— ———— —— ——
—
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1928. S. 4.
[72927] Oeffentliche Zustellung.
(Grothenn), geb. am 14. März 1915 zu
Bremen, vertreten durch das Jugend⸗ folgendem Antrag: 1. Es wird sestgestelli, daß der Beklagte der Vater des von der
amt — Amtsvormundschaft — Bremen,
Bahnhofstr. 12, klagt gegen den Arbeiter ledigen Gütlerstochter Nikolaus Schröder, geb. am 23. Ok⸗ in Haag bei Muschenried am 1923 unehelich geborenen Kindes Anna ist, 2. der Beklagte ist schuldig, an die Klags⸗ partei für die Zeit der Geburt des Kindes
tober 1892 in Bremen, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, Sulinger Str 19a, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem
Antrag, den Beklagten an Stelle d. ; der bisherigen Unterhaltsrente von sechzehnten Lebensjahre des Kindes eine für je drei Monate vorauszahlbare jähr⸗— Unterhaltsrente von jährlich 300 RM liche Geldrente von 360 RM — derei— hundertsechzig Reichsmark — zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist in Ziffer 2 vorläufig vollstreckoar. Das Amtsgericht Wald münchen hat Termin zur mündlichen Ver⸗— handlung bestimmt auf Donnerstag, den 19. Januar 1929, vorm. 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. Der Klagepartei wurde mit Beschluß des Amtégerichts Wald⸗ münchen vom 16. November 1928 das Armenrecht bewilligt und ihr der Gerichts. impektor Karl Dirnberger in Waldmünchen als Vertreter beigeordnet.
monatlich 375 . zur Zahlung einer
ab 12. November 1924 und von 420 RM ab 16. August 1926, bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres des Kindes, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 87 (Eingang Ostertorstraße) auf den 5. Februar 1923, vormittags zn Uhr, geladen. Zum Zwecke der n . Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bremen, den 14. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
77465) Oeffentliche Zustellung.
Der mindersährige Kurt Kuttig in Koischwitz, Krs. Liegnitz, gesetzlich vertreten durch den A‚mtsvormund Kutzner in Liegnitz, Viktoriastraße 4, klagt gegen den Arbeiter Martin Bürger, zuletzt in Nentmanns— dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be— klagte der Vater des Klägers sei und die durch Urteil vom 13. März 1924 erkannte Unterhaltsrente nicht mehr den jetzigen wirtschaftlichen Verhältnissen entspreche, mit dem Antrag, den Beklagten in vor— läufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagzustellung ab bis zum vollendeten 16 Lebensjahre neben der durch Urteil vom 13. März 1924 erkannten Unterhaltsrente von viertel— jährlich 24 Reichsmark eine weitere im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von vierteljährlich H! RM (i. B.: Einund⸗ fünfzig Reichsmark) zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Viertel jahrsersten, und die Kosten des Rechte— streits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Amtsgericht Pirna, Amts⸗ gerichtsstr. 4 J, Zimmer Nr. 7, auf den 27. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, geladen.
Pirna, den 1. Nobember 19283.
Der Urkundsbeamte der Geschäßftsstelle
bei dem Amtsgericht Pirna.
[ 2467] Oeffentliche Zustellung. Das Bezirkswohlsahrtsamt Rottweil, Abt. Jugendamt, als gesetzlicher Vertreter des minderf. Kindes Hugo Kraft, geb. l. 9. 1926 in Dautmergen, O⸗A. Rott⸗ weil, klagt gegen Johann Zisterer, geb. 29. 8. 19072 in Gosheim O.⸗A. Spaichingen, letzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des am J. 9. 1926 zu Dautmergen von der ledigen Katharina Kraft, Fabrik arbeiterin dafelbst. außerehelich geborenen Kindes Namens Hugo Kraft sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen: 1. an das uneheliche Kind Hugo Krast, zu Händen seines jeweiligen Vormunds vom Tage der Klagezustellung an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre monatlich im voraus den Betrag von 25 RM zu zahlen und das Urteil hinsichtlich der bereits fälligen Unterhaltsbeiträge gemäß § 708 ⸗P.⸗O. für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ lären, 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Termin zur Güte⸗ verhandlung ist auf Dienstag, den S. Januar 1929, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtegericht Spaichingen bestimmt. 6 diesem Termin wird der Beklagte ge⸗ laden. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Spaichingen, den 17. November 1928. Geschästsstelle des Amtsgerichts. O.⸗S. Heller.
72468) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Gertrud und Franz Lengsfeld, geb. am 23. 9. 13 und 20. 3. 12, vertreten durch das Jugendamt in Spandau als Amtsvormund, Prozeß— bevollmächtigter: Stadtoberinspektor Ladis⸗ laus Benebeck, Spandau, Neues Rathaus, klagen gegen den Arbeiter Heinrich Lengs⸗ feld, zuletzt wohnhaft in Spandau, NKur⸗ straße 21, gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ehelicher Vater verpflichtet sei, ihnen Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage, an die Klägerin Gertrud e zu Händen des jeweiligen Unter⸗
altspflegers vom 1. Juni 1928 ab eine
— am Monatszersten fällige Unter⸗ altsrente von 40 RM monatlich und an den Kläger Franz Lengsfeld zu Händen des jeweiligen Unterhaltspflegers vom 1. Juni 1928 ab eine jeweilig am Monatsersten fällige Unterhaltsrente von 2 RM monatlich zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau auf den 12. Januar 1929, vormittags 9 Uhr, gesaden. Die Ein⸗ lassungsfrist wird auf 2 Wochen festgesetzt.
Spandau, den 9g. November 1923.
Das Amtsgericht.
72469) Oeffentliche Zustellung. Betz, Anna, unehel, von Haag bei
Albert, Metzger, Der minderjährige Rolf Heinken bei Rötz, nun unbekannten
72455) Oeffentliche Zustellung.
verw. Klein, geb. Hegemann, Bochum, Hedwigstr. 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herrmann, Bochum,
Heinrich Ulrich, früher Bochum, Hedwig⸗ straße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts,
geschieden und der Beklagte für allein
trage, den Beklagten zu verurteilen, an die
8. März
i. S. März 1928, bis zum zurückgelegten
Waldmünchen, den 16 November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldmünchen.
Die geschiedene Ehefrau Heinrich Ullrich,
Schillerstraße 2, klagt gegen den Bergmann
auf Grund der Behauptung, daß die Ehe der Parteien durch Urteil des Landgerichts Bochum vom 14. Juni 1928 rechtskräftig
schuldig erklärt worden ist, mit dem An⸗
Klägerin vom Tage der Klagezustellung einen monatlich im voraus zu entrichtenden Unterhaltsbetrag von 60 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bochum auf den 11. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 44, geladen. Bochum, den 11. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Köchling, Justijobersekretär.
