2.
— ——
— — m
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1928. S. 4.
710721
erufung der fünften ordentlichen
Generalversammlung der Arnold
André Attiengesellschaft zu Bünde i. W
Die im Reichsanzeiger Nr. 262 zum 1. Dezember 1928 einberufene General⸗ versammlung wird auf den 8. Dezember 1928, 11 Uhr vormittags, verschoben.
Tagesordnung wie in Nr. 262 bekannt—
gemacht.
Bünde i. W., den 13. November 1928.
Der Vorstand.
7o0)dho]
Rheinische Wasserwerks⸗ Gesellschaft in Köln.
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neue Reihe Gewinnanteilschein
bogen mit Erneuerungsschein zu unseren Aktien Nr. 1— 3760 gelangt von heute ab bei nachstehenden Bankfirmen zur Ausgabe:
Bankhaus Deichmann & Co. in Köln
Bankhaus Delbrück von der Heydt
Co. in Köln, Bankhaus J. H. Stein in Köln,
A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.⸗G.
in Köln sowie bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft in
Berlin.
Die Ausgabe erfolgt bei den genannten Firmen während der üblichen Geschäfts—
stunden gegen Rückgabe der alten Er—
neuerungsscheine und Einreichung eines
nach der Reihenfolge geordneten mit Quittung des Aktienbesitzers versehenen Nummernverzeichnisses. Köln⸗Deutz, den 12. November 1928. Der Vorstand.
[70936] Stadtthe ater⸗Gesellschaft Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 6. Dezember 1923, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Hamburger Stadttheaters, Eingang Kleine Theaterstraße, Portal IV.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung für das ver—
flossene Geschäsftssahr vom 16. 6. 1927 his 15. 6. 1928.
7. Auslosung von 4 A-Aktien.
3. Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗
scheidende Mitglied des Aussichtsrats.
Berichte über das am 15. 6 1928 ab— elausene Geschäftsjahr nebst Abrechnung ge im Büro des Stadttheaters, Kleine Theaterstraße, Portal IV, bis zum 3. De⸗ zember 1928 abzuholen.
Diejenigen Afttionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 3. Dezember, 12 Uhr mittags, bei den Notaren Herren Dres. G. von Sydow, G. A. Rems, . Ratjen, Otto Bartels, Große Bäcker⸗ kraße 13, zur Empfangnahme der Ein— trittskarte vorzulegen.
Damburg, den 13. November 1928.
Der Vorstand. Sach se. ppa. Rohlfs.
70957 M. dk FJ. Liebhold, Aktiengesellschaft, Heidelberg.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Dezember d. J., vormittags 111 Uhr, im Verwaltungs
ebäude der Rheinischen Greditbank, . Heidelberg, Heidelberg, Leopold⸗ srahe, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Cen un der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht außühen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen.
Heidelberg, den 12. November 1928.
Der Aufssichtsrat. Max Liebhold, Vorsitzender.
ohh) Wieland Werke Aktiengesellschaft, Ulm a. d. D.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 8. Dezember 1928, pormittags 11 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude in Um, Olgastraße 9h, stattfindenden 10. ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages ordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts auf 36. 9. 1928. Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr ihre Aktien (Mäntel) bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Generalversammlung beteiligen wollen,
bis 6 Uhr abends, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Kevelaer oder der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
70607 Bermas A.⸗G., Fürth.
1. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 29. 12. 26 sind die Aktio⸗ näre durch Benachrichtigung vom 20. 10. ö . un m , gr gefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke
der Zusammenlegung einzureichen.
2. Die nachstehend genannten Nummern sind nicht eingereicht worden: 8 — 11, 63, 70 — 72, 75, 76, 84 - 90, g3 — 101, 105 bis 148, 180 - 183, 188, 193, 209, 217 - 221, 233—2 35, 239 — 241, 243 — 247, 25h, 256, 258-277, 310— 312, 315 —- 331, 478 bis 484, 492, 631 —- 640, 731 — 395, 952 bis 1007, 1064 — 1085, 3573 — 3615, 3851
bis 3875.
3. Die vorstehend aufgeführten Aktien werden daher, wie in der Benachrichtigung vom 20. 12. 1927 angedroht, hiermit für
kraftlos erklärt. Fürth, den 10. November 1928. Der Vorstand. W. Schneider. A. Hetzel.
71071 Kevelgerer Metallwerk A. G., Kevelaer.
Die Herren Aftionäre der Kevelaerer Metallwerk A. G. laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 1. Dezember 1928, vormittags S Uhr, in die Amtsstube
des Notars von Kevelaer, Marktstraße 25, hiermit ein. Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das abgelaufene Ge— schäfts jahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
haben spätestens am 26. November 1928,
Der Aufsichtsrat des Kevelagerer Metallwerk A. G. Hermann van Thiel, Vorsitzender.
7IIMIs
hiermit zu der am Freitag, den 7. De⸗ zember 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels „Deutscher Kaiser' in Würzhurg, Kaiserstraße 20 / 22, stattfindenden VH. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
sellschaft oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken, und Wechselbank Filiale Würz— burg in Würzburg spätestens am 4. De⸗ zember 1928 zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn die Aktien nicht bei einer Hinterlegungsstelle, sondern mit deren Ge— nehmigung bei einer Bank hinterlegt und gesperrt wurden.
Kinzinger K d'Hengelidre Bürgerliches Brauhaus Zell⸗ Würzburg A. G., Würzburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlussetß und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1927 bis 30. Seytember 1928.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktien sind entweder bei der Ge—
Würzburg, den 13. November 1928. Der Vorstand.
71153 Demminer Bockbrauerei A.⸗G.
vember 1928, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant, Bürgergarten“ in Demmin stattfindenden ordentlichen General versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft anzumelden und die Mäntel der Aktien A bei der Gesellschast, einem Notar oder bei der Demminer Kreisbank zu hinterlegen, und zwar späte⸗ stens bis zum 3. Tage vor der Versamm— lung, diesen nicht mitgerechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung usw. liegen vom 13. 11. bis 30. 11. 1928 im Geschäftszimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
in Demmin. Zu der am Freitag, den 30. No—
Nach § 16 unserer Satzungen haben
Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung für 1928.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
3. Richtigstellung der Aufwertung des Aktienkapitals aus 370.
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar der S§ 1, 3, 4, 5, 6, 6, 18 Hd. A, 5, 27, 28.
