1928 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

———

Aktien

lieferbaren Stücken zu RM 150, tun⸗ lichst sofort.

eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien der „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 25. Januar 1929 zur Verwertung für Rechnung fügung gestellt sind. für i, de. Adler⸗Aktien werden verkauft.

er stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. A

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger

72979 l Bergbau⸗Attiengesellschaft Lothringen, Hannover.

Aus un serem Aussichtsrat ist Herr General⸗

konsul Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Paul

Klaproth. Zürich, ausgeschieden. Hannover, den 15. November 1928.

Der Vorstand.

72996

ritte Aufforderung zum Umtausch

von Anteilscheinen in Aktien.

Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM 15, auf, solche bis spätestens 31. Dezember 1928 um Umtausch in Aktien über RM 60, ka der J. F. Schröder Bank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien in

Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und An Dividenden wurden verteilt: im Jahre 1924: 4 auf RM 15000000,

Stammaktien,

423 auf den Goldeinzahlungswert von RM 5oo0 0h, Vorratsaktien, 43 auf RM 25 000, Schutzstammaktien, im Jahre 1925: 104, auf RM 15 000 000, Stammaktien, 6 R guf den Goldeinzahlungswert von RM 5 000 000, Vorratsaktien, 6 * auf RM 25 000, Schutzstammaktien, im Jahre 1926 193 auf RM is 300 000,— Stammaktien, 6 R guf den Goldeinzahlungswert von RM 4700 009, Vorratsaktien, 6 * auf RM 25 000, Schutzstammaktien, im Jahre 1927: 12 3 2 RM 15300 000, Stammaktien, 6 * auf den Goldeinzahlungswert von RM 47090 O00, Vorratsaktien, 6 * auf RM 25 000, Schutzstammaktien.

Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1927

Bremen einzureichen. ö Anteilscheine, welche bis zum 31. De⸗ zember 1988 nicht zum Umtausch ein⸗

eee , find oder den zum Umtausch er⸗——

orderlichen Betrag von RM 60, nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ gung gestellt sind, werden ür 83 os erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Anteilscheine tretenden Aktien über RM 60, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös abzüglich der ent⸗ standenen Spesen diesen ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Bremen, den 19. November 1928.

Goldina AUttiengesellschaft.

Der Vor stand.

72967 Germania⸗BVrauerei Gesellschast, Wiesbaden.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 15. Dezember d. J., 16 Uhr, int Büro der Brauerei stattfindenden 40. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordunng:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1927/28 unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Ergänzungswahl in den Aufsichts rat und Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des 11 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien

Die

. 2 8 arte 3 Rei ĩ . bis spätestens den 11. Dezember d. J. Verteilung des Reingewinnes:

auf dem Büro der Brauerei oder bei

einem deutschen Notar gegen Empfang—

nahme der Eintrittskarten anzumelden.

Wiesbaden, den 17. November 1928. Der Vorstand.

Emil Vogel. Fritz Netscher.

.

Umtausch der Aktien der Pöortland⸗

1 1 1 16 0 1 * 0 Zementwerke „Saale“ Aktiengesell⸗ Isg is 3d 7s] . schaft in Aktien der „Adler“ . , , Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Hiervon: . ne n, . ft. 37 434 1 Zement w , , ö , , , ö RM 576 3705 Unter Bezugnahme auf unsere im 41 722 t Klinker 9 ö dd . 9 1 375,62 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Ziegel, Schlamm, Rohmehl !... K—

Staatsanzeiger vom 209. Oktober 1928

veröffentlichte Bekanntmachung fordern Kalk- und Meraelprodukte. Kalk⸗ und Mergelprodukte

wir die Inhaber von Aktien der Port⸗— land⸗Zementwerke „Saale“ Aktien⸗ 27

gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Fabrikate der Nebenbetriebe ... ......

Aktien zwecks Umtausches in Aktien der Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗

2 *

zum 25. Jannar 1929 ein⸗ schlie silich in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ auf: Effekten JJ Erläuterungen hierzu siehe weiter unten.

bank auf Aktien,

bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,

bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Auf je nom. RM 1899. Saale⸗ mit Dividendenscheinen

Kommanditgesellschaft

mit 1928 ff. Die Aushändigung der,

v

R ö ) v Die Aktien der Portland-Zementwerke

m. 3 r n m , ; von 1910 Werk Borta..... So00 000, 130 000, RM 18 000, 8 . ) ö o r g j 5 z v g 1 J . . a

Saale ö 1 die 2 von 1906 Werk Union.... 00 000, 32 000. RM 3 150, Hätten ie im ö sche dldäd von lot, Wer Keleticé⸗:... . ö bbb. = Us be,, Hh, n, o,

erforderliche

der Beteiligten zur Ver⸗

Die an Stelle der

kraftlos erklärten Saale⸗Aktien

Erlös wird abzüglich der ent⸗

Berlin, den 20. November 1928. le

„Adler“ blieben ist.

Dentsche Bortland⸗Cement · Fabri e e, . i Actien⸗Gesellschast. Akzepte (lediglich Warenakzepte) .

