1928 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt a. M. 7. Novemher. Anst. 4,50, Adlerwerke 1099 Cement vothringen —,

Wertpapiere. Petroleum 405,2, Amsterdam Rubber 238,50, (W. T. B.) DOesterr. Cred⸗« Liin S3, 509, Handelt vereeniging Amsterdam 663,00, Deli Batavia d. Aschaffenburger Buntvapier 159,00, Tabak ha 00. Zertifikate von Aktien Deuticher u. Silber 2087s, Frankf. 7 o Deutsche Kalianleibe —— Glanzstoff 150,56.

21

Holzyerkohlung 91,50 Wayß u.

Hamburg 7. November. Kurse mit „T“ bezeichneten Gommerz⸗ u. Privatbant T 188,50 Büchen 80,90, Schantungbahn 6 B, 149,00, Verein. Elbschiffahrt Gummi 87,00, Ottensen Eisen Guano 63,00, Neu Guinea 600,00, Otavi Minen P Sloman Salpeter 90,90.

Wien, 7 November.

89 der

M

Stücke 6

4 09 Elisabethbahn div.

Budweis 5 0so Elisabethbahn Salzburg Tirol —, Galiz. Karl Ludwigbahn Rudolfsbahn, Silber 3,50. Vorarlberger Bahn Staatsßeisenbahnges. Prior.ä 4 0ο7 Dux-Boden. hacher Prior. —— 30,0 Dur ⸗KBodenbacher Prior. 4 O/o

Kaschau Oderberger Eisenbahn 16,50, —, Desterr. Kreditanftalt 59, 60 Oesterreichische Nationalbank 316,90, Gesellschaft 96,900,

Eisenbahn ——. Graz Köflacher Eisenbahn- u. Bergb.⸗Ges. ——, neuen Wohlfahrtsbriefmarfen. Von Dr. Fritz Gumpert, Berlin. gung für die Schutzvol. RdErl. 29. 10. 28. Lehrgänge am Staatselsenbahn- Gesellschaft 2h, 5, Scheidemandel, A.-G. f. chem Berichtigung und Ergänzung des Autsatzes Arbeitsvermittlung im Pol.⸗Institut. IsdErl. 31. 16. 28, Beförderungelehrgang für Prod. . A. E. G. Union Elektr. Ges. 35, 10. Siemens⸗Schuckert,! Saargebiet“ (Reichs arbeitsblatt 928 Nr ' 37 S. II 453). Statistik techn. Pol. Sekr. Paß⸗ und Fremdenpolvzei. RdErl. werk, österr, 20,690. Brown Boveri- Werke, österr. 19,12, Alpine Der deutsche Arbeitsmarkt bis Mitte Oktober 1928: 1 Ueberblick 30. 16 28, Bezeichnung der Union der Sozialistischen Sowset⸗ Montan⸗-Gesellschaft österr. 44,990, Daimler Motoren A. G., österr. über die Gesamtlage. II. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen! Republiken. RdErl. 1. 11. 28, Vordrucke ür Reisepäffe und 12.2) vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 294 50. Oesterr. Waffen. 1. Die Stichtagzählung bei den Arbeite nachweisen am 16 Oktober Personalausweise. Verkehrswesen. Entsch. 17. 9. 28, fabrik (Steyr. Werke) 31.30. 1323. 2. Die Monatsstatistik der Arbeitsnachweise im September Rkebertretung verkehrs polizeilicher Vorschristen. RdErl. 29. 10 28, Am sterdam, 7. November. W. T. B. 43 9 Niederländische 1928. III. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und Unfallanzeigen im Luftverkehr. Neuerscheinun gen. Stagtäanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25, 7 059 Deutsche Reichs. der Krisenunterstützung: 1. Die Inanspruchnahme der Arbeits, Zu beziehen duch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, anleihe 1094,26, Amsterdamer Bank 1871 66. Nederl. Ind. Holsbk. lofenversicherung. —” 2. Die Inanspruchnahme der Krisen,! Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,80 Rm für Aus— 165,90. Reichsbank neue Aktien 299,75, Holländische Kunstseide unterstützung. 3. Die unterstützten Arbeitslosen insgesamt. gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Aukgabe B (ein- 205,25, 7 o's0 Americ. Bemberg Certif. 102.50. Koninkl. Nederl. Tariflöhne und Tarifgehälter im Oktober 1528. Sozialpolitische l seitig bedruckt). e , ee e . . . . w

tsch. Gold Masch. Pok. 72, 900 Hilpert Armaturen 88,00, Ph. Holzmann 132,75 Freytag Ml j W. T.

Werte

Hamburg⸗Südamerika F 181,390, Nordd. Calmon Asbest 45,00,

Dynamit Nobel T 56, 00.

