Erste Zentralhandelsregisterbeislage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 3.
— 9 —
Durch Beschluß zer Gengralversamm- Schmitz Johann Schmitz, Elberfeld, J pol. Hans Achinger in. Frankfurt a. M. Musithaus Hoffmann Söhne, Inh.] Bei Nr. 1953 der K ditgesell⸗ Hesellschafterbes iquidati it Aktiven und schutzrechte, betreffend Sport⸗ und Grund der zweiten, fünften und Krebsöge, Erich Metz und Walter nf vom 4. April 1928 ist der Gesell⸗ Schöne Gasse 13, und als Inhaber Jo⸗ ist zum weiteren e affen bestellt. 2 gr n gf ginn, ö chr! V 8 e r n, , , ö. führt hae d af * auswechselbarem siebenten Durchführungsverordnung Winter, beide Radevormwald. Offene
. tsvertrag in 5 22 Absatz 4 (Ver⸗ hann Schmitz in Elberfeld. — H in B 459. B. Dondorf Gesellschaft 2. Nr. 5 die Firma „Musikhaus 'in hr , eng, Mösges u. Co. zu he ftebe rtr nen gefaßt worden. dieser mit irt v. 8. 19. 1927 dieses Terminbogen und Reklameflächen so⸗ zur Goldbilanzverordnung durchge⸗ Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat
retung des Aufsichtsrats durch den Abt. B Nr. 41 bei der Firma Phros mit beschränkter Haftung: Der Hoffmann Söhne, Inh. Maria Hoff— Hagen: Die Firma ist' geändert in Die Firma * lautet nunmehr Ham⸗ Geschäft unter der abgeänderten wie das kombinierte Diapositiv im fährt. Der Gesellschaftsvertrag vom am 1. Oktober 1928 begonnen. Ge—
Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) Feuerwerksgesellschaft m. b. H., Elber⸗ Kaufmann Willy Emanuel in Frank⸗ mann, Gumbinnen“. Dem Klavierbauer ZJZentral⸗Amerikanische Kaffee⸗Handels⸗ 2 lltonager Viehversicherungs⸗ Firma „Hartsteinwerk Köditz Karl In⸗ und Ausland, ferner der Betrieb 12 Dezember 1924 . dementsprechend schäft!zweig: Herstellung und Vertrieb
und § 23 Teilnahme an der General⸗ feld; Durch Gesellschafterbeschluß vom furt a. M. ist zum weiteren Geschäfts Walter Hoffmann in Gumbinnen ist Gesellschaft Mösges u. Co. Ein Kom⸗ sellschaft mit beschränkter Saf⸗ Weidner“ allein fort. aller Geschäfte, die mit Sportwerbung in 8 4 durch Bes hluß des dazu er⸗ elektrotechnischer Artikel und ver⸗ versammlung und Hinterlegung der 5. Oktober 19298 ist 52 des hell sha f führer bestellt. Er ist berechtigt, die Prokura erteilt. manditist ist eingetreten. ge Durch Gesellschafterbeschluß Amtsgericht Hof, 14. 11. 1928. und Sportnachrichtendienst im Zu⸗ mächtigten Aufsichtsrats abgeändert wandter Gegenstände, insbesondere elek⸗ Aktien) geändert; die Aenderung des vertrags abgeändert worden. Der Sitz Gesellschaft mit einem anderen Ge— Amtsgericht Gumbinnen. Am 13. n. 1928 bei Nr. 1892, Kom⸗ — Ja e,. 1966 ist der Gefell⸗ 6 k sammenhang stehen. Stammkapital: worden. Das Grundkapital zerfällt trischer Heizwiderstände. . s 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ der Gesellschaft ist nach Beyenburg ver⸗ schäftsführer oder einem der Prokuristen ö manditgesellschaft Erich Schmeling u. a,, bes lich der 8 2 Hrn, Lippe 71988] 20 0009 Reichsmark. Geschäftsführer: nunmehr in einhundertfünfunddreißig⸗- b) am 6 November 1938 zu der . weilen von der Eintragung aus—⸗ legt worden. — Nr. 10635 bei der Firma der Gesellschaft zu vertreten. Hagen, Westt 7198 Co. i. L. zu Hagen: Die Firma ist 96 K de! g Unternehmens) In das ee vandelgveghstel A ist Egon Menzel, Kaufmann, Saarbrücken. tausend Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ Firma Peter Kalthoff in Lüttring⸗ . geschlossen. Gestetner. falltiengesesschaft, Berlin, B. Libs. CGitmotorenbau Gesell - MF unfer ge sr ister Abt! P 7 erlyschen. 3. 1 Veräußerung oder Teilung heute bei der unter Nr. 63 ein getragenen Prokura; . Schaaf, Kösn, hat Pro— mark, einhunder lhre ze hlitau end Aktien hausen⸗Kranen: Nachdem der bisherige 14 Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Zweigniederlassung in Elberfeld; Gemäß schaft mit beschränkter Haftung: ,, 9 g ; Am 15. 11. 1928 bei Nr. 1002, Firma vo CGeslh cf ern! Uebergang Firma Mannetter. S. Scheel Alumi- kurg. Gesellschaftsbertrag vom S8. No- zu je einhundert Reichsmark und sechs⸗ Firmeninhaber Fabrikant Peter Kalt⸗ , d n Dr. Paul Bonn und dem bereits durchgeführten Beschluß der Dem Kaufmann Rudolf Maeder zu ö. 31 10 1998 bei Nr. 157, West⸗ Emma Frielinghaus zu dagen. Das . Tode eines Gesellschafters mint m⸗Schreibstiftfabrik für Schiefer⸗ vember 1928. Sind mehrere Geschäfts⸗ undachtzigtausend Aktien zu je eln⸗ heff senior in Lüttringhansen-Kranen resernier Kehl sind zunordentlichen Generglversammlüng von 27. August Frankfurt am Main ist Proturg der dentsche Volks zeitun Gesellschaft nit Seschäft it auf Käte und Eherese Kuh- denn b 2 Satz ?2 Gen ch nn nz der tafel zu Schlangen 1. ö eingetragen führer bestellt, so erfolgt die Per tausend Reichsmark. verstorben, wird das Gefchäft unter un— Vorstandzmitgliedern be tellt. ; 1933 ist das Irnndtapitgl um 150 009 gestalt erteilt, daß er berechtigt ist, ge⸗ beschrankter . zu Hagen! Die bald, beide zu Hagen, übergegangen, ⸗ Bilanz und Entlastung 9. Geschäfts⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. tretung Lurch zwei Geschäftsführer J. am 7. 11. 1928 unter Nr. 174 bei veränderter Firma von dessen Witwe, Detmold, den J. November 192. Reichs mant an g bob. Mah erhöht und nteinsam mit (Ünem Gescästsführer Piskura. des Kausménnd m, Karl die es als offen Handelsgesellschaft an und Abs. 3 (Berufung der Horn ü. W., den 1. Noventber 1928. oder Hurch einen Geschäftsführer in der Firma. „Bezirksverband Koblenz Pauline gebotene Jäger, ohne Geschäft, Das Amtsgericht. JI. § 4 des Gelellscha ts vertzags abgeändert oder einem weiteren Prokuristen die Keße ; ⸗ fortführen. Die Gesellschaft hat am 5 j 9665 3 Lippijches Amisgericht Gemeinschaft mit einem Prokuristen. für Wirtschaftsbeförderung,. G. m. und Adolf Gustav Kalthoff, Fabrikant, . JJ worden. Der Ausgabekurs der Aktien X a deßler zu Hagen ist. erloschen. 