1928 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gramm, m, am, n, reer err

Erste Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 19. November 1928. S. 4.

dern die Alleinvertretungsbefugnis zu aufgelöst. Die Liqui

erteilen. Vorstand: Karl Richard Fried⸗

rich genannt Fritz Köster, Kaufmann, zu

Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt an

Wilhelm Heinrich Petersen, Hans Arthur

Kurt Böttger und Carl Wilhelm Fillies:;

je zwei von ihnen sind gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt.

Hillesheim (Eifel), Amtsge

Itzehoe.

ist bei der Firma „B

anzeiger. Die Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren vom Aufsichtsrat ernannten Mitgliedern. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung mindestens zwanzig Tage vor der Versammlung einberufen. Der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung sind hierhei nicht mitzurechnen. Gründer der Ge⸗— sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ = nommen haben, sind 1. Karl Richard Friedrich genannt Fritz Köster, Kauf mann, zu Hamburg, 2. Ehefrau El⸗ friede Elsa Ida Köster, geb. Hense, zu Hamburg, 3. Richard Heinrich August Köster, Direktor, zu Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 4. Ehefrau Elisabeth Köster, geb. Preuss, zu Berlin -⸗Charlottenburg, Am 13. Ott

5. Willy Nichard Brändel, Kaufmann, Zu S. 7H. B 60

27. Dezember 1924 kapital von 42 000 umgestellt worden.

Ii elke.

In das Handelsre⸗ ist bei der Firma Gesellschaft mit in Itzehoe, am 18. getragen worden:

Durch 27. Juni Stammkapitals

schlossen worden. erfolgt.

auf

Hassel. In das tragen:

Handels

zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat be⸗ GY m. 6. H. Kasse steht aus den Gründern zu 3 und 5 und Paul Albrecht ist ni aus Dr. Heinrich Joachim Carl Lüde⸗ führer.

mann, Rechtsanwalt, zu Hamburg. Der Gründer zu 1 bringt sein unter der Firma D. Breul CK Habenicht zu Ham⸗ burg betriebenes Handelsgeschäsft mit allen Altiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1928 gemäß der SR. B 7650 auf diesen Tag aufgestellten und dem Handelsgesellschaft Gesellschaftsvertrage beigefügten Bilanz Hhenenftan des ö. und mit dem Rechte zur Fortführung der 15 1

Fabrik feiner : assel: Die Firma i Am 17. Oft

ö Firma in die Gesellschaft ein. Der Ge—⸗ nanzierungen und ö. samtwert dieser Sacheinlage ist auf sowse? Vetelligung a

205 09000 RM festgesetzt worden. Als ö Gegenwert erhält der Gründer zu 1 . 205 0090 RM Aktien zum Nennwert. Von den mit der Anmeldung einge⸗ sellschaft mit beschrä reichten Schriftstücken, insbesondere von Gesellfchafts vertrag dem Prüfungsberichte des Vorstands, 19335 estgestelli 6 des Aufsichtsrats und der Revisoren en eren Mal kann bei dem Gericht, von dem der Revi⸗ M“ ; . soren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Spritenka Gesellschaßt mit be⸗ schräukter Haftung. Am 18. Oktober j9g2s ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen und der Sitz von Charbin nach Hamburg verlegt worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und des Stammkapitals geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Die

nehmungen. Reichsmark.

.

.

verlängert sich sonf Jahr. Oeffentliche

Reichsanzeiger. Am 18. Okt Zu H.⸗R. A 646, Kassel: Dem Kaufn

Zu H.-R. schinenfabrik G. m. Prokura des Ingen

schaftsvertrag bezüglich des Sitzes und bes Stammkapitals geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Die Vertre tungsbefugnis der Geschäftsführer Ju⸗ lius Berlin, J. Dannemann, M. Hey⸗ mann und H. Thomsen ist beendet. Die an G. Bernick erteilte Prokura ist er⸗

Albert Brack in Co delsgesellschaft. D

Am 23. Ok Zu H⸗R. A Kassel: Die Firma

6 S-R. B Fol, 2 . ö G. m. b. SH. Kassel. Eichholz East Zrading Eompauy Unternehmens ißt

mit beschränkter Haftung. Sitz: Einrichtung techn Damburg. Gesellschafts vertrag vom Stammkapital: 20 090 RM. 29. Oktober 1928. Gegenstand des Unter⸗ führer: Kaufmann nehmens ist ber Export von Waren aller und Kaufnrann Fr Art nach dem gesamten Osten, insbe⸗ Rassel Gesellschaf sondere nach Britisch Indien, Burma, Haftung. Der Ge

Ceylon, Straits Settlement, Holländisch am 5 September

Indien, China. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäfts führer: Richard Ludwig Tietz, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt

Jeder Geschäftsfüh Vertretung der Oeffentliche Bekann

anzeiger.

. an Richard Matthias Henry Gunther Am 25. . Schättiger. . Zu H.⸗RR. A S833, Ferner wird bekanntgemacht: Die Kassel: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

! ] 3 ; Der bisherige Gese folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Norddeutsche Auntomo bil⸗BVertaufs⸗ Firma. Der Wit . Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗- ß. Dallwig, in ö tung. Wilhelm Riese, Bücherrevisor, erteilt. 36 4 zu Hamburg, ist von Amts wegen zum u 8 R. B 6 . weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Rundfun Bienst

Amtsgericht in Hamburg.

teilung Kassel.

69207 Am 26

IIarbaurg- Wilhelmsburg.

getragen: Der Buchhändler Theodor FRlemm ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1 3. 1938. Sarburg⸗Wilhelmsburg. 24. Okt. 1928. Amtsgericht. IX.

alleiniger Inhaber

Zu H.⸗R. A Knetsch. Niederzwe des Gustav Schaffe

2 *. .

ö *

ö 9 . ,

. 6 3090 schaft durch ie zwei Borstandsmitglieder Hilkes he m. nn,. an. . gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ In unser S-. A Nr. e , . mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ heule bei der Firma 8. e . 64 kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ha & Co, Sägewerk. 6 . ) 1. das Recht, einzelnen Borstandsmitglie⸗ gendes vermerkt: Die Gesellschaft

Die Firma ist erloschen.

In das Handelsregister Abt. B Nr.

sellschaft mit beschränkter Haftung in

6 ; ; ; . 9 . Ferner wird bekanntgemacht: Die Ftzchoe“, am 57. Sktober 1935 'ein⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Jertagen wre, e, . . ' ö * 19 2 98 bei- . ; sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Durch Gesellschafterbeschluß vom

Amtsgericht Itzehoe

beschränkter

Gesellschafterbeschluß 1925 ist die Umstellung des

*

Amtsgericht Itzehoe.

Am 16. Okt 19 Zu H-⸗R. B 690, Austria G. m. b. Wiener

mit landwirtschaftlichen Produkten, Fi⸗

Stammkapital: Geschäftsführer: mann Alfred Beyerlein in Kassel. Ge⸗

Die Gesellschaft kann

30. Juni 1930 gekündigt werden und

der Gesellschaft erfo

in Kassel ist Prokura erteilt. . B 110, Hessenwerke Ma⸗

schmi 5 anf amn , e 3. . schmidt und des Kaufmanns Emil an G. Bernick erteilte Prokura ist e r⸗ nin ist erloschen. loschen. Die Vertretungsbefugnis des Zu SH⸗R. A 91, Bernhard Herold c , 8. r. . ö, nm, 2 1 31 H. 1. . ** 83. 1111 2 / , ,, H. Thomsen ist be⸗ Kasfel: Alleiniger Inhaber: Kauf⸗ endet. Wi d Mönd Kassel Die 35 ö mann Winand Mönch, Kassel. . J . Mönch, ö Ctzarbiuer Spiritusfabrit und Sier⸗ Prokura des Kaufmanns Winand brauerei Remman und Lann, Mönch ist erloschen. Die Frau Mar⸗ Gesellschaft mit beschräntier Haf- zarete Mönch und dem Kaufmann tung. Am 18. Oktober 1928 ist die Andreas Schmidt, beide in Kassfel, ist Umstellung der Gesellschaft beschlossen Einzelprokura erteilt. und der Sitz von Charbin nach Hamburg Am 22 Oktober 1928: verlegt worden. Die Ermäßigung des S. R. A Ffi7. Schomberg K Co. S ( j 3 15 rf Vir re Me . . . e n,, 2. 3 * O Stammkapitals ist erfolgt. n,. Be Kaffel. Gesellschafter Kaufmann Jean schluß vom gleichen Tage ist der Gesell Schomberg in Kassel und Kaufmann 1 **

. ö. i am 6. Oktober 1928 begonnen. 1922

Junghenn 8 Krische

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs— Oktober 1928:

Gesellschaft

Kurt Mons ist alleiniger Inhaber der . '

A.⸗G. Kassel in Kassel: Das Grundkapital ist

ö RJ durch Beschluß der Generalverfamm⸗ . HHann. Meli md en. 692061 lung vom 23 Februar 1928 um 200 900 ö Handelsregistereintragung: Die Firma Reichsmark erhöht worden. Es beträgt . Hermann Weiberg, Volkmarshausen, ist jetz; 500 009 RM. Die Kapitals⸗ erloschen. Hann. Münden, den 2. No⸗ erhöhung ist durchgeführt. Der Ge⸗

vember 1928. sellschaftsvertraa ist entsprechend ge⸗

Das Amtsgericht. ändert. Die Firma ist geändert in:

; Südwestdeutscher Rundfunk A.⸗G. Ab⸗

Oktober 1928:

In unser Handelsregister A 123 ist Zu H⸗R. A 2169, Thiemann 8 heute bei der Firma Danckwerts'sche Trömner, Kassel: Die Ge sellschaft ist Buchhandlung (Theodor Klemm) ein- aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin

Frl. Luise Thiemann in Kragenhof ist

Am 27. Oktober 1928:

dation ist beendet.

den 27. 10. 1928.

richt.

. 60210] 33

ahnhofs⸗Hotel, Ge⸗

ist das Stamm⸗ 4 auf 42000 RM

69209) gister Abt. B Nr. 18 Nordischer Kurier, Haftung, Oktober 1928 ein⸗

vom

80 006 RM be⸗ Die Umstellung ist

69211 register ist einge⸗ ober 1928:

Hartsteinindustrie I: Der Kaufmann cht mehr Geschäfts⸗

ober 1928: . H. Spezialitäten, st erloschen. ober 1928: Landwirtschaftliche m. b. S. Wassel. ernehmens: Handel

Kreditbeschaffungen n ähnlichen Unter⸗ 20 0900 Kauf⸗

nkter Haftung. Der ist am 9. Oktober halbjährlich zum t jeweilig um ein Bekanntmachungen gen im Deutschen ober 19253:

E. C. Magersuppe, mann Willi Martin

b. H. Kassel: Die

ienrs Julius Gold⸗

e bach. e Gesellschaft

Offene Han⸗

hat

tober 1928. Luise Thiemann, ist erloschen.

Gegenstand des Vertrieb und Neuheiten Geschäfts⸗ Emil Junghenn itz Krische, beide in t mit beschränkter sellschaftsvertrag ist 1925 festgestellt. rer ist allein zur Gesellschaft befugt. tmachungen der Ge—

der rischer

Jerome Mons, ist aufgelöst. IIschafter Kaufmann

Mons, Prokura

we Minna Kassel ist

5, Südwestdentscher Abteilung

der Firma.

652, Steinmetz hren: Die Prokura

Zu Sohn,

Gustav

tender eingetr

50 000

gegeber

in Ka

Hans

R 9 *

schluß

Bonn

schluß

G. W

1 . 2 Vertr be ide

mächt

wasch⸗

auton

gestell

befug

9 C Mn

allen

paten

Trock hierz

, Des

rt ist erloschen.

den

stand des

gestellt.

Müller,

Fabrikant

trag geändert. tretenden Vorstan

H.⸗NR. A geschäft, Anna Gerlach, Kassel. 1 Frl. Anna Gerlach in Kassel. Der Ehe⸗

S.⸗R. A schwe i 9

b nehmens is

kation

wertung

führer sir r Kassel⸗Wilhelmshöhe

Oskar Haase in Kassel. beschränkter Haftung. vertrag ist am 5. Oktober ; f Die Geschäftsführer sind ge⸗ einem

des Ges 1 Gesellschaft mit allen daran bestehenden und

Haase enautomat, . eingereichte Eventualgebrauchs⸗ 1. März 1928,

S. R. Kassel: A

Schaffert

gen.

eten.

Die Gesellschaft hat am 1. begonnen.

H.⸗R. B 7T52: Kasseler Stu schaft, Aktiengesellschaft, Ka Unternehmens sind das Stu⸗ dium und die Vorbereitung von Ratio—⸗ nalisierungsmaßnahmen motivindustrie und Wirtschaftszweigen, Zusammenfassung von wirtschaftlich zu⸗ sammengehörenden und X

zetrieben. RM.

n werden.

Der

Den

ssel.

von

Serfort, sämtlich mit der Anmeldung! ft gereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden.

Am 30 SI. B

Filiale Kassel in Kassel: der Generalversammlungen vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsber⸗ Die bisherigen stellver⸗ demitglieder Dr. Paul 3u

8

und

der

27. Äugust 1928 is

2094,

Willy

W. lleiniger

3, Gebrüder Die ist erloschen.

Hunold in das

2 81

*

j

in ihr insbesonder

Grundkapital

Der

Walter

in Kassel.

Oktober 1928: 294, Deutsch

Nehl

Werner

or Ver

Der Gese

Am 1. November 1928:

S.⸗R. A Kassel. Inhabe Julius

2749:

248:

Bielefelder

Julius r ist der

Gundlach in Kassel.

Am 2. November 1928:

97 .

eiß, Kassel.

Elisabeth Braun schweig und

Guftav Weiß, beide in Kassel. O Sandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1.

Oktober 8

etung der

Gesellscha fler

igt.

H.⸗R. B 753:

und Tr Kassel.

des Hän taten

ind Kau

meinsam oder allein mit ein kuristen zur Vertretung der Ge t. Die Ges b ezember 1933. Sämtliche Stamm⸗ durch die seitens

einlagen sind geleistet l die

ellschafters Oskar Haase in eingebrachten Erfindungen ihm noch erwachsenden Rechten, insbesondere Schutzrechten Patentanmeldung vom

tamtliches

musteranmeldung vom Akt.⸗3. H weiterhin die am 4.

Patentamt

Namen

Manu⸗Lavex von Patenten und Lizenzen und Handel mit Gegenständen aller Axt. Stammkapital: 20 000 RM.

125

50 ö

Inhaber E. Braunschweig Gesellschafter Ehe frau Techni ker

Offene

M 63

Prokura

der

Stiegel Inhaber ist der Kaufmann Paul Stiegel in Kassel. Zu H⸗ R. A X Niederzwehren:

Zu H⸗R. A 27890, Wilhelm Hunold, Kassel: Die Firma ist geändert in Wil⸗ helm Hunold K Sohn. Wilhelm il bei Altmorschen ist als Gesellschafker in ] Offene Handelsgesell schaft. i 1928

Der Kaufmann Heine persönlich haf⸗ Geschãft

fi [

idiengesell⸗ sel. Gegen⸗

Unternehmungen beträgt Es zerfällt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ Vorstand ist Dire k⸗ for Dr. Ing. Richard Fichtner in Kassel. Aktienge sellschaft. . vertrag ist am 23. Oktober 1928 fest⸗ Vor stand besteht einem oder mehreren von der General⸗

Gesell schafts⸗

erse il u bestellenden Mit⸗ 1 m a, . 39 . mehrerer Vor⸗ Paul Kempfe in . Hugo 6 standsmitglieder ist jedes Vorstands⸗ Ellrich ist infolge Ablebens a

mitglied berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Die Berufung der General⸗ versammlung und die von der Ge sell⸗ schaft ausgehenden erfolgen dur Reichsanzeiger durch den Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Justiz—⸗ rat Dr. Otto Bartels, Prokurist ? Sandlungsbevollmächtigter Rudolf Mose⸗ mann, Kaufmann Fritz Koch, sãmtlich 1. Aufsichtsrat bilden: Oskar Henschel, Dipl.⸗Ing. Gontard, Direktor Eduard Von den der Gesellschaft ein⸗

Bekanntmachungen ch einmaliges Einrücken im Vorstand. Die

Prokurist Gustav Rentrop,

e

sind

Vorstandsmitgliedern

ordentlichen Enma Gerber in Leipzig:

stellt. . „„ Firmeninhaberin Emma Klara verw. Zu H.R. B 719, Gestelner A. G. Gerber, geb. Köhle r, führt infolge

Kassel, Zweigniederlassung der gleich⸗ Wiederberehelichung den FZamilien⸗

namigen Firma in Berlin, in Kassel: Gemäß dem bereits durchgeführten Generalversammlung

t das Grundkapital um 450 600 RM erhöht worden und be⸗ trägt jetzt J50 000 RM kurs beträgt 100 95. vertrag ist entsprechend geändert.

Ausgabe⸗

l

Wäsche⸗ Inhaber

frau Elisabeth Gerlach, geb. Schmelzer, in Kassel ist Prokura erteilt. Gundlach Kaufmann

Reklame ⸗Braun In die . Kögetreten die Kaufleute:

1928 begonnen.

gemeins

Manu⸗Laveꝝy ocken⸗Automat

der Vertrieb und die

und

dewasch⸗ sow

fmann Karl und

ellschaft dauer

*

aller A

Aktenzeichen

sowie d

6 ober abgesandte,

16 211211 313/ 43 /b t

Namen Oskar Haase lautende 2 patentanmeldung B, die am 2. r 1928 an das Patentamt abgesandte, auf lautende

Manu⸗Lavey

1. März

am

Hände⸗ m. Gegenstand des Unter⸗

. Fabri⸗ Trocken⸗ ie Ver⸗

G.

Geschäfts⸗ 46 Schultz in Ingenieur Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗ 1928 fest⸗

83

A

15 520 1X /d3 b, auf den Namen 3kar lautend, betr. Händewasch⸗ und t die gleichzeitig eingetragen worden auf Blatt 1180 die

1 . j f 8 22

schaft in Limbach. Der Gesellschafts⸗

ö g 37 ) M* 15 929 12

, sowie vertrag ist am 22. August 1928 ab⸗ 1928 an geschlossen worden. Gegenstand des auf den Unternehmens ist die Uebernahme und

2

agner, des

Loko⸗ nahe stehenden e durch

aus

Bank Durch Be⸗

be⸗

Mon . 2 * ' . 5. auf Blatt 16054, beir. die Firma bom Mechanische Schuhfabrik R. Dorn⸗

llschafts⸗

Zur Gesellschaft sind nur

er⸗

Pre: sellschaft bis zum

1928, den

zu satz⸗ Oktober

Sperr⸗ und den Münzen⸗ owie die

Patentanmeldung, betr. Auslosevorrichtung für einwurf bei Selbstkassierern,

abgesandte Warenzeichenanmeldung be⸗ züglich desselben Apparats, betreffend das Zeichen Manu⸗Lavex. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Zu H.—⸗R. A 1137, Heinrich Grandjot, Kassel⸗W.: Die Firma ist erloschen. Am 3. November 1928: H.⸗R. A 2751: Werk⸗Kunst Haus Gustav Hagenmüller, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Hagenmüller in Kassel. . Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Kolberg. 69212 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 53 bei der , in Firma „Exterikultur Aktiengesell⸗ schaft Kolberg“ folgendes eingetragen: Der Kaufmann Helmuth Mende in Kolberg und der Apotheker Wilhelm Stutz in Kolberg sind zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Kolberg, den 6. November 1928. Das Amtsgericht.

Lei pzix. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: - .

1. auf Blatt 11 654, betr. die Firma

Inhaber ausgeschieden. Marie Elsa Gertrud verw. Ellrich, geb. Kempfe, in Leipzig ist Inhaberin. .

2. auf Blatt 14 622, betr. die Firma Leipziger Mouogramm⸗Prägerei Gebr. Voigt in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Robert * und Oswald ge sind als Gesellschafter ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Edmund Felix Wolf und Gustav Alexander Schwarzenberg, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 20. Oktober 1928 errichtet worden. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über.

3. auf Blatt 16456, betr. die Firma Max Jankel in Leipzig: Max Jankel ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Seine in ungeteilter Erbengemeinschaft stehenden Erben: Anna verw. Jankel, geb. Fischer, minderjähriger Rudolf Jankel und minderjährige Erna Elfriede Jankel, sämtlich in Leipzig, sind Inhaber. 4. auf Blatt 16 944, betr. die Firma Die

namen Nitsche.

dorf in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Käte ver⸗ ehel. Heimann, geb. Dorndorf, und Hildegard Vera verehel. Brügman, geb. Dorndorf, sind als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Hans Dorndorf führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Prokura ist dem Walther Keßler in Breslau erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokuren von Otto Dziekan und Hans Wettcke sind erloschen. 6. auf Blatt 18762, betr. die Firma

Gebrüder Grotrian⸗Steinweg in Leipzig: In die Gesellschaft sind ein⸗

Erwin Grot⸗ rian⸗Steinweg, Helmut Grotrian⸗ Steinweg und Wilhelm Grotrian⸗Stein⸗ weg, sämtlich in Braunschweig. Die Gesellschafter Erwin Grotrian⸗Stein⸗ weg und Helmut Grotrian⸗Steinweg dürfen die Gesellschaft je nur in Ge⸗ meinschaft mit dem Gesellschafter Wil⸗ helm Grotrian⸗Steinweg oder mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ ellschafter Wilhelm Grotrian⸗Steinweg darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter Erwin Grotrian⸗Steinweg oder Helmut Grotrian⸗Steinweg oder mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Prokura des Alfred Schaper ist erloschen. auf Blatt 6458, betr. die Firma Richard Lindner in Leipzig: Johannes Richard Ludwig Lindner ist infolge Ablebens als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditistinnen sind in die Gesellschaft eingetreten. 8. auf Blatt 13 965, betr. die Firma Richard Lindner in Leipzig (Wahren): Die Firma ist (infolge Verschmelzung mit der auf Blatt 6458 eingetragener Firma Richard Lindner) erloschen. g. auf den Blättern 6932 und 20 64, betr. die Firmen Gebr Galleh in Böh⸗ litz Ehrenberg und Ingenieurbüro Adolf Scherer in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ie Amtsgericht Leipzig, Abt 5. November 1928.

112 1185,

H 9 1 * J 2 f899141 Limbach, Sa elisem. 6921 7 Im hiesigen Handelsregister ist heute

= 3 —ã3 3 ** ) 2 ; 5* 439 3 oll Firma Müller K Franke Aktiengesell

der Fortbetrieb der unter der Firma Müller & Franke in Limbach betriebenen Platinen⸗ und Nadelfabrik nach, dem

am 2. Oktober 1928 an das Patentamt K

oder solche zu erwerben.

Das Grundkapital beträgt sieben⸗ hunderttausend Reichsmark und zerfällt in 700 Stück Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark. Die Aktien lauten auf den Namen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Es können auch tellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ tellt werden. Besteht der Vorstand aus einer Person, so ist diese allein zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind zwei Vorstandsmitglieder sordent⸗ liche oder stellvertretende) oder ein Vor⸗ standsmitglied (ordentliches oder stell⸗ bertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge ell⸗ schaft befugt. Außerdem sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft zwei . befugt. Endlich kann die Vertretung der Gesellschaft durch einen Handlungs? bevollmächtigten in Gemeinschaft mit einem BVorstandsmitglied oder einem Prokuristen erfolgen. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Mitgliedern des zorstands und einzelnen Prokuristen das Recht zur Alleinvertretung zu ge⸗— währen. . Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Fabrikbesitzer Kurt Müller und Arno Franke, beide in Limbach. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Erich William Hendel in Limbach. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstands mitglied oder einem Prokuristen oder einen Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten und die Firma zeichnen.

Weiter wird bekanntgemacht: Die Bestellung von Vorstandsmit—⸗ gliedern und der Widerruf ihrer Be= 1 erfolgt durch den Vorßsitzenden es Aufsichtsrats und seinem Stell ver⸗ treter. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Vorstand oder den . tsrat durch einmalige öffentliche Bekanntmachung. Zwischen dem Tage der öffentlichen Bekannt machung und dem für die Generalver⸗ sammlung bestimmten Tage muß ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen

liegen. Alle von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. Jede Aktie gewährt eine Stimme . Der Wert des von den Herren Müller und Franke eingebrachten Geschäfts be⸗ trägt 754 387.765 RM. Die Passiven betragen 58 387,6 RM. Von den Aktiven komrten je 318 000 RM in An⸗ rechnung auf die von, den Herren Müller und .. übernommenen Aktien. Die übrigen Gründer leisten ihre Einlagen in bar. . ö Gründer sind: der Fabrikbesitzer Kurt Müller, der Fabrikbesitzer Arno . Frau Marie Müller, geb. S hröder, Frau Martha Franke, geb. Glanzherg, sämtlich in Limbach, und der Diplom kaufmann Rudolf Tyrolf in. Chemnitz. Die Gründer haben saämtliche Aktien übernommen. 2 . Mitglieder des Aufsichtsrats sind: frau Marie Müller, geb. Schröder, Frau Martha Franke, geb Glanzberg beide in Limbach, Herr Diplomkauf⸗ mann Rudolf Tyrolf in Chemnitz. Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insebeso nndere Bon den Prüfungsberichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Chemnitz Einsicht genommen werden. Amtsgericht Limbach, 5. November 1928.

5.

*

83906 Mülheim, Run r. . In das Handelsregister Abt. B r 421 ist heute bei der. Firma

M

60 3 ; 1 ̃ Deutsche Bank, Filiale Mülheim⸗Ruhr zu Mülheim⸗Ruhr als Zweignieder⸗ kassung der in Berlin domizilierten

Aktiengesellschaft in Firma Dent sche Bank eingetragen: „Durch Beschluß

der Generalverfammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertvag in * 22 Absatz 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und 5 23 (Teilnahme an der Generalversammlung und Hinter⸗ legung der Aktien) geändert. Die bis⸗ herigen Vorstands mitglieder Dr., Paul

Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. J Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr den 30. Oktober 1928. 2

Verantwortlicher Schriftleiter irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. zerantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

D

—— ——

Berlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin.

Wilhelmstraße 32

Stande vom 15. Juli 1928 einschließlich

Hierzu eine Geilage.

m

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 10. November 1928. S. X.

Ausgabe.

Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer:

Feuerversicherung: leinschl. RM 9 402,07 Schaden⸗

ermittlungskosten): k w

Einbruchdiebstahlversicherung (einschl.

Schade nermittlungskosten): ,,

rn gk ge tell. S80——= Haftpflichtversicherung aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

sicherungen: k G,,

silr in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sicherungen: ß lll,

Unfallversicherung aus selbst abgeschlosscnen Der

sicherungen: ö ,

für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

sicherungen: gel , Kraftfahrzeugversicherung: 3 zurückgestelll Sonstige Versicherungszweige ,

* 2 2

9 9 9

n te,,

Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Antẽ is der Fick

versicherer:

Feuerversicherung (einschl. RM 34 290,04 Schaden⸗

ermittlungskosten): geöö,,,e ,

,,

Haftpflichtversicherung aus selbst abgeschsossen en Ter

sicherungen: zee n n g n ten lele,

für in Rückdeckung übernommene Ve

sicherungen: ö nn nl,,

Unfallversicherung aus selbst abgeschlösscnen Ver

sicherungen: geleistet K 6 G,,

für in Rückdeckung übernommene Ver—

sicherungen: a zurückgestellt w Kraftfahrzeugversicherung: geleistet 3 4 a g te ltt Sonstige Versicherungszweige: ö nne, Rückversicherungsprämien: Feterber th mn . Einbruchdiebstahlversicherung .. Haftpflichtversicherung .... ichen, Kraftfahrzeugversicherung ... Sonstige Versicherungszweige ... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils sicherer:

1. Provision und sonstige Bezüge der Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . Haftpflichtversicherung . ..... n fg er cherung Kraftfahrzeugversicherung ..... Sonstige Versicherungszweige ...

2. Sonstige Verwaltungskosten: , Einbruchdiebstahlversicherungs. ... Haftpflichtversicherung ... ler siche run Kraftfahrzeugversicherung .... Sonstige Versicherungszweige ...

3. Steuern und öffentliche Abgaben.

8 909

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

Feuerlöschwesen: auf gesetzlicher Vorschrift beruhende 3 Prämienreserven:

Deckungskapital für laufende Unfallrenten. ...

Prämienüberträge: Feuerversicherun g.... Einbruch diebstahlversicherung .. Haftpflichtversicherung .... Unfallherfichernng Kraftfahrzeugversicherung ... Sonstige Versicherungszweige ...

2 k 69

Agenten:

21 5g Maj

* ö 5. 1 193 378, 316 013, M Tr

386 337,43 z5 S0,

JI121, 68 12 850, -

ls ss6, 36

. k

lo 3653, 60 722

* *,

8 179,59

gs 86z, ho

. 433,

26 18, 12

32 462,

RM

9 28

43 217

36 826

19 255 28

265 780

03

6160

* ü 8 O

34 977,82 32 050,

11 783,9, 88 in. V⸗

z0 968, go A0 000,

39 153,41 n ,

13 784,18 30 000,

I08 363, 3 769 gz,

144624

67 02

171 26

104 266

I)g 263, as 17 445,99 5896 512,12 67 978,57 16 522,37 z Hal. 83

z26 64d, Is 11 242,06 28 537,8 20 107,85 A9 063, 13

z

9 2

9 2 0 2 1 2 8. 5 2 1 * * 2 1 2 2 2 2 z

t Rückver⸗

146 470 59

188 287

41409 428 303 426 1422 339 37 184 308 2103 432

Sl 062 14

1389 744

45656 27564 155 239 16

206 843 52 217040

1 881 247 97 157 161 410 108 732 228 969 67 588

434

782

494

325

9 RM

642 75

2 122 558167

8 503 96 72

2 001 26896

209 013 92

5 812

2 535 103

9

8 46

Sonstige Ausgaben: Verlust auf fremde Währung .. 3 677 02 J 515 364 62 16 539 483 37

Gewinnergebnis nach Zweigen geordnet.

Rn f RM Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... I4 245 40 Gewinn:

Feuerversicherung J i., 365 383 26

Einbruchdiebstahlversicherungs .. . 94 448 72 459 831 98 ö,, 1172 074 50

706 151 88 Verlust:

Haftpflichtversicherung I 14 81537

Unfallversicherungg ... . 62 33419

mg t fahr zen gbersiche rung . 93 866 02

Sonstige Versicherungszweige ..... 19 771168 190 787 26

Gesamtüberschuß in 1927 und dessen ü n,, Gewinnanteil an Aussichtsrat,

kirristen]!;

an den Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.)) ..

Vortrag auf neue Rechnung...

Verwendung:

Vorstand und Pro⸗

238 500

69 380 75 901 131 583

515 364

) Davon RM 23 968,04 Gewinnanteil des Aufsichtsrates.

706 1651

39 52

8

oben.

Die Geschͤftsergebn

isse stellen sich im Vergleich mit denen des Vorjahres

wie folgt: . K insgesamt zrämien: 6 9. 1926 1927 1927 4 mehr weniger Feuerversicherung ... . . RM 6987068 76596 466 4 609 398 Einbruchdiebstahlversicherung . 430 945 466 177 4 335 227 Haftpflichtversicherungg .. , 715 071 17251569 41010 088 Unfallversicherung = , 212 603 401 773 4 189 170 Kraftfahrzeugversicherung . , 825 077 2561 370 4 1736 293 Sonstige aufsichtspfl. Vers.⸗ Zweige. 27 070 47 996 4 20926 Transportversicherung. , 170 875 165 682 5 193 insgesamt RM] 9368 709 12964 618 1 4 3596909

Prämien:

für eigene Rechnung

versicherung;

3960 Stück Versicherungen ohne Prämienrückgewähr, Einzel⸗ und Kollektiv⸗

versicherung;

23 Stück Versicherungen ohne Prämienrückgewähr, Lebenslängliche Eisen⸗

1926 1927 1927

4 mehr weniger Feuerversicherung.. ... . . RM 2 840 g40 3187038 * 346 098 Einbruchdiebstahlbersicherung ... I49 760 162 1485 4 12985 Haftpflichtversicherung. . , 174 835 302 820 127 985 Unfallversicherung 111 782 217 464 105 682 Kraftfahrzeugversicherung .., 140 701 457 938 4 317 237 Sonstige aufsichtspfl. Vers. Zweige. 12 876 27912 415036 Trans portversicherung.· 123 780 104 705 19075 insgesamt RM] 3564 674 4 460 622 905948

Am Ende des Geschäftsjahres bestanden in der Unfallversicherung: . 11 Stück Versicherungen mit Prämienrückgewähr, Einzel⸗ und Kollektiv⸗

bahn⸗ und Dampsschiffunfallversicherung,

in der Haftpflichtversicherung 16 230 Stück Versicherungen.

fristen):

!! *

Schäden insgesamt

bezahlt und zurückgestellt) 1926 1927 1927

4 mehr weniger Feuerversicherung .... . RM 3377 924 3 376 714 1210 Einbruchdiebstahlversicherungg .. 154 883 139 894 14989 Haftpflichtversicherungg ..., 328 706 1095 306 4 766 600 Un fallversicherung . 62 182 265 438 4 203 286 Kraftfahrzeugversicherungg , 318 648 1057 946 4 739 298 Sonstige aufsichtspfl. Vers. Zweige , 4575 171566 = 12581 Transportversicherung.. .. , 109 280 136 2983 4 27013 insgesamt RM! 4356 198 6 088 777 41732 579

Sch den für eigene Rechnung

(bezahlt und zurückgestellt) 1925 1827 1927

mehr weniger Feuerversicherung. .. RM 1 363 068 1445 244 4 82176 Einbruchdiebstahlversicherung .., 71 294 67 028 1266 Haftpflichtversicherungs .. , 75 994 171 265 4 965 271 Unfallversicherungg ..., 43 272 146 470 103198 Kraftfahrzeugversicherungg 43 386 188 288 * 144903 Sonstige aufsichtspfl. Vers. Zweige 2 5659 10513 7 954 Transportversicherungg ... l01 688 93 750 7938

insgesamt RM] 1701 260

Verband Deutscher Privat⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaften, Berlin (halb⸗

2122 558

Die Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an (beigesetzt die Kündigungs⸗

jährig zum Schluß eines Kalenderjahres),

Arbeitsgemeinschaft privater Feuerversicherungs⸗Gesellschaften in Deutsch⸗

land, Berlin (dreimonatig zum Jahresschluß),

Einbruchdiebstahl⸗Versicherungs⸗Verband, Wirkung),

Verband der in Deutschland arbeitenden Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften, Berlin W. 8 (4 voll

Kalenderjahres),

Vereinigung der in Deutschland arbeitenden Unfall-Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften, Berlin (4 Monate zum Schluß

Vereinigung der

Kalenderjahres),

Unfall⸗Katastrophen⸗Verband, Berlin (3 Monate zum Schluß eines Kalender⸗

jahres),

Deutscher Glas⸗Versicherungs⸗Verband, Berlin (6 Monate zum Kalender⸗

vierteljahr),

Vereinigung der Versicherer gegen Aufruhrschäden, Berlin (4 Monate zum

Schluß eines Kalenderjahres).

Erfurt

(fristlos

e Monate zum Schluß eines

Die Verbände bezwecken die Regelung der Versicherungsbedingungen. Der Geschäftsverlauf in 1928 ist, soweit er sich bisher übersehen läßt und all⸗ gemein, befriedigend. Die Prämieneinnahme stellt sich wiederum um über 2599 höher. Ungünstiger verläuft die Haftpflichtversicherung, besonders die Autohaftpflichtver⸗ sicherung, die zum Teil hohe Schäden bringt. In den anderen Branchen zeigt die Schadenkurve wie bei allen anderen Sachversicherungsgesellschaften ebenfalls nach Andererseits versprechen die Zinseinnahmen aus den gesteigerten Kapital⸗ anlagen höhere zu werden. So besteht die Aussicht, daß, wenn nicht noch unvorher⸗ gesehene Fälle eintreten sollten, sich auch in 1928 ein befriedigendes Ergebnis heraus⸗ wirtschaften lassen wird.

Leipzig, im Oftober 1928.

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind nom. RM 4090 9009, neue, volleingezahlte Stammaktien, Stück 1000 zu je RM 160, Serie 1 Nr. 6001 - 10 000, nom. RM 2 095 009 neue, mit 2599 eingezahlte Stammaktien, Stück 7000 zu je RM 100, Serie II Nr. 24 001 –- 31 000, Stück 1395 zu je RM 1 000, Serie 1II Nr. 4401-5795 sämtliche neuen Stammaktien mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1928 der Leipziger

Feuer⸗Versicherung s⸗A Anstalt, Leipzig,

59861

von der Wiederwahl folgender Herren ab⸗ gesehen: Oekonomierat Müller Alinenhof, Direktor Hildebrandt. Hannover, Direktor Heye, Oldenburg i. O. hinzugewählt Heeringen, Lensahn i. Holstein.

Fleischproduktion Aktiengesellschaft,

Neu

bod b] Friedmann In der am 8. August d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde

3. Herrn

wurde Herr von

Oldenburg.

———

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden. Leipzig, im Oktober 1928. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

69838 „Albingia“ Versicherungs⸗Attien⸗ gesellschaft in Hamburg.

Herr Generaldirektor Max Schwab sst durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden.

Hammer & Schmidt.

Bekanntmachung. Gesellschaft für automatische Tele⸗ phonie Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aussichtsrat besteht gemäß Wahl der Generalversammlung vom 22. Mai 1928 aus folgenden Persönlichkeiten:

l. Herrn Generaldirektor Dr. Richard Berlin ⸗Steglitz,

zu

Siemens straße 27, 2. Herrn Direktor Fritz Lein zu Berlin⸗ Charlottenburg, Bundesallee 12, Dlrektor Leopold Trier zu Berlin, Herthastraße 3,

4. Herrn Direktor Günther Frisch zu Berlin Charlottenburg, straße 74 / 7h.

Berlin, im November 1928.

Gesellschaft für automatische Tele phonie Attiengesellschaft.

eines Kalenderjahres),

in Deutschland arbeitenden Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaften, Berlin (4 Monate zum Schluß eines Kalenderjahres),

Verband der Kraftfahrzeugversicherer, Berlin (3 Monate zum Schluß eines

421 298

mit sofortiger

Zismarck⸗

64995 Carl Mampe Aktiengesellschaft,

Verlin.

Zweite Bekanntmachung, betreffend Umtausch von Aktien. Auf Grund der 7. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Gold—⸗ bilanzen vom J. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien Nr. 121 bis 22 120 über je sechzig Reichsmark auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschästsjahr 1928/29 und folgende zusammen mit einem arithmetisch geord⸗ neten Nummernperzeichnis bis zum 25. April 1929 einschließlich

zwecks Umtausches in Aktien über sechs⸗ hundert Reichsmark Nennbetrag bei der Kasse unferer Gesellschaft, Berlin SW. 11, Möckernstraße 132, während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfange bescheinigung einzureichen.

Für je 10 Akten über sechzig Reichs mark wird eine neue Aktie über sechs⸗ hundert Reichsmark mit laufenden Gewinnanteilscheinen sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden ersolgt gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen.

Diejenigen Aktien über sechzig Reichs. mark, welche nicht bis zum 25. April 1929 zwecks Umtausches eingereicht sind,

werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. als kraftlos erklärt. Ebenso werden solche

Aktien als kraftlos erklärt werden, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches er⸗— möglicht und uns nicht zur Verwertung eingereicht worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können bis zum 265. Februar 1929 ein⸗ schließlich durch schriftliche Erklärung bet unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichs⸗ bank oder einer Effektengirobank aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesellschaft hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor zeitig zurück, so verliert der von ihm er⸗ hobene Widerspruch seine Wirkung.

Der Widerspruch ist nur wirksam, wenn die Anteile der rechtmäßig widersprechenden Aktionäre den zehnten Teil des Gesamt; betrags der umzutauschenden Aktienkategorisè erreichen.

Berlin, den 22. Oktober 1928.

Carl ö Aktiengesellschaft.

56xn er.

1 /

68575]. Gebrüder Dietzel,

Attien gesellschaft, Nordhausen a. H. Bilanz am 30. Juni 1928.

Aktiva. a eon,

An

I 029091

Postscheckkonto 72419 Commerzbonkkonto.. .. 196339 Reichsbanlkonto.. .. 354 24 Wechselkonto . 424483

Debitorenkonto . 31 587,48

Abschreibung . 1199,57 30 38791 Grundstückkto. Weidenstr. 18 16 520, Abschreibung 330. 16190 Grundstückkto. Weidenstr. 27 16 730, Zugang. 1 600. Töss. = Abschreibung . 250, 12 080 - Maschinen⸗· und Weẽ Hen kong... . . 5 103, Zugang.. 663,20 Dos 7d Abschreibung . 5I620 5180

,

8 III

Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto ... Kreditorenkonto .... Hypothekenkonto Weidenstr. 18 Hypothekenkonto Weidenstr. 27 Gewinnvortrag aus 1926/27 Gewinn aus 1927/28. ...

. fee ff gf?

88 420

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1928.

Soll. Handlungsunkosten ... 78 748 66 1 47 395 96 Abschreibungen: 1199657 Grundstück Weidenstr. 18 330 Grundstück Weidenstr. 27 26560 Maschinen u. Werkzeuge 576 20 Gewinn in 1927/28 .. 6 576 42 135 UI6 8] Haben. Vruttoertrag aus Fabri⸗ ö 133 586 21 Ertrag an Mieten... 1490 60 135 076181

Nordhausen, den 12. Septemb. 1928. Der Aufsichtsrat. I. van Doornick. Der Vorstand. F. Meurer. Meurer.