72456] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Ektingesellschaft für Elektrizitätsindustrie in . Dres den ⸗ A., Sidonienstraße 8, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Otto Nentzsch in Dresden⸗-⸗A., Moritzstr. 15 II, klagt gegen den Pächter eines Kinotheaters Otto Doll, früher in Dres den⸗N., Großenhainer Straße 146, jetzt unbekannten Ausenthalts. unter der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin auf vorherige Bestellung am 24. Juli 1928 Waren im Werte von 55,20 RM käuflich geliefert erhalten habe und für Glühlampenmiete für die Monate Maj, Juni und Juli 1928 183 RM schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von 238,20 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung und der Kosten des Rechtsstreits. Die Klägerin hat beantragt, das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Dresden, Lothringer Straße 1 II, Zimmer 184, auf den 29. Dezember 1928, vor- mittags 8 Uhr, geladen. Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt worden.
Dresden, den 8. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.
72458] Oeffentliche Instellnung. Die Frau Ella Humann, Hamburg, vertreten durch Arnold Hertz C Co., Hamburg, Gr. Bleichen 31, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dres. Dehn, Wiegers und Mittelstein in Hamburg, klagt gegen den Georg Fehlau junr., früher in Hamburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines Teilbetrags für rückständige Kontormiete mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin RM 90 (neunzig Reichsmark) nebst 2, Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont auf RM 60 seit dem l. Juni 1928 und auf RM 30 seit dem l. Juli 1928 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Ham⸗ burg, Abteilung 11 für Mietesachen, Zivil⸗ justizgebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 101. auf Dienstag, ven 2g. Januar 1929, 11 Uhr, geladen. Hamburg, den 17. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
72459] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Z. H. Gumpel, offene Handelsgesellschaft in Hannover, Gesell⸗ schafter: Kommerzienrat Hermann Gumpel und Bankier Dr. Gustav Gumpel in Hannover, Klägerin, Prozeßbevollmäch— tigte: Rechtsanwälte Ernst Müller III. und Fritz Müschen in Hannover, Stein⸗ torstraße 10, klagt gegen Herrn Heinz Wettberg, früher in Magdeburg, Scharn⸗ horster Straße 8, jetzt unbekannten Auf— enthalts, Beklagten, auf Grund eines Wechsels vom 15. Juni 1923, fällig am 15. Juli 1928, und zahlbar bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft in Han⸗ nover, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin
Zimmer 333, auf den 4. JZannar 1'929, Margaretha Betz vormittags 10 Uhr, geladen.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
72462] Oeffentliche Zustellung.
Schwerthof, Zimmer 125 — 28, Kläger, Prozeßbev: Rechtsanwälte Dr. Schmitz J und Schröter, Köln, klagt gegen den Herbert Weber, früher in Köln, Ober— länder Ufer 72. Beklagten, mit dem An⸗ trage, den Beklagten mit dem durch . vom 9g. 11. 1928 bereits verurteilten . ; . Wilhelm Hermes, als Gesamtschuldner, vom 13. 11. 1928 unter Wp. 126/28 ge⸗ tostenpflichtig und vorläufig pollstreckbar zu verurteilen: 1 an den Kläger RM o00 nebst 8 oso Zinsen von 350 RM ̃seit dem 1. 8. 1928 und 8 οο Zinsen von „
150 RM . dem 53 1928 . 73097 das zwischen den Parteien bestehende g
Mietverhältnis in Ansehung der gesamten Nord. Lloyd⸗Akt, Bremen, Nr. 787677 Räume des Hauses Oberländer Ufer? sowie Garten wird für aufgehoben erklärt und der Beklagte als Gesamtschuldner zur so⸗ sortigen Räumung verurteilt, 3. ferner als Gesamtschuldner mit dem durch Urteil vom 9. 11. 1928 bereits verurteilten Wilhelm Hermes kostenpflichtig und vor— läufig vollstreckkaar, an den Kläger vom 1. 10. 1928 ab bis zum Tage der Räumung eine Entschädigung nach einem monatlichen Mietbetrag von 350 RM nebst den jeweils fälligen Zinsen zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht, Abt. 73 (Mietschöffengericht) in Köln, Zimmer 155, Reichensvergerplatz, auf den 25. Januar 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Hoberg, Aktuar Urkundsbeamter der
Dr. Karl Bullacher, beide Rechts⸗ anwälte in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Karlheinz Oettinger in München, klagen gegen Venohr, Richard, Kaufmann und Konsul, Inhaber der Firma Venohr u. Rudorff, Königsberg, nunmehr in Wien H, Althansstr. 5, Hotel Bellevue, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagter, nicht vertreten, wegen Deser⸗ vitenforderung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei 717,75 RM — . Reichs⸗ mark fünfun
Hauptsacheforderung samt 6 75 Zinsen pro Jahr hieraus vom 12. Mai 1928 bis zum Zahlungstage zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und zu er⸗ statten. III. Das Urteil wird evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den E16. Januar 1929, vormittags D Uhr, Sitzungssaal 85 / l, mit der Auf⸗ forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentli dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
72451] Oeffentliche Zustellung.
kreditanstalt (Landw. Zentralbanh, Berlin W. 8, Wilhelmstraße 67, Antrag⸗ stellerin, vertreten durch Rechtsanwalt Scheuerecker in Passau, gegen Span⸗ fellner, Josef, Landwirt, zuletzt in Ratzing, nun unbekannten Aufenthalts, Antragsgegner, wegen Unterlassung, hier einstw. Verfügung, ladet Antrag ne, den nn, , , zur münd⸗
mäßigkeit der einstweiligen Verfügung des Amtsgerichts Waldkirchen vom LI. Oktober 1928 in die öffentliche Sitzung der J. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Passau vom Dienstag, 8. Ja⸗ nuar 1929, vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ . Nr. 43, mit der Aufforderung, J
gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Es wird beantrggt, zu erkennen: J. Die einstweilige Verfügung des Amtsgerichts Waldkirchen vom 17. Oktober 1928 wird bestätigt. II. Der Antragsgegner hat die weiteren Kosten des Verfahrens zu tragen. III. Das Urteil ist event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar.
72466] Oeffentliche Zustellung.
Wehingen, O.⸗A Spaichingen, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte L. Bock
Ignatz Wäschle, Kaufmann, früher in Obernheim, O.⸗A. Spaichingen, jetzt mit
Kauf, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu
100 RM ünebst 9 vom Hundert Zimen seit
Muschenried, klagt gegen Heinemann,
dem 16. Juli 1928 und 0,93 RM Wechsel⸗
zuletzt in Grassersdorf unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver- Amtsgericht Spaichingen ist auf Dienstag, Aufenthalts, handlung des Rechtsstreits wird der Be— wegen Vaterschafst und Unterhalts mit klagte vor das Amtsgericht in Hannover, bestimmt. Neues Justizgebäude, II. Stockwerk, Betlagte geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ f lichen Zustellung wird dieser Auszug der klage bekanntgemacht.
Spaichingen, den 17. November 1928.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
S. Heller.
Jundfsachen.
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 266
Hannover, den 16. November 1928.
des Amtsgerichts. Abteilung 57.
Der Architekt Fritz Müller, Köln,
den 8. Januar 1929, nachm. 35 Uhr,
73100 Neußer Papier u. Pergamentpapier⸗Fabrik
Aktien⸗Gesellschaft, Neuß a. Rh. Die zum 29. November 1928 ein⸗
berufene Generalversammlung wird ver⸗ tagt und erneut einberusen werden.
Der Vorstand.
72983
Hierdurch geben wir bekannt, daß
unsere Gesellschaft It. Beschluß der Generalversammlung vom 24. 18. 1925 in Liquidation getreten ist; wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Archiv für Welthandel Aktiengesellschaft
in Liquidation.
73098)
sperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 20. 11. 1928. (Wp. 126/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. -D. J. 4.
Bekanntmachung. Zu Verlust gegangen sind:
bis 82. . München, 15. November 19238. Polizeidirektion.
Köln, den 9. November 1928. Geschäftsstelle, Abt. 73.
2450] Oeffentliche Zustellung. Dr. Karlheinz Dettinger und
7 *7*
siebzig Reichspfennige —
en Zustellung wird
München, 15. November 19236. Der Urkundsbeamte des Landgerichts München I.
In Sachen Deutsche Rentenbank⸗
ichen Verhandlung über die Rechts⸗
1
einer Vertretung einen beim Proze
Passan, den 15. November 1928. Geschäftsstelle des Landgerichts.
August Narr, Fahrradhändler in und Halder in Rottweil a. N., klagt gegen unbekanntem Aufenthalt abwesend, aus
verurteilen an den Kläger den Betrag von 10659 RM 373 nebst 90 Zinsen aus 95 RM vom 21. 9. 1928 an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.
ung usw. von Wertpapieren.
72929
6. A
Bekanntmachung.
Die am 1. 12. 1928 fälligen Zinsscheine der 70½ Goldanleihe der Stadt Berlin mit Feingoldklausel von 1926 (JI. und werden zu dem auf den Zinsscheinen stehenden Reichsmarkbetrage Die Zahlstellen sind auf der Rückseite des Erneuerungsscheins angegeben. Berlin, den 17. November 1928. Magistrat.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
Ostpreustische Kleinbahnen⸗ A. G. Nachtrag zur Tagesordnung für Generalversammlung 12. Dezember 1928: bh. Aufnahme von Anleihen.
Der Vorstand.
II. Ausgabe)
Die Heroux & Leander Schuhfabr. A. G., Offenbach, M., wird gem. Be⸗ schluß der o. Gen.⸗Vers. vom 29. 9. 1928 Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator: O. Allgayer.
Sächsische Granit⸗Aktiengesellschaft . vorm. C. G. K Herr Dr. jur. Friedrich Peisel, Rechts⸗ anwalt und Notar in Bischofswerda, ist infolge Todes aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Dresden, den 17. November 1928.
Der Vorstand.
Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz. Zufolge § 244 H. G. B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Professor Dr.« Ing. e. h. Ludwig Nos, Danzig, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Chemnitz, den 20. November 1928. Schubert K Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Lässig.
Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft in Rheydt. Unter Bezugnahme auf die im Reichs— anzeiger vom J., 8., 9. und 15. November Nr. 261, 262, 263 und 268 erschienenen Bekanntmachungen wegen des Umtauschs der RM 50⸗Aktien unserer Gesellschaft wird mitgeteilt, daß die Frist zur Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch bis zum 5. April 1929 einschließlich ver⸗ längert wird.
Rheydt, den 19. November 1928.
Der Vorstand.
Hannowerke Hannoversche Werk⸗ zeng⸗ und Maschinenfabrik Aktien⸗ Gesellschaft, Sannoner.
Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: freiwillig: Herr Direktor Mitten⸗ zwei, Barsinghausen, infolge Tod: Herr Direktor Gaßmann, Hannover. In der heutigen Generalversammlung wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Prokurist Carl Hellmann, Herr Dr. Ernst Korte, beide zu Hannover. Hannover, den 15. September 1928. Der Vorstand. Springer.
L. C. Trapp Nachf. A.⸗G. , Friedberg i. H. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Unkosten, Zinsen und Gehälter Abschreibungen
Warenkonto.
7.7
Die außerordentliche Generalver⸗
sammlung der Deutscher Schrotthandel Aktiengesellschaft in Berlin vom 15. No⸗ vember 1928 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der r
2 etzen. Die Herabsetzung er⸗
t um 300 500 RM
olgte zwecks Angleichung der bilanz⸗ mäßigen Grundstückswerte an die heu⸗—
tigen Grundstückswerte. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden gemäß 5 289
des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre
Ansprüche bei der Gesellschaft anzumel-⸗ en. Wir machen gleichzeitig bekannt,
daß die Deutscher Schrotthandel Aktien⸗
gesellschaft zwecks Verschmelzung mit der Steffen C Ries G. m. b. H. gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 15. November 1923 aufgelöst worden ist. Gemäß Beschluß der en ,. vom gleichen Tage wird die Steffen L Ries Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Reinickendorf unter der Firma: Deut⸗ scher Schrotthandel Gesellschaft mit be⸗ ein m, Haftung die Geschäfte der bisherigen Deutscher Schrotthandel Aktiengesellschaft unter Uebernahme deren Aktiven und Passiven weiterführen. Deutscher Schrotthandel Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Steffen Cohn.
Tegbs) Die Aktionäre unserer 2 werden — 1 zu der am 19. — zember 1928, nachmittags 4 Uhr, im „Gothischen Hause“ in Wernigerode stattfindenden 32. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des , . berichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berech lig,
die bis zum 17. Dezember 1928,
mittags 12 Uhr, ihre Aktien ohne
Dividendenscheine oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank bei der Gefellschaftskasse
in Wernigerode oder dem Bank—
hause Mooshake C Lindemann,
Halberstadt, oder deren Kommandite:
Schoof, Wilkens C Co., Wernige⸗
rode, hinterlegt haben. Wernigerode, 18. November 1928.
