Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 19. November 1928. S. 4.
van ven Kerckhoff & Gielessen Att⸗Ges. Rheydt. , nz per 31. Dezem b
er 1927.
604931.
2. G. St. Bincentiusverein Konstanz.
Bilanz pro 398. Juni 1928. Attiva. Pa ssiva.
Kasse, Reichsbank und Post⸗
Wechsel und Schecks. ..
Abschreibung. Verlustvortrag erlust 1927
Bankschulden ..
Gewinn⸗ und Ve
2 NAM 9
1œ75119
301 10 hl 688 67 92 606 —
51 506 — 6 168165 366599
217 687 60
— ——
43 692 25 50 000 — 13 500 — 60 495 35 50 000 —
217 687160
Abschreibungen
Warengewinn.
rechnung. n,. 214 598 41 5 28471 219 883 12 216 217113 3 66699
219 8831
van den Kerckhoff & Gielessen ⁊l.⸗6G. Joh. Gielessen.
ͤ
Bilanz per 31. Wärz 1828.
— — ———
Grundstück .. Maschinen, Inventar, nd Wechsel
Ware nhestände Auße nstände
Aktienkapital
Rückstellungen Verhindlichkeiten
21
Reingewinn
. .
85 525 95 06
126 100
123615
150 793
327 09419 788 812 34
260 000
21 86134 1 . . ö. . as⸗ ö 9 Die neuen 23225 Stück Stammaktien wurden unter Ausschluß des gesetz
66 17772
203 652 62 231 28313
5 834 96 788 812134
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 9
3 9—
Abschreibungen. . . Reingewinn
RM 9
301 627 5 40 229 7
flüsse z egegner eschaffer efinden sich im Besitz eines Konsortiums, 5 S396 flüsse zu begegnen, geschaffen und befinden sich in t W ti 2 i . dessen sie zu vorstehendem Zwecke gebunden bleiben. Die e, , ,
347 6922
Erträgnisse. Bruttogewinn auf Waren In der am 19. September , ( ñ halle nen Generalversammlung wurden an den? Nennbetrag' sowie' etwa rückständige, Gewinnanteilbeträge, bevor auf die Stelle der satzungsgemäß ausgeschiedenen Stammaktien eiwäs entfällt. Vom 1. Januar 1931 an können die Vorzugs⸗ Aufsichtsratsmitglieder neu gewählt: l, Kaufmann Samuel Rubenstein,
347 692 28
1928 abge
2. Direktot Adolf Goldsmith, London, Beschluß ebenfalls init einf inn . . ᷣ . 3. Kaufmann Max Paykuß, Düsseldorf. des Aktienkapitals ist nur unter Zustimmung einer Mehrheit von, * des bei Magdeburg, im Oktober 1928.
Magdeburger Tapetenfabrik Altiengesellschaft.
. 3
. ö ö 1 RM IX RM 9 46 120 —– 1—
8 41891
Liegenschaftskonto J , gtenlonng , Rassenkonto w , , Aktienkapitalkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
418 000 - 6 539 91
54 539 91 54 53991
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. HDaben. k ö 5 , RM 9 An Liegenschaftskontoo-. (. * *
1 Allgemeines Unkostenkonto. d 4 833 51 5 Ido I , 39 ; 2 Per Salbo , . 15753 Per r. 86 . n . ö 1 94 26 . Kassenkonto w u
5 Effektenkonto w 7 .
Töss si IT7Ios s] Per Saldo w ß RM 6 539,91 Konstanz, den 23. Oktober 1928. .
3 Für Vorstand und Aufsichtsrat.
Ernst Bär. Josef Sauter.
. / /// /
69819 Pr ospekt . über Reichsmark 165 0909090, — neue Stammaktien der
Vereinigte Zünder ⸗ u. Kabelwerke Aktiengesellschast in Meißen, 2325 Stück über je RM 200, — Lit. C Nr. 9001 - 11 325. 6.
Die Vereinigte Zünder⸗ u. Kabelwerke Aktiengesellschaft (früher
eee ,,. * . Sicherheitszünder, Draht- und Kabelwerke) ist
zahre 1872 gegründet und hat ihren Sitz in Meißen. . im u, der hi ehre Betrieb und bez. die ,,,. der ihr eigentümlich gehörigen Sicherhei zzünderfabriken, der Erwerb un 96 betrieb gleichartiger oder ähnlicher Etablissements, CGrrichtung von und =. ⸗ teiligung an Anlagen, welche zur Fabrikation von Materialien, für . . n. fertigung von Sicherheitszündern dienlich sind, und der Betrieb verwandter Geschäftèbranchen, insbesondere von isolierten Leitungs drähten. .
Das Grundkapital betrug vor der Goldumstellung M 19 666 . Stammaktien sowie BM. 600 00, = Vorzugsaktien. Im Dezember 1934 5 9g die Goldumstellung für sämtliche Stammaktien im Verhaltnis von 1. ö, RM 1860 000, — und für die Vorzugsaktien unter Zuzahlung von RM 3492, — uf RM 8000 . . . . Bie ordentliche Generalversammlung vom 30. April 1928 hat beschlossen, um die Leistungsfähigkeit des Kabelwerkes den gesteigerten Anforderungen an⸗ upass 38 Gr ĩ RM I65 G00. — durch Ausgabe von 2335 Stück zupassen, das Grundkapital um RM. 6 n, ch 3 a, . auf den Inhaber lautende Stammaktien Lit. C über je RM 200, zu 6 zhen, die an der Dividende vont 1. Januar 1928 an teilnehmen und auch im ü . mit den bisherigen Stammaktien nach Verhältnis der RNennbeträge gleiche Rechte haben.
lichen Bezugsrechts der bisherigen Stammaktionäre zum Kurse von 130 4 die Dresbner Bank in Dresden für ein Konsortium begeben und von U. den bisherigen Stammaktionären in der Weise zum Bezuge angeboten, daß auf je RM S800, — Nennwert bisherige Stammgttien eine neue Stammaktie im Nennwerte von KM 200, — zu 135 9 zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden konnte. . . . . Das bei Begebung der neuen Aktien erzielte Aufgeld ist mit rund NM 165 500, — dem gesetzlichen Reservefonds zugeflossen. . U . Die zicht S060. —— Vorzugsaktien (190 Stück zu je NM 20,9) ee, . um einer etwaigen ÜUeberfremdung und dem Eindringen unerwünschter Ein⸗
tien haben einen ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtigen , zu 775, während sie an dem weiteren Gewinn nicht teilnehmen. , ,. 2 uf⸗ lösung der Gesellschaft sowie im Falle der Hergbsetzung des Grundlapita 563 Zwecke der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktien aus der verteilbaren Masse
7 6 y * 1 NM 1 15 des Konsortiums kaun am 31. Dezember 1931 erfolgen. Die Vorzugsa
aktien in Stammaktien umgewandelt werden, wenn beide Aktiengattungen dies in getrennter Abstimmung mit einfacher Stimmenmehrheit beschließen und . daneben in einer gemeinsamen Abstimmung beider Wltienga tungen der gleiche facher Stimmenmehrheit gefaßt wird. Eine Erhöhung 'r Veschlußfassung vertretenen Vorzugsaktienkapitals zulässig— Die Vorzugs⸗ ,,, ö. 36 Börse eingeführt sind, geben in den , je 50 Stimmen für die Aktie, während jede Stammaktie über RM ö . Stimme und jede Stammaktie über RM 200n—=— 5 Stimmen gewährt, a den 58 E25 Stiumen der RM 2325 009, — Stammaktien 20 090
Boden ⸗Aktiengesellschaft und 63, uber j. Rch: C6. il Rz. Stich it, iber je he, soo, = mn Charlottenburg⸗West.
Bilanz onto per 31. Dejember 1927. Stammaktien Lit. 3 und B, Nr. zwischen 1 und 2d, tragen den Vermerk
Stimmen ver RM sooo, — Vorzugsaktien gegenüber stehen, ‚. ö. . Das voll eingezahlte Grundkaßital beträgt zurzeit RM 2333 00, ( ein- geteilt in RAM 2 325 M0. = Stammaktien (1500 Stück Lit. A und B, Nr. zwischen
is 5 ĩ ) zorzugsaktien (199 Stück zu je RM . — 3. Sämt⸗ bis 11 825) und RM 8000, — Vorzugsaktien (490 Stück zu je RM .- liche a lauten auf den Inhaber. Die ursprünglich auf 300 — lautenden
Grundstücks konto Konto Alter Rechnungen Heinrich Menbelssohn n. Bett, Simon Co. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust aus dem Vor⸗
Verlust a. d.
re rr. /// r — d —— ö rkUQKi— ‚p
. Rlung vom 7. April 1884 und sind mit dem Stempel „
71 ; 6 B Nr . mver: ö RM 200 — z201 Stanrmaktien Lit. O Nr. L= Hoh mit dem Stempel: „Umgestellt auf MM. 2M, 9 ss 42 Zweihundert Reichsmark“ versehen sind. Der Umtausch der 1500 Stück Aktien Lit. 44 656 — Und B zu je RM 40, — ist bereits in die Wege geleitet; die Umtauschfrist endet
521 60 Der Vorstand der Gese
Abgestempelt aus Anlaß des
U
ufanmenkegungsbeschlusses der Generalversamm⸗ 6 gung . ng. stell auf RM 40, — Vierzig Reichsmark“ versehen, während die ursprünglich auf M 1500, — lautenden
. 8 19 Die 1 S ien Nr. 9001 — 11 325 tragen die am 16. Januar 193. Die neuen Stammaktien Nr., go0l 14 325 tra aksimilierten Unterschriften des Vorstandes und des Au ssichtsratsvorsitzenden le den handschriftlichen Kontrollvermerk eines Kontrollbeamten mit dem Eintrag der Seite des Aktienbuches. . . K
— schaft, der aus einer oder mehreren Personen
Aktienkapitalkonto....
Wohnungfürsorge⸗Ges. Berlin m. b. H.
Rückstellungskontokorrent⸗
Konto Neuer Rech
UL CEnGe3 vertreter bestimmt. Vorftand der Gesellschaft ist zurzeit Herr Kommerzienrat 1000000 —
st 2630 brecht, Direktor der Jute-⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen, Bremen
1112094103 Berufs ihnen entstandenen Verläge und angemessener Auslösung für amtliche Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1927.
— Der aus mindestens drei Aktionären bestehende, von der Generalversamm⸗
16 33 Meißen, Meißen, gebildet. Die von der Generalversammlung gewählten Mit⸗
besteht, wird vom Aufsichtsratsvorsitzenden in Gemeinschaft mit seinem Stell⸗ Emil Berneaud in Meißen. lung zu wählende Aufsichtsrat wird gegenwärtig aus den Herren Paul Heim⸗
Vorsitzender), Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Francke, Meißen, und Herrn
Alexander Nieß, Direktor der Deutschen Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei in glieder des Auffichtsrats erhalten außer Rückerstattung der in Erfüllung ihres
Reisen die noch zu erwähnende Tantieme vom Reingewinn sowie zusammen ein festes Gehalt von * 2 des Grundkapitals.
Verlustvortrag a. 1926 . Handlungsunkostenkonto Steuerkonto...
ginsenkonto..... Pachtenkonto Bilanzkonto:
Verlust aus dem Vorjahre
45 353, Verlust a. d. lfd.
,s das Amtsblatt des Rats zu Dresden (zurzeit Dresdner Anzeiger) sowie, soweit A5 353 73 sie die Einberufung der Generalversammlung betreffen, auch noch in einer in 232233 Meißen erscheinenden Zeitung.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und
26 21611 Die ordentlichen Generalversammlungen finden in Meißen statt. All= . jährlich innerhalb der ersten vier Monate nach Ablauf eines ( 3 2 ist eine ordentliche Generalversammlung abzuhalten, deren Einberufung durch
den Aufsichtsrat 5 . - ;
166515 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ; — . J
13 70591 Der aus der Bilanz 3 ergebende Reingewinn wird wie folgt verteilt:
a) 5 2 dem Reservefonds, bis derselbe die Höhe von 160 36 des weiligen Grundkapitals erreicht hat. Von dem nach Abzug sämtlicher Ab⸗ 6 und Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten:
12 167,88 57 82160
b) die Mitglieder des Vorstands und die Angestellten der Gesellschaft die ihnen näch Maßgabe ihrer Anstellungsverträge zukommenden oder nach
Rohloff.
. sonstigen Vergütungen, soweit diese Beträge nicht bereits als Gesell⸗ Berlin, im September 1928. Boben⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West. Schallenberger.
Ermessen des Aufsichtsrates zugebilligten Reingewinnanteile oder
chaftsunkosten verbucht sind. Alsdann erhalten. 69) pi Vorzugsaktionäre einen Gewinnanteil bis zu 7 * des eingezahlten
der nach Vornahme s Abzug eines die Stamm⸗
Vorzugsaktien, 1 11755 auf Stammaktien, k ; Stammaktien. . . . Die Gewinnanteilscheine werden in Dresden, Leipzig und Meißen bei den jeweils bekanntzugebenden Stellen . eingelöst. Außerdent verpflichtet sich die Gesellschaft, in Dresden eine Stel ͤ ten ;
woo auch kostenlos die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinter⸗ legung von Aktien für die Generalpersammlungen, die Ausübung von Bezugs. rechten sowie die Bewirkung aller sonstigen, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kann. Bilanz am 31. Dezember 1927.
qc) die Stammaltionäre einen ordentlichen Gewinnanteil bis zu 4X des eingezahlten jeweiligen Stammaktienkapitals; . e) der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 12 25 von dem Reingewinn, ämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Aktionäre bestimmten Betrages von 45 des auf und Vorzugsaktien eingezahlten Kapitals verbleibt. Der hiernach verbleibende Betrag unkerliegt der Beschlußfassung der gern, geh ür die letzten Jahre se . Divide dr auf Vorzugsaktien, 10 9 auf Stammaktien, 1925 7 3 Dividende auf auf Stammaktien. 19236 7276 Dividende auf Vorzugsaktien 1957 795 Dividende auf Vorzugsaktien, 141 35 auf S000, — Vorzugsaktien und RM 1 860 000, —
wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1924 7
e zu unterhalten und bekanntzugeben,
Grundstück⸗ und Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1927 Zugang für 1927
Abschreibung 5 9 vom Bestandd . 29 94543 592 309 25 Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 19277. 57 335 27 Zugang für 1927
Fabrikutensilienkonto: Bestand am 1. Januar 1927... 1 Zugang für 1927
Abschreibung.. Kontorutensilienkonto: Bestand. Kabeltrommelkonto: Bestand am Zugang für 1927
Abschreibung . = Pferde und Geschirrkonto: Bestand am 1. Januar 192 1 Zugang für 1927
Abschreibung.. ... Effektenkonton): Bestand Kassekonto: Bestand
Wechselkonto: Bestand Bestände an*): Rohmaterialien Debitoren?)
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto Unterstützungsfondskonto Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende .. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlu Gewinn für 1927) Verteilt wie folgt: 796 Dividende auf RM 8 00, — Vorzugs⸗ RM 4 969 Dividende auf RM 1 860 000, — Stammaktien. . Rückstellung auf Unterstützungsf Rückstellung auf Delkrederekonto⸗ 20 000, — 10 9 Superdividende auf RM 1 860 000, — 9 1 2 e 8 e 1 1 1 . 186 O00, —
ondskonto . 30 000, —
Stammaktien Vortrags...
R 8 RM 8
. 508 908 50 9 9 g g , 9 23 346118
il
e 533
Abschreibung 10 9, vom Bestand. .. 52 * 516 143 04 2 2 1 2 16 2 1 2 9 8 15 731 90 15 73279 , w 94 15 731 90 . 1er. w, 8 . 1 2 1 * 9 9 2 030 67 2 051167 K J 2 03067 1— 9 . , 4 580 ,, — 61 4 9 4 580 . 1 — 9 9 9 9 9 2 1 — 9 0 24 . 6 021 84 1 . 9. 9 1 9 9 2 10 534 16 und Waren 670 417 71 ö ö 1 245 26 84 3 041 357 84 9 a . , , . 1 868 000 . 9 9 9 2 249 186 800 6 a 9 9 9 a 424 26 000 — 1 . * 1 8 1 E 2 1 8 33 335 55 . 3 538 44 . d 513 954 91 stkonto: Vortrag.. 66 280 73
K 344 448 21 410 728 94
9 60, — . . . 74400, —
... . 99 768 94 410 728 34
3 041 35734
) Ausschließlich Deutsche Reichs und Staatsanleihen. .
2 Davon etwa 80 9 Rohmaterialien, 1094 halbfertige, 10 90 fertige Fabrikate.
3 Darunter Bankguthaben rund RM 7790 000, — ö —
3 Nach Verbuchung der vertraglichen und statutarischen Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat.
Abschreibungen: Grundstück⸗ und Gebäude konto.
Maschinenkonto .. . 52 133,653 Fabrikutensilienkonto. 15 731,96 Kabeltrommelkonto Pferde⸗ und Ges
in Meißen⸗Me
(Meißen⸗ rechts). auf Erdbleikabel graphen⸗ und Signalka
Strom hauptsãächlich Gröba bezogen wird. Zur
Auf Grund d
jeweiligen Vorzugsaktienkapitals unter Berücksichtigung etwa bestehender Nach 23 ngsansprüche;
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. RM XY Per RM Generalunkostenkto. ) .... 1 196 18485 Gewinnvortrag. 66 280 738
Generalwarenkonto 1 606 08704 Interessenkonto .. 38 ae me
104 dal 53 410 7226 99
—— —i —
1ä711 3365132 1711335132
) Darin enthalten RM 180 574,38 laufende Steuern.
Die Gesellschaft besitzt Fabriken in Meißen⸗rechts, Meißen Ortsteil Meisatal, Siebenlehn i. Sa. und Lage i. Lippe. Erzeugt werden
1. Zündmittel zur Intzündung von Sprengladungen in Bergwerken und Stein
brüchen, bei Hasen⸗ und Tunnelbauten, und zwar Sicherheits ⸗Zündschnüre . isatal und Lage i. Lippe und Sprengkapseln und elektrische enlehn i. Sa; ö. . . isolierte Drähte, Schnüre und Kabel für alle eleltrotechnischen Zwecke Die Erzeugnisse des Kabelwerkes erstrecken sich insbesondere für Licht- und Kraftübertragung, Fernsprechkabel, Tele⸗ bel, Gruben und Schachtkabel, Installationsleitungen üsw. Das Werk ist Lieferantin der Deutschen Reichspost, der Reichsbahn⸗ Gesellschaft, der Marineiwerft, zahlreicher staatlicher und städtischer Elektrizi⸗ tätswerke und Ueberlandzentralen. . ;
Die 4 Betriebe sind mit Spezialmaschinen ausgestattet, die von den eigenen Dampfmaschinen und elektrischen Motoren betrieben werden, wozu der elektrische von dem Elektrizitätswerk Meißen und der Ueberlandzentrale Zeit werden etwa 430 . und , rer e g, Der Grundbesitz der Gesellschaft beträgt etwa 200 900 4m, wovon etwa 3 auf bebaute * entfallen. Der gesamte Grundbesitz ist hypothekarisch nicht belastet.
Der Geschäftsgang des . Geschäfts jahres ist zur Ee. befriedigend. Sofern keine unvorhergesehenen Zwi laufende Geschäftsahr ni
Die für diesen Pros
chenfälle eintreten, sind die Aussichten für das
ht ungünstig. k ⸗ .
pekt erforderlichen Beweisstücke liegen im Sekretariat der Handelskammer zu Dresden während der Geschäftsftunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. ;
im Oktober 19238. ;
gte Zünder⸗ und Kabelwerke Attiengesellsch aft.
Berneaud.
— —
es vorstehenden Prospektes sind Neich sm ark . don, 6 Stammaktien der Vereinigte Zünder⸗ und Kabelwerte Aktien gesellschaft in Meißen 2325 Stück über se RM 200, — Lit. 0G Nr. Sool — 11 335 1 zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Dresden zugelassen worden. ? sden, im Oktober 36 6 Dentsche Bank Filiale Dresden. ECommerz⸗ und Privat⸗VSank Aktien gesellschaft,
928.
Filiale Dres den.
—
Straßb. i. E. 19609
u. Ausg. 1911 . do. 1915 * Thorn 1900, 06,09 4 do. 18695 87 Zürich Stadis o iF] 3
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗ Bt. Pf. 1918 1.1. do. do. Ser. 10—- 188 do do Ser 19— 267 do. do. S. 1 (i Dz. G.) 6
auch in od. RM)
Ohne Z3insberechnung.
Vu dap. Hptst Spar ausgst. b. 31. 12.96 4 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 10 in MÆ 4 do. do. in K 3 do. Inselst. B. gar. 83 do. do. Kr⸗V. gi. 4 4 Finnl. Hyyp⸗V. t. M 3 Iiltländ. dl. gar. 6 do. Kr. V. S. 5 i. K 4 do. do. S. H in K 3 do. do. S. S in K 83 Kopenh. Hausbes. 4 Mex. Bew. Anl. 4 gesamtldb. A101 fr. 8. do. 49H abg. fr. 5. Nrd. Pf. Wib. S121 4 Norweg. Hyps7iKd] 3 Pest. n. K. B., S. 2,53 4 Poln. Pf. 3000 R. 4 do. 1090. 100 R. 457 aus gst. b. 81.12.08 Posen. Prov. m. T. do. 186565, 92, 95, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 18ukv do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 76 do. Städt. ⸗Pf. 89 do. do. 08 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 86,87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem.⸗Bg. iK. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do, do Kr do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Shk.⸗ tr. 128 ohne Anrechts
8
*.
ö
S e e n t t 3 D o .
82
82
e e 0 . e 2
Schuldverschreibungen. a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz . el Etr⸗ B. 9s dg
r3. 82 (1. Danz. G.) DG do. 19, gf. 31.12.25 1087 o Lothring. Eisb. 102 8 KI. 5.22 Schles. sMInh. S. 2 108 4 versch. Ung g okalh S ji. Ksrossa versch 3.56
Heutiger Voriger
Anat. Eis. 1 kv. 102005
2 tv. (Erg. 2040. 64
Serie 8 ukv. 25 4 Egypt. Keneh⸗Ass. 95 37 Gotthardbahn 94 i. Fr. 3M
Portug. S6 (Bei⸗Baixa)
Sard. Eisenb. gar. 1.2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. F. 6
— — — — —
— —
8
— — — — — — — — — — — — — 2 1
Denver Rio Grande u. Nef. rilctz. 1955 fi Ferrocarril. rz. 1957 f
— — — 8 — 288
2
i. Ct. 1.5. 14 id 1.11.25 do. 44 P abg. rz. 57 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1961 do. Louisv. rz. 1958 8 Long IslRlr. rz. 1949 Manitoba rz. 1985 Nat. R. of Mex. T3. 26
do. 44 abg. rz. 26
St. L. u. S. Fr. 1931 do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz i969!
RMp. St.
Tehuant. N. I. 5004
ch i K 18 19 19.
Don. DVpysmschinñ v7 1004 III. 1 Die mü einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit insen gehandelt, und zwar: 3 ö . 1. ,,,,
6 10. 16 1 5 5 * 1 J. 286, * 1. 3. 29. Albrechtsbahn ..... 18 do. , 16 5 do. . do. ö,, 18 4 Böhm. Nordb. Gold!! 4 do. do. 1908 in KÆm* 3 Elts.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. yo m. T. do. do. do. 90 m T. 1 Ga Irz. Josefb. Silb.⸗Pr. in n Galiz. C. Ludw. 1890174 do bo, ahg. 74 Kais. Fd.⸗Nrdb. 163715 4 do. do. 1887 gar. 16 4 Kronpr. Rudolfsbahn 4 do. Salzkamm.⸗G. i. 4 Nagyfikinda⸗Arad . 14g Dester reich. Lotalbahn Schuldsch. “ 3 do. do. 2008Kr. “* 3 do. Nordwestb. i. G. 18 z do. do. konv. in K. 15 3 do. do. 96 L. A in K. 10 do. Lit B(Elbetahi Gs do. Nordw. kv. in K.s do. do. 08 in K. 16 do. Gold 74 in 16 do. do. tv. in Æ 16 3 do. do. 03 L. O in. A163 Oest.⸗Ung. Stb. alte 43 do. do. 187413 do. do. 18866 (X) 6 do. Ergänzungsnetzf s do. Staatsb. Gold 16 4 Pilsen⸗Priesen .. 14 Reichbg. Pard. Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 16 1
Vorarlberger 1884 22
1Stck. —= 400 K, 1. K. 1.
abg. d. Caisse⸗Lommur Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Filnfkirchen⸗Bares. . . Kaschau⸗Oderbg. 89, gl Lem b. ⸗Czern. sffr. mT. do. do steuerpfl. m T. Desterr.⸗ Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld.
Raab⸗Oedenb. G. 1863 3 Sdöstr. Bahn (Lomb. a 2, do. do. neue 202
5
do Obligationen ast
2 O D 1 2
S 8 2
— — — —
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. Badische Bank .... M Banca Gen. Romana
fr. Berl. Elektr. Werke
do. Vz.⸗A. Rd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig . .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.
DD X 2 — — —
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — * —
E E e & r = . = = = = 2
Vayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver. ⸗Bft. München
Berliner Bankverein.
Hypoth.⸗Bank. Kassenverein.. Braunschw. Bt. u. Krd. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗
bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bt.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u.
22
& o Oo o = =
— — — = — — 2 D —
D O 22 2222
8 2 27TZDTPDSPPR
2 —
Deutsche Hyp. B. Berl M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom mand. Dresdner Ban! Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bk.⸗BVerein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodentrd. Bk.
.1. 9. 28 u. 1.8. 29 u. ff.
2 2
*
.
— — — — —— —— —— —— — Q — Q — W — 2
— — — — — — — — — — — — & S — — —
— — — —
8 2 = *
8
Lübecker Komm. Bl. Luxemb.intern. in Fr. MectklenburgischeBant do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb.
— — * 8
vr. Nu ss. Eisp . Ger. s bo bo. kleine 3
Iwg.⸗Dombrowo 8i lisaꝝy
Kursk⸗Chark⸗A. 18686114 bo. do. 1889 943 Mostau⸗Jar.⸗Arch. 14 Moskau⸗Kursk. . .. . 104 Mos au⸗Smolentzl. 104 Nicolaib.⸗Obl. 1004106 do. do. 206οI Drel⸗Griast ... 1887 4 do do. 1889 94 Süd⸗Westbahn . .. n Trans kaukasische der * do ler 3 Warsch.⸗Wien 10er 114 do. do. 14 do. do. 1 do do. 1 do do. 1 do do 1 Koslow-⸗Woron. 87 4 do do issg 4 Kurst⸗Kiew. ... 194
Lodzer Fabrikbahn ig Mos k.⸗Kasan 1909. 14
*
,
Meckl. ⸗Strel. Hyy⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodenkred. M Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrilcker Bant .. Ostbanh f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst.
RM v. Stck. M Petersbg. Dist. ⸗Bti. M do. Internat.... M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Aktt.⸗Bank. Pfanbbriefbank
.
— e Od 8 O O e o O L ee
& S.
8000800000000 0
o 0 0 0
— — ' —— — — — — ——— W — 8 1 —— — —— — — —— — — —— — — — , b „///
8
0
od CDC COCCCeOOCQOOοOο. 0 0
Rheinische Hyp.⸗Vant
—— — 0
Nhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1.4 Rostocker Bank Russ. B. J. ausw. H.. Sächsische Bank do. Vod.⸗Krd.⸗Anst. M
e 0 0000
o COO oOoG coc.
Schles. Boden ⸗Kredit
K 51 —
Slldd Boden⸗Kred. B. Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. RMyp. St. zu 50Pengö sP. 5, 5P Vereinsb. Ham b. A- Vestdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M NR Mp. St. zu 20Schill. Sch
1 n
16756 1676 1336 6 iz? 5b e
Sch. 15 6 156
1 I
odo odeocseoceoo
J o odo oo OOO O0
J
leutiger Voriger
B) nd srie Mit Zinsberechnung.
Arbed (Act6rtes Reunies) 25 in Ssi05
Ohne Zinsberechnung.
Hald.⸗Pasch. Haf⸗ NaphtaProd Nob.! Russ. Allg. Elektos? do. Röhrenfabrik Rybnik Steink. 20 Steaua⸗Romana?
ö
Kurs k . K n . Ee den . . * . . . . . . . . w . ge. 2 9 . 195 6 19.755 1956 18, 156 1936 19.756 20. 76 6 21h 20.756 21 1936 19.756 —— —— — — — — — — — —— — K — — — —— ö —— — — K — — — — — — —— — — — 6 . — — — — — 1.17 — — — — kö — — — — 16b' 16 6 188 178 6 k — k — P 59 1.1.7 95, 656 96, 6 6 20,75 6 16 2. — * — ö . 0 * 0 .
Deutsche und ausländische Aktien.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bankf. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest.
186, 25d ss she 9 86
ins 6 gb a ,.
1648 154. 25b 1546 isa 6 2D 2b 1726 i7s3, 759 163 8 163 6 150 6 i306
1606 i60b 85 6 985 6
— — 2 2836 236. 15eb 6
1916 1981.56 1026 6 1026 6 111,5b 111, 7J5b 6
isgb isgh 166. 25h iss s 13386 i376
io 6 od E90, 25b 6 291 6
fo d. Fos sig GBizb 167566 ish 1286 1266
144, 6b 6 ia 1066 b 6 ash 6 161775 e iszb 6 167.58. sistzb 1366 1356 6 1323356 siöz, 5 1285 6 25h 1806 256 siß6oh 193 8, 1839 164.56 ga, 9 12d 6 si2d. 25b 6 J. iõeh 6 Jeb 6
— 6 169859
138, 5h 158 h 133 6 131,56 1676 1666 13866 6 137, 750 6 295 6 2969 6 21266 210 101.55 101, 26 6 13266 131 56 6 130.56 130,56 13986 1396
13766 sisgen 6 166 2505 its 6b 6 302d, Ggb02 25h 2isb 6. id s26 8 es o iäs sun ien
130 256 30 25 6 z
iz, siiab.
Aachenen Kleinb. Aft. G. f. Vertehrsw. Alg. Berl. SCmnibus Allg. Lokalbahn u.
Amsterd.⸗Rotterd
Badische Lokalb Baltimore⸗Ohio. ..
1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsen . .. Brdb. Städteb. L. A
Braunschw. Straßb. 5) RM p. Stück
Div. ⸗Bez.⸗Sch. St. — 100 Doll S* Czatath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld. Di. Eisenbahnbtr. 6 Deutscheme ichs bahn hgar. V. -A. S. au. 5 Elektr. Hochbahn M
Eut.⸗Lübeck L. A M Gr. Casseler Strb. M
Halberst.⸗Blanlb. Lit. A — O u. E Halle⸗Hettstedt Hambg.⸗Am. Paket (Ham bg. ⸗Am.⸗L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A N.. Hambg.⸗Sæüda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff. Hildesh.⸗Peine 8. X önigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O H Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch
D dL = = — —
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗ Heinr.
1 St. — 560 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. ⸗W.
Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M: Niederlaus. Eisb. M Norddentsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvania ....
— — — — — =
— — — — — — — — — — — —
Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A
Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb. VV?
Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. .
2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
St. — 5900 Lire gschipl.⸗Finsterw.
2,25 Sch., 4K p. St.
Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗g. ... Adlerhütten Glas.
—
A. G. f. Bauauzf. .
Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. Allg. Baug. Lenz u. Allg. Boden⸗Ges. i. L
D dr = . 2
do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. .
Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. ..
Annaburg. Steing.
3 22 — 22 —
Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschassenb. Aktienbr Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke / Augsb.-Nürnb. Mf. Augsb Br. z. Hasen
—— — — ——— Q —— — — —— Q — —· — — —— W — — — W——
— 2 — — —
Baer und Stein .. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin. Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Varoper Walzwte. M Bartz u Co., Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt.⸗Ges. Bast Altienges. Bautzner Tuchfabrik Vavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid Elektr. ⸗Lieferg Elektr. Werke.
— — — — — — — 88S — 22 — — *
—
0
. Hartstem⸗ Ind.
T e O w d O — —
J. P. Bemberg ...
Jul. Berger Tiefbau Bergmann Elektriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br.
2
83
D — O — O — C — — — — 8 2 — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —˖
do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Vieles. Mech. Weh Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weißbier . . . Borna Braunk. ; Bösperde Walzw. .
Brauh. Nürnberg M
— — — — — — — — — — — —— — —
Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
—— — —
Heutiger Voriger Kurs
82,266: 8922866 Jad 176d jo8 56 sßss 5h
160, 155 18216
— 11646 6 80 6 Bo 6 606 806 66 6, 86 6
ans 86 Fans e
eb 8 fs, 16h 36 26 6 666 6
PBI 25b6 Birbe 1è58688 . Bi, 1seb 6 gi, sv 6 69,08 69.5 Ig. Jeb 6 S5. 18 6
S556 8665 6.
66h 66d 69, 15 6 69, 5p
las. a, I6p
— 1610 1827595 = — 145.56 146eb 6 160 18x . 18, 5h — 6 816 876
w ö
— 46 sos Botz sf 6 5
13 6 13 6 Es 6 F Zs e 1426 sazh äs. j5 6 sfä6 5 o . ois 616
7 .
256 6 266 6
Industrie.
No, 58 70h iäzebs iäshe 12156 zi 56 10s. 6b 8 iogb od Sob G
ö 57 350. 6600 6 3i586 818 169, 150 sisg. 156 1526 6 fssa 3, 5h 33. 5d 18356 82, 5h 69h 69h Bb. 66h. 16866 sisgb G 202 868 ꝑozp 6 1766 80h B 108 250 og. 256
6
= Bd 6 ssd e Zäh Id. 138566 siz7 e os 6 FLöhd Uss ing 6 od 286 — S 6 684 6 9lb 9b
209. 26 Ei 15150 sisi,I5p 1296 6 ies 5h is 5b. ig. jß g 186. 158 iso, j5 23 15 6 23,5 6 Fab 6 4b
828 6a 6
66 b 66 geb o 2386 aß Ib 6. 266 2225 6 L22250
O96 986, 15 6 93,256 93, 5b 5deb B —— 46 119, 15B6 1216 236eb6 239
kö
1 8836. 15 6 z36 756 66,56 68366
1 6J266 6b
056d 65680
105286 Fa2s , 5b 6 Bssbh. KEG]Ib ib 1280 6 G'0b S0, 5h 12506 1266 82256 86066 52266 5228566 g0b oh
10 iz8, 266 1282666
166 1166
oßß6 Jose siszs gi, se
16736 isse 12129 m
1 135. 8h 6 B' 259 6 6
Brettenb. Portl.⸗H.
Bremen⸗Besigh. Tel Bremer Allg. Gas do Vulkan
do. Wolllämmereis g
Brown, Boveri u. C. Mannheim ö J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M
Bürstens. Kränzlein
Emil Busch, opt. J
F. W. Busch, Lüdsch M Ver. el. Fb. Busch u. Gebr Jaeger
Büttner⸗Werte
F. Butzte⸗Bernh. ,
Byk⸗Gusdenwerke
Calmon, Usbest.
Capito u. Klein. . M
Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunkt. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M
Chem. bt Buckau Y
do. Grünau. . .. M do. von Heyden. . do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am de Eleetrie. ( Chade Ser. A, B, O* z. nom. 100Pes. Concordia Bergbau
do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhaven Hochseef
Daimlier⸗Benz. . .. Gebrilder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. .
Deutsche Asphalt ..
do. Babeock u. W. .
do. Cont. Gas Dess. 8
do. Erdöl .....
do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. M Fries u. Höpfling do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M
do. Linol.⸗W. Bln. 16
do. Maschinenfabr j. Maschb. Untn
do Post. u. Eb.
do. Schachtbau. . do. Epiegelglas
do. Steinzeug. ... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb.
Dittm⸗Neuh. u. Gab!
Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Dhoornganle, Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. .
Dortmund A.⸗⸗Br Mi?
B66 b g6 rb
I6b 6 166
— — — — — — — — — — — — — — — —
—
2 — — — — — —
—— — — — — —
— — — —
do. Ritterbrauer. 20 do. Unionbrauerei ? Dresdener Bauges. 8 do. Chromo u. K. 8 do. Gardinen .. MM 8
do. ⸗Leipz. Schnell⸗ viren,
do. Nähmasch.⸗Zwf.
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfel Br. . ... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
1. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch. 0 Dynamit A. Nobel s 5
e , , Egestorss Salzw. .. 8
J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun, Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em.⸗Werke
nnn,
Eisenb. Verkehrsm.
Eisenmatthes .. . M Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wte Liegnitz M do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft J. Els bach u. Co.. Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. Et. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bamhg.
Baumwollindustr.
Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Cy.
Faltenstein. Gard. M
Faradit⸗Isol. Rohr.
J. G. Farbenindustr. 1
G. Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ......
Flöther Maschinen
Frankfurt. Chauss. M
Frankfurter Gas M Frankfurter Masch.
Pofornvu Wittek.
Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwt. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. M
Friedrichshütte R. Frister, A.⸗G. ..
Froebeln Zuckerfbr. 6
Gebr Funse M
Gaggenguer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. .. . Gebhardt u. Koenig
Gebler⸗Werke . .. M
Gehe u. Co. . ‚
Gg. Geiling u. Cy.
Geismann Fürth.
Geisweider Eisen.
Gelsenkirchen Bg. . .
G. Genschow u Co. 74,8 4 44 Vonus
Arn. Georg ......
—— — — — — — — — — — —— — Q — — —*
330 6 330 6 65.56 55.56 123 56 12866 6 81, 5b 9, 7db
—— — — — — — — —
.
— — — —
8
—— — — — —— — — — — — — —— = — — — — ö * *
— — — — — —
——— — — — — — — — — — — — —
S
*
Heutiger Voriger
Au rs 36h 1366 66d 6 6m h 11236 123, 250
1ägu s as 's6 5 6 Es 8
18256 62156 izöß 6 zs 3b
8h 8 orb e
1126 1126 8] Sb
4166 Is, st 6 I55 8 1353 Eöeb s oed ai 8 2406 ss 6 G686h
dia. Ga St 876 OoMeb B 2b 6 736 6 18d 8 siis s 18 6 826
ä 56. Fs 256 6 idi 5h 6 iozb 6 65, 35 6 666
53 5b 8b
90, 256 890, 5b G 526 62, Sd 1146 6 114, 758
03h 504 26h
Eo ßs8 Gb 6 ss 58 5d 6 ig. iii sb e is7 5b 6 siss b 66h sh 186 is i599 6 o. Tia b s
6s, Sb 8b 65 8 gib 138.50 i876 iss s iss 56 zsizo s 36 sizo 5 e igo sb. isi 1366 6 sigsd
J,
3 96.56 9656 1446
65, 26h 656
308b 306, 5h
143, 5b 6
* 6b J w26b 6 26 6 s . Ss ash 10286 i038 w 23658 12466 siz3db 6
50 8 S6 26h. 33 6 83 6
136,6 6 1256.56 130,255 1326
126 126b 6 10246, 25b 6 245 G 1063546 3496
2556 2b db 6
J75b JI4asb
1116 1118
1376 ——
12156 1206 65 6 6 76d. zibb a Lz3b 6 . gad
1IA75b0 insb
132.166 isa 15 6 ö as 86 iq 3s i6sb if, jd
39h 6 87b6
150 6 152, 715 6 . ö 1686 8 lsseb 6 168, 235 is 5b 143 8 143 5 1216 6 119, 7.5b 6 231, 715 Z32,75b 9 6 49 6 149 6 14g 6 221, 5b 6 222 6 5 fd s 10666 1066 62, Seb 6e, heb 6
155 2560 155 259 3636 6. 6b 6 2046 203
1 20b sigb 62.256 4225 0 . 6ah
39, 25h 38eh 6
116866 s116, 185 6 132,56 1326
148eb 6 —— 71, 156 II, Sb
92. 256 gdeb B 16, 5b 16, 25h
1323 0. B. 192 6p
1 ö99ebs pogh'6 sa 266: deb Bi 5b 6i,5 e
16, 5h 16eb B
11666 114, 5b lißet s siiszsbse 66, 25 6 666 626 Sit
* 83. 5
07a ia s 1216 e ae 8a e 3286
— — — — j ö
Gerb. u. Farb. Renn. 0 Germantaqzortl. 3. 11 1 Gerresh. Glash. M
Ges. i. eleltr. Intern. 16 Gildemeister n. C. M 6 Joh. Girmes u. C. Mi Gladbach. Woll⸗ Ind i2z rockwitz wid
Glasfab. Glas⸗ u. Ep. Echalle Glauziger Zucker.
Glockenstahlw. i. L.
Glilckauf Gelsent.. Gebr. Goedhart. Goldi; Th. Goldschmidt Georg Grauert. Greppiner Werke Gritzner Maschinen
Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst.
Großh. I. Getreide C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brom bach M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . . .. J. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guctes Hackethal Draht. ,, Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek. W. M F. S. Hammersen Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest.
Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. M HemmoorPortl.⸗. Hess. n. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition 6
Hirsch Kupfer. . .. Hirschberg Lederf. M Hoesch Eis u Stahl do. do. neue M
Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkl. M I
Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann.
R748 (f. 26 u. 25) Horchwerke ..... M Hotelbetrbs.⸗Ges. , w sb bon
Hourdeauz Bergm.
Höxt.⸗Godelh. Prtl.
Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M
Lor. Hutschenreuth.
Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönem
Ilse, Bergbau. .. A do. do. Genuß. ..
Inag , ind. Untern. M
Industrieb. i. Indu⸗
striebau Heldu. Fr. 6
Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen . ..... Jeserich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. Max Iüdel u. Cy. ..
Inlich Zuckerfabril e
Gebr. Junghans
Kahla, Porzelan do. nene
Kaliw. Aschersleben
Kandelhardt .... MI 6
Rudolph Karstadt M
Kartoffelfabr. Kp St. L.
Kartonpapierfabrit
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. M Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle...
Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw V do. do. neue Köln Gaz u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Br. Duisb.⸗R.
König Wilhelm. ..
do. do. St. Pr.
gaönigzb. Lage rh.
sKönigstadt Grundst. do. neue
Königszelt, Porz. .
Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gasw
Körbisdorfer Zucker
Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . .
Kötitz. Led. u. Wachsts Kraftwert Thüring.
Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... me,, G. Kromschröder .. Kronprinz Metall.
Gebr. Krüger u. Co. Küyltrans. Sbg. B N Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S.
Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschm .... Lahmeyer u. Co... Landré⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer.
Laurahiltte .... ...
Ant. u. A. Lehmann t Leipziger RiebeckBr do. Vorz.⸗Akt.
do. Im mobil. M do. Landkraftw. . do. Piano Hpf. Zim
Leonhard Braunk.
Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M
Georg Lieberm Nf. t
Lindener Brauerei
Lindes Eismaschin.
e V — — — — — — — — — — — — — —
C dL R = d d= — — — 8382 38d 38 2
—
H= — — — — — — 6 6 . 6 dr = d
—— — — — — — — Q — — — — — Q — -* J ,)) X 8 — — — — — — Q — — 2 — WQ — —i—
1 1 3 3 1 1016256 162.58 7 1 1 1 1
= — — — — — — — — —
= — — — — — — — — w r d = . — 1 — Q — 3
— —
— — — — — — — —
*
— — — — — — — —— 2 . 6
C — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— Q —
1 w 3 — *
—
— — — — — — — — — — — — — — —
—
fHeutiger] Voriger
Kurs 1, 1846 1845 130 n isi zs e 2]ob 269. 25h 12556 2s 5 6 2516 2520 1626 1516 E02. J5eh 6 204. 5eb B 2it,5 6 211, pb 1065 6 105, 758 366 6 35h Sid. 5b 315, 5b S9, 15b 6 569 6 sseb 6 86, 256
26 526 1g. 15h 119. 75 e. 6 1226 6 686, 5. s 86 2346 2346
o iagh g 145 6 166 6 1676 8onb. 360 nb 166.756 1768 Si. J5d. 861, 258 60. 5ßed 6 60.7590 386.56 896,5 6 139.755 135,ů5h 4356 433 6
10656 106, 5b ꝗ 97250 89866 136755 135,5 a 1089 6 siogb G 14550 146. 5b 15436 1356 6 15696 1586 426 6 41, 5b 66t B 6ßeb 6 86 6 86. 5b
60 55 6 602356 125 250 issen a is Seb 6 iich Sobßßh GB6g3b
S6 6 Sd, 5
1186 6 1178 52,5 6 82,56
60 6 59. 25 6 1156 114.5 6 268b 265 B
Ss 156 653.188
g sh — as, Ga Zet a s 56 6s gh
102 26h 6 1946
1356 B i134, õb d 109 6 1096 1306 1306
1266 1276 N.IJ75b 6 I16b 6 62.256 62, J5h
1022656 226d a
1356 1356
1sis 256 11662
1956 196b J w —
40h 6 38.75 9
131,156 i316
1338 133 0
sdeb s 894.356
1566 6 i378
8656 88,59
— 135 9
1ö6 256 ibi 123 255 123.259 1 1206 6 giijps sirjb g jo 2566 os 6 Fides Fiss
ͤ 1256 12666
1 11216 121. 58 4 1876 88 6 E62b 8 2897250 1 — — , — 235 15h 236. 5b a 2 K 12336 232 6 , K 131233 831258 ꝗ 1126 113, 5b a 50, pb S0, Seb a ñf106h 1072 1 2 . liga jsp. fag s 1 — 8 8966 1918 976 3 siozz s ion Sb 10 1066 76, õh 9 5 25h86 IJ4h 126.50 i276 71236 1236 80b 6 380d 6 7 61h 62 b 10 168,5 6 iss, ba 12186 21s g 18106 3106 46h 6 47754 101180, 5b 180b 6 1016656 iss, 5b 7 — — — 120656 i205 126766 26, 756 ꝗ 11008 10606 17568 75D 6 flog 250 6 sios 250 111418 6 141, 75b w 6 — 166 6 576 1 — — — — 118756 ig, 154 f 1946h B 1956 6 og 5 6 sioi, sb 1 586h 97h 16456 sq 5b 111988 118 50 11846 i835 6 5636 55b B 8a deb g 166,150 1666 1015686 16556 6 66b 666 ö], 56 67, 756 6 101447568 6 id4. 5b d 1 — — 1155 17 5eb 718946 946 figseh 8 siab 15686 1536 6 104 J5B 104,758 Bo. 2bb 6 77.256 0 1026 1026 — — *int.5s 36 11656 ß ish