. 144 Erste Zent Zentr . alhaudelsregisterbeilage zum verordnung 6 und 7. Durchführungs⸗ Haf ge zum Reichs- und Staats durchge fü Goldbilanzveror gs⸗ Haftung: Dem W anzeiger * führt. Der G dnung ist ? Dem Walter E . ö 1. durch Be ementspreche chtigt ist, die Gese aß er be⸗ kurist: in s 16 Ab. 2 gen . . mächtigten 3 eschluß des hend mit ein zesellschaft geinei urist: Marti 2 geändert. Kr 6 Aufsichts rats s dazu er⸗ ei em Geschäfts f gemeinsam h lartin Dethlef 6 ö a m, ö n,, sSführer od n Hamburg. Di ef Walter B n 1. 10. 1928 if J Das G abgeändert tr nderen Prokuri er mit Wil ieser und lock, ver 6 i e sells ö nunmehr i Hrundkapital ert treten. — Bei okuristen zu v Wilhelm Ernst der Prokurist htrag durch Besti 3 Gel n icha nt. gi . 4 . . nn,, bersall Ergingf 8 ei Nr. 5463 er⸗ Hambur Johann A ist teilscheine ergä immungen über? gliedern sin 1 11 ; . a . eut g vertreten ein j rnold ir ergänzt. — Bei er An Spie unh beet; i 5 . e , . , , fi, m ,, , en, e, , . e,, . 2 Au Blatt 9) ö je 1000 gi. Va ung und h . ö ränkter Vor 1x leinve 1 it einem S rikaten mi 5 rie von ö mp in Ber 2 233 Wil⸗ A * ra andels 6 . . i rr en Rr og 186 Voꝛftch ide miiglie rtretung berechtigten i aftung: Fräulei nit beschränkte r. 32 386 Ind erlin⸗Steglitz Handel sge se ll registerbeila . Weicha k garetenstraf aft Lichten ber runde übrigen Gesan e ge, ndr n ee, ist nicht meh n,, , 2 , ö nine, T e ee, ,, a ge n rler n Rene ¶ . . . berg * Gin, r, . inem der niann Fr ehr Geschäftsführ Kuhn tung: Holz⸗ und Glas ese ll⸗ ung: Der Geschäftsfü ränkter res und Sta ö 9. ,, n, . gent schränkter 5 ellschaft mit b en Abt, Dr. Ri isten. Die Prok n Franz Goettel i sführer. Kauf⸗ Di g: Die Liquidati lasbearbei Baß ist verstorb , . Isr reslau atsanzeiger N . er n e, , r K ,, 2 und lfu , Finne, Grand u⸗ berg ist' zum 89 tel in. Berlin- xi 29 Die Firma is quidation ist b = Baß verwi rben. Die Wiiw srael Bei h r. E69 von el, igen, ,, ,, lr, ö ing, ö, rr, . undenburg Ver R Geschäfts führer Lichten⸗ Textil⸗ ist erloschen. — N eendet. ; rwitwete L e Regina den nachst 70995] nitz, ei 1 16. Nove am 18. 12. 192 eynitz in Weich 1155 „Hafi Jelbscht. . Bei aft in Gemeins eten die Gesell⸗ Nr. 17 43 Nied rer bestellt. — ttil⸗Haus 21. G. j Nr. 33 611 borene Pra Lamenszorff in unserem e,. bezeichne niz eingetr ö ; ir n, ̃ kö „Haflir“. 6G Bei Nr. allein ver einschaft mit esell⸗ stoffwe iederbarni ⸗ Berlin: G. in Ba . hurg i ger, in Berli ger em Handelsregi chneten, mn ragen worden: S. 3 eingetreten. 5 sst in die Gesellsch haft mit beschrä rundstücksgese ll leinvertretungsberechti einem nicht werke Gesellsch nimer Bau⸗i : Zum Verwal asel Filiale urg ist zum Geschä erlin⸗Charlott genen Firmen i gister A einge niederlassung i rden: Die Zwei ; . ö . . ,, . . ere hie mn Her zi ler Sastung? Yin aft mit beschrä ist bestellk Paul s altungsratsmitgli — Bei Nr elch ts führ en⸗ getragen mist heute foh getra⸗ gehoben g in Dingelstädt i weig⸗ j gestalt n, G. . , , , ,. e n n. Borstandel ist nicht g: Direktor Hans M änk- Genf. — aul Fueter v glied Ge r. 40 656 Pfenni er bestellt. von worden: „Di Agendes ein- . lstädt ist auf. daß die Geschä hetr.: Louis Guf guer in Baut , . n . nicht mehr Ge⸗ B e cle re iCal err der Broku⸗ baur ht mehr Geschäftsfü 3 Mommsen den e ng gr, geen Bern in el iche ft 0e b Paet k wi Dinge lstädt⸗Eichsf ober as alt sasee dom . . K K ö e , — 3 6 d ken nz Waller 14 sführer. Kreis⸗ gesellschaft Mach: enius Aktien⸗ tung: Die Fi beschränkter S el Nr. 5121 3 9 gelöscht.“ ird — hsfeld, 7 Nobbr. 19. Gesellschaft auf Rechnung * Ot⸗ Prokuriste . ö , K zum Ge chäfr erath gesellschaft an 3001 Boden ⸗Akti Heschäftsführ igel ist nicht me Hütten und R nen, Eisen, Berg⸗= Pfenni n. lautet jetzt: af ⸗ Nr. 714. Hebr. Bileski, Bres as Amtsgericht 1928. Die Eröf geführt an er neuen Eiche sten vertreten, Dire . sgeschäft i geschieden. Das . Bei N häftsführer , . am Amtsgeri tien. „Pa kö mehr Gersch nd Rohprod n erg. g Bausausfü jetzt: Otto 8714, Bru esli, Breslau ht. röffnungs gesehen werd henberger i Tärektor R . , e . KJ see , enn, n n re 3 fen ei Rr 1915 erschanowitz ist nich ukte: Joseph chaft mit beschr⸗ führungen G u. Einkauf v no Hielscher, Schni Di — bilanz ist di gs⸗ bzw. Ueb rden. geschieder ist als Vorst tudolf . . . 8 . ile , n. ö Gefseilschafi . , Die Firma sst ö ist deend v wertung von 3 schast zur Be 2 mitglled. — Nr icht mehr Vorsta . rokura des chränkter Haft esell⸗ und Zäh on . h melze ng elsti dt, Ei ange fi diesem Vertr 2ernahme⸗ Ni en. Der aufm and aus⸗ nhold Wagner i Louis 31 ikte . Fön aa e n . mit b von Mobiliar⸗ Ver⸗ Ba r. 41 549 Mä nds⸗ es Julius iftung. Die hnen, Bresl en, Gebisse In u d, . , n Lag e. , n . , n. 4. Auf Bl agner in Bautzen 3 zulius ist nichti aftung: Die Gese e⸗ ( „Föwag“ F erloschen. — Nr. 33 4 eschränkt r⸗Vermö ustoffwerk 49 Märkisch aut Bes Paetel ift er Nr. 97 eslau. en nser Hande st eld. 71000 Gesa . Vl. 0 h, T, 1 nlgge standamitghi K ** ; . . g 6G 156 esellschaft Aktieng Farb⸗ u fer. I ar sschl er Haftung: ögen Zu verke Akti sche ö chluß vo ift erloschen gl, Br ; unter N dels register At 2] Hesamtiert diger 21. 42 d. A) , , ,. ö gan ere ff 1015, die ,,. verordn GS 16, 50 Goldbi tienge sell nd Oel ⸗W jluß vom 28.9 ung: Laut Be⸗ m weitere enge sellschaft: Gesellschafts m 2. 10. 1928 i Bresla uno Rösn Nr. 16 am 8 . 2 . ö ur g el e ive 6 tzener Ver ung in Verbi oldbilanz⸗ Ge nn schaft: D erk kapit 9. 1925 ist das S e⸗ Bestellt K n Vorstandsmitgli haft; ö haftsvertrag bezüglie 9g28 ist der Slau, den 3 er, Breslau. XV. Fi 1 8. Novemb 4 ist bzug der Passi age betrã berechtigt ist, di estellt, daß schränkte itte, Gesellschaft . Verordnun erbindung mit s ⸗ᷓGeneralversa urch den v t lapita um, ogg Nei das Stamm— ellt Kaufn vorstandsmitglied der Vertr ig bezüglich der Fi ¶Novemb u. , Firma Hr. De tber 16es bei wird , d, d, , . a , m ( ; ' . ? — 1 der 192 mmlun on der Bei Nr 2. Reichsmar itamm⸗ Berlin⸗Wi tann Fritz 6 ist z ; retung n,, . Amtsgeri . ö in , nue, Jie un l digg e, n de, , . 1 . Saftung in ei, be⸗ R. G. Bl 8. vom 21. Mai de 28 genehmi g am 11. Septe ir. 23 578 hsmark erhöht. — in⸗Wilmersdorf zur Mühle äußerun g sowie des 5 . ogericht ädt, eingetra— dt, Dingel⸗ Ste tammein Er und Max S ie Kaufle allein zu tr.! Die Gese ⸗ ; „Bl. S. 2 . 1926, schme ehmigten 2 ember Gesell 18 Albert Si . Berli Idorf. n in ö g von Geschä 6 (Ver⸗ KEres ü Firm ö * 8 , . n. . . r nl oc , . JJ 31. Tie i , hmrelznnsbenth notarielsen ellschaft mi ilberma erlin, den 1 eändert ; Seschäftsanteile wers lan ma erloschen n, daß d Sta ; 58,61 RN r Frau stellve offmann in Berli rander Werkführer Karl Pöschk ufgelöst. Der heri quidation. Liqui efindet sich ist das gsvertrag vom ; Ver⸗ tung: D nit beschränkter nun Amt sgerl O0. Novemb ; ndert. Die ss 8 bi eilen) ab⸗ Ir ; Dingelstãd itt. ie Stammeinlage d 1M und auf di j gertretenden Vors Berlin sind . k öschk jun. in V ek ge Geschäfts Liquidator ist der bis ⸗ as Vermögen d gleichen Tage Li g; Die Gesellschaf inkter Haf⸗ tsgericht Berlin⸗Mi er 1928. ortfall gekomm: bis 10 sind i In unser Handelsregis 70996 städt⸗Eichsfeld, 8 3158. 60 RM er Frau Ri uf die bestellt 1 Vorstandsmitgli zu k hes ws hren Haben ,, stsführer Richard bis- Ganzes unter er Gesellsch ; iguidator ist der chaft ist aufgelö j , Abt. 89 b at einen — Die Ge in gendes einge indelsregister Ai . Das Am tgaer. Nobbr. 1928. hat z ' angenomme ichter mit F s mitgliedern ator. Die Qquidati e 3 Bei Nr. 273 hard Hirsch⸗ geg er Ausschluß d schaft als führer er bisheri — gelöst. Eerlim . nie n oder mehr Gesellschaft A getragen 1 . wa, ei K . dran e er , darf . ie Nau mbalton j e, Hrundstücksve r. 27 387 Lon gegen Gewährun er Liquibation v — Bei N ige Geschäfts⸗ In d . ie Gesellschaf rere Geschäftsfüh Am 7. Novembe orden: ry ht. einlage estbetrag ihrer tein Amts M.⸗Höchst, 10. 1 . . a, , n l. . . , ö. e ne n nh, y 9 erfum “ Brirf'ia nk 28 oi „uni- ist g as Handelsregister 70988] deschẽ r h; t wird, sofern ö Firma Richard er 1928 bei Nr. 11 475 esd em. gezah von 141,39 R r Stamm⸗ Amtsgericht. Abteilun 1. 1028. died Fin 5 urs . iini gister Abte Deschätlöfibhier vor h w. geßghlt, ebe e m Harne . . schaft 3 Pala sika ffer . Blatt Das Stam , , , e, Johannisthal Rh schaft am gen ple! e e. mit besch enhandlung Ge⸗ . 10. November Ie lbteilung A weder durch er vorhanden si iehrere Anstalt und Dr peer, Lithogr . In das Handelsregi ; 7iI00d Re I.. enso hat Fr bar ein⸗ Für ; . ö. k am r 8 ; 1 = ers ; . t . : ' en: N ; j h mind sind, ent⸗ Hand Druckere ; ; graphische getra . Sregister is 41 Nestbetrag . Frau Richt ürth; Bas m. e n, , 16 zesell.· mmgestellt n ani al ist auf 2 ung Johannisthal ü ershof in ? Be latz Laut Beschluß v hränkter Haftung: n: R , eingetragen führer oder estens zwe z ndelsgesell i, Breslau: gen worden: ist heute ein- 54! g ihrer St ĩ er den * ern ; ö tr.: . l c . übertra Berlin Geschäftsfit z vom 7. 7. 1923 ist g: mann, Berli Otto W oder durch eine i Geschäfts⸗ n schaft., bego Offene 1. a z in 541,40 RMi tammeinlage dandelsregisterei 710 Geschaftsfi jetr: Rudolf Zace ung in 14. Au Laut Beschl 1c schaft ist dad gen. Die Gesell⸗ ti häftsführer alleinver D253 ist jeder Wi ; erlin. In Soff⸗ y, eschäftg fi nuar 19935. Perf (gonnen am 1.3 uf Blatt 184 sellschaf . . wn r ee nttz ö 8 a, oi . 6 ch . gut 1953 fluß vom in urch aufgel esell⸗ tigt. Geschä alleinvertret ; er . Hoffn Inhaber: O chã len Prokurist äfts führer schaft 3. Persönlich h JVJa⸗ schaft F . 49, betr. di schaft nimn eingezahlt. Di Anton Se z nträge. . , , 4 ö der c e slsche nnn R 9 erloschen. = N gelöst und die storh Geschäftsführer Ri ungsberech⸗ ei R nann, Kaufman tto e rer Vic en vertreten. Ge⸗ M er sind: ve aftende Gefell⸗ mit b Franz Schneid die Gesell⸗ ausdrücklich nt diese üebert ie Ge⸗ Spiegelglas nnefelder Spi Iustrumente me Der und der glich des Stan afts. Numänische J r. 40 433 D rhen. Zu ch Riep ist. ver⸗ Bei Nr. 1796. J n, Berlin. storben. — ictor Paete n. Ge⸗ Margarete S r, Riuckererbenltzer Di eschränkt er, Gesellschaft st lich an. Geschäftsr ertragungen Theresienf Manufaktur piegel⸗- & 6 . . i . . der f rn, w k nut t f rn Hun Gescha ft u Berlin: D Julius Kah Be e el ist ver⸗ di e Speer, geb ereibesitzer Die 6 er Saftung chaft straße 7) häftsraum: Molt n Theresienstr. 26 ur, Sitz Fürt . , ne, . k ästzan elle Und. ber tiengesellschaft: D und Ezport⸗ b aufmann Albert ührer bestellt Fried ich Der bisherige 6 ölbaum, en Bertcie rs] Nr. 40 830 Sch er⸗ die verehel geb. Tschau zesellschaft ist ng in Dresden: 26 Moltke⸗ 2. 6G 6. z Fürth, Te 6 Fo ö geände . rtr h z 23 2 z . ö f J Ge 2. 8 S * he . 49 ner, und Ge ell ist durch B . mtsge i Eiz 569 et , sn ee oer en zt , geandert. Aug er, vertrag ist durch Der Gesellschaft urg. — Bei R zum Bach, Ham⸗ Fi rich Schmidt ist Allei jesellschafter schränkter ebsgesellschaft Schul⸗ Hantke, geb. S ufmann Char scha fterversa h Beschluß de sgericht Dresd Sitz Fi röber Inh. Ad ; . die Firma R Auf Blatt jeder Geschäftsführer wenn versam j ) Beschluß der hafts⸗ bergerstr r. 89 135 Mün Firma. Die Ge eininhaber d des 2 r Haftung: Di mit be. Die Gesan peer, beide i arlotte vember 192 mmlung vom 5 ö. am 10. N en. Abt. III ürth, Stern Adam Ziegler zeugnissen fa Vertrieb von E jeder einzelvertret jhrer bestellt sind, i sammlung vom 25. 3 er General- schrä aße 7 Gesells inche⸗ — Nr. 2 sellschaft ist der es Arnold Bu g: Die Prot Gesamtprokure e in Breslau. Na geg aufgelöst m 5. Vo— November 18636. 3. Korn ö Fug en sächs. Gardinen⸗ 1 Er⸗ mann . rtretungsberechtig d, ist 5 9 und § 11 5. Juni 1928 in i hränkter Haftung: chaft mit be⸗ , 2285 Georg Bi aufgelöst. Nachstel ngartz ist erlosche ura Hantke und de uren des Ri u. M ufmann Franz e worden. De P KN ö Friedri & Ebert, Si . h , e rm, nnz nn , . igt, Kaus⸗ 59. Se g 11 durch Besck 9g28 in ist nichti aftung: Die Gesell Inhaber jetzt: K. g Bils, Berlin: Gr hende Gesellsg zen. geb. Speer zer Frau Char sicharb Prekurist. W 3 Schneider Der Ferst, Lausi . drichstr. 22. . Sit Fürth geschäft Dresd in Bautzen (5 Rumänien) eritz in Eernauti B eptember 1923 i eschluß vom ord g G5 16, 50 G esellschaft mann gt: Kgrl Dietzmann, K n Grund des . 2 schaften sind geb. Speer, sind erlo harlotte Santke, meh Valter Weis , 63 in ce . Rudolf S esden), betr.: De (Haupt schafts führer ist zum weite nauti Beschluß vom 2 8 in 8 3 und dur nung in Verbim oldbilanzver⸗ 50 2 Berlin-Wilmersd ann, Kauf⸗ 21. Mai 199 der Verord auf Hantke in B Erloschen. Dem Ri e, mehr Geschäftsfü— eiske sind nich . s Handelsregif 7i008] . 4. D rlschen. Stto Thieme i Der Prhturist 2lttu ührer bestellt iteren Ge. geändert 27. Bktober 1938 urch ordnun bindung 8 1 d 30 216 Felix G ersdorf. — N Amt! goyb. R. G. dnung vom ertzilt reslau ist Ci lichars ilt, bestell ihrer. Zum Liqui icht getragen bei N egister B ist ein. bish zeutsche Hank Fili . Uhienm é. darf dir , Bei Nr 29g ig Be erk. Die Firn ges in 5 i 8 u vom 21. Mal 192 er Ver⸗ Berlin; 6 oldschmidt *. mts wegen gelöf Bl. S. 248, v Am Cinzelprokura Schnei llt der * iquidator Lausitze 'r. 24, betreff ein., bisherigen Filiale Fürth: Di Hemeinse ; 29 . ; 51 8. 2437. Liqui rlin; e . , . vo l a Schneider Kaufmann J Lausitzer Hr ketreffend di k ö . 3 6 . 