. 4.
Connewitz, Bornaische Str. 34) wird der
gem. 5 204 K.⸗O. eingestellt. Konkurs⸗ = veywalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr
Carl Beier in Leipzig.
* . Passail.
Vermögen des Kaufmanns Theodor Di Mayer in Liegnitz ist Schlußtermin auf den 17. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer 126, anberaumt worden. .
Amtsgericht Liegnitz, 9. November 1928. Pim;
Liünen. 71463)
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Bäumer in Lünen wird nach erfolgker Abhaltung
der nachträglich
Das Konkursverfahren über das Ver— rungen Termin
mögen des Kaufmanns Wilhelm Pröm * , , nach⸗ 8. dem Zwangsvergleich rechtskräftig = bestätigt ist, aufgehoben. Mörs, den 10. November Amtsgericht.
der ; mer 8, anberaumt.
1928.
at ibox.
München. 714665
Am 13. November 1938 wurde das , unterm 16. Mai 1928 über das Ver⸗ Ratibor, b) der
mögen der Frau Innerebner, Marie, Weiß⸗ Woll⸗ und Kurzwarenhandlung
in München, Konradstr. 2/ Ii I., er⸗
öffnete Konkursverfahnren als durch Ratibor, öde,
Zwangsvergleich beendet aufgehoben. des Schlußtermins Amtsgericht München, gehoben. — 3 N. 22
Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Miünster, West. 71466
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns R. Arthur Hähnel zu Münster, Hammer Straße Nr. 20, wird ein besonderer Prüfungs— termin über die nachträglich angemel⸗ . deten Forderungen auf den 27. No⸗ ö vember 1928, vormittags 10 Uhr, und ferner Schlußtermin zur Abnahme der
I ons dor.
eingetragenen
Kaufmann in dessen
persönliches
auf den 18. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Gerichts— straße Nr. 2, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumt. Münster, den 8. November 1928. Das Amtsgericht.
Reichsmark — bon 3 455 7 Nœeidenburꝶ. U 467) schlagzahlung, In dem Konkursverfahren der Firma M. Kollakowsti, Neidenburg, wird Schlußtermin auf den 5. Dezember 1928, 101 Uhr, Zimmer 4 des Amtsgerichts, anberaumt. Amtsgericht Neidenburg, den 12. November 1928.
darum
Schweinfurt. 46 Das Amtsgericht XNeunmiinster. 71468 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Jo⸗ hannes Huß in Neumünster findet am 1. Dezember 1928, 19 Uhr, Termin zur Abstimmung über einen von dem Ge—
des Kaufmanns Schweinfurt nach
Amtsgerichts zur Einsicht aus. Amtsgericht Neumünster.
folgter , hierdurch aufgehoben.
14 . 2 7146 . igen, Amtsgericht Uelze
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des e, , ,. Arnold Spitzer in Neurode wird, nachdem der in dem Vergleichstermin am 11. Oktober 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Ses in von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Neurode, den 3. November 1928.
Amtsgericht. Neurodke, 71470
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Tiffe in Ludwigsdorf wird die Vornahme der Schlußrechnung genehmigt. Der Schluß⸗ termin wird auf den 13. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unter— eichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, e n fre, und zugleich zur Prüfung nachträglich angsnieldeter Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über die Festsetzung der
Viersen.
in Viersen, Firma W. Feldt K wird nach
Amtsger
das Vermögen
der Firma Oskar Waltershausen, wird des , , n, a
Waltershausen, 10.
.
Oranienburg. Beschluß. n z h über das Vermögen der , , d,,
71471 Thür. Amtsgeri
In dem Konkursverfahren ö. Wiesbaden.
. N. 4, Chausseestr. 105, wird die Vor⸗ nahme der Schlußrechnung genehmigt. Oranienburg, den 2. Nobember 1928.
Amtsgericht.
hiermit aufgehoben. Wiesbaden, den 6. Osterode, (ostpr.
In dem Konkurse über das Ve mögen des Kaufmanns Albert Ascher, Liebemühl, Ostpr., soll eine ihschle e verteilung vorgenommen werden. Dazu sind 8041,14 A verfügbar. Zu berück⸗
71 8
1 V Wiesbaden.
sichtigen sind 183, I1z. M bevorrechtigte gemachten Vorschla und 18064554 M nicht bevorrechtigte
Forderungen. Das Verzeichnis der zul den 18. BVezember
des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. . . ö ö c 88 245 2 Lünen, den 10 November 1928. Eginę Das Amtsgericht. Mrs. 71469
alter
ö Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, mogen der
j . den 3. November 1928.