3

bundanleihe 106 69, 400 Elisabethbahn Prior. = h 0/0 Elisabethbahn Linz hn

Türkische Eisenbahnanlagen Wiener Bankverein 25, 8k Donau Dampfschiffahrts⸗ Ferdinands⸗Nordbahn 11,81.

Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1928. S. 2.

Holland ⸗Amerika—⸗

Banken ö T

Zeitschriftenschau. Dierzu die 8

3

betrieb der

Holstenbrauerei 220,00,

Freiverkehr Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Anordnungen, die Ländern auf Grund der Bestimmungen (In Schillingen. Völker- Mitteilung von Tarifverträgen vom J. März 1928 (RGB S. 48) 400 u. 2000 S,. —, erlassen worden sind.

* 9

S5 Verhindung gehilfinnen.

Fünfkirchen⸗Bareser arbeitet von

vorstands für

der Hausgehilfinnen.

134,00.

B. (Schlußkurse. Die sind Terminnotierungen.) Die am 5. November 1928 ausgegebene Nummer 31 des Vereinshank T Lübeck,! Reichsarbeitsblatts hat folgenden Inhalt Teil 1. Amt. Hambg.⸗Amerika Packetf. F Licher Teil. I. Arbeitsvermittlung und Aibeitslorenversicherung. Lloyd T 144,90, Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über Kurzarbeiterunter— Harburg⸗Wiener stützung. Vom 30. Oftober 1928. Anordnung über Kurzarbeiter⸗ Alsen Zement —,—, Anglo unterstützung. Vom 30. Oftober 1923. II. Arbeitsverfassung,

Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. von

Veranstalte

mit den Verbänden der Hausfrauen

Gertrud Israel Berlin (Schluß.

Sffentlicher Anzeiger.

über die Uebersendung und

Bescheide, Urteile: 89. Bestellung eines Wahl. 25. 10 die Betriebsratswahl durch die Belegschaftsversammlung hal nicht die absolute Nichtigkeit der Wahl zur Folge. Es bedarf piel' mehr der Anfechtung nach 5 19 der Wahlordnung zum Betriebsr ätegesetz. Berichtigungen zum Verzeichnis der Landesarbeitsämter. Teil!: Nichtamtlicher Teil: Erhebung über die Arbeits verhältnisse vom Reichsarbeitsministerium in und der Haus- Im Auftrage der Gesellschaft für Soziale Reform be. Zur Ausgabe der

hain i. T.

95. Fahrpreisermäßigung Teil VI: und über Genehmigungts— für Hausarbeit.

einzelnen innere X Inhalt:

liche

Allgem.

2s,

gezogener Waffen. Staatsanwaltschaft. Büchereien. RdErl. anstalten. RdErl.

Bücheranzeigen

Nr. 45 des Ministerial-Blatts für die zerwaltung

Verwalt. Standesgerichte. Neuwahlen Pol izeiver waltung.

RdErl. 31. 10. 28, 2 9 69

RdErl. 31. 2, w

Volksheilstätte

ür deutsche Kriegsbeschädigte.

vom 7. Nopember 1928

RdErl. 29. 10. 28, Ti Kom munalverbände. J zu den RdErl. 29. 10. 28,

„Rü Erl. 31. 10. 28, Hisfsbeamte der RdErl 26. 10. 28, Bücher für die Zeitschrift ‚Auf der Wacht“.

Daktyl o kopier kästen 10. 28,

Unterluchungs, und Strafsachen,

Zwangeversteigerungen, Ausgebote,

Verlust. und Fundsachen,

Auslosung usw von Wertpapieren,

1 2 . 4. Oeffentliche Zustellungen, 5 6 .

Aktiengesellschaften,

sz Kommanditgesellschaften auf Aktien. 3. Deutsche Kolonialgesellschaften. 0. Gesellschaften mn h H., Genossenschaften, Bankausweise, . Verschiedene Bekanntmachungen.

I 11 12. Unfall.! und Inpalidenversicherungen. 165 14

2. Swangs⸗ bersteigernngen.

690947 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 31. Januar 1829, 190 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich straße 183/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin⸗Lichtenberg, Gürtelstraße 14, belegene, im Grundbuch von Berlin⸗ Lichtenberg (Berlin) Band 12 Blatt Nr. 345 (eingetragener Eigentümer am 24. Oktober 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Michael Beyer in Berlin⸗ Lichtenberg) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Seitenflügel nebst Hofraum, Gemarkung Lichtenberg, Kartenblatt 2 Parzelle 4993̃ 128, Hofraum, 5 a 76 m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1887, Nutzungswert 95900 Me, Gebäudestener— volle Nr. 1499. 87. K. 177. 28.

Berlin, den 1. November 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. 69946 Zwangswnersteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 31. Januar 1929, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ sraß 13.14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin, Richthofenstraße 23, belegene, im Grundbuch vom Frankfurtertor⸗ bezirk Band 31 Blatt Nr. 904 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 3. Juli 1928,

dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Frau Valerie

Hasse, geb. Forbrich, in Berlin) einge⸗ tragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 139, Parzelle 20, 4 a 30 m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 663, Nutzungswert 9070 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 663. 87. K. 118. 28

Berlin, den 2. November Amtsgericht Berlin-Mitte.

1928. Abt. 87.

3. Aufgehote.

69048 Aufgebot. Der Dr. F. J. ten Cate in Utrecht, Holland, hat das Aufgebot des an⸗

zeblich verlorengegangenen Kuxscheines ir. 0544 der Gewerkschaft „Siegfried⸗ . zu Hannover beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin, seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Brotterode, den 5. November 1928

Amtsgericht.

69049 Aufgebot. . Die Fa. Schliep u. Co. in TDüsseldorf, vertreten durch die Gebr. Dammann

Bank in Hannover, hat auf das Anf⸗

Aufgebotstermin

69053

gebot des auf den Namen der Gebr. Dammann Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Hannover, eingetragenen Kuxscheines der Gewerkschast Hope Nr. 54, 8g beantragt: Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

spvätestens in dem auf den 25. Juni

62g, vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 37, an— beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gotha, den 2. November 1928. Thüring. Amtsgericht.

69052 Aufgebot.

Der Peter Josef Macherey in Glehn hat das Aufgebot zur Ausschließung des Hausierers Lambert Lorbach, früher in Eicks, zuletzt in London wohnhaft, Mit— eigentümer an der im Grundbuch von Glehn Art. 80 eingetragenen Parzelle Flur 92 Nr. 12401302, jetzt Flur 7 Nr. 45 Acker im Eisengraben —, be⸗ antragt. Der Miteigentümer Lambert Lorbach wird aufgefordert, spätestens in dem auf den . Januar 1929, mittags EZ Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin eine Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls der Ausschluß des Miteigentums erfolgen wird.

Gemiind, Eifel, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht.

69051 Aufgebot. D

Der Besitzer Max Döring in Pirklitz,

Kreis Stuhm, vertreten durch den Rechtsanwalt Burg in Stuhm, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Berechtigten des auf den Grund—⸗ buchblättern von Pirklitz Band 1

Blatt 7 und Pirklitz Band 1 Blatt 17 in Abteilung 11 Nr. 2 bzw. 1 für die August und Anna, geb. Wrobbel, Fuhr⸗ mannschen Eheleute zu Pirklitz ein⸗ getragenen Teilgedinges beantragt. Die Berechtigten werden aufgefordert,

spätestens in dem auf den 2H. Februar

E92, 9 Üihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 4, anberaumten ihre Rechte an⸗ zumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung mit ihren Rechten erfolgen wird.

Amtsgericht Stuhm, 10. Oktober 1928.

Aufgebot.

Der Heizer Reinhold Langrock in

Veißenfels a. S., Alte Leipziger Str. 16, hat s Bruder, den Schlosser Otto Langrock, geb. am 3. März 1874 zu Gniebendorf b. Weißenfels, Berlin R., Pankstr. 31 a bei Schwitzky, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird spätestens in dem auf den 15. Mai

beantragt, seinen verschollenen

zuletzt wohnhaft in

aufgefordert, sich

1929, vormittags 10 Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplatz,

Zimmer 87, III, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht dle Auf⸗

forderung, spätestens im Aufgebots—

termin dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin N. 290, Brunnenplatz, den

31. Oktober 1928.

Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 24.

6809457 Aufgebot. . Die Witwe Johanna Peter, geb.

Broelinkz, und deren Sohn Karl Peter, Masseur, beide in Heidenheim a. Brz., Bärenstr. 10, haben beantragt, die ver⸗ schollene Emma Peter, geboren am 2. April 1887 in Mainz, ins Ausland ausgewandert etwa 1903, von wo 1912 die letzte Nachricht kam, zuletzt wohnhaft in Heidenheim a. Brz., für tot zu er⸗

lären. Die bezeichnete; Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 13. Mai

E Hz, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen— falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Heidenheim a. Brz., den 30. Oktober 1928.

68048 Aufgebot.

Der Schmied Michael Malek in Scherwionka bei Laband, vertreten durch Rechtsanwalt Naumann in Groß Strehlitz, hat beantragt, den ver⸗— schollenen, seit dem Jahre 1922 spurlos verschwundenen Auszügler Au gust Malek, zuletzt wohnhaft in Groß Strehlitz, geboren im Jahre 1850, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den E18. Juni 1929, vor⸗

mittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18, an—

beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Groß Strehlitz, 13. Oktober 1928.

69054 Aufgebot.

Der Bürgermeister Max Müller in Auerhammer hat beantragt, seinen Bruder, den am 1. Oktober 1873 in Dresden geborenen und zuletzt in Ober⸗ planitz wohnhaft gewesenen Kaufmann Arthur Müller, der 1898 nach Amerika

(Baltimore) ausgewandert und dort berschollen ist, für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich

e . in dem auf den 14. Juni 929, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten . gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ tens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. . Zwickau, den 2. November 1928. Das Amtsgericht.

3

69050 Aufgebot.

Der Rechnungsrat Gustav Steuer in Stettin, Kantstr. 8, hat als Nachlaß⸗ pfleger des Nachlasses des am 3. April 1928 in Stettin verstorbenen Justizrats Dr. Ernst Waldow in Stettin das Auf⸗— gebotsverfahren zum Zwecke der Aus— schließung von Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachläßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Justizrats Waldow spätestens in dem auf den 14. Dezember 1928, mittags Lz lihr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anbergumten Aufgebots⸗ termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des

Gegenstandes ünd des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche

Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver— bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück— sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ , Gläubiger noch ein Ueber⸗ schuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränet haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen.

Stettin, den 16. Oktober 19238.

Das Amtsgericht. Abt. 6p.

69056

Durch Ausschlußurteil vom 20. Oktober 1928 sind die Mäntel der Magdeburger Stadtanleihescheine 1. vom Jahre 1886, 4. Ausgabe 2. Abteilung Nr. 21698 über 10060 M6, Nr. 22706 über 200 M 2. vom Jahre 1886 4. Ausgabe, 4. Abteilung Nr. 26202 über 2006 M, Nr. 27275 über h00 A, 3. vom Jahre 1891, Ausgabe 1391, 1. Abteilung Nr. 32027 über 1000 A1, Nr. 34720 über 200 A6, 4. vom Jahre 1891, Ausgabe 1892. 2. Abteilung Nr. 40203 üher 200 4A, 5. vom Jahre 1891, Ausgabe 1899, H. Abteilung Nr. 5h30 über 209 4A, t. vom Jahre 1902, Ausgabe 1902, 1. Abteilung Nr. 62120 über 1000 A, Nr 66003 über 200 , 7. vom Jahre 1913 Ausgabe 1914, 2. Ab⸗ teilung Nr. 4483 über 10900 A, Nr. 94484 über 1000 . 8. vom Jahie 1913, Ausgabe 1917, 3. Abteilung Nr. 107913 über 00 , 9. vom Jahre 1913, Aus— gabe 1917, 4. Abteilung Nr. 111790 über 1000 A, für kraftlos erklärt.

Magdeburg, den 20. Oktober 1928.

Das Amtsgericht A. Abt. 9.

bͤo0h5]

Durch Ausschlußurteil vom 2. November 1928 sind für kraftlos erklärt: 1. Der von dem Frankfurter Hypotheken⸗-Kreditverein ausgegebene Pfandbriefß Ser. 48 Lit. L Nr. C3391 über b00 M (18 F 2/28). 2. Die von der Frankfurter Hypothekenbank ausgegebenen Pfandbriefe: a) Nr. 33109 112000 Lit. N Serie 14. b) Nr. 42118 111000 von 1892 Lit. O Serie 14 über insgesamt 3000 M,. verzinklich mit 4 0/0 (18 F 8/28). 3. Die von der Frankfurter Hypothekenbank im Jahre 1903 ausge— stellten Pfandbriefe Serie 18 Lit. 9 Nr. 1656732, Serie 18 Lit. O0 Nr. 166733

über je 000 A, verzinslich zu 4 0/0 jeweils Januar und Juli (ls F I7/28). Frankfurt a. Main, den 2. November 1928. Amtsgericht. Abt. I8. 69057 Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 22. Oktober 1928 ist der Hypo⸗ thekenbrief über die im Grundbuch von

Walheim Band 19 Art 920 Abt. 111 Nr. 1 für, die kath. Pfarrkirche in Roetgen eingetragene Hypothek von

600 i. B. sechshundert Papier⸗ mark für kraftloz erklärt worden. Amtsgericht Aachen. 6.

69058

Durch Urteil des Amtsgerichts in Aachen vom 15. Oktober 1928 ist der Hypothekenbrief J Eynatten Art. 17 Abt. III Nr. 1, lautend auf 13 500 M, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Aachen. 6.

69060

Durch Ausschlußurteil vom 31. Ok⸗ tober 1928 ist der Hypothekenbrief vom 30. August 1853 über die auf dem Grundstück No. ass. 70 in Eschershausen in Abteilung III Nr. 2 für Fräulein Helene Retemeyer zu Holzminden ein⸗

getragene Restdarlehnsforderung von 150 M für kraftlos erklärt worden. Eschershausen, 1. November 1928. Das Amtsgericht. 69059 Durch Ausschlußurteil vom 23. Ok⸗ tober 1928 3 F. 7'238 ift der

Hypothekenbrief, der über die auf Blatt Nr. 23 Carlsthal in Abteilung 111 Nr. 1 für die Bank ludowy e. G. m. u. H. in Groß Strehlitz eingetragene Hypothek von 500900 A nebst 6 33 Zinsen gebildet ist, für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Groß Strehlitz, 23. Oktober 1928.

69061

Durch Ausschlußurteil vom 25. Ok⸗ tober 1928 ist der am 13. August 1856 u Gramten geborene Schmied Gottfried Eilenfeld für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 1. Januar 1921 festgestellt Die Kosten des Her⸗ fahrens fallen dem Nachlaß zur Last.

Ofter ode, Ostpr., 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

69062 . Cie Ausschlußurteil vom 25. Ol⸗ tober 1928 ist der am 2. November 1866 zu Mierau, Kr. Marienburg, geborene Tischler Friedrich Wilhelm S utz für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 10. Januar 1920 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur Last.

Oster ode, Ostpr., 25. Oktober 1928.

Amtsgericht.

4. Deffentliche Zustellungen.

690981] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Hans Georg Gebler in Dresden, vertreten durch den Afleger Feuerwehrwachtmeister Erich von Colson

und Bücherbesprechungen. Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche. Reichsversorgungsblatt: 92. Erziehungsbeihilk ten. Versorgungshehönden Versorgungsbehörden. 93.

Soziale Fürsorge. ausschuß der Kriegsbeschädi

Versorgungsrecht. Aufbau und Dienst— Ruppertgz⸗ 24. Veränderungen im Reichs— igten⸗- und Kriegshinterbliebenenfürsorge. Mit⸗ teilung. 96. Abtretung von Beamtenbezügen zum Heimstättenbau. Bekanntmachungen über Taritperträ ge und Fe

stsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse

Preuß ische hat folgenden rärzt⸗

Gemeindevertretungen Verwertung ein⸗

der Gefangenen⸗

I .

sammlung sind dielenigen Aftionäre be— rechtigt, welche bei der Gesellschaftskasse oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien drei Tage vor der Generalversammlung hinter— legen und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen wird.

,

zum Deutschen

Nr. 262.

8. N

Erfte Anzeigenbeilage Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den

ovember

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(69122 rchallesche Röhrenwerke. Aktien · Gejellschaft. Halle (Saale).

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 99 vom 27. 4. 1928, Nr. 121 vom 25. 5. 1928 und Nr. 1653 vom 3. 7. 1928 erklären wir hiermit ge— mäß § 35a der 2. 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanzen in Verbindung mit den S5 290, 219 Abf. 2 O-G.-B. unsere sämttichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über RM ho, das sind Stück 12 Aktien über RM 5c mit den Nummern 4 19 595 164 171 176 183 337 397 410 444 462 für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM l00 werden für Rechnung der Be⸗ teiligten versteigert werden. Der Erlös steht zunächst beim Bankhause H. FJ. Lehmann in Halle (Saale) zur Ver— fügung der Beteiligten und wird später hinterlegt werden.

Halle (Saale), den 2. November 1928.

Sallesche Röhrenwerke Aktie n⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Buchmann.

(69385 Einladung zur ordentlichen General—⸗ hersammlung am 28. November 1928, um HH UÜhr abends, in Göttingen, Gasthof zum Schwarzen Bären. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1927. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Genehmigung von in der Zwischenzeit abgeschlossenen Verträgen. b. Beschlußtfassung über den Neudruck von 5 Aktien à GM 1000 an Stelle der nach den Zusammenlegungen vom 22. 10. 26 und 6. 7. 27 verbliebenen Stücke von GM 20 und GM l0oh. 7. Abänderung des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu 6. Zur Teilnahme an einer Generalber—

und

Göttingen, den 8. Nobem ber 1928. Elektrometall Göttingen Aktiengesellschast, Göttingen.

693565.

vember 1928, mittags 12 Uhr, in Köthen im Sitzungssaale der Geselischaft, Dr. Krausestraße 34, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Actlen Gesell—⸗ schaft vorm. Anhalt ergebenst eingeladen.

versammlung sind die Aktien ohne Dipi— dendenscheine zu hinterlegen oder es ist eine Bescheinigung derselben bei Die Hinterlegung muß vor dem Termin der Generalversammlung, also bis zum 27. November 1923, abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis erfolgen.

scheine der Reichsbank an Aktien ist nicht mehr statthaßft. , , . kann ersolgen:

bei

2. bei

3. bei der Gesellschaftskaffe in Köthen. 1

/// /

823 do

*r

Köthen in Anhalt, 8. November 1928.

.

