1928 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgebot. Kaufmann König hat beantragt, den verschollenen Leonhard Schüler, geboren am 24. tember 1865 zu König i. O., Sohn der verstorbenen Jakob Schüler Eheleute, in König, vor etwa 50 Jahren ausgewandert nach Amerika und dort den letzten Nachrichten zufolge zuletzt wohnhaft in New York, für tot

zuletzt wohnhaft

als zehn Jahre keine Nachricht von dessen Leben eingegangen sei bzw. mehr als zehn Jahre seit Ab⸗ Jahres verstrichen seien, wo dieser den vorhandenen Nachrichten zu⸗ folge noch gelebt habe. Verschollene

macht, daß länger

r bezeichnete aufgefordert, Donnerstag, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf⸗ gebotskermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskünft über Leben oder des Verschollenen zu erteilen ver⸗ Aufforderung, Aufgebotstermin

sisches Amtsgericht.

lufgebot von Erben.

bog, seinem Wohnsitz, der Denne mitz

verstorben. mäütterlicherseits Johann Gottlob Rohwald ane Elisabeth, geb. Herfurth,

Großeltern und Christi

zohann Chris 9

elzig verheiratet.

nnewitz abstammen,

ven Grben gehören.

eichneten Gericht anzumelden, wid

berücksichtigt. Jüterbog, Amtsgericht.

ö

Durch Ausschlußurteil vom 26. Oktober 1928 ist die Aktie Nr. 4447 der Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft über 200 Taler Pr. Kurant für kiaftlos erklärt.

Dortmund, den 2. November 1928. Amtsgericht.

Aufgebotssache elsgesellschaft m. b. H., vertreten ihren Geschäftsführer Dipl.⸗Ing. Nommenhöller jun, Amtsgericht den Amtsrichter Siebenborn für Recht 3. September

in Leipzig

——

ausge stellte,

Wechsel über 220 RM zweihundert— zwanzig Reichsmark —, Firma Siegfried Stöcker in Leipzig an Handelsgesellschaft

Bonn, den 14. Oktober 192 Amtsgericht. Abt. 1.

————

Ansschlußurteil. Der Wechsel über 1120 M, ausgestellt Verfalltag: Akzeptant: n Krah, Karlsruhe i. B., Aussteller: M. Grünbaum, Könägsberg i. Pr., wurde durch Urteil vom 6. Nobember 1928 für

kraftlos erklärt. Karlsruhe, den 6. Nobember 1928. Bad Amtsgericht.

Hypothekenbrief Sonnenberg Blatt 56 in Abteilung III unter Nr. 1 für den Heizer Wilhelm Bruhn ein— getragene Darlehnshypothek im Vetrag von 6000 Mark wird für kraftlos er⸗

Grundbuch

Vechelde, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.

Kraftloserklärung. Das am 26. Juli 1926 dem Kauf⸗

Philipp erteilte gemeinschaftliche Testa— mentsvollstreckerzeugnis nach dem am verstorbenen mann Julius Bendit wird für kraft⸗ los erklärt. 6. VI. 378. 25/14.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. 11. 1928.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Kraftloserklärung. Das Herrn Justizrat Dr. Wilhelm 17. Juni 1918 Testamentsvollstreckerzeugnis

am 15. April 1913 verstorbenen Frau Jeannette Henriette Ende, geb. Gott⸗ schalk, wird für kraftlos erklärt. VI. 580/13. Berlin⸗Charlottenburg, T. 11. 1928.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Durch Ausschlußurteil vom 20. Verschollenen: 1. Schuhmacher Karl August Meister,

zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Georgenstraße 5, geb. am 10. Sey⸗ tember 1882 in Alterode, 2. Berta Büttner, zuletzt wohnhaft in Magde⸗ burg⸗Wilhelmstadt bei Harsch, geb. am 28. April 1839 in Beckendorf, 3. Ober⸗ ingenieur Gustav Meyer, zuletzt wohn⸗ haft in Magdeburg, Halberstädter Straße bei Kittel, geb. am 6. No⸗ vember 1865 in Stade, für tot erklärt. Magdeburg, den 20. Oktober 1928. Das Amtsgericht A. Abt. 9.

4. Jeffentliche

Zustellungen.

70139) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Godehardt, geb. Iser, in Hamburg 36, Breiter Gang 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jessen in Flensburg, klagt gegen den Heizer Johann Godehardt, früher in Tönning, jetzt unbekannten Aufent halts, auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G. -B. und Schuldigerklärung de— Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 7. Januar 1929, 9n½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen. G6 R. 119/28.

Flensburg, den J. November 1928.

Der Urkundsbeamte sstelle des Landgerichts.

5

der Geschäft 70397] Oeffentliche Zustellung. Die Schreiner Karl Lommen Ehe

Sy)

(Ehemann, zuletzt wohnhaft in Köndringen

gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

70140] Oeffentliche Zustellung.

treten zu lassen. . Hamburg, den 8. November 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

70141] Oeffentliche Zustellung.

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 8. November 1923. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

70142 Oeffentliche Zustellung.

Heilbronn, den 8. November 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1928. S. 4.

70146] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Josefine Bundschuh, geb. Ritter, in Mainz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Joses Schmitt Ehemann Leonhard Bundschuh, Schneider, unbekannten Auf⸗ in Mainz, auf

8. Oktober 1899 vor

schlossene Ehe der Parteien zu den Beklagten der Alleinschuld und den Kosten des Rechtsstreits zu belasten. Die Klägerin ladet mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hil sszivilkammer Landgerichts in Mainz auf den 8. Fanuar vormittags Aufforderung, sich durch einen bei diesem htsanwalt als Proseßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 7. November 1928.

Geschäftsftelle des Hessischen

des Hessischen

zuge lassenen

70147] Oeffentliche Zu Die Frau Minna Kautz, geb. Schlottke Probststraße J mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Nunde und Bernheim in Stolp, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Kautz, früher in Moekau Rußland), Tresinskestr. O jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sie böswillig verlassen habe und nicht für ihren Unterhalt sorge, mit dem Antrag auf Scheidung der Che. Die Klägerin zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Stolp auf vormittagsuühr,

sich durch einen bei

ladet den Beklagten

den 4. Januar 92 mit der Aufforderung diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Stolp, den 5. November 1928. Der Urkundsbeamte

5 6 1 54 . 114 *

der Geschästsstelle des Landgerichts.

frau, Anna geb. Huber, in Köngringen, Amt Emmendingen Prozeßbevollmächtigter:

utliche Zustellung. Margarete

Rechtsanwalt Robert Wertheimer in ; ] . 9. in Weimar,

r ; 291 l geb. Schmidtge Emmendingen, klagt gegen ihren genannten geb. Schmidtgen

Müller⸗Hartung⸗Straße ; 8 Rechtsanwalt jetzt an unbekannten Orten, mit dem An— techts anwal

28 é 91 trag auf Scheidung der Ehe auf Grund *** gu ö Kaufmann

des § 1568 B. G.⸗B., und ladet den nan 3 . letzt in Jena,

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivtikammer des Landgerichts in Frei⸗ burg i. B. auf Dienstag, den 15. Ja⸗ nuar 1929, vorm. z Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zu⸗

jetzt unbekannten A enthalts, Verklagten, wegen Eheschei⸗

Kalköf, geb. Krause, in Apolda, Kirch-

Rechtsanwalt Dr. Müller in Weimar, gegen den Schneider Karl Kalkof, zu⸗ da, jetzt unbekannten Auf⸗ Verklagten, wegen dung, 2 c R. 117138, zu 1 und 2: mit dem

8 letzt in 2 Freiburg i. B., den 7. November 1928. letzt in Appl

und die Verklagten allein schuldigen Teil zu erklären, ihnen auch die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ und laden die Verklagten zur des Rechts⸗ Einzelrichter

Die Anna Catharina Maria Beinsen, geb. Krüger, Hamburg, Straßburger Straße 16 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Kleinwort, klagt gegen den Georg Julius Max Beinsen, unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu er— klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 1 (Hivil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz;, auf den 9p. Januar 1929, 91 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diefem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

mündlichen Verhandlung Zivilkammer gerichts in Weimar zu dem zu 1. Mittwoch, den vorm. 9 ühr, anberaumten Verhand⸗ lungstermin, zu 2. auf Montag, den 7. Januar 1929, vorm. 9 Uhr, an⸗ beraumten Verhandlungstermin, zu 1 und 2: mit der Aufforderung, sich je durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als Prozef mächtigten vertreten zu lassen. Der Verhandlungstermin vom A. No- vember 1928 ist aufgehoben worden.

2. November 1928. Der Urkundsbeamte der II. Geschäfts⸗

stelle des Thür. Landgerichts.

Weimar, den

ntliche Zustellung.

rige Alwin Helmut Grahl in Dresden, vertreten durch den Amts— vormund, Nat zu Dresden, Jugendamt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltung⸗ Jugendamt, Neues Rathaus, JV. Obergesch, 3. 52s, klagt gegen den Arbeiter Bernhard Albin Scheunig, straße 32 1 bei Behrens, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis ein⸗ schließlich 7. Juli 1934 an Stelle der durch Ürteil des Amtsgerichts Hamburg vom 24. 5. 1924 festgesetzten Unterhaltungs⸗ rente von monatlich GM 2b, eine solche von jährlich RM 360, und zwar die rück⸗ ständige sofort, die künftig fällig werdende in vierteljährlichen, am 8. 7., 8. 10, 8 und am 8. 4 jeden Jahres fälligen Vor⸗ auszuhlungen von je RM 90 zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ Zivilabteilung 9, Sievekingplatz, Zimmer Nr. 109. auf Sonn⸗ den 29. Dezember 1928,

[70154] Oeffe Der minderjäh Die Anna Mathilde Albertine Jo⸗

hanne Bartoszek, geb. Peusch, Hamburg,

Kuhberg 41, vertreten durch den Rechts⸗

anwalt Dr. Bleckwedel, klagt gegen den

Stanislaus Bartoszek, unbekannten

Aufenthalts, aus 5 1363 B. G.⸗B. mit

dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗

urteilen, die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder herzustellen. Die

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 1 Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗

platz, auf den 16. Januar 1925,

äs Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

Elisabeth Vock, geb. Drechsel, in Heil⸗ bronn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Zeller in Heilbronn, klagt gegen ihren mit unbekanntem Aufent⸗ 376 abwesenden Ehemann Karl Bock, Taglöhner, früher in Heilbronn, wegen Ehescheidung, auf Grund des 5 1568 B. G. B., mit dem Antrag? die am 4. Januar 1919 vor dem Standesamt Heilbronn geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären, er hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkannmer des Landgerichts Heil⸗ bronn auf Freitag, den 25. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zivinjustizgebäude,

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 8. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

70157] Oeffentliche Zustellung. minderjährige geboren am 5. September 1928, vertreten durch das Bezirksjugendamt Berlin-Mitte, Stadtvormund Dr. klagt gegen

Ahrensdorf,

Alice Eisner in Berlin 9. den Schneider Boris Eischischki, in Rohrbeck bei Döberitz, jetzt unbekannten

währen, mit dem Antrage auf Verurtei⸗

lung zur Zahlung einer jährlichen Unter—

halisrente von 360 RM von der Geburt

bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts—⸗ gericht in Spandau, Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, auf den 14. Januar 1929, vormittags 103 Uhr, geladen. Spandau, den tz. November 1928 Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. C. 2184. 28.

70151] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Haacke C Ullrich in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 22, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Ohnstein, Berlin W. 50 klagt im Wechselprozeß gegen Carl Pincas früher in Berlin. Die Klägerin beantragt kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 457,45 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen von 150 RM seit dem II. April 1928, von 150 RM seit dem 17. April 1928 und von 13265 RM seit dem 23. April 1523. Zur mündlichen

Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗

Mitte, Abteilung 171. Neue Friedrichstr. 16,

II. Stock, Zimmer 247/49, auf den 28. De⸗

5 **

geladen.

Berlin, den 6. November 1928.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 171.

70149] Oeffentliche Zustellung.

)

10

Zimmer 260/52, geladen. Berlin, den 7. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

70150] Oeffentliche Zustellung,

Zimmer 250/62, geladen. . Berlin, den 7. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

70137] Oeffentliche Zustellung.

2

80,45 RM seit dem 14.

der Aufforderung, s

treten zu lassen. . Cottbus, den 8. November 1928. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

701388] Oeffentliche Zustellung.

.

unter der Behauptung, er der Vater des Klägers und pflichtet sei, dem Kläger Unterhalt zu ge⸗! trag

Ausenthalts,

Verhandlung des Rechtsstreits wird der

zember 1928, vormittags 10 Uhr,

Die Frau Johanna Seppelt in Rostock, gorwinstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther Gaede in Berlin, Wilhelmstraße 98, klagt gegen den Kaufmann Kurt Ebstein, früher in Berlin, Gleimstraße 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 400 RM Wechfel— sorderung, mit dem Antrage auf kosten— pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 400 RM nebst 20,9 Zinsen über jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 11. 12. 1925 sowie 4. 35 RM Protestspesen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte, Mb⸗ teilung 180, auf den 2. Januar 1929, vormittags 11 uhr, II. Stockwerk,

Dle Frau Johanna Seppelt in Rostock, Borwinstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Günther Gaede in Berlin, Wilhelmstraße 98. klagt gegen den Kaufmann Kurt Ebstein, früher in Berlin, Gleimstraße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 464550 RM Wechsel— forderung, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 464,790 RM nebst 2 5/0 Zinsen über jeweiligen Reichs hankdis kont seit 15. 11. 1925 sowie 4.40 RM Protestspesen. Zur mündlichen Verhand⸗ kung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 180, auf den 2. Januar 1929, vormittags 11 Uhr, 1I. Stockwerk,

Die Firma Simon Loeser Nachf. G. m. b. H. in Cottbus, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schindler in Cottbus, klagt gegen den Schneider⸗ meister K. Adam Kimpel, früher in Hünfeld (Hessen), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten auf dessen Be⸗ stellung Waren geliefert habe, mit dem Antrag auf Zahlung des dafür rest⸗ lichen, angemessenen Preises von 20h3 S3 RM nebst 12 295, Zinsen von 72. RM seit dem 5. 3. 028, 399. * Reichsmark seit dem 20. 5. 1228,

195,35 RM seit dem 22. 5. 1928, 22636 RM seit dem 4. 5. 1928, 94 /s4d0 RM seit dem 5. 6. 1928, 37,0 RM seit dem 9. 6. 1928, 67115 RM seit dem 16 7 193 54,30 RM seit dem 165. 7. 1928, 16, RM seit dem 158. 7. 1928, 237,50 RM seit dem M. . 1928, 140,50 RM seit dem 29. 7. 1928, 72. RM seit dem 1. 3. 1938, 95,10 RM seit dem 1. 8. 1928, gi, i6 RM feit dem 3. 8. 1928, 41420 RM seit dem 6. 8. 1928, 8160 RM seit dem 8. 8. 1928,

1928. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Kammer für Handels sachen des Landgerichts in Cottbus auf den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 35 a, mit ich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen. Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Der Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. mann Schulz zu Duisburg, Feld⸗ ße 5, klagt gegen den Ludwig Ihne,

jer zu Duishurg, Realschulstraße Nr. 10, bei Kleinpennig, jetzt unbhe⸗ en Aufenthalts, auf Grund Ge⸗ bührenforderung aus Vertretungsauf⸗

Ihne, mit dem Antrag, den Beklagten

kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 551,99 RM nebst 8 25 Zinsen seit dem 1. April 19228 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 7. Januar 1925, vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Duisburg, den 8. November 1923. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

70143 Die Rempp, Autobedarf zu Karlsruhe, Park— straße 21, Proze ßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Waerther und Frank in Karlsruhe, klagt gegen den Robert Kopf, Automobilhandlung, früher zu Offenburg, aus Warenlieferung vom Jahr 1937/ñ1928, mit dem Antrag, auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1402,21 RM nebst 1 * Zins über jeweiligen Reichsbankdiskont pom 29. Oktober 1528 an Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Karlsruhe auf Donners⸗ tag, den 17. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der , sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 7. November 1928. Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle des Landgerichts.

s

⸗. ö Firma A. Rempp, Inhaber Anton 7

70421 . Die Frau Marta Abam, als gejetzliche Vertreterin ihrer minderjährigen Tochter Maria Adam in Stolp i. Pomm., Hospitalstr. G, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hauptfleisch in Stolp i. Pomm., klagt gegen den Kaufmann Chow Ling Kwang, früher in Berlin O0. 27, Krautstr. 33, bei Linzi Tsching, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die bei ihr auf Grund des Vergleichs des Amtsgerichts Skolp i. P-omm., vom 28. August 1928 gepfändeten Sachen, nämlich eine Man⸗ dboline und eine Gitarre, nicht ihr, sondern ihrer Tochter Eigentum seien, mit dem Antrag, die durch den Ober— gerichtsvollzieher Scheunemann am 38. August 1928 vorgenommene Zwangs⸗ vollstreckung in eine Mandoline und eine Gitarre für unzulässig zu erklären und die Kosten des Verfahrens dem Be⸗ klagten aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stolp ji. Pomm.,, Zimmer Hö, auf den ij 0. Januar 1929, 19 Uhr, ge⸗ laden. Stolp i. Po mm., den 19. Sk⸗ tober 1938. Urkundsbeagmter der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts. 70162] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtßanwalt Dr. Deike in Uslar klagt gegen den Kaufmann Richard Hoff⸗ mann, früher in Uslar, wegen Forderung mit dem Äntrage auf kostenpflichtige Ver= urteilung des Beklagten, an den Kläger 230 RP nebst So Zinsen seit Klage⸗ zustellung zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Uslar auf den 22. Dezember 1928, 9 uhr, ge⸗ laden. .

Uslar, den 3. November 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

J7od23] Oeffentliche Ladung;

Der Preußische Bezirksfürsorgever⸗ band Landkreis Hildesheim in Hildes⸗ heim hat beantragt, den Melker Robert Kahmann, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des § 20 der Ver⸗ ordnung über die Fürsorgepflicht vom 15. Februar 1224 und des § Li der Preußischen Ausführungsverordnung dom I7. April 1924 in einer öffentlichen Arbeitsanstalt unterzubringen, weil Kahmann sein Kind Reöbert Koch in Nesselröden, Kreis Duderstadt, der öffentlichen Fürsorge anheim fallen lassen hat. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird der Stallschweizer Rohert Kahmann vor den Bezirksausschuß zu Hildesheim, Regierungsgebäude, J. Stock, Zimmer 17, Sitzungssaal, auf Dienstag, den 209. November d. J. 12 Uhr, geladen. Im Falle des Aus⸗ bleibens wird nach Lage der Akten be⸗ schlossen werden. Vergütung aus der Staatskasse kann aus Anlaß der Teil⸗ nahme am Termin nicht gezahlt werden.

Hildesheim, den 3. November 1925.

Namens des Bezirksausschusses.

Der Vorsitzende. In Vertretung: (Unterschrift.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei- und Ve lags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen seinschließlich Börsenbeilage und

in der Auseinandersetzungssache

zwei Zentralbandelsregisterbeilagen).

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 12. Novemher

Nr. 265. 1. Handelsregister.

HR eichenbach, Vogt. Handelsregister Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist eingetragen worden:

Am 30. Oktober 1928: Firma Gustav

1928

in Birkenwalde bei Stepenitz i. Pomm. und als Inhaber der Firma 1. und Sägewerks⸗ besitzer Alfred Liebold in Birkenwalde bei Stepenitz i. Pomm. eingetragen. Amtsgericht Stepenitz, 1. November 1928.

Gruner zert Schuster, 86 ist Gesamtprokura nd zusammen vertretungs Böhm „Feinkost⸗Böhm“,

rungsbeamter, Bankbeamtin, beide Stuttgart. Ruthardt C Co. Gesellschaft mit beschränkter S gart: Prokura Ernst Wurster, hier, er⸗

Zimmermeister

Stuttgart:

Prokura erteilt. Centraldrogerie

Stuttgart: Das Geschäft ist auf Willi⸗

Einzelprokura. Ruthardt, Fabrikantenwitwe, hier, ist Geschäftsführerin J Geschäftsführer: Bühler, Dipl ⸗Ingenieur, Gustav Schmidgall, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gustav Schmidgall, Kaufmann, Geschäftsführer

Ste penmũi tz. O t Handelsregister Abtei In unser Handelzsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma J. A. Hackebarth in Pribbernow, Kreis Cammin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stepenitz,

Trebnitz, SchlIes.

ausgeschieden, In unser Handelsregister A Nr. 18

Schröder, Reichenbach, betr.: künftig: Gustav Schröder, Drogerie zur Post u. Photohaus.

2. das Erlöschen der Firmen Fried⸗ rich Beyer in Netzschkau Batt 702 M Schneider

übergegangen, Firma Zentral⸗Drogerie Willibald

Die Firma lautet 1 , . 8 Küchenmöbelfabrik,

als deren Inhaber

Obernigk, Möbelfabrikank eingetragen.

forderungen und wverbindlichkeiten

Amtsgericht Trebnitz 2

November 1928.

neuen Inhaber nicht übergegangen.

und Klemm

Reichenbach Blatt 12607. LTrentom, Rega.

Handelsregister Abt. A Nr. 36, Ernst Herrlinger i Firma ist erloschen. Treptow a. d. Rega, den Amtsgericht

In das Handelsregister A ist heute Er. 9665 (Firma „F. W. Alen⸗ dorpf⸗ in Stettin) eingetragen; Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Milde in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Stettin,?

Walter Knoll . Co. Gesellschaft beschränkter Feuerbach: Dem Emil Müller, gart, ist Gesamtprokura erteilt, er ist zeichnungsberechtigt mit einem weiteren Prokuristen. Reklame⸗Vertrieb sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafter⸗ luß vor Oktober 1935 ist 5 12 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist vertretungsbe Adolf Thommel, Kau

Adolf Geiselhardt, je in

Blatt 949, Firma Eduard Wohlrab Zwei Kommanditisten

ausgeschieden. Kommanditist ist neu eingetreten; die Kommanditisteneinlagen

Neue Gesellschaftsfirmen: Lastkraft— verkehr Stuttgart Karl Friz C Sitz Stuttgart (Cannstatter Str. gesellschaft seit 15. Gesellschafter: Friz, Kaufmann, hier,“ Kraftfahrer

in Mylau betr;: sind durch

Kaufmann

Offene Han

Weilburg.

; 3, Weilburger beleuchtungsgesellschaft Heute wurde eingetragen: Grundkapital

November 1928. Adolf Bieder⸗ Ludwigsburg, Kraftfahrer jurg. Geschäft für Automobil⸗ bermietung und Autotransport.

Geiselhardt, beschränkter Stuttgart (Tübinger Str. 15). Gegenstand rit Fahrrädern

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 1. November 1928.

beschluß vom 25.

In das Handelsregister A i die Firma „Mordche Peiper“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Mordche Peiper in Stettin eingetragen.

Amtsgericht Stettin, 2. November 1928.

herabgesetzt. der Generalversammlung inter Herabsetzun m 10 RM Anteilscheine cheine in der Weise daß je vier An⸗

I OGnunebiuarg. In unser Handelsregister A wurde heute unter Ny. 114 die Firma Fried⸗ rich Trömel Inh. Richard Götz mit dem Sitz in Ronneburg und als ihr l Baumeister Richard Götz daselbst eingetragen. Ronneburg, den 27. Oktober 1928. Thüring. Amtsgericht.

esellschaft

April 19238 sind des Grundkapitals Einziehung übrigen 3448 Anteil in Aktien ausgestellt, teilscheine eine neue Aktie zu zwanzig ind das Grundkapital

stellt: Ernst Batz,“ Elektronmetall, beschränkter gart⸗Cannstatt: z vom 9. Oktober 1928 sind d

Unternehmens: Handel und Nähmaschinen der Aktiengesellschaft l & Naumann sowie mit Ersatz⸗ und Zubehörteilen und sonstigen Stamm kapital ie Gesellschaft

In das Handelsregister A ist heute Ge sellschaft 3632 die Firma i Brasch“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Brasch in Stettin eingetragen.

Amtsgericht S

berwandten Reichsmark.

zwanzig Reichsmark sich zusammensetzt. ne 2 99 ea. 1029 ö Weilburg, den 6. November 1928. Das Amtgsgericht.

Weissenfels.

Ronneburg. Im Handelsregister B ist bei Nr. 3 Ziegelwerk Beerwalde, Gesellschaft beschränkter Haftung walde heute eingetragen worden: Die Prokura der Johanna Michel ist

Reichsmark erhöht 1 Vertrags geändert. Wilhelma beschränkter Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liqui⸗ darl Gehr, Bücherrevisor, Stutt⸗

tettin, 2. November 1

bestellt sind, durch zwei Geschäfts . , J /. 35 Theater ⸗Gesellschaf

In das Handelsregister B ist heute ; e , hei Nr. 449 (Firma „Ebert Co. in Stettin) eingetragen:

Geiselhardt, Mechani kanntmachungsblatt:

Stuttgart. (Be⸗

Deutscher Reichs⸗ elsregister A Nr. 579

ndelsgesellschaft

G. m. b. H.“ 8, Stoltze⸗Schlegel,

Die Firmg ist gelöscht. Amtsgericht Stettin, 2. November 1928.

eig ö Dürerhaus Verlag für orienalische Literatur Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Rathenaustr. 69). Ver⸗ trag bom 26. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens: lagsgeschäfts für orientalische Literatur. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Sind Geschäftssüührer vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen Geschäftsführer: Karl nlkbeamter, S

achungsblatt:

Ronneburg, den 1. November 1928. Thüring. Amtsgericht.

ZƷeitschriftenvertrieb Co. mit beschränkter Haftung, Sitz

das Handelsregister B Nr. 454 (Firma „Stettiner Sanitäts⸗ Molkerei Anna Lorenz G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: J. am 30. 10. 1928, Durch Beschluß des Amtsgerichts 17. Oktober 1928 ist der

9 2x Fol Weißenfels a.

Stuttgart⸗Wangen, führer ausg Liquidator:

HR 9Gnnghbnnk;;;-. ĩ Betrieb eines Im Handelsregister B ist heute bei Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Ronne⸗ burg) eingetragen worden:

der Generalversammlung

ͤ Gesellschaft auf⸗ (Elitewagen k uttgart⸗ andelsregister Verlagsgesellschaft irg⸗Wesel Dr. Bruck⸗ eingetragen:

der Gesellschaft

eschafts führer die, Gesellschaft. Gehellschaft ar Kaufmann Her⸗

Block ist nicht mehr Geschäfts⸗

Herabsetzung des Grundkapitals 629 600 Reichsmark ist durchgeführt. Ronneburg, den 1. November 1928. Thüring. Amtsgericht.

3 **

iddeutsche Oktober 1928.

Tyrolit⸗ Schleifmittel Amtsgericht. beschränkter 2 tung in Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart (RBosenbergstr. Nr. 94), Sit ĩ 9. Februar 1927

Amtsgericht Stettin, 5. November 1928.

CGes ss ö 12 Ge sellschaft Wismar.

. Handelsregister löschen der Firma Eugen Kiesewetter, hier, eingetragen.

Amtsgericht

Handelsregister der Firma Versandgeschäft,

Genevalversammlun September Gesellschaftsvertvags geändert d Gesellschaft

In das Handelsregister unter Nr. 3633 die Firma „Kinkel ĩ tin und als deren In⸗

Hedwig Krause, geb. eingetragen. Verbindlichkeiten und Forderungen, die in dem Betriebe der in Liquidation befindlichen Firma Kinkel 8 Krause G. m. b. H. begründet sind, ist ausgesch Amtsgericht

Vertrag von Nachtrag vom Gegenstand des Unternehmens: Handel fmitteln aller Art, Schleif⸗

——

Ewald Böhmer, haber die Witwe Gutschmidt, Uebergang

a. Queis, getragen worden: ist jetzt die Herstellung und der trieb von Harzprodukten und anderen Chemikalien. mehr Vorstandsmitglied.

Allianz und Versicherungs⸗ Zweigniederlassung

Die Firma ist von

Amtsgericht , iestge, Han dels register ist. am in sbesondere der Firma Tee⸗

Sagan, den 2.

.

Importhaus büttel, eingetragen: loschen. Amtsgericht Wolfenbüttel. Worbis.

Im Handelsregister A Nr. 82 ist be der Firma Bernhard Müller heute ein⸗ Die Erben, Witwe

Schleifmittelwerke zu Watten irma ist er⸗ deren Vertretung die Gesellschaft über- Stammkapital Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen bertreten. Geschäftsführer Sally Priwin, Berlin⸗Grun Maxf.Zähringer, Stuttgart, Be schränkung niederlassung kanntmachungsblatt

Stuttgarter Ge sellschaft ) Stuttgart, Berlin; Gene ralversammlungs⸗ beschluß vom 12. Juni 1928 ist § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Anmerkung: T

Handelsregister verzeichneten eingetragen:

Stettin, 6. November 1928. ö Reichsmark.

4 Ranfmann Stolp, EPomrm. ist Prokura erteilt. zangerhausen, Das Amtsgericht.

Firma Maria Scheffer in Sto „Conditorei Inhaber ist der

ist geändert in führen das Geschäft fort unter Inh. Fritz Reincke“. Konditor und Kaufmann Fritz Reincke Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Stolp.

Kaufmar

r,, , gericht Stuttgart J. n . eh, Popierhandlung

rlag des Worbiser Kreis⸗

Schönlankee. blatts, Inhaber Karl Müller's Erben,

8 e. ö . . Syn 2 ö In unser Hanbelsregister Abt. Time mind e.

Handelsregister B der Firma Eduard Arps Aktiengesell⸗ Swinemünde worden: Eduard Arps ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Amandus Bartsch in Schönlanke fol⸗ 3 eingetragen Firma ist erloschen. Schönlanke, den 20. Oktober Das Amtsgricht.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ eingetragen G Schmid, Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit Geschäfts⸗ forderungen und verbindlichkeiten auf Gesellschafter

übergegangen. Kohlenkontor

Das Amtsgericht. Worms. 3 unserem Handelsregister „Lederfabrik

M, 2 ö Stra nuhbi ng. Handelszregister. 69629 Bankbeamte Neueintrag: „Josef Fleischmann“, Geiselhöring. Fleischmann, Glasermeister u. Gewerbe⸗ Geiselhöring. u. Porzellanwaren haltungsartikeln.

2. Löschungen: a) Hoechstetter K Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Vertretungs⸗

Wilhelm Ehrlich aus Stettin sind zu Vorstandsmitglied der benannten Vorstandsmitgli berechtigt, die Gesellschaft allein zu Die Prokura des ist erloschen. Amtsgericht Swinemünd den 1. November 1928.

orms eingetragen: Liquidation i 3 * 7 F Firma ist erloschen. Worms, den 3 Hessisches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Firmen erloschen sind:

1. Nr. 8, Alwin Oestreich in Costebrau. Keilson vorm. Max Levy K Co. in Senftenberg.

3. Nr. 65, G. Hartwig & Comp. Nach⸗ folger, Senftenberg, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin. Grube Ferdinand Chri⸗ stophel, Kniehase & Co. in Z3schorne⸗

.

Rothschild . Wild, Sitz Stutt⸗ gart: Die Prokura 3 haber ist erloschen.

Brauerei Stuttgart: schaft hat sich aufgelöst. sind je alleinvertretungsberechtigt Frank und Heinrich Kaufleute in Engelberg, Gde. Winter⸗

ilhelm Gries⸗

Straubing: befugnis des die Firma erloschen.

b) „Johann Salzberger“, Sitz Auf⸗ hausen b. Landau a. Isar: Die Firma Die Löschung erfolgte von

Frank Stuttgart, Handelsgesell⸗ Liquidatoren

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 77 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Aktiengesell⸗ Rehmsdorf . getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Dietz ist erloschen.

Zeitz, den 26. Oktober 1928.

Amtsgericht.

LTranunsteim. Handelsregister.

Liquidators

Fasserburg a. Inn:

ist erloschen. Amts wegen. Straubing, den 6. November 1928. richt Registergericht.

Traunstein, den 3. November 1928. Registergericht.

LTranansteim.

Handelsregister. 8 issionsanstalt vom heiligsten Herzen Jesu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung ̃ n Zweigniederlassung: lassing, A.⸗G. Laufen, Sitz der Haupt— niederlassung: ĩi . Gesellschaft Haftung, errichtet durch 13. August 1896. Gegenstand des Unter⸗ Bekehrung zur römisch⸗kalholischen Religion, ins⸗

5. Nr. 199, Wilhelm Kurth in Laubst (Gutsbezirk).

6. Nr. 120, Otto Karraß in Reppist. 7. 153, G. Milke K Co. zu Ra⸗ witsch, Filiale Großräschen. Amtsgericht Senftenberg,

Apparate Ges., Sitz Stuttgart: Die persönlich Gesellschafterin Häberle ist jetzt Ehefrau des Richard Köble, Kaufmanns in Ulm.

Grünzweig C Hartmann, Gesell⸗ beschränkter Sitz Ludwigshafen a. Rh., Zweignied

Neueintrag. e m nnn

Auf Blatt 348 des Handelsregisters heute die Firma Albin Anger in ittersdorf und als deren Inhaberin die Malermeisterswitwe Klara Fanny Anger, geb. Harzer, in Dittersdorf ein⸗ getragen worden. Sie hat das Handels⸗ geschäft mit der bisher im Handels- t eingetragenen Albin Anger von dem am 14. Juni 8 verstorbenen Malermeister Emil Albin Anger durch Erbgang erworben. Amtsgericht Zschopau, 6. Novbr. 1928.

Stuttgart. Handelsregistereintragungen bom 3. Nobember 1928. Neue Einzelfirmen: Photo⸗Magazin

M 2 Nov. 1928. k Freilassing“,

Brücke 14). Inhaber: Werner Schaller,

Kaufmann, S

Kohlenkontor tge Inhaber: Friedrich Schmid,

fmann, Stuttgart.

Veränderungen

Gustav Kanter, Ludwigshafen g. erloschen; dem Dr. Heinrich Forster, ist Gesamtprokura erteilt, er ist zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem Geschäftsführer ode anderen Prokuristen.

Deut schen Bundes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm Herrigel, Kaufmann, Stuttgart, ist als Geschäftsführer ausgeschieden, neue Ge l Gollmer, Versiche⸗

beschränkter

„Norddeutsche Zementwaren⸗ . d Baustoff⸗Industrie Walter Kinzel ertrag vom fe Pomm. mit Zweig⸗ niederlassung in Stepenitz i. Pomm.“ folgendes eingetragen: Di

Greifenberg i. Die Firma ist Nosenbusch Cie., Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Oskar Weiß, Kaufmann, hie übergegangen. forderungen und erbindlichkeiten des

gebieten der Südsee, die Errichtung von Kirchen, Schulen, Missionshäusern da⸗ selbsi zu dem angegebenen Zweck sowie die Ausbildung deutscher Jünglinge zu Missionaren für die gedachte Heiden⸗ Stammkapital: 60 009 RM.

gGwüicltan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

Blatt 2926 die Firma Flug⸗

esellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Stepenitz, 1. November 1928.

Stepenitæa. J In unser Handelsregister Abteilung A die Firma Alfred

übergegangen.! schäftsführer: