Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1928. S. 2.
Stolp, Pomm. 658708 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 4656 vom 18. 10. 1928: Firma Josef Grünbaum in Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. Stolp, leomm. 68707 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 64 vom 19. 10. 19283: Firma Ostpommersche Zucker⸗ warenfabrik G. A. Hoffmann u. Co. Aktiengesellschaft in Stolp ist geändert in „Ostpommersche Zuckerwarenfabrik Aktiengesellschaft“. Amtsgericht Stolp. Stralsund. 68709 In das Handelsregister A ist heute
untex Nr. 308 bei der Firma Wilhelm Knull Nachf. eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Heidschmidt Nachf. Inh. Wilhelm Eyrus. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Cyrus in Stralsund ist alleiniger Inhaber der Firma.
Stralsund, den 2. Nobember 1928.
Das Amtsgericht.
Lancia, Lz. Leinziæ. 68710 Auf Blatt 210 des Handelsregisters,
die Firma Otto Polter in Taucha betr.,
ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Taucha, 2. Nobember 1928.
Velhert, Heheinl]. 687111
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 380 ist heute bei der Firma Carl Feger in Velbert folgendes ein⸗ zetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist abgeändert in Karl Feger Nachflg.,n, Velbert. Kaufmann Wil⸗ helm Deilmann in Gladbeck i. Westf. ist alleiniger Inhaber.
Velbert, den 19. Oktober
Amtsgericht.
Die
1928.
Vic sem. 68712
In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 729. Die Firma „Jakob Rath mechanische Weberei“ in Schiefbahn und als deren Inhaber der Kaufmann Jakob Rath in Schiefbahn.
Nr. 730. Die Firma „Schlöffel u. König“ in Viersen. Persönlich haf⸗— tende Gesellschafter sind: 1. Schlosser⸗ meister Heinrich Schlöffel in Viersen,
2. Diplomingenieur Hans König in
Viersen. Offene Handelsgesellschaft seit
dem 1. Oktober 1928. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Ge—
sellschafter zusammen berechtigt. Nr. 731. Die Firma „Möbelhaus
Gotzen, Inhaber Ludwig Gotzen und Jakob Thewissen“ in Viersen. Per⸗
sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Ludwig Gotzen in Viersen, 2. Kaufmann Jakob Thewissen in Viersen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 19238.
Nr. 732. Die Firma „Reneerkens n. Co.“ in Viersen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Ausfuger und Verputzer Wilhelm Reneerkens in
Viersen, 2. der Diplomkaufmann Eugen
Schröder in Viersen. Offene Handels⸗
gesellschaft seit dem 15. September 1928. Nr. 7I883. Die Firma Amrath
u. Schnoerr“ in Viersen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Josef Amrath, Kaufmann in Viersen, 2. Haus Joachim Schnoerr, Kaufmann in Viersen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1927. Zur Vertretung
der Gesellschaft sind nur die beiden Ge-
sellschafter zusammen ermächtigt.
Nr. 734. Die Firma „Siegfried Wallach, Viehgeschäft“ in Schiefbahn und als deren Inhaber der Viehhändler Siegfried Wallach in Schiefbahn.
Nr. 725. Bei der Firma Gebr. Porta, Sanitäre Installationen u. Zentral⸗ heizungen in Viersen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmenn Heinrich Porta ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 521. Bei der Firma „Fritz Quack“ in Viersen: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Nr. 685. Bei der Firma „Bohnen⸗ berger u. Schmidt“ in Viersen: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Viersen.
.
Vilkßel. 68713 In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen bei der Firma Dampfziegelei Wetterau G. m. b. H. in Massenheim: Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist ermächtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Vilbel, den 31. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
Wesselburen. 68714 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 46 bei der Firma Wilhelm Graba in Wesselburen der Kaufmann Georg Graba in Wesselburen als In⸗ haber eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Georg Julius Graba in Wesselburen ist erloschen. Wesselburen, den N. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
Wetzlar. 68715
In unser Handelsregister A Nr. 856 ist heute bei der Firma Fritz Nowack, Gießen, Zweigniederlassung Wetzlar, eingetragen: ie Zweigniederlassung Wetzlar ist durch Sitzverlegung nach dort zur Hauptniederlassung erhoben. Die Firma lautet nunmehr „Fritz Nowack, Wetzlar“.
Wetzlar, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Wies back enm. 68716 Handelsregistereintragungen. Vom 27. Oktober 1928:
A Nr. 2822, Firma „A. Pfister, Wiesbaden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Hoffmann in Wies⸗ baden. Der Sitz war bisher Mannheim. Vom 29. Oktober 1928:
A Nr. 1570 bei der Firma „Emil Fabian“, Wiesbaden: Die Firma ist
erloschen. Vom 1. November 1928:
A Nr. 996 bei der Firma „Hermann Stenzel“, Wiesbaden: Die Prokura des Walter Bertelmann ist erloschen. Dem Kaufmann Heinz Sostheim in Wies⸗ baden⸗Bierstadt ist Prokura erteilt.
B Nr. 835 bei der Firma „Philipp L. Fauth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dotzheim; Kaufmann Wil⸗ helm Meyer in Berlin-Spandau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B Nr. 882, Firma „Schutzbau, Ge⸗
sellschaft für spezialtechnischén Bau—= bedarf mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist der Entwurf und die Aus⸗ führung von Gewächshausbauten mit ihren inneren Einrichtungen, Glas⸗ dächern, Beheizungsanlagen, Garten— ausgestaltungen und dergleichen, Bau⸗ arbeiten aller Art, insbesondere Be⸗ hälterbauten, Bodenbeläge, Isolierun⸗ gen gegen bauschädliche Einwirkungen, Herstellung von und Handel mit ein⸗ schlägigen Materialien. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 009 RM. Geschäfts⸗ ö ist Clara Dietrich in Wies⸗ zaden⸗Schierstein. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Oktober 1923 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Durch die Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlung vom 28. 14 Het, d. ., oed nnd 25. 9. 1928 sind 8 4 des Vertrags, betr. Ausgabe von Anteilscheinen, gestrichen und die Numerierung der folgenden Paragraphen entsprechend geändert; ö sind 5 7 (neu § 6), betr. Vor⸗ age der Anteilscheine in der Gesell⸗ hasterversammlung, und der §4, betr. Veräußerung von Geschäftsanteilen, 3 5, betr. Gesellschafterversammlung, z 6, betr. Beschlüsse der Gesellschaft, Fs 7, betr. Pflichten der Geschaftsführer, geändert. Der bisherige Sitz der Firma war in Köln. Vom 2. November 1928:
B Nr. 161 bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Wiesbaden“: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in 5 22 Absatz 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und 8 23 ausschließlich Absatz 1 Satz 2 Ceil⸗ nahme an der Generalversammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert. Die bisherigen stellvertretenden Vorstands⸗
mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
B Nr. 866 bei der Firma. „West⸗ deutsche Parkett⸗Verkaufsgesellschaft mit
beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Michael Großkopf ist als Geschäfts⸗
führer abberufen. Amtsgericht, Abt. 1,
Wiesbaden.
Wismi *x. . 68717]
In das Handelsregister ist die Firma Otto Rechenberger jun. mit dem Sitz Wismar und dem Kaufmann Otto
8 Rechenberger jun. in Wismar als In⸗
haber eingetragen.
Amtsgericht Wismar, 2. November 1928.
Wittenk erz, Lz. Halle. 68718 Im Handelsregister A ist heute bei
der unter Nr. 334 eingetragenen Firma
Hermann Lindemann in Listerfehrda folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist auf den Kaufmann Willy Lindemann in Elster a. Elbe über⸗ gegangen und ist nach Elster a. E. verlegt.
Wittenberg, den 1. November 1928. Das Amtsgericht. Witt stcelz, Dosse. 68719
In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 100 bei der Firma Emil Schmidt, Fretzdorf, folgendes einge⸗
tragen worden: Die Firma ist erloschen. Wittstock, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht.
68720
Wii ns chekl iin rg. 168 (26
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 56, Vereinigte Wünschel— burger Kornbrennereien Nitsche & Co. in Wünschelburg, folgendes eingetragen worden: ;
Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin Klara . geb. Nerger, ist verstorben. An ihre Stelle sind ihre Erben als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten, nämlich: a) die verehelichte Frau Brennereidirektor Margarete Niesel, geb. Nitsche, in Wünschelburg, b) der Hotelbesitzer Alexander Nitsche in Wünschelburg, e) die verehelichte Frau Zahnarzt Dorotheg Niesel, geb. Nitsche, in Stralsund, d) der Hotelbesitzer Bern⸗ hard Nitsche in Wünschelburg, e) die berehelichte Frau Obersteuersekretär Kataring Gottschlich, geb. Nitsche, in Neurode, Fräulein Lucia Nitsche in Wünschelburg. .
Die Firma Franz Tiffe Söhne G. m. b. 5. in Wünschelblirg ist dus der Ge— sell 6. ausgeschieden. Als weitere persönlich haftende Gesellschafter sind in
die Gesellschaft eingetreten: a) Fräulein Helene Tiffe, b) die verehelichte Frau Bürgermeister Maria Vogel, geb. Tiffe, e) Fräulein Hildegard Tiffe, ) die ver⸗ ehelichte Gasthausbesitzerin Frau Rose Tiffe, geb. Stehr, sämtlich in Wünschel⸗ burg wohnhaft. Amtsgericht den 24. Oktober
Wünschelburg, . 1928. (3 H.⸗N. A 56.)
Wusterhausen, Dosse. 68721] Eingetragen bei Firma Eduard Stolle, Köritz (H.R. A 2): Die Firma ist erloschen. Wusterhausen a. Dosse, 24. Okt. Das Amisgericht.
1928.
Wusterhausen, Posse. (68722] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist eingetragen bei der Firma Hermann Pleßow: Die Firma ist erloschen. Wusterhausen g. D., 28. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Fenlenr Ma. 68723 Unter Nr. 151 der Abteilung A des Handelsregisters ist heute eingetragen
worden, daß die Firma Karl O. Schlegel, Kommanditgesellschaft, in
Triebes erloschen ist. Zeulenroda, den 1. November 1928. Das Thür. Amtsgericht. Twingenkherg, HLessen. [68724 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 168 wurde heute die Firma Otto C. F. Hoffmann Maschinen u. Appa⸗ rate⸗Bau in Auerbach a. d. B. Hessen früher Mühlhausen⸗Dornach in Elsaß und Manchester in England und deren alleiniger Inhaber, der Fabrikant Otto C. F. Hoffmann von Bensheim ein⸗
getragen. Zwingenberg, den 31. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Unruh stadt. 69034
In unser Vereinsregister ist am 2. Mai 1928 unter Nummer 4 der durch Statut vom 22 März 1928 errichtete Knchenbau— verein Lupitze e. V. in Lupitze als neuer
Verein eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau einer katholischen Küche sowie Anlage eines
Friedhofes und der Erwerb eines Grund⸗ stücks mit Gebäuden.
Amtégericht Unruhstadt,
den 1. November 1928.
z; 5560 st * 4. Genossenschafts⸗ 60st register. Bleicherde. 68780 Am 29. Oktober 1928 ist unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters bei der da⸗ selbst eingetragenen „Amtsbezirk Soll⸗ tedter Spar⸗ & Darlehnskassenberein eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ vermerkt wor⸗ den, daß der Sitz der Genossenschaft nach Rehungen verlegt ist. Amtsgericht Bleicherode. KRLei eher ode. 68781 Am 30. Oktober 1928 ist bei der unter unter Nr. 7 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Dampf⸗ molkerei Sollstedt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die Genossenschaft aufgelöst ist und daß der Schulze und Landwirt Thilo Schütze sowie der In⸗ spektor Christian Hunsinger, beide in Sollstedt, zu Liquidatoren bestellt sind. Amtsgericht Bleicherode.
¶ CIaenkirehen-Buer. 68262)
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 48 die Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein Invaliden⸗ heimstätte, Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Buer⸗Hassel, eingetragen worden.
Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗
schließlich darauf. gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen!
soweit diese oder die Familienvorstände Mitglied der Genossenschaft sind) zweck⸗
mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften
Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ schaffen. Haftsumme: 2900 RM, Höchst⸗ zahl der Anteile 10. Vorstand: Berg⸗ invaliden Richard Matatko, Albert Thiemann, Adam Jacobi, Johann Hoff⸗ mann, Andreas Peters, sämtlich aus Buer⸗Hassel. Das Statut ist vom 15. 9. 1928. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Buerschen Zeitung. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift zusetzen. Die Liste der Genossen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle des eng ich jedem zur Ein⸗ sichtnahme während der Dienststunden offen.
Gelsenkirchen⸗Buer, 25. Oktober 1928.
Das Amtsgericht Buer.
Giessen. 68264]
In unser Genossenschaftsregister wurde am 1. November 1928 eingetragen bezüg⸗ lich des Allendorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht in Allendorf an der Lumda: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst. Schlosser Ger⸗ hardt Lemp, Former Wilhelm Lotz J. und Maurer Wilhelm Pfannmüller in Allendorf an der Lumda sind Liqui⸗ datoren. Gießen, den 2. November 1928. Hessisches Amtsgericht.
Hamzmz, Westf. 68265
Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Hamm ( Westf. ). Eingetragen wurde am 25. Oktober 1928 unter Nr. 44 die durch Statut vom 25 Mai 1928 er⸗ richtete „Westfülische Eierverwer⸗ tungs⸗Ganossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hamm. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinsame Verwertung von Eiern und anderen Geflügelzucht⸗ produkten.
HE li tac. 68782 In das Genossenschaftsregister ist am 3. November 1928 unter Nr. 48 e getragen: Viehverwertungsgenossen⸗ schaft Klötze und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Klötze. Statut vom J. Oktober 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Kommissionsweise Verwer⸗ tung des Schlachtviehes der Genossen. Amtsgericht Klötze.
in⸗ n
8
Lira hal Sachsen. 68268
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 39. die Baugenossenschaft für modernen Holzbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Oberfrohna betr.. Die Satzung ist in den 8§ 1, 8, 48 49 und 51 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 33 der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Erwerb von Einzelheimen. Der Zweck der Genossenschaft 1 aus⸗ schließlich darauf gerichtet, ihren Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßige Woh⸗
nungen zu billigsten Preisen zu be⸗ schaffen; . ⸗ 2. auf Blatt 38, die Siedlungs⸗
genossenschaft „Selbsthilfe“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit bheschränkter Haftpflicht in Limbach i. Sa., hetr.: Arno Waldenburger und Guido Zetzsche sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Alfred Pester, kauf⸗ männischer Angestellter, und Richard Winkler, Buchhalter, beide in Limbach, sind Mitglieder des Vorstands. Sommer ist Vorsitzender, Steinbach ist Kassiever. Amtsgericht Limbach, 2. November 1928.
Magee khn. . . 68783] In unser Genossenschaftsregistzer unter Nr. 185 bei der Genossenschaft in Firma
„GEdeka⸗Geoßhandel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht! in Magdeburg ist heute ein⸗
getragen worden, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1928 geändert ist. Ferner wird veröffentlicht, daß der Statuten⸗ änderungsbeschluß vom 2. Dezember 1924 am 16. April 1925 und vom 23. April 1986 am 11. September 1926 eingetragen ist. .
Magdeburg, den 30. Oktober 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. k PHPrenzlIan. 68784 f sę nF cha ftsreniftzr is In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 92 die „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräͤnkter Haftpflicht, zu Hindenburg, Kreis Prenglau,“ mit dem Sitz in Hindenburg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ kassengeschäfts zum Zweck: 1. der Ge⸗ währung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar. sinns, 3. des gemeinsamen Ein⸗ umd Verkaufs ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. Die Genossenschaft erstrebt die wirtschaftliche und sittliche Wohl⸗ fahrt ihrer Mitglieder nach den Grund⸗ sätzen christlicher Nächstenliebe.
Das Staut ist am 16. Oktober errichtet. 5
Prenzlau, den 1. November 1928.
Das Amtsgericht.
1928 a
Kastenbur, Ostpr. 68273 In das Genossenschaftsregister ist am 1. November 1938 unter Nr. 59 einge⸗ tragen: Bullenhaltungsgenossenschaft zu Drengfurt⸗Süd, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Drengfurt. Gegenstand: Anschaffung eines reinblütigen Zuchtbullen. Statut vom 25. März 1928719. Juli 1928. Amtsgericht Rastenburg, 1. 11. 1928.
Sijmmerda. 68785 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnütziger Bauverein „Volkswohl“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sömmerda“, mit dem Sitz in Sömmerda, einge⸗ tvagen worden. Das Statut ist am 25. März 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung oder der Erwerb von Wohnhäusern zum Vermieten oder zum Verkauf, und zwar ausschließlich für Genossen.
Sömmerda, den 31. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Solta n, Hamm. 68274 Die Imkergenossenschaft Soltau e. G. m. b. H. in Soltau ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 10/624. März 1928 aufgelöst. Einge⸗ tragen in das Genossenschaftsregister am 22. Oktober 1928.
Amtsgericht Soltau, 22. Okt.
1928.
Sonneberg, Thür. 68275
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Spar⸗ u. Vorschußverein, e. G. m. u. H. in Judenbach einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1926 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umge⸗2 wandelt und es sind folgende Bestim⸗ mungen des Statuts geändert worden: § 1 (Firma), 5 51 Abs. 4 (Beitritts⸗ erklärung) und 5 103 (Ueberschuldung). Neueingefügt ist § 64a (Haftsumme und höchste Zahl der Geschäftsanteile). Die Ueherschrift der Satzung ist wle folgt geändert: Statut des Spar⸗ u. Vorschuß⸗Vereins Judenbach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Sonneberg, den 14. Februar 1928.
Thür. Amtsgericht. Abt. I.
Stendal. 682761 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 86 „Weidegenossenschaft für Tangerhütte und Umgegend, e. G. m. b. H. in Tangerhütte“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß er Generalversammlung vom 5. August 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Hermann Elfert in Tanger⸗ hütte, Gottfried Booke in Burgstall und der Diplomkaufmann Johannes Albrecht in Stendal. Stendal, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Tecklenburg. 68278 Bei der unter Nr. 21 im hiesigen Genossenschaftsregister eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Velpe, st heute folgendes eingetragen: Die Be⸗ an ,,. des Statuts über die Zu⸗ ammensetzung des Vorstands sind ge⸗ ändert. Die bisherigen Vorstandsmit— glieder sind ausgeschieden. Der Vor⸗ stand sett sich nunmehr wie folgt zu⸗ sammen: Heinrich Bohle, Hofbesitzer, Schafberg bei Ibbenbüren, Vorsittzender, Friedrich Spiering, Hofbesitzer, Sennlich bei Westercgypeln, stellvertretender Vor⸗
sitzender, Vinzenz Schürmann, Hof— besitzer, Osterledde bei Laggenbeck,
Schriftführer, Ferdinand Brügge, Land⸗ wirt, Holthausen bei Brochterbeck, Bei⸗ sitzer, Friedrich Hinnah. Hofbesitzer, Düte bei Westereappeln, Beisitzer. Tecklenburg, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht. VWieshaclen. 68280] Genossenschaftsregistereintragungen vom 2. November 1928:
Nr. 124 bei der Genossenschaft „Hafo Wäscherei⸗Genossenschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht!“ Wiesbaden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1928 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst.
Nr. 132. Genossenschaft „Bau⸗ Sied⸗ lungs- u. Wirtschaftsgemeinschaft, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht“. Wiesbaden. Gegenstand des Unternehmens itt gemeinsame Schaffung gefunder Eigenheime und
Wohnungen zur Bekämpfung der Wohnungsnot und Arhbeitslosigkeit, Ankauf von Siedlungsgelände, Förde⸗ rung der Entschuldung des Grund⸗ besitzes, Bekämpfung des gemeinschäd⸗ lichen Handels mit Grund und Boden, Gewährung von Unterstützungen an be⸗ dürftige Mitglieder, Beschaffung der er⸗ forderlichen Mittel vornehmlich durch Spar⸗ und Wirtschaftseinrichtungen, Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch zweckentsprechende Ein⸗ richtungen, geistige und sittliche Förde⸗ rung der Mitglieder, Schaffung eines unverteilbaren Genossenschaftsvermögens (Sicherungsfonds) zur Festigung des Bestandes der Genossenschaft und zur Sicherung des Besitzes an errichteten Bauten ünd zur Förderung der Wirt— schaftsverhältnisse der Mitglieder. Statut vom 21. Oktober 1928. Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Hayrenth. Musterregister, [68786
l. Firma Georg Mogler, off. Handels⸗ gesellschaft in Gefrees, ein mit zwei Siegeln verschlossenes Paket, enthaltend 1 Zeich nung zu Mokettvlüsch für Nr. 3976, 19 Muster mit Motettplüsch. Nrn. tz 0, 261, 253, 264, 273, 3871, 3872, 3873, 3906, 3907, 3908, 3951, 3962, 3963, 3965, 3967, 3968, 3969, 3970, Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet 15 6. 1928, nachm. H Uhr 5 Min.
2. Firma Wilhelm Kneitz C Co., Wirs⸗ berg, Ofr., ein versiegeltes Paket, ent⸗ baltend 22 Plüschmuster, Nrn. 225, 228, 235, 2365, 257, 239, 240, 7a i, 242, 245, 244, 245, 246, 247, 248 248 a 249, 291, 252 255, 2656. 257, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11. 9. 1928, nachm. 3 Uhr.
2
K
ö
c , , .
,
,, , ,, e
auch unsere übrigen bisherigen Aktien zu RM 400, — RM 100, — Reihe B und RM 20, — Reihe A durch freiwilligen Umtausch in neugedruckte Aktienurkunden, wie oben angegeben, aus dem Verkehr zu ziehen. Wir fordern demzufolge auch die Inhaber dieser Aktien auf, sie in der 3 gleichen vorerwähnten Weise einzureichen. Unsere neuen Aktien aus der Emission Aktienurkunden in solche zu Reichsmark März 1928 über RM 1000, — Nr. 1— 500 1000, — und RM 1090, — Nr. 1701-5700 kommen
für diesen Umtausch nicht in Frage. n
für die Geschäftsjahre 1925 1926 — 1099, also 34949, abzüglich Kapitalertragssteuer ge
und RM 40, — erfolgt provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien an den Schal—⸗ üb tern der obigen Stellen erfolgt, oder wenn 11
es sich um Aktien handelt, die in Sammel ⸗ sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ 1
en nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Das leiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, ie nicht in einem Betrag eingereicht la . der . des Um⸗ ausches ermöglicht und die uns nicht zur foeder z J s c hrift⸗ Verwertung für Rechnung der Beteiligten ö ö zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und An- teilscheine urkunden zu RM 1000, — oder RM 100, —
des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die At Berechtigten ausgezahlt bzw. d hinterlegt werden.
. Meißen, im November 1928. Zomag Sächsische Sfen⸗ und Wand⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Donnerstag, den 8. November
Nr. 262.
Zweite Anzeigenbeilage
7. Attien⸗ gesellschaften.
69118. Somag Gãchsische Osen / und Wandplatten⸗ Werke Akt. Gef., Meißen.
Umtausch von Aktien und Anteil⸗ , w. gemäß der 2./5. und
Durchführung sverordnung zur arith ordneten Nummernverzeichnis zum Um⸗
Goldbilanzverordnung.
I. Aufforderung.
Auf Grund der 2./5. und 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 60, — und RM 40, — sowie unserer Anteilscheine zu RM 12, — auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu RM 1000, — oder RM 100, — bzw. RM 20, — bis zum 15. Februar 1929 einschließlich in Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernvberzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen einzureichen:
in Berlin: bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktien gesell⸗ schaft oder
bei der Dresdner Bank,
in Dresden: bei der Comunierz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Dresden oder
bei der Dresdner Bank oder
bei der Deutschen Bank Filiale
Dres den, in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesell⸗
schaft Filiale Meißen oder bei der Dresdner Bank Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank Filiale Meißen. Bei dieser Gelegenheit ist beabsichtigt,
Den eingereichten Aktien sind die Ge⸗ R
winnanteilscheinbogen mit laufenden Ge- anteilschein Nr. 1 uff. . winnanteilscheinen und Erneuerungsschein rungsschein ausgereicht. Soweit Aktio beizufügen. bei den vorgenannten Stellen erhältlich. nicht erreichen oder nicht durch Reichs⸗ Für einen Nennbetrag von RM 1000, — mark 1000, — wird RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein aus- stellbaren gereicht. träge 1000 Reichsmark nicht erreichen oder Nr. 1 a4 nicht durch 1006 Reichsmark teilbar sind, gegeben. Besondere Stückelungswünsche werden für die durch 100 teilbaren Be- w träge Aktien zu RM 100, — ausgegeben. N Die Aktien können auch gemischt zum Um- tausch eingereicht werden. stellen sind bereit, den Ankauf oder Ver⸗ S lauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Zur Vermeidung des gänzlichen oder teil— weisen Verlustes von Aktienrechten werden F auf besonderen Antrag auch Aktien zu R RM 20, — sch
Einreichungsformulare sind n
von de
eine Aktie im Nennwert
Soweit die eingereichten Be
Die Umtausch⸗ di
ausgegeben. Der Umtausch
erfolgt möglichst Zug um Zug. Auf die urkunden erfolgt möglichst umgehend eingereichten Anteilscheine gelangt gleich⸗ gegen Rückgabe der über die ein⸗ zeitig die noch nicht erhobene Dividende gereichten Aktien ausgestellten Emp—
20, 357 . 12 10 pf 1299, zusammen S
1927 —
in bar zur Auszahlung. sind nicht übertragbar. Die Stellen sind „Die zur Ausgabe gelangenden Aktien berechtigt, aber nicht verpflichtet, die sind börsenmäßig lieferbar, Legitimation des Vorzeigers der Emp—
Der Umtausch der Aktien über RM 60, — fa
ha
entfallenden neuen Aktien⸗
unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ 2 9 5 2 2 ö 2 2. * . z ö bzw. RM 20, — werden nach Maßgabe mäßigen Erhebung des Widerspruchs
erf für diese
die
platten⸗W erke Att. Ges. 6 Der Vorstaud. Blume.
RM hierzu sind bei den geführten Stellen erhältlich.
üblichen 11. Februar 1929 einschliesilich
Generalversammlungsbeschlusses
. bzw. soweit die Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlkossen sind. In
lichung der 1. : Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗
letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ iche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch
heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber
oder bei
oder bei den obenbezeichneten Stellen
68553) III. Bekanntmachung. Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft.
Hierdurch fordern wir gemäß der ß Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom E Juli 1927 die Inhaber unserer über RM 60, — lautenden Aktien zum dritten Male auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteil⸗ schein für das Geschäftsjahr 1928/29 zusammen mit einem arithmetisch ge⸗
tausch in Stücke über RKM 16000, — bzw. 100, — einzureichen. Formulare nachstehend auf⸗
Der Umtausch erfolgt Geschäftsstunden
während der bis zum
in Berlin:
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, bei der Berliner Handels-Ge—
sellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Direction Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs-Kredit⸗-Gesellschaft A.⸗G. , bei dem Bankhaus S. Bleichröder; in Hannover:
der Disconto⸗
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Hannover,
bei der Darmstädter und National— bank K. a. A., Filiale Hannover, bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer
C Sohn; in Köln:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale
Köln, bei dem Bankhaus J. H. Stein. Ferner fordern wir in Gemäßheit des vom 1. Juli 1928 zum Umtausch der über iM 300, — und RM 600, — lautenden
bzw. RM 100, — auf. Für einen Nennbetrag von Reichs⸗ ark 1000, — wird eine Aktie im Nenn⸗ ert von RM 1000, — mit Gewinn
hinterlegt und dort his zum Ablauf de Widerspruchsfrist beläßt.
Erreichen die Anteile der Inhaber de Aktien über je RM 60, — die recht mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu sammen den zehnten Teil des Gesamt
der Umtausch der Aktien der wider
zum Umtausch ausdrücklich das Gegen— teil bemerkt ist.
betrags der Aktien über je RM 60, — so wird der Widerspruͤch wirksam, und
sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die
* Hamburger Juteindustrie 6s122) Attiengesellschaft. r Bilanz per 31. Dezember 1927.
1928
. Aktiva.
J ,, Anschlußgleis 2 9 9 6
296 067
Urkunden derjenigen Inhaber von Passiva.
Aktien über je RM 66, —, die nicht Aktienkapital ...... 100 000 — Widerspruch erhoben haben, werden auch Buchschulden ...... 64 h57 12 in diesem Falle — als freiwillig um- Hypotheken. ..... 235 84 — getauscht — in Urkunden über Reichs ⸗ Gewinn. ...... 566 28 mark 1000, — bzw. RM 1090, — um⸗ m 9. getauscht, sofern nicht von den Aktio⸗ . nären bei Einreichung ihrer Aktien Gewinn- und Berlustrech nung
. ⸗ 8 100 e 5 000 — 4101 067 40
69138. Bilanz per 30. Juni 1928. . Aktiva. Lesselwagen ..... 51 030 — Bank⸗ und Kassakonto .. 272 718 49 ö 66 674 36 Beteiligungen 260 000 — 650 422 85
Passiva. Aktienkapital k . ,,,, 5 Unerhobene Dividende d,, Vortrag auf neue Rechnung
400 000 —
215 21286
5 804 89
2 235 32
24 000 — 30797
50 422 85
per 31. Dezember 1927. — — —
6 21128 25 652 88 31 86416 —
Passiva.
Ausstehende Forderungen .. R,,
Allentg htl 686 dog
Reel bende
Schönheitsreparaturfonds .. isn
31 864116
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
. Verlust durch Rückgabe des , ,
( 24 400 Unkosten und Steuern...
.
54 Gewinnvortrag aus 1926 .. 67 22 .
Diss Bank für Bauten, Dresden.
ö — — Bilanz am 31. August 1928. Haben. Kö Mieteinnahmen... . 14 56288 Vermögen. RM 8 Gesamtverlust 2 9 256 6562 88 Grundstücke und Gebäude. 3824 500 — o ö ns Maschinen ...... ö e ᷣQCQ—uiK—— qv „eee, Inventar). . 1 . Wertpapiere J ö. Grundstücksverwertung s⸗A.⸗G. Kasse = 54237
Wilhelm tr. 40.
nebst Erneue äre Beträge besitzen, die RM 1000, —
teilbar sind, werden für
erden von den Umtauschstellen töglichkeit berücksichtigt werden.
Aktien an den
e Einreichung der Stellen erfolgt,
chaltern der obigen
Grundstückskonto.... Fa nl,, Hypothekenausgleichskto. .
nach Mie nenne,,
. ,,, Hypothekenschuldkonto .. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls 3
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Aktiva.
⸗ ,,
1
6 81927
n nicht in, RM 109g. Uwlbschnitten, Schuldner. ..... 6 03493
aber in RM-lg0, —Abschnitten dar⸗ Gewinn- und Verlustkonto 27 815 80 „ Teilbetrag Stücke zu. nom. Abschreibungskonto ... 16 140 —
RM 100, — mit Gewinnanteilschein = ebf Frneuer ssche 3 643 822 70
nebft Erneuerungsschein aus 22 70
Passiva. 20 000 — 607 68270 16140 —
643 822170
Abschreibungskonto ...
anderen ällen wird die übliche Provision in nrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien
angsbescheinigungen bei derjenigen telle, von der die Bescheinigungen aus⸗ stellt worden sind. Die Bescheinigungen
ngsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft
8 X
Unkosten JJ
,,
Sg,
Der Vorstand. — 68857) „Fides“ Treuhand
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM G 3 02232
12 74062 15 762 94
87 94714 27 81580
115 762 94 Berlin, den 28. Februar 1928. Arnold Henning.
Vortrag aus 19265 ...
J
Attiengesellschaft, Elberfeld.
zer RM 60, — die nicht bis zum Februar 1929 eingereicht worden
depots bei Effektengirobanken ruhen; in lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ 2. Forderungen.... . 33 903 40 anderen Fällen wird die übliche Provision tlärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ 3. Flüssige Rittel ..... 380263 in Anrechnung gebracht. Dagegen wird gereichten Aktien, die die zum Ersatz 4. Mobilien... 1 6006 der irgihzillige, Umtghisch der alten Attien urch Attien über RMꝛ 160, * erforder? ee, ,,,. über yt oo, Rear 100, Reihe B liche Jahl nicht erreichen und uns nicht 8&6 C06 Cos und RM 20, — Reihe A in jedem Falle zur Verwertung für Rechnung der Be- 1. Aktienkapital .. . .. . So -- kostenlos vorgenomnien. ö teiligten zur Verfügung gestellt werden. 2. Reservefonds J . .. 46000 — TDiesenigen Attien nserer Gesellschaft Der? Erlßs wirb Fabziglich, der ent- z. Reservefonds II..... 1000 — über * Go,. und Men . sowie die stehenden Kosten an ' die Berechtigten 4. Schulden .. .. 6156 39 Anteilscheine über Ri 12, — die nicht ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 5. Gewinnvortrag 1927 71,81 bis zum 15. Februar 1928 J . Die Inhaber der umzutauschenden 6. Gewinn 19278 4177,33 424914 chrießlich Lingereicht worden, sind, ther- Aktien ühker je RM 60, — können inner⸗ 6
3 Monaten nach Veröffent⸗ Bekanntmachung im
lb von
Bilanz per 31. Mai 1928.
Nicht eingezahltes Kapital 32 700 —
68 406 03
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
tf eines Monats nach Erlaß der
gegen den
orderlich, daß der widersprechende tionär seine Aktien oder die über sie
von einem Notar, der Reichsbank (in gl
sem Falle mit Sperrbescheinigung) H einer Effektengirobank aus⸗ w tellten Hinterlegungsscheine entweder
unserer Gesellschaftskasse in Berlin
4 GM
,,,, 200
Gewinn 197/28... 4177333
4377 3
Umtausch er⸗ Rohgewinn ...... . 7137733
schieden die Mitglieder: Walter Luckhaus und Fritz Humburg, beide zu Barmen.
4377133
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗
Die durch Los ausgeschiedenen Mit⸗
ieder: Emil Schniewind, Neviges, und
ans Colsman, Langenberg, wurden
iedergewählt und nahmen das Amt an.
Elberfeld, den 12. Oktober 1928. „Fides“
Treuhand Attiengesellschaft.
nn
55 000 — . 250 012 710
8 9 57 1 z 1 . ö * Rücklage für Grunderwerbs—
Hamburg, den 14. September 1928. Hamburger Juteindustrie Aktiengesellsch aft.
Der Vorstand. H. Timm. Wir bescheinigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung der Hamburger Jute⸗ industrie Aktiengesellschaft, Hamburg-⸗Bill⸗ brook, per 31. Dezember 1927 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Gesellschaft. Berlin, den 25. September 1928. Deutsche Revisionsgesellschaft Treuhandaktiengesellschaft. Dr. Gerstner.
Bankguthaben und sonstige
De bie ren;, 41013 70023
Verpflichtungen. ͤ
Aktienkapital einschl. 600 Gennßsche inn Gesetzliche Rücklage ..
1
3 000 000 — 300 000 — J, 40 000 Gekündigte Teilschuldver⸗ schreibungen und noch ab⸗ zulösende Genußrechte . Rückständige Dividenden⸗ k
d ,
4732773
400 200 000
Sonstige Kreditoren und Uebergangskonten. .. 243 23480 Gewinn⸗ und Verlustkonto 225 422 70
41013790 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Erträgnisse. Gewinnvortrag .... Mieten und sonstige Er⸗
trägnisse m
22 689 42
560 01170
582 701 12
Lasten.
1 Haus⸗ und allgemeine Un⸗
,,, Ber engen Zinsen und Provisionen. Abschreibung auf Gebäude Reingewinn;
191 797 25
128 5177
339015 13 9482
10 68 — 225 422 70 82 701112
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.
Dres den, ben 1. Oktober 1928.
Bücherrevisor Paul Herrmann, für das Land⸗ und Amtsgericht Dresden beeidigter Sachverständiger.
Die durch die heutige Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 6 95 (RM. 60, —= abzüglich 109, Kapitaler⸗ tragssteuer gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 29 bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗ bank A. G., Filiale Dresden, und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, sämilich in Dresden, sofort zur Auszahlung.
Nach heute erfolgter Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Justizrat Dr. B. Eibes, Vor⸗ sitzender, Dresden; Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗Herrmann, stellvertreten⸗ der Vorsitzender, Berlin; Hofjuwelier Jo⸗ hannes Heinrich Mau, Dresden; Bankier Konsul Dr. Heinrich Arnhold, Dresden; Rechtsanwalt Johannes Flatter, Dresden; Generaldirektor Eduard Knauer, Dresden; Bankdirektor Dr. Curt Zumpe, Dresden. Dresden, den 3. November 19238.
Bank für Bauten.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Berlin, den 8. November 1928. gern , e. M 1665 ver 1927 1928. Telephonfabrik Berliner ö rag ᷣ , . 3*— k ie e scha ft. 1 . 2 0 68 510 — ö ö. Age, , mega , 6 601 59 Verwaltungs kosten 110566 . e, . Gewinn... 366 28 Allgemeine Unkosten. ... 26 62402 150139]. „Baja . DI 3s W Abschreibung auf Kessel⸗ Grundstücks⸗Attiengesellsch aft, w ; Berlin. . Gewinne. Reingewinn zu verteilen Bilanz per 31. Dezember 1927. Pachtertrag. . .... 20 500 - wie folgt: 3 ö / J k Reservefonds 1211,69 Aktiva. 20 500 — ;
6 95 Dividende
Vortrag auf neue Rech⸗ nung .
24 000, —
28 291
3 079,78 47 S1 642 32
Kredit. Vortrag aus 1926/1927... 40577 gien Gewinnsaldo diverser Rech⸗ nungen 65 383
SI 64232
Akt. Ges. für bergbauliche Arbeiten, Berlin N, Montbijouplatz 1II.
ö /// /// /// 691061.
Randower Kleinhahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1928.
Vermögenswerte.
Gisenbhahntont Grund⸗ und Bodenkonto . Erneuerungsfondsanlage⸗
RM 83 181309179 20 000 —
,, 112 86714 Materialienkonto .... 22 608 48 Bestände kontna 18 258 47 Randower Kreissparkasse,
ierten, 124 Girokasse Stettin.... 5 203 53
70 070 —
7 200
Kraftwagenkonto .... Kraftwagenkonzessionskto. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 522 39 Summe 2093 923 04 Schulden.
Aktienkapitalkonto ..
I 134 700 - Grund⸗ und Bodenkapital⸗
kö 20 000 - Abschreibungskonto . à 200
Erneuerungsfondskonto. 134 194 25 Kraftwagenabschreibungs⸗ , Spezialre servefyndskonto . 621 70 Umstellungsreservekonto. 929770 Wertberichtigungskonto . 727 894 55 Kraftwagenverkehrsrück⸗
stellungskonto .... Bahnverwalterkonto ... Rückständekonto.. ..
9 175 —
35 694 35 697949 11166 —
Summe J 2093 923 04
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll.
e,, k—ö ö Betriebsführungskonto ...
RM & 4 883 34 15 659 18 7 212 85
Reservematerialkonto .... 21140 Betriebsmittelreserveteilekonto 189 20 Abschreibungskonto.. .. 1050 — Erneuerungsfondskonto. .. 43 695683 Kraftwagenbetriebskonto .. 5 42401 Kraftwagenabschreibungskonto 9 175 — Kraftwagenkonzessionskonto. 1 800 —
Summe 89 300 61
. Haben. Eisenbahnbetriebskonto ... 659 72537 ginsenkonto⸗... 1
Gesetzlicher gte servefondsliso. 3 108 47 Bilanzkonto⸗... ... . . 24 62239 Summe ] 89 300 61
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der ordent— lichen Generalversammlung am 25. Okto⸗ ber 1928 einstimmig genehmigt und be⸗ schlossen, den Verlust des verflofsenen Ge⸗ schäftsjahres auf das nächste Ge schäftsjahr zu übertragen. Weiter wurde die Auf⸗ nahme einer Anleihe bis zur Höhe von 160 000, — RM beschlossen. Für den ver⸗ storbenen Regierungsrat von Moellendorf und für den auf seinen Antrag ausge schie⸗ denen Landesrat Dr. Rentel, beide aus Stettin, wurden Herr Oberregierungsrat Dr. Braun und Herr Landesrat Neumann⸗ Silkow, ebenfalls beide aus Stettin, in den Aufsichtsrat gewählt.
Stettin, den 5. November 1928.
Direktion der Randower Kleinbahn⸗ Aktie n⸗Gesellsch aft.
Der Vorstand. Behrens.
Fetix Wienrich.
Beyer.
zeiger
.