1928 / 273 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

——

——

273 vom 22. November 1928. S. 2.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger 9

7I2*eol] Dresdner Garbinen⸗ und Spitzen ⸗Manufactur, Actiengesellschaft. Dresden.

Dritte Aufforderung.

Gemäß den Bestimmungen der

6. ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien über je nom. 50 RM auf, diese Stammaktien mit fend

Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs

scheinen unter Beifügung eines arith metisch geordneten Nummernverzeich nisses in doppelter Ausfertigung für die Formulare bei den Umtauschstellen erhältlich sind zum Umtausch in Stammaktien über je nom. 100 RM

bis zum 28. Februar 1929 ein⸗ schließlich an den Wochentagen wäh rend der üblichen Geschäftsstunden

in Dresden: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Ab teilung Dresden,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden,

in Berlin: bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold

einzureichen.

Gegen Einlieferung von zwei Stamm⸗ aktien über je nom. 50 RM wird eine Stammaktienurkunde über nom. 100 Reichsmark mit laufenden Gewinn anteilscheinen und Erneuerungsschein ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit sie dazu in der Lage sind, zu vermitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je nom. 50 RM sind berechtigt, innerhalb dreier Mo⸗ nate nach Veröffentlichung der ersten

hung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der 3. Be kanntmachung dieser Umtauschaufforde rung, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist es außerdem erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stamm aktien oder die über diese von einem Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ gestelkten Hinterlegungsscheine bei un— serer Gesellschaft hinterlegt und sie bis

735 . Bekanntme

zum Ablauf der Widerspruchsfrist dort

beläßt Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung.

Erreichen die Anteile der rechtmäßig widerfprechenden Inhaber der Stamm⸗ aktien über je nom. 50 RM zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über je nom. 50 RM, so wird der Widerspruch wirksam, und der zwangsweise Umtausch dieser Aktien unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je nom. 50 RM, die nicht Widerspruch er⸗ hoben, haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Stammaktien zum Umtausch aus drücklich das Gegenteil erklärt wor⸗ den ist.

Alle Stammaktien über je nom. 50 RM, die nicht bis spätestens 28. Fe⸗ brüuagr 1929 einschließlich zum Um tausch hei den einzelnen Umtauschstellen ingereicht worden sind, werden nach der gesetzlichen Bestimmungen ftlos erklärt. Das gleiche gilt

Stammaktien, die nicht in trag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtauschs er⸗ möglicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien entfallenden Stammaktien unserer Ge sellschaft werden für Rechnung der Be—

6 . 1 1

teiligten verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der Kosten an die Berech tigten ausgezahlt oder für sie hinter⸗ le

ie Urkunden der bisherigen Stamm aktien über je nom. 50 RM sind an den in Frage kommenden Börsen bis zum 26. Februar 1929 lieferbar; von diesem Tage an werden diese Urkunden seitens der Börsenvorstände voraus⸗ sichtlich für nicht mehr lieferbar erklärt. Die auf Grund des Umtauschs zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien⸗ urkunden bleiben auch über diesen Termin hinaus lieferbar

Der Umtausch der Stammaktien über je nom 50 RM geschieht provisionsfrei, sofern die Einreichung während der üb⸗ lichen Kassenstunden an den Schaltern der obengenannten Umtanschstellen er⸗ folgt. Andernfalls wird (soweit es sich nicht um in Sammeldepots bei Giro⸗ effektenbanken vuhende Stammaktien handelt) die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Stamm aktien über je nom. 100 RM erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Stamm⸗ aktien von den Einreichungsstellen aus⸗ gefertigten Empfangsbescheinigungen bei derienigen Einreichungsstelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt sind. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Vor— zeiger der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Letztere sind nicht übertragbar.

Dresden, den 21. November 1928.

Der Vorstand; ö

Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz.

Deutsche Brauntfohlen⸗ Aftien gesellschaft, Bertin Bilanz per 31. Dezember

3 der Jagenberg. sellschaft, Siegmar i. er 30. Inni 1923.

Abschreibungen 6730,

Berlin W. 15,

Industriebelastung 7590, vale 1500,

Abschreibung. Aktienkapital ge und T erde Reservefonds 1 Reservefonds II 243 311 38

Industriebelastung 7500, J 1

Abschreibung. 16 14053

2226 644 42

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

Kassa und Postscheck

einschl. Bank⸗

Abschreibungen ... Aktienkapital

Gläubiger einschl.

Schuldner Rückst Ausfallkonto

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu . . Vortrag aus 1926/2

sammen: Generalkonsul Heinrich Brück⸗ mann, Berlin, Regierungspräsident a. D von Schwerin, Berlin, Bergwerksdirektor

Direktor Max Langner, Halle a. d. Saale. 5 * 21 * 59 ) * 2 828 Berlin, 6 , 1928. Gewinn⸗ und Berlu tko nto zer m n en der Jagenberg Aktiengesellschaft,

. Siegmar i. Sa.,

nz der Jagenber per 30. Juni 1928.

Akt. ⸗Ges., Düsseldorf, ö ;

72695] per 30. Juni 1928.

Generalunkosten einschließl.

5

Grundstücke . Abschreibungen: g9ö 000, Zugang.. 239 242,74

1234 242,74

Maschinen u. Einrichtung. Werkzeuge u.

. 533 000,

Vortrag aus 1 . Betriebsergebnis 183 552,64

und Geräte

i. Sa. / Düsseldorf, 30. Juni 1928.

Das in der heutigen Generalversamm⸗ lung auf 909 festgesetzte Erträgnis gelangt sofort an der Kasse der Jagenberg⸗Werke Akt. Ges., Düsseldorf, gegen Einsendung Gewinnanteilscheins

197 400,93 127 400,93

Auszahlung.

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat hesteht aus folgenden Herren: Dr.⸗Ing. Emil Jagenberg, Düssel⸗ Kommerzienrat Max Jagenberg, Bad Hom— burg v. d. H., Georg Müller, Oerling⸗ hausen, Heinz Oeking, Düsseldorf, Fritz Konsul Rudolf Grol⸗

Reichsbank u. P

Büůrgschaftskonto Beteiligungen Bagel, Düsseldorf, man, Düsseldorf. i. Sa. / Düsseldorf, 3. November 1928.

6 519 393 13

Aktienkapital Hypothekenkonto Gesetzliche Rücklagen.

Färberei Akttiengesellschaft vormals

Fläubiger einschl. 1 k Da, m,. Gläubiger einsck E. Stolte Nachfolger & Tm. Missy.,

lebergangsbuchun Bürgschaftskonto Vortrag aus 1926/27

Bilanz zum 30. Juni 1928.

Grundstücke

290 627,47

Werkzeuge und Geräte Gewinn⸗ und BVerlustkonto der und Brunnenanlage Jagenberg⸗Werke Akt. ⸗Ges., b Düsseldorf, per 30. Juni 1828. Kraftwagen .. —— Kasse, Postscheck, B

Generalunkosten einschließl. . Forderungen .

Abschreibungen: i Betriebsstoffe

Maschinen u.

8 Cem e an d 2 23 1

In der ordentlichen

ellse

Ge

aft vom

von 5 000 000 RM auf

zu erhöhen durch Aus

gabe von 1950 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und von 500 auf den In⸗ haber lautende Aktien zum Nennbetrag bon je 100 RM.

Die neuen Aktien nehmen, soweit sie is zum 1. Dezember 1928 gezeichnet ind, vom 1. Juli 1929 ab voll an der

Dibidende teil; dagegen für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 36. Juni 1929 nur in der Höhe der Hälfte des auf die alten Aktien ent⸗ fallenden Satze Bezugsrecht der Aktionäre ist aus— geschlossen worden.

8. Das gesetzliche

Die Aktien sind von der Firma

Wolf Netter C Jacobi übernommer worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗

erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir im Namen der Firma Wolf Netter & Jacobi, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 62,

unsere Stammaktionäre auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ist bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 10. Dezember 1928 (einschließlich)

in Berlin

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft,

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei dem Bankhaus Lazard Speher⸗

Ellissen, Kommanditges. a. Aktien,

in Frankfurt a. Main

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗

Ellissen, Kommanditges. a. Aktien, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugs⸗ rechtes sind die alten Stammaktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstempelung einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt probisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

3. Auf je 5 alte Stammaktien zu 100 RM bezw. 1000 RM können 2 neue Stammaktien zu je 100 RM bezw. 1000 RM zum Kurse von 180 235 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer erworben werden. Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben.

1. Bei der Anmeldung sind zu zahlen 35 , des Nennwertes der bezogenen

Aktien zuzüglich 30 23 Agio auf den

Nennwert; weitere 10 95 des Nennwertes sind

zu zahlen am 1. Dezember 1928,

weitere 10 95 des Nennwertes sind

zu zahlen am 1. Februar 1929, restliche 55 5 des Nennwertes sind zu zahlen am 1. Mai 1929. Jeder Aktionär ist berechtigt, den vollen Bezugspreis gegen entsprechende Ver⸗ gütung von 625 Stückzinsen einzu⸗ zahlen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach der letzten Einzahlung gegen Rückgabe der er— teilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen aus⸗ gestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. ;

Berlin W. 15, 16. November 1928.

Wolf Netter E Jacobl⸗Werke

Kommanditges. a. Aktien.

Einrichtung. 183 552, 64 Werkzeuge u. Stammkapital Reservefonds . Verbindlichkeiten Vortrag aus 1927

Ueberschuß 1928

Gewinn⸗ und

Vortrag aus 1927 Verlustkonto

Betriebsergebnis Aus Beteiligungen

Geminn⸗ und Berlustrechnung. Düsseldorf, den 30. Juni 1928. k ff 5 Das in der heutigen Generalversamm⸗

lung auf 999 festgesetzte Erträgnis gelangt

sofort an der Kasse der Gesellschaft gegen

Gewinnanteil

Handlungsunkosten

Einlieferung Abschreibungen .. scheins zur Auszahlung.

Der von der Generalversammlung ge wählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr.-Ing. Emil Jagenberg, Düssel⸗ Kommerzienrat Düsseldorf, Max Jagenberg, Bad Hom⸗ burg v. d. H., Georg Müller, Oerling hausen, Hein, Oeking, Düsseldorf, Fritz Bagel, Düsseldorf, Konsul Rudolf Grol⸗ man, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 16. November 1928.

Der BVorstand.

Färbereikonto

Färberei⸗Attiengesellschaft vormals G. Stolte Nachfolger C Wm. Missy. (Unterschrift.)

.

, . 2

ib. Gese schafien n M. b. H.

Beteiligungs⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung

in Ligu., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Frau Margarete Cohn, Berlin. Kulmbacher Str. 8, anzumelden. (70173

Auszug aus dem Handelsregister Kon⸗ stanz B Band II O.⸗3. 25: Die Edel⸗ stein Industrie G. m. b. H. Konstanz ist durch Reschluß der Gesellschafter aufgelöst. Als Liquidator ist Direktor Hermann Kaeser, Konstanz, Hansagartenstraße 165, bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei vorstehendem Liqui⸗ dator anzumelden. . Edelstein⸗Industrie G. m. b. H. i. L.

Direktor Hermann Kaeser, Konstanz, Hansagartenstraße 16.

2 an

ö ; n, 1 . * * z ö rr

1;

1551

Hermann Hansen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung in Ligu., Ber ie Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liguidator Frau Marga⸗ gol Kulmbacher Straße 8

sellschafterversammlun

911 17 ö. . vom 10. August swort, Handelsregister

Gllubige . ;

, ist eingetragen:

ntsgericht jeichnung des Einze

anzumelden. K Margarethe Sc lav erte,

In unser Har Nr. 56 ist bei der Firm? Oberhausen, Aktiengesellschaft, AÄb⸗ werte, vorm. Ludwig Möh⸗

den 12. November 1928.

elsregister Abteilung Das Amtsgericht.

. dorf H.⸗R. B? Gutehoffnungs Berten

Ger mn del FrenRz en.

Im Handelsregister Blatt 207 für die Treibriemen⸗

, . ; . Kartoffeln

deschloss 1 worden, das Landesprodukten, Benraih a. Rh. e Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Zum Tiquidator ist der Kaufmann Alois Ruttsése, Benrath a. Rh., bestellt worden. Benrath a. Rh., den 8. November 1928. Berten Ruttée G. m. b. H. i. L.

Mechanische Seilfabrik Kunz, Aktiengesellschaft ist heute eingetragen worden: De tausch der Aktien zu 50, 250 und 500 Reichsmark in Stücke zu je 100 RM ist durchgeführt.

ilungsvorsteher ist Gesamtprokura erselbe berechtigt Vorstands⸗ stellvertretenden

erteilt dergesta

mitglied, einem

stands mitglied kuristen für die Gesellschaft zu zeichnen Schwerte, den 15. November 1928. Das Amtsgericht.

Durch Beschluß des Auf⸗

daher das Grundkapital von 2700 600 Reichs mark siebenundzwanzigtausend auf den In⸗ haber lautende Stammaktien zu je ein— hundert Reichsmark. Der Ge sellschafts⸗ August 1894, in der er 1922, ist zeschluß des Auf⸗

13. Bank ausweij

Stand der

Württembergischen Notenhank, Stuttgart,

am 15. November

Sens hair.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 137 di ̃ witwe Anna Zimmermann in Sensburg Inhaberin Zimmermann in Sensburg einge

vertrag vom Neufassung vom 21. Noveml Abs. 1 durch sichtsrats bom Gerichtsprotokoll vom 6. November 1928 entsprechend abgeändert worden. Amtsgericht Treuen, 138

aufmanns⸗

. Reichs 3 R 9 Reichsmark en 13. November 1928.

Das Amtsgericht. Abt.

Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗

Deckungssähige Wechselbestand Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .

Goldbestand Stemedla 1.

In das Handelsregiste der unter Nr.

tegistereintrag A II: eigniederlassung & Cdersheim unter der Firma Aschkenasy . Zweigniederlassung b Die Zweigniederlassung, hier, ist erloschen. 3. 117, Firma „Karl Friedrich Inhaber Karl Friedrich Fleig, Geschäftszweig:

r Abt. B ist bei 19 eingetragenen Firma Straßenbahn -⸗Aktiengesell⸗ eingetragen

8 168 961,48 b 96 175. IZ6 593 6529

11655 305. 1882 800, 9 122 304,98 47 038 902,58

Edersheim,

Firma ist geändert in Stendaler Verkehrsgesellschaft, Aktiengesellschaft. ö Zweck des Unternehmens if ändert und ist jetzt: D von Personen und Lasten in Stendak und Umgebung, der Erwerb der dazu erforderlichen Grundstücke und A D Vorstandsmitglieder Jaenecke und Richter sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. An ihre Stelle i der Betriebsdirektor Hermann V in Stendal getreten.

endal, den 15. November 1 Das Amtsgexicht.

, . ;

Sonstige Aktiva. e Beförderung Galvanifeur,

Schalldosenfabrikation

maschinen.

Triberg, den 12. Nobember Amtsgericht.

7000000, 2 130 000, 26 843 Sho,

9764 481, 28

h9 694 54h, 67 h 461 3265, 17

Grundkapital Reservefondd Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlich⸗

Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: deichsmark 4267 641, —. für Bardepositen: 4 060 p. a.

Lriit I. In das hiesige Handelsregister Ab— keilung A Nr. Heinrich Dittmer in Fuhrwegen heute folgendes eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist in Kommanditgesenlschaft

insvergütung j 3 Kommanditiften

Sg c il berg,

Hrn gehb. Auf Blatt 715

l es hies gen Handels⸗ registers, betr., die Ursprunger Brot— ft mit beschränkter Haf⸗ rung, i eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Geschäͤ taz Ferdinand Walter Arnold in Dresden⸗Grung ist zum Liquidator

borhanden.

Die Gesellschaft hat am 1.

1928 begonnen.

Trittau, den Das Amtsgericht.

fabrik, Gesellscha

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Darmstädter und Nationalhank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, GM 10006000 30/0 Goldhypotheken⸗ pfandbriese, Reihe IX, unkündbar bis 1. April 1933, und

GM 10 000 0090 3 oo Goldhypotheken. pfandbriefe, Reihe X, unkündbar bis l. November 1933, ;

der Süd deutschen Bodenereditbank in München .

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Ueckeœenmiüncdte. In unser Handelsregister A ist heute w ö unter Nr. 33 bei der Firma C. A. Köni Amtsgericht Stollberg i. E., ö ö 6. am 16. November 1928. tragen worden:

e Prokura des Wilhelm Böttcher ist er Die Gesellschafter Karl Neussow und August Trölsch, beide in Torgelow, sind zur Vertretung der Ge— ermächtigt,

Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Burgstädt betr., eingetragen worden:

Siga IBguum d. In das Handelsregister A unter Nr. 454 bei der Fivma Kaufmann Stralsund als persönlich eingetragen

ist erloschen.

durch das vom 18. September 1928 laut Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage ersetzt worden. Es befindet sich in Urschrift Bl. 180 flg. der Registerakten. Gegenstand des Edeka⸗ Unternehmens ist der gemeinschaftliche ö Einkauf der zum Betrieb des Bäcker— gewerbes erforderlichen Rohmaterialien und Bedarfsartikel sowie deren Abgabe an die Mitglieder der Genossenschaft sowie aller Unternehmungen, die ge⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder im Rahmen vor⸗ genannter Betriebszweige zu fördern.

Kleinow aus Gesellschafter Die Firma ist nunmehr eine Handelsgesellschaft, 1. Oktober 1928 begonnen hat. Stralsund, den Z. November 1928. Das Amtsgericht. Stralsund. 2 In das Handelsregister A ist h 1 Nr. 178 bei der Firma Frar Tamm Nachf. die Witwe Hedwig Ziel Ibarth, in Stralsund als allein

Ueckermünde, den 10. Nobember 1928 Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abt. A Handelsge sell Froemern,

9 2 .

Kettenfabrik & Co., Froemern, unter Nr. getragen worden. Ge ell schafter

Kaufmann, Prünte, Kaufmann in Fröndenberg. Ge sellschaft

Berlin, den 17. November 1928. Zulafsungsste lle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

der Berliner Stadtschafts⸗Bank

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1928. S. 3.

W erm elslsirchen.

In das hiesige Handelsregister Nr. 151 ist d in Tente, Kre worden:

Der Kom mand p am 1. Januar 1928 aus der Gesellscha ausgeschieden. Die Gesellschaft ist hier— durch eine offene Handelsgesellschaft ge worden, die am 1. Januar 1928 he⸗ gonnen hat. Die dem Kaufmann Max Philipp in Köln erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Fräulein Margarete genannt Marga Siebel, ohne Ge⸗ schäft in Wermelskirchen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Wermelskirchen, 15. Nobember 1928.

Amtsgericht. Wesel. 72403

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 47 ist bei der Firma Abr. Corn. ban den Bruck in Wesel eingetragen:

Der Gottlieb van den Bruck ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ein—

getragen am 15. März 1938. Wesel, den 15. Nobember 1928 Amtsgericht. Wis man. 72404

Die Firma Schiffsmaklerkontor Paul Storr K Co,, Kommanditgesellschaft in 232 9 ** ö Wismar, soll gemäß § 141 F.⸗G. -G.

bon Amts wegen gelöscht werde Die Gesellschafter werden aufgefo nen

etwaigen Widerspruch gegen die Löschung spätestens bis zum 1. März 1929 bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.

ist bei der Viehverwertzungs⸗-Genossen⸗ It eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bublitz fol⸗ gendes eingetvagen: Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht- Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und Gefahr der Mitglieder. Das Statut ist vom 30. Junk 1928. Bublitz, 1. November 1928. Das Amtsgericht. HKEungstiäct. 72633 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 3. November 1928 auf Blatt die Genossenschaft in Firma Wirt? schaftsgenossenschaft der Bäcker zu Burgstädt und Umgebung, eingetragene

Das Statut vom 19. Juni 1916 ist

Inheberin u die Aenderung in Franz Tamm Nchfl.

eingetragen

Der Geschäftsbetrieb darf sich auch auf

Aktiengesellschaft, . Nichtmitglieder erstrecken.

gestellt worden, 413000000

tember 19238 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Unna, den 6. Nobember 1928. Das Amtsgericht.

Liquidations⸗ Goldpfandbriefe Serie A sowie An⸗ teilscheine hierzu, GM 1 500 900 og Abfindungsgoldpfandbriefe Berliner Pfandbriefamts

((Berliner Stadtschaft) zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Stralsund, den 14. November 1928. as Amtsgericht.

St alsiumal. In das Handelsregister A unter Nr. 249 bei der Firma W. Palm lger Helene Gentz, geb. Christen, als alleinige Inhaberin eingetragen worden. Stralsund, den 14. Nopember 1928. 8 Amtsgericht.

register: Genossenschaftsmeierei zu . ,,, Genossen· Umgebung cha mit unbeschränkter Haft- schaft mit beschränk ic

pflicht, Cuxhaven: Durch Beschluß ,. der ordentlichen Hauptversammlung richtet am J. Juni und 31. Sktober 1938 vom 29. September 19288 sind die Gegenstand des Unternehmens ist im Satzungen durch Neuaufstellung der Sinne des Art. 14 des Gesetzes über die bisherigen geändert. An Stelle der Landeskulturrentenanstalt ausscheidenden Vorstandsmitglieder Fer—

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 8381 die Firma „Jo⸗ hannes Rüngeler Straßen- und Tief⸗ baugeschäft, Unna i. W., und als deren Kaufmann Rüngeler in Unna eingetragen worden. Unna, den 7. November 1028. Das Amtsgericht.

Berlin, den 19. November 1928. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke.

Vieh ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Altenburg. unserer Gesellschaft werden somit zur diesjährigen ordent⸗ Gene ralversammlung De zember

Stralsiumal. In das Handelsregister A ist heute

unter Nr. 54 das Erlöschen der Firma

Bruno Vägler eingetragen worden“ Stralsund, den 14. November 1928.

Das Amtsgericht.

Altenburger

ͤ ; In unser Handelsregister Abt Die Mitglieder getragenen S bend Lenningsen“, eingetragen Sonnabend, ;

1928, nachmittags 2 Uhr, in das „Haus der Landwirte“ Weibermarkt

Dort um. 72635 In unser Genossenschaftsregister ist Ueber lingen bei der unter Nr. 149 eingetragenen ̃ ĩ ,, „Ein. und Verkaufs⸗ Bezugs⸗ Genossenschaft selbständiger Milch⸗ Bauernvereins Unteruhldingen e. G. m. händler Dortmunds eingetragene Ge⸗ 6. 5. in Unteruhldingen. . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ n s in, Dortmund am 2. November 1928 vember folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ Ueberlingen. schaft ist durch Beschluß der General⸗ ; versammlung vom 29. 8. 1928 auf⸗

gelöst. Amtsgericht Dortmund. M st ist Dresden. . 2636 5. U ertegi er.

Auf Blatt 43 des Genossenschafts⸗Konn. registers, betr. die Hen ir

zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Lock— witz und Umgegend, eingetragene Rheinische Tapetenjabrit Aktiengesellschaft Genossenschaft mit beschränkter Beuel, 32 Tapetenmuster, nämlich Oꝛichi⸗ Haftpflicht in Nickern, ist heute unter deen. Mitsula Salamanka, Tomtaräta, anderem eingetragen, worden; Das Rastiang Lusinde, Marion Statut ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1927 hinsichtlich der Bestimmungen über den Zephir, Sitz der Genossenschaft geändert wor- Tessino, Flesole, Massema Farne, den, Der Sitz der Genossenschaft ist Lilian, Monsum, Passus, Algier, Kalla— Herzogin, Drama. Tulipan, Fabrik⸗Nrn. 3078, 3080, 3081, 3082, 3083,

dem Kaufmann Lenningsen Firma übertragen.

Unna, den 14. Nobember 1928. Das Amtsgericht.

Swimenmmii made. . In unser Handelsregister ALfteilung A

ist bei der Firma Bansiner Dampfsäge⸗

werk, Inh. Hans Fetting, eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Swi

Altenbung,

Tagesordnung:

Jahresberichts der Jahresrechnungen für 1927/28. trag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsvats auf den 40. Gründungstag der Ge⸗

münde, 10. Nov. 1928.

Wei cdlem. Handelsregister wurde ein— getragen „Karl Bergauer“, Sitz: Wald sassen. Inhaber: Bergauer, Karl, Bau, Unternehmen:

Sninerm imdlc. In das Handelsregister B ist bei der Dampfschiffsgesellschaft

; Waldsassen. eingetragen:

m. b. H. Swinemünde B eschäf Das Stammkapital ist durch Be e, Gesellschafterversammlung

11. August 1928 um 20 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Swinemünde, 10. Nov. 1928.

d. Opf., 14. Nobbr. 1928.

drei Mitgliedern . Amtsgericht Registergericht.

Aufsfichts vats Aufsichts rats 10000 RM

ausscheidenden, 2 eiman. Es ist beabsie

Fabrikbesitzer 3 . F sitz Handelsregister

Reinhardt⸗Gößnitz Afred Heinke⸗Göldschen und Guts⸗ nter⸗Garbus

lbt. A Bd III Nr. 104 eingetragene Firma Bruno von Suchor⸗ zensti in Weimar von Amts wegen zu Firmeninhaber von Suchorgensti ist unbekannten Auf Gemäß § 141 F.⸗G.⸗-G. wird beabsichtigten Firmenlöschung benachrichtigt und Ihm zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 8 Monaten gestellt. Weimar, den 12. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

2 8 7 ; h B 122 3 Gutsbesitzer Tanni mg.

registers bei der Firma M. P. Adolphs, olgendes eingetragen: Einzelkaufmanns):

geb. Vehrs, Kaufmann (Sohn) in Tönning i

Ersatzwahl an

Serrn Fabrikbesitzers Wilhelm Glück, weil. in Eisenberg.

3. Antrag auf Wiedereinführung der Neuwertversicherung.

4 Sonstige Antrüge.

Altenburg, am 14. November 1928.

Der Vorstand.

6 J * * verstorbenen Bezeichnung

Ida Peters,

Peter Peters Prokura erteilt.

n . nach Dresden verlegt worde Tönning, den ) ö verlegt worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, 3076, den 16. November 1926. z084, 3085, 3086, zos7, 3088, zosg,

November 1925. Das Amtsgericht.

Burgstädt, den 17. November 1928. Das Amtsgericht.

Eintragung in das Genossenschafts—

Das Amtsgericht.

ckHs tai tt.

Noyrtro 7 zertretungs

Johann Georg Kamm,

ber lach eendigung der Liqui⸗ dation erloschen.

Amtsgericht.

Im i z., Schwäbisch. Genossenschaftsregistereintragung vom bei dem Spar⸗ verein Waldstetten, e. G. m. b. H., in Waldstetten: Generalversammlung ; eine Abänderung Satzung 51 Abs. 2 (Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Genossen— zeschlossen, wie aus der eingereichten ersichtlich ist. Württ. Amtsgerie

Beschlußabschrift

Hagen, Hz. Bremen Genossenschaftsregister ? wertungsgenossenschaft Werse

Gegenstand des Unternehmens Verwertung des von den Genossen ab⸗ zusetzenden Viehes Namen und für eine der Genossenschaft vision.

Namen der Genosse

ren Rechnung gege

Amtsgericht Wismar, 8. Nobbr. 1928. Hennef, sieg. Genossenschaftsre wurde Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ Genossenschaft ö in Happerschoß, register eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: 3661 * „Spar⸗ und Darlehnskasse Happerschoß, Bunlitæ. 72632) eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Im, hiesigen Genossenschaftsregister schränkter é 29.

4. Genossenschaft⸗

schränkter

Juni 1928. Hennef, den 350. Oktober 1928. Amtsgericht.

15 das Genossenschaftsregister wurde am 14. November 1928 eingetragen: Bergische Eigenhaus⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen

mit beschränkter Haftpflicht, Köln-Brück.

72637] 13090 3091 D, 3091 —4— 3092, 3093 arlehenskassen⸗ (

3094, 3095, 3096, go06, 9001, 9002, 9063, gö04, go05, g9o0 6, 9007, 9009, 900. 9011, 9012, Flächenerz ugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sk⸗ tober 1923, vormittags 103 Uhr

Essen, Run. 726231] In das Musterregister ist am 24. Ok— tober 1928 unter Nr. 108 eingetragen:

Preßwerk,. Afttiengesellschaft Essen Heiß⸗ luftduschengehäuse aus Preßmaterial, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1928, por⸗ mittags 10,059 Uhr.

Amtegericht Essen.

Gotha. l In das Musterregister ist im

Nr. 1252. Firma Ruppelweik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend eine Darstellung des Fabrikations— sortiments Nr. 5333 Muster für pla— stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Gotha, den 15. November 1928.

Thür. Amtsgericht. Hanau. Musterregister. 72626 II. Nr. 1992. Firma Zeh G Schien G m. b. H. Etuitsfabrik Hanau, eine Ab-

bildung einer Schau fensteretalage zum Ausstellen von Bijouteriedamenringen, in versiegeltem Umschlag, Fabr. Nr 4638, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 26. 9. 1926, vormittags r Uhr 40 Minuten. Eintrag vom 1. 16. 9* 8

2. Nr. 1993. Firma H. Zwernemann Hangu, Gold⸗ und Silberwarenfabrik, elf Abbildungen von Silberwaren in ver— iegeltem Umschlag, Fabriknummern 426, 992 - 994, 2045 - 2648, 2053 2026, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 18. 10. 1978, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Eintrag vom 19. 10. 1928. .

3. Nr. 1994. Buchdrucker August Schmidt in Hanau, ein Original Gummi— Schmirgelrauhband „Fortichritt“. in offenem Umschlag. Geschästsnummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 20. 10. 1928, vormittags

Durch

Generalversammlungsbeschluß vom

v Oktober 1928 ist das Statut ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand des . Unternehmens ift fortan:

Beschaffung gesunder und

z d zweckmäßig eingerichteter „Wohnungen in eigens erbauten oder an— gekauften Häusern zu billigen Preifen minderbemittelte Die Firma ist geändert in: Eigenhans⸗

für Personen. Gemeinnützige Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Liün ehbrainkæ. ., 8 2 hi 2 In das hie

ö. sige Genossenschaftsre ist am 13. ö

Mes bei der F E delg. G. m. b. He, Lüneburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüneburg.

Großhandel

Mille me, Eaden. 2 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-3. 65, satzgenossenschaft des Buggingen, 8

Bezugs⸗ Bauernvereins b. H. in Buggingen? Die Liquidagtoren ist beendet, schaft ist gelöscht.

Müllheim 4. B.

sollmacht der die Genossen⸗

ö 12. November 1928. Badisches Amtsgericht.

Cuxhaven. 1512 München.

Neueintrag. Baugenossenschaft Parsdorf und eingetragene Genossen⸗

gliedern gesunde und zweckmäßig ein⸗ dingnd Kamps und Otto Strohsahl sind 6 k . Hofbesitzer Hans Döscher in W. E. ö ern Altenbruch und Landwirt Ernst Stürke in Spangen in den Vorstand gewählt. zwar durch Ueber assung zu Cuxhaven, den 8. November 1928. oder in Miete. ; München, den 17. November 1928. Amtsgericht.

ten oder angekauften Häusern

billigen Preisen verschaffen,

Genossenschaftsregister Bd. II OZ. 35, Absatzgenossenschaft

Liquidation Den 15. No⸗

beendet, Firma erloschen. ̃ Amtsgericht

chaft Be- In das Musterregister Nr. 883 ist am

31. eingetragen: Die Firma

nde, delide, Mar⸗ mola. Lady Hamilton, Arkadia. Airola Valuga, Dorian Gray, Dorian Gray,

10 Uhr 25 Minuten. Eintrag vom 21. 16. 1928.

4. Nr. 1995. Firma Zeh G Schien G. m. b. H. Etuisfabrik Hanau, eine Ab- bildung einer Schaufensteretalage für Damenringe und Uhrarmbänder in ver— siegeltem Umschlag, Fabriknummer 4642, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 23. 19. 1928, vormittags 9 Uhr. Eintrag vom 22. 10. i928.

5. Nr. 1996. Firma Hanauer Gummi⸗ schubfabrik Westheimer C Co, Hanau,

ein Original Turnschuhsohle in versiegeltem

Umschlag, Geschätts nummer G. P. R.

plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Ar meldung vom 22. 10. 1928, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Eintrag vom 22. 16.

1828.

6. Nr. 1957. Firma Karl Winkler,

Präge⸗ und Stanzwerk, Metallwarenfabrik, Hanau, 2 Muster Cadres aus Metall zum Einsassen und Verzieren von Leder usw., Taschen und dergl. in verschlossenem Um schlag. Geschäftsnummern 5432, 5435, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 27. 10. 1938, vormittags 10 Uhr. Eintrag vom 28. 10. 1928.

Amisgericht Hanau. Abt. JV.

Iohanngeorgenstadt. 72627]

In das Musterregister des Amtsgerichts

Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden Firma Steinberger Bros. C. Cohn, Handschuhfabrik in Johaungeorgenstadt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Muster von Handschuhen, Fabriknummer Qual. 1871, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. November 19238, vorm. 103 Uhr.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 16. November 1928.

Landeshut, Schles. 72147]

Im Musterregister ist eingetragen am

8. November 1938:

Sp. L 67, Sp. 2: Schlesische Textil-

werke Methner Frahne A G., Landes, hut, Schles. Sp. J; J. November 1928, vormittags 10 Uhr 30, Sp 4: Jacquard- Mattatzen⸗Satin Muster Nr. 43 in allen Farbstellungen, Sp. 5: Flächenerzeugnisse, Sp. 6: 3 Jahre.

Amtegericht Landeshut, Schl., 8. November 1928.

Flettenberg. 72628]

In unser Musterregister ist heute unter

Nr. 89 folgendes eingetragen worden:

H. Prinz,. Holthaujen, 10 Huthaken⸗

schilder, Fabriknummern 224, IA, 2A, 3 14a, , 6, 7 5 , . Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 9. November 1928, 16 45 Uhr.

Plettenberg, den 12. November 1928. Das Amtsgericht.

Soram, X. L. 72629]

In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 278 Rauert & Pittius Aftien-⸗

gesellschaft, Sorau, NR. L., Druckvor⸗ lagen in A verschiedenen Ausführungen, betr., die Firma Drogerie u. Photohaus A. Theine jr. Mülheim⸗Ruhr, Bach straße 48, Flächenerzeugnisse. Schutzjrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ottober 1928.

Sorau, N. L., den 3. November 1928.

Das Amtsgericht.

ö