1928 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

werden in solche zu je 10000 RM um⸗

Das Grundkapital äst ein⸗ teilt in 40 auf den Inhaber lautende ktien zu je 10 000 RM. 8. Handelsdruckerei

Katz, Filiale Ludwigshafen a. Rh.

in Ludwigshafen

Mannheim: Die Zweigniederlassung in

Sudwigshafen a. Rh. ist aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 10. November

gewandelt.

. .

Amtsgericht Registergericht.

Lidl wigslust. In das Handelsregister wurde heute

Ludwigslust eingetragen: Die Firma ist

Ludwigslust, 15. November 1928. Amtsgericht.

Li hheclee.

eingetragen: Firma Wilhelm Ostermann in Lübbecke. Kaufmann Ostermann

Lübbecke, den z Amtsgericht.

Lii ben., Schles.

in Abt. A bei Nr. 51 Schütze, Lüben folgendes einge Konstantin Moch, Tüben“. Amtsgericht Lüben, 13

Lübtheen.

In das Handelsregister ist die Firma Knopffabrik Frau mit dem Sitz in Jessenitz und der Frau Hermine Plambeck als Inhaberin ein—

Amtsgericht

Lili ile mscheidl Firma Andter & Jäger, Lüdenscheid,

ist erloschen. Lüdenscheid, den 1: Das Amtsgericht.

L iii dens hei dl. das Handelsregister B 113 heute bei der Deutschen Bank Berlin, zweigt. J eingetragen: „Die bisherigen stellvertretenden Vor— andsmitglieder Dr. Paul Bonn und Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.“ Lüdenscheid, den 13. November 1928. Das Amtsgericht.

Zweigstelle Lüdenscheid,

Mag dl ehbinng.

In unser Handelsregister eingetragen worden: bei der Firma Hamburger Fisch⸗ haus Erna Richter in Magdeburg unter Nr. 4041 der Abteilung A: Der Kauf— mann August Richter in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1. e Gesellschafterin Erna Richter ist jetzt volljährig und mit dem Kaufmann Pabst verehelicht. ist von der Vertretung der Gefellschaft

M. Kjäer in Magdeburg unter Nr. teilung A: Fritz Kjäer ist aus der sellschaft ausgeschieden. bei der Firma F. in Magdeburg unter Nr. 977 der teilung A: Franz Mesch und Georg Mesch sind aus der Gefellschaft aus— Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist feder Gesellschafter allein

4. bei der Firma Otto Rauchmann 8 Co, mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 711 teilung B: Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 13. November 1928

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magd ebnræ. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. die Firma Mitteldeutsche nungsbaugesellschaft Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1377 der Abteilung B. Der Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Fa⸗ milien gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen zu angemessenen Preisen zu beschaffen. Gegenstand des Unternehmens sind alle diesem Gesell— schaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienenden Geschäfte, Beschaffung von Geldmitteln, der An— kauf von Grundstücken sowie Erwerb, Einrichtung, und Verwertung von Häusern. Die Ge— ist gemeinnützig, unbeschadet Geschäfts führung männischen und wirtschaftlichen Grund⸗ Begünstigung unverhältnismäßig Entschädigungen oder Gehälter oder durch sonstige Ver⸗ waltungsausgaben, die nicht burch den Zweck der Gesellschaft bedingt sind, darf nicht erfolgen. Das Stammkapital be—⸗ Reichsmark. ührer sind der Regierungsbaumeister und der Diplomvolks⸗ wirt Fritz Souchon, beide in Magde— burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ mit beschränkter Haftung ist am 3. November 1928 festgestellt. Sind

beschränkter

insbesondere die

Erbauung, Verwaltung

Vergütungen,

Zalter Fischer

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

3. bei der Firma Grubenholzhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1040 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Reiche ist beendet. Der Kauf— mann Heinz Schemmann in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt.

3. bei der Firma Elektro⸗Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft Fischer C Manecke in Magdeburg unter Nr. 4174 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gefsellschafter Karl Manecke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Magdeburg, den 14. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Ma galehbhiunæꝶ. 72004

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. bei der Firma Alb. Lüddecke C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ir Magdeburg, unter Nr. 393 der Ab⸗ teilung B: Durch Gesellschafterbeschluß om 28. September 1928 ist der Gesell⸗ 1

chastsvertrag in den 8 (Geschäfts⸗—

ührer), 9 (Vertretung der Gesellschaft) ind 1090 (Aufsichtsrat) geändert. Die Vertretungsbefugnis des Rudolf Stelle ist beendet. Der Direktor Paul Spranz und der Bürodirektor Robert Tengler, beide in Magdeburg, sind zu Geschäfts⸗ sührern bestellt. Die Gesamtprokura des Robert Gerbig und des Wilhelm Stelle ist erloschen. Dem Fritz Berg⸗ mann, dem Willi Lohse, dem Karl Wartenberg und dem Robert Gerbig, sämtlich in Magdeburg, ist derart Pro— kura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

2. bei der Firma Gustav Hubbe G. W. Farenholtz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 835 der Abteilung B: Die Prokura des Dr. Richard Freude ist er⸗ loschen.

3. bei der Firma Gebrüder Bernhardt in Magdeburg unter Nr. 853 der Ab⸗ teilung A: Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Heinrich Goldstein und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.

4. bei der Firma Otto Dänhardt K Co. in Magdeburg unter Nr. W657 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Genthe in Magdeburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Alfred Genthe ausgeschlossen.

5. bei der Firma Arthur Haase in Magdeburg unter Nr. 4327 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 15. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

j 1

Mannheim.. 72005 Handelsregistereinträge. a) vom 13. November 1928:

Siegerin⸗Goldman⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Oktober 1928 hinsichtlich des Geschäftsjahrs geändert. Auf die ein— gereichte Niederschrift vom 26. Oktober 1928 wird verwiesen. Karl Enzinger ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrik⸗ direktor Heinrich Adam in Heidelberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

A. Köllner K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. September 1928 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hervmann Köllner in Mannheim ist Liquidator.

Gebr. Minthe K Co. Baggereibetrieb & Wasserbauten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Max Minthe ist nicht mehr Geschäftsführer.

Hoffko Marmeladen⸗ und Kunsthonig⸗ Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1928 aufgelöst. Kaufmann Hans Hoff⸗ staetter, Mannheim, ist Liquidator.

b) vom 14. November 1928:

Karoline Guggenheimer, Mannheim: Die . des August Guggenheimer ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Hoffto⸗Werk Hans Hoffstaetter und Hermann Holzinger, Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ vember 19298 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Soffstaetter und Hermann Holzinger, beide in Mannheim. Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Ge— werkschaft des Steinkohlenbergwerkes Vereinigte Helene C Amalie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann— heim: Hugo Leis, Karl Leis und Hans Schnaufer sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst von Stuck— rad in Krefeld ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 4.

Pott, Landesproduktengroßhandlung in Opladen, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Pott senior in Op⸗ laden eingetvagen.

Mannheim: 5 10 und 11 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Oktober 1928 auf⸗ gehoben worden.

und Emil junior, beide in Opladen, ist Einzel prokura erteilt.

Amtsgericht Opladen

Ge sellschaft schränkter Haftung, Mannheim: Ingenieur Max Atteln, Mannheim, ist Gesamtprokura erteilt. tigt, gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Prokuristen

Peiskretscham. Im Handelsregister A bei Nr. 47 ist Porombka, gelöscht worden. Amtsgericht Peiskretscham, 7. 11. 1928 PEfedelersheim. Unsere Bekanntmachung vom 15. Ok⸗ tober 1928 wird dahin berichtigt, daß die Firma nicht Friedrich

Firma zu zeichnen. Peiskretscham“

Heller C Jost Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: mmkapital ist gemäß dem Be⸗ Gesellschafterversammlung 16. Oktober 15 000 RM 20 000 RM

ilhelm Ternis, Gesellschafts vertrag

ist durch den Gesellschafterversammlung sprechend der Kapitalserhöhung geändert. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G.

Flörsheim heißt. Pfeddersheim, den 5. November 1928. Hessisches Amtsgericht.

e a d eber. Im hiesigen getragen worden:

Meiningen. In unser Handelsregister eingetragen worden, daß

eutsche Teigwaren⸗Fabrik Fritz Stade Firma ist erloschen. dise Firma Gesellschaft

lingen erloschen is Meiningen, den 14. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

in Radeberg:

Elektrizitätswerk beschränkher

Mergentheim. 3 e . Frau Maxie

Im Handelsregister wurde am 15. 11. 1928 eingetragen: die Löschung der Firmen: Georg Otto in Weikersheim, Karl Streng in Weikersheim, Eduard Heck in Lauden⸗ bach, Apotheke Weikersheim Otto Jäger in Weikersheim, J. Friederich K Niko Liquidation

Hedwig verehel. eidemann, geb. Richter, in Wachau ist Geschäftsführerin Geschäftsführer Bücherrevisor

ausgeschieden;

Amtsgericht Radeberg, 13.

H astatt. Handelsregiste eintrag Willy Schulze und Mädchenkleidung in Rastatt: Das Geschäft

Mergentheim.

2. bei der Firma Deutsche Bank De sitenkasse Mergentheim: Durch Besch der Generalversammlung vom 4.4. 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in § 22 Abs. 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General⸗

Hinterlegung der Die Aenderung des 8 23 Abs. 1 Satz 2 wird vorerst von der ausgeschlossen. herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

3. Neu eingetragen wurde die Firma Pappenfabrik

am Rathaus,

auf Lina Duden⸗ Portscheller, Rastatt übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma fortführt.

Amtsgericht Rastatt, 13. November 1928.

H atibor. . Am 1E. 11. 1928 ist in unser Handels⸗ register A bei Nr. 14, Fivma Franz

versammlung Aktien) geändert.

Eintragung

Dem Kaufmann Heinz Nagel aus Breslau ist Gesamtprokura derart erteßlt, daß er gemeinsam mit einem Gesellschafter oder Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist. Amtsgericht Ratibor.

Hohenlohe'sche heim, Gesellschaft mit be tung in Weikersheim. Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Pappe aller Art und der Handel mit Artikeln der Pappen⸗ branche, ferner die Herstellung und der

hränkter Haf⸗

Handelsregister 1928 auf Blatt 722 Simmroß, Glaubitz⸗

14. November die Firma Alfred onst Kolonialwaren⸗, Geschäftsführer Kohlenhandlung Kaufmann und Stefan

ichtungsmaterialien. in Glaubitz . Inhaber der Kaufmann Georg Weikersheim, Dr. rer. pol. in Weikersheim, welche die gemeinschaftlich Das Stammkapital der Gesellsche trägt 20000 RM. vertrag ist vom 30. April / . November 1928. Amtsgericht Mergentheim.

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Kolonial⸗ waren, Holz und Kohlen.

Amtsgericht Riesa, 15. Nobember 1928.

. tragen worden. Gesellschaft

Stuttgant. Handelsregistereintragungen

10. November Neue Einzelfirma: Rudolf Stromp, Stuttgart⸗Cannstatt Cannstatt). Inhaber: Rudolf Stromp, Stuttgart⸗Cannstatt.

Miünster, Westf.

ie im Handelsregister „Florenz Ernst In⸗ in Münster W.“ soll von Amts wegen gelöscht Die Inhaber der Rechts nachfolger aufgefordert,

(KRönigstraße und TLöcker Kaufmann r Futterstoffgroßhandlung

Veränderungen bei den Einzelfirmen: Eugen Scheuing, Stuttgart: Prokura Gotthard Meißner ist erloschen. Bernhard Enders, Stuttgart: Das Zeschäft ist mit der Firma auf Julius Blank, Kaufmann, hier, übergegangen. Die Prokura Siegfried Ullmann i äftsyerbindlich des bisherigen Inhabers sind auf den aber nicht übergegangen. Stuttgart:

Widerspruch zum 20. Februar 1929 bei dem unter⸗ Gericht geltend zu W., 13. Nobember Das Amtsgericht.

Münster i.

Mi nsterhb erg, Schles.

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 15 bei der Firma Joseph Schmidt in Münsterberg eingetragen worden, daß das Geschäft mit Firma an die Kaufmannsehefrau Margarethe Paulitscheck, geb. Schmidt, in Münster⸗ berg übergegangen und dem Kaufmann Alois Paulitscheck in Münsterberg Pro⸗ kurg erteilt worden ist. Schles., den 12. November 1928. Amts⸗

Die Firma ist geändert in:

Elliott⸗Fisher Maschinengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: In das Geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. kura Karl Endrich ist erloschen. s. G.⸗F.

Löschung der Firmen: Julius Lan⸗ dauer, Stuttgart; Mänle C Co. Ge⸗ sellschaft für Elektrotechnik, Stutt⸗

Münsterberg,

Xenstrelitz.

Schramm, Stuttgart⸗Cannstatt. Gesellschaft Fisher Maschinengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Berlin. Kommanditgesellschaft seit 29. Mai 1928. Gesellschafter: Zellmann, Kaufmann in Berlin. Kommanditisten. eines Kommanditisten Carl Zellmann ist als persönlich haf⸗ ausgeschieden.

Nr. 378 die Firma Hans Matt dem Sitz in Neustrelitz und als Firmen⸗ Sattlermeister Mattheus in Neustrelitz in das Han“ delsregister eingetragen.

Amtsgericht Neustrelitz. XNimptsch.

Nimptsch 12. 11. 1928. 9 Firma Ernst Schramm, Nimptsch: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht.

H.⸗R. A 59. Gesellschafter

chafter: Hans Howaldt, Kaufmann in erlin. Einzelprokura ist erteilt dem Wilhelm Georgi in Berlin. prokuristen:

Nohfelden,. In das hiesige Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 138 bei der Firma Baum in Bosen mit Zweigniederlassung zu Schwarzenbach folgendes eingetragen: Der Firmeninhaber Kaufmann Jakob am 23. Januar Das Geschäft wird Wilhelmine Gerson, als alleinige Inhaberin unter unverändert

Neumann, Schaffstein, Hartwieg, je in Berlin; jeder ist ge⸗ mit einem prokuristen vertretungsberechtigt. Banzhaf C Tropf, beschränkter Stuttgart (Ulmer Straße am Industrie⸗ gleis Gaisburg). Vertrag vom 13. Ok⸗ Gegenstand des nehmens: Betrieb einer Holzgroßhand⸗ lung. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer mit Einzelvertretungs⸗ z Georg Banzhaf und Oswald

Baun in Bosen 1928 verstorben.

weitergeführt. Nohfelden, den 5. November 1928 Amtsgericht.

DI aden.

durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Seßp⸗ tember 1928 nach Krefeld verlegt.

In das Handelsregister A Nr. 460 ist

A3 Kaufleute, am 13. November 1928 die Firma Emil

machungsblatt Deutscher Reichsanzeiger.)

Süddeutsche Schwammgroßhand⸗ lung August Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Stuttgart 2 453). Vertrag vom 17. Sep⸗ tember 1928. 86 des Unter⸗ nehmens: Großhandel in Schwämmen und Fensterleder. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: August Vogel und Gottlob Maier, Kauf— leute, Stuttgart. (Bekanntmachungs- blatt: Deutscher Reichsanzeiger) Sach⸗ einlagen werden eingebracht von den Gesellschaftern: Theodor Pisanias Schwämme im Wert von 110599 RM, die in diesem Betrag auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden, August Vogel und Gottlob Maier das gesamte im Gesellschaftsvertrag näher bezeichnete Handelsvermögen ihrer offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Süd⸗ deutsche Schwammgroßhandlung August Vogel in Stuttgart mit allen Rechten und Verpflichtungen nach dem Stand vom 13. September 1923. Der Wert, zu dem diese Sacheinlage von der Ge es⸗ schaft angenommen wird, wird für den Gesellschafter Vogel auf 1680,93 RM und für den Gesellschafter Maier auf 3702,97 RM festgesetzt. s. G.⸗F.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Süddentsche Schwammgroß— handlung August Vogel, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäft und Firma übergegangen auf die Süddeutsche Schwammgroß⸗ handlung August Vogel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart. Eintrag gelöscht. s. G.⸗F.

Mamlok, Messow Hirschfeldt Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin⸗Lichtenberg: Die Zweignieder— lassung Stuttgart ist aufgehoben.

Zigarettensabrik J. Pilnik & Co., Sitz Stuttgart: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Indanthrenhaus Stuttgart Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm Lorch, Stutt— gart, hat Einzelprokura. ;

Kautt * Bux, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Ok= tober 1928 ist 5 1 des Hesellschafts⸗ vertrags geändert. Sitz der Gesellschaft nunmehr Vaihingen a. F.

Ehret & Co. mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Hans Ehret, Kaufmann, Stuttgart, und der an seiner Stelle bestellte Robert Munz, Prokurist, Stuttgart, sind als Geschäfts- führer ausgeschieden. Neuer Ge chaftz⸗ führer: Friedrich Ehrenfried, Rech— nungsrat, Stuttgart. .

Jakob Kaiser, Leim⸗ und Dünge⸗ mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.—-⸗Beschluß vom 1. November 1928 ist 5 1 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ ändert. Neuer Firmawortlaut: Jacob Kaiser, Düngemittel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Oskar Friehmelt, Cigarren⸗, Cigaretten⸗ C Tabak⸗Fabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Die wieder⸗ eröffnete Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. ö

„Hansa“ Finanzierungs⸗Institut⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saj⸗ tung, Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen gelöscht. .

Württembergische Sam melschie⸗ nen⸗Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Gemäß bereits durchgeführtem General, versammlungsbeschluß vom 21. Juli 1928 ist das Grundkapital um 3 900 009 Reichsmark auf 3 009009 Reichsmark erhöht und sind die 8s5 3 und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert. Olen ausgegeben sind zum Nennbetrag 2000 Namensaktien über je 1009 RM. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3000 Namensaktien über je 1090 RM.)

Dafra Aktiengesellschaft für Ver⸗ waltung, Revision und Versiche⸗ rungsvermittlung, Sitz Stuttgart; Durch Generaldersammlungsbeschluß vom 29. September 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator: Der his— herige Vöorstand Friedrich Dietz, Di⸗ rektor, hier.

Eintrag vom 5. November 1928.

Süddeutsche Tiefdruck⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Furtbachstr. 19). Vertrag vom 24. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Tief⸗ druckarbeiten. Stammkapital; ho gob Reichsmark. Die Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft 1e einzeln berechtigt. Geschäftsführer: Max Fretz, Buchdrucker. Stuttgart. Stellv. Geschäftsführer: Paul Rieger, Graphiker, Stuttgart. Die Gesellschaft kann von jedem Gesellschafter mit halb—⸗ jähriger Frist auf den Schluß jeden Geschäftsjahres gekündigt werden. (GBe⸗ kanntmachungsblatt: Staatsanzeiger für Württemberg.)

Amtsgericht Stuttgart JI.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32 Sierzu eine Beilage.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928.

71576 latz Aktien gesellsch aft. 31. Dezember 1927

Potsdamer 2 D

(kti v J ĩ 8 ö 52 2745 763 80 B , 18 3265 ö . 612 001 Debitoren .. = 3 7169 160

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag a. 1926

31 786,28 Verlusti. 1927 1 800,75 33 58703

4173 83683

Passiva. Aft nen; 200 000 - we, 50 000 Hypothekenschulden. .. 3 849 472350 hren, 74 364 33

4173 836 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1827.

Soll. A HY) Verlustvortrag aus 1926 31 78628 3 128 493 56 8 ̃ , 477897

Handlungsunkosten. . 17 353 22 182 41203

Haben. Grundstückertrag u. sonst. Ging hmeen 148 825 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1926 31 786, 28 Verlust i. 1927 1 800,75 3 58703

182 41203

Berlin, im Oktober 1928. Der VBorstand. Rettig. Kramm.

Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. . Kassenbestand 272687 5 Baht 54665

,,, 33 24 wee Rl ,,,, 277152 Ine te, 25963 Gffe lte nettes; 50 Bet gn, 2600 Geb nn r teen 1

Kapitalentwertungskonto .. 611664 Dehne 5115652

S6 69615

Passiva. Rö, 5331633536 8, 8 5 747 79

S6 696115

Verlust und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. l! 8 Kerl startiaanaggg. 9 644 35 i, ,,, 22 587 07 Gehalt und Lohn.... 147 559 42 , 5 626171 Abschreibung auf Inventar 4 097 Abschreibung a. Forderung 14 651 67

h n,, 5 747 79 209 91401 Haben.

zuzahlungs.. . 24 000 gal nne, 185 91401

209 914101 Geprüft und genehmigt.

Har r * 21 * Berlin, den 13. Mär; hz errichtet worden.

Berra“ Baugesellschaft auf Aktien.

X *

Der Korsitzen de dez Auffichts rate; Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) eine Zweigniederlassung.

Schmall. Der Vorstand. Dr. Eichhorn. x 68516].

Aktiva. 4

,,, 209 89 m 71

Male rlnltene⸗ n 3979239 der vorhandenen Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechts⸗ Inbentartonto?⸗? ** 16 337604 verhältnisse der von den einzelnen Banken der Gemeinschaftsgrupne Deutscher Hypo⸗ Veteiligung d thekenbanken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden Gebaulschteiten ..... 1 hdurch die, Verträge nicht berührt. . w (

,, Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe von

Passiva.

Kapitalkonto· ... . 64 000 Gewinn k

7 ss io

ĩ 4 el ustrcch ung ö . Grundstücke und der Regel nach nur zur ersten Stelle gegeben er 31. 927. erden, begeben. =. . ö Die Goldpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank sind im Lande Thüringen Soll. s., é mündelsicher. ; 34 V

Verlustvortrag ..... 368 75. Die Goldtzfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des Vor— Unkostenkonto ..... 16976158 sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Eintragungs⸗ Gehalt und Lohn .... 138 908 34 bescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die faksimiliertgestempelte Bescheinigung 787471 des Staatskommissars als Treuhänder (Deutsche Hypothekenbank) bzw. des Treu⸗ Abschreibung auf Inventar 4602384 händers (Preußische Boden-Credit-Actien Bank) über das Vorhandensein der vor— ö 99795 schriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in die Hypothekenregister.

Geprüft und genehmigt.

Berlin, den 16. Januar 1928. sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von Berra“ Baugesellschaft auf Aktien. mindestens sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte Der Borsitzende ves Aufsichtsrats: zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht.

Paul Schmall. Eine Rückzahlung vor dem 1. Juli 1933 ist ausgeschlossen. Die Kündigungen werden Der Vorstand. Dr. Eichhorn. durch die Banken öffentlich, spätestens 14 Tage nach der Kündigung, bekanntgemacht.

70600 71879

; K z ö ia Schiff Ss⸗ und Speditions⸗ Wochenend Haus und Boden Ba rngriag Schiffahrts und shedition

Aktiengesellschaft, Sitz Bamberg.

Altien⸗Gesellschast, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1927

als Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission in Höhe

ls Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission in Höhe

Genehmigung, die

bankgesetz vom 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte.

gesellschaft in Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Mecklenburgischen Bi r 31. 2 J Hyvotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank KAlla nz per 31. Dezein ber 1927. in Weimar, Schlesischen Boden-Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau und Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh. durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis Kassenbestand . . . .... j Jvo4 33 zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ Vankbestand 63211 banken verbunden. Die Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des / H . Betriebes und der Organisation zur Ersparung von Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die gegenseitige Förderung bei Geschäftsabschlüssen sowie die Verwendung

Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 31. Juli 1923 (Deutsche 8058 10 Hypothekenbank) und 1. Oktober 1923 (Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank) auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Inhaber w gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden.

99795 Inhaber lautende Goldpfandbriefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Q Umfange aus.

169 729 17 Jahres fälligen Zinsscheinen und mit Erneuerungsschein versehen. Die Einlösung der Haben. Zinsscheine erfolgt zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. März und 1. September Bg nn, 169 729 17 amtlich festgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und im Falle , von Konvertierungen werden in Berlin und Frankfurt a. M. Stellen zur kostenfreien

169 72917 Erledigung eingerichtet und bekanntgegeben.

Bilanz ver 31. Dezember 1927 Attiva RM 3 J ö. tiv Schiffspark . 163 00 da ssar rtl n, 11982 Grundstücke. Gebäude und

. U. Lager häuser 101 300

Bankkonto . 272242 e, ee ig. ö ; 66 366

ostscheckkontoo.... ö , n, ö ; . Fuhr⸗ und Kraftwagenpark 69 100

Kto. Kort. Kto.:. Debitoren 22 3662? , agenpart .

Inventarkonto. . 115 Mach nen VJ 190 .

Kapitale inzahlungskonto 25 000 Den fenden KJ 13 600

Auesstellungsinventarkonto 156195 BVür oemmtichtun gen? 11 7006

Fahrzeugkonto . 3000 , k .

Grundstücks konto. 327 457 59 Kass⸗ JJ 927461

zerlust⸗ und Gewinnkonto: dio, gungen 26 56 = wer ett 382 550 17 Debitoren . Io 607 92 585 Hypothekenaufwertungekto. 17 505 75

P Oy

Akten apf ii oo ooo Dyvothetentontg 4559

Aktienkapitalkonto ... 0 9oo . e e, 32161

Yppot hetenschuldenkonto . 282 930117 . . Verlustkonto 20 al6sis

Kto.⸗Korr.⸗Kto.: Kreditoren b25 * 3. ! ö.

. 7312 061 76 82 ho i 2

Verlust⸗ und Gewinnrechnung. K . ,, K ienkapita w Soll. Schiffe hvvotheken. .. B96 9000 . An Uebertrag vom Warenkonto! 5H 012728 k 2 ö. . ö

ö ö 53 zepte. 7 2 Di WL 28 Kreditoren. ...... 625 44034

Haben. Avale 19 O00,

Per Uebertrag vom Grund— 231201176 stücke konto JJ e,. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlustvortra g.... . 2228 am 31. Dezember 1927.

b 0228 , Am 6. Nobember 1923 hat die General-! 9 . Sol. 9 R, . versainmlung unserer Gesellschaft für das y ö 12 5c

Geschäftsjahr 1927 stattgefunden, in deren ,, ginsen 33 zog

Verlauf der Vorstand und der Aussichtsrat , , . ! ; 32 339 50

ntlaffet wurden. Der ant rgi etz Mg retbungeen-

sich auch während des laufenden Geschäfts⸗ 638 lz hl

jahres aus denselben Herren , ,, , a.

wie vorher, und zwar ist der Aufsichtsrats⸗ g 3 ) z

voisitzende Herr Generaldiieftor Hermann k J ö .

Föislomwtt, er nn n ,,,; .

mitglieder sind Herr Reg.⸗Rat Wilhelm 638 513 51

Oeding, Berlin, und Herr Direktor Otto Der Vorstand.

Mooyer, Berlin. Carl Presser, Kommerzienrat.

72681].

Gemeinschastsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Prospekt über 8 ige vor dem 1. Juli 1933 nicht rückzahlbare Goldpfandbriefe

der Deutschen Hypothekenhank in Meiningen Emission XVII im Betrage von Goldmark 30900 660, e b mart 11490 kg Feingold)

von Goldmark 15 000 000, Lit. N Nr. 98 C901 - 10 000 - 2000 Stück zu je GM 100, 6M 200 00,

93 3514 04 50g = 739, , , ö, 319 doo.

„P , OM 501-05 400 = 900 , , , 100090, , g00 000, „G , O22651 - 02 709 - 460 E, , , , 2000. - , 900 000,

S , O00 666— 00 790 125 5000, - 625 000,

der Preußischen Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin Emisfion XVII im Betrage von Goldmark 3 000 90, (1 Goson *r ers kg Feingold)

von Goldmark 10 900 000,

Lit. N Nr. 5001—– 7000 2000 Stück zu je GM 100, —— GM 200 000,

„O9 26501-3250 750 „,, , öoo - —— ,, 376 000,

„E , 3001 - 3909 - go), , , , 1000 —— , Pod Co0,-—

„9 1501-1960 469, , , , 2oo0o-— , S900 go0,—

S , O451— 0575 - 125 „„, , , 5000, - 625 000, 8 8

Die oben genannten Banken sind als Attiengesellschaften mit staatlicher Deutsche Hypothekenbank vom 13. Dezember 1862 mit dem Sitz in Meiningen, die ; . Preußische BSoden⸗Credit⸗Asetien⸗Bank vom 21. Dezember 1868 mit dem Sitz in Berlin Die Deutsche Hypothekenbank unterhält in Berlin unter der Firma Die Banken betreiben unter staatlicher Aufsicht die durch das Reichshypotheken⸗

Sie sind miteinander sowie mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗

Auf Grund dieser Privilegien geben die Banken weitere 8oR ige auf den

Die Goldpfandbriefe werden auf Grund von Goldmarkhypotheken, die

Die Goldpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden

Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Banken zahlen

Die Zinsscheine reffenden Bank in Frankfurt a. M.,

enfrei eingelöst;

außer an der jen Boden⸗Credit⸗A andbrie⸗Bank Aktiengese e mit den nicht fe ig erfolgt binnen längstens einer? 'Brüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Mindesten

. * 2 23 5 592 55914 71 1 3 * . rlich findet eine Veröffentlichung der

die gekündigten Stücke werd

ctien⸗Bank

1211 Mrrt' f . 2 3 ar mzur Prüfung einzureichen.

Restanten statt.

untlich festgestellter Preis für Feingold gilt der im Deutschen Reick Die Umrechnung in deutsche Wäh Auszahlung London auf Grund der letzten Berechnung des Kapital⸗ und Zins⸗

ondoner Goldpreis. rung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die betrages maßgebend ist. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Fein⸗ gold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM 2760, —, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu

Die Bekanntmachungen der Banken erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und, soweit sie die den Gegenstand dieses Prospekts bildenden Wertpapiere betreffen, auch in einer Berliner und Frankfurter Börsenzeitung.

Wegen des Grundkapitals, des Geschäftsjahres, der Generalver⸗ sammlung, der Berteilung des Reingewinns, der Dividenden aus 1924 bis 1927, sowie der Personalien des Borstandes, Aufsichtsrats und Staats⸗ kommissars bzw. Treuhänders und wegen der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1927 und der Berteilung des Ueberschusses aus 1927 wird auf die in Nr. 129 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. Zeitung beide vom 5. Juni 1928 in Nr. 416 der Frankfurter Zeitung vom 6. Juni 1928, in Nr. 161 des Deutschen Reichsanzeigers, in Nr. 322 des Berliner Börsen⸗ Couriers beide vom 12. Juli 1928 und in Nr. 673 der Frankfurter Zeitung vom 8. September 1928 veröffentlichten Prospekte wegen der Emmissionen VII, X bzw. VII Bezug genommen.

* *

8 der Berliner Börsen⸗

Preußische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank

Am 30. September 1928 betrug d. Bestand: Hypotheken-

an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten

Gold hypotheken

an zur Deckung der Goldschuldv

(Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗ Kommunaldarlehen

Dagegen waren im Umlauf:

an Goldpfandbriefen ...

an Goldschuldverschreibunge

( Kommunalobligationen)

Meiningen, Berlin, im November 1928.

Deutsche Hypothekenbank.

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Hartmann.

210 173 799,95 139 266 410, 32

erschreibungen 87 444 o34, 27

2l0 120 4860, 133 453 649,

68 645 263, 14

Auf Grund vorstehenden je GM 3 099 000, (1 Goldmark 160 kg Feingold) vor dem 1. Juli 1933 nicht rückzahlbare 8 oeige Goldpfand briefe Emissio nen XVII 1. der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, 2. der Pren⸗ ßischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin, zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen Berlin, im November 1928. Deutsche Hypothekenbank (Meiningen). Preußische Bo den⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.

Bilanz per 30. Zuni 1928.

Liquidationskonto. Kassenbestand .

ö. ] Wertpapiere

——

4 045 87577

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Generalunkosten . 1 Für die Rückzahlung der Obligationen nicht benötigter

Uebertrag auf Liquidationskonto

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an: Dr. jur. Gustav r. phil. h. c. Oscar Schlitter, Berlin, stellv. Dr. Friedrich Cichberg, 2. h. Georg Zapf,

Sintenis, Berlin, Borsitzender, Vorsitzender, Generaldirektor Dr. med. h. e. Dr.-Ing. e. h. Berlin, Bankier Carl Joerger,

Köln⸗Mülheim. Remscheid Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. R Die Liguidatoren:

erlin, Generaldirektor D

ch. Lindenberg in

Schwartzen.

Alfred Pol

Vermögenswerte. Bilanz auf den 3

9. Juni 1928. Verbindlichteiten.

Grundstücke, Wasserkräfte und Gebäude Zugang 8

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien

d öosd doo

Mb schteibnnse. Gesetzliche Rücklage ... 400 000

Franz Eduard Weiden⸗

1 853 000, ylfahrtskasse

Zuweisung . Versorgungsverein der F. . Weidenmüller A.⸗G.

Tod Bo- 70 550, Tris do- 220 000, ö. ? Zuweisung . Hypotheken Rückzahlung Gläubiger ... Gewinn (einschließl. mark 12665,32 Vortrag aus 1926/27

677 438

o 5d. -= g 2731 56281

Abschreibung 20 030, i, , ,, Wertpapiere. Kasse und Wechsel

363 065 22

1640000

Dreiwerden, den 1. November 1928. F. E. Weidenmüller Aktiengesellschaft. Oscar Weidenmüller. Stellvertretend: Dr. Erwin Stülpnagel. Johannes Weidenmüller. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 3090. Juni 1928.

Fritz Weidenmüller. Franz Weidenmüller.

RM 9 Rohertrag ... 1 199 099 72 Soziale Lasten .. Abschreibungen .. Gewinn 1927 / 28 Vortrag aus 1926127.

1199099 77 Dreiwerden, den 1. November 1928. S. E. Weidenmüller Aktiengesellschaft. Oscar Weidenmüller. Dr. Erwin Stülpnagel. Johannes Weiden müller.

Fritz Weidenmüller. Franz Weidenmüller.

Stellvertretend: