w
— — ar
— —
m, e.
Heutiger Boriger
Kurs
Heutiger ] Voriger Kurz
Carl Lindström. . Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke. M
Zudw. Loewe u. Co
. m,,
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brau haus! Luckau u. Ste fen. Lüdenscheid Metall Lüneburg, Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit
do. Bergwerk. . .
do. do. St. ⸗Pr. M
do. Mühlen
do. Vrz⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. 6 Mannesmannröhr. Mansseld Bergbau ?
Marie, kons. Bergw
Markt⸗ u. Kühlh. . 1 Martini u. Hüneles ? Masch. Starke u. S
Maschin. Brei
do. Buckau R. Wol do. Kappel. . M
Maximilianshütte.
Mech. Web. Lindensit do. do. Sorau ... 1
do. do. Zittau
MehltheuerTüllf. M H. Meinecke...
Meißner Of. u. Pz
Merkur, Wollw. M Metb. u. Metallurg.
Ges. . j. Metallges. H. Meyer u. Co., Lit. 12 Meyer Kauffmann
Karl Mez u. Söhne A
Miag, Milhlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax ...... M Mitteldtsche. Stahl
Mix u. Genest . .
Motorenfahr. Deutz Mühle Rüningen M
Nülh. Bergwerk A C Müller Gummi
Müller, Speisef. M Münch. Licht u Kr. M Mundloß. ...... s
Naphta Pro. Nob. M Nationale Auto .. Nat ronzellst. u. Pap. Neckarsulm Fahrz. . N. S. U. Ver Fahrz M Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz. .. Neu Westend A. 6 1 Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Eleltr. . Nordd. Eiswerle. . do. Kabelwerke ..
do. Steingut
Nordpark Terrain
Nordsee Dampffisch. Nordmwestd. Kraftwẽ.
Niürub Herk.⸗ W. .
Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt Koksw.n Chem. F. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein . 10 Deking, Stahlw. . . Desterr. Cisenb. Verk ch
M p. Etck. zu 80 Se
do. Siem. Schuch RMp. St. zu 15 Sch. E. FJ. Ohlez Erhen Drenstein u. Koppel! Dstpreuß. Dampfw Dstwerte.
Fortlaufende Motierungen.
Deutsche Anl. Auslos. -S einschl. ““ Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein
853 Boßnische Eb. 14... d do. Invest. 14. 33 Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 18699 abg.
1 . 45 do do.
49 do do 19904 abg. 48 P Oest. Siaatsschatzsch. 1 4 P do. do. 14 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗ Commune
484 do. amort
Y do. Goldrente ..... 4 do do. m. neu. Bog. d.
Caisse⸗Lommune 4p do Kronen⸗Rente. 4 do. lonv do 4Y do tonv. ho. M. N. 41, * do Silber⸗Rente ... 41, J do. Papier-Rente . .. Türk. Administ.⸗M d HY do. Vagdad Ser. 1..
44 do. do.
4P do. untf. Anl. 1903-06 4 do. Anleihe 1908 4 do. do.
4 do. Boll-Obligattonen Tuürtische Fr.⸗Lose 4E I Ung. Staatsrente 1913 4g do. do. 18 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗ Commune
M do. do.
4a B do. do. 114 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune H do. Goldr. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune dF do. Staatsrente 1919 Ai do. do. 19 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Kronenrente .. 4 Ltssabon Stadtsch. 1. II 4Y I Mexitan. Vewäss 495 do. do. Anagtolische Eisenb Ser.!
do. do.
85 Mazedonische Gold ... s) Tehuanteper Nat 1
6 do. 49 do 497 do
Bant Elektr. Werte. .... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Ver. BantMünchen⸗ mnbhernne, . Desterreichische Kredit .... Reichsbank .... ...... ... Wiener Bankverein Baltimore⸗Ohio . ...... Canada⸗Pacisie Abl. ⸗Sch o. Div. ⸗Bezugsschein . .. Elettrische Hochbahn Desterr⸗Umng Staats h. . .. Schantung⸗Etsenbahn ... Vereinigte Elbeschmtahrt. . Accumulatoreu⸗Fabrikt ... Udlerwerke. ... ......
— — — — —
— — — —
= — — — — — — — — — — — ——
— — — —— — — —— — — — — G — 8 82
— — — — — — *
— — — — — — —— —— —— —— 8
2 — — — 2
do. Trilot E pris do. Wollläm merei
Kurs . 860d 6 12326 83.5 6 Sceh 8 Fa. 5b g Lash La2b 1366 139, ph Bis 9 Bie e jop 10 6 Sg. 5b. ibo e . 196 IIb 6 726 158 5p its sh 66 8 666 E sbs F 6b 87 5h . 166 166
123. 75b 124, 5h 114,256 1146 6
as 8 1476
1176 1176 46 6 466
ach d ao g
Ba 5 6 ga, Joh
1796 11456 2236 22 4h 236 6 2366 16 77h 27.5 6 27,5 6 G3, 15b 6 84, 15 B 1446 1441 6
i 71, 6h 171, Seb 6
134,56 12338
172, bb 172,56 Zeh ß 726
60 6 60h
135, 76b 1366
265 6 265h 12066 120. 756 6
1236 6 12066 112eh 6 112, 75h 7Jo, 15bB JI 6G 118, 69 1166 1036 104deb h 1106 1115
* 5
ß 5s 6 gas 28
6 6
arb 63 g ae 6 ao
2dh 6 25t 6
1336 6 182, 5b 6 109,255 8 1096 12,5 6 12,6 0
i Ba0h Zaßb
i5ßzb a. sisBzep a 1236 124b 9 1316 1316
i6i 6 igib g
166 256 186
Si M20 d 625 9
ißi iz o. Digi s 1356 j36 26h Job go Sb 66250 606
98h 6 96. 2b 6
iii, js fir
110 260 10h E66 js. Gap 1866 1556 37 56 37356 9966
*
12269
Bei ß Bed g i io. 5b. os, 5h
2s66 2826
tieuliger Kurs
A6 à 45.5 a6 a 45,5 a 453b
a 35, 26 a 35 b
2a
32.31
135
1236
12.3 a 12,5 6 1240
13 18 2134 — 218,56 25h
— à 27, 3b 155 a 1.3 .
30.75 a 29.756 19.252 1992189. 56 20 5 a Zo. s a 26 b 12. 5h
153.25 a 153 a 153,756 173 a 1726
160,25 a 160 a 160,256
zo a 3os s a 302g
2,75 s
14.7568 156 56d
od Sb 8 a ios sa]
Panzer Akt⸗Ges. M
Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M Pflüger Brie sumschl Phönix Bergbau..
Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M s Pittler⸗ Wertz. A. ]
lauener Gardinen ie
do. Tüll u. Gard. . Herm. Pöge Elektr
V. Polack j Gummiw
Titan B. Polack Polyphonwerke. Pomm. Eisengieß. Ponarth, Königsbg. 12 Pongs Spinnerei . Pongs u zahn Text. 12 Poppe u. Wirth .. Porzf. & lost Veiis df
Preßluftwerkzeug
Preßspan. Unters. . 88 ,,
Fr. Rasquin, Farb. Nathenow. Tpsm M Nathgeber Wagg. .
Raventzb. Spinn
Reichelt, Metall .. J. G. NMeinecker. ... Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh. Main⸗Don. Bz.
5 pvReich uBay. gar RNheinfeld. Krast. M Rheingau Zucer. . Rhein. Braunk. u. Br
—
Elektrizität . MM ] do. Vorz.⸗Alt.
— — — — — — — — — —
d d d n d 2.
Textilfabriken.
⸗Westf. Bauind.
do. Eprengst. M do. do. Stahl u. Walz David Richter Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel, j. J. D
Rtedel⸗E. de Haen Gbr. Ritter, Wäsche Nockst roh⸗Werke. .. Roddergrube, Br. . Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Zuckerraff. Rost. Mahn u. Ohl. Roth⸗Büchner . . M
— — — — — — — — — —
Ruberoidwerke Hbg Rückforth Nachf. .
— — — — — — — — — — — — — — — D — — — — — — — — — — —
Ritgerswerke. . .
Sach senwerl. . .. A
8 — —
do. Gußst. Döhlen. do. Thür. Portl.⸗B. do. Webst. Schönh. Sachtleben Gf. Bgb Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. M G. Sauerbrey
— — — — — — — — — — —
Voriger Kurz
—
173. 25 a173 a 1745 160.25 a 160 a 160, 2656b
3418 301.25 a 303, 5d
os, sl os esa 108 2 1062102 109 h
110 — 8 14 — — 8 1.1 6589,56 65956 11 86356 O6, S 6 10 106,260 siobb 6
. ö 236 236 8 Bg. 16. Fo 26d 6 67 6 576
eo d 1806 2s g Fa 6
1298 30 5h 406 406 60.5 6 S50eb 6 6b 6 66b 6 156 6 7166 102,5 6 1020 6 44a Isg, 5b 4,56 16 35 6 1716 172, 65b 6 — 4. 194 186 8
Jö 2566. fH6Ser B nde is 6 1526 165,28 6 15556 zs Sb 1606656 bs sg
Jeeb 8 T2266 66,5 6 66. 5 6 110 356 si jb 266
11018266 1926 6
1168, 18 B 1196 2
. —
64 6 641 6 113,5 6 115eb B — 6 —— 6 309. 5b 30 9geb 8 75 eb ß 74h 6 1266 128, 6h
23bb 240 eb B
2 *
70,6 6 10,5 6 184,5 6 185 6 6
. ,, 270. 5b 6 2723256
66.56 66 86 1566 6 156,56 196 196 150 6 1506 6 1i66b 6 165eb 6 1826 1323 167.756 5d eb 6 68 130,56 1306 — — 7 216h 213b 7111̃1, 156 siwwzz 19366 93 6 8 140, b 6 1406 204. 2559 206, 5b 1 26, Seb B 2853p 4141, 6h 1426 6 34h 6 34h 6 120 6 120 6 1356 1832 6 620 6 620 6 126h 1256 9 ö6geb B 6deb B o 157 6 1676 3716 s71b 6 736 6 136 143 6 143 6 MN, Ibb 6 Seb 6 46, 76 6 6.756 1256 6 123 6 1066,õbB si07h 1366 1366 — 129, 15h 123 124, 5b 11945 19866 141256 124,75 6 12055 200 6 141266 1266 1414866 494,769 101280 128 6 11826 62h 6 1 — ) 29,5 6
Au gsb.⸗Nürnb. M Basall ..... Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. .... Byk⸗Guldenwerke Caäalmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollen w Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg. List u. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lot. Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte . . .... Leopoldgrube. ... CG. Lorenz... . Maschfab. Buckau Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Mitteld. Stahlwke Mix u. Genest .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens Schuckertwerke Hermann Pöge. Nhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengꝛstoff Y D Riede Sachsenwers ....
do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Bem.
do. Textilwerke
Hugo Schneider
Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr uC. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oel Ver. Schu ht. BS. ⸗W Vogel, Telegr. Dr Voig! & Haeffner
SazoniaPrtl.⸗Cem D. J. Echae fer Blech j. Turbon⸗Schaef. Sche ring chem J. M
— —
*
— —
— — — — — C — — 8
a Raw. Veuthen.
Lein. Aram sta M Portl.⸗Bement
8 C — — — 2858
do. do. Genußsch.
höfferh. Bd. Bürg. 2
Hermann Schött. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer! Schüchtermann u. Kremer⸗Baum Schuckert u. Co.... ñ5. Zwisch. Gesch. J. Schu lth.⸗Patzenhof Fritz Schulz jun Schwabenbräu Schwandorf Ton Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen..
— — — — — — — — — — — — — — — — —
Segall, Strumpsw.
Fr. Seissert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler Siegen⸗Sol. Guß A Siegersdorf. Werk.
Siemens u. Halsle Geb. Simon Ver. T Simonius Bellul. M Sinner A.-G. .... Somag“ Sächs. O M Sonderm. u. Stier A
Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. Stader Ledersabrit Siadtberg. Hiltte. . Staßf. Chem. Fabr.
Steatit⸗Magnesia . Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte M
Elektrtz.⸗ W. A DOderwerke . .. Pap. u. Pappe M
Portl.⸗Bement Stickerei Plauen. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Binkh.. Gebr. Stollwerck Strals. Spielt. . . . . Sturm Alt. ⸗Ges. . . Sẽtldd. Im mobil. Mr Stlddeutsch. Zucker Svensta Tändsticks
(Schwed. Hündh. i.
RM f. 1St. z. 100 Kr.
D 88 32 — — — — — — 2 22— — — — 22 — — — 2 —*—
Conr. Tack u. Cie. Tafelglas Fürth.. Teleph. J. Berliner
Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. o T Terr.⸗A.⸗G. Botan.
Gart. Zehldf.⸗W. M Terr. Hohenz.⸗8K.
1696 6 1686 6
* *
i896 3188
10676 1076
2265 56 224 B
118.56 16h 6 156 6 136,5 6
l145eb 8 146 6 139,756 188, 5b 6
22sb 226 266
Sers S6 26s 75h. od, 5b .. a5 6 30 6 316
os 168 los 266
3898p 335. 5b 6
j1656 io, 5b 1335 6 137 5b
sis Cobb gag sp. Pash gor pos es sd, b, 6b id 2 2636 EL6ib ö 386866 fag s e
1516 151 6 46h 46 6
10059 1020 796 6 79h G
14a6 6 145 6 186 1616 26, 6t B;. E656 134 5 sizab e
MIs3ebB 1396 O 404, 5h 46036 6
1315 1510 137 750 137750 jo 26b sidos
2 3 . 2 S 83 * 2
85 8 2 S* — 8 — S 2
5036 502, 5 6
oo, 166. sioog 8s Bb d. Hob 6
666 66, b B 121b 6 1276 646 65b — 8 p66 5 *
sig sb. 8168
do. Nu d.⸗Johthal. do. Stldwesten i. L.
. Keutiger Kurs Aschaffenb. gellst. 202.25 6 u zo3, 15 a 203, 5h
397 à 392,5 aà 333h 67, 5 a 67,75 a 67, 25h
680 a soy e 7990
17.254 16,5h 6
166 25 a 166, 5b
1398 a 136 a 1376
12.25 6 a 12.2563
ob Is a zos. S n 2os à 20st 2zab. 2s 238, b
68. 56 6 a 6b, 5h
Wicking Portland
Allg. Di. Cred.⸗M BarmerBank⸗Ver Bay Hup u Wechs Berl. Hand. ⸗Ges Comm -⸗u. Priv. ⸗R Da rm st. u. ꝛat.⸗VB! Deutsche Bant. . Diskonto⸗Lomm. Dresdner Nan! Mitteld Kred.⸗ Bi A.⸗G. . Verkehrs Allg. Lolalb u Krft
169.3 a 168.25 8 à 1883, 5h 292.5 a 2388 256
163,25 a 162.2560 213 1215.25 a 2139
177 2115.5 1769 — 186832162, 5b
Da p. Et . 6 5660 1
201.5 à 20256 91 a 91, 25 — 2 6596
139 a 136 21406 65h 8 a 656 122 6
164.5 a 164,5 B 56h
152 6
134.5 3 135,5
S6 a 87.256 — 4755 55 6 a 576 165 a 167,5 6
Ira I8. 5d 138 a 1396
a 172 a 174)bh
120 a 1219 111 a112,256 — 3716
12.256 66 1676 213, 5 La 2 14.7 5h
33 S à 3ab 136.5 i365 28 131 23 21620
243.758
n 68 a 66, 5b 1023 6 a 1049 69.50 6
81.25 a B61. 75b
2 13 a 7268
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 18928 Prämien⸗Ertlärung, Festsetzung der Liqu⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Novbr.: 27. 11. —
Einreichung des Esseltensaldos: 28. 11. — Zabltag: 80. 11
135.75
1164. 7556 236 a 28616
163 a 1649
210 a 211.258
Teutonia Misburgsio uz Textil Riederrhein 9 4 ; 1
. Thiel u. Söhne 5 Friedt. Thom 6e ..
hörl's Ver. Delf... 6 6 Bleiweißfbr. 60 ür. Elett. u Gas 8 89 ür. Gas. Leipz. M b
Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. . M 6 10
Triptis Att. ⸗Ges. .. 8 6 Triton⸗Werkle .... v. Tuchersche Br. MMiI0 si0 Tuchfabrii Aachen. 16 Tüllfabrik Flöha M 416 Türk. Tab.⸗Regie.
Union, J. chem. Union Werkz. Diehlsl o s Union⸗Gtießerei. M 0 0 Unterhaus. Epinn Mio siz
Varziner Paptert. 6 10
29, 5h 6 327, 25h 6 ö Berl. Mörtelw. 6 666 Böhlerstahlwle.
K ver Stück 6B. 261. Chem. Charlb. 16 I Dtsch. Nickelw. 11 1 Flanschenfabr. O0 6 1 Glanzst. Elbf. Wsiß is 1 neue, 1 Gothanta Wte s o Gumb. Masch. 0 0 11 Harz Portl- 3. 8 9 1. Jute⸗Sp.vC. BM 0 661] Lausitzer Glas Sv 6 11 Märl. Tuchf. .. 0 1 MetallHaller 6 6 1 do. Mosaik u. Wandp 6 18 11 do. Pinselfabrilen 4 411 do. Portl. Echim. 1
Sil. u. Frauend seIstß 1 do. Schmirg. u. M. 9 6 611. do. Schuhsabrilen Berneitz⸗Wessels M oO 6 do. ESmyrna⸗Tepp M o 0 do. Stahlwerke... 6 do. St. Hyrp. u. Wiss. M 8 9 do. Thlr. Met.. M 0 do. Trik Vollmoell. 0 10 do. UlM=tramarin fab io 12 Vittvriawerte ..... 6 Vogel Telegr.⸗Dr. . 6 Vogt u. Wolf Naschin.
166 6h G y2i 6 Eo. 75h 0 38 86 8b
oi s Si 25 0 'iö ß 8 eb sag 6 sd h 16 5b 6 is, sb 1166 1I7eb o 63 6 63 6
für g Jahre do. Spitzenweberei 4 9 Tüllfabrit o 6 Voigt u. Haeffner . 6 66 Volkst. Aelt. Porzs. 01 3
Vorwärtt, Biel. Spo 0 Vorwohler Portl. 12 12
Wagener u. Co. Wande rer⸗Werke. . 12 110 126 6 Warstein. u. Hrzgl.
Schl. -Holst. Eisen S 101 1 Wasserw. Gelsenl. 7 9 1 Wayß u. Freytag. . 10 1011 Aug. Wegelin NRußf. 10 1 Wegelin u. Hübner !] 1 Wenderoth pharm. 1 Wersch.⸗Weißenf. B. 10 10 1 Ludw. Wessel Porz. 90 0 11. Westd. Handelsges. 90 411. Westeregeln Alkali 10 10 11 Westfalia⸗Dinnend. 5 0 1 Westf. Draht Hammst 1 do,, 1 Wicking Portl.⸗8. io iz 1 Wickrath Leder 1 Wicküller Küpper Br. iz 12 1 Wiesloch Tonw. z 1 H. u. F. Wihard. 0 011
Voriger Kurt
394.5 a 3943 399.759 67 a 66, 75 a 67, 71560 53,5 a 52, 5 a 3,5 q
a 119.5 à 11586
79 5 a 60,5 à60*h
136. 5 a 136 a 136, 5h
o/ Es n zos a zos. s B
1a7 1 145 2145, 5b
— a 140 140,5 aà1(41b
189 1190 2 189.5 2189. 756 290,5 29235 a 292 a 292, 5h 168 25 169,75 u 1694
168.5 11708 1691
6.5 a i956 a 17360 163 a 182,5 a 18360
1.1 1. Ver. Bautzn. Bapierss 9 6 1.1 Ba, 25h Brl. Fr. Gum. 58 6 11 1.1
Dt. Reichs b. af. S.
Heutiger Kurs
u. 5(Inh. 3. dR. B.) 91.75 91h
Hamb.⸗Amer. Pak.
Hamburg. Hochb. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr.⸗Ges. Bayer. Motoren. J. P. Bemberg . .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie Cont. Caoutchue . Daimler Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Deutsche Masch. . Dynamit A. Nohel Elektrizit.⸗Lieer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerl Ges. j. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau. .. KaltwerleAschers! Rud. Karstadt .. Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfe der Vergb Metb. u Metallurg j. Metallges. .. Nationale Autom. Nordd. Wolltäm m Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswre. okt w. u Chem. Jᷓ Drenstein u. Koypy Ostwerle= Phöniz Bergbau. Polyphonwerke .. Rhein. Braunt. u Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke A. RiebeckNontan Niütgerswerke ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elettriz. u. Gas Lit. tz .. Schu bert u. Salzer Schuckert n. Co. . Schulth. atzenh. Siemens u. Halske SvenstaTändstickt (Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Transradto ..... Ver Glanzst Elb Ver. Stahlwerke. Weste regeln Alkali Ze llstoff⸗Waldho
Atant Min. u. Esb.
147, 25 a 146, 25 à 147 à 146 = a 184.5 a 1983.25 a 183,5 — 4 181,52 182 a 180.758 143. 5 2142.25 142,56
184 5 a 183, 15 a 1842183, 5b
240 a 240, 5 o 236b S501 a 499 a 507 a 4976
217.25 a 21s a 216, 5 a 215 à 2151
go B à 88,259 6. 2s a 85, Sh 124, Su
S0 3 d à os à So. à Soꝛ.25 ů So,. Sa 140 a 140,5 a 1395 502, 5b 8) a BI. Z0 Ma B65, 75 a 86, 23 à 86h 53,25 a 191,25 à 192 2191, 750
141 a1389
ziz 5 a Ziob
a3 à as 5 a As, St
163. 5 a 1668 a 1668, 5 à 167, 5b za s a 233 a 233 25h
w 412068 aliĩ2z29a 116, Sa 1196 252 a 250,5 a 251 a 250 a Z50ꝗb 236, 75 a 240,5 238,5 a 2d la 39, 5 6
1503 a 147 a Jas, asd 1235 a 121. 28a 1226
2730 8 a 270, 5 à 271 a27J0, 5h
98 a 975,25 a 97. 59
i183 a 129 à 130.5 a 129, õb 131.15 a 130 a 131.7560
135 a 134.5 a 134.59
24241 G a 243 a 242, S5 a 244h 285 a 283 a 8a, s n 53.756
238 a 239 a 237, 25 a 239 a 237, 5 6
1074 3 106 a 106,5 a los 128.5 a 126, 715 a 1268
2 2Aad. 5 à Zaa a ad, Is a 243, 8b 125.38 a 124. 15 a 1286 a 2a G ai 2d, Sh
a 115,25 a 116 a 1156 135,58
62.715 a 61,756
16898 a 166.25 a 187,256 113.5 a 112,56
112. 5 a 110.25 à 111,5 à110, 5b
105 6 a 105,25 a 1056
284g a 287 a 284. 5 a 285,5 à 265 — a 91288. 5 a 80,25 85, Sa 26
476 a9 480 a 4748
274, 25 a 273 a 273,5 à 271,25 az72 6 — a 156 25 a 156,5 a 155,75 6 133,25 a 131 a 131,75 a 131,256
107. 5 a ios as s . 4933 a 487 a 468,5 à ds687 b
2265, 75 a 2255
351 a 354 a 3851 a 351,59 I229. 75 232,25 a 232.5 a 230,25 3 231,25 a 329,5 a 332 3 328,5 a 329 a 3289 40s, Ssù d08a dos, Sa 4062 d08 a 406,256
sos, S a Sosh 2360 a 287 a 2880 147.25 a 145,5 a 1476
593 5 15921 5898 a s91 6 6850b B 6 32.25 90.753 592 2 5931 288 a 289 à 286, 5 a 287 a 286, 5a 67
278 a2 277 a 2789
o6, 5 a 8g a s84 à 58, 5 ð S8 ass, 25h
— 1 Heutiger Voriger s Heutiger Boriger Kurs . 1.41 60896 096 Wille Dpft. u. Gassig io 144 si216 120 Jõeb in sre. röp 6 Fo KWiimersd. siheing od 1.1 E528 8 ö s; 1. — — — — S Wißner Metall 10 1.7 156.256 6 156 256 1.1 — — — Witten. Gußstahlw 1.7 546 546 8 * 1.10 — — Witttopy Tiefbau 16 110 1.1 — — 8 11366 6 Wrede Mälzeret Mio 1.9 1326 — — 1.1 102, 5b 106eh B E. Wunderlich u. Lone ig ir isid, Seb 6 sfias 5b B 0 1.7 416 416 1.7 148 6 1489 9 I1.1õ 151.756 191,756 Zeitzer Maschinen io 10 1.7 14398 142 6 60 01.1 68780 376 Zellstoff⸗Verein . . 10 10 1.7 126, 5b 129. 56 1.2 287, 756 2918 6 Zellstoff⸗Waldhof Miz 1 1.1 Z27J5.5b 2 IN, 5b 0 1.7 D388 376 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 I 6 1.1 G36 S306 . 6 8 1.1 11489 146, 256 Zuckerf. Kl. Wanzlb ) 6 17 1026 102 6 1.1 9866 S6 6 do. Rastenburgl o 1.4 53, 75h 54.5 6 R 191.1 1246 124,5 6 17 1531 6 1545 6 = ö .li 3ah 126d Versicherungsaktien. ö Rem v. Stilc. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.
—— 4 65 17 3h 3. Aachen⸗ Münchener Jeuer. . .. EBsßeb 6 356 5h 00 r eès2ßd os Aachener Rückversicherung. .. 15656 ß siss 5 a 3 4 11071586 126 Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. M24gb 2496
1.1. r,, do. do. Lebens v.⸗Bü. . . . . .. M 278b 278. 5h 1.1 11456 sisß Asset. Union Hamburg .... Mi iz G 114 11 . Berliner Hagel⸗Assekuranz. Mos 6 985 6, 2. do Lit. B MM —— — 1360b 6 35 I6b 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. E66 26 6 23h, 30b 6 Berlinische Feuer (voll). ... Mots, b 56.50 heb 8 do. S 5 Ein. . 6 e 1 Eor, El Colonia, Feuer- u. Anf. V. Röin ziss s k2ziss 122 0 1z2b do. do. 100 AK⸗Stücke M2 6 — Dres Igem Transport M 1.1 lia 1426 Dresdner Allge .,. ö . 146. 756 145751 do. 25 Einz. —— K 1csiest e 16638 Frankfurter Allgemeine. ... MiI889b G 19086 6 119256 io Frankona Nück⸗ u. Mtitvers. S. A136 — — 1566 6 hd do. Nit. GE 5686 zzz 5b 167546 55. Gladbacher Feuer⸗-Versicher. VN00 0 J00 6 4 1183 6b 18h o Hermes Kreditverstch. (f. 10 M) 23, 5h 246 ih sang Kölnische Hagel⸗Versicherung W — — — — l138w8 zäsn5 d aßlnische Rckversicherung. ... Pes 966 12566 1256 Leipziger Feuer⸗Versich. S. 1 M2366 2356 1E, e., Feb do. do. Ser. Mö oh kb dh inn 725b 6 Hh g do. Ser d Moi 6 6716 3 e Bh Magdeburger Feuer⸗Vers. .. Mio lb g 107.756 1125b6 1346 Magdeburger Sagel Go Einz. 13.56 1356 * 1.1 69h p66 6 do. , . 2. Magdeburger Leb.⸗Vers.Ges.. 1 Rs id s 8 a,b. , , NRiickdersich. bei za h 1ꝶ86536 Bob 6 do., do. (Stücke 86, ob es 86 235 do,. 0, (Stige 1d] —— 11 S3 6b s 6 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M6 6 1476 8 1.1 in M National- Alg. . A. G. Stettin iozsß. iG a beo sn, Fit, zrorbstern, Allg Verf . Io A, so 6 „Sd a 1 16e 6 fis 2s e do. Tebengverf- ank. . 65h gs — Rhernisch⸗ Went salischer loyd M — — — 11 si3 ze in alchfische Kersicher. so Einz — — — ,, do Lang Cins.] = . E66 25h 6 65d Schles. Feuer⸗VerJ. IJ. 49 4). 67.56 81 8 6 i 0 l ob El Job k do. do. (Stilcke 200) — — — . * 10 Ee 11 Thuringta. Erfurt (voll eingez. B571b 5716 1 fr ER3ng saens . xo Einar. Rios o a iti is 1. Je, d Ieh B Transatlantische 6 — . . Union, Hagel⸗Versich. Weimar —— 2 1 ö, Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 65ßb 565h 1.1 64h . Viktoria Allgem. Versicherung M 285606 2e ( ö. 63 8 t Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M545 o 6d 6 1.1 846 946 1.1 23, 75 6 23, 716 6 57 2 . Kolonialwerte. 0 1. 10 33h . Noch ulcht umgest. 128 Deutsch⸗Ostafrika. . 0 011.1 140eb G6 141 Iz, 5b G6 siz3o,õb 6 Kamerun Eb. Ant. L. 0 1.1 s'8ebB 7b lsgb 135.56 Neu Guinea. .... ... 8 1.4 6120 615 2 13265 1946 Dstafr. Eisb. Gh. int. o sii1 Rigg Liss iss zs e sißz e Stavi Minen n. Eb. * * 1.1 6], 5b 6h g 71.1 88eb 6 966 6 St. 1 16 RM. St. 7 67. eb 6 616 e Sch. netto,“ 1295. 1556 156,5 0 E56 Es G 18616 81h 6 125878 2696 126 366 6 781356 82d 6 916 1721566 71. 5eb 6 11706 1728 6 5 311.1 Jos 706 12476 246 6 6 114119, 715 8 121. 75h . J
Voriger Kurs
318 a 91, 8b 146,5 à ias, Sh
181 5318216
142.75 a 144, 28eb 8 à 1445
182. 15 a 183 a 182.75 a 184, 5h
239.5 a 240, 5 a ah
a8 a a96n
215,5 a 21s, 75 à 217,5 à 2 18a2 17, 7656p — a 69, 7580
86g 0 8tz, Sp
1265 25 a 1260
500 a 506h
135.75 a 1396
85. 25 a 67 as6. 2587, 52837, 5a6s6, 25h 191,5 a 193 2192.252184, 258
138 a 140,5 8 a 140, 25h
308,25 a 313 a 3128
— 4a 48, 5
165 a 168.5 a 167, 5 à 189,75 à 16990 232 a 235, 15 6
118 a 117 a11866
252 a 253, 75 a 253, 5b
233,5 a 235 a 34 a 2366
149,5 a 150, 756
12284123, 5h
270 a 272 a 271,5 à 22h
— a 98a898ęb
147,758
133 6 a 1346
130.75 4131.56
133,25 a 134,56
237 a 234, 5 a 236h 2 88, 5 d 289h 288 a 290 a 239 a 2803288. 252289. Sa 236,5 a 2368. I5 e 36 s 2389, 75a239, 5b los, 2s a 107,15 a 10s, 2sb
— a 127.5 a 1281
244 a 247 a 2466
1253 a 1266
1135 a 1156
— a 135,5 a 136,256 61.753 63, 756
181 a 18621886
1iop a 110,5 a 112,5 à 12d
10 a112a111Ib 108 25 a 105 6 a 1066 278 a 2684, oSb — a 90,5291, 59 468 6 a a70 a 4658 à 470, 25b 270,5 a 275, 5b a 156.256 132,15 a 133.756 143 a 143,5 6 os a 107.258 à 107 b ; agd n 493 a 498 a 485 3 4986 à 495.83 497 a 4895, 25h 224,5 a Z26b a 344 a 3546 229,5 a 233 25 a 2326 325,75 a 325 a 3309 a0 4 a 405 a 404,75 a 406 a d05 A408, S a d0s, oh
04 a so5h
= a 151.566
2980, 5 a 2g a 2931 a 289, 5b 145,75 1 1496 572 a 58661
a 982 a 92. 56 289 * 231 a 288.5 a 291eb 6 280 a 279.5 a 280.5 a 278 S6 2s a S7Y a s7, 2s
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangẽeversteigerungen,
Oeffentliche Zustellungen,
Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Attiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall ⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
697651] Ziwangsversteigerung.
Im Wege der Hwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin⸗ Heiligensee Band 62 Blatt Nr. 1853 eingetragen, in Heiligensee, Straße 114 Ecke Straße 116, belegene Einfamilien⸗ wohnhaus mit Hofraum am 190. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, Brun⸗ nenplatz, Zimmer Nr. 87 III, ver⸗ steigert werden. Kartenblatt 2, Par⸗ zelle Nr. 1638/74 1, Grundstenermutter⸗ rolle Art. 18656, Gebäudestenerrolle Nr. 1118, 15 a 32 dm groß, Nutzungs⸗ wert 360 4. Der Versteigerungsver⸗ merk ist am 18. April 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigen⸗ tümer war damals der Gastwirt Max Weidmann in Heiligensee eingetragen.
Berlin X. 20, den 190. Oktober 1828.
Das Amtsgericht Berlin-Wedding. bt. 83. 6 E. 39. S5
69752 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Reinickendorf Band 55 Blatt Nr. 1672 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück in Berlin Reinickendorf, Hausotterstr. ge, am 19. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin X. 20. , , Nr. 87 III,
ktartenblatt 3, Par⸗ zelle Nr. 2303576, Grundfteuermulter- rolle Art. 1622. Gebäudesteuerrolle Nr. 1238. Das Grundstück umfaßt: Wohnhaus mit Hofraum und Stail⸗ gebäude mit Wohnung. 6 a 60 4m groß, Nutzungswert 4980 4. Der Ver⸗ ste igerungsvermerk ist am 8. Oktober 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die minderjährige 6 Simon einge⸗
versteigert werden
eingetragen. — 6 K. 123. 28. Berlin X. 20, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
69753 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Reinickendorf Band 67 Blatt Nr. 2021 eingetragene, in Reinickendorf, Schillerpromenade 47, belegene Wohnhaus mit Seitenflügel und Hofraum am 17. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ mer Nr. 87 III, versteigert werden. Kartenblatt 4, Parzelle Nr. 795/18 e., Grundsteuermutterrolle Art. 2005, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1270. 7 a 53 am groß, Nutzungswert 6300 6. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 2. Oktober 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer waren damals die Tischler⸗ meister David und Samuel Neutuch in Berlin eingetragen. — 6 K. 111. 28.
Berlin N. 20, den 13. Oktober 1928. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
66748 Zwangsversteigerung.
Tm Wege der Zwangsvollstreckung soll am 11. Februar 1929, 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ heal 1314, III. Stock, Zimmer
r. 113/145, versteigert werden das in Berlin, Elberfelder Straße 7, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 136 Blatt Nr. 5638 (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 6. August 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: die Aktiengesellschaft für 2 produktenhandel und Montanindustrie zu Berlin) eingetragene Grundstück: i Vorderwohnhaus mit 2 Seiten⸗ lLügeln und Hof, b) Querwohngebäude mit Seitenflügel links und Hof, markung Berlin, Kartenblatt 12, Par⸗ zelle 1944/66 usw., 10 a 52 4m . Grundsteuermutterrolle Art. 447,
utzungswert 19700 A6, Gebäude⸗ stenerrolle Nr. 447. — 87. K. 141. 28.
Berlin, den 2. Nopember 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 97. 69749] Ziuangsversteigerung.
Im Wege der , soll am 11. Februar 1929, 12 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13141, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Reichenberger Straße 97, be⸗ legene, im Grundbuch vom Kottbuser⸗ torbezirk Band 25 Blatt Nr. 746 (ein⸗ getragene Eigentümer am 12. Ok⸗ tober 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: a) Kauf⸗ mann Berl. Goldberg, b) dessen Ehe⸗ 6 Amalie geb. Rosenthal, beide in Wien, zu gleichen Anteilen) einge⸗ tragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit linkem Rückflitgel und J. Hof, b) Seitenwohngebäude links, e) Doppel⸗ que rwohngebäude mit II. Hof, d) Stall⸗ gebäude auf dem J. Hofe rechts, Ge⸗
Ge⸗
zelle 3073, 109, 9 a Sl am groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. G7, Nutzungs⸗ Gebäudesteuerrolle Nr. 987. — 87. K. 145. 28. Berlin, den 6. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 69750] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im Grundbuch von Berlin⸗ Wedding Band 61 Blatt Nr. 1464 und Band 81 Blatt Nr. 1966 eingetragenen, nachstehend beschriebenen, Reinickendorfer Grundstücke am 20. Dezember 1828, vormittags 10 Uhr, an der Gerichts⸗ stelle Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim⸗ Nr. 87 IIl, zlatt Nr. 1464, Kartenblatt 22, Par⸗ zellen Nr. 2717122, Grundsteuermutter⸗ Gebäudesteuerrolle Grundstück Vorderwohnhaus flügel links un rechts mit
Aufgebot. Die Ehefrau Viktor Berk in Köln⸗ Klettenberg, Grafen⸗Werth⸗Str. 33. d Hypothekenbrie über die im Grundbuch von Müngers⸗ dorf Bd. 68 Bl. 2704 in Abt. III Nr. 4 1 sie eingetragenen Hypothek von 12 900 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Februar 1929, vormittags 11 Ühr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Reichenspergerplatz 1, Zimmer 361, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung folgen wird. Ftöln, den 29. Oktober 1928. Amtsgericht. Abt. 71.
in Berlin, Str. 665/66,
Aufgebot. Firma Haus⸗ und Grundbesitz G. m. b. H. in Köln hat das Aufgebot verlorengegangenen 16. Februar 1906 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 1 . 34 Parzelle Band 194 Blatt 7757 in Abteilung III Nr. 10 für Witwe Robert Spangenthal, Frankfurt, Main, eingetragene zu 5 bzw. 5 vom Darlehnsforde⸗
Hof, b) Lagergebäude Kontor, e) Lagergebäude links und vechts, d) Büro⸗ und Fabrik⸗ e) Werkstattgebäude inten links, 5 Schmiede und mechani⸗ sches Werkstattgebäude links g) Fabrik⸗ gebäude hinten mit Vorflügel rechts. Nutzungswert 1966, Karten⸗ blatt 22, Parzellen Nr. 2715163, Grund⸗ steuermutterrolle steuerrolle Nr. 5366. umfaßt: Vorderwohnhaus mit Hof und Seitenwohngebäude rechts, 5 a 70 4m groß, Nutzungswert 8160 Æ. Der Ver⸗ steigerungsvermerk tember 1988 in das Grundbuch einge⸗ Als Eigentümer war damals die „Romit“ G. m. b. H. in Berlin ein⸗ getragen. — 6 K. 109. 28. Berlin N. 20, den 6. Ottober 1928. Das Amtsgericht Berlin ⸗Wedding.
verzinsliche rung von 10 000 Mark beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. bruar 1928, vormittags 11 Uhr, unterzeichneten Reichen spergerplatz 1, Zimmer 361, an⸗ Aufgebotstermin anzumelden vorzulegen,
und Gebäude⸗ Das Grundstück
beraumten thekenbrief widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Köln, den 2. Nobember 1928. Amtsgericht. Abt. 71.
; Aufgebot.
Der Ellerwalder Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. Ellerwalde, Kreis Marienwerder, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Krause, hat des Grundschuldbriefs, der über die im Grundbuch von Sed⸗ linen Bl. 80 in Abt. III unter Nr. 3 für die Deutsche Bauernbank eingetragenen Grundschuld von 385 200 PM gebildet Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in auf den 27. Februar 1929, unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
3. Aufgebote. ö
Wegen der angeblich verlorengegangenen Mäntel von neun Stück fünfprozentigen Teilschuldverschreibungen Junkers⸗Flugzeugwerk A. G. über je 1006 Æ Reihe 1, Buchstabe A Nr. 0278 bis 0283 und 0285 bis 0287 vom Jabre 1920 hat die Witwe Anna Daarmann, geb. Bierwirth, in Bernburg, vertreten durch Rechtsanwalt Heinicke da⸗ selbst. das Aufgebotsverfahren beantragt. Inhaber dieser Urkunden werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte bis spätestens in dem auf den 29. Mai 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 23, anstehenden Aufgebots⸗ und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese Urkunden sür kraftlos erklärt werden. Defsau, den 31. Oktober 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
in Dessau ist, beantragt.
12 Uhr, vorzulegen,
Marienwerder, Wpr., 5. 11. 1928. Amtsgericht.
t Aufgebot.
Die Duisburger Bau in Duisburg⸗Wanheimerort hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ ; im Grundbuch von Mündelheim Bd. 17 Blatt 552 in Abt. UI unter Nr. 1 für die Duisburger esellschaft m. b. H. vom Valentin u Duisburg, jetzt Duisburger schaft m. b. H. zu Duisburg eingetragene
anzumelden esellschaft m.
gegangenen,
Das Aufgebot folgender, verlorengegangener Urkunden ist beantragt: a) det von Paul Müller in Annaberg am 14. Januar 1926 auf Fa. Schmidt von ihr ange⸗ nommenen, seit 10. April 1926 fälligen Wechsels über 358 RM, zahlbar bei Zuck— schwerdt & Beuchel, hier, von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Chemnitz; b) der 409 Sachsen A. -O. Buchst. BB Nr. 9, 10 zu je 1500 4A von Hans Böhme in Oppeln, Zimmer⸗ Die Inhaber der Urkunden haben spätestens im Aufgebotstermin am 29. Juni 1929, 13 uhr, hier Halber⸗ städter Straße 131. Zimmer 1112 ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sonst werden diese für kraftlos erklärt. Magdeburg, 2. 11. 1928.
ede 2 tens im Aufgebot termin dem
Amtsgericht Erkelenz, 6. Rod. 1528. 69766
Wanheimerort, schuld von 25 000 PM aus Grundschuldbriefes beantragt. haber der Urkunde wird aufgefordert,
s in dem auf den 1 ö vormittags 9 Uhr, vor dem Zimmer . an⸗
Weber, hier,
Rentenbank Renienbriefe unterzeichneten Gericht, beraumten Aufgebotstermin seine anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Ratingen, den 6. November 1928.
Das Amtsgericht.
Anfgebot. Der kommunale Giroberband Nieder⸗ bertreten G durch Rechtsanwalt Dr. Schwedler in Walden⸗ burg i. Schl., hat das Aufgebot des berlorengegangenen über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 190, Neu Salzbrunn, in Abt. III Nr. 10 eingetragene Hypo⸗ thek von 1600 RM beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. bruar 1929, vormittags 9 Uhr, unterzeichneten Zimmer 25, anberaumten Aufgebots« termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Waldenburg i. Schles., 25. 10. 1928. Amtsgericht.
Aufgebot. Der Stellenbesitzer Hermann Ermlich Nieder Adelsbach, Kreis Walden⸗ vertreten durch den Rechts- anwalt Dr. Karl Jäger in Waldenburg,
Amtsgericht.
gerich tober 1928 sin tober und 1. Dezember 1928 ö — 56 über 200 RM, 300 R
in Breslau, ; ; Aufgebot. Die Firma Simon Sommer G. m. b. H. in Memmingen und Neu Ulm, dertreten durch ihren G Prozeßbevollmächtigter: Dr. Dickertmann in Hagen i. t das Aufgebot des angeblich ver⸗ enen, am 10. Januar 1928 ausgestellten und 13. Mai 1928 in Soest fällig gewesenen Wechsels über 400 R Remittent: Firma Paul Kleringhaus G. m. b. H. in Schivelm, Bezogener: ͤ rl i. Westf., zahl⸗ r durch die Reichsbank in Soest, be⸗ Der Inhaber der Urkunde efordert, spätestens in dem auf ärz 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 15, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärur Soest, den 2.
Hypothekenbriefs eschäftsführer, echtsanwalt
„ Aussteller und
und Gastwirts Johannes Viets Revenahe wird laut Ausschlußurteil des Amtsgericht Buxtehude vom 6. No⸗ vember 1928 der Gläubiger der im Grundbuch von Borrel Bd. 1 Bl. 14 in Abt. III Nr. 1 für Anna Viets, ver⸗ ehelichte Dammann, zuletzt wohnhaft in Heitmannshausen, 5 ene Abfin⸗ dungshypothek von 25 ö
seinem Rechte auf diese Hypothek aus⸗ ker ee
ranz Wenner in
erfolgen wird. ovember 1928.
markung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗
erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht.
UT70lL 121 Bekanntmachung.
des
beglaubigten Urkunde bei dem Auflösungs⸗ amt noch in dem Termin eine Erklärung
sich entweder innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten oder die zur Wahr⸗ nehmung ihrer Anwärterrechte einen innerhalb des Deutschen Reichs wohn⸗ haften Bevollmächtigten bestellt und die Bevollmächtigung dem Auflöfungsamt durch eine öffentliche oder öffentlich be⸗ glaubigte Urkunde nachgewiesen hahen. Berlin, den J. November 1928. Auflösungsamt für Familiengüter.
69765) Aufgebot. Der Korbmacher Karl Hansen in Doveren hat beantragt, den verschollenen 23 Hubert Grates, geb. am 6. März 1851 in Doveren, zuletzt wohn⸗ 51 in Doveren, für tot zu erklären. er bezeichnete , wird aufgefordert, . spätestens in dem auf
den 1. Juni 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗
raumten Aufgebotstermin zu melden,
widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ folgen wird An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen
u erteilen vermögen, ergeht die 36
ericht Anzeige zu machen.
In der Aufgebotssache: 1. des Landwirts
Heinrich Kroh (Steffes) in Raumland, 2. der Ehefrau Landwirt Fritz Krämer in Markhausen hat das Amtsgericht in Berle⸗ burg für Recht erkannt: Die Holzaktien Nr. 143, Nr. 44 und Nr. 161 der Wald⸗ genossenschaft Raumland werden für kraft⸗ los erklärt.
, den 31. Oktober 1928. as Amtsgericht.
69767
Durch . vom 30. Ol⸗ die am 1. März, 1. Ok⸗
und
enzlau, für kraftlos erklärt
Prenzlau, den 30. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
690769
In der Aufgebotssache des Anbauers
alern mit
Das Amtsgericht. hat das Aufgebot zur Ausschließung des
Imtsgericht Buxtehnde, 6. 11. 1928.
Gläubigers der im Grundbuch von Nieder Adelsbach Blatt 81 und 42 so⸗ wie Ober Salzbrunn Blatt 261 in Abt. II unter Nr. 20 bzw. 15 bzw. 4 zur Gesamtschaft für die verw. Berta Werner, geb. Elsner, früber in Alt⸗ reichenau eingetragenen Darlehnsteil⸗ hhpothek von 5000 A beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Januar 1929, vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 25, an⸗ bevaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
Waldenburg i. Schl., 27. 10. 1928.
In Sachen des Familienfideikommisses
69768] Bekanntmachung. Durch Abschlußurteil vom 16. Ok-
1928 ist der Eigentümer der
Trennstücke in der Gemarkung und im Gemeindebezirk Jeschen, Kgrtenblatt 1, elle 386, Begräbnisplaß im Dorfe, ze 20 a 70 ꝗm, Dorfaue, Größe 39 a 19 qm, Pa . 10646, Graben von Missen, Größe 14 qm, Parzelle 107/46, Wiese, alten Graben, Größe 1 a 99 gm, Parzells 108/46, Graben von Missen, Größe 15 4m, Parzelle 109/46, Graben von Missen, Größe 46 am, Parzelle 110 / 46. Graben von Missen, Größe 59 mw Parzelle 112/46, Graben von Missen, Größe 79 4m, mit seinem Eigentums⸗ rechte an diesen Parzellen ausgeschlossen worden. Calau, den 16. Oktober 1928.
Parzelle 37, Weg) Parzelle
Das Amtsgericht.
von Jena⸗Nettelbeck hat der Fideikommiß⸗
e
besitzer Waldemar von Jena in Nettelbeck bei Putlitz die Aufnahme eines Familten⸗ schlusses, betreffend die sosortige Auf⸗ lössung des Fideikommisses, beantragt. Der Termin zur Aufnahme des Fgmilien⸗ schlusses vor dem beauftragten Mitglied des Auflösungsamts für Familiengüter ist auf den 15. Dezember 1928,
mittags 12 Uhr, im Dienstgebäude ammergerichts, Berlin W. 57, Elßholzstraße 32, Zimmer 142, bestimmt. Alle Teilnahmeberechtigten, das sind außer dem Fideikommißbesitzer die zur Nach⸗ folge in das Fideikommiß berufenen Familienmitglieder, werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich beim Auflöfungsamt für Familiengüter in Berlin W. 57 (Kammergericht zu melden. Die zu⸗ zuziehenden Anwärter, die besonders . sind, gelten, außer dem nächsten Folgeberechtigten, als zustimmend zu dem Familienschluß, wenn sie weder spätestens am Tage vor dem Termin durch Einreichung einer öffentlich oder öffentlich
zu dem Familienschluß abgeben. Zuzu⸗ ziehen sind diejenigen Anwärter, die
M, Akzeptant Gutsbesitzer Ernst Merkel in Beenz, Aussteller Prenzlauer landw. Ein⸗ und Verkaufsverein E. G. m. b. 5 m n,, Zweig⸗ stelle Pr
worden.
in
Zustellungen.
69774 Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Kaufmanns Bern
Schmidt, Elisabeth geb. Horst⸗
kötter, in Lengerich II (Westf.), Hohne Nr. 116, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Pfad, von Langsdorff und Scherf in Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Bern⸗— hard Schmidt, jetzt unbekannten Aarf⸗ enthalts, früher in Hannover, Bronsart⸗ straße 6, auf Grund der § 1568, 1567
1RNRr. 2 B. G.⸗B. mit dem
Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin
den Beklagten zur mündlichen
Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 7. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 200, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hannover, den 7. November 1923.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts,
765 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Artisten Heinrich Keim, Anna geb. Koezwarg, in Hocst Emscher, Emscher Str. JI, Prozeßbevoll mächligter: Rechtsanwalt Dr. Bach mann in Kassel, klagt gegen ihren Ehe⸗— mann, jetzt unbekannten Aufenihalts, frü in Kassel, mit dem Antrag, die an August 1914 vor dem Standes? beamten in Gelsenkirchen⸗Buer ge schlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin laben Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor dis V. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel auf den 19. Dezember 192 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwal! als Progeß⸗ bebollmächtigten vertrelen zu lassen. Stephan, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
den Artisten Heinrich Keim,
des Landgerichts.
Tol44] Oeffentliche Zustellung.
Die Chefrau Elisabeth Meyer, geh. Krocke, in Kassel⸗Ihringshausen. Nieder vellmarsche Straße 14, Prozeßbevollmäch tigter: R.⸗A. Dr. Weber in Kassel, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmied Heinrich Mener, jetzt, unbekannten Aufenthalts, früher in K vellmarsche Str. 14, mit dem Antrage, die am 21. 12. 1918 vor dem Standes beamten in Kassel geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten sür den allein⸗ schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 4. Zipil⸗ kammer des Landgerichts in Kassel auf den 17. Januar 1828, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung sich durch
assel⸗Ihringshausen, Nieder⸗
bei diesem Gerichte zugelassenen
Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stephan, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
69770) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Wilhelmine Henriette Margarete Kochner, geb. Lange, in Sao⸗=
Rua⸗aua 1665, rn r
ues de Itu' 389, Brasilien, Proze
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bach⸗ mann in Kiel, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann den Heizer, jetzt Arbeiter Karl Theodor Wilhelm Kochner in Brasilien, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung, und hat gegen das Urteil der 4. Zivilkammer des Landgerichts Alton vom 30. November 1927 Berufung ein⸗
mit dem Antrag auf Ehe⸗
cheidung. Die Berufungsklägerin laded