ö
.
Zweite Zentralhandelsregister beilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12
November 1928.
Haftung in Zwickau. Der Gesell schaftsvertrag ist am 27. Juni 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Unterhaltung eines Flughafens, Beteili
rsunternehmungen
gung an 8 Ue ) des Flugwesens
sowie die Förderung :
im allgemelnen. Tas Stammkapital beträgt 70 000 RM. Zum Geschäfts führer ist der Hauptmann a. D. Erich
Bonde in Zwickau bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; In Anrechnung auf ihre Stammeinlage
(687 2
bringt die dt Zwickau die Forde⸗ rungen ein, die sie an den Zwickauer Verein für Luftfahrt und Flugwesen E. V. wegen Gewährung eines Dar lehns von 4700 RM für den Ausbau der Flughalle hat. Der Wert dieser Anlage wird auf 4700 RM ebestimmt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Amtsblättern des Stadtrates zu Zwickau.
2. Auf Blatt 2248, betr. die Firma Lichtentanner Maschinenbau⸗An⸗ stalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lichtentanne: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Zwickau verlegt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Oktober 1928 abgeändert worden.
Amtsgericht Zwickau, 6. Novbr. 1928.
4. Genossenschafts⸗ register.
HRassiinm. 69724
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Uberland, e. G. m. b. H. in Scharrendorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Versorgung der Genossen mit elek⸗ trischem Strom. Statut vom g. Oktober 1937. Bassum, den 2. November 1928. Das Amtsgericht.
EE eclenm. 69723
Zur „Molkerei Herzfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, zu Herzfeld wurde heute in bas Genossenschaftsregister unter Nr. 15 eingetragen: BJurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mai 1925 ist an Stelle des bisherigen Statuts vom 981. März 1891 das neue Statut vom 13. Mai 1925 gesetzt worden.
Beckum, den 30. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Hs li w eilen. 69726
Im Genossenschaftsregister Nr. 15 ist heute bei dem „Höngener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Höngen“, folgendes einge⸗ tragen worden:
Das Statut der Genossenschaft ist am 26. 2. 1928 neu festgesetzt und dahin abgeändert worden, daß die Firma nun⸗ mehr „Spar- und Darlehnskasse Höngen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Sr rn, zu Höngen“ laufet, und daß Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns ist.
Eschweiler, den 13. September 1928.
Preuß. Amtsgericht. ESC hweiler. 69725
In das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ist heute bei dem Euchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. H. in Buchen folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Weber 1925 ist der 5 5 Abs. 1 des Statuts durch Ausdehnung des Ortsbereichs der Genossenschaft auf Vorweiden geändert.
Eschweiler, den 26. September 1928.
Preuß. Amtsgericht.
¶ G Eislingen, Steige. 69727]
Genossenschaftsregistereintrag vom 8. November 1928 bei der Firma Ge⸗ meinnützige Arbeits- & Baugengssen⸗ schaft Geislingen / Stg. und Umgebung, eingetragene De en sheft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Geislingen: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Geislingen.
c Qmiinel, Eitel. 69728
In unser Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 9 bei dem Hosteler Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. Mai 1928 sind die Statuten neu festgestellt. Der Name der Genossenschaft ist geändert in Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Hostel, eingetragene Genossens . mit unbeschränkter , in a. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck 1. der Beschaffung der in der Wirtschafi und im Gewerbe der Mit⸗ glieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns, 2. der Vermittlung gemeinsamer Bezüge für die Mitglieder.
Gemünd, Eifel, 2. November 1928.
Amtsgericht.
Lichtbestrahlung Hamburg, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht. Sitz: Hamburg. Gegenstand Unternehmen Interhaltun
von Appar Lichtbestrahlung
gemeinschaftliche
Grundlage.
Amtsgericht Lii d enscheidl. In das Genossensck ist heute zu der Wer ischaf das Anstreichergewerbe zu Lüdenscheid, Genossenschaft Haftpflicht, eingetragen: J ; Maler-Einkauf, eingetragene Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht Lüdenscheid und Umgegend zu Lüden⸗
aftsregister Nr. 23 genossenschaft für
eingetragene . K Lüdenscheid
2. November
Lüdenscheid, den r Das Amtsgericht.
Magdkeburꝶ. In unser Genossenschastsregister unter Nr. 214 bei der Genossenschaft in Firma „Interessengemeinschaft digen Bauhandwerker für Wohnungs⸗ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Magdeburg é Umgegend“ in Magdeburg ist heu eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung. vom 1. Oktober 1928 aufgelöst, Magdeburg, den 3.
Das Amtsgericht A. Abteilung s.
Magdeburg. . In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18 bei der Genossenschaft in Firma Darlehnskasse eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Magdeburg⸗Westerhüsen ist heute ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom tember 1928 das Statut geändert ist. wird veröffentlicht, Statutenänderungsbeschluß bom 19. Ja⸗ nuar 1923 am 15. Apri 9. März 1924 am 31. getragen ist. Magdeburg, den 6. November 19
Westerhüsen,
19233 und vom März 1924 ein⸗
Mühldor eing
iossenschaft mit unbeschränkter H pflicht“. Sitz: Polling, A. Mi rf. Statut vom 22. Oktober 1928 Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Spar⸗ und Darlehn 9 1h Uahen Maß d
1 el
Traur n, den 3. Novem 1928
Regist rgerich
W eim n . 69739
In unser Genossenschaftsregister
Band 1 Nr. 80 ist heute bei der Firma
1nd
Spartreuhand“ Spar⸗Rabatt⸗ und
Ee . 2 Treuhand⸗Genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Weimar eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1. November 1928 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Kaufmann Eduard Friedrich in Weimar, 2. Tischlermeister Otto Schulze in Weimar.
Weimar, den 6. November 1928. Thür. Amtsgericht.
Wolfhagen, Bz. Kassel. 69364]
Genossenschaftsregister Nr. 11, Vieh⸗
verwertungsgenossenschaft Wolfhagen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wolfhagen. Gegenstand des Unternehmens: die möglichst hohe Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder gemästeten Tiere durch kommissionsweisen Ver⸗ kauf, durch Sammeln der einzelnen Stücke, durch Aufsuchen geeigneter Ab⸗ satzgebiete und durch Erzielung gün⸗ stiger Verkaufsbedingungen. Statut vom 14. Oktober 1928.
Die Einsicht der Liste der Genossen
ist in den Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet.
Wolfhagen, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht.
KRint en. 69740
In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen worden:
Der Kassierer Fritz Neubacher ist aus
dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kassierer Kurt Angrick
in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Zinten, 8. Oktober 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meisenheim, elan. Genossenschafts⸗ register ist heute unter Nr. 25 die Qbst— und Verwertungsgenossenschaft 5. zu Meisenheint einge⸗
Statut vom 5. August 1928.
Gegenstand des Unternehmens ist, das in der Wirtschaft der Mitglieder ge⸗ wonnene Obst gemeinschaftlich zu er⸗ werben und abzusetzen und den Obst— Maßnahmen zu enheim, den 3. November 1928. Das Amtsgericht. in Annaberg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster von Metallgummi⸗ band, Fabriknummer 52490, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. Oktober 1928, nachmittags 4 Uhr.
Niiürnberꝶ. Genossenschaftsvegistereinträge.
1 Bau⸗ und Verwertungsgenossen⸗ schaft Nürnberg⸗Halle e. G. m. b. S. in Nürnberg: Die Genossenschaft ist Eisenbahnerbauverein berg⸗Hauptbahnhof e. G. m. b. H. Nürnberg ändert in: Baugenossenschaft Nüru⸗ berg⸗Glaishammer e. G. im. b. S. lauf Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß vom 21. tober 1928.
Nürnberg, den Registergericht. Herleberg. . 169. s Genossenschaftsregister Nr. 52 ist heute bei der Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft Reckenzin und Umgegend e. G. m. h. H. in Streesow eingetragen; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ bersammlung Die bisherigen mitglieder sind Liquidatoren.
Perleberg, den
14. Oktober Vorstands⸗
5. November Das Amtsgericht.
Schwann. ; er Genossenschaftsregister i bei der Molkerei⸗Genossenschaft Kave storf, e. G. m. u. H. in Kavelstorf heute eingetragen:
Die Firma der Genossenschaft ist in der Generalversammlung vom 6. bruar 1925, in der ein neues Statut „Molkereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“. Sitz der Genossenschaft: Kavel⸗ Gegenstand des nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinsame Rechnung und Gefahr.
Schwaan, den 2. November 1928.
Amtsgericht.
Traunstein. Genossenschaftsregister. Neueintrag. gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter' Haftpflicht“. Sitz: Krai⸗ burg, A.⸗G. Mühldorf. Statut vom Gegenstand des Unternehmens ist Obstverwertung. Traunstein, den 3. November 1928. Registergericht.
——
IHIamburg. ; e fe Eintragung in das Genossenschafts⸗
LTraunstein.
Genossenschaftsregister. Neueintrag.
register am 6. November 1928: Anfstalt
„Darlehnskassenverein
5. Musterregister.
Altena, Westf. 69741
Eintragung vom 1. November 1928 in
das Musterregister Nr. 229: J. D. Geck Altroggenrahmede i. W., Kistengriffe, aus Blech und Draht hergestellt, mit beweg—⸗ lichem Griff, versiegelt, Fabriknummer 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Ok— tober 1928, nachm. 4 Uhr 30 Min.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Annaberg, Sachsem. 69742
Im hiesigen Musterregister ist einge—
tragen worden:
Rr. 3136. Firma H. Hempel C Co.
Nr. 3137. Firma Minna Ebert in
Annaberg, ein verschnürtes Paket, ent- haltend 1 Muster von Kunstseidenpompon, bronziert, Fabriknummer 42814 — 19 em, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1928, mittags
12 Uhr.
Amtsgericht Annaberg, 6. November 1928.
Ham barg. 69743 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 5227. Firma Wilhelm Sonnen⸗
berg, in Hamburg, ein offenes Kuvert,
enthaltend ein Muster von einer Ver— wandlungskarte, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1928, 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5228. Kaufmann Georg Franz Friedrich Frischmuth, in Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend ein Muster eines Röllchens für Reklamezwecke Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1938, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 6. Oktober 1928, 11 Uhr 7 Minuten.
Zu Nr. 4402. Firma Joh. Borrs Co, in Hamburg, hat für die am 22. Ok⸗ tober 1925 eingetragenen zwei Muster von Etiketten, Fabriknummern 1090 und 101, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Ju Nr. 4403. Firma. Joh. Borrs Go., in Hamburg, hat für das am
22. Oktober 1925 eingetragene Muster
einer Verpackungsdose, Fabriknummer 104
die Verlängerung der Schutzfrist um
7 . auf 10 Jahre angemeldet.
u Nr. 4404. Firma Joh. Borrs
E Co., in Hamburg, hat fär das am
22. Ottober 1925 eingetragene Muster
einer Verpackungsdose, Fabriknummer 103. die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 4405. Firma Joh. Borrs
C Co., in Hamburg, hat für das am
22. Oktober 1925 eingetragene Muster einer Verpackungsdose, Fabriknummer 102,
die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. b229. Firma Drexel & Adler, in Hamburg, für einen offenen Briesumschlag, enthaltend 7 Muster von Etiketten,
Flächenmuster, Fabriknummern 132, 133,
25nri * . 591 * Heinrich Murtfeld,
Muster für plastisch
angemeldet am 2 5H Minuten.
Maschinenschlosser August Adebahr in Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend 1 Musser eines Herrenkragens mit Vorhemd, Muster Erzeugnisse, mer 100, Schutzfrist drei Jahre,
Fabriknum⸗
20 Minuten.
Jos. Süßkind, Hamburg, für einen offenen Karton eines Wollbundes für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 06010, drei Jahre, angemeldet am 1928, 12 Uhr. Zu Nr. 4411. Firma E. Iven C Sohn, in Hamburg, hat für das am 19. November 1935 eingetragene Muster einer Leisten⸗ musterkarte, Fabriknummer Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 4407. Firma E. Iren C Sohn, in Hamburg hat für das am 30. Oktober 1925 eingetragene Mu buches, Fabriknummer 301026, die Ver— längerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
r eines Muster⸗
Cordes & Möller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend ein Etikett für Gemüser und Fruchtkonserven, nummer 137, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oftober 1928, 11 Uhr. Hamburg, den 8. November 1928. Amtsgericht in Hamburg.
Flächenmuster
Hermsdorf, Kynast. In unser Musterregister ist am 31. Ok— tober 1928 folgendes eingetragen worden: Nr. 110. Josephinenhütte A. G. Peters⸗ dorf⸗Hsg., Schliffmuster mit Silberver⸗ zierung, 863/⸗1 D 3009, 1223/5 D 30600, 1317/13 D30oll, zI5j5 D 30la, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1928. Hermsdorf, Kynast, 31. Oktober 1928. Amtsgericht.
131764 D 30l0, 6412 D3o0ls,
Langenberg, Rheinl. In das Mustertegister ist eingetragen
Firma Münker C Co. in Langenberg, Khld., ein versiegelter Brief⸗ umschlag mit 2 Mustern „Bandmuster “, Fabriknummern 3724 und h3 726, plastijche Erjeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre angemeldet am 3. November 1928, 11,45 Uhr.
Langenberg, Rhld., den 5. November 92s. Amtsgericht.
München.
In das Musterregister wurde eingetragen: Porzellanfabrik Waldershof Aktiengesellschaft vorm. München, 3 Muster von Dekore auf verschiedenem Material in jeglicher Farbe, Gesch. Nrn. 20043, 20044, 20045, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre angemeldet 8, vorm. Uhr 20 Min. Indanthren⸗Haus t mit beschränkter
Saviland
am 15. Oktober]
Unter Nr. 3391: München Gesellscha Haftung in München, 28 Muster von Kleider⸗ und Dekorationsstoffen, Gesch.“ Rrn. 523, loo, iGs36, 16l5, ii], 10lo,
16658, 106,
Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1928, nachm.
Roba⸗Produkten⸗ Vertrieb Robert Bachmann, Firma in München, 2 Muster von einer Zier⸗ und Reklamezeichnung umfang einer Fülltube sowie einer Karkon— hülle, Gesch.Nrn. 2354 und 2395, ver— Schutzfrist drei
4 Uhr 20 Min.
für den Außen⸗
Flächenmuster, Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1928, vorm. 10 Uhr 35 Min.
Unter Nr. 3393: Atlas, Relief Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München, a) 1 Muster einer Relief. Gesch. Nr. 1, einer Reliefeinrahmung, Gesch.Nr. 2. ver= siegelt; zu a) Flächen muster, zu b) Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahte, angemeldet am 27. Oktober 1928, vorm. 11 Uhr 50 Min.
Unter Nr. 3394: Atlas, Relief Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München, a) 1 Muster einer Relief⸗ bemalung, Gesch. Nr. 3, b) 1 Muster Relieseinrahmung, Flächenmuster, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Sftober 1928, vorm. 11 Uhr 50 Min.
Unter Nr. 2395: Wallach Haus für Volt skunst u. Tracht Moritz Wallach, Firma in München, 2 Muster von handbedruckten Stoffen auf Leinen, Nessel oder sJonstigen Baumwollstoffen, und zwar das Muster Schäfer 9893, das Muster Saemann 9890, 14 Muster Fleckteppichen Aichach 43, Bichl 35, Musau 52, Pflach 3, Kössen 15. Ebs 8, Urfeld 45, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
to *
Erl 20, Kochel 3l,
Unier Nr. 73, Landgericht München II:
Heinrich Herz, Fabrikant in Bad Tölz, 5 Muster von Querteilen jsür
Trachtenhosenträger, Gesch.⸗Nrn. 1 — 5, ver⸗ siegelt. Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1928, nachm. 4 Uhr 50 Min.
München, den 7. November 1928. Amtsgericht.
Venmünster. 69746
Eingetragen in das Musterregister Nr. 29
am 1. November 1928: Julius Bartram, Kommanditgesellschafhst in Neumünster, ein Umschlag, enthaltend 1 Flächenmuster für Decken, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ gemeldet 1. November 1928, 9 Uhr.
Amtsgericht Neumünster.
Nürnberg. 69475
Musterregistereinträge. . Nr. 5367. Fritz Hanft, Kaufmann in
Nürnberg, 29 Muster aus Schilf, Weide, Rohr oder Raffia in neuartiger Farben⸗ zusammenstellung, und zwar 23 Ge⸗ brauchsgegenstände Fabr. Nr. 57/9 / 1113 15/17 25; Nr. 53, oi, 52, bo, Sd /1 und 2, 55/25, 55 sg0, Ss / 1/6, Höz / 6 / zs, 60, 61, 59, 62 und 102, 5 Puppenwagen Fabr. Nr. 100. 1–— 6, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ meldet am 4. Sktober 1928, vormittags 1054 Uhr.
Rr. 5368. Hans Weigel, Kunst⸗ gewerbler in Nürnberg, 1 Muster einer Umhüllung eines Gebetbuchs, aufklappbar
mit Innenbild zur Aufnahme von Gegen⸗ ständen aller Art Nr. 2006, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oltober 1928,
vormittags 11,05 Uhr. ö Nr. 53569. Fa. Haus Hofmann in
Nürnberg, 3 Muster von Dessins in Vier⸗
farbendruck, offen, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1928, vormittags 9,365 Uhr. —
Nr. 5370. Fa. Felger & Co. G,; in. b. H. in Nürnberg, 5 Muster von Blei⸗ stiftsparern und Umsteckern Fabr. ⸗Nr. 2086 bis 2089 und 2099, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, vor⸗ mittags 8,45 Uhr. 2 ;
Nr. 5371. Dr. , Hans Eberlein, Schriftsteller in Rürnberg, 1 Muster eines Kreuzwort⸗Wabenrätsels, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Oktober 1928, vormittags 9,45 Uhr. =.
Nr. 5b572. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in Nürnberg, 6 Spiel, karten für das Dominogeselischaftsspiel Fabr. Nr. 127 —132 versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1928, nachmittags 12 Uhr.
Nr. 5373. Fa. Bing⸗Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G. in Nürnberg, vier Muster von Türgriffen für Eisschränke Gesch. Nr. T. E. 1, T. E. 2, L. E. 3, F. E. A, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ol⸗ tober 1928, vormittags 8 Uhr. ;
Nr. 5374. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg, 26 neuartige Ausstattungs⸗ muster als Umhüllung fuͤr Drehstifte und Federhalter, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ol tober 1928, nachmittags 2 Uhr.
Nr. 5375. Fa. Felger & Co. G. im. b. H. in Nürnberg, i Muster eines Blei⸗ stiftes in Form eines Skistockes, Fabr.⸗ Nr. 2074, und 1 Muster eines Gummi⸗ schoners, Fabr. Nr. 2110, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1928, vormittags S7 Uhr. ;
Nr. 5576. Fa. Gebrüder Meier, Metallkapselfabril A.⸗G. in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Nähzeugs in Birnen⸗ form, Fabr. Nr. S98, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1928, vormittags 834 Uhr.
Nr. 5577. Leonhard Munker, Fa⸗ brikant in Nürnberg, 1 Muster einer Verpackung — Schokoladetafel darstellend — für Blei⸗ und Farbstifte, offen, Muster
Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1928, nachmittags 3,25 Uhr.
Nr. 5378. Gebrüver Wolf⸗Berolz⸗ heim in Nürnberg, 3 Muster von Cellu⸗ loidkästchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldek am 12. OSftober 1928, vormittags 8, 5 Uhr. .
Nr. 5379. Fa. A. W. Faber in Stein, 12 Muster von Verpackungs⸗ Schiebeschachteln für Farb⸗ oder Bleistifte, Gesch. Nr. 1950/16 und 1951/1 6, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Otk⸗ tober 1928, vormittags 9 Uhr. .
Nr. 5580. Metallwarenfabrit vorm. Max Dannhorn Aktiengesell⸗ schaft in Nürnberg, 1 Muster eines dreiteiligen Wärmetellers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1928, nachmittags 4,‚35 Uhr. ;
Nr. 5351. Fa. Johann Munker in Nürnberg, ? Muster von Teleskop—⸗ Christbaumkerzenanzündern und Aus⸗ söschern, Fabr. Nr. 1500 und 1501, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1928, nachmittags 3,55 Uhr.
Nr. 5382. Fa. Felger & Co. G. m. b. H. in Nürnberg, 2 Muster eines Federhalters in Goldin und Nickel auf , Dutzend Ständer, Fabr. Nr. 2116, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ok⸗ tober 1928, nachmittags 419 Uhr.
Nr. 5383. Fa. Paul Putzel G. m.
134, 135, 136, 138, 139. Schutzfrist drei
am 31. Oktober 1928, vorm. 11Uhr 45 Min.
b. H. in Nürnberg, ? Muster von
er,,
r: . ö ö . .
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1828. S. 3.
7 =. 5j5* 1 * 5 Trägern sur Limonade Nr. 657 und 658,
, — 429 3 77 plastische Erzeugnisse,
Nr. 5384. Hans End, Kartonnagen fabrikant in Stein b. Nbg.,“ von Atrappen für Waren beliebeiger Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vormittags 9,10 Uhr.
Nr. 5385. Fa. Paul Müller in Stein b. Nbg., 21 Muster von Kinderschlottern, Fabr.⸗Nr. 18,35 / 3, 18 101, 18/104, 18/33 4, is / los, 18 / 35 / 2, 18 / 35/4, 18 / 105, 18/ 102, 18/81, 18/362, 1880/1, 5611, 1024, 18 51,1, 18/452, 18/45/33, 18 / 15/3, 1915, 56 / 5 M½ und 19ĩ2/ 11, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1928, vor⸗ mittags 10,40 Uhr.
Nr. 5386. Fa. Felger C Co. G. m. b. H. in Nürnberg, ? Muster von Dreh⸗ stiften, Fabr. Nr. 2117 und 2118, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1928, vormittags 9 Uhr.
Nr. 5387. Fa. Bing⸗Werke vorm. Gebr. Bing A.⸗G. in Nürnberg, ein Muster eines Spielzeugautos mit leder⸗ imitierenden Lack- oder Jarbüberzug, Gesch. Nr. 104148 /! 1, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1928, vormittags 8,10 Uhr.
Nr. 5388. Fa. Bayerische Celluloid⸗ waren⸗Fabrik vorm. Albert Wacker A.-G. in Nürnberg, 1 Muster eines mechanischen Celluloidspielzeugs, Fabr.⸗ Nr. 9675, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Oktober 1928, nachmittags 4,20 Uhr.
Nr. 5169. Lagendyk Jan, Photo⸗ graph in Nürnberg, das Schutzrecht aus diesem Muster ist auf die Firma Photo⸗ chemische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München übertragen.
Nr. 4977. Schwan⸗Bleistist⸗Fabrik k aft in Nürnberg: Die Schutzfrist wird um weitere sieben Jahre verlängert.
Nr. 4971. Bayerische Celluloid⸗ waren⸗Fabrit vorm. Albert Wacker 2I. -G. in Nürnberg: Die Schutzfrist wird um weitere sieben Jahre verlängert.
Nürnberg, den 31. Oktober 1928.
Amtsgericht⸗Registergericht.
69476). Berichtigung.
Die in Nr. 239 J. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗ Beil. abgedruckte Bekanntmachung des Amtsgerichts Nürnberg v. 30. 9. 1928 — diess. Nr. 60705 — wird dahin be⸗ richtigt, daß der in obiger Bekanntmachung in Spalte 5, Zeile 19, aufgeführte Muster⸗ xegistereintrag des Fabrikanten Franz Bergler nicht unter Nr. 7365, sondern richtig unter Nr. 5355 erfolgt ist. Gnalteld, Saale. 69747
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 92. Firma Heinze C Keil in Graha, Metallgewebefabrik, 1 Muster⸗ tasche, 177611 em, aus grünem Karton gesertigt, Innenseite mit Falttasche zur Aufnahme des Gewebemusters, ovaler Ausschnitt, Außenseite schwarzer Aufdruck „Do⸗Guo“ Brand, Green Mosquito Wire Netting, Mesh. Quality und Chines. Drache in Bronce⸗Aufdruck, offen, Ge⸗ schästsnummer 1400. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. No⸗ vember 1928, 9 Uhr vorm.
Saalfeld. Saale, den 2. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung V. Schmölln, Thür. 70098
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 414 Firma Carl Brandt jun. Gößnitz, Krs. Alt,, 5 Muster für Spiel- waren, Fabriknummern 417, 427, 428, 429, 431, plastische Erzeugnisse, unverschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1928, nachm. 3, 15 Uhr.
Schmölln, am 6. November 1928.
Thüring. Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Aachen. 69999] Ueber das Vermögen der Kauffrau Sally Kann, Rosa geb. Herz, Inhaberin des Putzgeschäfts Rosa Herz zu Eilen—⸗ dorf, von Cvelsstraße 94, ist am 6. No⸗ vember 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren e, worden. Veywalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hoengen in Aachen. Offener Arrest mit An ze igefrist bis zum 30. November 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 6. November 1928. Amtsgericht. Abteilung 4. Aachen. 70000 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Josef Küppers zu Merkstein
Muster
ist am 6. November 1928, mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Besgen zu Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1928, vorm. 1115 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 6. Novemher 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.
Berlin. 70001 101 848 N ni Bo D r Ueber das Vermögen der Inter⸗
nationalen Film ⸗Aktiengesellschaft
ist heute, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Anschlußkonkursver⸗ fahren eröffnet worden. (84. N. 371. 282.) Verwalter: Konkursverwalter Dr. jur. Fritz Maas in Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 26. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Dezember 1928, 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 199, 1055 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13114, III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 84, den 7. November 1928. Berlin. 70002 Ueber das Vermögen der Firma Lude, Kindermann K Müller G. m. b. H., Berlin C. 2, Königstr. 20, ist heute um 12 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Koniursverfahren er⸗ öffnet worden. (84. N. 3656. 28 a.) Ver⸗ walter: Kaufmann Kleyboldt, Berlin W. 57, Bülowstr. 846. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 22. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Dezember 1828, 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Fe⸗ bruar 1929, 10,0 Uhr im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stochwerk, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. De⸗ zember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 84, den 7. November 1928. KRerlin. 70003 Ueber den Nachlaß des am 21. Fe⸗ bruar 1933 in Berlin, Schreiner⸗ a. 28, wohnhaft gewesenen, ver⸗ torbenen Handlungsgehilfen Arthur Menze ist heute um 12 Uhr von dem Amtsgericht BerlinMitte das Kon⸗ kursverfahren 3 worden. (84. N. 345. 356 Verwalter: Kaufmann Petz⸗ nick in Berlin SW. 19, Jerusalemer Straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Dezember 1928. ö. Gläubigerversammlung sowie Bes miu alen über die Ein⸗ zahlung eines Vorschusses bei Ver⸗ meidung der Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse am 5. Dezember 1928, 109 Uhr. Prüfungstermin am 16. Januar 1929, 10½ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 1314, III. Stock, Zimmer 192. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1923. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abt. 84, den 7. Nobember 1928.
Hernburg. 10004
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Krehayn in Leopoldshall, wird heute, am 6. November 1928, mittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: , . Robert Roterberg in Leopoldshall. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 26. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Fri n, termin am 5. Dezember 1928, 10 Uhr, Zimmer 12.
Bernburg, den 6. November 1928.
Anhaltisches Amtsgericht. 9.
nge ehr 70005 Ueber den Nachlaß des am 5. No⸗ vember 1928 in Minden verstorbenen Kassengehilfen Martin Garberding, zuletzt wohnhaft in Bückeburg, Hanno— bersche Straße 4, wird heute, am 8. No⸗ vember 1928, 138,95 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Roempler in Bückeburg, Anmeldefrist und offener Arxrest mit eig frjs bis zum 25. November 1928. 6. Gläubigerversammlung am Montag, ben 3. Dezember 1928, 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 19. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Amtsgericht, 1, Bückeburg.
Kiitow, Bz. Käöslin. 70006 Ueber das Vermögen der Firma L. Herr, Inhaber Brauereibesitzer Jo⸗ hannes Herr in Bütow, ist am 6. No⸗ vember 19298, 14 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Marg in Bütow. Anmelde⸗ frist bis 8. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Dezember 1928, 107. Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 1928, 11 Uhr. Amtsgericht Bütow, 6. November 1928. Düsseldorf. 70007 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Matthias Kellings in Düssel⸗ dorf, Kronprinzenstraße 102, Inh. einer Zigarrengroßhandlung, wird Hane, am 6. November 1928, mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Volkmann in Düssel⸗ dorf, Blumenstraße 11, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Yffener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Dezember 1928, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 231, II. Stock, Mühlenstraße 34.
J
Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
1 Ifa) in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 8, 1
Eibertfeld. 70008ũ
Ueber den Nachlaß des in Elberfeld wohnhaft gewesenen, am 30. Juni 1928 verstorbenen Kaufmanns Hermann Lennemann ist am 6. November 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstazator Josef Wiedenstritt in Elberfeld, Neue Fuhrstr. 29. Anmeldung der Forderungen bis zum 15. Dezember 1928 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 4. De⸗ zember 1928, vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 8. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer Nr. 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Dezember 1928.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Fürsten feldhbhrnelr̃r. Toboh] Das Amtsgericht Fürstenfeldbruck hat
*
am J. November 1928, nachmittags 4 Uhr 20 Min., folgenden Beschluß er⸗ lassen: 1. Ueber das Vermögen des August Skoff, Schuhwarengeschäfts⸗ inhaber in Fürstenfeldbruck wird der Konkurs eröffnet; 2. als Konkursver⸗ walter wird Rechtsanwalt Justizrat Mahr in Fürstenfeldbruck ernannt; 3. der offene Arrest wird erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum Mittwoch, den 28. November 1928 einschließlich, fortgesetzt; 4. die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wird bis zum Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1928 einschließlich, bestimmt; 5. Wahltermin zur Beschlußfassung über die . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in S§ 182, 184, 137 K⸗O. bezeichneten Fragen wird auf Donnerstag, den 5. Dezember 1928, vorm. 9 Uhr, anbe⸗ raumt; 6. der allgemeine Prüfungs⸗ termin wird auf Donnerstag, den 6. De⸗ zember 1928, vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geminden, Wain. J700l0ũ Das Amtsgericht Gemünden hat über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Reis in Neuhof am 5. November 1928, nachmittags 5 Uhr 45 Min, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Karl Kohlmaier in Gemünden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. November 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 588 132 157 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 3. De⸗ zember 1928, vormittags 95 Uhr. Gemünden a. M., 7. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hamburg. 70011 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma AÄrbeitsgemeinschaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mönckebergstr. 19, ist heute, 13,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember d. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Januar n. J. einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember d. J., 11,830 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 6. Februar ne J., M5 Uhr.
Hamburg, den 8. November 1928. Das Amtsgericht. Holzminelen. J7oo0lz] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Adolf Bohne, Holzminden, Baugewerk⸗ schulplatz 2, ist am 8. November 1928, boörm. 15 Uhr, wegen Zahlungsunfähig⸗ keit das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hoden⸗ berg, Holzminden. Anmeldefrist der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 18. De⸗
zember 1928, vorm. 9½½ Uhr. Holzminden, den 8. November 1928. Das Amtsgericht.
IC iel. 70013
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Koberger in Kiel, Gr. Kuh⸗ berg 33, Alleininhabers der Firma Bernhard Niese, wird heute, am 6. No⸗ vember 1928, nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Arp in Kiel, Wilhelminenstr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1929. An e crit bis 12. Januar 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den 5. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Fe⸗ bruar 1929, vormittags 10 Uhr, Ring⸗ straße 2 (Hauptgerichtsgebäude), Zim⸗ mer 73.
Kiel, den 6. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Lu cdwigshun . 7004]
Konkurseröffnung über das Vermögen der Frau Maria Eisele, geb. Fink, In⸗ haberin einer Kolonialwarenhandlung in Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 45, Ehefrau des Hans Eisele, Monteurs, daselbst, am 8. November 1928, mittags 12 Uhr. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Marquardt in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1928. Ablauf der An⸗
meldefrist: 30. November 19268. Gläu⸗
bigerversammlung und allgemein fungstermin am Di
gerichtssaal.
9indynm 26m 3* ö N n ow 922 Ludwigsburg, den 8. November 1928. ; ; 1
Lidl v i6gsburg. 70015
Konkurseröffnung über das Vermögen der Frau Anna Seidler, Inhaberin einer Eierhandlung in Ludwigsburg, Frisoni⸗ straße 4, am 8. November 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Marquardt in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1928. Ablauf der Anmelde⸗ frist: 1. Dezember 1928. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 7. De⸗ zember 1928, nachmittags 4 Uhr, Amts⸗ gerichtssaal.
Ludwigsburg, den 8. November 1928.
Amtsgericht.
Van em. 10016
Ueber das Vermögen des Korbmacher⸗ meisters Paul Krause in Nauen wird heute, am J. November 1928, nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dinse in Nauen, ZSerliner Straße. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 15. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 39. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1928.
Nauen, den 7. November 1928.
Das Amtsgericht.
Nürtingen. 70017
Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1928 verst. Wilhelm Bauer gew. Gipsers in Wolfschlugen wurde am 8. No⸗ vember 1928, vorm. 87½ Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bezirksnotar Hailer in Unter⸗ boihingen. Konkursforderungen sind bis zum 24. November 1928 beim Amtsgericht Nürtingen anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die evtl. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 8§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie Prüfungstermin ist auf 5. Dezember 1928, vorm. 994 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Nürtingen bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Kon⸗ kursverwalter bis 24. November 1928.
Amtsgericht Nürtingen.
Peine. 70018
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Lerchner in Peine, Rosenthaler Straße 15, ist heute, am 6. November 1928, vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Fritz Woltmann in Peine ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1928 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1928. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 8. Dezember 1928, vormittags 1074½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt.
Das Amtsgericht in Peine.
Steinach, Lhöäir. 70019 Ueber das Vermögen der Witwe Rosine Zitzmann, geb. Kienel, in Stei⸗ nach, Thür. Wald, alleinige Inhaberin der Firma Caspar Berth. Zitzmann ebenda, ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: der Prozeßagent Neumann in Steinach, Thür. Wald. , . bis 20. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Dezember 1928, vorm. 107. Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Januar 1929, vorm. 10 Uhr. An die Gemein⸗ schuldnerin darf nichts mehr geleistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören und wer ab⸗ gesonderte Befriedigung verlangt, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1928 anzumelden. Steinach, Thür. Wald, 8. Nov. 1928. Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Teteronm. 700201 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ladendorff in Teterow ist am
8. November 1928, nachmittags 5353 Uhr,
der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Auer in Teterow. An⸗ meldefrist bis 29. November 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 7. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. November 1928. Amtsgericht Teterow (Meckl.)
FTittan. 70021
Ueber das Vermögen des Tabak⸗ warengroß⸗ und =kleinhändlers Karl Adolf Rudolf Gosemann in Zittau, Reichenberger Straße 50, wird heute, am 7. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Carl Peters in Zittau, Beethovenstraße 3. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Dezember 1928. Wahl⸗
Prü⸗ termin am 30. 11. 1928, vormittags
10 Uhr. Prüfungstermin am 21. IX. 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. 11. 1928. Zittan, den 7. November 1928. Das Amtsgericht
Allengtein. 700221 Beschluß. Das Konkursverfahren
über das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Emilie Schmidtke von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hieymit aufgehoben. Allenstein, den 2. November 1928. Amtsgericht.
70023)
Altenkirchen, Westerwald. Beschluß. In dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Dora Kutscher in Altenkirchen wird das Konkursverfahren nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Altenkirchen, den 3. Nobember 1928.
Amtsgericht.
Berlin. 70024
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 21. Juni 1927 zu Berlin verstorbenen, Oranienstraße 39 wohn⸗ haft gewesenen Frau Emma Schäfer, geb. Heilmeher, Inhaberin der Möhel⸗ handlung Fa. A. Schäfer, Berlin, Prinzenstr. 84, und des Möbellagers Prinzenstr. 100, ist infolge Schlußber⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß—⸗ termins am 2. 11. 1928 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 883. Darmstadt. 70025 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fahrzeug⸗Fabrik A. G. in Darmstadt wird wegen Unzu⸗
länglichkeit der Masse eingestellt.
Darmstadt, den 5. November 1928.
Hessisches Amtsgericht J.
Detmold. 70026
Das am 24. September 1928 über das Vermögen des Tischlermeisters Matthias Jans in Detmold eröffnete Konkursverfahren wird mangels einer
den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Termin zur Abnahme der Schluß—
rechnung des Konkursverwalters wird angesetzt auf Dienstag, den 20. No⸗
bember 1928, vormittags 10 Uhr.
Detmold, den 6. Nobember 1928 Das Amtsgericht. J Ehrenbreitstein. 70027
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Franzi Meurer, Pfaffen⸗ dorf, jetzt Ehefrau Friedrich Droste in Ehrenbreitstein, wird Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Schließung des Verfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse bestimmt auf den 29. Nobember 1928, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6. Gleich⸗ zeitig findet Schlußtermin zur Ab— nahme der Schlußrechnung statt.
Ehre nbreitstein, 5. Nobember 1928.
Imtsgericht.
Emden. 70028 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Köhlers⸗Strand⸗ hotel Aktiengesellschaft in Borkum ist der Termin vom 14. Nobember 1923 aufgehoben und auf den 28. Nobember 1928, vormittags 11 Uhr, verlegt. Emden, den 7. Nopbember 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kranke Furt, Oder. 70029 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Pohle & Gehring, all. Inhaber Kaufmann Heinz Gehring in Frankfurt a. Oder, wird auf Antrag des Gläubigerausschusses der bisherige Konkursverwalter Volkswirt Dr. Erdt⸗ mann in Frankfurt a. Oder, aus seinem Amt entlassen. An seiner Stelle wird der Kaufmann Emil Lehnick in Frank⸗ furt a. Oder, Gubener Str. 22, zum Konkursberwalter ernannt. Frankfurt a. Oder, 6. Nobember 1928. Des Amtsgericht.
Gifhorn. 70030
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Erich Ottens in Gifhorn wird auf Antrag des Konkursverwalters und im Ein vernehmen des Gläubigerausschusses das Verfahren eingestellt, da eine den
h
Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Termin am 12. Nobember 1938 wird
aufgehoben. Amtsgericht Gifhorn, 6. 11. 1928. Glatz. J 70031]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Meier in Firma Curt Meier in Glatz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1928, vormittags 955 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. (6. N. 28.)
Amtsgericht Glatz, den 6. 11. 1928.