S. Piper. A. Müller.

Anleihen):

. , , . 2 I e Giegschn fen.. ,

in r = Gläubiger!) 8 , , m, a , , r 5 066 351 25

Gewinn:

J

Ziegelste ine kJ , 9 ö. H , , , , , , * 15 639,50 Zementfäsfer aus eigener Fabrikation... , 10 688,70 9 9 0 9 2. . 6 129, 94

Fabrik Actien⸗Gesellschaft bis spätestens Jusatzstoffee . J Betriebsmaterial 1 4 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 *. 1 41 16 9 2 1 2 1 ) Sicke (Sid ff md HapleJlsJl; -,, , ,

Mehrwertansprüche

RM 26 000, Schutzstammaltien ...... J nom. 77 000, Wicking Aktien bestimmt zum Umtausch in Aktien der

,. . k für Vorauszahlungen an Lieferanten und für Grunderwerb... , 1 , r. je nom, RM too, Forderungen für Zement, Kall usw. . . ... ...... Adler⸗Aktien für

Adler⸗Aktien erfolgt in an der Börse

e „2 545 964,60 ) urspr. Höhe rückständig genußschein⸗ . in PM berechtigt: on 1898 Werk 11411... . 600 000, 117500, RM 8560, on 1914 Wert MJ. 700 000, 138 500, RM 16050,

Sie sollte evtl. Verpflichtungen aus der damals noch nicht endgültig geschaffenen

lauten wie folgt: Rechnung sabschluß am 31. Dezember 1927.

.

16593 000 2 166 350 21 id sd 55 7 1130 35257 T7 ds d vp) 1297 997 64 16 331 000 -

Vermõ gen.

Werksanlagen und Besitzungen: Bestand lt. letzter Bilanz.. Juaginge in 14s... Abgänge in 1927 2 9 2 2 2 2 schre bungen. =.

Vorräte an Betriebsmaterialien, Fertig⸗, Halberzeug⸗ me 3 4063 792 38

Kassen⸗ und Wechselbe tand . 49 453 04 Wertpapiere und Beteiligungen) ...... ... 1449 32440

, ,

I 8 91 486 e . * 113 004

. Schuldnern) 2 , , 9 9 25360 0s 30 784 067 26 Verpflichtungen. Aktienkapital: Stanmmattientanitaahm; -- , . . 20 000 6006

Vorzugsaktienkapital ....

I. 25 000 20 025 000

Anleihe Werk II, Lengerich 17 625

. mee , en,, , 20 775 - 3 K 19 500 —– * u 4 800 - ö , 17 475 S0 175 -

Von vorstehenden Anleihen sind genußscheinberechtig RM 62 850,

2 287 370 35

213 001 5

WJ 1000000

NM g9l 486,

113 004,

Börthnag ang ane, Gewinn des Jahres 195,

141 874 03 197029512 211216915

569 zur gesetzlichen Rücklage .... 106 608 45

425 Dividende auf RM 15 300 000, Aktienkapital 612 000 S2 Ueberdividende auf RM 15 300 000, Akftien⸗

kapital J 696 Dividende auf RM 77 362, Goldeinzahlungs⸗

wert der RM 4 700 000, Vorratsaktien 4 641 0 696 Dividende auf RM 25 006, Schutzstammaktien 1500

2514

Verzinsung der Genußscheine ..... ... ö 161 905

Vortrag auf neue Rechnung ..

Zementprodukte RM 1113520, 12

RM 1 289 171,6 79 80,68 203 895, 25 1722508, 49 108 415,35

RM 3403792, 38

RM 1427 224,40 22 100,

Halb⸗ und Fertigfabrikate zusammen ......

) Hierunter entfallen auf: Beteiligungen.. .....

*) Herd on: Tochterge fell cha steeen . RM gegen ein Konsortium aus Vorratsaktien

, ,,,,

104 559, 15

3 760 000, 25 000,

6 600, 409 724,22 „2 287 559, 0

9

fusionierten Gesellschaften zu 8o 99 ....

5 * /

4 2

) Hierunter:

a) Darlehen der Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Berlin⸗Wilmersdorf, in Höhe von RM 1 948 327,50 wurde aufgenommen Anfang 1925. Das Dar⸗ lehen ist mit 870 jährlich zu verzinsen und jederzeit zur Rückzahlung nach 9 Monaten von jeder Seite kündbar. Für diese Hypothek haften die zum Werk 1, Werk Friedrichshorst, Wert Mark, Werk Grimberg C Rosenstein, Werk Klasberg gehörigen Grundstücke und der in Münster gelegene Grund⸗ besitz.

b) Diverse Restkaufgelder und Aufwertungshypotheken in einer durchschnittlichen Höhe von RM 40 000,—.

Die offene Reserve ist bei der Umstellung auf Reichsmark geschaffen worden.

ufwertungsgesetzgebung decken. Von dieser Möglichkeit ist dann von der Ge sellschaft in Gebrauch gemacht worden, so daß diese Rücklage in voller Höhe erhalten ge⸗

) Hiervon. Lieferanten, Frachten, Löhne. ...... RM 2642 130,45 .

é 533 875,65

1 K

Nr. 273 vom 22. November 1928. S. 2

Wasserkalkwerke A. G. (Fortsetzung).

GSewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1827. Haben.

RM 8 Abschreibungen . 1 297 99764 Gewinn: Vortrag aus 1926 141 874,03 Gewinn des Jahres 1927 1970 295,12 2112 16915 3 410 165 79 ) Hiervon entfallen auf: Zement. 1a J

R . Rien erscha Kerr enn, , 1 . ng, D Grundvermögenssteuer ......

k Handelskammerbeiträge .....

Verschiedene Steuern und Abgaben.

Atien ... 8 * 000

Rücklage zugeführt.

) Tochterge ell chatten Anzahlungen an Lieferanten.... Forderungen für Zement und Kalk ...

mark 11 000 009, Aktien.... , Diverse Debitoren

) Mehrerlös (Agio) aus züglich Kosten k Lieferanten, Frachten, Löhne

k

9 16 J Akzepte D , ,, . Diverse Kreditoren 9 ,

Die Gesellschaft unterhält folgende A. In Lengerich befinden sich 3 Lengerich beträgt 2 548911 4m. D

80 m. ; und Arbeiterwohnhäuser.

auf seine Eigenschaften kontrolliert wird.

12 m Länge. messer und 20 m Höhe. messer und 20 m Höhe und in 3 20 m Höhe gelagert. teils durch eine Packmaschine ist geplant.

eingerichtet.

der in 9g Ringöfen gebrannt wird. eine Lokomobile mit 200 P. 8. Trockenschuppen, Rohmühle, Ofenhaus,

öfen, Schlosserei, Verwaltungsgebäude. hergestellt werden können.

mit ca. JB P. 3. über bzw. 350 P. 8. Werk III.

Rohmühle, Drehofen,

und verfügt

rung, hmüh Packerei mit Silos,

Osnabrück.

Ennigerloh. Der zu Werk Friedrichshorst 2686 398 9m, wovon 17435 stein gelände anzusehen sind.

Maschinenhaus, Packerei gebäude. Es gehören , zu 13 Arheitermohnhäuser sowie ein Gutshof. Das Werk Friedrichshorst, hierzu erforder

in 6 Rohmühlen gemahlen, während der dienen.

Vortrag aus 1926 Betriebsüberschuß aus Ze⸗

25 96 ige Einzahlung auf die Kapitalerhöhung von nom.

dem Bezugsangebot 1928 ab⸗

Das Kalksteingebirge enthält Ausbeutematerial 8 zu In Lengerich befinden sich neben den Fabrikanlagen noch 68 Beamten

erzeugte Dickschlamm zu Zementklinker gebrannt. dienen 4 moderne Zementmühlen, darunter eine von 2 m Durchmesser und Der Lagerung des Klinkers dienen 4 große Silos von 14 m Durch— Der fertige Zement wird in 4 Silos von 7 m Durch⸗ Silos von 14 m Durchmesser und ebenfalls Die Verpackung des Zements geschieht teils von Hand,

automatische Packmaschine. Die AÄufstellung einer zweiten

Zementmüũ

Zementmühle, a Schlosserei, Transformatorenhaus, Kalköfen, Kantine.

Das Werk arbeitet ebenso wie Werk 1 nach dem Dickschlammverfahren. Es besitzt zur Dickschlammerzeugung 2 Dickschlamm-⸗Mühlen. Der erzeugte Dick⸗ schlamm wird in 2 Drehöfen mit 80 m Durchmesser und 50 m Länge gebrannt. Die Drehofenklinker werden in 2 Zementmühlen zu Zement gemahlen. Die Leistungsfähigkeit des Werkes beträgt 110 500 t im Jahr an Zement. Außerdem können 530 0060 t Stückkalk hergestellt werden. 2300 P. S. an die Ueberlandzentrale angeschlossen.

Die drei Werke haben Bahnanschluß und liegen an der Strecke Münster—

orschrotmühle, Rohmühle mit Silos, Ofenhaus, dem Wer

besitzt 3 . und 5 Schachtöfen, die der iche Kalkstein wird im Steinbruch, der gleichzeitig auch Werk Mark mitversorgt, durch 4 Bagger abgebaut.

ment, Kalk u. Mergel)

2 2 . 1 9 . d, / d .

3 NJ Iss RM 2 781 266,

RM o 141 874 03

3 268 29276

380 o674,— 106 352,—

RM 3 268 292,

Die Aufsichtstantieme für das Jahr 1928 beträgt: RM 207 188,15. Das Steuer⸗ konto des Jahres 1927 teilt sich folgendermaßen

auf:

wd * 2. * * * * 0 2 * 420 577, . So 758,83 2 . 2 1 1 2 * * 1 m 114 S52, 50 8 2 . * 2. 1 2 * 1 * 153 260, w J 98 2 4 2 . 2 * 1 1 m 5 884,52 ö 11 252,17

RM 1132 223,91

Rach dem Stande vom 31. August 1928 weisen folgende Posten der Bilanz per 31. Dezember 1927 wesentliche Veränderungen auf:

16 L 5 1 2 2 2 . . RM

* 1 1 2 1 8 2 * 1 5

. V Reichs⸗

36 *

Vermögen. RM Verbindlich keiten. RM Werksanlagen u. Besitz) . 17712 369, 15 Aktienkapital: Vorratsaktien nom. Reichs⸗ Stammaktienkapital . 30 000 000, mark 1017500 à 80995 . SI4 000, Vorzugsaktienkapital . 1 000 000, Schuldner]... . 16 83 Te w e, Resteinzahlungsverpflich⸗ Anleihen ö * 7 . n, ,,,, . Je set liche Rückiage 316 s g auf nom. RM II000000 gläubiger .... 10 730 ij 8

) Der Wert zugang ist entstanden mit rd. RM 1 100 000, aus Erweiterungs- und Neubauten und mit rd. RM 250 000, aus Grunderwerb. . ) Bei Verkauf wird der den Buchwert übersteigende Mehrerlös der gesetzlichen

314 734 os S765 179, 99) 6s 827 8

50 000, g26 746 91 160 241,83

, , , 2 ; 9 9 9 9 2 22 m 6 . / 1

RM 5

93 729,75

661 790, 186 045, 0s S49 S80, 13 gi Mi, 63 S22 125.

JJ 2 8 1 1 1 1 8 1 1 / 2 8 0 16 1 1 2 8 8 9 m 2 1 14 7 2 1 1 1 1 1 2D 4 1 1 * 1 4 2 9 * . R 7m

Fabrikationsanlagen: er Grundbesitz in Von dieser Fläche können rund 45 060 4m als Fabrikgelände und rund 1250 000 4m als , . angesehen werden.

is zu einer Mächtigkeit von

Zementwerke.

hle,

ist mit, 4 Rohmühlen, 8 Schachtöfen und 2 Zementmühlen ausgerüstet. a Werk ist angeschlossen an die Niedersächsischen Kraftwerke A.-G., 6 65 8.

zwei Dampfkessel mit

Kohlenmühle,

B. Die Beckumer Gruppe umfaßt die Werke Friedrichshorst, Mark und Zollern in Neubeckum und die Werke Weftfalig, Klasherg, Horstlötter K Illigens und Industrie in Beckum sowie die Werke Union, Grimberg K Rosenstein in

gehörende Grundbesitz

m als Fabrikgelände und 1 800 000 am als Kalk⸗ ie Fabrikanlagen bestehen aus: Vorgzerkleinerung, linkerhalle, r und Zementsilos, Schachtofengebäude für Kalk und Zement, Kalkpackerei, Schreinerei und 18 1 sowie aus dem Verwaltungs⸗

3 Kantinen, 16 Beamten⸗ und

das die größte Leistungsfähigkeit aufweist, dienen. Der

ementerzeugung

Der zerkleinerte Kalkst

Zementmahlung 4 Zementmühlen Die aus den Drehöfen entweichenden Gase werden in Abhitzekesseln don 99 am Heizfläche und 26 Atm. Druck der Dampferzeugung nutzbar gemacht. Die Wärme der aus dem Kessel entweichenden Gase wird zur Rohmaterialien⸗

Das Werk ist mit

30 si, i

Werk J. Die Fabrikanlagen dieses Werkes bestehen aus: Vorzerkleinerung, Rohmühle, Drehofen, Zementmühle, Kohlenmühle, Packerei, Gießerei, Schlosserei, Modelltischlerei, Tran zformatorengebäude, 8 Silos, Klinkerschuppen, Schacht= ofenhaus, Lagerhaus, Kantine und Verwaltungsgebäude. . Außerdem befindet sich in Lengerich ein chemisches Zentrallaborgtorium, in dem der auf den Konzernwerken hergestellte Zement durch beständige Analysen Das Werk 1 hat eine Leistungsfähigkeit von 240 900 1 jährlich in der Zementherstellung und arbeitet nach deni Näßverfahren. dienen auf der Rohseite 4 Naßmühlen, darunter eine von 5 m . In 3 modernen Drehöfen von 3 m Durchmesser und 50 m Länge wird

Der Vermahlung des Klinkers

Der Zementherstellung

e Tr

Dem Umfang des Werkes entsprechend ist auch die Reparaturwerkstatt

Außer Zement kann Werk 1 auch über 1090 000 t Kalk im Jahre liefern, fen g Das Werk ist angeschlossen an die Nieder— sächsischen Kraftwerke A—⸗G., Osnabrück, mit ca. 3156 P. S. und verfügt über

Werk II. Die Fabrikanlagen dieses Werkes rg. aus Vorzerkleinerung, r Kalkmühle, Maschinen⸗ haus, Kesselhaus, Packerei, Magazin, Silos, Klinkerschuppen, Werkstatt, Ring⸗

Die Leistungsfähigkeit des Werkes an Zement beträgt über 120 000 t im Jahre, während außerdem noch 50 009 t Stückkalk und 25 000 t Düngemergel Das nach dem Trockenverfahren arbeitende Wer?

Das

Die Fabrikanlagen dieses Werkes bestehen aus: Vorzerkleine⸗ Klinkerschuppen,

—— ——

beträgt

ein wird

Nr. 273.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 22. November

5

Erscheint an jedem Wochentag abends preis vierteljährlich 4,50 -A nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Einzelne Nummern kosten 15 e“ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

29 Bezugs⸗ Alle Postanstalten

SW 45, Wilhelmstraße 32.

84

5 9 S* 2 Inhaltsübersicht.

Anzeigenpreis für den Raum einer 1. Handelsregister,

fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 MRA 3 .

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle Jereinsregister,

. . 6 ö an 4. Genossenschaftsregister,

Befri Anzeigen müssen 3 Tage 5. Musterregister,

vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle,

Geschäftsstelle eingegangen sein Kon kurse und Vergleichsfachen, 8. Verschiedenes.

8 8 A 6

11

J. Handelsregister.

Aachen.

7 6. . ö. L In das Handelsregister wurde

getragen am 15. November

Bei der Firma „Vereinigte Kratzen⸗ fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen-Forst: Dem ͤ Aachen ist prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Pro⸗ 4. kurg des Rudolf Kaltschmidt ist erloschen. ĩ „Leopold berg . Co.“ in Aachen: Das Han⸗ delsgeschäft ist auf die Witwe Leopold ire geborene Goudberg, Aachen, übergegangen, die ; t Firma foct⸗ führt. Die Prokura des Josef Heeren

Josef Delpy in

Bei der Firma

Rosenberg, Vietoire Kauffrau zu es unter unveränderter

ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Ahrweiler. die Firma

Josef Hoffmann, Schreinermeister zu

nuar 1928. Zur Vertretung Ahrwei Amtsgericht.

A HrYeiler.

Im Handelsregister Abt. A

ist heute bei der offenen Han

schaft „Geschwister Ley in Bad Neuen⸗ ahr folgendes eingetragen worden: Maria Ley, Ehefrau Josef Leinen, ist

mit Wirkung vom 1. Januar der Gesellschaft ausgeschieden. Ley und Katharina Ley setzen schäft unter unveränderter Fi Dem Kaufmann Josef Leh Neuenahr ist Prokura in

treten kann.

Ahrweiler, den 10. November 1928.

Amtsgericht.

AnSbHach.

Handelsregistereinträge.

Bei der Firma „Huber K Sitz Gunzenhausen: Alleininhaber Georg Riedel, K in Gunzenhausen: Die Georg Riedel ist erloschen

Folgende Firmen gelöscht:

Ansbach.

2. „Adolf Falk“, Sitz Dinkelsbühl. 3. „Karl Raila“, Sitz Herrieden.

Ansbach, den 15. November Bayer. Amtsgericht.

ArxS.

„In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 73 folgendes ein⸗

getragen worden:

. Die Firma Friedrich Zopp in Arys, Inhaber Grundbesitzer Friedrich Zopp

in Arys, ist erloschen.

Arys, den 15. November 1928.

Amtsgericht.

ASschaftenbkhurꝶ. Inlolge Sitzverlegung von nach Aschaffenburg, Dalberg

wurde in das Handelsregister einge⸗

tragen die Firma mann“. Inhaber der Firma X 85

Kaufleute Salomon und Adolph Gold⸗ schmidt; heide in Aschaffenburg, welche (Weinhandlung) 1. Juni 1928 in offener Handelsgesell⸗

das Geschäft

schaft unter obiger Firma betrei im bisherigen

Amtsgericht Registergericht. Augsburg. 72278

Handelsregistereinträge:

1. „Wilhelm Brönner“, Sitz burg (Langenmaltelstr. 19. Brönner, Wilhelm, Kaufmann, burg. Vertretungen.

2. bei „Landerziehungsheim Schertlin—⸗

haus Gesellschaft mit befchränkt tüng“, Sitz Burtenbach: Die Hhafterversammlung vom 30.

1 .

der erteilt, daß er allein die Firma ver— ö

Nunmehriger aufmann

Prokura des wurden

Morg & Co.“, Sitz

„Hermann

ir h Geschäftsbetrieb Firma „Hermann Kallmann“ in Mainz begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. Aschaffenburg, den 15. November 1928.

Inhaber:

Baumwollwarengroßhandel und

schaftsvertrags Firma beschlossen. kühler in Barmen: Die Gesellschaft hat mann in Barmen ist in die Gese ischaft

Firma lautet nun: Mädchen-Land⸗ sich dadurch aufgelöst, daß das von ihr als persönlich haftender Gesellschafter

2272] erziehungsheim Schertlinhaus Gesell⸗ betriebene Geschäft mit allen Aktiven eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ ein- schaft mit beschränkter Haftung. Pro⸗ und dem Rechte der Firmenfortführung sellschaft sind Josef Kaussen und Fritz 1928: kuristin Severa Zech heißt infolge auf den Kaufmann Stto Tillmanns in Bangert, und zwar jeder bon ihnen nur Heirat: Lembert. Elberfeld übertragen worden ist. Die in Gemeinschaft mit Karl Winkelmann,

3. bei Johann Moll Gesellschaft mit Haftung des Erwerbers für die im Be- berechtigt, während Karl Winkelmann beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ berechtigt ist, die Gesellschaft nur in

Gesamt⸗ Die Gesellschafterversammlung' vom bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Verbindung mit Bangert oder Kaussen 29. Oktober 19238 hat Aenderung des Am 8. November 1528: zu vertreten und ihre Firma zu

§5 1 des Gesellschaftsvertrags Sitz A 4117 die offene Handelsgesellschaft zeichnen. Die Firma lautet jetzt beschloßsen. Sitz nach Düsseldorf verkegt. Eris⸗-Gesellschaft Kühn R Harmes Kausfen & Eo. Am 13. November

bei „Max Westheimer“', Sitz in Barmen und als deren perfönlich 1938. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Landsberg: Firma lautet: Kaufhaus haftende Gesellschafter der Ingenieur bisherige Gesellschafter Karl Winkel⸗

Rosen

72273

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 246 ist heute eingetragen worden „Heinrich Hoffmann Söhne“ Bau⸗ und Möbelschreinerei in Valporzheim und als Inhaber Heinrich Theodor Hoffmann, Apollinaris Hoffmann, Peter Berg, alle Walporzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 1.

der

72274 Nr. 228 delsgesell⸗

1927 aus

Agnes das Ge⸗ rma fort. in Bad Weise

72275

Riedel“,

heute

1928.

72276]

72277 Mainz str. 76, Kall⸗ sind die seit

ben. Die der

Augs⸗

Augs⸗

er Haf⸗ Gesell⸗

und

Ja⸗

s ö * ; He⸗

sellschaft ö jeder Gefelsschafter' berechtigt. er, den 9. November 1928.

Max Westheimer.

5. bei „Gaudenz Bayer jun. Karton nagenfabrik“, Sitz Augsburg: lautet nun: Gaudenz Bayer Karton nagenfabrik.

6. bei „Christian Dierig Aktiengesell schaft Zweigwerk Mühlbachweberei“ Zweigniederlassung: (Hauptniederlassung: Langenbielau) Prokuren Galler, Konrad, und Paetzold Hermann, erloschen.

Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg, 16. Nov.

1928

*

Kaufmann Arno Schmelßer in ist alleiniger Inhaber der Firma. Auma, den 5. November 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

Haden-HKacdem. O.⸗H. 102. Firma E. F. H. Lorenz u. Co., Holz⸗ u. Kohlenhandlung in Baden⸗Baden. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 17. August 1928. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Friedrich Hans Lorenz und Ernst Wehrle, beide wohn⸗ haft in Baden-Baden. Die Vertretung der Firma erfolgt ausschließlich durch den Gesellschafter Ernst Wehrle. Baden, den 14. November 1928. Geschäftsstelle des bad. Amtsgerichts. J.

Had Nanmheim.

Im Handelsregister A folgende Eintragungen:

a) Neu eingetragen wurde die Firma Jean Vieweg in Bad Nauheim. b) bei der Firma A. Simon, Inh. Abraham Simon in Bad Nauheim: Fräulein Hertha Simon in Bad Nau— heim ist Prokura erteilt. c) die Firma Opel ⸗Automobil⸗ Garage Bad Nauheim in Bad Nauheim ist erloschen; die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.

d) die Firma Hans Faßbender in Bad Nauheim ist erloschen.

2282] erfolgten

Bad Nauheim, 14. November 19283. Hessisches Amtsgericht. Had! Schzandann. 72281]

Auf Blatt 257 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma „Forsthaus“

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Schandau, ist heute eingetragen worden: Der

Bankdirektor a. D. Rudolf Simon in Aussig ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Bad Schandau,

den 14. November 1928.

Harm en. . 72283 In das Handelsregister wurde ein getragen:

Am 20. Oktober 1928: A 4116 die offene Handelsgesellschaft Friedrich Adolf Tackenberg Eo. in Barmen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Adolf Tackenberg in Barmen und Karl Gramlich in Bonn. Die Ge⸗ sellschaft hat am 14. September 1928 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Karl Gramlich berechtigt. B 291 bei der Firma Textil⸗Indu⸗ strie⸗Aktiengesellschaft in Barmen: Willi ,, hat sein Amt als Vor⸗ stand niedergelegt. Seine Vertretungs⸗ befugnis ist erloschen. Kaufmann Max Biermann in Barmen ist zum Vor— standsmitglied bestellt. Am 2. November 1928:

A 771 bei der Firma Carl Schmitz Sohn in Barmen: Inhaber ist jetzt der

Oktober

1928 hat Aenderung des § 1 des Gesell⸗

Firma

Augsburg⸗Pfersee

7. bei „Bach u. Dick“, Sitz Augsburg:

Auma. . 72279 In unser Handelsregister ist bei der Firma Dampfsägewerk Julius

Schmeißer K Co. in Triptis eingekragen worden: Die offene ,, ,. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Triptis

72280 72280 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. III

Hans

Harmes in Essen

am 1. Januar 1928 begonnen

Barmen verlegt. 1

schaft Barmen. schaft hat am 4. Kaufmann Georg Heinrich Fri Harmes ist aus der Gesellschaft geschieden. Es eingetreten.

1.

Aktiengesellschaft,

Barmen:

kuvisten zu vertreten.

Gesellschaft mit beschränkter tung in Barmen: Zietzling ist mehr Geschäftsführer. Ernst Dicke und sind zu Geschäftsführern bestellt.

Am 12. November 1928: A 657 bei der

ist durch Tod aus der Gesellschaft geschieden. Der Kaufmann

schaft eingetreten. A 2299 bei der Firma Berge Wirth, Fabrikfiliale Barmen:

hoff in Barmen: loschen.

A 3909 bei Germania, August Oberhoff Barmen: Die Firma ist erloschen. A 4004 bei der Firma Molineus in Barmen: Firma ist nach Elberfeld verlegt.

Pohl in Barmen und als deren haber Johann Hub. Pohl.

A 4119 die Firma Edelweiss Friedrich

We stip Barmen und als

und als deren persönlich haftende bruar 1925 begonnen. in Barmen und als Gustav Braun daselbst. Am 13. November 1928:

Büren in Barmen: Die Prokura

Kaufmanns Josef Wingartz ist

loschen.

aus der Gesellschaft ausgeschieden.

mann in Barmen:

Prokura erteilt.

loschen.

Schütter in Barmen:

Kaufmann Werner Schmitz in Barmen. Seine Prokura ist erloschen.

Dietrich Kühn in Barmen und der Kaufmann Georg Heinrich Friedrich Die Gesellschaft hat

Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach

Die Firma lautet jetzt: Eris⸗Gesell⸗ schaft Kühn C Co., Kommanditgesell⸗ Die Kommanditgesell⸗ Oktober 1228 begonnen.

ist ein Kommanditist B 497 bei der Firma C. Benrath jr.

Kaufmann Hans Fechner in Barmen ist Prokura erteilt worden in der Wei e, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗

B 757 bei der Firma Umbeck Co.

Die Kaufleute Robert Spennemann

: . Firmg Saatweber K Sieper in Barmen: Walter Sieper

8 e Werner Sieper in Barmen ist in die Gesell⸗

Brokurg des Karl Poersch ist erloschen. A 2275 bei der Firma August Ober⸗ Die Firma is

der Firma Versandhaus

Walter Der Sitz der

A 418 die Firma Johann Hub.

Wasschanstalt Barn als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Westip daselbst.

A 4120 die offene Handelsgesellschaft Ogerzey C Kreienberg in Barmen

sellschafter die Kaufleute Karl Ogerzey in Elberfeld und Paul Kreienberg in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗

A 4121 die Firma Gustav Braun deren Inhaber

A 129 bei der Firma Neumann

A 359 bei der Firma Peter Carl Dicke in Bar 226 Berg i Dicke in Barmen: Hermann Berg ist

A 513 bei der Firmg Hugo Offer⸗ Dem Kaufmann Dr. Hans Offermann in Barmen ist

A6 bei der Firma Ww. C. Kißler in Barmen; Inhaberin ist jetzt Emilie Kißler in Barmen, ihre Prokura ist er⸗

A 1387 bei der Firma Geschwister

Houf in Barmen: Inhaberin ist jetzt Clara Könemund in Barmen. A, 1466 bei der Firma Gust.

Klara Schütter,

A 3829 bei der Firma Ernst Voß—

k Ver

edrich

aus⸗

Dem

Haf⸗

nicht

aus⸗

r

Yi g .

t er⸗

in

In⸗

in

Ge⸗

des er⸗

mann ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 4113 bei der Firma Karl Linge⸗ mann in Barmen: Jetzt offene

Handelsgesellschaft seit dem 18. Oktober 1928. Der Ingenieur Otto Lingemann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 4122 die Firma Sermann Sattler in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Sattler daselbst.

Am 14. November 1928:

A 695 bei der Firma Vorwerk * Sohn in Barmen: Kaufmann Fritz Geß ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 1920 bei der Firma Hölzer Co. in Barmen: Von Amts wegen gelöscht.

A 2440 bei der Firma Wilhelm Thomas X Co. in Barmen: Jetzige Inhaber sind: a) Witwe Wllhelm Thomas, Helene Vaupel, b) Elfriede

Thomas, ch Helene Thomas, sämtlich zu Barmen, in Erbengemeinschaft. A 4123 die Firma Gustav Jung jr. in Barmen und als deren Inhaber der i n jr. in Barmen, Stennert⸗ straße 1.

B 429 bei der Firma Emil Hom—

Barmen: Der Kaufmann Karl Winkel⸗ Berlin.

712730 ge, , 6 1 i n n

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 41966. „En⸗Te“ Grundstücks - Ermwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und der Erwerb und die Verwaltung von Handelsgeschäften jeder Art. Stammkapital: 20 600 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kommissionsrat Adalbert Weisz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juli und 12. Oktober 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetrLggen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 631 Hardy C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wal⸗ ter Branau in Berlin ist zum weiteren stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5629 Bazar Noyal, Ber⸗ liner Cravatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. T6559 Brandenburgischestraße 38

Grund besitz Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß

vom 23. Oktober 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Der Geschäftsführer Easpari ist verstorben. Frau Dr. Gitta Cohn, geb. Kahatschnik, in Berlin, Frau Char⸗ lotte Caspari, geb. Bloch, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. Bettenhaus Comfortabel

23 * 335

Carl Görms Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Oktober 1938 ist der Gael

schafts vertrag bezüglich des Beirates ab⸗

berg G. m. b. H. in Barmen: Karl Huth ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Amtsgericht Barmen.

HRassium. 72284

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Kunst in Twistringen (Nr. 108 des Regifters) am 12. November 1928 folgendes ein⸗ getragen worden: Heinrich Kunst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts- gericht Bassum, 15. November 1928. Helgard, Persante. Bei der unter Nr. registers Abt. A eingetragenen Firma Emil Zahrt, Civil⸗Ingenieur, in Belgard a. Pers. ist eingetragen worden, daß Sitz der Firma jetzt Lenzen ist. Belgard a. Pers., 5. November 1928. Amtsgericht. HKergheim, Extt. In unser Handelsregister Nr. 103 ist am 9g. November 1928 bei der Firma August Brücher Sohn in Bergheim⸗Erft folgendes eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. Bergheim, Erft, 15. November 1928.

Kerlin. 72286 In das Handelsregister Abteilung B ist am 13. November 1928 eingetragen worden bei Nr. 18589 J. Godet Sohn Aktiengesellschaft: Willy Schultze ist nicht mehr mitglied. Nr. 19533 Aktiengesell⸗ scha ft wirtschaft; Die Generalversammlung vom 22. September 19238 hat die Her— absetzung des Grundkapitals um 40 000 Reichsmark und seine Wiedererhöhung um den gleichen Betrag beschlossen. Die

72725

72726

Wiedererhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt wieder 50 6605

Reichsmark. Ferner ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in § 21 geändert. Die herigen 1000 Aktien zu 50 Reichsmark ; sind in 590 Aktien zu 100 Reichsmark umgetauscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden 400 Inhaber— s aktien zu je 100 RM zum Kurse von 104 7 ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt demnächft in 505 In⸗ s

i

187 des Handels⸗ ]

,, Der bisherige Geschäftsführer zarl Görms ist verstorben. Frau Lucie Sörms, geb. Arnholdt, in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Rr. 13 090 Dampf⸗Marzipanmassen⸗ Fabrik „Germania“ Otto Wölfert & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokura des Michaelis Bock ist erloschen. Bei Nr. 22277 Elsenhaus Grundstiücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. September 1925 ist der Auflösungsbeschluß vom 27. Dezember 1927 aufgehoben und hie aufgelöste Ge⸗ sellschaft in eine werbende zurück⸗

verwandelt. Geschäftsführer ist der his—⸗

herige Liquidator Bankier Max Kunert.

Bei Nr. 37 458 M. Stockmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: A. Felgeutren, Gesellschaft Abt. A n. .

mit beschränkter Haf⸗ Laut den Beschlüssen vom 8. Fe⸗

bruar 1928 und 10. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma

G ID abgeändert. Bei Nr. 59 426 Immobilien ⸗Vermittlungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Die Firma lautet sortan: Verwaltungs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung. . 13. September 19283 ist der Gesell⸗ Var starh. har werten bezüglich der Firma und Horstande der Vertretung abgeändert. l für Ernährung und Tand⸗ , Hornstein und Franzusoff ö ist Dr. jur. Elias Pollack, Berlin, 7

Grundstücks⸗Einkaufs⸗ und mit be⸗ Laut Beschluß Die Ge⸗ berufen. Zum neuen Geschäfts⸗

estellt. Bei Nr. 40 663 Dominant

Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Schmargendorf ist art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäfisführer his- gn vertreten. Die Prokura des 5

Dem Erich Binsch in Berlin⸗ zrokura erteilt der⸗

tömmermann ist erloschen. Ednar

Woche ist nicht . Geschäftsführer. Schriftsteller Dr. Jo

ef Rose in Berlin st zum weiteren fr slhrin bestellt.

Bei Nr. 26609 Eisenhandelsgesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in

Liguidation und bei Nr. 36 772 Kurt Gaedtke C Co. Gesellschaft mit be⸗

chränkter Haftung in Liquidation:

ktzige Ehefrau Wilhelm Schüttler, in haberaktien zu se 109 RM. Rr. UKHhrän ist gel Barmen ist aus der Gesellschaft aus- z9 052 Allgemeine Verkehrs Han— k J 1928 geschie den. lee erktisngesellfhast: Heinrich Amtsgs uicht Bärfin ern erst, 23h bei der Firmg Emil Oelling⸗ Weigel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgerich e, nem, rath in Barmen; Inhaber ist jetzt der Nr. 22 037 Sandels⸗Aktiengesell erlin. 722861 Kaufmann Oskar Dellingrath in schaft Merkur: Durch Beschluß der In das Handelsregister Abteilung A Barmen. Seine Prokura ist erloschen. Generalversammlung vom 1. November ist am 14. November 1928 eingetragen A ö. 3743 bei der Firma H. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der worden: Bei Nr. 20 RX0 Ison (Isaak) O. Willmes, Eickel i. W., mit bisherige Vorstand Kaufmann Gottlieb Mareus, Berlin: Die Firma lautet Zweigniederlassung in Barmen: Die Bier in Berlin ist zum Liquidator jetzt: Ison Marcus. Nr. 42 642 hiesige Zweigniederlassung ist erloschen. bestellt. Progres Eberhard v. Restorff, A 3997 am 8. November 1928 bei der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Albin Firma Kaussen K Bangert in Eppler, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