6. Wahl von drei ausscheidenden Auf—
sichtsratsmitgliedern.
Ersatzwahl eines verstorbenen Auf—
sichtsratsmitgliedes.
8. Mitteilungen.
Demmin, den 12. November 1928.
1
2
Ulm, den 14. November 1928. Der Vorstand.
ö
Der Auffichtsrat.
Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen
versammlung ein.
sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spä—⸗ testens am 1. Dezember d. J. bei den e, , Hinterlegungsstellen in deren
bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen.
Der Vorstand der Mahla & Graeser
70926
Gesellschaft vormals Didier.
Berlin, den 12. November 1928. Der Vorstand. A. Schwandes. M. Bittrich.
bekannt, daß in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft vom Betriebsrat entsandt worden sind die Herien: Martin Graß— mann, Berlin, Hermann Rogee, Stettin. den 9. November 1928.
70197! Bekanntmachung.
Stettiner Chamotte-Fabrik Actien⸗ Infolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 17. 10. 1928 ist die unter⸗ Gemäß §z 244 H⸗G.⸗B. machen wir zeichnete Gesellschaft aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre An. sprüche innerhalb dreier Monate anzumelden.
Berlin⸗Schöneberg, Nordsternhaus, Grundstücks⸗Gesellschaft Der Liquidator: Kletke.
71149) Bekanntmachung. halterfabrik Koch, Weber k Comp
die Stelle der für kraftlos erklärten nom
das Badische Notariat IV, Heidelberg steigert. a) 30 Aktien zu je 100 RM, b) 32 Aktien zu je 20 RM. gegeben. Badisches Notariat IV.
Auf Antrag der Heidelberger Feder⸗ ? Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Aktiengejellschaft in Heidelberg werden hierdurch zu einer w die nom. 3640 RM neuen Aktien, die in⸗ Generalversammtung auf Donners folge der durch die Generalyersammlung tag, den 6. Dezember 1928, 12 uhr, der genannten Gesellschaft vom 27. April im Sitzungszimmer der Gesellschaft in 1928 beschlossenen Kapitalherabsetzung an Frankfurt a. M., Kasserstraße 10, mit
- ; folgender Tagesordnung eingeladen. 36400 RM Aktien getreten sind, am gen ö .
Donnerstag, den 13. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Notariat, Rohr- 5 21 des Gesellschaftsbertrags bezeichnen bacher Straße 17, Zimmer Nr, 4, durch wir das Bankhaus Delbrück, Schickler
gemäß § 290 H.⸗G.« B. öffentlich ver⸗ Die Aktien sind folgendermaßen gestückelt: Die näheren Veisteigerungsbedingungen werden im Versteigerungstermin bekannt—
Heidelberg den 10. November 1928.
71151 Gaswerk Freienwalde ( der) A.-G., Bremen.
Langenstr. 139/40. Tagesordnung:
per 1927 / 28.
2 stands.
3. Wabl in den Aufsichtsrat.
4. Vorlage und Genehmigung des neuen Konzessionsvertrags.
23 Abf. 3. Stimmbeiechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 1. Dezember 1928 bei der Dtreetion der Disconto⸗-Gesellschaft, Filiale Bremen, hinterlegt sind. Der Vorstand.
71152 Bürger⸗ und Engelbräu A. G., Memmingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Dezember 1928, nachm. Z Uhr, im Beratungs⸗ zimmer der Gesellschaft stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats sowte Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Beschlußsfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Neuwahl von drei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Aktienanmeldung bis spätestens 12. De⸗ zember 1928 nach 5 28 der Satzungen bei unserer Gesellschaftskasse oder den Filialen der Bayerischen Vereinsbank. Der Aufsichtsrat. J. Forster, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Bil gram. A. Sayle.
71068 Mahla & Graeser Attiengesell⸗ schaft, Remse, Mulde, Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 5. Dezember 1928, nachmittags 4,15 Uhr, im
Credit⸗Anstalt, Chemnitz, Poststraße 165, stattfindenden ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni 1928 abgelaufene 6. Geschäfts⸗ jahr sowie Beschlußfassung hierzu.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
chalterkassenstunden hinterlegen und
Hinterlegungsstellen sind:
der Vorstand der Gesellschaft,
die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen in Dresden, Chemnitz und Glauchau, Sa.,
die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden und Chemnitz,
die Deutschen Giroeffektenbanken (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ verkehrs).
Remse, Mulde, 12. November 1928
Aktiengesellschaft.
Dr. Gesellius, Vorsitzender.
Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 4. Dezember 1928. vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal
J. Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung „Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
5. Statutenänderung (Streichung des
70953 Frankfurter Gasgesellschast.
Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Als sonstige Hinterlegungsstellen gemäß
C Co., Berlin, die Darmsstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und deren Filiale Frank furt a. M., die Herren Gebrüder Schuster in Frankfurt a. M., die Frankfurter Bank in ier n, a. M., die Hauptstelle der Staͤdt. Sparkasse in Frankfurt a. M., die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin und das Bankhaus J. Dreyfus C Co. in Frankfurt a. M. Berlin.
Frankfurt a. M., 12. November 1928.
Frankfurter Gasgesellschaft. Der Vorstand. Dipl. Ing. Franz P. Tillmetz.
Orberstr. I17/ 18 .⸗G. in Liquidation.
T1644
Durch die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1928 und Hannoverschen Kurier Nr. 19 vom 29. Oktober 1928 veröffentlichte Bekanntmachung wurden die nicht fristgemäß eingereichten Aktien über RM 40 und RM 86 für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Stammaktien über zusammen nom. RM 17300 wurden am 8. November 19228 im Wege öffentlicher Versteigerung gegen Barzahlung verkauft. Es ist hierfür ein Erlös von Reichs⸗ mark 26 377,85 erzielt. Es entsällt also auf jede nicht zum Umtausch ein⸗ gereichte Stammaktie über nom. RM 40 ein Betrag von RM 61 und über nom. RM 80 ein Betrag von RM 122.
Wir fordern die Inhaber der für kraftlos erklärten Aktien auf, ihre nach der Num⸗ mernfolge geordneten Attten nebst Ge⸗ . und Erneuerungsscheinen ei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft Filiale Hannover bis zum 1. Februar 18929 gegen Empfangnahme des auf die Attien ent⸗ fallenden Erlöses einzureichen. Nach Ab lauf dieser Frist wird der nicht ab— geforderte Erlös beim Amtsgericht Han⸗ nover hinterlegt.
Hannover, den 13. November 1923.
Deutsche Asphalt Aktien · Gesellschaft der Limmer
und Vorwohler Grubenfelder. C. Boden stab. H. Bae thge. F. Trau.
711565] Vierbrauereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer A. G.,
Nürnberg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den
13. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr,
im Saalbau des Industrie⸗ und Kultur⸗
vereins, Nürnberg, Frauentorgraben 49,
stattfindenden 38. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927,‚28 nehst Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Satzungsänderungen (6 1: Beilegung der Firmenbezeichnung Lederer-Bräu Aktiengesellschaft; 5 26: Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien gemäß 5 20 des Statuts
bis spätestens 8. Dezember 1928, mittags
12 Uhr, in dem Geschäftslokal der Ge—
sellschaft, Bärenschanzstraße 48, oder bei
den Filialen der Darmstädter und National⸗ bank, Nürnberg, Fürth, München und
Bamberg, oder bei der Bayerischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank, Nürnberg, oder
bei der Bayerischen Hypotheken- und
Wechselbank, München, und deren Filialen
und Depositenkassen oder bei einer Effekten
girobank oder bei einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen.
Bericht und Bilanz mit Gewinn- und
Verlustrechnung liegen während der gesetz⸗
lichen Frist im Geschäftslokal der Brauerei
zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf.
Nürnberg, den 123. November 1928.
Der Vorstand. von Mühldorfer.
711501 Hübler C Co. Aktiengesellschast, Niesa a. Elhe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 11. Dezember 1928, mittags
12 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt in Dresden⸗A.,
Am Altmarkt, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungéabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 192728.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalyer⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Generalver⸗
sammlung
bei der Gesellschaftskasse in Riesa,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und bei deren Niederlassungen in Dresden und Riesa,
bei der Direction der Disconto, Gesell⸗ schaft in Berlin und bei deren Filiale in Dresden
bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim,
bel der Bank für Textilindustrie A.⸗G. in Berlin
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben. Im Falle der Hinterlegung bei
einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalver— sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der
Generalversammlung bei dem Vorstand
einzureichen.
Riesa, den 12. November 1928.
Der Aufsichtsrat der
Sübler & Co. Attiengesellschaft.
Theyson. Mahla.
(loo
Kammgarnspinnerei Meerane,
Meerane i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden
hierdurch zu der am Dienstag, dem
4. Dezember 18928, vormittags
10 Uhr, in den Räumen des Bankhauses
J. Dreyfus C Co., Berlin W. b6, Fran
zösische Str. 32, stattfindenden auster⸗
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1 Deiche en, über die Erhöhun des Grundkapitals unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre von RM 1464 000 auf Reichs⸗ mark 1 800 000 durch Ausgabe von RM 336 000 auf den Inhaber lautenden und mit einer 70soigen Vorzugsdividende ausgestatteten Vor⸗ zugsaktien mit Gewinnanteilberechtl⸗= gung ab 1. Januar 1929. Die Vorzugkaktien sollen gegenüber den Stammaktien doppeltes Stimmrecht erhalten.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die neuen Vorzuge⸗ aktien zu begeben sowie die Einzel⸗ heiten der Begebung festzusetzen und durchzuführen. .
Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen.
2. Gleichstellung der bestehenden Vor⸗ zugsaktien mit den neu zu schaffenden Vorzugsaktien. .
3. Ermächtigung des Vorstands, die Inhaber der Stammaktien über RM 20 und RM lo0 und die In⸗ haber der Vorzugsaktien über RM 1 aufzufordern, ihre Aktien zum Um— tausch in Stücke über RM 1000 einzureichen.
4. Beschlußfassung über Umwandlung
der Namensaktien in Inhaberaktien.
Entsprechende Aenderung des 8 4 der
Satzungen.
Weltere Satzungsänderungen;. a) § 3a, § 13 Absatz 3, 5 17
Ziffer : Neue Festsetzung des Jahreß⸗=
gewinnanteils und des Stimmrechts
der Vorzugsaktien,
b) § 8, 5 10, § 11: Aenderung der Zufammensetzung, der Bezüge und der Kontrollrechte des Aussichtsrats. s. Ermächtigung des Vorstands und des
Aufsichtsrats, Satzungänderungen
vorzunehmen, soweit sie lediglich die
eng betreffen oder soweit sie aus
Anlaß der Durchführung der gefaßten
Beschlüsse notwendig sind. 7. Wahlen zum . Ueber die Punkte 1, 2 und Ha der
*
Tagesordnung wird neben den Beschlüssen der außerordentlichen General versammlung h k Abstimmung der Stamm⸗ un
orzugsaktionäre erfolgen. . Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind dielenigen Aktio. näre berechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause J. Dreyfus Co. in Berlin oder Frankfurt a. M. oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig hinterlegt haben. Er— solgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mit⸗ teilung darüber an die Gesellschaft minde⸗ stens drei Tage vor der außerordentlichen Generalversammlung geschehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der außerordentlichen Generalversammlung von ihm zurückgegeben werden. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ solgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Meerane, Sa., den 13. November 1928. Der Aufsichtsrat. Julius Alergnder Wagner,
Mauritz, Vorsitzender.
