1928 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

-

1 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1928. S. 4. 39 396 stů mne Zustin z 81. Kauf Otto Steinmüller in Schuldner eingereichten Vergleichsvorschla an 693051 1 Eotsdam. 69316] 1 stücke ohne Zustimmung der Vertrauenkt⸗ Herr Kaufmann O S . e 9g Sri gere, turgverfahren al 6 In dem Konkursverfahren über das verson zu verfügen. Zufolge die! es Ver⸗ Leipzig, Harkortstr 1. Die Unterlagen ist bestimmt auf Samstag, den 24. No- e ngen der Einkaufsgenossenschaft Vermögen des Maurermeisters Erich äußerungeverbots dürsen Zablungen nicht liegen auf der Geschäfts telle des Amts vember 1928, vormittags 9 Uhr, für das Bäckerhandwerk eingetragene Butz Stahnsdorf, jetzt Gütergotz, ist zur mehr an den Schuldner ersolgen. Die— gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Justizgebäude, Saal 66. Der Antrag Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Prüfung der nachträglich angemeldelen selben sind vielmehr an die bestellte Ver⸗ Amtsgericht deipzig Abt. 1 Al, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis ficht in' hettstedt, hal die Gemein⸗ Forderungen Termin auf den 30. No⸗ trauensperson zu machen. Der Antrag den 5. November 1928. der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ 3 n, n. durch ihre Liquidatoren vember 1928, 11 Uhr, vor dem Amts- auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Van ———— 69336) schäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. einen Antrag auf Aufhebung des Kon⸗ gexicht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ nebst Anlagen und das Ergebnis der? 9 * tsaericht Naila hat 3 5 Amtsgericht Ulm. s kursverfahrens gestellt. Dieser Antrag Straße 8, Zimmer Nr. 60, anberaumt. weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— . , 636 45 3 5. . 8 633! . und die ustimmenden Erklärungen der Potsdam, den 2. November 1928. schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten vember 1925, nas m. 3 Uhr 20 Min; ü er 16 an. ; 6953 8 G, e ; ise 2 ) s ; Nerb— das Vermögen der Firma Selbitzer Schuh⸗ Zur Abwendung des Konkurses über das Konkursgläubiger bzw. die Nachweise Amtsgericht. Abt. 8. niedergelegt. Termin zur Verhandlung 6 51 i,. ö 1 ihrer Befriedigung sind auf der Ge⸗ ö Vergleichsvorschlag ist bestimmt sabrik Wilhelm. NRührschneck Aktiengesell⸗ Vermögen der Dan ennutzn eichaftgin haber n schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts Ratihor. ; . 69317] auf: Tonnersiag, den 22. November schajt in Selhitz zur Abwendung. des Nargarelg vb]. Löffler, geb. Becker, in hleder n elent ; In dem Konkursverfahren über das 1928, nachmittags 3 uhr. Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet Zittau, Markt 3 und Rathausplatz 1, eng sfes⸗ den 6. November 1928. Vermögen des Handelsmanns Alfred Dona ueschingen den 3. Robember 1928. und Termin zur Verhandlung über den wird heute, am H. November 1828, nach⸗ ö Amtsgericht. Newrzella aus Kranowitz, Krs. Natibor, Badisches Amtsgericht. J. BVergleiche vorschlag auf Donnertztag, den mittags 4Uühr, das gerichtliche Vergleichs⸗ . ist infolge 31 von . . 6. , . . ,,. . . e, n,, w . ass schuldner gemachten zorschlags zu . ö 99329 Sitzungssaal des Amtsgerichts bestimmt. am 1. 12. 1928, vormittags r. Ver⸗ SChlrerꝶg sengeb. [693065 4 . Duisburg. 69329] Fißun . ; . ö h ,, 3 wen einem Zwang z vergleich m., k Gröffnungsbeschluß. 3 e, ,, . . . . k k . Nachlaß des am 5. Januar 1927 in auf den 29. , ,, . . Ueber das Vermögen der Firma Duis⸗ Bücherrevilor 1 Bamberg, ö ühlwörth !, 84 . 3. n Hare iegen 8 Hirschberg i. R., seinem letzten Wohnsitz Uhr, vor dem 6 ne. . e buiger Fahrradfabrik Schwalbe AG. in bete lt Der Antrag . ö der eich tsste le zur Einsicht der Be— verstorbenen Gäͤstwirts Karl Pelz wird , 3 . ; ö. a, . Dulsburg wird heute, am 5. November , , ,, . . ö. ö. . aus. ö nach Vornahme, der Schlußverteilung Der Berglei nr, a9 1. en si d lbs. 17 Ubr, das Veigleichs verfahren der He chi te ne le des Amttgerichts Nala Zittau, ö. . , 1 28. aufgehoben. (3 N. h a/ Ed) . ,, . . . zur Abwendung des Konkurses eröffnei. ug, Cinsich anch eg, ö as Amttgericht. Hirschberg i. N., 6. November 192. e, . elch fe fh, e deres ee linen Als Verttquensperson wird der vereidigte ö,. ö. . ig. e icht . Amtsgericht. ge , re n Vücherrevisor Karl Hübner in Duishurg, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. ! niedergelegt., (3 N 15 as28/13) HMeerkatorhaut, bestellt. Termin zur Ver— Amberg. Bekanntmachung. [693431 ß : Amtsgericht Ratibor, 30. 10. 1928. Merkatorhaus, bestellt, Termin pixmasens 6öo337! Dag Amtsgericht Amberg hat mit Be— Inet erburꝶ. 69307 . J handlung über den Vergleiche vorschlag 36. er 2 schta⸗ ö. 99 Atto 3 an r Ger; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . 69318) wind auf den 27. November 1928, vor- 9 w. ann ,, pat mit al . . n wir hne nnn des Kon⸗ ö ee Ran re gn, Johannes It Een malle. Am, dbl s! mittags 115 Uhr, Saal 85 (Er dgeschoß), Das Amtsgericht Pirmaseng hat, mit] gleich' verfahren zur Abwendung de ren ; es gn 2 wird, nachdem Te Konkursverfahren über das Ver- anberaumt Beschluß vom' 5. November 1928, mittage kurses über das Vermögen des Zigarren— Singer in e 9. J ü ö Sch . ei ö Her⸗ . . ö. 5 Ne ö. . . Ah⸗ ft gers Karl 8 z z 9 der dem, wergle ch ier ini bon k ee Amtegericht Duisburg. ö. e. ,, , . ö. 12 or 192 5 3 . 8⸗ r ( I . . ———— h 1 ? be, r n , ,,,, Ver , . . des Schlußtermins Eg gentelden. 69330 mögen J. der Firma Alfred Bopp, offene vergleich ,,,, 1 pete drrnber oz beftätigt' ist, hiethurchwet Bed deßz September 1928 Bekanntmachung. da dels el chat. Schuh abrit . Am berg. den 6j eh , hierdurch Fufgehoben Regenwalde⸗ n . 2. n 9è8. In dem Vergleicht bersahren über das masens, Albrechtstraße, 2. deren perssnlich Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Insterburg, den 1. November 1928. ne ee, Veimögen der Mechanikers. und Fahrrad haftenden Gesellschafter: o ll sted Bop, ö . Das Amtsgericht 3 mmi 69319) Fändlerseheleute Jofef und Berta Höhen, b) Eugen Hopp, en Otto. Bopp, sämfl ich e, m, ee . n,, , ü Amts. Schuhfabrikanten allda, eröffnet. Als Ver⸗ Das Vergleichsberfahren zur Abwendung ö 69308] Konkurs Schiebold, Römhild? Das frieder in Eggenfelden erläßt das Amts. = 19 n des Ronkuwes über das Vermögen des I ah la. 4 4 icht Eggenseld if Antrag des Josef trauensperson wurde Rechtsanwalt Eigner . 2 erm Pn onkursverfahren über des Ver- Verfahren ist gemäß 8 20 n,, . 2 3. 3 r fürs in Pirmasentz bestellt. Termin zur Ven, Strumpfsabrikanten Jean, Schüler, al. mögen der Berta Emma verehel. Töpfer, eingestellt. Döhenrieder heute, den e. em ö. s, undi lier Kön Berckeichsrorschlag s⸗ Inh. d. Fa. Jean Schuler in Burkhardls⸗ geb' Mayer, in Jena, Inhaberin der Römhild, den 5. November 1928. bor mittazs. 11 Uhr 4 J e , , n,, . zugleich mit der He. Firma Kaufhaus Rudolf Krietsch in Thüring. Amtsgericht. e,, ö. n,, , , 'smenthnltä ee Fir, mngmnengslkl stätigüng des im! Vergleicht termine om Kahla, wird nach erfolgter Abhaltung .. 69320) . , , . a a über des Amtsgerichts gebäudes. Der Antrag auf J. Nobember 1928 angenommenen Ver⸗ des Schlußtermins hiermit aufgehoben.? 6 Das Konkursverfahren , ö ,,. hn Gröffnung des Vergleiche berfahrens nebst gleich durch Beschluß vom 1. November Kahla, den. 6. Nobember 192. über] dach Vermögen des Kaufmanns ae nl rl n, mn. senen Anlagen und das Ergebnis der 1928 aufgeben werden. Abt. A. 18 nr tnt. Ernst Graf in Plattow wird eingestellt, Gläubige ü) wird anberaumt auf Samstag, weiteren -Crmjtte ingen sind auf der amt e cht k ß k 9309 weil eine den Kosten des Verfahrens den 24. November 1928, vorm. 9 Uhr, im Geschäftstelle des Amtsgerichts Dirmasens J 1E ö6nitzs berg. Er- ö (t pag entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Sitzungesaale des Amtsgerichts hier. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. CGwemmltn. w 69345 ö. . Das n,, , . Seelow, den 31. Oktober 1928. il Als Vertrauensperfon wird bestellt: Pirna fen den h. . ö Ha, Vergleichsberfahren zur Abwendung ö. zor 2 23 . 58 N 1 ö. . ö ( Bes⸗ 3 3 3. i 1 J ix . 3 . , . ene straßt 15 Amtsgericht. K Schwarzmaier in Eggen⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts . see . Hegg er . ij zapierware! ir! a, e. ᷣ. elden. . a] Kaufmanns Karl Richar örn (Kurz- und Papierwaren), wärh nach Sonneberg, Thür. (693217 6 felden, den 2. 11. 1928. Soxrau, N. L. 69338) 9 . ; 28 Schlußtermins ; 2 ; Iggenselden, 3 N Chemnitz, arthurgstraß . erfolgter Abhaltung des hlußtermins Konkurs Veyh, Sonneberg: Das Amtsgericht. Beschlust. Ueber das Vermögen der c niich Tl Ir er, g coßhandel mii hierb rn an g doe, sberg, Pr Verfahren ist, Annahme, snn'd Rz. Firma Wilhelm Schelz;. Allein in haber Strsck⸗ und Wirkwaren, ebenda, Vetters 1, in eb . stäti ging, eines Zwangs vergleichs auf- Gehren, Thür lögzsiJ] Kaufman Wilhelm Schels ig, Sorgus ffratse Cr ist. zugleich nit der Bestätigung , , n , gehoben worden, 9 Ueber daz Vennögen Ler Frau. Piarie . v Pfortenstraße 3, wird beute um beg im Bergleichsterinin vom JI. Sföober M Sonneberg, den 2. November 1928. ff Heß 9 löoff, Putz⸗ 109 Uhr das Vergleichsverfahren gemäß de z ; 9310 80 * ö Ortloff in Gehren (M. Ortlosf. Putz au, r , erbffner 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ IE Fnigeherg; Lr. Fe 6 z Thür. Amtsgericht. Abt. II. Moberarenhaus) ist am JI. Oftober iges dem Gesetz vom H. Juli 192 eröffnet. schtuß * bon 5. Robember 52s aufge. Das fonkurdberfahren über daz Ber-. KJ 9322] das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann ö ben worden. mögen her Kausnignnsfrn, Tanne Shen. ü sb! Werber w ergteshbeterenin lam 26. Ro. Dit Malthesius in Goran, N. . Ghoße Amtegericht Chemnitz, Abt. A 18 Holdschmid eb. Schulz, hier, Fran⸗ as äonkürsverfahren über das Ver- worden. ergleichs , Hartenstraße 3a, bestimmt. Zur Ver⸗ mtsgericht Ch Abt. . Goldschmidt, geb; Schulß hierchthtth it erkenn Gebr. vember 1935, borm. 3 Uhr. Vertrauens. Hartenttrehe, en, Rel gborf ben 5. Nöbem ber 1928. zösische Straße 23, wird nach rechtskräf. mögen der Pantoffelfabritanten Gehr. en. Kaufmann. Emil Halbritter in handlung über den Vergleichsvorschlag wird . liger , des Zwangsvergleichs Georg und. , e,. ; . . . g 36 Termin auf den 7. Dezember 1928, vorm. Ia68en, Ruhr 69346 e,, we, s e Spro t j iachdem der in der Sehren. ö ö interzeichr Beri ; , k hierdꝛrch i , sberg, Pr k 95 ö 9 16 Gehren i. Thür., 31. Oltober 1928. 10 Uhr, 5 . re, , , Par Bergicichs verfahren zur Abwendung n,, enömmene Zwangsverglei ic Thür. Amtkgericht. ö . des Konkurseüz über das Vermögen des den 2. November 1928. n. ,,. . Gröffnung des Vergleichsberfahrens nebst af. n r Hein Her mann Linßß in Essen , , , rechtskräftigen Beschlußf vom ze. 8. Gsrli 8693321 feinen Anlagen und dem Ergebnis der an— . * 2 h 605 51 * 2 82 9 T. . 19. 5756 * gen u 219 ö abe ) H i iz νιbhenkbroca. löl] 1933 bestätigt ist, aufgehoben. Amts. Görlitz. Bekanntmachung; 69332] hestellten 1Cemittlungen ift. bei der Ge, Kurtstr. 5I, alleinigen Inhabers der

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Martha Wanke, geb. Rost, in Coswig, Bz. Dresden, Kurfürstenstraße 3, die daselbst unter der hanbels gerichtlich nicht eingetragenen Firma Karl Wanke einen Handel mit

Textilwaren betreibt, ist aufgehoben worden.

Amtsgericht Kötzschenbroda, 6. 11. 1928. nn nn, (693 12]

Das Könkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pemetzrieder Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gisen nie großen dl nf in Leipzig 9. I. Barfußgäßchen (all. Gesellschafter: Kaufmann Carl Neumeyer in deipzig⸗ wird mangels Masse gemäß 5 204 K. ⸗O. eingestellt.

eit T ericht Leipzig, Abt. II Al,

den 1. November 1928.

69313

Lei pafÿꝶ. ö y 1 über das Ver⸗

Das Konkursverfahren über d mögen des Kaufmanns Friedrich, Carl Rausch sen. in Leipzig⸗Gohlis, Lenau⸗ traße 13, all. Inhabers eines ebenda etriebenen Texlilwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Carl 6 sen.“ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Amtsgericht Leipzig, Abt, II A 1,

den 2. November 1928.

ö = Leipzig. 169314 ö. J bin Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Oberingenieurz Fritz

Kesselbauer in Leipzig, Elsterstr. 9 / l,

2 des Kaufmanns Arthur Raymund

Hirsch in Leipzig, Südstr. 49, all. a.

einer' Buchh. unter der handels, ericht

eingetr. Fa. E. Franz Voigt in tig ig

Reichsstr. 25, 3. der arg tt.

eingetr. Ja; Gesellschaft für Buchh. m.

k b. H. in Leipzig, Dresdner Str. 7, wird . an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ . walters Rechtsampalts Dr. Creutzberger, der Rechtsanwalt Dr. Destreich in Leipzig, Petersstr. 15, zum Konkursver⸗ walter bestellt. Termin zur Wahl eines endgültigen Konkursverwalters 6 eine Gläubigerversammlung wird au den 223. November 1928, vorin. M Uhr, vor dem . Amtsgericht, Harkortstraße 114. Zimmer 8, bestimmt. Amtsgericht Lespzig, Abt. IJ. A.

Miin ehem. 69315 Am 5. November 1928 wurde das am 17. Oktober 1927 über das Vermögen der n Klieber u. Co, Komm. Ges. Tuchhandlung in München

*

eröffnete einer den

gericht Sprottau, den 5. 11. 1928. Steele. 69323 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Friedrich Rimbach, Kray, Leither Straße 1, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steele, den 6. November 1928.

Amtsgericht.

Steele. 69324 In dem Konkurs über das Vermögen der Frau Kaufmann Johanng Riedner, hier, soll die eing g und Schlußvertei⸗ lung erfolgen. Dazu sind 1371,39 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 96,40 Reichsmark bevorrechtigte und 2886,29 Reichsmark nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf dem hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer 8, zur Einsicht aus. Steele, den 6. November 1928. Der Konkursverwalter: Briken, Rechtsanwalt.

VWaltershani sem, ö 69325 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinigung der Haus⸗ drechfler e. G. m. b. S. in Liquidation, Schmerbach, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waltershausen, den 2. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Waren dl orf. (69326 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Petermann⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Warendorf i. W, ist Termin ur Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen auf den 10. De⸗ . 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem

iesigen Amtsgericht, Zimmer 6, an⸗ beraumt. Warendorf, den 2. November 1928. Das Amtsgericht.

VWiir z hug. . 69327 Das Konkursverfahren über den Nach= laß des Gir fen ge. Michael Seun⸗ bert von Würzburg wurde gem. 8 201 KO. mangels Masse eingestellt, Würzburg, den 6. November 1925. Gefchäftsstelle des Amtsgerichts.

PDonagueschingen. (69328)

Ueber das Vermögen des Willi Conzel⸗ mann, Inhabers des Kaffee Fürstenherg in Donaueschingen, ist heute, am 3. No—⸗ vember 1928, vormisftags 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon—

Konkursverfahren mangels

Masse eingestellt.

Kosten des Verfahrens entsprechenden

kurses eröffnet worden. Zur Vertrauens. person ist Bankvorstand Georg Frech in Donaueschingen bestellt. Dem Schuldner

Ueber das Vermögen des Buchbinder— meisters Richard Kögler, Buchbinderei in Göilitz, Hospitalstraße 13,ñ 16, wird heute um 16536 ÜUhr, das Vergleiche verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevifor Bruno Voigt, Hospital⸗ straße 13,16, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. November 1928, um 1 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Aniagen liegt in der Geschästsstelle, Zimmer 31, zur Einsichtnahme aus. Görlitz, den 6. November 1928. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 69333 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Ingenieurs Erich Mark— mann in Landsberg a. W, Fennerstraße, wird heute, mittags 12 Uhr, ein gericht— liches Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Konkursver⸗ walter Bergmann, Landsberg a. W., be— stellt. Vergleichstermin wird auf den H. Dezember 1928, vormittags 19, Uhr,

Nr. 24 Il, anberaumt.

Gröffnung' des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das

Das Amtsgericht.

Leipzig. (69334

verw. Zickmantel, verw. gew

Frieda, Laubestraße 19, otel und Gastwirtschaft „Goldener Löwe mittags 12 Uhr das gerichtliche Ver gleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson

6. 1, Bosestr. 2.

sselle des AÄmtsgerichts zur Einsicht de Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al den 5. November 1928.

Leipzig. das Vermögen des Kaufmanns Oswal

Inhaber der handelsgerichtlich eingetragene Firma „Oswald Kahnt“, Bürobedarf i Leipzig, Mittelstr. 18 B, wird heute, ar 5. Nobember 1928, 1 das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffne

vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Der Antrag auf

Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen ist auf der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Landsberg a. W., den 7. November 1928.

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Hotelbesitzerin Sidonie ist auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ niedergelegi. Daselbst wird auch das Ergebnis der Ermittlungen zur Beteiligten niedergelegt. Gläubiger, deren Forderungen in das vom Schuldner Gläubigerverzeichnis 6.

Hertel, geb. Schmidt, in Leipzig ⸗N. 23, Inhaberin des Hotels

ebenda, wird heute, am 5. November 1928,

Herr Direktor Wilhelm Hildebrandt, deipzig Vergleichstermin am J. Dezember 1928, vormittags 104 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗

(69335 Zwecks Abwendung des Konkurses über ; ; d Ueber das Vermögen der Firma Einstein & Haigis, Inh. Ernst Einstein, Wäsche⸗ fabrik in Uim a. D., Theatergasse 2, ist n am 5. November 1925, nachmittags 39 Uhr,

Kahnt in Leipzig, Tauchaer Str. 11, all.

vormittags 112 Uhr,

Vergleichstermin am 3. Dejember 1928,

schäftsstelle, Abt. 2, Jimmer 3, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Sorau, R. X., den 3. November 1828. Das Amtsgericht. Syke. 69339 Auf Antrag des Kaufmanns Franz Homburg in Syke ist heute, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauentperson: Geschäftsführer Walter Ellermann in Syke. Vergleichstermin am 28. November 1928, 9 Uhr. Der Eröffnungsantrag nebst An⸗ lagen und dem Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle 3 zur Einsicht

der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Syke, 6. 11. 1928. Vrittan. . s0o340)

Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ baumeisters Hans Peters in Trittau wird heute, am 5. November 1925, 114 Uhr vormittags, das 1 verfahren zur Abwendung des Konkurses

unfähig ist und die Voraussetzungen der S5 15, 16 der Vergleichsordnung bei Stellung seines Antrags auf Einleitung des Vergleichsverfahrens erfüllt hat. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag: Dienstag, den 4. De⸗ jember 1923, 1 Uhr. Als Vertrauens- person wird bestellt der Bücher revisor Richard Rothmann in Trittau. Dem Schuldner wird verboten, üher Ver⸗ ,, irgendwelcher Art des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen gerichts, Zimmer Nr. 2, etwaigen weiteren „Einsicht der ste Am Verfahren beteiligte eingereichte

aufgenommen sind, werden bei der A

gleichsordnung anmelden. Trittau, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.

Vim, Donar. 69341

n

n das Vergleichsverfahren zum Zweck de

t. Vertrauensperson ist

eröffnet, da der Schuldner zahlungs⸗

zu verfügen. Der Antrag auf Eröffnung

stimmung über den Vergleichs vorschlag nur berücksichtigt, wenn sie ihre For⸗ derungen bis züm Beginn der Abstim⸗ r mung schriftlich oder zu Protokoll der Geschäftsstelle gemäß 8 60 der Ver⸗

Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Diplomkaufmann

handelsgerichtlich eingetragenen Firma Heinz Hermann Linß zu Essen, Kurtstr. bl, Möbelhandlung, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Essen, den 30. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. 69347 Das Vergleichsbersahren zur Abwendung des Konkurses, betr. die Firma Baltia, Apparate und Fahrradfabrlk G. m. b. H. in Heidelberg⸗-Wieblingen, wurde am 13. Sktober 1928 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Heidelberg, den 17. Oftober 1928. Bad. Amtsgericht. AI. Hildburghausen. 69348

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma W. Eckardts Nachf., hier, Inhaber Wwe. Lina Müller und Rinder, hier, wird aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 19. Oktober 1928 heute gerichtlich bestätigt worden ist. Hildburghausen, den 26. Oktoher 1928. Ber Urkundsbeamte der Geschäftoͤstelle des Thür. Amtsgerichts.

Riel. 69349 Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Firma Gebr. Leon, Inhaber Hugo Siebel, Wasserwerk und Brunnen⸗ bau in Kiel, Hopfenstraße 28, wird auf gehoben, da der Vergleich vom 2. No- vember 1928 durch Beschluß vom 3. No⸗ vember 1928 bestätigt ist. 22 V. N. 10s28. Kiel den 3. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Leipzig. 693506 Das gerichtliche Vergleichs berfahren, das am 4. Sktober 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Linke in Leipzig C. I, Lessingstr. 2ß, all. Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Hugo k Nachf. F. W. Richter, daselbst, Fabrikation und Vertrieb von Papierspiel⸗ waren und Papierlaternen usw., eröffnet worden war, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 5. Nobember 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage

aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l,

den 6. November 19238.

Peine. 693521 Das Vergleicheverfahren für den Kauf— mann Ernft Doernberg, alleiniger In⸗ haber der Firma Ernst Doernberg in Peine, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. ; Amtsgericht Peine, 3. 11. 1928.

1

Steiner in Ulm,

. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

ist allgemein verboten, über Vermögens

vormittags 1095 Uhr.

Vertrauensperson:

Herrenkellergasse 10. Termin zur Verhandlung über den vom k

.

ee ,, , , , mmm.

HKRraunsberg, Ostp lösS8 76] / tol geändert in den Die Mi . e

In das Handelsregister Abt. A ist „P m be⸗ . . 6.

h . e N m be 8 bei der 75IiLl ( Ua 1 In ns d 58 J In ) Yr 2. 33 11 TAKE 18 ] 2 * . . Braunsbe rg l 9 des m und 1 n . 30 Oktober 1928 folgend ] FJ 30. Oktober 1928 folgend agen rt

er. a Art T

worden: Die a ist die Amtsgericht Br erg * 192 öbel⸗

J Gommn stücken zusammenhä ü He⸗ ul 4 elle. 68877] ( 4 . J J 91 . 81 Ge 3.

Die, Firma J. D. Kracke n schäftsführer Alfred Trüby ist ab⸗ Soest

2 11II1 V. X. NRTITacte 2 . 55 r D 86 3 .

z 6 ö . 8 „berufen; statt seiner ist der Kaufmann ingerei E. Zechel in Celle ist im Handels⸗ * * .. . ö ve.

register A Nr. 17 gelöscht worden. Amtsgericht Celle, der Celle. 68879

Ins Handelsregister B heute Wr Firma Hannoversche Bem Celle, Filiale der Deutschen Bank ir Celle, eingetragen: Generalversammlung

vom 4. Apri

1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 Absatz 4 (Vertretung des Aufsichtsrats

durch den Vorsitzenden oder seiner Stellvertreter) und 5 23 (Teilnahme ar der Generalversammlung und Hinter legung der Aktien) geändert;

geschlossen. Die bisherigen

Bonn und Dr. ordentlichen Vorstandsmitgliedern stellt. Amtsgericht Celle, 31. Okt. 1928

Cle. K 68878) Asbestwerke Danco, Wetzell 8 Co. Die Firma „Heidbräu“ 6. Aktiengesellschaft“ zu Dortmund, Kanal⸗ mit ö Haftung in Celle ist im straße 80. Der Gesellschaftsvertrag ist

Handelsregister B Nr. 27 gelöscht worden.

Amtsgericht Celle, 2. November 1928.

—— Xa! 1 7 8 No YH ; . gas! Fabrikation und der, Vertrieb von K JJ 3 Asbestfabrikaten, technischen Gummi⸗ gran en; ten orggiste tz ist, einge. waren und Isoliermaterialien aller ragen; eilung Nr. 1063, Jausißzer Art und veribandter Artikel, 2. die

Kristall⸗Schleifwerke

ist in „Karl Scholtka in Laubsdorf, Kreis Cottbus,“ geändert. Abteilung B Nr. 157, Hermann Werner K Co. Ge⸗ sen schaft mit beschrämkter Haftung in Cottbus: Paul Waske ist Einzel—⸗ prokurg erteilt. Nr. 167, Grundstücks⸗ gesellschaft Marlepartus mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rostock verlegt. Ferner wird bekanntgemacht: Nr. 176, Fahrzenugbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihven etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Fe⸗ bruar 1929 geltend zu machen. Cottbus, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht. armstacdt. 68880 In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Michael & Dr. Oehmigen, vorm. Richard Deininger Hyperolin⸗ Farbwerk zu Ober Ramstadt, heute ein⸗ getragen: Dr. Karl Georg Oehmigen ist mit Wirkung vom 20. Oktober 1928 ausgeschieden. Geschäft und Firma ist auf Rudolf Spieß, jetzt in Darmstadt, Wilhelminenstr. 45, mit Aktiven und X r * * Passiven als Einzelkaufmann unter der seitherigen Firma übergegangen. Darmstadt, den 29. Oktober 1928. Hess. Amtsgericht II.

HFessan'n. 68883 Unter Nr. 1466 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Tabak⸗

Haupt Emma Haupt in Dessau geführt

wird, ist eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Ernst

Oppermann in Dessau. Dessau, den 27. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht. essa iI. 68881 Unter Nr. 454 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Carl Schmidt in Dessau geführt wird, ist ein⸗ . Dem Kaufmann Georg Werner in Dessau ist Prokura erteilt. Dessau, den 31. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

Hess an. 68882 Unter Nr. 1232 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Dessauer Rohprodukten⸗Handlung Jakob Rosen⸗ thal in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 31. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.

HPortmum-dl. 68884 In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen: Nr. 1205 am 18. Oktober 1928 bei der Firma „Carl Treeck Söhne Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Ingenjeur Carl Treeck ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Vr. S14 am 18. Oktober 1928 bei der . „Domina Bahn⸗ und Werk⸗ edarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Der Kaufmann Karl Lorenz Becker in Dortmund ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kaufmann Paul Stratmann in Dort⸗ mund ist zum Geschäftsführer bestellt. n , mn bier 1928 bei

der Firma „Dortmunder Wirtschafts⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Dortmund; Der Wirt Franz Fleiter ist als Geschäftsführer abberufen; an seiner Stelle ist der

Kaufmann Franz Wehling in Dort— mund zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 905 am 26. Oktober 1928 bei der Firnig „Kleidergeschäft „Heiliger Weg“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗

den 80. Oktober 1928 Nr. 965 is

Durch Beschluß der verlegt. 1928 bei der Firma „Gestetner Aktien⸗ Zweigniederlassung in Dortmund: Gemäß dem der vom 27. August 1928 ist das Grundkapital um 450 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt Die Aktien werden aus⸗

gegeben und lauten auf den Inhaber.

die Aenderung des 5 23 Abfatz 1 Satz 2 ietzt 50 009 RM wird jedoch von der Eintragung aus⸗ stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Werner Kehl sind zu be⸗

Karl Scholtka in Laubsdorf, Kreis Cottbus: Die Firma

Erste Zentralhandelsregisterbeilag

Otto Beerhenke in Hagen zum Ge

teéstand des Unternehmens abgeändert

k Der Sitz der Gesellschaft ist von Dort- Der

mund nach Hagen i. W., Hochstraße 1096 Nr. 1497 am 2. gesellschaft Berlin, Dortmund“ 1 bereits durchgeführten 1 Generalversammlung

Beschluß

zum Nennbetrag von 1000 RM Durch denselben Beschluß ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe teilung des Grundkapitals) geändert. Nr. 1580 am 29. Oktober 1928 die Aktiengesellschaft in Firma „Vereinigte

am 14. September 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die

Uebernahme und Fortführung des bis⸗ her unter der Firma „Vereinigte Asbestwerke Danco Wetzell K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund betriebenen Unternehmens. Das Grundkapital beträgt 1100000 Reichsmark und ist in 1100 auf den Inhaber lautende Stammaktien ein⸗ geteilt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem Direktor Wilbelm Theobald in Dortmund. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, h wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder durch zwei Mitglieder desselben oder durch ein Mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Besteht der Vorstand neben einem oder mehreren stellvertretenden Mitgliedern nur aus einem ordentlichen Mitglied, so ist letzteres berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Im übrigen kann der Aufsichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die öffentliche Bekanntmachung der Gesell⸗ schaft erfolat im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General— versammlung der Aktionäre erfolgt spätestens im 6. Monat nach Beendi⸗ aung des Geschäftsjahres. Eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist einzuberufen, so oft das Interesse der Gesellschaft es erfordert. Die Berufung der Gesellschaft findet in der Regel durch den Aufsichtsrat statt, sie kann aber auch durch den Vorstand erfolgen. Die Berufung geschieht mit einer Frist von mindestens 10 Tagen durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger sowie in dem von dem Auf⸗ sichtsrat etwa bestimmten sonstigen Blättern unter Angabe der Tagesord⸗ nung. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung (Hinterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einreichen, b) diese Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung belassen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist jedoch dadurch nachzuweisen. daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der An⸗ meldungsstelle ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars einge⸗ reicht wird. Soweit Aktien oder Interimsscheine noch nicht ausgegeben sind, sollen die im Aktienbuch einge⸗ tragenen Aktionäre zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt sein. Den auf Grund dieser Vorschriften zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be— rechtigten Aktionären sind von der Ge⸗ sellschaft Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszu⸗ händigen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikdirektor Wilhelm Theo⸗ bald. 2. Gebr. Wetzell Akt. Ges., 3. Erbengemeinschaft Danco, 4. Geh. Bergrat Max Graßmann, 5. Reederei⸗ direktor Assessor Diederichs, 8. General— direktor Aug. Schnorr, 7 Dr. C. H. Steinmüller, 8. Justizrat Risse. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. In die Gesellschaft ist das gesamte Vermögen, namentlich auch das Erbbaurecht der Vereinigten Asbest⸗ werke Danco, Wetzell G Co Gesellschaft

mit beschränkter Haftung nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 auf

Grund der Bilanz von diesem Tage mit

sellschafterversammlung vom 16. Ok⸗

schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch denselben Beschluß ir Bezug auf Firma, Sitz und

Gegen- Reyisoren kann bei dem unterzeichneten

Oktober

und Ein⸗

e zum Reichs⸗

insbesondere Vorstands

dem Prüfungs

25

des 1érats, sowie bericht

werden. Revisoren ammer hier⸗

Gericht Y .

Einsicht genommen Prüfungsbericht der kann auch bei der Handelsk selbst eingesehen werden. Amtsgericht Dortmund.

Presden. Auf Blatt 21 9908 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Hallas C oleman Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗ tober 1928 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber— nahme und Fortführung des bisher unter der Firma Rudolph Hallas in Dresden, OSstraallee 26, betriebenen Kommissions- und Agenturgeschäfts in Rohtabaken. Der Gesellschaftsvertrag wird zunächst auf die Dauer von fünf Jahren, also bis zum 1. November 1933, fest abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt einhunderttausend Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Rudolph Hallas in Dresden und Nathaniel Coleman in Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Gesamt⸗ prokura ist erteilt den Kaufleuten Con⸗ stantin Ivrakis, Dr. Andreas Revai und Walter Poneß, sämtlich in Dresden. Je zwei von ihnen sind berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Rudolph Hallas bringt als seine Stammeinlage ein das bisher unter der Firma Rudolph Hallas in Dresden, Ostraallee 26, betriebene Kommissions⸗ und Agenturgeschäft in Rohtabaken mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Oktober 1928. Die Sacheinlage des Herrn Hallas wird auf 75 000 RM bewertet. Die Gesell⸗ schaft übernimmt die eingebrachten Aktiven und Passiven. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Ostraallee 26.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. November 1928.

Düren, Rheinl.

68885

sao 201 68886

In das Handelsregister wurde am 3. November 1928 eingetragen: In Abt. A bei Nr. 422, Firma

Walther Corty in Nideggen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Gerold Schüll, Fabrikant zu Düren, und Dr. Ernst Corty, Fabrikant zu Düren. Die beiden Liquidatoren sind nur gemeinschaftlich vertretungs—⸗ berechtigt. In Abt. B:

Bei Nr. 105, Firma Kratz K Cie.

Landwirtschaftliche Brennerei, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, in

Düren: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 25. 5. 1928 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Josefs Baumann ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 109, Firma Isola Werke, Aktiengesellschaft in Düren; Dem Kauf⸗ mann Erich Venske in Düren ist Pro⸗ kura erteilt. Die Gesamtprokura des Karl Dahm ist erloschen Kaufmann Walter Besenbruch in Düren ist zum ordentlichen, Kaufmann Karl Dahm in Düren ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Bei Nr. 125, Firma Baumannssche Landwirtschaftliche Brennerei, Gesell⸗

schaft mit, beschränkter Haftung in Düren: Die Gesellschaft ist durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 25. 5. 1928 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Fosef Baumann ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 276, Firma Felix Peltzer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düren: Der Geschäftsführer Karl Wagner ist als solcher abberufen. Die Prokura des Hans Flurer ist er⸗ loschen.

Bei Nr. W4, Firma Metallpapier⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Düren;: Die Gesellschaft ist guf— gelöst. Zum Liquidator ist der Fabri⸗ kant Otto Wolff in Düren bestellt. Amtsgericht, 6, Düren. yl ber feld.

In das Handelsregister getragen worden:

I. am 18. Oktober 1928 in Abt. B Nr. 771: Die Firma J. Jos. Bertrand G. m. b. H. in Liquid., Elberfeld, ist erloschen.

II. am 24. Oktober 1928: a) in Abt. A Nr. 2476 bei der Firma Wilhelm Keil, Cronenberg: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928 und als Gesellschafter:

68887 ist ein⸗

Wilhelm Keil jr. und Walter Keil, beide in Cronenberg. Dem Wilhelm

Keil sen. in Cronenberg ist Einzel— prokura erteilt. Nr. 3600: die „Rhein⸗

weg. Rhein. ⸗Westf. Eisen-Gesellschaft Wilhelm C. Ebel & Co. Kommandit⸗

gesellschaft Elberfeld ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 5448: die

allen Aktiven und Passiven eingebracht

und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 9. November 1928. S.:

.

berg: Oskar Christmann ist nicht schäfts führer. Nr. 1068 die 3 Handelshof⸗Betriebs⸗Gesellschaft

b. H., Elberfeld, Neustraße 16. Ge stand des Unternehmens ist der Betrieb von Gaststätten aller Art und aller diesem Hauptzweck dienenden Neben⸗ gefchäfte. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben, auch Zweigniederlassungen im Inlande zu errichten. Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer ist Hotelier Ernst Rüsche in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ tober 1928 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft kann nur einen oder auch mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig.

Amtsgericht in Elberfeld.

die

FIlensburxꝶ. 68888 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2037 am 2. November 1928: Firma und Sitz: Wilhelm Gerhardt, Flensburg. Firmeninhaber: Gastwirt Wilhelm Gerhardt in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.

Freital. 68889 In das Handelsregister ist auf Blatt 647 die Firma Richard Richter in Freital und als deren Inhaber der Architekt Max Richard Richter in Frei⸗ tal eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbauten, Betrieb eines Hobel⸗ und Sägewerks. Geschäfts⸗ räume: Freital⸗Deuben, Wehrstr. 12 b und Güterstr. 4 a.) Amtsgericht Freital, 2. November 1928. Gera. Handelsregister. 68890 Unter B Nr. 70 die Firma Moritz Jahr, Aktiengesellschaft, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gene⸗ ralbersammlung vom 9. Mat 1928 hat die Erhöhung des Grundkapitals bis zu 195 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist in voller Höhe durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 585 000 RM. Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1928 und des Aufsichtsrats vom 20. September 1928 sind die 5 3 Abs. 1, 8 a, 7 Abs. 8, 19 und W des Gesellschaftsbertrags ge⸗ ändert worden. Als nicht eingetragen ist weiter zu veröffentlichen: Von den neuen Aktien sind 7150 Stück Vorzugs⸗ aktien zu je 100 RM und 120 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 RM, die sämtlich zum Nennbetrag ausgegeben werden. Gera, den 3. Nobember 1928. Thüringisches Amtsgericht. Cera. Handelsregister. 68891] Unter B Nr. 196 die Firma Ro⸗ bert Todt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 25. Oktober 1928 ist 5 8 des Gesellschaftsbertrags abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ trelen. Der Kaufmann Rudolf Seydel in Gera ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt. Gera, den 3. Nobember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

ex 2a. Handelsregister. 68892 Unter B Nr. 217 die Firma Caaschwitzer Kalkwerk, Gesellschoft mit beschränkter Haftung, Gera ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Gera, den 3. Nobember 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Glauchau; 68805] Auf dem für die Firma Pflüger, Strübell E Co. in Glauchau ge⸗

führten Blatt 564 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Pflüger, Köhler Co.

Amtsgericht Glauchau, 30. Okt. 1928.

IL Ci vitæ. (68894 In unser Handelsregister B Nr. 290 t heute bei der Firma „Kraftverkehr berschlesien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gleiwitz ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Majors a. D. Thieme ist erloschen. Dem Ingenieur Wilhelm Jacob in Gleiwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Gleiwitz, 30. Oktober 1928.

C q¶stting en. . EGs895] In unser Handelsregister ist am

3. November 1928 eingetragen:

Abteilung A Nr. 505 zur Firma Göt⸗ tinger Immobilien⸗Agentur Christian Gerig in Göttingen: Die Firma ist auf den Kaufmann Karl Tolle in Göttingen übergegangen, der sie in unveränderter Weise forkführt. Der Uebergang der

Firma Carl Fröhling, Elberfeld, Bach⸗

Heiligenbeil.

Hohenstein-Ernstthal.

5 J 17 7 m T 1 EIn 2 32 teilung A Nr ͤ irma drich l ; Dem 2. 4 Kaufman C tingen ist Prokr . Abteilung Firma 7 n ö 1 6. 1 Me 2 Aktien gese in Söodigel tin e Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen Hannover. 88961 C 1 P 2 3 In das Handelsregister ist ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 70, Firma A. Knövenagel: Dem Oberingenieur Max Krichel in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Firma

in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 6005, Firma Theodor

Maier Speditenr: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an die Ehefrau Emma Maier, geb. Augenstein, in Hannover ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Emma Maier ausgeschlossen. Zu Nr. 6596, Firma Carl Hurras: Nach dem Tode des bisherigen Firmen⸗ inhabers wird das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma von: a) Frau Witwe Helene Hurras, geb. Wagener, b) Fräulein Hildegard Hurras, c) die minderjährige Lucie Hurras, geb. 16. 10. 1905, d) dem minderjährigen Karl⸗Heinz Hurras, geb. 26. 11. 1918, sämtlich in Hannover (zu c und d ver⸗ treten durch die Witwe Hurras), in ungeteilter Erbengemeinschaft fort⸗ geführt.

Zu 8857, Firma Eberhard Hoberg Bankkommissionsgeschäft: Die Firma ist geändert in Eberhard Hoberg.

Zu Nr. 58920, Firma Kolonialkontor Schilling C. Werther: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9324 die Firma Olbricht G Knöchelmann mit Sitz in Han⸗

Nr.

nover, Kohlrauschstr. 19, und als persönlich haftende ,, Architekt Paul Olbricht und Techniker

Adolf Knöchelmann in Hannover. Die offene Handelsgesellschafft hat am 15. Oktober 1928 begonnen.

In Abteilung B: Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft (Sawa): Die Prokura des Wolfgang Leisching ist erloschen. 36 Nr. 1761, Firma Nieder⸗ sächsische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. jur. Werner Seever und dem Regierungs⸗ baumeister a. D. Helmuth Roser in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer zu ver⸗ treten.

Zu Nr. 2067, Firma W. Menerheim

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Ferdinand Mumpro ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Zu Nr. A830, Firma Ernst Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Sally Ham⸗ berg ist Liquidator.

Unter Nr. 2898 die Firma Excelsior⸗

Gummi⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des Verkaufs der Fabrikate der Aktiengesell⸗ schaft in Firma Hannoversche Gummi⸗ werke Excelsior A. G, und zwar für das In- und Ausland sowie Vertrieb von Gummiwaren aller Art für eigene und fremde Rechnung und Beteiligung an ö gleicher oder ähnlicher Art. 1000000 RM. Geschäftsführer sind die Direktoren Ferdinand Buhre und Paul Osterwald in Hannover. e tren ist am 81. Oktober 1928 ge

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗

Haftung Hannover,

Das Stammkapital beträgt

Der Gesell⸗

hlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Hannover, 3.

Nov. 1928.

? ; 68897 In das Handelsregister Abteilung B

ist bei der Firma St. Georgsbrauerei G. m. b. H. in Heiligenbeil (Nr. 5 des Registers)z am 25. Oktober 1928 folgen⸗ des eingetragen worden:

Kaufmann Hermann Blumenthal ist

nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Israel Rawraway aus berg ist zum alleinigen bestellt.

Königs⸗

eschäftsführer

Pr. Amtsgericht Heiligenbeil, den 25. Oktober 1928.

68898 Auf Blatt 377 des hiesigen. Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma

in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗

Schubert C Salzer Maschinenfabrik

1

J 2. Y j * I * * 4 r z r