Anmelde frist
zum 15. November 1928.
bis zum 12. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung den 29. No⸗ vember 1928, vormittags 11 Uhr,
Zimmer 33, vor dem Amtsgericht, hier. Prüfungstermin den 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, 33 vor dem Amtsgericht, hier.
Essen, den 31. Oktober 1928
c O9 f EP2Q 549 Das Amtsgericht.
Zimmer ⸗
Franlefurt. Mann, 68742
Ueber den Nachlaß des am 25. Ol⸗ tober 1928 verstorbenen, in Frankfurt a. Main, Kettenhofweg 99, wohnhaft gewesenen Bankiers Karl Finck, Ge⸗ schäftslokal in Frankfurt a. Main, Hoch⸗ straße 34, ist heute, am 38. Nobember 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. de la Fontaine in Frankfurt am Main, Kirchnerstraße 6, ist zum Kon⸗
kursberwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 24 Nobember 1928. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Dezember 19253. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in dop⸗ pelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich Erste Gläulb igerbersammlung: 24. November 1928, 12 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1928, 12 Uhr, Frankfurt a. Main, Zeil 42, I. Stock, Zimmer Nr. 2.
Frankfurt a. Main, 3. Nobember 1928.
Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ i Essen. 68743
Ueber das Vermögen der Firma Aß⸗ mann & Schneider, offene Handels⸗ gesellschaft in Gießen, Kaiserallee 45, ist heube, am 3. Nobember 1928, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff sen. in Gießen, Walltorstraße 16. Anmeldefrist bis
19. Nobember 1928. GErste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 380. No⸗ vember 1998, vormittags 9 Uhr,
Zimmer 106 Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. Nobember 1928. Gießen, den 3. Nobember 1928.
,
Hamburg. 68744
Ueber das Vermögen der Kommanbit⸗ gesellschaft in Firma Lothar Buchbinder Kommanditgesellschaft in Liquidation, Eimsbütteler Marktplatz 85, Herstellung von Holz⸗ und Metallwaren, ist heute, 14 Uhr 32 Min., Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Mönke— damm 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Nobember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 29. De— zember d. J. einschließlich. Erste Gläu bigerversammlung: Mittwoch, 283. No⸗ vember 1928, 12 Uhr 30 Minuten. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. Januar 1929. 10 Uhr 45 Minuten.
Hamburg, 3. Nowember 1928.
Das Amtsgericht.
IHIanm binn. 68745
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Alfred Fantl Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, Still⸗ hörner Damm 1—35, früher Ballinhaus, und Berlin, Ritterstraße 59, Export, ist
heute, 13 Uhr 34 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23/31. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No⸗ vember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 29. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 28. November 1928, 11 Uhr 30 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 350. Ja⸗ nuar 1928, 10 Uhr 30 Minuten. Hamburg, 3. November 1928. Das Amtsgericht. HS 3IM3sel. 68746 Ueber den Nachlaß des Schneider⸗ meisters Heinrich Sievers in Kassel, Ständeplatz 15, ist am 3. November 1928 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weisbecker in Kassel. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 10. An⸗ meldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 30. November 1923. Kassel, den 3. November 1928. Amtsgericht. Abt. 7. HR üthen, Anhalt. 68747 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Paul Zander in Köthen, Karlstraße 49, Inhabers der Firma Paul Zander, Kohlengroß⸗ und =leinhandlung in Köthen, wird heute, am 3. November 1928, vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ . eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand Carl Bugert in Köthen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 28. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr Amtsgericht, 5, in Köthen.
Mitt wei da. 68748 Da der vom Inhaber einer
Maschinenfabrik, die unter der nicht eingetragenen Firma „Maschinenfabrik Otto Lohse, Inhaber Heiliger und Heinze“ in Erlau betrieben wörden ist, . Heinze in Erlau Nr. 936, ge⸗ stellte Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens zur Abwendung des
gemäß § 24 der Vergleichsordnung jeute, am 2. November 1928, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Greif, hier. An meldefrist bis zum 5. Dezember 1928. Wahltermin am 24. November 1928, vormittags 101 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1923.
Amtsgericht Mittweida, 2. Novbr. 1928.
271 D—— R.
68749 Ver⸗
Renum i6nster. Konkurseröffnung über mögen des Nachlasses des am 14. Ok⸗ tober 1923 in Neumünster, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Karl Pfeiffer am 1. November 1 . Konkursverwalter: Bücherrevisor Emil Schirmer in Neu⸗ münster, Mühlenhof 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht am 15. Dezember 1928. Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die 1 eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im g 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände am 24. November 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1928, 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster
das
Northeim, HHannm. 68750
Ueber den Nachlaß des am 3. März 1928 in Northeim verstorbenen Lackierers Fritz Zierott wird heute, am 2. November 1928, nachmittags 16 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Auktionator Arnemann in Northeim bestellt. An⸗
8 8 S
melde und Anzeigefrist bis 3. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung: 29. November 1928, 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin: 13. Dezember 1928, 11 Uhr. Amtsgericht Northeim, 2. Novbr. 1923 Iè eg ensburg. 68751 Das Amtsgericht Regensburg hat am 5. November 1928, vormittags 11 Uhr 20 Minuten, über das Vermögen der Modewarengeschäftsinhaberin Sofie Jo⸗ hanna Bauer in Regensburg, Ge— sandtenstraße, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Siegfried in Regensburg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 132, 134, 137 K. -O. bezeichneten Gegenstände sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mon tag, den 10. Dezember 1928, nachmittags 2M Uhr, im Zimmer Nr. 200. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen je bis 1. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schwein fan't. 68752
Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 3. November 1928, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, über das Vermögen des Kaufmanns Anton Hötte, Allein⸗ inhabers der Firma G. J. Gieglers Buchhandlung in Schweinfurt, Markt Nr. 25, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Brehm in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. November 1928 einschließ⸗ lich festgesetzt, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. No⸗ vember 1928 einschließlich Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 8§5 132, 134, 137 der K.-O. bezeichneten Fragen am Sams⸗ tag, 24. November 1928, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 47. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 5. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr.
Schwein furt, den 5. November 1923.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.
ULerkermiinde. 68753 Ueber das Vermögen des Ziegelei— besitzers Hermann Vangermain in Uecker⸗ münde wird heute, am 2. November 1928, 13 Uhr, auf Antrag des Ziegelei⸗ besitzers Oskar Kluß in Ueckermünde⸗ Neuendorf das Konkursverfahren er⸗
öffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Uecker⸗
münde wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrekenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bls zum 6. Dezember 1928 Anzeige zu machen.
onkurses abgelehnt worden ist, wird
Amtsgericht in Ueckermünde.
der Firma
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1928. S. 4.
Vechk erm iünde. 68754 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Vangermain & Co. in Ueckermünde wird heute, am 2. No⸗ vember 19238, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da sie zahlungs⸗
unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Ueckermünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 6. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
und eintretendenfalls über die im 5 132
der Konkursordnung bezeichneten Gegen
stände auf den 26. November 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange, meldeten Forderungen auf den 15. De⸗ zember 1928, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche ein zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 6. Dezember 19288 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.
zella- Men lis. E37 55
Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Walter Rembach in Zella⸗Mehlis, Hauptstraße 72, ist heute, am 3. November 1998, um 12 Uhr 15 Minuten, wegen Zahlungsunfähig⸗
keit das Konkursverfahren V worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ beistand Otto Lemmrich in Zella⸗ Mehlis. Forderungsanmeldefrist bis
22. November 1928. 1. Gläubigerver⸗ sammlung am 26. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin 10. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. November 1928.
Zella⸗Mehlis, den 3. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
ing ustushburg, Hrzgelz. [68756] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Holzspielwarenfabri⸗ kantin Anna verw. Hähnel, all. Inh. Oskar Hähnel, in Grün⸗
hainichen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 19. Oktober 1928
aufgehoben worden. . . Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.), den 2. November 1928.
Bani zen.
68757]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fran Anna verw.
Tschöpel in Bautzen, Reichenstraße 7, alleinigen Inhaberin eines Huthandels⸗ und Mützenfabrikationsgeschäfts unter der nicht eingetragenen Firma Emil Tschöpel in Bautzen, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bautzen, den 5. November 1928. Amtsgericht.
