.
. 2 —
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
20. November 19. November Geld Brief Geld Brie
Sovereigns .. Notiz 20,51 20,59 20, 46 20 54 20 Fres. Stücke ö für z J 4 5 . Gold⸗Dollars . 1 Stü 516 435 4,21 4.23 Am rilanissh⸗ . t . ö. ö lob -= Doll. 18 4172 4,192 dis n 2 und 1 Doll. 1 8 4,18 4,20 4,178 4193 Argentinische 1 Pap. ⸗Pes. 1748 1 763 1413 161763 Brasilianische . 1 Milreis — * — Fanadische 1 kangad. 5 4, 164 4,1 84 — — Fangzische . J lanad ö . h. 3 w Englische: große 1 X 20 30 20,38 203305 20,385 1 Eu. darunter 1 * 20,295 20,375 260,395 20 375 Türkische. . . . 1 türk. Pfd. ö — — Belgische 100 Belga 58, 17 58 41 3 1 68637 Bulgarische .. 100 Leva — — — —
Dänische .... 100 Kr. 11150 11 194 til d 1
Danziger. . . . 100 Gulden sl, l4 81,46 l, o9 81,41 Finnische . . (00 finnl. A . . 048 1952
Französische . . 100 Fres. 16,3 16,41 16, 5 16 1
Polländische .. 160 Gulden 163555 168,54 16756; 166,51
Italienische: gr. 100 Lire 21,93 2201 21,90 l, 98 100 Lire u. dar. 100 Lire 1 21 95 2293
Jugoslawische . 160 Dinar 7, 30 7,32 7131 7133
Norwegische . 100 Kr. 111,58 112,92 141,53 111,97
Oestferreich.: gr. 100 Schilling 58. 78 59,02 J 106 2Sch. 1. dar. 160 Schilling 58. s0 5836 bs, 7 G69 l
Rumänische:
1000 Lei und ö neue 500 Lei 100 Lei — — 2,535 2555 unter 500 Lei 100 Lei e. 3 — 2.
Schwedische . 1660 Kr. l 1127 1115] i.
Schweizer: große 100 Fres. S034 80,86 80,55 80,3 100 Fres. u. dar. 100 Fres. 80, 55 80,87 80, hh 8057
Spanische . . . 100 Peseten 67,41 67,659 67,3 67,64
Tschecho⸗slow.
Tschecho⸗slow. . ö, 2 ; 12,39 12,45 1600 Gr. u. dar. 100 Kr. 1 6 13, 41 12,8 1244
Ungarische .. . 100 Pengö 990 739 . 393
Bern, 19. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Natio nalbank vom 15. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. November) in tausend Franken. Aktiva. Metallbestand 517 454 (Zun. 335) Golddevisen 242 594 (Zun. 6790), Wechselbestand 149 802 (Abn. 14 289) Lombards 59614 (Abn. 6547), Wertschriften 8120 (Zun. 153), Korrespondenten 41 502 (Zun. 17 139) Sonstige Aktiven 17606 (Abn. JI3) Passivg. Eigene Gelder 33 440 (unverändert), Notenumlauf 828 845 (Abn. 26 194), täglich fällige Verbindlichkeiten 140 067 (Zun. 30 576), sonstige Passiven 34 341 (Abn. 823).
Kopenhagen, 19. November. (W. T. B.) Wochenausweis dei Nationalbank in Kovenhagen vom 15. November (in 1000 Kronen): Goldbestand 172 798, Silberbestand 9067, zusammen 181 86). Notenumlauf 321 938, Deckungsverhältnis 56,6 vH.
Oslo, 19. November. (W. T. B.) Wochenausweitz der Bank von Norwegen vom 15. November (in 1000 Kronen): Metall— bestand 146 912, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes NVotenausgaberecht 3906 912, Notenumlauf 296 562, Notenreserve 100 350, Depositen 93 004, Vorschüsse und Wechselbestand 264 778, Guthaben bei ausländischen Banken 30 950. Renten und Obligationen 9283.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 19. November 1928. Ruhrrevier: Gestellt: 25 327 Wagen, nicht gestellt — Wagen. .
Die Elektrolytkupßernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 19. November auf 151,75 S (am 17. November auf 151,75 S) für 100 kg.
Berlin, 19. November. Pre isnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen O,40 bis 0,90 M,. Gerstengrütze 0,39 bis 0.40 M, Haferflocken 0,46 bis 0,47 M Hafergrütze 45 bis 0,50 , Roggenmehl 9/1 0.32 bis 0,335 M, Weizengrieß 0,9 bis 0,40 M, Hartgrieß O44 bis O, 4H S,. 70 0/9 Weizenmehl 0,293 bis 0.32 MSc. Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. f.. O, 38 bis 0,41 , Weizenguszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 0,41 bis O,.53 „S6, Speiseerbsen, kleine 042 bis 0,45 „S. Speiseerbsen, Viktoria 0,56 bis 0,62 A, Speiseerbsen, Viktoria Riesen (G62 bis 0,70 d, Bohnen, weiße, kleine (8b bis 0,87 6, Langbohnen, ausl. 9,87 dis O, 90 K, Linsen, kleine, letzter Ernte 989 bis 0, 8s M, Linsen, mittel. letzter Ernte 0,99 bis 1,15 4A Linsen große, letzter Ernte 1.16 bis 120 4A. Kartoffelmehl, superior 0,385 bis C393 M, Makkaroni, Hartgrießware, lose O78 bis 0,88 M6, Mehlschnitinudeln, lose O,o7 bis (, 74 6, Eierschnittnudeln, lose 0,7 bis 132 M6. Bruchreis Gö32 bis G,33 16, Rangoon-Reis, unglasiert 38 bis O, 383 „, Siam Patna⸗Reis, glasiert 0, 49 bis 0,58 M, Java⸗Tafelreis, glasiert
Ol bis 0, 72 M Ringäpfel, amerikan. prime 1,70 bis 1,80 9H. Bosn. Pflaumen 90/109 in Originalkisten — bis — ** M Bosn. entsteinte bosn.
Pflaumen 90/100 in Säcken — — bis — — M
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20 November 1928.
Pflaumen 80/85 in
Kalif. Pflaumen 40150 Sultaninen Kiup Caraburnu choice, Amalias 1,20 bis 1,29 ,
3,74 bis 3,84 M Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,95 bis 4,20 A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 M Kümmel holl.,, in Säcken 1,00 bis 1,10 M Pfeffer, schwarz, Lampong, aus— gewogen 4,50 bis 4,70 AM Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,20 bis 6,40 A4. Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 3,88
bis 4,30 S6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,28 bis 5,80 M, bis Extra Prime Zentralamerifaner aller Art 5,40 bis 7,30 S, Röstroggen, Röstgerste, glasiert, („40 bis 0, 4h M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O50 bis 0,54 , Kakao, 6,40 bis 8,40 sSaGB, T bis O, 4 (M, Zucker, Würfel 0,60 bis 6,66 „, Zuckersirup dunkel, in Eimern von
Röstkaffee, Santos Superior Röst kaffee,
glasiert, in Säcken 6,41 bis 0,42 M,
Kakao, stark entölt 1,50 bis 2,40 (, bis 2,890 S6, Tee, Souchong bis 12,900 S6, Zucker, Melis 0,52
0,533 bis O, 57 6, R kg-Packungen O0, 60 his 0,52 , 0,56 bis O, 74 S6, Speisesirup, O, 44 , Marmelade, Vierfrucht,
in Kübeln 1,51 bis 1,54 „, bin 1,50 S, Purelard in Kisten, Berliner Rohschmalz in Kisten l,6 6, Margarine, Spezialware l bis 1,42 „, Molkereibutter Ia
dänische, gepackt 4,54 bis 4,52 , 7, 90 bis 59,00 , Allgäuer Stangen 20 0½ 2,10 bis 2,20 S, echter Holländer Edamer 40 6½9 2,00 bis 2,12 6, 3,94 bis 3,12 „e,
gewogen 1,30 bis 1,40 96.
Nach den Mitteilungen der Preisber ich tstie lle beim Deutschen Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht⸗
Kisten
Purelard in
1,58 bis Molkereibutter La in gepackt 4.52 bis 4,58 „, Tonnen 4,09 bis 4,21 A6, Molkereibutter La gepackt 4,23 his 4,37 4, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,40 bis 4,48 S, Auslandsbutter, bees 1216 lbs. per Kiste 2,10 bis 2,20 M, Tilsiter Käse, l, 96 bis 2,10 , echter echter Emmenthaler, 20 0.½ 1,26 bis 1,36 , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 23,090 bis 25,50 „6, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 31,00 bis 38,00 Ss Speiseöl, aus—
Corned Speck, inl., ger. 8 / 10— 1214 l, Oß bis 1,16 (, 40 0/0
Allgäuer Romadour
DOriginalkistenvackungen 77,00 bis in Originalkistenpackungen O, 95 bis 0,97 l, O98 his 1,18 M, Mandeln, füße, courante, in Ballen
23
Tierces, nordamerik.
„62 bis 1,76 4, bis 1,24 S, Margarine, Handelsware 1 1,32 bis 1,38 ½, II 1,14 bis J Tonnen 4,38 bis 4,44 , Molkereibutter IIa in
1,76
leicht ee, indisch Zucker, Raffinade Kunsthonig in Eimern bis
hell, in in Eimern
125 kg 0,73 bis G76 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 0,88 bis (G90 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 125 kg 1,50 bis 1,76 A6, Pflaumen mus, in Eimern von 123 und 15 kg 6,73 bis 0, 82 h, Säcken 9, O76 /i9g bis 0, 09* / g., Steinsalz in Packungen O, O9s / 9 bis 0, 12 4A, Siedesalz in Säcken (, 106/19 bis — — MQ, Siedesalz in Packungen O0, 12 bis , lh M6, Bratenschmalz in Tierces 1,50 bis 1ü53 „½, Bratenschmalz nordamerik. 1,46 1,50 Ms, Speisetalg 1, 08
1,46 bis
bis H,40 ,
entölt
0,35
viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht, wie folgt:
Berlin
16. November
Ochsen. .... a) 150 - 63
21 1 1 * 1 2 1 b) 1 4749
. ö c) 42 46
J 2 . 4) bis 40
Bullen 9 9 960 a) 52 — 54
* ö b) 48 h1
. 8 9 99 413 47
* 2 40) 4042
Kühe 9 9 0 9 2 9 a) 40 – 44
. ö 4. 32 —38
. B . 8 2429
. ö . 17—20
Färsen 9 9 98 9 49 8 49-50
*. 0 9 90 0 9 b) 43 47
n 8 9 9 9 0 9 28 c) 37— 41
Fresser 9 9 9 68 33—– 43 Kälber 8 9 9 4—— .
. 7772 b 78 - 90
. ö 969 61 —80
7 9 0 9 0 0 4) 42 — 8 Schafe 6 a) 1 . * w . a) II 70
. 9 b 1 h9 — 6h
v 2 b) 11 45 — 52
* ö . . 40-52
1 2 4) 30-38
Schweine... a)] 82
* 9 9 9 * b 81-82
*. J 79 — 81
2 . . d 7678
1 9 9 9 9 9 6 72 — 75
Gagen 70-72
Hamburg 15. u. 13. No⸗ vember
50-53 43— 48 34 — 42 26— 33 50 -= h2 42-47 34— 40 25 — 32 548 36 42 24-33 16 2763 bo - 53 43 — 48 34 — 42
82 9o 3 36 5 Ish
58 62 50-6
40 - 46 20— 9 76 77 73 75 74-72 60 - 68
0 6
Berichte von
Wertpapier märkten.
Devisen. (W. T. B.) 100 Iloty
Danzig, 19. November. Gulden) Noten: Lokonoten
57, 18 G.,
Stuttgart 13. u. 15. No⸗
vember 18-54 47 16 13 49h 40 — 42 37 —359
20 - 26 15 —18 b0 – 64
82 - 83 81 - 82 77 80 75 — 77 72 - 74 56 —– 66
auswärtigen Devisen und
,.
78, 00 4, Hz, Korinthen
in Säcken
2,40 8,00
Steinsalz in
1,35
vollfett vollfett
(Alles in Danziger 57,93 B.
— Schecks: London 25 005 G. — — B. — Auszahlungen: Warschau
100 Zlotv. Auszahlung
Auszahlung 190. Reichsmarknoten 122,716 G. W. T. B.)
Wien 169, 65, Jork 710,35, s6g. 00,
19. November.
Lirenoten 37,13.
57, 5ß G., 57.90 B., Berlin telegraphische 123, 024 B. Amsterdam 285,21, Berlin Budanest 123,92. Kopenhagen 189,35 London 34,463, New Paris 27,753, Prag 21,05, Zürich 136,74, Marknoten
Jugoslawische Noten 12,403, Tschecho⸗
Polnische Noten 377,765,
* x * 2
slowalische Noten 21 923 Polnische Noten 97, õ0, Dollarnoten 707380, Ungarische Noten 124 0 *, Schwedische Noten —— Belgrad 12.48. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 19 November. (W. T. .) Amsterdam 13,55, 073, Berlin
S046 924, Zürich ch, 79. Oslo 899, 50. Kopenhagen 899 506, London 163,67, Madrid 54400, Mailand 176,90. New York 35.75. Paris 131,839, Stockholm 02, 99. Wien 474,25. Marknoten 8063,26,
Belgrad 59,263. Budapest 19. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S057 Berlin 136.523 Zürich 110,387 Belgrad 10,073. London, 19. November. (W. C. B.) New Nork 484,97, Parigz X(
124,19, Holland 1208.00, Belgien 34894, Italien 92, 53 Deutsch— land 20,53, Schweiz 25,198, Spanien 30,08, Wien 34,51 Paris, 19. November. (W. T. B.“ (Anfangs notierungen.)
Deutschland 6l0, 00, London 124,11. New York 25,59, Belgien 355,50, Spanien 412,0, Italien 134,10. Schweiz 492, 75, Kopenhagen 682,50
Holland 1027,50, Oslo 682,25. Stockholm 68425. Prag 75.80, Rumänien 15,50. Wien 36,00. Belgrad 44.76.
Paris 19. November. (W. T. B. (Sch ußkurse.) Deutsch⸗ land 609,75. Bukarest — —, Prag 75,90, Wien — — Amerika
25,594, Belgien 355,75, England 124 12, Holland 1027,75, Italien 134,00, Schweiz 492,75, Spanien 412,50, Warschau —— Koven— hagen 683,00, Oslo — — Stockholm 684,76.
Amsterdam, 198. November. (Wa. B Berlin 5 34, London 12,98, New Vork 2491 /g, Paris 9,733, Brüssel 34,62, Schweiz 47,95, Italien 13,093, Madrid 40,15, Oslo 66,40, Kopenhagen
66,40 Stockholm 66,50, Wien 35,024, Prag 738,50. — Freiverkehrs— kurse: Helsingfors — —, Budapest ——, Bukarest — — Warschau DVokohama —— Buenos Aires — —.
Zürich, 19. November. (W. T. B.) Paris 20,30, London
. .
2,1), New Jork 519. 45, Brüsse! 72,20, Mailand 27223. Madrid S3, 75, Holland 208,55. Berlin 123A, 75, Wien 73,00, Stockholm 138,95. Oslo 138,ů50, Kopenhagen 138,50, Sofia 3,754, Prag 15,40,
Warschau 58,25, Budapest 90.h8 r*), Belgrad 9, 124, Athen 6,723,
Konstantinopel 261,00, Bukarest 31290, Helsingfors 13,99. Buenos Aires 219, 2), Japan 241.25). — ) Peng. Kopenhagen, 19. November. (W. T. B.) London 18,19,
New York 3755/‚g. Berlin Zürich 72,30, Rom 19,75,
39, 4h, Paris 14575. Antwerpen h2,.25, Amsterdam 150,80, Stockholm 100,365, Oslo 100,05, Helsingfors aße Prag 11,14. Wien h2. 85.
Stockholm, 19 November. (W. T. B.) London 18,143, Berlin 89,174, Paris 14,65. Brüsse! hz, 05. Schweiz. Plätze 72,073, Amsterdam 150.25, Kopenhagen 99,75, Oslo 99, 75. Washington 374,25, Helsingfors 9.423, Rom 19,54 Prag 11.15 Wien 52.80.
Oslo 19, Nobember (W. T. B.) Xondon 18,19. Berlin 34h, Paris 1473, New York 376,2. Amsterdam 159,70, Zürich 72 30, Helsingfors 9, 47, Antwerpen 52, 25, Stockholm 100,35. Kopen⸗ hagen 100,10. Rom 19.70. Prag 11,14. Wien h2, 85.
Mos kg u, 17. November. (W. T. B.) (In XTscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,30 G., 943,18 B., 10090 Dollar 194,15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B.
— —
London, 19. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) Silber auf Lieferung 2615.4.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 19. November. (W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 34,50, Adlerwerke 112.090, Aschaffenburger Buntpapier 169,09, Cement zothringen 88,00, Dtsch. Gold u. Silber 193,70 ex., Frankf. Masch. Pok. 71,50. Hilpert Armaturen 87,50, Ph. Holzmann 138,00 Holzyerkohlung 92,90. Wayß u. Freytag is?, 00.
Hamburg 19. November. (W. T. B.). (Schlußkurse.) Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen! Gommerz⸗ u. Privatbank FT 188,50. Vereinsbank F —, —, vxübeck, Büchen 77,509, Schantungbahn 6 B, Hambg.⸗Amerika Packet. 146,75, Hamburg⸗Südamerika T 18400, Nordd. Uloyd B 143.50, Verein. Elbschiffahrt 6.50 Calmon Asbest 46,00, Harburg - Wiener Gummi S4, 00, Qttensen Eisen — Alsen Zement 210 B, Anglo Guano 60,50, Dynamit Nobel F 122, 590. Holstenbrauerei 224,50, Neu Guinea 630 00, Otavi Minen F 62,25. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,00. —ĩ
Wien, 19. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 1097,90, 40/0 Elisabethbahn Prior. 490 u. 2000 Æ 6 — — 400 Elisabethbahn div. Stücke 77.50, Hr oso Elisabethbahn Linz—
2s, 75,
Budweis —— . Hoso Elisabethbahn Salzburg — Tirol —— . Galiz. Karl Ludwigbahn ——, Rudolfsbahn, Silber 3,65, Vorarlberger
Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 123,50, 4 0n‚9 Dur⸗Boden⸗ bacher Prior. 309 Dur⸗Bodenbacher Prior. 13.40, 4 O/o Kaschau, Oderberger Eisenbahn — —, Tüürkische Eisenbabnanlagen Oesterr. Kreditanstalt 59. 00. Wiener Bankverein 25, Ih, Oesterreichische Nationalbank 313,90, Donau Dampfschiffahrte— Gesellschaft 965, 50, Ferdinands⸗Nordbahn 11,78, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn ——,. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.Ges. — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,77), Scheidemandel. A.⸗G. f. chem. Prod. ——,. A. E. G. Union Elektr. Ges. 34,70. Siemens ⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20,4, Brown Boveri⸗Werke, österr. ——, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 43.30, Daimler Motoren A. G., österr. 12,25, vorm. Skodawerke 1. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen— sabrif (Steyr. Werke) 31,26. .
Am sterdam, 19. November. W. T. B.) 4 00 Nieder ländische Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 1005/4. 7 059 Deutsche Reichs—
anleihe 1045 / Amsterdamer Bank 187,06. Nederl. Ind. Hdlobk. 165,57, Reichsbank neue Aktien 318,50, Holländische Kunstseide 208,09, 700 Amerie. Bemberg Certif. 99.75. Koninkl. Nederl.
Petroleum 403,50, Amsterdam Rubber 233,9. Holland, Amerika— Liin 8b, 00, Handelsvereeniging Amsterdam 663,25, Deli Batavia
Tabak 519,75, Zertifikate von Aktien Deuticher Banken — —
7oso Veutsche Kalsanleihe — — Glanzstoff 149.25.
Sffentlicher Anzeiger.
