1928 / 268 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

/ /

*

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 15. November 1928. S. 4.

e252] Wagenbauanstalt

Oldenburg A. G. in Liquidation. Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 10. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Oldenburgischen Spar⸗ Leih⸗Bank in Oldenburg stattfindenden General—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über

das mit dem 10. Juni 1928

laufene Liquidationsjahr. Beschluß— fassung über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung per 10. Juni

1928.

de

Beendigung der Liquidation.

3. Entlastung des Liquidators und des

Aufssichtsrats.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder eine mit Nummernperzeichnis versehene scheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General— versammlung hinterlegte Akttien spätestens bis Donnerstag. den 6. Dezember 1928 bei der Qldenburgischen Spar- Leih— Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Niederlassungen oder bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer C Go. in Bremen

zu hinterlegen.

Oldenburg, den 13. November 1923. Wagenbauanstalt Oldenburg A. G.

in Liquidation. Robert Donnerberg.

Erstattung des Schlußberichts des Liquidators. Beschlußfassung über die Schlußrechnung des Liquidators zwecks

71532

Vierbrauerei Durlacher Hof A.. G.

vorm. Hagen, Mannheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 6. Dezember 1928, vormittags IL1Mhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank in Mannheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Votlage des Geschäftsberichts, Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. September 1928.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

de

rechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats. 4. Verwendung des Reingewinns.

5. Neufassung der Statuten mit Aende⸗

rung der

§z 5 Befugnisse des Vorstands, §z 6 Vergütung an den Aussichtsrat, Fz 8 Verwendung des Reingewinns, 310 Bekanntmachungen der Ge—

sellschaft

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre, berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Effektengirobank bis zum 4. De⸗ zember 1928 einschließlich bei der Gesell⸗« schaft, der Rheinischen Creditbank Mannheim oder deren Filialen hinterlegen

Mannheim, den 14. November 1928. Der Aufsichtsrat der Bierbrauerei Durlacher Hof AG. vorm. Hagen. Dr. Brosten, Geh. Kommerzienrat,

Vorsitzender.

71529)

Die Aktionäre der Deutsche Linoleum⸗ Unternehmungen Attiengesellschaft, Bietigheim, werden hiermit auf Don⸗ nerstag, den 6. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, zu der im Sitzungs— saal der Deutsche Linoleum⸗Werke A.-G., Bietigheim, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Deutsche Linoleum Werke A.⸗G. zu Berlin, betreffend Uebertragung unseres gesamten Ver— mögens, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation, auf die genannte Gesellschaft gegen Gewährung von nom. Reichs mark 1 3600 000 vom 1. Januar 1928

ab gewinnberechtigten Aktien

Deutsche Linoleum⸗Werke A.-G. und

RM 67500 in bar für

RM ll25 000 unserer Aktien sowie Eimächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten dieser Uebertragung festzusetzen und durch—

zuführen. ; 2. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands.

Stimmberechtigt sind gemäß §z 21 des Statuts nur diejenigen Aktionäre, welche

spätestenß am 3. Dezember 1928

Attien oder einen Depotschein über eine bei der Reichsbank, einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder öffentlichen Behörde erfolgten Hinter—

legung bei folgenden Banken:

in Bremen: J. F. Schröder-⸗Bank

K. a. A. oder

Direction der Disconto-Gesellschaft,

Filiale Bremen, in Berlin: S. Bleichröder oder

Direction der Digconto-Gefellschaft

oder

Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗— firmen bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Bietigheim, den 14. November 1928.

Der Vorstand.

einzureichen.

Lactowerk Aktiengesellschaft

in Horchheim. Der Vorstand.

lungsbeschlusses vom 8. Mai 1928

cheinen und Talon zum Zwecke der Zu⸗ ammenlegung und Abstempelung spä⸗

Worms in Worms oder der Vereins⸗ bank Worms E. G. m. b. H in Worms

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind oder welche von einem Aktionär in einer Anzahl, eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ Verhältnis von 3:1 nicht ausreicht, und hobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinter⸗ legten Aktienurkunden vor Ablauf der

welche uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden gemäß 53 290 H.⸗G.⸗B. Abs. 2 für kraftlos er⸗ klärt und an ihrer Stelle neue Aktien ausgegeben werden. Diese neuen Aktien sind von uns für Rechnung der Be— teiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

Horchheim b. Worms, 12.9. 1928.