Ber lin-Schöneberꝶ. 68758 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Wolff, geb. Jacob, Berlin W. 57, Pallas⸗ straße 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — 9 N. 71. 98. Berlin⸗Schöneberg, 29. Oktober 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Det m eld. 68759 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Meyerwerke G. m. b. H. zu Pivitsheide V. H. wird hiermit nach erfolgter Schluß⸗ und Nachtrags⸗
verteilung aufgehoben.
Detmold, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht. JI. KEIberfeld. 68760 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. erf G Co. in Elberfeld, Kolk N, Pelzwaren⸗ fabrik und Rauchwaren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. August 1928 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1928 bestätigt ist, hier⸗
durch aufgehoben.
Elberfeld, den 30. Oktober 4928.
Amtsgericht. Abt. 13.
HlIsterberg. 68761
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Friedrich Adolf Köhler in Elsterberg, König⸗Albert⸗ Str. 3, als Inhaber der Firma Adolf Köhler in Elsterberg, Bahnhofstr. 35, mechanische Seidenweberei daselbst, ist der zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 26. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, an⸗ beraumte Termin auf den 19. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht vorverlegt worden.
Elsterberg, den 5. November 1928.
Das Amtsgericht.
Ir furt. 68762 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Heß in Erfurt, Trommsdorffstr. ], allei⸗
nigen Inhabers der Firma Max Heß, ebenda, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Erfurt, den 31. Oktober 1923. Amtsgericht. Abt. 18 Eranustadt. 68763
2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des BPutzwarenhändlers Emil Haenelt in Fraustadt ist Termin zur Abnahme der Schlußabrechnung auf den 26. November 1938, 19 Uhr,
vor dem Amtsgericht hierselbst fest⸗
„den 26. Oktober 1928 Amtsgericht.
¶ Gelsenkirchen. 687641
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Adele Faust, geb. Böcker, aus Gelsenkirchen, Schalker Straße 26128, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, gleichzeitig Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderüngen, der Schlußtermin auf den 23. November
1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zinmer 9, be⸗ stimmt.
Gelsenkirchen, den 3. November 1928 Das Amtsgericht. Hamburg. 68765 Der Konkurs Henry Isage Perga⸗ menter, Hamburg, Fröbelstraße . alleiniger Inhaber der Firma Perga⸗ menter & Co., Großhandel in Fahr⸗ rädern und Fahrradteilen, Valentins⸗ kamp 74, part., j am 1. November 1998 gemäß 5 204 K.⸗O. eingestellt, weil der w Vorschuß nicht ein⸗
gezahlt wurde. Hamburg, 1. November Das Amtsgericht.
1928.
Husiim. 68766 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Johann W. Lüneburg in Hude wird gemäß §5 202 Abs. 1 der K.⸗O. eingestellt. Husum, den 3. November 1928. Das Amtsgericht.
HR oGblenz. 66980 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Kaufmanns Hilarius Pohl zu Koblenz wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Be—⸗ schlußfassung über Vergleichsvorschläge an—⸗ beraumt auf den 17. November 1928 vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 6, hiesiger Gerichts⸗ stelle. Koblenz, den 25. Oktober 1928. Preuß. Amtsgericht. Lipuhstacdt. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Justus Kreker, Helene geb. Markgräfe, in Lippstadt wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur etwaigen Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerkbare Gegenstände Termin auf den 22. No⸗ vember 1928, 10 Uhr, Zimmer 183, an⸗ beraumt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf Zimmer 19 zur Einsicht der Beteiligten aus. Lippstadt, den 26. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
68767]
Lützen. . . (68768 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Kommanditgesellschast Liebing u. Weber in Koetzschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußver⸗ teilung aufgehoben.
Lützen, den 1. November 1928.
Das Amtsgericht.
Siegen. 67851
Der in dem Beschluß vom 29. 10. 1928 genannte Gemeinschuldner heißt nicht „Heupel“ sondern „Heuhel“,
Siegen, den 1. November 1928.
Amtsgericht.
