Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1928. S. 4.
Rechts⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Zimmer 5, aus. Es betragen die For⸗J15. November 1928 um 10 Uhr ein ge⸗ anwalt Dr. Schmidt, hier. Anmelde⸗ derungen der nicht bevorvechtigten Gläu⸗ richtliches Vergleiche verfahren zur Ab— frist bis zum 5. Dezember 1928. Wahl⸗ biger 9859,33 RM. Der verfügbare wendung des Konkurses eröffnet. Ver— termin und Prüfungstermin am 12. De Massebestand beträgt 14285 RM. trauensperson: Rechtsanwal! Dr. Plan fe⸗ zember 1928 vormittags 10 Uhr. Offener Amtsgericht, V. Osnabrück, 1. 11. 1928. mann in Bensberg. Vergleichstermin am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗ — — 28. November 1928, 11 Uhr, im Amts- zember 1928. Osnabri cle. 2881] gericht. Der Antrag auf Eröffnung des Werdau, den 17. November 1928. In dem Konkursverfahren über das Vergleicheverfahrens nebst seinen Anlagen Amtsgericht. Vermögen der Firma Stordeur K Horn und das Ergebnis der vom Gericht an—
Nachf. E. Soostmann in Osnabrück wird geftellten Ermittelungen ist auf der Ge= die Vornahme der Schlußverteilung ge- schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur n erlin. 72870] nehmigt. Termin zur Abnahme der Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver- Schlußrechnung und zur Erhebung von Bensberg, den 15. November 1928. mögen des Kaufmanns Peter Carl Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Der Urkundsbeamte Schwellenbach in Berlin Reinickendorf, zeichnis wird anberaumt auf Freitag, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. a,, . resbd , ö 24 — 16 den ö . 2 . Zim⸗
. e K⸗O. eingestellt, da eine den Kosten mer 26. s betragen die Forderungen ;
Ueber das Vermögen des Kaufmanns des e wenn, entsprechende Masse nicht der micht . Glaub iger Löbau, Sachsen. 172891 Vilhfsm Sarstinann in, Sznabrück, borhehden ift = d des zb 6 65 RM. die verfügbare Masse Zur Abwendung des Konkurses über das Knollstraße, ist heute, am 17. November Bersin N. 20, den zo. Oktober 1828. beträgi etwa sr Rm.“ Die **. erm g aen der Firma Oswald Lauser sen. des, 10, Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Daz Amtsgerlcht Berlin. Wedding, Abt. s. rechnung und das Schlußverzeichnis in Löbau, Manujaktur⸗ u. Wollwaren öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ x liegen zur Einficht der Beteiligten, engros. wird heute, am 17. November
T. Konkurse und Vergleichs achen a. 9 anwalt Bothe in Hsnabrück. Frist zur gäeriin. 72871) Zimmer 5, aus. 928, nachm. 6 k
Jz585g9] Anmeldung von Konkursforderungen: ĩ Rmtsgeri Osnabrück, 14. 11. 28. aleichsverfahren . Der Antra . ter,. . z . 6 Erste 2 J ß Amtsgericht, DOsmabrü a. 9. der, , v. n Roßberg & Co. Fahrrad⸗ un ah-⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ö ö are . ö. 17 zöttger, hier. ergleichstermin a ü enn, d, , ,, ,,, n, , dr,, , g, , d ,, mit beschränkter Haftung in Dresden, Offener Arrest mit Anzeigepflicht: kanten Paul Nouvel wird gemaß 8 554 mögen der Metallwaren fabrik * Gebr Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ Annenstraße 54, das gerichtliche Ver⸗ S8. Dezember 1928. — 5 N. 32/365. , pn n genf bret n r fsh m. stelle zur Einsicht der Beteiligten aut. gleichsberfahren zu eröffnen, wird ab⸗ Amtsgericht, V. Osnabrück, 7. J1. 1928. Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ ö. des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht Löbau, den 19. November 1928. ö. Zugleich wird gemäß 5 24 der , n n it 8 R, , . an ben. w
Trier. 72630) worden. Verwalter ist der In das Musterregister wurden am anwalt Dr. Küchen in Köln, Norbert⸗ 10. November 1928 eingetragen für die straße 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma Josef Schilken C Co. Kommandit⸗ fist bis zum 10. Dezember 1928. Ab⸗ esellschaft in Trier: unter Nr. 217: ein lauf der Anmeldefrist an demselben Muster für eine Weinranke mit Firmen. Tage. Erste Gläubigerversammlung am wappen zur Kennzeichnung von Geschäfts⸗ 15. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr bogen. Etiketten. Preislisten und der⸗ 30 Min., und allgemeiner Prüfungs⸗ gleichen Geschäftspapieren. Flächenerzeug⸗ termin am 20. Dezember 1928, vorm. nis; unter Nr. 216: ein Muster für eine 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Verschlußmarke zu Briefumschlägen, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Flächenerzeugnis, die Schutzfrist beträgt Zimmer 223. drei Jahre. Köln, den 16. November 1928. Amtsgericht, 7a, Trier. Amtsgericht. Abteilung 8o.
PDres den.
,, , , sbs! Vörlin N. z,, Ben. F. November 1923. Echeherg, den in Novemher 1928. Sehmeidemiünl. 72892 bember 1928, vormittags 117 Uhr, das Sehmiedenrerg, Ltieseng eh. Daz Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 6. h 3 6 Üeber das Vermögen des Fräuleins
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Ullrich in Schmiedeberg i. Rsgb., Friedrichstraße 31, wird heute, am I4. November 1928, 17 Uhr 20 Minuten,
Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Nick in Dresden, Ringstraße 18. , ,
— — Margarete Thümmel in Schneidemühl, 3 . ist 27 . 5 3. Konkurs Fritz Mummenthey. Es In dem Konkursverfahren über das gleichsverfahren zur Abwendung des on⸗ . ö — ; — mö e ; öffnet. t Haase, hier 1s Dezembh 928. Wahl⸗ — sver ; er? soll. eine weitere Abschlagszahlung in Vermögen des Kaufmanns Karl kurses eröffnet Rechnungera . . à— e. nin mn ,, ᷣ e. ö 8 0so i e! 56 . — 2 , n , et m, m, ö . d , 2 Uh im Amtsgericht Dresden, Zibis in Kr hübel i. R. de 5000 Mark zur. Verfügung, ie nicht in Berlin MM., Neue— — — , , J Zimmer ' 14. Prüfungstermin * ani die erste Gläubigerversammlung ünd Forderungen betragen 61 679.49 Mark. 1928, vormittags, 5 Uhr, vor, dem 1928, 13 Uhr, vor dem 2 en. 2B. Dezember 1928, vormittags Prüfungstermin am 14. Dezember Eine Liste aller Gläubiger liegt auf dem Amtsgericht. in Skaisgirren (3immer rie drichstrahe 28. en,. 4 . 16567 Ühr, vor dem 2A m g 1928, 163. Uhr. Sffener Arrest mit Amtsgericht Braunschweig, Abt. 4, zur Nr. g) bestimmt. nebst. Vergleichs vorschlag . Dresden, Lothringer Straße 1, Saal Anzeigepflicht bis 8 Dezember 1928. Einsicht aus. Staisgirren, den 15. Navember 19828. agen liegen e, ,,. 9. 11 9 Nr. 1I5. Sffener* Arrest mit Anzeige⸗ Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Braunschweig, den 19. Nobember 1928. Das Amtsgericht. k zur Ein pflicht bis zum 14. Dezember 1928. Der Konkursverwalter: K . d
HE raunschweig. 72872) Slgaigirren.
5 31 ö ö ; ralsnnm d. 72884 ö Amtsgericht Dresden, Abt. l, Seelow. Iss66] Eduard Dreykluft. Str ulsum ö 9 aer m. am 17. November 1928. Ueber das Vermögen der Firma ,,, 28.3) 8 . j . Das Amtaaerkt
ö Georg Perlwitz und Co. G. m. b. H. in Vas Rontnrverfabren üher daß Ver süh mhm in ird, Rdn
Lore, Lans i tæ. IJ 2860] Vl ui dation in Selom wird heute, am mögen der Breslauer Wurstfabrik e. G. den 28. November 1928, mittags . 72893 Ueber das Vermögen der Inhaberin . ö 214 . 6 nnzbuu z ein reglgnnn wessercgseras. is Uhr, Zimmer 29, eine Glämbigen= 2, zur nn, . eines Konfektionsgeschäfts Else Schnee—⸗ FJirma ihre e n e fh keit dar- wird nach erfolgter Abhaltung des n,. versammlung einberufen. Tages⸗ des diachiast ton kur es über das Vermögen könig in Forst (Lausitz, Pförtener etan ha. Der Büchcrrevlsor! ax Vits termins hierdurch aufgehoben. dz N, 35/27) ordnung: Beschlußfassung über die det anr z0. 8. 1528 verstorbenen, in Straße 2, ist heute, am 19. No⸗ . Seelow wird Jun e, g, e,, en Breslau, den 14 November 1928. Beibehaltung des Konkursverwalters Chemnitz, Matthes str. 14. wohn hast / ge. n,, n, inte, , bn, enen. Kontursforderungen sind bis Amtegericht . ö 172383. wesenen Herten konfeftionsgeschä ft inhaber
Karl Otto August Ernst Apel ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs—⸗ termin vom 15. Nobember 1928 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 15. November 1928 aufgehohen worden.
Iß Minuten, das Konkursverfahren er⸗= 19 ) ö . . J r, , re, . . e . t Pöbeln. endt ih, Forst i. L. Konkursforde— fassung über die Beibehaltung des er⸗ nm en nns rn, ; ö e n, am 165. Dezember 1925, vor⸗ , ö. 2 l — ! 4 . Aenderung des Gläubigerausschusses. Vermögen der Firma „Schuhfabrik ht C E gibt. mi mittags 6 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ ee , n, ö . gin . Amtsgericht Döbeln, den 16. 11. 1928. Püschel, Komm anditgesellschaft 3. in 2. , 6g. . r 11. Januar 3 r gonkursordnung 6 Gegen⸗ z peln. res? o] Weißenfels, , J ig. hnh n, , . stänbe;, ferner zur, Prüfung der ange- In dem Konkursverfahren über daß Her! hafter k * 1 Chemnitz. h . Kr 6 ; . j . kin n, . meldeten Forderungen auf Freitag, den mögen des Ziseleurs Karl Oswald Schraäͤber, e, e. 38 a. S., . ei = K Das , 46 ö. D ö e, 13 , 18. Januar 1929, vormittags 10 Uhr, Inh. der Firma Karl Schraͤber Kunst—⸗ n,. 5 auf ö. 3. . des Fonkurses n 3. as Ve . eien wen. Forst (ausit) vor dem unterzeichneten Gericht, Jim. werkstätte in Döbeln, sst Schkußtermin 3, 1 2 4 . 9. wee, , und 5 n . . h * . mer. Nr. 3, Termin anbergumt. Allen zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gexicht ö. 5 . e, ee, r Tien, h rn. 6 2 . ö . e rege , . , 23 3 . 63 egenwärtigen Stand 6 1. w vom 15 . CGG g n, . Hasi . Ch in . V . e lu en . Neuwahl von ö. 35. e,, e. Vergleicht . Ueber das Bermögen * Kaufmanns aufgegeben, nichts an den Gemesn⸗ Amtsgericht Döbeln, den 17. Nov. 1928. . Glöubigerausschußmitgliedern. In durch Beschluß vom 15. Nobember 1935 Eenst. Fplettstößer in Gollnoh ist am schuldnrer zu veräbfolgen oder zu leisten, . iesent Termin sollen auch die nach aufgehoben weiden.
J 2874
; Das Amtsgericht. Konkursverfahren Paul Max Schmidt Das Amtsgerich
W eissenkells. ö 72885 In dem Konkursverfahren über das
30. Juli 1938, mittags 19 Uhr, das auch die Verpflichtung auferlegt, von Errurxt. [2876] träglich angemeldeten Forderungen ge⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, In dem Verfahren, betr. den Antrag prüft werden. . den 19. Robember 15383. Weißenfels a. S., 16. November 1928. eben e enn. PDresden. (72896
icht. Abt. 3. a, dee, eee ch Das Vergleichsverfahren zur Abwendung
Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ dem Besitz der Sache und von den For⸗ Zhwalt Habelt in Gollnow würd, zum derungen, für welche sie aus der Sache des o'arsbemn alter Kletje r Erfurt, Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Elisabethstraße Nr. 4 auf Eröffnung des forderungen sind bis zum 3. Janugr nehmen, dem Konkurgberhbalter bis zum Konkurses über fein Vermögen wird, nach—
129 bei dem Gericht anzumelden. Es 20. Dezember 1938 Anzeige zu machen,. dein kung vorgenannte Antrag zugelassen Weissenfels. 28586] des Konkurses über das Vermögen der ir r hlußfassung über die Bei⸗ S9 — Nove e 19238. ; zj ö s konkursverfahren über das offenen Handelsgesellschaft in Firma Freyer wird zur Beschlußfassung Seelow, den 17. November 1938 ist, gemäß 8 106 K.-O. zur Sicherung In dem Konkursverfahren ü ö. i ,
. tmö 8 Kaufmanns l ; der Masse folgendes angeordnet: 1. Dem , He genf i 9 S. ist eine straße 388 eine Damenhutfabrik betreibt,
ist zugleich mit der Bestätigung des im
behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- Springe. ,. . . 3 . leber das Tenge, . Vollmeiers ien? im 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Heymann Kreipe in Bennigfen, vertreten Frfurt, den 19. Nobember 1928. ; neten Gegenstände auf den 12. De⸗ durch seinen vorläufigen Vormund Hof⸗ , Abteilung 16. ntgegennahme des Berichts des Gon, vom 15. Nobember 125 aufgehoben zember 1928, vormittags 10 Uhr, und besttzer Friedrich Rodewald in Adensen, ; w kurberwalters über den gegenwärtigen worden, ,
zur Prüfung der, angemeldeten Forde⸗ ist heute der Konkurs eröffnet., Zuni Gottingen. L28771 Stand des Verfahrens solnte Neuwahl Amtsgericht Dresden, Aht. Il, rungen auf den 21. Januar 1929, vor⸗ Verwalter ist Rechtsanwalt Schäfer in In dem Konkursverfahren üer das von zwei Gläubigerausschußmitgliedern. den 17. November 1928. mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Springe bestellt. Anmeldefristõ bis Vermögen. des Baumaterialienhändlers In diesem Termin sollen auch die —
neten Gericht, Zimmer 3, Termin an⸗ 10. Dezember 1928. Erste Gläubiger⸗ Heinrich Schodder in Göttingen wird das nachträglich angemeldeten Forderungen
Das Amtsgericht. — —— Konkursverwalter Klatte wird einstweilen Püsche
72867] jed ü i ⸗Gläubigerversammlung auf den 5. De⸗ n ; . e , , n , . n,, . 11 unt . dem unter⸗ Vergleichstermine vom 3. Nobember 1925
eichneten Gericht anberaumt. Zweck: angenommenen Vergleichs durch Beschluß
Ehrenbreitstein. [T2896
beraumt. Allen Personen, welche eine versammlung und allgemeiner Prü⸗ Konkursverfahren eingestellt, weil eine den rüft werden. Beschluß. In dem Vergleichs versahren urs KYnkursmasse gehörige Sache in fungstermih. am 209. Dezember 1925, Rosten des Kon kurversahrenz entsprechende geh a. S. 16. November 1928. über das Vermögen den . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Konkursmasse nicht vorhanden ist. Theodor Schmidt in Ehrenhreitstein,
esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Ver⸗ .
, . ö alleiniger Inhaber der Firma Ehrenbreit-
ͤ G Senffabrik, Theodor i, en er ee r ef r wird: I. der
Göttingen, den 16. November 1928.
pflicht bis zum 10. Dezember 1928. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Springe, 17. 11. 1928. an, Das Konkursverfahren über das Ver- Schmidt in
—
ichtung auferlegt, von dem Vesitz der Sihl; sbs Goldberg, Mecklp [72878] mögen des Kaufmanns Engelhardt Vergleich gemäß Vergleichtvorschlag vom fü ß. Ueber das Vermögen der g . , er wi 24. 3. 15258 gemäß 8 67 der Veirgleichs⸗ 3 und von den Forderungen, für Beschlu e 9 Beschluß. In dem Konkursverfahren Gerstenberg in Witzenhausen wird nach e . . 2 daz Bern l lterer⸗
elche, sie aus der Sache abgesonderte gffenen Handelsge sellschaft in Firma äber er ermögen des Domänenpächters erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
fahren gemäß 5 69 der Vergleichsordnung
. tiedi in Anspruch nehmen, Friedrich Werner Waffenschmiede, Suhl, ; . . h ö. Ja⸗ 3 96 am 7. Nobenmber 19383, vor? Pꝛireke, in. Hohenfelde, wird aus, den hierdurch , a, wn, . ᷣ ] h gd nh, dag e, mar gbr fahren 19. Dezember 1928. vormittags Witzenhausen, 15. Novembhe Kaulgfh eh elritstein, den 16. Nabember 9s. ö. mary e run e gk nn low 23 da Zahlungzunfähigt eil bar. 2. uhr, 21 ke ,, , . Amtsgericht. Fhrenbr 22 . * 6 . er Gläubi . ö ; den 17. November 1928. etan ist. Der Rechtsanwalt Emmrich n, . e, e . 4 ma, wo rag. 72888 w k
in Suhl wird zum Konkursverwalter Beschluß. In dem Konkursverfahren Flenshburz. ; ; s reichender Masse eingestellt werden soll. . Besch J. . ; J ei das Vermögen des 6. 2 1 9 n sr , m nnn. ö In diesfn ernn sollen auch machträglich äbeze da — 56 — ker 2 d ö * 28 , ken n rn. . Frieser, Alleininhabers des fůa. . , en. Es wind zur Beschluß—⸗ . re. ee. ö r. . 466 Gläu , n Hermann Steinbrecher, In⸗ wd , , , i ian dköln, nthwerbener,Stz. zz, Verwalters spwie über die Besielfung KKontopp. 72879] 1. Bericht des Konkursverwalters, Vergleich geschlofsen und bestätigt ift. rivatwohnung; 3 a . eines ber , , , umz . Beschins. Das Konkursverfahren über 3. Ergänzung des Gläubigerausschusses, Flensburg, den 10. November 1925. am 16. Noveniber ö hazrdas kretendenfglis über die; im s8 13 der das Vermögen der Firma Matzfe K Pusch 3. 5. der Auslagen und Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. VII.
