Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 4.
1450 RM Wechselunkosten — 15 P. 2460] Oeffentliche Zustellung.
37128 — 4. die Ehefrau Karoline Schmidt, geb. Dettenmaier, in Frank—⸗ furt a. M., Johannitergasse 11, Pro⸗ zeßbevollm.: Rechtsanwalt Dr. Möh⸗ ring in Frankfurt a. M., gegen ihren Mann, Tapezierer Franz Schmidt, früher in a a. M., Schnur⸗ gasse 56, zurzeit unbekannt wo, auf Grund der S§ 1568, 1565 B. G.⸗B. auf Ehescheidung — 3 R. 76/28 —, 5. der Weber Johannes Wöhrle in Frank⸗ furt a. M., Bergerstraße 209, Prozeß⸗ bevoll m.: Rechtsanwalt Justizrat Lazarus in Frankfurt a. M., gegen die geschiedene Ehefrau Else Krämer, früher in Frankfurt a. M, jetzt un⸗ bekannt wo, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm aus Warenliefe⸗ rung und barem Darlehen 103,13 RM abzüglich am 16. März 1928 gezahlter 664 RM schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 103,13 RM nebst 7 3. Zinsen seit 2. November 1927 abzüglich am 16. März 1928 gezahlter 664 RM 6 9 16 6. der Verleger Karl Achenbach in Frankfurt a. M., Zeisselstraße 3 Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Dr. Wendt in Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Hermann Achenbach, früher in SHirschberg (Unterlahnkreis), Eppenröder Straße T, jetzt unbekannt wo, wegen Forderung, mit dem Antrag auf Zahlung von 4521,85 RM 521 O. 108/27 Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Frank⸗ furt a. M. zu 1 auf den 7. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor die zwölfte Zivilkammer, zu 2 auf den H. Tanuar 1929, vormittags 10 Uhr, vor die zweite Zivilkammer, zu 3 auf den 17. Jannar 1929, vormistags 10 Uhr, vor die vierte Kammer für Handelssachen, zu 4 auf den 19. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, vor den Einzelrichter der zweiten Zivilkammer, zu 5 auf den 1. Februar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1171, Neubau, vor die fünfte Zivilkammer und zu 6 auf den 8. Februar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 137, vor die vierte Zivilkammer, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. M., den 15. November 1928.
Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.
72449 J Oeffentliche Zustellung und Ladung.
In der Streitsache Butz, Ottilie,
Dienstmagd in Unteregg, Gemeinde Schießen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Graf in Memmingen, gegen Butz, Karl, landwirtschaftlicher Arbeiter, zuletzt in Waltenhausen, Amtsgericht Weißenhorn, nunmehr un⸗— bekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung hat die Zivilkammer des Landgerichts Memmingen durch den Einzelrichter Oberlandesgerichtsrat Carlipp mit Beschluß vom 8. No⸗ vember 1928 die öffentliche Zuftellung der Klageschrift des Rechtsanwalts Graf, dahier, vom 27. September 1938 bewilligt. Zur Verhandlung in dieser Sache ist Termin vor dem Einzelrichter anberaumt auf Montag, den 7. Ja nuar 12, vormittags II Uhr, Zimmer 22 des Landgerichts Memmingen. Zu diesem Termin ladet der klägerische Anwalt den Beklagten Karl Butz mit der Aufforderung, einen beim Landgericht Memmingen zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen und etwaige gegen die Klagebehauptungen vorzubringende Einwendungen und Beweismittel un⸗ verzüglich durch diesen Anwalt dem An⸗ walt der Klägerin und dem Gericht in einem Schriftsatze mitzuteilen. Der klägerische Vertreter wird den in der Klage vom 27. September 1928 ent⸗ haltenen Antrag stellen dahingehend, J. Die am 1. Januar 1920 vor dem Standesamt Wallenhausen geschlossene Ehe der Streitsteile wird aus alleinigem Verschulden des Beklagten geschieden, II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ klagten Karl Butz wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Memmingen, 16. November 1928.
Geschäftsstelle des Landgerichts. 72452 Oeffentliche Zustellung.
Die Martha Hau, geb. Würz, in Schramberg bei Buchhändter Friedrich Würz, daselbst, vertreten durch Rechts⸗ anwälte Dr. Kahn, Steinhardt und Dr. Röcker in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Paul Han, Kaufmann, früher in Stuttgart, z. Zt. mit unbe⸗ kanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrage, die zwischen der Klägerin und dem Beklagten am 14. August 1926 vor dem Standesamt in Stuttgart ge⸗ schlossene Ehe wird geschieden und der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilhammer 18 des Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 11. Ja⸗ nuagr 1923, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 14. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Landgerichts Stuttgart.
Gertrud Hildegard Plutta, geb. am 9. Mai 1928, vertreten durch das Jugend-
amt Oppeln Stadt, klagt gegen den
Arbeiter Franz Neumann in Gleidingen, Ziegelei. Sie beantragt, den Beklagten als leiblichen Vater der Klägerin zu ver⸗ urteilen, ihr vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vieiteljährliche Geldrente von 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht Hildesheim, Zimmer Nr. 3 auf den 9. Januar 1929, Sz Uhr, geladen.
Hildesheim, den 27. Oktober 1928.
Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. 72202 Oeffentliche Zustellung.
Anna geb. Rogg, geschiedene Ehefrau des Korbmachers Theodor Bastian, wohn⸗ haft in Freiburg, Schwarzwaldstr. 113, klagt gegen ihren geschiedenen Ehemann Theodor Bastian, Korbmacher, früher in Lörrach, aus Unterhaltsanspruch, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung emer Unterhaltsrente von vierteljährlich 120 RM vom 1. November 1928 an und jeweils vierteljährlich voraus⸗ zahlbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 28. De⸗ zember 1928, vormittags 9 Uhr, Saal 1 (2. Stock) vorgeladen.
Lörrach, den 15. November 1928.
Bad. Amtsgericht. II.
72203) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige uneheliche Ilse Hilde⸗ gard Iffarth in Ammern, vertreten durch den von dem Kreisjugendamt in Mühl— hausen i. Thür, mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten he— trauten Bürodirektor Emil Kunze in Mühlhausen i. Thür., Kläger, klagt gegen den Müllergesellen Hermann Kube in Glatz, früher in Ammern wohnhast, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund der Behauptung, der Beklagte sei der Er⸗ zeuger der Klägerin, weil der Beklagte der Mutter der Klägerin der unverehelichten Paula Iffarth in Ammern in der gesetz— lichen Empsängniszeit, d. h. in der Zeit vom 12. 1. 1925 bis 13. 5. 1925, ge⸗ schlechtlich beigewohnt hat, mit dem Antrage: J. Der Beklagte wird verurteilt a) dem Kinde z. Hd. seines Amtspvormunds, des Kreisjugendamts in Mühlhausen in Thür. von seiner Geburt, d. i. vom 10.11. 1925 ab, eine Unterhaltszrente von 250 RM monatlich bis zur Vollendung des 16. Lebens- jahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 10. eines seden Monats im voraus zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. II. Das Urteil ist nach 5 708 Ziffer 6 3.⸗P.- O. vorläufig vollstreckoar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Mühl⸗ hausen in Thür. auf den 9. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 13, geladen.
Mühlhausen i. Thür., den 12. No⸗ vember 1928.
Das Amtsgericht.
72932] Oeffentliche Zustellung.
Die in Hamburg ansässige Aktiengesell⸗ schaft, Hypothekenbank in Hamburg, ver⸗ treten durch die Direktoren Dr. Gelpcke und Saucke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Henneberg in Berlin W. 8, Französische Straße 7, klagt gegen den Syndikus Dr. Bruno Schick in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Eigen—⸗ tümer des noch auf den Namen des (ver⸗ storbenen) Rentners Gustav Schlinke ein— getragenen Grundstücks, Berlin, Löwe⸗ straße 29, Grundbuch vom Frankfurter⸗ torbezirk Band 23 Blatt 672, ist, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: a) an die Klägerin RM 2435,09 rückständige Zinsen aus den aufgewerteten Hypotheken der Klägerin Abt. III Nr. 1, 2, 3 und 5 des Grund⸗ stücks, Berlin, Frankfurtertorbezirk, Band 23 Blatt 672 für die Zeit vom 1. Januar 1925 — 30. September 1928 zu zahlen, und zwar auch zur Vermeidung der Zwangs— vollstreckung in das bezeichnete Grundstück, b) in die Aushändigung der Hypotheken briefe der zu a) erwähnten Hypotheken an die Klägerin seitens des Grundbuchamts zu willigen, 2. das Urteil event. gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 42. Zivilkammer des Landgerichts JL in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer S6 / 88, auf den 10. Dezember 1928, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 3. November 1928.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1,
Zivilkammer 42.
72463) Oeffentliche Zustellung.
Das Frl. Emilie Wolter in Berlin Belforter Straße 12, klagt gegen den früheren Rollfuhrmann Arnold Furchner, früher in Berlin, Köthener Str. 30, wegen 70 RM Abstand aus Wohnungstausch mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 70 RM zu zahlen nebst 8 o Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 27, Berlin. Neue Friedrich⸗ straße S/ l, II. Stockwerk, Zimmer
152/154, auf den 7. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 8. November 1928. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
72454 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Schie & Nathusius in Berlin W. 8, Kronenstr. 23, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arthur Just, Berlin, Neue Ansbacher Straße 12a, klagt gegen den Kaufmann Walter Swiemer, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Tieck⸗
straße 34, bei Bernstein, unter der Be⸗
hauptung, daß der Beklagte Swiemer die persönliche Schuld für die von der Klägerin an die Mitbeklagte, frühere Inhaberin des Modellhauses Europa⸗ haus, Frau Berta Munk in Berlin, Genthiner Str. 23, käuflich gelieferte Waren im Restbetrage von 372,55 RM
erhebung gegen Bianka Swiemer ent⸗ standenen Prozeßkosten von 60,65 RM übernommen habe, mit dem Antrage, den Beklagten Swiemer als Gesamt⸗
schuldner mit der bereits durch Ver⸗ säumnisurteil vom 1. September 1928
verurteilten Beklagten Berta Munk kostenpflichtig und event. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 432,90 RM nebst 1035 3 Zinsen von 2,15 RM ab J. August [928 und von 159,50 RM ab 28. August 1928 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 14 15, Zimmer 244/246, 1. Stock, auf den 3. Januar 1929, vormittags Yi, Uhr, geladen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 67. 72191] Oeffentliche Zustellung.
Die Geschwister Hechel, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, den Kauf— mann Oskar Hechel in. Berlin⸗-Reinicken⸗ dorf, Hauptstraße 2324, Prozeßhevoll- mächtigte: Rechtsanwälte Martin Pinkus u. Dr. Ludwig Marcus, Berlin⸗Reinicken⸗ dorf, Seebad ö, klagen gegen 1. den Schau⸗ steller Franz Kleiner, 2. dessen Ehefrau Margarethe geb. Schneider, früher in Berlin⸗Reinickendorf, Maxstr. 24/25, wegen Räumung und Zahlung, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung als Gesamtschuldner zu a) Zahlung von S4 M nebst 6 o0½ Zinsen seit dem 1. Sep⸗ tember 1928, b) Räumung der von ihnen im Hause Berlin, Maxstr. 2425, inne⸗ gehaltenen Wohnung, bestehend aus 2 Zimmern und Zubehör, und Heraus⸗ gabe an die Kläger, e) Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen. Ver= handlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Amtsgericht Berlin-Wedding, Zimmer h, auf den 8. Januar 1929, vormittags 95 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist wird auf 3 Wochen festgesetzt.