Stra lsiand. 68769] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Heinrich Gutheil in Stralsund wire zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Fluß h en e u sft⸗ der Schlußtermin auf den 30. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 26, be⸗ stimmt. Stralsund, den 30. Oktober Das Amtsgericht. Ueckermünde. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Franz Zänkert in Ueckermünde wirb eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ueckermünde, 22. September 1928. Das Amtsgericht.
1928.
68770
Kerlin. 68771]
Auf Antrag des Kaufmanns Curk Pohle, Schuhwaren, Berlin N. 58. Papvpel⸗ allee 25, ist am 2. November 1928, 1.30 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Kausmann Adolf Schönmann, BerlinWilmeredolf, Helmstedter Straße 31. Termin zur Ver⸗ bandlung über den Vergleichsvorschlag am 27. November 1928, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr. I3 / 14, II. Stock. Zimmer Nr. 141/142. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs—⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
HEI pe feld. 68772
Ueber das Vermögen des Kaujmanns Dagobert Walter, Inhabers der Firma Gebr. Walter, Elberseld, Bleichstraße 6, ist am 3. November 1928, vormittags 940 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet und Ver⸗ gleichstermin zur Abstimmung über den vom Schuldner gem achten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag bestimmt auf den 29 November 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 106. Vertrauensperson: Bücherrebisor Maritz Salomon, Elberfeld, Brillerstraße 8. Den Gläubigern wird anheimgegeben, ihre Forderungen spätestens eine Woche vor dem Vergleichstermin bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden.
Abt. 13.
Amtsgericht Elberfeld. Hannover. 687731
Für den Gesellschafter Carl Wagener der Automobil und Fahrradgroßhandlung Friedrich C. Wagener in Hannover, Langen⸗ alzastraße 6, wird heute, am 5. No⸗ vember 1928, 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Langkopf in Hannover, Prinzenstraße 1A, und der Bücherrevisor Dr. Hoffschmidt, Leisewitz⸗ straße 53, werden zu Vertrauensmännern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 14. November 1928, g Uhr, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/‚2 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Mölln, Lauenb. 68774
Auf Antrag des Architekten Hans Wichmann, alleinigen Inhabers der Firma Dans Wichmann in Mölln i. Lbg., Feuer⸗ gräfenstraße 8, wird heute, am 2. No⸗ vember 1928, 19 30 Uhr, das Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses
über fein Vermögen eröffnet. Vertrauens— person ist der Bücherrevisor Heinrich
Möller in Lübeck. St. Gertrudring 26. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag am 24. November 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteitigten nieder⸗ gelegt. Das Amtsgericht in Mölln i. Lbg.
Traunstein. 68775 Das Amtsgericht Traunstein hat am
3. November 1928, vorm. 1035 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns und
orthoväd. Werkstättenbesitzers Otto Pohlig in Traunstein das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Seibert in Traunstein. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag tst bestimmt auf Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1928, nachm. 3 Uhr, Zimmer 18, dahier. Die Akten liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle.
Hannover. 687761 Das Vergleichsverfahren für den Herren— wäschehändler Hermann Duden in Han nover Engelbosteler Damm 16, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 1. 11. 1928.
XValla. 68777
Das Amtsgericht Naila hat mit Be⸗ schluß vom 26. Oktober 1928 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Bayerische Textilia Höllerich Co. Komm. Ges. in Schwarzenbach a, W. nach Be⸗ stätigung des abgeschlossenen Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben.
Naila, den 2. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Cuedlinbnrg. 68778 Vergleichsverfahren der Firma Louis Pröschel G. m. b. H., hier, nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Quedlinburg, 1. 11. 1928.
Amtsgericht. Tangermünde. (65779 Beschluß. In Sachen betreffend das Verfahren über den Vergleich zur Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Albrecht Schul und Paul Wienecke in Tangermünde wird das Verfahren aufgehoben, nachdem ein Ver⸗ gleich geschlossen und gerichtlich bestätigt worden ist.
Tangermünde, den 24. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
.
* .
8 W 48. Wilhelmstraße 32.
Fernsprecher: FE 5 Bergmann 75
2
83 ; Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 FRM Alle Postanstalten nehmen
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsfte lle
Einzelne Nummern kosten 30 „e, einzelne Beilagen kosten 10 Sñꝶ̃ꝝ ) Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschlielich des Portos abgegeben.