Mãälzerei Actien Gesellschaft

vormals Alhert Wrehe,

. Köthen in Anhalt. Zu der auf Donnerstag, den 29. No⸗

Albert Wrede, Köthen in

Zwecks Teilnahme an der General—

ng über die Hinterlegung einem Notar vorzulegen. pätestens 2 Tage

Die Hinterlegung der früheren Depot⸗ Stelle der Die der Direction der Disconto— Gesellschaft, Berlin W. g,

sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze

; Tagesordnung:

Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäfte jahr unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos für das Jahr 1927 / 28.

Bericht der Revisionskommission über die erfolgte Prüfung für das per— flossene Geschaäftsjahr. Heschlußsassung über Erteilung der Entlastung und Festsetzung der Ge— winnanteile für die Attionäre.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl der Revisoren für das Geschäfts—⸗ jahr 1928/29

*

26 des Statuts, der Aktien zwecks der Generalver⸗

betr. Hinterlegung Teilnahme an lammlung.

Der An fsichtsrat der Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede.

hiermit zu der am 27. November 1928, nachm. 5 Uhr, in Industrieclubs zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachstehender Tagesordnnng eingeladen:

lung § . 20 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien Bank oder eines deutschen Notars bis zum 24. Nobember 1928 einschließlich gegen Emyfang einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschafts⸗ stelle zu hinterlegen.

Agwa, Aktiengesellschaft für Wasser⸗ versorgung und A bwässerbeseitigung.

(68820 Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Aktiengesellschaft in Liquidation.

versammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresrechnung Geschäftsjahr 19271928. 2. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

bilanz.

Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl A. G. in Liquidation.

Einladung zu der am Montag, ven 26. November 1928, vorm. 11 Uhr, im Sitzungsaale des Notariats II, München, Neuhauser Str. 6, stattfindenden General⸗

- nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das und des 3. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗

4. Beichlußfassung über die Verwertung des Gesellschaftsbermögens als Ganzes.

Aktiengesellschaft, Artern.

zember 1928,

ordentlichen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

das Geschäftsjahr 1927/28 sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei den Gesellschaftskassen in Artern und Allstedt, bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co., K. a. A. in Artern und dessen sämtlichen Filialen, bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar in Gemäßheit 8 15 der Statuten hinterlegt haben. (69389 Artern, den 7. November 1928. Der Aufsichtsrat. Büchner.

69387 Agwa Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

den Räumen des

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Erhöhung des Aktienkapitals bis zu RM 20 000 durch Ausgabe von neuen Aktien zu je RM 100 zum Ausgabe⸗ kurs von 1095 0 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

Feststellung der näheren Ausgabe⸗ bedingungen und dementsprechende

Satzungänderungen. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ teilnehmen wollen, haben gemäß

oder Hinterlegungsscheine einer

Leipzig, den 6. November 1928.

Der Vorstand. Schilling.

oon s5

hiermit zu der am EI. Dezember 1928, nachinittags 2 Uhr, im Porzellanfabrik Schirnding J. -G. statt⸗ sindenden WX. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens . 12. 1928. abends 5. Uhr, unter Vor= lage eines Nummernverzeichnisses bei dem Vorstande angemeldet haben.

sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗

scheinigungen Über die Hinterlegung zum Nachweis . gan al ö vorzulegen. 6. Aenderung des 5 Hinterlegung und scheinigungen darüber, find der Vorstand, ein Notar, und deren Filialen, das Bankhaus Kari Schmidt, ständig.

Porzellanfabrik Schirnding Aktiengejellschast, Schirnding.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dienstag, den

Verwaltungsgebäude der

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für 192728.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Bei Beginn der Generalversammlung

der Berechtigung zur Teilnahme Zur Entgegennahme der Ausstellung von Be—

Vereinigte Thüringer Brauereien

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 4. De⸗ nachmittags 5 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden Generalversammlung

1. Vorlegung des Geschästsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

näre welche spätestens am 24. November

schein eines Notars

eingereicht haben.

löoss4 KRofiny⸗Mühlen Actien · Gefellschaft, Duishurg. Zu der am 1. Dezember 1928, nach

mittags 5 Ühr,

ordentlichen

geladen. Tagesordnung:

des 16 (Geschäftsjahr) der Satzungen

sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen

oder hei der Getreide⸗Finanzierungs⸗Aktien gesellschaft zu Berlin, Markgrasenstr. 46 ihre Aktien oder den eines deutschen Notars hinterlegen. Duisburg, den 5. November 1928. Der Vorstand.

69148

Ur. 168 vom 13. Juli 1928, Beilage, veröffentlichten Prospekts sind RM 30900090 neue

Rr. 27 50. = 32500,

Allgemeine Lokalbahn und Berlin zum Handel und zur Notiz an der Frank— furter Börse zugelassen worden. Frankfurt a. M, im Oktober 1928. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Gebrüder Sulzbach. Jacob S. S. Stern.

sole H. Schacht & Co. Aktiengesellschaft, Vremen.

In der am H. November 1928 statt— gehabten Generalversammlung wurde die Verhandlung über die Tagesordnung emäß 5 264 H.-G.-B. vertagt. Wir aden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung ein, die am Dienstag, den 27. November 1928, mittags E22 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Dbernstr. 2 / 19, flatt⸗ findet. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1927 und Beschlußsassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

*

1928 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗

bei der Gesellschaftskasse, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen,

Bremen, den 6. Nobember 1928. Der Vorstand. H. Schacht. G. Schacht.

69119

hierdurch zu 27. November 1828, 18 uhr, im Gesellschasts gebäude in Leipzig, Winter. gartenstr. 17719, stattfindenden 42. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ neut eingeladen.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, zwei volle Tage vor der Generalversamm— lung bei der Geschästsstelle, bei der All. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker C Co. in Leipzig, ferner bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig, Schillerstr. , und bet der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin, . 24d, oder bei einem deutschen Ge⸗ Licht, Reichsbankstelle unter schrftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wohnung hinter— legt haben.

Aktien wird den Aktionären ein Depot— schein ausgestellt, welcher den betreffenden Aktionär oder seinen Bevollmächtigten er⸗ mächtigt, der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen und in derselben zu stimmen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden der am Dienstag, den

Tagesordnung:

1. Vortrag; des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssahr 1927/28.

2 . über diese Vorlage.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—

welche ihre Aktien mindestens

Burg⸗

einem deutschen Notar oder einer

Ueber die erfolgte Einreichung der

die Deutsche Bank, Berlin. Hof, und dessen Filialen zu—

Schirnding, den 6 11. 1928. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzende: Lezius, Justizrat.

Melchior Prob st, Vorsitzender.

Leipziger Krystall⸗Palast

Rechtsanwalt Dr jur. Friedrich Geyler,

Leipzig, den 6. November 1938.

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

im Hotel/, Duisburger Hof“ zu Duisburg stattfindenden außer⸗ Generalversammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ein⸗

Aenderung des 5 1I (Aussichtsrat) und

Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werke⸗Aktiengesellschaft zu Berlin.

Auf Grund des im Deutschen Reichs— anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zweite

Stamm⸗ aktien, 4500 Stück zu je RM 600 1000 Stück zu je RM 300 Nr. 32 001 33 000, der

Kraftwerke Aktiengesellschaft zu

girobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu hinterlegen dation zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.

obengenannten Hinterlegungsstellen für sie

Sperrdepot gehalten werden.

[69382

Magdeburg. Tagesordnung:

4. Geschäftsjahr.

iht . 2. Entlastung des Vorstands und Auf— müssen spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft 3.

sichts rats. . Wahlen zum Aufsichtsrat

4. Zusammenlegung des Aktienkapitals 46, von 500 000 Reichsmark auf 200 000 Hinterlegungsschein

Reichsmark. 5. Wiedererhöhung des

bis zu 406 000 Reichsmark.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der sammlung der sich durch eine von ausgestellte Einlaßkarte ausweisen kann

Gesellschaftskasse abzufordern. Möckern, Bez. Magdeburg, 7. November 1928.

Landmühle A. G. Der Aufsichtsrat. W. Bobbert, Vorsitzender.

den

(68502 Bayerische Braunkohlen Aktieu⸗ gesellschaft in Großweil bei Kochel. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. November 1928, nachm. 3 Uhr, in Essen beim Notariat des Herrn Justizrat Goudran, Dreilindenstraße, stattfindenden ord. Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr

i527, 16.6. . 2. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses. Erteilung der Entlastung

an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000 Re auf 40 000 RM durch Zusammen⸗ legung der Stammaktien zu 10:1.

5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar 5 5 Grundkapital, be⸗ treffend zur Ausführung des Be— schlusses unter d, Aenderung der Stückelung und Neuausgabe, Äende⸗ rung des § 23 Aussichtsrats vergütung.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens

am vierten Werktage vor der General⸗ versammlung in München bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, bei einem Notar oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Großweil zu hinterlegen.

Großweil, den 5. November 1938.

Der Vorstand. F. Rieder.

(69147

Tagesordnung far die am Dienstag,

den 11. Dezemver 1928, nach⸗

mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der

Dresdner Bank Filiale Kassel, Kassel,

tattfindenden dreiunddreißigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung.

1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1927/2288 sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung, die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußsassung über den Antrag eines Aktionärs auf Beseitigung der Vor— zugsaktien; eventl. erforderliche Aende⸗ zung des 5 4 unserer Satzungen.

4. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschie denes. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktien nebst einem doppesten Ver— zeichnis spätestens am 3. Tage vor dem Bersammlungstage

bei dem Vorstand oder

bet der Dresdner Bank Filiale Kassel,

dem Bankhause Gebrüder Zahn, Kassel,

der Dresdner Bank, Berlin,

dem Bankhause Jaffa C Levin, Berlin,

dem Bankhause Herzog C Meyer, München,

borzuzeigen oder die Aktien bei den Effekten.

und dagegen die Liqui-

Diese Hinter⸗ legung kann auch ordnungsgemäß ersolgen, wenn Aktien mit Zustimmung einer der

bet einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im

Kassel, den 6. November lgꝛz. Actiengesellschaft für pharmaceutische Vedarssartikel

vormals Georg Wenderoth. er Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Landmühle A. G. zu Möckern, Bez. Magdeburg, am 29. No⸗ vember 1928, 15 Uhr, im „Brinck— mann'schen Gasthof zu Möckern, Bez.

1. Vorlage und Genehmigung des Ge—

schäftsberichts, der Bilanz und Ge— . winn« und Verlustrechnung für das Aktionäre, welche in der Generalver—

n Aktienkapitals um bis zu 260 000 Reichsmark auf

. zer Generalver⸗ ist jeder Aktionär berechtigt, der Gesellschaft

Die Einlaßkarten sind spätestens 3 Werk— tage vor der Generalversammlung bet der

228

69120

Berufung der fünften ordentlichen Generalversammlung der Arnold Andrés Aktiengesellschaft zu Bünde i. W. am 1. Dezember 1928, 11 uhr vormittags, in den Räumen der Geseill⸗ schaft zu Bünde i. W.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht.

Gewinnverteilung.

Entlastung.

Aufsichtsratswahl.

Die zur Teilnahme berechtigende Hinter legung der Aktien muß bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Barmer Bank⸗-Verein in Osnabrück er⸗ solgt sein und durch eine von der Hinter— legungsstelle ausgestellte Bescheinigung nachgewiesen werden.

Bünde i. W., den 5. November 1928.

Der Vorstand.

69144 Rheinisch⸗Westfälische Getreide⸗ Kredit Aktiengesellscha ft Duisburg⸗Münster, Duisburg. Einladung.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 3. Dezember 1928, um 103 Uhr vormittags, im Gesellschastszimmer der Börse zu Duisburg stattfindenden 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1927128. Beschlußfassung gung der Bilanz und verteilung.

3. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat und dem Vorstand zu er⸗ teilende Entlastung.

Wahlen zum Aussichtsrat.

do

über die Genehmi⸗ die Gewinn⸗

Satzungsänderung 5 16 Abs. 1: Zu⸗ satz über den Ort der Generalver— sammlungen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 29. No⸗ vember 1928 bei einer der nachfolgenden

O = 8

Stellen zu hinterlegen.

1. bei der Gesellschastskasse in Duisburg, Düsseldorfer Straße 16,

2. bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf

oder einer dessen Zweigstellen, 3. hei dem Bankhause J. H. Stein iu Köln, 4. bei dem Bankhause S. Schoenberger G Co. in Xerlin, 5. bei einem deutichen Notar. Duisburg, den 6. November 1928. Der Vorstand. Dr. Rasche. Blochwitz.

Unterschrift.)

69145]

Kraftfahrzeug Rersicherungs⸗ dienst Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aftionäre der

Gesellschaft zu der orden ilichen Ge— neralversammlung auf Freitag, den 30. November 1928, 6 uhr nach⸗ mittags, nach Berlin in die Räume der Gesellschaft, straße 148, einzuladen.

Berlin SW. 48, Wilhelm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftssjahr 1927.

2. Anzeige über den Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals nach 5 240 H.⸗G.⸗B.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

4. Herabsetzung des Grundkapitals von 60 000 RM um b 000 RM auf 5000 RM durch Zusammenlegung von je 12 Aktien zu einer zum Zwecke der Beleitigung der Unterbilanz.

Ermächtigung an den Aussichtsrat, nach Durchführung der Zusammen⸗

legung des 5 4 Absatz 1 der Satzung

eine der veränderten Höhe des Grund⸗ kapitals entsprechende Fassung zu geben.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aenderung des § 16 der Satzung

durch Streichung der Worte „bet der

Reichsbank).

8. Neuwahl des Aufsichtsrats.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

0

Ci

2

lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werttage vor der Generalversammlung:

a) ihre Aktien bei der Reichsbank, bei

der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und dieses durch den Hinterlegungsschein nachweisen,

b) bei der Kasse der Gesellschaft ein

Verzeichnis der Nummern der hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 6. November 1928. Der Auffichtsrat. Buchmann. Der Borstand. Churs.

5