6 ö fabrit ö 66 . riger ien a lautet icht dec ö Liqusbator t 6, RGBl. Felix Gold er bisherige Hesell Co., o ne ff cht: Nr. 23 321 . Am 8. November 1 gesch J, Dresden. D nn Franz schaft m. b aun kohle n⸗Verk e. ie mitglieder D Stenden Vorst ö , ö Vent Phrip eschränkter Haft ell⸗ . Immobilien ' für Sandei s . äh. der bisherige Firma schmidt ist Allein . , mentalfilms schaft für M . , . Otto . 1928 bei Nr. 2002, K ft ist mit der Das Handels- Beschl b. H. in Forst (La aufsge sell⸗ Dr. Werner r. Paul Bon ands⸗ Carl Hern dem. Kaufmann ,. 5 Ludwig Haeffn n. egenstand des U lktiengesellsch J. Ch. Zoepke, G ei Nr. II 2dr = Rr. Die Gesellsch ninhaber der Vajda u Gmb. Nr unn Gesamtprok ,, , Kaufmann Fran . Firma an den d uß der Geselsschaff usitz: Durch Varst n 6 . He , Jeinr er in- Schöneberg! Ii, Ci er 3 Untern ischaft. schränkt Gesellschaft Nr. 69 779 Bü aft ist aufgeld 2 Eo. S r. 33 755 zu B , Die übertrage 8 Schne der . ö ge, gli H 26. . e ,. , . re . . in , ee , , . ͤ mit Ve. Berli 1g Büschel Sö gelöst. 1885 „Dypti pindel Gmb 56 zu Breslau i 3 Bernhard Pil agen worde eider in Dresde 1 ober 1928 si sammlung 5. Hofbräu ern bestellt hen . rf die Firma nur i Dresden. Er Schiffahrte Nr. 35695 zelprokura Ausland sowi Waren für J jetzt ist aufgelöst. Li g: Die. Gesell 'erlin: Der öhne C Co haster⸗ Gi ptimus Fil“ hg. Nr. berechti ist dahin erwei Pilger beendet . 3. 5, 6, 7, 8, 10 sind die S§ 1. 3. ber . ] J 34 . . hiffahrts e 6g3 ia rmch? walt sowie An⸗ und für In⸗ und herige Geschä Liquidator i schaft Marmorosch i Kaufmann 0. ö. er⸗GmbSö. N Fil“ Füllfed htigt ist, zuf weitert, daß e 3 guidation ist 21 geänder „ia. n, iw, g in, X. berg und Erla ngesellschaft B . treten. J ,, Prokuriste ischaft mit beschra id Handelsges e waltung und Ve und Verkauf, Ve ge Geschäftsführer r ist der bis- aus 19 ist aus d Adolf Verlag, Gmb tr. R 361 P er- anderen Gef sammen mit ‚. auf Blatt 2 sind dert worden. , Erlangen: ngen Zweignie . . deten. . . e er⸗ S hränkte gesellschaft stücke erwertun Ver⸗ „Reta“ An⸗ er. — Bei N geschieden. — er Gesellsch Tism ? & imb pH. N eregrin⸗ zu zei amtprokuri it jedem Franz ; 1008: Die Fi ind fortgefalle Die §§ 28 2 m . We 3 gnięderlassun Richard luf Blatt 1079 di n ver- Stanimkapi kter Haftung; . g von Grund⸗ An⸗ und r. 86 293 Dr Nr. J70 16 aft Film⸗ Gmb 5 r. 28 14 Kreie zu zeichnen. Bei risten die Fi Franz Schneider i Die Firma Amts gefallen, . und 24 mitglied: ö V . . y n, ; el sches, Kimitsgerich nde schaft für Radi Verkaufs Drews, Berlin: IG 164 Paul Gmb h Erersler Sandelsgese zei Nr. 5412: Di Firma Kaufmann r in Dresden. ia Amtsgericht For birecltur Ludwig N orstands⸗ . , , g,, n lohn nf ö 6 . hericht Berlin-Muitt Hane r Radio, Elektr gesell⸗ jetzt: P n: Die Fi ü nbS. Rr. 39 351 Wi 919 B Handelsgesellsch 5412: Die offene , n,. Paul F renden, Der ht Forst (Lausitz direktor in B katter, B ⸗ ö ö w ,. z au Firma ante Gmb 9 354 W Voltz, ger, Bres haft Gebbrüjd offene Dresden 2 m. Schneider i . tz 1. 11. 1928 * amber Brauerei⸗ . , er Haftung in n jaft vom 27. A erhöht, Laut Be uf Heri . Abt. 89 a. Besch und Sprechma otechnische photographi re ws, Spezi ? Gm bp. Herren⸗Mã isolek C. O ⸗ Breslau ebrüder Beissi 5 n ist. Inhabe jneider in En: ] iges. Herbert Sauer i Dem Ka . 3 gendes: Der Ge tzen schaftsvert pril 1928 eschluß rlin. a. Beschluß vom 12 schinen: L graphische j ezialfabrik 30 68g P en⸗Mäntel ehme herige Gesellf ift aufgelö ifi Lande leg w J . 1. ,, . verge, , . gendes: Der Gesen utzen schaftsvert — ist der Ge J sellschafke m 127. 6. 1928 i aut apparat r Reprodukti 89 Port el⸗Modell rige Gesellschafter gelöst. Der bis d sgeschäf. und di hat das gebersabri (M. )- Hj prokura mit ei mberg ist Ge . e. i, . . n In ö logs a ben, igog ist der G ate, Fach . oduktions⸗ Nr a Kultur Fi e. Nr. ist alleini hafter Friedrich Beissi is dem Liquidator die Firm. ö erfabrik vorm. S ö ehst. 7I006) erteil einem Vorst Gesamt⸗ ,, . , ,,, . k elsregister Abtei gS86] treiun ag bezüglich d e⸗ samte Nep geschäft für di . 31 844 Steali Film Gmbh. Bei einiger Inha rich Beissinge Gefell idator der F Firma von A. G. Lors rm. H. Denir 96 4 orstandsmitglie 6 vorden, . ab. Jer * gin ndert. = Bei Nr. 38 m. einger erzeschneten erich teilung B führ g abgeändert ; er Ver⸗ kura: F eproduktionstechni ie ge⸗ dukten⸗ und eglitzer R SH. Bei Nr, 11 57 haber der . ᷓ ell schaft ,, Drang Schneider V . orsbach i. Ts.: Eninge r 8e Co“ . 6. Joseph ; glied ens zer 83 8e n ö . 15 ührer' Studi Die Geschä Fritz Ar nit. Pr r , e Metasst ohpro⸗ C Wenz 571 * Firma. in Dresde eschränkter S er Borstandsmitgli es Das bisheri Bayre ö : Har en ist der Großh ö des fahrünt 1èGesellschaft 86 d ragen: Bei N h ist heute 5 udin und Geschäfts⸗ 71 821 * rndt, Berli ro⸗ r. 33 00 handlun 83 Benzel, Breslau Firma Mar Dresden erworbe ter Haftu aus nitglied Carl D bisherige ahrzuther S . . handel mit ni er Haft mi ber deutsche H r. 33 146 N allein vertre 2 . eutsch Berlin. — N 3 5 Das Sch ung GmbH. Frit zel, Breslau: Di arcus teilt dem K orben. P zaftung aus dem Vorf arl Deninger nher err, g, irma 1 gen . und Eisenwarer mit nicht mehr C ung. Robert Barth i Hagelversi z Nord⸗ Bris ertretungsb Tiger sind trieb er Heilsch t. by. hauspiele S. Fritz Marcus ist Die Prokur— teilt dem Kaufm. rokurg ist De zorstand, ausgesch nger . . g Tag rg ng chgf r e. . SEisenmaren. Das ch zr Geschäftsfü Darth ift gesellschaft: Wi icherungs⸗Akti ö erechtigt ö. J. S. E schlamm-Ver⸗ r ertheater 1195, teus ist erl uraltes Beiste in Dr , Dem Betriebslei 4 . Tel i er . Firn ᷣ pital betrãgl zi ] Das 39h gs eschäfts führer. — h Ech. t: Die Fir . Aktien⸗ führ nn ist nich l Efim Berlin: G. Barte! er⸗ Berlin, d r II 9652, Fir rloschen. Bei ke in Dresden Walter Heinrich 95 zetriebsleite en. alt a. A.: Firma junlor, Sitz N . be smark. Zu Ge zwanzigtausend 9s6 Groß-⸗Berli . Bei Nr Nr. 33 505 Firma ist erl führer. — ht mehr Geschä . Der bisheri elt C Co A den 10. N Galpronst ma Rekord⸗Math Bei Nr. und Teil dresden, (Fahrra! , , . Lorsbach i. Ts eiter Ernst Fischer i A Firma erlosche J ö stellt die 956 Heschä frsfüthrern sin Tiefbau 6G rliner Hoch⸗ Polstar & Led Stephan oschen. Hum Bei Nr. 39 879 äfts⸗ Johannes isherige Gesellschafte⸗ Amtsgericht B Nobember 1928 sch ronsti & Co, Bresla latratzenfabrik hand Teiles han lu herd un hör, rr sernel e ü ,d n ,. n dite. s ö. Gottschlich Kaufleute gin drehn sind schränkt esell schaft und Polster ce. Ledermbob Helbig b pert Fabrik Ge Radios⸗ Alleini Hugo Gustav schafter Berlin Mitte Abt hafter Julsan weslan: Der Ge— ik handel mit. Fahrräde ng sowie Groß- meins rteilt, daß er die . Ainiis gericht ö . J urter Haft mit be⸗ ge sellschaft: Prokuri elfabrik Akti eschränkt esellschaft mi ninhaber d Bartelt i Hærli ö r 122. Gesenlscha jan Gawronski ni r Gesell. torradzubhör zrrädern! Rahmen, oß⸗ meinschaft mit ei ie Firma i gericht. — Regi 8. . ö ö , ung. Werner il aft: Prokuristen: tien d er Haftung: , mit schaft i er Firma. Di . Er lim. BGesellschaft aus vronski ist aus dzubhör und Rahmen, Mo⸗ f, mit einem Vor a in Ge⸗ C 5 tegistergerich * Die Vertre ul Risse in geni ht mehr Geschäftsfü r Behnk Ec, geb. Lagodni en: Frau M es Johannes P g: Die Prokura N ist aufgel Die Gesell⸗ In das 7 Firma usgeschieden us der maschine nd teile w der mit eine Vorstandsmitgli Gesel c. k teht jeden etung der Gesellsch genieur Ernst zeschäftsführer. IJ berg. Si godni in Berlin⸗S arta Bei Nr. 3 Paege ist erl ra Nr. 17264 A 5st. — Gelösch ist s Handelsregiste 71291] Bren Anna Schade vo Nr. 11987. teil nen und Zubehör Sprech⸗ zeichnen inem anderen Pr itglied 3 x elbstänbie . der Geschäfis schaft Charlottenbur Schwede in Bern einen ie vertritt gemei in⸗Schöne⸗ gesel r. 39506 „Thurvi 9 en. — lIung Ka tel Junckers Buch öscht: . 12. November er Abteilung A Breslau. Inha e rn, n Gößl, , Don geterfteghe wN a . , , Feel lar lbstänbig, zu. (Die Be jäfisführer bestellt nburg ist zum Geschä eri. einem Vorstands mitgli einschaftlich mit ellschaft mit „Thurvia“, Bau⸗ G6 rl Schnabel uchhand⸗ vorden: Nr. 7 er 1928 ei g Klempner Inhaberin ist die Höß, d dn d, ö . ö 3K lane , lfr ö 1 der Gesellschaf zie Bean iuitunachlungen 8 tellt — Bei ö Geschäftsführer des Wilhel Smitgliede. Die Pr it tung: Chemiker E beschränkter H ustav Katz, — ae. — Nr. . 55 374 u. Co., B r. 13 211. Her ngetragen Thele termeister Am ie verehel, Handels att 8616, betr. di Braunbech J . . ei eweilge 9. f erfolgen . ngen Suragan 8 Nr. 40006 . Berli m Michaelis ist 19 zrokura in ier miker Ernst 8 W * af⸗ Wilhelm Kö 2 r. 60 536 Frichri⸗ ͤ chaft 36. erlin. Offe ö mann Brack m ) en, in Breslau 2 Schade geb sellf lsgesellschaft R tr. die offene Frar ff ist erloschen ns Franz Paul / Geseke⸗“ und s dnng „Paul z . l r n, . J , wer . a e re e burg Gaal) ist Prüfssing K. Kra nig. — Nr. 688 rich . st seit 25. Sept ne Handelsgesell zeister Josef n, Dem w chaft „Saxoni Reinigungs⸗Ge⸗ Frankfurt a. M. Höch * Hannack in G als ihr Inhabe . ö. , ,. , fie, , G nne e uit, , iche ern am her h esche f e rere re zurn beiten mis ußkopf. ⸗ 93 Otto hafter sind di ember 1928 Gin zesprot᷑ Schade, Bres inpner⸗ Ischiesche „Saxonia Süöhn Se⸗ gens gert sst, J. Nov. 1928 Dem Fabrik in Geseke eingetr 2. . 1928. gericht Bautzen, 10. 11. nicht mehr Gescha Gustav Gerber . in- Mitte. Abt. fugnis, daß er di estellt mit der B mtsgericht Berli ; Brack. Berli die Kaufleute Hesell Am“ okura erteilt. reslau, ist manns he in Dresden: Di ne. * gericht. Abt. 5. 28. Hannack ö getz etz — . mn, i . ö. merlin w Sg b. allein ber z er die Gesellschaft 6 Berlin ⸗ Mitte. Abt Serzher erlin, und te . m 10. November Höh switwe Ida A . ie Kauf⸗ Frank k Rober in Geseke und Dr. Alfred . . . ö , i . , nenn, J , dfele megrun go. Herzberg a. 8. Elf ritz Wendor Firma Max zer l 9e3 bei Rr . un g e e b. i ne , ern en , ,. ö . im. iersdorf ist es in Berlin- i In das Handelsregi 70987 Maffary Zigar Bei Nr. 40 * Königl d. Elster. — idorff, haberi ax Cohn, Bres ei Nr. 2376, hersönli Richter in Dresd lisabeth . Fahrzeugt t (M.) -HH5αhHst. 7 amtprokur in. Paderb 1 . . . ö , un? e ch fn f irt dn elsregister Abtei 987 sch Zigarettenfabri 40 475 In unser Hande . 7129 O privil. Kr Nr. 4082 erin ist' die K reslau: Neue In? di nlich haftend Dresden ist als sellsch zeugteilefabrik Hö 1st. 71097 aoturg erteilt rborn ist Ge⸗ 9 teilung hiesige Handelsregi 0e] Eie. Bei Nr. 40? wäftsführer worden: Novembe teilung A aft mit beschrä fabrik Gesell⸗- nge andelsregist 2 tto Mers ronen⸗A 2 Naur ie Kauffr ue In die Gesellschaft de Gefellschafterin in ellschaft, mit it Höchst a. M khaftlich K in ö ing A Nr. 1587 i delsregister Ab⸗ ie. Gesell 40379 Bohl r worden: N , 19238 eingetre Dem Fri eschränkter S . getragen worden: er B ist heute Fir ersmann, T* potheke D ath, geb. G Tau Margarethe b zesellschaft einge chafterin in Fir mit beschränkter S M. Ge, Fi nd jur Ve — . zi . ; . 26 . h e ne, e, je Hö , n gn Ribe, 4 9. ragen n Fritz Halank in Dres Haftung: Perolin Fab en: Bei Nr. 119 3 ma lautet je ) Teltow: ke Der Ueberga— Soedecke, i . he bon der Vertr getreten. Sie i Firma ist geändert i er Haftung: Die Firma befugt t ertretun der 1 Fi en n,, . Fir g. Ernft be erl. , ,. . e ; . Kronen⸗ jetzt Köni Die ger har m een, . Breslau. ausges erlretung der Sie ist fabrik Gesellsch ert in. Fahrzeu Die Geseke, ben. . ; lassung B zothenstein. Zizei Firma mehr i, Ernft Oettersl hränkter Leipzig' wohin die Nieder Müller, e erteilt, daß e esden ist reo sellschaft Fabrikation A,. Bri 9 Erunen⸗Apother önigl. privi Geschästs begrit er , Herre, cz ede e of J— ar nee mn ü , R . , — z . ch af ihre shagen ' sst nich ipzig verlegt ederlassun Gesellschaf er berechtigt i ñ mit beschrã Brick Ge⸗ Inhab eke Otto Mere vil, Mt be]. egründete zetriebe des 4 en. ellschaft tung“, Hi haft mit beschränkter eile⸗ ö November 193 . Kaufman gntheim eingetra ignieder⸗ Gi eschäftsführer. — Bei icht Karl V gt worde , . chart gt sst, die zu Berlin; ränkte er Heinri Mers ist bei dem Er en Verbindlichkeiten , 4 e f h ö 3 ,, ,,, . i Nr] 40 4 arl Voegels 8 , VProkuristi nschaftlich ; in: Ale r Saftun setzs: Heinri nrich B mann M em Erwerb indlichkeiten Sa 3 latt 20 796 . beschluß a. M. Durch ö Haf⸗ as Amtsgeri ͤ Gesellsch 1 Alex Silbermann i Der Gesell ran sportge rü 4351 Uebergang Kaufmann, Berli haber: sistin Frau Ehar mit der mehr Geschäftsfü xander Brick i ig zs: Heinrich Bau aust. Inh dargarethe rbe des Geschäft iten Handelsge sellsch 3, betr. die off ß bom J] ö . ᷣö ellschaft ausgeschie ann ist aus der esellschaft geräte Fabrik G bergang der i nn, Berlin. D gder gemein Charlotte N eschäftsführ ick ist nicht Der U Baust, Apothe Inhaber ausge ethe Naur eschäfts durch Foto⸗ esellschaft G. F e offene ursprüngli . lugust . Hö Amtsgerich sgeschieden. s der tung: Ri mit be schrä Fabrik Geschäfts r in dem Betri Der hei gemeinschaftlich ; Neubert Mechanis rer. — Bei N ; r Uebergang d Apotheker, Berli ausgeschlosse trath, geb uch ots ⸗Gesehsch . i . ö. kö rn, här le ,n, . ö r ters , Ichs be nb tene etriebe des heiden Geschäftssi h mit einem d Klö che Gurte r. 16942 Geschäfts b g der in dem Betti rlin. ͤ , geb. Goedecke, Dresden: Di aft Hahner aphik⸗ Reichs mark tammkapital v as In das ö s. . , V e r sbenb deten Berbel if tei Kaden zSführer zu vert er Klöppelschnurfabri nmeberei Verbindli egründeten For riebe des Amtsgeri di Wen: Die Gesellschaf r Co, in 150 rk. um 1490 on 10 009 ist fo s Handelsregister 69552 . dhe e,, ue ! se n ö . ö df ren wenn der Brseldieck rik Haubol zerbindlichteiten i Forderungen i . . H J . i , e, . ; . ihrer. Kaufm . nehr Geschäfts⸗ w zoegels aus eschäfts durch esell schaft Kohout X E schrã Ge sellsch old des Geschäfts ist bei dem 9e und HBresl- au. 5 erloschen fgelöst; Kaufr 1smark erhöht wor auf Am 27 ngetragen wor g A ö . PHY gn ien ann Paul Gessi s⸗ war bisher 1sgeschlossen. Die Fi ch tung: mit beschrä O., ränkter H aft mit ausaesq äfts durch zem Erwerb SIA. auf Blatt ? ; nr nn nnn Marti ĩ vorden. D . April 1928 vorden: . liche ᷣ . he , bie r fel Bie Firma ung: Frau ; hränkter Haf—⸗ Kr ĩ aftung: Die Pr be⸗ ausgeschloss rch Heinrich e Bei de —ᷣ 70d Paul B 21 006: Die Fi furt a. M.. K in Walter in F em Heinrich C 1928 bei der Fir am 8. Noveml elsregister Abteilung B s) führer heste idorf ist zum Geschäfts registers des 3864 des H ia Schmidt 6 Helene Koh irt Groppler ist ie Prokura des chims en. — Nr. 215 ch Baust unsere en nachstehend . 002 Vgldanf in Drer ö J K n,, ö bei Nr e 1928 eingetrage g B ist . 6 Geschäftz. gekrage es Amtsgerichts Lei andels⸗ fü ridt, ist nicht mehr out, geb. 20 333 Rich erloschen. = Bei Eri Sthal, Berlin: Di 510 L. Joa⸗ erem Handelsregis verzeichneten, i macher Paul B Dresden, Der B ch. Föokura in der Wei ergersttahe 5, ist ans, Fr, is ö 108 är tragen worden 1oftücks⸗Laura C Nr. 41 034 agen. — Bei eipzig ein⸗ ihrerin. Fräulei ehr Geschäfts⸗ mi ; ard Ka Bei Nr. rich Kunik n: Die Prok . genen Fir elsregister A ei It, in Inhaber Baldauf in Dres uch⸗ Firma Weise erteil ist a) Lahn 1928 bei de ,. J gesellschaft to haus Börse Alti beschränkt aura Gesellsch Auskunftei ei Nr. 2697 Grei Berlin. wil äulein Elsa K ; it beschränkte n Gesellschaft sind nik und des A okuren des vemb Firmen ist am 3., eingetra⸗ er. Ringst 1. Dresden ist fü zusammen mit ei t, daß er die b) u . Voigt, Glü en Firmen Yꝛn ler ist er Die Prokura für 6 en⸗ nich er Haftung: C schast, mit Deterti u. internati Hreif führer ilmersdorf ist shout, in Philipp. Rein ir Haftung: e,, ,. — R rthur Hellwi nber 1938 g. und 1. Ro⸗ 6. auf Blat gstraße 16) st führer oder ei it eineni Geschäfts⸗ S. J. Ti dech. Gli üctstadt Nr.] erloschen. — für Gustaf jr mehr Geschästsführ tarl Ohly ist ktiv JInstit rnationales Mhrer bestellt zum Geschäfts⸗ schäftsfüü einhardt ist ni g: Dr. Schindl r. 59 447 Bü wig worden; „Di folgendes eingett o⸗ᷓ Max J att 14905, be . vertret nem anderen Pr ääfts⸗ Am 1. N . Glückstadt (Nr. z . . . re,. sy her rn uftititt Gustav . — Bei N - äftsführer. — st nicht mehr G gesellschaf er, Berlin: Düring Bei „Die Fir des eingetrg x Jochem i betr. die Firma se treten kann. D n Prokuriften Fir Novembe adt (Nr. 44) ĩ deut sche ; Bei Nr. C z ie Firn Kessel Zellermayer r. M 565 Gesells . Bei N e⸗ ga schaft seit 12. N : Offene H ei Nr Firmg ist erlosche agen prokura i in Dresden; rng sellschafterverf uurch Beschl irren men ) er 1a Hei und wier. . Baubeteilig: en⸗ schaft ö e Fultograph⸗C Greif, Ausk Firma lautet vbeschränk yer Gesellsch ; ellschaft mi r. 21 286 Lux Raufm eit 12. Novemb Handels- Breslau. 1388, Fitz rloschen. . ist erteilt d en: Gesamt⸗ (1928 fterversammlt Aluß der Ge R J enden kura für Eri nanzierungen: gungen Fritz eschräntter Hatun eseli. Deter unftei u. internati jetzt; v⸗ nkter Haftung: haft mit tung: L it beschräukt ö ,, ö 1928. De lau, Fitza K Rosenb. ö Kaufleuten Mar geès ist aus Ar ing vom 15. Rugust 8 . Zi, b). Chemi Arks, Glückstad ; Erich Masebe 1: Die P Fritz Auerbach Haftung: Dr tertiv⸗Instit ernationales Dom 29. 16. 19. g: Laut Beschl j aut Beschlu er Ha s⸗ st in das Geschä Schirmer, Der Bei N . aum, Joch Jochem und . Max run 3. Anlaß teilwei August Selmuth Hhemische Fabrt ö sind ir fer daseberg und Max R ro- sind ni h und Dr Dr. Krimi Institut Fritz J es führer allein? 19538 ift de . uß ist der Gese ß vom 23. 10 te Geschäft als persö Berlin, B tr. 5980, M Jochem, beide i Arthur K g des Gesells eilweiser A n,, ö — en, Dr. 9 Max Rohloff d nicht mehr Geschä . Hans Böhm ] ) ral⸗Kommiss . z Jurisch hrer allein vertre der Geschäfts⸗ s esells aftsvert ⸗ 1928 nder Gesell als persönlich ? reslau ) darkus Chei ; ihnen is . Dres der & urt unter Auf esellschaftsvertrags 3. ende⸗ Die Fi i, ückstadt (Nr. 67 n . . , . , , eschaftsführe jetzt: Fri missar a. D B vertretungsberechti estellung de ttrag bezgl 68 866 schafter eingetr lich haf⸗ Ver * heimowi ist berechtigt, di en. Jeder v . Anfhebu ertrags dieser 9 Firmg ist erl . Eri ) e ist nicht K Paul Fleisch hrer. Kauf⸗ Fritz Jurisch, Krimi Inhaber erlin, den g. Nove rechtigt. Ka 1 Prokurist sgl. der S866ß Dr. A eingetreten. — Nr zei Nr tz, anderen Pr ztigt, die Firn der von gefaßt. Die C ng des früher ieser Am 5. J ichen, . Em ger rg, n . Fleischmtann in ger! a. D., Berlin Kriminalkommi Amtsgerich . dovember 15925 Kaufmann Heinrich? en abgeändert Färberei rnofd, Wäscherei Nr. Bresl 6790, Angr en Prokurister Firma mit einem . Die Gesellsch üheren neun SH. B Juli 1928 bei . . e . ae e, J . ae hr e er Ir iche e elt e fl. 25. n, . rich Rudolf . tt. 85 ei Ronan äscherei und Slau. greß K Schaie J. auf Blat n. 5u. vertreten iehrere Geschä schaft hat eine 4 ahlmann, Glü ei der Firr d . Kaufma zu Geschäftsfü hal in Berlin 8 ko, Ber in: Die F. Grob tte. Abt. 122. D hr Geschäftsfü enge ist erlin: Der K manditgesellsch Bei N aie, Grah latt 1124, b . destens eschäftsführer. Si n oder neuer IJ Glückstadt . . bestelit. ind, zu, warstandemitgli un, Berlin, jäftsführern bestell erlin Hermann Thi 1 Die Prokur hVRKerli K 122. Dr. Ernst Müll ö Direktor Jacobs er Kaufmann! sellschaft, Bei r. 6893, Kurt Kabi rahl . Hoehl i betr. die Firma stens zwei Geschäfts zr. Sind min- Bahl . anime e, Rcktien ge r ini e dlch re, , einer, lichten Elgg nden, t; Ur. 54 2 Thieroff ist erl ira des RSrn nnz zum weitere üllendorff in Berli . 8 und ein Kon n. Waldemar Bei Nr. 95g5. Erie Kabisch, Bresl prokura ist in Dresden; Geso wird die Gesel tset bestent, s i ,, . e . ö, mull. j k . ö rss] * Hei eren Geschäfisfü erlin ist er Gesellsch imanditist si Bei Rr. g5? rich Stepha slau. Arno Fri erteilt d 3 Gesamt⸗ schafts fü esellschaft d stellt, soᷓ In das H tadt. er sammlun 9 aft. Die Ge * zerlin Mitte. Ashelm C phische K ist andelsregister . 8 Bei Nr. 2 häftsführer best zeitig haft aus . sind aus Bres ir. 9574, IJ an, Bresh no Friedrich dem Kaufmar schäftsführer oder di urch ziwwei Ge⸗ ist 8 Handelsregi g vom 22. S Heneralver⸗ ö. e. Abt. 152. sönli 1 Co Kunstanstalt am 19 N gister Abteilung A f 22 856 Ob estellt. ig ist der K usgeschieden. Glei Breslau Josef S au. Dresde ich Wilhel ufmann führer oder durch eine , , , . . , , . Bertin Mn . J ,, . 1m i . zeabenm ber äs! g chaft mit 2berdo⸗Bau ma r Kaufmann Erns Gleich= Bei R kö . 9 ö . i, , , . n , ü. e . e. ö . hastenden Ke Ver hper⸗ orden: Bei N ges eingetragen Die Fir be schränkt auge sell⸗ mann, Berlin⸗Char in Ernst Kriede Bei Nr. 3 er, gemeinsa r darf die Fi el in Frank n Prokurxist schäfts⸗ Am 14. Auguf agen worden: kö 6 he In baz ; Hoss Ashelm ist aus esellschafter Richar Berlin: r. 16 449 A. Ren gen 35 ie Firma ist 6 er Haftung: sönlich h harlottenbur riede⸗ tr. 329, Eugen Di uri sam mit eine Firma nur ilfurt ga. M. Höch en vertreten. Betonwer August 1997 bei en; erm e wr Jum Vorstand ist ß J gh en t Chf der Gesellschaft ard Renneseld Ser Kaujmann inefeld, 6 138 e, , zscht. = Bei Rr. Hesellsch e den e fn f, als per⸗ Amtsgericht ö uzisten vertreten . Au ed ri. nr is. ies, r e. r de en . ; ge ef, ud g . ner n, T' . er tn, meg: ug A ist inanditiste gleichzeitig sind fü aus- lefe ist aus der G Anton schränkte Gesellschaft r. Ci aft eingetreten hafter in die C w reslau. 53. auf Blatt 19 o 6 ö Abteilung 7 928. une zu Hamb gens, Ges. m . n Ki , e, nde ,, . ünf Kom⸗ geschieden. — esellschaft aus⸗ ö r Haftung: Di mit be⸗ tte Kupp, B i gr., gz C05 Chweni — Sel 19 076, betr. die Fi Pr; w assung in Glü urg, Zweignieder— . . ir d r fer, ge,, , e, d . n: getreten. = N ie Gesellschaft ei Rahn Nr. 34919 aus- gelöscht. — Bei g: Die Firma i gesellsch „Berlin: Offene 173 006 Deni che elma Richter betr. die Firma ank furt (M lasfung in Glückstadt: Die Zweignieder⸗ ö Kapital , en, 28765 lschaft 20 Sit ffene Handels ittel, Holzvertri Nr. 72430 B ein- Ji , Berlin ⸗Schö ö ohann gesellschaft ei Nr. 30997 V g ist 66 haft seit 1. Oktob ene Handels⸗ Bei der im 70998 Firma ist erlosche in Dresden: Di Otto ö M.) -Häöchst. 710 ung in Glückstadt' i zie Zweignieder⸗ H . 6 ge rer d. rer in, . zgesessschaft seil riebs G erliner irma lautet jetzt: neberg: Die sch des All erlags⸗ Kaufmann Wil odr? 1e Her Rr. 18 m Handelsregi 70998; 9 oschen. ; . Atfiengesells uantz, Sch T7i0o9)] Glückstadt, de ist aufge 9 . , . . . , . ig , i 3 . , en n en te, it ilhelm D . r Ar. 188. einge sregister A auf Blatt 1 engesellschaft, Frankf hokoladenwerke idt, den 2. No gehoben. ; —ĩ Duden M — . ute , . , g iner ih; Franz 9 Johann Rahn schrä eamtenbund De ut⸗ n das Geschä ann, n, dd, eingetrggene unter S. G att. 16 304, betr. die Fi Wweigni ö e. ö K 1 2 Vorft Eugen Maye ttienge⸗ Paul Ki in Berlin: en g ind die setzt: B. rlin: Die Fir 5 z Rahn. J ahn ränkt ides n tend eschäft als J, Berlin i, Cöpen agenen Firm ü S. Geor betr. die veigniederla ikfurt am Main: Das Amtsgeri r 1928. ö and. K Her ist nicht me aul Kittel. — Nr. J auerland D erliner S Firma lautet Franz Rahn, K Inhaber er Haftung: nit be⸗ nder G'sell persönlich worde nig, ist h ma, Rd, dir , H . ; 4 . ö Preßbur Lauf mann Zoltan ? jt mehr Verl — Nr. 73208. T und Plattner. — Solzvertrieb Ueber i, Kaufmann, Berli jetzt: Unternehm ug: Gegensta löscht: J schafter einge ich haf⸗ rden: Die Fi heute eingetr Firma ist erloscher in Dresden; Di e bisherige Firn in Hattershei Hall — ö 6 tan hene ag Rari . Touita⸗So⸗- E . Nr 35 Adolf bergang der i Berlin. D ens t ö. nd des 2 Nr. 54 87 getreten. — Ge Amtsgeri Firma ist erlo getragen 10 oschen. : Die Deuts e Firma ist ttershemm. alle, S — stand bestell yechoslowakei) i in haberin: N ia Leo, Berli Sconomi Rr, 72 579 A Gescha r in dem Betri Der Förderung fortan: ̃ Nr. gi 76 Ge 13 Gebrü Ge gericht Cöpeni erlgsche V ö r Ketten. n . llt. — ist zum Vor. erin: Mar , Berlin. In⸗ F e News Ser Ameriean eschäfts begrün etriebe des g des Allgemei 3 Die ; 61790 Ge Febrüder Kli öpenick zen. Wil Glatt 1 775, b Erzeugni engesellschaft fü rt in In das j 71012 ken la st· z Nr. 41493 or⸗ Semingrlei aria Leo, unve In⸗ Fremont, Berli ervice S. G und Verbi egründeten es Beamtenbund lgemeinen De . Sel⸗C org Fränk ink. C S8. Niob. J Zilhelm Sch „betr. die Fi zeugnisse. D lschaft für Nestl t 8 SHandelsregi . . a e,. ö ningrleile rin, Be , unverxehelichte setzt: Berlin: Die Firn eorge erbindlichkeit Forderungen Ueb ndes, insb eutschen el Ea Evdellikö el. Nr. 69 536 Ca pe . 1928. Firma i houren in Dres dirmg Bodenfee er Sitz ist Nestle⸗ getragen word register ist ei ,,, ren erf , , hie eb t: Amerien ie Firma laute werbe des n ist bei d 9 Uebernahme de ö. esondere durch s Co iköre H. C 536 Denic. a ist erloschen Dresden: Die insee verlegt ist nach Lindau⸗ Abt. B den unter ist ein⸗ Johann a . nicht mehr schaft: Berlin: x Schulz, von Hal zei Nr. Service S n Economie utet aus es Geschäfts durch em Er⸗ Vermögens r Verwaltun . . Amtsgeri Caspari Bei der im hiesigen 70999 Amtsgericht Dr Zweigniederlas Die Firma r Gesellf te; Bez 6 ? jr Vorstand n: Der Halle Co., hab George F News geschlossen. — N h Franz Rah mögens zu treu ltung seines sgericht Berli ͤ unt le nen . . J ö e, . . i wg nen ö lottenbur elikan, Privatsekretä and. Schmidt ist Kaufman ;. „haber Wil ge Fremont J Schu Nr. 58 256 F hn gema die . Händen, d erlin⸗Mitt r Nr. 2798 ei Handelsre ; am 10. N I, Abt. III n lautet nunme zattersheim Fili mit beschrä fer- Hütte ; 'tär, Char ; t aus de n Hermann etzt: zilhelm Schi nt In⸗ P mann, Berlin 59. Friedrich de zerausgab „ dem⸗ ,, e. Abt. 99 Draht eingetrage gißter h . , . neh f . . ne . ö die ger e rl . i . er n zar emon * Berlin- Neunkö ch des AÄllgeme e aller Schri Beut — ⸗ ht, und Spule ragenen F D K 28. schaft fü eutsche Akt Halle a. . ; Haftung. nd bestellt §8 29 B. G. B. zum * en. = Nr. 3039 chaft aus ge⸗ Berli helm Schi Inhaber ura des Richar ölln: Die bundes meinen Deut hriften Luthen, 9. 8 beschränkter Spulen Gef Firng Pherr . ö , ö n e, ö ö w . zeriin. , Hell itz, Kaufn soschen hard Bolland i indes, insb schen Beamt . In ö . . eschränkter Haftun Hesellschaft mi A m. Hattershei tzeugnifte, Gesells — Haunptsitz Berli itz in ö hee e, n rin e, Kronenb Helöͤscht: “ N ann, 9) . id ist er⸗ Deut . esondere der 2 nten⸗ Ri das Handelsregi 70991 eingetrg Haftung, Cöpenick, i mit . Auf Blatt 219 71005) Der Zwe jeim a. Mai se, Gesellschaftsvert sitz Berlin — . . Mitte. Abt. 89 jetzt: Melpa g: Die Firma l 6 enberg . C ⸗ r. 13559 alstat, Berli 57 434 Walt deutschen Beamtenzei Allgemeinen ; tr. 3393 ist bei elsregister Ab der gen worden: nick, ist heute ist heute di 21 907 des Handelsregi erst , ö . , n 36 . . . Verlin · Mitte ö ö 1. . . a 3. Eo , Dr. . 9 Ludi ; erlin: Inhab ; er händer des Br d ö zeitung als Tre ö M. Co 1 der Ad l. B Gesellschaft . 3 Beschl * 3 . Heß l cht K ⸗ . ; ö . 6. ö. 33 ö . ö . f . 14. ; ö! — . ö. . Srl im. . äasche Paul? tun, Lim lsgericht er . eg Herbik, aufn er jetzt: st u undes. Das, h Treu⸗ 5 Geseilschaft uli olf Vasfet 25. Septem̃ erversamml sluß Richter, G , , ö . in e Hef en In das Hande 9 7099 Nr. 52277 Erich ul Melamet sgericht Berlin⸗-Mi roturka: Walt ufwann, Berli t um 19 480 RM a ammkapital aftung“ i mit beschrã nun ember 1928 ist di ig, om schräntter esenschait. ni . K ,, n Wire e 2 zeichneten Geri elsregister B des 990] Berlin: Die ich Meißner & 60 mgrlin Berlin Mitte. Abt. 90 Rr. 72 479 jr Malskat, Berlin n. höht. Laut Beschluß uf 20 009 RM er—⸗ lUragen; C n Beuthen, O. S ukier geändert und l die Sbezeich⸗ waren r Haftung, Sch niit be- . und Kindermehl ür kondemnsierte . Deze vom 28. Sept 6 worden; e, . ist heute ein änier! Ser biegen Gesellschaft ist a So, In un Bitterhoff: 23. Zimmer rann. der Gesellschafts vom 21. 8. 1928 i cafsfů Lurt Fritz Haert K erlin Bezirk des autet jetz Groß- d und Konfitii inen, , ene, he m. b. H. (Lin- ab Zzeniber 1926 und ,, ; ĩ A4 891 ge ; ; 5h ire. . er? ö ' 38 llschaftsvert ist . sführer abberuf. el ist als G Cöpenick es Amtsgerichts roß⸗ dem Si itürenfabri 1 trieb herge stellte Lin- abgeändert 3 und 12. Oktobe ; e ae. , i ire iger D b , ge d . . . Handelzregister 170989 elöst. Di . Gesellschaft ist C Stammkapitals d rag bezgl. des ö. euthen, O abberufen A e⸗ 2 nick. gerichts Berli gend tz in Dresden un rik mit si enen Nestle⸗Erze en und ver⸗ Unt worden. G ober 1927 schränkter end Gesellschaft obilver⸗ Nr. rg hn einiger Inhaber der . dentsch gen worden: Nr 18 ist heute löscht: Jie Firmg ist erlo chen. auf⸗· Ünternehmens, . Gegenstandes des J , O. S. 10. Nobemb misgericht Imtsgericht Cöpeni . fcha ö. eingetragen word nd weiter Ffol= ᷣ e er ih, konden. ö in t . Ie e, . Hgenstein Haftung. Sitz: * be⸗ Agentu Erich Schmidt E nn,, m he. Tertilvertriebs—- 396. Nord⸗ Nr. 6291 ö 46 019. Isaak ö auch 6 baeä er Vertretung so ö ö Ki 2 . er 1928. Cöbentch 8. Nov. 192 ftsvertrag ist am 5 en: Der Gesell⸗ nisse aller sonstige ermehl. Milcherz Töpferarbeiten jed Ausführung vo . 3 Berli lgenturen, port & beschränkter iebs⸗Gesellsch 6e g5; Paul Miche Probst, ge abgeändert. Er is g. sowie - iber a cl . Onnen . renne; zr erg rn . w , w . ö n. , rium. ihr Derlsin; Inhabe lin & Berli nkter Ha aft „Wareꝝ“ ichaisti, Nr gefaßt. Di Er ist voll ö 5 1 A. . E is xha vem. am 20. O er 1928 ab⸗ zeugnisse der Schokolade und teili on Betrieben un ie Ueber⸗ t Aut nternehmens: der ie Schmidt, geb. ihaberin jetzt: u. Gegens zaftung. Sitz: ⸗ er Wa a Hi, r. I2 83 a ie Vertr ig neu — Im Handelsregiste T iss. ane, , = gefaßt und Oktober 19 jeder A er Schokoladeni und teiligun ieben und die . 3M lutemobilen jeder der Charlott geb. A jetzt: Der V egenstand des itz: Vertri ren ⸗ Ex entweder rtretung eschi be elsregiste 70992] itragung i 7 z nd am 8. 28 ne rt, Kak koladenindustri gung an Betxi d die B ö ö , i, , af eng, we , . ö weber gench geschieht nher Jes einm r wurde an Cuxh g in das Han 1000 geändert Novembe eu war . aoerzeugnisse ustrie Durchfüh trieben, d ; e⸗ en 3 2. U . . . ti g ran , e En Ergen, gar nen, mn hmens: Amtsgericht Warnecke ordentliche Geschä insam durch zwei ; 1. Car 8 eingetragen bei d 19. No⸗ ti chavener Hoch zandelsregister: neh worden. Gegenst er 1928 ab⸗ Di en sowie Nahru 9 sse und Zucker⸗ bind hrung dieses die mit der ö eff fit tammkapital: . bon k ö chmidt, — der Textilindi usbesondere gericht Berlin-Mitte. 2 meinsam d häftsführer oder b 36. ⸗ 2 Carl Fettig in . Firmen: en⸗Gesellscha öseefischerei⸗ er; kiehmens ist die Herst , . ngemltiel jedẽr Art. ndung stehen . 8 weckes in Re H ; ihrer: : 39e e, ,, 9 20 000 Rei ustrie. Et . Abt. 86. eine urch einen ordentli ge⸗ Heinrich Höffli ziberach Generalver haft in 5H 2ik. laden, Konfitü erstellung von lun dentliche Ge rt. ist die Verbilki Zweck de 33 ö ö . 1 . . ern nuf en, merlin ö einen stellvertr n ordentlichen . 3 ich Höfflin 3 — ralversam amburg: Di . onfitüren g von Schoko⸗s g vom 2. S eneralbers⸗ ö erbilligr r Gesellschaft * 55 itte. ( . 1 ; zrlim. tend ichen und j SJosef in in Aepfinge: vom 7 mlung d g: Die sowie der H und 3 schl Septembe amm⸗Bekämpf gung des B . Karl enn in Berlin, Ingeni Norbert Berli k t. 86. dell aufmann Dr. Geschäfts⸗ J ö oder e) , e . Geschãftsfü ( sef Haller in 2 gen, Novemb g der Akttionä er Handel mit diesei uckerwar jlossen, das Gr ber 1928. kung . e, Ingenieur Jose erlin — Idell, Berlir ß n das Handelsregi 71290 gemeinsam d iftsführer 4. Fri r in Aßmanns vertr. ber 1928 tionãre sellschaftsve el mit dies en Reichs 8 Grundkapita gt he, Lebu! . . sellschaft glberger in Verl Joseph J ö Berli y Kaufman Walter des unte elsregister A ih. tretende Geschäftsfü urch zwei stellt rn itz Dollin shart ertrag genehmi hat den Fusio ftsvertrag i esen. Der Ge⸗ é ichsmark hera pital um 1360 zebung der W zungsnot, di ö 16 ei nen fe , ift dn das Handelsregi 71289 in. Gesell n Karl Wob es unterzeichnet 8 bteilun ; eschäftsführ stellver⸗ rone in Bi ger, gegenüber Vermö migt, nach usions geschloss g ist auf fünf J e Gene erabzu setz 60 C0 Förder ghnungzlult . . eine Gesellschaft ie Ge⸗ ist am 9 Handel registzr Abtei 9) Haft schaft mit dobbe, eingetragen; en Gerichts i g B ist nicht mehr hrer. Paul Doebli 5. Jof iberach iber der Hennen em ien ch welche en. Das f Jahre ab⸗ neralversan Ken. Die 26 ing des ö . 4 ; ; eikung B ing. Der it, beschränkter agen: Bei Nx ist heute ver ehr Geschäftsfü eblin Josef Rodi ch, schluß er Gesellschaf hem das swangigtause tam may ö , f ö. ö 1 a . . . on n gz ö. g B am] 9. J5. Gesellschafts er Meyer 2 r. 321 D ertretenden häftsführer. 3 ö 6 odi in Biber ; der Liquidati aft unter 2 anzigtausend Rei al beträgt herabgesetzte at beschlo ñ igewerbes esondere des 3. * ; getrage 9. 10. 1928 svertrag ist lktiengesell r. Paul stellt: Mi SGeschãäfts führ Zu stell⸗ 3. Karl Dehn i iberach die D quidation als us. schäftssäh . e ,,, . . , . . ö af . ei Nr. go 3 getragen geschloss und am 5. 11. 1 g ist der Umstell ellschaft: Di t: Ministeri rern sind b Deh rl Dehn in Biber . Deutsche D als Ganzes 1 rern sind b Zu Ge⸗ 0 090 Reichsm apital Grundlage nach ; nwirtschaft⸗ ᷣ Sin t 1928 ab⸗ ri r Aktien ner Holz⸗ J en. Die Geschäftsfü 1928 ab⸗ teilschei ellung aus Die bei Falk erialrat e⸗ ehn, Händler i iberach, Inh Nordsee⸗ Da mpffischereig / anf nn, ( i ö ö m re ger gi h. . ; . . ee. ö. ng an, n. , ga hafigfit ellschelnẽ d gegebenen 6009 A Fe enberg zu Berli a. D. Albert . Die Fir er in k Karl hiesi een in Brem hereigesellschafl Pa red Kaiser i die Kauf⸗ kapi erhöhung ist erfo rhöhen. Die Baub htlinien des B rundsätzen i , f, de,, ö,. ich, rot u- mein Wohbe wertret hrer Dr. in 3000 er je 19 Reichs An⸗ Völter, Ve ⸗ erlin, Dr. phil ö 7 Firmen sind erl iesige Zweigni en übergeht. f ul Stein und M n. Niederpoyri apital beträgt erfolgt. Das Gr aubetriebe, Gesell erbandes sozial — zwei Geschäftsfin e Vertretun do in Berlin⸗Li erlin, Moritz ei am die Gesell en nur ge⸗ Inhaberaktie mark find Lu Berlin, Geschäftzfü Hanz Bei de d erloschen. aufgelöst gniederlassung i ht. Die Dresden. J ax Richter, bei b, Fabrikdi nunmehr 1000 und, Haftung i ; schaft mit beschräͤ . . güte ers fie ug Herteitt. gemei - Lichtenber 3 eingetragen wir sellschaft. Als ge⸗ mark umgetauscht ien zu 20 Reichs⸗ J nze, Berlin sführer August . Nachf. Hei r Firma Jos sofa st worden un g ist, dadurch ge Ge Jeder von ihne ter, beide in b Fabrikdirektor Erwi 9 9000 RM. sie di g in Hamburg. J schrankter ö. . . , . r ü . n , ,. , ber fie , , . a e, hin . e. Heinrich Hart Josef Pfenders oschen. und die Firm h die, Gesellschaft hnen ist berechti ach bei Linda in Auer in Ricken. dieses Ziel durch Insbesondere soll ö Bek ; eröffentlick . . andsmit lied ch mit eine . ekanntmach 1 . Oeffe zeugnis Akt 2111 Indu⸗ sch onale Sp . 53 eschäft ist 9 h in Bi 9 ech: 8 Cr ma er⸗ Weite z allein gt, dol S i f 1 und Fah w icdken⸗ chaftli 8. ö Urch Pfl soll . ewe ö J ö en, eeseigen zu ngln bed chen ent den Vertrieb iengesellschaft für 8 aft Fedk edition s⸗ r in st nach Abl ergch: Das xhaven. d er wird noch be zu vertrete olf, Streit in rikdirektor R ichen Betriebsfü ege der w h ; e ö . erner ole : ; ür S enhauer mi He sell⸗ habers Ableben des Fir den 9. Nov Marie Kai ekanntge n. Prokuri Hegge (Allgä or Ru⸗ und V ebsführun ö. si, . ,, 9 ige; Rider. a, n erden olunn ir fierchzen nur durch den . schaft nisse: Prokuri industrieller E für Haftung: G nit beschränkt Har auf dessen des Firmen⸗ Das A ember 1928 S aiser, geb gegeben: Frar uristen bestell gäu) sind ervollkomm g. Erprobung schen Reichsanzeiger. — . Deut⸗ E und Gummi⸗Wei Nr. ld „Mot zeiger. — Bei Deutschen Berli okurist: Herbert N rzeug⸗ nicht meh Sustav Friedrich S 52 arth, geb. Pfender, i Witwe Mari mtsgericht ; ztammanteil Pflug, hat auf i fugt ist, di ö ,, nun , . Hein . ger. Bid 5. . ann, n mi⸗Werke ? „Motogen“ ei N j zerlin. Er Herbert Neum mehr Geschäftsfü Schulz ist e Pfender, in Bi arie De w — eil bereits 6 uf ihren t die Gesell ß jeder be⸗ bi eitsarten SBauweise 1 ; 3967 ni lktiengesells Alfred mi gen. Petrol Nr. 63860 einem? vertritt 4. ann in 36 46 Geschäftsführe hulz is gangen, d ; Biberach ü tm old — eingezahlt 8 60690 RM ein treten ; schaft all e⸗ bildung d ahl anm 9 i. ö . . ,, . nr ef Tan eum. Gesensc einem Vorstandsmi gemeinschaftlich mi 5 461 E. Schneid r. — Bei Nr rn die es unter de ich über⸗ In . ei Den Rest i iM in bar i Die Kaufleut ein zu ver⸗ Heh g der beruflich mäßige Aus⸗ ö haft? mit beschr ren⸗ ain . ug Berlin? Dur veig⸗ kura des ikter Haftung: Di haft anderen Pr smitglied oder mi mit schaft mit er Co. Ge ö Firma unverändert r der seitherige ben unser Handelsregi 71001 einlage von 6500 j ihrer Stan in Reutin und ute Oskar Kri ebung der A hen Fähigkeiten , . eg, ,. ren, i. H . zan nn, ö,, beschr ann . sell⸗ Amtsgeri rt weiterführt. gen betreffend di delsregister B N in Rohr RM hat F Im⸗ Rickenb 1d Hans Steig rieger Angestell Arbeits freudigtei und Hin r , . H ln m ir r ,. Die Prornra be Fabrikbesitzer Richar er Haftung: sgericht Bibe ; strie V ie Firma D r. 199, Ver varen, die di Frau Kaiser a bach werden teigenberger in st ellten und Arb igkeit ihrer . Hö den , , , f wich n. 3 ff nm schäts zard Brose in ing: . erach, Riß. erlag G eutscher Indu⸗ zerarbeitung benöti e Gesellschaft z art, hestellt, d zu Prokuriste reben. Maßgebe eiter zu errei i e r. V . , . gelen n in si, Meg zeschäftsführer n Berlin Blanke — wurde heute ej m. b. H. in Der u- einbart g benötigt und di zur meir daß jeder v n der⸗ sein, für di gebend foll d eichen 1 V , r mc rr, Rechte bee e g, rer heflellt mit der 8 en burg, H Dr e eingetragen: Detmold, ü en Preisen v die zu ver⸗ inschaftlich mit ei on ihnen ge für die All oll der Grundsatz el ale, En ins eesch , ü erte. . lee verlfretinn n In das he (g: Hara. 0g . rer, pol gen: überonmm on der Ge kuristen di einem andere ge⸗ und gute T gemeinheit prei tz haf i, k ö a , en, K gin nan ande lßregister i 1090s] Geschftsf i Timmern ; scha en worden si esellschaft bz e Gesellschaft eren Pro⸗ der A opferarbeite reiswerte anden h iche sind nicht mel ze sellschaft el und Modellb U ͤ 9 Karl Rost, H ist bei der D sführer ausgeschi nann ist als haft zur Verfü ind, der Gesell zw. laut Sa vertreten ka , 6, glieder. Zu Vors hr Vor⸗ tung: Di mit beschränk llbau ind Wilhelmsblick Hotel Weißer Hirsch etmold, den geschieden. eU F . ö n, n, . e n ö t K n ginn, känkter Haf— a,, meblick in Tref Hirsch 8 7. Novemb Häh Frau Gertrud S . Bl. 22 Dur m Vorstandsmitgli inschaftlich ist zur Vornah ? e Ge⸗ o , ö. 4 . , , . Das Anrtsg*i her 1928 Hähnel, und Fr rud Stein urch Beschluß mitglied angegebener me aller mi 2s „Schiras“ P ht. Bei erlosche getragen: Die Fir eute itsgericht. J. Miller, i Frau Frida Richte! geb. Gener eschluß der a ; mittel ic, Gegenstand . ö . Fieber semhe n, m . Miller, überttagen in Richter, geb eralversamml utzerordentlichen bi bar (ober, nnn, . Blankenburg . ingelstiai dit . shre Etammein in Anrechnun/ tember 1926 i ung vom 27 hen bindung st nmittelbar in J ! Studt, Hiehsf e, nmeinlage das ung uf der Fi 28 ist die S Sep⸗ geschäfte ehenden Hil in Ver⸗ . mn. 2. Nob. 1928 In unser Handels 3 reld, 7ioos] & er der nich ö as von ihne der Firma und atzung hinsichtli geschäften befugt. S fs⸗- und Nebe nitsgericht. 1928. heute unter Rr delsregister Abt. 8) Stein Ri hteingetragenen ihnen Unternehr ind des Gegenstands . ö brüder Sch , ist straß Richter in Tresden⸗ Firma übrige jmens abgeänder ands des Lothert, Geschã sts führer: . ellkcas. Re r Firma Ge⸗ aße 7, betriebene 8 en⸗N., Moltke⸗ rigen neu gefaß rt und auch im ert, May K ührer: Fran . rodorf b Che mit allen Akti e Fabrikations , . der Vorstand gefaßt worden. Be . estellte Berli rahh⸗ Gewerks. ö Chem⸗Idem St. tiven und Passi sgeschäft so wir ind aus uehrere z besteht schaͤftsfi n,, z . Stande vom 1. . nach a , ö bestellt n,, , 8 1dr der! ands ritglieder oder di ö zwei Vor- durch g durch zwei Geschä gt die Ver⸗ Smitglied 9 . urch ein Var J einen Ges. 351325 * äftsführer d gemein ein Vor⸗ sch ien Geschäftsführer e . isam mit einem 63 1 r ite 1 b veröffentlicht. risten Hier e e ,,,,