1928 / 269 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1928.

S. 2.

Aktien zu je 200 RM. 5 18 S. 1 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert, daß jede Aktie von 20 RM eine Stimme, jede Aktie von 200 RM zehn Stimmen hat. Amtsgericht Schwerin.

Senftenherg, Lausitz. II052 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 160 ein⸗ , . Firma. „Moritz Bryla Nachff', Inhaber Karl Wülknitz in

Senftenberg“, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Senftenberg, 12. Nov. 1928.

Spaichingen. 71054

Handelsregistereintrag vom 160. No vember 1928 in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Seidenlohnweberei Spaichingen AG., Sitz in Spaichingen. Aktiengesellschaft auf Grund Gefell⸗ schaftsvertrags vom 18. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lohnweberei. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, Anlagen und Be⸗ triebe, die zur Erreichung und Förde⸗ rung dieses Zwecks geeignet sind, zu errichten. Das Grundkapital beträgt 1560 000 RM. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist jedes derselben allein zur Vertretung befugt. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: Karl Appen⸗ zeller, Fabrikant in Zürich, und Adolf Wettstein, Fabrikant in Zürich. Aus den Registerakten wird veröffentlicht: Das Grundkapital von 150 000 RM ist eingeteilt in 150 Aktien im Nennbetrag von je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Be— e nn erfolgt durch die Generalver⸗ ammlung. Die Berufung der General⸗ versammlung der durch einmalige öffentliche Bekannt— machung, welche wenigstens 20 Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Bekanntmachung und Versammlung nicht mitgerechnet, erscheinen muß. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Hein⸗

Aktionäre erfolgt

rich Wagner, Kaufmann in Zürich, 2. Dr. Anton Bertossa, Kaufmann in

Zürich, 3. Hans Dändliker, Kaufmann in Zürich, 4. Hermann Bodner, Kauf— mann in Zürich, 5. J. F. Bodmer, Kaufmann in Zürich. Der erste Auf— . besteht aus folgenden Per⸗ onen: 1. Kaufmann A. Streuli⸗Keller in Küsnacht bei Zürich, 2. Rechtsanwalt Dr. O. Müller in Zürich. 5. Stadt⸗ schultheiß Dr. Winker in Spaichingen. Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Spaichingen.

Shan elan. 71053

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 991 die Firma Wassersport⸗ heim „Tiefwerder“ Witwe Emilie Gräbert, Tiefwerder b. Spandau, ein— getragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist die Witwe Emilie Gräbert, geborene Mahlke, in Erkner.

Spandau, den 7. November 1928.

Das Amtsgericht.

Snrottun. 71055 Im Handelsregister A Nr. 143 ist heute bei der Firma Gebr. Rutsch

Nachf. in Sprottau eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Kurt Genschoreck in Spandau erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, 8. Novbr. 1928.

k Lost In unser Handelsregister Abt. B Ur. 65. (Deutsche Bank Zweigstelle

Tilsit) ist heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im § 22 Absatz 4 (Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General versammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des §s 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Eintragung aus⸗ geschlossen. Die bisherigen sstellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und. Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.

Tilsit, den 5. November 1928.

Amtsgericht.

Lilsit. 71057 In unser Handelsregister A Nr. 1221 (Firma Franz Schweiger⸗Tilsit) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Tilsit, den g. November 1928. Amtsgericht.

Nilsit. 71058 In unser Handelsregister A Nr. 1265 (Luisentheater Bers und Franz) ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt; Capitol“ Bers und Franz. Tilsit, den 9. November 1928. Amtsgericht. Lerdingen. 70798 In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 142 die Firma F. Wilh. Hilbing, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Krefeld, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Uerdingen, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens sind der Einkauf und Verkauf, die Be⸗

arbeitung und Verarbeitung von Bau⸗

materialien jeder Art, insbesondere die

Gesellschafter Hilbing unter der Firma F. Wilh. Hilbing zu Krefeld betriebenen Baumateralienhandlung. Die Gesell⸗ schaft kann sich an ähnlichen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Vertretungen übernehmen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten.

Das Stammkapital beträgt Reichsmark.

Prokuristen sind: Wilhelmine Hilbing, Kauffräulein, Dr. Hans Hubmann, beide in Krefeld.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ tober 1923 festgestellt. Zur Vertretung

30 000

der Gesellschaft ist jeder allein be⸗ rechtigt. Uerdingen, den 29. September 1928. Amtsgericht.

UIm, Dong. 70799

Eingetragen wurde im Handels— register: . . Am J. 11. 1928 die Firma Textil⸗

bedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz in Um. Vertrag vom 23. Oktober 1928 mit Nachtrag vom

3. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Textil⸗ waren und einschlägigen Artikeln aller Art. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft auch befugt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben, zu pachten oder deren Betrieb zu übernehmen. Die Ex⸗ Errichtung von Zweigniederlassungen ist gestattet. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung der Firma berechtigt. Geschäftsführer: Frida Karaszkiewiez, geb. Moser, in Um. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)

Am 160. 11. 1928 bei den Firmen:

Deutsche Bank Filiale Ulm: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1928 wunde der Gesellschafts⸗ vertrag in 5 22 Abs. 4 und § 23 ge⸗ ändert. Die bisherigen stellv. Vorstands⸗ mitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt

Diepolder und Sohn in Ulm: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Um, Donau.

W aldenhbun g. 71059

Auf Blatt 3 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts, die Firma Heinrich Christo Härtel in Waldenburg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Moritz Friedrich in Waldenburg erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 12. November 1928. Walke enriesdl. 71060

In unser Handelsregister A 1 Bl. 114 ist bei der Firma „Martin Rosenblath“ heute eingetragen:

Firma: Martin Rosenblath, Ine haberin H. Rosenblath. . Inhaber: die Ehefrau des Kauf⸗

manns Martin Rosenblath, Hildegard geb. Wüstemann.

Ort der Niederlassung: Walkenried.

Bemerkungen: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Rosenhlath ausgeschlossen. .

Prokuren: Dem Kaufmann Martin Rosenblath, Walkenried, ist Prokura erteilt.

Walkenried, den 24. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Weil en. 71061

In das Handelsregister wurde ein— getragen: „Pfaff⸗Nähmaschinen⸗Haus Weiden Michael Reichl“, Sitz: Weiden i. d. OPf.: Firma erloschen.

Weiden i. d. OPf., 10. November 1928. Amtsgericht Registergericht. Wermelskirchen. 71062

In das Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist bei der Firma Wolf K Krengel, G. m. b. H. in Wermelskirchen, heute eingetragen: .

Der Fabrikant Otto Krengel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Wermelskirchen, 10. November 1928. Amtsgericht.

71063 W esermiind e- CG eest em ind e. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:

Am 31. 10. 1928 zu der Firma Emil & Georg Wedekamp in Wesermünde⸗ Geestemünde (S. ⸗R. A 356). Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Her— mann Bargmann in Bremerhaven. Die Firma ist geändert in Emil & Georg Wedekamp Inh. Hermann Bargmann. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Her⸗ mann Bargmann ausgeschlossen.

Am 1. 11. 1988 zu der Firma Deutsche Bank Filiale Geestemünde in Wesermünde⸗Geestemünde (H.⸗R. B 86): Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. April 1928 sind Absatz 4 des §8 22 (Vertretung des Aufsichtsrats

durch den Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter) und 8 23 des Gesell⸗

schaftsbertrags (Teilnahme an der Gaz eralbersammlung und Hinterlegung

Fortführung der von dem verstorbenen

der Aktien) geändert; die Aenderung des

§ 23 Abs. J Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Gintragung ausge⸗ schlossen. Die bisherigen stellbertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen

D; .

Vorstandsmitgliedern be⸗

stellt. Am 3. 11. 1928 zu der Firma H. Dumas in Wesermünde⸗Geestemünde

(H.⸗R. A 184): Dem Victor Dumas in Wesermünde⸗Geestemünde ist Prokura erteilt.

Am J. 11. 1928 zu der Firma Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktienge sellschaft in Wesermünde⸗ Geestemünde, Zweigniederlassung der in Bremen domizilierenden Firma gleichen

Namens (H.⸗R. B 137) Dr.⸗Ing. Hans Wach ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Wesermünde⸗Geestemünde.

Amtsgericht

Wesermiinde-Lehe. 71064

In das Handelsregister ist am 6. Nobember 1928 eingetragen worden:

1. Abt. B Nr. 50 zu der Firma Ge⸗ brauchsfahrzeuge⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen, Zweig⸗ niederlassung Wesermünde⸗Lehe, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Oktober 1928 die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und der Kauf⸗ mann Paul Brick in Bremen Liqui⸗ dator ist.

2, Wbt. Nr, öl zu der Firma Rudolf Bödeker in Bederkesa, daß dem Bankbevollmächtigten Georg Schwar⸗ ting in Bederkesa Prokura erteilt ist. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 6. 11. 28. Wiesbaden. 70803

Handelsregistereintragungen. Vom 8. November 1928:

A Nr. 2318 bei der Firma „Pegos Gustav Berger“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

Vom 5. November 1928:

A Nr. 694 bei der Firma „Wilhelm Bischof“, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ loschen.

A Nr. 883 bei der Firma „Wies⸗ badener Kunstfeuerwerkevei Sauer u. Co. vormals Becker Nachf.“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ift aufgeiöft. Der bis herige Gesellschafter Friedrich Sauer ist alleiniger Inhaber der Firma.

A Nr. 1388 bei der Firma „Louis Hillebrand. Zweigniederlassung“, Wies—

2 2

baden: Die Zweigniederlassung ist er⸗

loschen. . A. Nr. 2823; Firma „Gebrüder Schäufele, Boschdienst“, Wiesbaden.

Persönlich haftende w sind der Kaufmann Ernst Schäufele und der Werkmeister Wilhelm Schäufele, beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. April 1928 begonnen.

Vom 6. November 1928:

A Nr. 2559 bei der Firma „Land⸗ u. Seeverkehr Johann Conrads“, Wies— baden: Die Firma ist erloschen.

B Nr. 669 bei der Firma „Holzwerk Grifi Aktiengesellschaft“. Wiesbaden: Die am 7. Juli 1927 von Amts wegen gelöschte Firma ist in Liquidation ge⸗ treten. Der Kaufmann Josef Fink in Wiesbaden ist zum Liquidator bestellt.

B Nr. 882, Firma ,, Gesell⸗ schaft für spezialtechnischen Baubedarf mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Clara Dietrich ist abberufen und an

ihre Stelle beringenieur Hermann Stellwag in Wiesbaden⸗Biebrich zum

Geschäftsführer bestellt. Vom g. November 1928:

A Nr. 2824: Firma „M. Goldmeier“, Wiesbaden. Inhaber ist der Wein⸗ händler Moses Goldmeier in Wies⸗ baden. Dem Kaufmann Karl Stein und der Ehefrau Hedwig Stein, geb. Goldmeier, in Wiesbaden ist Einzel⸗ prokura erteilt. Der Sitz war bisher in Oppenheim.

Vom 9g. November 1928 .

A Nr. 2825: Firma „August Janietz“, Wiesbaden. Inhaber ist der Kaufmann August Janietz in Wiesbaden. ;

A Nr. 2826: Firma „Herz'sche Werk⸗ zeugfabrik Inh. Fritz Julius Herz, Wiesbaden-⸗Schierstein“. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Julius Herz in Wies baden. .

Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Ewickk an, Sachsen. 710635]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2826, betr. die Firma Fiedler C Stegert in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 1506, betr. die Firma Eisenwerk Gesellschaft Maxi⸗ milianshütte in Lichtentanne: Zum stellbertretenden Vorstandsmitglied ist der Direktor Hans Krugmann in Rosenberg bestellt. Er ist berechtigt, die Firma gemeinsam mit einem Vor— standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen rechtsberbindlich zu zeichnen. Seine Prokura sowie die des Alfred Pfeiffer ift erloschen.

Amtsgericht Zwickau, 109. November 19238.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahrensbök. 71158

In das Genossenschaftsregister Nr. 12, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Gleschendorf, ist fol⸗

gendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Ahrensbök, den 8. November 1928.

Das Amtsgericht. Annaberg, Eraæg el. 71159 Auf Blatt 9 des hiesigen Reichs⸗

genossenschaftsregisters, den Bauverein zu Bärenstein, Bez. Chemnitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bärenstein betr., ist ein⸗ getragen worden:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗

standsmitglieder Lorenz und Karl Ackermann sind der Kasseninspektor Karl Gustav Haase und der Former

Hermann Reinhard Dotzauer, beide in Bärenstein, gewählt worden. . Amtsgericht Annaberg, 12. 11. 1928.

Durlach. 71162 Durlach. Genossenschaftsregister. Ein⸗ getragen am 12. November 1928 zu Baugenossenschaft Söllingen e. G. m. . H. mit Sitz in Söllingen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 12. September 1928 aufgelöst. Amtsgericht. Fürth, Bayern. 71163 Mee fen f, T egistereintraz Allgemeine Warendbertriebsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Sitz Cadolz⸗ burg. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21 Juli 1928 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Als Liguida⸗ toren wurden bestellt: Julius Zirkel⸗ bach, Lederzuschneider, und Willy Steudel, Kaufmann, beide in Nürnberg. Fürth, den 9. November 1928. Amtsgericht Registergericht. Hamm, Westf. 70086 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 45 die durch Statut vom 18. September 1928 ex⸗ richtete Genossenschaft „Gedes“ Groß⸗ Einkauf Deutscher Spezialgeschäfte der Hut⸗, Mützen⸗, Herrenarkikel⸗, Pelz⸗ und Schirmbranche eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Hamm eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die wirtschaftliche Förderung der Mitglieder k darch gemeinsamen Großeinkauf von Hüten, Mützen, Herrenartikeln, Schir⸗ men, Rauch- und Pelzwaren und ein⸗ schlägigen Artikeln, 2. durch Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen zum Zwecke der Erreichung dieses Zieles. Hamm i. W., den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Luca, Lausitz. 71164 In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Nobember 1928 unter Nr. 7 Vorschußverein zu Luckau, e. Gen. m. b. H. in Luckau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Bankverein Luckau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Luckau“. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder Das Amtsgericht Luckau. Marienburg, Westph. 71165 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 49 die Milchwerwertungs— genossenschaft Tessensdorf, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

pflicht, mit dem Sitz in Tessensdorf eingetragen worden. Das Statut ist am 12. Juli 1928 . Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung.

Amtsgericht Marienburg, 5. 11. 1928.

Kheinberz, Rheinl. 71166

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Ossenberger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Ossenberg folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Gerhard Sprenger in Ossenberg ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Johannes Sprenger in Ossenberg in den Vorstand gewählt.

Rheinberg, den 3. November 1928.

Amtsgericht.

71167 Ithexy dt, Bz. Disseldorf.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 am 24. Oktober 1928 bei der Genossenschaft Edeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Rheydt, einge— tragen worden:

Das Statut ist am 18. Juni 1928 neu festgestellt worden; nur § 11 Absatz 2 des neu gefaßten Statuts gilt nicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Hinzufügen folgender Bestim⸗ mungen erweitert worden: „Die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirt— schaft ihrer Mitglieder; die Förderung der Interessen des Kleinhandels.“

Amtsgericht Rheydt.

/ . . . 2

5. Musterregister.

Anu sSsburxg. 71171 Musterregistereinträge.

Für „Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗ Wessels Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: 1 Muster in einem versiegelten Paket darstellend Verpackungsschachtel mit Flügel⸗ türen hinter dem Stecklaschendeckel mit

zeugnis, angemeldet 6. Okt. 1928, vorm. 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Für „Vereinigte Schuhfabriken Berneis— Wessels Aktiengesellschaft ', Sitz Augsburg: 1' Muster in einem versiegelten Paket, darstellend Schuh mit Bärenkopf mit der Fabriknummer 1120, plastisches Erzeugnis, angemeldet 6. November 1928, vorm. 8 Uhr 40 Min., Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Augsburg, 12. November 1928.

Colditꝝ. 71172

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 34. Firma Thomsberger & Her⸗ mann, Aktiengesellschaft in Colditz, vier Zeichnungen von Gemüse⸗ und Gewürz⸗ Schiebekästen mit neuartig vertikal an— gegossenem Griff und Ausguß, Fabrik⸗ Nr. 873, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Nö— vember 1928, vormittags 11,45 Uhr. Amtsgericht Colditz am 12. November 1928.

Hagen, Westf. 71173

In unser Musterregister ist heute unter Nr. h37 eingetragen: Die Firma Wipper⸗ mann jr. Aktien⸗Gesellschaft in Hagen— Delstern i. Westfalen hat am 2. November 1928, 12 Uhr, ein versiegeltes Paket ent⸗ haltend ein Muster für . Geschäftsnummer 294, plaslische Erzeug⸗ nisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren angemeldet.

Hagen (Westf.), den 6. November 1928.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. (71174

In das Musterregister ist heute einge—⸗ tragen: Nr. 30. Westfälische Metall= Industrie A. G., Lippstadt, Muster für plastische Erzeugnisse, nämlich Scheinwerfer für Motorräder mit Gasbeleuchtung, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1928. 9 Uhr. .

Lippstadt, den 3. November 1928.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Run. U7 1175

In das Musterschutzregister ist heute für die Firma „Carl Abel Leder⸗Fabriken“ in Mülheim⸗Ruhr⸗ Saarn

Odenkirchen. 7 II76

In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen worden unter Nr. 10, Modell— schreiner Wilhelm Wilms aus Odenkirchen⸗ Sasserath Nr. bb, 1 Umschlag, enthaltend 1 Stück Eierwender für Brutmaschinen, versiegelt, plastijches Erzeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 3. November 1928, mittags 12 30 Uhr.

Amtsgericht Odenkirchen.

Weisswasser. (71177 In unser Musterregister sind für die Firma Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesellschaft in Weißwasser, O. X. folgende Muster eingetragen worden:

Nr. 131. Muster für eine Trinkglas— garnitur Hammonia . Nr. 132. Muster für eine Trinkglasgarnitur „Halali“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1928. 16 Uhr 30 Minuten. . Amtsgericht Weißwasser, den 2. 11. 1928.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Auerbach, Vogt. 71414

Ueber das Vermögen des Oswald Modes jun.,, Material⸗ und Grünwaren⸗ händler in Auerbach i. V., Sorgaer Straße 26, wird heute, am 14. November 1928, vormittags g, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Petzold in Auerbach i. V. , bis zum 5. Dezember 1928. Wahltermin am 14. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 14. Dezember 1928, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1928

Auerbach i. V., 14. November 1928. Das Amtsgericht. Kerlin. 71415 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf Korefeld in Berlin C. 2, Neue Promenade 3, ö Berlin N. 54, Grenadierstr. 2 bei Kohan, ist om 13. November 1928, 11 Uhr, von dem , n,, , Berlin-Mitte das Konkurs⸗

verfahren eröffnet worden. 84 X. 362. 28. Verwalter: Kaufmann Bau⸗

dach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm— holtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Jannar 1929. Erste Gläubigerversammlung ant 12. Dezember 1928, 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 13. Februar 1929, 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13.14, III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

. 71416

Hochum.

Beschluß. Ueber das Vermögen der in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Elisabeth und Otto Fangmeier lebenden Ehefrau. Otto Fangmeier, alleinige Inhaberin der

11

der Fabriknummer 1119, plastisches Er⸗

Firma Otto Fangmeier in Bochum, Dochsi 12, ist heute, 1057 Uhr vor—

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1928. S. 3.

mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs—

verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hünnebeck II. in Bochum. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 8. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 15. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim— mer Nr. 45. Bochum, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. Brilon. 71417 Ueber das Vermögen der Ehefran Agnes QOberbach, geb. Stöckermann, in Brilon⸗Stadt, Steinweg 6, ist heute, nachmittags 18,30 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Knappschafts⸗ kassenrendant a. D. Josef Schulte in Brilon, Springstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1928 einschließlich. Anmeldefrift bis zum 1. Dezember 1928 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 11. Dezember 1928, nachmittags 147 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Zimmer Nr. 8. Brilon, den 12. November 1928. Diekmann , Justizinspektor, als Urkundsbeamter der ir ewe stell des Amtsgerichts.

Hrfurt. 71418

Ueber das Vermögen des Fleischers Rudolf Schmidt in Erfurt, Gotthardt⸗ straße Nr. 26, ist am 14. Nobember 1928, 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Robert Dümmler, Erfurt, Paulstraße 1. Konkursforderungen sind bis 5. De⸗ zember 1928 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 5. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 12. Dezember 1928, 937 Uhr, Zim⸗ mer 1432.

Erfurt, den 14. November 1928.

Amtsgericht. Abt. 16.

1 ölnm. 71419

Ueber das Vermögen der Firma Faßfabrik Zeyen, G. m. b. H. in Köln⸗ Bickendorf, Takustr. 39, ist am 8. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr 509 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Przibilla in Köln,

Lansaring 31, Telef. West. 50 465. Offener Arreft mit . bis zum 1. Dezember 1928. Ablauf der

Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1988, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 8. November 1928. Amtsgericht. Abteilung 80.

Ii ij ln- MH i lh eim. I 420 Ueber das Vermögen der Firma

Remmele K Cie., Kommanditgesellschaft zu Köln-Mülheim (Gold⸗ und Silber⸗ waren), ist heute, am 13. November 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren . worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Blaß in Köln⸗ Mülheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 2. Januar 1929. Ablauf der Anmeldefrist am 2. Januar 1929, erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1928, vorm. 955 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. Ja⸗ nugr 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, Buch⸗ heimer Straße, II. Stock, Zimmer J, Eingang Clevischer Ring. Köln-Mülheim, 18. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6. IC d In- Mülheim. 71420) Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Karl Steuber in Porz, Bahn— hofstraße 8Sa, ist heute, am 13. No⸗ vember 19238, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Justizsekretär i. R.

Franz Maaßen in Köln-Mülheim, Bergisch Gladbacher Straße 103. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

zum 10. Dezember 1928, Ablauf der Anmeldefrist erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Hansahaus, II. Stock, Zimmer 7, Ein⸗ gang Clevischer Ring.

Köln-Mülheim, 13. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Lei pzi. 71422] Ueber den Nachlaß des am 17. Juni 1928 in Leipzig, seinem letzten Wohn⸗ sitz, verstorbenen Kaufmanns Feodor Otto Wenzel, ö einer Groß⸗ handlung mit Lacken und Farben in Leipzig, Moltkestr. 5911., wird heute, am 19. November 1928, vormittags ä Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Harkortstr. J. Anmeldefrist bis zum

l. Dezember 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 11. Dezember 18, vormittags 975 Uhr. Offener Ar rest mit Anzeigepflicht bis zum

2. November 1938. ; Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, den 10. November 1928.

Laxinnix. 71423

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Bernhardt in Leipzig, Eisenbahn« straße 96, all. Inhabers eines Fabri— kationsunternehmens samt Großhand⸗

Bücherrepisor

handelsgerichtlich eingetragenen Firma Kurt Bernhard“ in Leipzig C. 1, Naundörfchen 20, wird heute, am 12. November 1928, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Paul Mein⸗ hold in Leipzig, Weststr. 12. An⸗ meldefrist bis zum 3. Dezember 1928. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Dezember 1928, vormittags

pflicht bis zum 26. November 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 12. November 1928.

Leipzig. 71424 Ueber das Firma

Vermögen der

Ter lande fzgef Mf mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leipzig, Wind⸗ mühlenstr. 31, und Königsberg, Junker straße 11, Geschäftsführer Kaufmann

. heute, am 13. No⸗ vember 1928, vormittags 11½ Uhr, das Konkursverfahren . Konkurs berwalter; Direktor Paul Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmelde⸗ . bis zum 17. Dezember 1928. Wahl⸗ ermin am 11. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 28. Tezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1928.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,

den 15. November 1928.

Leipzig. 71425 Ueber das Vermögen der handels gerichtlich eingetragenen Firma „Carl Schmidt, Kommanditge sellschaft“ in Leipzig, Roßplatz 2, Lebensmittelgroß⸗

handlung (persönlich haftende Gesell⸗ schafterin: Anna verw. Schmidt in Leipzig, Kurprinzstraße 19, wird

heute, am 18. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Tscho⸗ pik in Leipzig, Brühl 4. Anmeldefrist bis zum 38. Dezember 1998. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 14. De⸗ zember 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Nobember 1928.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 18. Nobember 1928.

Limbach, Sachsen. U4 26] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ mache rmeisters und Schuhwaren⸗ händlers Richard Mießler in Mittel⸗ frohna, Sa., Limbacher Str. 1, wird heute, am 13. November 1928, nach⸗

1913 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Max Nebel, wird nach Ablehnung des

bedarf in Neu Ulm, deren Gesellschafter die genannten Alois Mannznöther und Adolf Stierle sind.

Neu Ulm, den 12. November 1928.

SGeschäftsstelle des bayerischen Amtsgerichts Neu Ulm. Ratzeburg, Lauenh. 71431] Ueber das Vermögen des Guts⸗

pächters Claas Rewerts in Goldensee ist heute, am 13. November 1928,

11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter ist der Domänenpächter Karl Krüger auf Nömnitz, Post Ratzeburg, Lbg. An—

meldefrist der Konkursforderungen bis zum 11. Dezember 1928. Erste Gläu⸗ bigewersammlung, Wahl⸗ und Prü— fungstermin am 3. Januar 1929, Y Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 5.

Ratzeburg, den 13. November 1928.

Das Amtsgericht.

Schwandorf. 71432 Das Amtsgericht 5 hat über das Vermögen des Schmiede⸗

meisters und Mineralwasserfabrikanten Johann Retzer in Schwandorf am 13. November 1928, vorm. 10 Uhr 30 Min.,, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Amtsgerichtssekretär Adram Brunner in Schwandorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 27. Dezember 1928 1, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigevausschusses ist auf Dienstag, den 11. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal, und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 15. Januar 1929, vor— mittags 10 Uhr, bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwandorf.

Sta (dthagen. 71433 „Ueber das Veymögen des Kaufmanns Gustav Brauns in Stadthagen, Echtern⸗ straße Nr. 39, ist heute, am 12. No⸗ vember 1928, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Auhagen in Stadthagen. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 21. Januar 1959, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezmber 1928.

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Konkursverwalter Herr Nechtsanwalt Schurich in Limbach. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember

1928. Wahltermin und Prüfungstermin am 8. Januar 1929, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1928.

Amtsgericht Limbach, Sa.,

den 13. November 1928. Lr rah. 71427 Ueber das Vermögen des Kolonial warenhändlers Ernst Huber in Weil⸗ Leopoldshöhe wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Metzger in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstevmin am Donnerstag, den 13. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht III, Saal 11, 3. Stock.

Lörrach, den 13. November 1928. Bad. Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 71428. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Friedrich Kopelke, Wäschegeschäft in Marienburg, Wpr., hat das Amts— gericht am 13. November 1928,

19n½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Otto Borkowski, hier, Lang⸗ gasse. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1928, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. Dezember 1928, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 30. November 1928. Marienburg, Wpr.', den 13. vember 1928.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Meissen. 71429] Ueber den Nachlaß der Zigarren⸗ geschäftsinhaberin Elsa Auguste Fran⸗ ziska vhl. Hildebrandt, geb. Krüger, und über den Nachlaß des Zigarren— geschäftsinhabers Hans Carl Hilde⸗ brandt, beide in Meißen, Questen— berger Weg 7 (Geschäftslokal Neu⸗ gasse 44), wird heute, am 13. November 1928, mittags 127 Uhr, je das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver— walter je Herr Ortsrichter Rentsch in Meißen. Anmeldefrist je bis zum 15. Dezember 19283. Wahltermin je am 8. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin je am 5. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht je bis zum 15. Dezember 1928.

Amtsgericht Meißen, 13. November 1928.

Ren UlIm. 71430 Das am 3. November 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Alois Mannsnöther in Neu Ulm und des Privatmanns Adolf Stierle in Ulm eröffnete Konkursverfahren wurde aus⸗ gedehnt auf das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Mannsnöther E

No⸗

lung in Sprechmaschinen unter der

Stierle, Gärtnerei⸗ & Blumenbinderei⸗

nhaber i Ingenheim, und 2. über das Vermögen

handlung in Ingenheim, sind, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten der fab entsprechende Konkursmasse nicht

Feliz Leibho .

Amtsgericht, UI, Stadthagen.

71434

Ueber das Vermögen 1. der Firma Brakonier G Dormann, Bauaus⸗ führungen in Trier, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter a) Peter Bra⸗ konier in Trier, b) Johannes Dor⸗ mann in Trier, ist am 9. November 1928, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Goertz in Trier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. Dezember 1928. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. Dezember 1928, vormiltags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 14

Amtsgericht, Abt. 8, Trier.

Trier.

Weilheim, O. Bayern. 71435

Das Amtsgericht Weilheim hat über das Vermögen der Frau Louise Haaser, Inhaberin des Strandeaféss Bernried, in Bernried am 12. November 1928, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Max Stölzle, Privatier in Weilheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis 3. Dezember 1928 einschließ⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 3. Dezember 1928

einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie all-

gemeiner Prüfungstermin am 10 De⸗ zember 1928, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts Weil heim. Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Weilheim.

Altona, Elbe. 71436

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 24. März 1926 verstorbenen Schlachtermeisters Friedrich Christian Gröpke in Stellingen⸗Langenfelde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins ierdurch aufgehoben. 5 N. 62/27 a.

Altona, den 13. November 1928.

Das Amtsgericht Konkursgericht.

Rergzabern. 71437

Die Konkursverfahren: 1. über das Vermögen der Firma . Marx, Zigarrenfabrik in Ingenheim, Allein⸗ alter Marx, Kaufmann in

der Firma Walter Marx, Spirituosen⸗

vorhanden ist, auf Grund der 204, 205 K.⸗O. eingestellt. Bergzabern, den 13. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bergzabern.

Kerlim. 71438 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Leib⸗ holz, . Inhabers der Firma (Herings⸗ und Sardellen⸗

Charlottenburg.

Wolfgang J. Mörlins, Alleininhabers

Darmstadt, wird wegen Unzulänglich— keit der Masse eingestellt.

Dresden. mögen des

jetzt in Weinböhla, wird nach Abhaltung gehoben.

Straße 4747 a, Wohnung: Fehrbelliner

Straße 29, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins am

10. November 1928 aufgehoben worden. Geschäftsstelle 84

des Amtsgerichts Berlin-Mitte.

Berlin. 71439

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Möbeltischlereibesitzers Ferdi⸗ nand Menner in Berlin, Reichenberger Straße 57, früher Neukölln. Bürkner⸗ straße 31 / 83, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Die Geschäftsstelle 84,

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 8. 11. 1928.

Herlim. 71440

Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Julius Stern⸗ er. alleinigen Inhabers der Firma Wohlgemuth K Sternberg, Berlin C., Landsberger Str. 82 (Privatwohnung: . Str. 39 ö infolge Schlu verteilung nach Abhaltung des Schlu termins am 9. 11. 1928 worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. E63.

*

aufgehoben

EB9chum. 71441]

ö In der Konkurssache über das Vermögen der Firma Hüsgen G Koch Ges. m. b. H. in Wanne-Eickel, Göbenstr. 102, wird 1. die dem Ver⸗ walter zu zahlende Vergütung auf 300 RM (dreihundert Reichsmark), die zu erstattenden Auslagen auf 35 RM ffünfunddreißig Reichsmark) festgesetzt. 2. das Verfahren wird mangels einer

den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt. Bochum, den 5. November 1928. Das Amtsgericht. Horkrten, Westf. [71442

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Händler Johann Hessing, Alwine geborenen Gervert, in Groß Reken wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ber ick schtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den J. Dezember 1928, 10 Uhr, vor dem en sher r hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Das Nähere kann auf der Geschäftsstelle eingesehen werden.

Borken, Westf., den 7. November 1928.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. 71443 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Regierungsrats a. D. Dr. Eberhard Hörstel, hier, als alleinigen Inhabers der Konservenfabrik Schapen⸗ Braunschweig Knopf & Telge in Schapen, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 25. Oktober 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage en f ist, aufgehoben.

Braunschweig, den 10. November 1928. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

HEreslau. 71444 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Hellmich in Breslau, Herdainstraße 2a (Zucker⸗ warengroßhandel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. 14/28.) . Breslau, den 9. November 1928.

mögen des Handschuhfabrikanten Arthur

Max Jahn in Göppersdorf Nr. 54 B

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Burgstädt, den 13. November 1928. Das Amtsgericht.

Hutzbach. ö 71 446 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Spiro in

nach Durch⸗

des Schlußtermins und wieder

führung der Schlußverteilung

aufgehoben.

utzbach, den 12. November 1928. Hessisches Amtsgericht.

71447 Das Hon n Berfehren über das Ver⸗ mögen des Buch⸗ und Kunstverlegers

der Firma Wolfgang J. Mörlins, in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstr. 12, ist mangels Masse eingestellt. Charlottenburg, 10. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

dn, den 5. November 1928. Hessisches Amtsgericht J.

71449 Das Konkursverfahren über das Ver— Schnittwarengeschäfts⸗ inhabers Edwin Theodor Schiemann, früher in Dresden⸗A A., ,, 17 des Schlußtermins

hierdurch auf⸗

Amtsgericht Dresden, Abt. IU,

andlung) in Berlin, Prenzlauer

HKoblenx.

n wird nach erfolgter Abhaltung in hl Termin

wendungen 9859. das ,,

und zur

stellung des Verfahrens anberaumt auf

den 1. Dezemher 1

hieliger Gerichtsstelle. K

Königswinter. 9

letzten manns Benno (Baruch) Storch wird

Lei pziꝶ.

Leipzi ehe ma ö Hutformenfabrik unter der noch ein

Emmerich. 71450 In der Konkurssache Emmericher

Conserven⸗Fabrik Kampmann & Niestrath G. m. b. H., Emmerich 3 N 327, soll die Schlußverteilung statt⸗ finden Der Gesamtbetrag der zu berücksichtigenden nichtbevorrechtigten Forderungen beträgt 386 969, 50 RM, die der bevorrechtigten Fovderungen 1620,z1 RM. Der zur Verteilung ver⸗

fügbare Massebestand beträgt 9ö66, 8a Reichsmark abzüglich der Gerichts— kosten, der Gebühr des Konkursver—

walters und der noch laufenden Ver⸗ waltungskosten. Von diesem Betrage werden die bevorrechtigten Forderungen voll ausgezahlt ö .

Das Verzeichnis der bei der Schluß⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäfts⸗ fel des Amtsgerichts Konkurs⸗ abteilung, Zimmer 13, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten offen.

Emmerich, den 13. Nobember 1928.

Der Konkursverwalter: Dr. Welter, Rechtsanwalt.

Eesen, FR unr. 71453

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Simon Arons— frau zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Engroshaus Merkur Simon Aronsfrau zu Essen, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 29. August 1928 angenommene J durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1928 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist.

Essen, den 7. November 1928.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 71454

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Genossenschaft Elektro⸗ technischer Installationsfirmen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.

Essen, den 7. November 1928.

Das Amtsgericht.

Gemiünd, Eitel. II 455

Im Konkursverfahren der Firma Nasseuer und Co in Weyer ist die An⸗ meldefrist bis zum 20. Dezember 1928 verlängert. Fortsetzung des Prüfungs⸗ termins wird auf den 8. Januar 1929, nachm. 15 Uhr, bestimmt.

Gemünd⸗Eifel, den 8. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

¶CGIadhbeclhe. 71456 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Peters Druckerei und Ver⸗

lagsgesellschaft mit beschränkter Haflung

in Gladbeck wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Gladbeck, den 6. November 1928.

Das Amtsgericht. lat. Das

71457] Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Alfred Franke in Rothwaltersdorf, Kreis Neurode, wird ö weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗— handen ist. Die Auslagen des Kon⸗ kursverwalters Mihlan werden auf 55,59 RM, die Vergütung auf 200 RM festgesetzt. 3. N. 10/28.

9 3980 ö. ö Amn der cht. Glatz, den 8. November 1928. ö . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ,, .

Der Konkurs Norddeutsche Werkzeug-

und Maschinen⸗Fabriken G. m. b. H.,

Eiffestraße 506, ist nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Hamburg, 12. Rovember 1928. Das Amtsgericht.

71459] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Schäfer Koblenz, Schenkendorfstraße, wird

zur Gläubi , nnn, ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ über Ein⸗

.

28, 97½ Uhr, Saal 6

oblenz, den 5. November 19238. Das Amtsgericht.

. 71460 Das Konkursverfahren über das Ver⸗—

mögen der Firma Honnefer Konserven⸗ fabrik Dahlhausen K Sinzig, G. m. b. H. in Honnef, wird gemäß 202 K.-O. eingestellt, da die Gläubiger befriedigt

ö . ,, sind.

Das onkursverfahren über das königswinter, den 29. Oktober 192 Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ D . s. schaft Paul Kaiser u. Co. sowie deren .

persönlich haftende . Georg Leipzig. 71461] Haller und Georg Kramer, alle in Das Konkursverfahren über den

5 des am 19. September 1926 in

eipzig (Funbkenburgstr. 11), seinem

Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗

gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse ein⸗

gestellt. Amtsgericht Leipzig, 30. Oktober 1928.

70512] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Röhl in ,. Straßburger Str. 5, igen Inhabers einer Linon⸗

den 18. November 1928.

getragenen

Firma „Schuhmann K