, ac , g , r, e de, ,, ,, sr, sölbhiel i, e. . Pehem. in. Köln,. Breitestraße. 133 mittags io Üühr, umd zur Prüfn ng der ö . . mij a, den 15. November 1926. Das Vergleichs verfahren für die S. Cohn, ee, . m e, eee. e Aumeldefrist an demselben a Erste dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, ,, 1 zwickau.,. Sachsen. T2889] straße 9, ist nach Bestätigung des Ver Gläubigerversammlung am 12. De- Termin anberaumt. Sffener Arrest mil . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gleichs aufgehoben.
2 1925, 10 Uhr, und allgemeiner Anmeldungsfrist bis 5. Dezember 193.
icht Hannover, 14. 11. 1928. rüfungstermin am 4. Januar 1928, Amtsgericht Suhl, 17. November 195. Amtsgericht Ha
Osnabritcle. (J72880) mögen des Sattlermeisters Walther Jo⸗ In dem Konkursverfahren über das hannes Friedrich, Inhabers der Leder⸗
3 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, — . ; ; z ann, erm -. eso) ö nmz ; ehe. 72869] Vermögen des Viehagenten Hermann warenhandlung unter der Firma Julius Lands ers,
1 . ö. lerer e r, r. Vermögen des Kau . ten r See, ger, 2 eters- Solbrig Nachf., Inh.:: Walther Fried⸗ Das — 8 . 1 Köln, den 16. November 1928 Max Rudolf Matthes in Werdau, allei⸗ burg 15, wird die Vornahme der 236 rich in Zwickau, Kornmarkt 19, wird des Konkurfes i 4 3 , Anitsgericht Abteilung 78 nigen Inhabers der im Handelsregister verteilung genehmigt. Termin zur Ab- nach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmannt. Juliu ö ö a w . eingetragenen Firma Rudolf Mathes, nahme der S lußrechnung und zur Er⸗ . aufgehoben. a. W. Mühlenplatz 4, it * — . HRK äölm. [äö6s! Handel init Textilrohstoffen in Werdau, hebung von Einwendungen gegen das Amtsgericht Zwickau, 17. Nov. 1928. des Amtsgerichts vom 17. November 3 Ueber das e en der , ,. und der im , . 46 ein⸗ , n , 3 . — ö 39 arine⸗Gesellschaft mit beschränkter getragenen Firma Alfr atthes in Freitag, den November 1926, r ist. aftung in . Karthäuser Wall 18, Dbertrebra bei Apolda wird heute, am Ss, Uhr, Zimmer 25. Die Schluß Bensberg. . 2890) Landsberg a. W, den 17. Jovember 1926.
j Ueber das Vermögen des Fabrikanten
nachmittags rechnung und das Schlußverzeichnis Amtsgericht.
November 1928, . . ᷣ liegen zur Einsicht der Beteiligten,! Heinrich Westermann in Bensberg ist am
127 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
ist am 16. November 1928, mittags 17. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
**
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1928. S. 3.
Düsseldorf. 72305
In das Handelsregister B wurde am 10. November 1928 eingetragen:
Nr. 40766: Gesellschast in Firma Capitol Theater ⸗-Betriebs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Kölner Str. 68. Gesellschafts⸗ vertrag vom 2. Oktober 1928. Gegen⸗ . ge? Unternehmens: Betrieb und
inrichtung von ö und verwandten Unternehmungen, die Her⸗ stellung und der Verleih von Filmen owie An⸗ und Verkauf, Pachtung und Verpachtung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Ewald Neu— haus in Düsseldorf. Sind mehrere Ge— chäftsführer bestellt, so wird die Ge— k, durch mindestens zwei Ge— chäftsführer oder durch einen Geschäfts— k und einen Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen: Die Bekannt—⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichõanzgeiger.
Bei Nr. 64, ö Baubank, hier: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. Oktober 1938 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Zweck der Gesellschaft ist nunmehr unter Ausschaltung jeglicher ewerblicher Tätigkeit die Vermletung er der effet . Immo⸗ bilien. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Vorstands= mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder von einem Vorstands⸗ mitglied allein, sofern der Aufsichtsrat berg ben eine dahingehende Er⸗ mächtigung erteilt. Nicht eingetragen: Die Beste ung des Vorstands erfolgt nunmehr durch den Aufsichtsrat nicht mehr zu notariellem Protokoll. Die n ,. Bekanntmachungen der Ge⸗ se chef erfolgen nunmehr einmal im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 923, Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft, hier: Durch Fon der Generalbersammlung vom 36. Ok⸗ tober 1928 ist, der Gesellschaftsvertra geändert. Nicht eingetragen: Da Hrundkapital ist nach Durchführung des in der. 7. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschriebenen Umtausches und des freiwillig be— wirkten Umtausches der Aktien nunmehr eingeteilt in 48090 Aktien über je 100 Reichsmark und 3952 Aktien über je 1000 Reichsmark.
Bei Nr. 1034, Düsseldorfer Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier:; Der bisherige Geschäftsführer Hans Walter ist durch Tod aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist be—⸗ stellt Rentner Otto Theodor Schüller in Düsseldorf.
Bei Nr. 2212, Rudolf Jonas & Co., Druckerei und Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ kurg des Heinrich Schönenberg ist er—
loschen.
Bei Nr. 3421, Berten & Ruttse, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Benrath: Durch Gesellschafterbeschluß
vom 8. November 1928 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Ge— schäftsführer Alois Ruttée, Kaufmann in Benrath, ist Liquidator.
Bei Nr. 3965, Bahn⸗, Straßen- und Tief · Sa nrg e ge ef s aft Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf: Durch Generalver— sainmkungsbeschluß vom 27. Juni 1928 it der Gesellschaftsvertrag geändert. Dem. Dr. rer. pol. Otto Schulte in Berlin⸗Friedenau ist erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung der e eh fn berechtigt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
derart Prokura
Hiss elilorf. 72396
In das Handelsregister B wurde am 18. November 19238 eingetragen:
Nr. 4077 Gesellschaft in Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktien, gesellschaft mit dem Sitz der Haupt— niederlassung in Oberhaufen und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Grafenberger Allee 319/830, unter der Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft Abteilung Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ift am 9. No= vember 1928 errichtet, abgeändert am 19. Dezember 19293, am 4. März 1925 und am 21. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens: 1. das Aufsuchen, die Gewinnung, der An- und Verkauf von Kohlen, Erzen und sonstigen nutzbarem Berggute im In, und Auslande, die Erlangung, Erwerbung und Pachtung der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und Berechtigungen; 2. die Aus— beutung, Verhüttung oder Zugute⸗— machung der vorgenannten Kohlen, Erze sowie jedes anderen Berggutes, die weitere Verarbeitung der Metalle in alle dem Verbrauch an epaßten Formen, der Ankauf oder die achtung vorhandener oder die Errichtung neuer Werke, die Erwerbung dagu erforder⸗ licher Grundstücke; 3. der Handel mit den gewonnenen Rohstoffen und Er⸗ zeugnissen; 4. der Betrieb von Eisen⸗ bahnen auf und zu den Werken, von Hafenanlagen sowie der Schiffahrt; 5. die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 60 0060 000 Reichsmark. Vorstand: 1. Dr.Ing. h. . Paul Reusch. Kommerzienrat in Ober— hausen, 2. Hermann Kellermann, Direktor in Oberhausen, 8. Dr.⸗Ing. Otto Wedemeyer, Direktor, Sterkrade,
4. Otto Holz, Direktor, Oberhausen, ß. Georg Lübsen, Direktor, Effen, 6. Ernst Lueg, Direktor, Düsseldorf,
7. Paul Schmerse, Direktor, Nürnberg,
8. Josef Mayer⸗Ctscheit, Direktor, Ober⸗ hausen. Stellvertretende Varstands⸗ mitglieder: 1. Karl Dunkelberg, Direk⸗ tor, Oberhausen, 2. Dr.⸗Ing. Fritz Bohny, Baurat, Sterkrade, 3. Dr. Wil⸗ helm Funcke, Bergwerksdirektor, Ober⸗ hausen, 4. Dr. jur. Ernst Hilbert, Direktor, Oberhausen, 5. Peter Schmidt, Direktor, Oberhausen, 6. Jakob Walther, Betriebsdirektor, Gelsenkirchen, 7. Hein⸗ rich Klemme, Direktor, Essen. Die Vertretung der Gesellschafi erfolgt durch: a) ein dazu ermächtigtes Vor⸗ standsmitglied oder b) zwei Vorstands⸗ mitglieder oder c) ein Vorstandsmit⸗ glied in Verbindung mit einem Pro⸗ kuristen. Dem Vorstandsmitglied Kom⸗— merzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Paul Reusch ist die Befugnis der Alleinvertretung eingeräumt. Gesamtprokura in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied, einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen ist erteilt worden: 1. Paul Dickertmann, Oberhausen, 2. Theodor Kalthoff, Oberhausen, 3. Oktawius Schultz, Oberhausen, 4. Dietrich Kuhl⸗ mann, Oberhausen, 5. Hermann Kipper, Oberhausen, 6. Fritz von Hummel, Sterkrade, J. Olaf Sommerstad, Sterk⸗ rade, 8. Dr. Friedrich Crull, Ober⸗ hausen, 9. Richard Schüring, Ober⸗ hausen, 19. Wilhelm Nefferdorf, Ober⸗ hausen, 11. Jakob Brandenburg, Sterk⸗ rade, 12. John Wolff, Sterkrade, 13. Fritz Schönberger, Sterkrade, 11. Wilhelm Nebelung Oberhausen, 16. Karl Goethe, Sterkrade, 16. Dr. Waldemar Brandt, Oberhau j en, 17. Karl Betzler, Oberhausen, 18. Alfred Schöne, Essen, 19. Dr.⸗Ing. Erich Henne, Sterkrade, 20. Karl Kade, Sterkrade, 21. Johann Gerpheide, Oberhausen, 22. Wilhelm Heckel, Ober⸗
hausen, 23. Dr.Ing. Fridrich Lilge, Oberhausen, 24. Hein h Wagner, Oberhausen, 25. Wilhelm Neerfeld,
Herbert Meier,
K 26 Otto Oberhausen. In gleicher Weise, jedoch unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düsseldorf, ist Gesamtprokura erteilt: 1. rmann Wiegleb, 2. Hans Redenz, 3. Otto Kauke, 4 Wilhelm Otto Mueller, sämt⸗ lich in Düsseldorf. Nicht eingetragen: Das Grundkapital ist eingeteilt in 560 000 Inhaberaktien von je 1000 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen; er wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden urch öffentliche Bekanntmachung mit Frist von 8 Wochen berufen.
Bei Nr. 124, Deutsch Holländische 2 mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 506, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Mai 1927 in Verbindung mit der Berichtigungserklärung vom 12. No⸗ vember 1958 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Durch den gleichen ö sowie die Berichtigungs⸗ erklärung 9 das Stammkapital um glg 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 1 000 0900 Reichsmark. Nicht ein⸗ getragen: Zur Deckung des erhöhten Stammkapitals mit einem Betrage von 1459 500 Reichsmarf bringt die ö Immobilisére de Düsseldorf ö haft mit beschränkter Haftung i. L. in Düsseldorf ihr gesamtes Ver⸗ mögen mit allen Aktiven und Passiven und allen Verträgen in die Phönix⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf auf Grund der solgenden Uebernahmebilanz ein: Aktiva RM
⸗ 60 000, —
12063 200 —
Sa. 1 853 200, — Passiva RM
Debitoren Grundvermögen.
i, . ; Uebernahmepreis
Sa. 1 853 200, —
und zwar mit der Wirkung, daß das Geschäft, ab 1. Mai 197 für Rechnung der Phönixz⸗Grundstücks Gesellschaft m. b. H. als geführt gilt. In 3s. ilanz ist eine streitige Forderung der Stadt
. an die Compagnie Im⸗ mobiliere de Düsseldorf G. m. b. H. J. C. auf Aufwertung einer Hypothek von 135 000 Papiermark nicht enthalten. Die Aufwertung hiervon beträgt int Falle eines Obsiegens der Stadt . dorf im schwebenden Prozeß 46 259 Reichs- mark. Falls die Eompagnie Immo⸗ bilisre de Düsseldorf G. m. b. * 6 in Düsseldorf in diesem Rechtsstreit unterliegen sollte, ist die Phönix⸗Grund⸗ tricks Gesellschaft m. b. H. verpflichtet, die Aufwertung zu übernehmen, ebenso die Kosten des t,, Zu dem in der obigen Bilanz bewerteten Grundver⸗ mögen der Compagnie Immobiliare de Düsseldorf G. m. b. H. i. L. gehören olgende näher bezeichneten Grund⸗ tücke: Düsseldorf⸗Lierenfeld Band 4 Blatt 114 Parzelle Nr. 159741, groß 2047 4m, . Band 36 Blatt 1127 Parzellen Nr. 3125/1, groß 1937 4m, 3131/1, groß 3482 qm, 1969!/, groß 250 dm, 1960/1, groß 223 am, zobF / l, groß 257 in, 3038 /i, groß 21 am, 3011/1, groß 8358 4m, 3013/1, groß 115 qm, 301 / lk, groß 13 4mm, 298711, groß 12 321 4m, 3063/1, groß
168 qin, 30h / , groß 347 qm, Hol / n
mitglieder bestellt, wird die Gesellschaft
Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1928 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb nahtloser, chirurgischer, hygie—⸗
groß 63 am, 29641, groß 66 m, 2965/1, Elberfeld, ist aufgelöst. Willi Umann groß 439 m, 307651, groß 1682 am, ist Alleininhaber der Firma. Nr. 1821: 297711, groß 11 057 4m, 3978/1, groß Die offene Handelsgesellschaft M. Flues 12 am, 3042/1, groß 301 qm, 3045/1, Co., Elberfeld, ist aufgelöst. Max
groß 299 4m, 3066/1, groß 164 4m, Flues ist Alleininhaber der Firma. nischer Gummiwaren aller Art. Tie 9986 5 2 ⸗— 2 F — * . . . 2969/1, groß 731 dm, 3083/1, groß Die Prokura der Ehefrau Max Flues Gesellschaft ist auch berechtigt, andere
und die des Wilhelm Köhl bleibt be⸗ stehen. Nr. 2005 bei der Firma Her⸗ mann Hüsselmann, Elberfeld: Als
ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stal mkapital beträgt 30 005 Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kauf⸗— mann Otto Hartmann in Erfurt. Den Kaufleuten, Chemiker Dr. Horst Hart⸗
13490 4m, 30851, groß 1456 4m, 3091/1, groß 2330 gm, 032 / t, groß 5635 qm, 3065151, groß 85 gm, 3067/1, groß 18 924 4m, 3068 / 1, groß 83 Am, jetziger Inhaber Hermann Hüsselmann ze7oll, groß 359 am, S096 / l, groß in Elberfeld. Nr. 5121 bei der Firma 24 Am, 3100/1, groß 9930 m, 309g /, Hermann Clemen Komm. Ges., Elber⸗ groß, 8826 m, 450,1, groß S5s7 am, feld: 4 Kommanditisten sind aus⸗ 24838 / l, groß 174 am, 2423 / 1 groß geschieden. Die Kommanditeinlagen 8 Am, los /1, groß 2350 am, 310 /i, sind' erhöht worden. Nr. 5058: Die unter groß 40 4m, 36091, groß 674 4m, der Firma Elberfelder Herrenkleider⸗
243351. groß 13 4m, 2339/1, oh fabrik Erich Thorschmidt C Co. Zweig⸗ mann, Günther Fartmann in Erfurt 131 ꝗm. niederlassung Elberfeld bestehende und Karl Groth in Hamburg ist Pro—
Bon digen . sin bereits folgende 6 Nr. 31311, Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die 1969/1, 1960,1, 300i, 3008/1, 30111, für den Betrieb der Zweigniederlassung 30131, 3015/1, 2964/1, 3965/1 und 3609/1 dem Friedrich Becker erteilt Prokurg
ra erteilt derart, daß sie nur zu zweit die Gesellschaft zu vertreten berechtigt 64 Die Bekanntmachungen der Ge—
. April 1927 veräußert. Die an— ist, erloschen. Nr. 5457 die offene Han⸗ fellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ eren oben , ,. Parzellen über⸗ delsgesellschaft Böteler ö anzeiger.
trägt die om eg rf Immobiliere Oskar Voswinkel jun. Co., Elber⸗ rfurt, den 16. Nevember 1928.
de z Düsselderf, Gesellschafr mit be- feld. Bökel 9g, begonnest mmi' 1. Ra Das Amtsgericht. Abt. 14. chränkter Haftung i.. C. auf die bember 1928, und als Gesellschafter — — Fhönig-Grundstücksgesellshaft mit be. Sztar Vosswinkel juntor in Elberfeld Essen, Ieunmn. 72767
und Ehefrau Ludwig Pieper, Paula
k Faftung in Düsseldorf. Der In unser Handelsregister Abt. B ist
ert, für den diese Einlage der Com⸗ geb. Schlüter, in Altena i. W. Nr. 5458 eute unter Nr. 1941 auf Grund Ge⸗ pagnie Immobisière de Düsseldorf bie offene Handelsgesellschaft Karl he erh. s8 vom 19. Oktober SG. me b. H; i. 18. angenommen wird, Intveen Comp., Elberfeld, Bau⸗ 1928 die * f hal mit beschränkter ist auf 1 603 200 RM festgesetz. Der Fstraße zs, begonnen am 1. Oktober Haftung in Firma. „Rheinisch⸗West— über den seitens der, Compagnie gzg, und Aas Besellschafter Karl fälische Privat- Vermögensverwaltung. Immobilisre de Düsseldorf G. m. Intveen und Ehefrau Eduard Rein- Geselischaft mit beschränkter Haftung!
b. H. i. L. übernommenen Stamm⸗ anteil von 459 500 RM hinausgehende Betrag ist von der Phönix⸗Grund⸗ . me a. zahlen.
ei Nr. 832, Eisenwerk und Ma⸗ schinenbau Aktiengesells chaft, Düssel- dorf⸗Heerdt: Heinrich Beese ist aus dem Vorftand ausgeschieden. Direktor Oscar Schwarz in Düßsseldorf⸗Gerresheim ist . Vorstandsmitglied bestellt. Er ift erechtigt, die Gefellschaft in Gemein schaft mit einem anderen Vorstands⸗
hard, Paula geb. Intveen, beide in mit Elberfeld. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Karl Intveen berechtigt. b) in Abt. B; 1. Nr. IZ bei der Firma
dem Sitz in Essen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Vermögens der . 3 de Gesellschaft. Das Stammkapitaf beträgt Vergisch Märlische Bank Filiale der 1300 669 Reichsmark. Die Geschaft'—= Deutschen Bank in Elberfeld, 2. Nr. 313 führer sind: 1. der Prokurist Leopold bei der Firma Deutsche Bank Zweig⸗ k 2. der Prokurist Heinrich stelle Cronenberg, 3. Rr, 457, Deutsche Schumachet, beide von hier. Sind Bank Depasitenkasse Vohwinkel: Durch mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Generalversammlungsbeschluß vom wird die Gesellschaft durch zwei Ge— 4. April 1928 ist der Gesellschafts⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch vertrag abgeändert worden. Die bis einen Geschäftsführer in Gemeinschafi herigen stellvertretenden Vorstandsmit⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Weiter
mitglied oder einem Prokuristen zu ver⸗ glieder Dr. Paul? Vonn und Dr. wird veröffentlicht:, Die Bekannt K Rer. 234. 2 ö . Werner Kehl sind zu ordentlichen Vor⸗ ma ungen der Gesellschaft erfolgen J nt Kom manditge ellschaft aurf Atti Amtsgericht Elberfeld. Abt. 18. Das Amtsgericht Effe
hier: Die Firma 'ist geändert in: Ver? Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13 Das Amtsgericht Essen. mögensverwaltungsbank - Aktiengesell⸗ HIhing. 72312) Essen, Le unn. 72759
schaft. Auf Grund des Beschlusses der Gene valversammlung vom 30. Juni 1928 ist die Gesellschaft in eine Aktien- esellschaft umgewandelt. Der Gesell⸗ . n ist geändert und zum Teil Sind mehrere Vorstands⸗
In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 2, betr. die Firma Rheinisch⸗West⸗ fälisches Glektrizitätswerk . sellschaft, Essen, eingetragen am 265. Ok⸗
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 509, Firma Louis Thiel in Elbing, folgendes eingetragen: Das Geschäft wird von den Erben des Louis Thiel, nämlich der Witwe tober 1928: Dem Direktor Adolf Blech⸗ Martha Thiel und Elfa . eb. mann, Trier. ist Prokura derart er⸗ bestellt, Thiel, fortgeführt. Die Gesellschaft ö. teilt, daß er gemeinsam mit einem durch zwei Mitglieder des Vorstands am 24. Juli 1928 begonnen. Die Pro⸗ Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ oder durch ein Vorstands mitglied in kuren der Frau Martha Thiel, geb. glied vertretungsberechtigt ist. Am Gemeinschaft mit einem Prokuristen . und des Kaufmanns Paul 8. Nobember 1988: Auf Grund bereits vertreten. Der Aufsichtsrat kann je— Zelmer sind erloschen. Dem Kaufmann durchgeführten Beschlusses der Gene⸗ doch, einzelnen. Mitgliedern des. Vor- Paul Zelmer ist Gesamtprokurg erteilt, ralberfammlung vom 5. Nobember 128
neu gefaßt.
ia, die Befugnis erteilen, die Ge; und zwar derart, daß er nur nit inen rede Grundkapital um 26 000000 ellschaft allein zu vertreten. Rudolf Gesellschafter vertrekungsberechtigt ist. Reichsmark erhöht worden und be— Tröottmann ist als persönlich haftender Elbing, den 13. November 1925. trägt jetzt 181 000 000 Reichsmark. gesellschafter. ausgeschieden. Zum Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalver⸗ BVorstand ist bestellt: Leo Schöne, — — sammlung vom 5. November 1928
Bankdirektor in Düsseldorf. Die Pro⸗ lura des Julius Bagel und des Kurt Hildebrandt ist erloschen. Nicht ein⸗ getragen; Die auf den Namen lau⸗ tenden Vorzugsaktien, nämlich 50 Stück zu je 2⁊9 RM und 490 Stück zu je
FElsrleth. all] ist 83. 3. des Gesel schaftävertrags „In das hiesige Handelsxegister Abt. B Grundkapital, und, Aftlenein ziehung) ist heute zi dem unter Nr, 16 einge geändert? beiten wird bekanntgegeben: hragznen, Elsflether Bankyerein. zu Der erhöhe Teil des Gerhhasf ist 5 Zweigniederlassung Elsflet in eingeteilt in 62 560 Inhaberaktien zu Elsfleth folgendes eingeträgen worben: je 409 RM und 59 000 Stammaktien zu
loo RM. sind in Inhaberstammaktien Die ⸗ Generalversammlüng vom je 20 FM, jedtere als Attien H von gleichem Nennbetrage umgewan⸗ 29. Juni 1928 hat die Herabsetzung des sonderer Gattung. Sämtliche neuen
Grundkapitals um 1060 000 RM auf 59 000 RM . beschlossen. Amtsgericht Elsfleth, 13. Nov. 1928.
Erfurt. . . 72756 In unser Handelsregister A Nr. 1254
Aktien sind zum Kurse bon 110 95 aus⸗ gegeben. Amtsgericht Essen.
delt. Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Inhaberaktien zu se 20 RM. 1390 zu je 100 RM und 3651 zu je 1000 RM.. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen,
Essen, Ruhr. 7172762 In das Handelsregister Abt. B ist am 26. Oktober 10288 eingetragen:
⸗ s is bei der Firma „Hermann ; 8 ; 9 deren Bestellung und' Entlassung deni ist, heute n, Zu. Nr. 350, betr. die Firma 55 . ĩ Schmitt Assekuranzgeschäft“ in Erfurt S w = j wn Ausichts tt oblegt, eingetragen: Die . des Kauf⸗ Sä, gr nnakein, Gesellichaf, mit. be
schränkter Haftung, Essen: Die Liqui—
Pei. Nr. 3814, Elektrotechnische Lenz . Die Firema ist er⸗
Fabrit Kiepe & Co. Gesellschaft mit be⸗ ö n , n . enrath; Theodor Kiepe hat sein Amt 2 als Geschäftsführer niedergelegt. Das Amtsgericht. Abt. 14. Amtsgericht Düsseldorf. Erfurt. J2757) J In unser Handelsregister A Nr. 1351 Eisenach. 72308) ist heute bei der dort eingetragenen In das Handelsregister Abt. A ist offenen Handels esellschaft „Metall⸗ heute unter Nr. 1090 die Firma Otto Werke Bruno Schramm“ in Erfurt Stein in Eisenach und als ihr In⸗ eingetragen: Der Oberingenieur Ernst
manns Richard Teichert, hier, ist er⸗ loschen. Erfurt, den 14. November 1928.
dation ist beendet. loschen.
Zu Nr. 897, betr. die Firma M. Cos- mann'sche Eisen⸗ und Metall⸗Aktien⸗ gesellschaft, Essen: Dem Kaufmann Clemens Brockhagen Gssen, ist Pro— kura erteilt derart, daß er in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist, ebenda am 6. November 1938: dem
haber der. Kaufimann Otto Stein, Tittes in Erfurt hat das? Geschaft? nn . . Ei ac eingetragen worden. die Firma ö anf elfen wi lich ganfmang, Friedrich Stod! Kettwig, ift Eisenach, 15. November 1928. erworben. Die Haftung für die im Be Prokurg derart erteilt, daß er gemein⸗ Thür. Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründeten Ver- sam mit einem Vorstands mitglied ver⸗ K bindlichkeiten der früheren Inhaber tetungaberechtigt ist Die Prokura FEisenberx, Thür. est! sowig der, Uebergang der im Betriebe . fe , . Dr In das Fändelsregister A ist heute begründeten Forzerungen auf den Er. . Zu. Nr; ̃ . . b , ; . reg ; werber ist ausgeschlossen Hiltebrandt Zahn fabrik. Aktiengesell⸗ 'i der Firnig Richter „* Kresse, hier, ; ñ schaft, Essen: Der Kaufmann Otto
Erfurt, den 15. November 1928.
eingetragen worden, daß di ell t , , ,, , Das Amtsgericht. Abt. 14.
aufgelöst und die Firma erloschen ist. isenberg, den 1s. November 1938. Thüringisches Amtsgericht.
Eisleben. 72309]
Bei der im Handelsregister Ab— teilung B unter Nr. 385 eingetragenen Mansfeld“, ö ö. Bergbau und Hüttenbetrieb in Eis- Keil und
Bürstinghaus ist als Vorstandsmitglied ö abberufen. Der Kaufmann Heinrich Erfurt. 72758] Rauter, Essen, ist zum Vorstandsmit⸗ In unser Handelsregister A ist heute glied bestellt mit der Maßgabe, daß er eingetragen: a) die dort unter Nr. 2569 allein zur Vertretung der Gesellschaft eingetragene offene Handelsgesellschaft befugt ist. . in Firma „Keila“ Korsett: und Wäsche⸗— Zu Nr. 1707, betr. die Firma Kuft— anfertigung nach ö Inh. K Erich verkehrsgesellschaft Ruhrgebiet Aktien⸗ in Kallmeyer, hierselbst, gesellschaft, Essen: Dem Stadtamt⸗ leben, ist, heute eingetragen worden; ist aufgelöst. Das Heschäft wird von mann Emil Nix ist Prokurg erteilt der— Die. Prokura, des Direktors Paui dem bisherigen elch er Kaufmann grt, daß er in emeinschaft mit einem Striegnitz in Eisleben ist erloschen. Exich Keil, hier, fortgesetzt, der die Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt Eisleben, den s. November 1528. Firmg geändert hat in „Keila. Korsett⸗ ist. Der Kaufmann Henrh Schumburg Das Amtsgericht. und Wäscheanfertigung nach Maß Inh. zu Essen ist zum welteren Vorstands⸗ — . K. Exich Keil. Er hat auch die Äktiven mitglied bestellt. . ; Eisleben. 2319) und Passiven aus dem bisherigen Ge⸗ Zu Nr. 1519, betr. die Firma Essener Bei der im Handelsregister Abt. B schäftsbetrieb übernommen. Die neue Be steck⸗Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 45 eingetragenen Firma Firma ist am gleichen Tage unter Haftung, Essen: Die Gesellschaft ist Rahmlow & Kreßmann, G. m. b. H. Nr. 2576 des Handelsregisters A ein- aufgelöst. Zu Liquidatoren find bestellt:
in Eisleben, ist heute eingetragen zetraäen b) unter Nr. 2575 bei der Die Kaufleute Josef und Wilhelm worden: Die kö ist beendet. , Firma: Dit Fir nn ist Hentrich, beide zu Essen. Jeder Liqui⸗ Die Firma ist erloschen. erkoschen. dator ist zur alleinigen Vertretung
befugt.
Zu Nr. 183865, betr. die Firma West⸗ deutsche Theater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: An Stelle des abberufenen Karl Schnabel ist der Bücherrevisor Fritz Genzel, Essen, zum
Eisleben, den 13. November 1928.
Erfurt, den 15. November 1928. Das Amtsgericht. f 5. Novembe
Das Amtsgericht. Abt. 14.
HErFurt. 72755
In unser Handelsregister B Nr. 523 ist heute die „Sanex Gummi, Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung“ mit
HIbe feld. 72752)
In das Handelsregister ist am 5. Nom vember 1928 eingetragen worden: 2) in Abt. A Nr. 1441: Die offene
Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Essen.
Handelsgesellschaft Julius Ulmann,! dem Sitz in Erfurt, eingetragen. Der