1928 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

—— —⏑U—, /

ea e

2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1928. S. 2.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Montag, den 10. Dezember 1928, 17 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude zu Aachen, Adalbertstein⸗

weg 55, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst einladen. Tagesordnung:

1. Aufsichtsratsersatzwahl.

2. Aenderungen des Gesellschaftsvertrages: 5 13 Abs. 1 Satz 2: Verteilung der Auffichtgratssitze; 5 156: Streichung der Worte „bezw. der Landes herrlichen Genehmigung“.

Unter Hinweis auf § 18 des Gesell— schastsberkrages bemerken wir, daß nur die⸗ jenigen Aktionäre an der gro, Hauptver⸗ fammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht autüben können, die ihre Aktien spätestens am 5. Dezember d. J. bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei nach—⸗ stehenden Bankhäusern;

hinterlegt haben.

Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens am 5. Dezember d. J. bei der Gesellschast einzureichen.

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschast.

Dreedner Bank in Aachen, Berlin und Köln,

Aachener Bank für Handel und Gewerbe mittags 11 Uhr, in den räumen der Banifirma Baruch Strauß,

in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Frankfurt 4. Main, Hardy GC Co. in Berlin oder bei der lage 33 / 34, stattfindende 29H. ordentliche Generalversammlung.

Effektengirobank

Die Bescheinigung über die erfolgte

Aachen, den 12. November 1928.

Sim Gon. Cremer⸗Chaps.

70585

zember 1928, vormittags . Uhr, im Sitzungszimmer der Bayerischen Hype girobank eines deutschen Wertpapierbörsen= fheken' und Wechselbank in Hof statt— . . ; ö

versammlung ladung. 1 . . . r , . oder Frankfurt a. M. oder bei einen ordnungsgemäßen Hinterlegungsschein NMünher der J .

Hofer Bierbrauerei Akt. Gef. Deininger⸗Kronenbräu, Hof in Bayern.

findenden 24. ordentlichen General⸗

über die bei einem deutschen Notar oder fe ö. ke . deutschen Effektengirobank er⸗ furt . M. oder Marburg-zahn. oder bei

folgte Hinterlegung spätestens am 3. De⸗ zember 1928 bei der Gesellschaft, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank. München, oder deren Filialen oder hei den in Hof ansässigen Bankinstituten bis nach Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 192728 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinnverteilung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Hof, den 10. November 1928.

Der Vorstand.

Kommerzienrat K. Hagen müller.

H. Ultsch.

70366

Schifsswerste und Maschinen⸗ fabrik (ᷓormals Janssen C

Schmilinsky), A. G., Hamburg.

9. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Montag, den z. Dezember 1928, vormittags 115 uhr, im Verwaltungs gebäude der Gesellschaft in Hamburg. Hafen straße 45/49.

Tagesordnung:

1. Bericht der Verwaltung über das Ergebnis der Anfechtungsklage gegen die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 26. September 1927.

2. Festsetzung eines neuen Termins zum Bezuge von Aktien auf Grund des Kapitalerhöhungsbeschlusses vom 20. September 1927.

3. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

4. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1927.

b. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, erhalten ihre Stimmkarten gegen Vor- Ein der Mäntel ihrer Aktien in Ham-

urg:

in Hamburg bei der Vereinsbank in 89 *

in Essen bei dem Bankhause Wilh. C

Conr. Waldthausen in der Zeit vom 13. bis 28. Novemher 1928.

Die Stimmkarten werden auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 20. September 1927 ausgestellt. Je RM 20 Aktien des zusammengelegten Kapitals gewähren eine Stimme. z

Soweit Aktionäre ihre Aktien 7 dem Beschluß vom 20. September 192 noch nicht zur Abstempelung eingereicht haben, siehen ihnen auf die nicht ab—⸗

estempelten Vorzugsaktien zu je

Ri 100 4 Stimmen, auf je 4 nicht

usammengelegte Stammaktien zu je

W 20 1 Stimme und auf 2 nicht zu⸗ sammengelegte Stammaktien über je RM 200 5 Stimmen zu.

Hamburg, den 5. November 1928.

abend, den 8. Dezember 1928, vor

Beschlußfassung in der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben 2 2.

: spätestens drei Tage vor dem Tage der 3 S * 2 *

Zu der am. Samstag, den h. d= Generalversammlung bei der Gesellschaft

in Barmen-R. oder bei einer Effekten⸗

ore 119m 9 Fin⸗ 2 ö J . ergeht geziemende Ein iftien in Berlin, Barmen, Wiesbaden,

70352

Inselbrauerei Lindau Aktien⸗ gesellschaft Lindan (Bodensee). Donnerstag, den 6. Dezember

24. ordentliche Generalversammlung im Nebenzimmer des Hotels Peterhof in Lindau (Bodensee) statt.

Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht mit Jahres—⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz auf 30. September 1928 und die Gewinn⸗ verteilung. .

3. Entlaflung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

4. Statutenänderung.

703531

n. Walz und Plattier werke Hindrichs⸗Auffermann

Aktien ⸗Gesellschaft, Barmen⸗R.

Tagesordnung für die am Sonn

Gef chä ftůͤ⸗

Eschenheimer An⸗

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. 6. 28 für das Geschaftẽ jahr 1I527s20..

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl in den Aussichtsrat.

Aftionäre, welche an der Beratung und

der Darmstädter und Nalionalbank, Kommanditgesellschaft auf

Frankfurt a. M. oder München oder bei Kassel,

dem Bankhaus Baruch Strauß in Frank-

der Deutschen Bank in Dortmund zu hinterlegen. (Siehe 89) des Gesellschafts⸗ bertrags.) Barmen⸗R., den 10. November 1928. Metall, Walz und Plattierwerke Sindrichs⸗ Auffermann Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. h.h . Otto Deutsch⸗ Zelt mann, Vorsitzender.

U o368

Metallwerke Unterweser Aktiengesellschast,

Friedrich lugujt Hütte (Oldbg).

Einladung zur 22. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 4. Dezember 1828, vorm. 11 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obernstr. 2/12. Tagesorbnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1977 fowie Genehmigung derselben.

2. Entlaflung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Stammaktienkapitals bon Reichs⸗ mark 2700 000 auf RM 540000 durch Zusammenlegung der Stamm aktien im Verhältnis von 5: 1 zwecks Beseitigung einer Unterbilanz sowie zur Vornahme von Abschreibungen und Reservestellungen,

4. Umwandlung der RM 5000 Vorzugs—⸗ aktien in Stück 5 Stammaktien über je RM lobb, Streichung der Satzungs⸗ bestimmungen, die sich auf die Vor⸗= zugsaktien beziehen (6 4 Vorzugs— aktienkayltal, 5 19 Stimmrecht, § 26 Gewinnbeteiligung.)

5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des dann RM 546 900 be— tragenden Grundkapitals um Reicht mark z 455 000 auf RM 3 009000 durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden ÄÜktien, unter Ausschluß des

esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Frmächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Begebung festzufetzen.

6. Aenderung der 55 4, 19 und 26 der Satzung gemäß den vorstehenden Be— schlůssen.

J. Wahl zum Aufsichtsrat.

Ueber die Punkte 3— 6 der Tagesord⸗

nung findet neben der Abstimmung der Generalversammlung eine gesonderte Ab⸗ stimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt. ;

Hinterlegungsstellen gemäß 8 19 des

Statuts: in Ei. J. F. Schröder Bank

J in Nordenham: Commerz⸗ u. Privat- Bank K a. A., Filiale Nordenham,

in Frankfurt / M.: Firma Beer, Sond⸗ heimer & Co. Mitteldeutsche Creditbank A. G. oder

und Hüttenindustrie, in Friedrich ⸗August Hütte: schaftskasse.

30. November 1928.

siebenten

1928, vormittags 11 Uhr, findet die 7. Juli 1927 die Besitzer von über 80

lauf eines Monats nach der letzten Be⸗

Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau

Letzter Hinterlegungstag: Freitag, den wird hierdurch nicht berührt. Friedrich ⸗August⸗Hütte Oidpg.)/

69323) Bekanntmachung.

Hierdurch fordern wir auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom

laufenden Aktien unserer Gesellschaft auf, diese Aktien in der Zeit bis zum 1. April 1g?9 zum Umtausch einzureichen. Die Einreichung hat bei der Gesellschaft zu erfolgen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß die Aktionäre zur Vermeidung des gänz⸗

lichen oder teilweisen Verlustes Ihrer Aftienrechte für rechtzeitig eingereichte

Aktien gemäß 8 290 H.-⸗G⸗B. die Ge⸗ währung von Aktien im Nennbetrag von 400 Reichsmark oder 800 Reichsmark ver⸗ langen können.

Bie Inhaber der 80⸗„Æ⸗Aktien, deren Anteil zusammen den zehnten Teil des Gesammtbetrags dieser Aktien erreicht, können innerhalb dreier Monate nach dieser Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ab—

kanntmachung der Aufforderung zum Um⸗ fausch, durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch erheben, wenn sie ihre Aktien oder die über die von einem Rotar, der Reichsbank oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungescheine bei der Geseilschaft hinterlegen und dort bis zum Ablauf der Woderspruchsfrist belassen.

J. C. Lutter (Weingroßhandlung) Akt. Gef.

Der Vorstand. Tiefen fee. Dr. Unruh.

63948 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschast, Berlin.

2. Bekanntmachung. Umtausch von Anteilscheinen. Gemäß § 17 Absatz 5 der zweiten Durchführungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 253. Oktober 1924 fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen über RM 0 unserer Gesellschaft auf, die An⸗ teilscheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 oder RM 190 bis zum 25. Januar 1929 einschliestlich bei unserer Zentrale in Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26, oder unseren Niederlassungen oder bei: ; 1. der Deutschen Girozentrale Deutsche Kommunalbank Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 16/17, 2. dem Bankgeschäft F. W. Krause. C Eo. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 2, 3. der Preußischen Jentralgenossenschafth⸗ kasse, Berlin C. 2. Am Zeughause Is2, 4. der Rheinischen Bank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Bahnstr. 34. ĩ während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. . Für eingereichte Anteilscheine im Gegen⸗ wert von RM 20 und dem Mehrfachen werden Aktien von RM 20 bzw. RM 100 außgehändigt. Obige Stellen werden, so— weit möglich, Spitzenausgleich vermitteln. Anteilscheine, die nicht bis zum 265. Janugr 19355 zum Umtausch in Aktien eingereicht werden, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Berlin, den 18. Oktober 1928. Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Skiebe. Weber.

69849) Köljch⸗Fülzer⸗Werke, Altien⸗ gesellschast, Siegen i. Westl.

1928, nachmittags 4 Uhr, in Siegen,

ichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

von Vorstand und Aussichtsrat.

des Reingewinns.

sichtsrat. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

sich nach § 15 des Gesellschaftsstatuts

bank oder deutschen Wertvapierbörsenplatzes bei der Gesellschaftskasse in Siegen ode

Wertpapierbörsenplatzes oder

und Wiesbaden oder bei der Siegener Bank in Siegen

Siegen, den 8. November 1928. Der Aufsichtsrat.

dai . find ordent! vision in Anrech q Hotel Kaisergarten, statifindenden orden kJ

Rückgabe der

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ über die aus⸗

und Verlusfrechnung für das Ge⸗)gestellten Empfangsbescheinigungen bei schäftsjahr 1527/38 mit den Berichten derjenigen

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung tragbar.

Die Teilnahme an der Generalpber⸗ Diej? j 2 1 sammlung und die Abstimmung xichten schaft über je RM 150, die nicht bis zum 1. Februar . .

Tei r Generalverfamm- sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ , lien Bestimmungen für kraftlos erklärt Das gleiche gilt von den ein⸗ 150, —, zum Ersatz durch drei Aktien

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spälestens am 3. Tage bor der General! werden. versammlung, . e. 26 . 31 een fag oder staatlich anerkannter Feiertag ist, welche die z . ĩ 6 an dem diesem vorangehenden unserer Gesellschaft über RM 1000, Werktage seine Aktien oder die über diese erforderliche Zahl nicht erreichen und lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs= auch nicht in Aktien über RM 1000,— einer Effeltengirobani eines bzw. RM 100, umgetauscht oder uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ r teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf solche für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, bzw. Reichs⸗ mark 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten

bei einer Effektengirobank eines deutschen

bei der Darmflädter und Nationalbank, Berlin, oder deren Filialen in München

hinterlegt und bis zur Beendigung der 8 Generalbersammlung dort beläßt. Die stehenden Kosten an Gesell⸗ gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Hinterlegung bei einem deutschen Notar Für die r , Akfien an der Frankfurter Börse wird

J7olg4] Bekanntmachung. Infolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 17. 10. 1928 ist die unter⸗ zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche innerhalb dreier Monate anzu⸗ melden. . Berlin⸗Schöneberg, Nordsternhaus, den 9. November 1928. Grundstücks⸗Gesellschaft Charlottenbrunnerstr. 5, 5 a A.-G. in Liquidation. Der Liquidator: Kletke.

70185 Janssen & Bechly Bierbrauerei Aktiengesellschast.

Die Aktionäre der Janssen C Bechly Bierbrauerei Aktiengesellschaft zu Neu⸗ brandenburg werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1928, mittags i Uhr, im Geschäftshause der Brauerei staftfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses. 2. Entlafsung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme ist jeber Aktionär be⸗ rechtigt, der seine Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei der Mecklenburgischen Depositen- und Wechselbank in Schwerin oder der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem deutschen Notar hinterlegt hat. Neubrandenburg, 8. November 1928. Der Aufsichtsrat der Janssen & Bechly Bierbra uerei AI. G.

D

Dr. Faull.

70192 Portland ⸗CLement⸗ Fabrik Karl⸗ stadt am Main, Altiengesellschaft.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 150, —. Wir fordern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Aktien unserer Firma, deren Nennbetrag auf RM 150, lautet, wiederholt auf, ihre Aktien nebst den Zinsscheinbogen in Begleitung eines

arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 1. Februar 1929 ein⸗

schließlich zum Umtausch in Aktien über RM 1000, entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Würzburg oder bei der Darmstädter und National⸗ bank in Frankfurt a. M, München und Wiesbaden, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, bei der Baherischen Hypotheken⸗ und Wechselbonk in Nürnberg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Einreichung von 20. Aktien

über je RM 1009, ausgereicht.

je RM 100,

für die Aktionäre zu vermitteln. Der Umtausch erfolgt laufenden Gewinnanteilscheinen.

keine Provision berechnet.

Soweit der Umtausch

hnung gebracht.

erfolgt gegen eingereichten

urkunden t Aktien

Stelle scheinigung ausgestellt worden ist.

Die Umtauschstellen

gung zu prüfen.

Diesenigen Aktien unserer

Aktien über RM

verkauft.

Lieferbarkeit der rechtzeitig Sorge getragen werden.

Der Vorstand.

über je RM 150, werden drei Aktien

Im übrigen wird für je RM 1000, Nennbetrag alte Aktien je eine neue Aktie zu KM 1000, ausgegeben und

für die Spitzenbeträge eine ent⸗ sprechende Anzahl von neuen Aktien zu

Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen

jeweils mit

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird

Ebenso erfolgt der Umtausch an den Schaltern der obengenannten Umtausch⸗

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu stellen provisionsfrei.

der am Freitag, den 7. Dezember nicht am

Schalter erfolgt, wird die übliche Pro⸗

von der die Be⸗ Die Bescheinigungen sind nicht über— ; h sind berechtigt, 3. Entlastung von Vorstand und Auf— * . . ,,

Gesell⸗

Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ die Berechtigten

neuen

Karlstadt am Main, 10. Nov. 1928.

70582 Brauerei Geismann Altien⸗ gesellschast, Fürth i. B.

Einladung zur XVII. ordentlichen Generalversammlung am G6. De⸗ zember 1528, vormittags 11 Uhr, im Anwesen der Brauerei, Bäͤumenstr. 201. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust; rechnung für das Geschäftsjahr 192/28 sowie des Prüfungsberichis des Auf⸗ sichtsratẽè. ; ; 2. Beschlußfassung über die Genehmig gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. r Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens bis zum 3. Dezember 1928 bei der Gesellschaftskasse in Fürth, . bei der Bresdner Bank Filiale Fürth

oder Nürnberg, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einer deutschen Effektengirobank. hinterlegt haben und die den Berechtigten ausgestellten Eintrittskarten in der Generale versammlung vorweisen. . Die Hinterlegung der Aktien kann ge⸗ mäß 5 18 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Fürth, den 8. November 1928.

Der Aufsichtsrat.

Wigand Stahl,, Vorsitzender.

70584 Glasfabrif, Aktiengesellschast, Brockwitz (Bez. Dresbem.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Freitag, den 7. De⸗

zember 1928, nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungezimmer der Dresdner Kauf⸗

mannschaft in Dresden⸗ A, Ostra, Allee

Nr. 9, stattfindenden auserordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage zur Begebung der uom. RM 1690000, gebundener Aktien. . ;

Die Autübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien oder ein

über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein späte⸗

X

stens am 3. Dezember 1928 bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Commerz. u d Privai Bank. Aktiengesellschaft, Filiale Leißen, . ö in Blauen i. V. bei der Vogtländischen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credii⸗Anstalt. in Dresden bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin bei der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder einer deutschen Effektengirobank hinterlegt werden. . n,, den 10. November 1928. Glasfabrik, Akttiengesellschaft. Mundt. Gäbler.

ons 77.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Humbolbimühlen tien gesels ch

Grundstücke Gebäude.. Maschinen .. Beteiligungen Kraftwagen Graben Anschlußgleis Inventar Vorräte. Effektenbestände Kassenbestand« Wechselbestand Zinsen Kontokorrentdebitoren- Verlust per 31. Dez. 1927

1

ö 5

3 .

8 8 .

2 * 2 8 8 * * . 2 *

9 5 6

Passiva. 365 Aktienkapital !... 2 000 000 Obligationen. Kontokorrentkreditoren Noch einzulösende Divi⸗

. .

5 064 14511 Gewinn⸗ und Berlustrechnnng.

Abschreibungen und Rück⸗ stellungen . Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten ..

S04 8876

184 2253

Haben. Warenbruttoüberschuß

dorn, Berlin, Bodenheimer, Mannheim, neugewählt. Berlin, den 29. Oktober 1928. Der Borstand.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats:

Kurt Mertens.

6.

. ,

z 11 4 ö ö Q

den 10. November 1928.

Der Vorstand. Maaßen.

m 1 er

Vorsitzender.

Dr. Otto Deut sch⸗Zeltmann,

*

R 1

Dr. Max Kahle. Dr. Gg. Fo ucar—

Buslepp. Kaminsky.

.. * ; ö 7 7 Q

Aktiva. RM R 450 000 500 0600 600 000

l l 1 ĩ

1830 46523 1917

24 89861 23 633 70 633 225 59 1000000

5 064 14513

2 Reservefonds . 200 000 . 217401

2 861 650

TI ss ß

In den Aufsichtsrat wurden die Herren Staatssekretär z. D. Fred Hage⸗ Generaldirektor Carl Scheuer, Berlin, und Generalkonsul Ernst

321 12

Soll. RM 9

3 9

Steuern.. 99 098 81 Löhne. 100 13415 Verlust per 31. Dez. 1926 2 01307

1280 359 06

278 442 96

Mietseinnahmen 191609 Verlust per 31. Dez. 1927 1000 000

Exste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und

zreußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutfche Reich

Nr. 265.

Berlin, Montag, den 12. November

583 . A 8 68 A

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. . f ä , ng.

preis vierteljährlich 0 Re, Alle Posfansialten Anzeigen preis für den Raum einer 1. Han elsregister,

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen Petitzeile 1,05 N. * Hüterrechte register.

auch die Geschäftsstelle 8w. 438, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. . ger reitet

Einzelne Nummern kosten 15 Geo Sie werden nur Befristete re, d müssen 3 Tage 5. Musterregister,

gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages vor dem Einrückungetermin bei der 6. Urheberrechtgeintragsrolle

einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein ö 2 und Vergleichssachen, h H 9 4 h Verschiedenes. 4 z keiten wurden auf Grund des Ver⸗ Bac Sulaufkãem. (69513) sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Berlin. 952 J. Handelsregister. gleiches nicht übernommen. Gesell⸗ In das Handelsregister A ist unter Bei Nr. 31 612 Grundstücksgesell⸗- In vz Handelsregister, ute l

Achim.. (69503 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 45 ist heute zu der Firma Dampfmolkerei und Mühle Dyten Heinrich Brandt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oyten, einge⸗ tragen: Dem Molkereibesitzer Heinrich Brandt in Wettringen ist Prokura er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des von Heinrich Brandt unter der Firma Heinrich Brandt, Dampf⸗ molkerei und Mühle Oyten in Oyten geführten Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Dampfmolkerei und Mühle Oyten Heinrich Brandt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oyten, aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Achim, 7. November 1928.

Allenstein. 69505 In unserem Handelsregister A Nr. 323 und 340 trugen wir heute bei der Firma August. Lukowsti in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. . den 31. Oktober 1928. Amtsgericht.

Allenstein. 69506 In unserem Handelsregister A Nr. 318 trugen wir heute bei der Firma Jo⸗ hann Gremm in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. Allenstein, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht. Allenstein. ( In unserem Handelsregister A Nr. 23 trugen wir heute bei der Firma Leo Brat in Allenstein folgendes ein: In⸗ . der Firma ist der Kaufmann Hans Lehmann von hier. Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt. Kommanditistin ist Frau Margarete Lehmann von hier mit einer Einlage von 30 900 RM. Allenstein, 2. November 1928. Amtsgericht.

69504

Aschaf tenkurꝶ. 69507 „J. Scherf C Co.“ in Aschaffen⸗ burg: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Friedrich Klug ist ausgeschieden; für ihn ist als solcher eingetreten: Josef . Kaufmann in Aschaffenburg. Die Prokura des Philipp Klug ist er⸗ loschen. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 6. November 1928. Amtsgericht Registergericht. Aschersleben. 69508 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 614 die offene Han⸗

delsgesellschaft in Firma i n.

Henneke mit dem Sitz in Aschersleben eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Henneke und die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Ehrhardt, Else geb. Gröper, beide in Aschersleben. Die Gesellschaft hat am 2. Oktober 1928 begonnen.

Dem Kaufmann Hermann Ehrhardt und der Prokuristin Gertrud Hase, beide in Aschersleben, ist Prokura, und zwar einem jeden von ihnen Einzelprokura, erteilt.

Aschersleben, den 5. November 1928.

Preuß. Amtsgericht.

Augsburg. (69509 Handelsregistereinträge:

1. „Franz Vetter“, Sitz Augsburg (D 218). Inhaber: Vetter, Franz, Fahr⸗ radgroßhändler, Augsburg. Motor⸗, Fahrräder⸗ Fahrradzubehör⸗ u. Sprech⸗ maschinengroßhandel.

2. bei „Georg Kammereck“, Sitz Landsberg: Emma Kammereck aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Max Kammereck führt das Geschäft unter der Firma Kaufhaus Georg Kammereck“ unverändert in Einzelfirma weiter. Gesellschaftsfirma erloschen.

3. bei „Widmann u. Sohn“, Sitz Augsburg: Gesellschafter Fridolin Widmann ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Peter Widmann führt das Geschäft unter der Firma Peter Wid⸗ mann in Einzelfirma weiter. Gesell⸗ schaftsfirma erloschen.

4. bei „Paul Manz“, Sitz Augsburg: Ein Kommanditist ausgeschieden. Der Kaufmann Paul. Manz in Augsburg führt das Geschäft in Einzelfirma

schaftsfirma erloschen.

5. bei „Dresdner Bank Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg (Hauptniederlassung: Dresden): Der Umtausch der Aktien zu vierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der Anteilscheine zu sechzehn und acht Reichsmark ist auf Grund der 2, 5. und J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Dezember 1924 ist dem⸗ entsprechend in 5 4 durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 135 900 Aktien zu je 20 RM, 113 000 Aktien zu je 100 RM und 86 0090 Aktien zu je 1000 RM.

6. bei „Deutsche Bank Filiale Augs⸗

burg“, Zweigniederlassung in Augs⸗ burg (Hauptniederlassung: Berlin): Die bisherigen stellverkretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Ge⸗ neralversammlung vom 4. April 1928 hat Aenderung des Gesellschaftsvertrags (8 22 Abs. 4, Vertretung des Aufsichts⸗ rats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, und 5 23 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2/8, Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung und Hinterlegung der Aktien) nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen. JT. bei „Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Augsburg, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung: Berlin) Prokura Ewald Lauber erloschen. Dem Direktor Gustav Adolf Henckel in München ist für die Zweigniederlassung Augsburg Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsinhaber oder einem Prokuristen erteilt.

8. bei „Matthias Mohrdieck“, Zweig⸗ niederlassung: Augsburg (Hauptnieder⸗ lassung: München) Inhaber nun: Mohrdieck, Barbara, Ingenieuͤrsgattin,

München. Prokurist Mohrdieck, Kurt. 9. bei „A. Auer“, Sitz Augsburg:

Inhaber nun: Auer, Luise, Apotheken⸗ besitzerswitwe, Augsburg. Firma ge⸗ ändert in St. Ulrichs⸗Apotheke A. Auer. 19. bei „Carl Lehr Nachf. Hermann Schönwalter“, Sitz Augsburg: Firma lautet nun: Hermann Schönwalter. 11. bei „Süddeutsche Fußbodenfabrik

Augsburg Miller K Spähn“, Sitz Augsburg: Gesellschaft hat sich ohne Liquidation aufgelöst. Firma erloschen.

12. bei „Speditions⸗ u. Transport⸗

aktiengesellschaft Augsburg“, Sitz Augs⸗ . se , n.

3. bei „H. P. Beyschlag“, Sitz Augsburg: Firma 23 ; )

14. bei „Sigmund Guggenheimer“, Sitz Augsburg: Firma erloschen.

15. hei „Ludwig Leiner“, Sitz Augs⸗ burg: Firma erloschen.

16. bei „M. Wachter“, Sitz Augsburg: Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 7. Nov. 1928.

Au ust zisharg, ErzEgeb. [69510] Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Friedr. Anton Köbke & Co, Aktiengesellschaft, Zweig= werk Flöha in Flöha betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann Erich Wendler, b) dem Kaufmann Iwan von Psterffy, beide in , Ein jeder von ihnen darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied vertreten. Amtsgericht Augustusburg, 6. Nov. 1928.

Kad Doberan. 69511 Handelsregistereintragung vom 6. No⸗ vember 1928 unter Nr. 308: Firma Carl Schröder zu Bad Doberan und als deren Inhaber Kaufmann Carl Schröder. Als Geschäftszweig ist angegeben: Manufaktur⸗ und Modewaren. Amtsgericht Bad Doberan.

Kad Polzim. 69512

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 die Kommanditgesellschaft Johannes Manke C Co., Sternkaffee⸗ geschäft Bad Polzin, eingetragen.

Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Johannes Manke in Bad Polzin. Die Gesellschaft hat am 20. Sep⸗ tember 1928 begonnen. Zahl der Kom⸗ manditisten: 1.

Bad Polzin, den 6. Oktober 1923.

weiter. Forderungen und Verbindlich⸗

Amtsgericht.

Nr. 364 die Firma „Frau Anna Reineke Bad Salzuflen“ und als deren In⸗ haberin die Ehefrau Anna Reineke, geb. Stolte, in Bad Salzuflen, Ahornstr. 12. Gegenstand des Unternehmens ist Wäsche⸗ ausstattungs-⸗ und Manufakturwaren⸗ geschäft.

Bad Salzuflen, den 5. November 1928. Lippisches Amtsgericht. HBaknn. 69514

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 39 bei der Firma Fritz 2 feldt eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bahn, 3. November 1928.

HBeckunrm. 69516 Unter Nr. 180 des Handelsregisters A ist als Inhaber der Firma „Ant. Holt⸗ mann“, Beckum, die Witwe des Kauf⸗ manns Heinrich Holtmann, Maria geb. Pellengahr, zu Beckum eingetragen worden. Beckum, den 6. November 1923. Das Amtsgericht. KRensberꝶ. (69517 In unserem Handelsregister A Nr. 99 ist heute bei der Firma Wilhelm Heuser C Cie. in Bensberg folgendes einge⸗ tragen worden: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bensberg, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.

HHensberrg. 69518

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 die Firma Sülztaler Gas⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz zu Hoffnungsthal eingetragen worden. Daselbst ist ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Gasversorgungsanlage für die Bürgermeisterei Rösrath sowie der Erwerb aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte, auch die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 0900 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ni⸗ kolaus Wilkes, Prokurist in B. Gladbach, und Gemeindeobersekretär Max Stein⸗ strässer zu Hoffnungsthal. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag läuft zunächst bis 31. Dezember 1962. Zwei Rahre vor Ablauf desselben hat die Gesellschafter⸗ versammlung über die Verlängerung zu beschließen. Ferner wird bekannt- gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger und die Mülheimer Zeitung.

Bensberg, den 6. November 1928.

Das Amtsgericht.

Hensheim. 69519

Veröffentlichung aus dem Handels⸗ register Abt. B. „Bekleidungswerke, Aktiengesellschaft, vorm. H. Thal⸗ heimer und J. u. S. Marx, Bens⸗ heim“: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Juli 1988 wurde das Grundkapital durch Ausgabe von 1259 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über den Betrag von je 1060 RM auf 375 000 RM erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt.

Bensheim, den 25. Oktober 1928. Hessisches Amtsgericht. Berlin. 695211 In das Handelsregister Abteilung B ist am 3. November 1928 eingetragen: Bei Nr. 4604 Berliner Victoriamühle Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 11 und 5 22 geändert. Die Gesellschaft wird wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, entweder von zwei Vor⸗ standsmitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder von einem Vorstandsmitglied allein, dem diese Befugnis vom Aussichtsrat ausdrücklich beigelegt ist, vertreten. Nr. 26 700 „Hestia“ Hausbau⸗ und Grund⸗ stücks⸗Aktktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 29972 Attiengesellschaft für industrielle Betätigung: Albert Winde ist nicht mehr Vorstand. Karl Morawe, Diplom⸗Ingenieur, Berlin⸗Frie⸗ denau, Maximilian Jablonski, Oberst⸗

leutnant a. D., Berlin⸗Charlottenburg,

schaft Eharlottenbrunner Straße 6 Aktiengesellschaft, Nr. 31 352 Grund⸗ stücks gesellschaft Zriedrichs ruher Straße 31/32 Aktiengesellschaft, Nr. 31 351 Grundstücksgesellschaft Orber⸗ straße 1718 Atktiengesellschaft und Nr. 31 670 Grundstuücksgesellschaft Eharlottenbrunner Straße 5, 5a, Attiengesellfchaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum Li⸗ quidator bestellt. Nr. 40 678. F. Butt & Co. Attiengesellschaft. Prokurist: Dr. rer. pol. Stto Schulte in Berlin⸗ Friedengu. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 89a.

Herlin. 69624

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 41 876 Groövespiro Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Finanzierung und Gründung von Ge⸗ schäften aller Art im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

ührer: Bürovorsteher Hugo Harrg⸗ chain, Friedenau, Frl. Leni Wolf,

Spandgu. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1928 abgeschlossen. Beide Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft ge⸗ meinsam. Nr. 41 878 Dürkopp Nähmgschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verkauf von Haushalt-, Gewerbe⸗, Spezial⸗ und ear ahn e e, Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Johannes Schön⸗ müller in Bielefeld. Die . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Otftober 1928 abgeschlossen. Him mehrere Geschäftsführer hbestellt, so er⸗ a die Vertretung durch je zwei Ge—= in . oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 41 879. Bett⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Daunendecken und anderen Bettartikeln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: auf⸗ mann Franz Schlesinger, Berlin, Ran; mann Heinz Kalisti, Berlin. Die Ge⸗ i. ist eine Gefellschaft mit be— chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ e,. ist am 25. August 1928 ab- geschlossen. Die Vertretung erfolgt urch jeden Geschäftsführer einzeln. Die Gesellschaft 16 auf die Dauer von fünf. Jahren geschlossen und wird evtl. verlängert 2 Maßgabe des 5 2 des K 8. Zu Nr. 41 86, 41878 und 41859; Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch, den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 631 Hardy E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokurg des Max Wistuba ist erloschen. Bei Nr. 8898 Wilhelm Herbachs Zeitungsverlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Auflösung der Gesellschaft j rückgän 5 gemacht. Die 86 haft ist laut Beschluß vom 29. Oktober 1938 wieder in eine werbende umgewandelt und wird fortgesetzt. Zu eschäfts⸗ 1 sind Kaufmann Victor John, otsdam, Lehrer Karl Friedrich Wil⸗ helm Herbach, Berlin, bestellt. Der iquidator Wilhelm Herbach ist ver⸗ storben. Bei Nr. 21 455 Genius, Finsterbusch'sche Vermögensverwal⸗ tungs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juli 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung und der Dauer der e e 5 und nge en Ist mehr als ein Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei r . tsführer die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Ge⸗ sellschaftsberkrag läuft bis zum 31. De⸗ zember 1937. Bei Nr. 14487 Fern⸗ schreibmaschinen Gesellschaft mit beschränkter 666 in Liguidation und bei Nr. 33 049 Autofunk Auto⸗ mobil⸗ und Radio⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 3. November 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Gegenstand sch

ist am 5. November 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 4636 Sponholz & Eo. e H. Herz) Kommanditgesell⸗ chaft, Berlin: Drei Kommanbitisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist er⸗ höht worden. Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 25 757. Carl Sagert, Berlin: Die Prokura des Carl Manke ist erloschen. Einzelpro⸗ kuristin: Emma Sagert, geb. Brückner, Berlin. Nr. 26 245. Hans Metscher, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Metscher ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 35 794. Philipp Neubauer Inh. Dokar & Katharina Kaldunee, geb. Neubauer, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt: Philipp Nen⸗ bauer Inh. D. & K. Kaldunee, geb. Neubauer. Nr. 40 795. Otto Speck, Fabrik elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel, Serlin: Einzelprokurist: Martin Jurisch, Berlin. Nr. 72 004. Ucker⸗ märker Glasschleiferei und Be⸗ legerei Ernst Lauenburg & Karl Thiele, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Lauenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 11 978. 21. Rücert in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 64 364. Winter X Winzer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist von Amtswegen gelöscht. Bei Nr. 15 078. Caesar Bogt & Co. Elektrieitãts⸗Gesellschaft und Nr. 64 553. Prehn & Eggers ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 695221

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen: Bei Nr. 32 664 Lloyd⸗Union Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 41 415 Interessen⸗ gemeinschaft Deutscher Pianoforte⸗ und Harmonium⸗Fabriken Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Oktober 19238 ist der §z 30 (Fälligkeit der Resteinzahlungen auf die Aktien) geändert. Nr. 41 549 Mär⸗ kische Baustoffwerke Aktiengesell⸗ aft: Gemäf, dem bereits durchge⸗ führten Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1928 ist das Grund⸗ kapital um 450 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. Georg Paetsch ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Paul Brock haus, Berlin. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 460 Inhaberaltien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Die Kalksandsteinwerk Woltersdorf GmbH. in Berlin bringt nach Maßgabe des Vertrages vom 13. Sep⸗ tember 1928 das gesamte Kalksandstein⸗ werk mit dem dazu gehörigen Grunbstück Woltersdorf Band 6 Blatt 202 in die Ge⸗ sellschaft ein und erhält dafür 160 Stück der neuen Aktien. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu 10090 Reichsmark.

Berlin, den 5. November 1928.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. ; 69523

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41889. Schnellwaagen⸗Vertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Schnell⸗ waagen, insbesondere von Waagen, welche bie Firma. Aequalis Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Maln herstellt. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: uf⸗ mann Norbert Brandstädter zu Berlin, Kaufmann Hans Schnabl zu Berlin, Kaufmann Sigmund von Goldberger u Berlin. ele e, mit beschränkter 2 Gesellschafts vertrag i am 31. 10. 1928 abgeschlossen. Sim mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗= 6 die Vertretung durch je zwei Ge—= chäftsführer. Nr. 41 881. Lager⸗ speicherei Strehlow Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die gewerbsmäßige Ein- lagerung und Beförderung von Gütern aller Art sowie der gewerbsmäßige An⸗ kauf und Verkauf von Kaufmanns⸗ gütern. Die Gesellschaft ist berechtigt,

2

2 rer