1928 / 266 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1928. S. 4.

70645 Versteigerung.

Am Sonnabend, den 24. November 1928, vormittags 11 Uhr, werde ich im Sitzungssaal des Schlesischen Bank⸗ veieins Filiale der Deutschen Bank in Breslau, Albrechtstraße 33/36. II. Stock, nom. RM 73 200 Zuckerfabrik Alt⸗ Jauer⸗A Aktien öffentlich versteigern. Die Versteigerung geschieht im Auftrage der Gesellschaft und betrifft 61 Stück Aktien zu je RM 1200, die bei dem Aktien⸗ umtausch gemäß §S§ 17 und 35a der 2.5. und der S5 1 ff. der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver— ordnung ausgegeben worden sind an Stelle solcher Aktien zu RM 240, die zur Ver⸗ wertung eingereicht oder nicht eingereicht und deshalb gemäß der Bekanntmachung in Nr. 223 des Reichsanzeigers vom 24 September 1923 für kraftlos erklärt worden sind.

Hansel, Obergerichtsvollzieher in Breslau.

ros 7] Internationale Bau⸗Studien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Michael Rosenseld ist nicht mehr Vor— stand. Aus dem Aussichtsrat in den Vor— stand abgeordnet: Ministerialdirektor a. D. Johannes Gaßner, Berlin⸗Schmargendorf.

766121 A. ⸗G. Champagnerflaschen⸗Fabrik

vorm. Georg Boehringer & Cie.,

Achern.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 11,30 Uhr, im Geschästs—⸗ zimmer des Notariats J in Achern statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen

Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 192728.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz, über das Er⸗ gebnis der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung und die Verwendung des Gewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ersatzwahl für ein Mitglied des Auf— sichts rats.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach § 23 des Gesellschaftsstatuts davon abhängig, daß die Aktjonäre ihre Aktien oder die Hinter legungsscheine von Banken oder Notaren spätestens bis 13. Dezember 1928 bei dem unterfertigten Vorstand hinterlegen.

Achern, den 12. November 1928.

Der Vorstand.

70643

Von der laut Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 29. De⸗ zember 1927 ausgesprochenen Kraftlos⸗ erklärung von Stammaktien der in— zwischen aufgelösten Stettiner Ma⸗ schinenbau⸗Actiengesellschaft Bulcan sind RM 142800 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichte Stammaktien betroffen worden. Die auf diese Stammaklien entfallenden Aktien unserer Gesellschast sind zur öffentlichen Versteigerung gelangt. Der Erlös, der sich nach Abzug der ent— standenen Unkosten für jede nicht zu⸗ sammengelegte Stammaktie der aufgelösten Stettiner Maschinenbau-Actiengesellschaft Vulcan über RM 120 auf RM 20,55 und für jede dergl. Stammaktie über RM 200 auf RM 34,25 beläuft, steht den Berechtigten gegen Einlieferung ihrer Stammaktien

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, Französische Straße 4244,

zur Verfügung.

Bremen, den 12. November 1928.

Deutsche Schiff und

Maschinenbau⸗Aktiengesellschast. Der Vorstand.

Ir Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1928, vormittags 105uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗· und Verlustrechnung vom 31. Mai 1928 und Beschlußfassung darüber. Festsetzung der Dividende. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsrats⸗ und Revisorenwahl. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß § 10 der Satzung ihre Aktien . bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Luisenstraße 9, bei der Direetlon der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, Hannover, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannover, und bei der Süddeutschen Disconto-⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim, vorzeigen oder dort an diesem Tage den Besitz ihrer, jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend ausweisen oder sich als Inhaber, der Vorzugsaktien (Emission 1926) legitimieren. Hannover, den 12. November 1928.

Aktien⸗Zuckerfahrit

Neuwerk bei Hannover.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Gumpel, Kommerzienrat.

70614 Einladung zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Weinhaus „Rhein— gold“, Potsdamer Straße 3, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: J. Bericht über die gegenwärtige Lage. 2. Entlastung von Aussichtsratsmit⸗ gliedern. 3. Entlastung des Vorstands und Neu— ordnung desselben. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 5. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:

a) 51 wird durch folgenden Zusatz ergänzt: Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Dezember 1928 ist der Sitz der Gesellschaft nach Dresden verlegt.

b) § 6 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Der Vorstand der Gesell— schaft ist vom Aufsichtsrat zu bestellen bzw. zu entlassen. Er besteht aus einer Person oder mehreren Mit— gliedern.

c) 5 19 Satz 1 erhält folgende Fassung: Die Einladungen zu Sitzungen des Aufsichtsrats können schriftlich oder telegraphisch erfolgen.

d) § 1090 Abs. 3 Satz 1 erhält folgende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der im § 17 sestgesetzten Tantieme für die Teilnahme an der Sitzung ein jeder Fahrkosten 2. Klasse und ein vom Aufsichtsrat sestzusetzendes Tage⸗ geld.

6. Verschiedenes.

Zigarettenfabrik 9rienta

Aktiengesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat.

70910

Bonner Bergwerks- C Hütten⸗

Verein A.⸗G. zu Jementfabrik bei Obereassel bei Bonn.

Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung am 28. No⸗ vember 1928, nachmittags 47 Uhr, im „Königshof“ zu Bonn.

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 20 der Satzungen hat die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts bis zum 25. No⸗ vember 1928 bei den Banken

A. Schaaff bhausen'scher Bankverein A. G.

Filiale Bonn, der

Deutsche Bank, Filiale Bonn, der

Dresdner Bank, Filiale Bonn, sowie

bei dem

Bankhause Leopold Seligmann in

Koblenz und Köln und deren Zentralen bezw. ihren anderen Niederlassungen, bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaft unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu erfolgen. Bis nach abgehaltener Hauptversammlung müssen die Aktien hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gewährt wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht zur Teilnahme bezw. zur Ausübung

des Stimmrechts an der Hauptversamm⸗

lung. Vollmachten sind mit dem gesetz—⸗ lichen Stempel zu versehen.

Gegen Vorlegung der Hinterlegungs⸗ nachweise werden die Eintrittskarten nebst Stimmzettel ab 35 —- 46 Uhr nachmittags spätestens im „Königshof“ ausgehändigt.

Nach Schluß der Liste der Stimm⸗ berechtigten können später Erscheinenden keine Stimmzettel mehr verabfolgt werden.

Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 12. November 1928.

Der Vorstand. Gottschalck.

70615

J. Hohberg, Bierbrauerei und Malzfabrik A.-G., Löwenberg, Schlef.

Die Aktionäre der J. Hohberg Bier⸗ brauerei und Malzfabrik A.-G. in Löwen berg (Schles.) werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 7. De⸗ zember 1828, 16 Uhr, in Löwenberg IJ. Schl. im Geschäftszimmer der Gesell— schaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1927/28 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bzw. Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß und Ertragsrechnung, Ver— teilung des Reingewinns und Ertei⸗ lung der Entlastuͤng.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Attien spätestens bis Dienstag, den 4. Dezember 1928, 13 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder den Filialen Löwenberg und Görlitz der Firma Eichborn C Co. nieder⸗ zulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bet einer anderen in dem Gesetz vorgesehenen Stelle oder durch deren Bescheinigung nachzuweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bzw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver— sammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.

Löwenberg, den 9. November 1928.

Der Auffichtsrat. Blau, Vorsitzender.

70901 Fommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Stralsund.

. J. Bekanntmachung.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien über je RM 40, Nenn⸗ wert auf, die Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung, wozu Formulare bei den Um⸗ tauschstellen erhältlich sind

bis spätestens 6. April 1929 einschließlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, oder RM 1000, bei den folgenden Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen: in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei der Firma Schwarz, Goldschmidt K Co., Mohrenstraße 54 / 5; in Halberstadt; bei dem Bankhaus Mooshake & Lindemann, Schmiede⸗ straße 2h / 6.

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 40, werden zwei Aktien über je RM 106, mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.

Größere Beträge von Kleinaktien werden möglichst in Aktien von Reichs⸗ mark 1000, unmgetauscht.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen vermitteln, soweit möglich, die Umtausch⸗ stellen.

Von den Umtauschstellen werden zu⸗ nächst Empfangebescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der nenen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und war bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung ausgestellt isi. Der Umtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 40, —, die nicht bis spätestens 6. April 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 40, —, welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der 8 wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden bzw. hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch, durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft r . gegen den un u er⸗ eben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ ichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegüngsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Stralsund oder bei den obenbezeichneten Bank— häusern hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden bzw. die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ bescheinigungen vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über je RM 40. —, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Stammaktien über je RM 40, so wird der Widerspruch wirksam, ünd der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Urkunden . In⸗ haber von Aktien über RM 40, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 109, bzw. RM 1000 umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um— tausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Stralsund, den 109. November 1928. Pommersche Eisengiesterei Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. G. Pickert. F. Schlöer.

70196) Bekanntmachung.

Infolge Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 17.10.1928 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner- halb dreier Monate anzumelden.

Berlin⸗Schöneberg, Nordsternhaus, den 9. November 1928. Grundstücks⸗Gesellschaft Friedrichs⸗

uherstr. 1/32 A.⸗G. in Liquidation.

Der Liquidator: Kletke.

T7o635] Herr E. Dietrich (Schlosser), Frank⸗

furt a. M., ist von dem Betriebsrat in

unseren Aufsichtsrat entsandt worden. Frankfurt a. M., 5. November 1928.

Emag

Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Meyer. Dus.

70913 Teppich⸗ und Textilwerke Aktien⸗ gesellschast, Adorf i. V.

(vormals Textilosewerke und Kunst⸗ weberei Claviez Aktiengesellschaft). Kraftloserklärung der zum Umtausch nicht eingereichten Anteilscheine und der zur Zusammen⸗ legung nicht eingereichten Aktien.

Auf Grund von § 17 Abs. 5 der 2/5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbtlanzen in Ver⸗ bindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni, Nr. 163 vom 14. Juli und Nr. 194 vom 21. August 1928 er⸗ folgten Bekanntmachungen werden hier⸗ durch die Anteilscheine mit den Nummern 161114116 18 21 41145 48 52/55 67 69 91 1041105 110 119 14647 150551 166 197 204109 253 267 271 287 289 292 294195 308 310/11 327 334 / zs 365167 374 376 387 390/91 399 400 419124 429ũ33 473 491 495196 535/36 541 562/64 61720 623/30 639 64951 665/66 673 686 697 707 724 726 729 731 733 736/38 744 66 760 789/91 794 796 804 813 818/23 827 830 36 839142 8654 878 882/84 887‚⸗83 896 904 18.19 923/24 928 936/37 940/41 9gö4 / 5h 960162 gemäß 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Ferner werden auf Grund des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1926 gefaßten Beschlusses in Verbindung mit den im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober, Nr. 281 vom 2. Dezember und Nr. 30 vom 28. De⸗ zember 1926 erfolgten Bekanntmachungen die noch im Umlauf befindlichen Stamm⸗ aktien mit dem Ausstellungsdatum 30. Ja—⸗ nuar 1925 im Gesamtbetrage von Reichs⸗ mark 39 200, und zwar:

359 Stück zu je nom. RM 109 Lit. A mit den Nummern 6 46 54s6 126 253 274 290192 30768 393 422 447 453 4745j76 597 738/39 756 737 811 814 822 903104 908/09 9g87 103739 1175 1298/⸗ 300 1339140 1384 1409 2092/93 2115 2139647 2180181 2184 2221 8 , G 28 Ihn, ü ö w n 3209/10 3308 3522/23 3569 3580181 3727 3736 3790 3797 3869 3890 4001 5310 5313 5321/22 5368 5377 5385 hH5ö39 / 40 5595 5597 5679 5911/12 hh / 3 S002 / 16 6226/27 6290 768] 770h/so7? 7799 7808/09 7821 7861/62 792325 7933 8002 8013 8023 8060 8071 10408 10515 10530 10719 10722 10796197 10941 / 42 10976 11064167 11070 1194/97 11213 11229 11741 11820624 11829 12250 12451 12456 12971 12671 1270911 1277980 1279192 12809 13221 13276 13304 13565 13610 13764 13922 /24 13942 13944j46 13984186 1412128 1416567 1417882 14185 1421718 14295 14524 14550 14972 15048 1505051 15076 16571 16608 16660 16856 1704648 17060161 1715861 17238 17416 17568 17593 17595 17609, 18 17933 34 18173/ 74 18178 /79 18224 18226 18356158 18393/ 94 18432 18450 / 51 18499 18503104 18558/59 18567168 186583384 18597698 18602 18632335 18785 15793) 95 18806j09 15937 19000, .

165 Stück zu je nom. RM 29 Lit. ER mit den Nummern 95 149 155 18860 192 195196 204 215/16 222 268s69 276s77 329 54/15 575 791 840 1115 1117 1136 1291 1368869 1373 14116 1427 1473174 1485 1523/25 19531 1544 1547 1589 15935 1673 1675 1773 1883 1926/28 1970174 1979j85 2293 2326/28 2351554 2648149 2655 2666 2695/96 2774j75 2797 2800 2826 3167/68 3171573 3176 319091 3457158 3476/80 3488/91 39486 3997/4000 4033/34 4039 4143 4163165 4169 422324 4243 426371 4274 4293195 4306 4309 4384/85 4416 442532 4437 4440,43 4455 4470 4475/76 4481 4491/92 4495 4503/04 4528 4682,83 4719j20 476062,

in Gemäßheit der S5 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die für den Umiausch der für kraftlos erklärten Anteilscheine reservierten Stamm aktien und die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten von der Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legi⸗ timieren, wird der Erlös unter Verzicht auf Rücknahme beim zuständigen Amts⸗ gericht in Gemäßheit der §8§5 372 ff. B.⸗G.⸗B. hinterlegt.

Adorf, den 10. November 1928. Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft.

Uebel.

Wagner⸗Straße, unter

70617

Großenhainer Webstuhl⸗ und

Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft,

Großenhain i. Sa.

Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 137 vom 14. Juni 1928 erfolgte Kraftloserklärungs—⸗ bekanntmachung geben wir hierdurch be⸗ kannt, daß der Verwertungserlös für iede für kraftlos erklärte Aktie über RM 250 mit RM 643 gegen Einreichung der be⸗ treffenden Stücke bis auf weiteres bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Dresden (See⸗ straße 21) erhoben werden kann. Später wird der Erlös für Rechnung der Be— teiligten bei dem Amtsgericht in Großen⸗ hain hinterlegt werden.

Großenhain i. Sa., den 10. No⸗ vember 1928.

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

A. Winkler. Metzler.

70902 .

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 10. Dezember 1928, vormittags I Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin, Behrenstr. 23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. .

Tagesordnung:; 1. Geschäftsbericht für 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1927. 2. Entlastung für Vorstand und Aussichts⸗ rat. Zur Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschast oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank hinterlegen.

Preußische Vermögens berwaltungs⸗

Aktiengelellschaft. Der Vorstand. Friedrich Albrecht.

7ogos . Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung ür Freitag, den Z. Dezember 1828, nachmittags 4 Uhr, nach Leipzig, Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ecke Richard⸗ ezugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung: J. Bericht über das Geschäftsjahr 1927 28 und Vorlage des Rechnungsabschlusses ür r 23. . 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Verwendung des Ueberschusses. .

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorslands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Umtausch der

bisher über RM So lautenden Stamm⸗ aktien auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Abschnitte über RM 200. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags im Zu⸗ sammenhang mit den früher ge— kündigten und zurückgezahlten Vorzugs⸗ aktien Serie A und der vorzu⸗ nehmenden neuen Stückelung der Stammaktien. .

5z 3 Aenderung des Grundkapitalt,

z 4 Absatz? letzter Satz: Wegfall der Bemerkung wegen Steuer auf Vorzugsaktien Serie B.

i S 20 Absatz 2 Fortfall der Tantieme⸗ eler.

§z 24 Aenderung des Stimmrechts der Stammaktien und Vorzugsaktien Serie B.

§z 33 Fortfall der Bemeikung wegen des Geschäftsjahrs.

§z 4 Absatz 5 und 7. *)

29 Abfatz 6 und 7.)

„z 31 Absaßz 6, a u. c, Absatz J.) ) Fortfall der Bestimmungen wegen

der Vorzugsaktien Serie A.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am drittletzten Tage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden, sofern aber dieser Tag ein Sonntag oder ein staatlich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, oder die Banken an diesem Tage Ge—⸗ schäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage bis zum gleichen Zeitpunkt bei den Gesell⸗ schaftskassen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Chemnitz, bei der Direction der Disconte⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei anderen Effektengirobanken deutscher Wertpapier⸗ börsenplaͤtze oder bei einem Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Ge— nerglversammlung, dort belassen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Notar ist der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am zweitletzten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen; der Hinterlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf. Die Kosten der Hinterlegung

5

.

bei einem deutschen Notar trägt der be⸗ treffende Aktionär.

Penig, den 2. November 19.8. Peniger Maschinenfabrif und Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Ser Aufsichtstat. Ebener, Vorsitzender.

(u. Ausg. 1911

J. 1915 Thorn 1900,06, 09 do. 1895 83 gürichStadtsg iF] 38

Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 1-918 do. do. Ser. 10—11 6 do. do. Ser 19— 26 do. do. S. 1 (i. Dz. G.) auch in Cod. RM) Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar

ausgst. b. 31.12. 96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

rilckz. 10 in S do. do. in . do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr⸗V. 91. 4K Finnl. Hyp⸗V. i. 16 Jütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 5 in K do. do. S. 5 in K

Kopenh. Hausbes. z

Mex. Bew. Anl. 47 gesamtkdb. 101 do. 444 abg. Nrd. Pf. Wib. S1, 2 Norweg. Hyps7ig Pest. U. K. V., S. 2, 8 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000. 100 R. ausgst. b. 81. 12.08 Posen. Prov. m. T. do. 1889, 92, 98, 98, 01 m. T. do. 1895 m. T. Raab⸗Gr. P.⸗A.“* do. Anrechtssch. Schwed. Hp. 18ukv do. 78 in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 83 do. do. 0 u. 04 do. do. 1906 Stockh. Intgs. Pfd 1885, 966,87 in K. do. do. 1694 in . Ung. Tem. ⸗Vg. iK. do. Bod. ⸗Kr.-⸗Pf. do ,,,, do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Spk. ⸗Zir. 12K

*

Schuldverschreibungen.

a) Ver kehr. Ohne Z3insberechnung. Danz. el. Str.⸗ B. 03 500 rz. 2 (i. Danz. G. DG do. 19, gk. 31.12.25 105 o Lothring. Eisb. 102

heutiger Voriger

Straßb. i. E. 1909 do

3

8 de

8 2 K 8

& de de

3

2

88

w W o c c W i .

ohne Anrechissch. i. K. 185. 10. 19.

1th 3 K1.5. 227 Schles. Alnb. S. 1.2 108 4 versch. Una Lokaln. * 1. οè a

Don ⸗Dpfschiß sa 1001 ] 1.5. 11] Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

do. abg

do. do. abg

Kais. Id. Nröb. itz 1s do. do. 187 gar. 10 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salz lamm. ⸗G. i. Nagyfkilinda⸗Arad . 10 Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. do do. 26006tr. do. Nordwesib. i. G. 1s do. do. lonv. in K. !* do. do. 93 L. A in . 16, do. n MGEẽlbetahiGis do. Nordm. lv. in .d do. do. 0g 8. BI. R. 16 do. Gold 14 in KA16 do. do. lv. in K 16 do. do. os L. Cin A186 Dest.⸗ Ung. Stb. alte do. do. 1974 do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsneh do. Staatz b. Gold in Pilsen⸗Priesen ... n, Pard. Silb.“ Ung. Gal. Verb. ⸗. 10 Vorarlberger 1881 2 1 Stck. 4090 Æ. I. K.] abg. d. Calsse⸗Lom mur

KJ, . J ,

D

J 1

——

Böhm. Nordb. Gold!! do. do. 1908 in A1 Elis. Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 0 m. T. do. do. do. 99 m T. i G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. n Galiz. C. Andw. 18901

*

2 8 2

*

.

3

T 8 8 d 2 26 262

2 D -

d

O

O e e m D o Ce CC

—— wd . /

8 d

.1. 9. 28 u. 1. 3. 29 u. ff. end. gegenw. a

v

Dux⸗Vodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗COderbg. 89, 91 Lemb.“ Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.

S. 1, Z in Gold Guld Raab⸗Oedenb. G. 1tzgs Sdöstr. Bahn ( Lomb.) n do. do. neue 20 do Obligationen

D 0 D .

D ——

C O

Gr. Nu ss. Eisb.-Ges. * do do. eine? Iwg.⸗Dombrowo 81m Kursk⸗Chark⸗A. 186881 do. do. 18689 * Mos lau⸗Jar. Arch. .* Moskau⸗Kursk. . . . .“ Mos kau⸗Smolenzt. 10 Nicolaib.⸗Obl. 10010 do. do, 20410 Drel⸗Griast . .. 1887 vn do 1889 * Sætld⸗Westbahn ..

0

—— 8 ] 1 0 l o oO o

1. .

re e -

C O OO O0

2 8

—— —— 2— 8

. der?

0. . ler Warsch. Wien 10er 1

l

2

.

. 1

o oo oo ooo Goss 175 w —— n

o o O0

J

Koslon-Woron. . do. do. 1889

Kurst⸗Kiew. . .... Lodzer Fabrikhahn in Moßt.slasan 1905. 11 do 1811 do. do. n Moztau⸗Kw.⸗Wr. 09g n do. do. 1910 * do. do. ö Mostau⸗Rjäsan ... Most. ⸗Wo.⸗Ryb. 97 * do. do. 1698 Podolische R san⸗Koslow. ... Rjäsan⸗Uralsk .. 94 * do do.

do. do. i,,

2 —— 7 o 0 e

S8 1111 1 o oO oO c

.

h

o O 0 00000

.

; . 114

l l o G oOo ooo

2 K 91

ee o o oe ooo

17. 2164 4 l. J.

. 1611 . 3

= o oo odo s

Vereinsb. Hamb. A-

W Q —— —— ——

⸗‚: . - 1 T= = LLC - - - 8 2 Q Q- - W XG X 8 G8 83 —— 2281

2 2 8 82 d R e r R e n = 22 288

2

——— .

. ͤ

Siüld⸗Ostbahn 1897

do. do 1898 1064

do. do. 1901 14 Wladilawkas. 1909 1141 do. 1912 14 do. 1918 1349 do. 18881 do. 1898 5 do. 1897 54 do 1898 9 Anat. Eis. 1 tv. 1020046641 do. do. 2040, 43 do. do. 408, 41

do. 2 lv. (Erg. 2040. 4 do. do. 408,

do. Serie 3 ukv. 28

Egypt. Eeneh⸗Ass.) 98 31

Gotthardbahn 9a i. Fr. Mace don. Gold große

do. kleine

Portug. 86 (Bei⸗aixa)

1Stck 400 At

Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire

Wilh. Luxe mb. Sg, i. .J.

Dollars.

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 5

Ferrocarril. r. 1957 49 do. rz. 1957 49 do. abg. rz. 57 49

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1961 34 do. Louisv. rz. 1958 397

Long IslRlr. rz. 1949

1 Manitoba rz. 1983 49 1.1. Nat. R. of Mex. rz. 26 491. R. 1.1. do. rz. 1926 491. 9. 1.7. do. abg. rz. 25 4 i. C. 1.1. St. 8. u. S. Fr. 19316

do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 5 St. Louis S.⸗West

Verkehr.

1 Kletnb. M 64 6 1.1 E26 wi il fi 1736 Allg. Berl. mnibus 19 10 1.1 i169 Allg. Lokalbahn u. H 12 12 1.1 184, 75b Amsterd.⸗Rotterd 1 in Gld. holl. W. Badische Lokalb. V O O 1.1 Baltim ore⸗Ohio. .. 1 1 St. 100 Doll. Barmen⸗Eldersfeld. 8 6 Bochum⸗Gelsent. .. 6 6 Brdb. Städteb. L. A 6 665 1

0 90

1 J

Aft. G. f. Verkehrs

o e ooooeoe o oO OO OOO OO

. ö.

Lit. B 49 Braunschw Ldeis. 9 Braunschw. Straßb. 59 57 Bresl. elektr. Strb. RM p. Stück io si. L. 1.1

CC C c

o. Div.⸗Bez.⸗Sch.

6 J Czatath. Agram

Abl.⸗Sch. 15t. 100 Doll. 17 Pr.⸗IA. i. Gold Gld. 1.1

e = r e.

Dt. Eisenbahnbtr. 6 6 1.1 DeutscheRieichsbahn Ihgar. V.⸗A.S. 4u. 5 ] Elektr. Hochbahn M s 5 Zertif. ] Eut.⸗Lü beck L. M 37) Gr. Casseler Strb. M 8 do. Vorz.⸗Akt. 8 Halberst.« Blan?kb. O u. E g8ꝝ 4 1.1 Halle⸗Hettsted .. 4 59 1.4 Hambg.⸗Am. Paket (Hambg.⸗Am.⸗L) 5 8 1.1 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A N.. 6 66 Hambg.⸗Süda. Dpf. 8 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine 8. A

D

Kopenh. Dpf. L. O N Krefelder Straßenb.

II. Mtg. Inc. rz 196914 Tehnant. Nat. S500 5/

do. 1004 5

do. 204 5

do. abg. 5004 5 li. K do. abg. 1004 6

do. abg. 2045

do. 4

do. abg. 4)

b) Industrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed Aeisriez Reunies) 26 in Ssi0s

Ohne Zinsberechnung.

Haid. ⸗Pasch.⸗Haf i005 NaphtaProd Nob. i 1003 Nuss. Allg. Elektos? 1 0Qοs do. Röhrenfabril i005 Rybnik Stein. 20 10? Steaua⸗Romana Mios

i, w 16, ..

1. 8. nh.

Deutsche und ausländische Aktien.

Banken.

Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Vankverein Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

1. April, Bank

Allgemeine Deutschs

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Verl. Elektr. Werke bo. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104

Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst.

Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Bt. München

Verg. Märk. Ind. . M Berliner Bankverein.

do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Kro. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M

Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank

Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk.

in Shanghai⸗Taels

Deutsche Ansiedl.⸗Bk.

Deutsche Bank .... .. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank ......

Deutsche Hyp. B. Berl M

do. Ueberseeische Bt.

Diskonto⸗Kom mand.

Dresdner Bank . .... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburger Hyv.⸗Bkt. Hannov. Bodenkrd. Bk. ler wanne, Lilbecker Kom m.⸗Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.« u. Wechsb. Meckl. ⸗St rel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗VBk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrilcker Banh .. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.

RM v. Stck. M

Peters bg. Disk.⸗Ṽ. H

do. Internat. .. .. M

Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk.

do. gentral⸗Bodenkr do. Hyy.⸗Akt.⸗ Bank. do. Pfandbriefbank

Reichsbank ...... ... Rheinische Hyp.⸗BVBank

do. Kredit⸗Bank

Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank. . . . .. NRuss. B. J. ausw. H.. Sächstsche Bank .....

do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst. M bo. do. neue

Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.

1tck. 250 Rbl. Süldd. Boden⸗Kred. V. do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. NMyp. St. zu ö

1 .

Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M

NMy. St. zu 208chill.

16 6 0 Königsberg. ⸗Cranz! 4 0 8 7

Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz ⸗Rawitsch

do. do. St. Lit. 3 0 0 Lübeck⸗Büchen ... 4 135 Luxbg. Pr. Heinr. 10012

9 2 Magdeburger Strb. . Marienb.⸗Beendf. 8 8

Mecklb. Fried.⸗W.

Münchener Lokalb 7 17 Neptun Dampfschiff 19 10 Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M 2 Niederlaus. Eisb. WV c Norddeutsch. Lloyd 6 Nordh.⸗Werniger. 4 Dest.⸗Ung. Staats b. * Pennsylvania .... 18t. 50 Dollar Prignitzer Pr.-⸗A. 717 Rint.⸗Stadth. S. A 6

Vorz. Lit. àæ 4A 3511.4 1.4 1.1 5 1ẽ65t. 509 Fr. Fr. Fr. 1. 111 . Pr.⸗ Akt. 6 6 11.1 do. St. -A. Lit. A 6 16 11.1 1.1 1.1

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. Y 6 Stett. Dampf. Co.. 6 Stettiner Straßb. M 8

Strausberg⸗Herzf. 4 Südd. Eisenbahn . . 10 1 Ver. Eisb.⸗Btr. Vip. . 0 Ver. Elbeschiffahrt 5

Zschipk.⸗Finsterw. 14118

Accumulat.⸗Fabr. 81 8 Adler Portl.⸗Z. .. . 10 10 Adlerhütten Glas. 8

A.⸗G. f. Bauausf. o 66

Alexanderwerk . . .. 0 0 Alfeld⸗Delligsen M 0 0 Alfeld⸗Gronau. . M 5 6 Allg. Baug. Lenz u. C 10 Allg. Boden⸗Ges. i. 0O j. L. Elektr. ⸗Ges. . 8 Vorz.⸗A. 6 do. do. Vrz.⸗A. 8. BI 5 do. Häuserbau ... 711 Alsen Portl. gem. . 14 15 Ammendorf. Pap. . 16 12 Amperwerke Elektr. J] Anhalt. Kohlenw. . 6 66

Annaburg. Steing. 0 Annaw., Scham. .. 3 ] Annener Gußstahl. 8 Aplerbeck Bergbau. 0 0 Aschassenb. Aktienbri 2 Aschafsenb. Zellstofsio 12 Askaniawerke. 0 60 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 lugsb Br. z. Hasens 6

D

16

0 1

1

.

g.

1

Vorz.⸗A. 6 6 1.1 k 10 12 11.7 7

4

.

1

160

1

1

ö

16

Bachm. n. Ladew. 12 16 Baer und Stein .. 10 10 Balcke, Maschinen. 6 8 Bamag⸗Méguin .. 0 Bamberg. Mälzereis g Banning, Maschin. 9 10 Baroper Walzwke. Ml 0 Bartz u. Co., Lagh. M (etzt Verl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) 0 Basalt, Akt.⸗Ges. . 0 Bast Akttienges. . ... 12 Bautzner Tuchfabrik o Bavaria ⸗St. Pauli] Vayer. Celluloid . 60 do. Elektr.⸗Lieserg 6 Elektr. Werte. 8

= DO O O 22 0

5

8

Hartstein⸗Ind.

„Spiegelglas .. 0

C O Q œ O O O O 0.

NR

S

J. P. Bemberg ... 14 Bendix, Holzh. . 909 Jul. Berger Tiefbauslis Bergmann Elektriz. 8 Berl. Borsigw. Met. 0 do. Dampfmühlen 0 bo. Gubener Hutf. 16 do. Holz⸗Compt. .. 5 do. Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen 0 nm Kindl⸗Br. 18

do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. . . e gi, ,, Braunk. und Brilet

Braunschw. Kohle 10 10 bo. Juteindustrie. bo. Masch.⸗Bau⸗A.

0 1.1

6 11.1

1.10

0 1.4

1.10

0 I1.1

11.

6 1.1

9 01.1 8 1.1

K 12 14 1.1 0 1.1 . 8 41.4 1.10

0 1.6

20 1.1

9 1.1

0 11.1

0 1.1

1611.1

8 1.1

0 1.1

1.10

St. Pr. 290 1.10 6 1.7

8 411. .

9 110 11.2

o 011.1

9 6011.

oD o 1.1

10 1.10

0 1.10

5 711.1

8 1

12 1.10 Bubiag) io 10 1.7 1.1

5 81.7 411.

S6 6

1 1 B 1806 1 13556 1

86, 26 6 * 93, ᷣb 6e

9356 1956

666b 6 69 6

I6,. 265 6

= —— Q 2 X 5 2

13696 . 58, 25 6

ses en e

Heutiger Voriger Kurs

6, p 16.756

145,5 6 179, 5b 183 6

876

6

86, 5 6

9b

1. 6 6I1.1 816 Lit. 6 6 1.1 5 61.1 1.1 11.1 . 0 1.1 Vorz. Akt. 85 0 11. 6 JI1.1 0 1.1 d 1.1 5 1.1 West⸗Sizilian .... 12812 1.1 1St. 500 Lire Lire 141 2,28 Sch. Æ v. St. 4 fülr Industrie. 6 11.1 4 8 911.1 . 5 11 1 f. Pappenfb. . 0 1.4 1 85 1381 1 1 1

R

10

——

8 d= ö 28d

2566 6

172, b

142.256

90,5 6

Breitenb. Portl.- 8.

Bremen⸗Besigh. Oe

Bremer Allg. Gas

Mannheim... A J. Brüning u. Sohn

Brüxer Kohlenw. M6 in Guld. 5. W Kr Buderus Eisenw. M

Bürsten f. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M

X

. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger

Büttner⸗Werke ... F. Butzke⸗Bernh.

. Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest. . . Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw.

Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz. . Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass.

Charlottenhütte. M2

Chem. Fbr. Suckau do. Grünau. . .. M do. von Heyden. . do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schusteru. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth

Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade)

Ser. A, B, G* 14

tAz5F. nom. 100Res. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerel. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad ..

ECröllwitz. Papierf. . 1

Cuxhaven. Hochseef

Daimler⸗Benz. . ..

Gebrüder Demmer ?7

Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . do. Cont. Gas Dess. ,, do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do Kabelwerke . M do. Linol. W. Bln. do. Maschinenfabr

E

j. Maschb. Untn.

do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau. . A do. Spiegelglas.

do. Steinzeug .... 12

do. Teleph. u. Kabel do. Ton- u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel .. do. Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb.

Dittm⸗Neuh. u. Gable

Dolerit⸗Basalt ....

Dommitzsch Ton .. on,, Oskar Dörffler ... 10 Döring u. Lehrm.. Dortmund. A. Br M2

do. Ritterbrauer. 2c do. Unionbrauereislz s Dresdener Bauges/ 5

do. Chromo u. K. do. Gardinen .. M do. ⸗Leipz. Schnell⸗

ves, do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. .

Dürkoppwerke ....

do. Vorz.⸗Akt. M

Düsseld. Dieterich. 1

do. Eisenhütte N do. Höfel Br.. ....

do. Kammgarn . ..

do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel

Egestorfs Salzw. .. 3

J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werle

Sprottau . .... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz Y do. do. Schlesien .. Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. .

Essen. Steinkohlen. 8

Etzold u. Kießling.

Execelsior Fahrrad. 6

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch ..... .. Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M

Frankfurter Gas M7

Frankfurter Masch. PVolornv u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali,

J. Kalt⸗Chemie,

fr. Kaliwl. Neu⸗

Staßf.⸗Friedrh. M Friedrichs hiltte . R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M

Gaggenauer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . .. M Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Gg. . ö G. Genschow u. Co. 48 4 45 Bonus Arn. Georg ......

keutiger Voriger

—— —— Q —— 3— x 25*

O

0 *

s D l= d ?

0

T =

*

=

—— ——

22 = 2 2 2 8

—— Q

Q —ᷣ 2

—— —— k 3

2 c 2

ö / // 12 w

8 re Q Q do

Gerb. u. Jarb. Renn. 0

German Gerre Ges. j. elektr. Unt Gildemeister u.

e 3

Glauziger Zucker. .

Glockenstahlw. i. L.

Glückauf Gelsenk. . . Gebr. Goedhart. .. ann,, Th. Goldschmidt Georg Grauert ...

Greppiner Werke 10 s10 Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst.

Großh. f. Getreide.

C. Großmann, Cobg.

Gebr. Großmann,

Brombach... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . . .. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes

Hackethal Draht. M 6

,,, Hallesche Maschin. . Hambg. Elek. W. M F. S. Sammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb.

Hann. Masch. Egest.

Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshiütte. . . .. Heidenauer Pay. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine n. G9... Emil Heinicke .. M Hemmoor Portl.⸗8. Hess. u Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werk .. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition ?

Hirsch Kupfer. . . .. Hirschberg Lederf. M Hoesch Eis u Stahl do. do. neue H Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann. IJ 48 (f. 26 u. 25) Horchwerke ..... M Hotelbetr G

Hotel Disch. . ..... Hourdeauxz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co.

pr ape rschäönem do. Niederschönew

Ilse, Bergbau... do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr.

Industriew. Plauen!

Isenbeck u. Co. Br.

W. Jacobsen . .. ... l

Jeserich Asphalt. ..

J. A. John, A.⸗G. 1

Max Jüdel u. Co... 8

Kahla, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kandelhardt .... M Rudolph Karsiadt M

Kartoffelfabr . KpSt

Kartonpapierfabrik Groß Särchen ..

Kayser Metallwar.

Keramag Ker. Wk. M Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Lirchner u. Co. . .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. Al. Cöbke u. Co. M

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

Kolb u. Schille ...

Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. BVgw M? do. do. neue M Köln Gas u. Elektr. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werke KönigBr. Duisb.⸗R.

König Wilhelm. ..

do. do. St.- Pr.

Königsb. Lagerh. ..

Königstadt Grundst. d neue

D. Tönigszelt, Porz.

Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u. Gasws o Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... 0

Körtings Elektr. ..

Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahl ... , effet. G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co.

Kiühltrans. Sbg. B

Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin ....

Lahmeyer u. Co...

Landré ⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.

Laurahliltte ... ....

Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz.⸗Aklt. do. Immobil. M

bo. Landkraftw. ..

do. Piano Hpf. gim Leonhard, Braunk.

Teonische Werke ..

Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei dindez Eismaschin.

n, ) ö C. M Joh. Girmes u. C. Mie

18 asfab. Brockwitz w 18 183 Glas⸗ u. Ep. Schalten 0 18

OD OO O O

*

D

D

S SSS C O O O88 & 3 8 00 , 8

Heutiger

1

1065 6 rnb g 137 25h 1086 6 147, 15h

W //)

23 8

—— —— F— 83 4 d ——

D*

8 8

102.266 132. 5h 10698 131. 26h 176 5 76d 6 2b 6 3216 32h a

156 6 187, 5b

T * è— 2228 8

——

0 6b 5j. 5 s w

—— —— 2 2 ——

82 28 *

1.1 246, 5b 1.1 114,750 6 1.1 9856 6

1èœ187eb6 11886 10 1266 6 8 1026 112368 1117.56 1011866 770,25 6 7876

1212456 11216 18756 1286, 7560 1 *.

S 2 3 2 2 671 2

2 2 S 8 R C2

2 2 X

—— 2 *

3 d 2d 2 DO Qn = 5 2X. D cy

—— —— Q . 6 33 3 2 * 2

2 2 ö 2 2 2 0 c

22 8 83 E74 821

2 8 282

—— —— . . 8 2 8 2 —— 5—

——

8

8

83

861