V Liegnitæ. 71462] gestellt. Termin zur 35 In dem Konkursverfahren über das
Röhl“ (letztes Geschäftslokal in Leipzig⸗ berücksichtigenden Forderungen kann auf Gerichtsschreiberei
des
Osterode, Ostpr., 13. November 1928.
W. Kühn.
auf Antrag des Konkursverwalters Amtsgerichts eingesehen werden mangels einer den Kosten des Ver— 8 fahrens entsprechenden Konkursmasse Der Konkursverw
71473 Das Konkursverfahren über das Ver— Maschinenhändlerseheleute Michael und Therese Feicht in Passau, KR 4, 6/14, wurde mangels Masse ein⸗ der Schlußrechnung des Konkursverwalters:
Abnahme
Dienstag, den 27. November 1928, vorm. 9 Uhr im Zimmer 9s0 des Amtsgerichts. Passau, den 12. November 1928.
Amtsgericht Passau, Geschäftsstelle.
angemeldeten auf Sonnabend, Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Peine, Zim⸗
Firma Frau Else Freund minderjähriger Tochter Anneliese Freund, vertreten durch ihre Mutter, beide in Ratibor, wird nach erfolgter Abhaltung hierdurch
a / 85.
71475
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Maxe in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen Mangels an Masse hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, 20. Oktober 1928.
71474
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des August Koch, Mechanische Werkstatt, Gr. Lafferde, ist zur Prüfung Forde⸗ den
Amtsgericht Peine, 10. November 1928. 71476
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen: a) der Firma Alfred Freund in Inhaber der genannten und deren
Amtsgericht Ratibor, 8. November 1928.
Ven
verfügbar.
iter
Schweinfurt mit Beschluß vom g. November 1928 das Konkursverfahren üher das Vermögen b Jung in Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
— ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts. meinschuldner gemachten Vergleichsvor⸗ K
Jako
schlag statt. Der Vergleichsvorschlag 1 ; . und die Erklärung des Gläubigeraus 1 6 1 a, , n. schusses liegen in der Geschäftsstelle des. BVeschluß. ö
. r 6 4 über das Vermögen
n, 8.
Co.
erfolgter Al Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Viersen, den 17. Oktober 1928.
1. N. 13 26.
icht.
Brr ufgeh Nove
cht V
Rentnerin Anna Wiesener wird n, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
November Amtsgericht. Abt. 8. 72 — er⸗
g5
1928,
71477
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der im Handelsregister nicht Firma Gebr. Schlieper in Ronsdorf, Inhaber Robert Schlieper, Ronsdorf,
und mögen
6 ö ö dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Schlußrechnung, zur Erhebung von Nr. 9. an ö. N. 2/2 ö Einwendungen gegen, das Schlußwer⸗ Amtsgericht Ronsdorf. zeichnis und Beschlußfassung über die .
nicht verwertbaren Vermögensstücke Skiwelt. 71478
In dem Konkurs über das Vermögen der Trockenwerke Schwedt Aktiengesell⸗ schaft zu Schwedt (Oder) soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind göll, 85 Zu berück⸗ sichtigen sind Forderungen zum Betrage RM abzüglich
keine
71479 hat
71481 Konkursverfahren
es Kaufmanns Wilhelm Stapel in Uelzen wird nach er⸗ des Schlußtermins
11. 1923.
71480 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Feldt alleinigen Inhabers in Viersen, des
haltung
Waltershausen, Lhiür. 71482 Beschluß. Das Konkursverfahren über des Kaufmanns Oskar Bruno Schmid, als alleinigen Inhabers Schmid, nach Abhaltung
ino
ohen. mber 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Vergütung der Gläubigerausschußmit⸗ W eimmr. ö 71483 . glieder bestimmt. Konkurs über das Vermögen des ö Neurode, den 3. November 1928. Maurermeisters . Brömmer in
Amtsgericht. Weimar. Das Verfahren ist wegen
Mangels an Masse eingestellt worden.
Veimar.
714184 den
über
H Minna Eckstein in Birkenwerder, Rat⸗ . Das Konturgverfahren . hausstr. 10, jetzt wohnhaft in Berlin Nachlaß der zu Wiesbaden verstorbenen
1928.
71485 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Bruno Backe in Wiesbaden, Taunusstraße 5, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner
zu einem
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
vormittags
hiesigen
auf⸗
über steht weiterer Prüfungstermin am 19. No⸗ vember 1928, vormittags 10 Uhr, vor
5 975 Ab⸗ bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gevxichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Schwedt (Oder), 12. November 1928. Der Verwalter: Dr. Ziegler.
der
nach
X
6
P
41
A
he
in H ve I
1.
3
ha
öff
ste
Ka W
tra
Ve Ku
Ve
per
lag Eir
153 das
des
den
N
wen
1m
3 Mü
9er Uhr, Zimmer 94, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt.
über händlers
zu einem Zwangsvergleich auf Antrag des der
anberaumten Termin verbunden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur
Einsicht der Beterligten niedergelegt.
tags 3 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Franz aver Lang
direktor a. D.
Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde
9 Uhr, im Sitzungssaal 1, links, Erd⸗ geschoß des Justizgebäudes bestimmt, und werden hierzu der Schuldner, die Ver— trauentperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handelskammer sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschästsstelle des Amtsgerichts — Zimmer Nr. 44 — niedergelegt.
Vermögen des Fabrikanten Oskar Müller (Schuhfabrik
am 12. November 1928, vormittags 11 Uhr, das
Gustav Christoph, hier. Ve am 12. Dezember 1928, vormittags 113 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗
Amtsgericht Bautzen, 12. November 1928.
Charlottenburg. das Vermögen der Lucie Rothschild. In— haberin eingetra Strumpfhaus Lucie, in Charlottenburg,
14. November 1928, 94 Uhr, ein gericht— liches Vergleicht verfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Hans Borchardt Charlottenburg, Kantstraße 19. Ver⸗ gleichstemin am 7. Dezember 1928,
106 Uhr, an Gerichtestelle, Amtsgerichts⸗ platz, 1I. Stock, Zimmer Nr. 254. Der An⸗
fahrens Ergebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Charlottenburg, den 14. November 1928.
Chemnitz. = . Zur Abwendung des Konkurses über das
Ganngroßhandlung in Chemnitz, Theater⸗ straße 11, wird heute, am 12. November 1928, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche
in Chemnitz, Beckerstraße 11. termin . 1928, vormittags 114 Uhr.
Chemnitæꝶ. ö ö Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Inhaberin eines Herren— und Bertha, verw. Tittmann, geb. Hagler, in Chemnitz, Wiesenstr. 28, wird heute, am
Von person wird wegen des geringen Umfangs
gesehen.
Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts— stell
EHambaræ.
über die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Car burger Damm 29, alleinigen Inhabers der Firma Ernst C. F. Lange Geschäßstslokal dase aufgehoben hat, ist zum Zwecke der Ab—
Vergleichsverfahren am 12. November 1928
Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden:
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1928. S. 4.
Wiesbaden, den 12. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 8. elIla-Mehlis. ⸗ Beschluß. In dem Konkursverfahren das Vermögen Schuhwaren⸗
Walter Rembach in Zella⸗
71486
des
tehlis wird infolge eines von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags
Gemeinschuldners gem § 180 K.⸗-O Vergleichstermin mit dem zur rüfung der angemeldeten Forderungen if Montag, den 10. Dezember 1928,
Zella⸗Mehlis, 12. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.
ug Shu. 71487 Das Amtsgericht Augsburg. hat ute, den 12. November 1928, nachmit⸗
chreibwaren, und Zigarrengeschäfts⸗ habers in Augsburg, unterer Lauterlech 245, die Eröffnung des Vergleichs⸗ rfahrens beschlossen und den Brauerei— Reinhold in Augsburg, g / , als Vertrauensperson bestellt. Zur
auf Dienstag, den 1928, vormittags
Termin Dezem ber
Der Antrag auf Eröffnung des
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Aan tzem. 71488 Zur Abwendung des Konkurses über das
und Schuhwarengroß⸗ ndlung) in Gaußig i. Sa. wird heute,
gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗— net. Vertrauensperson: Herr Kaufmann Vergleichstermin
lle zur Einsicht der Beteiligten aus.
71489 Zur Abwendung des Konkurses über der nicht eingetragenen Firma iser⸗Friedrich⸗Straße 6 (Handel mit eiß⸗ Woll- und Strickwaren), ist am
g auf Eröffnung des Vergleichsver— nebst seinen Anlagen und das
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.
s7 1490 rmögen des Kaufmanns Woldemar bick, all. Inh. 8d Fa. Woldemar Kubick
rgleichsversahren eröffnet. Vertrauens son: Herr Volkswirt Dr. Kleinschmidt Vergleichs⸗ Montag, den 10. Dezember Die Unter⸗ en liegen auf der Geschäftsstelle zur isicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als,
den 12. November 1928.
am
71491
Damenkonsektionsgeschäfts Frau
November 1928, nachmittags 125 Uhr, gerichtliche Vergleicht verfahren eröffnet. der Bestellung einer Vertrauens—
Geschästs betriebs der Schuldnerin ab— Vergleichstermin am Montag, 10. Dezember 1928, mittags 12 Uhr.
e zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. As, den 13. November 1928.
714921 tachdem das Landgericht den Beschluß
U Ferdinand Lange, wohnhaft Munds⸗
Ibst, Geschäftszweig: Tabalgroßhandel, dung des Konkurses das gerichtliche 11 Uhr 03 Minuten eröffnet worden.
der beeidigte Bücherrevisor Erwin
revisor Leopold Pein, Hohe Bleichen 8 / 10. Zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist Termin auf Freitag, den J. Dezember 19283 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs⸗ gebäude. Drebbahn 36 I7v, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicheversahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden Hamburg, 12. November 1928. Das Amtsgericht. 714931 Heiligenstadt, Eichsfeld. Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Josef Nolte in Heiligenstadt, Gietgasse, wird nach Zustimmung der gesetzlich erforderlichen Mehrheit der Gläu⸗ biger heute, 11 Uhr, das Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er— öffnet, da der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Als Vertrauens⸗ person gemäß § 40 V.⸗O. wird der Bücher⸗ revisor Ernst Kirchhof in Heiligenstadt bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 27. November 1928, 10 Uhr (Zimmer Nr. 12), bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens liegt nebst seinen Anlagen auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Amtsgerichts. Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten aus. Heiligenstadt, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. Mannheim. 71494 Ueber das Vermögen der Firma Adolf Betz, Inhaber Ernst Betz in Mannheim B 5. 3, wurde heute, nachmittags 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor S. Idstein, Mannheim L 2. 5. Vergleichstermin ist am Diens⸗ tag, den 11. Dezember 1928, nachm. 4 Uhr, Zimmer 264. Mannheim, den 13. No⸗ vember 1928. Amtsgericht. BG. 2. Nenmünster. T7495 Ueber das Vermögen der Firma Eisen— handel G. m. b. H., Neumünster, ist heute um 17 Uhr das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Neumünster bestellt worden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf den 8. Dezember 1928, 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der bisherigen Ermltt⸗ lungen werden in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neumünster, den 8. November 1928. Das Amtsgericht.
Rürnhberg. 71496
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 13. November 1928, vorm. 104 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Füchtner in Nürnberg, zurzeit in Wien 13, Hüttel⸗ bergstr. 9, früherer Inhaber der Firma
Sengenberger C Vianny, Spielwarengroß— und exportgeschäfst in Nürnberg, obere
Kanalstr. 7, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 6. Dezember 1928, vorm. 19 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4520, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Kaufmann Hans Lotter in Nürn— berg, Goethestr. 27, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge— schästsstelle Zimmer Nr. 4600, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. 71497] Das Amtsgericht Nürnberg hat am I3. November 1928, vorm. 10 Uhr, zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Autolackiererei⸗ und Reparatur⸗— werkstättengeschästsinhabers Werner Völker in Nürnberg, Egydienplatz 13, früheres Geschäftslokal: Fürther Straße 246, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 6. Dezember 1928, vorm. 93 Uhr, im Sitzungssaal Zimmer Nr. 452 /0 bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Kreißelmeyer in Nürnberg, obere Turn— straße h / Il, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
UIm, BDonnm. 71498 Ueber das Vermögen der Fa. Schellens C Co. Komm. ⸗Ges. in Ulm a. D., Sedelhofgasse 20, ist am 12. November 1928, nachmittags 55 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person ist Diplomkaufmann Paul Steiner
in Ulm, Herrenkellergasse 10. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichs⸗
vorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 8. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, Justizgebäude, Saal 65, J. Stock. Der Vergleichsvorschlag mit seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.
Wiesbaden. 71499 Beschlusß. Ueber das Vermögen der
hleck, Gänsemarkt 22, und 2. der Bücher⸗
gerichtlich bestätigt.
über das Vermögen Wilhelm Seeber in Wilhelmshaven wird, nachdem
—
dekorationsgeschäft zu Wiesbaden, Taunng⸗ straße 33, wird auf Antrag des alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Besier heute, am 10 November 1928, um 11 Uhr, dat gerichtliche Vergleiche verfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet. Der be— eidigte Bücherrevisor Dr. Meisner zu Wiesbaden, Adelheidstr. 17, wird als Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. Dezember 1928, vor— mittags 97 Uhr, Zimmer 94, bestimmt. Die einschlägigen Akten (Eröffnungsantrag, Vergleichsvorschlag usw.) liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten offen. Wiesbaden, den 10. November 1928. Amtsgericht. Abt. 8.
H erlin. 71h00
Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Hugo Bretsch G. m. b. O. zu Berlin, Gneisenaustraße 27, wird nach Bestätigung des Vergleichs hiermit aufgehoben. — S. V. N. 59/28.
Berlin 8W. II, Möckernstraße 1283 / 130, den 12. November 1928.
Das Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof.
Geislingen, steige. 715011 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Georg Eckle, gew. Spezereihändlers in Geislingen⸗Altenstadt, wird nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Geislingen, 10. November 1923.
Gladbeck. 71502] Das Vergleichsverfahren über den Zimmermeister Wilhelm Schämann in
Gladbeck wird, nachdem der angenommene
Vergleich vom 25. September 1928 be⸗ stätigt ist, hiermit aufgehoben.
Gladbeck i. W., den 6. November 1928. Das Amtsgericht.
Hambnuræ. 715031
Das über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Schönfeld & Wolfers, Geschäftslokal: Hamburg, Rödingsmarkt Nr. 40, Geschäftszweig: Leinen, und Teppichegroßhandel, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher
Bestätigung des Vergleichs am 9g. No⸗ vember 1928 aufgehoben. . Hamburg, 9. November 1928. Das Amtggericht. Hamburg. 7165041
Das über das Vermögen des Kauf— manns August Viktor Widowski, wohn⸗ haft Eichenstraße Sl, alleinigen Inhabers der Firma A. Viktor Widowski, Geschäftslokal daselbst, Geschäftszweig: Tabakwarengroß⸗ handel, eröffnete gerichtliche Vergleichs verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 9. November 1928 auf⸗— gehoben.
Hamburg, 12. November 1928.
Das Amtsgericht. Mannheim. T7 1505 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Theobald Beckenbach in Edingen wurde nach Bestätigung des ab⸗ geschlossenen Vergleichs am 6. November 1928 aufgehoben. Mannheim, den 9. No—⸗ vember 1928. Bad. Amtsgericht. BG? 2.
Pasewalls. 715061 Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lothar Wagner in Pasewalk wird das Vergleichs⸗ verfahren eingestellt. Die Eröffnung des Konkursperfahrens wird wegen Mangel an Masse abgelehnt.
Pasewalk, den 30. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 715071 Das Vergleichsverfahren, das zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen des Bandfabrikanten Franz Alwin Röschke, alleinigen Inhabers der Firma Merkel C Röschte in Pulsnitz, Albert⸗ straße 18/20, eröffnet worden ist, wurde durch Beschluß vom 23. Oktober 1928 nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Der Bestätigungs—⸗ beschluß ist rechtskräftig.
Amtsgericht Pulsnitz.
Schmalkalden. 71508
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über
den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Liebaug
in Schmalkalden ist nach bestätigtem Ver⸗
gleich aufgehoben.
Schmalkalden, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. II.
Wiesbaden. 71509 Beschluß In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Vietor'sche Kunstanstalt, Inhaber Moriz Vietor in Wiesbaden, Wilhelmstraße 60, wird der Vergleichsvorschlag vom 19. Jult 1928 Das Vergleichsver⸗ fahren wird aufgehoben.
