1928 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 2.

Zweite Anzeigenbeilage

72938 l ö laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 14. Dezember 1928, nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Bock in Könnern a. Sa. stattfindenden siebenten General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das siebente Geschäfts—⸗ jahr.

2 e,. der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des des Vorstands und Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem deutschen Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch Kaempf & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Könnern in Könnern / Sa. hinterlegt haben. Könnern, den 19 November 1928.

Ziegel und Schamotte⸗Werke Akftiengesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Fr. Heinrich.

1726841

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, ven 11. Dezember 1928, nachmittags Z Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Neuwied stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung und der Ge⸗

schäftsberichte für das Geschäftsjahr

1927. HBeschlußfassung über Ge⸗

nehmigung derselben.

„Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand

3. Beschlußfassung über eine Herab⸗

setzung des Attienkapitals: der Vor⸗ zugsaktien Lit. B durch Umwandlung des Nennwerts von RM 300 000 auf RM 200 000, der Stammaktien von RM 1500000 auf RM 150 000. Gleichstellung sämtlicher Aktien ein— schließlich der RM 7000 Vorzugs—⸗ aktien Lit. A. Beseitigung aller Vorrechte. Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalsherabsetzung und ngleichstellung und der durch sie erforderlichen Satzungsänderungen. (55 4 und 21.) Getrennte Abstim⸗ mung der voerschiedenen Aktien⸗ gattungen.

4 Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten . tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem n , ee. Notar oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ straße 53, nachweislich hinterlegt haben.

Berlin, den 19. November 1928. Arn. Georg Aktiengesellschaßt.

. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender.

718861

„Usines Mathes“, socisté anonyme, 14, rue Alphors Vanden Peereboom,

Molenbeck⸗Bruxelles. ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ansterordentlichen Generalver⸗ sammlung, die am 8. Dezember 1928, um 24 Uhr nachmittags, am Sitz der Gesellschaft in Brüssel abgehalten wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Angliederung durch Fusion der Werke Vandamme und Buyckc in Ostende.

2. Erhöhung des Kapitals um 4 000000 Francs auf 8 000 000 Frs. durch Aus—⸗ gabe von

4000 Aktien zu 500 Frs. 20 Ho 166 wohon die Hälfte, d. h. 2000 Aktien zu 500 Fro. 1 für die neue Einbringung verwendet werden. Festsetzung der Rechte der neuen Aktien von 500 und 160 Frs.

3. Sofortige Zeichnung und socfortige Uebernahme der 2000 Aktien à 500 und 10 000 à 100 Frs. mit der Maß— gabe daß diese Aktien den alten Aktionären laut Statuten Artikel 7 angeboten werden.

4. Aenderung der Statuten wie folgt:

Zum Artikel 3: Zweck des Unter— nehmens

Zum Artikel 5: des Kapitals.

Zum Artikel 6: Einbringungen.

do

Di

Zusammensetzung

Angabe der neuen

Zum Artikel 21: Zeichnungsbe— rechtigung.

Zum Artikel 25: Wahlrecht.

Zum Artikel 36: Verteilung der Gewinne.

Zum Artikel 34: Liquidierung und Verteilung des Aktivums.

Um dieser Versammlung beiwohnen zu können, werden die Herren Aktionäre ge— beten, gemäß dem Artikel 24 der Statuten ihre Aktien zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung fann ersolgen:

J. am Sitz der Gesellschaft,

2 bei der Sociséts Génsrale de Belgique

in Brüssel

3. bei der Banque Centrale de la

Sambie in Charleroi.

72947 Vereinsbrauerei Richzenhain. Unsere Aktionäre werden hierdurch höfl. ir 31. Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Dez., nachm. 3 Uhr, auf dem Büro des Herrn Justiz⸗ rats Dr. Wilde, Chemnitz, Lange Str. 2,

eingeladen? , ,, 1. Bericht und Abschluß i gelaufene eich rh. 2. Beschlußfassung über den Gewinn. 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Stimmberechtigung bedingt Uebergabe von Aktien an den protokollierenden Notar Waldheim, den 17. November 1928. Vereinsbranerei Richzenhain.

ber das ab⸗

72680 Hasis C Hahn I.⸗G., Stuttgart.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Dezember

1928, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des öffentl. Notars

Dr. Hermann Schneider in Stuttgart, Seestraße Nr. 4, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Voistand der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Stuttgart, Königstr. 11, oder bei einem Notar hinterlegt hat und den Hinterlegungsschein spätestens am

Tage vor der Generalversammlung vorlegt. Stuttgart, den 17. November 1928. Der Vorstand. 3 Zeh ö

soss5

Bilanz per 31. Dezember. 1226. Aktiva. Mb 3 ,, 921886 , 1000 F ihn, 11920720 Maschinen , 24 262 43 Wer n,, 329013 8 ne hßGKt.. 71 275 24 Elektr. Einrichtung 1 497361 Flaschen . J 8 945 Büroeinrichtung... 90 45 ,, 3 300 ann tte 933 06 Verlustvortrngg .... 28 41012 Verlust k 12787 173 61697

Passi va.

108 000 65 61697

173 616197 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

, Sander,

per 31. Dezember 1926. Soll. 6 96 Generalunkosten. .... 25 976 92

562421

31601113

Re,,

Haben. k J 26 403 26 . 519787

31 60113 Bilanz per 21. Dezember 1927.

Aktiva. AM 3

,, 9 03448 Grund kJ 1000 94 , 1072818 eee 23 049 30 ö, 2 961 Stromriecht . K 69 758 75 Elektr. Einrichtung... 4720 Giahtlaenene 8 49775 Büroeinrichtung .... ol 40 Effekten k 3 300 , 53718 Debit gren w 220112 Verlustvortrag kd 33 6607 99 Kd 8 93452

179 13667

Passiva.

108 000 71136167

179 13667 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

, ö

per 31. Dezember 1927. Soll. . * Generalunkosten..... 30 206 Abschreibungen ..... 262 44

35 769 11

Saben.

Roheinnahmen ..... 26 83459

,, 8 934 52 35 7169111

Veränderungen im Aufsichtsrat: Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den

Herren Nudolf Zwack Gräfelfing. August Zwack Augsburg, und Hans Puchta, Adelshofen

Meitingen, den 16. August 1928

Meitinger Gauerstoff Aktienge sellschast.

726821] Hierdurch laden unserer Gesellschaft

wir die Aktionäre zu der am Freitag, den 21. Dezember 1928, vor⸗ mittags 113 Uhr, in Dresden im Sitzungssaale des Bankhauses Philipp Elimeyer, Viktoriastraße 2, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1927.28.

53 BVelch u ß assu ng über die Gene hmigung der Bilanz und über die Verwendung

des RNeingewinns sowie über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bis zum Schlusse der Generalrersammlung

bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach oder

bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel in Kulmbach oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder

bei dem Dresdener Kassenverein in

Dresden (für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots) oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Berlin oder

bei einem Notar hinterlegt werden. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis zur Teilnahme an der General⸗ versammlung. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstand der Gesellschaft mitzuteilen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs—⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗— stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Kulmbach, den 18. November 1928.

Kulmbacher Nizzibräu Attiengesellsch aft. Der Anfsichtsrat. Dr. Popper.

719301 Dedrova Drogenhandel⸗ Altiengesellschaft, Dres den⸗N. 6.

Bilanz für die Zeit vom * JJanuar⸗= 24 November 1927.

Attiva.

Hin

Postscheck .... 2 497,

, . 5 464 84 He bite en 18 38164 re,, 3 000 ,, 5 000 Waren und Packungen ö 3471953 Gelten 54 000 - , 4 500

125 06601

. Passiva. ,, ,,

b4 000 71 06601 125 35 d

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Seit vom 1. Januar - 24. Nov. 1927

t Soll. Handlungsunkosten. ... 17 668 21 Fropision JJ 1695778 J 2228561 Bebälter . 17 80478 Aufsichtsrats⸗ u. Voͤrsiands spesen h 827 05 J 322664 Skonto k z 1247 . . Reklame... 236347 692 42

Haben. Bruttoverdienst . ; . 14 20853 Reise pe senrückuergůtung 21 Uebertrag von Sanjerungekonto 43 862 89 8 oz 42

Dresden, den 31. Dezember 1927. Dedro va

Drogenhandel Aktiengesellschaft. H. Wich.

Dedrova Drogenhandel⸗Attiengesell⸗

schaf⸗ in Liguidation, Dresden⸗N. 6.

Liguidationseröffnungsbilanz

wer 28. November 1927

Attiva. Bank 2 Bog og Postscheck. ... 2 497, wee, 5 464384 Debitoren .. 18 38164 Inventar 3 000 Maschinen 5 000 Waien und Packungen 3471953 Effekten eigene an. bd C00 Beteiligung J 160 25 666 ol Passiva. n,, 54 000 - Kreditoren VJ, WLG ol 125 066101

Dresden, den 31. Dezember 1927. Dedroua Drogenhandel Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Y. Wich

7ö5ogoG-⸗ 6 * . 2 2 24 , u Deut schen Reichsanzeiger und Preußi ü

Nach den in der Generalver ammlung Sausleben Verficherungs⸗Aktien zun ac anzeiger vom 12 November d. J. erfolgten Wahlen gesellschaft, Berlin. besteht der Aufsichterat unserer Gesellschaft Oeffentliche Bersteigerung. 2 7 2 ĩ .

c . aus folgenden Mitgliedern. An weittwoch, den 36 tor ember 2 r. . Berlin, Dienstag, den 20. November 1928

J. Derr Rechtsanwalt August Peters, 1928, mittags 12 uhr, sollen jn ̃ n ; *

Düsseldort. unseren Geschäftsräumen, Berlin NW. 7

39 Herm Bankdirektor Peter Dahm, , n . 7 . Aktien zahlung hat jeder Aktionär einer zu⸗s[72674) Bezugsstellen erhältlich) anzugeben, auf 71277

Bonn, unserer Gesellschaft über je 50 RM ow 2 sammengelegten Stam maktie. Die Vor— j 2 wessen Namen die neuen Uttien aus= 22 aun 3 Herrn Konsul Heinrich Maus, Köln. nom. RM 6,29 Aktienanteile für . 5 Aftien⸗ zugsaltie II genießt einen Dividenden⸗ Die Versichetungsgesellschaft 166 sind. Nach eee. . 1 Sübdentsche Immobilien⸗ Düfseldorf, den 17. November 1928. nung, wen es angeht, versteigert werden. * vorzug derart, daß auf die Vorzugs⸗ Thuringia. ie Gesellschaft nicht verpflicht et, Attien Gesellschast Aktiengesellschaft Ernst Sandvoß A G. Berlin, den 17. November 1925. 8 17 aktie IJ aus dem Reingewinn nach Gegründet 1853. auf den Namen eines jeden Bezugs J . ö Der Vorstand. Fr. Flach. Sans leben Versicherungs—⸗ ge e d len. Verücksichtigung des bevorrechtigten Uumtausch⸗ berechtigten auszustellen. Frankfurt . M.

——— Aktiengesellschaft. 3. Dibidendenanspruchs der Vorzugsaktie bzw. Bezugsaufforderung. Anmeldungen, die den obigen Vor⸗ II. Bekanntmachung.

72937 ; ; Der Vorstand. 6 25 vor den Stammaktien, auf die also Die Generalversammlung unserer aussetzungen nicht entsprechen, werden, .. hierdurch fordern wir gemäß der Landbank in Berlin. n. ern ) Gesells aft Urania. eine Zuzahlung nicht geleistet worden Aktionäre vom 15. Mai 1968 hat be- solange eine Voraussetzung fehlt, nicht 6 Verordnung zur Durchführung der

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden] II22I5] d ö Mitt ist, zur Ausschüttung gelangen. Ver- schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ berücksichtigt. Verordnung über. Goldbil ani . vom ble ure n, en nn, . 20 De⸗ Wir laden unsere Aktionäre zu der am . Din 2. 3 er ö.. se . bleibt nach Aus ischüttung der al Vor⸗ schaft 6 RM 3000 O00, auf Reichs⸗ VII. 1 Juli 19827. die 2. In haber in serer 4 . mn, , Freitag, den 14. Dezember 1928, en,, 28, mittags t, zugsaktien 1 und Vorzugsaktien 11 ent- mark 9 durch Ausgabe von Bezug und Umtausch sind provisions⸗ Aktien über ö RM 50, wiederholt auf, . zember 928, vormittags 9 Uhr, in der Industrie⸗ und Handelskammer zu lenden Dividende in restlicher 60960 . 5 8 ihre Aktier st den d ho rige

2 tal vormittags 11 Uhr, in den Geschäsltz i JS Dandels u fallenden Dividende noch ein restlicher 6000 u neuer Namensaktlen zu je frei, wenn sie an den Schaltern der ihre Attien nebst den dazu gehörigen

jur ordentiichen Generalversamm⸗ Berlin, Dorotheenstraße 8, Zimmer 13 Mus schjj RJ . z s 3 Ger it bogen uns ein lung im Dienstgebäude des Vorläufigen räumen unerer. Ge sellschaft stattfinden den . era fene oidentlich Ganeralten . 3ur Ausschütt Uung bestimmter Rein⸗ R? M 130th ö 3u erhöhen, die ab 1 24 Bezugsstellen während der üblichen vinnar eilscl ,. ogen eee. einem JNeichewirtschafts rats, Berlin, Bellevue, außterordentlichen Generalversamm— . , 96 * 1 . so wird dieser gleichmäßig auf 19238 e dene berechtizi und mit 25 , GSeschäftsstunden gusgeübt werden. Bei zahlenmäßig! geordneten, Nummernver⸗ straße 15. Gartenhaus Sitzungssaal im lung ein. . 16. . olgenden Punkten abgeändert die Stammaktien und Vorzugsaktien 1 einzuzahlen sind. Ausübung der Rechte im Wege des e nr gg e urteenst in Stücke über

ze 15, Gartenhaus, Sitzungsse . bzw. erge erte . . der ern, ,. X wd ? ö ; einzureichen. Formulare Vorraum angezeigt, eingeladen. ö Tages orpnung; ; . ,, e eier , . Davon sind unter Ausschlußz des ge⸗ Brig wech fel wird die übliche Provision ern und be . . s . . .

Nach Artikel 23 unserer Sat nüsse . Aenderung des 8 Absatz 2 det , ö. 95 9 ö eines chãf jahres die Auszahlung setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre in Anrechnung . lerzu ind bei de e

SEinnnnbe . ö Statuts der Gesellichaßtt. f. Aenderung des 5 265 Abs. 5 der der vollen 6 8 Dividende auf die Vor. RM? 5 806 0 * einem Konsortium hält ich. . ö ö 5 * 91 . at 2 aus J ö ,, , . h. . , e. 2. Wahlen zum Aussichisrat. . H e, , der han zugsaktien f nicht gestattet, so befrehi mit der Verpflichtung überlassen, sie den Die Ainag andi m, der neuen Aktien ß ö isch ö . der . wenigflent drei Tage por der General⸗ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio.⸗ 9. 6 en w 9 der Satzung. ein Ren hlen, eifel der k Aktionären nach Maßgabe der unten erfclgt nach deren Fertigstellung gegen * ichzz des näft'stund n bis spätestens ö ,, . . ri gen, näre, die ihre Aktien spätestens am dritten 6 ß aktien . daß aus dem Rein⸗ bezeichneten Bezugsbedingungen zum Rückgabe des mit der nicht übermrag— . k x * h l. ö . X W e vo Versammlun hej Ber ö . er 1928. ewinn des folgenden oder der folgen- Bezu— . ; ufch z tber bare K . une er se! An⸗ n Frankf X * bei der Vgrm⸗ (. und der Versammlung nicht mitgerechnet, . k Gesellschaft Urania. 3 ert! K . 366. u rr, städter und Nationalbank Kom⸗

ö. Gesellschaftskasse oder bei einem deut schen ö en Geschäftsjahre zunächst vorweg die lassen meldescheins, bei derjenigen Stelle, bei . . bei dem V zorstand, einem deutschen Notar; Der Aufsichtsrat. , , n, , ,, e B 25 ö ; . manditgesellschaft auf Aktien ö oder bei der Preußischen Staatsbank Notar hinterlegt haben. Dr. Hie f mann, Geh Justizrat rückständige Dibidende auf die 3or⸗ Nachde m der Beschluß der General⸗ der das Bezugs vecht ausgeübt wurde. , . . ; . en ; (Seehandlung) Ferm gegen eine Be⸗ Berlin W. 50, Kurfürstendamm 26, , . Justizrat. zugsaktien IJ auszuschütten ist. Die versammlung und seine Durchführung Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber b . 1 a. . ö ilzbac scheinigung bis zur Veendigung der General., den 20 Jiovember 1928. Voräugsaktien l sind erstmalig für das in das Handelsregister eingetragen sind, nicht verpf lichtet, die Legitimation des be. . , ,. . . 962 e. versammlung hinterlegen. Die . mn, . fiobls Dortmunder Vulkan 1 a. Juni w Ge fordern wir namens des Konfortiums Vorlegers der Kassenquittung zu prüfen. , . . r ger e z e. a ,, zsfsa ktiengesellschaft. jäftsjahr zur. Hälfte dividenden⸗ unsere Aktionäre hierdurch auf, ihr 1IX e, , . ee, m, e., . eines Aktionärs ist zulässig, wenn der ; . . 55 . . ; y. ĩ 5 ö Nationalbank K anditgesell⸗ etre len sich . . ginn g. Voll⸗ Der ö Aktiengesellschaft, Dortmund. . . . . ö, . . . . . . Die , .., , 3. 96 r n n n mn fn 2 . ; . . . ender. R ; ahr usw. vol idendenberechtigt. Im bei Vermeidung des Ausschluss is die Vermittlung des An. und Verkaufs ö . ,, macht als solcher autwweist. Die Bolt,. Hermann Kühn, Vorsttzend In der Generalversammlung unserer F r bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗

1 2 . J ; J alle der, Liquidation gelangen die zum 15. Dezember 1928 einschtieß⸗ von Bezugsrechten und von Bezngs— M mächtigung zur Stellvertretung ist * Gesellschaft vom 14. September 1928 ist R . V , . ö , , , heim jr. & Cie.;

h , * 314 I. . ; Vorzugsaktien II nach den Vorzugs⸗ usz ö war rechtsspitzen. J ö spätestens, am Tage vor der General⸗ 72271) die Herabsetzung des Grundkapitals um . sedoch vo ö. . . 8. . nien, und 1 . ie 9 den 29. Oktober 1928 in Berlin: hei der Darmstädter und 2 versammlung dem Vorstand zur Prüfung . 11928 300 600 RM und die S L „jedoch vor den Stammaktien) in Erfurt bei dem Bankhaus Adolph erfurt, den 29. Oktober 1928. Nationalbank Kommanditgesell⸗ .

; Abschluß zum 39 Juni 19828. R ; 1 e Schaffung wei⸗ mit 116 25 ihres Nennwerts zur Rück⸗ Stürcke ober Die Versicherungsgesellschaft , 3 9. ianditgese . 6 in n stände: v. ann,, ö Vorzugsaktien , n, zahlung. Ein nach Rückzahlung der in Berlin bei der Direction der Thuringia. G 6 4 . ä tien e 7 ; i . ung e,. ande: d Vermögen. RM gyzg Lesch üsse sind am 8 Oktober 1925 in Vorzugsaktien in Höhe von 115 3. Dis conto⸗Geseslschaft Der Vorstand. e. ng inlieferung von zwei Altien Geschäftshericht des Vorstan ds und Vorratsaktien ; 1000000 bas Handelsregister des Amtsgerichts ihres Kennwerts und der Stammaktien während der üblichen Geschäftsstunde Stock. Rollert äber e. är, sh wird, e ne nene Title ö des Aufsichtsrats für das Geschäfts- Grundeigentum, Werksan— Dortmund eingetragen. Sie lauten ö. Höh ihres gen merz 86 der J 2 . r ü: e el, e. . 1e Rh 160, mit Gewinnanteil-= 1 jahr 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1928. lagen, Werksgeräte und nach dem notariellen Protokoll der restlich r Srisös win w k 3. e . ; schein Nr. Stz bis 65 aus egeben. ö J ö ̃ 3 her Erlös wird gleichmäßig au ö e 5 . ze a 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Beförderungemittel: Generalversammlung: . . ,, Das Henngg⸗ Kan nnn m ,,,. Den An und Verkauf von Spitzen 4 sowie der, Gewinn und Verlust; Srundftücke ..... 157 000 1 Beschlustfassung verteilt. ö für die nt 1563 . ,. G. Wohlmuth C Eo. Aktiengesell⸗ vermitteln, soweit möglich, die Um— . en Tg dae Ghelchfesaht . Jüi ihne, ö. iber Feratzfetzm: ö zöen Crnd⸗ = Hmnsschttich des Stimmrechts genießt kittien enn! aäbemnfe l en schafs Funn angzg . ta g tel e i Att . W è r 77 1 2 30 57 * . 7 . 28 z 2 9 z !; * 6. 6 * 18 e en⸗ z ö ö ,, Fabrikgebäude... .. 69 253 ö kapitals um 390 999 RM. die Vorzugsaktie 11 gegenüber der mark 10 und für die mit 25 3 2 . , 8 . 2 . zeschluß 36 über die Verwendung Maschinen ...... 263 40 = 2 und Aufsichtsrat bean⸗ Stammakkie keinerlei Vorzug. eingezahlten Aktien (Nr. 140901 bis Aktiva RM 9 k ge ö Fil erh? de nin 6 GJ Walzenstraßen. ... 269 933 tragten, zu beschließßen; Dig Vorzugsaktie I gelahrt ebenso X Gb über je RM. 190, und 98 ili j . ö ; 4. Cntlaftung, des Vorstands und des Oelen 164 165 a) Das Grundkapital, wird um wie die Stammaktie einfaches Stimm⸗ Nr. 220661 ; X50 ub R ö Immobilien... 215 500 = eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ ü Aufsichtsrats. Feel und giohle tine 16 z00 00 NM von! 13 Millic nen RM 2 hes St . ö ö . . . ch Maschinen, Anlagen und fangsbes scheinigungen bei derjenigen R A 1 ; ö. . . . J ? . 2 ge Einric 9 836 i. n de die Bescheinia 9

b. Wahlen zum 1 . ö Gleisanlagen 1— Stammaktien auf 15 Millionen RM in b) Der Stammaktionär, der das ihm a) Auf je RM hoh, Nennwert voll 6. r,. Mobilien 2 . le gon . ö.

Berlin, den 15. Novemher 1928. Werkgerdte und. Be⸗ der, Weise herabgesetzt, daß je 6 Stamm⸗ zustehende Recht auf Bezug der Vorzugs— h 4 . Verlzeuge und Mobilien oe, ie Be⸗

Der Aufsichtsrat der Landbank 3 ö ö 5 st hende ? echt * 3 g der Vorz 98 einge za ter alter Alt tien sind Je Außenstände u Guthaben: scheinigungen sind nicht übertr agbar *

** 1 ö . förderungs mittel.. 14 altien G nom, 200 RM) zu 8 Aktien aktien 1 ausüben will, hat die äu⸗ RM 2000, mit 25 3, eingezahlte Kassenbestand 727 48 He Umhrnschtellen wd be . t, r. Ca k 8. Weber. Unfertige Reuanlagen 44 6713 n,, legt werden. Die be⸗ sammengelegte Stammaktie nebst Divi⸗ Aktien zun teilen unter en, Bed innung. , 09 6. nicht , ö Legi ,, . Der e e. q Vorrãte . 1431 63852 tel enden Vorzugsaktien werden durch dendenscheinen und Talons bei der Ge⸗ daß die Aktionäre die beziehenden alten ; . ö des ge , , n, , e, . * . do erwald. H Kasse. Bank. und Post— h die Hera ab fetzung nicht berührt. sellschaft bzw. Darmstädter und National⸗ Aktien mit den Gewinnanteilschein⸗ ee. . 246,03 z nge w enen, ö . scheckgut haben 833 . b). Die Stammaktionäre haben zum bank K. a. A., Filigle Dortmund, bogen zum Umtausch und zur Vernich— =, 3 ö ö ll q 5 . . . x ö . gen zum Umtausch und z Debitoren . 629 679,91 Der Umtausch ist provisionsfrei, falls 72. 1 Wertpapiere u. Beteiligungen 14 Zweck der Fusammenlegung ihre Aktien binnen einer vom Aufsichtsrat festzus tu ig einreichen. Eine Bareinzahlung Debitoren . 629 679, i, fe . 2 . 8 . . ö ! 2 ei 1 * 13 de 2 7 Do⸗ deroug . Ceander Schuhfabr. l. G., Apotheken . 19 500 nebst Dividendenscheinen und Talons setzenden, im Reichs anzeiger, belannt- hat von 36 der Akti en,, . cht zu K 293 geen 6 . . ene. Offen ach 4. M. Waren und sonstige ͤ bis zu einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ zugebenden Frist, spätestens jedoch bis erfolgen. ir ö, 1. s44 19829 8, r ger . ö 6 e. . Bilanz ver 3090. Juni 1927. Schuldner 1187 24906 setzenden und in dem Reichsanzeiger zum 31. März 19, einzureichen. Gleich Insoweit Aktionäre nicht über Reichs⸗ ö K ' gt. . . 35 5 . 2 Vorausbezahlte Steuern . .. bekanntzumachenden Frist, spätestens zeitig mit der Einreichung ist die Zu⸗ mark 50h, aste voll eingezahlte Aktien gwaltonto 230 drs, õp ra. rovifion in Anrechnung ge— . Aktiva. , und Versicherungsbeiträge 6h17 6 jedoch bis zum 381. Dezember 1928, bei zahlung von 100 RM (in Worten ver fügen, wird das Konsortium für Warenvorräte« .... 335 962 27 e . 25 ö. . und Gebäude 3651 900 Bürgschastsforderungen der Gesellschaft einzureichen. Von je hundert Reichsmark) auf je eine in eine sede alte . eingezahlt ö Aktie 1 ö 3560 5s elf 91n 2. . 2. Maschinen. und Fabrik— 15 000 ö eingereichten Stammaktien wird eine Vorzugsaktie 11 umzutauschende zu⸗ RM 100, je mit ben —— 2 a , . . 21 . ; . J na ü t 1 ; d m Gewinnanteil⸗ 3 929 ; ö 3 j einrichtung ; 45 000 Industriebelastung 406 500 zurückgehalten und vernichtet, 5 dagegen ire ahl Stammaktie an die Ge⸗ schein bogen? um Umtausch dee, gur grtient Rassiva. ö ö 5, fe. Leisten und Stanzmesser 11 837 Verlust aus 1926/27 werden dem Einreicher zurückgegeben sellschaft zu leisten. Wird der Betrag Vernichkung 'eingereich rd, Reichs- Aktienkapital... ... 400 000 f . V 26 / : ᷓkgegebe isten. 8 9 V . igereicht wird, Reichs⸗ . ö . aftlos erkl Dos Ml n Wertpapiere . 641 796 91 nit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ vor dem 1. Januar 1929 eingezahlt, mark 10h * mit 25 3. einge ahlte Reservesfonddz . 40 000 . . it 6 Kasse, Postscheck, Schect Gewinn aus . blieben gemäß Zusammenlegungs- werden 8 Zinsen für die en sphreche nb Aktien liefern. 66 Verpflichtungen: ö 7 en Art pe. be 2 3 m e. und Wechsel ... 12 363 a2 152er ße. 39 309, 51 60248539 beschluß vom 14. September 1938. Zeit vergütet, für nachträgliche Zah⸗ Mit der Einreichung der voll ein⸗ Kreditoren . 213 897, 23 55 i nnr *. . . drchd er⸗ ren, bb 000 idr e , . Soweit die von Altionären eine fängen werden 83 Zinfen entsprechend gezahlten Aktien Nr. 1-14 Doo gilt das Atzepte . 144 301 39 . ʒ ah, ö. . n gan . r 243 217 1h iichten Aktien zur Durchführung der belastet. Die zusammengelegte Stamm Einverständnis des Aktionärs mit dem Banken . 494 099.559 362 698 71 9 B r ; . 236 für kechnu ng n, . 153 36 z Schulden. . nicht ausreichen, der altie wird zurückbehalten und vernichtet., Umktausch und der Vernichtung diefer Avalkonto 230 533,56 3 ö. iligten zur Verfügung gestellt H Verlustvortrag 162556. 33 21 Aktienkapita ; 3 Co Co0 = He ellschaft aber zur, Verwertung für Dagegen wird dem Einreicher für je eine Attien 6 erteilt. ö ingen tn 10 ssl s8s Die an der ar, kraftlos en * K,, 73 336 86 Gel liche Reserve 300 000 Rechnung der Beteiligten zur BVer⸗ zum Umtausch k . p) Auf je RM 10900, Nennwert der ö 2 fla n * k 6 4 , dige Steuern, Löhne fügung gestellt sind . von den sämt-⸗ über nom. 200 RM eine neu zur Aus⸗ t 25 3 en Aktie ö . . 23 . J RT J Rückstän Iugung gestell wird den säm ; nen ur mit 25 , eingezahlten alten Aktien ! Aktie erde Rechnung der Be⸗ ö k und sonstige Verpflich- lichen in dieser Weise eingereichten gabe gelangende Vorzugsaktie 11 über sind je 5 1000, mit 25 8 einge⸗ Gewinn⸗ und. Berlustrechnung. w r 86 un er,, Passiva. tungen aus dem Ge⸗ . (Aktien immer eine vernichtet und 5 den gleichen Nominalbetrag von 200 RM zahlte neue Aktien gegen eine Barein⸗—— ö 57F 5 na,. ) , y, n, ö , Mtientanktnil 402 500 schästsjiahr 1927128 285 48737 durch den gedachten Stempelaufdruck lautend nebst Dividendenschein und hlung des beziehenden J 3 von K , , ag nnn ö 0 . 9 *g 339 30 ö. 6. 3. . ,, e ,, . zahlung des beziehenden Aktionärs von Gesamtunkosten. .... 384 67806 der Beteiligten gehalten werden h 66 dschuld ..... . 6 ,,, 2 519 20260 ür gültig . en 6 ö a 26 75 des Nennwerts zuzuteilen. Abschreibungen ..... 7 1691 Die Inhaber der um zn g chenden 9. , S5 5h Bürgschaftsschulden 1 . letzteren 5 werden zum Börsenkurs, ) Die nreichung der Stammaktie Insoweit Aktionäre nich: über Reichs⸗ͤ Remngdewinn . 33 nls; Ste i J , n ; f. ; 6. ; z ö —— . ; AJ 1 l s- Reingewinn... 0 85 Stan en ber RM könne Alzeyte . 12 63 0 Industriebelastung 406 00 . falls ein solcher nicht vorhanden, in zum Zwecke der e n, nie nn kann mark 16090. mit 25 3, eingezahlte * 6 . uren. 39 . 6 ; . ö 5 Gläubiger. 193 8384 3h 6 104 68967 bffentlicher Versteigerung verkauft und nit . . 1 zu⸗ Aktien verfügen, wird das Konsortium 2 400 oe Yen, ichung . 9 . ng. =. n . I ,, 3 3383 6g . . der Erlös den Beteiligten nach Verhält, sammengelegten Stammaktien in Vor⸗ der Bezugsberechtigung durch Lieferun J G ; . Be tannt⸗ , Gewinn⸗ 6 . nis ihres Aktierbesitzes zur Verfügung zugsaktien IF unter gleichzeitiger Leistung von über RM gnng ,, en, 19 6 . . . ö. e, ; im , . . 7 zum 30. Juni estellt. ; l der erforderlichen 3u zahlung verbunden s 9 einma z. ö 9 ö Vr Uderschu K. * ,, tober, Jedoch 100 bis zum ; 32 J . . AW 23 eingezahlten Aktien nachkommen. 3 Aklauf eines Monats nach Erlaß der . 6 , , a, m, R. 9 ; d). , k 2 ein⸗ 1 JJ 2 zurzeit in Umlauf befindlichen 92 499 04 led en Bekanntmachung r e dere 39. 822. . 3 gereicht oder die von einem Aktionä Der aue er zusammen⸗ Aktienformulare c zewi il . ? . , 66 6 F Verlustvortrag ö 641 796 51 ,, , W ge, gelegten Stammaktien in Vorzugs⸗ n 1 n,, 68 orderung zum Umtausch durch schrift⸗ Soll. 49. Jan dlungsun kost 507 28816 1 en, , g,, . . aktie . 31. Mai 1929 cheinbogen werden zwecks Vereinheit⸗ . liche Erklärung bei unserer Gesellschaft 8 3 andlungsun el,, s 5ur Durchführung der Zusammen⸗ aktien II muß bis zum 31. N 41 92 lichung de 9 J dur Ne Betriebs- und andlunge Sozialpersicherung .... 105 55753 legung von 5 zu 6 nicht ausreicht and durchgeführt sein ö der Formu ale ch Neudrucke Dentsche Ser kauf s apparate⸗ Widerspruch gegen den lin ang er⸗ . 2 * . ö e , 8 ö g 4 ĩ j ** erse ö 0 5 77 * 6 X unkosten . 460 650 8] Wohlfahrlzausgaben . 31971 58 ne der Gesellschaft nicht zur Verwer— e) Der durch die geleisteten Zu⸗ ö II. , , , , ,, . Dresden. ö. ö der Abgabe d di eser sch rift⸗ * Abschreibungen .... e 1l 188 3 lung für die Beteiligten zur Verfügung zahlungen der Gesellschaft, zufließe nde Bei Liefer ung er un getauschten oder Bilanz für den 30. Septem her 1928. ö 3 . ung gegenüber n To Fi J. Zinsen . d) dꝰl z) gestellt werden, werben für kraftlos er- Betrag ist bis zur Höhe des zugezahlten hezogenen! oder durch Neudruck setzte d , —— Abschreibungen auf: klärt. An die Stelle der für kraftlos Betrags zu nu zero dentlichen Abschrei⸗ Aftien ihn i der on 8. 5; ö. , . 71 71741 a ge . 4 . Saben. Wohnhäuser 1 176,— erklärten werden neue Aktien aus- bungen und zur Deckung von außer- 9 AF— , 17177 arderlich, daß der widersprechende ö : . ; han flart ; . 2 3⸗ gen, 9 . ien zu RM J, 22 ant; 912 82 7 . , Rohgewinn . ..... 403 28118 Fabrikgebäude 15 700,‚— ͤ gegeben, und zwar 5 neue für 6 alte. ordentlichen Vn nnen zu verwerten. IM 6 3 ö. 100. * eine Aktie zu Außenstände— 2l3 68728 Aktionär seine Aktien oder die üher sie ; . 33530836 Feier . Xgeben, 3 ) ö n ssi er 9 ; . es sei denn, daß er bei Schutzrechte und Vertrẽ äge 61 000 von einem Notar oder einer Effekten⸗ Her nit 333086 WMaschinen 30 304 Diese neuen AÄktien sind für Rechnung Dieser Antrag wurde in mündlicher Ab— Anmeldung seinen Rechte die Rus. * ) 9 ze . k ö Tard! Walzenstiaßen 29 395, g der Beteiligten zum Börsenkurse, und stimmung einstimmig genehmigt, . solgung vön Aktien zu je RM 100, k w , 5 , , . m . u m . Oefen 57 347,26 13452 * falls ein solcher nicht vorhanden ist, in 3m ,,, . . schriftlich beantragt. zorräte. . 11686905 , k . e. e, . 32 621 18111 öffe ntlicher . igerung zu verkaufen sordern wir die Inhaber unserer Ss beste e 368 gag meter Stellen inkerh⸗ : . ; . e,, nd. der Erlös etch ger kane, Stammaktien auf. ihrs Aktien mit! Ge— , ' Feichneten Stellen hintzrlegt. und Dort Renne Leander Schuhfabr. A. G. Einnahmen z er . 86 n , . 2 6 Erne nerungsscheinen e *r Stückzahl an Aktien zu ö 230 000 bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist Li, Offenbach a. M. . . 6 erhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ ; er, , d. M 10044 auszufolgen als der Aktio⸗ Verpflichtungen 72 834 67 beläßt. Ein etwa erhobener Wider⸗ diquidationseröf sbisanz Betriebsüberschuß 100614816 . zu stellen. nebst doppelt ausgefertigtem Nummerng när eingeliefer ,, , wen verltert ene ( aui ef e, , g lien Perschiedene Einnahmen 1. ö. e Die . muß bis re , . J baz 2 1927 / 8s . 1 y. . ker rn bert ig 4 ö ahn . . ö = 37 2487 . ; 33. esell in . 35 21 7 ar ' . ; . *. Ber lust. I zum 30/. Fehruar 1929 durchgeführt n m n . ö a Die Börfenumsatzsteuer trägt die Ver— eingewinn ĩ 26727 ö ö. Aarsh n 66 ö en mn . ü in ein. w , sicherungs g esells chaft Thuringia 365 46974 frist ckforde 6 . 2 ö . ; D 159 ; . zurückfordert. Kasse, Postscheck, Schecks und Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folst , Kd fh ij Jelelch ö , . Gewinn und Berlustrechnung. Erreichen die h, der Fnhgber

w ; 3 5b io zu Dr. Arthur! Klotzbach, Mit, . Dilans freiwerdende Betrag ist zur oh Puch 8 dahin zu erklären, ob sie Zwecks Ausübung des Umtausch- bzw. von Stam makti die rechtmäßi g8** / ; gan 3g iulammen: Vr. Arthur otz a0 ö . itigung der Unterbil 5 u von der Umwandlung einer zusammen⸗ Re 5 ; ö ö echtmäßig Banken... 6 864 30 glied des Direriorlums der Fried. Kup hc gung erbilanz m on gelegten Stammaft:e in einc Vornugs⸗ ezugsvechts sind die Mäntel und Generalunkosten .... 165 90101 Widerspruch ö haben, zusammen Schuldner 136 962 60 A. G., Essen. Vorsitzender. Dr. Otto 6 chreibungen zu verwenden. Ruch Rn l Debrguch machen und Hem— Gewinnanteilscheinbogen der alten Abschreibungen. .... 25 6565 den zehnten Teil des Gefamtbetrags Verkausskontoo... . 27803 24 Jeidels, Geschästsinhaber der Here . Teile davon zu Rücklagen ,., 00 Rchä zuzahlen wollen. Diese Aktien mit einem Anmeldeschein in Reingewinn ...... 35 26727 der Stammaktien, so wird der Wider⸗

n. Dandelß. Ger ckischast an Ber Lin. Vell ver= wendung finden. Dr h 2 ö doppelter Ausfertigung, wobei ein 3 W spruch wirksam und der Umtausch der 69 35 24 Diese Anträge wurden in mündlicher Zuzahlung muß mit je ½ bis zum 6 J ö 226 813 28 ; tretender Vorsitzender, Direktor Wilhe m Abst lens * n . her g Dezember 1328 bzw 1. Aprjl fog remplar mit einem arithmetisch ge ; Aktien der widersprechenden Aktionäre

VPasfiva. ö. Buschseld, Mitglied des Direktoriums der rn ihů̃ᷣ . bei unserer Gesellschaftskasse oder der idneten Nummernverzeichnis versehen Varenrohertrag .... 225 76278 unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Gläubiger. 632 2 1 Fried Krupd A. G., Essen Fritz Coutelle, . Darmsläbter Und Matfonalbank, Filiale Fin muß, g einzureichen,. Anmelde- Zinsertrag... .... L06050 Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben Delkreder. . 0 Tre ß ᷓSssen age e, weiterer Vorzugsaktien. XU . fan ,. e formulare sind bei den Bezugsstellen . b verd. 4

frektor der Fried' Krupp A. G., Essen, * J ; So wer d zugsf 23 haben, werden auch in diesem Falle Ueberschuß. ...... 3 10660 Friedrich Dor s. Direktor der Fiiez. Kn Vorstand und. Aufsichtsrat bean⸗ , i sein. . 3 erhältlich. ; , n freiwillig zum umtansch einge⸗ . h D ragten, zu beschließen: zusammenge gte Aktie nicht zur Aus— V. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und reicht in Urkünden über 105. RM 69 539 54 A. G. Friemers heim Piosessor Dr. Ing. ö ñ führung der Zusammenlegung im Besitz . 9 , , d., ah s' Paul Gyerensé, Direftot der Fried. Krupp . Durch Umtausch von zusammen⸗ ber Gesellsch ft ist ist diefelbe nebst Die alten Aktienmäntel erhalten bei Berlustrechnung der Firma Deutsche Ver⸗ umgetauscht, sofern nicht von den

Offenbach, M., den 3 Nov. 1838. 3G. Essen. Albert Rys, Abteilungt— eg Stammaltien wird eine wei⸗ Dividenbenschel nen und Talon bei der Ausübung des Umtgusch-⸗ bz Ww. Bezugs⸗ kaufsapparate⸗Aktien⸗Gesellschaft, Dres⸗ Aktionären bei Einreichung ihrer 4

Der Liquidator: O. Allgayer. kirelrör Ter Fried. Krurd Ä. G, Essen. here Gattung deyorrecht igter Aktien mit Raf 3. Xen , e. rechts einen entsprechenden Stempel uf⸗ den, habe ich auf Grund der ordnungs⸗ Aktien zum Umtausch ausdrücklich das H xxx m, Peter Holtermann, Schlosser, Hilden, er e, . Vorzugsaktien II“ ge⸗ . bh Rae se . bis . b De druck und werden ebenso wie die ein- gemäß geführten, . geprüften Gegenteil bemerkt ist. K . ! vom Betriebsrat gewäblt. ch affen. Der lim ausch der zusammen⸗ ember 165 einzureichen 4 gereichten alten Gewinnanteilschein⸗ Bücher aufgestelltt. ö. Für die Lieferbarkeit der neuen H

Die Heroux & Leander Schuhfabr. Benrath? Rhein, den 16. November legten die n en in eine Vorzugs⸗ e,, , 4 1 November 19828 bogen vernichtet. Dres den, den 25. Oktober 1928. Aktien an der Frankfurter, Berliner 2. G., Offen bach, M., wird gem. Be⸗ 1973 ö . ltie IIl über den gleichen Nennwe . e,, en, n., n, n . VI. Albert Noack. und Kölner Börse wird rechtzeitig schluß der o; Gen Bei vom 29. 9. 1928 Capito 9 Klein Aktien esellschast. 'rfolgt, wenn auf die zusamnmengelegee Aktien gesellschaft. Bei Ausübung des Bezugsrechts bzw. Dresden, den 1. Oktober 1928. Sorge getragen werden. z aufgelöst. Die Gläubiger weiden hier⸗ E . 9 . ammgktie (nom. 200 RM) 100 RM Kuntz‘ K nner Umtauschrechts ist der Bez igsstelle Deuische Verkaufsapparate⸗ Frankfurt a. M., 15. Nov. 1928.

mi aufgeiordent sich zu melden. * Der Vorstand. . . Worten, hundert Reichsmark ; . g unter Ueber reichung eines en . Aktiengesellsch aft. Süddeutsche Immobiliengesellschaft ö

Der Liquidator: O. A! 1gayer. 1Schumacher. Schleifenbaum . zugezahlt werden. Das Recht der Zu⸗l den Antrags (Antragsformular bei den Der Borstand. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. .

.

; 5365 . ö

' ö 2 9 ö 66 ,