Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1928. S. 4.
nichts mehr bekannt 72185] Oeffentliche Zustellung. Notar Beitzen IJ und Dr. Hans Beitzen Ausschlußurteil ö l in Hildesheim, klagt gegen den Mauser
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
ung, sich zu melden, spätestens bis zum Aufgebotstermin
Amtsgerichts
unbekannten Aufenthalts, auf Urteilsabänderung. daß der Beklagte, eheliche Erzeuger des Klägers, zu einer monatlichen Unterhaltsrente von 500 PM verurteilt ist und daß er aus diesem Urteil
vember 1928 ist der am 9. Angust zu Nenuglietzen geborene Kolonist helm Schneider für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1.
Sitzungssaale urch d in Pößneck, gegen ihren Ehemann, srüheren Ge— meindevorsteher Erwin Stauß in Bodel— unbekannten Aufenthalts, Ehescheidung z
Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Bonn 1929, vorm.
widrigenfalls
erklärung erfolgt. Ebenso ergeht Auf⸗ * des — Nr. 271. Bad Freienwalde (Oder), 9. 15. Januar — —
Berlin, Montag, den 19. November 1928
. z , , die Vollstreckung Der Kläger beantragt Amtsgerichts Stuhm sestgesetzte Unterhaltsrente von 300 PM auf 30 RM abzuändern, auch dem Be— klagten die Kosten des Rechtsstreits auf— Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Hildesheim, Zimmer Nr. 3, 9. Januar 9 Uhr, geladen. Hildesheim, den 6. November 1928. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.
Ziffer 2 B. G.-B., mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Ver— alleinschuldig Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Rechtsstreits andgerichts zu Rudol— staat auf Donnerstag, den 19. Ja—⸗ nnar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, richte zugelassenen öffentlichen Zustellung der Klage bekanntgemacht.
den 13. November 1928
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
mit der Aufforderung, sich bei diesem Gericht Rechtsanwalt bevollmächtigten Die öffentliche Zustellung ist durch Be⸗ schluß vom 10. November 1928 bewilligt. Bonn, den 10. November 1928. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, spätestens im Auf⸗ gebotstermin —
Das Amtsgericht. die im Urteil des
deffentliche Zustellungen.
3 entliche Zustellung und Ladung.
1. Handelsregister.
Mülheim, ELèunhr. . Im Handelsregister sind die nach
Wilhelm Steinbüchel Bauingenieur in Ponzeler sst aus der Gesellsch 8 maß i i . sel, l i nz 8 schaft aus⸗ Strastenbaubedarf in Rürnberng: dünchen; dessen Prokura ist gelöscht. geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Dem Kaufmann fEr n Kraus ö. haber ist 7J. Baugeschäft und Solzhandlung gelöst. Die Firma ist von Amts wegen Nürnberg ist Prokura erteilt ohann Sutter Gesellschaft mit be⸗ gelöscht. 13. Earl Röder Aktiengesellschaft schränkter Haftung. Sitz Tutzing: Abteilung A Nr. 20 bei der Firma in Liquidation in Lauf a. Pg.: Die
Verhandlung
Eichstätt, den 6. November 1928. stütt, 2. Ziviltammer de
Amtsgericht Eichstätt. — mie omni, Aufgebot. S. Cohn⸗Söhne,
; diesem Ge— Rentenempfängerin
Schöniger, 4. Mülheimer Bürsten⸗ K Pin sel⸗Fabrit 5. Franz Klapdor, Zweigniederlassung, 6. Neuhaus & Pieper, 7. mann, 8. Cwald Neulen, Nohproduktenhandlung, 10. Witwe Gerhard Mühlenbeck, 11. S.
9] Oeffentliche 3 wird dieser Virneburg Breite Straße 82, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗R. Kreisch und Abs in klagt gegen Therese Johanna King,
Möhlenbruck,
antragt, den verschollenen Arbeiter Jo⸗ hann Karl Ernst Gebauer, ihren Ehe⸗ mann, zuletzt wohnhaft in Reichenbach (Eulengebirge),
Rudolstadt,
Servierdame Karlsruhe, Klägerin,
vertreten von Rechtsanwalt 72199) Oeffentliche Zustellung.
r url che . chafter Italo Viaca ö Die minderjährige Margarete Voigt in scheftz g . da. geliöscht.
früher in Bonn,
neubestellten. Geschäftsführer: Neuß:; Der Gesellschafter Franz 12. Emas Aktiengesellschaft für! II. Bei der Firma „Bettenhaus
Emil Strasser“ in Regensburg: In⸗ nun Emil Strasser, Kauf— mann in Regensburg. Regensburg, den 14. November 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Gesellschafterversammlung vom Carl Illhardt, Neuß, am 8. 11. 1928, Liguidation und die Vertretungs⸗
30. Oktober 1938 hat eine Aenderung Abteilung A Nr. Git bei der Firma defugnis des Liqui s ist beende ö ö 717183 esellschaftsvertrags nach näherer Carl Frauenrath in Neuß am 7. 11. . 1 ist . ö Rheydt, HBæ. J e der eingereichten Niederschrift 1928: Die Firmen sind erkoschen. 14. Schwerlasten ⸗ Transport In das HFandelz regsster nist einge n, . Amtsgericht Neuß. Nürnberg Kilian Steiner in Nürn tragen worden in Abt? ß unter Nr. M5 Antonio Artig no, Leonida — berg. am 8. 11. 1928: Die Firma Sperrholz⸗ Faccio Co. Sitz München: Gesell⸗ Nœustadt. O. s. 704] 15. Adolf Mahl in Nürnberg. handel Pongs K Co, Gesellschaft mit
Im Handelsregister A Nr. is ist 16 Lesem „* Schatz in Kürnberg. beschränkter Haftung, Rhehdt. Gegen⸗
se nh ite cs a , , g n . heute bei der Firma Josef Fanus in Die Firmen unter Nr. [5-13 sind stand des Unternshmenz ist der Hander schaft is auf ,, Die . Veustadt, O. S., eingetragen worden: erloschen. . mit Sperrholz und sonstigen Holzforten, h ; s . fgelöst. . Allein Die Firma ist erloschen. Amtsgerichi 17. Nürnberger Sodafabrik in ferner alle damit verwandten Geschäfte. habe; der göänderten Firing Mol= Neustadt, O. S., den 12. Nobember 125. Liqhridation in Nürnberg: Bie Ge. Das Stamm kapital beträgt 20 000 RM.
