1928 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

rim , em,, nl.

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 19. November 1928. S. 4.

VIlm, Donau. 69667

Ueber das Vermögen des Ernst Mack, Schuhmachermeisters in Um a. D., Hahnengasse 11, ist am J7. November 1925, vorm. 1055 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter ist Dr. R. Allgoewer in Ulm, Dlgastraße 37. Zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in den 85 182, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist auf Samstag, den J. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 15. De⸗ zember hes, vormittags 9 Uhr, je Fustizgebäude, Saal 65, Termin an⸗ seraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 26. November 1928.

Amtsgericht Ulm.

elaar. 69668

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machevmeisters Georg Carl senior in Delliehausen wird heute, am JT. No⸗ vember 1928, nachmittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗

anwalt Krüger in Uslar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 16. De⸗

zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten gder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 5. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Vesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von bem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sje aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. Dezember 19238 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Uslar.

wald michelbach. 69669

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Jahns zu Kreidach wird heute, am 6. Nobember 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr 365, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Nechtsanwalt Dr. Loreh zu Weinheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Nobember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Veschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Vestellung eijnes Gläubigerausschusses und ein⸗ tyebendenfalls über die in § 189 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners; tag, den 18. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Fericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitz der Sache und von den . für welche sie aus der Zache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 27. Nobember 1928 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Waldmichelbach.

Waldsee, Württ. hob Ueber das Vermögen des Cduard Wohnhas, lediger und

1

Mechaniber in Aulendorf, ist am 7. No⸗ vember 12s, nachmtt 4M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs beriwalter: Bez bar Slkadt⸗ müller in Schussenried. Konkursforde⸗ rungen sind bis 28. Nobember 1988 bein Amtsgericht anzume ben. Offener Arrest mit Auzeigesrist bis 28. No⸗ vember 128. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 4. r . 1928, nachmittags

4 Ühr. Amtsgerlcht Waldfee. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wetter, LR nhrx. 69671 ů 69682 Ueber Sas ermögen der Inhaberin , 1. des . eines, Schreibwaren und Zigarren. Antandus Füdders, Alt Rahistedt, geschäfts Shefrau Katharina Kalb in Blücherstr. 1, 2. des Kaufmanns Hum—⸗ Wetter, Ruhr, Rathenaustr. 16, ist bert Snrith' de Vasconcelles, Greifs=

heute, 12 Uhr 30 mittags, der Konkurs . Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Bernhard Machert zu

tien. ener Wrrest mit Anzeige⸗ pflicht und Llwmeldefrist his zum 24. 11. 1928. Erste Gäu mlung und

Prüfungbermin am 3. 12. 19728 vor mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht. Zimmer 1. Wetter, Ruhr, 5. November 1928. Amtsgericht.

Wollsensteim. 6b6 7e

Der Antrag des Schuhwarenfabri⸗ kanten Josef Watzik in Wolkenstein, alleinigen Inhabers der Firma Josef Watzik daselbst, vertreten durch Rechts⸗

sein Vermögen das Vergleichsverfahren

gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute,

zur Abwendung des Konkurses zu er⸗ öffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird

am J. November 1968, vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Max ee Schmidt in Ehrenfriedersdorf. Anmeldefrist bis zum 30. 11. 1928. Wahltermin am 4. I2. 1928, vormittags gu Uhr. Prüfungstermin am 11. 12. 1928, vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. I1. 1928.

Amtsgericht Wolkenstein,

den 7. November 1928.

Anh erz: Erzgeb. 69673 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Bruno Heinze in Annaberg, Alleininh. der Firma Paul Heinze baselbst, wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdure aufgehoben. Annaberg, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

69674 Had HIJomburꝶ V. d. Höhe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eberhard Häußler in Bab Homburg v. d. Höhe, Schweden⸗ pfad 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Homburg v. d. Höhe, den 20. Ok⸗ tober 1928. Amtsgericht. Abt. E.

Ca LMM. 69675 Beschluß. In Sachen betr. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Slany in Calau soll in dem auf den 28. November 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Prü- fungstermin die Gläubigerversammlung über die Einstellung des ,, . mangels Masse gehört werden und ge⸗ gebenenfalls über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. Calau, den 6. November 1928. Das Amtsgericht.

Cle. ;. 69616 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Margarete Hartmann, geb. Kreißler, in Celle, i, n, der nicht eingetragenen Firma Fritz Hart⸗ mann in Celle, wird nach erfolgiei Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Celle, den 5. November 1928. His ter wer dla. . 169677 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Moritz Lauschke in Prösen ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Ge⸗ nehmigung des Schlußverzeichnisses am 3. Dezember 1228, 10 Uhr. Elsterwerda, den 5. Nobember 1928. Amtsgericht. HEssen, Hhunnn. . 69678 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zigarrenhändlers Max. Mück in Essen, Kopstadtplatz 16, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma

Zigarrenhgus „Hansag“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und

erfolgter Schlußverteilung hierdurch au gehoben. . Essen, den 26. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Freiberg, Sachsen, 69679 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Papiergroß⸗ händlers August Otto Walter Schmidt in . . c, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. e n. Freiberg, 6. November 1928.

¶laiꝝ. l69680

In der Paul Sinscheckschen Konkurs⸗ sache Pischkowitz soll die Schluß verteilung erfolgen, wozu 1119 RM 589 Rpfg. ver fügbar find. Zu berücksichtigen sind 55 nichtbevorrechtigte Forderungen im Ge⸗ samibetrag von 10 304357 RM,

Glatz, den 6. November 1928. . Gu st av Mhlan, Konkursverwalter.

Halle, Saale. ö 69661 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Carl Booch, früher C. H. Hollstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle⸗Büschdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , , . Salle. Saale, den 2. November 1928.

walder Str. 24, H. ptr. b. Strube, ist am 17. Oktober 1938 gemäß 204 K.⸗O. eingestellt. . Bainburg, 3. November 1928. Das Amtsgericht.

Hamburg. 69683 Der irt Paul Richard Stier, all. Inh. der Firma Stier & Eggers, Mog de in Wolle, ih, . 1911, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Hamburg, 3. November 1928. Das Amtsgericht.

Ierich gw. 680 6 Beschluß. In dem Konkursverfahren

Ernst Kopitz in Schönhausen wird das

Konkursverfahren nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Jerichow, den 29. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Hassel. 69684 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Optische Werke Akt Ges. vorm. Schütz u. Co. in Kassel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kassel, den 7. Novembere 1928. Amtsgericht. Abt. 7.

Lengenfeld, Voptl. 69685 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Rudolf Lenk in Lengenfeld i. V., gleichzeitig noch In⸗ haber der Firma Rudolf Lenk, ,, warenfabrik daselbst, wird nach A haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Lengenfeld (Vogtl.),

den 5. November 1928.

*

Lenzen, Elbe. 69686 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Preuß in Lenzen, E., wird eingestellt, da eine den Eten des Verfahrens ent⸗ sprechende in. nicht vorhanden ist. Lenzen, E., den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Lütjenburg. (69687 Hef nntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Emilio Ratjens in Lütjenburg, alleinigen In⸗ habers der Firma Wilhelm Lucca in zütjenburg, ist nach 8 204 K.-O. ein⸗ gestellt. . Lütjenburg, den 24. Oktober 1928. Das Amtsgericht.

Mann heim. . 69688 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kistenschreiners Wilhelm Fafig in Mannheim, S8. 4. 0, würde mangels Masse eingestellt. Mannheim, 22. Oktober 1928. Amtsgericht. B.⸗G. 8.

Ortelsburg. 69689

Das Konkureverfahren über das Ver—

mögen des ic gleih t ers Wilhelm Dorka

in Farienen wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Drtelsburg, den 5. November 1928. Amtsgericht.

KRKatzebnrg, Lauenb. 69690

Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Ernst Rautenberg in Ratzeburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Bauer⸗ mann in Mölln, wird dem Gutspächter Elaas Rewerts in Goldensee, über dessen Vermögen die Eröffnung des Konkurses beantragt ist, einstweilen allgemein unter⸗ sagt, über sein Vermögen zu verfügen. s ih6 K. O.

Ratzeburg, den 6. Nobember 1928.

Das Amtsgericht.

Nen dsburg. (69691 Beschluß. Das Konkureverfabren üher das Vermögen der Beamteneinkaufs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Rends⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 7. November 1928. Das Amtsgericht.

Schenefeld, By. Kiel. 69692) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Karl W. Liebsch in Hademarschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schenefeld (Mittelholstein), den 26. Ok.

tober 1928. . Das Amtsgericht.

Schenefeld, Bx. Kiel. (69693 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Otto Wernicke in Hademarschen wird nach erfolgter Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Schenefeld (Mittel holstein), den 29. Ok-

tober 1928. , Das Amtsgericht.

Schönau, Katrbach. (69694

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des fr. Sägewerkabesitzers Emil Büttner aus Ober Röversdorf wird 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Schönau (Katzbach, den 6. November 928. Amtsgericht. .

Sch; w etzingenm. 69695 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Hermann Müller in Hockenheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schwetzingen, 5. November 1928. Amtsgericht. 2. Schwetzingen. 69696 Im Konkurs. August Ritter in Schwetzingen findet erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 29. nicht 28.5 November 1928 statt. Schwetzingen, den J. November 1928. Bad. Amtsgericht. JI.

Solingen. 69697 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Berta Bockheim, Schuhgeschäft in Solingen, Hauptstr. 174, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Solingen, den 7. November 1928.

Solingen.

69698 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 4. Mai 1928 verstorbenen Dora Ohrtmann in Solingen, Kölner Str. 115, alleinigen Inhaberin der Firma Klütz & Ohrtmann, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 7. November 1928. Amtsgericht. 6.

Verden, Aller. 696991 In dem Konkurverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Karl Hester⸗ berg in Langwedel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Dezember 19238, vormittags 196 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Verden, den 3. November 1928.

Wald br l. Beschluß. In Sachen betr. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Schiffer C Budde Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hermesdorf: Das Konkursverfahren wird mangels Masse eingestellt.

Waldbröl, den 2. November 1928.

Amtsgericht.

697001

Anuerhach. Vogt. 69701 Zur Abwendung des Koönkurses über das Vermögen des Baumeisters Franz Albin Brückner in Rodewisch i. V., Rützen⸗ grüner Straße, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma F. Albin Brückner, Baugeschäft in Rode⸗ wisch t. V., wird heute, am 8. November 1928, vormittags 84 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichs⸗ termin am Donnerstag, den 6. Dezember 1928, nachm. 3 Uhr. Vertrauensperson Herr Kaufmann Erich Schwartz in Auer⸗ bach i. V. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Auerbach i. V., den 8. Nobember 1928.

Das Amtsgericht.

Konndorf, Schwarz. ho 7 02] Ueber das Vermögen der Firma

A. Brutsche Nachfolger, Inhaber Wil⸗ helm Ohlschläger jr. in Uehlingen, wurde auf Antrag des Schuldners zur. Ab⸗ wendung des Konkurses heute, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird bestimmt auf Frei⸗ tag, den 30. November 1928, vorm. 9 ithr, vor das Amtsgericht Bonndgrf, Zimmer Nr. J. Zur Vertrauensperson ist Karl Albert Bippes in Neustadt i. Schw. bestellt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bonndorf, den 6. Nobember 1928.

Bad. Amtsgericht.

PDaisbnukg-Ruhrort. 69703

Ueber das Vermögen des Wilhelm Kempkes in Duisburg Beeck, Flotten⸗ straße 19. wird heute, mittagZt 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren nach dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 5. Dezemher 1928, vormittags 1oz Uhr, Zimmer 19, be⸗ stimmt. Als Vertrauensperson ist der Diplomkaufmann Walther E. Messing aus Duisburg⸗Meiderich bestellt. Der An⸗ trag auf n des Vergleichs ver⸗ fahrens nehst seinen Anlagen und das Er—⸗ gebnis der Ermittlungen ist auf der hiesigen Geschäftsstelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Duisburg⸗Ruhrort, den 6. November 1928. Amtsgericht.

Hassel. . 69704

Ueber das Vermögen der Firma Heluwa, Gesellschaft für pharmazeukische Bedarfs⸗ artikel, Zahn, Petzold u. Bauer in Kassel, Wilhelmahöher Allee 1093, wird heute, am 7. Nobember 1925, 18 Uhr, das Vergleichs. verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Stern in Kassel, Spohr⸗ straße 3, hestellt. Vergleichstermin wird auf den 29. Nobember 1928, vormittags 11 Uhr, anbergumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Kassel, den 7. Nobember 1928.

Amtsgericht. Abt. 7.

Langendreer. 69705

Beschlusß. Ueber das Vermögen der Firma . Paßmann, Inhaber Lebi Paß mann in Werne, Kreis Bochum, wird heute, am 5. November 1928, nachmittags 5 Uhr 30 Min., das gerichtliche Ver⸗ gleichßverfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 29. November 1928, vor⸗ mittags io Uhr, Zimmer 22 des Amts⸗ gerichksgebäudes anberaumt. Als Ver⸗ trauensperson wird der Kaufingnn Walter Lohde in Bommern bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Er— mittelungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 2, aus.

Oelde. 690706 Ueber das Vermögen des Maurermeisters Hermann Edelbrock in Oelde ist am 8. No⸗ vember 1928, 12 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er— öffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat West⸗ hoff in Oelde ist als Vertrauensperson be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. De⸗ zember 1928, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Oelde, den 8. November 1928. Das Amtsgericht.

Ravensburg. 69707 Am 6. November 1928, nachm. 54 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Knoblauch u. Stengel Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Ravensburg eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt Bankprokurist a. D. Franz Mooß⸗ mann in Ravensburg. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist be⸗ stimmt auf Freitag, den 30 November 1928, vormittags 11 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ravensburg.

UVIim, Donan. 69703 Ueber das Vermögen des Albrecht Klenk, Kaufmanns in Um a. D. Inh. der Firma Albrecht Klenk, chemische Produkte in Ulm a. D., Ruhetaltor, ist am 7. No- vember 1928, vormittags 94 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist öffentl. Notar Thony in Ulm, SHirschstr. 1. Termin zur Ver—⸗ handlung über den vom Schuldner ein, gereichten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Donnertztag. den 29. November 1928, nachmittags 45 ihr. Justizgebäude, Saal hb. Der Vergleichsvorschlag nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Cle tt k en ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

Annaberg, Erzgeb. 697091 Das gerichtliche Vergleichs verfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Konrad Schieweck in Anngherg, Alleininhaberg der Firma genf K Meyer, daselbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 27. Oftoher 1928 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 27. Oktober 1928 aufgehoben worden.

Annaberg, den 3. November 1928.

Das Amtsgericht.

Auerbach. Vogt. ; 69710 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Privatmanns August Emll Lang sen. in Auerbach i. V= Sorgaer Straße 11, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 5. November 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. November 1928 aufgehoben worden. Auerbach i. V., den 5. November 1928. Das Amtegericht.

Amer bach, Vogt. 697111

Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Fritz Wittig in Auerbach i. V. Kirchstraße , alleinigen Inhabers der Firma. J. I, Schneider Nachf. in Auerbach 1. V., Ecke Mosen⸗ und Moltkestraße, Herstellung von Herren⸗ und Damenwäsche, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der . des im Vergleichstermin vom 6. November 128 angenommenen Vergleichs durch Beschluß bom 6. November 1928 auf⸗ gehoben worden.

Auerbach i. V. den J. Nobember 1828.

Das Amtsgericht.

Heidenheim, Brenz. 697121

Das Vergleichsverfahren Georg Walker, Baugeschäst in Heidenheim a. Brz, wurde nach Bestätigung des Vergleichs durch geichluß vom 27. Oktober 1928 auf— gehoben.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz., den 6. November 1928.

Köthen, Amhalt. 69713 Das Vergleicht verfahren des Kaufmaunt Ludwig Bischofsberger in Köthen, In= habers der Firma Cd. Merseburg Nachf. in Köthen, wird nach Bestätigung den Vergleichsborschlags vom 9. September 1928 6 Köthen, den 3. Nobember 1928. Anhaltisches Amtsgericht. 6.

M. GlIadMbaen. õo7 1g Das Vergleichsberfahren über das Ver =

mögen des Kaufmanns Gustav Stöber,

hier, ö, 33, wird hierdurch

aufgehoben.

. M.⸗Gladbach, den 2. 11. 1928.

697151

Wüstegiersdoxs. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Josef Pohl in Ober Wüstegtersdorf ist nach erfolgter gerichtlicher Bestätigung des abgeschlossenen Vergleichs aufgehoben. Wüstegiers dorf, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.

Langendreer, den 5. November 1928.

anwalt Dr. Sberst in Zschopau, über

über das Vermögen des Kaufmanns

*

2

e „// / /

Amtsgericht.

2.

l / l r

Das Amtsgericht.

2

14 .

.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1928. S. 3.

Elze, Hann.

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma „Chemische Fabrik für be⸗ chränkter Haftung, Nordstemmen“

Molkereibedarf, Gesellschaft mit

cr. 16 des Reg. eingetragen: Di Gesellschaft ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.), 5. 11.

Erfurt. 69191] In unser Handelsregister B Nr. 201 ist heute bei der Gesellschaft „Deutsche Bank Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Bank in Berlin) eingetragen: Die bisherigen stellvertretenzen Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn in Berlin und Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

4. April 1928 geändert. . den 2. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

HrFurt. 69190] In unser Handelsregister B Nr. 149 ist heute bei der dort eingetragenen „Dresdner Bank Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweigniederlassung der Dresdner Bank in Dresden) einge⸗ tragen: Der ., ist durch Beschluß des dazu ermächtigten ,, in seinem 5 4 abgeändert, nachdem der Umtausch der Aktien und der Anteilscheine auf Grund der Durch⸗ führungsverordnungen zur Goldbilanzen- verordnung durchgeführt ist. Das Grund⸗ kapital nrg nunmehr in einhundert⸗ fünfunddreißigtausend Aktien zu je 20 Reichsmark, einhundertdreizehn⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und sechsundachtzigtausend Aktien

zu je eintausend Reichsmark. Erfurt, den 3. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hrfun t. 69192 In unser Handelsregister A Nr. 2191 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Berthold Kaltschmidt Landes⸗ produkte“ hierselbst eingetragen: Die Prokura der Frau Louise Kaltschmidt und des Paul Schulz, hier, ist erloschen. Erfurt, den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.

KEhensbiurꝶrg. 691931 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2036 am 2. November 1928: Firma und Sitz: Anna Hochmuth, Flensburg. Firmeninhaber: Frau Anna dochmuth in Flensburg. Amtsgericht Flensburg. KHFranle fart, Main. Handelsregister.

B Asö5. Hammerstein C Hofius Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4304. Camill Wiest Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Camill Wiest ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 3557. Grünzweig C Hartmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hauptsitz Ludwigshafen a. Rh. Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Prokura des Dr. Gustav Kanter ist erloschen.

B 4459. „Abiag“ Allgemeine Bau⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist am 1. November 1928 eine Aktiengesellschaft eingetragen wor⸗ den, die ihren Sitz von Berlin nach Frankfurt am Main verlegt hat. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung von Bauten jeder Art, die Her⸗ stellung, die Verwertung und der Ver⸗ trieb von Baumaterialien, ferner die Tätigung aller mit dem Baugewerbe im Zusammenhang stehenden Rechts- geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ lande zu errichten und industrielle Unter⸗ nehmungen, welche dem Gesellschafts⸗ zweck nahestehen, zu gründen, zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1922 festgestellt, am 20. November 1923, 4. Juni 1925, 24. November 1925 und

69194

19. Juni 19238 abgeändert und am 2tz. September 1928 neu festgestellt worden. Das Grundkapital beträgt

1000000 RM und besteht aus 1000 In— haberaktien über je 1000 RM. Vor⸗ standsmitglieder sind der Architekt Max Riesenfeld in Berlin und der Architekt Paul Junior in Frankfurt am Main. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einem Mitglied be⸗ steht, von diesem, b) wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vor⸗ stands, einem Mitglied des Vorstands und einem Stellvertreter oder einem Mitglied des Vorstands und einem Pro⸗ kuristen oder von zwei stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands oder einem Stellvertreter des Vorstands und einem

Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, wenn der Vorstand aus

mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Prokuristen sind: a) Her⸗ mann Starnitzke, Berlin, b Kaufmann Hans Heß. Frankfurt am Main, bestellt mit der Maßgabe, daß jeder Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, mit einem stellvertretenden Vorstands⸗ nitalied oder einem weiteren Pro kuristen ermächtigt ist.

3 4460. Café Fasisbender Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 3. November

Die

1928.

(69189) Haftung mit dem Sitz in Frankfurt am Giessen. 69196 Main eingetragen worden. Der Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A sellschaftsvertrag ist am 1. November wurde eingetragen:

1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Cafs⸗ Konditorei. Es ist der Gesellschaft ge⸗ stattet, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgr 20 000 RM. Geschäftsführerꝛ? Kaufmann Hein ich Reiblich zu Offenbach⸗Bürgel. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Für den Fall, daß mehrere Geschäfts führer bestellt ind. sind nur jeweils zwei . zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Bekannimachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 1680. Böhler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Richgrd Böhler in Frank— furt am Main ist Einzelprokura erteilt. B 4417. Neue Golfplatz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: General⸗ konsul Dr. Carl von Weinberg und Direktor Dr. Alfred Merton in Frank⸗ furt am Main sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. B 3245. Georg Schäfer C Eo. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Engel ist er⸗ loschen. B 2325. Apollo Transport⸗Ver⸗ sicherungs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung: Dr. rer. pol. Paul Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Ludwig Otto in Worms ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 2188. Adolf Bokranz . Co. Abucdo Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 1. Oktober 1998 ist die Satzung hinsichtlich der Firma und des Sitzes (5 I), der Ver⸗ tretungsbefugnis (58 7), und des Tagungsortes der Gesellschafterver⸗ sammlung (8 8) abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten; diese sind also nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Adolf Bokranz in Berlin, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder, gelegt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt worden: Kaufmann Willi Frisch⸗ butter, Berlin, Kaufmann Paul Flak, Berlin. Die Firma lautet setzt: Ger⸗ mania, Verkehrsgesellschaft für Nealkredite, mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz ist nach Berlin verlegt worden. B 2891. Nassauische Brennstoff⸗ Handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sell schafterversammlung bom 26. Ok. tober 1928 ist 5 4 des Gesellschaftsver⸗ trags (Geschäftsjahr) abgeändert worden. B X. Deutsche Bank Filiale Frankfurt Main: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsbertrag in 22 Absatz 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter) und Z 28 (Teilnahme an der Generalversammlung und Hinter⸗ legung der Aktien) geändert; die Aende⸗ rung des § 23 Absatz 1 Satz 2 wird je— doch einstweilen von der Eintragung ausgeschlossen. Die bisherigen stelkver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. B 3851. Deutsche Gold⸗ und Silber Scheideanstalt vormals Roeßler: Die k, vom 30. Oktober 1928 hat beschlossen, das Grundkapital um 6 600 000 RM zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist er⸗ folgt in Höhe von 66006000 RM Stammaktien. Von diesen Aktien werden 5 600 000 RM zum Kurs von 148 93 und 1000000 RM zum Kurse von 1140 35 ausgegeben. Das Grunb kapital beträgt jetzt 39 606 099 RM. B 3580. Hellerdruck Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ vbersammlung bom 360. Sktober 1928 ist die Satzung in 55 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ändert worden. Max Heller ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand werden bestellt Wilhelm Dettbarn, hier, zum technischen Leiter Max W rbk, hier. Die Firma lautet jetzt: Druck- und Ver⸗ lagsanstalt Frankfurt am Main Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und Betrieb von Druckerei und Verlags⸗ anstalten. Die bisherige Prokura des Herrn Dettbarn und Herrn Hugo Heller ist erloschen. B 1268 a. Gesellschaft für Industrie und Handel mit beschränkter Haf⸗ tung: Arnold Goebel ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Man⸗ fred Joseph in Frankfurt am Main ist zum Geschäftsführer bestellt. B 4269. Norit⸗Verein, Verkanfs⸗ gesellschaft für chemische Erzeug—⸗ nisse mit beschänkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Richard Stumm in Frankfurt am Main ist zum Liquidator bestellt. Frankfurt a. Main, 5. Amtsgericht. Abt.

Nobbr.

16.

1928.

LHreiberk, Sa ehsen. 69195 Auf Blatt 368 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Streubel in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten ausgeschieden sind.

Am 31. Oktober 1928 die Firma Bern⸗ hard Schiff in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Schiff in Gießen. Hannchen Schiff, geborene Höchster, in Gießen hat Prokura. Der Sitz der Firma ist von Lauterbach nach Gießen verlegt.

Am g. November 1928: a) bei der Firma Theodor Steinmetz in Gießen: Der Sitz der Firma ist nach Rüsselsheim am Main verlegt. Die Prokura des Wilhelm Kunz in Gießen ist erloschen. b) bei der Firma Oberhessische Auto⸗ und Fahrrad⸗Industrie Otto Göbel in Gießen: Die Prokura des Heinrich Wagner in Gießen ist erloschen, dem Kaufmann Otto Gabel daselbst ist Pro⸗ kura erteilt.

Gießen, den 5. November 1928.

Hessisches Amtsgericht. Gotha. (69197

In das Handelsregister 8 Nr. 296, Firma Arnoldische Bierbrauerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha wurde heute eingetragen: Die Prokura des Louis Fischer ist erloschen. Dem 6 Burgemeister in Eisenach ist für die Gesellschaft Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Gotha, den 16. Oktober 1928.

Thür. Amtsgericht. M Ota. 69199

In das Handelsregister A Nr. 1114, Firma Paul Kröger Buchhandlung in Gotha, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Heinrich Poehler.

Gotha, den 26. Oktober 1928. Thüx. Amtsgericht.

Gotlza. 69198

In das Handelsregister B Nr. 358 wurde heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Genossen⸗ schaftliche Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gaotha ein⸗ getragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) die Vornahme von Re⸗ visionen jeder Art, insbesondere von Re⸗ visionen bei eingetragenen Genossen⸗ schaften, und Vornahme aller damit zu⸗ sammenhängenden Treuhandgeschäfte, b) Einziehung von Forderungen, ins⸗ besondere von Forderungen der mittel⸗ deutschen Genossenschaften und deren Mitgliedern. 1. Bankvorstand Walter Schwarz, 2. Bankrevisor Otto Piechotta, 3. Rechtsanwalt Dr. Kästner, alle in Gotha; 1᷑ und T2: ordentliche, 8: stell⸗ vertretender Geschäftsführer. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Oktober 1928 errichtet. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berochtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Ferner ist heute bei der im Handels⸗ register A unter Nr. 1343 verzeichneten

offenen Handelsgesellschaft in Firma Halberstädter Feingebäckfabrik Brasche

K Hattorf in Halberstadt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 1. November 1928 Das Amtsgericht.

Hamburg. 69205

Eintragungen in das Handelsregister 3. November 1928.

Brasch C Rothenstein Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter A. Silbermann durch Tod ausgeschieden.

Nord⸗DeutscheLebensversicherungs⸗ Aftiengesellschaft. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Magnus Hermann Malchow und Max Wilhelm Rudolph Otto Schade.

Kunstauktionshaus G. Adolf Pohl, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Gustav Adolf Pohl, Kaufmann, zu Hamburg. Die Prokura des P. H. Sachse ist er⸗ loschen.

Hans Herm. 2. Pfützner. Inhaber ist jetzt Georg Walter Bruno Diesel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Rob. Schleip. Prokura ist erteilt an Otto Heinrich Hans Walter Wendte.

Harry Lumpe. Prokura ist erteilt an Otto Heinrich Hans Walter Wendte.

Albert Lang heim. Inhaber: Johann Albert Langheim, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Radioröhrenfabrik Gesellschaft mit

beschränkter Haftung Hamburg.

Die an J. G. Lambooy erteilte Prokura

ist erloschen.

Nord deutsche Automo bil⸗BVerkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des

Geschäftsführers K. F. F. E. Schwartz⸗

kopff ist beendet.

Hein & Petersen Ingenieur⸗Büro.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst worden. Inhaber ist der bisherige

Gesellschafter Lorenz Wilhelm Sophus

Petersen, Zivilingenieur V. D. J. und

B. D. C. J.

J. E. H. Hagedorn & Co. (Zweig⸗

niederlassung.) Der Sitz der Gesellschaft

ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden. Die bisherige offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Neue

offene Handelsgesellschaft, die am 22. 8.

1928 begonnen hat. Gesellschafter sind:

Edouard Wilhelm Becker und Hans Hein⸗

rich Wilckens, Kaufleute, zu Hamburg.

Prokura ist erteilt an Oskar Heinrich

Richard Lemcke. Die an G. F. Müller,

J. F. A. Lonn und C. H. E. Wellmann

Nicht eingetragen ist: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Blätter für Genossenschafts⸗ wesen in Berlin. Geht die Bekannt⸗ machung vom Aufsichtsrat aus, so wird sie von dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder seinem Stellvertreter namens des Aufsichtsrats gezeichnet.

Gotha, den 1. November 1928.

Thür. Amtsgericht.

xalb ow, Meclelb. 692900 Handelsregistereintrag vom 3. No⸗ vember 19238: Firma Wilhelm Brandt. Sitz. Grabow i. Meckl. Inhaber: Wilhelm Brandt.

Amtsgericht Grabow (Meckl..

x OSsenhnim. 69201] Auf Blatt 415 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Heinrich Rüger in Walda betr., ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Großenhain, den 3. November 1928.

G xOss Strehlitæ. 9202] Im Handelsregister ist bei der Ver⸗ einigten Portland⸗Zement und Kalk⸗ werke Schimischow, Silesia und Frauen⸗ dorf Aktiengesellschaft in Schimischow,

heute eingetragen worden, daß auf Grund des Genexralversammlungs⸗

beschlusses vom 28. August 1928 der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt und die 85 1 und 17 der Satzung, betr. Sitz der Gesellschaft und Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien für die Ge⸗ neralversammlung geändert worden sind. Amtsgericht Groß Strehlitz, 30. 10. 1928. Halberstadt. 69203 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 100 verzeichneten Firma „Schuh⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ in Halberstadt ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 22. Oktober 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 69204 Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 138 die Firma „Halberstädter Feingebäckfabrik Brasche K Hattorf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Halberstadt, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1928 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Feingebäck, Lebkuchen, Waffeln und ver⸗ wandten Artikeln und der Vertrieb an Wiederverkäufer. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Kurt Brasche und

1928 eine Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Freiberg, 5. November 1928.

erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Der Uebergang der im Betriebe der bis⸗ herigen offenen Handelsgesellschaft ent⸗ standenen Verbindlichkeiten die

geschlossen.

Hanseatische Verkehrsbuchhand⸗ lung von Otto & Co. Gesellschafter: Ehefrau Hedwig Maria Elsa von Otto, geb. Haugk, und Rudolph Cornelius August Mau, Kaufmann, beide zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. November 1928 begonnen. Pro⸗ kura ist erteilt an Maximiliane Gertrud Marie Hütz.

Heinr. Eisler. Die an S. O. Nagler erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Skandinavische Befrachtungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. Oktober 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Be⸗ frachtung von Schiffen, insbesondere die Schiffsbefrachtung für skandinavische Häfen. Schiffsmaklergeschäfte aller Art sind gestattet. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Rön⸗ ström und Hammersen sind jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Rickman Henry Rön⸗ ström und Johan rich Ernst Hammersen, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Kreditstelle für das Deutsche Müh⸗ lengewerbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 26. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung fremder Kapitalien und Hypotheken als Treuhänder, Durch⸗ führung finanzieller Operationen zu⸗

len, Landwirtschaft und Industrien, ferner die Verwaltung von Grund⸗ und Industriebesitz. Zur Erreichung und Durchführung ihrer Zwecke kann die Ge⸗ sellschaft unbewegliche Sachen erwerben und veräußern. Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, auf Grund eines Gesellschafter⸗ beschlusses im In⸗ und Ausland Zweig niederlassungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen gleicher Rich⸗ tung in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, beginnend am 26. Ok⸗ tober 1928, festgesetzt worden. Sind

Hermann Hattorf, beide in Halberstadt,

die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Karl Gustav Diedrich und Arthur Bruno Richard Tischer, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗

denblatt. Zarinette Compagnie Gesellsch aft mit beschränkter Haftung. Der

Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden. Durch Ge⸗— sellschafterbeschluß vom 20. September 1928 ist der letzte Absatz des 57 (Ge⸗ schäftsführer) gestrichen worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsfüh⸗ rers S. Hertz ist beendet. Max Gerhard Eurt Bruͤning, Kaufmann, zu Sasel bei Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Emil Karl Paul Wolff und Ella Marie Frieda Ostmann. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Oktober 1928 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrages (Schiedsgericht) gestrichen worden. Die S8 9 bis 11 erhalten die Ziffern 8, 9 und 10. 5. November. „Parafluid“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. Oktober 1928 ist das Stammkapital um 30 000 RM auf 50 900 RM erhöht sowie der 53 des Gesellschaftsvertrages (Stamm kapital und Stammeinlagen) geändert worden. Werkstätten Heimerdinger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führerin G. Postel, geb. Sudeck, ist be⸗ endet. The Warner Erothers Gom- puany Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertetungsbe fug⸗ nis der Geschäftsführer R. Lamquet und F. Isenberg ist beendet. Edmund Leo Hinrichsen, Josef Würzweiler und Phi lipp Leiser, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Woelm & Co. mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hannes Georg Schubert. Er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt. Deutsche Bank Filiale Hamburg. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 22 Absatz 4 (Vertre⸗ tung des Aufsichtsrats durch den Vor— sitzenden oder seinen Stellvertreter) und sz 23 (Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert worden; die Aenderung des §z 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Eintragung ausge⸗ schlossen. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn, zu Berlin, und Dr. Werner Kehl, zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektoren, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt worden. Bruno Schmidt. Die an H. W. C. O. Schröder erteilte Prokura ist erloschen. Oskar Hjertqvist. Die an C. C. Bauscher erteilte Prokura ist erloschen. Afriegng Han dels⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die en E. Hatz erteilte Prokura ist erloschen. Im perial⸗Oel⸗Import mit beschränk⸗ ter Haftung. Prokura ist erteilt an Hans Reinhard Israel.

Friedrich J. Daniels. Die Firma ist

erloschen. Schlea wig⸗Holsteinische Fleisch mehlfabriken Karl Meier. Die

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

E. Groll & Co. Inhaber ist jetzt Werner Hermann Sengstaͤck, Kaufmann, zu Hamburg.

Hugeg Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer E. H. Thies und P. G. Kleinert ist beendet. Peter Henry Fritz Thoms, Kaufmann, zu Ahrensburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Transport⸗Gemeinschaft Akttienge⸗ sellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 19. Mai 1927 ist zur Deckung der erlittenen Geschäftsver⸗ luste die Herabsetzung des Grundkapitals um 80 000 RM auf 20 000 RM derart beschlossen worden, daß jeder Aktionär statt der früheren Interimsscheine fünf Interimsscheine zu je 200 RM erhält. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.

Lucian Alsen. Die Firma ist erloschen.

D. Breul C Habenicht. Das Geschäft

mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 1. Oktober 1928 und mit dem Firmenrecht ist auf die Aktiengesellschaft unter der Firma Köster Aktiengesellschaft übergegangen. Die an W. H. Petersen und H. A. K. Böttger erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

2

gunsten Dritter, insbesondere für Müh⸗ Köster Aktiengesellschaft. Sitz: Ham⸗

burg. Gesellschaftsvertrag vom 20. Ok⸗ tober 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma D. Breul K Habenicht zu Hamburg von Karl Richard Friedrich genannt Fritz Köster als alleinigem In⸗ haber betriebenen Futter⸗ und Dünge⸗ mittel⸗Import⸗ und Exportgeschäftes. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Grund⸗ kapital: 250 000 RM, eingeteilt in 250 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Besteht der Vorstand aus

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

mehreren Personen, so wird die Gesell⸗