5 95 Gesellschaftewersammlung), 7 Abs. 2 ippische misgericht. a, ,, . ; i, in,, , , , . 2 . k ; Dag. n, , . rw Akt Firma zu zeichnen. Am 2. 11. 183353 bei Rr. z37, Knipping 15. 19. 1928 begonnen. ; Vertretung, Bestesllung“ und Ib⸗= 24 — k wird V' Oeffent⸗ b. H“, Koblenz: Die Firma jst erloschen. beide in Lüttringhausen-Kranen, sort⸗ Herti und- Har. 171966 234. k, ö H. 4475. „Edis.“ Seidenhaus Ge— u. Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Amtsgericht in Hagen (Westf.. berufung der Geschäftsführer) und 8 H aisers ant ern. 71989) liche Bekanntmachungen erfolgen durch Preuß. Amtsgericht in Koblenz. gesetzt in offener Handelsgesellschaft seit In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht Elberfeld. Abt. 189. ,. mit beschräukter Faftung: 1ung' zu n Die Vertretungs⸗ ö,, zibf. 2 und 3 (Berwendung des Rein- Im Firmenregister wurde einge. den Deutschen Reich anzeiger. w dem 29. März 1938. bei der unter Nr. 180 eingetragenen ,, Durch, Beschluß der Gesellschafterver, befugnis des Kaufmanns alter Hagen, MWestt. 11979 gewinns) geändert worden, Gegens tragen: Firma * Wach- u. Schließ. . Nr. 6731. „Gesellschaft für Ver⸗ Hrefeld;i. ls]! te) am J. November 1928 zu der Firma Firma. (Gebrüder Caufmann, Apler⸗ Httiing en. ino] Kmnilung voni e Noveniber 1928 ist Cchrdeder zu Dolmarftein als Geschafts, Tie im hiesigen Handelsregister Abt. A land des Unternehmens ist die Ver⸗ Institut ? Adam Gerrmann“, Sttz waltung und Bermittlung mit be. In das hiesige Handelsregister Ab- Titan“ Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft beck“, folgendes eingetragen: Die Handelsregister B O.-⸗3. 20, Firma XM der Satzung (Firma) geändert. Die fe ist beendet. unter Nr. 1041 ein . Firma , icherung von durch die Gesellschafter Railsergslautern. Firmeninhaber: Adam schränkter Haftung“, Köln, Cardinal- teilung A ist folgendes eingetcagen jn Bergerhof (RKheinland): Die Pro— Firnig ist von Aplerbeck nach Dorsten E. Kühn. Gesellschaft mit beschränkter . heißt, jetzt? „Eivis“ Seiden⸗ he 6. 11. 19563 bei Nr. 42, Attu- Drogerie Räcker Inhaber Anton Kolecki gehandeltem Schlachtvieh gegen Kon- Gerrmann, Geschäftsführer in Kaisers⸗ straße 3. Gegenstand des Unter⸗ worden; - U e „wa kura des Kaufmanns Walter Stoffel verlegt und im hiesigen Handelsregister Haftung in Ettlingen: Die Prokura haus Gesellschaft mit beschränkter mulatorenfabrik Aktiengesellschaft zu 3u Hagen soll von Amts wegen gelöscht lskation nach der Schlachtung durch lautern Gabelsbergerstr. 12. — Be⸗ nehmens: Die Durchführung von Ver⸗ Am 7. Nobember 1928 unter Ne. 546 in Bergerhof ist erloschen. Das Vor⸗ gelöscht. . . zes MRudol Vardchelßt ist erloschen. Haftung. Der Kaufmann Max Kaufe Perkin ent Zwelgniederlassüng zu erden; Es werden deshalb der Fn= be ant liche Fleischhs cha sowie gegen wachung fremder Grundftücke. mittlungen, und, Veriwaltungsgeschäften bei der Firma Heinrich Laurentius standsntitglied Dre eichard Halbach, Dortmund⸗Hörde, den 15. November Dem Dr. Albert Maurer in Mannheim herr in Frankfurt a. M. . zum wei- Hagen: Direktor Dr-Ing. e h. Adolf haber der Firma oder . Rechts⸗ Schäden, bie es während bes Trans= Kajserslautern, 15. November 1928. jeder Art, für eigene und frenide Rech⸗ in Krefeld: Die, Grundstücks berwer⸗ Kaufmann in Bergerhof, hat sein Ami 1928. Amtsgericht. ist. Brokura mit der Maßgabe erteilt, teren Geschäftsführer bestellt, jeher der Piller zu Veglin Grunewald, ist durch nach felge ierdurch, aufgefordert inen Forts ober in den Markthallen oder Amtsgericht — Registergericht. nung. Auch kann die Gesellschaft tungsgefellschaft mit beschränkter Haf- Al Vorstandsmitglied niedergelegt. Der r — „ident daß ser berechtigt ist, die Firma allein beiden , ist allein zur Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. etwaigen Widerspruch gegen die Löschung Ställen erleidet gemaß den von der ; J sonstige Handels- und Erwerbsgeschäfte tung in Krefeld ist aus der Gesellschaft Kaufmann Walter Stoffel in Bergerhof . nes dem. , , e. 1967] zu wertreten 19 ü zeichnen. Ettlingen, Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bei Nr. 22 eutsche B Fili binnen drei Monaten bei dem unter— Gefell . , ,,, 1 a, m,. i990] aller Art betreiben, sie ist auch zum ausgeschieden. Gleichzeitig sind der ist zum Vorstandsmitglied hbestellt das Handelsregister ute ein zu zeichnen. e gen, . Erechtig ei Nr. 229, Deutsche Bank Filiale ̃ Gesellschaft erlassenen Versicherungs⸗ Klingenthal, Sachsen.! . un . 9 . k s g ( gdm das Handelsregister ist heute ein⸗- 4. November T3338. Amtsgerscht. ,, Deutscher Phönrig und Hagen zu Hagen f. Wo Die bisherigen ö geltend zu machen, bedingungen. Der,. Geschäftsbetrieß Au Blatt 64 des Handelsregisters, Erwerb von Grundstücken und Beteili⸗ Kaufmann Paul Jansen in Krefeld h, edén
66 ö, er, die wee . Providentia in Frankfurt 4. M. feen er , Vorstandsmitglieder Hagen (Westf. den 8. Nobember 1928. der Tranzsportbersicher una erstregt die Firma Joh. Otto Herold L Co. in gungen an anderen Erwerbsgesell⸗ und der Kaufmann Heinrich Laurentius d) am 14. November 1928 zu der schij * en r Win ge r ear esen, rank furt, Main 171971 n, ,, . . . 3 ö uns Dr. K sch. nit auf. Tiere, die während des Geolgenthal ber, ish heute ,,. . fe er re ft. e n nl, e, , n r .,, kee, Ririna Hermann Hilger in Lennep: Die
3 K ri, ,, , nen ; ber en s Siuttgar rein KBersicherungs- Werner Ke u Berlin-Dahlem sind w Inlandtransportes' ĩ e den: Der Fabrik Johann Otto , ; m ,, ür Firma ist erloschen.