72192] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Peter Heck in Trier, vertreten durch das städt. Jugendamt in Trier, dieses vertreten durch den Amtsvormund Prozeßbevollmächtigter: Kirsch beim städt. Jugendamt, Amtsvor— mundschaft in Duisburg, klagt gegen den Kaufmann Karl Walter, früher in Duis— burg. Sternbuschweg 16 1, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Unterhalt, Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, an den Kläger von der Geburt ab bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter—
bezeichnete Jerschollen: wird auf Könnern g. S., vertreten durch das Jugend— amt des Saalkieises in Halle a. S., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Büroinspektor Dowe in Köln, klagt gegen den Monteur Heinrich Weihs, unbekannten Aufenthalts, zuletzt
Matthias, ehemaligen Schuhfabrikanten jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe— in Augsburg, nun unbekannten Aufent— wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Land— gericht Augsburg auf Freitag, 18. Ja⸗ vormittags . Stock, mit der
Sonnenschein, 18. Ernst Birkhoff, 14. Josefine Gei 15. Heinrich Langmann, i6. Sellerbeck sämtlich in
den 3. Juni 1929 um Kuhnenstr. II, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu mel— widrigenfalls die erfolgen wird. kunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht ufforderung, spätestens gebotstermin
10 Uhr vor Schuldigerklärung der Beklagten gemäß ; 7 Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die vierte Landgerichts in 4. Januar Hr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Bonn, den 10. November 1928.
Geschäftsstelle der 4. Zivilkammer.
Stöckmann,
es 1 5 . von Sturm kerei Witt: Max Witt, Mostereibesitzer Todeserklärung Amts vormund
welche Aus⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
daß der Beklagte den 9. Nobember 1928.
unter der Behauptung, als Vater der Klägerin unterhaltspflichtig sei,. mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt, nämlich dem 8? 1h20, an bis zur Vollendung des 16. Lebens- entrichtende
Zivilkammer Sitzungssaal Nr. Aufforderung, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. i beantragen:
München. I. Neu eingetragene Firmen. Alpenländische Straßenbau— Bedarfsgesellschaft Sitz München, Der Gesell⸗
; J. November 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der
11. August mit dem Antrage: beamten in Göggingen geschlossene Ehe der Streitsteile wird geschieden. II. Der Beklagte trägt die Schuld an der Schei—
Reichenbach vierteljährliche Geldrente von t. W.: neunzig Reichsmark, zu zahlen, und rückständigen Beträge das Urteil für vorläufig vollstreckbar Zur mündlichen Verhand—
Hiltensberger Str. 363. schaftsvertrag i 2. Februar un
Amtsgericht. — , . 72151] Oeffentliche Zustellung. München: Gesellschafter Max Gutmann wissenschaftliche phil. Dorothen
Viertel jahres fällige Geldrente von viertel jährlich 90 Reichsmark, und zwar die rück—
4 K J . Rechtsstreits zu tragen. Hilfslehrerin Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat Augsburg, den 13. zu erklären.
16 ach t, die durch Verfügung vom Zum Jeschäftsführer ist der Kauf—⸗
in München. 24. Januar 1928 gelöscht worden w Emil Pongs zu f ö ö g. ;. fn mn, 17051 ** . ar, mann Emil Pongs zu Rheydt bestellt. ö Gebrüder Kolb. Sitz München: . . [i7os] ist. Erneut * in den Liquidationszustand Der GefellschafteKert'ag ist am 21g. Die Gesellschaft ist au g, Run 1 rid Bös e seseinste, mit be- Fetreten. Als Liquidator ift Constantin foöber 1938 beschlossen. Die Bekannt⸗ , schräntter Haftung *in r. 3 J ö
2 ; 8 KRürthe Str z s berufen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gutsbesitzes in München. Die ö . ö 4 ürnberg, den g. November 1928. Unter Nr. 6 i n , der
n Gesamtprokuristen Hans ; g ͤ Amtsgericht — Registergericht. Firma Deutsche Bank, Berlin. Zwei Vogl und Ferdinand Delgärtner haben estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ n, n, . a, . Firma,. Seutsche Bank, Berlin, Zweig⸗ nun Gesgmiprofura miteinander siehmseng ist der Betrieb einer Auto- Virtingen. II706 k . n erg stest ' h . . 5 j 1 F * . . 3 8 9 . Heinrich Gutmann. Sitz Ppritzlackiererei, die Vermietung von Eintrag im Handelsregister, Abr f hiheydt“ 33 ah e e n,
Autogaragen, der Betrieb einer 6; ; . . . Gefell. Repargturwerkstatt und der Pertrieß . mn g hoß, isüs, eu den Vorftandsmitglicber! Dr. Pant ö 7
neu eingetretene ꝛ; Frie Schnizler Nachf. Richars Bonn und Dr. Werner Kehr sinnß'“ chafterin: Näre Gut mann. Rauf md nñz⸗ von Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft Scha, Sit Nürtingen , ,,, und. Dr. Berner Kehl lind zu wine in Munchen. ist, berechtigt, sich an anderen Unter⸗ Richard Schad, 3 nh fn eg tien J
das folgende Aufgebot erlassen: Invalide Karl Helling und die Ehefrau des Installateurs Kaspar Lang, Minna
ständigen Beträge sofort an die bom Amtẽ⸗ vormund zum Geldempfang bevollmächtigte Stadthauptkasse zu Trier zu zahlen.
geb. Klaje, in Düsseldorf, Feldstraße 31, Prozeßbevollmächtigter: ann Dr. Rockstroh in Berlin W., Kurfürsten⸗
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Zimmer
Nr. 170, Justtzgebäude,
1, wallabcng-Cesellschaft Paul Kihnunsntat Rärrzchkete ligen. n Tas ine gi Rürtingen.
enbaubedarfsartikeln S j 5 5 f Weidenkasf. Sitz Mrunchenrltzzrtün Stammfapital beträgt 26 6 NM. Die
Rechts ) ; ili Rechtsanwalt und die Beteiligung an Unternehmungen
72174] Oeffentliche Zustellung. Reichen perger⸗
In Abt. A unter Nr. 1229 am 5. 11.
des Karl Pfänder gelbscht. Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ . 1633 die Firma. Pungs & Potz in
derselben oder verwandter Art. Stamm⸗ lapital: 20 6900 RM. Geschäftsführer:
Helling, beide in Stadtoldendorf,
verschollenen
Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd—
damm 16. klagt gegen ihren Ehemann, lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
. . * - . Januar 1929, Dr. jur. Erhard Schneider, zuletzt in
Amrumstraße
Marie Volti cc. München: schäftsführer beflellt sind, durch zwei Oberhausen, Rheinl. 71I7I907] Rheydt. Persönlich haftende Gesell⸗
; ᷣ Eingetragen im Handelsregister B bel schafter sind die Kauflent? Sennz Pr Lu Seit 1. Sktober 1 . z. bon ihnen gemeinsam oder durch einen 8 Sregister ei sch ind die Kaufleute Heinz Pungs ellschaft. , Geschäftsführer in Gemeinschaft mit der Fa. Gutehoffnungshülte Sber⸗ und Heinrich Potz, beide zu Rhehdt. Die
vormittags 11 Uhr, geladen. Köln, den 3. November 1928. Als Urkundsbeamter der Geschäßtsstelle: Mahselter, Justizobersekretär des Amtsgerichts.
Dr. Franz aver Zahnbrecher, Guts⸗ besitzer und Syndikus in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.
Franja⸗Sandstreuer⸗Gesellschaft
unbekannten Ehescheidung und Schuldig⸗
Leineweber Friedrich Wilhelm Helling, zeb. am 6. Mai 1834 in Stadtoldendorf, zuletzt wohnhaft in Stadtoldendorf, für
Der bezeichnete Ver—
das Amtsgericht in Duisburg, Zimmer 87, auf den 19. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 uhr, ge—
Berlin⸗Wilmersdorf, Aufenthalts, §S§ 1565, 1568 B. G.⸗B. erklärung des Beklagten gemäß § 1574
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Steinbömer in Aurich, klagt gegen den Maschinisten Heinrich Matzen in Amerika, zurzeit unbekannten Auf⸗—
.
*
zu erklären.
einem Prokuristen vertreten. Durch hausen. Akt. Ges, Nr. 217, am 12 No, offen? Handelsgesellschaft hat am 1. Sk—
. . . 1uß kann aber auch Knmzer örz. em Abteilungsvorstcher ioher 1623 begonnen
schaftsteilhabel nd Bein nlan . ö Vorhandensein mehrerer Ge⸗ Erich von Gilsa zu Sterkrabe i Ge⸗ Unter Nr. 60 am 16. 10. 1928 bei der
aufgefordert, testens in dem auf den 6. Juni 1929, vormittags 5 Uhr, vor dem unter—
Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor die 23 Zivil⸗ kammer des Landgerichts III in Berlin— Charlottenburg,
Antrage auf Ehe⸗ Die Klägerin ladet den Be⸗ mündlichen Verhandlung Zivilkammer
Abs. 1 B. G. ⸗B. Duisburg, den 3. November 1928.
Das Amtsgericht.
(72194) Oeffentliche Zustellung. der Rechtssache: J. Wilkesmann, gebo
14. Emil Hedler. Sitz München:
r
ö
pbeschränkter München, Franz⸗Jo sellschafts vertrag
71847] Oeffentliche Zu stellung. Arnold, Gertrud, geboren am 9. Mai
1928, unehelich der Katharina Arnold
Mönchsdeggingen,
sef⸗ Str. 07 Der Ge Johanna Schneider als Inhaberin ge⸗ abgeschlossen . 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb der unter E 66 807 VI9 b Reichspatentamt zatent angemeldeten Sandstreumas Stammkapital:
*
des Rechtsstreits vor die 1. des Landgerichts in Aurich vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich
Feldmeier,
des Wolfgan es Wolfgang Forderungen und Verhindlichkelten
J. 5. 1927, 2. dessen Mutter, Frau Hermann Wilkesmann in
bexaumten Aufgebotstermin zu melden, Todeserklärung An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ Aufgebots⸗
widrigenfalls ol gen, wird. Arnold, Maurer in Mönchsdeggingen, klagt gegen Bschor, Ernst, led. vollj. nchsdeggingen, nun Aufenthalts,
mittags 10 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
vertieter: Rechtsanwalt Dr. Geislingen, Kläger, gegen den Hermann
Rechtsanwalt
bevollmächtigten vertreten zu lassen. unbekannten 1 3
aftsfü erteilt de daß der⸗ Firma Vollenbroich & Becker in Rheydt: schäftsführern das Recht eingeräumt , ,, zusammen a einem Jetzige Inhaberin ist die Witwe Paul cen ; s werden, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ Vorstandsmitglied, einem stellvertve— Vollenbroich, Elise geborene Fuhrmann aer naar. — . delellle ein . ö x Dich, e gel ne Fuhrr n, ,, 6 treten. Als Geschäftsführer find Erich tenden Vorstands mitglied oder mit zu Rheydt. ĩ
ünchen. hier und Christian Tröubjerg Larsen, einem Prokuristen für die Gesellschaft Unter Nr. 1141 am 2. 11. 1928 bei
beide in Nürnberg, bestellt, je mit dem zu zeichnen. der Firma Metropol ⸗Garage Cornelius
ö einem oder mehreren Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, da
e ,,, ing Alois Recht der Alleindertretung. Die Be— Amtsgericht Oberhausen, Rhld. BVennedey, Rheydt: Die Firma ist er= ö ring ilois fanntmachungen der Gesellschaft er⸗ g. JJ ane lohn . Schlichter. Sitz Emmering? Pr : ] Oseh- 81 0) . 1 ; ing: Proku⸗ fol en im Deuts. Reichs ie r scat, 71708 1 er Nr. 982 am 9 9989 Re; Theobor Sammle gen, im Deutschen Reichsanzeiger. IAluf dem Blatt 151 des del? Inter Nr. B am 2. 11. 1928 bei ; Lora Schokoladenfabrik Fried⸗ . e. ol. des, Handels- der Firma Wilhelm Gotzen, Rheydt:
Wilkesmann, Schriftsetzer, Geislingen (Steig), jetzt mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Unterhalts, wird der Beklagte zur münd⸗— über den Einspruch und die Hauptsache auf Donnerstag,
mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuriften vertretungsberechtigt. Ernst Franke, Schiller, Kaufman
wegen Unterhalts mit dem Antrag, zu .Der Beklagte ist schuldig, dem Kind Gertrud Arnold von der Ge⸗ vollendetem 16. Lebensjahr eine je für drei Monate vorauszahlbare
Aurich, den 6. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Stadtoldendorf, 12. November 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Charlottenburg, 9. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ . ö. stelle des Landgerichts III in Berlin. ö. Geschäftsführer: in 1 Ingenieur.
K n in München. Die zekanntmachungen erfolgen durch den
III. Löschungen eingetragener Firmen. Nürnberg die
ntliche Zustellung. Süß * Möhle Hosenträger— lade unh Zuckertoaren.
84] lichen Verhandlung Die Arbeiterfrau Helene Pawlowski
2175] Oeffentliche Zustellung. Aufgebot. Die Ehefrau des Mechanikers Richard
Pfychokosmos⸗Verlag Ser⸗ n —; x fü, registers für den Landbezirk ber die Weis topf. Sit; München: fin r r ,, ,, Unter Rr. 66) am 3. 11. 1923 bei der Julius Trumph, der Kaufmann Fele bhelt Doch hoe in ißt heute solgemses eingetragen worden Firma ö, e ei gr, Faäbritatlon von? Schoko. Fer. Fändlet. Ernst. Reinholz Pinteri geselsschas ift lan fa sßst n diceg ina f Dll ist ausgeschieden. Der Händler Rein⸗ , ,. t ist aufgelost; die Firma ist ch el.
Die Firma ist erloschen.
,.
sabrikativn. Gesellschaft, mit ber la). Hotel Kaiserhof, Ludwig . Pintert in Merkwitz ist In. umher Nr. 734 am 5. 11. 1928 bei der
Reichs anzeiger. änkter Haftung. Sitz München: Westermeier in Nürnberg, König' r und Gesellschafter Ernst Franke bringt zum Gesamtannahme⸗ wert von 10 000 RM ein: 1. das unter 66 807 V¶1gb beim Reichspatentamt
in Rehhof, Kr. Stuhm, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Elbing, klagt gegen den Arbeiter Fritz Pawmlowski, zuletzt in Kgl. Neudorf Kr. Stuhm, jetzt unbekannten Aufent—
den 3. Januar 1929, nachmittags 33 Uhr, vor das Amtsgericht Geislingen, Steig, Zimmer Nr. 4, geladen. Amtsgericht Geislingen, den 14. November 13928.
Heßlich in Wilhelmshaven, Neue Str. 21, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Schapp, Aurich, klagt gegen ihren Mechaniker Heslich in Wilhelmshaven,
vierteljährlich 105 RM zu entrichten. Der Beklagte hat die Rechtsstreits zu tragen.
ist vorläufig vollstreckbar. lichen Verhandlung hierüber hat das
Der Schmiedemeister Heinrich Schmitz kö ö , Rechtsanwalt mächtigter: schäfts führer
Losten des 3. Das Urteil Zur münd⸗
November 19238 hat die Auflösung 3 6 beschlossen. Liquidator: Nürnberg ein Hotel. Quedlinburg. 71709) rhard Süß, Kaufmann in München. 4. Dampfwäscherei Wilhelm . Im Handelsregister A Nr. 634 ist bei
durch den Notar Dr. jur. Hugo Krämer in Rheinhausen, hat beantragt, den ver⸗
n,, . . haber der Firma geworden. Gesellschafterversammlung vom kraßt 39. Unter diefer Firma betreiht Amtsgericht Oschatz, 14. November 1928. der Hötelbesitzer Ludwig Westermeier in
Firma Richard Wilms in Rheydt: Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 591 am 8. 11. 1928 bei der Firma Niederrheinische Seidendruckerei Heinicke C Co. in Rheydt: Die Firma
Firmg erloschen. Bergler: Die Firma ist geändert in: der Firma Hotel Hexentanzplatz bei ist erloschen.
angemeldete Patent zur Her— lellung einer Sandstreumaschine, 2. die in dem der eingereichten Anlage II beigehefteten Inventarver⸗ mis näher bezeichneten Maschinen, das bereits vorhandene in seinem entu Herstellungs⸗ material zur Herstellung der Sandstreu— maschine (Anlage III). „VBakave“ Bayerische Kapital⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Haftung. Sitz München,
Aufenthalts,
Aufent. auf Ehescheidung aus 58§8 1565 trage auf Ehescheibung.
Amtsgericht Nördlingen Freitag, den 28. Dezember 1 vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 9 bestimmt, wozu der Beklagte ge⸗
Oeffentliche Zustellung ist
geboren am 12. Juni 1865, Dessinateur, zuletzt wohnhaft in Rumeln, für tot zu Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in
(72196 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Elfriede Arnold, ver— treten durch den Vormund, Ziegelmeister Edmund Arnold Eisleben, Grüner Wegs, klagt gegen den Schlosser Martin Senne⸗ wald, zuletzt wohnhaft in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage zu erkennen: Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebens— jahres an Stelle der durch Urteil
2. Allgäuer Molkereiprodukte Ge— Wäfcherei Withe ; Thale a. H. Ignaz Schmi e ei gn che . be chr er Haftung. äscherei, Wilhelm, Ver gier. hae. Bie Mahaz Schmid heute ein, sh uf tünchen: Die, Gesellschafterver; berg in Nürnberg: Der mthuscht i. Hexen tanzpka Rem 'gah Inhaber 3 y, . ber g: Der Umtgusch der Hexentanzplatz bei Thale a. H. Inhaber n,. 8. Nobember 1967 hat Aktien nach der ick Cite Gun ' m sr rng. Schmid, geb. emm C' Sohn. Auflösung der Gesellschaft be- verordnung? isl durchgeführt und der Offene Handelsgesellschaft. Das Ge—
Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer Aurich auf den 21. Dezember 1928, vormittags forderung, sich durch einen bei diesem zugelassenen Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten
erklärung des Beklagten gemäß § 155 Urkunde als Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die J. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Elbing auf den 25. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
zlbf. 1 B. G. B.
Landgerichts laden wird.
LE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 6, anberaumten Auf melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver—
Nördlingen, 14. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
71848] Oeffentliche Zustellung. . Das minderj. Kind Margaretha Höck, 3. 192, gesetzl. vertr. dch. d
59 é. h M J 28 1 ** * . 8 ö 8 Se 3 , Kaufmann in München. Firma er— schluß des dazu ermächtigten Auffichts⸗ Erng Schmid und Ernst Schmid, ge Sie d
A. Gielen Co. Gesellschaft fällt nun in 1355 0065 Aktie je Quedlinburg, 12. 11. 1958. Amtsgeri
h 1 ĩ n nm diinburg, 12. 11. 1928. Amtsgericht. beschränkter Haftung. Sig 0 RM, 113 909 Aktien zu je 1 69! j Aurich, den 8. November 1928.
ĩ ; Bert . P. UMgn 2 Unter Nr. 593 am 10. 10. 1928 bei 5. Dresdner Bank Filiale Nürn- getragen: Die Firma lautet jetzt: Hotel der Firma Rheinische Sch bene ere, Albouts Finckh 8 Co., Krefeld, Zweig— . in Rheydt: Die Zweig⸗ ,, , . 1 jung. 1 e e me, e g. 4 niederlassung ist auf en.
TRiguihstar, Will. Wilte, z z des Gesellschaftspekrlags dé Ger shäft nebst Firm lber ,. auf . . 1g. is bet
Heide der Firma Fr hr; s: 7. .
5 ; in T pa ĩ frau Christine 5 ers in
rats geändert. Das Grundkapital zer⸗ in Thale a. H. übergegangen. zcheydtt Di irn i w ö Rh : Die F schen.
Unter Nr. 241 a am 2. 16. 1928 bei
Die, Gesellschaft. ist. durch änd' 6 och Aktien hincle slohh Min, Ragmit. frCeis äßenelirm gie een ft , Snsen in
chafterversammlungsbeschluß vom 6. Süddeutsche Verlags⸗Aktien⸗ In unser Handelsregister A ist heute Rheydt: Die Firma itt erloschen.
Aufforderung,
J Amttgerichts Hamburg vom 29. 10. 1924 stermin dem Ge⸗
zu zahlenden Rente der Klägerin monatlich im voraus RM 26 zu zahlen. behauptet, die bisherigen Beträge reichen Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗
Pflegerin Anna Höck, Stukkaturersehe⸗ — Leopoldstr. klagt gegen August Höck, Stukkaturer,
Geschäftsstelle 5 des Landgerichts.
72176] Oeffentliche Zustellung.
Lenbachplatz 1. st abgeschlossen am 10. Gegenstand des Unternehmens sind alle ifte, welche den An- und Verkauf bon Immobilien, Hypotheken, Finan⸗ erungen und einschlägige Angelegen⸗
Elbing, den 5. November 1928. Der Gesellschaf Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts.
spätestens im Aufgebot richt Anzeige zu machen. Uerdingen, den 9. November 1928. Amtsgericht.
Nobember 1928 aufgelöst. Liqui- gesellschaft in Nürnberg? In der Hei der unter Nr, 163 eingetragenen
ktober 1928. 8 35 ns G ö dator: Andreas Gielen, Kaufmann in Generalversammlung vom 5. Juli 1927
Wilhelmshaven, Mollkestraßs 11, Pro, srals5] Oeffentliche Zustellung. nicht mehr gus, zeßbe voll nächtigter: Nechtsz anwalt Knodt Die Ehefrau Ernd Buchwaldt, geb. wegen Unterhalts mit dem Antrag, zu nchen, durch Einzie
Unter Nr. 1513 am 30. 10. 1928 bei Finma Paul Fendius, Ragnit, folgendes 9 irma . ,, für 3 ö. 3 cg ; 636 ! ns ,, 1 f . wurde beschlossen, das Grundkapital von 5ingetwagen: Die Firmqa ist erloschen. Lebensmittel Susanna Carls in Rhevdt: inger & Co. in Liquidation. 28 860 , . . 6 Amtsgericht Ragnit, 6. November 1928. Die Firma st are en, Her e : rel , n. , betrieb wird als Kleinhandel weiter-
; r n. hun w. . Friedrich Zanger. Sitz Schliersee. fammenkeg!hne her sj. Ratinge i714] geführt.
; Sitz S . ; gung Inhaberstamm— Aatingen. . 71711 , 3 ᷣ z fie ünchner Salzschuh, ar Pan; Kttien, kel durch ern e r iers int Rinnkrr Hndzleregttzr s. M ss, dellitrndr h an n i; Ks be toffelfabrikation Benno Spannagl. Nennwertes, herabzusetzen. Die Herab⸗ ist am 31. Sftober I9e8 die Firma der Firma Gebr. Pungs in Rheydt:
in Aurich, klagt gegen ihren Ehemann, den Dachdecker Karl Gerhard Woyhte, Wilhelmshaven, kannten Aufenthalts, mit dem Antrage Die Klägerin ladet
Der Beklagte hat vom Tage der Klagezustellung ab an monatlichen, jährlich vorauszahlbaren Unterhalt von 24 RM zu bezahlen.
Hühr, in Sanz bei Greifswald, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oll⸗ Greifswald Arbeiter Willi Buchwaldt, zurzeit un—⸗ Aufenthalts, §z 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf
ken betreffen Stammkapital: 20 000 Sind mehrere Geschäfts⸗ sind zwei oder einer mit sten vertretungsberechtigt. r: Dr. Hans Aißlinger,
Durch Ausschlußurteil vom 13. No— vember 1928 ist der am 25. August 1926 ausgestellte und am 10. fälliggewesene Wechsel über 150 Reichs— mark, der von dem Max Rieß, Berlin—
abteilung 9, Zivil justizagebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109. au Sonnabend, den 12. Januar 1929 10 Uhr, geladen. Zum Iwecke der öffent—⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der
Reichsmark. führer bestellt, einem Prokuri
auf Ehescheidung. Heschaf tz führe
2e ;. II. Der Beklagte den Beklagten zur mündlichen Ver
Rechtsstreits zu
Sitz München. setzung ist durchgeführt. Die in der Matratzenfabrik Schmitz S Co. mit dem Die Firmg ist erloschen. . Eschenbach. Sitz München. gleichen Ger T femme be⸗ Sitz in Ratingen eingetragen worden. Amtsgericht Rheydt. 3 gFauns Kalus. Sitz Mirnchen. schloffene Erhöhung des Grundkapitals Ge ellschafter. Kaufmann Heinrich — d Wilhelm Stapfl. Sitz Beilheim. um einen Betrag bis zu 60 009 RM ist Schmitz in Ratingen und Kaufmann HR osswein. 71716
Zürich. Die Bekannt⸗
lung des Rechtsstreits vor die 1. . n 6 nachungen erfolgen durch den Deutschen
Tarlshor f x FIngenienr Wi 3 ; 5 J 8 9 . 7 35 . J kammer des Landgerichts in Aurich au Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Klage bekanntgemacht. III. Das Urteil ist vorläufig 0. . Des V . 8 1
zBayernbahn“ Bayerische in Höhe von 19409 RM erfol Das Anton Wilhelm Ratin Offen 8 iesiaen Handelsregister st r e 1 Y ö d gt. Das n,. Wilhelmann, Ratingen. Offene Im hiesigen Handelsregister ist heute Bahn- Bau⸗ Industriebedarfs⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 63 350 Handelsgesellschaft. Die n,, , hat folgendes eingekragen , ö.
Hamburg, den 14. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[72197] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Günter Michel in Hamburg, vertreten durch das Städtische Jugendamt Braunschweig, klagt gegen den Hypnotiseur Josef Laber (Künstlername Joe Labéro), zuletzt wohnhaft in Ham— burg, jetzt unbekannten Aufenthalts,
Der Beklagte wird hier⸗ Verhandlung Mittwoch, vorm. Sitz Uhr,
Beklagten zur mündlichen Verhandlung vollstreckbar. des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Greifswald 2. Februar 1929, mittags Hr Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. —
Reichs anzeiger. 4. Gasthof zur Post Jobst Franz. chbachau. Inhaber: Franz Jobst, 3besitzer in Fischbachau. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Isaria Zählerwerke Sitz München: Prokura des August Baader gelöscht.
den 17. Januar 1929
diesem angenommen ) ; 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich
kraftlos erklärt worden. Cöpenick, den 13. November 1928. Das Amtsgericht.
Rechtsstreits Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Reichsmark. Die neuen Inhaber⸗ am 1. Januar 1921 begonnen. 23. Januar 19 Sitzungssaal 346, vor das Amtsgericht Nürnberg, Fürther Str. 119, geladen. Zustellung — Armenrecht ist der Klägerin bewilligt dch. Beschluß des Amtsgerichts Nürn—
Rechtsanwalt 1 — bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bes l Aurich, den 12. November 1928.
. n nf Geschäflastelle 5 des Landgerichts. .
Reuther, geb. Schaarschmidt, in Stein⸗ Oeffentliche Zustellung.
itz war Auf Blatt 386, betr. die Firma
g. Sitz München stammaktien zu 1b0 NM wurden zum bisher Düsseldorf. Ferner wird be- Traugott? Zhu in Roßwein: Der München, den 14. November 1928. Kurse von 103 26 begeben. ; ö,, hesch ft! un! Ra⸗ kö Tf ler hin: er Amtsgericht. „ Ernst Reizenstein in Nürnberg: tingen, Bahnstraße 283. wein ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ —— . Das Geschäft ist samt allen Aktiven und Amtsgericht Ratingen. sellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle Vęumnunster. I1I702 Passiven auf den Kaufmann Max ; J ; ist seine Erbin Alma Johanna verw. Eingetragen am J. Nobember 1939 Feizenstein in Nürnberg übergegangen, HR ggensburxꝶ. i121 Vauch, geb. Eulitz, in Roßwein, ala
in das Handelsregister A Nr. Fot bei der es unter unveränderter Firma In das Handelsregister wurde heute persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
berg v. 13. 11. 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
72204] Oeffentliche Zustellung.
bach i. Erzgeb. (Bahnhofsholeh, ist von
. Greifswald, den 12. November 1928. dem unterzeichneten Nachlaßgericht am
Jokisch, Justizinspektor, ; als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
Bayerische Hypotheken ink. Sitz München; Pro⸗ Heinrich Hartmann gelöscht.
dem Antrage, zu erkennen: Der Beklagte Wird verurteilt, a0 dem Kinde z. Hd. des Städtischen Jugendamts Braunschweig von
D. S lstr. 15 der Firma Ebersbach C Söhne, Tungen weiterbetreibt. eingetragen: J. S., Karlstr. 15, .
ziech, aus Beuthen, Rechtsanwalt
Prozeßbevollmächtigter:
— . ö getreten. Von der Vertretung der Ge⸗ 8. Lebrecht Pfeffer in Nürnberg: L. Gine Gesellschaft mit beschränkter sellschaft ist sie gn ehen
Prokura der Kaufleute Albert Der Inhaber Lebrecht Pfeffer hat den Haftung unter der Firma „Scheuffele Auf Blatt 392, betr. die Firma 2
) . . . 1 — . . — ; ö . 392, betr. die Firma All⸗ und Max, Ebersbach ist erloschen. Kaufmgun Rudolf. Pfeffer in Rürn. A. Co., Geselsschaft mit he⸗ . Deutsche Credit⸗An . Filiale Das Amtsgericht Neumünster. berg als Gesellschafter in das von ihm schränkter Haftung“ mit dem Sitze Roßwein in Roßwein: Der Gefellschafts-
worden, worin bezeugt worden is diese alleinige ges A Januar 1915 in Haide 6besitzers Karl Gottlob Schaar— Dieser Erbschein
des Landgerichts.
Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Buchdruͤckers Martin Schmitz, Marta geb. Georg, in Oberstein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mohr in Koblenz, klagt gegen ihren Ehe—
Gesellschaft ränkter Haftung. Geschäftsführer Dr. ! neubestellte ons Karl Wilhelm i fleute in München; Prokura . letzteren gelöscht.
seiner Geburt an vis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine entrichtende RM oo vierteljährlich, und zwar die rück—
Der am 16. Juli 1927 geborene Waller Krolik aus Benkowktz, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Amtsvormund Bernard in Oppe!n, klagt gegen den Haushälter MaxLosse, fiüher in Oppeln, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Gewährung des Unterhalts. Zur mündlichen Verhandlung des Rechls—
etzliche Erbin des am
ö Sitz München: verstorbenen
Walter Krähe Geschäftsführer:
. S., klagt gegen ihren Ehemann, den
Grubenarbeiter Stanislaus
schmidt geworden ist. ist unrichtig und wird deshalb für kraft— los erklärt.
bekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G-B. auf Scheidung der Ehe Verschulden des Beklagten.
Eintragungen in unser Handels j 3 ; ö ö ! Pandels“ in offener Gesellschaft seit 1. Novem fälligen am Ersten eines jeden Kalender ff sellschaft s
vierteljahrs zu zahlen; b) die Kosten des
— 7031 unter obiger Firma, betriebene Geschäft in Regensburg — Geschäftslokat: verkrag von ' . ember 1899, in der 717031 aufgenommen und betreibt es , Roritzer Str. 6 —. Der Gesellschafts⸗ ,, han, 5 Juni 12s, it öh
r derttag wurde, am 17. August mit durch Veschluß der Generalversammlun Lets weiter. Die Prękurg des Rudolf Nachtiag vom 23. Oktober iges abge⸗ or g ö 1928 in § 8 , 3. .
Abteilung B Nr. 160 am 9 Nobember Pfeffer ist er 3 2 z ö. Ab).
k 9. — er ist erleschen. Die im Geschäfts“ schlossen. Gegenstand des Unternehmens geändert warden Das. Mitglied des . Hö 6 Dank betriebe des bisherigen Inhabers be, It . Ausführung von Hoch, Tief— Henfenhg, Immer ien tg Ernst Zweigstelle Neuß in euß (Sweig⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ und Eisenbetonbauarbeiten, insbesondere en en in Leipzig, j ausgeschieden.
Schwarzenberg, 12. November 1928. Das Amtsgericht. Ausschluszurteil.
Im Namen des Volkes!
mann, den Buchdrucker Martin Schmitz, f jetzt unbekannten Autenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte Ende 1922 seine Familie verlassen hat und seither sein Aufenthalts
Zigarren ⸗ und Tabakfabrik ider C Koeck Gesellschaft mit
Haftung Fabriklager e Zweigniederla Geschäftsführer
Das Urteil Kläger behauptet,
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Verhandlung Einzelrichter kammer des Landgerichts in Beuthen, auf den 109. Januar 1929,
Rechtsstreits zu tragen. vorläufig vollstreckbar.
Beklagter sei sein unehelicher Vater. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht
Rechtsstreits
klagte vor das Amtsgericht Oppeln auf den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 95 Uhr, Zimmer 58,
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
niederlassung ber Aktiengesellfchaft lichkeiten hat die Gesellschaft nicht über⸗ der Erwerb und Fortbetrieb des zu Au
ung Mün⸗
Bank in Dresden): Der Ge⸗— 5 . . uf. Blatt 360, betr. die Firma Otto en): Der Ge⸗ nommen. Regensburg unter der Firma „Friedrich Müller in Roßwein: Marie Emma
sellschaftsbertrag vom 18. Dezember g. Brgsch „. Rothenstein Zweig⸗ Scheuffele“ bestehenden Tiefbauunter— verw. Müller, geb. Wagner, in Roß⸗
ort nicht bekannt geworden ist, mit dem Antrag auf Scheidung der am 29. 11. 1913 vor dem Standesbeamten geschlossenen Ehe.
neubestellter
dermann Süß, Kaufma Weisz es
Elche mit
Geschäftsführer: nn in Dresden. Bräuhaus Erding Ge⸗ beschränkter Haftung.
vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen.
In der Aufgebots Ernst Würfel in Str g. We, vertreten durch den Rechtsanwalt Eichstaedt in Schwerin a. W., hat das
sache des Landwirts
h , ,, ; in Hamburg, Zivilabteilung 9. Ziviljustiz⸗ iche, Kreis Schwerin — 6 . h
gebäude Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ auf Sonnabend, den 12. Januar 1929, 10 uhr, geladen.
, 4 durch Beschluß des dazu niederlassung Nürnberg in Nürn- nehmens. Das Stammkapital beträgt wein, ist
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Die Klägerin ladet
Aufsichtsrats abgeändert berg Hauptniederlassung in Berlin: 20 0600 RM. Sind mehrere Geschäfts ,, d 36 zi s * gllun j. 1 *. ĩ häft?. hif Blatt zit. betr. die irma Das,. Grundtgpital zerfällt Ale. Silbermann fill als Ler Gesell⸗ führer bestellt, so wird die ef , . f Frister in . Her Ren
nunmehr in einhundertfünfunddreißig⸗ schaft ausgeschieden durch zwei Geschäftsführer ; Friedri ; i in ö ᷣ nddreißig 1sges . . i äftsführer oder durch man! iedy rnst er i tausend Altien zu je zwanzig Reichs⸗ 109. Dietrich Müller in Hersbruck: einen r cher r ö einem . , n e chen, ed g. mark, sinhundertdre Zehntaufend Aktien Als weiterer allein vertretungs, kuristen vertreten. Geschäftsführer sind: fellschast ausgeschieden. An seiner Stelle zu . einhundert Reichsmark und sechs⸗ berechtigter Gesellschafter ist der Kauf⸗ Hans Schröder, Diplom‘ und Ober— ist seine Erbin Selma verw Richter undachtzigtausend Aktien zu je ein, mann Dietrich Held in Nürnberg ein— ingenieur, und Artur Knab, Bauunter— geb. Schuster, in Roßwein, als perfön⸗
den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts
Amtsgericht in Schwerin g. W. durch den Amtsgerichtsrat Dr. Recht erkannt:
Gesellschafterver⸗ z September 1928 hat öhung des Stammkapitals um 069 (RM auf 38 900 R 8. Banerische Eigenheim hränkter 8 eschäftsführer Otto
Beuthen, O. S., 12. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung
ö an 9 wird dieser Auszug der Klage bekannt— mmlung vom
Draeger für ie Gläubiger der im Grundbuch von Striche Band 1 Blatt Nr. 2 in Abteilung Ii unter Nr. 1 für den Gärtner Gottfried Hauschild und dessen Ehefrau, Marie Luise geb. Vetter, eingetragenen Hypothek von i50 Talern
in Koblenz vormittags is⸗ Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsʒanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
M beschlossen. Sohnhausbanu⸗ und Ge sellschaft Sitz München: Steinbüchel ge⸗
Hamburg, den 14. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (72198 Deffentliche Bustellung.
Der minderjährige Hermann
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
tausend Reichsmark. getreten. nehmer, beide in Regensbur
Die Ehefrau Adolf Hartwig, Plümacher,
Prozeßbevollmächtigter: bember 1735 hei der offenen Handels- Nürnberg: Adolf Pöhlmann ist aus folgen durch‘ den Den chen
9. ᷣ ĩ ; Die Be⸗ lich haftende Gesellschafterin! ein⸗ A Nr. 904 am 10. No⸗ 11. Bayerische Vereinsbank in kanntmachungen der Ge . er⸗ ö . der Gesell⸗
Reichs- schaft ist nur der Gesellschafter Heinrich
gesellschaft in Firma Kramer & Co. in! dem Vorstand ausgeschieden. anzeiger. aul Frister ermächtigt.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und ntralhandelsregisterbeilagen).
Koblenz, den 13. November 1928. Die Geschäftsstelle der? Zivilkammer Landgerichts.
werden mit ihren Rechten ausgeschlossen. Amtsgericht Schwerin a. W., den 13. November 1928.
Nechtsanwalt. Dr. Herrmanns in Bonn, klagt gegen den Maler Adolf Hartwig,
5. . , ; Ettingshaus früher in Bonn, Bornheimer
Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte und
Hildesheim,
*