Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1928. S.
2 —=— „
43) Merkur Transport und s Ha raums Hm eig.
In das Handelsregister ist am 2. No⸗
HGHandelsges. mbH. bember 1928 bei der Firma „Mühle ĩ
Nachstehende Gesellschaften z 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. Amts wegen gelöscht: Nr waltungsges. Berlin⸗Moabit Havel⸗ berger straße ; Leutloff C Walther, Waren-Kom⸗ Agenturen Autoarmaturen Seckelmann Nr. 29 015 Kutzaroff
25 959 Ver⸗
M Co. GmbH.
Müller . Co. „Lelob“ Patentbett GmbH. Nr. 30 846 Konservatorium Perleberg, ; Landfrucht, GmbH. Nr. 32 093 Mindener Wand⸗ platten⸗Handelsges. mbH.
Berlin, den 1. . Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. November 1928 eingetragen 3. Hermann Berlin: Offene Handelsgesell⸗
Kaufmann Kurt Lachmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Berliner Kaffee⸗Rösterei R. Goetze, Berlin: Inhaber jetzt: Reinhold Goetze, Berlin⸗Halensee. Nachfolger, Der Kaufmann Max Aron⸗ ĩ das Geschäft
Kaufmann,
sohn, Berlin, persoöͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit J Die dem Max Aron⸗ sohn erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 33 705 C. Blumenthal C Co., Niederlassung Stargard i. P. verlegt. F. Gabbert C Zander, Berlin: In⸗ haber jetzt: Hermann Korthäuer, Kauf⸗
Januar 1928.
Nr. I6 108
schinidt C Donner, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Hans Kraemer, Berlin, ist in eine Einzelprolura umgewandelt.
Nr. 65516 Arnold Bernstein t Der bisherige Gesell⸗ schafter Dr. Nathan Wiesen ist Allein⸗ inhaber der Firma.
Co., Berlin: Die Gesellschaft ist
) Frank, Berlin: Die Gesamtprokura des Georg Schatz, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Koch C Steinweg, Berlin: chafter Hermann jaber der Firma.
Der bisherige Gesell Steinweg ist Alleinin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Lucie Steinweg, Neubabelsberg (Steinstücken) und dem Otto Koch (sen.), Berlin, ist fortan in der Weise Gesamtprokura er⸗— teilt, daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind. Dem Koch jun., Berlin, i prokura in der Weise erteilt, daß er die nur in Gemeinschaft mit der Prokuristin Lucie Steinweg zu vertreten ermächtigt ist. — Gelöscht: Nr. Robert Jungfer.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Herkimchem. Handelsregister teilung A Nr. 58 ist bei der Firma Otto zu Berlinchen
getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Sstreich Nachf. Inhaber Paul Weiser, Berlinchen. Berlinchen, den Das Amtsgericht.
Oktober 1928.
Hi cel ef eld. . . In unser Handelsregister Abteilung B ist am 381. Oktober 19238 bei Nr. (Firma E. Sprick Papier⸗ zappenwerke Aktiengesellschaft in Biele⸗ eld) folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinz Schröder in Bielefeld ist zum Vorstandsmitglied be⸗ Die Prokura des Heinz Schröder Bestellung zum Vor⸗
und Well⸗
ist durch seine standsmitglied erloschen Amtsgericht Bielefeld.
Hranunm schweig.
In das Handelsregister ist am 1. No⸗ vember 1988 bei der Firma George Schmidt K Co., hier, eingetragen: Die Prokura des Louis Jäger ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. HR rainshvweigx. .
In das Handelsregister ist am 1. No—
getragen: Elisabeth Kießling, jetzt Ehe⸗ fvau des Kaufmanns Hugo Schmidt in Braunschweig, ist aus der Erbengemein⸗ ausge schieden. Erben, Witwe Elisabeth Kießling, geb. Huch, Drogift Kurt Kießling, Drogist Paul Kießling und Fräulein Martha führen das der bisherigen Firma weiter. Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1928. Die Gesellschafterin Witwe Elisabeth Kießling kann die Gesellschaft — Gesellschafter Kurt und Paul Kießling können die gemeinschaftlich ver⸗ Ge sell schafterin Kießling ist von der Vertretung der Ge— ausgeschlossen. Braunschweig.
Gesellschaft nur
Amtsgericht
Hranmeschweig. .
In das Handelsregister ist am 2. No⸗ vember 1928 bei der Firma Ferdinand Eichhorn, hier, eingetragen: Die Pro⸗ ist erloschen.
Amtsgevicht Bwaunschweig.
Rüningen Aktiengesellschaft!“ in Rü⸗ ö. folgendes eingetragen: Die Ge teralversammlung vom 16. Oktober 19258 hat Abänderung des 8 20 Abs. 3 des Ge sellschaftsvertrags (Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank) be— schlossen. Amtsgericht Braunschweig.