ges gschg fe in Dresden, der Kauf. 3 3006 2 Indu- Aktien Gesellschaft Berlin: Durch zu ben flthen Le ner enn Hamburgs,. ö a n eng es in. 9 3 en in Dion n, . zeden, Baul Barmscheidt, Syndikus, Köln. getreten, Es find zwei Konimanditisten 39 ö. ö vom 19. Ok⸗ . . ist nicht mehr strh⸗ 6 rieb ne n; e. ö ö . n, k vom bestellt. WJ pur oder Altong eingehen. Der Be⸗ Der Kaufmann Frledrich Otio Ehnert w 6 3 ö. . ß, tober 1928, betr. die Firma Famoflo⸗
glle e 8 V i ; 21 . ö 9 j j 8 9 z z ; J ö. ; irn ö ö ĩ 5 = 28 j z e äfts⸗ er verbleibende ? ⸗ itiste in we] ) 3 ö 9 2
56 , , , . ann, , ,. , , . „Juni 198 ist der Gesellschaftsver⸗ Am 8. 11. 19298 bei Nr. 375, Boden— / ieh der Schlachtviehversicherung er⸗ in Georgenthal ist Inhaber. bember 183. Sind mehrere Heschäfts. der verbleibenden Kommeanditisten sin BGesellschaft mit beschränkter Haftung,
een f td r, a ö s i , . f gl eas innig al Ticherhetsleitiing für rerwertüngs gesellschaft mit beschräntte. Berchers . Firnhng ber. Die offene . 5h 33 ö. 63 J kes l gel, führer. bestelt, so, ersolgt die er- auf Reichs mark umge telt. . en moderner Seidenstoffe in Lü—
Hr hei He , fh n fbr 96. hen j i, m, ,, , nr, . i ig . Einzahlung auf da tun . . Fir nia besteht e n . zt eh ret wor⸗ halb des Rayons der zum unter— den 5. November 1928. . . r fer e, srfr b . ö. ö 1. . ö tringhausen, muß es heißen: Gegenstand , , n , ain, FLiquibato? bestl re nn, ge ndert. . noch. Der Bürovorsteher Ludwig Grüll ö J. bische girksverei hören — gen, nn, einen wennn, n, nn n n, nnn Frahi inffnignn dee ne rnehr ist die Herstellung Leschi o ber , . . Hie e jd sonthf J ef, Georg, Schäfer * Cy. zu Hagen ist, von Amts wegen zum Wilh. Gabriei Albers. In das . k 5 He ln. Ul991] Gemeinschäft mit einem Proturisten. Spgzialgeschäft. für Innendeko⸗ and der . von seidenen und Beschluß der eng ersammlung om fler h ( Gesellschaft mit beschränkter Haf— Liqllidator bestellt. Geschäft sind die Kaufleute Hans J der Innungen von Buxtehude und In das Handelsregister wurde ani 1 wird bekanntgemacht; Oeffent! ration in Krefeld: Dem Innenarchi⸗ kunstseidenen Stoffen sowie Gegen⸗ ö. QNobenmher 1966, jaut notarieller i 5 ren gg lff Schmidt Wirk— tung: Durch Beschluß der Gesellschafter,. Am 12. 11. 1928 bei Nr. 40, Gebrüder Carl Heinrich Cordts und Leo Adal⸗ gtadd , ,, Tiere von 13. November 1928 eingetragen: iche Bekanntmachungen erfolgen durch tekten Franz Knuffmann jr in Kre— stan den ähnlicher Mr:
Niederschrift vom gleichen Tage abge— , . 567 in . . bersammlung vom 18. Yktober 1683 ist Elbers Attiengesellschast zü Hagen: bert Theodor Julius Stephan, beide Richtgesell the stern . 3 Abteilung A. den Deutschen Reichsanzeiger. feld⸗Bockum und dem Kaufmann Ar⸗ Amte gericht Lenney. ändert worden. Besteht der Vorstand an . re ung f. ese s . mit daz Stammfapital unt Ho hh Rn er Durch Beschluß der Generalversamm- zu Hamburg, als Gesellschafter ein= r iche ch. ver sg, k Nr. 3561. IB. Milchfack“, Köln: Nr. 67327. „Axer d Hoven Spe- thur Knuffmann in Krefeld⸗Bockum ist w e, ngrhreren Mitgliedern; so wird die W. 6 an 6 26 ung., . höht, worden und beträgt jetzt 210 C00 jung vom 25. 10. 1928 ist der Gesell getreten. Die offene Handels gesell⸗ — 3. ha fn are cf nz vom Die Niederlassung Köln ist. Zweig ditionsgesellschaft mit beschräukter Gesamtprokura erteilt in der Weise, 1 ö ion Kesellschaft durch zwei Mitglieder des Volffn ist. nicht mehr Heschäft führer, Reichs mart. Durch Beschluß der Ge— . neu gefaßt. Gegenstand schaft hat am 1. Oktober 1928 be= , ö bf. 2 xiederlassung der Niederlassung in Haftung“, Köln, Diefelstr. ZM. Gegen- daß sie berechtigt sind, die Firma J Vorstands oder durch ein Vorstands- Die Prokura der Frau Anna Wolff ist j , , ; — . 3 f 6. Die Prokur 3 8 19. März 19277 ist der 5 5 Abs. 2 . . . . . ; i , n, , , 466 ; In unser Handelsregister A ist bei
hands oder, durch ein Borstands eech. sellschafterversammlung vom 13. Oktober des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ gonnen. Die Prokura des H. H. Satz 4 und folgende des Gesellschafts- Duisburg⸗Ruhrort geworden. Die stand des Unternehmens: Die Aus⸗ meinschaftlich zu vertreten. Die Einzel⸗ der unter Nr. 56 verzeichneten Firma miy glied und einen Prokuristen ver-ge ö g Frankfurter Pfandbrieß— zs ist der Gesellschaftsvertrag in 8 4 trieb von. Sioffdruckerei, Färberei, C. Cardts ist erloschen. . 8 Alge ahhiumn a. ea chert. Firma, der Zweigniederlassung Köln führung von Transport- und Lager- prokura bes Franz Knuffmann jun? in , Schönfeld in Qppehne heute treten. J r ief⸗ Ahs. 1 und Abs. 2 (Stammfapitah ab- Bleicherei, Spinnerei und Weberei und Paul Bürsing. Die Prokuristin W. D. 3. n , ,,, - lauter fortan: „H. Milchsack, Zweig—⸗ hen. Stammkapital: 20 000 Krefeld ist erloschen. J or ben
(3. auf Blatt 20 914, betr. die Gesell— ,, ,, n, . Durch Be geändert. der, Vertrieb der Erzeugnisse. Die Ge⸗ M. Bürsing führt infolge Ver⸗ — 43 k ö. . niederlassung Köln?. Die Prokuren Fieichsmark. Geschäftsführer: Kauf- Unter Nr. As bei der Firma Kelz Jö d , schaft Eir ick nia sch inen fahbrit V„GEx⸗ 6 uß 3 ,, n, . E. 3190. Tillmanns-Gayer, Eisen- sellschaft ist berechtigt, an anderen Unter— heiratung den Familiennamen Brinck. hf ge cherer ein 5 J von Ferdinand Heidt und Friedrich leute Theodor Hoven, Köln⸗Bayenthal, Co., Krefeld: Dem Kaufmann Lippehne, ö 928.
J fessier vorm, Artur Kuschm. Ge⸗ Ai 1 (Gee ö . , , 1 ss 3 handels“ Attiengesellschaft: Durch wehniungen mit vorgenannten oder Michel . Co. Die offene Handels, ellschaft a mn . , ., Kar! Bever sind erloeschen. Die Gee und Wilhelm Klingebiel, Köln, Gesell. Max Kelz in Krefeld ist Prokura er— . . ö al lchahn mit beschräntter daftung 1 . 4 ö . h r en Beschluß der Generalversammsung von ähnlichen Zwecken und an Hilfsindu⸗ Hesellschaft ist am 16. November 1957 . Tod) i, w, . . samtprokura des un f Schlotmann ist schaftsvertrag vom 18. November 1928. teill. Die Prokura des Kaufmanns ö ö. ö 9 Dresden: Der Kaufmann Adolf . 8a 6 9 e, an 6 6. November 19288 und des hierzu er- strien 1 u beteiligen und Interxessen aufgelöst worden. Das Geschäft ist F. Wilhelm Müller. Die Eintragung Auf die Zweigniederlassung in Köin be- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Johannes Weßling in Krefeld ist er= Ludwigshafen, Rhein. 72001]
Niemack ist nicht. mehr Geschäftsführer. ö 3 , . unn n mächtigten Aussichts rats ist die Satzung e , n mit anderen Unter⸗ von dem bisherigen Gesellschafter ö ' j 3 Novemłk. 193 ch e, . schränkt. Dem Franz Baumann, so erfolgt, die Vertretung durch zwei loschen. Handelsregister.
im veschäfts führer ist bestellt der ab . . , r nen nn,, (Geschäftssahr) geändert Rehmungen ö Besteht der August. Michel übernommen und od Flima . ift . n Duishurg-Ruhrort, ist Einzelprokura, Geschäͤftsführer oder durch einen Ge⸗ Am 10. Nobember 1928 unter Nr. 182 1. Neueintragung; . anlbeamite Richard Otto Gronitz in a4 Henne, vg h i s Uttiengesell⸗ worden. Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so fortgesetz worden. Die Firma ist ö K 9 dem Friedrich Karl Vever, Ferdinand schäftssührer in Gemeinschaft mit einem bei wer Firma. Peter Scheutwinkel Jakob Müller in Haßloch, Lang— n,, 2 . itz schaft: * ee , , 9 Frankfurt am Main, den 19. No- ist zur Vertretung der Gese . die jetzt erloschen. ; ö 2e lh ! heir E. Die Firma Boßler, Walter Fischer und Hans Prokuristen. Die Geschäftsführer Theo— Nachf. in Krefelb: Die Gesellschaft gasse 58. Inhaber: Fakob Müller,
4 auf Blatt 31 011 die Firmg Blitz . Ott . , . n e, vember 1928. Witwirkung zweier Vorstandzmitglieder Aug, Homann. Gesamthrokura ist er⸗ g ist 2 n. JJ Milchsack, Duisburg, ist Gesamtprotura dor Hoben und Wilhelm Klingebiel ist aufgelöst. Der bisherige Gefell Kaufmann in Haßloch. — Eisenhand—
Eil boten (Gelbe . Blaue Radler, . e, s ö. n , e. Amtsgericht. Abt. 16. oder eines Vorstandsmitglieds und teilt an Paul Hugo Ernst Nöhren —ĩ ,. t in Hamb erteilt. Jeder Gesamtprokurist kann] sind jeder für sich allein zur Ver⸗ schafter Kaufmann Karl Kuhnen, Kre⸗ lung.