Vorsitzender.
.
1
r
r · / ,.
lleutiger Voriger
Kurs
heutiger Voriger
Heutiger Voriger
—
Etraßb. i. E. 1909
(n. Ausg. 1911) 4 1.1.7 — — do. 1913 4 1.1.7 — — Thorn 1900,06, 99 4 1.4.10 — — — do. 1895 35 1440 — — — girichStadiso id] sz ] Saz — 1——
Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Syp.⸗Bt. Pf. 14918 1.1.7 899, 16 99h do. do. Ser. 10— 188 1.1.7 89h 6 99b B do. do. Ser 19— 267 1.1.7 63,5 6 93, 5 6 do. do. S. 1 (1. D3 G.) 6 1.1.7 8366 688 6
(lauch in od. iM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. Hptst Spar)
ausgst. b. 31.12.86 4 1.5.11 — . Chil. Hp. G. Pf. z 5 18.2.8 886 8s, 5b Dän. Lmb.⸗O. S. 4
rilckz. 10 in Æ 4 1.1.7 — — — vo, do. in 8 11 — J do. Inselst.⸗V. gar. 8 1.1.7 — — do. do. Kr⸗B. 91. Æ 4 1.1. — — — Finn. Hyp⸗V. i.““ 85 1.55.1 — . Jiltländ. Bdl. gar. 39 1.1.7 — — — do. Kr. V. S. 5 i. 4 11.65.12 — — ö do. do. S. S in g 35 11.65.12 — — . do. do. S. S in g 3 111.6. 12 — — — — Kopenh. Hausbes. 4 1.1.7 — K Mex. Bew. Anl. 49
gesamtkdb. al01 ,, — — do. 494 abg. fr. J. i. K. 1.5.26 — — 29, 6 6 Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 1.4.10 —— — — Norweg. Hyps7ist 85 1.1.7 —— — Pest. II. 8. V., S. 2,3 4 1.2. 8 — — — Poln. Pf. 8000 R. 4 1.1.7 — — do. 1090 100 R. 4 1.1.7 — . ausgst. b. 81. 12.08 Posen Prov. m. T. 4 fr. Zins. —— — — do. 18688, 92, 965,
98, 01 m. T. 85 do. — — — do. 1895 m. T. 8 do. — — — Naab⸗Gr. P. A. 25 15.4. 10 — —— do. Anrechtssch. fr. 5. N Mp. St. 1,5 6 — — Schwed. Hp. I8utkvs 4 141.7 — — — do. I8 in. 4 kündb. 4 1.1.7 — — bo. Hyp. abg. I8 4 1.1.7 — — — do. Städt. ⸗ Pf. 838 4 1.5.11 —— — do. do. 02 u. 04 4 15.1.7 — — — do. do. 190965 4 15.4.1909 —— — — Etocth. Ʒu igs. fd
1885, 86, 87 in K. 4 versch. — — — — do. do. 1894 inst. 35 1.4.10 — — Ung. Tem. ⸗Bg. it. 4 1.4.10 — — — do. Bod. ⸗Ker.⸗Ps. 4 1.5.11 — — do. do. i. Kr. 3, 1.4.10 — —— do. do. Neg.⸗Pfbr. 4 1.4.1909 —— — — do. Spk. ⸗Ztr. 1, zist] 4 1 ö ö
. 1
S
ohne Anrechtss
Schuldverschreibungen.
a) Verkehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz. el. Etr.⸗B. 08 500
rz. 32 (i. Danz. G) DG 1.1.7 — — — — do. 19, gt. 31.12.25 1084 1.1.7 — — oz Lothring. Eisb. 102 31.5.9 — — — Schles. T Inh. S. 1.2 103 41 versch. — = — — Una nkalß. S. Ii. a 109098 do. — 3, 5 6 Don. Dpfschts 82 J10ισ 6] 1.0. 116 - , 1
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
. 6644145 ,, , 741418 121. 9. 19. n 1. 10 19. v 1. 11. J9. 16 1. 12. 19. ö ö d. , d , , ,
u. 1. 7. 28. R 1. 8. 29.
Albrechtsbahn ..... 185 1.5.11 — — — — do. abg. . .... 6 5 1.5.1 — — — — do. ... 16 4 1.5.11 — — — do. a5. 164 1.5.11 — — — Vöhm. Norbö. Gold ind 1.1.7 2,556 2,55 6 do. do. 19068 in Æ 173 1.1.7 286 2, 75h Elis.Westb. stfr. G. 68 4 1.4. 10 1, 895b 1756 do. do. stfr. G. 00 m. T. 4 1.1.7 48, 256 As, 26h do. do. do. S0 mn Tri G4 1.1.7 48, 26 48, 256 Frz. Josefb. Silb. Pr. 4 1.4. 10 — — — Galiz. C. Ludw. 15901 4 1.1.7 — — —— do, do. abg...... 41.1.7 —— 3, 6 6 Kais. Fd. ⸗Nrdb. 188716 4 1.5.11 — — — — do. bo. 1887 gar. 1 1.6. 11 — — — Kronpr. Rudolfs bahn 4 1.4.10 2b 6 2,7 6 do. Salz kam m. eG. i. 4 4 1.4. 10 1,756 1,6 6 Nagyttkinda⸗Arad 1 Mg 1.17 3,46 3,3 6 Desterre ich. Lolalbahn
Schuldsch. “ 8 1.17 — — — — do. do. 200 Kranz 1.1.7 — — — — do. Nordwestb. i. G. 615 1.3.59 — — — do. do. konv. in K. 13 8y 1.8.5 — — — do. do. 93 L. A in K. 1 18,59 — — — — do. Ljt B(ElbetahiGis 5 1.35.11 — — —— do. Nordw. lv. in Kas ay 135.11 — — — — bo. do. os 8. Bi. K. 16 39 135.1 — — — do. Gold 714 in 4K 155 ] 1.5.1 — 2.256 6 do. do. tv. in Æ 16 3ʒ 1.65. 12 26 6 2, 16 do. do. 06 L. Cin 415 3 1.6.12 — — — Dest. Ung. Stb. alte F8 1.8. 22,5b 6 22 b 6G do. do. 187453 1.8.5 — K do. do. 1888 (X) S3 1.3.9 Zi, 86 —— do. Ergänzungsnetz s 8 1.8.9 — — do. Staatsb. Gold as 4 1.5. 11 3, 5 B 3zeb 6 Pilsen⸗Priesen ... 12 4 1.1.7 — — — Reichbg. Pard. Silb. n 4 1.17 — — — — Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 16 5 1.8.5 — — — — Vorarlberger 1684 * 4] 1.8. 1 — — . 1.1 Stck. 469 A, t. K. 1.3. 21 B. 1. 9. 28 u. 1. 8. 29 u. ff, abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 255
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. 1156 — — do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89g, g1 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. VSahn (Lomb. a do. do. neue 26 do Obligationen à
w 8 8 7 — — — W — — Q — S8 S =
D 2
d de — 8 2
0
Gr. RNuss. Eisb.⸗GeJ.“ do do kleine ⸗ Iwg.⸗Dombrowo 81 Kursk⸗Chark⸗A. 16881 do. do. 16899 Moztau⸗Jar.⸗Arch..“ Moskau⸗Kurtk. . ... 1 Mozskau⸗Smolensk. Nicolaib.⸗Obl. 100410 do. do. 20410 Drel⸗Griasi .. . 1837 *
o. do. 1889 Süd⸗Westbahn .... n
ö — 8 4 21 O O O 4 1
l
Fs e , .
2
2 — — — — ——— 22
777377 . IJ.IXIXJ.
S d 8 8 0 0 . . 232 . J
3
.
—
ö der?
88 82 =
o. ler Warsch. Wien 10er do. ?
da. do S. inn
goslow-Woron. 87 * do. do. 1889 Kurst⸗Kiew. ...... 1 Lodzer Fabrikbahn n Moßkt.⸗Kasan 1905. 1 do 191110
J h
]
0 6c . o J
o o o oOoO po coco oOo
86 2
— — — — — — — — — 2 *7— . P 22
7. 121.
— J J
6 b 11
1 . — — J 1 —
4 4 1 do. do. 114 Motzkau Kw.⸗Wr. og uh bo. do. 1910 *4 do. do. 4 Mo lau⸗Rjäsan ... 1494 Moßf.‚-Wd.⸗Ryb. 97 4 4 0
1 X o oO o ooo ooooc
e o ooo c ooo o 8
1411 — 1 — 1
22 l !
do. do. 1898 Podolische
Rjäsan⸗Kozlow. ... 4 Riäsan⸗Uralst .. 99 25 do. do. 97 4 do. do. o8 en Ryhinsk 44
1
44. 61
J l
o o oOo o
= — — — — — Q — Q — W — — Q — — Q — — Q — — Q — — , 2 — — — — — — — — — — — — W — — Q — — Q — — 2 * P 2
2 ä. 2 2 8 8 2 2 d r , , en, m, n. *
o OoOoOoOoO 0
14141 111
e oO oO 0
Sld⸗Ostbahn 1897 do. do. 189610 do. do. 1901 11
Wladilawkas . . 19091
do. 10912 1 do 1913 124 no 1888 do 18958 5 do 1897 8 do 1898 2
. 1
Anat. Eis. 1 tv. 1020066 47 do. do. 2040 , 43 do. do. 408, 47
do. 2 v. (Erg. 2040 . do. do. 408, do. Serie 5 uky. 25 Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 Gotthardbahn 94 i. Fr.
Macedon. Gold große kleine ?
do. Portug. S6 (Bei⸗Baixa)
1 „Stck — 409 * Sard. Eisenb. gar. 1, 2. Schweiz. Intr. 80 i. Fr.
Sizil. Gold 89 in Lire
Wilh. Luxemb. S9, 1. J. i
Denver Rin Graudej i. Ref. rückz. 1955
do rz. 1957 do. abg. rz. 57 IllinoisSt. Louis u.
5 Ferrocarril. rz. 1957 491. K
1
1
Term. rz. 19613 do. Louisv. rz. 1955 85
Long IslRlr. rz. 1949 4
Manitoba rz. 19358 45 Nat. R. of Mex. rz. 26 47
do rz. 1926
do. abg. rz. 26 49i. (I. ö
St. 8. u. S. Fr. 19316 do. Sh Bonds u. gert. d. Treuh.⸗G. rz. 2765 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 198914
J 1 0
6 o o OOO OO OO
. 1
14 161
o 0 0 OOO OO O0
— Q — — — — —— Q — — K — — — — die — — — 2 2
3 —
—— — — — — — — — — — — — — —
2 —
23
Tehuant. Nat. 5004165
do. 1004 5 do. 204665 do. abg. 500415 do. abg. 10045 do. abg. 20485 do. 14 do. abg. 4
ö Mit Jginsberechnung.
Arbed Aeisries
Neunies) 26 in i os o
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch. Haff n00s5 NaphtaProd Nob. 008 Russ. Allg. Eleltos ? 10015, do. Röhrenfabriks ioo Rybnik Steink. 20 100 Steaua⸗Romana'ioss
1. F 1. J. 18. 1 J 17. 1. 11. 39.
5 1. 9. 29.
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine VDeutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Vanen Gen. Romana Bank Elektr. Werte ,
o. do. Lit. B do. do. Vz. ⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Vf. München Berg. Märt. Ind. . M Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bkt. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astarische Bk.
in Shanghai⸗Taels . Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank ...... Deutsche Hyp. B. Berl M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank ..... Getreide⸗Kreditbant. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bl.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bl.
Hannov. Bodenkrd. Bü.
Kieler San. Lübecker Komm.⸗Bl. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dey. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihban Dznabrücker Bank .. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM v. Stck. M Petersbg. Disk.⸗Bt. M do. Internat. .. .. M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. 6 do. Svp.⸗Akt. Bank. do. Pfandbriefbank melchk an Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbkt. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. S.. Sächsische Bank ..... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst. M do. do. neue Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. — 250 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu a mg Vereins b. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M
NR My. St. zu 208chill.
S O — O0 O O O o S — — — — 0
2
R
C
& 0 dd S S8
*
Verkehr. Aachener Kleinb. M eh
Aft. G. f. Verkehrsw. nh Allg. Berl. Omnibus ig Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke ..... 12 Amsterd.⸗Rotterd
in Gld. holl. W. Badische Lokalb. MM 60 Baltimore⸗Ohio ...
1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. 5 Vochum⸗Gelsenk. .. 6 BVrdb. Städteb. L. A 86
do Lit. B 4]
Yraunschw. Ldeis. 0
Braunschw. Straßb. 31
Bresl elektr. Strb.
RM p. Stüch io si
Canada Abl.⸗Sch.
o. Div. ⸗Bez.⸗Sch.
1 St. — 100 Doll. o h Czatath.⸗Agram
Pr.⸗A. 1. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. 6 Deutsche Reichsbahn Ihgar. V.⸗A.S. au. 5 ] Elektr. Hochbahn M6 do. do. Ih Zertif. 7 Eut.⸗Lübeck L. A M63 Gr. Casseler Strb. W 8 do. Vorz.⸗Aktt. 6 Halberst.⸗Blankb.
Lit. — 0 u. BE 9 4
Halle⸗Hettstedt. . 4 Hambg.⸗Am. Paket (Hambg.⸗Am.⸗L.) 5 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A M.. 6 Ham bg. ⸗Süda. Dpf. 8 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke ih Hansa, Dampfschiff. 6 Hildesh.⸗Peine L.“ 90 Königsberg. ⸗Cranz 4 Kopenh. Dpf. L. O M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A 4
do. do. St. Lit. 3 0 4 0
— c 2
Lilbeck⸗Büchen ...
Luxbg. Pr.⸗Heinr. 100 1 St. = 500 Fr. Fr.
Magdeburger Strb. 4 Marienb.⸗Veendf. . 8 Mecklb. Fried. W. Pr. ⸗Akt. 6 do. St. ⸗A. Lit. A 66 Münchener Lokalb ] Neptun Dampsschiff 10 Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M2 Niederlaus. Eisb. M 90 Norddeutsch. Lloyds 6 Nordh.⸗Werniger. Dest.⸗Ung. Staats b. * Pennsylvanig ... 1St. — 50 Dollar Prignitzer Pr. A. ] Rint.⸗Stadth. L. A 1 6 do. Lit. B 166 Rostocker Straßenb. tz Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. M 6 Stett. Dampf. Co.. 6 StettinerStraßb. M 8 do. Vorz.⸗Akt. 8 Strausberg⸗Herzf. 4 Sildd. Eisenbahn . . 10 Ver. Eisb.-Vtr. Vz. . 0 Ver. Elheschiffahrt
West⸗Siziltan .... 1991 1St. — 3090 Lire Lire gschipl. Finsterw. 1411 Y 2,25 Sch., K p. St.
Industrie.
Accumulat. Fabr. . 8 Adler Portl.⸗3. ... 10 Adlerhütten Glas. 6 Adlerwerke .. ..... 5 A.⸗G. f. Bauaußsf. . 0 do. J. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... 0 Alfeld⸗Delligsen M 0 Alfeld⸗Gronau .. M 8 Allg. Baug. Lenz u. E Allg. Boden⸗Ges. i. L 0 do. Elektr. Ges. 8 do. do. Vorz.⸗A. 6 bo. do. Vrz.⸗A. 8. B 65 do. Häuserbau ... ] Alsen Portl. Zem. . 14 Ammendorf. Pap. . 18 Amperwerle Elektr. ] Anhalt Kohlenw. . 6 do. Vorz.⸗A. 6 Ankerwerke .. ..... 10 Annaburg. Steing. 0 Annaw., Scham. . . 3 Annener Gußstahl. 6 Aplerbeck Bergbau. 90 Aschastenb. Aktienbri?z Aschaffenb. gellstoff 0 Askaniawerke 0 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 Augsb. Br. z. Hasen 6
Bachm. n. Ladew. 12 Vaer und Stein .. 10 Valcke, Maschinen . 6 Bamag⸗Möguin .. 0 Bamberg. Mälzereis s Banning, Maschin. 0 Baroper Walzwke. M 0 Bartz u. Co., Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗
Sped. u. Lagerh.) 60
Vasalt, Att. Ges. . 0 Bast Aktienges. . . .. 12 VautznerTuchfabrils o Bavaria⸗St. Pauli ⸗ Bayer. Celluloid . 0 do. Eleltr.⸗Liefergs 6 do. Eleltr. Werte 8 do nn,, 9 do. Hartstein⸗Ind. t do. Motoren ..... 12 do. Spiegelglas .. 0 , 8 J. P. Vemberg ... 14 Bendix Holzb. 9 Jul. Berger Tiefbausis Bergmann Elektriz. 8
Berl. Borsigw. Met. 9 do. Dampfmühlen 0 do. Gubener Hutf. 1 do. Holz⸗Lompt. .. 5
do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen 60 Berliner Kindl-⸗Br. ig do St.⸗Pr. 20
do. Maschin. Bau 6
do. NeuroderKunst g
Berthold Mess.⸗Lin. ]
Beton⸗ u. Monierb. 9 Bieles. Mech. Web. 0 Rich. Blumenfeld Mo Bodeng. Schönh. All. o D Bohrisch⸗Conrad Brio Bolle Weißbier ... 0 Borna Braunk. .. M 6 Bösperde Walzw. . . 5
Brauh. Nürnberg Mli2 Braunt. und Briket
Bubiag) io Braunschw. Kohle si0 do. Juteindustrie . 6 do. Masch.⸗Bau⸗A. 4
c= = O =
—
— — — — — *
— —
— — *
— — — — — — — — — — — 2 —
— — — — — —
— ——— —
= — — — — — — — — — — —
für z Jahr.
— —
8 D — O — O — e D D O — — — —
t=
— — — — — — — — — —— —— — — — — — — *
82 = — 8 2 — — — — — — — — — *—
22 — — — — — *
eutiger Voriger
Breitenb. Portl.⸗g. 9 Bremen⸗Besigh. Cell 0
Bremer Allg. Gas 6 do. Vullan .... 8 do. Wolllämmereis 9 Brown Boveri u. C.
Mannheim. M 86 J. Brüning u. Sohn 6 Brüxer Kohlenw. Ms
in Guld. ö. W. Kr.
Buderus Eisenw. M 0 Bürstenf. Kränzlein 0 Emil Busch, opt. J. 0 F. W. Busch, Lüdsch M j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger 0
Bilttner⸗Werke ... 5 F. Butzte ⸗Bernh. de,, 7
Byl⸗Guldenwerke . 0
Calmon, Asbest. . . 0 Capito u. Klein. . M 0 Carlshütte, Altw. . 0 Caroline, Braunk. . 12 Carton. Loschwitz.. ]
Centralheizgswt. M 0 si
Charlottenb. Wass. ] Charlottenhiltte. M12 Chem. Fbr. Suckau Y 8 do. Grünau. . . . M 5 do. von Heyden. . 4 do. Ind. Gelsenkt. . 8 do. Werke Albert. 6 do. Wle. Brockhues 4 do. Schusteru. Wilh. 0 Chemnitzer Spinn. 0 Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. 0 Christophu Unm. M 0 Chromo Najork. .. 0 Comp. Hispano Am, de Electrie. ( Chade) Ser. A, B, G* 14 K f. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. 0
do. Spinnerei. . . . 10 1
Cont. Caoutch. G. Corona Fahrrad .. 0 Cröllwitz. Papierf. . 10 Cuxhaven. Hochseef. 6
Daimler⸗Venz. . .. 0 Gebrüder Demmer ?! Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 0 Deutsche Asphalt .. 6 do. Babcock u. W.. 9 do. Cont. Gas Dess. 8 bv ,,, 6
do. Fensterglaß i. . 0 i
do. Gußstahllug. M j. Fries u. Höpfling. 0 do. Jutespinnerei. 0 do. Kabelwerke M 6 do. Linol.⸗Wẽk. Bln. 16 do. Maschinenfabr.
j. Maschb. Untn. 0 do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. 0 do. Schachtbau. . Y 4 do. Spiegelglas .. 0 do. Steinzeug . .. . 12 do. Teleph. u. s/õ abel ] do. Ton⸗ u. Steinzg. 10 do. Wollenwar. . M 0 do. Eisenhandel .. 4 do. Metallhandel 4 0 F. Dippe, Maschin b. 0 Ditim⸗Neuh. u. Gab 3
Dolerit⸗Vasalt .... ] Dommitzsch Ton .. 10 Hörnli, 10
Oskar Dörffler ... 10 Döring u. Lehrm. . 0 Dortmund. A. Br YMi2z do. Ritterbrauer. 20 do. Unionbrauereis iz Dresdener Vauges 5 do. Chromo u. K. 8 do. Gardinen .. MM g do. ⸗Leipz. Schnell⸗
vre len do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dil rkoppwerke .... do. Vorz.⸗Alt. M Düsseld. Dieterich. 1 bo. Eisenhültte N do. Höfel Br...... do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
1. Losenhausenwk.
Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M
83
2 n — — — — —
Egestorff Salzw. .. 85 J. Eichenberg .... 10 Eilenburg. Kattun. 6 Eintracht, Braunk. . 10
Eisen⸗u. Em. Werke
Sprottau ...... 5 Eisenb. Verkehrsm. 8 Eisenmatthes . .. M 0 Elektra, Dresden .. 12 Elektriz. Lieferung 0 do. Wke. Liegnitz YM) 9 do. do. Schlesien. . 10 Elekt. Licht u. Kraft 10 J. Elsbach u. Co.. 10 Em. u. St. Gnüchtels 6 Em.⸗ u. St. Ulrich. 0
Engelhardt Brauer. 1 Enzinger Unionw. .
2 0 Erdmannsd. Sp. . . 6 0
Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. 9 Herm. u. A. Eschers 8 Eschweiler Bergw. . 14 Essen. Stein kohlen. 8 Etzold u. Kießling. 0 Exeelstor Fahrrad. 6
Joh. Faber Bleist. . 0 Fahlberg, List u. Cy. 10 Falkenstein. Gard. VV 5 Faradit⸗Isol. Rohr. 0 J. G. Farbenindustr. 10 G. Feibisch . ...... 18 Fein⸗Jute⸗Spinn.. 4 Feldmiühle Papier. 12 Felten u. Guill. M6 Flensburg. Schiffb. 0 . , 9
Flöther Maschinen,
1 Frankfurt. Chauss. MI 0 7
Frankfurter Gas M Frankfurter Masch.
Pokornv u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. 8 Freund Maschinen. 9
Friedrichshall Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwk. Neu⸗ Staßf.⸗Frie drh. M
Fried richshütte ...
Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. ... M
d
0
R. Frister, A.-G. .. 5 6
0
Gaggenauer Eisen 0
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebharb u. Co.... Gebhardt u. Koenig
Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Cy.
6 . 0 Gebler⸗Werke . .. 7 8 0 0
Geismann, Fürth. n Geisweider Eisen . 6 Gelsenkirchen Bg. . 4*
. 9
G. Genschow u. Co.
4,8 4 43 Bonus 0
Arn. Georg ......
D — — *
2 *
18 =*
O — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — W —
82 —
2 — — — — — — — —
— — — — — — — — = — — — — — — —
— — — — — —
— — — — — — — — — — — — —
— — — — — — — — — Q — — W — — — — —— ——&Q — — —
. —— — — — — — — —
— —
— — — — P —
— 2 — — — — — —— —— W — — —— — 2 , ,
— — — — Q — —
d
— — — —
— — — — — — — — — * 5 *
— * —
— 2 =
Kurs 14556616 —— 6 65.756 6656 6 1266 6 124 56 1526 6 1526 6 229,5 B Z30 250 1526 6 1526 6 125,b 6 12666 67, 5b 8 86 5eb 6 1006 6 89h 6 N. 256 7.256 6
11116 1116
1384, 5h 86h 466 6 6b 6 65h 726
1è302b6 S0eb B
4 — —
ö G6eb 6 65 6
⸗ 1276 1266 6
19766 97h B
17186 7T2b 6
14120, 7550 118, 5b
1196 7166
17666 Jöh 6
110,256 io, z5b 8
16566 65, 15b 6
151 — —
92, 5b 92, pb 6
1164.5 6 53 6 1166 1150 6 505b 500b 6 816 80, 5ß6 86, 158 38.256 1126 1flieb g 1866 139, J5b
103769 37, 5b 1796 1796 1416 6 142, 5eb B 38h 84, 75b 566 5 6 66.5 6 147,250 146, 5b 155 6 1576
is8b 130,5 6
1916 191, 26b 138 6 13696 — 6 —
3 86, 5b 6 96. 5 6 145 256 145 6 726 B Jo, Sb 307, 25 6 S804, 26 6 46, 75h 46, J5b 33, 5b 6 32eb G 98 6 96,5 6 1006 si0odeb 6G 2226 — —
I 23, 5b 6 123, 25 6 162, J5b 6 i626 58, d 6 6546 79, Sb 6 79, 5b 6 Nb G 19h 6
—— (8 —— 6 57d 5]7b B
0 74z7b 6 I74b 6 262 6 260h 6
101366 136,5 6
10131, 5ebB 1i8ib 6
10 — — 6B — —
102449 2456 6
1036366 359 6 253b 6 251, 5h 14h 6 — — 110,5 6 110, 5b 6 135,250 1366 6
5 si20, 2b 6 izt, 5 n
16656 676
12126 2066
14ꝑ22h6 42, 5b 6
161eb G —— 6
113306 330 6
716556 65,5 6
1012566 1278
1896 808
15̃117566 115, 756
14135, 150B 135, 15eb B
9 — 188 6
7146 Iq, 5b 6
14156, 5b 160 6
78966 88b
41456 6 151 6
. — — — —
1419066 1869, 25 6
1ẽ4ö1705J160 J167, 5b
14141, 7156 — —
1411866 1166 6
7 2350 231, 5b
1 . 6 .
1484,56 496
7 14896 1496
1022025 6 220 56h
14ö18,BI5ebB6 7896
110666 1956
7 626 B 32eb h
1155255 155,256
1375156 7, eb 6
7 201, 56 20g
15121 122b B
4 40h 6 40, 2ᷣeb 6
1 658, 25b 59. 75h
1ẽ39eh6 36, 5 6
14ö191,2566 116,56 B
14133.5eb68 133, Seb 6
165556 5, 5 6
12496 2d 6, 25
12906 6
11196 118,5 6
1 2395 238, Sh
1416065 1495
—ᷣᷣ , .
716,5 6 18, 6 6
162456 62,75 6
110156 101,5 6
1 — 1436h 6
I,ßᷣb IIb ol, 5b 91. 5b 15h 15 6 200,ᷣb 6 1i98b — 1206 1016 101,56 6 6, 25 6 256 31, 75b 1, 5b h 136 B —
1è6ö11666 17h 6
141106 1I5h
2 61,25 6 60, 266
106166 61,56
188,5 6 84 6
. n,
101736 173 6
7 . 2
4 123. 5b 123. 265 93h 93h
Gerb. n. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗g. Gerresh. Glash. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind iz Glas fab. Broclwitz M Glas⸗ u. Ep. Schalte Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Gelsenk. .. Gebr. Goedhart. .. ,, Th. Goldschmidt M Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brombach ... M Grün u. Bilsinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M
Ham bg. Elek. W. M F. H. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gum miPhönix
HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr.
Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Y
Hein Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. N HemmoorPortl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition
Hoesch Eis u Stahl M do. do. neue N Hoffmann, Stärkef.
Hohenlohe⸗Werk. M 7
Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. d 8d (f. 26 u. 25) Horchwerke ..... M Hotelbetrbz.⸗Ges. M 4 4hMC r 4 0SBSBon. Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hilttenw. Kayser Co. bo. Niederschönew.
Ilse, Vergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . .... Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. Max Jildel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans ..
Kahla, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt M Kartoffelfabr. KA pSt Kartonpapierfabril Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. M Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas
Kirchner u. Co.... 6
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw do. do. neue N Köln Gas u. Elektr. M Kölsch⸗Fölz. Werke König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Vorz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwert Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... W. Trefft, ... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kihltrans. Hbg. B Kunz Treibriem. M Kilppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Landré ⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer. Laurahiltte . ...... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. do. Landkraftw. .. do. Piano pf. Zim Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube ..... Lichtenberg. Terr. M Georg Lieberm. Nf. Lindener Brauerei Lindes Eismaschin.
Heutiger Voriger
19
K k , n nm, . R — — — — — 82 — —— *
— — C — — — — — — — — — — — W—— — — — — — — 6 wa, 6
—
— — —— — — —— * d N — — 2 2 2 — — 2 — —
—— — — —— W — — — — — D = = 2 0 0 =
— —
x6
—— — — — — — — — — 2
d d , d d 8 de n 8
c C O O O O O D O CO — O
— — 223 — — —
22 M & = — — — — — — W — —
— — — =
2 2
— — — — — — — — — 22 ——
— — — — — — — D de = —
2
C 0 — 228 2 2 N 2
2
— — & O S de O 0 Q O O N O Q
22
— — — — —— —— — — Q — — — Q — — — — 0 — — —— 2 ö 3 — 2 — — —— Q — — 2 — 2 — *
— — D O O — ⸗— * D C C
—— — — —— —— —— —— d — — — — — — — — 2 —
—
— — O O — — O — 0 — 2 D — 2 — 0 — — *
—