Wiesbaden, den 9. November 1928.
Amtsgericht. Abt. 8.
Wilhelmshaven. Beschluß̃. Das
705801 Vergleichs verfahren des Restaurateurs
der Vergleichsvorschlag vom 14. September 1928 durch rechtskräftigen
Beschluß vom 12. Oktober 19238 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wilhelmshaven, den 5. November 1928. Das Amtsgericht.
Firma Ph. Besier, Möbel- und Innen⸗
Nr. 270. Neichsbankgirokonto.
——w
Erscheint an jedem Wochentag abends. 8M 48, Wilhelmstraße 32.
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Se Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäfttstesle
Einzelne Nummern kosten 30 n', einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.
— 23 ü
Berlin, Sonnabend, den 17. November,
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 05 D einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,75 Get ĩ
ö
sind aul einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr?
druck kö unterstrichen oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
strichen) her vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
Anzeigen nimmt an die telle Berlin s. 48. Wil helmstraße 32. Ulle Druckaufträge beschriebenꝛm Papier völlig druckreif einzusenden,
ervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
abends.
3
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. . betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen. Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 45 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. Bekanntgabe der vom 16. Oktober bis 7. November 1928 zu Wohl ahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen.
/ /// / // / /ääää .
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung.
Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlaß vom 26. Juli 1928 die von der Pearl Assurance Com pany, Limited in London, beantragte Zulassung zum Betriebe der Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung im Gebiete des Deutschen Reichs erteilt. . Die Gesellschaft hat gemäß §§ 86, 88 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 GBI. S. 139) Herrn aver Breuer in Hamburg 1, lan H. zu ihrem Haunthevollmächtigten für das Deutsche Reich bestellt. Berlin, den 14. November 1928.
Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J U: Hrillat.
Bekanntmachung über die Essigsäuresteuer. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Dezember 1928 ab: 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetrtebs. recht abgefertigte Essigsäure .... 49,40 RM 2. für andere Essigsäure sowie für Essigsäure und
Essig, die aus dem Ausland eingeführt werden? 74, 1090 RM für den Doppelzentner wasserfreier Säure.
Berlin, den 16. November 1928.
Reichsmonopolverwaltung für Branntwein. Reichs monopolamt. Nebelung.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 45
des Reichsgesetzblatts Teil il enthält: de Bekanntmachung über die Ratifikation der Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗Personen, und ⸗Gepäckve kehr
sowie den Ensenbahnfrachtverkehr vom Königreich der Serben, 1928, und ö. die Bekanntmachung über den Beitritt Spaniens für Sxanisch rotko zu den am 6. November 1925 im Haag revidierten Madrider lbkommen vom 14. April 1891, betreffend die Unterdrückung falscher Derkunstsangaben auf Waren und die internationale Megistrierung bon Fabrik- oder Handelsmarken sowie zu dem Haager Abkommen dom 6 November 1925 über die internationale Hinterlegung gewerb⸗ licher Muster und Modelle, vom 4. November 1928. Berichtigung zur neuen Eisenbahn⸗Bau, und bom 17. Jult 1528 (RGGBl. II 37 S. h49). Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis O 15 RM. Berlin, den 16. November 1928.
Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenber g.
23. Oktober 1924 durch das Kroaten und Slowenen, vom 30. Oktober
Betriebsordnung
Preußen. Ministerium des Innern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses
om 24. Ottober 1928 dem Eisenbahnbetriebtzassistenten Erich . xke in Dahme (Mart), Kreis Jüterbog Luckenwalde, und der Frau Margarete Hayn, geb. Boese, in Liegnitz, die Er⸗ innerungsmedaille für Rettung aus Gefahr verliehen.
ö Der Regierungsassessor Dr. Jaenecke
. in Zeitz ist zum Landrat ernannt worden. Zeitz ist
Ju st izministerium.
Der Landgerichts direltor Loerbroks in Wiesbaden ist jum Oberstaatsanwalt in Hannover ernannt worden.
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2 8
— ö — —
Ministerium für Voltswohlfahrt.
In der Zeit vom 16. Oktober bis 7. November 1928 triebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken.
genehmigte öffentliche Sammlungen und Ver—
Berlin, den 15. November 1928.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich rumänische Gesandte P. Comnen hat Berlin verlassen. Während seiner Abmesenheit führt Legations⸗ rat Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft.
Deutscher Reichstag. 14. Sitzung vom 15. November 1928. Nachträge. Die Ausführungen des Reichskanzlers Müller im Laufe der Beratung der Anträge, betreffend den Bau des
Panzerkreuzers A, haben nach dem vorliegenden Stenogramm folgenden Wortlaut:
Meine Damen und Herren! Wenn dieser Antrag sofort zur Abstimmung kommen soll, habe ich dazu das Folgende zu be⸗ merken: Erstens: Es ist nicht richtig, daß in dieser Denkschrift irgendwelche Auseinandersetzungen über die Vergebung von Lieferungen im Betrage von 33 Millionen enthalten sind. Zweitens: Diese Denkschrift enthält Ausführungen über die Landesverteidigung, die dem Reichskabinett gemacht worden sind und die sich ihrer ganzen Sachlage nach nicht zur Weitergabe eignen. (Lebhafte Rufe bei den Kommunisten: Hört, hört! Agent der Bourgeoisie! Kriegsrüstungenh
Die zweite Rede lautet:
Meine Damen und Herren! Ich habe in Beantwortung der Interpellation auf Drucksache Nr. 357 namens der Reichs—⸗ regierung felgende Erklärung abzugeben:
Die Bewilligung der ersten Rate für den Bau des Panzer— schiffes A ist durch Reichstag und Reichsrat bereits mit der Ver—Q abschiedung des Reichshaushalts für das Rechnungsjahr 1928 erfolgt. Beide Körperschaften haben sich durch die Annahme des Reichshaushaltsgesetzes für den Bau des Panzerschiffes aus⸗ gesprochen. Der Reichsrat hatte zunächst in seiner 51. Sitzung am 17. Dezember 1927 mit 386 gegen 32 Stimmen die Streichung der Ansätze für den Neubau des Panzerschiffs in Höhe von zu⸗ sammen 9,3 Millionen Reichsmark beschlossen. Nachdem der Reichstag aber mit Mehrheit die beantragten Ansätze für den Bau des Panzerschiffs A bewilligt hatte, trat der Reichsrat dem am 31. März 1928 bei, indem er darauf verzichtete, durch seinen Einspruch die Verabschiedung des Etats für 1928 zu verhindern. Die vom Bevollmächtigten der preußischen Staatsregierung vor⸗ geschlagene und vom Reichsrat am gleichen Tage angenommene Entschließung sieht lediglich eine nochmalige Nachprüfung der finanziellen Möglichkeiten der Inangriffnahme des Baues vor. In der Entschließung ist denn auch ausbrücklich der alsbaldigen Vornahme der reinen Konstruktionsarbeiten zugestimmt worden. Die Reichsregierung hatte nach der Entschließung des Reichs⸗
rats eine Entscheidung nur noch hinsichtlich der finanziellen Mög⸗
Der preußische Minister für Volkswohlfahrt.
— * — 8 — — . Name und Wohnort Geltungẽ⸗ 2 e ben m, Zu fördernder Wohlfahrtszweck ö. Genehmigte Werbeformen * . dauer bereich 1 Nationalstiftung für die Hinter Zur Erfüllung ihrer Aufgaben Verlängert Preußen u. Aus. Sammlung von Geldspenden durch bliebenen der im Kriege Ge⸗ bis 31. 12. land mit Aus⸗ Werbeschreiben. fallenen in Berlin NV. 40, 1929 nahme der Aljenstraße 10 Schweiz und . . Japans 2 Berliner Missionsgesellschaft in Zugunsten ihrer Bestrebungen Verlängert Provinzen Ost⸗ Sammlung von Geldspenden durch Berlin NO. 43, Georgenkirch⸗ bis 31. 12. preußen, Grenz⸗ Werbeschreiben u. Hauskollekten. straße 70 1929 mark Nieder- u. Oberschlesien, Pommern, Sachsen, Brandenburg ö . und Berlin 3 Selbsthilfebund der Körper. Zugunsten selner satzungsgemäßen Bis 30. 4. Preußen Sammlung von Geldspenden durch behinderten in Berlin 80. 16, Aufgaben 1929 Werbeschreiben. Schmidstraße 8a . 4 Deutlcher Heimstättenverein in Zugunsten seiner satzungsgemäßen Bis 31. 12. Preußen Sammlung von Geldspenden durch Berlin SW. 61, Jorckstraße 87 Aufgaben 1928 Werbeschreiben an solche Per⸗ sonen, deren Interesse für die Bestrebungen des Vereins vor⸗ ausgesetzt werden darf.
J. A.: Dr. Schneider.
lichkeiten zu fällen. Die Prüfung der finanziellen Möglichkeiten durch das Kabinett hat ergeben, daß für den laufenden Etat 1928 durch die Verausgabung der Mittel für die erste Baurate keine Schwierigkeiten entstanden. (Hört, hört! bei den Kom— munisten) Danach war die Genehmigung zur Vergebung der Lieferung, die nach der Entschließung des Reichsrats nicht vor dem 1. September 19238 erfolgen sollte, zu erteilen. Materiell handelte es sich für das Kabinett damals nur um diese Ent⸗ scheidung. Im Hinblick auf die kommenden Jahre hat das Reichskabinett in finanzieller Hinsicht festgelegt, daß künftig Ersatzbauten der Marine nur innerhalb der Höhe des Marine⸗ etats für 1928 ausgeführt werden dürften. Es wurde mit voller Zustimmung des Wehrministers sichergestellt, daß die durch den Bau des Panzerschiffes A entstehenden Mehrausgaben durch ent- sprechende Ersparnisse bei soastigen Ersatzbauten wieder ein⸗ gebracht werden. Damit war der vom Reichsrat angenommenen Entschließung Genüge getan
Ich möchte dieser Erklarung hinsichtlich einiger Fragen, die in der Debatte an mich gerichtet worden sind, folgendes hinzu⸗ fügen: Es ist zunächst gefragt worden, ob es richtig ist, daß bereits für 32 Millionen Mark Lieferungen von dem Reich swehr⸗ ministerium vergeben worden sind. Das ist richtig und hält sich im Rahmen des § 24 der Reichshaushaltsordnung. (Hört, hörtl bei den Kommunisten) Ich bin zwar kein Sachverständiger, glaube aber doch beurteilen zu können, daß ein Schiffskörper selbst⸗ verständlich nur im ganzen vergeben werden kann. Ich glaube auch, daß gewisse Maschinen, die auf das Schiff gebracht werden, vergeben werden müssen, ehe es von der Helling gelassen wird. (Zuruf von den Kommunisten) Das Entscheidende ist aber doch, daß bisher Ausgaben nicht über die bewilligten 9.3 Millionen hinaus erfolgt sind. Es sind bisher nur für 6052 008 Mark Ausgaben entstanden, so daß sich das Reichswehrministerium durchaus im Rahmen des Etats und des Reich shaushaltsgesetzes gehalten hat. Ich habe in meiner Erklärung bereits darauf hin⸗ gewiesen, daß der Sinn dieses Beschlusses vom 10. August doch ist, die Vergebung der Lieserungen zu ermöglichen.
Der Herr Abgeordnete Heckert hat sodann von einem Be— lobigungsschreiben gesprochen, das der Firma Zeiß ausgestellt sein soll, weil die Meßinstrumente bereits für eine ganze Serie von Panzerschiffen fertiggestellt sein sollen. Nach meinen Er— kundigungen ist das falsch. Es kann sich nur um ein Schreiben handeln, das sich auf Lieferungen bezieht, die früher zu tätigen waren, und nicht im Zusammenhang mit künftigen Panzerschiffen steht. (Lachen bei den Kommunisten. — Abgeordneter Leow: Das glauben Sie selber nicht. — Glocke des Präsidenten.)
Der Herr Abgeordnete Heckert hat in seiner Rede weiter die Behauptung aufgestellt, daß dieses Panzerschiff gegen Ruß- land gebaut werde und daß diese Politik gegen den Sinn des Rapallo⸗-Vertrags verstoße. Die Reichsregierung steht durchaus auf dem Boden des Rapallo⸗-Vertrages und des Berliner Ver⸗ trages, aber ich werde diese Behauptungen nicht ernst nehmen, solange sie mir nicht vom russischen Botschafter vorgetragen werden. (Lachen bei den Kommunisten)
*
ö 7