HEremen. 68602
eingetragen: Am A. Oktober 1928.
nehmens ist, zum Zwecke der Förderung der bremischen Wirtschaft im weitesten Sinne dieser Kredite oder Darlehen zu gewähren oder zu verschaffen. Die zur Durchführung dieses gemeinnützigen Zwecks erforderlich werdenden Mittel sind aufzubringen durch Aufnahme von Darlehen. Die Gesellschaft betreibt alle damit nach dem Ermessen des Auf— sichtsrats in Zusammenhang stehenden Bankgeschäfte. Das Grundkapital be⸗ trägt 10 Millionen Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober H928 abgeschlossen. Vorstand sind: Direktor Johann Ludwig Ruyter und Direktor Hermann Wenhold, beide in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis einzuräumen; er kann auch für den Fun der Verhinderung eines Vorstands⸗ mitglieds, und zwar schon im voraus, für denselben einen oder mehrere Stell⸗ vertreter bestellen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000060 RM. welche zum Nennbetrage ausgegeben werden. Ihre Umänderung in Namens⸗ aktien ebenso wie die Aenderung dieser in . ist gestattet. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekannt— machung mit einer Frist von 19 Tagen vor der Generalversammlung, diesen und den Tag der Bekanntmachung nicht mitgerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesell— schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen . sind: 1. Kaiserbrauerei Beck K Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2. Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. Norddeutscher Lloyd, 4. Norddeutsche Wollkämmerei K Kammgarnspinnerei, 5. J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, 6. die Sparlasse in Bremen, sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Bürgermeister Dr. Martin Donatus Donandt, 2. Se⸗ nator Heinrich Bömers, 9. Direktor Gustav Ernst Glässel, 4. Kaufmann Christian Friedrich Georg Carl La⸗ husen, 5. Kaufmann Caspar Menke, 6. Kaufmann Hermann Marwede, J. Dr. suris August Strube, 8. Bankier Johann Friedrich Schröder, 9. Kauf⸗ mann Diedrich Schnurbusch, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Ein⸗ sicht genommen werden. Sparkasse. Am Brill.
Am 830. Oktober 1928.
„Werbezentrale Lloyd“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Geschäftsführer Karl Wegner ist am 16. August 1928 ver— storben. Der Kaufmann Rudolf Thomas in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt An Syndikus Dr. Bruno Kummert in Berlin ist dergestalt Prokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Bremen: Dr Ferdinand Hensel ist als Vorstand ausgeschieden Direktor August Tietje in Altona⸗Ottensen ist zum Vor⸗ standsmitglied, Dr. phil. Walther Julius Heinrich Bendixsohn und Paul Nau⸗ mann, beide in Brake, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. An Wilhelm Dahle in Brake ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied zu ver⸗ treten. Johannes W. Brill, Bremen. In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Eduard Wilhelm Johannes Werner Brill. Ge⸗ schäftszweig: Agenturgeschäft. Obern⸗ straße 62 / 66. G. Hunckel, Bremen: Die Prokura des F. W. N. Wiegand ist erloschen. An August Emil Pfalz ist unter Erlöschen der Gesamtprokura Einzelprokura erteilt. Kasch . Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok tober 1928. Gesellschafter sind der Stell⸗ machermeister Albert Karl Wilhelm Kasch und der Techniker Otto Walter Meinhardt, beide in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Bau und Vertrieb von Wagen und Karosserien sowie der Abschluß aller
(Nr. 86.) In das Handelsregister ist
Bremer Hansa Bank Aktiengesell⸗ schaft, Bremen. Gegenstand des Unter⸗
(686017 damit zusammenhängenden Handels⸗ eingetragen worden: Dresden. 68618 Firma ist erloschen.
geschäfte. Gr. Annenstr. 97.
erteilt.
Firma fort
Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen
der Gesellschaft befugt. Breslau, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.
der Generalversammlung vom 27. August
folgt durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nennbetrag von 1000 RM. Breslau, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. HKreslan. 68606 In unser Handelsregister B Nr. 2272 ist bei der Ce e f Jalousie⸗ und Kistenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt; „J. Glier, Bautischlerei, Innen⸗ ausbau und Holzbearbeitungsfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Holzwaren aller Art, der Betrieb einer Holzbearbeitungsfabrik, einer Bau⸗ tischlerei, Innenausbau und alle damit zusammenhängenden Unternehmungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art zu beteiligen. Durch Beschluß vom 22. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft hat das bisher von dem Gesellschafter Herberger unter der Firma J. Glier betriebene Holzbear⸗ beitungsgeschäft nebst der Firma unter Ausschluß der Uebernahme der Passiva erworben. Der Ingenieur Karl Mitter⸗ lechner und der Kaufmann Felixy Her⸗ berger, beide in Breslau, sind neben dem bisherigen Geschäftsführer Koerber zu Geschäftsführern bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch mindestens 2 Geschäftsführer gemeinsam. Breslau, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. Kreslans. 68607 In unser Handelsregister 6 Nr. 2321 ist bei der „Uebersee⸗Handel Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute solgendes eingetragen worden:; An Stelle des abberufenen Adolf Cohn ist der Kaufmann Paul Lamy zu Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. Hr eslau. (68604 In unser Handelsregister B Nr. 1561 ist bei der „Schlesische Getreide⸗Kredit⸗
bank Aktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Ober⸗
regierungsrat a. D. Max Fischer ist aus
dem Vorstand ausgeschieden.