65341 Papierfabrik Reisholz Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf.

umtausch.

auf RM 120,

folgenden Stellen:

oder einer seiner Zweigstellen, Berlin

einzureichen.

oder RM 100, ausgereicht.

ie RM 100,

für die Aktionäre zu vermitteln.

vision in Anrechnung gebracht.

Empfangsbescheinigung zu prüfen.

jenigen Vorzugsaktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 49, die nicht bis zum

gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen (68 290, 21g H.-G. ⸗B.) für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die den zum Ersatz durch Stamm⸗ bzw. Vor⸗ zugsaktien unserer Gesellschaft über NM 1000, bzw. RM 100, erforder⸗

lichen Nennwert nicht erreichen und uns

nicht zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm— bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden

Vorzugsaktien über je RM Ao, können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines

ö

Monats nach Erlaß der letzten Be—

Dritte Aufforderung zum Aktien⸗

Auf Grund der 2., 5. und J. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber der Stammaktien unserer n . deren Nennbeträge

auten, sowie die In⸗ haber der Vorzugsaktien unserer Ge— sellschaft, deren Rennbetrage auf Reichs⸗ mark 40, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 20. März 1929 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Stammaktien über RM 1000, und Vorzugsaktien über RM 100, bei einer der nach⸗

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf

Direction der Disconto-Gesellschaft in während der üblichen Geschäftsstunden

Gegen Einreichung von 25 Stamm⸗ aktien über je RM 120, werden drei Aktien über je RM 10900, ausgereicht. Beträgt der Gesamtbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 3000, —, so wird für je RM 1000, oder RM 109, Aktien⸗ nennbetrag eine Aktie über RM 1000,

Gegen Einreichung von 5 Vorzugs⸗ aktien über je RM 40, erfolgt die Ausreichung von 2 Vorzugsaktien über

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch der Aktien provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen erfolgt. Wird der Um⸗ tausch im Wege der Korrespondenz ver⸗ anlaßt, so wird, falls es sich nicht um in Sammeldepots bei Effektengirobanken ruhende Aktien handelt, die übliche Pro⸗

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach ihrer Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der fuüͤr die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigung aus— gestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der

Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 120, und die⸗

20. März 1929 einschließlich ein⸗

Widerspruchsfrist zurückfordert.

und Essen sofort beantragt. Düsseldorf, den 23. Oktober 1928. Der Vorstand der Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft. W. Wichtrich

ĩ kanntmachung über die Aufforderung Auf Grund des Generalversamm⸗ zum Umtausch durch schriftliche Er⸗ klärung unserer Gesellschaft gegenüber fordern wir hiermit unsere Aktionäre Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ auf, ihre Aktien nebst Dividenden- heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ kestens his zum 20. Dezember 1958 bei mäßigen Erhebung des Widerspruchs der Rheinischen Creditbank Filiale erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf, Wilhelmsplatz 3/6, oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der

Erreichen die Anteile der Inhaber der Vorzugsaktien über RM 40, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗— samtbetrags der Aktien über RM 40, —, ö wird der Widerspruch wirksam und er zwangsweise Umtausch der Vorzugs— aktien nach Maßgabe des Gesetzes unter⸗ bleibt. Die Lieferbarkeit der neuen Aktien wird nach ihrer Fertigstellung an den Börsen in Berlin, Düsseldorf

69556

Darmstadt.

I. Bekanntmachung.

und RM 100, einzureichen.

bei der

in Darmstadt üblichen Geschäftsstunden.

Erneuerungsschein einzureichen.

sichtigt.

stellen.

nung gebracht.

ausgestellt ist. Der Umtausch dieser

reichers der Bescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Aktien über RM 140, —, die nicht spätestens bis zum 25. Fe⸗ bruar 1929 bei der vorgenannten Stelle zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be— stimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 140, welche die zum Er— satz durch Aktien über RM 1000, bzw. RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Darmstadt, den 1. November 1928. Motorenfabrik Darmstadt A. G. . Darmstadt.

Der Aufsichtsrat. R. Zinkann.

Der Vorstand. Friedrich May.

[70601 Aufforderung.

Durch Generalversammlung ist die Auf⸗— lösung unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß § 297 des H.⸗Ge-⸗B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Metallgesellschaft Kamps, Behr z Co., in Liquidation, Köln,

Deichmannhaus.

Motorenfabrik Darmstadt A. G.

Auf Grund der 2., 5. und 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 140, auf, ihre Stücke zum Um⸗ tausch in neue Aktien über RM 1000,

Der Umtausch vorstehender Aktien erfolgt bis spätestens 25. Februar 1929

Darmstädter und Nationalbank

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverze ichnisses in doppelter Ausfertigung während der

Die Aktien sind mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen und

Für einen eingereichten Aktienbetrag von RM 1000, wird eine neue Aktie im Nennwerte von RM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Exrneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 1000, nicht erreichen oder nicht durch RM 1000, teilbar sind, werden für einen nicht in RM 1000, Ab⸗ schnitten, aber in RM 100, Ab— schnitten darstellbaren Teilbetrag Stücke zu nom. RM. 100, mit Gewinn⸗ anteischeinen Nr. 1 und ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. Besondere Stückelungssvünsche werden von der Umtauschstelle nach Möglichkeit berück⸗

Die nicht durch RM 100, teil⸗ baven Beträge sind durch entsprechende Spitzenan- und werkäufe bei der oben⸗ genannten Stelle abzurunden oder uns zur Verwertung zur Verfügung zu

Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrech⸗

Von der Umtauschstelle werden zu⸗ nächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ gegeben, die nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, von der die Empfangsbescheinigung

Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt baldmöglichst. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗

a) 3. Bekanntmachung über die

aus der Teilungsmasse

pfandbriefe einzureichen.

perre nachgewiesen ist b) 3. Bekanntmachung über die

werks einzureichen.

gewiesen ist.

Pfälzische Hypothekenbank.

Pfälzische Hypothekenhank.

zweite 10 ½0 ige Teilausschüttung

der Pfandbriefe alter Währung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 21 vom 25. Januar d. J. und Nr. 74 vom 27. März d. J. fordern wir gemäß Art. 87 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 25. November 1925 zum 3. Male auf, die Ratenscheine Nr.! zu den mit den Liquidationsgoldpfand— briefen ausgegebenen Anteilscheinen (Farbe blau) zur Erhebung der Liquidationégold—

Soweit diese Ratenscheine nicht bis zum . März 1929 eingereicht sind, kann die Bank die auf sie treffenden Liquidations. goldpfandhriefe hinterlegen, sofern nicht bis dahin der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsperfahrens oder auf Zahlungs—

Barabfindung der Anteilscheine zu unseren Goldpfandbriefzertisitaten.

Unter Bezugnahme auf unfere Bekannt— machungen im Reichsanzeiger Nr. 123 vom 29. Mai 1928 und Nr. 169 vom 21. Juli 19253 fordern wir gemäß Art. 87 der Durchführungsverordnung zum Auf— wertungsgesetß vom 29. November 1925 zum 3. Male auf, die vollständigen Anteilscheine zu unseren Goldpfand⸗ briefzertifikaten, also einschließlichM der vier anhängenden Ratenscheine, zur Barabfindung mit 120 ihres Nenn⸗

Soweit diese Anteilscheine nicht bis zum . März 1929 eingereicht sind, kann die Bank die auf sie treffenden Abfindungs— beträge hinterlegen, sosern nicht bis dahin der Antrag auf Einleitung eines Aufgebots⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nach—

Ludwigshafen a. Rhein, den 13. No⸗ vember 1928. 71247

Westfalia⸗Dinnendahl A. G., 70938 Bochum. Kapitalsherabsetzung.

2. Aufforderung.

getragen worden.

lich

Dortmund und Düsseldorf,

dorf, Weidendamm 1, oder Königsallee 41,

reichen.

Weise, daß

scheinen Nr. L u. ff. ausgegeben wird.

bracht.

aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien, die bis

nicht eingereicht worden sind, fowie die eingereichten Stammaktien, deren An⸗ zahl zur Durchführung der Zusammen— legung in der beschlossenen Form nicht ausreicht, und die uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten

zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien auszugebenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Be⸗ teiligten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Umtauschstellen find bereit, nach

Möglichkeit die Regulierung von Spitzen beträgen zu vermitteln.

Bochum, den 15. November 1928.

