K—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1928. S. 4.
am 31. Zu stellvertretenden
2 3
Gelsenkirchen⸗Buer, 1928 eingetragen:
Oktober]
Geschäftsführern sind Bergassessor Fritz
Gewerkschaftssekretär beide
Hohendahl und Heinrich Bojar, bestellt. Sind bestellt, so wird die zwei Geschäftsführer treten. sich allein vertretungsbefugt. gericht Gelsenkirchen.
Gesellschaft gemeinsam
durch
ver⸗
I m te Amts⸗
¶ MIS nkirehen. 71323
In unser Handelsregister B ist unter . Firma Hermann Kauenberg,
N Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen, am 31 Oktober 1928 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen.
362
¶ len kirchen. III 83261 In unser Handelsregister B ist unter
Nr. 498, Firma Bergmannssiedlung Bottrop. Buer, Gladbeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗
kirchen ⸗Buer, am 31. Oktober 1928 ein⸗ getragen: Zu stellvertretenden Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Bergassessor Fritz Hohendahl und Gewerkschafts⸗ sekretär Heinrich Bojar, beide in Gelsenkirchen. Die bisherigen stellver⸗ tretenden Geschäftsführer Oberbergrat Russel und Gewerkschaftssekretär Un⸗ verricht sind ausgeschieden. Amtsgericht Gelsenkirchen.
¶ Olsen kirehenm. 71328
In unser Handelsregister A ist unter
Nr S851, Firma Gelsenkirchener Be⸗ erdigungs⸗Institut „Heimkehr“. Jo⸗
hann Will zu Gelsenkirchen, am 5. No⸗ vember 19238 eingetragen; Die Firma ist geändert in Gelsenkirchener Beerdi⸗
Jungs ⸗Institut „Heimkehr“ Wilhelm Pitzen in Gelsenkirchen Buer. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wilhelm
Pitzen in Gelsenkirchen⸗Buer. Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ DQISenklcirehen. 71329 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 854, Firma Gmil Schweitzer Nachf., Gelsenchirchen, am 7. November 1928 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ Cle n leirchen. 71330 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10 Fiyma Gelsenkirchener senkirchen, am 7 November 19238 ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in
Gelsenkirchener Droschken⸗Depot Wil⸗
helm Pitzen, Gelsenkirchen⸗Buer. In⸗
haber ist jetzt: Kaufmann Wilhelm
Pitzen in Gelsenkirchen⸗Buer. Amtsgericht Gelsenkirchen.
¶ CIS em kirchen. 71331
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1647, Firma Gelsenkirchener Blei, werk Kestermann und Heil in Gelsen⸗ kirchen, am 7. November 1928 einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Kestermann hat das Geschäft ohne Liquidation mit Aktiven und Pafsiven und dem Recht der Firmen⸗ fortführung übernommen.
Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ H CIGSQnkirehen.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 417, Firma „Algena“ Allgemeine Nahrungsmittel - Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gelsen⸗ kirchen, am J. November 1928 ein⸗ getragen: Kaufmann Wilhelm Fingberg
ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ VCIsenkeireh en. 71325
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 430, Firma Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen. und Deutsche Bank, Zweigstelle Wanne, am 7. November 1928 eingetragen: Die bisherigen stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Lestellt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 22 Abs. 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvoer⸗ treter) und 23 (Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert.
Amtsgericht Gelsenkirchen.
¶ ECISsen kirchen. 71327]
In unser Handelsregister B ist am 7. November 1928 unter Nr. 499 die Bergmannssiedlung Recklinghausen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Belsenkirchen⸗Buer eingetragen worden.
Der am 18. August, 23. September und
18. Oktober 1920 festgestellte Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 26. März 1923 in den §s§ 2 Abs. 1 (Zweck der Gesellschaft) und
10 Abs. ? (Verzinsung des Stamm⸗ kapitals) vom 17. Februar 1925 im 8 3
(Stammkapital). vom 2 Dezember 1926 hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, der Stammeinlagen, der Veräußerung von Geschäftsanteilen, der Organe der Gesellschaft und der Ge⸗ schäftsführung und endlich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 28. Juni 1928 im S 1 der Satzung Sitz) geändert. Gegenstand des AUnter— nehmens ist jetzt die Errichtung von Bergmannswohnungen und die Ver— äußerung oder die Uebereignung der Wohnungen an die obenbezeichneten
7i329
in Gelsenkirchen, mehrere Geschäftsführer
Geschäftsführer Mothes ist für
enkirche eingetragen worden: Droschken⸗Depot Johann Will in Gel⸗
Zum Aufgaben⸗] s gehören sämlliche Geschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft notwendig sind Das Stammkapital ist anf 2000 Reichs mark umgestellt Geschäftsführer ist der Architekt Albert Mothes in Gelsen⸗ kirchen. Zu stellvertretenden Geschäfts⸗ führern find bestellt Bergassessor Fritz Hohendahl, Gewerkschaftssekretär Hein rich Bojar, beide in Gelsenkirchen so sind vertretungsbefugt, Mothes ist alleinver⸗
Bergbauangehörigen. eis der Gesellschaft
11 18
248
— 41 —
Sind
je zwei gemeinsam Geschãfts führer tretungsbefugt. Amtsgericht Gelsenkirchen. ¶ ElIsenlrirchen. 171321 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2, Firma Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Gelsenkirchen, am 9. No⸗ vember 1928 eingetragen: Das Vor⸗ standsmitglied Gustav Lepin ist durch Tod ausgeschieden. Amtsgericht Gelsen⸗ kirchen.