73.
Gr. 262. Neichs bankgirokonto
; Berlin, Donnerstag, den
strichen) . vor dem n
f Anzeigen preis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 MAM einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 e t r Geschäftsstelle Berlin 8. 48, Wilhelmstraße 33. sind au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper r. druck 6. unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter-
Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
Hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8. November, ahends.
ö. ö Kö 1602 Po ftschecktonto: Berlin 41821. 23
B
Jnhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Bekanntgabe der amllichen Großhandelsinderziffer im Monats—
durchschnitt Oktober 1928.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennig⸗
münzen in den deutschen Münzstatten bis Ende Oktob Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften.
Preuszen.
Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für 3
Rettung aus Gefahr.
Bekanntgabe der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10.
1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlich lasse Urkunden usw
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 35 der Preußischen 14. Gesetzsammlung.
Amtliches. Dentsches Reich. Die amtliche Großhandelsinderziffer im Mo durchschnitt Oktober 1928. Monatsdurchschnitt Oktober
. ö. Im stellte f
sich die
19 10605 Nor JJ e Indergruppen Monats durchschnitt äanderung Septbr. Oktober ö r 1995 III. Industrielle Rohstoffe J und Halbwaren. 6. Kohle ; JJ 133,3 135, 4 1,4 7. Eisen J 127,9 127,8 — 0, 8. Metalle (außer Eisen) .... 105,4 107,0 41.5 Textilien w 154,6 152,3 — 1, kö 10. Haute und Leder̃̃ 149,1 145, — 2,7 April II. GEhemikalten . 1273 4 55 ten Er⸗ 12. Künstliche Düngemittel .... 80,7 82, 0 . 1.5 13. Technische Oele und Fette.. 125,5 1265 1,0 Kautschut. K k 15. Papierstoffe und Papier 151,4 151,5 601 16. Baustoffe K 1598 159,2 — 03 Industrielle Rohstoffe und . Halbwaren zusammen .. 133.5 133,4 91 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmitte! .. 1383 1386 4 03 18. Konfumgüter w 1 669 k Industrielle Fertigwaren zu⸗ ö d 159, 160,0 — 03 a ts⸗ V. Gesamtinder .. 1690 aol 4 01
„ Siernach hat sich Vormonat um O, 1 vH erhöht.
die Gesamtinderziffer gegenüber dem Von den Hauptgruppen ist die
Hafer und Gerste sowie für die meisten Kraftfultermittel ge— . Mwor mel En 4 2 81 * , 1 ö . 1, 9 fliegen, Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren ist vor allem durch niedrigere Preise für Kakao, Erdnußöl und
* 1 überseeischen Tabak bedingt.
1
Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren hat sich
die Indexziffer für Kohle infolge der Preisherauffetzungen für
mitteldeutsche Braunkohlenbrikelts, niederschlesische Steinkohle, tschechische Braunkohle und für Gaskoks (Berlin) erhöht. In
der Gruppe Eisen, die die Preise für Eisenrohstoffe und Fertig⸗ eisen umfaßt, lagen die Preise für Bilbaoerz, Schrott und Feinbleche niedriger als im Vormonat, während die Preise für Maschinengußbruch teilweise (Berlin) angezogen haben.
Die Steigerung der Inderziffer für Nichteisennelalle ist in
der Hauptsache auf die Preiserhöhung, für Kupfer und Kupferfabrikate zurückzuführen; gleichzeltig ist der Preis
für Zinn gestiegen, während derjenige für Zink leicht nach— gegeben hat. Innerhalb der Gruppe Texlilien lagen die Preise für Wolle, Rohseide, Flachs, Leinengarn, Hanf, Hanf— garn, Jute und Jutegarn niedriger, die Preise für Baumwolle und Baumwollgarn höher als im Vormonat. Der Rückgang der Indexziffer für Häute und Leder ist hauptsächlich auf das weitere Sinken der Preise für Rindshäute und Kalbfelle zurück— zuführen. In der Indexziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich, größtenteils die am 1. Oktober eingetretene Fracht⸗ erhöhung gus. Unter den technischen Oelen und Fetten haben sich die Preise ö. Maschinenöl, Palmöl, Leinöl, Paraffin
Großhandelsinderziffer wie folgt: J iffer für stoff . sejeni
rxziff e folgt: Indez ziffer für Agrarstoffe um O4 vH gestiegen und diejenige und Talg erhöht, während die Wreise' ür Gasöl 1nd ö JJ 1913 ö 100 ö ö e, mn, en gesunken. Die Inderziffer für Maschinenfett nachgegeben haben e der Inden ger für n , . Ver⸗ industrielle. Johstoffe und Halbwaren war nahezu unverändert, Papierstofff und Panter wirkte! fich dischen gt . Indergruppen 1928 ze. während die Inderziffer für industrielle Fertigwaren um G3 vz a er l tofff und Papier wirke sich die Heraufsezung der
. 1ꝗ9rn J Monats durchschnitt änderung angezogen hal ö . . ,,, Seh thr . in vo ö . . Auf Febiet der inbiistrtelfan Tear ; ö ĩ Septbr. Oktober Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe hat die Inderziffer . * Gehiet der industriellen Fertig paren stand per⸗ n . für pflanzliche Nahrungsmittel infolge niedrigerer Preife für 26 en Preisrückgängen sowohl bei den Produltions mitteln
1. Pflauzliche Jlahrungsmittel. 134.4 1315 22 Kartoffeln, Kartoffelfabrikate und Zucker nachgegeben! Inner— . auch hei den Kansumgitern eine größere Anzahl von Preitz⸗
2 Vieh. Kö 19 1183 T ö halb der Gruppe Vieh standen Prelgerhöhungen?* für Schweine steigerungen gegenüber.
ö. K. P . 6 . 5 . — ö für Rinder 66 Schafe gegenüber. Berlin, den 7. November 1928.
Futtermitie J 59, 39 0,4 Die Steigerung der Indexziffer für Vieherzeugnisse ist auf 6 2.
Agrarstoffe jusammen .. 1542 1348 K höhere P fe ür Mi der ff ö h 23 ! isse at auf Statistisches Reichsamt. 1 öh zrei lilch, B , 263 . 69 Preise für Milch, Butter, Eier und Speck zurückzuführen. ae , , 2 , löl] 1270 ] — 15 Unter den Futtermitteln sind hauptfächlich die Preife fir Kleie J. V.: Dr. Platzer. Uebersick „ Prägu! Rei kö kö . . . H ö . e ····· / . . , 1 n gen von Reich ssilber⸗ und Reichs pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1928. Sirhern rn, J e ö ö — ö. Im Monat Oktober 1928 Fün/⸗ Drei . Gin . kö . mint un 9 ; onze 3. ü nz 26 6 upfermün zen 1 ü n Reichsmark⸗ Reichsmark n ö. 3 ün ßig · . Zwer⸗ Ein⸗ sind geprägt worden in ö ö. Reichs mark⸗ Neichs mark · ¶ Neichs mark⸗ Reichspfennig. Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ Reich preanig⸗ Reichszyfennig⸗ Reichspfennig= . stücke stücke stücke stůcke stůͤck ic. e. / plennig RM ; 9 ; . ce stücke stůcte stůcke ftücke Berlin ö 5 730 00 t .
ö 1 8 . H 9 68 0 —— — . nao ogg ö w ö . . 3 3 ö. J ; . 18 782 765 J 700 000 . on. . ; . . . 33 * 12 01476 Stuttgart . , 850 000 — J r. 820 000 6. 6 . . . — J dos hb . ö ö 1g a6 3 . / . . . 1 400 * MJ 166 696 . . 3 lo ghd, ö. / 9 . . 4
Summe 1... 10901150 . , , — 2 —
2. Vorher waren geprägt? , 54s , 8340231 — 2 79 860,50 . ö. Ti 7 ö ,, 197 231790 154 214184 ͤ 200 000 9000 295 000090 418 227 888 50 109 859 100— 57109 810,650 27 682 960, 80 h O00 oo oꝛ 3 307 84h Geamtprägung.. — — 4 208 132 940 154214 184 200 0000 29 ö 8 ö * 7 , ,, m, . ;
4. Hiervon sind wieder eingeßogen ... ir n, , n, , ,, des ,, ö deins n , ,,, äs, , ,,
5. Bleiben Si , , , rr 925 ghd h97 ,h 21 335 259.50 h 235,30 2042.30 1132 50 hoh zg . I JJ 2d 20 385 D535 684 55 99 981 59 6 293 6074 032 . 567 22 53 38 523 340 50 57 183 435 80 27 680 918 50 4 999 667 57 T
) Vgl. den Reichsanzelger vom — . d I 999 667,5 3 343 379,83
Berlin, den 7. November 1928.
. Oktober 1928 Nr. 234.
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. J.
Liste der Schund und Schmutzschriften. (6
d Rr
eseäß vom 18. Dezember 1926.)
Lfd. . 1 ö e — Rr. Aktenzeichen Entscheidung Bezeichnung der Schrift Verleger Bemerkungen l 10 pPsch. 15 sp. St. Bern Die Ben nm, 6 36. . . eß. Der bittere Ostra⸗Verlag, Leipzig⸗Re v. 5. 10. 28 deidensweg einc verzweifelten l erlag, Leipzig⸗Reudnitz. Mädchenherzens. Von Frein Enga 41 Prüf⸗Nr. 42 O Se er, von Brügh⸗Erneß Heft 1 —100. Prüf ⸗Nr. 4 . hin . 61 den Verlag für Kultur und Menschen— 8. 11. Papieren eines Klosterge . . Von Pater Veridicus. . i. n,,
Leipzig, den 6. November 1928.
Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr.
von Zahn.
Preußen. Ministerium des Innern. 1 . 4 22 yo * * * Das Preußische Staatsministerium hat
in Cisenberg, Ostpr.,
Kreis Heiligenbeil, die Erinner! . Kreis Heiligenbeil, ͤ u medaille für .
Rettung aus Gefahr verliehen.
J mittels Er born 13. Ottober 1923 der Gemeindeschwester Erna Schulz
lasses l. der Erl
ngs⸗ KLübeck⸗Büchener
ü
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 S. 357) sind bekanntgemacht:
bruar 1927 über die Genehmigung zur Erweiterung des Zweckes der
Schiffahrtzunternehmen
Bekanntmachung. (Gesetzsamml.
aß des Preußischen Staatsministeriums vom 21. Fe⸗
Eisenbahn⸗ Geyellschajt auf eine Beteiligung an dem der Lllbeck⸗ Linie Aktiengesellschaft durch das
ö Q
ae e,.
Amtsblatt der Regierung in Schleswig Nr. 43 S. 337, ausgegeb ann , tre her ien ö
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 24. De— zember 1927 über die Genehmigung zur Eiweiterung des Zweckes der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft auf den Bau und Betrieb anderer Verkehrsunternehmungen usw. durch das Amtsblatt der Re— gierung in Schleswig Nr. 43 S. 3537, ausgegeben am 77. Oktober 1928 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 1. Ok— tober 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Se— meinde Polsum für den Ausbau des Kötterwegs durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 43 S. 189, ausgegeben am 27. Ot. tober 1928;
4. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Ok. tober 1928 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge— meinden Bornsen und Drebenstedt für den kunststraßen mäßigen Auzs— bau des sogen. Kirchsteigs zwischen Bornsen und BDrebenstedt durch das Amtsblatt der Regierung in Magdeburg Nr. 42 S. 219, aus⸗ gegeben am 29. Oktober 1928
6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. Oktober 926 über die Verleihung des Enteignungsrechts an die evangelische Kirchengemeinde Uthleben für die Erweiterung fhres Friedhofs durch das Amtsblatt der Regierung in Merseburg Nr. 42 S. 245, aug⸗ gegeben am 309. Oktober 1928
6, der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8. Oktober 1928 über die Genehmigung des Nachtrags zum Statut der Eentral— Landschaft für die Preußischen Staaten über die Ausgabe o/) land— schaftlicher Centraͤlgoldpfandbrie fe (Uiquidatlongpfandbriefe) sowle
,