ger, = ee. e mer - D —ᷣ20, . — 2 mm — m, * 6j : R 1 AUntersuchungs, und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangsversteigerungen, 2 Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m H., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11 Gengssenschaften, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall! und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw von Wertpapieren, 13 Bankausweise, 7 Akttiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. c 4 und Kaufmann Paul (Pincus) Mendel⸗ Nr. 113ñ 115, versteigert werden das in 72424 Zwangsversteigerung. . gebäude quer, Gemarkung Berlin, 2 Zwangs⸗ ohn zu ,,, zu gleichen Berlin, Eisenbahnstraße 26, belegene, Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ Kartenblatt 15, an. S562 / 61, 17 a . ö. Rechten und Anteilen) eingetragene im Grundbuch von der Luisenstadt meinschaft soll am q8. März 1929, 75 gm groß, Gzu nd stenerniu tirol versteigerungen Grundstück: Eckwohnhaus mit 2 Seiten- Band 62 Blatt Nr. 3030 (eingetragener 10 Uhr, an der Gexichtsstelle. Neue Art. 316, Nutzungswert 23 240 ., 3 J ; 8 flügeln und Hof, Stallgebäude rechts Eigentümer am 10. Juli 1828, dem Friedrichstraße 13i14, Zimmer 113 / 115, bäudesteuerrolle Nr. 316. — 85. - 72495) Zwangsversteigerung. und quer, Gemarkung Berlin, Karten- Tage der Eintragung des Vexsteige⸗ Ill. Stockwerk, versteigert werden das 186. 28. . Im Wege der Zwangsvollstreckung blatt 15, Parzelle 1716136, 18 a 41 qm rungsvermerks: Kaufmann Arthur in Berlin, Bremer Straße 48, belegene, Berlin, den 14. November 1928.
oll am 5. März 1929, 11 Üühr, an er Gexichtsstelle, Neue Friedrichstraße Nr. 13/15, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Huttenstraße 11 Ecke Ber⸗ lichingenstraße 1, belegene, im Grund⸗
buch von Moabit Band 113 Blatt 4355 72423) Zwangsversteigerung. . (eingetragene Eigentümer am 25. Ok⸗ Im Wege der Zwangsvollstreckung
tober 1958, dem Tage der Eintragung soll am 5. März des Versteigerungsvermerks: Fabrik⸗ an der Gerichtsstelle besitzer Hypolit Wroneberg in Danzig ? straße 13/15, III.
groß, Grundsteuermutterrolle Art. 695,
Nutzungswert 24940 M, Gebäudesteuer⸗
rolle Nr. 695. — 85. K. 254. 28. Berlin, den 13. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
1929, Neue Friedrich⸗ Stockwerk,
Nascher stück:
Berlin, Kartenblatt Nr. 06 / 222, ?
wert Nr. 630.
sol Mn,
12 Uhr, — 85. K.
Zimmer
mit
u Wien) eingetragene Grund⸗ Vorderwohnhaus Seitenflügel und abgesondertem Klosett, Wohngebäude rechts guer, Gemarkung Parzelle a 47 4m groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 6656, Nutzungs⸗
Gebäudesteuerrolle 164. 28.
Berlin, den 14. November 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
linkem
Blatt
links,
im Grundbuch von Nr. 3348 (eingetragene tümer am 16. der Eintragung des dermerks:
Dr. Erwin Friedrich Pippow in Charlottenburg zu gleichen Anteilen) eingetragene Grund⸗ stück: Vorderwohnhaus mit Hof, Seiten⸗ wohngebäude rechts, Seitenwohngebäude Querwohngebäude,
Kammergerichtsreferendar Pippow
Moabit Band 79 Eigen⸗ August 1928, dem Tage
Versteigerungs⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 85.
72427 Beschlusz.
Das Verfahren zum Zweck der Zwangsversteigerung des in Bisdorf a. Fehm. belegenen, im Grundbuch von Bisdorf a. F. Band II Blatt 5 auf den Namen des Maklers Karl Kröger in Bisdorf eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da die betreibende Gläu— bigerin ihren Antrag zurückgenommen
und Ingenieur
Werkstatt⸗
Nr. 272.
Erste Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin
. Dienstag, den 20. November
1928
h. Auslosung usw. von Wertpapieren.
724721 6 0. Weizenwertanleihe der Stadt Aschersleben von 1923. Der als Zinsbetrag für die Zeit vom 1. Februar 1928 bis 31. Januar 1929 zu vergütende Wert von 1 kg Weizen ist auf 0,22 RM errechnet. Der Zinsschein der Reihe A wird mit 6.60 RM, Reihe B wird mit 330 RM, Reihe O wird mit O66 RM ab 1. Februar 1929 unter Abzug von 10 o Kapitalertragsteuer durch unsere Stadthauptkasse eingelöst. Aschersleben, den 15. November 1928. Der Magistrat. (Unterschrift.)
s72d71] Ablöfung der Gemeindeanleihen. Bei der am 13 November d. J. vor⸗ genommenen Auslosung der Anleihe⸗ ablösungsschuld der Stadtgemeinde Neu⸗ stadt für das Jahr 1928 sind folgende Stücke gezogen worden: Buchst. A zu 50 RM die Nummern 11 32 57 und 63. Buchst. EK zu 25 RM die Nummern
10 28 und 31. 12,50 RM die
Buchst. C zu Nummer 1.
Die gezogenen Stücke (Auslosungsscheine mit Schuldverschreibungen) werden gegen Abgabe bei der Stadtkasse Neustadt (Bad. Schwarzwald) mit dem Siebenfachen ihres Nennbetrags eingelöst.
Neustadt i. Schwarzwald, den 15. No⸗ vember 1928.
Der Gemeinderat.
2930) Teilausschüttung an die Pfandbrief⸗ gläubiger der Landwirischaftlichen Creditbank, späteren Landwirtschaftl. Hypothekenbank, Frankfurt a. M.
Mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde erfolgt eine Teilausschüttung der von uns verwalteten Teilungsmasse gemäß Art. 83 D VO. z. AwG. in Höhe von 100 des Goldmarkbetrags der keilnahmeberechtigten Pfandbriefe in bar. Die Pfandbrief⸗ inhaber werden aufgefordert, die Stücke zur Abstempelung portofrei an unsere Kasse in Berlin G. 2, Hinter dem Gieß⸗ hause 3, einzureichen; der Ausfüllung be— sonderer Formulare hierzu bedarf es nicht. Der entfallende Betrag wird nach Prü— sung vom 1. Dezember 1928 ab an unserer dasse ausgezahlt oder kostenfrei überwiesen. Depositaljinsen werden nicht vergütet.
Soweit uns die Pfandbriefe bereits ein— Rreicht sind, erfolgt Ueberweisung an die Einreicher ohne weiteres.
Die eingereichten Pfandbriefe werden nach Abstempelung bis zur Restausschüttung für den Einreicher kostenlos von uns in Verwahrung genommen. Rücksendung er— solgt nur auf befonderen Wunsch gegen Zahlung der Portospesen bzw. unter Nach—= nahme.
Berlin, den 15. Novemher 1928.
Deutsche Genossenschafts⸗
Hypothekenbank Attiengesellschaft.
Jahn. Snay. 72933 . So Anleihr der Stadt Leipzig von 1928.
Der 1. Zinsschein zu den Schuldver— schreibungen unserer 8 oo igen Unlethe vom Jahre 1928 wird vom 1. De⸗ zember 1928 ab mit den aus den einzelnen Ahschnitten ersichtlichen Beträgen obzüglich 1000 Kapitalertragsteuer ein— gelöst, und zwar
in Leipzig: an unserer Stadtkasse
sowie bei der Stadtbank Leipzig und deren Kassenstellen,
bei der Allgemeinen Deutfchen Credit— Anstalt,
bei Bayer C Heinze, Abt. Leipzig,
bei B. Breslauer,
bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, A. G., Fil. Leipzig,
bei der Darmstädter und National⸗ bank, K a. A., Fillale Leipzig,
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig
bei der Dresdner Bank in Leipzig,
bei Hammer & Schmidt,
bei Kroch jr. K. a. A.,
bei George Meyer,
bei H C. Plaut,
bei der Sächsischen Bank zu Dresden, Filiale Leipzig,
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzg,
in Dresden: bei Gebr. Arnhold,
bei Bondi & Maron,
in Berlin; bei der Berliner Handels—⸗
gesellschajt, bei J. Dreyfus Co., in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechselbank,
bei Ernst Wertheimber & Co.
in Breslau: bei G. Heimann,
in Magdeburg: bei Zuckschwerdt &
Beuchel, ferner in Dresden, Chemnitz, Berlin, Frankfurt a. M., Breslau und Magde⸗ urg bei den dort bestehenden Nieder— lassingen dieser Firmen.
Leipzig, am 16. November 1928.
(72470) Go ige Göttinger Roggenwertanleihe von 1923.
Die am 1. Dezember d. J. sälligen Zinsen sowie die am 10. August d. J.
zur Rückzahlung am 1. Dezember d. J. ausgelosten Stücke werden zu einem Kurse von 106,2 RM für 1 Ztr. bezahlt. Ginlösungsstellen: Stadtkämmere! Göttingen, Städt. Sparkasse Göttingen, Girozentrale Hannover. Göttingen, am 16. November 1928. Der Magistrat.
724273 5H o/ Weizenwertanleihe der Stadt Aschersleben von 1923.
Die im August 1928 ausgelosten Stücke der 60½so igen Weizenwertanleihe der Stadt Aschersleben werden ab 1. Februar 1929 von unserer Stadthauptkasse eingelöst.
Der Einlösungspreis für den Zentner Weizen beträgt 10,0 RM.
Aschersleben, den 15. November 19238.
Der Magistrat.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
72985] Berichtigung.
In der Bekanntm. der Herouzæ ( Leander Schuhfabrik A. G., Offen bach a. M., veröffentlicht in Nr. 267, l. Beilage d. Bl. v. 14. Nov. 1928, muß es im 2. Absatz 1. Zeile statt: es ent—⸗ fallen auf je Ph 10000 RM 24, richtig heißen: es entfallen auf je PM 10606 RM — 24.
72699) Vereinigte Gaswerke, Augsburg. In der am 16. November 1528 statt⸗
gehabten außerordentlichen Generalver—
sammlung sind Herr Bankdirektor Franz
Gerhaher, Augsburg, und Herr Bankier
Theodor Feuchtwanger, München, in den
Aussichtsrat unserer Gesellschafst als weitere
Mitglieder zugewählt worden. Augsburg, den 17. November 1928.
Vereinigte Gaswerke.
70M] Wir geben hiermit bekannt, daß die Herren Geheimer Kommerzienrat Johann Grasser, Geheimer Kommerzienrat Chr. Diesel aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden sind. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ A.⸗G., München⸗Nürnberg.
72701] Bekanntmachung.
In den Außfsichtsrat umerer Gesellschaft sind neu eingetreten die Herren Landtags— abgeordneten
Staatsminister i. W. Emil Hartmann,
Weimar, Otto Kayser, Allstedt / Helme. Weimar, den 16. November 1928. A. G. Thüringische Werke.
71229 Die Herren Dr. Martin Ruben, Dr. Werner Katz und Egon Lagarie sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. In der außerordentl. Gen.⸗Vers. v. 12. Okt 1928 sind zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt worden die Herren: Kommerzienrat Berthold Manasse (L. Vors.), Dr. Fritz Mann lstellv. Vors.), Dr. Felix Schneebalg. Vom Betriebs—⸗ rat: F. Wendel.
Kolberg, den 1. Nobember 1928. Exterikultur A.⸗G.
29a!
Deutsche Aufbau ⸗Akttiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt, Berlin. Oeffentliche Versteigerung.
Am Donnerstag, den 35. November 1928 mittags 12 Uhr, sollen in unseren Ge⸗ schäftsräumen. Berlin NW. 7, Dorotheen⸗ straße 31, 10 Stück Aktien unserer Gesell— schaft über je 20 RM sowie nom. RM iz Allienanteile für Rechnung, wen es angeht, versteigert werden.
Berlin, den 17. November 1928. Deutsche Aufbau ⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt.
Der Vorstand.
72934 Schiffswerst von Henry Koch Aktiengesellschaft in Lübeck.
Dritte und letzte Aufforderung.
Gemäß unserer Aufforderung im Reschs— anzeiger Nr. 225 vom 26. September 1928 und Nr. 248 vom 23. Oktober 1928 fordern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Anteilscheine über je RM ö auf, diese Anteilscheine bei Vermeidung des Kraftloserklärungsverfahrens bis zum 31. Dezember 1928 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filtale Lübeck, Lübeck, zwecks Umtausch in Reichsmark— aktien einzureichen.
Lübeck. den 19. November 1928. Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
72697 Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell— schaft sind ausgeschieden: 1. Herr Rechtsanwalt Ed. Güntzer, Trier, 2. Herr Generaldirektor Oliver Jäger, Trier. Conz, den 15. November 1928. Hubert Zettelmeyer Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
72659
Rheinische Kohlenbürstenfabrik
; A.-G., Ahrweiler.
Herr Emil Zürbig sen. hat seinen Posten als Vorsttzender des Aussichtsrats niedergelegt und ist gleichzeitig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Neugewählt sind: Herr Direktor Hein rich Meyer, Godesberg, Herr Direktor Heinrich Wüsten, Bonn.
Als Betriebsratsvertreter: Herr Matthias Eller Ahrweiler.
72691] In der außerorbentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November 1928 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Kreissparkassenrendant Friedrich Jakubowski, Steinau a4. Oder, und Kauf⸗ mann Hermann Philipp, Glogau, hinzu⸗ gewählt. . Steinau a. O., den 17. November 1928. Steinauer Seifenwerke A.-G. vorm. Rudolph Martin, Steinau a. Oder. Der Vorstand. Rudolph Schluckwerder.
7266] Union Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
13. Dezember 1928, im Gewerbe⸗
hause. Beginn pünktlich 16 uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927128.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung sowie des Verteilungsplans und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahl in den Aussichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel späte⸗
stens am 8. Dezember bei der J. F.
Schröder Bank K. a. A.,, Bremen, oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben
und bis zur Beendigung der Generxalver— sammlung bei der Hinterlegungsstelle be— lassen. Die erfolgte Hinterlegung ist
pätestens am 11. Dezember der J. F.
Schröder Bank K. a. A. nachzuweisen.
Der Aufsichtsrat.
Der Rat der Stadt Leipzig.
in Valencienne Aktiengesellschaft
in Dresden⸗Leuben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927123.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗— winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Abänderung des Gesellschaftsvertrags:
S8 4 Abs. 1 Einteilung des Grund⸗ kapitals auf Grund der Bestimmungen der 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung.
F 15 Ort der Generalversammlung.
§z 16 Anderweitige Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien und der Vorzugsaktien und Beschränkung des erhöhten Stimmrechts der Vor— zugsaktien auf Abstimmungen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösung der
Gesellschaft.
Beschlußfassung zu Punkt 4 hinsichtlich §z 16 in gemeinsamer AÄbstimmung und in gesonderter Abstimmung der Vorzugs— aktionäre.
Aktionäre, die in der Generalversamm— lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am 14. Dezember 1928 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse oder
in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer
bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 30. November 1928 an bei den Hinterlegungsstellen zu jedermanns Ein— sicht aus.
Dres den⸗Leuben, 19. November 1928. Valeneienne Aktiengesellschaft.
W. Hollenberg, stell vertr. Vorsitzer.
Der Aufsichtsrat. Alfred Heinsch, Vorsitzender.
72943
Verlag Eschkol A.⸗G., Berlin⸗ Charlottenburg. Wir laden hierdurch zur Generalversammlung für das Jahr 1927128 ein, die am Dienstag, 18. De⸗ zember, nachmittags 55 Uhr, im Büro unseres Notars R.⸗A. Dr. M. Kollenscher, Berlin W., Kurfürstendamm l, statt⸗ findet Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Veriust— rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Entlastung des Vorstands und Aaf— sichtsrats. 3. Eventualia. Berlin, 19. No⸗ vember 1928. Der Vorstand.
72940 Duncan's Leinen-Industrie Aktiengesellschaft,
Grosschweidnitz (Amtsh. Löbau).
Wir berufen für Mittwoch, den 12. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, in das Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Großschweidnitz eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: Aufsichtsralswahlen.
Gemäß 5§ 21 unseres Gesellschaftsver⸗ trags müssen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, ihre Aktien spätestens am B. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei einem deutschen Notar oder im Auslande bet einem deutschen Konsul bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Soweit letzteres geschieht, hat die Einreichung der über die Hinterlegung auszustellenden Be— scheinigung bis zum 3. Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Großschweidnitz, 19. November 1928.
Duncan's Leinen. Induftrie
Aktiengesellschast.
Der Vorstand. Grosse. Vogel. Beyer.
72935 Stärke⸗Zuckerfaährik Actien⸗
gesellschaft vormals G. A. Koehlmann & Co.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 14. Dezember 1928, mittags 12 uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. d. D., Cüstriner Straße 164, mit folgender Tagesordnung statt:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung 1927/28.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Jahresgewinns.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über die neue Stücke—⸗
lung des Aktienkapitals gemäß der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Goldbilanzverordnung (Aenderung der 55 4 und 20 der Satzung).
5. Im Zusammenhang mit dieser neuen Stückelung Herabsetzung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien (weitere Aenderung des 8 20 der Satzung).
b. Erleichterung der Hinterlegungsbeslim⸗ mungen (Aenderung des 5 20 der Satzung).
J. Wahlen zum Aufsichtsrat.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge neralversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder den nachbezeichneten Hinter— legungsstellen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen oder bis zu dem⸗ selben Tage eine anderweite dem Auf⸗ sichtsrat genügende Hinterlegung nachzu⸗ weisen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Äbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge—⸗ sellschaft einzureichen.
Hinterlegungsstellen sind in Berlin: die Direction der Disconto Ge⸗
sellscha ft, die Berliner Handelsgesellschaft, die Deutsche Bank.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu—
8
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei andeten Banßfftrinen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot behalten weiden.
Die Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung sowie der Rechenschaftsbericht sind 2? Wochen vor dem Tage, bis zu welchem die Hinterlegung der Aktien er⸗ solgen muß, in unseien Geschästsräumen zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.
Frankfurt a. d. O, den 16. November 1928. Der Aufsichtsrat.
Dr. Georg Noah, Vorsttzender.
Schmidt ⸗ Branden,
72678) Brauerei, Zur Eiche“ vorm. Echwensen K Fehrs in Kiel zu Kiel.
Die 41. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 22. Dezember 1928. nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Prüne 17/19, statt.
Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927128 sowie des Prüfungeberichts des Aussichtsrats.
2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum Ablauf des dritten Tages vor der Generalversammlung bei
der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,
dem Bankhaus Wilh Ahlmann in Kiel,
der Kieler Bank in Kiel oder bei
unserer Gesellschaftskasse,
und zwar bis nach der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie zehn Stimmen. Das zehnfache Stimm— recht der Vorzugsaktien darf jedoch nur bei Beschlüssen über die Besetzung des Aufsichtsrats, über Aenderungen des Ge— sellschaftsvertrags oder über die Auflösung der Gesellschaft ausgeübt werden, in allen übrigen Fällen hat auch jede Vorzugeaktie nur eine Stimme.
Ftiel, den 17. November 1928.
Der Aufsichtsrat.
Wilh. Fischbeck, Vorsitzender.
72942 NSGll Vereinigte Fahrzeugwerke Aktien ⸗Hesellschaft in Neckarfulm.
Die 43. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 11. Dezember 1928, mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Berlin statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn—⸗
und Verlustrechnung und des Ge⸗
schäftsberichts für das Jahr 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und Gewinn- und
Verlustrechnung für das Jahr 1927. 3. Mitteilung und Beschlußfassung über
die geplante Sanierung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals von RM 1250000 auf RM 2 500 000 zur Beseitigun der Unterbilanz des Jahres 192 durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 5:1 unter gleichzeitiger Verminderung der Zahl der Aktien.
6. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals von RM 2500 000
auf RM 10000 000 durch Ausgabe
von RM 7500 000 auf den Jahaber
lautende, ab 1. Januar 1929 divi⸗
dendenberechtigte Stammaktien unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktionäre. Beschlußfassung über
den Ausgabekurs und die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Satzungsänderungen:
kapital und Stückelung der Aktien),
10 (Abf. 6, 7, neuer Absatz 10 über LEinsetzung eines Kontrollausschusses.
8. Ermächtigung des Vorstands und
Aussichtsrats zur Festsetzung der Einzel⸗ heiten der Herabsetzung und Erhöhung des Grundkapitals, zur Durchführung der von der Generalversammlung gut⸗ geheißenen Sanierungsmaßnahmen und zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, soweit sie lediglich die Fassung betreffen.
9. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— sugt, welche spätestens am 7. Dezember
D
3
§5 3 (Grund⸗
1928 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer
Effektengirobank bei einer der nachver—⸗ zeichneten Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen: bei der Dresdner Bank Berlin oder deren Filialen in Stuttgart, Frank furt a. M., Heilbronn, bei der Deutschen Bank Berlin oder deren Filialen in Stuttgart, Frank⸗ furt a. M., Heilbronn, bet der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a. M., Stuttgart, hei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft Mannheim, bei der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.-G., Heilbronn, bei dem Bankhause E. Ladenburg jun., Frankfurt a. M., oder bel unseren Gesellschaftakassen. Neckarsulm, den 19. November 1928. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender.