Hö
.
.
— , n. *
— ö
——
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 20. November 1928. S. 4.
Sprottan.
in Primfenau ist zur Schlußrechnung des Verwalters hebung von Einwendungen
Schlußverzeichnis
gegen dar
zu berücksichtigenden Forderungen sowie Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
3 . 9 ö 3 3st 9 8agrich t ] Bor zur Anhörung der Gläubiger über die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg. Erstattung der Auslagen und die Ge. — —
währung einer Vergütung an glieder des
Schlußtermin auf den 10. Dezember 1928,
115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst,
Zimmer 9, bestimmt. Amtsgericht Sprottau, den 13. November 1928.
Stade.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wülfrath, Aftiengesellschaft, Zigarren⸗ und
Tabak⸗Fabriken in Lüdingworth. wird das
Veifahren gemäß § 204 K.⸗-O. wegen
Mangels an Massf eingestellt. Amts Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt⸗ gericht Stade, 12. II. 1928. lungen ist auf der Geschäftsstelle zur nnn K 72569) Einsicht nn, 3 , ten nieder⸗ . 9 : . va Ne gelegt. — 9. V. N. 27. 1928.
Das Konkurktverfahren über das Ver gelegt, n ,
mögen des Kaufmanns Felix Stier in Rehhof wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stuhm, den 31. Oktober 1928. Das Amtsgericht. Swinemünde. 72570 Das Konfurtzrerfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walther Treptow, Inhabers der Firma Wilhelm Treptow, Weingroßhandlung in Swinemünde, Boll⸗ werk 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den g. November 1928. Das Amtsgericht.
Lettnang. 72571 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Sauter, Inhabers
eines Baugeschäfts in Friedrichshafen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin vor dem unserzeich— neten Gericht bestimmt auf Samstag, den 1. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr.
Amtsgericht Tettnang. Luttlingen.
72672 In dem Konkursberfahren
über das
Vermögen des Christian Kaufmann, In— strumentenfahrikanten in Tuttlingen, In—
habers der nicht eingetragenen Firma Andr. Mezger, Nachf. Fabrikation Chirurg. Instrumente in Tuttlingen, wird zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen besonderer Prüfungstermin auf Samstag, ven 24. November 1928, vormittags 105 Uhr, und zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von ( inwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Schluß⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Konkursgericht, bestimmt. Amtsgericht Tuttlingen. UIm, Honmnanm. 72573] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Theodor Schweitzer, Kauf— manns, Inh. der Fa. Theodor Schweitzer, W. Schwer's Nachf. in Um, Zeitblom⸗ straße 47, ist durch Beschluß vom 16.11. 1928 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung gem. §z 163 K.«O. aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm. Vilsbibanrg. 72576 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Bäckermeisterseheleute Albert und Marie Hörl in Kirchberg wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent. sprechenden Konkursmasse eingestellt. Vilsbiburg, den 12. November 1928. Amtsgericht. (5 204 K.O.)
VWaldmiünchen. 72574 Beschlusz. Das Konkursverfahren über
den Nachlaß des Baumeisters Alfred Schimpf in Roßhof wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten
ist und der Konkursverwalter die ihm nach § 191 K.-O. obliegenden Verpflichtungen erfüllt hat. 5 163 KO. Waldmünchen, den 9. November 1928. Amtsgericht. Konkursgericht. Wegberg. 726576] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Brunen in Wegberg wird hierdurch aufgehoben, nach— dem der im Vergleichstermin vom 22. 8. 1928 angenommene Zwangeveigleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist. Wegberg, den 12. November 1928. Amtsgericht.
Amberg. 72577
Das Amtsgericht Amberg hat mit Be— schluß vom 14. November 1928, vormittags 8 Uhr, über das Vermögen des Spediteurs Otto Tröger, Inhabers der Firma Fried—⸗ rich Tröger in Amberg, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet Als Vertiguenspersonen wurden Rechtsanwalt Dr. Wirsching in Amberg und Lagerhaus— direktor Anton Müller in Amberg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wurde bestimmt auf Mon⸗ tag, den 17. Dezember 1928, nachm.
72567]
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handelsmanne August Winkler Abnahme der zur Er⸗
der bei der Verteilung
die Mit⸗Kerlin-Schöneberx. Gläubigerausschusses der
72568]
Ya 16
Zu diesem Termin werden die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Veigleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermitt⸗ 3s lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amts— gerichts Amberg. Zimmer Nr. 63 11, zur
72578
Beschluß. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Max Höer in Berlin W. 30 Neue Winterfeldtstraße 5, ist am 13. November 1925, 11 30 Uhr vormittags das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist auf den 7. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, an Ge— richtsstelle Berlin⸗Schöneberg. Grunewald⸗ straße 66 / 67, Zimmer hs, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs— verfahrens nebst seinen Anlagen und das
Geschäftestelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. HB reslarmm. 1725791 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Meister, Städtischer Verkaufs—⸗ vermittler in Breslau 3, Siebenhufener Straße 83 (Großmarkthalle), wird heute, am 16. November 1928, um 14 Uhr, zur Abwendung des Konfurses das gericht— liche Vergleichwverfahren eröffnet. Als Vertrauentperson wird der Direktor des Gläubigerschutzverbandes Adolf Krebs in Breslau, Claaßenstraße 9, bestellt. Ver— gleichstermin wird auf den 8. Dezember (928, 9 Uhr vormittags, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock. Zimmer Ur. 299, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Ge— schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Abteilung 42, Zimmer Nr. 314, zur Ein— sicht der Beteiligten aus. (42 V. N. 117/28.) Breslau, den 16. November 1928. Amtsgericht. Charlottenburg. 72580 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Stechbarth, Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Herren⸗Maßschneiderei Julius tech⸗ barth“ in Charlottenburg, Tauentzienstr. 6, ist am 16. November 1928, 114 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Hans Borchardt, Charlottenburg, Kantstraße 19. Ver— gleichstermin am 7. Dezember 1928, II Uhr, an Gerichtestelle, Amtsgerichts platz, Zimmer 254, 11. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Charlottenburg, den 16. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Chemnitæz. [72681 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Büttner, all. Inh. d. Fa Büttner C Haberkorn — Großhandel mit Bedarfsartikeln für die Textilindustrie in Chemnitz, Am Hedwigs—⸗ bad 4, wird heute, am 15. November 1938, nachmittags 33 Uhr, das gerichtliche Ver— gleiche verfahren eröff net Vertrauensperson: Herr Kaufmann Paul Fischer in Chemnitz, Barbarossastr. 39. Vergleichstermin am 13. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 15. November 1928. Pũsseld or. 72582) Auf Antrag des Kaufmanns Claus Mayr in Düsseldorf, Remscheider Straße 112, Inhabers eines Möbelgeschäfts, wird am 13. November 1928, vormittags 10 35 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleicht vorschlag wird bestimmt auf den 15. De⸗ zember 1928, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des Justizgebäudes, Mühlenstraße 34. Düsseldorf, den 13. November 1928. Amtsgericht. Abt. 14.
PDũüsseldorxi. 72583) Auf Antrag des Cornelius Mörs, In habers einer Textilwarenhandlung in Düsseldorf, Nordstraße 5h, wird am 14. November 1928, vormittags 9g, 45 Uhr, das Vergleichsversahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag wird bestimmt auf den 19. De— zember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem
Justizgebäudes, Mühlenstraße 38s. Düsseldorf, den 14. November 1928. Amtsgericht. Abt. 14.
Duisburg -Runhrort.
geschäft Johann Pollmann, Hemrich und Dietrich Pollmann, Duisburg—⸗
mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver—
gleichsversahren nach dem Gesetz vom 5. Juli 1927 eröffnet und Termin zur
Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
35 Uhr, im Gebäude des Amtsegerichts Amberg, Paulanerplatz, Zimmer Nr. 34/1.
platz 2111, unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des gerichtlich nicht eingetragenen Firma Robert
heute, am 15. November 1928, vormittags 9
. fahren eröffnet. Vertrauensperson:
72584) Kaufmann Ueber das Vermögen der Firma Bau- Weststr. I2. Inhaber zember Unterlagen Meiderich, Hochstraße, wird heute, vor stelle des Amtegerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
auf den 18. Dezember 1928, vormittags Vordhansen. 72591] 196 Uhr, Zimmer 19, bestimmt. Als Beschluß. Zur Abwendung des Kon
Ratke aus Duisburg, Wittekindstr. 54 und der Diplomkaufmann Walthen E. Messing aus Duisburg⸗Meiderich Viktoria Ecke Bleekstraße, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen ist auf der hiesigen Geschäfts⸗
stelle, Zimmer 12, zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt.
Duisburg ⸗ Ruhrort, 1928.
den 16. November Amtsgericht.
Hamburg. 72585
Ueber das Vermögen der offenen Handels— gesellschaft in Firma Huber ' Co., Ge— schäftslokal: Ferdinandstraße 6 / 10, Ge⸗ schäftszweig: Export und Import ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 16. Nopember 1928 um 14 Uhr 37 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. Rechtsanwalt Dr. Heinrich Lüdemann, Mönckebergstraße, Rappolthaus, und 2. beeidigter Bücher⸗ repvisor Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗
vorschlag ist Termin auf Freitag, den 14. Dezember 1928. 11 Uhr, vor dem
Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs gebäude, Drehbahn 36 IV, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichebersahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden
Damburg, 16. November 1923.
Das Amtsgericht.
Hannover. 72586
Für den Maurermeister Wilhelm F. K. Lehmann in Hannover, Haltenhoffstr. 9, wird heute, am 17. November 1928. 124 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Peters in Hannover, Georgstr. 35 Il, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 12. De⸗ zember 1928, 8 Uhr. Am Justiz— gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt— lungen liegt auf der Geschäftsstelle der Abt. 12/2 zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtegericht Hannover.
Eserlohn. 72587 Ueber das Vermögen des Huthändlers Walter Fornoff in Letmathe, Hagener Straße hl, ist heute, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Gerlingser Weg. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag am 5. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, Grabenstiaße 16, Zimmer Nr. 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer is, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Iserlohn, den 8. November 1928.
Das Amtsgericht. Iserlohn. 72588) Ueber das Vermögen des Lebensmittel⸗ö händlers Rudolf Wichmann in Iserlohn, Mendener Straße 7, ist heute, 9 Uhr,
das Vergleichsperfahren eröffnet. Ver— trauensperson ist der Bücherrevisor
Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Gerlingser Weg. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 12. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, Grabenstraße 16, Zimmer 14. Antrag nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht niedergelegt. Iserlohn, den 10. November 1925. Das Amtsgericht. HKönigsberg, Pr. 72589 Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellschast Paul Moritz Levinsohn, 2. des Kaufmanns Curt Sluszewer, 3. der Frau Bertha Sluszewer (zu l Drahtgeflecht, Wollkämmel- und Sieb— fabrik), hier, Weidendamm 4, ist auf ihren Antrag gemäß § 1 der Vergleichsordnung vom BH. J. 1927 zur Abwendung des Kon kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertraueneperson ist der Rechtsanwalt Dr. Korittki hier bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag ist auf den 29. November 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Am Hansaring, Zimmer 124, be— stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 14. November 1928, 85 Uhr.
Leipzig. 72590 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Baumeisters Robert Wunderlich in Leipzig C. 1, Rabenstein⸗ all. Inhabers der handels⸗
Wunderlich, Baugeschäft daselbst, wird
113 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗
Herr Paul Memhold in Leipzig, Vergleichstermin am 17. De⸗ 1928, vormittags 9 Uhr. Die liegen auf der Geschäfts—⸗
Amtsgericht Leivzig, Abt. II A1, den 15. November 1928.
Vertrauensperson sind der Direktor Edwin
kurses über das Vermögen des Bauunter—
nehmers Hugo Schatz in Petersdorf, der in Nordhausen ein Baugeschäft betreibt wird heute, am 14. November 1928 mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichs—⸗ verfahren eröffnet. Zur Vertraueneperson wird der Architekt Max Werner in Nieder— sachswerfen bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 4. Dezember 1928, mitiags 12 Uhr vor dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der An— trag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens mit seinen Anlagen und das Er— gebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschästsstelle. Zimmer Nr. 20,
zur Einsicht der Beteiligten aus. Nordhausen, den 14. November 1928. Amtsgericht. Nũ rnberg. (72592
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 16. November 1928, nachm. 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über den Nach⸗ laß des am 2. September 1928 verstor⸗ benen Weinhändlers Ludwig Strauß, zu— letzt in Nürnberg Peter⸗Henlein⸗Str. 15, wohnhaft, das gerichtliche Vergleichsver—= fahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 13. Dezember 1928, vorm. 94 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 4527/0, bestimmt. Als Vertrauens⸗ person ist Volkswirt Dr. Werner Hoppe in Nürnberg, Adleistr. 36, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver— fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle. Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Osterode, Ostpr. 72593] Auf Antrag des Molkereibesitzers Franz Schramm in Brückendorf, ist heute Iz Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt beeideter Bücherrepisor See— bausen in Allenstein, Kaiserstraße 23. Vergleichstermin ist auf den 5. Dezember 1928, 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 101 a, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Osterode, Ostpr., 14. November 1928. Amtsgericht.
Pr. Holland. 72594)
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kleinhandelsgesellschaft e. G. m. b. H. in Pr. Holland ist am 15. November 1928, nachmittags 64 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren er— öffnet. Vertraueneperson ist der Kauf⸗— mann Paul Borchert in Pr. Holland. Vergleichstermin steht am 12. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, an. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pr. Holland, den 15. November 1938.
Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 72695 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Ahnert, G. m. b. H. in Rochlitz, Topfmarkt 1, wird heute, am 16. November 1928, vormittags 113 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Derr Rechtsanwalt Arnold in Rochlitz. Vergleichstermin am 7. 12. 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
AmtsgerichtRochlitz, den 16 November 1928.
Freuen. 72596 Zur Ahwendung des Konkurses Über das Vermögen des Schuhmachermeisiers Fritz Otto Erlbeck in Treuen j. V., Bahnhof⸗ straße 32, wird heute, am 16. Nopember 1928, vormittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Vergleichs— termin am 10. 12. 1928, nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtzz⸗ anwalt Dr. Schneider, hier. Die Unter— lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 228 Amtsgericht Treuen.
Viersen. 72597 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Winz in Viersen als Alleininhaber der Firma Gebrüder Winz in Viersen, Geschäftszweig: Pickert⸗ fabrik, wird heute um 11 Uhr nach An— hörung der Industrie, und Handels— kammer zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Püllen in Viersen als Vertrauensperson bestellt. Zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf den 17. Dezember 1928. vor— mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12 bestimmt.
verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitte— lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Viersen, den 16. November 1928.
Amtsgericht. 4 V. N. 2/28.
Ziegen hals. 72598 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rieger Getreidehändlers) in Ziegenhals heute, am 16. November 1928, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Rosenberger in Ziegen— hals wird zur Vertrauenperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver—
Konkurses
72654
—
1928, 95 Uhr, Zimmer 10, des unter- zeichneten Amtsgerichts bestimmt. Amtsgericht in Ziegenhals.
Parmstadt. 72599
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Hundelsgesellschajt in Firma H Front u. Co. in Darmstadt, Schulstraße 15. wurde beschlossen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1928 angenommene Vergleich wird hier— durch bestätigt. 2. Insolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf gehoben.
Darmstadt, den 5. November 1928.
Hessisches Amtsgericht J.
Darm
Presden.- 72600
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Dresdner Speisefettfabrik Aktien-Gesell— schaft in Dresden-⸗Dölzschen, Dresdener Straße b, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 8. No- vember 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. November 1928 aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 15. November 1928.
Eibenstock.
72601 Das gerichtliche Vergleichsverfahren,
das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Rudolf Schaeler, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firma Reinhold Schaeler, Lebensmittelgeschäft, in Eibenstock eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Be— stätigung des im Vergleichstermine vom I0. November 1928 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 13. Nobember 1928 aufgehoben worden. Eibenstock, den 13. November 1928. Das Amtsgericht.
Leipzig. 72602
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 12. Oftober 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hofmann in Leipzig, Springerstr. 7, all. Inhabers der handels— gerichtlich eingetragenen Firma „Leipziger Automobilhaus Franz Kühn“ in Leipzig, Blücherplatz 2, eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver— gleichstermine vom 12. November 1928 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtegericht Leipzig. Abt. II Al, den 16. November 1928.
Leipzig. (726031 Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das am 13. Oktober 1928 zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der im Handelsregister eingetragenen Firma: „Warenkredithaus Gebrüder Krauthammer, Pelzkonfektion und Rauchwaren“ in Leipzig C. 1, Katharinenstraße 13 (persönlich haftende Gesellschafter: Samuel Kraut—⸗ hammer, Leipzig., Blücherstraße 39, Isaak Glasberg gen. Krauthammer, Leipzig, Keilstraße 13. Chaim Krauthammer, Halle a. S., Neuwerk 6), eröffnet worden war, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 14. November 1923 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. Rovember 1928.
kRHülheim, Runr. 72604 Das Vergleichsverfahren zur Ahwen— dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Schnitzler C Co. in Mülheim— Ruhr ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 7. November 1928 aufgehoben
Mülheim⸗Ruhr, den 15. November 1928.
Preuß. Amtsgericht. Van m burg, Sanle. 72605 Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Reimann G Zeuch in Naumburg a. S. ist aufgehoben. Naumburg a. S., den 15. November 1928. Amtsgericht.
Wol genbüttel. 72606 Das Vergleichsverfahren über die Kon— servenfabrik Hedwigsburg G. m. b. H. in Neindorf ist am 16. November 1928 nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 3. November 1928 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wunsiedel. 72607 Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 13. November 1928 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des über das Vermögen des Schneidermeisters und Manufakturwaren— geschäftsinhabers Johann Zürner in Wun—
) ö siedel nach Bestätigung des geschlossenen Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ h gung ö
Vergleichs aufgehoben. Wunsiedel, den 16. November 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel.
8. Verschiedenes.
Bekanntmachung. Der an der Strecke Arnstadt — Saalfeld
wird (Saale) gelegene Bahnhof Roda⸗Nieder⸗ 17 Uhr, willingen führt vom 15. Dezember 1928 ab die Bezeichnung:
Niederwillingen. Erfurt, den 15. November 1928. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft
gleichsvorschlag wird auf 13. Dezember
Reichsbahndirektion Erfurt.
.
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugspreis vierteljährlich 9 (
Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 el, e
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher
Fe, Alle Postanstalten nehmen
einzelne Beilagen kosten 10 pm '
F5 Bergmann 7573.
X
Anzeige einer drei Geschäfts sind au
strichen) h vor dem
insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
2
*
npreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 e- gespaltenen Einheitszeile 1,5 Ge Anzeigen nimmt an die stelle Berlin 8sW. 48, Wil belmstraße 32. Alle Druckaufträge einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ervorgehoben werden sollen. BHefristete Anzeigen müssen 3 Tage Einruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
8
8
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Erequaturerteilung.
Bekanntmachung, betreffend den Einlösungskurs von Zinsscheinen der 6zinsigen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs.
Petanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Betrieb der Zucker-, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Oktober 1928.
Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Ok⸗
tober 1928.
Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im Oktober 1928.
Bekanntmachung, betreffend Zuteilung des Kreises Osternburg zum Kulturamt in Frankfurt a. O.
Preußen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem bolivianischen Generalkonsul für das Deutsche Reich mit dem Amtssitz in Hamburg Claudio Calder on⸗Men doza, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bel anni me ginn g Der Einlösungs kurs für die am 1. Dezem ber 1928 fällig werdenden Zinsscheine der 6zinsigen Schatz⸗ anweisungen des Deutschen Reichs (fällig am 1. De⸗ zember 1932) beträgt eine Reichsmark für eine Mark Gold. Berlin, den 19. November 1928.
Reichsschuldenverwaltung.
Betanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2àder Ver— ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt 9. für eine Unze Feingold.? ..... 84 sh, II d, für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7777 pence. Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. Berlin, den 22. November 1928.
Reichsbankdirektorium. Dreyse. Fuchs.
Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftsabriken im Monat Oktober 1928.
A. Zuckerfabriken.
T rᷣ¶··ᷣ· e e- -
ö . . Es sind verarbeiten worden: IL Es sind gewonnen worden: . . Rübenzuckerabläufe I Verbrauchs zucker Rübenzuckerablãu fe 7— — ; , mit einem Reinheits⸗ hiervon wurden 72 y 335. grade von Rohe Roh ⸗ Ver⸗ entzuckert Rohzucker . 2 27 83 3 * J — f ; z 8 8 8 6 —— , 3 3 83 zeitabschwitt Rüben) zucker brauchs, im . aller E 3 8 3 9 2 2. 5 8 2 E der des 3 y * 888 8 * 5 53 i . 3 38 3 862 zucker ganzen 9 Str Art 3 33 X ö 583 8 83 * 3 83 1 * 8 Aus⸗ Stron⸗ 3 32 33 * . 65 35 38 3 * 53.9 * 59 schei⸗ tianver⸗ 3 545 5 636686 6 5 * 581 5 35 ö, 2 5* / 2 588 dung fahrens 263 * * 8 S8 — , , K . . 4 2 t 8 dee, nnn ,,, . Im Oktober 1928 37 426 870 144242 3798 7hh6s 7556 — 3 830 4456 965 643 70866 132 293 427955 2063 184 5214 228 769 18 89655 — 1513 98890 54 — 393 796 Im Vormonat db 4900 48480 1052 — — — 8 669 4102 — — — 1 h25 ) 34 19 58) — 59 448 146 — 6 044 Vom 1. Sept. 1928 . . . ⸗ . b. 31. Okt. 1928 37 522 360 192 722 4850 7556 7556 — 3 839 114 969 7455 70 866 132 293 53 353 2 os) 194 149 263 345 19 484 — 1573 428 990 — 399840 Vom J. Sept. 1927 . . ⸗ b. 31. Okt. 1927 33 82q 275 242 423 s 4rI5S 18070 18 V0 — 3 271 62. 844 8455 67 556 2495 — 36011 572 154 344 219 680 20 bos — Q 1346111 60 321 318 543 . Ratti een g, e , Im Oktober 1928 — 545 9781 29 4999 66272 246 66 026 63 90 200 1085 550 3 902 2036 183155 49555 94193 99177 3178 186 424723 3228 482 129811 Im Vormonat — 4128 31 474 61 6654 611 61 693 260 4262 1895 1724 — 215 205 47 O00 15 ö. 1886 124 72 449 2 782 3065 19486 Vom 1. Sept. 1928 ; . . ö . b. 31. Okt. 1928 — hoo 10666 60 883 127926 307 127619 323 94462 110470 5626 2036 18530 5160 141 ö. 114 . 5 064 310 49717216 ö ö. 39 297 Vom 1. Sept. 1927 b. n 1 — 433 832 69 zoz 110 236 — 110236 — 109 351 86 000 5976 235 6 137 18 z28 tos za, 75 82 4 205 — tt 143i 7 z19 882 11982 86 nnr r 4 . Im Oktober 1923 37 426 8701 690 2201 33 2071 73 S828 7 802 66 926 3 830 5081 055 843 179 441 4 334 2329 61 119 1 915. 278 723 327 946 22 973 155 1938 703 3772 14532 413 69 Im Vormonat 9b 490 52 608 32 526 61 654 611 61 h93 8929 8 364 1895 K. 73 2065 56 ah 49712 2475 124 13189713 . 306 265 530 Vom J. Sept. 1928 . . J b. 31. Oft. 1928 37 522 360 742 828 65 733 135 482 7863 127 619 3 839 43711 064 207 181 e b 758 2 ö. Al 883 J7 223 335 348 377 658 245485 310 2070 600 7010 7537 439137) Vom J. Seyt. 192 ͤ b. 31. Okt. 19271 33 8a 2 51 676 260 77 7180 128 zo] 18 oo 110 2361 3 251 627] 954 196 153 556 847m 235 42148 18 900 259 671] 2z95 552 24 83 — J5. 5421 909 203 360 525
Gesamte Herstellung
44161 838 dæ.
in Rohzuckerwert
EK. Stärkezuckerfabriken.
berechnet im Oktober 1928: 5 257 506 dz, vom 1. September 1928 bis 31. Oktober 1928: 5 324 239 de, dagegen vom J. September 1927 bis 31. Oktober 1927: Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
ö J . J. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden: kö Kartoffelstärke = Sago Stärke⸗ Stärke⸗ Zeitabschnitt in den Betrieben ah ban fe Malsstrke und 1 Stãrke . Zucker · zuer. erzeugte z Maniok⸗ n fester uckersiru farbe ö feuchte trockene feuchte trockene feuchte trockene stärkemehl Form . ablãufe . 42 Im Oltober 1928 ö wd i 24 174 — 20 895 — — 23 2957 — 4990 47990 1623 — unn JJ 2962 — 6 964 — — 19168 — 2250 26 434 1900 230 Vom 1. September 1928 bis 31. Oktober 1928 ..... ..... 27 136 — 27 859 — — 42 425 — 7240 74 424 3523 230 Vom 1. September 1927 bis 31. Oktober 1937... ...... 7961 — 672 — * 2 548 — 13755 64 54 2786 2 467 C. Rübensaftfabriken ). Verarbeitet Gewonnen Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade Zzeitabschnitt Rohe Rüben Melasse von mehr von 70 bis von weniger als 95 vh 856 vo als 10 vy 42 n e,, . 126953 451 — 27 2654 — Im Vormonat. WJ 1837 1 — 157 — Vom l. September 1928 bis 31. Oktober 1928. 128790 472 — 27411 — Vom 1. September 1927 bis 31. Oktober 1927. 192 638 1312 — 41353 ö
1) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter O nachgewiesen.
Berlin, den 20. November 1928.
Statistisches Reichsamt.
Wagemann.
—