Westfalia⸗Dinnendahl A. ⸗G.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1928 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital im Verhältnis 2:1 von nom. RM 3 200 000, auf nom. Reichs mark 1600 000, herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist in das Handelsregister ein—

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Stammaktien bis zum 28. Februar 1929 einschliesz—

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Essen,

bei der Essener Credit-Anstalt Filiale der Deutschen Bank in Essen oder bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum, Dortmund und Düssel⸗

bei dem Bankgeschäft Hermann Hey⸗ mann & Co., Berlin NW. 7, Am

bei dem Bankgeschäft Oscar Hei⸗ mann & Co., Berlin-Grunewald,

zum Zweck des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden einzu—⸗

Die Herabsetzung erfolgt in der

gegen einen Nennwert von je nom. NM 200, alten Stammaktien eine nene Stammaktie über nom. RM 199, mit Gewinnanteil⸗

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter einer der vorgenannten Stellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Probision in Anrechnung ge—

Die neuen Aktienurkunden werden möglichst Zug um Zug ausgereicht. Für den Fall, daß der Umtausch vor Fertig⸗ stellung der neuen Stammaktien vor⸗ genommen wird, werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen aus— gegeben, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ händigung der Stammaktien erfolgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt,

zum 28. Februar 1929 einschließlich

71253 Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas Werke A. G. in Apolda.

Umtausch der Stammaktien über RM 60.

Wir fordern hiermit in Gemãäßheit der J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzberordnung die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft im Nennbetrag von RM 66 auf, ihre Aktien mit. Gewinnanteilscheinen für 1928/29 u. ff. und Erneuerungsscheinen mit einem nach der Nummernfolge ge— ordneten Verzeichnis in doppelter Aus⸗— fertigung bis zum 10. April 1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über RM RO bzw. RM 109090

bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗

meyer in Dresden, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Thüringen,

bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg,

bei der Bayerischen Vereinsbank

in München,

bei der Stadtbank in Apolda während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Für den eingereichten Nennbetrag alter Stammaktien werden zunächst für durch 1900 teilbare Beträge neue Stammaktien über je RM ioo) und weiter für durch 109 teilbare Beträge neue Stammaktien über je RM 160 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre auf Grund des Börsenkurses vom vorher— gehenden Tage zu vermitteln.

Den Aktionären, deren Aktien im Sammeldepot ruhen, wird keine Pro⸗ vision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein— reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der Aktien— urkunden erfolgt bei kleinen Mengen Zug um Zug, bei größeren Mengen gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheini— gungen sind nicht übertragbar; die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver— pflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 60, die nicht bis zum 10. April 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten einzelnen oder überschießen⸗ den einzelnen Stammaktien über RM 60 eder Spitzenbeträgen, die uns nicht zur Verwertung für Kechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 1609 bzw. RM 1000 werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird aͤb— züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 60 können innerhalb bon drei Monaten nach Vex⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Neichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der dritten Bekanntmachung der Umtausch—⸗ aufforderung, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Stammaktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Apolda oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver— liert seine Wirkung, falls der Aktionär

die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗

fordert. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Stamm⸗

aktien über RM 60, deren Stücke den

zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser

Aktien erreichen, dem Umtausch wider⸗

sprechen.

Da trotz etwaiger wirksamer Wider⸗ spruchserhebung ein freiwilliger Um⸗ tausch zulässig ist, nehmen wir das Ein—

verständnis des Einreichers mit dem

Umtausch an, wenn er bei der Ein⸗

reichung nichts Gegenteiliges erklärt.

Sowohl die alten Stammaktien über

je RM 60 als auch die neuen Stamm⸗ aktien über je RM 100 bzw. Reichs⸗ mark 1000 sind an den Börsen zu Dresden, Berlin und München bis zum 6. April 1929 lieferbar. Von diesem Tage ab werden die zum Umtausch ein⸗ zureichenden alten Stammaktien über je RM 60 voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt werden.

Apolda, den 13. Nobember 1928.

Thüringische Elektrizitäts- und

Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda. A. Lange.

heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger] Voriger

——

Etraßb. i. E. 1909 u. Ausg. 1911) 4

Thorn 1900, 06,09

Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bt. Pf. 19 do. do. Ser. 10—18 do. do. Ser 19— 26 do. do. S. 1 (6. Dz. G.)

(auch in Cod. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Budap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12.96

Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lm b.⸗O. S. 4 rilckz. 10 in 6,

w

*

Cn de 3

do. In selst. B. gar. do. do. Kr⸗V. 91. 4 Finnl. Hyy⸗V. i. Iütländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K

*

do de es

do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mex. Bew. Anl. 49

gesamtkdh. a0

Nrd. Pf. Wib. S,? Norweg. Hyps?7ig Pest. I. K. B., S. 2, 3 Poln. Pf. 83000 R.

2 8 2 8 2 8 2

* —— —— Q 22 = d = = A dL SS

ausgst. b. 31. 12.93 Posen. Prov. m. T. do. 1688, 92, 95,

Naah⸗Gr. P. -A.“ do. Anxrechtssch. Schwed. Hp. 78uky do. Ig in. kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 39 do. do. 02 u. 94

—w

2

2

Stockh. Intgs. Pfd 1885, 865, 87 in K. do. do. 1894 in8.

Ung. Tem.⸗Bg. ig. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf.

do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spk. Ztr. 1. Zig

ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19.

5 5

332 —— 27

= 2 Q 2

= = - *

*

Schuldverschreibꝓungen.

a) den re hr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Etr.⸗ B. 0s rz. 32 (i. Danz. G.) do. 19, gk. 31.12.25 5h Lothring. Eisb. Schles. Inh. S. 1.2 Ung Lnkalh. S 1. 8 105. Don⸗Dpnchin s2 10] 1.11 einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Albrechts bahn

Vöhm. Nordb. Gold!! do. do. 1968 in Kz 1 3h Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. go m. T. do. do. do. 99 m T. i G Frʒz. Josefb. Silb.⸗ Pr. in Galiz. C. Ludw. 1890

S

2

Kronpr Rudolfsbahn do. Salz kam m. ⸗G. i. 4 Nagylikinda⸗Arad . 1* Dester reich. Lokalbahn

2 - 38 2— 22 22 ——

G R 2 T 8 D 8 8828

Nordwestb. i. G. 18 do. do. konv. in K. 16 do. do. 93 L. A in K. 1s do. Lit B(Elbetahi Gis do. Nordw. k., in K. do. do. 09 L. Bi. K. 1 do. Gold 14 in Kis do. Iv. in K 16 do. do. 08 L. Cin 16 Dest.⸗Ung. Stb. alte

——— O O O0

8 8 8 8 d e =

do. Ergänzungsnetz Staatsb. Gold 1 Pilsen⸗Priesen ... Reichbg. Pard. Silb. ! Ung.⸗Gal. Verb. B. 1 Vorarlberger 1814 2

1 Stck. 400. 4, 1. K. 1. abg. d. Caisse⸗Lommune 3

= = O 0 S 0 O . 5

w 8 8 8 8 2 D 8 RQ = 8

.1. 9. 28 u. 1.3. 29 u. ff.

—— 1

d

2

Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl. m T Desterr. Ungar. Stb.

S. l, Z in Golh⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr Bahn (Lomb. a

w

Obligationen 2st 1 Mmuss. Eisb.- Ge. 6

0 0

0

0

o O 0O00O00O0O0 OOO OO oQO 0

Iwg.⸗Dombrowo gin Kurt k⸗Chark⸗A. 18881

8

11 0

7 234

2

80000000 OO OOO O00

Mosktau⸗Jar.⸗Arch.. Moskau⸗Kursk. .... . Moskau⸗Smolensk . 10 Nicolaib⸗ Obl. 100020

DS

Orel- Hrias ... 1387

Slld⸗Westhatn ... k der *

2

* 2 —— —— 8 —— ——— . 2 2 2 3 61

111

o. le Warsch. Wien 10e

14 111

J

o oO GO O O0

Koslow⸗-Woron. 8]

8 o O oO oO c

Lodzer Fabrikbahn 1 19609.

