräume in den eigens erbauten oder angekauften sogenannten Ledigenheimen zu billigen Preisen zu verschaffen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind daher alle diesen Gesell⸗ schaftszwecken dienenden Geschäfte, ins⸗ besondere der Ankauf von Grundstücken, wie die Erwerbung, Erbauung, Ein⸗— richtung und Bewirtschaftung von Ledigenheimen. Das Stammkapital beträgt 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Artur Boosfeld in . Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ . durch zwei Geschäftsführer zu⸗ ammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ luxisten vertreten. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. am 10. Oktober 1928 bei der Firma Rheinische Uberwachungs⸗Zentrale F. Uebel C Co. Nr. 1839 der Ab⸗ teilung A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Ale Blumenau in Elberfeld bestellt.

4 am 11. Oktober 1928 bei der Firma V. Rudolf Maerz Nr. 1216 der Ab⸗ teilung A —: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Werkzeugfabrik Heid⸗ Amtsgericht. feld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . tung K Co. Nr. 1471 der Ab⸗ Schleusingen. 68221

teilung A —: Ein Kommanditist ist ausgeschieden

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Henn hn ö gu ge bf . alleiniger Inhaber der Firma.

5. am 12. Oktober 1928 bei der Firma Walter Spitzer Nr. 1253 der Ab⸗

teilung A —: Inhaberin ist jetzt infolge Schäöningvem. 682221

Erbgang Witwe Walter Spitzer, Auguste

geb. Hungerberg, in Renischeid. Ihre Firma, Johannes Meyer in Schöningen“ eingetragen, daß nach dem Tode des Inhabers Johannes Meyer der In⸗ genieur Hans Meyer in Schöningen

Prokura ist erloschen. U tz. am 13. Oktober 1988 bei der Firma Mannesmann-Automobil⸗Werk Kom⸗

Handelsgesellschaft sind die Fabrikanten Wilhelm Isenhardt und Walter Schnippering, beide Fabrikanten in Remscheid.

der Abteilung B die Firma „Breweco“ Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Werk— zeugen und Werkzeugmaschinen. Das Stammkapital ist 20000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Knopf in Chemnitz bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1928 festgestellt und bezüglich der Bestellung des Geschäftsführers abgeändert am 22. Juli 1928.

Firma Millejan⸗-Werke Aktiengesellschaft in Liquidation Nr. 190 der Ab⸗ teilung B —: Das Amt des bisherigen Liguidators Max Müller ist beendet. Zum Liquidator der Gesellschaft ist von Amts wegen der Gerichtsreferendar a. D. Walter Purpus in Remscheid be⸗ stellt worden.

Rasch C Co. Nr. 1596 der Ab⸗ teilung A —: Die Gesellschaft ist auf— gelöst; die Firma ist erloschen.

Gustav Baldewein Nr. 1513 der Abteilung A —: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1921 der Abteilung A, früher 1210 der Abteilung A —: In das Ge⸗ schäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 31. Januar 1928 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hermann Giesen bleibt bestehen

Ledigenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 290 der Abteilung B —: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügen des

deschränkung der, Gesellschaft über die ihr gehörigen Grundstücke) geändert worden.

Gustav Klein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Nr. 92 der Ab⸗ teilung B —: Das Amt des Kaufmanns August Gelpke als Geschäftsführer ist beendet.

Karl Heckmann Nr. 1569 der Ab⸗ teilung A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Heckmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Rennerod. 68219

zur laufenden Nr. 20 bei der Einzel⸗ firma Wilhelm Gertz in Westerburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen

Saalfeld, Ostprꝶ. 68220

ist zu Nr. 60 heute bei der Firma Karl Räckert in Gerswalde folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

bei der unter Nr. 30 eingetragenen Bei der Firma Lorenz Bardenheuer offenen Handelsgesellschaft Aug. Walz Nr. 546 der Abteilung —: Die in Schleusingen eingetragen:

ter Lorenz Bardenheuer ist ist erloschen.

manditgesellschaft Nr. 1880 der Ab⸗

teilung A —: Der persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm Dierks und eine Kommanditistin sind aus der Gesellschaft

ausgeschieden.

7. am 16. Oktober 1928 bei der Firma Gustav Schleutermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Nr. 175 der Abteilung B —: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Volkswirt Dr. rer. pol. Erwin Weber in Barmen ist Liquidator. Die Prokuren des Kaufmanns Franz Schneider und der Ehefrau Gustav

Schleutermann senior, Maria geb. Melcher, sind erloschen.

Bei der Firma Robert Frohn Sohn Aktiengesellschaft Nr. 133 der Ab⸗ teilung B —: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom g. Oktober 1928 ist 8 23 des Gesellschaftsvertrags (Lauf des Geschäftsjahres) geändert.

8. am 17. Oktober 1928 bei der Firma Gebr. Hönscheid C Groß Nr. 1802 der Abteilung A —: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Thoma & Co. Nr. 1620 der Abteilung A —: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Franz Thoma ist alleiniger Inhaber der Firma.

9. am 18. Oktober 1928 unter Nr. 1920 der Abteilung A die Firma Isenhardt s Schnippering in Remscheid. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter der am 1. Januar 1928 begonenen ,

10. am 19. Oktober 1928 unter Nr. 291

11. am 209. Oktober 1928 bei der

12, am 23. Oktober 1928 bei der Firma

13. am 25. Oktober 1928 bei der Firma

Bei der Firma Carl August Tillmanns

14. am 27. Oktober 1928 bei der Firma

2a (enthaltend eine Verfügungs⸗

Bei der Firma Christian Ziegler

15. am 29. Oktober 1928 bei der Firma

Amtsgericht in Remscheid.

In unser Handelsregister A ist heute

Rennerod, den 29. September 1928. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

Saalfeld, Ostpr., 20. Oktober 1928. In das Handelsregister A ist heute

Die Prokura des Hermann Könitzer Schleusingen, den 30. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist bei Nr. 292,

mit Zustimmang der übrigen Erben

als alleiniger Inhaber das Geschäft

unter unveränderter Firma fortsetzt.

Schöni ngen, 16. Oktober 1928. Amtsgericht.

Schwei edl nit.

Im hiesigen Handelsregister J

ist heute bei der unter Nr. 29

getragenen offenen Handelsgesel

Amtsgericht.

Sea isgirren. . 68224 In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist bei der Firma „Elek—

tro⸗Wisbar“ eingetragen:

*

Die Firma lautet jetzt: „Elektro⸗ Wisbar“, Richard Wisbar. Inhaber: Kaufmann Richard Wisbar in Skais⸗

girren.

Sämtliche Handelsschulden und forderungen sind auf den alleinigen Inhaber Richard Wisbar vom 25. Sep⸗

tember 1928 übergegangen.

Der Mühlenbesitzer Wilhelm Wisbar aus Skaisgirren ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf—

gelöst. . ö. Skaisgirren, den 26 Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Spang gnherg. 16827275 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 10 G. W. Salzmann, offene

Handelsgesellschaft in Spangenberg ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Augast Siebert in Spangenberg ist Einzelprokura erteilt Spangenberg, den 380. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

8 Eri nge. 68226

Im hiesigen Handelsvegister A Nr. 115 ist bei ver Fivma Schumacher & Schaf⸗ berg, Stuhlfabrik in Altenhagen J, heute folgendes eingetragen: Die Liquidation ist aufgehoben. Von den bisherigen Gesellschaftern ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft zurückber⸗

wandelt. Amtsgericht Springe, 1. 11. 1928.

Stadl e. 68227

Im Handelsregister B ist zu der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Bauhütte Stade, Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, in Stade“ heute eingetragen worden: Geschäftsführer sind Buch⸗ halter Johannes Kordt und Techniker Johannes Peters, beide in Stade. Geschäftsführer Menke ist ausgeschieden, an seine Stelle sind Johannes Kordt und Johannes Peters zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Amtsgericht Stade, 6

Stettin. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 1066 (Firma „Stettiner Oder⸗ werke Actiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau“ in Stettin) ein— getragen: Die Generalversammlung hat am 1. Oktober 1928 beschlossen, das Grundkapital um 80 0900 Reichsmark auf 2640 000 Reichsmark zu erhöhen. Amtsgericht Stettin, 27. Oktober 1928.

Stettin. 68229] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 865 (Firma Industrie⸗Aktiengesellschafst Barmen Zweigniederlassung Stettin“) getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. April 1928 der Gesellschaftsvertrag im 5 4 (Grund⸗ (ᷓ und Einteilung) geändert und sodann neu festgestellt. Die Firma ist geändert in „C. Artmeier, Be— kleidungs⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Barmen Zweigniederlassung Stettin“. Das Grundkapital ist um 4560 900 RM erhöht und beträgt jetzt 500 00090 RM. Carl d'Avoine ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Clemens Artmeier in Düsseldorf und der Hauptmann a. D. und Kauf⸗ mann Richard Kade in Düsseldorf sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft einzeln zu vertreten. An die Kaufleute Carl d'Avoine, Richard Mündelein und Arthur Ehrlich in Barmen ist Prokura erteilt mit der Befugnis, zu je zweien die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 450 auf den In⸗ haber lautenden Aktien von je 1000 RM. zum Nennbetrag. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM.

8 97

Amtsgericht Stettin, 27. Oktober 1928.

Stettin. 68230

In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 1017 eingetragen: „Borspyl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb chemisch⸗phar⸗ mazeutischer Präparate und der Erwerb und Betrieb der Chem. Fabrik Dahme, Dr. Förster und Sauermann in Dahme i. Mark, mit Wortschutz „Borsyl“. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 10. 1928 festgestellt. Je zwei der Ge⸗ schäftsführer sind gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von 5 Jahren bis zum 31. Dezember 1938 e, . Erfolgt nicht 6 Monate vor Ablauf

es Vertrags die Kündigung

ein⸗ schaft „Gustav Scholz“ in Schweidnitz ver⸗ merkt worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 380. Oktober 1928.

Petzold in Syke“: Frauenarzt Dr. med.

Firma „Joh. Ahrens & Co. in

Kaufmann Johann Ahrens in Brinkum. Seine Prokura ist erloschen.

Reipschläger in Brinkum ist erloschen. Amtsgericht Syte, 1. November 1928.

Tek kenbnrgę. 68233

Nr. 31 eingetragenen Firma H. Riet⸗ brock, Lengerich i. W. eingetragen: Dem J ; Eisele in Lengerich i. W. ist Prolura erteilt.

LTorganr. 68234

bei der Firma Hoffmann & Schreyer eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Hoffmann & Schreyer, Buchdruckerei, Papiergroßhandlung, Verlag des Adreß⸗ buches für den Kreis Torgau.

Amtsgericht Torgau, den 15. Sept. 1928. Der Trebnitz, Scules. 68236

unter Nr. 1835 die Firma Paul Stalke Bingerau und als deren Inhaber der Stellenbesitzer Paul Stalke in Bingerau eingetragen.

68228) Trebnitz, 25. Oktober 1928.

heute eingetragen: Wohnungsbau⸗ und Siedlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Trebnitz i. Schle⸗ sien. Gegenstand des Unternehmens: Aufteilung und Besiedlung von für Wohnungszwecke geeignetem Gelände, insbesondere im Stadtbezirk Trebnitz. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäfts⸗ führer: Maurermeister Max Weisl, Tischler Paul Spichale, Sparkassen⸗ direktor Rochlitz, sämtlich aus Trebnitz i. Schles. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September 1928 festgestellt. Amtsgericht Trebnitz, 25. Oktober 1928.

„Bekleidungs⸗ ein⸗

ist Walckhenburg, Schles. (68237) ist am 25. Oktober 1978 das Erlöschen

der Firmg Mika Milchkuranstalt Fischer . Co., Niederhermsdorf

eingetragen worden. Amtsgericht Wald enburg, Schles. an dclsbells. 68238

zeichneten Amtsgerichts sind solgende Eintragungen erfolgt:

von Drach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werkstätten für Flechtwerk und Keramik Wands⸗ bet: Die Vertretungsbefugnis des Liquidator? Ern ft Seute in Wandsbek ist beendet. Die Gesellschaft ist erloschen.

Sansa Drahtwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wandäbek: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. September 1928 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags vom

14. Mai 19665 Aenderung der Firmenbezeichnung abgeändert wor⸗

den. Die Firma heißt fetzt: „Hansa⸗ Draht⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“

Sansa Rauchwaren⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Wandsbek: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt worden.

Holzbearbeitungswerk Arthur E. A. Tauchert Wandsbek: Der Sitz der Firma ist nach Lokstedt verlegt worden. Inhaberin ist jetzt die Witwe Johanna Louise Tauchert, geb. Kapphammel, in Hamburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe ö ausgeschlossen Dem Kaufmann Arthur Eduard Alexander Tauchert in Lokstedt ist Prokura erteilt

durch einen der Gesellschafter durch ein⸗ geschriebenen Brief, verlängert sich die Laufzeit des Vertrags jedesmal um weitere drei Jahre. Geschästsführer sind Dr. Edgard Gießel, Rechtsanwalt, Stettin, Werner Radach, Chemiker, Stettin, Reinhold Zierfuß, Kaufmann,

8 ; Stettin.

9 * 2 * 68 * ** 5 * * 97 aw 99 Amtsgericht Stettin, 27. Oktober 1928.

Stettin. 68231

In das Handelsregister B ift heute unter Nr. 1018 eingetragen: „Pom⸗ mersches Kaufhaus Hans Schacht E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Textilwarenengros- und Detailgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. 10. 1928 fest⸗ gestellt. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Hans Schacht in Berlin⸗ Reinickendorf. Amtsgericht Stettin, 27. Oktober 1928. Sxꝝylce. 68232 In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen: Am 5. 10. 1928 hei der Firma „früher G. Knauer's Buchdruckerei Anton Richard Petzold in Dresden ist auch be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten.

Am g. 9. bzw. 5. 10. 1928 bei der

Brinkum“: Inhaber der Firma ist Am 2. 10. 1928. Die Firma Karl

Bei der im Handelsregister A unter ; ist heute folgendes kaufmann Heinrich

Tecklenburg, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht.

In das Handelsregister A Nr. 168 ist

In unser Handelsregister A ist heute

Amtsgericht

Lrebnitry, Schl es. (68235 In unser Handelsregister B Nr. A ist

In unser Handelsregister A Nr. 798

In das Handelsregister des unter

Am 19. 9. 1928 H.-R. B 100, Firma

Am 29. 9. 1928 5.-R. B 1998, Firma

Am 25. 9. 1928 H.⸗R. B 70, Firma

Am 26. 9. 1928 H.⸗R. A 430, Firma

Am AN. 9. 1828 H⸗R. B 7, Firma Vereinigte Kunstanstalten, vorm. Gustav W. Seitz und Charles Fuchs, Aktiengesellschaft Wandsbek: Die am 25. Juni 1926 beschlossene Umwand⸗ lung von 30 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien ist durchgeführt. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist der Kaufmann Robert Müller in Wandsbek bestellt. Am 29. 9. 1928 H.-R. A 323, Firma Willy Fürsft K Eo. Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

Am 1. 10. 1938 H.-R. A 487, Firma Robert Karl Kuchta Wandshek: Inhaber ist der Kaufmann Robert Karl Kuchta in Wandsbek.

Am 3. 10. 1928 H.⸗R. B 4, Reichardt⸗ werk, Gesellschaft mit beschräntter Haftung Wandsbek: Der Direktor Fritz Neumann⸗-Reichardt in Wandsbek ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 4. 16. 1928 H.⸗R. B 31, Firma Hamburger Ceresin & Wachsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun Wandsbek: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Juli 1928 ist der Kaufmann Hans Alwin Julius Trölsz in Hamburg als Ge⸗ schäfts führer abberufen.

Am 8. 10. 1928 H.⸗R. A 370, Firma D. Kuchta, Inh. Julius Schmahl und Robert Kuchta Wandsbek: Die Firma ist geändert in D. Kuchta, Inh. Julius Schmahl u. Georg Kuchta Wandsbek. Der Kaufmann Robert Carl Kuchta in Wandsbek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden gleichze tig ist der Kaufmann Georg Earl Kuchta in Wandsbek in die Gesellschaft eingetreten.

Am 10. 10. 1928 H.-R. B 109. Firma Hanseatische Jute⸗Erzeugnisse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Wandsbek: Dem Kaufmann Ernst Gerhard Fränkel in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt.

H⸗R. A 425, Firma Wandsbeker Elektromotorenfabrik August Kröger in Wandsbek: Die Firma ist erloschen.

Am 16. 10. 1928 H⸗R. A 483, Firma Schwertfeger u. Co. Wandsbek: Die Firma ist mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1923 von dem Kaufmann Walter Nitschephal in Hamburg übernommen. Die im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten Rechte und Verbindlich⸗ keiten sind auf den Erwerber über⸗

gegangen.

Am 20. 10. 1928 H.-⸗R. B 110, Firma

Marmorwerke Wandsbek, Aktien⸗

gesellschaft Wandsbek: Durch Be⸗

Hluß der Generalversammlung vom

3. August 1928 ist der 8 4 (Grund⸗ sapital) geändert. Das Grundkapital soll von 400 000 RM auf 700 000 RM erhöht werden. ; Am 23. 10. 1928 H.⸗R. A 417, Firma

Gebrüder Böttcher Wande bek, offene Handelsgesellschaft: Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt.

Am 26. 19. 1928 H.⸗R. B 113, Firma

Wiking ⸗Gummifahrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Losse in Reher ist zum Liquidator bestellt.

H.⸗R. B 109, Hanseatische Jute⸗

Erzeugnisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Wandsbek: Die Prokura des Kaufmanns Christian Peters in Wandsbek . erloschen.

Am 31. 10. 1928 H.⸗R. A 422, Firma

Wandsbeker Zigarrenhans, Inh. Max Friedländer, Wa. Zi. Sa.: Die Firma ist erloschen.

Wandsbek, den 31. Oltober 1928. Das Amtsgericht. Abteilung IV.

W eimak. 68239

In unser Handelsregister ift einge⸗

tragen worden:

J. In Abt. A bei folgenden Firmen: a) Gebrüder Brenner in Weimar,

am 8. 9. 1928,

b) Feingebäckfabrik Rudolf Alfred

Schmidt in Weimar, am 3. 160. 1928,

c) Horst Voigt in Weimar, am

5. 10. 1928,

d) Oskar Wilh. Pickrodt in Weimar,

am 8. 10. 1928,

e) „Verlag Deutsche Graphik“ Ewald

Schiller in Weimar, am 12. 10. 1928:

Die Firma ist erloschen. II. in Abt. B bei der Firma Thürin⸗

gische Lotteriebank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Weimar, am 4. 19. 1928: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Weimar, den 31. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.

Wen elan. 68240

Auf Blatt 1065 des Handelsregisters

ist heute eingetragen worden: Firma Franz Michel in Werdau. Der Tischlermeister Franz Emil Michel ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Möbeltischlerei. Geschäfts⸗ raum: Sandgasse Nr. 3.

Amtsgericht Werdau, 1. Novemb. 1928.

68241]

Wittenberge, Ez. Potsdam.

In unser Sgandels rẽegister Abt. B ist

unter Nr. 6 bei der Firma Aktien⸗ Brauerei Neustadt Magdeburg, Zweig⸗ niederlassung Wittenberge eingetragen worden: am 15. 10. 1928: Die Prokura des Albert Vestner ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ glieds Georg Zeitler ist beendet. Am 29. 10. 1928: Dem Arno Johansson in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.

Wittenberge, den 29. Oktober 1928. e g ih? Amtsgericht.

* 27

2 . *. 2

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 19298. S. 3.

Eelte-Mehlis. lbS2 2]

In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 33 bei der Firma Me⸗ lizza⸗Werk G. m. b. H. in Zella⸗Mehlis eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Direktor Max Häußler in Zella⸗Mehlis ist be⸗ endet; er ist zum dauernden Vertreter

der Geschäftsführer beftellt worden.

Zella⸗Mehlis, den 29. Oktober 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Teven. 68243 1

1. Die Bekanntmachung in Nr. 25 dieses Blattes wird widerrufen.

2. In das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma Dampfziegelei Dohrmann, Badenstedt bei Zeven, unter Nr. 100 eingetragen worden.

Alleiniger Inhaber ist der Vollhöfner Diedrich Dohrmann in Badenstedt. Amtsgericht Zeven, 17. Oktober 1928.

Pit li CHa. 68244

In das Handelsregister A Nr. 239 Firma Hermann Düring in Züllichau ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 31. Ok⸗ tober 1938. Amtsgericht.

s ) ö ö

4. Genossenschafts⸗ register.

Hensherꝶ. 68257 Im Genossenschaftsregister Nr. 19 ist heute bei dem Wirtschafsverein der An⸗ gehörigen der Firma J. W. Zanders, eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht zu Berg. Gladbach, solgendes eingetragen worden: Die auf Grund. des Generalversammlungs— beschlusses vom 27. 11. 1927 am 28. 3. 1928 vorgenommenen Eintragungen sind von Amts wegen wegen Nichtigkeit des Beschlusses gelöscht worden. Bensberg, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Herlim. . 68258

In unser Genossenschaftsre ister ist heute unter Nr. 1776 die durch Statut vom 9. Oktober 1928 und geändert am 24. Oktober 1928 errichtete Landwirt⸗ schaftliche Siedlungs« und Kultur⸗ ge fellschaft e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung ländlicher Siedlungen auf gemeinnütziger Grund⸗ lage, die gemeinschaftliche Beschaffung und Verwertung landwirtschaftlicher Produkte sowie die Förderung landwirt⸗ schaftlicher Kultur. Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte, Abt. 88, den 1. November 1928.

Hęerlinchen. 68269 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Bernstein Abbau e. G. m. b. H. in Vernstein Abbau eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Berlinchen, den 20. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Hterlinechen. 68260

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die mit Statut vom 30. September 1928 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Eier⸗ u. Ge⸗ flügelverkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Bernstein (Neu— marh) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Verwertung der von den Genossen ge⸗ . Eier und gleichzeitig auch die Hebung der Geflügelzucht durch ge⸗ eignete Maßnahmen.

Berlinchen, N. M., 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Essen, Kuhr. 6z82bl]

In das Genossenschaftsregister ist am 24. Qttober 1925 zu Nr. 186, betr. die Genossenschaft Essener Heimstätte, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen, eingetragen: Das Vermögen der Genossenschaft ist als Ganzes auf die Genossenschaft unter der Firna Rheinisch⸗Westfälische gemein nützige Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Osterfeld, übergegangen. Damit ist die Firma erloschen.

Amtsgericht Essen. z ra. Genossenschaftsregister. 68263

Unter Nr. 66 die Firma Verlag Geraer Neue Nachrichten“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Gera ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom E Oktober 1928 ist § 30 Abf. 3 des Statuts geändert worden; die höchste Z hl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 300.

Gera, den 1. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Eerf or. 68266 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 die Genossenschaft ünter der Firma „Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Sundern, ingetragen worden. Das Statut ist am 26. Mal 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens f die Förderung der Rindviehzucht durch Auffrellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft.

Herford, den 28. Oktober 1928.

von Düngemitteln, Brennmaterialien

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile

jedem gestattet.

Venm inst er. 68270]

das Genossenschaftsregister unter Nr. 69 Fortuna, , , einge⸗ tragene Genossenschaft mit

Haftpflicht in Neumünster. Die Satzung ist am 25. Mai 1928 errichtet,. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung und Beschaffung von Kre⸗ diten für die Genossen zum Zweck der Finanzierung ihres Absatzes auf Teil⸗ zahlung.

Northeim, Hann. 68271]

lfd. Nr. 33 ist bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Gillers⸗ heim folgendes eingetragen:

Bezug landwirtfchaftlicher Bedarfsstoffe sowie der gemeinsame Absatz landwirt⸗ schaftlicher worden.

Amtsgericht Northeim, 23. Okt. 1928.

, ,, .

Seite 171 Nr. 29: Winzergenossenschaft Durbach eingetragene Genossens ö mit beschränkter Haftpflicht. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinsamer Absatz des von den Genossen erzeugten Weinerträgnisses auf genossenschaft⸗ licher Grundlage sowie der neuzeitliche Ausbau der von den Genossen erzeugten Edelweine und Förderung des Wein⸗ baus. Statut vom 18. September 1928. Offenburg, den 29. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.

Stolp, Pomm. 68277

1928: Ländliche Spar- und Darlehns⸗ kasse Wobesde⸗-Rowe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkler Haftpflicht in Wobesde, Kr. Stolp, ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. 10. 1927 aufgelöst. Amtsgericht Stolp.

Uehte. 68279

ist heute eingetragen die Pachtland⸗ beschaffungsgenossenschaft e. G. m. b. H, in Diepenau. Der Gegenstand des Unternehmens ist die 87

glieder. Statut vom 15. August 1928.

H reuzhnrg, Ostpr. 68267

Genossenschaftsregister Nr. 16. Milch⸗ verwertungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Pompicken. Gegenstand des Unternehmens: gemeinsame Milchver⸗ wertung. Satzung vom 21. August 1928.

J

Kreuzburg, Ostpr., den 27. 9. 1928. Amtsgericht.

Liibechr. 68200

Am 25. Oktober 1928 ist in das hiesige Genossenschaftsregister bei der Firma „Vaterländische Heimstätte“, Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lübeck, Lübeck, eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. September 1928 abgeändert und ganz neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Beschaffung von Siedlungsland, der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ waltung von Wohnhäusern zum Ver⸗ mieten der Wohnungen an Wohnungs⸗ berechtigte und der Bau von Wohn⸗

häusern zum Verkauf ausschließlich an die Rn, 2. Beschaffung von Bau⸗ und Hypothekengeldern; 3. Beschaffung

usw. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, gesunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen.

Amtsgericht Lübeck. Meser itæ. 68269

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft in Firma Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ genossenschaft Pannwitz, eingetragene , , ,,, mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Pannwitz ein⸗ getragen worden.

Das Statut ist am 24. Oktober 1928 festgestellt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stroms für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueber⸗ landzentrale Virnbaum ⸗Meseritz⸗ Schwerin a. W., eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stroms an die Genossen, insoweit sie ihren Wohnsitz in Pannwitz haben.

Jeder Geschäftsanteil beträgt 200 RM. ist 100.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

Amtsgericht Meseritz, 2. Nov. 1928.

Eingetragen am 30. Oktober 1928 in

eschränkter

Das Amtsgericht Neumünster.

In das hiesige Handelsregister unter

Als Nebenbetrieb ist der gemeinsame

Erzeugnisse eingeführt

Haden. 68272

J Gn, m n . . j Ge nossenschaftsreg n n, Band I

t

Gen.-Reg.⸗Eintr. Nr. 165 vom 15. 16.

In das Genossenschaftsregister Nr. 5

Diepenau,

chaffung von Pachtland für die Mit⸗

Amtsgericht Uchte, den 19. 10. 1928.

Aachen. 68282

Amtsgericht.

Tuchfabrit in Aachen, Uinschlag mit 8 Ge— webemustern, offen, Flächen muster, Fabrik.

5. Musterregister.

In das Muslerregister wurde eingetragen: Nr. 1986. Firma Petrich é Hoiten,

Zepp. 12765, Zepp. 12717, Zepp. 127/18, Zepp. 12719, Zepp. 127/10, Zepp. 127 / 1 I, Zepp. 127/12, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ok⸗ tober 1928 vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

HEBantrem. In das Musterregister ist eingetragen

Bautzen, ein verschlossener Umschlag mit einem Muster lithographischer Flächenerzeugnis, nummer 108215, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11 Uhr 55 Min. den 30. Oktober 1928.

Weigang in Erzeugnisse,

17. Ottober Amtsgericht Bautzen,

Cohnurg. Eintrag im Musterregister unter Nr. 108.

verschlossener Umschlag, enthaltend 11 Abbildungen von Schwach⸗ stromspiellämpchen Gesch Nrn. 1, 2, J. 4, 5, 5,7, 1928, vorm.

Anmeldung 1. Muster für plastische

11 Uhr 15 Min., Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre. Coburg, den 2. November 1928. Amtsgericht Registergericht.

HPnisburg. Musterregister Nr. 118: Firma Gebr. in Duisburg: Paket mit 2 Mustern (Musterdrücker u. Langschild), plastische Erjeugnisse, Fabrik— nummern 719 u. 7290, Schutzfrist 9 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1928, 123 Uhr. Duisburg, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

1 versiegeltes

Ehrenft riedersd orf. In das Musterregister ist eingetragen Firma Ed. Stopp

Co. in Ehrenfriedersdorf i. Sa.,

ein verschlossenes Paket mit 3 Mustern für Metalltopfreiniger

Größen, die Zusammensetzung kann be—

aus Reinkupfer

Eisen. Reinkupfer und Goldzement, Rein⸗

kupfer und Kupfer versilbert, Goldzement

und Kupfer versilbert und Goldzement und

verzinktem Eisen, Fabriknummern 11, 12,

Erzeugnisse,

3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1928,

vormittags 3 Uhr.

Amtsgericht Ehrenfrieders dorf,

am 1. November 1928.

verschiedenen

und verzinktem

Freikburg, Schlhwes. Im Musterregister Nr. 312 ist bei den von der Porzellanfabrik Königszelt einge⸗ ieichten Mustern Tafel⸗ und Kaffeeservice, Modell 1000, am 2. 11. 1928 eingetragen worden, daß die Muster in allen Teilen und Größen herstellbar sind.

Amtsgericht Freiburg, Schles.

Görlitz.

In unser Musterregister ist am 20. Ok- tober 1928 folgendes eingetragen worden: Aktiengesellschaft Glas⸗ hüttenwerke Adlerhütten in Penzig bei Görlitz, eine versiegelte Kiste mit 3 ver— schiedenen Gegenständen aus Preßglas so— wie 3 Zeichnungen von Preßglasmustern, Muster für plastische Erjeugnis srist 3 Jahre, angemelder am 25. Sey⸗ tember 1918, nachmittags 4 Uhr 30 Min. Max Heinrich, Kraft⸗

Unter Nr. 525.

Unter Nr. h29. droschkenverleihungsgeschäft Emmerichstraße 1, 1 Briefumschlag mi einem Muster für Reklame auf Werbe⸗ zetteln, Etiketten und dergl., versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1928, vormittags 19 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Görlitz.

am 15. Oktober

Heidenheim, HRrenx. In das Musterregister wurde im Monat Oktober 1928 eingetragen:

Firma Paul Hartmann A.-G. in Heidenheim a. Umschlag enthaltend ein Muster für Re⸗ klamezwecke, Fabriknummer 107, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928 nachmittags 64 Uhr Nr. 205. Firma Albert Ziegler, Schlauch⸗ fabrik in Giengen. Paket., enthaltend ein Mu wehrschlauchs streifen. Fabriknummer 2, Flächenerzeug—⸗ nisse Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am Oktober 1928, vormittags 93 Uhr. Firma Gebrüder Zöppritz in versiegelter

1 versiegeltes suster eines Feuer⸗ eingewebten

Mergelstetten, enthaltend Zeichenmuster für Wolldecken, Fabriknummern 201, 202, 203, Flächen⸗ erzeugnisse, gemeldet am 27. Oktober 1928, mittags 34 Uhr.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

HKanrlsruho. Musterregisterein träge. .A. Braun C Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 3 Faltschachteln mit den Fabriknummern 536i, 5359, 5H369, 4 Gürtelschachteln mit den Fabriknummern d3b0, 5352, H363, 5364, 1 Schiebeschachtel mit der Fabriknummer 5370, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Tag und Stunde der Anmeldung 16. Oktober 1928 10 Uhr 55 Min., 10. 10. 1928. A Braun C Co., Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 2 Gürtelschachteln Fabriknummern l Bodenbeutel mit der Fabriknummer 5362, 5 Faltschachteln mit den Fabriknummern Hößh, Hätßt, S367, b3tzg, 5373, 1 Rück— Fabriknummer 1 Etikett mit der Fabriknummer 374,

bö3t60, 5375.

*

.

4 Einschläge mit den Fabritnummern 35h,

25. 10. 1928. Badisches Amtsgericht, Karlsruhe.

1928 eingetragen worden:

frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ottober 1928. vorm. 10 Uhr 20 Min. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

Meissen. 68292 In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 696. Firma Meißner Blech⸗

Industrie⸗Werke, Aktiengesellschaft in

Meißen hat für die unter Nr. 696 ein-

getragenen Muster Fabrknummern Dekor

14752 bis f die Verlängerung der Schutz⸗

frist um weitere sieben Jahre angemeldet

am 16. Oktober 1928, vermittags 114 Uhr.

das unter Nr. 704 eingetragene Dosen⸗ muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet am 16. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 739. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegelter Umschlag. enthaltend ein Muster für Blechdosen, Fabriknummer Dekor 8384, Flächenerzeugnisse Schutz rist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oftober 1928, vormittags 114 Uhr.

Meißen, den 30. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Helsnitz, Vogt. . (682931)

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 1248. Firma Koch C te Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 1177, 1179, 1180, 181 1234, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 1249. Firma Aktiengesellschaft für

Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz, ein persiegelter Um⸗ ichlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 20416, 230444, 20447, 20449, 20450, 20451, 20452, 20454, 20456, 20459, 20460, 20462, 20463, 20464, 20472 —- 20475, 20480 a. 20481, 20482, 20484 - 20487, 20489 his 20491, 20494, 20497, 20499, 20500, 20501, 205053 20508, 20510, 20511, 20513, 206514 - 20517, 20519. 20520, 20525, 20540, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 1250. Firma Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin C Co. in Oelsnitz, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 45 Abbildungen für englijche Gardinen, Fabriknummern O01 8265 OolSz)e, 018293, Ol8295, Ol8296, 20410, 20413, 20518, 20521 —- 20524, 20526 bis 20534, 20537, 20538, 20533, 20541 bis 20h47, 20549, 20551, 20653, 20555, 20557, 20059, 20561, 20563, 20565, 20667, 20669, 20571, 205072, 20573, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1925, vor⸗ mittags 103 Uhr.

Amtsgericht Oelenitz,

den 1. November 1928. HRadehberg. . 680251 In das Musierregister ist eingetragen worden: Nr. 241. Firma Sächsische Glasfabrik, Aktiengesellschaft in Radeberg, ein Muster für Preßglas, versiegelt, Fabriknummer 600. vlastijches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ottober 1928, mittags 12 Uhr.

Nr. 242. Firma August Walther R Söhne, Aktiengesellschaft in Ottendorf— Okrilla, ein Muster für Preßglas, ver— siegelt, Fabriknum mer 953, plastisches Er—⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr.

Das Amtsgericht Radeberg, am 1. November 1928. Wiesbaden. 68294 Musterregistereintragung vom 1. November 1928. Nr. 251. Fabrikant Ernst Nicolai in Wiesbaden⸗Sonnenberg, ein Ümschlag mit Musterpackung (Quadratbeutel) für Ernico Wiesbadener Quell ⸗Karamellen, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 349. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1928, mittags 12 Uhr 5 Minuten. Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

7. Konkurse und Vergleichs fachen.

Herlim. 68735 Ueber den Nachlaß der am 29. 9. 1918 verstorbenen, zuletzt Berlin N. 54, Joachimstr. 2, wohnhaft gewesenen Frau Charlotte Harder, geb. Meyer, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (83. N. 377. 28.) Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 3. Januar 1929. Erste

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vormittags 113 Uhr,

Kirehheim nu. Feche. 68291] In das Musterregister ist am 1. 1I.

Nr 55. Fa. Gebrüder Rohrer, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in Kirch— heim u. Teck, ein versiegelter Umschlag mit 4 Modellabbildungen für 4 Speise— zimmer, Fabriknummern 3243 und 3244 (ie 5 Blatt Zeichnungen), und Fabrik⸗ nummern 3245 und 3247 (je 3 Blatt Zeichnungen), plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Bei Nr. 704. Dieselbe Firma hat für

(84. N. 369. 28

Gläubigerversammlung am 30. No⸗

bö3b66, 5367, Flächenerzeugnisse,

vember 1928, 1175 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 1. Februar 1929. 109. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 18ñ14, III. Stock, Zimmer 1111112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. November 1928.

Geschäftsstelle 85 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, den 3. November 1928. erlim. (68736

Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna Landau, geb. Pattin, Berlin NW. S7, Lessingstraße 29, alleinige In⸗ haberin der eingetragenen Firma A. Landau K Co.,, Berlin. Friedrich⸗ straße 64, wird heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ , eröffnet. (84. N. 360. 28.) Ver⸗ walter: E. Noetzel, Berlin NW. 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Anhörung derselben wegen etwaiger Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 28. November 1928, 12 Uhr. Prüfungstermin am 25. Ja⸗ nuar 1929, 114 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 192. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte, Abt. 84, den 3. 11. 1928.

Herlinm. 68737] Ueber das Vermögen der Kauffrau Fräulein Klara Liebich in Berlin NG. 55, Franseckystraße 30, Alleininhaberin der y ,, or,, . 6 . Firma Klara Liebich, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. ; Konkursverwalter: Kauf⸗

mann Otto Schmidt in Berlin NW., Melanchthonstraße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis

24. Dezember 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie evtl. Anhörung der⸗ selben über Einstellung mangels Masse am 30. November 1928, 12 Uhr. Prü⸗

fungstermin am 30. Januar 1929, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer

Nr. 102. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 23. November 19283. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 5. 11. 1928. Ereslani. 68738 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Stefan Herrnstadt in Breslau, Eichen⸗

dorffstraße 61 (persönlich haftender Ge⸗

schafter der Kommanditgesellschaft Moritz Herrnstadt in Breslau, Karl⸗ straße 30, Großhandlung in Damen⸗ kleiderstoffen), wird am 31. Oktober 1928 um 14 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Adolf Krehs in Breslau, Claaßenstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 12. De⸗ zember 1928. 963

lung am 30. November 1928 um 10 Uhr und Prüfungstermin am 29. Dezember 1928 um 11M Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1928 einschließlich. (41 N 124128.)

te Gläubigerversamm⸗

Breslau, den 81. Oktober 1938. Amtsgericht.

Rreslan. 687391]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Moritz Herrnstadt in Breslau, Eichen⸗ dorffstraße 61, zurzeit in Berlin⸗ Dahlem, Goebenstraße 53 (persönlich haftender Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellschaft Moritz Herrnstadt in Bres⸗ lau, Karlst aße Nr. 30, Großhandlung in Kleiderstofsen), wird am 31. Oktober 1993 um 1335 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Direk⸗ tor Adolf Krebs in Beeslau, Claaßen⸗ straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich́ den 12. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. November 1928 um 9 Uhr und Prüfungstermin am 29. Dezember 1928 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 3. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. De⸗ zember 1928 einschließlich. (41 N 125/28.)

Breslau, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht.

Elberkeld. 68740]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Karl Jansen, Inhabers der gleich⸗ namigen Firma in Elberfeld, Düppeler Straße 384, ist am 2. Nobember 1928, nachmittags 18,20 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechnungsrat Hans Wend in Elberfeld, Froweinstraße 5. Anmeldung der Forde⸗ rung bis zum 3. Dezember 1938 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ bember 1928, vormittags 140 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zim⸗ mer 55. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Nobember 1923.

Anntsgericht Elberfeld. Abt. 18.

Essen, tun. 687411

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Louis Sternberg in Essen, Ahorn⸗ straße 16, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Heimann und Sternberg in Essen, Kop⸗ stadtplatz 15, Großhandlung in Pfeifen⸗ und Rauchutensilien, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Konkursber⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursber⸗ walter ist der Kaufmann Fritz Garbe in Essen, Moorenstr, 16, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis