1928 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

,,,

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 262 vom 8. November 1928. S. 4.

Deutschland einschließlich des Saar⸗ gebiets. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Fritz Hermann Adolf Gröger, Kaufmann, zu Altong. Prokura ist erteilt an Hartwig August Oltmann Schultz.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und das Hamburger Fremdenblatt. Der erste Aufsichtsrgt besteht aus J. L. Graham, E. F. Hingeley und J. H. Hill, sämtlich zu London.

Amtsgericht in Hamburg. Hattingen, Ieuhr. 68644

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2603 ist am 30. Sktober 1928 ein⸗ etragen worden, daß die Firma G. Marcus in Niedersprockhövel erloschen ist.

Amtsgericht Hattingen. IHIaynan, Schles. 68645

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Zuckerfabrik Haynau ein⸗ getragen worden:

Legationsrat a. D. Dr. Ernst von Ja⸗ notta in Troppau ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Er 1 ermächtigt, die Gelellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen, wenn der Vorstand aus mindestens zwei Mitgliedern besteht, und gemeinschaftlich mit zwei Proku⸗ risten, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, zu vertreten.

Laut Beschluß der Generalversamm— lung vom 30. August 1928 ist der . schaftsvertrag bezüglich der 88 3, 7 Abs. ! Satz 1, g, 11, 38090 und B geändert worden. S 3 lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital beträgt 660 000 Reichs⸗ mark. Es ist in 6600 Stück Aktien zu je 100 Reichsmark eingeteilt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Mehrere Aktien können in einer Aktienurkunde zusammengefaßt werden. Neue Aktien können zu einem höheren Betrage als dem Nennwert ausgegeben werden. Die übrigen Aenderungen betreffen die Be⸗ zeichnung der Orte der jährlichen Haupt⸗ versammlung, die Vertretung der Aktio⸗ näre in der Hauptversammlung, das Stimmrecht der Aktien, die Aufsichts⸗ ratssteuer sowie die Verteilung des Reingewinns.

Haynau, den 22. Oltober 1928.

Das Amtsgericht.

IIa 5nazaru, Sć Jules. 68646

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 9g einge⸗ tragenen Firma „Schlesische Rohr⸗ chellen⸗ und Eisenwarenfabrik, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Hanau“, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Paul Neu⸗ mann C Söhne, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Haynau. Der Ge⸗ chäftsbetrieb erstreckt sich auf Gießerei⸗ bedarf und Eisenwarenfabrik. An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Paul Neumann, der als solcher ausscheidet, sind die Kaufleute Günther Neumann und Curt Neumann, beide in Haynau, zu Geschäftsführern bestellt; zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ schäftsführer nur ö befugt.

Haynau, den 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

HHLeide, Holstein. 68647

In das Handelsregister A ist . unter Nr. 63 bei der Firma Arendt & Perzina, Norddeutsche Krabbenkon⸗ servenfabrik und Exportgeschäft in Heide i. H. folgendes eingekragen: Die Firma ist erloschen.

Heide, den 24. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. 68648

Handelsregister Abt. A Band 1 O.-3. 3561 zur Firma Albert Sommer in Heidelberg: Eugen Sommer, Kauf— mann in Heidelberg, ist als persönlich haftender e lsc n er in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.

Band II O.⸗3. 392 zur Firma Georg Heierling & Co. in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Georg Heierling ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. ;

Band IV O.-⸗8. 21: Die Firma Adolf Hartwig in Heidelberg ist erloschen.

Band VI 3. 83: Die Firma Zivilingenieur Willy Peisker Kühl⸗ anlagenbau in Heidelberg ist erloschen.

O.-3. 178. Firma Friedrich Welz in 6er eng Inhaber Kohlenhändler Friedrich Welz, daselbst.

Abt. B Band 1 O.⸗8. 29 zur Firma Heidelberger Straßen⸗ und Berghahn⸗ Aktiengesellschaft in J,, Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 28. Juni 1928 wurde der , vertrag geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist jetzt der zetrieb und der weitere Ausbau der Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn, der Erwerb und die Ausnutzung von Konzessionen zum Betrieb von Straßen⸗ bahnen, Berg⸗ und Nebenbahnen zur Beförderung von Personen und Gütern, die Anlage von Bahnen bezeichneter Art, die Vornahme aller zur Exreichung und Förderung des. Gesellschaftszweckes erforderlichen Geschaßte, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen und der Erwerb von solchen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Hese h dat entweder durch zwei Vorstandsmitglieder

oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ risten oder durch ein stellvertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung zu übertragen. Der Auf⸗ sichtsrat hat durch Beschluß vom 22. Ok⸗ tober 1938 den Direktoren Sprick und Kuckuk das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft übertragen. Die Vorzugsaktien gewähren zehnfaches Stimmrecht bei der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, bei Aenderungen der Satzung und bei der Auflösung der Gesellschaft. Band II O.⸗3. 45 zur Firma „Reform“ en e n erf n, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Sen n in Heidelberg: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Nieder Ramstadt verlegt. Band IVI O—-S3. 28 zur Firma Wohnungsbaugesellschaft mit beschräukter Haftung in Heidelberg: Alfred Gold⸗ schmidt, Diplomvolkswirt in Heidelberg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Das Erlöschen der Firma Gretl Schreieck in Heidelberg soll von Amts wegen in das Handelzregister A Band V O.-3Z. 278 eingetragen werden. Hier⸗ von wird der Firmeninhaber Hermann Voß benachrichtigt und ihm zur Er⸗ hebung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Heidelberg, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht.

Heilbronn, VYeglkear. (68649 Dandels registereiniräge

vom 30. Sktober 1928.

& Co. Gesellschaft mit be⸗

Haftung, hier: Gesellschaft

Liquidator ist der Geschäfts⸗

Diez schränkter aufgelöst. führer. . .

Torpedo⸗Büromaschinen⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung, hier: Wort⸗ laut der Firma geändert in Eichmüller Bürobedarf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 20. August 1924, mit Abänderung vom 6. September 1924, 20. September 1928 und 13. Oktober 1923. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Vertrieb von Torpedo⸗ Schreibmaschinen, ferner von Büro⸗ maschinen aller Art und von sonstigen Bürobhedarfsartikeln. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Friedrich Eichmüller, . hier. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stuttgart nach Heilbronn verlegt worden.

Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Nah⸗ rungsmittelfabriken. Sitz Heilbronn, Zweigniederlassung Berlin: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Schäfer ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Bartelmäs in Hameln a. W. ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die , der Ge⸗ samtprokuristen ist in der. Weise ge⸗ regelt, daß jeder der Prokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann. Prokuristen der Haupt. und Zweigniederlassung sind

nunmehr: Hermann Donant, Fritz Binder und Karl Bartelmäs. Pro⸗

kuristen mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin sind Dr. Karl Kaiser, Hugo Hildenbrand.

Max Meyer, hier: Den Kaufleuten Hans und Walter Meyer hier, ist Einzelprokurag erteilt. Die Prokura der Mina Rosenstein ist erloschen.

Josef Schwarz, hier. Inhaber Josef Schwarz, Kaufmann in Böckingen.

Musik⸗ und Pianohaus Otto Ludwig, hier: Firma erloschen.

Amtsgericht Heilbronn.

Hofgeismar. . 68669 . Firma Robert Wienesen, Hof⸗ geismar, H.-R. A 3, ist heute ein⸗

H olrensteim-HErnstthal. I65ß65]

Auf Blatt 530 des hiesigen Handels. registers für die Stadt, die Firma Paul Winkler in Hohenstein⸗-Ernstthal betr., ist heute eingetragen worden: Die bis⸗ herige Inhaberin Anng Minng verw. Baum, geb. Rudolph, ist ausgeschieden. Der Kaüfmann Robert Hellmut Baum

in Hahen fee n Tin then 3 Inhaber. Er hafiet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗

keiten der seitherigen. Inhaberin, es ehen auch nicht die in dem Betriebe de Inke en Forderungen auf ihn über, Dife Firma lautet künftig: Paul Winkler, Schuhwarenhaus. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 3. November 1928.

IIFell. 68652] Im Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Wilhelm

Kaselitz Nachfolger in Niedersachswerfen am 26. 10. 1928 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ilfeld.

Ins ber Hhinrꝶ. . 68653

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 35 am 51. Oktober 1928 bei der Insterburger Torfindustrie, U schaft mit beschränkter Haftung Inster⸗ burg“ eingetrggen:; Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet, die Firma erloschen.

Amtsgericht Insterburg.

H aiserslautern. 68654 Folgende Firmen wurden von Amts wegen im Handelsregister gelöscht: 1. „J. Hölldorfer Nachfolger, Franz Pieper“, Sitz Kaiserslautern,

2. „Karl Kuntz“, Sitz Kaiserslautern, Humboldtstr. 7. 3. „Adolf Dilg“, Sitz Kaiserslautern, Marktstr. 42.

4. „Josef M. July“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Friedrichsplatz 5.

5. „Elektrohaus K. August Lieberich“, Sitz Kaiserslautern, Mühlstr. 13.

6. „Jakob Scherer“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Blumenstr. 22.

J. „Benjamin & Petry“, Sitz Kaisers⸗ lautern, Fackelstr. 19.

8. „Th. Lang & Co.“, Sitz Kaisers⸗ lautern, ai. 2

9. „E. Schwehm & Cie.“, Sitz Kaiserslautern, Mühlstr. 42. t 10. „Karl Champouillon“, Sitz Wolf⸗ tein.

Kaiserslautern, 2. November 1928.

Amtsgericht Registergericht.

HC arlsruhe, Haden. 686551 Handelsregistereinträge.

1. Oskar Römmele, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 29. 10. 19283.

2. Marie Krems Reformhaus Jung⸗ brunnen, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Betriebsführer Eugen Krems Ehefrau, Marie geb. Häffele, Karlsruhe (Herren⸗ straße 8). 29. 10. 1928.

3. Adolf Honsel, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 30. 10. 1928.

4. Cigarettenfabrik Fidelitas Anschel Merser, Karlsruhe: Die Firma ist er⸗ loschen. 30. 10. 1928.

5. Vogelsang & Kuhn, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Kurt Wollenberger, Kaufmann, Karlsruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Kurt Wollenberger ausgeschlossen. 30. 10. 1928.

6. Süddeutsche ,,, Her⸗ mann Schmitter K Co., Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Katharina Schmitter Kino⸗ & Photobedarf. Die

ee get ist aufgelst. Die bisherige

Gesellschafterin. Juliane Katharing Schmitter Witwe, geb. Hesse, ist

alleinige Inhaberin der Firma. Pro⸗

kura: Georg Schmitter, Kaufmann, Karlsruhe. 31. 10. 1928.

7. Carl Krumrey, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Carl Krumrey, Kaufmann, Karlsruhe. (Weinkommissionsgeschäft Poststr. 12.) 20. 10. 1928.

8. Carl Krumrey, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am J. Dezember 1924. Kaufmann Alfred Heim, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. 31. 10. 1928.

9. Wilhelm Maurer, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 2. 11. 1928.

10. Martin Schoch, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 3. 11. 1928.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

IV ar Israilke, Hadem. (68656 Handelsregistereinträge. 1. Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Karlsruhe vorm. Badische Hen nnen Hauptsitz Berlin: Durch Be chluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juni 1928 ist der Gesell⸗ ö in 5 4 Sicherheitsleistung ür den Anspruch weiterer Einzahlung auf die Aktien) geändert. 30. 16. 1928. Friedrich Eiermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Gartenstraße 8). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von und der Handel mit chemischen, technischen, kos⸗ metischen und pharmazeutischen Präpa⸗ raten, die Gründung gleichartiger Unter⸗ nehmungen, die Beteiligung an solchen im In⸗ und Auslande sowie der Ab⸗ schluß anderweitiger cf welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Oskar Peter, Kaufmann, Karlsruhe. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. November 1926 festgestellt und durch die am 5. Ok⸗ tober 1928 beschlossene Sitzverlegung nach Karlsruhe geändert. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Bad. Presse. 31. 10. 1928.

3. Aktiengesellschaft für Metallindustrie vorm. Gustav Richter, Karlsruhe; Dem Ingenieur Richard Freyer, Karlsruhe, ist . erteilt. Die Prokura der Frau Frieda Kirchgäßner ist er⸗— loschen. 2. 11. 1928.

4. „Papier Aktiengesellschaft“ in Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Ein- und Ausfuhr, der Handel und die Bearbeitung und Verarbeitung von Papier und in den Papierfabriken an⸗ fallenden Stoffen sowie der Erwerb, die Verwertung der Grundstücke der früheren Konservenfabrik Hansa A. G. in J, Die Gesellschaft kann weitere Grundstücke erwerben und ver⸗ werten, Zweigniederlassungen errichten und sich an . Unternehmungen beteiligen. Grundkapital: 100 0600 RM, eingeteilt in 100 auf den Inhaber lautende Stammaktien, . zum Nennwert ausgegeben sind. Vorstand: Paul Schneider, Siegfried Schneider, Kaufleute in Ettlingen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 30. September 1927 festgestellt und durch Uebernahme⸗ vertrag vom 9g. Oktober 1928 geändert. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die der Auf⸗

sichtsrat bestellt. Die K der Vorstandsmitglieder wird vom Au sichtsrat geregelt. Jedes der Vorstands⸗

ist zur Einzelvertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit das Gesetz nichts anderes vor⸗ schreibt. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt bis auf weiteres durch mündliche, telephonische oder schriftliche Mitteilung an die Aktionäre und durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat. Die Gründer der ren en fn welche e lch Aktien übernommen haben, sind: 1. Gottlob Schneider, 2. Emil Schneider, 3. Paul Schneider, 4. Siegfried Schneider, 5. Rudolf Schneider, alle Kaufleute in Ettlingen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Emil Schneider, Bruno , , und Rudolf Schneider, alle Kaufleute in Ettlingen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem . bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Karlsruhe Einsicht genommen werden. 2. 11. 1928. 5. Kunstdruckerei Künstlerbund Karls⸗ ruhe Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom II. Januar 1926 wurde beschlossen, das Grundkapital um 50 0)00. RM auf 300 000 RM zu erhöhen, Diese Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt durch Aus⸗ gabe von 46 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1600 RM und 100 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien über je io0 RM jeweils zum Nennwert. Durch weitere Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1928 wurde beschlossen, das Grundkapital um 100000 RM herab⸗ . und wieder um 199 000 RM zu erhöhen. Durch die Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 11. Januar 1925 und 4. September 1928 wurde der Gesellschafts vertrag in 8 5 (Grund⸗ kapital geändert. 3. 11. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HK ehil. 68657 Handelsregister. 1. Firma Robert Bison in Kehl: Die Firma und die dem Kaufmann Charles Levy in Straß— burg erteilte Prokura sind erloschen. 2. Die Firma Jeanne Opp in Kehl ist erloschen. ö 3. Firma Friedrich Opp in Kehl. Inhaber Friedrich Opy. Weinhändler in Straßburg⸗Neudorf (Weinkommissions⸗ geschäft, Friedensstraße Nr. 3), . 4. Die Firma Georg Ehrhardt in Bodersweier ist erloschen. Kehl, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht.

mitglieder Paul und Siegfried Schneider

B ad.

HEirchhberg, Sachsen. (68658

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 206 über die Firma Georg Seele in Kirchberg: Alexander Wilhelm Georg Seele ist ausgeschieden. Hedwig Helene vhl. Seele, geb. Förster, in Kirchberg ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schlfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, die in diesem Betriebe begründeten Forderungen gehen auch nicht auf sie über. .

2. auf Blatt 383 über die Firma Im. Weller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Kirchberg: Die Ge⸗ schäftsführer Schilbach und Herzog sind abberufen worden. Der Kaufmann Siegfried Lichtenstein in Berlin C. 2, Neuer Markt 8— 12, ist zum Geschästs⸗ führer bestellt.

Kirchberg, den 25. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Krefeld. 68659]

In das hiesige Handels egister Ah⸗ teilung B ist heute unter Nr. 759 die Firma Niederrheinischer Geflügel⸗

hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Krefeld eingetragen

worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb einer e, . die Förderung der

Geflügelzucht sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital, be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗

führer sind: 1. Arthur Mebus., Bei⸗ geordneter in Krefeld, Geschäftsführer, 2. Wilhelm Wedemeyer in Krefeld, stell⸗ vertretender Geschäftsführer, 3. Hugo Langels in St. Tönis. Geschäftsführer, 4. Peter Stapper, Assessor a. D. in

Krefeld, stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 31. August 1928 festgestellt. Es werden zwei Geschäftsführer und zwei stellvertretende Geschäftsführer ernannt. Die Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam be⸗ vechtigt. Bei Abwesenheit eines Ge⸗

führer nur zur Vertretung gemeinsam mit dem Vertreter des anderen Ge⸗ schäftsführers berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rheinische Bauernzeitung. Krefeld, den 27. Oktober 1928. Amtsgericht Abt. 3. Hrefeld. 68660 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist eingetragen worden: Am 30. Oktober 193 unter Nr. 3199

die Firma Holzapfel . Co. in Krefeld und als deren persönlich haf⸗

schäftsführers ist der zweite Geschäfts⸗

tender Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Holzapfel in Krefeld. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 10. Oktober 1928 mit einem Kommanditisten. Dem Kaufmann Peter Holzapfel in Krefeld ist Prokura erteilt.

Am 81. Oktober 1928 unter Nr. 2737 bei der Firma Hub. Wilhelm Etzler in Krefeld: Die Firma ist geändert in: Im Federhäuschen Hub. Wil⸗ helm Etzler in Krefeld. Der Magda⸗ lene Etzler in Krefeld ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Krefeld.

HSE iüstrin. 56

In das Handelsregister B ist be Nr. 11, der Niederlausitzer Bank, Aktien⸗ gesellschaft, in Cottbus Zweignieder⸗ lassung Küstrin, am 1. November 1928 folgendes eingetragen: Dem bisherigen Bevoll mächtigten Paul Stenzel in Küstrin ist Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung in

Küstrin in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitglied zu zeichnen. Amtsgericht Küstrin.

Lippstadt. 68662

In das Handelsregister B Nr. 17 ist bei der Firma Deutsche Bank, Zweig⸗ stelle Lippstadt, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 8 22 Absatz 4 (Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General⸗— versammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des § 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Eintragung aus⸗ geschlossen.

Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.

Lippstadt, den 31. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Mani nz. 68663

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Gebrüder Rieffel“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß eine Kommanditistin ausgeschieden und da⸗ für eine andere Kommanditistin ein⸗ getreten ist.

Mainz, den 2. November 1928.

Hess. Amtsgericht. 68664 wurde

„J. B.

Maimnx. In unser Handeßsregister heute bei der Firma Dorfelder“ in Mainz eingetragen: Die Gesamtprokura der Frau Lotte Metzke, geb. Dorfelder, ist erloschen. Erwin Hofferbert in Mainz ist anstatt Gesamtprokura nunmehr Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 2. November 1928.

Hess. Amtsgericht.

Mainz. 68665

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Th. Thon“ in Mainz eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Ohl ist erloschen. Anna Maria geb. Christmann, Ehefrau von Theo— bald Anton Franz Permaneder in Mainz, ist Einzelprokurg erteilt.

Mainz, den 3. November 1928.

Hess. Amtsgericht.

Mai mæ. 68666 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Jean Willius“ in Mainz eingetragen, daß der seit⸗ herige Inhaber verstorben ist und das Geschäft von Elisabetha Barbara, geb. Specht, Witwe von Johann Friedrich Willius, Kauffrau in Mainz, unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt wird. Mainz, den 2. November 1925. Hess. Amtsgericht.

Manlbronn. 68668

Im Handelsregister wurde am 1. No⸗ vember 1928 bei der Fa. Kontaktwerk Mühlacker in Mühlacker eingetragen:

Der Geschäftsführer Max Deuschle, Kaufmann in Mühlacker, ist mit so⸗— fortiger Wirkung als Geschäftsführer ausgeschieden. ;

Als Geschäftsführer wurde mit so⸗ fortiger Wirkung bestellt August Wentz, Kaufmann in Pforzheim.

Amtsgericht Maulbronn.

Meerane, Sachsen. 68669 Auf Blatt 971 des Handelsregisters, die Firma J. B. Limburger junior in Meerane, Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter der gleichen Firma eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Johann Neuber in Leipzig erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Meerane, 2. Novbr. 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

Nummern der Inhaberaktien 1— 305 0990

Erste Anzeigenbeilage zum Reichẽ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8 November 1928. S. 3. 691071. Vorsitzender; Landrat von BPorries, [67477]. l68038]. 68838

Nheinisch⸗ We stfälijch es Glertrizitäswerł Aktien Gesell⸗ schast, Essen.

Bitatzz am 30. Juni 1928.

Lübbecke, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Silverberg, Köln, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Fritz Thyssen, Mülheim / Ruhr, stellvertretender Vorsitzender; Ober⸗ bürgermeister Hartmann, Remscheid , stell⸗

vertretender Vorsitzender; Dr. Frank,

Aktiva. Eigene Betriebe.. Effekten u. Beteiligungen

Ra 9

88 110 07761

Vorschüfse an ange⸗ rat Dr. Beckhaus, Lennep; Reichs⸗

gliederte Unterneh⸗ . minister a. D. Bell, Berlin; Landrat , , K 35 964 415 41 Bender, Wittlich; Regierungspräsident Inventar K . . 3 Bergemann, Düsseldorf; Generaldirektor 2 é, , V , . ds . von Boch⸗Galhau, Mettlach; Landrat Kontokorrentschuldner. 56 241 207 12 Dr. Boden, Altenkirchen; Landrat Bönin⸗

ö,

Kassiva. Aftienkapitalkonto: Inhaberaktien...

Namensaktien..

Re serpe fonds... 30 395 125 , 1519 607 32 Dollaranleihe L.. 39 830 700 Dollaranleihe II... 62 361 600 Hypotheken... 59 77122 Alfred⸗Thiel⸗Stiftung 500 00. Zugang einschl. Zinsen 19 000, id dd. Abgang. 17 500, Versicherun lönidõ = Forderungen ange⸗ gliederter Unterneh⸗ n gen, Kontokorrentgläubiger Dividende rückständige. Abschreibungen 126 046 000, Abgang f. aus⸗ gebaute Anlagen? 991 425,99 1s dsr F 7 ir Zugang 927128 16585425,99

Neberschn5⸗ .

50l 509 12 919 g29 61

* 132 1563 21 go oh g3g gz 260 956

139 640 009

15 333 235 74 Fs os Mes s RM

65 415,

Kantionswechsel .... Lautionsgläubiger ... 5 827 816, 16 Bitegschaften ..... 6755 g23, 28 Reparationskonto. ... 21 796 000,

GBewinnz⸗ und Berlustrechnung

vom 1. Juli 1927 bis 369. Juni 1828. O

Soll. RM 9 Verwaltungsunkosten, ver⸗ schiedene Ansgaben und 3 Abschreibungemn ..... Verteilung d. Ueberschusses: Kinde e Tantieme an den Auf⸗ ihn,, Alfred⸗Thiel⸗Stiftung. Vortrag a. n. Rechnung

16496 154 19 16585 42599

13 950 900 S63 323 74 500 09000

19915

18414 818 92

Haben. Vortrag aus 1926/27 11 281 Betriebsgewinne n. Zinsen 48 493 33792 18 414 818 92 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verkustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. Efsen, den 6. Oktober 1928. August Brandes, beeid. Bücherrevisor.

691081.

In der Hauptversammlung am 5. 11. 1923 ist beschlossen worden, auf die Fuhaber⸗ und Namensaktien 995 Dividende für das Geschäftsjahr 1927/25 zu verteilen.

Es ist also auf jeden zur Einlieferung gelangenden Dividendenschein Nr. 4 bzw. lür das Geschäftsjahr 1927/28 in den

und 559 091 - K21 5600 RM 35, und auf jeden Dividendenschein in den Rummern der Namensaktien 330 001-550 0090 RM 1.89 zu zahlen, worauf 109 Kapital- ertragsstenern in Abzug zu bringen sind.

Die Dividende ist zahlbar an 7. No⸗ vember 1928 außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Essen bei solgenden Bank⸗ häusern:

L. Behrens C Söhne, Haniburg,

Darmstädter und Nationalbank, Berlin und deren Niederlasfungen in Essen und Mülheim / Ruhr,

De utsche Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Niederlassungen in Essen, Bochum und Mülheim / Ruhr,

Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Essen,

Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Essen,

Simon Hirschland, Essen,

Reichskredit ⸗Gesellschaft, Berlin,

A. Schaaf fhausen scher Bankverein A.-G., Köhn,

de hold Seligmann, Köln,

A- Levh, Bankgeschäft, Köln.

Der von der Generalbersammlung ge⸗ wählte Auffichtsrat besteht zurzeit aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Dortmund, Borsitzender; Oberbürgermeister Bracht, sen, stellvertretender Vorsitzender: Dr. Horion, Landeshauptmann, Düffeldorf, stellvertretender Vorsitzender; Landrat Dr.

353 076 137 30

6 081 134 64

e , e,. . 539 7065 546 03 von Campe,

———

150. 60990 990 4 400 900 1535 9666 066

Generaldirektor der Preuß. Elektr. A.⸗G., Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Ober⸗ bürgermeister Dr. Adenauer, Köln; Ober⸗

bürgermeister Dr. Baur, Bottrop; Land⸗

ger, Bentheim; Landeshauptmann Dr.

Hannover; Landrat von Campe, Halle i. W.; Werner Carp, Düsseldorf; Landrat Dr. von Chamier, Düffeldorf; Landrat von Detten, Osna⸗ brück; Oberbürgermeister Dicke, Solingen; Landeshauptmann Dr. Dieckmann, Münster i. W.; Regierungspräsident Dörr, Birkenfeld; Landrat Eberhard, Köln / Mül⸗ heim; Landrat Eich, Cleve, Landrat van Endert, Mörs; Oberbürgermeister Dr. Falk, Bonn; Landrat Dr. Fehrmann, Meppen; Generaldirektor Fickler, Dort⸗ mund; Oberbürgermeister Fissmer, Siegen; Generaldirektor Dr. Flick, Berlin; Ober⸗ bürgermeister Gielen, München⸗Gladbach; Landrat Dr. Gilles, Bitburg; Landrat Glaß, Wittlage; Landrat Goedecke, Siegen; Landrat Gorius, Berncastel; Landrat

Dr. Groener, Neuß; Beigeordneter Hahn, Essen; Landrat von Hartmann⸗Krey,

41 . ö

Kempen (Rhld.); Landrat Heimann, Köln; Oberbaurat Dr. Helmle, Karlsruhe; Reichs⸗ minister 4. D. Dr. Hermes, Berlin; Land⸗

Darmstadt; Rittergutsbesitzer Heuser, Hans Dürffenthal bei Zülpich; Ministerial⸗ rat Hehden, Berlin; Bankier Kurt Hirsch⸗ land, Essen; Landrat von Hobe, Bonn; Landrat Dr. Hoevermann, Baumholder; Oberbürgermeister Hißpper, Neuß; Her—⸗ mann Jahncke, Borstandsmitglied der Elektrowerke A.-G., Berlin; Ministerial⸗ direktor Jaques, Berlin; Oberbürger⸗ meister Dr. Jarres, Duisburg; Ober⸗ bürgermeister Dr. Johansen, Krefeld; Oberbürgermeister Dr. Jovy, Gladbeck; Landrat Geheimrat Kaufmann, Eus⸗ kirchen; Geheinter Kommerzienrat Dr. E. Kirdorf, Mülheim / Ruhr / Speldorf; Land⸗ rat Klein, Merzig (Saar); Landrat Klüter, Geldern; Landrat Dr. Knoll, Rheinbach; Generaldirektor Bergassessor a. D. Otto Krawehl, Essen; General⸗ Küchen, Mülheim / Ruhr; neister Dr. Lehr, Dilsseldorf; Oberbürgermeister Dr. Lembke, Mül⸗ heim / Kuhr; Geheimrat Dr. Lenzmann, Berlin; Landrat a. D. Loenartz, Köln; Landrat Dr. Loos, Iserlohn; Dr. Luther, Reichskanzler 9. D., Berlin; Landrat Mertens, Essen; Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler; Landrat Freiherr von Mirbach,

rat Herold, Iburg; Ministerialrat Hesse,

Bilanz für das 5. Geschäftsja vom 1. 1. 18927 bis 31. 12. I1927.

Soll. Vorarbeiten... 23 oo Haben.

Aktienkapital... .. . 2s oo. Gewinn⸗ und Berlnftrechmnung.

90 ö *. Unkostengergütung .... Für Worm neherteeen,

MünZchen, den 9. August 1928.

BVanern⸗Salpeter⸗ u. Sti cksto ff⸗ 21.6. 69137]. Bilatz auf 30. Juni 1928.

Soll. 4 ö. Besitzteile: Gebäude und Einrichtungen G Außenstände und nicht ein⸗ bezahltes Kapital... 789 886 35 Kassen⸗ und Wechselstand. 5 230 80 KBerthapler 1

331 X35 G2

183 036 353 M087

9 Haben. Alten tan nnn 600 000 Rücklagen und Wohlfahrts⸗ 121 797

Buch schnl deen 607 702 32 Reingewinn und Vortrag tet 172570 1331 22502 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 30. Juni 1928.

73 . 2

Allgemeine Unkosten, Ab⸗ schreibungen u. Rücklagen Gewinn in 192728 ..

466 11930 113570

467 255 Bruttoertrag in 1927128. 467 255 Heilbronn, den 30. Juni 1928.

Friedr. Ackermann . G.

Heinrich Ackermann.

69109]. Bilanz am 36. Juni 1928.

Atti va. Werke in eigener Verwal⸗ JJ Wertpapiere und Beteili⸗ J / Schuldner und Darlehen an befreundete Gesellschaften 1 611 03580 ,,, . 22 66672

RM 9 4765 000

924 241

Waren und Material.. 166 666 52 Vorauszahlungen... 3 82789 Kraftwagen J 1—

7493 438

Saarburg; Dr. Eduard Mosler, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Landrat Dr. Müller, Cochem; Nathan, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Bürgermeister Neff, Bingen; Direktor Nied, Mannheim; Bei⸗ geordneter Dr. Odenkirchen, Düsseldorf; Landrat Odenthal, Krefeld; Landrat Dr. Pohl, Trier; Dr-Fng. e. h. von der Porten, Generaldirektor, Berlin; Landrat Dr. Rech, Ottweiler; Ministerialrat Roemer, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Rosenthal, Hamborn; Rothert, Bersenbrück; Landrat Röttgen, Mahen; Dr. Schlitter, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Landrat Schluchtmann, Dinslaken; Landrat Dr. Schneemann, Wesel; Landrat Dr. Schultz, Tecklenburg; Beigeordneter a. D. Seippel, Essen; Landrat Sell, Meisenheim; Georg

Stein, Zell a. d. Mosel; Kommerzienrat Leo Stinnes, Mannheim; Tengelmann, Generaldirektor, Essen; Landrat Trim⸗ born, Dplabhen; Dr. Wilhelm von Waldt⸗ hausen, Essen; Oberbürgermeister Dr. Weitz, Trier; Dr.-Ing. Dr. phil. e. h. Wendt, Essen; Wilhelm Werhahn, Neuß; Landrat Dr. Wessel, Siegburg; General⸗ direktor Dr. Winkhaus, Essen; Landrat von Wuthenau, Diepholz; Oberbürger⸗ meister Zimmermann, Gelsenkirchen; H. Dohle und W. Patz, Essen, als gesetzliche Betriebsratsmitglieder. Effen, den 5. November 1928.

NRheinisch⸗Westfãlisches

Ele ktriz itt swerk 21. 65.

Der Borstand.

ö

—— 8 2 2

68819 Liquidationserffnungsbilanz ver Tw. Mai 1928.

Aktiva. Bankguthaben 380 662 29 Dir. J. Stern, Berlin. 120 0090 Adolph Lewin,. Berlin. 30 000 Benito Lewin, Las Arenas 255 000 derselbe, Bilbao . 150 900 Leop. Lewin'scher Nachlaß 195 000

* 1130 662 29

Passisa.

Mltien la ninal 50 000 Neem e onde; 25 478 23 Steue rrůckstellung ... 70 000 6 Srh ot, 33 105 Gewinmm 651 079 696

1130662 29

Ilsenhof Att. Ges. in Liguid., Berlin.

zur Nieden, Vohwinkel, stellvertretender

Henry

Landrat Dr.

don Simson, Geschäftsinhaber der Darm städter und Nationalbank, Berlin; Landrat Graf von Spee, Wadern; Landrat von

stützungsfonds. .... 30 000 Reingewinn. 381 249 64 2 481 703 91

Haben. ; Gewinnvortrag... 43 943 59

Rassiva. P Aktienkapital: Stammaltien... Vorzugsaltien ..

3 609 000 8 009 D öcid dd -= Reserve fonds, Bestand am 1.7. 1927 360 800, Mehrerlös aus dem Verkauf der Ver⸗ wertungs⸗. aktien. 249 4900, Anleihe 1906. Hypotheken und Darlehen Unterstützungsfonds 50 00. Neuzuweisg. 30 000, Abschreibungen, Bestand am 1. 7. 1927 12710 0090, Entuahme

1927/28

610 20909 44 520 44 200

so oo

S4 879, 83 Ties o m Zuweifung

1927128 424 879 83 Rückstellungen .... Glnnkigerr Uneingelöste Anleihen, Di⸗ videnden⸗ u. Zinsscheine Reingetvin

2 060 009 38 2865 99 632 389 7g

459352 381 249 964 7 493 438 93

Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1928.

Soll. RM 9 Betriebsunkosten einschl. Generalunkosten, Ab⸗ gaben und Steuern.. Abschreibungen ..... Zuweisung zum Unter⸗

1 645 574 44 424 879 83

Betriebseinnahmen, Waren⸗ gewinn und verschiedene

Einnahmen... 2437 760 32

2 481 7093 91

Von der Generalversammkung wurde

Herr Generaldirektor R. Hille, Dresden,

neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Die beschlossene Dividende (9 9 auf

Stammaktien und 65 90 auf Vorzugsaktien)

kommt sofort zur Auszahlung.

Thüringische Slettrizitäts⸗

und Gas⸗Werke, 1. CG. in Apolda. Der Aufsichtsrat.

E. Stegmann, Vorsitzender.

Der Vor stand.

In der Generalvers 12. Juli 1928 ist beschlof

die Gläubiger der Gesel Ansprüche bei ihr anzum

Joseph Pern Wladimir Müh

Attantie Lloyd 2J.⸗-G., Berlin.

Grundkapital der Gesellschaft auf 20 000 Reichsmark herabzusetzen. ist am 25. August 1928 in das Handels- register eingetragen worden. Wir fordern

Berlin, den 30. Oktober 1923.

ammlung vom sen worden, das

Der Beschluß lschaft auf, ihre elden.

ikoff. lmann.

Attiengesellschaft,

/ r

68856]. Fr. Burberg & Eo.

Bilanz per 30. Juni 1928.

Mettmann.

Aktiva. Grundstücke und Gebäud

mien nn,, Kassenbestand . Wer ahier̃ecr- Dell,, Hypothek aufgewertet.

K

per 30. Juni

,,

Passiva.

mille, 400 9009 Reserve fonds ..... 50 000 Neserne an dale 10 000 Delkrederefonds ... 15 265 - Kreditoren 2 94 364 511 61 e 99 415 96 , *

3 23 326 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. e 117 163 129 722

ö 166 591 48

. 37 192 90 . 1176 . 508 504 96 = 71000 = 100 970 95

1062 50804

os sos 5]

1928.

Gewinnvortrag 1926/27

. ö Deutsche Lichttechnik 2. G., München.

Bilanz per 31. März 1828.

Generalunkosten und Ab⸗ schreibun gen. ,

. 3 646 Fabrikationsüberschuß ..

1 R

446931 28 123 326 37

570 257 65

566 611165

570 257 65

ne ilien⸗

Bassiva.

Miientfapitaal!! Altienkahital lJĩl——.

Neservefondd ö,, Hhpotheken II...... Darlehen.

Attiva. . Waren und Materialien. 224 276 3 6 30720 Geldanlagen * 217107 nn,

h,

Verpflichtungen.... 106 253 10 Delkredere w 16 369 21 Genn, 167549

109 620 149 977 71

597 796 30

50 . 184 000 15 009 27 960 63 10 42 748 50

507 706130

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. . Fabrikationskosten.... 128 71577 Handlungskosten. ... 76 803 84 Verkaufs toten 66 729 18 Abschreibungen. .. 10 931 62 nn, 167519

Haben. Fabrikationsertrag.. Sonstige Einnahmen..

Bonner Keramik 2A.

284 855 90

281 9669 90 3786

284 856

8

56

G., Bon n.

Attiva.

Kasse, Postscheck, Bank .. Buchforderungen .... Einrichtung....

Grun dstüce· . Gebäuden. . ,,

Bilanz auf den 30. Aprit 1923.

Maschinen u. Kraftanlagen

145172 96 741 62 6 890 78 21 517 91 34 942 31 150 8369 23

201 063 26

. Passiva. Grundlahinnll.. 120 000 Fe, 25 651 42 Buchschulden.. .... 39 68729 Uebergangsposten. ... 14083 , 14 316 25 201 063 26 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Verlu t.

d Löhne und Gehälter Materialien... Abschreibungen ... nöd

; Gewinn.

Moher e,, Die Dividende für 1927 Neu in den Aufsichtsrat

Anni Meyer, Liquidator.

A. Lange. Dr. E. Füllner.

Der Vorstand.

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗

Herr Dr. jur. Leo Reuver in Köln. Vonn, am 2. November 1928.

242 8099 25

242 Sog 2s 28 betrügt 696. gewählt wurde

Kahelwerk Rheydt Aktie ngesellschaft in Rheydt. Zweite Aufforderung zum Umtansch

der Stammaktien über RM 560, —.

Auf Grund der 7. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Fnhaber

unserer Stammaktien über RM 50, auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗— gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten

Nummernverzeichnisses bis zum 28. Februar 1929 beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

Verein A. G., Köln und Rheydt, bei der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer 8 Co., Rheydt bei der Darmstädter und ? bank, Berlin und Düsseldorf, bei der Deutschen Bank, Berlin und Rheydt,

3 wie bei den

ional⸗

so Niederlassr

obigen Banken in Köln, Düs

ngen der eldorf und Frankfurt a. M. während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 100, bzw. RM 500, einzureichen.

Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 500, wird eine neue Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 5009 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 31 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 5099, nicht erreichen und nicht durch RM 500 teilbar sind, werden für den nicht durch RM 5oo,— aber durch RM 190, teilbaren Betrag Stücke zu nom. RM 100 mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 31 und ff. nebft Ernenerungsschein ausgegeben. Das gleiche ailt für den Fall, daß Stücke über RM 509, nicht mehr zur Ver⸗ fügung stehen.

Die nicht durch RM 109, teilbaren Beträge sind durch entsprechende

1 s

Spitzen⸗An⸗ oder Verkäufe bei den obengenannten Stellen abzurunden oder zur Verwertung zur Verfügung

zu stellen.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldeyot angeschlossen haben, wird keine Provision gerechnet. Des⸗ eichen ist der Umtausch vrovisionsfrei, ls die Einreichung der Aktien an den

Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche

Provision in Anrechnung gebracht. Der Umtausch der alten Stamm⸗ n in neue Stäcke erfolgt nach fung möglichst Zug um Zug. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 59 sind berechtigt, innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung diefer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, jedoch no bis zum Ablauf eines Monats na Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h.

schaft Widerspruch gegen den Um tausch zu erheben. Außer der Abgabe der schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien über je RM 50, oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder einer der obengenannten Stellen ausgestellten Hinterlegungsscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt oder bei den obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch feine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksant, wenn Inhaber der Aktien über RM 50, —, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗ sprechen. Die Aktien über RM 50 derjenigen Aktionäre, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht umgetauscht, so⸗ fern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Die alten Aktien über RM 50 —, die nicht spätestens bis zum 28. Februar 1929 bei den obengenannten Stellen eingereicht worden sind, werden gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt; ebenso werden diejenigen alten Aktien für kraftlos erklärt, die nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs ermög⸗ licht, und nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. te an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berech⸗ 2 ausgezahlt bzw für diese hinter⸗ egt. Die neuen Aktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, liefer⸗ bar, einstweilen neben den alten Aktien, die voraussichtlich vom letzten Tage der Einreichungsfrist ab für nicht mehr lieferbar erklärt werden. Rheydt, den 2. November 1923. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Jäckel.