8 0 0 00060 0

89

Moskau⸗Kw.⸗Wr. og

o oO oOo c oo ocscoocoo

m M

Mos tau⸗Rjäsan ... * Mos f.⸗Wod.⸗Ryb. 97 *

4 l

8 R S R e = = e r = e e . —— 22 22222 ö ä ääää/ .

Ris san⸗Koslow. ... ö Riäsan⸗Uralst .. 94

ooo DOOM

—— ——

monte,

Süd⸗Ostbahn 18697 9

do. do. 1898 10 do. do. 1901 1 Wladilawkas. . 1909 1

do. 1912 1 do. 1919812 do. 1685 1 do. 189858 do. 19897 3 do. 1898 9

0

415433577 . o O oO oOo

11.

oOo O OO OOo oc o 0

o 0 0

Anat. Eis. 1 v. 1020046 1j

do. do. 2040, do. do. 408. do. 2 Iv. (Erg. 2040 do. do. 408, do. Serie 5 utv. 28

Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 3

Gotthardbahn 9a i. Fr. 37 1.4.

Macedon. Gold große 3 R kleine

o. Portug. S6 (Bet⸗Baixa)

1Stck 400 46

Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Intr. 80. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire

Wilh. Luxemb. Sg, i. F.

Doll

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 5

Ferrocarril. rz. 1987 49 do. rz. 1967 4 do. abg. rz. 57 47

Illinois St. Louis u.

Term. rz. 1951184 do. Louisv. rz. 1953 8

Long IslRlr. rz. 1949 4

Manttoba rz. 1933 47 Nat. R. of Mex. rz. 26 45 do. rz. 1926 41, do. abg. rz. 26 459

St. L. u. S. Fr. 1931 6 do. 55 Bonds u. gert. d. Treuh.⸗G. r. 27 5 St. Louiß S.⸗West II. Mtg. Inc. rz 198914

do 100465

do. 204665

do. abg. 5004 5 li. K. 1.7.25 do. abg. 1004 5

do. abg. 2045 ö do. 498i. C. 1.7. 16 do. abg. i. GI. 1.7.26

b) In dust ri e. Mit Zinsberechnung.

Arbed Meisries

1 Neunies) ee h . Ohne Sinsberechnung.

Hald.⸗Pasch.⸗(Haf m ooss NaphtaProd Nob. i005 Nu ss. Allg. Elettos * 10085 do. Röhrenfahrit 10015 Rybnik Steink. 20 100 Steaua⸗Romana ' iosls

.

2

1 . 7. 15. 6 1. 8. I.

Deutsche und ausländische Aktien.

Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank ... . M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte ,

o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. fd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig . .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Ver.⸗Bf. München Berg. Märk. Ind. . M Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bi. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗Ban Dessauische Landesbk.

Deutsch⸗Asiatische Bt.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbank ...... Deutsche Hyp. B. Berl M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Ban ..... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Br. ⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bke. Hannov. Bodentrd. Bk. eler an.. Lübecker Kom m.⸗Bl. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank

do. Dep. u. Wechsels

do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Vk. Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbank Osnabrilcker Ban .. Ostbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM v. Stck. M Peters bg. Disk.⸗PJ. M do. Internat. .. . . M Plauener Bank . .... Preuß Vodenkred⸗Bk. do Zentral⸗Bodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbrtefbank Reichs han Rheinische Hyp.⸗Van do. Kredit⸗Bank Rhein.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank. ..... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank ..... do. Bod ⸗Krd.⸗Anst. M do. do. neue Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. 250 Rbl. Süldd. Boden⸗Kred. B. do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. RMp. St. zu 50 Pengö Vereins b. Hamb. A- Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein Y R Mp. St. zu 208chill.

Tehnant. Nat. 500415 si. K. 1.7.18

Aachener Klein b. M Att. G. f. Verkehrsw. Allg. Berl. D mnibus Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd M

in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M Baltim ore⸗Ohio . ..

1St. 190 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis.

Braunschw. Straßb. 3]

Bresl. elektr. Strb. RM p. Stick Canada Abl.⸗Sch. v. Div.⸗Bez.⸗Sch. 181. 100 Doll.

5 Y Czatath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Deutsche)eichs bahn Ihöga r. V.⸗A. S. au. 6

Elektr. Hochbahn M

do. do. JH Zertif.

Eut. Lübeck L. A M

Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗HPlankb.

Lit. A O u. E

Halle⸗Hettstedt .. .

Hambg.⸗Am. Paket (Ham bg.⸗Am.⸗ L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A N.. Hambg.⸗Sælda. Dpf. Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine 8. Königs berg.⸗Cranz

Kopenh. Dpf. L. O M o

Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗Heinr.

1St. 500 Fr.

Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklh Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer

Eisenb. Lit. A M!

Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Oest.Ung. Staats b.

Pennsylvaniag .... 1St. 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. 8. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. M Schles. Da mpf. Co. M

Stett. Dampf. Co.. 6 Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt. 8

Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz. . Ver. Elbeschiffahrt West⸗Sizilian ....

St. 500 Lire

——

=

gschipk.⸗Finsterw.

2s Sch., Æ p. St.

Industrie.

Accumulat.⸗Fabr. . 8

Adler Portl.⸗g. ... Adlerhütten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. .

Alexanderwerk . . . . 0

Alfeld⸗Delligsen M

Alfeld⸗ Gronau. . M 65

Allg. Baug. Lenz u. C Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. C. B do. Häuserbau .. Alsen Portl.⸗gem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerle ...... Annaburg. Steing.

Annaw., Scham...

Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau.

Ascha ssenb. Atttenbr i? Aschaffenb. Hellstoffil

Askaniawerke ; Augsh.⸗Nürnb. Mf. Augssb Br. z. Hasen

Bachm. u. Ladew. n:

Baer und Stein .. BValcke, Maschinen. Bamag⸗Méöguin Bamberg. Mälzerei VBanning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. M (jetzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Vasalt, Akt. ⸗Ges. Vast Aktienges. VautznerTuchfabril Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloid do. Elektr. Lieserg do. Elektr. Werke do. Granit . ....

do. Hartstein⸗Ind.

do. Motoren ..... do. Spiegelglas .. ,,, J. B. Bemberg ... Bendix Holzh Jul. Berger Tiefbau Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. .. do. ,,. fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl-Br. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin.

Beton⸗ u. Monierb.

Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Vodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk und Britet

Bu biag) Braunschw. Kohle do. Juteindustrte. do. Masch.⸗Vau⸗A.

156 5eb 6 isi, sb

2

W Q * 2

.

2 Q

83

e O O

D

C O ——

8 8 2 2

2

*

2

D dJ d d d de d=, 8 d d, = .

8

e =

keutiger Voriger

Breiten b. Porti.⸗ SH. I 9

Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas do. Vullan do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim. M J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lüdsch M J. Ver. el. Ʒb. Busch u. Gebr Jaeger Bilttner⸗Werkte

F. Vu gte - Bernh.

,,,, Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Aspbest. .. Capito u. Klein. . M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz. . Centralheizgswl. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fhr. BSuckau M do. Grünau. . . . M do. von Heyden. . do. Ind Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. Schu ster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A, B. GO* Az ỹf. nom. 100Pes. Concordia Bergbau do chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhaven. Hochseef

Daimler⸗Benz. . . .

Gebrüder Demmer

Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphall .. do. Babeock u. W. . do Cont. Gas Dess.

do. Gußstahlkug. M 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M

do Linol.⸗Wk. Bln. It

do. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. do. Post⸗ u. Eb.⸗V.

do. Schachtbau. . M

do. Spiegelglas do. Steinzer

do. T eleyh. u. Kabei 7

do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . do. Eisenhandel .. do. Metallhandel . FJ. Dippe, Maschinfb.

Dittm⸗Neuh. u. Gable!

Dolerit⸗Basalt ....

Dommitzsch Ton . . 1

Doornkaat. ...... Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. .

Dortmund. A⸗Br Miu2 20

do. Ritterbrauer. do. Unionbrauerei Dresdener Bauges do. Chromo u. K. do. Gardinen .. M do. ⸗Leipz. Schnell⸗

,, do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Dilrkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M

Düsseld. Dieterich. 1

do. Eisenhütte V do. Höfel Br.. .... do. Kammgarn . .. do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Du sseld. Masch. .

Dynamit A. Nobel w

Egestorss Salzw. .. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke

Sprottau ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnülchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm n. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Etzold u. Ließling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co.

Falkenstein. Gard. M

Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch ...... . Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen.

Frankfurt. Chauss. n 0 Frankfurter Gas M!]

Frankfurter Masch. Pokornyv u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshall Kali,

j. Kali⸗Chemie,

fr. Kaliwk. Neu⸗

Staßf.⸗Frtedrh. M Friedrichshütte R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke Y

Gaggenauer Eisen Gas⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . . . M

Gehe u. Co.. .... (

Gg. Geiling u. Co.

Geismann. Fürth.

Getsweider Eisen.

Gelsenkirchen Gg. . 6 nr

G. Genschow u. Co. 7488 4 43 Bonuß

O D O

=

O .

d 2 d 2 28

M

=

2

10243 26 86 244d

*

k

*

? D = d 8 8

—— 2 —— *

O O.

*

—— —— W

S LL dĩᷣ D 2

1

Arn. Georg ......

Heutiger] Voriger Kurs

Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. Gerresh. Glash. M Ges. j. elettr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Brockwitz Glas⸗ u. Ep. Schalte Glauztiger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Glückauf Gelsent. Gebr. Goedhart. .. nnn, Th. Goldschmidt Y Georg Grauert.. Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großenhain Webst. Großh. s. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach M Griln u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke .... E. Gundlach. . .... J. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Sahne,, Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek. ⸗W. M F. H. Hammersen Y Hanau Hofbräuh. . Handelsg. fürGrdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigshütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. M HemmoorPortl.⸗3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Wert . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. ; Hirschberg Lederf. M

hoesch Cif u Stahi n n

do. do. neue M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann.

745 f. 26 u. 25) Horchwerke ..... M Hotelbetrbs.⸗Ges. M 4 44, M4055 Bon Hotel Disch. . ..... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. P; Lor. Hutschenreuth.

Hüttenw. Kayser Co.

do. Niederschönem

Ilse, Bergbau. ..

do. do. Genuß. .. Ingag, ind. Untern. M In du strieb. I. Indu⸗ striebau Heldu. Fr. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jaeobsen . .. . .. Jeserich Asphalt. .. J. A. John, A.⸗G Max Jüdel u. Cb. . Jülich Zuckerfabri Gebr. Junghans

Kahla, Porzellan M do. neue Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kandelhardt ....“ MY Rudolph Karstadt M Kartoffelfabr. C pSt Kartonpapierfabri Groß Särchen Karser Metallwar. Ke camag ser. Wl. M Keula⸗Eisenhütte Teyling u. Thoma? Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch

Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw w do. do. neue M Köln Gas n. Elektr. M Kölsch⸗Fölz. Werle KönigBr. Duisb.⸗R. König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. Königstadt Grundst. do. neue Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. J. Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . .

Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwert Thüring.

Krauß n. Co. Lok.. Krefelder Stahl ... me,, G. Kromschröder .. Kronyvrinz Metall.

Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Sbg. BM Kunz Treibriem. M

Küppersbusch u. S. Kyff häuserhütte ...

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u, Co... Landré ⸗Breithaupt

Weißbier⸗Brauer.

Lau rahiltte .... ... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz.⸗Akt. do. Immobil. M do. Landkraftw. .. do. PianoHpf. Zim

Leonhard Braunkt.

Jeonische Werke .. Leopoldgrube .....

Lichtenberg. Terr. M Georg Lieberm Nf. Lindener Brauerei

0 66

—— —— —— —— —— . * . * 836 , , , m, e, .

8 2

indes Eismas 3

8 r S 89 c

8 D

8 D 82

8 * c

D E d D 2 8 9 8 * 8 D 8 2 c

62, J5h

C = 2 . D 8 S* c

43, 15 eb 6

106. 5h 6 86 6

1356 107256 6 148 8 139eb 6

1626 41.5b 6 85b 6 84, 5d 6 60, 25 6 136, 5b 6 eb 6 926 49eb B

C & 8 3 2 d 8

1176

60h

606 114.566 279 75h 162,5 6 53, 56 75, 25 6 2d, 25eh 6 s3eb B

1026 6 1346 1069,56 135,256 1316 16h

63b 02256 133, õb

11h 196.766

27, J5b dib 6G 131.756 34 25h 133,5 6 92.56 1350h 6 98656 137h 6

1 Q d d

& 3 28

X

2

82 22 c

2 2— Q 8 21 333 82 c 8 8 c

—— O dd = L

2 2 —— 8 S cᷓ*

J * 2 621 22 2 X 2 81 8

Q

2 2 2 2 5 * c

2s 26h 0 16h 586

iosh e 14a0b isa as o Ba 35 o 118. 6h 6 ib. Sb joõg ded s job

i55 g 1169

jg k

Si 25eb 6

1 2

2 cn . J

22 ] 1

/ / d 8 L 2 d 8 8 dL L d 8 d

5

2

D

*

c

e, n.