Breslau, den 30. Oktober 1928 Amtsgericht.
Camburg, Sanle. (68 b0g] Im Handelsregister A ist unter Nr. 59
bei der Firma P. Müller, Baugaschäft mit Dampfsägewerk und Holzhandlung,
den 24. Oktober 1928 Thür. Amtsgericht.
Köper, Docke C Co., Bremen: Die Prokura des G. v. Eichel ist erloschen.
Diedrich Messerknecht, Bremen: An Walter Messerknecht ist Prokura Coburg.
Einträge im Handelsregister: Bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zweig telle Prokura Max hNenninger, Coburg, ist erloschen. (16. 10. 1928.) Bei der Fa. Wichter E Dressel in Weid⸗ hausen b. C.: Firma erloschen. (24. 10 Bei der Fa. Gruner . Sohn Woll spinnerei u. Strickgarn⸗Fabrik A.-G., Sitz Coburg / Ketschendorf: Die durch Generalversammlung vom 14. 7. 1924 beschlossene Umstellung auf 110 000 Reichsmark ist durchgeführt, desgleichen Generalversammlung 2. 8. 1927 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 10 000 RM. Grundkapital beträgt nunmehr 100 000 §z 65 des Gesellschaftsver⸗ trags ist entsprechend geändert. eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 920 Inhaberstammaktien und in 400 Inhaberstammaktien zu je 20 RM mit je einer Stimme für 20 Reichsmark. (31. 10. 1928.) Bei der Fa. Spiel waren⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Sitz Rodach b. C.: tand Oscar Schrimpf gelöscht. Zum tand wurde Frl. Grete Schrimpf in Rodach bestellt. (31. 10. 1928.) Bei der Mineralchemie Akt. ⸗Ges., z eslau b. C.: Erloschen. (2. 11. 1928.) November 1928. Register⸗
Pferdmenges C Go., Bremen: E. Davidson ist am 25. Oktober 1928 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt W. O. A. Pferdmenges das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter
Rewald C Schade, Bremen: Die
KEreslan. 68608
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2351 die „Dauber & Haude Zentralheizungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 26, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Zentralheizungsanlagen, Be- und Entwãässerungs⸗ und Kühlanlagen, in dieses Gebiet fallende Sonderaus⸗ führungen und Reparaturen sowie Er—⸗ werh von Geschäften dieses Geschäfts⸗ zweiges. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Ingenieure Hans Dauber und Werner Haude, beide in Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1928 . Die Gesellschaft hat 2 Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung
Reichsmark.
je io RM
Engelhardt
Coburg, 3.
Cochem. .
In unser Handelsregister B Nr. 11 irma Robert Barthmann G. m. b. H. in Moselkern eingetragen:
An Stelle der bisherigen Geschäfts⸗ führer wurden die Kaufleute Friedrich Karl Benöhr in Hamburg und Jürgen Kurt Tiedemann in Altona⸗Bahrenfeld chäftsführern bestellt. ührer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich.
Cochem, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht.
—
nreslan. 6sgos] Bu we Heute
In unser Handelsregister 8 Nr. 512 ist bei der „Johannes Haag Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau“ heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kuren des Georg Linse, Johann Lastin, Ludwig Plank und Christian Zorn sind
erloschen. Breslau, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. Kryeelanna. 68605
In unser Handelsregister B Nr. 2248 ist bei der „Gestetner Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom A. Angust 1928 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 750 0090 , m Durch Beschluß
Cö peni lz.
Im Handelsregister getragen bei B 300, Hartstoff⸗Metall⸗ Alltiengesellschaft Cöpenick: Dr. Emil Podszus ist nicht Vorstandsmitglied; Carl Spiegel, Berlin⸗Oberschöneweide: Die Firma i Amtsgericht
Liquidator. (Hametag), ö
Löpenick, 29. Oktober 1928. 1928 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) geändert. Die Erhöhung ist er⸗
PDiaurmstadt. J
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 27. Oktober 1928 hin⸗ Dental ⸗ Depot Darmstadt: ist auf Elsa Louise, ge⸗ borene Herzberg, Witwe des Kaufmanns in Darmstadt, er Ehefrau
Louis Jonas, samt Firma
Louis Jonas Die Prokura des Louis Jonas, Else geborene Herz⸗ berg, ist erloschen. Am 29. Oktober 1928 hinsichtlich der Firma Paul Plesken, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Abteilung B: Am 30. Oktober 1928 hin⸗ Firma Hessische Lande s⸗ Aktiengesellschaft, Gerichtsassessor Dr. rich Bausch in Darmstadt ist mit lung vom 11. Vorstandsmitglied s Jedem derzeitigen ordentlichen und stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands die Befugnis erteilt, die allein zu vertreten. Darmstadt, den 3. November 1928. Hess. Amtsgericht J.
sichtlich der Hypotheken Darmstadt:
490 2 um telle, Fanny Stolze Rundfunk⸗Spezial⸗
geschäft in Dresden. Fanny Auguste . Stolze, geb. Klemm, in Dresden
Gesellschast ist Inhaberin. (Vertrieb von Rund⸗
Delmenhorst. j In das Handelsregister Abt. A ist am 30. Oktober 1928 unter Nr. 60 zur Firma B. H. Siems in Delmenhorst olgendes eingetragen: as Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaujmann Bernhard Ludolf Siems, Delmenhorst, übergegangen. Delmenhorst, den 80. Oktober 1928. Amtsgericht.
Walter Bartholomé in Dresden: Die Firma ist erloschen.
PDinelstüdt, Eichsfeld. (638617 Handelsregister ist heute unter Nr. 134 bei der Firma Wehling. Wachstedt, einge⸗ tragen worden, daß die Firma i Kaufmann Fritz König Prokura erloschen sind. Dingelstädt, Eichsfeld, den 26. Das Amtsgericht. Ding elst li dt, Eichsfeld. 68615] In unser Handelsregister Abt. A ist i der Firma Dingelstädt, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Hugo Kämper der Firma. Dingelstädt, Eichsfeld, den 2 Das Amtsgericht.
Gesellschafter ist alleiniger Inhaber
Eisenach. 68620]
Nr. 18 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Eisenach in Eisenach, heute eingetragen worden:
PDingeistä dt, Eichsfeld. 68616) Handelsregister Nr. 40 ist am 30. Oktober 1 Firma Joseph Rom eingetragen worden,
in Dingelstädt .; ᷣ aß die Firma er⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn in Berlin und Dr. Werner Kehl in Berlin⸗ Dahlem sind zu ordentlichen Vorstands⸗
Dingelstädt, Eichsfeld, den ; . Imitgliedern bestellt worden. Durch Be⸗
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 10 362, betr. die Firma „Foncisre“ Allgemeine Versiche—⸗ rungs⸗Anstalt Filial⸗Direktion Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Budapest)h: Zu Mitgliedern der den Vorstand bildenden Direktion sind bestellt der Bankdirektor Dr. Arpad Danos, der pens. Obergespan Baron Emerich Fejervary, der Generaldirektor Michael Kornis, der Advokat Dr. Ernst
Ribary und der Sparkassenpräsident 2 Franz Szekely, sämtlich in Budapest. .
2. auf Blatt 20 648, betr. die Gesell⸗ ö schaft J. P. Glauch C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Johannes Paul Glauch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Herrmann in Dresden.
8. auf Blatt 19 861, betr. die auf⸗
gelöste Gesellschaft Schuhfabrit Hellas .
Gesellschaft mit beschränkter Hafs⸗ tung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 9779, betr. die Firma Brasch K Rothenstein Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Haupt- niederlassung Berlin): Der Gesellschafter Kaufmann Alex Silbermann ist aus der 8 n . e ,
auf Blatt 15 344, betr. die offene Handelsgesellschaft Robert Bergmann Nachf. in Dresden: Die Gesellschaster Kaufleute Horst Alfons z und Martin Risse sind aus der Ge ö
.
ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Kgufmannsehefrau Louise Margarethe Rose geb. Friedrich, in Niederwartha ist . Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ j en Gesellschaft und deren Ge— g
6. auf Blatt 17 475, betr. die offene
Handelsgesellschaft Mumme X Schäfer
in Dresden: Der Kaufmann Otto Mumme ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Konrad Schäfer führt das Handels- gef hlt und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. ö 7. auf Blatt 5031, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft R. . Schmidt in Dresden: Der Kaufmann Curt Hermann Stange ist nicht mehr
8. auf Blatt 20 999 die offene Han⸗ . delsgesellschaft E. Oertel C Sohn in . Dresden. Gesellschafter sind: a) die Fleischermeistersfrau Elisabeth Hedwig
Klara Oertel, geb. Dreßler, und b) der Kaufmann Eri dug Hermann Oertel, beide in Dresden.
am 28. September 1920 begonnen. unter a Genannte ist . Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter, h Genannte führt das Handelsgeschäft
ie Gesellschaft 6 Die chieden. Die
und die Firma als Alleininhaber fort.
Prokura ist erteilt der Kaufmanns⸗ ehefrau Auguste Ilse Dorg Oertel, geb.
Stöckel, in Dresden. (Wäsche⸗ und
Korsettfabrikation, Neuberinstr. 15.)
9. auf Blatt 20998 die Firma
Richard Fischer in Dresden, Der ö Richard Fischer in Dresden ist Inhaber. (Amalienstraße 22.)
16. auf Blatt 21 000 die Firma Sport⸗ .
, n, n. „Hochburg“ Georg . Jung . Georg Paul Jung in Dresden ist In⸗ haber. (Hohe Straße 18, S.⸗G.)
n Dresden: Der Sattlermeilter
11. auf Blatt 21 00 die Firma
funkartikeln, Viktoriastraße 21, Erdg.) 12. auf Blatt 19 848, betr. die Firma
Ernst Nieden zu in Dresden: Die Pro⸗ kura des Ernst Michagelsen ist erloschen.
(. 13. auf Blatt M52, betr. die Firma .
Buchdruckerei Will Fiedler in ; Dresden: Die Firma ist erloschen. .
14. auf Blatt 17 453, betr. die Firma
15. auf Blatt 20 557, betr. die Firma
Alfred Karl Gottschalch in Dresden: ; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, .
am 2. November 1928. . Ehœers wald. 68619] .
In unser Handelsregister A ist am
30. Oktober 1928 bei der unter Nr. 481 eingetragenen Firma e, . ß Albert Dotti in Eberswalde folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet !. jetzt: Auto⸗ßentrale Albert Dotti Nachf. . Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann ‚— Fritz Kupper in Eberswalde ist persön⸗ . lich haftender Gesellschafter. Kommandit⸗ . , . Die Gesellschaft hat am . 39. Okt . Kommanditistin vorhanden. Der Ueber—= gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven, Forderungen und Verbindlichkeiten 9
ausgeschlossen. Zur? ͤ . sellschaft ist nur der Kaufmann Fritz Kupper in Eberswalde ermächtigt.
ober 1928 begonnen. Es ist eine
die Gesellschaft ist ertretung der Ge⸗
Amtsgericht Eberswalde.
Im Handelsregister B ist unter
Die bisherigen stellvertretenden Vor—
ö . ö
Nr. 262.
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage zum Deut schen NMeichsanzeiger und zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 8. November
reußischen Staatsanzeiger
I. Handelsregister.
Magdeburg. . 168667 In unser Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
1. bei der Firuta Sudenburger Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 1565 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Mai 1928 ist die Firma geändert in: Sudenburger Maschinen⸗Aktiengesellschaft. Laut gleichen Beschlusses ist Gegenstand des Unternehmens die Beratung von indu⸗ striellen Unternehmungen aller Art, die Uebernahme der Ausarbeitung von Projekten, Durchführung von Mon⸗ tagen und Inbetriebsetzungen sowie von Forschungsarbeiten und damit zu— sammenhängender Ausarbeitungen von Patentannieldungen; des ferneren der Ankauf und Vertrieb von Maschinen und Apparaten aller Art sowie die Beteiligung an oder der Erwerb von geeigneten Maschinenwwerkstätten für Herstellung solcher Maschinen und Apparate, Betrieb derartiger Werk⸗ stätten und Vertrieb der darin er⸗ zeugten Maschinen und Apparate, der Abschluß der zur Durchfühvung aller dieser Zwecke erforderlich werdenden Handelsgeschäfte und Rechtsgeschäfte, insbesondere der Ankauf und Verkauf bon Grundftücken und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 7. Mai und 8. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schafts vertrag geändert und nengefaßt. Besteht der Vorstaud aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Borstandsmitglieder oder durch
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einent Prokuristen vertreten. Der Anfsichtsrat kann auch einem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur allei— nigen Vertretung erteilen. Das Recht des Vorstands, auch Geschäfte zwischen sich selbst oder mit sich als dem Ver⸗ treter eines Dritten abzuschließen, ist fortgefallen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand be— steht, je nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichts⸗ kat hat das Necht der Ernennung und Abbernfüuntg n der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Geueral⸗ versammlung wird durch den Aufsichts— rat oder Borstand berufen. Die Be⸗ kaunimachung erfolgt nindeste ns
)
bestellt.
Magdeburg, den 2. November 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilnng 8.
—
Meęissen, 68670
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 728, die Deutsche Bank Filiale Meisten in Meißen betreffend, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftẽ vertrag in 5 2 Abs. 4 Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats durch den“
Vorsitzenden oder einen Stellvvwertreter)
und § 2 (Teilnahme an der General⸗
versammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des 5 2 Abs. 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Eintragung aus—⸗ geschlossen. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be— stellt. . Meißen, den 2. November 1928. Das Amtsgericht. II eim ming em. 68671 Handelsregistereinträge.
1. Die Firma Woll⸗ und Haargarn⸗ teppichweberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Neu Ulm, früher Ulm, ist heute im Besellschaftsregister Nen ülm einge⸗ tragen worden. Geschäftsführer ist: August Haug, Kaufmann in Ulm. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Teppichen aus Wollgarnen und Haar— garnen. Das Stammkapital beträgt 30 009 RM. — 2. Firma Schwäbische Handelsgesell⸗ schalt Loppenhausen Pichler, Götzfried & Co. in Loppenhausen: Der Gesell⸗ schafter Hans Pichler ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: Schwäbische Handelsgesell⸗ schaft Loppenhausen Götzfried C Co.
Memmingen, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht.
Mers eku rz. 68672 m Handelsregister B 49 ist bei der Firma Mitteldentsche Industriewerke Gesellschaft it BbeschrämFfßor * ⸗ 3 . ft mit beschränkter Haftung.
worden, daß
Gesellschaftsvertrag Kröplin, Sitz Pinneberg, folgendes ein-
Merseburg, Oktober 1928. Prokuristen Fritz Wolffert in Pinne⸗ berg bestellt. Pinneberg, den 2. November 1928. Das Amtsgericht.
en, Wes t F. Handelsregister Nr. 129 ist am 30. Oktober 1928 bei der ia Christian Stahlhut in Dankersen folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist durch Erbgang auf
Auf Blatt 739 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna ist heute die e Handelsgesellschaft Müller R Francke mit dem Sitz in Pirna eingetragen worden. Weiter wurde eingetragen: Gesellschafter sind mann Julius Max und der Kaufmann Ernst Carl Francke n 8 Die Gesellschaft ist am 29. September 1928 errichtet worden.
Hierzu wird noch bekanntgemacht: Die Geschäfts räume befinden sich in Pirna, Zehistaer Straße 8; als Geschäftszweig ist angegeben: Handel mit Tafelglas, Spiegeln und Glasereibedarfsartikeln. Amtsgericht Pirna, 2. November 1928.
Stohlmann, in fortgesetzter westflischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Karl und Fritz übergegangen. ler in Pirna Amtsgericht Minden i. W.
Minden, Ww esif. In das Handelsregister Abt. A Nr. 274 ist am 39. Oktober 1928 bei der Firma Julius Funk in Hahlen folgendes ein⸗ getragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Hans Funk in Hahlen Nr. 155 übergegangen.
Amtsgericht Minden i. W.
HIa mene, dF ogil]. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ö dem Blatte der Firma Maxiꝛ⸗ Schwartner Maximilian e ausgeschieden; Margarete Käthe verehel. Schwartner, geb. Kroll, in Plauen ist Inhaberin; sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
Minilben, es.
Handels register
ist am 1. November 1923 bei
na Carl Vogeler ͤ
s eingetragen
Firma ist erloschen. Anitsgericht Minden i.
Schwartner
Minden, West. In das Handelsregister Abt. A Nr. 25 . 1. Nzpemßer 18283 bei der Firma nenn, Möbelfabrik Carl Dörmann, Winden, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Minden i. W.
auch nicht die in diesem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf sie über; die Prokura des Max Otto Pfeifer
b) auf dem Blatte der Firma Otto Schneider in Plauen, Nr. 1155: Franz Otto Schneider i ausgeschieden; die ledige Martha Helene Schneider in Plauen ist Inhaberin. c) auf Blatt 4392: Die Firma Rudolf Luther Nachf. in Plauen ist erlo
Mülheim, Fenk. d In das Handelsregister Abt. B Nr. 408
Firma Erste Frank⸗
Leis & Co., zu Wartburg, Gef
bestellt. Dem Kaufmann Karl Weber in Rastatt ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rastatt, 31. Oktober 1928.
Ra teh uhr, Pomm. 68h02!
In unser n ist am 30. Oktober 19238 in Abteilung unter Nr. 33 die Firma Johannes Pantzer, Ratzebuhr, und als deren Inhaber Kaufmann Johannes Pantzer in Ratze⸗ buhr eingetragen.
Der Frau Irma Pantzer, geb. Tappert, in Ratzebuhr ist Prokura erteilt.
Ratzebuhr, den 30. Oktober 1928.
Amtsgericht.
He heißa, Bx. Minden. 68693
In das Handelsregister B ist am 20. Oktober 1928 unter Nr. 18 die Firma Westfälische Nahrungsmittel Ge⸗ uschsst mit en ren e Haftung mit dem Sitz in Rheda eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Verkauf von Nahrungs⸗ mitteln, Nährmitteln und Futter⸗ mitteln. Das Stammkapital gern. 20 C00 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. September 1925 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch ein oder mehrere Geschäftsführer ver treten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hubert Patermann in Berlin⸗ Friedenau, Cranachstraße 36. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Rheda (Bez. Minden. H st oclie, Meckel. 68695 In das Handels register ist heute zur Firma Gustav Wittling in Rostock ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Heinrich Pieplow in RNostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 31. Oktober 1928.
Amtsgericht.
HE stocle, Meckl. 68694
In das Handelsregister ist heute zur
mit beschränkter eingetragen: beendet un
Haftung zu Mülheim, tragen:; Die Liguidation ist d die Firma erloschen. sgericht Mülheim, Ruhr - . ö den 30 Srtobr r bas! hr, Nieolaus Pindo Zweigniederlassung . Blauen in Plauen, Zweigniederlassung
Ren ERßlbnst ex-. Eingetragen am 26 O as Handelsregister A Nr rma J. Kölln & Co, Neumünfter: dem Kaufmann Hermann Pohlmann in ünster ist Proknra erteilt.