Erste Dresdner Motorräder⸗Eil⸗ , . . . ö ö . herab, ,, ines Prokuristen erforderlich. Der und Diplomkaufmann Eugen Nolzen. mtegericht in Hamburg . gemeinschaftlich mit einem zweiten tretung berechtigt. Ferner wird be feld, ist alleiniger Inhaber der Firma. 2. Veränderungen:
boten) Rudolf Juncker in Dresden. g. ö nn ö ,, ¶ Cm. [9a] Aussichtsxat ist. jedoch ermächtigt, ein⸗ Friedlünder . Er. Die Firma ist H ; . Prokuristen vertreten. fanzntgemacht: Oeffentliche Belgunt⸗ Ünter Nr. 1635 bei, der Firma 1. Pfälzische Kohlenhandelsgesell= Der Kaufmann Rudolf August Funcker n, . . , ,, Im hiesigen Handelsregister B ist bei zelnen Miigliepern des Vorftalzs die Nerloschen. . Hann, Merstt. Lie , Nr. 65 „Heinr; Jes⸗ Du Mont,, machungen erfolgen durch den Deut⸗ J. Greven in Krefeld: Der Rauf schaff mit beschräukter Haftung in in, Dresden ist Inhaber. Prokura ist . , eg ban n ft Rr unter Rr, 6 eingetragenen Firma Befugnis zu erteilen. die Gesellschaft Mohr mann * Co, mit beschräukter Handeln egist't, de; Amtsgerichts Köln;? Ver persönlich haftende Gesell= schen Reichsanzeiger. mann Günther Greven in Krefeld ist Liguidation in Ludwigshafen a. Rh.: teilt, Rr. (aufmannsehefrau Flora . , . 'lgtd ch Dresdner Kant Phwelgstells Kell! Kilt vrbtrekenlerhr. phil Dr.- Ing; HSaftung, Die Vertretungshefugnis Fanz (ööestf a;. Eingetragen am shaster Michel un nor endö e, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. nunmehr auch zur Vertretung der Ge⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma Fiieda Juncker, geb. Keik in Dresden. ; . von ii i Stüc auf den, In. hausen in Felnhansen folgendes ein⸗ h. 6. Wilhelm Elbers zu . ö des Geschäftsführers C. F. Ullmann . November 1838 in glbt, . unter Kommanditisten find aus der Gesell— sellschaft berechtigt. ist erloschen. . (Waisenhgisstraße s). , . Stammat en über e getragen worden: allein vertretungsberechtigt. Kaufmann ist beendet. ; Ar. 84 die Firma Josef. Wirth in schaft ausgeschieden. Zwei Kommandi⸗ HK οbIenæz. i683] Unter Nr. 2163 bei der Firmg Kre.. 2. M. Friedmann in Weisenheim
5, auf Blatt 21 013 die Firma Erust me ö. ö zwar zu 100 69 . Der Umtausch der Aktien zu vierzig, Karl Rumbke zu Hagen ist zum stell⸗ Weigel, Bohnen Co. Gesellschaft Hamm mit dem Kaufmann Josef Birth, liften sind in' die Gefellschaft neu ein— In das hiesige Handelsregister ist felder Metall-⸗Ornamenten- Fabrik a. Sand: Ber Kaufmann Moritz Roß⸗
Pohlan in Dresden. Der Buchhändler a , beträgt jetzt A450 090 achtzig und zweihundertvierzig Reichs- vertretenden Voörstandsmitglied bestellt, mit beschränkter Haftung. Der öselbst. Biltoriast aße 6. als Fuhaber. getreten folgendes eingetragen worden: Heinrich Hermanns in Krefeld: Die mann in Weisenheim a. Sd. ist am ö Ernst. Johannes Pohlan ihn Dresden e me, emhgetenlt, in 18 Co,. in mark und de Anteilscheine zi sechzehn seine Prokura ist erloschen. Proknvist Wilhelm Beckmann ist auch Geschäftszweig: Strickwärenfabrik) Nr. 2157. „Franz Herm. Wolff“, Abteilung A. Firma ift geändert in: Krefelder Me⸗ 1. Juli 19238 als , haftender ist Juhaber. Handel mit Büchern und , ., sünftehn tau send, auf den In⸗ und acht Reichsmark ist auf Grund der Am 14. 11. 1923 bei Nr 1957, Bürggr⸗ zur Veräußerung und Belaftung von ͤ JJ, Köln: Die Firma sst' erloschen, des? 1. am 23. 160. 19238 unter Nr. 31 bei kall-Ornamentenfabrik Kremo⸗Werk Gescilschafter in das Geschäft einge⸗ Jeltschriften, Stein straße 6. haber Izhtende elkttzn, iede Mi Reichs, sheiten, jünsten und! ficke ite in't liche FHranhaus Julius Leugfiann Ger Grundstücken berechtigt. Umm, est. iss] zeichen Pie Brohl ers reh ca hä, den Flums tf . en, r Lig. in Heinrich Hermanns in Krefeld. treten, welches nunmehr in offener
6. auf Blatt 2625, betr. die Firma a 410 . ö. Werten; , führungsverordnung zur Goldbilanzen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Deutsche Konit⸗ Werke Aktien gesell⸗ . Handels register des Amtsgerichts ring Basting, geb. Christ. Winningen: Die Liguldation sst be⸗ * Unter Nr. Bid ber ber Firma Handelsgesellschaft unverändert fort- Adolph. Samann in Yresden? Der Nieichsmart. Durch Beschhuß der, Ge. berordnnng durchge ihr zn, Hagen: Ehefrau Max Schädle, schaft. (Hweigniederlaffung) “ Von Fam Cwesrf);. Eingerragen äñ Nr. 866. „Gebr. Röchling“, endet; die Firma ist erloschen.“ Aue Lechner C Hayn in Krefeld: Die geführt wird. Haufmann Ernst Otto Adolf Hamann w vom B. Sitober Der d , nn dom 12. De. Marie geb; Lang, jzu Hagen ist, zur „lumts wegen, gelöscht 1 irma Ch; Geheimer Kommerzienrat Robert Aktiven und Passiven der Firina „Pltsch Peannntt de, Kaufmanns Fritz Renß⸗ 3. Rheinische Faltschachtel⸗ und ät „als, Inhaber ausgeschieben. Der j6éäad sist, die Satzung in z 5 Abs 1 , 1334 z smentsptechend in s weiteren Liquiddtnrin bestellt, Jeder Allgemeine Phar mazeutische. Ver. . Fern. c Gg, i nnn, gbr Röchling ist aus der Gesellschaft aus u, Co.“ stnd von der neuen Firnia Ge. nrann in Krefeld ist erloschen. Kart9nnagenfahrik Müller . Co. Kaufmann Johann Wilhelm Heinrich ,, , und Einteilung) abge- durch Beschluß des dazu ermächtigten Liquidater ist, für sich allein ver- sand Handelsgesellfchaft Ring K . . ö ge haft it ö geschieden. sellschaft vereinigter Moselwinzer mit Amtsgericht, Abt. 3, Krefeld Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gerstmann in Dresden ist Inheber. ändert worden. . Auksichtsrats abgeändert worden. tretungs berechtigt. Co. Die offene Handelsgesellschaft Nie hbishs rig; Gesellschaftern Ehefräu Abteilung B. beschr. Haftung, Weinbau und Wein . . tung in Liguid. in Sudwigshafen
auf. Blatt 90, betr. die Firma E 454. Soutraer Kettenfabrik „Das Grundkapital zerfällt nunmehr Am 15. 11. 12s bei Nr. 438, Rudolf ist aufgelöst worden. Inhaber ist der J . Zeruhn in Hamm ist alleinige Nr. 133 Zeitzer Eisengießerei . in Win ingen g Mosel über⸗ Er Feli. (71992) 4. Rh.: Dr. Kurt Fluch ist nicht mehr Deutsche Methen Centraie Bani Kesellschast mit beschräntter, Sas in. einhundertfünfünddreißigtgusend Dalder u. Ca. Gesellschͤft init be. visherige Gesellschafter Nitifor Wende; MVnhabersn der Firnöa. und Ma sch ite nba u- Acctien Gefeil⸗ kommen. . In das hiesige Handelsregister Kö. Liquidator. Liquibator ist Wilhelm 6 in Dresden: Die Firma ist er— r gifs rer Schmidt ist nicht mehr ren, u er en sd ,,, ein⸗ e nn, voa i, zu e r die . kö ist . H . Uios] schaft Zweigniederlassung, Cöln. 2. am 81. 10, 1938 unter Nr. 94 bei teilung B ist! heule folgendes einge- Muller, KaufFltgnn in Ludwigshafen oschen. Geschafts . under reizehntau en ien 1 — Firma on Amts wegen gelöscht. orden in ge meiner arma⸗ ⸗ 3 Hel, Sieg. ö , Ehre 8 K Ehre fel ö. ir Insti Fende Inh. ragen orden ö J a. Rh.
8 auf Blatt 7 des vorm. Gerichts⸗ 1B ö . ih . 36. einhundert Reichsmark t, . Das Amtsgericht in Hagen (Westf) zögutzscher Versand Ring . Co. . . . kö 3. h reise, en,, n, . ren , en nn, Wees . K bei der Firma 4. . Bauk Geschäftsstelle ans, tür die Firma Friedrich Tn 3 in K, , , zbhlFgtausend Aktien zu je eintausend Gebrüder Ffsraes. Die offene Han ⸗ H . ö 8. Sktober 1923 ist der Gefelschafts⸗ dez Em Melchers ist exloschen. Lrefelder Baumwollfärberei Jof. Ludwigshasen a. Rz. in Ludwigs⸗ inne ell bn Drerben: Die Stimm enen, ä ; Hagen Westr. Ii9so] elsgeselllchaft ist aufgelst. worden. n ,. , ,,,, Panngs «* Eo. Gefellschaft mit wafen . Rh, Haupijttz Dresden: Der ist ersolchen., . rel tj ö st ü . ö Heluhausen den g. Nobemniber 1968. Fi unfer Handel sregister Abt. mit. Die Geselsschatter haben sich augzin= H 6 , e e 1äge lahital, 26 zibzs. z, Ketr. Finterlegung, bel den Firma M Kshltzcft . Co?“ beschränkter Haftung zu Krefeld: in e gn der Aktien zu 40, sJ' unh
Amtsge nicht. Dresden, Abt. Ill, * r. J Die Di , Amtsgericht. eingetragen; Indergesetz; Inhaber ist fetzt Max . , . K ö. ö §z 29, betr. Stimmrecht. Köblenß: Das Beschäft und die Firma Kommerzienrat Arthur Schroers ist 340 Rchäi und der Anseilscheine zu 15 am 14 November 198. . , eng mm, 71973 i. 6. 131928 bei Nr. 1814 offene Wöargue, Kanfmann, zu, Hamburg. . e, mn nn, gen n beer Rr izgi, „Attien-Gesellschaft für ft auf ben? Kausntnnlzhilhelin Dehrrn durch Tod als Geschäftsführer aus der und 8 RM ist, auf Grund der 2, 5. . w . zregister A Rer. 5 Handelsgesellschaft Ruberg z. Renner Die im Geschäftsbetriebe begründeten ufenthalt des Inhabers Foses Miebach ickstoffdünger“, Knapsack b. Köln: früher in Moselkern a. Mosel jetzt in Gesellschaft ausgeschieben. Dem Otto und J. Durch führungsvenordn ung zun Pr esl en 71968]! 9g. M., Franz Igersheimer in Berlin, Im hiesigen Handelsregister A Nr. 46 geselsse 9 ; bindlichkenr ĩ nickt Ah unbekannt ist. Zur Erhebung eines Stickstoffdünger“, Knapsack b. rührr ir ! geh Gesellschaft; ausgesch ö . gi . 5
Auf Blatt 21 012 des Sandels! sind 6 ordenl lichen Vorstandsmit? ist heute zu . Firma H. Riemen⸗ zu Sah Die , ist ih. . sind nicht über- Hide se ncht k die gönn üg e. Dr. . n, . . Tod e , . 40, . , in Krefeld ö ö ee, n ,,, n n e,, . e n. ö ** Ffasss⸗ 13 . . . ,, . er in Gi jetziger Ter bisherige Gesellschafter Fabrikan . a , 66 3 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Uebergang der im etriebe des in der zeise, daß er berechtigt ist, die Gese afts tag vo 12. 8 e,, , ,,,, cd del een ür gen, , ee, i gn, . li fee, , , n, beschränkter Haftung nit dem Sitz Loenholdt in Essen-Rellinghausen zu Gifhorn eingetragen. Ithhäbez der rm ö nh, ö Hennes⸗Sieg, den J. November 1928. G'esellschast mit beschränkter Haf- bei dem Erwerbe des eg f, 1 ung die Firma zu zeichnen. . 8 mn n r,, ö in Dresden und weiter folgendes ein' steswertretenden Vorstandsmitgliedern Amtsgericht Gifhorn, 13. November 1928. Sir . Firma. Deinnich i Gee de nhitipp. Die Firma ist er⸗ 9 Daz Amtsgerlcht. tung“, Köln:; Durch Beschluß der Ge⸗ den Kaufmann Wilhelm Dehren ist Unter Nr. 743 bei der Firma Cols- geändert worden. D . Jetragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ bestellt, ih gr , m ban, , nnn ĩf ö g . sellschafterbersgmulung doöm 8. No- ausgeschlossen. Die Prokurg des Hans man * Eo.
z . F558 . * e ie m ü . . ler ö ö 6 Gesellschaft mit be⸗ zerfällt nunmehr in 185 000. Aktien 9 trag, ist am 8. November 1985 abge- B 4161. „Hadeha“ Haus der Hüte 8*ileatz. ige in, g, Hlattis nungs iind Asphall. Geschäft
. . ; . vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag Junges und Karl Junges ist erloschen. schränkter Haftung, Zweignieder⸗ je 20 RM 113 00 Aktien zu je 199 R shlossen, worden. Gegenstand des Gesellschaft mit beschräntter Haf- „Ine unser Handelzregister M ist Unter Heinrich Silligmüllers Cedndert. we, rng, ,, Hä chst, Oden nraflcd,n,¶ [i987] geändert e h . Vertretungs⸗ Abteilung z. lafsung Krefeld in Kreseid Zweig ünd 86 009 Aktien zu je 10d Rä)— Unternehmens. ist die ., un 6 tung. Unter dieser Firma ist am Nr. 317 bei der Firma Josef Ludwig, Am J. 11. 1928 bei Nr. Us, offene schaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister wurde befugnis. Jeder Geschäftsführer ver⸗ 4 am 31. Is. 1828 unter Nr. 112 bei näederlasfung der Colsman & Eo, Ge- 6. Saalbau⸗Akt enge se llschaft Neu⸗ — und der J, mit allen ö en J. November 1938 eine Verf schel mit Glatz, die verwitwete Hotelbesitzeriii ,, 6. u. Suhrcke zus Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. heute eingetragen: 3 tritt die Gesellschaft selbständig. Irm⸗ der Firma „Rheinische An- und Ver— sellschaft mit beschränkter Haftung in stadt a. S. in Neustadt a. H.: Hermann Rohnigzeralien und g ft offeh e e bescht ant er r n snen mit den' itz!in 2gnez Kidwig, geb. Schwmidi in Hiatz Hagen:. Die s,, hät ist in eine Fermann. Folberg g. Kaufmann, zu Töenwälder Käsg - Konservenfabrilk, gard Steinghbeber, Haustochter, Köln- tanfgzefellschäft (Raiffeisen'scher Orga⸗ Elberfeld): Durch Beschluß der Gesell⸗ . ist nicht . Vorstandsmit⸗ e gls na fe, toll beige, Fe, g , än aden en g, her, . . , JJ latin e, Helntter Eofthhnß; Ralstetz. zit., ann walteren Gäschäftz. fit bn, e rnschel n den, f. schafterversammling vom Lo. Juli 1833 glied. Weiteres Porstandsmitglied ist Industrie benötigt werden. Die Ge- Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Stk— Amtsgericht Glatz, 15. November 1928. am 15. 10. 1928 begonnen hat. Per- ; mit dem Sitz zu Neustadt i. Odw. Als
, . . . ührer bestellt. tung,, Koblenz: Durch Gesellschafter⸗ ist das Stammkaäpitel um j0b hh Dr. Oskar Frisch, Oberregierungsrat in sönlich haftender Gesellschafter ist der Labike⸗Wegweiser Gesellschaft mit censtand des Unternehmeng: Her= fie . „b. Philihb Geself- KMölüß benen, ö. 6 . Fe⸗ e gran auf 150 090. Reichsmark Neustadt a. SH. Die General versamm⸗
r 3 ,. aftsführ sellung und Vertrieb von Molkerei. schaft mit beschränkter Haftung“, e m, in sz z,. 11 (bett. Ge; erhöht worden und der 3 4 des Hefell⸗ lung vom 7. Juni 1933 hat ,, gun anden. trelnngsbefn nis des Geschäftsführers produkten, insbesondere von Käse. Als Köln: Max Joseph, Kaufmann, Köln, schäftsführer und Aufsichts rat) geändert schaftsvertrags entsprechend geändert. das n, , . von 194 460 RM au ene Die Firma ist geündert lin Wilhelni J. Labin ist beendet. Stammkapital: 2 000 Reichsmark. Als in zum weiteren Geschäftsführer be⸗ und 5 18 des Vertrags gestrichen Der Kaufmann Ernst 1dolf Colsman 138 990 R herabzusetzen und den Geschäftsführer: Angelo Tgetgel, In⸗ stellt.
sellschaft ist befügt, gleichartige oder tober 1925 festgestellt. Gegenstand des Glatz 71975 * Wilhel ; J beschränkter Haftung. Die Ver⸗ ähnliche Unternehönungen zu erwerben, Unternehmens ist der Handel, mit * ie * jn unserem Handelere n 2 ,,, . i. h ö 4. — 16 . solchen Unternehmungen zu ö 3. , e fin, unter Nr. 428 eingetragene ff beteiligen und deren Vertretung zu der Mode, insbesondere auch mit Pelz Handelsgesellschaft Seidler K Co., Alt⸗ Busch' g i Ter“ Technische Export Agentur ühernehmen. Das Stammkapitgk be- waren. Zur Erreichung des Gesell⸗= . ist ki h und die Firnia er= nc K ö. . . ö
. rp worden. Sind mehrere Geschäftsführer in Zürich ist zum weiteren Geschäfts- Art. 2 des Gesellschaftsvertrags, der . ) n ; en . ö ng Hans Hoppe. D im er⸗ nien Ge m er ö Selm ; . . ; sellsch h, . g ta ent⸗ . ,,,, chastz we belt ist' n n en ch aft? r . . . gie ü ö rn. Soppe ie Firma ist 6 ö J Helmut Nr. 4518. Werner rener , n . . die , , führer eh ö. , . . ö . . ĩ i . r e fa . 6 . k 1 Aintzgericht Glatz 15. November 1928. Firma ist erloschen. Bergen, E Lindemann. Die Firma . Der dien e n trag ist vom , k . . ö. e nn,, Jö in er n enfgn; 3 ; p Eugen Dberwegner Ge sellschaft 1 estellt. so wird die Gesellschaft durch Unternehmungen zu beteiligen oder ö : ⸗ It erloschen. . . , ,,, ᷣ d ‚ D Abt. 8. Enge ] e n, mindestens zwei Geschäftsführer oder deren Vertzetzung zu übernehmen. Das Ggtteskherg. 18976 1. ran fh . ö 2 . Del⸗Vertrieb Henry . ,,, , n, n,, ,. J 3, 71I99h . , e ftr 3. * ö hurch tien Geschäftsführer und einen Sigmmkahital beträgt 20 Co RM. Fit es hiesigen Handelsreglster Hagen, Elberfelber Straße g6 a. Per, Söhs. nt Tr, Sh Hinrich Söhl, Vertretung erfoigt durch beide Ge gesellschaft / 8 H Durch ö J Nr. 160 bei eng hr = 9 ist . 3 h Geschẽfis führer. Geschä ftsführen ö. Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ Geschäftsführer ind: . Kaufmann unter Nr. IJ eingetragene Firma er hn tende ie n ser sind Kauf⸗ Kaufmann. zu Hamburg. aaf en , r e siusch ie lch oder durch Peschliß der 96 ,, , . der ö nn 5 ö Filiale ö. ö . J mpel ist Eugen . ner, Fabrikant in . fr . . , . . . . ö n., K Sohn in Gottesberg, deren mann Wilhelm Albertz und Alma Kracke . RWäolfromm. Die offene einen rf gef ,. ünd einen Pro⸗ k 6 2 . If hn r ge ern . . Sc f 6 kudwigs hafen. a. i. Huch 6 ö. . 6. Vittr in Dresden. eiter Faco „gelb, Friedeberg, beide z inhaber der Kaufmann Eduard Richter Kattwinkel id ; R e⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ ur iste ; . ö ö . Ay 8 jst d. . * T . ö. er 4. Oktober . ö 6 . n,, 2 Be⸗ en, ö n . dieser . . war, . ö * ö z el ft der i ch; . ö e ö 9 i h, Ge⸗ ö. . wird ver⸗ sa f; . a he , e en, ,, s gl del n,e, Ha, mfr err, e er, . anntmachungen der Gesellschaft er- Geschäftsführer ist zur Vertretung der H.⸗G.-⸗B. und § 141 F. G.-⸗G. von Amts nter Nr. 1972 die Firma Fein- sellschafter Otto Claus Johannes ü öffentlicht: Die 6 lliche Bekannt ⸗ E45 6 Sissi , ichts 91 6, a, ĩ 1. 7 wird Ziff. 2 gestrichen, Ziff. folgen, nur im Dresdner Anzeiger. Gesellschaft allein berechtigt Vekannt⸗ wegen gelöscht werden. Es werden des, strum edwig Bolzani zu Hagen, Adolf Richter. z h , ,, . offen . wa, Köln: Dem Fritz Sillig, Köln, ist Pro- Rertretung des AÄufsi . durch den den 14. Nobember 1928. 9 63 9 lg te und letzte r n n g. 3 mib g gn mh dunn . e r . . . . . a ö. 3. . ö. . . . i ele. VN ,,,, . uh, ert iz Rheinischer Akftien⸗ ,, , Hrenxzlrurꝶg, O. S. 3 3 ö. ö ö ; ö. ö Sgericht Dresden, Abt. IIl, 3. Süd⸗Fil m ten-öelell! Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, haberin die itwe Emil Bolzani, Jöscht. Höchst i. Oden, 8. November 1928 ! ö abrikation“ ganmmk no vinterke der sesigen Handelsregister bt B strichen, 5 9 wird gestrichen, in ani 14. November 1928. Haft, Berlin;, Ztneigniederlassung einen endaigen Wider spfuch! gend ie Hedwig geb. Martens, zu Berlin. „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei Docht g. e egen ebenber 168. BereiCn. fir Jucker fabrikatione, dersaimmlung und. Hinterigung Im. biesigen Handelsregister Abt. 6 Vorsttze n dir des Au fflihts⸗ — Frankfurt a. M.: Dem Julius Calm ʒLöschung binnen dre . 6 dem Emma' Reichert zu Sagen J Prokura Rrenten⸗Enzhavkn Aktiengesell⸗ dessisches Amtsgericht. Köln; Durch Beschluß des hierzu er- Aktien) . Die Aenderung des ist heute bei der zuckerfabrik Kreuzburg, wird, statt „Varsitze grunen Hh ertreld. II969] zu Berlin-Hermgdorf ist Prokura er⸗ unlerꝛenc . ; 8 g ö ha ö r k mächtigten Aufsichtsrats vom 10. No⸗ 5 23 Abf. 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ Oberschlesien, Gesellschaft mit, be⸗ rats“ gesetzt Geschãf i ü . In, daz Handels register ist am 3. No—⸗ un Er ist . Gesellschaft . r nch . . ö 1 11. 1928 unter Nr. 1973 die 9 ö 3 . Ma; ö andelspegistr. [äs] vember 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ weilen von der Wirsing ante, söränier Haftung in Kreuzburg ter- . , ö Demet 1025 eingetragen worden: a) in in Gemeinschaft ut inen Vorstands⸗ folgen wird. offene Handelsgefelllchaft Höhmann u. nn der ; ülugust Eber“ in Hof: Von Amts frag sieändert in 8 3, betr. Grund. fchloffen. . Die böhse ligen Ntellber; Köter, einßtre gen. Der Heschäfts Franten ha Beschluß der Generalver⸗ ö . Ahifilung A äs die offene Handels, mitglied zu bertreten. lei ae g Gottesberg, 14. Nov. 1928. Co. zu 2 Schulstr. 5 ersönlich Schaaf Kommanditgesellschaft. Per⸗ wegen gelöscht. lanital n e. ,, . r an, führer , 6. vom 25. Oktober 1928 ist das Elfbef. he niche Bern ie de. , e Gankärter Llohd Her— — haste nde Hesellchaster jim der Kauf n ih? afin de !, csi hafter n; sö'bert Berner“ in Hof: Er- Sie, Erez eres und fach, Wann gäb, ö, rn hl ai Kumtsgericht, in rene u, Hersch., ,, H stäih r, Praner & Co,, Clberfeid, sicherungs- Verwaltungs? !u'd G?r= Gumbinnen. [i974] mann Heinrich Kramer, zu Hagen und Witwe Charlotte Marie Dorothee loschen, ö JI , m nn m n n,, JJ , 00 00 RM. Der Ex K Krappstr. 9, begonnen am 1. November nittlungs-⸗Aktiengesellschaft; S8 4, In unser Handelsregister Abt. A ist die Ihchen Kaufmann Emil Höhmann, Schaaf. geb. Wiencke, zu Hamburg. rank C. Weidner“ in Hof. Laut schränkter Haftung,, Köln, Blumen- stesst. ö ; 71996) höhung entsprechend wurde der Gesell= ääs, sund all, Gesellschafter Kurt 5 der Satzung sinde durch Beschluß der am 20. Oktober 1928 folgendes ein⸗ lara, geb. Thienemann zu Barmen. Die Gesellschaff hat an 10. Rovember Urtzil des Ldg. Hof =- K. fe db. se, shalsir. 62. Gegenstand des ünter- 6. am 10. ig. 1928 unten . a, ister ist eingekragen: ö 5 trag in 5 5 (Grundkapital) ge⸗ n,. 9. . . Dr en ordentlichen Generalversammlung vom gefra zn worden: ; Die der chef hat am 16 9. 1938 be 1g begonnen; 'ssi hat einen Kom- ö i fe 4 . 5. . ö ,, Den ö e die 6. , mn, n, ,,. , 3 . . . . . erg 63 em ger eichte Urtunde . aner, in Verlin. Zur Vertretung der 4. April gas geändert. 1. Nr. 279 bei der Firma „F. Hoff⸗ gonnen. Zur Vertr ar ell⸗ itiste ⸗ Resellschafter Kohlengroßhändler Karl wertung der für Peter ; erlings, Lehr⸗ Koblenz: x sch ttie . . ,, . * : . el hat ssenk itt Loemenber be, , bös, Ger walgne s Geselsschaft mesnd öh ebe dle o mah ef ,,, oe , wehen enge Biehver siche⸗ sdnel für berecheigi eglert das enstand rt, Köln. behieh nzswese gene achhg n ee, dee uf, K rechtigt. — Nr. 5456 die Firma Sahne⸗l mit beschränkter Haftung: Dr. rer. gelöst. Die Firma j geändert in! meinschaftlich berechtigt. rung Gesellschaft mit beschränkter unter der vorgenannten Firma be- dessen Ehefrau, eingetragenen be⸗ Reichsinark und der Anteilscheine zu vormwald. Persönlich haftende Gesell⸗ kurs der neuen tra K
triebene Schotter- und Pflastersteinwerk! ziehungsweise angemeldeten Muster⸗l sechs zehn und acht Reichsmark ist auf schafter sind die Kaufleute Emil Baum,! Die bisherigen Aktien zu je 300 RM