¶ d CnikHim. 71332 Bei der unter Nr. 2 des Handels⸗
registers Abt. B eingetragenen Klein⸗
bahn⸗Aktiengesellschaft Genthin — Ziesar
ist hente eingetragen: Egon Mayrhofer
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Genthin, den 6. November 1928.
Das Amtsgericht.
dera. Handelsregister. 171333 Unter A Nr. 441 — die Firma Er⸗ fur rer Blumenhalle Paul Sacher, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Streblow in Gera und der Gärtner Erich Streblow in Langen⸗ berg sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 be⸗ gonnen. Die Geschäftsforderungen und Geschãftsverbindlichkeiten des bis herigen Firmeninhabers hat die Gesell⸗ schaft nicht mit übernommen. Die Firma lautet jetzt: Erfurter Blumenhalle Paul Sacher, Nachf. Fritz 8 Erich Streblow. Gera, den 12. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.
¶ IIOgan. 71334 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Glogau in Glogau, Die Prokura des Willy Felscher für die Filiale Glogau ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 9. November 1928.
Ga xlIitꝝ. N1335
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 31. Oktober 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:
Bei Nr. 114, betr. die Firua Schmidt & Förster, Maschinenfabrik und Appa⸗ rate-Bauanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Görlitz: Der Ge⸗ schäftsführer Peter Schmidt ist ge⸗ storben.
Unter Nr. 320 die Firma Pharma⸗ zeutisches Laboratorium „Erlugo“ Dosch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 19028 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen Artikeln jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge schäftsführer sind der Kaufmann Bruno Müller und der Apotheker Gott. fried Dosch, beide in Görlitz. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Ge⸗ sellschaftern bringen der Kaufmann Bruno Müller in Görlitz das Geheim⸗ rezept nebft den vorhandenen Fabri⸗ katen des ihm geschützten Abisolin und die Frau Lucia Dosch, geb. Kaul, in Görlitz das bisher unter der Firma „Erlugo“ Frau Apotheker Lucia Dosch betriebene Geschäft sowie sämtliche bis⸗ her von dem Apotheker Gottfried Dosch hergestellten Artikel mit Vorräten, Rezepten, Herstellungsvorrichtungen, angemeldeten und anzumeldenden Pa⸗ tenten oder Schutzrechten ein, wovon auf die Stammeinlage des Kaufmanns Müller und der Frau Dosch je 15000 Neichsmark angerechnet werden. Die Haftung für die Verbindlichkeiten des eingebrachten Geschäfts mit der Firma „Erlugo“ Frau Apotheker Lucia Dosch ist ausgeschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Görlitz.
¶ Ci r Iii. 71336 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Oktober 19238 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 2087, betr. die Firma August Janietz in Görlitz: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr.
29d, betr. die Firma Krüger & Heinke in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Heinke in Görlitz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 2424, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft R. Mühle & Sohn in Brelau, Zweigniederlassung in Görlitz: Die Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Demnächst ist diese bei Nr. 2471 unter der Firma „R. Mühle K Sohn Inh. Max Ey und Alfred Heinrich. Görlitz“ neu einge⸗ tragen worden. Ferner ist dort einge⸗ tragen worden: Max Ey und Alfred Heinrich sind persönlich haftende Gesell⸗ schafter. Die Gesellschaft hat am 1. 10.
1928 begonnen. Der Uebergang der in
dem Betrieb des Geschäfts begründeten ö
zei dem Erwerb und Alfred
Forderungen, ist des Geschäfts durch Max Ey Heinrich ausge schlossen. Amtsgericht Görlitz. ¶ OsI ax. 71337 In das hiesige Handelsregister B Nr. 3, betr. die Firma Chemische Fabriken Oker K Braunschweig, Aktien⸗ gesellschaft in Oker a H., ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Dr. Heinrich Voß in Oker a. H. ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 9. Nobember 1928. Hall, Sele wä bisch. 71338 In das Handelsregister wurde heute das Erlöschen der Einzelfirmen Gustav
Flegenheimer in Hall und Konrad Schauffele in Hall eingetragen. Den 12. Nobember 1928. Amtsgericht Hall. Hannover. 71339
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 7175, Firma Hannoversche Seifenfabrik Heinrich Armbrecht: Die Firma ist geändert in Han⸗ noversche Seifenfabrik Gebr. Bumcke.
Zu Nr. 7171, Firma Uhrenhaus Hans Schulze, Inh. Aug. Happe:
Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7476, Firma Carl Luck⸗ mann: Die Firma ist geändert in Gemischwaren und Tabakwaren⸗ großhandlung Carl Luckmann.
Zu Nr. 8275. Firma Lack⸗ u. Farbenfabrik Max Steinert: Die Firma ist geändert in Lack. und Farben ⸗Vertrieb Max Steinert. Das Geschäft ist an den Kaufmann Fritz Hermerding in Hannover über⸗ tragen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Hermerding aus⸗ geschlossen.
Zu Nr. 8735, Firma August Born: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8997, Firma Klausner Schuhwarenhaus Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Hannover: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und ihre Firma erloschen.
Unter Nr. 9327 die Firma „Jumbo“ Sprechapparate⸗Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft Hans Kaiser C Co. Kommandit⸗Gesellschaft mit Sitz in Hannover, Steintorfeldstr. 13 a, und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Hans Kaiser in
Hannover. Es ist ein Kommanvditist vorhanden. Die Kommanbitgesellschaft hat am 1. November 1928 begonnen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 491, Firma Phönix Bier⸗ großhandlung Heinrich Alschner
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1854, Firma Nieder⸗ sächsische Kohlenhandelsgesellschaft Schürmann, Bock C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2289, Firma Friedrich Culemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. November 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in dem § 8 (Bestellung der Ge⸗ schäftsführer und deren Vertretungs⸗ befugnis) geändert, der § 9 ist auf⸗ 6 und die Paragraphenbezeich⸗ nung geändert. Die Gesellschaft wird jetzt beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Carl Friedrich LTeon⸗ hardt ist abberufen.
Zu Nr. 2898, Firma Exrelsior⸗ Gummi⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover: Dr. Peter Aretz in Hannover ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Hannover, 12. Nov. 1928.
Hattingen, Runr, T[II340l In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 356 ist am 12. November 1928 ein⸗ getragen worden, daß die Firma dorbert Geißler in Dahlhausen er— loschen ist. Amtsgericht Hattingen.
Hessisch Liehtenau. I(II341] In unser Handelsregister A ist am 30. Oktober 1928 unter Nr. 6 bei der Firma Rode'sche Gärtnerei in Heß. Lichtenau folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Hess. Lichtenau.
Hindenburg, O. S. 71342
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 640, betr. die Firma Albert Koziezinski Oberschlesische Rost⸗ schutzOelfarbenfabrik in Hinden⸗ burg, O. S., folgendes eingetragen: Der Drogist Albert Koziezinski und der Malermeister Werner Koziezinski in Hindenburg, O. S., sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten und haben die Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft um⸗
gewandelt. Die Firma ist in Ober⸗ schlesische Rostschutz⸗ Oelfarbenfabrik
Shelterol, Gebrüder Koziezinsti, Hinden⸗ burg, O. S., geändert. Persõönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der
Drogist Albert Koziezinsti, 2 der Maler⸗ meister Werner Koziczinski, beide in Hindenburg, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. Ar 7 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Hindenburg, O. S., den 3. November 1928. Amts⸗ gericht.
Hindenburg, O. S. 1713453 In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. 730, betr. die Firma Clara Kühnel, Bürstenwarenfabrik, Hin⸗ denburg, O. S., folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Hindenburg, O. S., den 3. November 1928. Amtsgericht.
Hÿchst, Odenwall. UlI344] In unserem Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft Josef Haas, Pferdehandlung in Neustadt i. O., eingetragen, daß der Sitz der Gesellschaft nach Höchst i. Odw. verlegt ist. Höchst i. Odenw., 7. November 1928. Hessisches Amtsgericht. Handels register. in : Er⸗
Hof.
„Adolf Schnorrer“ in Ho loschen.
„Andreas Fraaß“ in Hof. In⸗ haber: Kfm. Andreas Fraaß. Ge⸗ schäftszweig: Lebensmittelgroßhandlung.
Amtsgericht Hof, 12. 11. 1928.
H9henlimbury. 1346 In unser ,, Abt. B Nr. 4 ist am 7. November 1928 bei
der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Hohenlimburg, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ e fs, rug in 5 22 Abs. 4 (Ver⸗ tretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General⸗ versammlung und Hinterlegung der Aktien) 6. Die Aenderung des §z 23 Abs. 1 Satz 2 wird jedoch von der Eintragung einstweilen aus⸗ geschlossen.
Die bisherigen stell vertretenden Bor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorftandsmitgliedern bestellt.
Amtsgericht Hohenlimburg.
Hohkenstein-Ernstthal. 71347
Auf Blatt 107 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die offene Handelsgesellschaft in Firma Arthur Erler C Eo. Likörfabrik vorm. Wilhelm Lange in Hohenstein⸗ Erustthal betr., ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Schaal ist ö Der Gesell⸗ 6 Ernst r Erler führt as Handelsgeschäft unverändert
allein fort.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 12 November 1928. Itzelio. 1171348 In das Handelsregister B Nr. ist am 24. Oktober 1928 bei der Firma Industrie⸗Terrgin⸗Gesellschaft Itzehoe⸗ Sude, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Itzehoer Klosterhof, einge⸗ tragen worden: ;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. April 1977 ist das Stamm⸗ kapital auf 330 000 Reichsmark um⸗
Die Umstellung ist er⸗ sind der Ge⸗ die Geschäfts⸗
gestellt worden. ift Dementsprechend ellschaftsvertrag sowie anteile geändert worden.
An Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Gesellschafters Kark sind defsen Erben getreten.
Amtsgericht Itzehoe. Jena. . 71349
Im Handelsregister 8 bei der Firma Buchdruckeret und Verlag „Neue Zeitung“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jena, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftereversammlung vom 15. Oktober 1928 ist 51 (Firma) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: Verlag Ar⸗ beiterpresse Thüringen (Vath), Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Jena.
Jena, den 109. November 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 71350 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Edel⸗Kost⸗Ge⸗ schäft rbert Herold, Jena, und als Inhaber der Kaufmann Herbert Herold in Jeng. Jena, den 12. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.
HKöäönigsberg, Er. 1U715521
Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung B am 19. November 1928. Nr. 1174. Ostpreußische Fleischwaren⸗ werke Aktiengesellschaft. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr. Aktiengesellschaft. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 8. September 1928. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Fleischwaren⸗ fabrikaten sowie der Handel mit Fleisch, Wurst und allen Fleischwaren, ferner die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmen. Grundkapital: 3 600 0090 Reichsmark. Vorstand: Di⸗ rektor Ernst Hoffmeister und Tierzucht⸗ direktor Gustav Dahlander, beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird
vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des
—
Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten — Als nicht eingetragen
wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 7200 Siück Stammaktien
von je 500 Reichsmark, die auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der * — 2 = 2
Aktien erfolgt zu einem Kurse von
1065 vom Hundert. Der Vorstand be⸗ steht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf des Borstands erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat zu notariellem Protokoll. Der Auf⸗ sichtsrat ist auch befugt, stellvertretende Vorstandsmitglieder zu bestellen und deren Ernennung zu widerrufen, und zwar ebenfalls zu notariellem Protokoll. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung er⸗
folgt nach Königsberg i. Pr. oder einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmen⸗ den deutschen 2 durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Ausgabe des die Bekannt⸗ machung enthaltenden Reichsangeigers und dem Tage der Generalversammlung — beide Tage nicht mitgerechnet — mindestens 19 Tage liegen. Innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden . findet eine ordentliche Generalversammlung statt. Die Grün⸗ der haben alle Aktien übernommen. Die
Gründer sind: 1. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Berlin, 2. Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig, 3. Barmer Bankverein, ö Fischer und Comp., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Düsseldorf, 4. Bayrische Vereinsbank in München, 5. Hardy 8 Co. G. m. b. H. in Berlin, 6. Fa. Simon Hirschland in Essen, 7 Fa. A. Levy, Bankgeschäft in Köln a. Rhein, 8. Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, 9. Kommanditgesellschaft Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln a. Rhein, 10. Vereinsbank in Hamburg, 11. Allgemeine Elektrizitäts⸗Gesellschaft in Berlin, 12. Stadtgemeinde Königs berg i. Pr., 13. Lazard Speyer-⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Frankfurt a. M., 14. . Braunkohlen Syndikat G. m. b. H. in Köln, 15. Dresdner Bank in Berlin,
16. Deutsche Bank in Berlin, 17. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) in Berlin, 188. Commerz. und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin,
19. Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 20. Norddeutsche Bank in Hamburg, 21. Reichskreditgesellschaft Al. G. in Berlin, 22. Deutsches Kali⸗ syndikat G. m. b. H. in Berlin, 23. J. G. Farben industrie A. G. in Ludwigshafen, 24. Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin, Königsberg, Pr., B. Konsul a. D. Leopold Leß in Königsberg i Pr., 26. Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft, A. G. in Königsberg i. Pr., 2. Ritter⸗ gutsbesitzer Waldemar Sehmer in Car⸗ mitten, Ostpreußen, 28. Fa. M. M. Warburg K Co. in Hamburg, 29. Bank der Ostpreußischen Landschaft, Königs⸗ berg i. Pr., 30. Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft, A. G. in Mannheim, 31. Ostpreußische Zentralgenossenschaft für Viehverwertung e G. m. b. H. in Königsberg i. Pr., 32. Oberschlesischer Berg⸗ und Hüttenmännischer Verein, Gleiwitz. 33. Bayrische Hypotheken⸗ und Wechselbank in München. Die Mit⸗ glieder des ersten von der Gründerver⸗ sammlung bestellten Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann Ernst Hagemeier in Berlin, 2. Direktor Ferdinand Moos in Königsberg i. Pr., 3. Direktor Josef Böhnert in Königsberg i. Pr., 4 Bank⸗ direktor Moritz Lipp in Berlin, 5. Präsident der Landwirtschaftskammer für die Provinz Ostpreußen, Ritter⸗ gutsbesitzer Dr. Ernst Brandes in Alt— hof b. Insterburg, 6. Rittergutsbesitzer Waldemar Sehmer in Capmitten, Ostpr., 7. Wirklicher Geheimer Rat Qberpräsident a. D. Professor Dr. Adolf von Batocki in Bledau, Ostpr., 3. Geheimer Rat Dr. Hermann Bücher in Berlin, g. Landrat a. D. Tilo Frei⸗ herr von Wilmowsky in Marienthal b. Eckartsberga, 10. Oberbürgermeister Dr. Lohmeyer in Königsberg i. Pr., 11. Rittergutsbesitzer Wenk in Roth görken, Ostpr, 13. Bankdirektor Konsuh Max Schroeder in Königserg, Pr., 13. Direktor Ludwig H. Jonas in Königsberg i. Pr., 14. Ministerialrat Kürschner (Ernährungsministerium), in Berlin, 15. Direktor Andreas Schnee—⸗ mann in Königsberg, Pr., 16 Bank— direktor Walter Gagewski in Königs⸗ berg i. Pr. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden.
Verantwortlicher Schriftleiten Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering., Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32 Hierzu eine Beilage.
schaft für feinmechanische Industrie.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17 November 1928. S. 3.
71580 Georg Müller Verlag Aliiengesellschaft, München.
Einladung zu der am 1928, nachmittags 4 Uhr, in München im Notariat XVII findenden ordentlichen sammlung.
Tagesordnung:
Generalver⸗
1. Vorlage der Berichte des Vorstands bei für das Ge⸗
und des Aufßfsichtsrats schäfts jahr 1927/28.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das ver— flossene Geschäftejahr und Beschluß— fassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Aenderung der Statuten (5 7 Zahl der Aufsichtsratsmitglieder, 10 Ver⸗ gütung an den Aussichtsrat).
5. Zuwabhlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummennverzeichnis pätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft in München, Elisabeth⸗ straße 265, oder bei der Bayerischen Landes⸗ produktenbank., München, oder hei der Girozentrale Sachsen in Leipzig, hinterlegt
Auffichtsrats und
haben. Der Vorstand. Bott. Floerke. Drischel. IJI2 104
Waggonsahrik Danzig Aktiengesellschast in Danzig.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 14. Dezember 1928, vormittags 12 uhr, nach Berlin Continental-Hotel“, ein zur Beschluß⸗ fassung über folgende
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Auf⸗—
sichtsrats für das Geschästsjahr 1927 / 28.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche sich an der General versammlung beteiligen wollen haben dies spätestens drei Tage (ohne Rücksicht auf Sonn⸗ oder Feiertage) vor dem Versamm⸗ lungstage — diesen und den der Anmel⸗ dung nicht mitgerechnet —
im Büro der Gesellschaft in Danzig,
in Danzig bei der Deutschen Bank
Filiale Danzig, in Berlin bei der Darmssädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auß Attien in den üblichen Geschäftsstunden anzumelden.
Mit der Anmeldung sind die Aktien oder die Belchemigung eines deutschen oder Danziger Notars oder einer der beiden obengenannten Banken über die bei ihnen erfolgte, vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Hinterlegung der Aktien zu übergeben. Jeder Aktionär erhält gegen diese vor der Generalversammlung nicht widerrufliche Uebergabe eine Eintrittskarte die als Ausweis für die Generalversamm— lung dient.
Der Aufsichtsrat. Dr. Friedrich Eichberg. Julius Jewelowski.
21D 3] Altiengesellschast für fein⸗ mechanische Industrie, Leipzig.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1928. nachmittags 4 Uhr, im Büro des Herrn Rechsanwalts und Notars Dr. Oldermann, Osnabrück, Klusstr. 2, ftatt⸗ findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung sowie zu einer unmittelbar danach stattfin denden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
a) Tagesordnung der 6. ordent⸗
lichen Generalversammlung:
1. Eistattung und Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sür das Geschäftsjahr 1927128.
2. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 192728.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
b) Tagesordnung der auerordent⸗ lichen Generalversammlung:
L. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
2. Aullösung der Gesellschaft.
3. Bestellung eines Liquidators.
4. Beschlußfassung über die Vergütung des Liquidators.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Heneralversammlung sind nur diejenigen ktionäre bzw. deren gesetzliche oer satzungsmäßige oder bevollmächtigte Ver— treter befugt, welche Aktien oder über olche lautende Hinterlegungsscheine von Behörden oder öffentlichen Kassen oder die
eicheinigung eines Notars über die bei hm erfolgte Hinterlegung von Aktien svätestens drei Tage vor der Generalver— sammlung — den Tag dieler Versammlung nicht mitgerechnet — während der Ge— schastsstun den entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder
ber der Osnabrücker Bank in Osnabrück mederlegen.
Leipzig, den 14. November 1928.
Der Aufsichtsrat der Afttiengesell=
7Z. Dezember
Karlsplatz 10 / l, statt⸗
712151 2. Aufforderung.
Die Generalveisammlung vom 27. Juli 1928 hat auf Grund der 7. Verordnung zur Durchiührung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. 7. 1927 u. a. be⸗ „(ihlossen, die Aktiennennbemwäge von RM 150 auf RM 1090 umzustellen Gemäß diesem Beschluß fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien bis spätestens 18. Dezember 1928 der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A. Filiale Ludwigsharen in Ludwigshafen am Rhein einzureichen Bis zu obigem Termin nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Rndolstadt, den 17. November 1928.
J. Ad. Richter C Cie. A.⸗G.
Chemische Werke. Der Vorstand. O von Eicken.
70948 Nürnberger Sodafabrik 2.6. i. L. Durch weiteren Anfall von der Ver— teilung unterliegendem Vermögen ist die Abhalffung einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung notwendig geworden, die am 4. Dezember 1928, in den Räumen des Notariats L (kleine Grottenau) in Augsburg, vormittags 11 Uhhr, stattfindet. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Auf— sichterattzz. 2. Wahl eines Treuhändert. Aktionäre, die am Erscheinen verhindert sind, können sich durch Herrn Architekt Walter Krauß, Fuggerstraße 142, in Augsburg, vertreten lassen. Nürnberg, den 12. November 1928. Constantin Englert, Liquidator.
72158 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am 15. Dezember 1928, nachm. 55 Uhr, in Garmisch bei Herrn Notar Justizrat Brenner statt⸗ findenden ordentiichen Generalver⸗ fammlung ein. Tagesordnung: Entgegennahme des Geschättsberichts für das Geschäßftsjahr 1927328; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
Aktionäre welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens am 13. Dezember 1928 ihre Aktien an unserer Gesellschaftskasse, Garmisch— Riessersee, oder bei der Bayec Hyp.« u. Wechjelbank in München, Nürnberg oder Garmisch zu hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ablauf des obengenannten Zeitpunkts bei einem Notar hinterlegt haben. Riessersee⸗ Hotel A. ⸗G. Leonh. Buchwieser.
Der Vorstand. Leonh. Buchwieser.
70175] Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs hafen H. Hessenmüller A.⸗G. in Liquidation. Wir laden hierdurch unfsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 6. De zember 1928, nachmittags 3 uhr,
in der Kanzlei des Notariats 11 in Ludwigshafen a. Rhein, Prinzregenten, straße 19, ftattfindenden Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Prüfung der Schlußrechnung und Verteilung der Masse. 2. Entlastung des Liquidators.
3. Löschung register. Die Aftionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens vier Tage vorher bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Ludwigshafen a. Rhein, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Str. 20, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Ludwigshafen a. Rhein, den 8. No⸗ vember 1928. Der Liquidator: Louis Pierson, Buchsachverständiger, Mannheim U 6, 18, Friedrichsring.
721501 Bäder⸗ und Verkehrs⸗ Attiengesellschaft.
. Die Aktionäre um erer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 7. Dezember 1928, vor. mittags 12 Uhr, in die Räume der Gesellschaft, Königgrätzer Straße 29 / 30 eingeladen.
der Firma im Handels
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verluft— rechnung für das Geschäftsjahr 1927
2. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung und Entlastung des Auf— sichtsrats und des Vorstands.
3. Satzänderung des § 3 gemäß der durchgeführten Kapitalserhöhung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗
versammlung teilzunehmen wünschen, haben
ihre Aktien bis spätestens 4. Dezember 1928
bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankhaus E. L. Friedmann C Co.,, Beilm W. 8, Unter den Linden 12,13,
bei einem Notar
während der üblichen Schalterstunden zu
binterlegen oder die Hinterlegung bei einer
Bank unter gleichzeitiger Sperrung für
die Dauer der Generalversammlung ord—
nungsgemäß nachzuweisen.
Berlin, den 17 November 1928.
Bäder⸗ und Verkehrs⸗ 2ittien⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende: F. Jan ssen.
71214 2. Aufforderung.
Die Generalverlammlung vom 27. Juli 1928 hat auf Grund der 7. Verordnung jur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. 7. 1927 u. 4. be⸗ schlossen, die Attiennennbeträge von Reiche⸗ mark 50 auf RM 1000 umzustellen. Gemäß diesem Beschluß fordern wir untere Aktionäre zum zweiten Male auf ihre Aktien bis spätestens 18. Dezember 1928 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Komm ⸗Ges. a. A. Filiale Ludwige—⸗ hafen in Ludwigshafen am Rhein ein— zureichen. Bis zu obigem Termin nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.
Rudolstadt, den 17. November 1928.
F. Ad. Richter C Cie. A.-G.
Baukastenfabrik.
Der Vorstand O. ven Gicken. ür
Aus dem Aufsichtstat ist ausgeschieden
Obe negierungsrat Adolf! Hammacher, Wiesbaden. Neu in den Aussichtsrat wurden gewählt: Landrat Egon von
Erckelens, Bad Homburg v. d. O., Regie⸗ rungsrat Wilhelm von Nathusius, Wies—⸗ baden.
Frankfurt a. M., 14 November 1928. Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Höch st⸗Königstein.
Der Vorstand.
en, Bei der Neuwahl des Außsichtsrats wurden in der am 14. Nov. 1928 statt— gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung folgende Herren gewählt: Peter Schwalb 1. Fabrikant, vettenleidel heim. Leonh. Hagenburgen Fabrikant, Hetten—⸗ leidelheim. Bruno Taeschner, Kaujmann, Zweibrücken, Dr Ernst Krieger, Rechts— anwalt, Zweibrücken. Chamotte⸗Industrie Sagenburger⸗Schwalb A. ⸗G. , Hettenleidelheim, Pfalz. 698500 Die Generalversammlung der Wilh. Hering, Aktiengesellschaft in Chemnitz hat in ihrer am 2. August 1928 abge⸗ haltenen Sitzung den Beschluß gefaßt, die Gesellschast aufzulösen. Es findet demnach die Liquidation statt Die P. T. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Anwrüche gegen die Gesell⸗ schaft an die unterzeichneten Liquidatoren bekanntzugeben. Chemnitz. Schlohstr. 7, den 17. August 1928. Die Liguidatoren: Otto Hartmann. Siegfr. Trzebin.
72195
Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Donnerstag, den
13. Dezember 1928, 12 Utzr, im
Geschäftslokal der J. F. Schröder Bank
K. a. A. Bremen, stattfindenden Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung bis zum 30. Juni 1928 sowie Ent= lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
2. Aussichtsratswahl.
Behuss Ausübung des Stimmrechts
sind die Aktienmäntel spätestens am
10. Dezember 19278 bei der J. F. Schröder
Bank K. a. A. in Bremen zu hinterlegen.
Bremen, den 15. November 1928.
In dustrie⸗Land Attiengesellschaft
in Liquidation. R. Bun kel.
7.
Mit Bezug auf unsere Aufforderung in der. 1. Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 11. Juli Nr. 160 4. August Ni. 181 und 13. August Nr. 187 erklären wir hiermit gemäß § 2900 He⸗G.⸗B. o60 Aktien unserer Gesellschamt für frastlos, und zwar die Nummern 13018 23 —39 48 49 92—96 13130—3 77 —1 86 - 87 91 92 13202 —·09 13 A —43 48 49 54 — 57 59 — 64 66— 76 84— 88 95— 97 133606 11 —66 18 19 35 — 39 42 — 46 4— 56 61— 68 84 85 90 g2 98 423 13427 429 — 34 47 — 522 55 56 82 - 35 93 94 98 99 13504 05 25— 28 31—35 46 57 — 69 77 78 83 - 895 87 88 98 13613 bis 15 62 — 66 68-81 96 — 720 14043 — 47 1 92 14104 —10 14 — 19 26 — 41 44 45 I 67—71 73—75 79 14214 30— 32 39 72 — 78 14312 13 26 - 32 34 40 - 58 61 712 73 75 - 83 91— 96 14401 02 66 07 29 33— 36 49 52 53 665 — 68 75 —- 78 8tz 14501 - 066 13—15 36 —- 40 14623 - 30 74 75 81 — 85 88—- 91 14711 13—15 18—- 23 28 29 31 33 35— 45 87 — 805 14816 17 359 45 — 48 52 53 62 65 —-· 6771 72 78 his 8! 84— 901 14906 15—s 2 1500817 b331 - 46 30899 — 03 31182 31200 —- 202 211 — 219 23 24.
An Stelle von je 40 für kraftlos er— klärten Aktien über je 20 Reichsmark wird eine neue Stammattie über 600 Meiche⸗ mark ausgegeben. Die neuen Stamm⸗ aktien werden in Ermangelung eines Börsenpreises für Rechnung der Be⸗ teiligten am Sonnabend, den J. Dezember 1928, in der Amtsstube des Notars Geh Justizrats Alex. Reichmann, Dessau, Anhalt, . Straße 12, öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.
Die neuen Stammaktien, die für die der Gesellschaft zur Verwertung sür Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellten alten Attien ausgegeben sind, werden im gleichen Termin verfsteigert. Dessan, den 16. November 1928 Aktiengejellschaft für Braunkohlen⸗ bergbau und Industrie.
G. Schmidt.
[72 51] Berliner Film A. G. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammtung unlserer Gesellichaft auf Freitag, den 14. De ember 1928,
nachm. 3 Uhr, in dem Büro des Herrn Rechtsanwalt und Notar Paul Brasch Berlin W. 8 Wilhelmstr 51. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanzen für 1925 1926 und 1927. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die spätestens am 11 Dezember 1928 bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Paul Brasch, Berlin W. 8, Wilhelmstr. 91, hinterlegt sind. Der Vorstand.
1916 Wir geben hiermit bekannt, daß das Au sichtsratemitglied Herr Alw. Taatz am I7. April 1927 durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschreden ist. Alw. Taatz Attiengesellschaft, Halle a / S. Der Vorstand.
12159 Preußische Central ⸗Voden?redit⸗ Aktiengesellschaft.
Für die im Dezember d. J. fällig werdenden Zinsen von Zentralroggenpfand⸗ briefen, Röoggentommunalschuldverschrei⸗ bungen, Roggenhypothekendarlehen und Roggenkemmunaldarlehen beträgt der nach Anleihe, und Darlehnsbedingungen er— rechnete Preis eines Roggenzentners
1015 Reichsmark. Berlin, den 15 November 1928. Die Direktion. 721902 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 10. Dezember 1928, 17 Uhr, in einem der oberen Räume der sädtijchen Tonhalle zu Duisburg statt. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Jahres⸗ bilanz; Entlastung von Vorstand und Aussichts rat. 2. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes.
Duisburger Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bürgermeister Dr. Maiweg.
161826
Tagesordnung zu der am Samstag,
den 8. Dezember 1928, nachmittags
4 Uhr, im Rheinhotel Dreesen, Bad
Godesberg, stattfindenden Generalver⸗
famm lung:;
1. Abberufung des jetzigen Aufsichtsrats und Verwaltungsrats.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats und Ver⸗ waltungs rats.
Die Aktien sind spätestens 5 Tage vor
der Generalversammlung bei unserer Ge⸗
schäftskasse zu hinterlegen.
Rheinische
Kohlenbürstenfabrik A.⸗G., Berlin.
Der Borstand.
698608 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Frankfurt a. M., 6. November 1928. Frankfurter Assekuranzbank A. G. i. L., Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 56 / L.
Tir Au der ordentlichen Generalverfamm⸗ lung vom 12. Jult d J. wurde die Auf. löslung der Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellichaft beschlossen. Wir fordern des⸗ wegen alle Gläubiger unzerer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden. Nürnberg, den 14. November 1928. Noris Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L. Der Liguidator: Harries. 7192951 G. Kärger, Fabrik für Werkzeug maschinen Aktiengesellschaft. Die für die am 5. Dezember 1928 ein⸗ berufene Generalversammlung vorgesehene Tagesordnung wird vor dem Punkt „Ver⸗ schiedenes' durch folgenden Punkt erweitert „Genehmigung des Ausscheidens von Aussichtsratsmitglie dern.“ Berlin, den 16. November 1928. G. Kärger, Fabrik für Werkzeug- maschinen Aktien gesellschaft. Der Vorstand.
iI)
Die Herren Wilhelm Meier und Eugen Schirop sind ausgeschieden und Herr Dr. Heinz Eib neu in den Aussichtsrat ge— wählt worden.
Biehverwertung Aktiengesellschaft,
Berlin. Bernhard Bruno Kolßki.
1889
Ullers dorfer Werke.
Die am 1. Dezember 1928 sälligen
Zinsscheine Nr. 4 unserer 8 o/ Obli-
gationenanleihe von 1926 werden
für die Stücke:
Lit. A Nr. 1 - 400 über RM 1000 mi RM 40,
Lit. B Nr. 1—- 200 über RM 500 mit RM 20,
wovon noch 100̃!9 K-⸗G⸗St. in Abzug
kommen ab 1. Dezember 1928 durch die
Gesellschaftskasse in Nieder Ullersdorf, die
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in
Leipzig und deren sämtlichen Nieder⸗
lassungen eingelöst.
Nieder ⸗ Ullersdorf, Krs Sorau, N.,
den 18. November 1928.
Ullersdorfer Werke.
Der Vorstand.
Debitoren J
70176 Mitteldeutsche Möbelfabrik A.-G.. Königslutter.
Die gemäß G. B.⸗Beschluß vom 13 2. 1928 und 23 3. 1928 nicht eingereichten Aftien werden hiermit auf Grund O.⸗(G6.B. S 290 für kraftlos erklärt.
Der Borstand.
71922 Berliner 9. J. Hallen · Vauverein Akt. Ges.
Auf Grund des § 13 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gefellichaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 7. Dezember 1928, abends 8 Uhr, in unserem Dause, Alte Jakobfstraße 128, ergebenst ein.
Tagesordnung.
l. Erstattung des Berichts, des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschättsjahr 1927 und über die Er⸗— gebnisse des verflossenen Geschäfts—⸗ jahres.
2. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Bejchlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und deg Aufsichtsrats.
4. Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags. Aenderung von Mark in Reichsmark.
5. Verschiedenes.
Berlin, den 14. November 1928. Der Aufsichtsrat des Berliner O. FJ ⸗Hallen⸗Bauverein Att. Ges.
Louis Müller, Vorsitzender.
71823 Gar Bücklers & Co. A.-G., Düren, Rhld.
Zu der am Dienstag, den 11. De⸗
zember 1928, vormittags 11 Uhr,
bei Herrn Justizrat Dr. Sendler, Notar in Düren, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung laden wir unsere
Aktionäre hiermit erg. ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsberikt des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗ selben.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung verteilung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Nach 5 26 der Satzungen sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung
nur diejenigen Aktionäre berechtigt. welche
spätestens bis 8. Dezember 19238, 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse in Dären, der Dürener Bank in Düren, dem Bank⸗ hause J. H. Stein in Köln oder dem
Bankbause Delbrück von der Heydt & Co.
in Köln ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.
Düren, Rhld., den 15. November 1928.
Der Vorstand. Horzmann.
über die Gewinn⸗
71880 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.
Laut Bekanntmachung vom 30. Juni 1928 haben wir den Inhabern von unseren 1090—290 0½ igen Kommunalschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1923 eine Barabfindung von Rehn 5 für je eine Million Papiermark obiger Schuldver⸗ schreibungen angeboten. Die Bekannt⸗ machung ist im Deutschen Reichsanzeiger vort 2, 17. Juli und 1. August 1928 ver⸗ öffentlicht worden. Nachdem innerhalb der Fist von drei Monaten Widersprüche nur in ganz ge⸗ ringer Zahl eingelaufen sind, gilt unser Angebot nach Artikel 89 und 92 der Durchführungsverordnung zum Auf wertungegesetz als von allen Gläubigern angenommen. Wir fordern deshalb die Inhaber der 10 — 20 0,½ igen Kommunalschuldverschrei⸗ bungen, welche bisher ihre Stücke noch nicht eingereicht haben, auf, diese zur Ent⸗ gegennahme der Abfindungsbeträge an unseren Kassen in Braunschweig und Han⸗ nover einzureichen. Wir weifen darauf hin, daß wir nach Artikel 87 der Durch sührungsverordnung berechtigt sind, die auf die nicht ein⸗ gereichten Stücke entfallenden Abfindungs⸗ beträge zu hinterlegen. Braunschweig / Dannoner, den 5. No⸗ vember 1928. Braunschweig ⸗ Sannoversche
Snpotheken bank.
Der Vor stand.
Tie fers. Sieber. e [71918 Bilanz ver 31. Dezember 1.
RM 3 100 0909
Aktiven.
Passtven. Grundkapital... 100 000 — Reederei n. Transport⸗-BVersicherung Akttiengesellschaft Hamburg. W. Schultz. Geschäftsbericht. In dem Berichteja hre hat die Gesell⸗ schast keine geschäftliche Tätigkeit ausgeübt. Reederei u. Transport⸗Versicherung Aktiengesellschaft. Für den Auffichisrat: Schröder.
C. Ruscher.
Der Vorstand. W. Schultz.
ö.