Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1928.
— S
2 —
.
C Co. GmbH. Nr. 11767 Dekorative Kunst Gmbch. Nr. 16066 „Deliba“ Deutsch⸗Litauisch⸗Baltische Han⸗ dels gesellschaft mbH. Nr. 18357 Con⸗ tinentale Ein⸗ und Ausfuhrgesell⸗ schaft mbh. Nr. 18403 Art⸗Film Gmbch. Nr. 19914 „Diwag“ Deutsche Industrie Waren Gmbh. Nr. 20558 Cehaco, Metallwarenfabrit Gmbh. Nr. 19633 Chemigraphische Ge⸗ sellschaft mböh. Nr. 19126 Ampler Gmby. Nr. 17570 H. F. Dresel GmbH. Nr. 16334 Elektro Gesellschaft für Licht und Kraft GmbH. Nr. 109797 Bau⸗ und Kunsttischlerei 21. Weise GmbH. Nr. 18684 A ECG Allgemeine Export⸗ und Com⸗ missions⸗Gesellschaft mbH. Nr. 13329 Continental⸗-Manufactur Gmbh. Nr. 19261 „Ehedroga“ GmbH. Nr. 20101 Deutsche Holzimport Gesell⸗ nh. mbch. Nr. 30132 Dardanos
etall GmbH. Nr. 20308 Export⸗ k aft Exhag GmbH. Nr. 20613 Bamberg & Co. Gmb. Nr. 22674 „Arcana“ GmbH. Nr. 30202 Augsburgerstraße 13 Geseltschaft sür Restaurationsbetrieb mb. Nr. 33112 Dera Deutsche Rundfunk⸗ Apparatebaugesellschaft mbH. Nr. 6260 Atazienstraße 3 Baugesell⸗ schaft mbH. Nr. 195647 Böttig heimer Co., Gmbh. Nr. 22092 Sircksen⸗ straße 47, Grundstäcksgesells . mbch. Nr. 23593 Eduard Choyke Gmbh. Nr. 36240 Berliner Fell⸗ und , pielwaren Gmbch. Nr. 21884 Baltan Handelsgesellschaft Donau mbc. Nr. 17269 Deutsch⸗ Russische Handels⸗ und Kom⸗ missionsgesellschaft mbH. Nr. 14046
Deutsche Gemüsebau Landespro⸗ dukten Verwertungsgesellschaft mbh. Nr. 29411 Dr. von Abercron
X Co. GuibHh. Nr. 22766 Chemische audelsgesellschaft „Jugra“ mbh. r. 24277 Citomed GmbH. Nr. 26320
Bügler Gm bo. Nr. 30263 Ballhaus
Lung⸗Park Gmbh. Nr. 36932 „ Bav“
Berliner Autoverkehrsgesellschaft
mbh. Nr. 22189 Dernburg⸗Platz 1
Grun dstücksgesellschaft mbc. Nr.
22093 Dietrich C Eo. GmbH. Elec⸗
tro⸗Großhandlung. Nr. 219658 Deut⸗
che Edellikör GmbH. Nr. 36798
arlottenburger Lichtspielbe⸗
trieb sgesellschaft mbh. Nr. 22483 (can Dieterich C Co. Gmb.
Nr. 286599 Bodengeselischaft Günther
mböh. Nr. 24989 Brandenburgische
Holzvertriebs⸗Gesellschaft möbö. Nr.
24607 Baganz Gmbch. Nr. 24433
Deutsche Schifss⸗ und Handels⸗
Agentur Gmbh. Nr. 23170 „Drei⸗
strahl“ Herstellung und Bertrieb
von Waschmitteln Em bh. Nr. 20503
Bott⸗Glas⸗Vertrieb Berlin Gmb.
Nr. 23277 Elektromagnet Gmb.
Nr. 240093 Belle⸗Allianee Film Ex⸗
port Gmbh. Nr. 26225 h„NAllhol“
Allgemeine Holzwerkstätten GmbH.
Nr. 266577 Berk, Püttmann & Eo.
Gm bc. Nr. 26196 Ele etro⸗Präsision
Gmbh. Nr. 25348 Böhm, Loewen⸗
tein & Co. Gmbh. Nr. 22538 Gustav
orchardt & Co. GmbH. Nr. 23981
„Edmetan“ Edelmetallankauf Gm
bd. Rr. 21924 P. G. Bohn & Comp.
Gmb oH. Nr. 166574 Richard Deicken
Co. Gmbh. Nr. 22355 Café Caro
Gm b öh. Nr. 5028 Blaue Maus Anton
Grunfelds Weinstuben GmbH. Nr.
26280 Grundstücksgesellschaft Saar⸗
brückerstraße 6 mbh. Nr. 23492
„Dominator“ Apparatebau Gmb.
Nr. 26634 „Aldehyd“ Chemische Ge⸗ ellschaft mbH. Nr. 25139 Jacques Elia GmbH. Nr. 26357 „Balmit“
Handelstechnische Gesellschaft mb.
Nr. 21065 Baltische Vermittelungs⸗
Gesellschaft mbH. Nr. 27678, Devau“
Devisen Bermittlungs⸗Gesellschaft
mbh. Nr. 14678 Hermann Daus Co.
Gmbh. Ne. 36860 Expander Gesell⸗
6a für Flaschenverschluß⸗Fabri⸗ ation GmbH. Nr. 260266 Deutsche
Wein⸗ und Spirituosenhandelsge⸗
, . t mbH. Nr. 27906 Baumate⸗
rialienbeschaffung GmbH. Nr. 29865
Blumenstock C Neumann Gmb.
Nr. 22241 Eisen⸗ und Metallhandel
GinbSH. Nr. 31856 Dubester, Meyer
X Co. Gmbch. Nr. 21881 Herona
Deutsche Gummi Gesellschaft mbH.
Nr. 18006 Chemische und Metallur⸗
gische Produkte Etigins GmbH. Nr.
29831 Diana Schuhfabrik, Em bch.
Nr. 18840 Bu⸗Ko⸗Be Deutsch⸗Ameri⸗
tanische Konditorei⸗Betriebs⸗Ge⸗
. aft mbH. Nr. 30598 Awago atent⸗ Berwertungsgesellsch aft
mbch. Nr. 29277 Anker & Eo. Hau⸗
delsgesellschaft mbh. Nr. 24343
Aug n st Vauschlicher Gm b ch. Nr. 26509
„Continent Handelsgesellschaft
mbH. Nr. 30153 Chemelectra Gesell⸗
. t für Chemie und Elektrotech⸗
nik mbH. Nr. 26220 American⸗Euro⸗
pean Corporation Import und Ex⸗ ort Gmbh. Nr. 30619 Paul Abra⸗
amsohn & Co. Gmb§H. Nr. 16150 ürsten⸗ und Besenwarenfabrikt
A. Riedel & Co. GinbH. Nr. 16276
Elettrizitätswerkstãtte „Helios“
Gmbh. Nr. 24045 Deutsche Härte⸗
Chemitalien Gmbh. Nr. 31537
Vlümophon Sprechmaschinenfabrit
Gm boch. Nr. 21607 Antiferment Werke
Gmbh. Nr. 25424 „Artos“ Südöst⸗ liche Export⸗ und Import⸗Gesell⸗ aft mbö. Nr. 18467 „Ewer“ Gesell⸗ aft für Buch⸗ und Kunsthandel mbh. im Register auf Grund des z 31 HGB., 5 141 RFGG von Amts wegen zu
meinschaft mit einem
nehmens: Der Ankauf und Verkauf von Juwelen, Uhren, Gold⸗ und Silberwaren,
abgeschlossen. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. — Zu Nr. 41891 — 41892: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 18667 P. S. Mar⸗ ; vellhy mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (5 16 Goldbilanzver⸗ ordnung). Geschäftsführer. — Bei Nr. 36192 Pol⸗ lux Automobilhandelsgesellschaft mit beschränkter en Kroß ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Richard Dowaldt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37096 Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung der Parfumerie de lung vom 22. Juni 1928 ist der 8 5. des Gesellschaftsvertrags (betr. Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts) geändert.
Luxe Verly Paris: nicht mehr Geschäftsführer. Karl Ziege in Berlin-Neukölln ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37501 „Lötol“ Lötmittel⸗BVertriebs⸗Ge⸗ .
schäftsführer. Kaufmann Richard Dowaldt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38961 „Nordun“ Nord⸗ f deutsche technische Union Gesell⸗ eingetragen: schaft mit beschräutter Haftung; schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die
vom 22. 9. 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der
eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin, den 7. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 70666 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 8. November 1928 eingetragen worden: Nr. 73199. Arthur Littmann, Speditions⸗ & Lagerhaus, Berlin. Inhaber: Arthur Littmann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73200. „Mapräfa“ Franz Lange, Berlin. Inhaber: Franz Lange, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. — Nr. 73201. Robert Mühlberg, Berlin. Inhaber: Robert Mühlberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 73202. R. Schwarze & Co. Pianoforte⸗Fabrik, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 19. August 1926. Gesellschafter sind die Pianobauer: Robert Schwarze, Berlin⸗Neukölln, Otto Mehles, Berlin⸗Britz, Otto Köller, Berlin⸗ Neukölln, Robert Haring, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Franz Schaefer, Berlin⸗Neukölln, und Max Winkelmann, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Robert Schwarze und Otto Mehles, ein jeder für sich allein, ermächtigt. — Bei Nr. 12365 Schaefer & Krause, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Denecke ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 21984 Residenz⸗Apothele mit Drogenhandlung Dr. Hans Fried⸗ länder Apothekenbesitzer, Berlin⸗ Reinickendorf: Inhaberin jetzt: Hedwig Friebländer, geb. Asmuß, Witwe, Berlin. — Nr. 964333 Westbant Komm andit⸗ gesellschaft Gerlach & Co.,, Berlin: Der Kaufmann Heinrich von Goßler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, der Bankprokurist Rudolf Plautz, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Eine Kom— mandistin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, ein Kommanditist ist eingetreten. — Nr. 68934 Wishelm Sand, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Zigaretten⸗ und Tabakfabrit „Mossul“ Wilhelm Sand & Goldstein. Der Kaufmann Max Goldstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 3. September 1928. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 505650 Friedrich Lortz Holzgroß⸗ handlung in Liqu. und Nr. 54367 Pelz C Bremer in Liqu. ist eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Rerlin. NJo66s) In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 41891. Kraft⸗ , , Sömmering⸗ traße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Repa⸗ raturwerkstätten für Kraftfahrzeuge, der Handel mit Automobilen und Zubehör⸗ ! teilen sowie alle einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: 21 9000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Paul Rost, Friedenau, Kaufmann Willy Stobbe, Berlin, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. 10. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ sührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Prokuristen. — Nr. 41892. Herbert Sedlatzek Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
Orden, Bijouterien und Militäreffekten. Stammkapital: 20 000 RM'. führer: Kaufmann Herbert Sedlatzek in Berlin, Frau Regierungsbaumeister a. D. Gretl Pelzer in Neubabelsberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. 9. 1928 Sind mehrere Geschäfts⸗
Gesellschaft er⸗
Co. Limited, Gesellschaft
i
Liquidator ist der bisherige
Walter
Franz Aben ist Kaufmann
mit beschränkter Haf⸗ ung: Walter Kroß ist nicht mehr Ge⸗
Das Stammkapital ist um 50 000, — RM ** ist erloschen. Amtsgericht Braun— auf Jö 000 Ri erhöht. Laut Beschlüß J J
Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein⸗
löschen. Zur etwaigen Geltendmachung
vertretungsberechtigt.
Zum Geschäfts⸗
lan dwirtschaftliche Bro duktion mb.
ges. ꝛ Handelsges. mbH. Nr. 30869 Steg⸗ litzer Holz⸗ & Kohlenhandel GmbH. Nr. 32014 Metro pol⸗-Reklame Gmbch.
worden: Nr. 41827 Friedrich Orgler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unternehmens: mitteln aller Art. Reichsmark. Friedrich Orgler zu Berlin, Kaufmann Eiler Filtenborg zu Berlin. Geseilschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 11. 10. 1928 abge⸗ schlossen. Es erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer, und zwar in Ge— meinschaft miteinander. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Filtenborg 1 Lastauto Polizei⸗
1 Phänomobil neu, welches eine Zu⸗ lassungsnummer noch nicht erhalten hat, Ueintüriger Geldschrank, 7 Bürotische und Stühle, 1“ brauner Bücherschrank mit Rolljalousie, 1 Adler⸗Schreibmaschine. Der Wert dieser Einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
HEert hen, O. S. Nr. 1122 ist bei der Firma „Heinrich Cohn“ in Beuthen, 8. S., eingetragen: Dem Erich Cohn in Beuthen, OD. S. ist Geschästs⸗ Frolurg erteilt. Henthen, O. S. Nr. 1927 ist bei der Firma „Marien⸗ Drogerie Erich Großmann“ in Ro⸗
kittnitz eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
HBenthen, O. S.
Drogerie Kunigunde Großmann“ in Rokittnitz und als ihr Inhaber die Frau Kunigunde Großmann, geb. Scheffezyk, Beuthen, O. S., g. November 1928.
Hlan leenbikg, Haræ. bei der Firma Bergbau Aktiengesellschaft
Lothringen, Abteilung Blankenburg, fol⸗ gendes eingetragen:
1928. rannschweig.
vember 1928 bei der Firma Nährmittel⸗
Rrannschiweiꝶ.
vember 1928 ; Nährmittelfabrik Germania Otto
führer bestellt ist Fabrikdirektor August
Robert Bundzus, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital werden von dem Gesellschafter Hoepfner einge⸗ bracht: A) Die ihm zustehende 40 pro⸗ zentige Beteiligung an folgenden Paten⸗ ten: 1. Ver. Staaten von Amerika, Patent Nr. 1. 631861, 2. England⸗Patent 273524, 3. Oesterreich⸗Patent, 4. Schweiz⸗Patent 123096. 5. Canada⸗Patent 272423. 6. Polen⸗Patent, 7. Spanien⸗Patent 99356, 8. Dänemark⸗Patent, 9. Frankreich⸗Patent 620815, 19. Italien⸗Patent 263214, 11. Belgien⸗Patent 336068, 12 Jugo⸗ slavien⸗Patent 4875, 13. Türkei⸗Patent 431, 14. Rumänien⸗Patent 13232, 15. Danzig⸗Patent 1254, 1168, 16. Luxem⸗ burg⸗Patent 14613, 17. Tschecho⸗Slowa⸗ lei⸗Patent betreffend Vertikalflugzeug System Hanschke. B) Seine Rechte aus den denselben Gegenstand betreffenden Patentanmeldungen in Deutschland, Ruß⸗ land, Finnland und Norwegen. Der Wert dieser Einlage ist auf 40 000, — RM fest⸗ gesetzt. — Bei Nr. 40074 Troschte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. 9. 1928 ist der Geschäftsführer Hans Schaller von den Beschränkungen des 5181 B. G.⸗B. be⸗ freit. — Bei Nr. 40081 21. W. Ohne⸗ . & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Bernhard Schubert, Berlin. — Nach⸗ stehende Gesellschaften sind auf Grund des 32 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Vr. 26421 Juwelen⸗Ankauf Gmbh. Brillant. Nr. 26602 Das , he Gesellschaftliche Hilfs ⸗ Komitee (Idgekom) GmbH. Nr. 27837 „Kai⸗ frie“ Grundstücsverwaltungsges. mbch. Nr. 287563 Land⸗Hypo⸗Gmbt. Bermittlung von Darlehen für landwirtschaftliche Grundstücke. Nr. 29190 „Scholle“ Gesellschaft für
Nr. 29681 Montanchemie Gmbh. Nr. 297653 Strumpfwarenvertriebs⸗ mböH. Nr. 530660 Nährmittel
Am 22. Oktober 1928 ist eingetragen
Sitz: Berlin. Gegenstand des Der Vertrieb von Lebens⸗ Stammkapital 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann
Der Gesell⸗
Als nicht ein⸗
lummer 1A 365264, 1 Lastauto IA 44313,
Oeffentliche Bekanntmachun⸗
Berlin, den 8. November 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
1. Joi
In das Handelsregister Abt. A
Amtsgericht Beuthen, S., 9. November 19288.
70672
In das Handelsregister Abt. A
Amtsgericht Beuthen, S. S. h. November 1928.
Lob ]s] In das Handelsregister Abt. A ist inter Nr. 2063 die Firma „Marien⸗
n Rokittnitz eingetrogen. Amtsgerscht
70674 In das Handelsregister B ist heute
Durch Beschluß der Generalversamm—
Blankenburg a. H., den 6. November Das Amtsgericht.
̃ 70676 In das Handelsregister ist am 8. No⸗
abrik Germania Kierig u. Prehn, hier, Die offene Handelsgesell⸗
70677 In das Handelsregister ist am 8. No⸗
Inhaber: Kaufmann Otto Prehn in Braunschweig. Sitz: Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig. HRranunschrweig. 70675 In das Handelsregister ist am 9. No⸗ vember 1928 bei der Firma Braun⸗ schweigische Lebensversicherungs-Bank, Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Prokura der Frau Gertrud Wiegand in
Dresden ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Bredstedt. 70678
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Thomsen, Bredstedt (Nr. 50 des Registers), am 9. November 19238 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bredstedt, den 9. November 1928.
Das Amtsgericht. rem en.
Nr. 88.)
eingetragen: Am . November 1928.
Amerika⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver— legt. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 31. Oktober 1928 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrags gemäß 71] abgeändert worden. Die hiesige Ein⸗ tragung ist gelöscht.
rener Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen: Der Umtausch der Aktien zu 40, 8090 und 240 Reichsinark und der Anteilscheine zu 16 und 8 Reichs⸗ mark ist auf Grund der 2., 5. und J. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Dezember 1924 ist dementsprechend in § 4 durch Beschluß des dazu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 135 000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 113000 Aktien zu je 1090 Reichsmark und 86 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark.
„Eduard SYhchurhos Torfbleum⸗ und Tekton⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und die Verarbeitung von Torf⸗ oleum⸗ und Tektonfabrikaten. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1928 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer sind: der Fabrikant Dr.Ing. h. c. Eduard Dyckerhoff in Schloß Blumenau und der Kaufmann Conrad Noltenius in Bremen. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Altenwall 27.
„Nordsee⸗Kurbetrieb“ Ge sell⸗
70679 In das Handelsregister ist
schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Otwi⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt. In der Gesellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1928 ist der 8 2 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß 91 J abgeändert worden. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Bremer Tabak- und Zigarren⸗ industrie Aktiengesellschaft: In der ö vom 30. ttober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 49] abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Tabin Altiengesell⸗ schaft.“ Die 500 Stammaktien je 20 RM groß sind in 1060 Stammaktien je 1600 RM groß umgewandelt. Der 5 5 lautet: Das Mn ge nr der Ge⸗ sellschaft beträgt 10 000 Reichsmark und j in 1090 Stammaktien je 100 RM groß. Die Aktien lauten auf den In⸗ haber.
Waysß C Freytag Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen: Die Eintragung vom 19. Juni 1928 wird dahin berichtigt, daß die Satzung nicht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1928, sondern durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats neu gefaßt worden ist.
Johann Engelbert Rodewald Co., Bremen: Johann Engelbert Rode⸗ wald ist am 15. Dezember 1925 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden.
Hinrich Feldmeyer, Bremen: Die Prokuren von F. Dierking und G. Pose sind erloschen.
Kaufhaus Julius Bamberger, Bremen: Die Gesamtprokura des Hans Gadiel ist am 1. Oktober 1928 erloschen.
A. C L. Koch, Bremen: Der Kauf⸗ mann Johann Heinrich Robel in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 2. No⸗ vember 1928 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
Brei erknaven. ᷣ 70680 43. In das Handelsregister ist am 6. November 19988 zu der Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Dr.⸗Ing. Hans Wach ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Bremerhaven.
HRreslani. 70681 In unser Handelsregister B Nr. 119 ist bei der „Aktiengesellschaft Silesia, Verein chemischer Fabriken Zweig⸗ niederlassung Breslau“, heute folgendes eingetragen worden; Der ken f der Aktien über 240 RM in Aktien über
führungsverordnung zur VO. über Goldbilanzen ist durchgeführt. Breslau, den 31. Ottober 1928. Amtsgericht. Hreslan. 70684
In unser Handelsregister B Nr. 17835 ist bei der „Schlesische Roßhaarspinnerei Aktiengesellschaft vormals Julius Fried⸗ mann“, Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1928 ist 8 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vertretung) geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so kann der Aufsichtsrat alle oder einzelne von ihnen ermächtigen, die Gesellschaft allein zu vertreten. General⸗ direktor Leo Brann, Breslau, ist zum 2. ö bestellt mit der Maßgabe, daß jedes der beiden Vor⸗ standsmitglieder alleinvertretungsberech⸗ tigt ist.
Breslau, den 1. November 1928.
Amtsgericht.
Hr eslan. 70682
In unser Handelsregister B Nr. 155 ist bei der „Breslauer Wach⸗ und Schließgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Lutz Katschinsky, Breslau, ist Prokura erteilt.
Breslau, den 5. November 1928.
Amtsgericht.
HKræesiau. e 70683 In unser Handelsregister B Nr. 1577 ist bei der „Breslauer Elektrobörse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Bücherrebisor Franz Jahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 5. November 1928. Amtsgericht.
IRxes la. 710685
In unser Handelsregister B Nr. 1962 ist bei der „Garagen⸗AUktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Dr. Robert Frei⸗ herr von Schroetter sind die Direktoren Alfred Eisenschmidt und Georg Ma⸗ ronde, beide zu Dresden, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
Breslau, den 5. November 1928. Amtsgericht.
Hrilon. . I06 86 In das Handelsregister B ist heute unker Nr. 1 bei der Firma Kleinbahn Steinhelle⸗Medebach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Brilon, ein getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1927 ist das Stammkapitel von 387 509 RM um 358 000 RM auf 745 500 RM erhöht.
Brilon, den 16. November 1928.
Das Amtsgericht.
HKurg, Bz. Magdeb. 70687]
In das Handelsregister A Nr. 56 ist bei der Firma Fr. Hochbaum, Burg b. M., heute eingetragen: Die Firma ist
Cal värddle. ! . 70688] In das Handelsregister ist am 2. No⸗ vember 1928 bei der Firma Carl Herms & Sohn zu Calvörde eingetragen:. Der bisherige Gesellschafter Molkerei⸗ besitzer Karl Herms in Calvörde ist verstorben. . Der Fabrikbesitzer Richard Herms ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesells . wird unter der bis⸗ herigen Firma fortgeführt. Jeder der beiden Gesellschafter: 1. der Fabrik- besitzer Willi Herms, hier, 2. der Fabrikbesitzer Richard Herms, hier, t für sich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. . Amtsgericht Calvörde.
Cal var dd e. . 70689
In das Handelsregister ist am 3. No⸗ vember 1938 bei der Firma Franz Schrader, hier, eingetvagen:
Die Prokura des Heinrich Schra⸗ der sen. ist erloschen. Amtsgericht Calvörde. Oelke. Joo]
Ins Handelsregister B 154 ist heute sur Firma Celler Keks⸗ und Zwieback⸗ arri ,, mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Senator Harry Trüller in Celle ist zum Liquidator
bestellt. ‚ Amtsgericht Celle, 7. November 1928. Celle. 70691
Ins Handelsregister B Nr. 173 ist heute zur Firma „Trüller“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle eingetragen: An Stelle des Kauf⸗ manns Stto Güttler ist Sengtor Harry Trüller in Celle zum Geschäftsführer
bestellt. Amtsgericht Celle, 7. November 1928. PDarmeta dt. 70692]
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 2. November 1928 hin⸗ sichtli der . Ihrig's Kontor, Darmstadt: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Am J7. November 1928 hin⸗ sichtlich der Firma C. Boßler C Co. Radio⸗Spezialgeschäft, Darmstadt:
eingetragen die . Prehn.
1200 RM gem. 5 386 der 2.5. Durch⸗
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. e samt Firma j auf
Nr. 268.
: Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsan zeiger und
Berlin, Donnerstag, den 15. November
Preußischen Staatsanzeiger
7. Altien⸗ gesellschaften.
71255
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. 11. 1928 entfallen auf unser Aktien⸗ 225 0900 Stammaktien 1009 und RM 75 000 Vorzugsaktien 6 0
kapital von RM
Dividende.
Die Dividendenscheine Nr. 1 der Aktien über RM 100 werden an unserer Kasse von heute ab eingelöst.
Wesermünde⸗ G., 10. November 1928. Bank für m, Landwirtschaft
71269]
Be über nom. RM 22 000 9090, — neue Stammaktien der
St. 600 Aktien zu je RM 10000, — Nennwert, Nr. 484 001, 1090-543 gol / 544 000
St. 16000 Aktien zu je RM 1660, — Nennwert, Nr. 544 001010 - 703 991 7604000.
Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Hamburg gegründet und am 30. März das Handelsregister eingetragen worden.
schaft als reines Privatunternehmen bestanden. Im Jahre 1915 aktien der Gesellschaft beigetreten, so daß diese von da ab als gemischt⸗w liches Unternehmen besteht.
Der Zweck der Gesellschaft ist die Versorgung des gesamten hambr Staatsgebiets mit elektrischer Energie unter der sich danach ergebenden
fri2b6]
In der am 10. November d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung ist Herr Hofbesitzer Robert Elsner aus dem ÄAuf⸗— sichtsrat ausgeschieden. Mitglied Herr Heinrich Jäger wurde ein— stimmig wiedergewählt.
Wesermünde⸗G., 10. Nobember 1928. Bank für Handel und Landmirtschaft
X
* W.
Das ausscheidende
sichtigung der staatlichen Interessen sowie die Betreibung' der damit
8
bindung stehenden Geschäfte, Finanzdeputation der Freien und Hanfestabt Hamburg am 10. Mai 1893 Firma Schuckert L Co. in Nürnberg geschlossenen Vertrags.
des hamburgischen Staatsgebiets erweitert worden. Es umfaßt heute das gesamte hamburgische Staa Auch ist die Hamburger Hochbahn A. G. U für die Hamburger Straßenbahnen
; benötigten Strom von der Heß inf beziehen. 5
Die Hamburgischen Electrieitäts Werke haben das Recht, die
diesem Recht haben sie bereits in größerem Umfange
691321 E. Bekanntmachung.
Lt. Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. März 1928 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stamm aktien auf, zwecks Zusammenlegung und zwecks Erfüllung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold— bilanz 5 35a alle Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen zeichnis an die Gesellschaftskasse einzu⸗ Für je 20 eingereichte Stamm⸗ aktien zu RM 50 werden 3 neue Stamm aktien zu je RM 1090 ausgehändigt. Diejenigen Stammaktien über RM 590, die nicht bis zum 28. Februar 1929 einge⸗ reicht sind, werden gemäß 5290 H.⸗-G.⸗B. , t., Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht werden und die Durchführung der Zusammenlegung und der Erfüllung der Goldbilanzverordnung ermöglichen und
reichen.
für kraftlos erklärt.
uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Hanau a. Main, 6. November 1928.
G. D. Bracker Söhne
Maschinenbau. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
2
mit Nummernver⸗
fro s
Einladung zur 49. ordentlichen Ge— neralversammlung der
Brauerei
fassung über
4. Beschlußfassung
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalyersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach F 15 der Satzungen spätestens am dritten Werk- lage vor dem Tage der Generalversamm⸗
ihre Aktien
lung (Montag, den entweder bei
der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Zautzen oder der Säͤchsischen Staatsbank in Dresden,
der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt,
Dresden
Abteilung Bautzen,
dem Bankhause G. E. Heydemann in
Bautzen,
dem Bankhause Gebrüder Arnhold in
Dresden,
dem Dresdener Kassen⸗Verein Aktien- gesellschaft in Dresden oder der Gesellschastskasse in Bautzen
zu hinterlegen.
; Werden Aktien hei einem Notar hinter— legt, so ist der Hinterlegungsschein, in
welchem die Stücke
Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm—⸗ lungstage bei der Gesellschaftskaffe einzu⸗
reichen.
Der Geschäftsbericht mit Rechnungs⸗
abschluß liegt vom
ab im Geschäftszimmer der Gesellschaft
zur Einsicht aus.
Bautzen, am 15. November 1928. Der Vorstand.
und Mälzerei gesellschaft in Bautzen für Donners. tag, den 13. Dezember 1928, nach⸗ mittags 21 Uhr, in der Brauhausgarten— wirtschaft zu Bautzen. . Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäfisberichts und Rechnungsabschlusseß für das Ge— schäftsjahr 1927 i928 und Beschluß⸗ Genehmigung Rechnungsabschlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 2. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3. Aufsichtsratswahlen.
über etwaige Anträge.
10. Dezember 1928)
oder
Filiale
ummern und
nach
19. November 1928
Sohrauer.
709073]
Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Ober— justizrat Dr. Paul Schuitze aus Bautzen infolge Ablebens aus unserer Gesellschaft ausgeschteden ist.
Außerdem ist infolge Austritts aus der
Beschäftigung das Herr Max Reichelt, Aufsichtsrat unserer chieden und an seine
Jäckel, Bierschröter, in den Aufsichtsrat
entsandt worden.
Bautzen, am 14. November 1928. Bautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
dem Aufsichtsrat
Betriebsratsmitglied Brauer, aus dem Gesellschaft ausge⸗ Stelle Herr Robert
Bautzener Aktien⸗
dieses
Unternehmungen, die mit der Elektrizitätslieferung in wirtschaftliche sammenhang stehen, zu beteiligen, diese käuflich zu erwerben oder auf Weise mit ihnen eine Lieferungs Ausübung döieser Befugnis hat die Gesellschaft im Jahre 1921 mit der Von dem bei der Gründung der Gesellschaft M 50 O00, — betragenden Gesel kapital hat die Gesellschaft die Hälfte übernommen. .
punkt RM 50 000, — betragenden Gesellschaftskapitals der Fernheizwerk H G. m. b. H. von der Firma Rud. OStts Meyer erworben. Hamburg G. m b. H. wird aufgelöst und der Betrieb als Abteilung de burgischen Ekeetrieitäts⸗Werke weitergeführt werden.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr käuft vom 1. Juli bis 36. Juni. .
Das Grundkapitaß der Gesellschaft betrug am Ende der Inflat 5660 Milltonen Mark Statsimaktien und 44 Millionen Mark Vorzugsaktie
für den Fall der Liquidation des Gesellschaftsvermögens ausgestattet. D zugsaktien und 176 000 000 Mark Stammaktien gehörten dem hambu Stagt. Bei der Umstellung auf Goldmark wurde das Grundkapitäl der schaft auf RM 66 00h 000, — auf den Inhaber lautende Stammaktien, ei
zugsaktie im Nennwert von RM S536, — die mit ausgestattet war, umgestellt.
. Zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 13 April 1928 beschlossen, das
aktien sowie nom. RM 1 0090 009, — Vorzugsaktien zu erhöhen. Die neuen nom. RM 22 900 000, — Stammaktien sind Fon einen
Hamburgischen Electrieitäts⸗Werke in Hamburg
Die Hamburgischen Electrieitäts-Werke sind am 15. März 1894 als Bis zum Jahre 1915 hat die Gesell⸗
hamburgische Staat mit einem dem Stammkapital gleichen Betrage an Vorzugs⸗
und zwar , in Ausführung des von der 0 Das Versorgungsgebiet der Gesellschaft, welches zunächst nur gewisse Teile umfaßte, ist später durch mehrere Verträge vertraglich verpflichtet, den gesamten versorgung über die Grenze des hamburgischen Staatsgebiets auszudehnen. diesem Recht. ha — ͤ mfange Gebrauch gemacht. ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen Elektrizitätswerken und an industriellen oder Interessengemeinschaft einzugehen. In Rud. Otto Meyer in Hamburg die Fernheizwerk Hamburg G. m. b. H. gegründet.
lapit ie l ft. d ; Mitte Oktober 1928 haben die Hamburgischen Electricitäts-Werke auch die ziweite Hälfte des zu diesem Zeit⸗
Die Fernheizwerk
Vorzugsaktien besaßen ein 7 faches Stimmrecht und waren mit einem Vorrecht
in 569 900 Stück zu je RM 100, — und auf eine auf den Namen lautende Vor— 308 000 fachem Stimmrecht
kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von nom RM 2 O00 000, — junge Stamm⸗
Der Cohn, Hamburg. die Feststellung, Ab lich die Erhöhung oder Verpfändung unterliegen der Ge Hamburg.
h. e. Albert Bannw ö Die Genera ihnen gewährt jede so daß den 880 100 900 stehen.
Die Ve
1894 in ist der irtschaft⸗ irgischen
Berück⸗
2 92 . in Ver⸗
Deutschen Reichsan betreffenden Bekam und in einer Berlir mit der
an denen kostenfrei tsgebiet. ; Generalversammlun
aller sonstigen von betreffenden Maßna Der jährlich
chaft zu Strom⸗ Von Auch . die Bestimmungen schüttung der vertra etwaiger Sonderver verbleibende
m Zu⸗ andere
Firma
ischafts. B. und von 5 der
Reingewinnteilung frühestens nach Erre der Restbetrag wird stehenden Bestimmun einer in gesonderter
r Ham⸗
ionszeit . n Die II. Ole 83
ie Vor⸗ rgischen Gesell⸗ ngeteilt
1926 /
Die Bilanz p
wie folgt:
Nortrotor 2 fon II: Hor 115 55 5 2 Vertreter der öffentlichen Interessen ist zurzeit Herr
Die Beschlüsse d
Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus
Stimmen
verble Rest zu gleichmäßigen Dividenden sämtlicher Aktien sowie zu Reingewinnabgaben er Mojso Bont t wmworkor 95 r Sta Ino mt 2 Sr ros
ber Weise benutzt werden, daß der Staat zweimal, und zwar nach Erreichung von
Hälfte des verbleibenden dendenzahlen, die für d amburg sind hierbei auf halbe bzw. volle Prozente nach oben aufzurunden.
bersammlung vertretenen, nicht im
1827/38 16 3
d= (/*
zurzeit Herr Senator Carl
der Gesellschaft, betreffend die Ausg
Ausgabe von Obligationen, änderung oder Ergänzung des Gesellschaftsvertrags einschließ⸗
— 3 ⸗ 2 oder Herabsetzung des Grundkapitals, sowie die Veräußerung e
des Gesellschaftsvermögens oder Auflöfung d
ͤ v r Gesellschaft nehmigung der Finanzdeputation der Freien und Hansestadt ht den Hexren Dr.⸗Ing. arth, August Baer und Gustav Vincenz, sämtlich zu Hamburg. lversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft statt. In Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie 40 Stimmen, 069 Stimmen der Rr S8 O59 Fh, ' Stammaktien der RM 19000) 9009, — Vorzugsaktien gegenüber⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im j
zeiger; außerdem verpflichtet sich die Gesellschaft, alle sie itmachungen in mindestens zwei Hamburger Tageszeitungen ier Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗-Courfer
oder Berliner Börsenzeitung) z veröffentlichen. ö Die Gesellschaft verpflichlet sich, in Berlin, Hannover, Kiel, Köln und München
in Frankfurt a. M, Hamburg, und Stellen zu errichten und bekanntzugeben, die Einlösung der Gewinnanteilscheine, die Ausgabe neuer
Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der
g, die Ausübung etwaiger Bezugsrechte sowie die Bewirkung der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden hmen erfolgen können.
erzielte Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben
soll zur Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen, die mit Rücksicht auf
des Handelsgesetzbuchs erforderlich find, sowie zur Aus⸗ gsgemäßen Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorftand und gütungen an Angestellte und Arbeiter verwandt und der entsprechend dem Nennwert an den hamburgischen Staat in usschüttung gelangenden Gesamtdividende, jeweils die Restbetrags als Reingewinnabgabe erhält; die Divi= den Eintritt der Reingewinnteilungen maßgebend sind, Die erste
die zweite
zur A
soll jedoch frühestens nach Erreichung von 695, ichung von 875 9.5 Dividende erfolgen. Ein etwa verbleiben— auf neue Rechnung vorgetragen. Zur Abänderung der vor— igen bedarf es neben dem Beschluß der Generalverfammtung Abstimmung sich ergebenden Mehrheit der in der Generak= Besitz des Staats befindlichen Aktien
e Dividenden der letzten Geschäftsjahre betrugen: 1924/25 10 33, auf RM 66008 o386.— Grundkapital
1925/26 10 9)
„ Rmcht 66 Hos 533. — „RM 66 085388, — „RM 6 G08 36.=— ö. er 30. Juni 1928 nebst Gewinn- und Verlustrechnung lauten
— 1 14 27 10 9
Nicht eingezahltes Ak
1è Kon⸗
Bilanz, abgeschlofsen am 30. Juni 1928.
Ibo Resteinzahlung auf Rh 22 000 05 Stammaktien
Anlagen am 1. Juli 1997..
Attiva. Rm 3 tienkapital . 17250 oo
I 000 000 Vorzugsaktien . ; RM 134127 576,51
sortium unter Führung der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Zugang I) 7 /s ö 20 973 217 67 5 100 7936 Hamburg, zum Kurse von 125 23, übernommen worden mit der er , , * k . J K . e, . sie den alten Aktionären im Perhältnis von 3:1 zum gleichen Kurs innerhalb Fin Bau. befrndliche Anlagen.... J 3524 49 14 einer Ausschlußfrist von 14 Tagen zum Bezug anzubieten. Der Bezugspreis W4tgrialilen... w 2457 931 5665 der neuen Aktien ist in drei Teilbeträgen, und zwar mit 25 9. zuzüglich Debitoren J , 3 833 663 69) des Aufgeldes big 25 33 Anfang Mai, mit 35 5 am 2. Juli und ; am Anzahlungen an Lieferanten 9 9 0 5 4 9 * 578 4104 01 29. September d. J. mit restlichen 140 3. einbezahlt worden. Die neuen Stamm— Devositen 9 , , , ,, . 3 7342 226 35 attien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Juli d. F. dividendenberechtigt. Wertpapiere und Beteiligungen.... ... 372 9771 65 Aus dem Agio der neuen Aktien sind dem gesetzllchen Reservefondz vorbehaltlich Kautionsdepostten .. 29 336 3 der Schlußabrechnung einstweilen KRM 1 756 065, zugeflossen. Dank ⸗ und Postscheckguthabe n.2 2 416 371 77 Die zur Ausgabe gelangten nom. RM 1000 6000, — Vorzugsaktien, Stück Kasse. ..... wd / J 26 X 10000 im Nennwert von je RM 100,‚—, sind dem hamburgischen Staat als o Js S335 d] Namensaktien gleichfalls zum Kurse von 125 9. überlassen worden. Die bereits = n m vorhanden gewesene Vorzugsaktie von RM S536, — ist eingebracht und zu 125 9, J Passiva. ihres Nennbverts von der vom hamburgischen Staat zu Rleistenden Gingchlung Stalnmahtlen apitaaiiitiütꝛä. .. 8 M0 000 abgezogen worden. Die Vorzugsaktien ind mit 46 fachem Stimmrecht fowie Vorzugeaktienkapitalil.=— . 1 000 00 einem Vorzugsrecht dahin ausgestattet, daß sie bei der Liquidation des Gesell. Reserpesonds am 1. Juli 1927... .. . . . ich 7506 Cos schafts vermögens — gusgenommen den Fall der Uebernahme des Gesellschafts⸗ kö 0 GQ. 12 260 00 - bdermögens durch den hamburgischen Stgat — mit 25 3 ihres Nennwerks borlveg Spezialreservefonds) ...... . 4261 500 - befriedigt werden; an einem weiteren Liquidation ngerlös nehmen sie, nachdem die Abschreibungen . .
mit den letzteren teil. vom 1. Juli d. J. ab.
ö Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt ni Reichsmark 89 000 0d. eingeteilt in 1090090 Vorzugsaktien zu je RM und 880 ho Stammaktien zu gleichfalls je RM 100, — Die Stammaktien auf den Inhaber. — Die zum Börsenhandel zugelassenen Aktien hab Uummern 544 091-704 000 zu je 10 in einer Urkunde zusammengefaß derjenigen eines Mitglieds des
ͤ Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Zei eines Kontrollbeamten.
Für nom.
worden. — Die Vorzugsaktien lauten auf Namen; ihre Uebertragung ist n Zustimmung des Auffichtsrats zulässig, die mit drei Vierteln der abgeg Stimmen erteilt werden kann. . Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus zehn Mitgliedern. hamburgische Staat hat das von der Finanzdeputation auszuübende Recht,
Aufsichtsrat vorzuschlagen. meister Dr. k Hamburg, Vorsitzender; Bankdirektor Ferdinand Vorstandsmitglied Henry Everling, Senator a. D., Carl Ludwig Nottebohm i. Fa. Nottebohm G Co.,, Hamburg: O. Dr. Phil. und Dr.-Ing. h, e. Geh. Kommerzienrat, P Dr.-Ing. h, e. Ernst Schiele ji. Fa. Rud. Dito Wiesinger, Senator a. D., i. t Senator, i. Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg.
Der Aufsichtsrat bezieht eine Tantieme bon 5 26 desjenigen Betrag
rg; Ritter von Privatmann, Nür
eingezahlten Aktienkapitals übersteigt. Die Höchstfumme für den Aufsichts seiner Gesamtheit ist auf Reichsmark 150 900, — begrenzt.
Zu allen Verhandlungen des Aufsichtsrats ist ein vom Senat der und Hansestadt Hamburg aüs der Mitte der Behörden zu wählender Ve in seiner Abwesenheit gefaßten Beschlüssen ist er von dem ihrer Ausführung in Kenntnis zu setzen. essen steht kein Stimmrecht zu; ist berechtigt, selbständige Anträge waltung in dem Geschäftsbetrieß legen, mit der Wirkung, daß die Entscheidung zu unterbleiben hat. Verständigung mit der Gesellschaft
ein zu Protokoll zu begründendes Veto
nicht zu erzielen ist, so ist die Mein
vorheriger Anhörung der Gesellschaft die Entscheidung trifft.
Das Vetorecht besteht nicht gegenüber Beschlüssen, die der Aufsichts
Sohrauer.
Erfüllung zwingender gesetzlicher Borschriften gefaßt hat.
Stammaktien ebenfalls 26 & ihres Nenmwerts erhalten haben, gleichberechtigt Die Vorzugsaktien sind gleichfalls dividendenberechtigt
Nummern 1 — 704 000, wovon die Nummern 484 501344 000 zu je 100 und die Sie tragen das Faksimile der Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstands und
le — f om. RM 17 600 900, — Stammaktien, die sich im Besitz des hamburgischen Staats befinden, sind Aktienurkunden nicht ausgegeben
dem später erwähnten Vertreter der öffentlichen Interessen, fünf Mitglieber des Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die Herren: Bürger⸗
ndsn der Commerz und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, stellv. Vorsitzender; Richard von Donner i. Fa. Conrad Hinrich Donner, Hamburg; Hamberg; Senator Max Mendel, Hamburg;
i. Fa, Rud, Meher, Hamburg; Ludwig Fa. Carl F. Himstedt, Hamburg; F. H. Witthoefft,
welchen der Reingewinn nach Abzug der satzungsmäßig vorzunehmenden Rücklage sowie der etwaigen Dotierung des gesetzlichen Reservefonds 5 vom Hundert des
der öffentlichen Interessen zuzuziehen, bei schriftlich oder telegraäphisch oder sonst Inhalt derselben vor = n. Dem Vertreter der öffentlichen Inter— er nimmt aber an den Beratungen teik und zu stellen und gegen die Maßregeln der Ver⸗
Ausführung der Maßregel bis zur endgültigen Wenn über den erhobenen Einspruͤch eine
verschiedenheit dem Senat vorzutegen, der unter Ausschluß des Rechtsweges nach
* Tilgung.
inmehr 70 Reichsmarkschuldverschreibungen von 1926 —
dies jãhrige Zuweifung 7 o/o S⸗ Anleihe von 1929 8 4000 000 ....
RM is göo oog. ö 6 gho 000. — N iIö do doo -= RM 1 680 000, —
d 9 9 9 0 8 . 23 000 O00 —
15 120 000 - 265 0900 900 —
. . 2
. Aufgewertete Schuldverschreibungen und Kautlonen? ?. .... 99 83163 . die Hypothekenkreditoren DJ 274 809 76 a. Finanzdeputation ,,, 228714669 ,, ö . 2 806 80493 dd i 2 670 585 85 coming Nicht abgehobene Dividenden und Obligationszinfen ..... 60 59g o 76 E Beamten und Arbelter nn ter finn nnen, . 9ö4 923 79 I 13 181 33684
ur mit 190 967 530 04
ebenen
1) Bankguthabe 7 Der 2
Der
neben
Lincke,
na aus der Kapitalerhöhung eingekommene Beträge.
. rezialreservefonds stammt aus der Gosdmarkumstellung, er ist kein gesetzlicher Reservesonds und kann auch zu anderen Zwecken als zur Deckung von Verlusten herangezogen werden.
) Rückstellungen für Zinsen, Löhne, Sozialversicherung, Steuern usw.
Gewinn. und Verlustrechnung,
Soll. abgeschlossen am 20. Juni 1928. Haben. ; RM IJ3 RM
Petri Her n,, Gewinnvortrag aus . be I, Perwastungtzunkosten.. .... 3 455 763 17 1926/37 3 . g339 7607 66 berg; Konzesstonsabgaben . ...... 4 275 455110 Betrlebgeinnahmen
Steuern...... . . . . 3 353 s30 61 biw. Ueberschüsse 45 379 922 28
k g Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungs⸗ ö um kasse 9 — 28 k 100 000 —
Abschreibungen ...... .. 6 956 60500 — . Reingewinn,
45 719 67993 45 719 67993
Freien rtreter
Verteilung des Reingewinns.
100 Div. a. RM 66 000 000 Stammaktien... . RM 6600 O00. —
8536 Vorzugsaktien J dh, bo
Neingewinnabgabe
einzu⸗ Vortrag auf neue
rungs⸗ Im November zahlbare Anleihe übe rat in
& Co., New York, in
Gewinnanteile und Gratifikationen ). .....
Marshall Field, Glore, Ward K Co., New
RM 66 008 536
an den Hamburgischen Staat. .... 5386 693,57 . 600 000, —
594 783 8? RM IJ is 33g g]
k
I darunter RM 160 000 Aufsichtsratstantieme.
1925 hat die Gesellschaft eine 7 95 ige, in 10 Jahren rück— r USA-Dollar 4 9090 G00, — durch Vermittlung der Firma
t York — Chikago, und binn Witter Amerika aufgenommen, die für notwendige Erwelterungs⸗
1228