Der Vorstand der
Hasseröder Bierbrauerei . G.
Oscar Oeler.
73318 Gesellschaft für elektriche Unter⸗
nehmungen, Berlin. Die Aktionäre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 13. Dezember 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unser Geschäftg⸗ lokal, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 36, General versammlungssaal, eingeladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 15 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre mit der Verpflichtung der Ueber⸗ nehmer, RM 6 Millionen den Aktio⸗ nären anzubieten. Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe.
2. Aenderung des § 5 und des § 29 der Satzungen entsprechend dem zu 1 ge⸗ faßten Beschluß.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Effektengirobank an einem deutschen Wertvapierbörsenplatz spätestens 3 Tage vor der Versammlung — den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet — einzureichen bei: .
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
dem Bankhaus S. Bleichröder,
. — 2 und Nationalbank
ö
der Direction der Disconto. Gesellschaft,
der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin.
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln a. Rh..
der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich. ⸗
Die Hinterlegung ist guch dann ordnungẽ⸗ mäßig erfolgt, wenn Altien mit Zustim⸗« mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Berlin. den 19. November 1928.
Gesellschaft für elektrische Unter⸗
nehmungen.
Termin zur Güteverhandlung vor dem
O. Oliven. R. Wolfes.
leutiger Voriger
Au rz
St raßb. i. E. 1903
u. Ausg. 1911) 4 11.7 / — — — — do. 1915, 1 11 ö —— Thorn 1900, 06,09 4 1 . do. 1895 83 1.4.10 — — — — GürichStadtsg iß] 81 1.6.12] — 2
Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danz; Hyp. Bl. Pf. 19s 1.1.7 EB, 36 99,3 6 bo. do. Ser. 10— 153 1.1.7 968, /jeb G 88 Jeb 6 do. do Ser ig -= 25 7 11 8356 68356
do. do. S. 1 (. Dz. G.) 6 1.1.7 386 86 6 auch in E od didi) ͤ Ohne Zinsberechnung.
Bu dap. Hptst Spar
ausgsi. 3 31. 12. 95, 4 1.8.11 — 3 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2.8 869, 5b 68, 5 6 , ,.
rilckz. 10 in S. 4 1.1. — ——— do. do. in A s8§5 1.1.7 — — — — do. Inselst. B. gar. 8 1.1.5 — — do. do. Kr⸗V. gl. Æ 4 1.1. — — — innl. Hyp⸗V. i. 8 1.5.11 3 . litlünd. Sdr. gar. s L177 = . do. Kr. B. S. i. 1 56.12 — . do. do. S. 5 in 9 8 11.5. 12 — — — — bo. do. S. 5 in g 8 11.65.12 — — — Kopenh. Hausbes. 4 . — — 234 Mex. Vew. Anl. 4x . Kö fr. g. 1. .. 5. 14 — — —— 6. 4H abg. fr. J. i. K. 1.5. 26 — — 2 , 3636 e e mne i , . Pest. ri I. 6. S. 23 4 12.3 — ö Boin. K. gogo R. 4 117 — . do. 10900 190 R. 4 1.17 — — ausgst. b. 31.12.08 Posen. Prov. m. T. 4 fr. Zins. — — — do. 15665, gz. Ih, z .
98, 01 m. T. 37 do. — — — — do. 1895 m. T. 9 do. — — Naab-⸗Gr. P. . 29 18.4.1109 26 2.26 do. Anxechtssch. fr. 5. R Mp. St. 1,85 a — . — Schwed. Hp. I6uks . J — do. It in. K tündb. 4 1.1.7 — — (é, do. Hyp. abg. 786 4 1.1.7 — — — do. Städt. ⸗Pf. 83 4 1.5.11 — — — do. do. z u. 0 4 13.1.7 — — . en Etocth. Intgs. jd ( ; 1865, 65,87 in K. 4 versch. —— — — do. do. 1684 in d. 89 kur —=—— 4 Ung. Tem. ⸗Vg. ig. 4 111060 — . do. God. Kr.-Pf. 4 , — doe , s , — ien do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4. 10 . ö do. Epl. Str. ic! 41 117 — 2
ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19.
Schuldverschreibungen. a) Ver kehr. Ohne Z3insberechnung.
rz. 32 i
do. 18. gi 3j. 2. 25 os 13171 — — h Lothring. Eisb. 102 3 R.. 22 — — Schles. KInB. S. 1.2 1063 M verch — — — Ung goralh. S. i. 193 do. — . 3866
Don.⸗Vpfschtn sa 10g LMI - 1 —
. Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1
J .. J
ö , . . ö . * 1. J. 35. XR 1. 8. 99.
Albrechtsbahn. 5 135.111 — — — do abg. . 5 1.5.11 — — — k, 154 1.5.1 — — — — do, . nn ini = —
Böhm. Nordb. Gold !* 4 1.1.7 366 2,9 6 do, do. 10g in mn a' in zsbg 3836
Clis. Westb. stfr. G. 83 4 14.10 2b 1 956 do. do. stfr. G. 99 m. T. 4 1.1.7 4716 a6 6 do. do, do. 0 in T. 1G 4 1.1.7 47 b 486
Irz . Josefb. Silb.⸗ Pr. 4 1.4.10 — — 12,1 0
Galiz. C. Ludw. 189011 4 1.1.7 — . do, da, abg...... i 1. 3h s 36
Kais. Ib.⸗Nrbb. 186715 3 1.5.1 — — — — do. do. 1687 gar. 16 4 1.5.1 — —
Lronpr. Rudolfsbahn 3 1419 2 5b 2.6
do. Salz kamm. ⸗G. iz JJ 14.16 2, 0ßeh 6 1. 5b
Vagytikinda Arad . i 113 4.258 4838p
. . ;
Schuldsch. “ 83 1.1. — — — —
do. do. 200 Kr.” g 1.17 ö. ö do. Nordmestb. i. Gass5 13.5 —— — do. do. konv. in . 16 3, 13. — — do. do. 93 L. A in . 16 39 13.3 — — 4 do. git Bi Efᷣeta his 3 L631 —— do. Nordw, ty. in Kas sh, 1.5.1114 6 — do. do. O3 8. B i. K. is 3 1.5.11 — — — do. Gold 16 in M u”) 1. 289 2d do. do. lv. in A 1 8 15. 1 Zub 246 do. do. os 8. C in. wic s 16517 As .
Hest. Ung. Stb. alte 36] 1.3.5 = — 22 Zs e bo. do. 1574 8 1.8.9 — — — do. do. 1886 (X) . 1.8.5 Zi, 6 ö do. Ergänzungsnetz s 8 1.39 — — 1 do. Staatsb. Gold ab 4 1.5.11 d, deb 6 4, 8h
2 ,
Reichbg. Pardb. Silben. 11 — —
Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 16 5 1.5.9 — — —
Vorarlberger 1684 29 1389 — — J
1 Stck. = 499. 4, t. K. 1. 8. 21 b. 1. 9. 25 u. 1.8. 29 u
abs. . darf sn ni ic iran ic cr nr a Kar vi,
Dux⸗Bodb. Silb. Pr. a 1.1.7 si i, g6 11,9 6 do. in Kronen 8 1.1.7 9.266 — — Fünftkirchen⸗Bares. . 5 1.4.10 — = Kaschau⸗Vderhg. s, i 4 11 1i,68 it, ss Le e , er e in 1.5. 11110, 5B 10,5 h
do. do. steuerpfl. m T. 4 1.5.1 10,5 6 10,5 6 Desterr.⸗ Ungar. Stb.
S, zin Gold⸗Guld. s 1.5 11 — — . Raab⸗Oedenb. G. 1688 8 1.4. 109119, 5 6 19, 15 60 Sdöstr. Bahn (Lomb. a 2, 1.1.7 — — do. do. neue 20 z, 1.4.10 — — J do Obligationen as 1.17 15, is — Gr. Nu J. Eisb.⸗ Ge. 8 1.6.12 — — *) — * do. do. leine 18 1612 ——« J Iwg.⸗Dombrowo si ug 1.17 — — Kurtzk⸗CharkeAl. 18684 11 — — — Do. do. 1689 9 1.410 — — — Moztau⸗-Jar.⸗Arch. 4 1.4.10 — — 2 — Moskau⸗Kurzk. . .. . 1064 1.5.11 — — — Moskau⸗Smolenzt 10M 1.5.11 — — — Nicolaib.⸗Obl. 100 , 1.8.11 — — — do. do. zig 1.5.11 — — Drel⸗ Griast ... 18867 14 1.4.10 — —2 — do. do. 16869 4 1.4.10 — — — Silde Westbahn * nl 11 —— Trans kaukas sche ger S ip. . I 7 — — * — do. ler is 18.5. 12 — — — Warsch. Wien 10er n 1.17 — — — do. do. ser i149 1.1. —— — do bo. ler na 1.1.7 —— 2 — do bo. S. 9 1 1.1.7 — — —— do vo. S. 10 ng 1.1. —— — do do. S. 1 In 1.1.7 — — —— Koslow-⸗Woron. 67 44 1.1. 10s — —* — * do. do. 1889 4 1.4.10 — —“ — —* Kursl⸗Ktew. ...... 26 1.2. — — Lodzer Fabrilbahn un 117 — — — Mosk-gasan 1909. usa9 1.1.7 — — — do 1911 1449 1.5.1 — — — do. do. 1d 1.17 — — Mostau⸗Kw.-Wr. 09 n 4g 1.1.7 — — — bo o ole, , — do do. 4 1.4.10 — — — Mogtau-⸗Rjäsan... MM 23 ——0 Most. Wd.⸗Ryb. 97 d 11.1 — — — , ,,, Podolische i,, Rijäsan⸗Koslow. ... 6 1.4.10 — — — Mjäsan⸗Uralsk .. 94 44 1.8.9 — — —— do. do. 97 4 1.5.11 — — — do. da. 98 6 1.4.10 —— —— NRybinst. ... ...... 4] 1.6.12 — — —
.
3 93 . ö J *
. i d n. ' . . ; ; a n . . ö 7 7
Si ä nd , s, n.3. 18.
Sæd⸗Ostbahn 1897 4
do do 1695 . do do gol nmz Wladilawkas .. 1909 149 do 1912 14 do. 1918
no. 1888
do. 1895
do. 1897
do 1896
Anat. Eis. 1 tv. 102004
do. do. 2040 4 bo. do. 406.5 do. . Iv. (Erg. 2040. 4 do do. 408, 45
do. Serie 8 ukv. es 49 Egypt. (Keneh⸗Ass. 95 81 Gotthardbahn 94 i. Fr. 8, Macedon Gold große ?? 3 do. kleine Portug. s6(Bei⸗Baixa)
1Stck — 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2. Schweiz. Zntr. 80 t. Fr. Sizil. Gold 8g in Lire Wilh. Luxemb. S9. i. F.
Dol
Denver Rio Grande
u. Ref. rückz. 1955 5 li. d. 1.2. Ferrocarril. rz. 1987 44. 8. 1.1. do. rz. 1957 491. 9. 1.7. do. abg. rz. 57 49. K. 1.1.25
Term. rz. 6 359
do. Louisv. rz. 1953 Long IslRlr. rz. 1949 4
Manitoba rz. 1933 4 1.1. Nat. N. of Mex. rz. 26z 49 i. s6. 1.1. do. rz. 1926 491. K. 1.7. bo. abg. rz. 26 491. K. 1.1.
St. L. u. S. Fr. 1981 6 do. oz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 5 St. Zouiz e e II. Mtg. Inc. rzi 9894
Heutiger Voriger
——
. Li.
0
8 oO oO
1 1
1 ! l
— 14111 Oo G Oo O O 6 . 1 6
8 oO oO oO
. 111
J 1
Tehuant. Nat. 5005 do.
100465 do. 204656 do. abg. obe do. abg. 10045 do. abg. 26366 do. do. abg. i. K. 1.7.25
b) Industrie. Mit Zinsberechnung. Arbed (Actsries
Reunies) 2s in Sai os
Ohne Zinsberechnung.
Haid. ⸗Pasch. Ha Nwio0ls NaphtaProd Nob. M1008 Nu ss. Allg. E)lettosz 1009 do. Röhrenfabriksio0ls Rybnik Steink. 20 10061 Steaua⸗-Romana i056
. .
1. 6 56.
Deutsche und ausländische Aktien.
Banken. . ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Autsnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Sankverein 1. April. Ban Elektr. Werte 1. Juli.) Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt ....
Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte
fr. Verl. Elektr. Werke bo. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Ad. 104
Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig ... Vank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein.
do. Kreditbank
Vayer. Hup. u. Wechslb.
do. Vereint ⸗Bank. ..
Berg. ⸗Märt. Ind.. M Berliner Bankverein.
do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bankt. do. Kassenverein. .
Braunschw. Bl. u. Krd.
do. Hann. Hypbt.
Commerz⸗u. Priv. Bl. Danziger Hypotheken⸗
ban i. Danz. Guld. M
Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden
Darmst. u. Nat. Ban? Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Bf.
in Shanghai⸗Taelt
Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank ...... Deutsche Effelten⸗ u.
Wechselbanl ......
Deutsche Hyp. B. Berl.
do. Ueberseeische Bt.
Diskonto⸗Kom.⸗Ant. Dresdner Ban ..... Getreide⸗Kreditban!. Goth. Grundkred.⸗Bi. den, Bk. ⸗Verein
amburger Hyp. -B.
Hannov. Bodentrd. Bl. Gieler än Lübecker Komm. Bl. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank
do. Dep. u. Wechselb. bo. Hyp. u. Wechsb.
Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Bl. Mitteld. Boden red. M
do. Kreditbank. . . M
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bt. Dldenbg. Landesbank
do. Spar⸗ u. Leihbank
Osnabrücker Ban .. Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
RM v. Stck. M
Petersbg. Dis. Bt. M
do. Internat. .... M
Plauener Bank ..... Preuß Bodenkred.⸗Bt.
do. Zentral⸗Bodenkr do. Syp.⸗Akt.⸗Bant. do. Pfandbriefbank
Reichsban .. ...... WMheinische Hyp.-Bant
bo. Kredit⸗Bank
Rhetn.-Westf. Bodkbt. Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Bank. . .... Russ. B. . ausw. H.. Sächsische Ban .....
do. Bod.⸗Krd.⸗Anst. M do. do. neue
Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig -Holst. Bt. Sibirische Handelsbk.
1 Stck. — 250 Rbl.
Sildd. Boden⸗Kred. B.
do. Dis konto⸗Ges. .
Ungar. Allg. Kreditb.
RMp. St. zu 4
Vereinsb. Hamb. A- Westdtsch. Vodenkred. Wiener Bankverein M
d 191. 8.1
Norddeutsch. Lloyd
Prignitzer Pr. A. ] Rint. - Stadth. L. 4 66 6 6
Rostocker Straßenbh.
Schles. Damps. Co. WI 6 Stett. Dampf. Co.. 6 StettinerStraßb. M 8 5 4
Strausberg⸗Herzf.
Ver. Eisb.Btr Vz M Ver. Elbeschiffahrt 5 West⸗Sizilianische ien 129 St. — 500 Lire Lire
gschipk. Finsterw. I 111H 2,25 Sch., ** 1355 Sch., RMep. St. für Jahr.
Accumulat.⸗Fabr. ] 8 Adler Portl. Zem. 10 Adlerhütten Glas. 8 Adlerwerke ..... 8 A.-G. f. Bauausf. . 0
Alsen Portl. gem. . 1 Ammendorf. Pap. 1 Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. . 6
Ankerwerke ...... 10 Annaburg. Steing. 0 Annaw. Scham. .. 3 Annener Gußstahl. 6 Aplerbeck Bergbau. 0 Ascha senb. Aktienbrsie Ascha ffenb. Hellstoffsi) Askaniawerke 0
* — ——
& Se & — 0 0 0
S
— W —
Braunschw. Kohle 110
Bresl. elektr. Strb. RM p. Sttlcih. Canada Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 181. — 100 Zoll.
S B Czatath.-Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
DeutscheJieichs bahn Ihgar. V.⸗A. S. au. h) Elektr. Hochbahn M do. do. h Zertif.
Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.« Blankb.
Halle⸗Hettstedt . 4 Hambg.⸗Am. Paket (Ham bg.⸗Am.⸗L.) 65 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A M.. 65 Sambg.⸗Süda. Dpf. 8 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke o Hansa, Dampfschiff. J Hildesh.⸗Peine L.“ 9 Königsberg.⸗Cranz! 4 Kopenh. Dpf. L. O MM 0 Krefelder Straßenb. 9 Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A 4
do. do. St. Lit. 5 9 Lü beck⸗Hüchen ....
Magdeburger Strb. . Marienb.⸗Beendf. . 9 Mecklb. Fried.⸗W.
Pr. ⸗Akt. 6 do. St.⸗A. Lit. A6 Münchener Lokalb ] NeptunDampfschiff 19 Niederbarnimer Eisenbahn ...... 2 Niederlaus. Eisb. V 90
6 Nordh.⸗Werniger. 4 Dest.⸗Ung. Staatsb. * Pennsylvania ... 18t. — 50 Dollar do. Lit. B
Schantung Eisb. M
do Vorz.⸗Akt.
Südd. Eisen bahn . . 10 9
do. . Pappenfb. .
Alexanderwert .... 0 Alfeld⸗Delligsen Y o Alfeld⸗Gronau. M 8 Allg. Baug. Lenz u. Allg. Boden⸗Gej. i. 0
bo. Elettr. Ges. . 6 do. do. Vorz. A. 6 ho. do. Vrz.⸗A. . B 5 do. Häuserbau .] 4 8 7
do Vorz.⸗A. 6
ugs h. Niürnb. Mf. 0
Augsb. Br. z. Hasen 6
Bachm. u. Ladew nz
Baer und Stein 10
Valcke Maschinen.. 6 Bamag⸗Möguin .. 9
Bamberg. Mälzereil g Banning Maschinen 9
Baroperwalzwte. AM 9) Bartz u Co., Lagh. M (etzt Berl. Pakets.⸗ Sped. u. Lagerh.) 0 Basalt, Akt. Ges. 50 Bast Aktienges. 12 BautznerTuchfabrils o
Vavaria St. Paulisi⸗
Bayer. Celluloid 60 do. Elektr. Lieserg tz bo. Elektr. Werte 5 do. Granit 18 do. Hartstein⸗Ind. do. Motoren . . 12 bo. Spiegelglas .. 0
wan, 9 J. P. Bemberg ... 14 Bendir Holzh 9 Jul. Verger Tiefbaulis Bergmann Elektriz. * Berl. Borsigw. Met. 9
do. Dampfmühlen 0 do. Gubener Hut. 16 do. Holz⸗Compt. .. do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen 9
Berliner Aindl⸗Br. ig
do. do. St.⸗Pr. 20 do. Maschin.⸗Bau t bo. NeuroderKunst g
Berthold Mess.⸗Lin. ] Beton⸗ u. Monierb. 9 Bieles. Mech. Web. 0 Rich. Blumenfeld Mo Bodenges. Hochbahn Schönhaus. Alleeslo Bohrisch⸗Conrad Brig Bolle Weißbier... 9 Borna Braun. M 6 Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg Min Braunk. und Britet
5
Bubiag) ig
bo. Juteindustrte. 6
N My. St. zu 208chill.
. . .
5 *
do. Masch.⸗Bau⸗A.] 4
1
Braunschw. Ldeiß. 9 31 Braunschw. Straßb. 56 3
Dt. Eisenbahnbtr. 6
5 7 Eut.⸗Lübeck 8. A M 33 6 5
Lit. A— O u. E 8
Luxbg. Pr. Heinr. 100
15 350 & 1è St. — 500 Fr. Fr.
e e d =.
—— — O * 0 —
— — — — — — — — — — — — — —— = — — d d
— — — — — — — . — — Q 221 — Q — —
2 8
8 — 2 0 3 — 89 * XL 2 22
— —— — — — — — — — — — — — —— — * — P — J
* P . — — — — — — — 8 — — — — —
82 — 2
—— — — — — . e 6 3
— — — — — —
— — — —
Heutiger Voriger
J Kurs Verkehr. Aachener Kleinb. M 69 69 1. 92,5 B 92, 25 6 Alt. G. f. Vertehrsw. 4 160 6 Js Bet B Allg Berl. Cmnibus 19 10 1.1 Ii6. 56 6 166 Alls. Lotalbahn u,. Krastwerke ..... 1 z, 5l i186 Amsterd. Notterd M ö . in Eld. holl. W.
Badische Lolalb. Von — Baltim ore⸗Ohio. .. J 17256 1St. — 100 Doll. r ö Barmen⸗Elberfeld. 8 — — — — Bochum⸗Gelsent. .. 6 ö J Irdb Städteb. 9. X. 3 80 6 S0 6 do Lit. B 4 79, 5õ 6 806 b
726 ib Is teb o 16Ib 676 6b
—— b oi, 26h sitß Bod
145, 166 1466 no 6 Is. Seb g
itz? 5h e. 1436 6 142, ob 6 1608 1616 18686 18eb 6 676 87h 6 6
Nb 77h 688 ss a LE Bebe das 686 6 676
136 73 6 Er gs 8 E75 land jaah äs, sd 6 fig, h 145d 18 25 rs sis a. . 6, h 6. jd sb 6 Feb
215 n.
2a 6 24 5
ö sd. G66 8 636 836
2s 8 Es
1686 1706 11426 1426 1 124, 5eb 6 sizi, 58
12686 118b6
, Sd 60. 5h
4 18. eb d iß6 1.1 566 6 6t 6 ob 6 308 8
159 6 1696
15 zb g sz, 6h s. j5d 6 B3 15 Igö 55d. ish
D G8b 68h 68d 168.508 sis7 5 q 210 6 2loh
ö döt e 2780 fers i556 ide
Els, 2b 213, 250 161,159 1626 68 1288 6 1306 6 226 6 2b 6 1342666 1826 6 25,256 28, 25 80
2 3 —— B I6b sr 6 L2seb e 236 z6d 6 68 6 g 22h 6 56 6s 6 sPogh 53.56 859 ßöd ß S6. 8 iijss 1156 Lask aid. jobs. 69h iogb 8s sios e äh 62h
B90 Jeb 6 Ss 25eb 6 m 0d, s6h Tazb. ea 6h
22d T2 6b J
B36 76. Ss6 26 6
gh ind
78. 15. 6, I65b
Bos 6 66h
5isb bio ß
6 Ho. 16h Fi25h 25d
Bb F
16h agb 6
Ga 266 2s 6
5sh ib ß
s 266. 6897168
1309 131, pb 6 1166 1166
6 a Sh e 1828 fig
1660 6 166b 6 2106 2106 1426 142 6 6b 6 96h
do. Vulkan
Mannheim A Brüxer Kohlenb. A
Buderus Eisenw. A
Vilttner⸗Werke
k Byk⸗Guldenwerke
Calmon, Asbest.
Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunk..
Centralheizgswl. A
Charlottenhütte. M Chem. Fbr. Suckau n do. do. Grünau M do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues
Chemnitzer Spinn. Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanz. EChristophu. Unm. Chrome Najork. . . Comp. Hispano Am de Electric. Chade) Ser. A— D, A für
Concordia Bergbau do chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Eröllwitz. Papier.. Cuxhaven . Hochseef
Daimler⸗Benz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphall .. do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. , do. Fensterglas i. L. do. Gußstahlkug. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke do. Linol.⸗Wi. Bln. do. Maschinenfabr. j. Maschb. Untn. do. Post⸗ n. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . A do. Spiegelglas do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. do. Eisenhandel .. do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. ..... .. Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dortmund. A. Br M
leatiger Voriger Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Besigh. Cell 9 Bremer Allg. Gas e
9 12 1.4 1486
do. Wolllämmerei Brown, Boveri u. C.
J. Brüning u. Sohn in Guld. ö. W.
Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Busch, Lüdsch M Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
F. Butze ⸗Bernh.
Capito u. Klein. . M
6
Carton Loschwitz. . ]
2 —
Charlottenb. Wass.
83
— D 8 8
do. Schuster u. Wilh.
— —— —— — — — — — — — — d — — 2 d D
— — — — 1 —
nom. 100 Pesetasl
8 ACC LlLLC UL 2
— — — — — — —
—— —— — C — — — — * 8
do. Ritterbrauer.
do. Unionbrauerei
do. Chromo u. K. do. Gardinen .. M do. ⸗Leipz. Echnell⸗
,,
Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Aktt. M
do. Eisenhültte
do. Kammgarn
do. Maschinenbau, Losenhausenwt. Dü sseld. Masch. .
Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. ⸗Werke Sprottau ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... N Elektra, Dresden .. Elektriz. Lieferung
do. do. Schlesten.. Elekt. Licht u. Kraft J. Elsbach u. Co..
Em. u. St. Ullrich Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannszd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinlohlen. Etz old u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. 8 Fenn licht n, . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. Flensburg. Schiffb. Sarl Flor Flöther Maschinen. Frankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Vokornyn Witteᷓi. Fraust. Huckerfabr. Freund Maschinen. Friedrichshal Kali, j. Kali⸗Chemie, fr. Kaliwl. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. M Friedrichshütte
R. Frister, A.-G. .. Froebeln Zuckersbr. Gebr Funke M
Gaggenauer Etsen Gas-,. Wasser⸗ u.
Gebhard u. Co.. .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werkle . .. M ,,, Georges Geiling. . Geismann Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . ü
G. Genschow u,. Co. 4,8 4 43 Bonus
Dresdener Bauges.
do. Nähmasch.⸗Zwf.
Düsseld. Dieterich. 1
—
do. Höfel Brauerei 6
—— — —— —— — — — 2 — — — — — *
— 2
Dynamit A. Nobel
—
. ö
* 8
bo. Wrte. Liegnitz
Em.⸗ u. St. Gnüchtel
—
— — — — — — — — — — — —— ——
3 1
Baumwollindustr.
— — — — — — d
—— — — — — —— — — e e ü 2 3 1 2 2
— — —
22
2 — * — 2
El. Anl. Berlin. 6
— *
— — —— — — 2
2 1 2 3 3
— =
Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗8. 14 Gerresh. Glash. *
Ges. j. elettr. Untern. 10 1 Gildemeisteru. C. M 5 7
8
Gladbach. Woll⸗ Ind ian
Glauziger Zucker.. 3 Glockenstahlw. 1. L. 5 Glückauf Gelsent.·. Ihj Gebr. Goedhart 6 Finne, 69 Th. Goldschmidt M* Georg Grauer. 0 Greppiner Werke 10 Gritzner Maschinen ] Gr. Lichts. Terr.⸗G. Großenhain Webst. 12 Großh. s. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 1 Gebr. Großmann,
Brom bach M8 Grün u. Bilfinger. 10 Hruschwitz Textil. 6
Guano⸗-Werke . 6 E. Gundlach. . . . .. 6
J. A. Günther u. S. 10 Alfr. Gutmann M.
SHaberm. u. guten 0 Hackethal Draht. M 60 a 76 Hallesche Maschin.. 10 Hambg. Elek.⸗W. Mio F. S. Hammersen M 6 Hanau Hofbräuh. 10 Handelsg. ür Grdb. Hann. Masch. Egest. 0 Harb. Eisen u. Br.. 8 do. GummiPhönixzs s HarkortBruckenb. M 0 do. do. St.⸗Pr. 6 Harpener Bergb. Y 8 Hartm. S. Masch. . 0 Hedwigshiltte. .... 8 Heidenauer Pap. M o Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M 6 Hein Lehmann u. C. 0 Heine u. Co. . .... 0 Emil Heinicke . M 6 Hemm oorPortl.⸗8. 18 Hess. u. Herkules Brio Hildebrand, Mühl. 90 E. Hildebrandt H. M 0 Hilgers A.⸗G. .... 5 Hille⸗Werk ...... 0 Hilpert Maschin. Y 0 Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition 8 Hirsch Kupfer.. 0 Hirschberg Lederf. Y 6 Hoesch Eis un Stahl y * do. do. neue M Hoffmann. Stärkef. Hohenlohe⸗Wert. M ] Holsten brauerei. .. 12 Philipp Holzmann. *
d.,. 8 (f. 26 u. 28) Horchwerke ..... Y s
4 M- 4 085Bon Hotel Disch. . .. ... 60 Hourdeaux Bergm. 0 Höxt.⸗Godelh. Ertl. 0 Hubertus Braun. ] Humboldtmühle .. 0 Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschen reuth. Pz M* Lor. Hutschenreuth. 6 Hilttenw. Kayser Co. 0 do. Niederschönew. 6
Ilse, Vergbau. .. M 8
do. do. Genuß. .. 89 Inag, ind. Untern. Y 0 Industrieb. j. Indu⸗ striebau Held u. Fr. 6 Industriew. Plauen 9 Isenbeck n. Co. Br. ]
W. Jacobsen. . .... 8 Joh. Jesernch 16
J. A. John, A-G. 10 Max Jüdel u. Co... 8 Iüllich Zuckerfabrik o Gebr. Junghans .. 4
Kahla, Porzellan I o do. neue Kaiser⸗Ke ler ..... 0 Kaliw. Aschersleben 10 Kandelhardi Autor o Rudolph Karstadi Mig Kartoffelfabr. 4p Stli. L. *artonpapierfabri Groß Särchen.. 8 Kayser Metallwar. 0 Keramag Ker. Wi. Mio Keula⸗Eisenhültte 0 Keyling u. Thomass 0 Kirchner u. Co... 6 Friedr. Klauser Sp. 10 Klöckner Werke M J do. do. neue C. H. Knorr Hafer. 10 Fr. Al. Cöbke u. Co. Y Kochs Adlernähmschs 4 Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle .. 12 0 9
Kollmar u. Jourd. Köln ⸗Neuess. gw do. do. neue M Töln Gaz n. Ewleltr. Y 6 Kölsch⸗Fölz.⸗Werkes 0 KönigBr. Duisb.⸗R. 9 König Wilhelm. . 112 do. do. St. Pr. 17 Königsb. Lagerh. . 9 Königstadt Grundst. 10 do. neue Königszelt, Porz. . 0 Kontinent. Asphalt! “ Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gaßw 0 Körbisdorfer Zuckers 0 Gebr. Körting .... 0 Körtings Elektr. .. 8 Kötitz. Led. u. Wach sts 6 Kraftwert Thüring. vt Krauß u. Co. Lol. Krefelder Stahl ... i ,, . G. Kromschröder . . 12 Kronprinz Metall. “ Gebr. Krüger u. Co. 6 Kühltrans. Hbg. BM? Kunz Treibriem. Mig Küppersbusch u. S. 11 styffhäuserhütte ... 4
Dr. Laboschin .... 0 Lahmeyer u. Co.. . 10 Landré ⸗Breithaupt Weißbtier⸗Brauer. 0 Laurahiltte .. ..... 9 Ant. u. A. Lehmann 5 Leipziger Riebeckßzrsi0 do. Vorz.⸗Att. 6 bo. Immobil. M 8 do. Landkraftw. .. 6 do. Piano Hpf. gim io Leonhard Braun. ! Leonische Werke .. 7 Leopoldgrube .. ... 0 Lichtenberg. Terr. Y 9 Georg Liebermann 6
Arn. Georg ......
— *
Lindener re . Lindes Eis maschin 10
utiger ] Voriger
Joh. Girmes u. C. Yi 18
Glas fab. Brockwitz ws Ut Glas⸗ u. Ep. Schalte o 1!
5
D D do c de
— — — —
—
—— — — — —— W —— Q —— — — W
— 8 2 — ö — — — — 2
—— — — — — — —— 2 — — — — — 8 2d =
— — — — — — — =
D S SLC 2.
— 8
Hotelbetrbs.⸗Ges. Y 7* 9
*
— — — — — — —— Q — —— — — 2 — d
= .
—
28 dd
— 2 — —
8 A8 C C 2 D 0
2
2
3 , , — — — — D — — —
— — — —— —— — — h 3
. , h 5 J — — — — — — — — 2 — — 2
— — — — — —
— —2—
2 28
2
— — — 0 —
2
—— —— —— —— — —— K —
— — 2 — 2 d 8 2 — — *