Berlin ⸗ Wedding, 12. November 1928.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
20. C. 1183. 28.
72180] Oeffentliche Zustellung. Die Braunschweigische Staatsbank, vertreten hurch das Staatsbankdirekto⸗ rium in Braunschweig, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Wasmus, da⸗ selbst, klagt gegen den Kaufmann Otto Kühnemund, früher in Berlin⸗Neu⸗ kölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 42, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus einer Darlehnshypothek von 18000 Goldmark an rückständigen Zinsen bis zum 15. September 19238 den Betrag von 590 Goldmark schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur: 1. Zahlung von 590 Gold—⸗ mark nebst 10 235 Verzugszinsen auf diese Summe vom 15. September 128 bis zum Tage der Zahlung an die Klägerin, 2. Duldung der Zwangsvoll⸗ streckung in das im Grundbuch von Braunschweig Band B A Blatt 64 Seite 5ie eingetragene Grundstück mit dem Hause No. ass. 2546 aus dem Range der daselbst in Abteilung III für die Klägerin unter laufender Nummer 14 eingetragenen Darlehns⸗ hypothek zu 18 000 Goldmark wegen des unter 1 bezeichneten Anspruchs und wegen der Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Braunschweig auf. den 16. Januar 1929, 9 Uhr, mit der i ren, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunschweig, 12. November 1928.
Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
Berlin, Schliemannstraße 13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Henkel in Berlin, Aw Weidendamm 1a, klagt gegen den Rechtsbeistand Hermann Kolberg, früher in Berlin⸗Pankow, Schmidtstraße 4, jetzt unbekannten Auf⸗ . wegen Forderung auf Aus⸗ zahlung für die Klägerin eingezogener Beträge kostenpflichtige und — ebtl. gegen Sicherheitsleistung — vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten, der Klägerin 867,190 RM nebst 9 3. Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin⸗Charlotten⸗
burg, Tegeler Reg 11 —20, auf den 19. Januar 1929, 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Charlottenburg, 16. Novbr. 1928.
Der Urkundsbeamte des Landgerichts III, Berlin.
72183) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Verlag Otto Beyer in Leipzig C. 1, Weststraße 72, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Breuer II, Weber und Schreiner in Düsseldorf, klagt gegen den Hans Bechtel, früher in Düsseldorf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus Wechselver⸗ bindlichkeiten mit dem Antrag auf kostenfällige Verurteilung zur Zah⸗ lung von 800 RM nebst 9 35 Zinsen seit 20. Juli 1928. Die Klägerin ladet den
55 35 ) Beklagten zur mündlichen Verhandlung und für die durch unnötige Klage⸗ Derlgg , . , , , ö. . . . . des Rechtsstreits vor die J. Kammer für
Handelssachen des Landgerichts in Düsseldorf auf den 30. Januar 1929, vormittags 9,6 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen.
Düsseldorf, den 14. November 1928.
Reichert, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Landgerichts. 72193) Oeffentliche Zustellung.
Der Fahrradhändler Otto Linke in Möhrenbach i. Thür., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Jahns in Gehren, Thür., klagt gegen den Glasbläser Sizzo Eisenhut, früher in Herschdorf b. König⸗ see i. Thür., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Kaufgeldforderung, mit dem Antrage, den Verklagten zu verurteilen, an den Kläger 93,10 RM nebst 2 0o Zinsen über den jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit 20. 8. 1928 aus 85 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Thür. Amtsgericht in Gehren auf den 10. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öoͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Gehren, den 8. Nobember 1928.
Die Geschäftsstelle des Thüringischen Amtsgerichts Gehren.
724161] Oeffentliche Zustellung.
Der in Sachen, des Elektromeisters Alfred Schmidt in Kiel⸗Gaarden, Elisabeth⸗ straße 89, gegen den Sattler Fritz Schulz, früher in Kiel, Hamburger Chaussee 160, auf den 17. Dezember 1928 anberaumte Termin ist aufgehoben.
Kiel, den 6. November 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
72448] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Witwe Morbs, Köln, Alte Wallgasse 45, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrichs in Köln, klagt gegen den Peter Eberhard jun., früher in Schaffhausen, Sengstraße 6, auf Grund der Behauptung, ,, . klagter ihr für Logis, Pension, geleistete Arbeiten und vorgelegte Beträge 538,45 Reichsmark schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 538,45 RM nebst 8 36 Finsen seit dem Zustellungstage der Klage. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 25. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 249, mit der Auf⸗
forderung, sich durch einen bei diesem
Gericht zugelafsenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 10. November 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts. 3. Zivilkammer. Helle.
72200] Oeffentliche Zustellung.
1. Die Frau Charlotte Zimmermann, geb. Klein, 2. das Kind. Jutta Zimmer⸗ mann, vertreten durch die Klägerin zu 1 als Pfleger, beide in Königsberg, Pr., Hoffmannstr. 22 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wawrzyn in Königs⸗ berg, Pr., klagen gegen den Architekten Walter Zimmermann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Königsberg wohn⸗ haft, wegen Zahlung von Unterhalt, mit dem Antrag, den Beklagten kosienpflichtig zu verurteilen, an die Klägerinnen z. Hd. der Klägerin zu 1 zu zahlen: 1. 1620 RM — eintausendsechshundertundzwanzigmeichs⸗ mark — nebst 10 9½0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung, 2. eine vierteljährlich am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres im voraus zahlbare Unterhaltsrente von 300 RM — dreihundert Reichsmark — seit dem 1. 4. 1928, und das Urteil, soweit zulässig, evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., Hansaring 14ñ16, Zim⸗ mer 116, auf den 11. Januar 1929, 9 Uhr vormittags, geladen.
Königsberg, Pr., den 0. November 928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
72201] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Maschinenfabrik und Auto⸗ werk Bes. Ingenieur E. Thomas in Liegnitz, Albrechtstraße 3— 7, klagt gegen den Kauf⸗ mann Johannes Schöbel, früher in Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts,
unter der Behauptung, daß der Beklagte 150 RM Garagenmiete für die Monate Dezember 1927, Januar, Februar, März, April 1928 zu bezahlen habe. mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 120 RM. Zur Güte— verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 119, auf den 17. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Liegnitz, den 14. November 1928.
Maiwald, Justizsekretär, als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Amtsgericht.
724649
Die Frau Klara Sille, geb. Scholz, in Oels, Prozeßbevollmächtigter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Schnitzler in Oels, hat gegen den Landwirt Emil Sille, früher in Stampen, Kreis Oels, den Antrag auf Ableistung des Offenbarungserdes gestellt. Zur Abnahme des Offenbarungseides wird der Schuldner vor das Amtsgericht in Oels auf den 8. Januar 1929, 9 Uhr, geladen.
Oels, den 14. November 1928.
Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und n Fundfachen.
Die Police A 107 061 über 5000 A Versicherungssumme, auf das Leben des Gast⸗ und Landwirts Leo Friedrich Menzler in Zülz lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 8. November 1923.
Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
7070 .
Bei der Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der Anleiheablösungsschuld der Stadt Karlsruhe für das Jahr 1928 am 30. Oktober 1928 wurden ge⸗ zogen:
Lit. AA zu 500 RM: Nr. 6 22 84 119 185 225 233 237 266 282 287 290 311 364 374 381 486 50h 5o7 509.
Lit. A zu 100 RM: Nr. 9 25 69 75 96 109 131 135 163 179 219 239 283 327 360 368 371 388 424 483 512 518 559 574 587 648 651 737 768 7765 826 827 859 885 9g02 913 g49g 978 1025 1037 1048 1074 1214 1270 1320 1357 1378 1409 1481 1499 18528 1542 1562 1620 1643 1654 1664 1695 1702 1717 1781 1889 1394 1899 1905 2090 2015 2059 2065 2070 2109 2113 2142.
Lit. ER zu 50 RM: Nr. 17 57 66 74 87 117 i169 176 183 217 230 261 267 280 306 361 392 448 459 486 485 489 575 607 626 656 670 691 708 743 764 767 832 839 855 8857 919 994 99] 1029 1053 1150 1205 1225 1263 1299 1518 1346 1357 1394 1432 1449 1457 1468 1486 1533 1555 1663 1669 1746 1765 1775 1875 1915 1922 1967.
Lit. C zu S5 RM: Nr. 7 50 57 82 151 195 222 223 258 291 299 328 339 338 358 367 379 398 415 429 477 473 611 629 701 736 757 798 848 864 971 975 990 1009 1015 1164 1166 1172 1237 1247 1261 1281 12837 1409 14490 1467 1473 18524 18941 1680 1723 1729 1740 1741 1759 1796 1810 1831 1832 1833 1852 1941 1947 1996 1998 2065 2054 2088 2089 2092 2116 2146 218 2184 2192 2226 2250 2258 2269 2321 2412 2428.
Lit. DO zu 12,50 RM: Nr. 6 25 39 118 128 2537 246 252 280 331 385 399 404 472 477 485 498 512 534 538 576 577 587 712 734 764 802 813 830 832 835 837 868 916 9g64 1025 1049 1975 1082 1105 1151 1237 1241 1243 1255 1288 1338 1370 1448 1472 1473 1490 1500 1547 1552 1565 1611 1633 1663 1680 1682 1726 1896 1935 1940 1945 1985 2009 2018 2022 2091 2118 214 2145 2146 2157 2189 2196 2228 2234 2289 2297 2304 2321 2403 2407 245 2625 2632 2672 2761 2780. ö
Bei der Einlösung werden für se
100 RM Nennwert der Auslosungerechte bezahlt: y.
dazu 5 oo Jahreszinsen für die Jahre 1926, 1927 und 1928 pl acki n ö 75, — abzügli o/o Kapital⸗ . ertragstenert 760 6750
zusammen . b67, 60 Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag auf volle 5 Reichs pfennige nach unten abgerundet. ; Die Besitzer der gezogenen Auslofung⸗ scheine werden aufgefordert, die Einlösungs⸗ beträge gegen Quittung sowie Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt Karls, ruhe bei der Stadthauptkasse Karlsruhe (Rathaus) schriftlich oder mündlich anzu⸗ fordern. ; Karlsruhe, den 30. Oktober 1928. Der Oberbürgermeister.
lleutiger
1
Sonstige Anleihen. M
Mit Zinsberechnung. 36 Pf
8
GBGudap. Hptst Spar ausgst. b. 31. 12.96 4 1.5. 11 Chil. Sp. G.⸗Pf. 12 3 2. 6 in. Lmb.⸗O. S. 4 J rückz. 110 in C 4
1.1. — — — do. do. in A 8 1.1.7 — — — do. Inselst. B. gar. 89 141 — — — do. do. Kr⸗V. gi. Æ 4 . —— — Finnl. Hyp⸗V. i. 3 1.5.1 — — Illtländ. Bdk. gar. 89 141.7 — — — do. Kr. V. S. 5 i. Kʒ 4 11.5.1 — — — — do. do. S. H in 8 85 11.65.12 — — — do. do. S. S in g 83 11.65.12 — — — — gopenh. Hausbes. 4 1.17 — —
Mex. Bew. Anl. 4
Nrd. Pf. Wib. S1, 2 4 Norweg. Hyps7igd 3
PFoln. Pf. 8000 R. 44 do. 1000. 100 R. 49 ausgst. b. 81. 12.93
1.4. 1.1.7 Pest. U. K. B.. S. 2,8 4 1.2.3 — — . 1167
Posen. Prov. m. T. 4 fr. gins. — — — do. 1888, 92, 95,
8. 01 m. T. 8 do. — — — do. 1895 m. T. 85 do.
Raab⸗Gr. P. A. 29 15.4. 10 2
do. Anrechtssch. fr. 5. R Mp. St. —, — 1, 85b 6 Schwed. Hp. 18ufv 4 1.1.7 — 5 do. I8s in. K kündb. 4 1.1. —— — — do. Hyp. abg. I8 4 11 — — do. Städt. ⸗Pf. 88 4 1.5.11 — — — do. do. 02 u. 043 4 16.1.7 — — — * — do. do. 1906 4 15.4. 10 — — Stockh. Intgs. Pfd
18985. 865, 87 in K. 4 versch. — — — — do. do. 1894 inst. 8 1.4.19 — — —— Ung. Tem. ⸗Bg. it. 4 1.4.10 — — — — do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 1.5.11 — — — do. do. 1. Kr. 8§5 1.4.10 —— — do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 — — — — do. Spk. ⸗gZtr. 1 ziC.] 4 1.1.7 — —
Schuldverschreibungen. a) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung.
Danz el. Str ⸗ Vas gg r. 12 (. Danz. G. DG 1.17 — — — do. 19,gk.31. 12.25 1081 ] 1.1.7 — — —
Lothring. Eisb. 102 31.5. 22 — — — —
d Sch les. CInh. S. 1.2 103 4 versch. — — 1
Kurs
samtkdb. A101 fr. 8. i. C. 1.5.14 — — — — do. 495 abg. fr. J. i. K. 1.5. 26 2836 26, 6b
na Lokalß Sit. isi do. 3.55 6 35568
9
Don ⸗⸗Vpfschin sa si0ola . 1.0.11
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
, . ö
, Kö 20 3 . 6 6 Albrechtsbahn ..... 161858 1.5.11 — . — — — ) ,o — — 4 1.5.11 — — — 0. , 4 1.5.11 — — öhm. Nordb. Gold ni s4 1.1.7 2,96 2. 756 do. do. 1903 in Æ 34 1.1.7 3.566 3, Jeb B Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4 1.4.5105 1,956 196 do. do. stfr. G. 90 m. T. 4 1.17 a3 6 46.28 6 do. do. do. 39 im T. i G4 1.1.7 486 46.256 Frs. Josefb. Silb.⸗Pr. n“ 4 1.4. 1012,18 — — Galiz. C. Ludw. 18941 4 1.17 — — e 1288 36 Jats. Fd. Rrdö. iss 16 3 1I53.1] — — — — do. do. 1887 gar. 16 4 15.1 —— — Kronpr NRndvlss bahn 1.4.10 2,7 B 2, 5h Salztamm.⸗G. 1410 1.4.10 1, 9b 6 1 Nagytitinda-Alrad in ier, 453d ß 4. X
esterreich. Lokalbahn
Schuldsch. 18 117 — — — d do odr, , n,. ö do. Nordwestb. i. G. ic 5 1.33.) — — ö do. do. konv. in K. 16 34 1.53. —— — — do. do. 908 L. A in K. 1e gig 1.3.9 Kö . do. Lit ( E)lbetahiG:is 5 1.5.11 — — — ö l. 5.1 — — . do. do. 0s L. B i. K. 16 39 1.5.11 ö. ö. o Gold 4 in 4 26, 1.5.12 . 236 de do. 369 , 1.5. 12 2,4 6 2,25 6 Do, do. 03 L. Gin Æie g' 1.5.12 — — ö . t Ung. Stb. i. 1.8.5 22,25 6 — — o. do. 1874713 1.3.9 — — — do. do. 1688 X) Fs iz — — do. Ergänzungsnetzt 3 1.3. — — — do, Staatsb. Goldt 4 1.5.11 43h 6 4, 1eb 6 Filsen⸗Priesen .. 1 4 1.17 — — keichbg. Pard. Silb. n 4 1.1.7 — — — — Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B. 1E 15 1.3.5 — — — — Vorarlberger 1884 214] 1.3.9 — — —
1 Stck. = 409 A, 1 K. 1. 8. 21 b. 1. 9. 28 u. 1. 8. 29 u. abg. d. Caisse⸗ Comm une Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 2 1.1.7 ii, g 6 ,
Du Vodb. Silb⸗ Rr. do. in Kronen e Fünfkirchen⸗Bares. ..
0 —
Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb.
1
3 1.
5 1.4. ; — — gaschau⸗Oderbg. 89, 9114 1.1.7 1,656 11,66
41.5. 11110, 5 B 10, 6h
l. 5. 1110, 5 6 10,5 6
Die mtt einer Notenziffer versehenen Anleihen
S -gin Gold⸗Guld. 8 1.5.11 — — . Nagb⸗Dedenb. G. 1683 3 1.4. 1019, 18 6 19,75 6 Edöstr. Bahn (Lomb. a 2 1.1.7 i5 6 — — 6. do. neue 22,90 1.4.10 — — — — do Obligationen a5 S 1.1.7 — — — — Hi. RusJ. Eisb.⸗Gej. 18 1.5. 121 — — — do bo. lleine 3 1.65.12 — —* — Iwg.⸗Dombrowo 8 n az 1.1.7 — — — Kurs k⸗Chark⸗A. 16881 1 1.17 — — — do. do. 1689 4 1.4. 10 — — Mog tau-⸗Jar.⸗Arch. 4 1.4.10 — — 2 — Moskau⸗Kurskt. ... 104 1.5.1 — — — Nos kau⸗Smolentzt 1 1.3.1 — — — Nicolaib. Obl. 100 1.6.1 — —* — do. do. 20 1.6.1 — — — Drel⸗-Griass ... 1887 4 1.4.10 — — dx. Do. 1889 74 1.4.10 —— — Slld⸗ Westbahn . . m4 1.1.7 ——2 — Trans kautasssche der * 5.5. 7. — — * — do. ler 3 si6.5. 12 — — — Warsch. Wien 10er u 1.1.7 ——2 — do. do. ber lid 1.1.7 — — —— do do. ler ua 1.17 — — — do do. S. 9 14 1.17 —— — do do. S. 10 ug 1.17 — — H do do S. 11 ua 1.1.7 — — — Kostow⸗Woron. 87 J J 1.4. 100 — — * — * do. do. 1889 4 1.4.10 — — — Kurs k⸗Kiew. ...... 24 1.2.5 —— — dLodzer Fabrilbahn na 11. — — Most. ⸗Kasan 19058. u49 1.17 — — do 1911 1049 1.5.1 — — do. do. 14 1.1.7 —ͤ —— Mostau⸗gw. Wr. og ug 1.17 — —* — do do. 1910 1 14.10 —— — do do. 4 1.4.10 — — — Mos kau⸗Rjäsan. . 1a 1.2.3 — —) —— Mos t.⸗Wod.⸗Ryb. 9 JM 14.10 —— — do do. 1898 4 1.4.10 — — * — dolische on 1.5.1 —— —— an⸗Koslow. . .. 4 1.4.10 — —* — an⸗Uralsk .. 94 34 1.3.5 — —2 —
do do. 97 sa 1.5.11 — — — do. do. 98 41 1.4.10 — — — Rybinskt. ..... .... 44 I 1.5.42 — — —
Süd Ostba 1 989 71 do. 91 do ö 61 z kawka 2 do ) de do. 19 0 18 0. 189 0. 18 0 1 nat. Eis. 1 v. 1026 do do. 10 do. do. 408, 41 do. tv. (Erg. 2040 . do do. 408, 41
do. Serie 38 ukv.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1650 5
Illinois St. Louis u.
Long IslRlr. rz. 1949 4
St. L. u. S. Fr. 19316 do. SS Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. rz. 27 5 St. Louiß S.⸗West
Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 31 Gotthardbahn 94 i. Fr. 8 Macedon. Gold große 3 do. kleine Portug. S6 (Vei⸗Baixa!
1 Stck — 400 t Sa rd. Eisenb. gar. 1,9. Schweiz. ZIntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. J. j
Ferrocarril. rz. 1987 491. R. do. rz. 1957 491. K. 1.7. do. abg. rz. 57 491. R.
Term. rz. 19816 do. Louisv. rz. 1958 39
Manitoba rz. 1988 49 1. Nat. R. of Mex. rz. 25 49. K. 1. do. rz. 1926 49. st. 1. do. abg. rz. 26 491. K. 1.
⸗ 1 1
14 1
o o oO oO O O00
101986
1.4.
I. 4. 1061956
4. 101996
4.10 21.25 6 4. 1021,25 6 6. 12 19.256 661 =
4
7 —
1415 11. 9b o 11, gb
42 . 1.7 173b G 5.11 —
4.1 ——
5.111 —
ars
2.22 — —
1.15 —
J. 14 ——
1.25 —
ig 1. 11.14 —
heutiger Vorige
0
90
. 11
J JJ
Arbed (Axeiörtes Reunies) 26 in
Haid. Pasch. Haf⸗ Naphta Prod Nob.“! Russ. Allg. Elekt os? do. Röhrenfahrik Rybnik Steink. 207 Steaua⸗Romana?
1 6 1. 3. 29.
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte fr. Berl. Elektr. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz. ⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. .. Berg. ⸗Märl. Ind.. M Berliner Bankverein, do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein. . Braunschw. Btl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. PPriv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Tanz. Guld. M Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm sst. u. Nat. ⸗Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban! ...... Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Ban ..... Getreide⸗Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bl. Hallescher Bl.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodentrd. Bk. melee, Lübecker Komm.⸗Bl. Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBank do. Dep. u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihban Osnabrilcker Ban .. Ostbant f. Hand u. G. Desterreich. Kred. Anst. RM v. Stck. M Peters bg. Disk. ⸗VBl. M do. Internat. . .. . M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Hentral⸗Vodenkr do. Hyp.⸗Akt.⸗ Bank. do. Pfandbriefbank Reichs ban Rheinische Hyp.⸗Bant do. Kredit⸗Bank Rhetn.⸗Westf. Bodkbk. Riga Kommerz. S. 14 Rostocker Bank. . .... Russ. B. J. ausw. H.. Sächsische Ban .... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst. M do do. neue Schles. Boden⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1Stck. — 2690 Rbl. Sæüldd. Boden⸗Kred. B do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Kreditb.
Vereinsb. Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkred. Wiener Bankverein M
R Mp. St. zu 208chill.
.
10065 1005 10065 1005 1004 10515
4
Allgemeine Deutsche
— — — —
*
C
S — 0 0 O O .
&
9 9 9 10 1686 6 2 9 8
RMp. St. zu SoPengö sP
II. Mtg. Inc. rz i 9894] 1.17 — Tehuant. Nat. S004 15 si. K. 1.7. 181 — — do. 100 z do. — — do. 204 5 . — — do. abg. 5004 5 si. K. 1.7.25 — — do. abg. 1004 5 1753h
do. abg. 20465 17Ib
do. gn, — — do. abg. 49i. St. 1.7.25 — —
b) Industrie. Mit Zinsberechnung.
1.1.7 be ar Ohne Zinsberechnung.
102196
1 ——
3 *
1 ——
11 ——
, i 0
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken. Binstermin der Vankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest.
10 Hin neh ö
10 19h 6 O0
161.56 1586
1 . d 11 si76b B
li6a g
10 1696 11 187, 756
8 1386
M los 6b 12 2g. 5b bsh
5,5 S6 as o 10 6d
58 1256 10 14566 71106586 10 162, 15h 6 10 169, 5b 10 1366
v 5356 10 127. 756 68 16090 6 12 19366 5 104,5 6 1246
0 1, 5eb 6
10 1389 9 132, 5b 6 10 172606 9 137, 7156 6 12 2956
9 2166 6 1016 1966 6 130,5 6 1406 92, vb 6; 1146 6
34,5 6 0
29
10 1376 1366 n 1646 6 137.256 6
o e O O8 O o.
3206 214b 6 125 6 1466 8 0
130 756 .
Sch . 143 6
ltimore⸗Ohio
18t.— 100 Do
Braunschw. Ldeis.
o. Div⸗Vez.⸗Sch
Dt. Eisenbahnbtr.
Eut.⸗Lübeck L. A M
Halberst. Vlantb. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettsted!
Hamburger Hoch⸗
Hildesh.⸗Peine 8. “ Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O N
Lausitzer Eisenb. . . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lü beck⸗Vüchen ... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1St. — 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W. Pr.⸗Alt. do. St. -A. Lit. A Münchener Lokalb NeptunDampfschiff Niederbarnimer Eisenbahn . ..... Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Oest. Ung. Staatsb. Pennsylvania .... 18t. = 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. A Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampf. Co.. Stettiner Straßb.
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn. .
iffahrt
90 Lire
85
* 5 1 Accumulat.⸗Fabr. . Adle
Adlerwerte A.⸗G. f. Bauausf. . do. 5. Pappenfb. . Aleranderwerkt .... Alfeld⸗Delligsen A
Allg. Baug. Lenz u. l Allg. Boden⸗Ges. i. do. Elektr. ⸗Ges. . do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. .
Anhalt. Kohlenw. . . , ,,
Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Berghau. Aschaffenb. Aktienhr Aschaffenb. Zellstof⸗ Askaniawerke
Augsb Br. z. Hasen
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein .. Balcke Maschinen. . Bamag⸗Möguin.
BanningMaschinen Baroper Walzwle. Bartz u. Co. Lagh. M
Basalt, Akt.⸗Ges. Bast Aktienges.
Bayer. Celluloid do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werle do. Granit
do. Motoren ..... do. Spiegelglas . ,, J. P. Bemberg ... Bendir Holzh
Jul. Berger Tiefban
do. Dampfmühlen do. Holz⸗Compt. ..
fr. Dtsch. Wassen
do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst
Bieles. Mech. Web. Rich. Blumenfeld M Bodenges. Hochbahn Schönhaus. Allee Bohrisch⸗ConradBr Bolle Weißbter . . . Borna Braunk.. M Bösperde Walzw. .. Brauh. Nürnberg M Braunk. und Brilet Bu biag) Braunschw. Kohle
do. Juteindustrie.
do. Masch.⸗Bau⸗A.
Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. . . Brdb. Städteb. L. A 6 do Lit. B
Braunschw. Straßb. Bresl. elektr. Strb.
RM p. Sti cl Canada Abl. Sch.
181. — 100 Doll. S CEzatath. Agram Pr.⸗A. 1. Gold Gld.
Deutschemeichsbahn Ihgar.V.⸗A. S. 4u. 5 Elektr. Hochbahn M do. do. 7h Zertif.
Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt.
Vambg.⸗Mm. Paket (Ham bg.⸗Am.⸗ L.)
bahn Lit. A M.. Hambg.⸗Sü da. Dpf. Hannov. Straßenb.
n. Ueberlandwerke Hansa, Dampsschiff.
8
Krefelder Straßenb.
do. Vorz.⸗Akt.
lanische 128 12 Lire Zschipk.⸗Finsterw. U 4M 1IEHIHHI.I 2546
2 RM p. St. R für H Ja
Alfeld⸗Gronau. . M
Amperwerke Elektr. do. Vorz.⸗A.
Annaburg. Steing.
Augsh⸗Nürnb. Mf.
Bamberg Mälzereis
(etzt Berl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.)
— —
BautznerTuchfabrikt Bavaria⸗St. Pauli
do. Hartstein⸗Ind.
2 d O — — O — O —
*
S — O O M S
Bergmann Eleltriz. Berl. Borsigw. Met.
do. Gubener Huts.
D
do. Karls ruh. Ind
—
Berliner Kindl⸗Br. do. do. St. ⸗Pr.
Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monterb.
Verfehr.
15 1. 1. 14 o 11.1 1751 z 111 . 5 1.1 606 46 1.1 80h 37 1.1 65, 5b 6 5a 1. — — i.. 1. — — 17 IIb 1.1 16 3h 6 1.1 871b 7 1.1 891,256 5 1.1 80,5 711.1 84, bb 6 4 1j. 1 70,56 1.10946 1.10956 48 1.1 666 59 1.4 66, 25eb B 8 1.1 1466 6 1.1 76, eb 6 8 1.1 — 1425eb 6 1616 0 180b 6
* .
* 1
44256 56. 25 6
*
2a g E66 6 8306
— — — — — — — — — — — — — — d — — — — — — 3 — — ö—
Industrie.
1706 1426 121,5 6 113 6 30. 5b 186 56b 6 30D 6 1696
83, 75 6 16919 10898 1086656 157,5 6 2106 18636 11856 100, 5b 62, 15 6 268b 6
— — — — — — — — — —
2
1278 1576 olis2b o
A — 82 —
63 6
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — =
= 232 *
1 1182826 1130606 7 2266 osi82b 6
— —— — — — —
93h
I6b
2386 6 466
ö B33 g
1
1
1
4
1
1
1
1
1 11176 12418
1696 1086 104826
8
1
1
1
1
1
1
a4 pd 2, Sh
— — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —
glgb
175, J5h 1056566 1056106 7 8907556 772. 5b 6 1800
2 128668 1925266 1 51h B
89. 715 6
— — — — — — — — —
1166 Hash 106191,B5 6
— — — — — — *
1666 6 12106 711426 46965
— — — —
amen, Vo
163. 6h
206, 26 6
Sb, Seb 6 O93, sb 6
213 25d 1 123,256
6. 2beb 6
1022250
58, 15 6
39, 25eh 6 404, 15h
ö 386 2656 6
10 si3j, 5b G
h, opt. J
8. Busch, Lüdsch A Ver. el. Fb. Buscl Uu. Gebr Jaeger
Büttner⸗Werke
FJ. Butzte⸗Bernh. Fd
Byk⸗Guldenwerke
Calmon, Asbest. Capito u. Klein.. A Carlshiütte, Altw. Caroline, Braunt. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswt. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. FIbr. Buckau M do. do. Grünau M do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wkle. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. Chromo Najork. .. Comp. Hispano Am. de Electric. ( Chade) Ser. A- D, 4 für nom. 100 Pesetas Concordia Bergbau do chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhaven. Hochseeß
Daimler⸗Benz. . . .
Gebrüder Demmer ?
Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphali.. do. Babeock u. W. . do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl ..... . do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. M 1. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M
do. Linol. Wir Bln. 1
do. Maschinenfabr.
j. Maschb. Untn.
do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. do. Spiegelglas
do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u.Steinzg. do. Wollenwar. . A do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb.
Dittm⸗Neuh. u. Gab? ö
Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . .. O T
kieutiger Voriger
& = —
— 8 D d& — — — & — = 8
8
n D O w . — S — —
8 2 — — — — — — — — — — — — — — — —
— —
22
2 — —
2 — — — — — — — — 2
S8 dL LL .
— — — — — — — — 2
— — — — — — — —
— — — — — — — 22
— — — — — — — — — — — — 8
Dortmund. A.⸗Br do. Ritterbrauer.
do. Union brauereis i?
d
ier Bauges.
do. ⸗Leipz. Echne ll⸗ ,, 10
do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. Dilrkoppwerke .... do Vorz.⸗Akt. A Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte do. Höfel Brauerei do. Kammgarn .. do. Maschinenbau, j. Losenhausenwt. Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke
, Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden.. Elektriz. Lieferung do. Wke. Liegnitz M do. do. Schlesten. . Elekt. Licht u. Kraft J. Els bach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Untonw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Vaumwollindustr.
Herm u. A. Escher ü
Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bletst.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. an ,,, Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Vokornvu Wittek.
Fraust. Zuckerfabr. 8
Freund Maschinen.
Friedrichshaß Kali,
j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwk. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. M*
Friedrichshtltte R. Frister, A.-G. .. Froebeln Buckersbr. Gehr. Funke M
Gaggenauer Etsen Gas⸗ Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig
Gebler⸗Werke ... M
Gehe u. Co.. .... Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . . G. Genschow u. Co. 4,8 4 43 Bonus Arn. Georg ......
romo u. K. 6 ien .. M 8
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — — —
— — — —
— — — — — — — — — — — — — — —
28d — 2 2 74 254
— — — — — — — X — 3 —
—— — — — — — — — — —— — 8 — — — — 15
—
— — — — — — — nr , * 2 — — —
— —
— — — — — — — — —
8 — * — — d = d
.
—
Goldina Th. Goldschmi Georg Grauert. Greppiner Werke
Gritzner Maschinen 7 Gr. Licht f. Terr.⸗G. Großenhain Webst.
Großh. s. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brom bach M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . Guano⸗Werke .. E. Gundlach. . . . ..
FJ. A. Günther u. S. 1
Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Gute Hackethal Draht. M
Hamhg. Elek. ⸗W. F. S. Ham mersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix HarkortBrückenb. M do. do. St. -Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . Hedwigs hütte. . ... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .. M HemmoorPortl.⸗8. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand. Mühl. E. Hildebrandt H. Hilgers A.⸗G. .... Hille⸗Werkt .. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. . . .. Hirschberg Lederf. M Hoesch Eis u Stahl M do. do. neue M Hoff mann. Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann.
J7 465 (f. 26 u. 25) Horchwerke ..... Hotelbetrbs.⸗Ges. M 44.4444 055Bon. Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth. Pz M
Lor. Hutschenreuth. 8 r Co.
Hiülttenw. Kay ñ
a e5onarfek; yr do. Niederschönen
Ilse, Berabai Ilse, Bergbau. ..
do. do. Genuß. ..
Inag, ind. Untern. M 8 strieb. j. Indu⸗
striebau Held u. Fr. 6 Industriew. Plauen Isenbeck u. Co Br. 7
W. Jacobsen. ..... Jeserich Asphalt. . . J. A. John. A.⸗G. Max Iüdel u. Co...
Jülich Zuckerfabrik
Gebr. Junghans
Kahla, Porzellan do. nen Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kandelhardt .... M Rudolph Karstaht M Kartoffelfabr. KpSt Kartonpapierfabrik Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramag Ker. Wk. M Keulg⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke M do. do. neue C. H. Knorr Hafer. Fr. AM. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. Bgw do. do. neue M Köln Gas u. Elektr. M Kölsch⸗Fölz. Werke KönigBr. Duisb.⸗R. König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. ..
. Grundst. )
o. neue Königszelt, Vorz. .
Kontinent. Asphalts
Kontin. Wasserw. . j. Kont. Wass. u. Gasw
Körbisdorfer Zucker
Gebr. . ö Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wacht
Kraftwerk Thüring. *
Krauß u. Co. Lol. . Krefelder Stahl . .. , ft, G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin . Lahmeyer u, Co... Landrs⸗Breithaupt
Weißbier⸗Brauer.
Laurahiltte .... ... Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck Br do. Vorz.⸗Akt. do. Im mobil. M do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Bim Leonhard, Braunt. Leonische Werke .. Leopoldgrube . . . .. Lichtenberg. Terr.
Georg Lieberm Nf. 8 Lindener nn
Lindes Eismaschin
*
1.1 1870
2 — — 8
— — — — — — — — — — — — — — — — —
d w — — 2 — 28 — é
—— — — — — — — — — — c 0 = =
— — — — 2 — è—
— — — — — — — Q — —— 8
ü
— — — — — — — — — 2— d —
— — — — — — — de — — — —
—
2
* * 2 J 4 3 2 — — — W — — Q — — — — = — — Q 2 —— W — — — — — — — — — — D
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — h h . 9 2
— — O — D M — — * — P
*
— — — — — — —— — — —— W — ö . 7 ** d = — d — dJ d 2 d d d d
— —
— —— — —
— — — — — — — — —— —— — — — w .
lleutiger Vorig
6
9 626 6 168, 75eb 831 6 61.25 6 96,5 6 1386 B 43 5eb 6
10sb 6 r Jod 1356 6 j04h 6 ash iss 5h 160 56 4626 sa, 5 0 Ba 5d
So Es o gd 25d is jõb d i 25 e Is 25 6
15h 0 60b
6b 6 112, J5b 265 5b i625 6 52h 6
16. 5 6 2deb 6 36h
l0deb 133, 5b 116,5 6 136, 5h 13269
16, 75h 676 E25 6 167,256
11563 201 b
ö
476 B 152 6 35b 1520 6 g, 15 6 1366 6 96,5 6 141 6
1.1 E40b a 11 11566 19666
140, 5h 6 187ed 6 1260 6 93.256 122.25 6 118 6 120 6 Jö, 56 69h
486 1076
8256 Io 5b
1526 6b 6 66b 6 143 B
11716 geb G 120 B 1b6 6 1016 81, 156 1026 1726 172, beb 6