. ö
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1928. S.
5 716 717 723 727 728 749 7551 870 871 872 873 874 876 877 879 8801 g93 g9g6 g9g8 ggg 13003 007 008 009 011 760 762 766 775 778 779 881 883 884 885 893 894 8g8 go0 g G4 015 019g 0923 030 032 035 087 039 81 786 787 790 800 803 804 S098 904 g06 907 922 g24 g25 g29 934 g40 041 042 043 044 0651 052 0653 056 060 852 854 855 856 861 862 863 873 874 952 g57 g66 g71 972 976 978 979 gs0 063 064 065 068 070 74 078 079 080 875 876 877 878 894 897 g07 908 g28 988 g9g5 10021 030 031 034 035 039 040 081 084 089 090 092 094 0g6 09s 105 . 9g40 g4TY g47 964 g65 977 983 g84 g86 044 052 054 055 056 058 059 060 061 108 112 113 14 118 117 119 120 121 11 994 3010 011 12 013 024 025 038 0399 065 075 076 078 079 082 (83 084 (85 126 130 132 133 134 138 137 138 139 ¶ . 044 045 060 063 066 067 081 (83 0900 091 106 107 1099 111 113 115 116 117 142 144 146 147 152 153 155 13 091 095 098 101 108 111 114 115 116 118 122 127 143 144 145 150 153 156 156 157 169 170 171 . 122 132 133 134 135 140 142 143 144 164 166 167 168 169 170 182 198 199 172 177 178 181 182 187 188 189 190 . 145 146 147 155 160 167 168 178 179 202 205 208 209 210 217 220 221 223 191 195 196 198 200 202 203 206 207 ; 180 181 182 183 187 183 234 236 246 238 252 253 256 265 272 276 277 278 208 211 216 220 221 224 225 226 227 247 251 271 272 277 279 281 282 284 286 279 280 283 292 293 1 298 299 302 228 229 230 234 235 238 239 240 243 287 2923 293 294 295 296 298 305 306 305 309 312 313 314 5 316 323 324 2441 245 246 247 257 258 264 267 268 307 308 312 318 319 329 330 336 338 326 328 331 333 33 5 350 355 356 269 271 272 273 274 275 277 280 281 339 340 364 366 376 379 380 404 405 357 361 376 377 378 382 385 402 292 30 v 406 407 409 414 415 420 424 436 437 405 408 410 411 412 2 425 327 383 — 438 439 441 449 461 466 468 478 479 440 443 445 448 449 7 461 342 9 z 482 485 490 491 493 499 509 513 518 468 469 476 479 480 z 523 527 533 534 538 539 541 545 546 494 500 504 505 506 z 549 556 585 601 603 604 623 627 635 559 567 569 572 573 1 638 643 646 664 673 674 683 683 692 579 582 585 591 592 596 601 607 618 424 427 428 430 431 43 695 711 716 722 724 725 742 752 753 619 624 627 629 632 635 644 647 648 443 446 447 448 449 45 754 764 765 771 774 775 780 782 792 651 652 653 654 655 657 666 679 686 459 460 464 465 466 46 83 4 5 5 ⸗
1 4 * ö 2 — L E 2
) 41 3 484 486 493 362 365 366: 3 548 552 555 388 393 394
8 — — — 2 N de N
AS D — 2 — —
) 5 ** 4 575 576 578 40? 411 412 413 414 418 419 421 422 3
O 0 X— — 8 20 X 87
801 31 832 838 840 841 687 688 693 697 698 699 700 712 718 473 475 477 479 481 S842 843 844 846 851 855 856 857 864 721 723 725 726 727 728 729 739 744 489 490 494 497 502 S867 879 880 881 882 89g4 900 g03 goß 748 750 754 755 756 762 766 771 775 508 510 511 512 513 919 g20 g21 g35 g386 g40 943 g51 g59 776 730 782 783 795 797 805 8i0 814 527 528 529 532 534 5 960 g63 g66 g69 976 9990 998 4000 9002 823 824 826 829 831 832 834 835 836 541 544 546 54
020 023 025 026 027 928 031 032 (044 839 848 849 850 851 852 858 864 868 554 555 558 56 . 049 050 066 073 077 079 090 091 092 0998 870 871 874 877 878 881 882 883 885 570 571 572 574 575 585 586 587 588
107 109 111 120 130 151 161 164 165 890. ; 589 591 594 598 59g9 600 604 605 613 172 221 222 223 225 232 235 243 247 249 5) Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ 615 616 623 624 628 630 631 632 633 250 251 252 253 258 273 274 275 276 briefe Reihe 4 Buchstabe E 634 635 636 637 639 641 642 644 645
os / ght. zu 36 x. gi 650 Cöl 6öt 6öß öö6 66g 64 öh 22 , ‚ ; ; 4 1601 602 604 606 607 608 609 610 666 667 669 670 673 674 675 676 682 3) Aufwertungsgoldgrundrenten- 116090 606 . 1 ons rnnesolnee nen. gil is si sig eit cis sis ih Geh 6zz get sz, äs hk egg gg; seg Cs de hee ill gol zes sz zt 6zß Hel 6zo 6zl Ce gh zg0 7j Ih ö ec zo; z, diz
, ren . „633 686 637 638 639 640 642 64g 6äß 711 715 713 714 715 717 713 72 725) 9 5 9 93 3 943 947 ö
gedah, w iz ß geigeh's hh s sis sz Hä Lis söß gz söüü ßz sz ih Kö äs dh ät , läd äh tz tn Rr, 63 Lö gäb aß öogo go 6tz ß 67 6ösß 6ög 666 6s 6s 66g is ö 751 533 SSI 35 S8 59 83 03 C9 gil gig gi gat gt 5s Css 564 Ss 6tzs sz, 6äzz 7h zt 6zz zg 763 Jö6 87 68 69 7h 77 3 776 o Cen ge e g e , (a jeg sts sz zg ssh sst ss 6eß 64 6cäß sz jö4 ss 63 go 51 94 55 9h! . . 136 163 öder. ö 3 23 . ss6 657 E688 C689 690 691 692 693 695 799 Sl S903 S068 8id 815 Si Sig S2s son ll 398 37 3s ä ä gon as 69s 6h67 695 69g9g 760 760 765 764 765 S824 Ses Sę8 S5i g8z S35 S37 8353 835 AW 2 2d 29 2 395 zig 315 zes 66 7653 769 zi 711 is iz ig 7i5 S4i Saß 54g S5 8j S5 S855 s57 856
Je5 Je F539 IJ33 zz 349g 358 365 355 ö 351 zh Ig zog ät 113 Bz 44 4a äh i. 2 . 12 . ö. ö. 16 153 äzg 4d gig 415 öh ss gs s, ä s i n i , 458 Foöß 5ös 56, bis 5 dss 5eß sse ze , 7d h a as ag,; 147 748 749 751 753 754 755 7
.
/
7,
],
24 726 859 861 863 866 867 563 869 870 875 35 7136 877 878 882 886 888 889 890 892 894 45 746 897 899 gö00 g01 g04 9g05 g06 907 910
za bh zz 53g dis zg z56 33 zes 56 757 913 gi4 gi5 gitz gi7 g20 21 932 923 ö 66 6 ns 33 6e e Erg 6e s (763 59 I50 6 763 763 64 I65ß 66 Fed Faß Saz Js gz Föt sö äh zäh . IIc 55 5J7 od ohe iz lig a4 635 767 763 769 770 771 772 773 775 776 541 45 g437 555 §53 95 55 558 66
638 641 642 644 645 656 662 663 664 778 779 780 78 783 788 789
66 tz 671 673 618 680 683 684 685 691 792 793 794 795 796 797 798
6 90 791 9623 967 g68 g69 974 975 977 978 g80 J 9
6 Sil Eis Cr sen ge eg 6h 5 S601 963 964 g69 990 go g52 g93 g94 Ig6 a , ö, F , s ä ä ä 63 sz S6 So Sc Söj sitz sog gl5 zog i406 go2 Hos Ch4 Gös fa geh dsl Its 6s 76tz 79 73 730 ö 795 sas §il Sis 8is 8id is Si si7 sis Sig Gz G25 G26 T8 oz 032) 055 G57 68 sl? d F sds g Ls st sg seh Saß Sal Saz Sag gzeß Satz a7 8a8 Sa3 605g 6s Hit C015 Gä6 Gi5 633 6g 6s ö , , a glt ser dd , äs st sz gz zz söß ses ö zäo ö ssl sss Fös Sg Sts 6e Ser äh d , 13 0p 9h ö 996 055 150 103 385 852 85] 855 56 868 859 861 862 196 198 199 111 113 116 118 119 121 Ot Ct Cg (ö! C6 gag et 109 193 363 gß S6 Sd gig Siß Fzöß sir sis 199 130 155 145 in 14 145 155 15 liz 116 13 17 179 jg ze aß ze 838 gSöh 83 Sag Sas Söß zö6z ss Sg 153 155 156 155 1539 161 1685 is 165 3d Al 13 315 333 32735 233 243 24 z53 god Shsß Sh Sog g6ö gol ge gz 15 171 13 iz 136 135 178 189 18 35 6 36 zhßsß 2 W ds z zds gößz Fo gr go gög gi6 git lä zts iss 155 151 192 153 ig 263 54 2zo6 3d 2d a0 dal z 333 336 259 354 Si is gig sz Fzzit hg ez gat Rah zz 269 216 ii ziß bis Si Ses 356 Al di zs 33 491 197 49 40 4s bs ze geh Jö oö sößg gz Iz g36 zzz zzz gä4 sz5 sr gh zi zin gs * 37 433 Cl ö Lis is ssd Ce sgöt Jö Iöh jc 54 Jäs zz zä4 IJ47 z47 zig Bit sss zös sh, gSög z6 363 ö ol? 522 dd 5633 tz ölß ct ß öỹßz g43 gag göh Ft gög 553 5g Höß ö zöh ö 274 385 381 z34 339 si 333 4 öß sh 5658 Ih sh sỹt3ß cg ss geg g5 gög gh zt I6s göz Jöß g67 z6s zg g96 297 sg8 For Iö3 64 zo 56s 60 sed Sen Si Sah Szl Eid St st ih gt ge Fs Frä gö Irißz sr, gs 5i5h ij zi si zi zis z 333 334 6ßl! 6M 6g Est 82 7e 702 735 39 979 g80 9g81 sz 84 gstz 57 68 sg I35 338 34h 341 zie 344 345 349g 359 . Mt Lö 6s 6 76 77 Is 779 78h 956 gh geg ghö ghtz go ggg 12009 hl zöl 352 zöd 355 355 357 36 362 36 3 0 307 393 sag §lsß z3 25 3236 330 öhr (hz Gb04 oz 5g Hor Cos hg Gio zös zzi Ig zög sg 36 38. 389 39; ö. 8 833 833 37 311 34 345 347 833 6ti Cie 013 id (iß (16 617 G18 Gig zg5 56 z97 395 Ig9 52 161 405 457 sh ss Fzg Sat zt Fetz sz 80 st äh hi gez Gag Gad C25 Ga Ges C36 dz dg dich 4d 415 433 zz 424 425 s3ß6ß 335 al 377 geg 891 zh gzl ger 63 Cßz C684 cz 656 65 6s Fä6 Gg 4eJz 4e 430 4831 435 445 415 444 3 ads R ge gs ät g3zz 3 gs gs! äs Fäß ät Fätßz ä Cäg ö Föl sße 45 455 57 gsi 469 465 464 495 466 L636. god öl, göß, don Rn ot ah 66 (ö66ß (ö Gös Sö9 C6 66zi 66 C63 468 475 477 753 455 4581 455 458 481 Gl, (39 ic (6! O66; 98 99 C92 664 06 066 C67 (668 (69 G00 671 6735 495 4565 497 433 499 559 55 594 565 oo a3 111 189 125 137 143 149 155 074 Gitz Gi6 677 Getz C681 687 (63 C684 566 5ös 5ich 5ll lz 5ihß itz i7 519 1566 165 179 171 172 181 1983 194 197 685 686 037 6686 (539 (080 6g 695 694 526 523 5ez 524 5e5 Fes 531i 534 535 18 301 3043 393 314 321 333 29 23d oögß Sgtz os, Sog igt 167 164 155 156 5äz öäd öl öä öls 5a ööl ößg söß 335 237 240 259 264 2651 267 277 32 167 108 168 116 111 113 115 115 116 566 566 Fs 5ößs 56g 575 571 5 hn 263 254 237 293 296 391 A6 zie M fit 1is 120 121 122 125 124 125 126 574 577 5h 5ösß 587 553 Fg 53 55s Ill 30h 333 346 369 351 361 2657 4 sizg iz i5t iss i55 154 155 158 187 669 sz Sol soK so öds öög sit §ziz 10, 49 3 441 443 Lad 44 ß 64 iss 159 jäß 141 145 iuz 14 145 ils 6i sis 6ig 636 6ær Gag GeJz zs Ges 46s 454 177 E73 9 sig sls sütg Cg itz it 156 is 153 155 1ös 156 1537 65 6g gzz ö 67 64d 643 646 647 sel se sed sel se ö sz Fd std iss 159 169 igt iss 165 iss 166 1585 645 65s 6äöz 657 6ös 6ög 66 663 66 ß 56! 572 54 557 680 581 586 596 ig ilßt 1733 173 174 176 118 139 186 676 6zl 64d 681 685 65 663 682 683 598. 181 182 183 184 185 186 187 189 196 694 699 766 761 762 765 765 765 76? 4) Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ 191 192 193 194 195 196 197 198 199 708 799 71 712 713 714 715 716 717 briefe Reihe z Buchstabe P 201 202 203 204 205 207 268 209 210 718 736 721 723 724 7390 731 735 734 zu 690 GM. Al A8 A3 A4 215 216 A7 215 3198 735 756 757 755 710 742 744 745 748 S401 409 diz 415 419 420 421 dez 220 221 2295 226 227 328 29 25306 2533 759 751 754 759 763 655 765 767 769 423 424 42 437 4309 432 433 438 43 233 234 235 256 257 2558 259 341 245 7756 771 773 776 775 186 781 782 784 444 445 449 450 458 462 489 504 50ß 243 244 245 246 247 248 359 352 353 j85 757 735 759 750 792 785 So S0 514 581 532 533 534 539 545 546 5g 254 266 256 255 360 361 369 365 S683 5065 S6 S68 S698 sit sis sid sSi5 817 sß1 565 55e 557 55s 559 563 569 57ß 238 271 273 275 274 275 355 377 378 §29 851 Saz 823 S24 S25 Sag Sag 83 ig so 556 589 590 5gl 5g 593 6g 219 280 281 2585 35853 284 s385 387 388 S55 S55 S5s Sz S423 S43 814 Si5 847 Gol 605 6ig 612 613 si7 628 632 643 289 290 291 297 293 294 296 397 395 5848 S5 S5 S55 S5 S60 S62 S6 S6? 647 669 6561 652 656 657 668 6569 660 299 301 300 365 364 3605 3066 67 508 568 S69 S5 S1 Ss Sß 877 Sg S885 664 573 671 677 693 698 703 704 705 309 310 311 318 313 314 3iß 318 19 8s Ss Sol S2 Soß Sotz Sh göl g6ö3 iß 723 727 729 743 744 745 747 7516 320 321 329 28 324 325 32s 827 528 965 gil gi gl5 git gißz gi7 Ri zzz I59 761 762 763 764 7665 770 776 780 3239 330 351 3375 3533 3565 357 558 559g gz g59 g31 g32 933 zd g35 37 355 181 188 790 799 800 8is sid sis 8sis 340 341 349 343 344 545 346 47 345 959 g41 g44 946 Sig 50 ö 55 gö7 sI9 Se Saß Sag 835 847 848 850 863 349 351 353 zö5 g54 Jö65 zö6 57 358 §ö6 öh 96 g64 gö5 gö6 56g 57h 5'zi ö oö S869 873 874 8:75 8s S759 880 s8Ss7 359 360 365 354 65 366 367 3658 370 97tz 969 gz g54 gs Ig4 Igö gt 9? ö 5h60 900 gol 9063 g0t 9g07 git gl gig 372 373 374 375 376 377 558 386 381 98 ggg 15002 got Gos 69 Gio Gil öls ö M5 gi ge0 21 ge gad gaß geg 930 382 383 384 355 386 387 90 93 Ig4 61s 6i7 19 021 27 29 030 C31 635 gWö3 919 960 g67 969 ge Ni M4 g81 395 z9tz z57 z99 460 401 467 465 464 637 635 G46 641 G43 644 G45 G46 Gas 52 M3 9865 9004 008 Mi2 is id 0iß 05 405 407 46053 469 410 411 413 414 659. alt A i öl 054 C56 (67 C61 066 a1i5 416 417 418 418 420 41 425 424] Die Beträge dieser gelosten Briefe 1 O73 074 076 079 091 093 09g4 095 100 425 426 427 428 429 4590 431 4352 433 werden am 31. Dezember 1928 . 10966 111 113 116 17 120 186 127 198 434 435 436 457 4353 459 410 441 443 fällig und von diesem ' Tage ab nicht . 130 137 133 140 145 147 150 155 158 444 445 446 447 445 449 450 451 452 weiter verzinst. . 159 168 173 180 181 182 183 1865 188 453 454 455 455 457 459 469 45 451 Die gelsosten Stücke werden gegen
ö 189 190 195 191 197 193 199 203 204 465 470 473 475 477 479 4830 481 483 Rückgabe der Briese samt Zinsscheinen 1 206 208 209 211 215 218 220 222 227 484 486 487 488 489 490 494 495 496 vom 3E. Dezember 1928 ab bei . 228 234 235 2423 245 246 247 262 263 497 498 499 500. unserer Kasse in Dresden — Schul⸗ . 265 221 212 A4 277 281 286 287 289 6) Aufwertungsgoldgrundrenten⸗ gasse 4 — oder bei den Kassen der . 290 291 298 294 299 301 807 311 313 briefe Reihe 3 Buchstabe F Stadtbank Dresden, der Girozentrale . 324 325 829 332 3838 g34 837 839 342 zu 12 GM. Sachsen in Dresden und Leipzig ein—
347 348 359 361 362 368 375 380 385 12707 708 Ji0 71 712 724 734 736 gelöst.
3887 388 389 393 394 403 406 407 409 741 742 743 744 745 746 717 748 759) Der dem Zinsscheinbogen an⸗ 410 41 412 415 416 418 421 432 433 751 753 764 756 757 7659 761 765 767 hängende Gutschein für die späteren 462 457 463 465 466 470 471 474 475 775 778 779 780 781 7835 784 785 789 Ausschüttungen ist abzutrennen und 505 696 5610 514 515 523 524 530 539 790 791 793 797 800 Sol S802 S805 S665 nicht mit einzureichen.
535 536 541 542 555 557 559 565 57J 8og sio 8it 8iz Sid Si6 Si7 S8is S§ig Losungslisten liegen an diesen Stellen ö 6! 578 679 53g sol 5s 583 5814 535 Sao Sal Saz 826 Se7 831 834 S35 sss und ber allen Dresdner Banken zur H 590 591 593 594 599 602 610 611 622 839 840 842 846 848 851 854 855 857 Einsicht aus.
. 631 632 6365 645 646 647 655 656 657 858 859 863 864 866 867 871 872 875 Wir empfehlen, den Gegenwert 659 681“ 683 690 692 693 696 699 702 877 879 880 881 892 894 897 899 g090 der gelosten Stücke wieder in Gold⸗ 705 707 710 714 715 725 7236 729 731 901 90 g03 904 905 907 908 g09 910 pfand⸗ oder rentenhriefen unserer 734 737 738 742 743 744 750 751 755 918 9ig g20 g24 926 g28 929 g30 g31 Anstalt anzulegen. Der Um⸗ 756 776 778 779 781 789 791 794 796 932 g383 g35 g86 937 9g38 g46 947 951 tausch in
2
8.
8 , Goldhypothekenpfandbriefe
Reihe 7 oder
8 7. Goldgrundrentenbriefe
Reihe 4
zum jeweiligen Tageskurse schon vom HI. Dezember EH9es ab
erfolgen.
Von den Pfand⸗ und Rentenbriefen alter Währung ist eine größere Anzahl noch immer nicht zum Umtausch in Auf⸗ wertungsbriefe (bez. zur Erhebung der Barabfindung, soweit Teile der Pfand⸗ briefreihen Vl 4 3] und XI sowie der Frage
Grundrentenbriefreihe IV in kommen) eingereicht worden.
Die Inhaber solcher Briefe werden zur Vermeidung von Zinsverlusten um
baldigste Einreichung ersucht.
Dresden, am 16. Oktober 1928. Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗ Anstalt der Stadt Dresden.
kann
err *
ö
70934
Attzen⸗ gesellschaften. J
Stadttheater⸗Gesellschaft,
Hamburg.
Umtausch von Aktien gemäß der
sellschaft werden aufgefordert, Aktien spätestens am 26. Februar 1929 zum Umtausch gegen Gewährung von Aktien im Nennbetrage von RM 100, — bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche nicht in der erwähnten Frist eingereicht werden und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ gestellt erklärt
teiligten zur Verfügung werden, werden für kraftlos werden.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft. Der Erlös nach Abzug der Kosten zur Verfügung werden
klärten Aktien .
der Beteiligten gehalten ( 290 H.⸗G.⸗B..
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können innerhalb dreier Monate vom Tage dieser (ersten) Bekannt⸗ machung an, jedoch noch bis zum Ab⸗ lauf eines Monats der letzten, noch zu dieser
Er⸗
erlassenden Bekanntmachung
Aufforderung, durch schriftliche
klärung Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Sie müssen bei Er⸗ hebung des Widerspruchs ihre Aktien bei der unterzeichneten Gesellschaft hinter⸗ der
Adresse: Dammtorstraße 28)
legen und dort bis zum Ablauf
Widerspruchsfrist belassen. Exreichen die Aktien, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Grundkapitals, nämlich RM 1668, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangs⸗ weise Umtausch der Aktien unterbleibt.
Hamburg, den 15. November 1928.
Stadttheater ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
* 2.,
5. und 7. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung. E. Aufforderung.
Die Inhaber der Aktien unserer Ge⸗
ihre
wird
7I21i
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik,
Halle⸗Cröllwitz.
I. Bekanntmachung.
Auf Grund der 5. Verordnung zur über nhaber
Durchführung der Verordnun
ĩ
Goldbilanzen fordern wir die F unserer Aktien über nom. RM 120 hier⸗ durch auf, ihre Aktien zum Umtausch in neue Stücke über je RM 600 nominal einzureichen. Die Einreichung hat bis
zum 5. März E929
in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C. Co., bei dem Bankhaus Bett Simon
C Co.;
in Halle: bei Herrn H. F. Leh⸗
mann,
bei der Dresdner Bank Filiale
Halle
unter Beifügung von zwei zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnissen während der üblichen Geschäftsstunden
zu erfolgen.
Gegen Einreichung von fünf Aktien im Gesamtnennbetrag von RM 600 (Mäntel und Bogen) gelangt eine neue Ge⸗
Aktie über RM 500 mit neuem
winnanteilscheinbogen zur Ausgabe. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von Aktien nicht RM 600, so wird für je RM 100 Aktiennennbetrag eine Aktie RM 100 nach Möglichkeit ausgereicht. Die genannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträ zu vermitteln. Der Umtausch erf Provisionsfrei. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 120, die nicht bis zum 5. März E929 bei obigen Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ rechtigten verkauft. Der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie
einem Aktionär eingereichten
hinterlegt.
Halle⸗Cröllwitz, 14. November 1928.
. S800 805 808 809 812 814 815 821 823 9652 953 g56 961 962 9638 966 971 972 7 * Goldhypothekenpfandbriefe n 824 827 832 835 837 849 854 867 8691 974 975 980 985 9g86 987 988 g90 991 Reihe 4,
6.
. ; ö , 1 .
ö 7;
Cröllwitzer Actien⸗Papierfabrik.
Illing.
wird
über
1.
.
71246
Generalversammlung am Montag, dem 10. Dezember 1928, vormittags, im Sitzungs aal der Deutsch⸗ Ostafrikanischen Gesellschaft, Berlin NW.?
Kaffe eplantage Sakarre
Aktiengesellschast.
Friedrichstraße 103. Tagesordnung:
1.
2 3. 4.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind Aktien oder darüber ausgestellte Reichs bankdepotscheine bis spätestens 6. De⸗ zember bei der Gesellschaftskasse, W. 62, Landgrafenstraße 2, Deutschen Bank in Berlin, Hamburg und der Darmstädter
Bericht des Außfsichtsrats und Vor⸗
stands.
Vorlage der Bilanz vom 30. Juni
1928; Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an Auf—
sichtsrat und Vorstand. Beschlußiassung über Heraufsetzung
des Aktienkapitals von 40 680 RM
auf 101 700 RM.
Köln am Rhein,
Nationalbank,
zu hinterlegen.
Berlin W. 8, straße 68 — 69, der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung Die Hinterlegungsscheine
gelten als Eintrittskarte. Berlin, im November 1928.
Der Vorstand. Otto Josl.
111 uhr
Berlin oder bei der
Behren⸗
Iod 6]
J. E. Reinecker Aktiengesellschaft
Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1928, 113 uhr vor⸗ mittags, in Chemnitz im Sitzungszimmer Dresdner Bank, Poststraße 8 / 10, stattfindenden Genera versammlung ein.
der
1. Vorlegung des Jahresabschlusses über das siebzehnte Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗—
& e
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,
bei der Dresdner Bank, Berlin, oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mitglieder
ihre
in Chemnitz.
Filiale Chemni
Tagesordnung:
sichts rats.
Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahl zum Aussichtsrat.
Satzungsänderung, betr. die
Abl. 1, und 9, Abs. 2, des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Ausgabe und
die Erneuerung der Gewinnanteil⸗
und Erneuerungsscheine.
ihren Filialen, oder
des Giroeffektenverkehrs),
bre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank
hinterlegen.
Chemnitz, den 12. November 1928. J. G. Reinecker Aktiengesellschaft.
Dr.
Der Vorstand.
Reinecker.
Rich. Reinecker.
Reinecke r. Der Aufsichtsrat.
Wm. Gulden, Vorsitzender.
712712
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 10. Dezember 1928, normittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3 — 4, stattfindenden ordentlichen versammlung hierdurch eingeladen.
1. Erstattung des Berichts des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschast und die Er⸗ gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs, welches die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928 umfaßt Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung über das
7. Wahl der Aussichtsratsmitglieder.
Die Aktionäre, die an der ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Attienbesitz hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, späte⸗ stens am dritten Tage vor der ordentlichen
Tagesordnung:
verflossene Geschäftsjahr.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aussichtsrattz.
Beschlußfassung
verteilung.
Beschlußfassung über die Erhöhung
über die Gewinn⸗—
des Aktienkapitals.
Aenderung der Statuten (redaktionelle Aenderung des 5 2 Zweck des Unter⸗ nehmens unter Fortlassung der Worte
insbesondere aug Rumänien“).
Generalversammlung bis 3 Uhr
mittags bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, bahn 3— 4, oder bei einem doppelt ausgefertigtem ordnetem Nummernverzeichnis zu hinter⸗ Der Hinterlegungsschein gilt als Eintrittefarte zur Generalversammlung. der Generalver⸗
legen
Zur Vertretung
forderlich Berlin, den 15. November 1928
Mineralöl ⸗ und Asphaliwerke
*.
in sammlung ist schriftliche
Aktiengesellschast.
Der Vorstand.
Karfuntel.
Goldberg.
General⸗
An der Stech⸗ Notar arithmetisch ge⸗
Vollmacht er⸗
*
*
.
e
ö 1 [ 1 1 B w 7 —
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zun Deut schen Reichsanzeiger und?
.
zreußzischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 268.
Berlin, Donnerstag, den 15. November
1228
6. ö 8 4 s * . . ; . ] Inhaltsübersicht. 2. 566 . ö ,,. Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister, preis vierteljährli 5 41 e Postanstalten . . ö. . ; 2. Gũůterrechtsregister nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer e ,,. , 63 21 3. Heer, ,. ᷣ auch die Geschäftsstelle 8Ww. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt . zäftsstelle an. 1. Genofsfenschaftsregister, — N ö n n, , Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregsster, 3 . e , de. ö ñ . ö. k vor dem Einrückungstermin bel der 6. Irhe berrechtzein trag rohe gegen bar oder vorherige . en ung des rages Geschaftsstelll ein gegangen sein. 7 Ron ure und Vergleichofachen, einschließlich des Portos abgegeben. ꝛ 8. Berschiedenes. g. 8 A * UA 8 gegang . Rech „ Fort⸗ berg 70650] worden: Nr. 46, Hermann Mäktelburg 1 S ieinlage angerechnet wird. — Nr gegangen mit dem Recht zur Fort⸗s Amberg. e . ‚b6ß so! worden: Nr. 46, Hermann Mäkelburg Stammeinlage angerech . . 364 ührung' und Weiterübertragung? der Alois Schmidt, Sitz Pfreimd: Die in Leunenburg. . . 118588. Reging Friedlaender Gesell⸗ 1 Handelsregister Firma. Firma ist erloschen. . Amtsgericht Barten, 1. November 1928. schaft mit beschränkter Haftung. 9 ? ö Bei der offenen Handelsgesellschaft Amberg, den 9. November 1928. — K Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ . 70230] „J. Hamacher⸗Contzen“ in Aachen: Amtsgericht — Registergericht. Kartensteim, Ostpr. 70660) nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ 3 udels vegister wurde ö 5 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ — y Bartenstein, 30. 10. 1928. H-R. A trieb von Damenmoden und Damenputz. ö ö. Ran, e erg ; ö. herige Gesellschafter Matthias Ha⸗- Amberg. . CT ebõl 168, Hermann Mäckelburg, Barten⸗ Stammkapital; 25 009 RM. Geschäfts⸗ V. , Peter Dammers“ in macher, Kaufmann und Kondttormeister Haus Götz. Sitz Sulzbach i. Opf.: stein. Inhaber: Hermann Mäckelburg, führer: Frau Regina Heller, geb. Sppler, gia en unde glg beren Inhaber der in Lachen, ist alleiniger Inhaber ber Die Jirma ist erloschen. . Kaufmann, Bartenstein. Berlin, Kaufmann Fritz Dix, Berlin. Ka tfmann erer r,, daselbst. Firma Der Ehefrau Matthias Ha⸗ Amberg, den 9. Nobember 1838. Baxtenstein, 3 11. 1928. S—-⸗R. . A Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit 2 unt an , wird verb ffenl⸗ macher. Josefine geborene Kleberg, in Amtsgericht — Registergericht. 169, Wilhelm Krämer, Bartenstein. beschränkter Haftung. n, , , t. i g r, ö jn Finz elprokur 0 9 Jö gason Inhaber: Wilhelm Krämer, Bahnhofs- vertrag ist am 22. September 1928 un : äftszweig: großhand⸗ Aachen ist Einzelprokura erteilt. Jö 70659 Inhaber: Wilhe Kramer, Bahnhofs ra . l an ie, n r. : ü 6. der ö Gustav Weber“ a, ,. CX Beikler, Ko . wirt, Bartenstein. 1. November 1938 abgeschlessen. Sind Ung. e chäf sraume: Seffent 9 * ĩ 1 . „Häusler & Beikler, Kommandit⸗ Bartenstein, 9g. 11. 19283. H.-R. A mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt
9 ö Di, T* 2 . a ag . . * F 2 o. Nr. in Aachen: Die Firma ist erloschen. gesellschaft“, Sitz Nabburg. In das
171, Emil Badzong, Bartenstein. die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗
Die Firma „Speditions- und Ver⸗ Bei der Firma „A. Schaaff⸗ Gefellschaftsregister wurde heute ein, 1 r, . dee. . 13 , ,
, j aer 3 j j 3 ( * . Inhaber: E Badzon kaufmann ihrer gen Der Gesellschafts⸗ frachtungskontor M. Großjohann hausen'scher Bankverein Aktien⸗ getragen: Ausgeschieden ist: Perfönlich k adzong, Kaufmann, 1 z 4 . 232 d. Co. mit beschränkter Haftung“ gesellschast Filiale g chen., in haftender Gesellschafter Ing. Josef SPartensrein. Amtsgericht schlossen. Verlängerung richtet sich nach mit dem Sitz in Atsch, Stolberg il, Aachen (Hauptsitz Köln): Die Prokura Häusler in Nabburg. Perfönlich haf— . n. Verläne
kö §z 10 des Gesellschaftsvertrages. Als nicht
3 2 2 R ö 3 fried — 24 Soff c 3 2 0 ist c ö. Aa 5arf fete, rr, ,. . ; . 5 ; ; — Rheinland und mit einer . des f edrich Hoffmann in Aachen s tender Gesell schafter ist nunmehr Anton Reetzendort. 70661] eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ , , . 6 a, , . erh ö Firma Dent the gan Benninger, Kaufmann in Töging, Fir nnfee enn selsregister A hir. Sg lag. guf bas Stammlapital wird in die vertrag ist am 29. September 1928 fest Bei der Firma „D . Oberbayern. tft bei der Rirma Reinhard Westhusen Geselhsschaft einaebracht von der Geselt⸗ gestellt und am 38. November 19233 ab- Filigle 2lachen, in Aachen (Haupt⸗ Amberg, den 9. November 193. kk, , n. ö (leres 1e . geändert warden, Gegenstehn des Unier. s . . e, . Amtsgericht — Registergericht. erlosch'eJJt... von! ihr unter der Firma Reging Fried= nehmens ist, die Ausführung von k ö. . . 33 — ö Be6tzendorf, den g. November 1928. laender zu Berlin betriebene Geschäft mit Transportgeschäften aller Art sowie der r e e, n,, ,, wonden, Ammheerg. Io6ßdl Das Amksgericht der Kundschaft und dem Firmenrecht. Betrieb sonstiger hiermit in Zu Die bisherigen stellpertretenden Vor. In das Handelsregister wurde ein— ,, Der Wert dieser Sacheinlage ist auf
sammenhang, stehender Geschäfte, ins⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und gelragen: Max Bronnold, Sitz Amberg.
, . ; ö. , 3 . . . RHerge iü gen. 70664 besondere die Uebernahme und die Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Inhaber: Hans Wörnle, Kaufmann in Hergen, Kiügen 1
5000 RM festgesetzt. Nr. 41899. Gro ß⸗ In unser Handelsregister A ist als Berliner Häuser⸗Instandsetzungs⸗
72 3 s 36 4 153 j sol is 264. of po 3 3 — , 8 * 6 . k Fortführung des von der Chefrau Mar— , , ö ; Amberg. Hutverkaufegeschäft. Inhaberin der Firma Lucie Tesch die Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ gJarethe Großjohann in Atsch unter der Amtsgericht, 5, Aacher Amberg, den g. Nobember 1928. Frau Lucie Schumacher, geb. Tesch, in tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Siym Son ö Taxi 33 WJ ane . z * VJ S l K esch, J ö. . 1 . ö Dir mg editions und Verfrachtu nge — ; Amtsger cht Re gistergericht. Bergen a. Rg. eingelragen. Unternehmens: die Uebernahme von kontor M. Großiohann, & C8. he⸗ Ahken, West. 70647 — — — ö Bergen a. Rg., 3. Nobember 1928. Häusern im Abonnement zur Instand⸗ triebenen Speditiensgeschäfts. Die Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. Abolgdtia. U o66g Das Amtsgericht. haltung von Gas⸗, Wasser⸗, Kanalisation . ist berechtigt, . anderen ist heute unter Nr. 69 die Gesellschaft 4 In , Handels register A ist WJ und sämtlicher Installationsanlagen bzw. Unternehmungen gleicher ober ahnlicher mit beschränkter Haftung in Firma eingetzggen bei den Firmen.. . Bergen, Rixen. J7öo662] die Beseitigung von Schäden an diesen Art in jeder beliebigen Weise zu ba⸗ „Friedrich Wilhelm Menzel, Tiefbau. a) Walter Laßmann, Apolda: Die In unser Handelsregister A ist das Anlagen, ferner die Uebernahme neuer teiligen sowie Zweignieder la ssungen im gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma ist erloschen. . Erlöschen der Firma C. F. Röhl Nach⸗ Klempner⸗ und Installationsanlagen. In und Ausland zu errichten Stamm- (chlen i. Westf.“ mit dem Sit in Ahlen b) Kuschlem ti Blumenthal, Abelda;: folger. Inhaber Fohanncs Diekelmann Stammlapital: 20 C30 iM. Geschäfts=
jtal⸗ 9 Reichs 3 a6 ft s⸗ . . . ? . 2 Io Firma (2 eianiederlass U jst er⸗ ! ö *. 217 * f 6. 3 36 **. 8 g. u; . rr
1 kö ,, . i. We eingetragen worden. Der Ge- Dig Firma (Zweigniederlassung) ist er in Gingst 4. Rg. eingetragen. führer: Kaufmann Wilhelm Foth, Berlin,
führ. lrthur Groß iohnnn. , sellschaftsbertrag ist am 24. September loschen. ö Bergen a. Rg., 5. November 1928. Klempnermeister Jacob Zimmer, Berlin,
in Atsch, und Franz Frantzen, Kauf⸗ 1925 abgeschlossen. Gegenstand des e) Franz Schale jr., Apolda: Der elch Das Amtsgericht. Klempnermeister Paul Philipp, Berlin. ö rich . ; N ;
mann zu Aachen. Sind mehrere Ge⸗ Unternehmens ist die Durchführung von herige Inhaber ist verstorben. Exi
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
schäftsführer bestellt, so wird. die Gesedl⸗ Tiefbau und. sonstigen damit ver⸗ Schale ist jetzt Inhaber. Bergen, Rügen. (Io066z3] beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ schaft durch zöei Geschäftsführer oder wandten Arbeiten. ich. Minna Seiß, Apolda: Die Firma In unser' Bandelsregister A ist bei vertrag ist am 31. Oflober 1928 abge⸗ durch einen Geschäftsführer und einen Das Stammkapital beträgt 20 000 ] ist erloschen,. ö der Firma Priv. Löwengpotheke und schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Broluristen vertreten. Einzelprokura. Reichsmark. Geschäftsführer sind der Y Schlesinger, Apolda: ar fn Drogenhandlung Paul Seiler in Bergen bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je Barf nicht erteilt der, Der Shefrau Tiefbauunternehmer Friedrich Wilhelm Herbert Schl esinger ist aus der Gesell' g. Rg. folgendes eingetragen: Die zwei Geschäftsführer gemeinsam oder Arthur Großjohann, Margarethe ge Menzel zu Essen g. d. Ruhr und der schaft ausgeschieden. 13. D i646 Firma lautet jetzt: Löwenapotheke durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ borene Fellmann, in Atsch ist Gesamt⸗ Geschäftsführer Walter Bartsch zu 2. In unser Handelsregister B ist Bergen a. R., Fran Lonise Seiler, schaft mit einem Prokuristen. Als nicht prohära in der Weise erteilt, daß ie nur Ahlen. Jeder Geschäftsführer ist selb- eingetragen bei den , Bergen a. Rg. Inhaberin ist Frau eingetragen wird veröffentlicht: Defsent⸗ in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft Aa) Basel K Rupf, Gesellschaft Mit be⸗ Louise Seiler. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft führer Franz Frantzen odez, mit der berechtigt. Deffentiche Bekannt- schränkter Haftung in Apolda; Die Si- Bergen a. Rg., 5. November 19838. (erfolgen durch den? Deutschen Reichs— Prornristin Lure Ho ft in Agchen zur machungen,. erfolgen im Deutschen guidation ist durchgeführt, die Roh; Das Amtsgericht. anzeiger und dern Berliner Lokalgnzeiger. Vertretung der Gesellschaft berechtigt Reichsanzeiger. machten der Liquidatoren Fritz Basel ö — Zu Nr. 41857 und 41888: Als nicht ist. Der Luise Soster in lachen sist Ge⸗ Ahlen 1. Westf., 6. Nobember 1925. und Rudolf Rupf und die Firma sind Hergen, Rügen. 70665] eingetragen wird veröfsentlicht: Oeffent⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß Das Amtsgericht. J . In unser Handelsregister A ist das liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sie nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ J b) ‚„Thüringischs Strichbaren-Indu, Ersöschen der Firma Beermann Deth erfolgen nur durch den Deutschen Reichs
schäftsführer oder einem Prokuristen J 0g / ; . , f Gre 160648 zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Allenstei n. ö
ö strie Aktte sel aft Avol ᷣꝰ Na 2724 ) 2 832
9 strie Aktiengesellschaft in Apolda; Nach loff in Saßnitz und der Prokura des ö. . ö ; — J re Handelsregister A vechtigt ist. Als nicht eingetragen ! unserem Handels regif r
ständiger Vertej des Sesell⸗ 1 ** w dollstũndigen Verteilung des Sesell⸗ Siegfried Dethloff dort eingetragen. scaftsvermögens ist die Vollmacht der Pergen a. Rg. 5. November T3
. re, , . ; 8 Nr. 3808 trugen wir bei der Firma Hans Mi z 3. ; 5. wird? veröffentlicht: Zur teilweifen Nr. Mäctrugen wir bei der Firma Hans Fiquidators Mohr und dse Firma er— ,,, n . F ; 3 543 Turowski in Allenstein die Kaufmanns⸗ Fig Das Amtsgericht. Deckung ihrer Stammeinlagen bringt frau Martha Kewitz verw. Tu rbwsti in loschen. . 5 ö 2M ) el 35 7 1 . * ? 4. . r die Gesellschafterin Frau Margarethe Allenstein als Inhaberin ein Apolda, den 7. November 1928. Berlin. J7o667] zroßiol borene Fellm hne Allenstein als nh tw ein. Thüäringisches Amtsger ö. 9 ö ö ꝛ; Großjohann, geborene Fellmann, ohne Allenstein, 8. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist
Stand, in Atsch das von ihr unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Speditions⸗ und Verfrachtungskontor
am 7. November 1928 eingetragen worden
Amtsgericht. 1 6 70655 ] ö Aras berg. abs] Een Rr 126 Ban? Elektrischer Werte
——— In das Handelsregister B ist heute
. 2 ö . 0 Se. 5 ĩ ] : Dr. Feli e z
M. Großsohann & Co!“ in! zersch be, Algeꝝ. . No lo] bei Nr. 53 — Heinrich Hill, Aktien⸗ n,, ,,, triebene Speditionsgeschäft in die Ge⸗ Es ist beahsichtigt, das Erlöschen der gesellschaft, Hattingen mit Seiner schieden. Dr. phil. Hermann ih. Firma Arnold Dittmar in Bechenheim Zweigniederlassung unter der Firma khieden. Phil, Hermann Bücher,
sellschaft ein, und zwar nach dem Stande
1. ; h ,, . ri, m off Isrus, Wirklicher Legationsrat, Berlin-Steglitz vom 30. September 1928, mit allen von Amts wegen in das Handelsregister Heinrich Hill. Aktiengesellschaft, Arns⸗ — J gli
2 8 . 1 1 2 9. Aktiven, aber mit Ausnahme der in dent einzutragen. Hiervon wird der bis- berg. — folgendes eingetragen; Dem k . Betriebe des Geschäfts begründeten herige Inhaber des unter der gengnnten Kaufmann Friedrich. Möhring, dem ö en n i, Forderungen und Verbindlichkeiten, je⸗ Firma betriebenen Geschãfts Arnold Kaufmann, Fang Hoischen, dem Syn Berlin. Nobo] doch mit dem Rechte, die bisherige Dittmar, dessen Aufenthalt unhekannt dikus Dr. jur. Wilhelm Rubarth, sämt⸗ In das Handelsregister B des unter-
Firma mit dem Zusatz: „mit beschränk⸗ ist, benachrichtigt und ihm zur Geltend⸗ ich zu Hattingei⸗Ruhr, ist Jesamthro⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ter Haftung“ fortzuführen und weiter machung eines Widerspruchs eine Frist kura mit der Maßgabe erteilt worden, worden: Nr. 41887. Berliner no pf⸗
3
zu übertragen. Im einzlnen bringt bis 20. Februar 1929 geseßzt. . . daß die Firma von je zwei Prokuristen und Metallwarenfabrik Gesellschaft sie ein: a) Geschäftsinventar, bh) Ver⸗ In unser Handelsregister Abteilung B gezeichnet wird. Zur Vertretung der mit beschräntter Haftung. Giß:
trag mit der Zollbehörde über Privat- wurde folgendes eingetragen: . SGesellschaft ist ferner ein, Prokurist in Berlin. Hegenstand bes Unternehmens: zollniederlage in Stolberg, e) sämtliche A) am 28. Oktober 1925 bei der Süd⸗ Gemeinschaft, mit einem Vorstandsmit⸗ Die Herstellung und der Vertrieb von im obigen zum Geschäft gehörigen deutschen. Discontogesellschaft Aktien⸗ glied berechtigt. Knöpfen aller Art und Metallzubehör⸗
Miet⸗, Pacht⸗, Frachtverträge. Die gesellschaft Mannheim Filiale Alzey: Arnsberg, den eas, Oktober 1928. teilen für die elektrische Veleuchtungs— Besellschaft mit beschränkter Haftung Die Prokura des Ernst Bleyer ist er⸗ Das Amtsgericht. industrie sowie der Abschluß aller damit hat die obigen Aktiven übernommen, so loschen. Das Vorstandsmitglied Kurt ./ aer zusammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ daß das Geschäft vom 1. Oktober 1933 Bassermann wohnt jetzt in Heidelberg. Bad Schwalbach. 70656 sellschaft soll auch berechtigt sein, sich an
ab als guf Rechnung der Gesellschaft! B) am 2. November 1928 bei der In unser Handelsregister. Abt. A ist gleichartigen oder verwandten“ Unter— mit beschränkter Haftung geführt an- Alzeyer Ringofenziegelei G. m. b. H. in heute unter Nr, 108 die, Firma „Carl nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ gesehen wird. Der Wert dieses Ein⸗ Alzey: Durch Beschluß der Gesell⸗ Eierle, Bad Schwalbach“ und als ihr niederlassungen zu errichten. Stamm⸗ bringens ist auf 5h00 Reichsmark fest⸗ schafter vom S8. April, ioæ3 wurde ein Inhaber der Bierhändler Carl Eierle kapital: 30 900 RM. Geschäftsführer: gesetzt, so daß die Stammeinlage der 5 Za der Satzung eingefügt, wonach ebenda. eingetragen worden. Bad Kaufmann Rudolf Herrnstadt in Berlin, Frau Margarethe Großsohann in Höhe unter anderem die Gesellschaft durch die Schtvalbach, den 6. November 1928. Kaufmann Erich Neumann in Berlin. von 5000 Reichsmark hierdurch geleistet Kündigung eines Gesellschafters nicht Das Amtsgericht. Der Frau Martha Cohn in Berlin ist ist. Bekantmachungen der Gesellschaft aufgelöst wird, sondern unter den Jö, 3 0657] Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine erfolgen nur durch den Deutschen übrigen fortbesteht. Ealingen,., i . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gReichzanzeiger. Geschäftsräume in C) am 11. Oktober 19258 bei der Firma en rm, , n,, n ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober Atsch: Industrie⸗ und Waldstraße. In Sb. Heinrich Marhoffer G. m, b. S. in Bahren ech 2 Ebingen eingetragen. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗
Aachen: Süsterfeldstraße 24. Alzeh: Die Firma ist erloschen. Die w schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Bei der Firma „Speditions- und Vertretung befugnis des, Liguihators K tretung durch je zwei Geschäftsführer oder Verfrachtungskontor M. Groß Heinrich Nesenthal, Justizsekretär in Barteneide. 7o6ös8] durch einen Geschäftsführer in Gemein
ö . „s, Alzey, is schen. I e. k ö jt ei j ö j J ue, n g, r hend . he r g en, 1928 bei der Firma . . 6 e, ,, k e f. 1. 6 e, , n,, ,,, n , , , , , di ü. St J! S z 2 DVD. X. Als : D ' ; . ( z 1 . * . 3. . ö 3. , Geseilscha fterder saimmilung vom. 27. Fe⸗ 1 . , aeg, aen Een * von ihm als der in dem Betriebe des Geschäfts be. beugt irn ist das Stammkapital auf Bargtöheibde, den. 2. November 1928. Alleininhaber in Berlin w. 8, Kronen— gründeten Forderungen und Verbind⸗ S6 000 Mark erhöht, alsdann auf . Amtsgericht straße 36, unter der Firma Berliner lichkeiten auf die neugegründete Gesell S370 Goldmark umgestellt und auf . Knopf⸗ und Metallwarenfabrik Max Cohn
anzeiger. — Bei Nr. 22853 Appel⸗ Pfannschmidt Gesellschaft mit be⸗ en nnr; Haftung: Laut Beschluß vom 27. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungsberechtigt. Die Ge⸗ schäftsführer sind von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 28909 Ausfuhrvereinigung Deut⸗ scher Landmaschinen⸗Fabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (5 16 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248). Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 34603 Gruppe „Nord? gemeinnützige Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom 19. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals (5 4) der Geschäftsführer (z 6), des Aufsichts⸗ rats (5 8), der Gesellschafterbeschlüsse (5 13) abgeändert. — Bei Nr. 37612 EG. P. G. Einheitspreis Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Erwerb von Grundstücken. Laut Beschluß vom 1. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes und der Ver⸗ tretung abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Hermann Ploschitzki und Paul Lindemann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hans Lindemann, Kaufmann Karl Stahl, Kaufmann Kurt Bail, sämtlich in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 40007 Aha! Antohilfe Gesellschaft mit be⸗ ,, . Haftung: Das Stamm⸗ apital ist um 3000 RM auf 37 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 9. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Berlin, den 7. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
. Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗=
t „Speditions- und BVerfrachtungs⸗ 105 0090 Goldmark erhöht worden. Bart en. Jog] betriebene Handelsgeschäft einschließlich Heft. n Großjohann & Co. 39 be⸗ Hessisches Amtsgericht Alzen. Im Handels register A ist am 1. No- der Firma im Werte von 15 000 RM,
vember 1928 folgendes eingetragen 1das in Höhe von 12000 RM auf seine
schränkter Haftung“ in Atsch ühber⸗
schaften: Nr. 20628 Joh. Dem bin ski
9
.
. J . d 2 24 . ; ö