Das Amtsgericht Neumünster.
Nicylaus Pindo bestehenden Haupt⸗ niederlassung, Markiewiez ist ausgeschieden; Pepi ver⸗ Schwinimer, Plauen ist Juhaberin, sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten herigen Inhabers; die Firma ist nicht Zweigniederlassung, Sauptniederlasfung und lantet künftig: Nicolaus Pindo.
Amtsgericht Plauen, den 3.
ber 1928 in
20 Tage vor dem anberaumten Termin.
2 bei der Firma C. Rudolph K Co. in Magdeburg unter Nr. 1505 der Ab— teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Diplominge⸗ nien Walter Rudolph in Magdeburg
Oberhansen, LR Hein. Eingetragen am 31. Oktober 1928 im Handelsregister A Nr. 1118 die Fa. Erich Lenard in Oberhausen, Rhld., und als Inhaber Kaufmann Erich Lenard in Oberhausen, Marktstr. 99. Amtsgericht Oberhausen
Nov. 1928. Potsdam. Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma Haase & Ruß in Nowawes ist heute eingetragen worden: Dem Handlungs⸗ bevollmächtigten Walter Ruß in No⸗ wawes ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem b vorhandenen Prokuristen Vertretung der Firma berechtigt Demgemäß sind nunmehr je zwei Prokuristen Firma berechtigt. Potsdam, 30. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.
unter Nr. Hbersteim. In unser Handelsregister Abt. B ist — Deutsche Zweigstelle zu Oberstein⸗Idar — ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1928 Gesellschaftsvertrgg in 5 228 tretung des Aufsichtsrats durch den Vor— seinen Stellvertreter) und hme an der Generalver⸗ sammlung und Hinterlegung der Aktien)
bs. 4 (Ver⸗
sitzenden oder
. Vertretun 5 23 Teilna .
tenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Oberstein, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. ¶ CIFenburg, RWa dem. Handelsregistereintrag Abt. A Band II Kammerer, Offenburg,
He tsdlan. Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 159 eingetragenen Aktien⸗ & Sohn, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1928 ist das Grundkapital um 1 400 000 RM auf 5000 000 RM erhöht worden. Die Er⸗ höhnng ist durchgeführt durch Stück auf den lautenden neuen Aktien über je 16000 Reichsmark. Dem Kaufmann Wilhelm in Potsdam prokura erteilt. Potsdam, 30. Oktober 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.
Spiralfedernfabrik Offenburg, den 28. Amtsgericht
lung A ist heute unter Nr. 216 bei der Firma „Gustav. Dietrich“ in Salzwedel eingetragen; Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregi heute bei der unter Nr. 1 eingetr Firma C. Bilzer in Thiergarten fol⸗ gendes eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft ist auf den Mühlenbesitzer Fried⸗ Bilzer in Löwen i. Schles. über⸗ gegangen und wird von diesem nnter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Max Ueberschär in Thier— garten ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Ohlau, 1. November 1928.
Oppeln. ; Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 328 eingetragenen eobald Berkop, Erste Ober⸗ efische Fahnen⸗ Schärpen⸗ und Ver⸗ einsabzeichenfabrik, Oppeln, eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Korbstein in Oppeln jetzt Inhaber der Amtsgericht 2. November 1928.
ster Abt. A ist Schleswig. 68698
bei der Firma „Kühl & Co.“ folgendes eingetragen: .
It adolf zel.
Handelsregistereintrag A1 O.⸗3. 285
bei der Firma Oskar Vogt in Radolfzell:
Firma erloschen.
Radolfzell, den 31. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht.
Witwe Lucie Kühl verw. Seifert, geb. Magnus, in Schleswig.
Scliles ix. 68699
HRagnit. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 3M die Firma Kurt Walter, Ragnit, und als deren Inhaber der Kanfmann Kurt Walter in Ragnit ein⸗
bei der Firma Lund & Dreeßen, Schleswig“ folgendes eingetragen: Die Firma ist 84
Amtsgericht Ragnit, 26. Oktober 1928.
KRasiatt. Handels registereintrag Z. 31 zur Firma Badische Sauer⸗ stoff⸗Industrie
Sc lil esw ig. 68700
die Firma „Kammer-⸗Lichtspiele Arthur Menzel, Schleswig“, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Arthur Menzel in Schleswig eingetragen.
ö B Band II Pinneberg. n das hiesige Handelsregister B ist
e unter Nr. 47 bei der Firma Aktien, in Darmstadt
Firma Maschinen - und Kraftwagen⸗ Gesellschaft Gebr. R. Bunge mit be⸗ schränkter Haftung in Rostock einge— tragen worden: Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1928 sind die Bestimmungen des Ge sellschaftsver⸗ trags in 6 geändert. Die Gesellschaft t einen oder mehrere Geschäftsführer. An Stelle des Geschäftsführers Kauf⸗ mann Gustah Rofenihal ist der Bücher revisor Erich Bohnstedt zu Rostock hestellt. Rostock, den 31. Oktober 1928.
Amtsgericht
KR a cols adi. 68696 Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist am 16. 10. 1928 eingetragen worden: 1. unter Nr. 44 zur Firma F. Ad. Richter K Cie., Aktiengesellschaft, Che⸗ mische Werke in Rudolstadt: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom I. J. 1928 sind die s§5 4, 16 „bf. 1, 2 Abs. ? der Satzungen vom I8. Anguft 1921 geändert worden. ö 2 unter Nr. 45 zur Firma F. Ad. Richter & Cie, Aktiengefellschaft, Bau kastenfabrik, Rudolstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27.7 1923 sind die 88 4, 16 Abf. 1. 20 Abs. 2 der Satzungen vom 16. Auguft 1921 geändert worden. . J. am 20. 109. 1928 unter Nr. 5 zur Firma Groß -⸗Einkaufsvereinigung Gem. b. H. Nudolstad in Rudolstadt: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 18. 9. 1933 ist die Gesellschaft gufgelöst: der Kaufmann Wilhelm Pfeifer in Rudolstadt ist Liquidator. Rudolstadt, den 25. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Sadaæ ned el. 68697 In hiesiges Handelsregister Abtei⸗
Salzwedel, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister A ist heute Inhaberin der Firma ist jetzt die
Schleswig, den 27. Sktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.
In unser Handelsregister A ist heute
Schleswig, den 27. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Abt. III.
In unser Handelsregister A ist heute
Schleswig, den 27. Oktober 1928.
Feinmechanik zum stellvertretenden Vorstandsmitglied
Das Amtsgericht. Abt. III.
1928
Schmölln, Thür. Handelsregister Abt. B ist eingetragenen ma. Aktiengesell schaft in Wilkau, Z3weigniederlaf Schmölln, eingetragen Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Schmölln, den 230. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Schwarzen berg, Sachsen. In das Hanvelsregister des unter— eingetragen
18. Oktober Bernhard Hübner in
der Inhaber Kaufmann Ernst hard Hübner in Lauter durch Tod aus—
* . 2 * 2. Lanter betr.,
derw. Hübner, geb. Lauckner, in Lauter Inhaberin ist. Am 24. Oktober 1928:
auf dem Blatt 506, Porzellanfabri Kutzscher & sachsenfeld betr., da Rudolf Wilhe nberg⸗Sachsenfeld erteilte
die dem Kauf⸗
* 1
Frankonia⸗Konsumanstalt, mit beschränkter Haftung, Kaufmann t mehr Geschäfts⸗ ö. Kaufmann R Patzer Schwarzenberg schäftsführer bestellt ist.
Gesellschaft
Cordes in Berlin nich
Bruno Fröhlich in Beierfeld betr., daß de Kaufmann Schwarzenberg Prokura erteilt ift. Amtsgericht Schwarzenberg,
am 2. November 1928.
Schweinfurt.
eingetragen:
Georg Halk, Sitz Bad Kissingen. Georg Halk, Juwelier in Bad Geschäftszweig: Uhren Goldwarenge schäft.
geschäft, Sitz Mellrichsta dt. Inhab Hans Dorfner, Kaufmann in Mellrich⸗ Der Kaufmannsehefrau Magda⸗ lena Dorfner in Mellrichstadt Prokura erteilt. . Raubenheimer ĩ Schwein si Off Handelsge sell Raubenheimer, Karl Mäder, Kaufmann,
h Ge schäfts zweig: lerialwarengroßhand⸗ Reis u. Schloß, Sitz Königshofen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Das Geschäst wi
Pferde händler
Reir Königshofen i. Gr., unter
der gleichen Firmu weiter⸗
Kissingen. Nunmehriger
Anna Ziegler, Kaufmann switwe in Bad
3. B. Wehner, Sitz Stockheim. Nunmehriger Inhaber: Irma Kemmer Kaufmannsehefrau in Stockheim i. Ufr.
Kissingen: Firma erloschen. Abraham Hamburger, Sitz Firma eyloschen. Schweinfurt, den 2. Nobembe Amtsgericht — Registergericht.
Soltau, Hann, In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 21 die Firma Georg Junge, Hartsteinwerk mit dem Sitz in Hansahlen, und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Junge in Blankenese eingetragen worden.
Amtsgericht Soltau, 23.
Spandau. In unser Handelsregifter A ist heute der Firma Mär⸗ Serrmann, Velten, folgendes eingetragen worden! Alleiniger Inhaber der Firma ist Frau Olga Herrmann, geb. Gnaß, Velten, Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ Forderungen und dem Erwerb Frau Olga Herr⸗
unter Nr. 828 bei
begründe ten Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch mann ausgeschlossen. Spandau, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Spandan. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 820 bei Atelier Görs und Karsten, Spaun⸗ eingetragen Die Firma ist geändert in Görs und
Firma Pelz⸗
Spandau, den 30 Oktober 1928. Das Amtsgericht.
2 I X 2 ö 3 d 6 w ,