Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1928.
e. G. m. b. H. in Bruchsal: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Bruchsal, den 8. November 1928. Amtsgericht. JI. Gotha. 69016 In das en ssen cha ftßre i ter Nr. 194 wurde heute bei Gemeinnütziger Bau⸗ verein „Hilf Dir selbst“ für das Gebiet Gotha eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gotha ein- tragen: Die Genossenschaft ist durch Er der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 17. Oktober 1928 aufgelöst. Gotha, den 30. Oktober 1928. Thür. Amtsgericht. Herzherng, Elstern. 69017 In unser Genossenschaftsregister ist . bei ber unter Nr 3 eingetragenen zaugenossenschaft für die Beamten und Arbeiter der Staatseisenbahnverwaltung e. G. m. b. H. Falkenberg folgendes ein⸗ etragen worden: Die Genossenschaft 3. jetzt „Baugenossenschaft e. G. m. H. Falkenberg (Bez Halle), Gegr. 1896“ in Falkenberg. Die Satzung ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. 9. 1928 geändert. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Falkenberger Tageblatt. Die Haftsumme ist auf 309 Reichsmark festgesetzt. Herzberg (Elster), 2. November 1928. Amtsgericht. H ini gslutt er. 69018 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Wolsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Wolsdorf, am 13. September 1928 folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 2. Juli 19288 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Schmiedemeisters Adolf Eggeling der Landwirt. Hermann Becker jun, in den Vorstand gewählt. Königslutter, den 5 November 1928. Das Amtsgericht. Leschmi tz, ). S. 69019 In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossenschaft Roswadze, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Roswadze, Kreis Groß Strehlitz, und bei der Elek— trizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oleschka, Kreis Groß Strehlitz, ein—⸗ getragen worden: Gemäß §s8§ 2, 4 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ nossenschaften usw. vom 21. Mai 1926 (R. -G. ⸗Bl. 1 S. 248) von Amts wegen gelöscht. Preußisches Amtsgericht Lesch⸗
nitz, Oberschl., den 22. Oktober 1928.
RHannkHhheimn. 69020 Zum Genossenschaftsregister Band III O. 3. 15, Firma Schmiedemeister⸗Ein⸗ kanfsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim wurde heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 21. Januar 1926 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Friedrich Stark, Schmiedemeister, Mann⸗ heim, und Max Metz, Schmiedemeister, Mannheim, sind zu Liquidatoren bestellt. Mannheim, den 31. Oktober 1928. Bad. Amtsgericht. F⸗G. 4.
NR üleim, Ruhr. 69021) In das Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heute bei der Genossenschaft „Ver⸗ einigung der Bürstenfabrikanten Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 8. Nobember 1928. Oppenheim. In unser wurde heute
69022 Genossenschaftsregister eingetragen das Statut bom 30, Mai 1928 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Guntersblum. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch.
Oppenheim, den W. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht. Ie haun en. 69024
Im Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei der Mühlengenossenschaft zu Rappe⸗ rath, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute folgen⸗ des eingetragen:
Die Genofsenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.
Rhaunen, den 81. Oktober 1928.
Amtsgericht. Schwelm. 69025
In das Genossenschaftsregister Nr. 31 ist am 4. Oktober 1928 bei der „Be⸗ zugsgenossenschaft der Lebensmittel⸗ händler in Milspe und Vörde, e. G. m. b. H. in Milspe, folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. April 1928 ist die Firma geändert in „Hansa⸗Groß⸗ handel eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
— Amtsgericht Schwelm.
Sonneberg, Lhöiir. 69026
genossenschaft Sonneberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sonneberg i. Thür. eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrieb des Bäcker⸗ und Konditor⸗ gewerbes erforderlichen Rohstoffe, Halb⸗ fabrikate, Maschinen usw. und die Ab⸗ gabe an die Mitglieder. Das Statut ist am 235. Juni 1928 errichtet. Die Haftsumme beträgt 3090 RM, die Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile ist 10. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmit⸗ gliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Aufsichtsratsvorsitzenden. Die Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen geschieht, soweit die Bilanz in Betracht kommt, in den vom Deut⸗ schen Genossenschaftsverband e. V. in Berlin herausgegebenen „Blättern für Genossenschaftswesen“, im übrigen in der „Sonneberger Zeitung“.
Geht eins dieser Blätter ein oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ kanntmachung in denselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deutsche Reichsanzeiger bis zur Bestimmung anderer Blätter. Zwei Vorstandsmit⸗ glieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ rungen abgeben. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr zufammen; das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tag der Errichtung der Genossenschaft und endigt mit dem 31. Dezember 1928. Der Vorstand besteht aus dem Bäcker⸗ meister Ernst Carl in Oberlin), vem Kaufmann Hans Heimerl in Sonne⸗ berg und dem Bäckermeister Ottomar Schellhorn in Sonneberg.
Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Sonneberg, den 26. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht. Abt. J.
. 68281 Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die durch Statut vom 23 Mai 1927 errichtete Braugenossen⸗ schaft zu Ischopan, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Zschopau eingetragen worden ;
Die Genossenschaft ist eine Fortsetzung der ehemaligen Braugenossenschaft i Ischopau, aus der sie durch Umwand⸗ lung hervorgegangen ist. Gegenstand des Unternehmens ist die , der bisherigen Braugenossenschaft mit dem Zweck, Bier jeder Art und andere Getränke zu erzeugen, diese Erzeugnisse zu vertreiben und der Handel mit Bieren anderer Brauereien, ; Amtsgericht 3schopau, 1. Novbr. 1928.
5. Musterregister.
EIber feld. 68788
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 3516. Firma Ernst Halfmann in Elberfeld, Umschlag mit 1 Muster für Hansstoff, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummer b6ö77, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 2. Oktober 1928, mittags 12 Uhr.
Nr. 3517. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren C Eisfeller A. G. in Elber— seld, ÜUmschlag mit 34 Mustern für Woll— stoffe, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik— nummern 138/40 em Diana Dessin 1—, 138/40 em Minerva Dessin 1 b, 138/40 em Vesta, 138140 em Venus Dessin 1— 5, 936s5 em 2185090 Dessin sIi5 — 818, 93/5 em 2sbb0l Dessin 819 bis 823, 93 / 5d em 2/6502 Dessin 824 — 832. Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 3. Ok— tober 1928, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3518. Firma Oskar Stodt in Elber⸗ feld, Umschlag mit 7 Mustern für plastisch gearbeite en Goldschmuck, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummenn 129 — 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Rr. 3519. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren d Eisseller A. G. in Elber— seld. Umschlag mit 41 Mustern für Woll stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fahrik— nummern 22799 Dejsin 770, 776, 777 22800 Dessin 783, 784, 785, 2/2801 Dessin 791, 792, 793. 2/2802 Dessin 798 hh, 806. 22863 Dessin Sog, Wh, Sotz 2/2804 Dessin 809, 810, 811. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3520. Firma Friedr. Seyd C Söhne und Büren C Eisseller A. G. in Elber— feld, Umschlag mit 36 Mustern für Woll— stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 13840 cem Beatrice 1, 2, 3, 4, h, 138140 om Edith 1, 2, 3, 138/40 em Hero l, 2, 3, 4, 5, 138/40 em Gabriele 1, 2, 3, 4, 65, 138140 em Brigitte 1, 2, 3, 4, a 6, 138140 em Irene 1, 2, 3, 4. 5. 6. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10 Ok. tober 1938, vormittags 11 Uhr 48 Min.
Nr. 3621. Firma Vereinigte Band⸗ fabriken A. G. in Elberseld, Paket mit Ztz Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern hötb, 6ötzt, 63tz', 6368. 6372, 6373, 6374. 6375 tz 78, 6379, 6380, 6381, 6383, 538. oz, a0, 54d, das, 547, b67. Ha,
675 bis, Jahre, meldet am
vormittags 11 Uhr
a6, SI, 673, 677, t79. Schutzfrist 3 16. Ottober 1928, 55 Minuten. . Nr. 3522. Firma Herminghaus E Gomw. G. m. b. H. in Elberfeld, Paket mit 3 Mustern für Effektgarne, verschnürt Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ nummern 2210, 2220, 2230 Schutzmist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ottober 1928, vormittags 1“ Uhr 40 Minuten.
Nr. 3523. Firma Adolf Toenges in Elberseld. Paket mit 15 Mustern ür Möbel‘ und Vorhangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 198. 199, 1z02, 1209, 1210, 1213, 1216 17501 12273, 1723, 1224 12726, jz25. 123s, 1255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1928 vormittags 11 Uhr.
Nr. 3324. Firma Ed Zimmermann &
Bauer G. m. h. H. in Elberfeld, Um— schlag mit 3 Mustern für Geflechte, ver— siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 3957, 39598, 3960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1928, vor— mittags 1 Uhr 50 Minuten. Nr. 3525. Firma G. L. Pott & Hin—⸗ richs in Elberfeld, Umschlag mit 19 Mustern ür Kunstseidendamenmantelfutter und kunstieidene Herrensutterstoffe, versiegelt, Flächenmaster, Fabriknummern D 269, D 2653, D 259, P 253, DH Vo. D 2, 6 , , , 196, D 195, D 191, D 119, Silkalining 2, Silka— serge, Silka⸗Rheinland 1, Silka⸗-Rhein« land 2, Silka-Nheinland 3. Schutzrrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1928, nachmittags 3 Uhr 19 Minuten.
Nr. 35265. Firma Friedr. Seyd K Söhne und Büren C Eisseller A. G. in Elberseld, Umschlag mit 11 Mustern für Wollstoffe, versiegelt Flächen muster Fabrik⸗ nummern 138/140 em Regina Dessin l, 2, 3, 4, 5. 6, 7, 8, 9, 10, 138 / 140 em Juno, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 270. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr 30 Mmuten.
Nr. 3h27. Firma Lothar von Dreden E Co. G m. b. H. in Elberseld Umschlag mit 8 Mustern für Schristband mit ein— gewebten Namen, Abzeichen, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 163 170, 1 , 668, 5396, Schutz⸗ sfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 19gz8, vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Bei Nr. 3022. Firma Carl Weyer⸗ busch & Co in Elberfeld, die Ver⸗ längerung der Schußfrist bezüglich des Musters 6800 ist am 10. Oktober 1928, vorm. 11,15 Uhr, auf weitere 4 Jahre angemeldet.
Elberseld, den 5. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 13a
KFallgenstei n, Vogt.
In das Musterregister ist tragen worden:
Firma Falkensteiner Gardinen⸗-Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. V., vier Muster, verschlossen, für Gardinen aus Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 20014 B, 20015 B, 20016 B, 20024. Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sktober 1928, 11 Uhr 18 Min. vor⸗ mittags.
Amtsgericht Falkenstein i. V den 2. November 1928.
69027 einge⸗
Freital. 69028
In das Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 254, Firma Arno Erbe in Freital, ein offener Umschlag, enthaltend 16 Stück Abbildungen von Modellen für Luxusartikel aus Bleifristall und allen anderen Glasarten, roh oder geschliffen Geschästsnummern 6537, 6697, 6634, 6636 bis 6645, 6664 bis 666tz-, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . am 22. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Freital, den 2. November 1928. Fürth, Kayern. (69029) Musterregistereinträge.
l. Krautheimer C Co., Firma in Fürth, Hornschuchpromenade 18. 47 Muster von gestickten erhabenen Buchstaben, Art. Destra, Rodi, Runa, Sinistra, Lodi, Luna, her⸗ zustellen in verschiedenen Größen, allen Buchstaben und verschiedenen Farben, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 4 Uhr, offen, Musterreg. Nr. 21536.
2. Strich C Beier, Firma in Fürth, Jakobinenstr. 28, 1 Muster eines Schmetter⸗ lings aus Blech mit Zelluloidfühler, der sich im Fluge dreht und ein surrendes Geräusch erzeugt, herzustellen in ver— schiedenen Größen und Farben, Geschmacks« muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr, offen, Gesch.⸗ Nr. 9/23, Musterregist. Nr. 2136.
3. Martin Fuchs, Fabrikant in Zirn— dorf, Heimgartenstr. 16, 3 Muster von Rasiergarnituren, Nr. 5000 Kessel mit sarbigem Mittelstück, Nr Hool Untersatz mit farbiger oder geprägter Einlage, Nr. h002 Fuß mit farbiger oder geprägter Einlage, zu allen Garnituren den gleichen Spiegel, Nickelland mit breiter zum Unter⸗ teil passender Einlage, 1, Muster einer Hängeschaukel Nr 5010, 1 Muster eines Babystuhls Nr. 5011, 1 Muster einer Spieldose mit lebendem Bild Nr. 123. Muster einer Spieldose mit heraus⸗ tretender Figur Nr. 125, Geschmacks— muster für plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok— tober 1928, vormittags 114 Uhr, versiegelt, Musterreg . Nrn. 2137 —-— 2141.
d. Georg Doeller Sohn Mech. Baum— wollgarnfabrik, Sitz Erlangen, Haupt—
„ Stoptkarten aus Baum⸗
Nr. 750, 1 Muster einer Pappenumschlag. an durch⸗ zezogener Schnu ftetem Näh⸗ und Stopfgeflecht mit ausz! n Fäden aus Baumwolle, Seid Follgarnen, Gesch.⸗ Nr. 740, schm nuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 26. Ottober 1928, nachmittags 4 Uhr, offen, Musterreg. Nrn. 2142 u. 2143. Fürth, den 1. November 1928. Amtegericht — Registergericht.
Gesch.
ze steckt
pf hülle mit d
rel eld. 69030) In das hiesige folgendes eingetragen: ir. 2730. Firma Möbelstoffweberei Gustav Kottmann, Gejellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld. zwei verschlossene Umschläge. enthaltend insgesamt 11 Muster für Möhelstoffe Fabriknummern 1193, 11965, 27606. 2707, 2708, 2712, 2717, 2718, 2719. 2720, 2721, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. Oktober 19358, vormittags 10 Uhr 55 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr 2731. Firma Overbeck & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld, ein zweimal versiegelter Um— schlag, enthaltend 13 Muster für Präge— dessins, Fabriknummern 17297 / 219, 778/982, 7413818, 101797, 7568 / 972, 7hhg9 / 96ä33, 7603 / 1907, 10198/1048, 10172/1025, 7631/1028, 101761, 7592 sh9gtz, 7565969, Flächenerzeugnisse angemeldet am 24. Oktober 19228, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld. Li cl en walde. 68790
Musterregistereintragungen.
Nr. II604. Tannenbaum, Pariser u. Co. G. m. b. H., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für Damenmäntel⸗ und Kostümstoffe, herge. stellt aus reinem Kammgarn, zum Teil mit Effekten aus Baumwolle, Fabrik— nummern 3929, 3930, 3931, sämtlich in Farben 1- 12, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1928, 12.40 Uhr.
Rr. II05. Tannenbaum, Pariser u. Co. G. m. b. H. Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Damenmantelstoffe, hergestellt aus reinem Kammgarn, Fabriknummern 3938, 35939. beide in Farben 1— 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1928 12 Uhr 40 Min.
Nr. 991. Metallwerk A Bartosik u. Co. Luckenwalde, am 20. Oktober 1928, 13 Uhr 10 Min., ist die Verlängerung der Schutz—⸗ srist um weitere drei Jahre beantragt.
Rr. 1106. Kallenbach. Meyer u. Franke Metallwarenfabrik, Ludenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend eine Ab⸗ bildung eines Musters für hohlgeprägten Knopf, Fabriknummer 8240, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange— meldet am 23. Ottober 1928, 11,5 Uhr.
Nr. 1107. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr. Luckenwalde, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 33 Ab— bildungen von Modellen für Möbelgriffe und Schilder aus Messing und Eisen, Messinggußknöpfe und Rosetten, Fabrif— nummern 6886, 6881, 6882, 6883, 6860, tl, 6stzꝛz, S663, 4453, 4115, 4110, 41I1, 4115, 4116. 41136, 4550, 4551 4555, 45935, 4566, 45056, 4500, 450, 45635. 4565, 4506, 45056, 4400, 446, 4403, 4466 i, 4451, 4452, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Oktober 1928, 12 Uhr 40 Min.
Nr. 1108. Luckenwalder Bronzewaren⸗ fabrik Julius u. Albert Hirsch, Lucken— walde, ein versiegelter Uimschlag, enthaltend R Abbildungen von Modellen für 4 Tür⸗ drücker, Fabrik⸗Nr. 5201, b2l2, hHæ2ls3, 3272, fär 1 Fensterolive Fabrik. Nr. 273. plastische Erzeugnisse. Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1928. 11,50 Uhr. Amtsgericht Luckenwalde, 31. Oltober 1928.
Solingen. Musterregister. 68793 Nr 4167. Firma Cürten C Höltgen, Solingen in einem versiegelten Paket das Muster eines Rasiermessers mit schwarzen Zelluloidschalen, neusilbernen Beschlägen und die Klinge mit damaszierter und ver⸗— goldeter Inschrift, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 134, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1928, vormittags 1 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4168. Firma Papier- Industrie Solingen, G. m. b. H.,, Solingen, in einem veischlossenen Umschlag die Ab— bildung eines Musters für einen Kaffee— beutel mit zweifarbigem Druck „Herm. Schrey K Co., Wickrath (Rhld.)“, mit Eindruck „Dola“ oder ‚Schrey“', Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 3 79, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, vormittags 11 Uhr.
Nr. 4169. Firma Rich. Abr. Herder, Stahlwarenfabrik, Solingen, in einem verschlossenen Umschlug jwei Abbildungen ür Muster von Taschenmesserschalen aus beliebigem Material und in jeder Form und Größe mit eingeätzten, geprägten, damaszierten oder sichtbar unterlegten Bild. und Schriftzeichen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 96122 und 9g613 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1928, mittags 12 Uhr 5. Minuten.
Nr. 3991 bei Firma Solinger Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H., Sol ingen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am II. Ottober 1928, vorm. 3 Uhr 40 Mi⸗
Nr. 41709. Firma Gebrüder Grah, Odysseuswerk, A-⸗G., Solingen, in einem verschlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für eine Gebäckzange in allen Galvanisierungen, Muster für plastijche Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1029, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19358, vormittags 10 Uhr 50 Minuten Nr 4171. ür Metallwaren in offenen Kartonumschlag die eines Musters für Löffel, mit belonderer
Firma Carl Prinz, A.⸗G. Wald, in einem Abbildung Gabeln und Form und be⸗ er Verzierung in verzinnter, ver⸗ kelter und verchromter Ausslhrung, h'uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 328, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1928, vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 4172 Füuma Carl Aug. Hartkopf, G. m. b. H., Solingen, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildungen für 4 Muster bon Tischmesserklingen und für 1 Muster von Tischgabelklingen mit an⸗ geschlagenem Zwingenkropf und stumpfer Angel, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1000, 1900 a, 10900 b, 10606 und 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1928, vor⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 4173. Firma Ed. Wüsthof, Stahl⸗ warenfabrik. Solingen, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters sür Wurstmesser mit gezahnter Schneide, Muster für plastijche Erzeug⸗ nisse, Geschäftsnuminer S4I29. Schutzßrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1928, vormiitags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 4174. Kaufmann Willi Bals in Solingen, Malteserstr 63 in einem ver⸗ schlossenen Umschlag die Abbildung eines Musters für eine fünfteilige Manikure⸗ garnitur, bestehend aus Nagelfeile Haut⸗ messer, Drücker, Reiniger und Nagelmesser, Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 19253, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 4175. Firma Carl Schlieper, Solingen, in einem verschlossenen Um⸗ schlag die Abbildung eines Musters, und zwar ein Porträt mit Mütze in Ver— bindung mit zwei gekreuzten neuchinesi⸗ schen Flaggen, blau-weiß mit Ring und Sternkranz und blau⸗weiß⸗rot mit Ring und Sternkranz, Flächenmuster Geschäfts⸗ nummer 1076, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Oftober 1928, mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4176. Firma wie 4175, in einem verschlossenen Umschlag die Aobildung eines Musters, und zwar ein Porträt in Verbindung mit zwei gekreuzten neu⸗ chinesischen Flaggen, blau⸗weiß mit Ring und Sternkranz und blau-weiß⸗rot mit Ring und Sterntran, Flächenmuster, Geschäfts nummer 1075, Schutz uist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1928, mittags 12 Uhr 16 Minuten.
Nr. 4177. Firma Albert Dörkschel, Solingen, in einem verschlossenen Um— schlag vier Abbildungen von Mustern für aus Blech gepreßte Messerschalen. Flächen⸗ muster, Geschästsnummern 2125, 2126, 2127, 2128, Schußzsrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 29. Oktober 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.
Solingen, den 2. November 1928. Amtsgericht. 5.
Wel den. 690331 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Rr. i161. von Kmschbaum, Wil⸗ helm, Kaufmann, Weiden. Braunmühl⸗ straße 45 I, ein offener Umschlag, ent⸗ halsend Zeichnung von Vase mit Einsteck vorrichtung „Pax“, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 29. Ok⸗ 15ber 1938, nachm. 3 Uhr 55 Minuten. Weiden i. d. Opf., den 31. Oktober 1928. Amtsgericht — Registergericht.
. Konkurse und Vergleichs sachen
660
EBarmem. 69263 Ueber das Vermögen des Friedri Kern in Barmen, Sonntagstr. 18, ist am 3. November 1098, 19 Ühr 20 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Justigrat Dr. Hinsberg in Barmen, Schillerstr. 5. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 15. Dezember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15.
Amtsgericht Barmen.
Celle. 69264
Ueber das Vermögen des Bauunter—⸗ nehmers Friedrich Beyer in Unterlüß in Hann. wird heute, am 1. November 1928, 18 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet, da Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Rechtsanwalt Junge in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 19568 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 8 182 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27 Nobember 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf den 19. Dezember 1928,
In unser Genossenschafts register ist heute unter Nr. 72 die Bäckereinkaufs⸗
bb, br6, 5861, 583, 613, 618g, 625,
straße 117, 1 Muster einer Stopfmappe
h. J
nuten, auf weitere drei Jahre angemeldet.
; K— r /ä / ä
10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S63 vom 9. November 1928. S. 3.
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ itz der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 109. Dezember 1928 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Celle.
Ogo ttbus. 697265 Ueber das Vermögen der Witwe Minna Boeckel, geb. Haenisch, in Kolk⸗ witz bei Cottbus ist heute, am 6. No⸗ vember 1928, nachmittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Büchervevisor Erich Müller in Cottbus, Marktplatz 13a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1928. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1938, vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember 1928, vormittags 991 Uhr. Cottbus, den J. November 1928. Das Amtsgericht.
COL tbus. 69266 Ueber den Nachlaß des am 23. Sep⸗ tember 1928 in Cottbus verstorbenen Maschinenfabrikanten Otto Schüßler, Inhabers der eingetragenen Firma „Zema“, Inhaber Otto Schüßler in Cottbus⸗Ströbitz, ist heute, am 6. No⸗ vember 1928, nachmittags 12 Uhdn der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. Dezember 1928. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1985. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Januar 1928, vormittags 11 Uhr. Cottbus, den 7. Nobember 1928. Das Amtsgericht.
Hun sbiuræ. 69267]
Ueber das Vermögen des Wilhelm Goerlitz Inh. des Duisburger Pfeifen⸗ hauses in Duisburg, Sonnenwall 56, wird heute, am 6. November 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Emil Hornholtz in Duisburg, Fuldastraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. Dezember 1958 bei dem Gericht an—⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. Dezember 1928, vor⸗ mittags 14 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Saal 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursberwalter bis zum 1. De⸗ zember 1928.
Amtsgericht in Duisburg.
Hibing. 69268]
Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters und Möbelfäbrikanten Oskar Vetter in Elbing ist heute, 10½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Hermann Spicker in Elbing, Wilhelmstr. 18. An⸗ meldefrist bis zum 29. November 1928. Erste Gläubigerversammlung: 4. De⸗ zember 1928, 10 Uhr, Zimmer 114. Prüfungstermin: 11. Dezember 1928, 10 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest 6 Anzeigefrist bis zum 30. November 928.
Elbing, den 5. November 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Forst, Lausitz. 69269 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Unger und Sohn in Forst (spersönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Tuchfabrikanten Paul Unger und Willy Unger in Forst) ist heute, am J. November 1928, vormittags 9g, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann * Pitzka in Forst i. L. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1928 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ zember 1928, vormittags 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Bahnhofstraße 54, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. November 1928. Forst (Lausitz, den 7. November 1928. Amtsgericht. Ciessen. 69270] Ueber das Vermögen der Firma J. FIttmann, Inhaber Alfred Brumlik, Möbelwaren⸗Versandhaus in 4 Bahnhofstr. 29, ist heute, am 6. No⸗ vember 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Althoff sen. in Gießen, Walltorstr. 16. ,,, bis 26. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. De⸗ ember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 10t. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 26. November 1928. Gießen, den 5. November 1928. Hessisches Amtsgericht.
ISsęrlohm. 69071]
Ueber das Vermögen: 1. der Firma Friedrich Bertelmann, Kommandit⸗ hehe lch in Westig, Hinterm Bahn⸗ hof, 2. des Fabrikanten Friedrich Bertel⸗ mann in Westig ist heute, 131 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗
Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 6. De⸗ dme. 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 12. Dezember 1928, vormittags 1090 Uhr, Grabenstraße 16, Zimmer Nr. 14, Prüfungstermin am 19. De⸗ fn er 1928, vormittags 10 Uhr, da⸗ elbst. Iserlohn, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.
Leipzig. 69272
Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelgeschäftsinhaberin Ida Lina verw. Vetterlein, geb. Naumann, in Leipzig, Nürnberger Str. 20 (Geschäftslokal: Schützenstr. 1), handelsgerichtlich nicht eingetragene Firma; Paul Vetterlein, wird heute, am 5. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt, Leipzig⸗ Leutzsch, Rathenaustr. 42. n, bis zum 24. November 1928. Wah und Prüfungstermin am 6. Dezember 198, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1928.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 5. November 1928.
Lei pæaig. 69273
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schilling in Leipzig, itten⸗ berger Str. 24, all, Inh. einer Gewürz großhandlung mit Gewürzmüllerei unter der im Handelsregister eingetragenen Firma Otto Gustav Schilling in Leipzig, Katzbachstr. 9, wird heute, am 5. No⸗ vember 1928, nachmittags 133 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Arthur Schau⸗ fuß in Leipzig, Schulstr 1. Anmelde⸗ frist bis zum 23. November 1928. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 19288, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1928.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 5. November 1928.
Lgelæ. 692741
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ludwig Kara⸗ schewski in Lyck, Hindenburgstraße 2, ist heute, am 5. November 19238, vor⸗ mittags 10,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Genossenschaftsdirektor a. D. M. Ender aus Lyck, Schulstraße 1. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen und offener Arrest bis zum 6. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1938; Prüfungstermin am 13. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, Zim⸗ mer 319.
Lyck, den 5. November 1928.
Amtsgericht.
Hern Ulm. 69275 Das Amtsgericht Neu Ulm hat über das Vermögen des Kaufmanns Alois Mannsnöther in Neun Ulm und des Privatmanns Adolf Stierle in Ulm, die in Neu Ulm eine gewerbliche Nieder⸗ lassung zur Fabrikation von künstlichen Blumen besitzen, am 3. November 1928, nachmittags 1 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Dr. Reinhold Allgöwer, Wirtschaftsberater in Ulm, Olgastraße 37. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1928 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 3. Dezember 14628. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 88 182, 134 und 157 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist be⸗ stimmt auf Donnerstag, den 22. No⸗ bember 1928, vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 411. Der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, den 18. Dezember 1928, vormittags 117M Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4/I be⸗ stimmt. Neu Ulm, den 5. November 1928. Geschäftsstelle des bayr. Amtsgerichts Neu Ulm.
Oberhausen, F hei6nl. 60276 Ueber das Vermögen der Ehefrau Heinrich Steinborn in Oberhausen, Rheinland, Friedenstraße 30, wird heute, am 5. November 1928. nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Rechtsanwalt Huntgeburth wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind dis zum 26. November 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. November 1928 Anzeige zu machen.
walter ist der Kaufmann F. Stader in
Amtsgericht in Oberhausen.
Ottmackan. 69277
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gickel und Teichmann, Baugeschäft, Nutzholzhand⸗ lung in Ottmachau, ist am 5. November 1928, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Robert Fabian in Ottmachau. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. No— vember 1928. Amtsgericht in Ottmachau.
HR ecklinghansem. 69278 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhwarenhändlers Josef Sunderkamp in Hüls i. W., Viktoria⸗ straße 8. ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter ist der Auktionator August Verstege in Reck⸗ linghausen, Grafenwall. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 25. November 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Dezember 19238, 975 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 5. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stx alsumdl. 69279 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Friseurmeisters Hermann Straß⸗ burg, Emma geb. Krips, in Stralsund, Heilgeiststraße 32, ist am 5. November 1928, 14,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Bernhard Hellwig in Stral⸗ sund, Mönchenhof 21. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Dezember 1928, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1988, 106 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1928. Amtsgericht in
Tilsit. 69280
Ueber den Nachlaß des am 15. Sep⸗ tember 19577 zu Tilsit verstorbenen Kaufmanns Team, Hinz ist heute, nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Fritz Deutsch in Tilsit, Kirchen⸗ straße J. Erste Gläubigerverfammlung am 4. Dezember 1928, mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1928, mittags 12 Uhr, Zim⸗ mer 151 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1928.
Tilsit, den 3. November 1928.
Amtsgericht.
Stralsund.
Wal dd skhnnt. 69281
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Fritz Frohmüller in Waldshut wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Anwaltssekretär Heinrich Böbös in Waldhut. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 25. November 1928. Erste Gläubigerversamlmung und Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, l. Stock, Zimmer 12. Waldshut, den 6. November 1928. Amtsgericht.
69282 W eferlingen, Frov. Sachsen. Ueber das Vermögen der Firma ,,, Bockmann, Schuhwarenhand⸗ lung in Weferlingen, Inhaber Kauf— mann Hermann Bockmann sen. in Weferlingen, ist am 7. November 1928, 14 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Pro⸗ zeßagent Paul Liebert in Wefer⸗ lingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Dezember 1928. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1928, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Ja⸗ nuar 1929, 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle. Weferlingen, den 7. Nobember 1928. Preuß. Amtsgericht. Eiwiclgau, Sachsen. 69283 Ueber den Nachlaß des am 23. Sep⸗ tember 1928 verstorbenen Strickwaren⸗ fabrikanten Karl. Bruno Röhner in Zwickau, Heinrichstraße 11, wird heute, am 6. November 1928, nachmkttags 1 Uhr, das Konkursverfahren . Konkursverwalter: Herr Vigzelokal⸗ richter Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1928. Wahl⸗ termin am 4. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1929, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1928. Amtsgericht Zwickau, 6. Nov. 1928.
Andernach. 69284
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschw. 6 berg, Manufakturwaren, Inh. Berthold Metzger in Ochtendung, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur evtl. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem
Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Andernach, den 5. November 1928. Amtsgericht.
Amd ernash. 69285 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschw. Rosen⸗ berg, Inh. Max Abraham, Manufak⸗ turwarenhandlung in Kruft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur evtl. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 98. Dezember 1928, vormittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 13, besimmt.
Andernach, den 5. November 1928.
Amtsgericht. Andernach. 69286
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Ziegler, Lebensmittelgeschäft in Andernach, In⸗ haber Wilhelm Ziegler, ift zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ fichtigenden Forderungen, zur Prüfung bzw. Anerkennung der angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus—⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt.
Andernach, den 5. November 1928.
Amtsgericht. Amnaberg, Erzgeb. 69287]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Ferd. Zeidler C Söhne in Annaberg wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 17. No⸗ vember 1928, vormittags 954½ Uhr, an⸗ beraumt.
Annaberg, den 2. Nobember 1928. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. 69288 In dem Konkursberfahren über das Vermögen a) des Kaufmanns Georg Ferdinand Zeidler in Annaberg, Buch⸗ holzer Straße 1 (K. 80 e8), b) des Kaufmanns Ferdinand Alfred Zeidler daselbst (K. si /s), wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 17. Nobember 1928, zu a): vormittags 9335 Uhr, und zu b): vormittags 10 Uhr,
anberaumt.
Annaberg, den 2. Nobember 1988.
Das Amtsgericht. 69289
Ad Homburg v. d. Hähe.
2. N. 92868. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Michael Kanh in Bad Homburg b. d. H. findet die Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen nicht am 18. Ro⸗ vember 1938, sondern am 19. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, statt.
Bad Homburg b. d. H. 5. 11. 1928. Amtsgericht. Abt. II. HKingen, REhein. (69290 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhänd⸗ lers August Quint in Kempten bei Bingen a. Rh. wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung auf den 5. Dezember 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht Bingen am Rhein, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Bingen a. Rhein, 20. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht.
Presdenm. 169291]
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Robert Paul Jofef Botta, alleinigen Inhabers einer Schuhfabrik in Firma Robert Botta in Dresden, Winterbergstr. 966 (Wohnung: Blumenstr. 53 III), wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 6. Nobember 1928.
Ehbers walde. 690292]
Beschluß. Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konkursberfahrens über das Vermögen des Mühlenbesitzers Orto Tinnm in Finow zugelassen ist, wird heute, am J. Nobember 1928, vor⸗ mittags 11,45 Uhr, zur Sicherung der Vermbgensmasse, a) dem Mühlenbesitzer Otto Timm jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfremdung von Be⸗ standteilen der Masse untersagt, b) die Gintragung des Sperrvermerks auf den dem Mühlenbesitzer Otto Timm ge⸗ hörigen Grundstücken angeordnet.
Eberswalde, den 7. Nobember 1928.
Das Amtsgericht.
HEi clistai tt. Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschluß vom 26. Okteber 1928 das über das Vermögen der Anna Herzner, Inhaberin einer Käsehandlung in Eich⸗ stätt, eröffnete Konkursberfahren
Di V
mangels Masse eingestellt. Die Baraus⸗ lagen des Konkursberwalters wurden auf den Betrag von 50,99 RM, dessen Honorar auf den Betrag von 156.39 Reichsmark festgesetzt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. EImshornm. 69294
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schweine mästers Carl Bröker in Langelohe wird auf dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben.
Elmshorn, den 3. Nobember 1928.
Das Amtsgericht.
Erxleben. 692951
Beschluß. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lippold in Harbke wird, nachdem der Schlußtermin abgeholten ist, auf⸗ gehoben.
Erxleben, den 5. Nobember 1928.
Das Amtsgericht.
Ess lng em. 692961
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Albert Braig, Fabri⸗ kanten in Eßlingen, Inhabers der Firma Karl A. Braig in Eßlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußver⸗ teilung aufgehoben worden.
Den 5. November 1928.
Amtsgericht Eßlingen.
Freystadt, Nied erschles. 4
In der Konkurssache der Firma Leonhardt, Inh. Max Leonhardt in Freystadt, N. Schl., ist die Verteilun der verfügbaren Masse von 1952,71 R mit einer Quote von 10 33 an die nicht⸗ bevorrechtigten Gläubiger, deren fest⸗ gestellte Forderungen 19 398,52 RM be⸗ tragen, in dem Schlußtermin am 2. 11. 1938 genehmigt worden. Massekosten und ⸗schulden wie auch die bevor⸗ rechtigten Forderungen sind bezahlt. Der Vertellungsplan liegt bei dem Amts⸗ gericht aus. Freystadt, N. S., den 3. November 1928. W. Schneider, Kon⸗ kursverwalter i. Stv. Furti, M ald. 69297
Das Amtsgericht Furth im Wald hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostbaher. Industrie⸗ und Handelsbank, A.-G., Furth i. Wald, nach Abhaltung des Schlußtermins am 31. 10. 1928 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Furth
i. Wald.
Giessen. 69298
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Faber u. Schreiner G. m. b. H. in Gießen wird zur Prü⸗ ang der angemeldeten Forderungen ermin auf Donnerstag, den 15. No⸗ vember 19238, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 106, anberaumt.
Gießen, den 27. Oktober 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Glan chan. . 69299 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alos⸗A Apparatebau G. m. b. H. in Glauchau wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K 19 / 6. Amtsgericht Glauchau, 6. Nov. 1928.
Ggtha. 693001 Beschluß. Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Hans Schuchardt in Gotha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gotha, den 26. Oktober 1928. Thüringisches Amtsgericht. 2.
Got ka. 69301
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . Han⸗ delsgesellschaft Stein C Söhne (Manu⸗ fakturwaren) in Gotha wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 26. Oktober 1928.
Thüringisches Amtsgericht. Z.
Gross Wartenberg. 60302]
Im Konkurs Gerhard Müller in
6 Wartenberg wird die Vornahme
der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗
termin am 3. Dezember 1928 11 Uhr.
Groß Wartenberg, den 3. Nov. I938. Amtsgericht.
ö Das
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Schu⸗ mann, Inhabers der Firma Martin Müller, Konfitüren in Halle, Geist⸗ straße 5l, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be , der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ,,, Preußenring 18, Zimmer 465, bestimmt.
Halle, Saale, den 2. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hannover. 693041
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Erna Faesing, jetzt in Ahlem bei Hannover, früher Konditorei⸗ besitzerin in Bremen, Am Wandrahm 19, wird mangels einer die Kosten decken⸗ den Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 24. 10. 1928.