1928 / 274 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

und Erneuerungsscheine Altbesitzern

bungen, Zins sowie Altbesitznachweise burch die Finanzverwaltung der Saarbrücken, Rathausneubau,

März 1929. Saarbrücken, Der Oberbürgermeister.

7. Altien⸗ gesellschaften.

Internationale Bau⸗Studien⸗ Akttiengesellschaft, Berlin.

In den Aussichtsrat neugewählt: Herr

Direktor Walther Golde, Berlin⸗Lankwitz

Gesellschaft Generalversammlung vom 24. 12. in Liquidation getreten ist; wir forbern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden. Archiv für Welthandel Aktiengesellschaft in Liquidation.

f

intel mann A. G. Berichtigung dritten Bekannt

führungsverordnung bilanzverordnung. Absatz 6 beider Bekanntmachungen treten in Zeile 4 und 5 an die Stelle der Worte „innerhalb von drei Mo naten nach Veröffentlichung dieser Be kanntmachung“ „innerhalb nach Veröffent lichung der ersten Bekanntmachung“. Hannover, im November 1928. Müller X Dintelmann A. G. Zander.

Mainau Aktiengesellschaft in Offen⸗ bach a. Main in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung tember 1928 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten 1. Fabrikdirektor Martin Zimmer Offenbach a. Main, . Fabrikdirektor Rudolf Mallmus in Frankfurt a. bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche Gesellschaft anzumelden. Offenbach a. Main,

——

Die Liguidatoren: Malk mus.

Großkrastwerk Mannheim Attiengesellschaft, Mannheim.

Unter Hinweis auf Umtauschaufforderung werden hiermit die Umtausch ein— gereichten Anteilscheine auf unsere Reichs⸗ markyorzugsaktien für krastlos erklärt.

a) Anteilscheine auf 10 0½0ige RM⸗Vor⸗

zugsaktien: Nr. 4 5 6 10 51 55 56 57 67 68 85 102 119 120 121 150 152 153 154 160 165 184 194 195 196 197 199

220 222 226 228

unsere dreimalige

nachstehenden

b) Anteilscheine auf 15 0ο ige RM⸗Vor⸗ zugsaktien: Nr. 5 6 31 36 48 49 50 51 56.

Die auf die oben aufgeführten Anteil⸗

Neichsmarkvorzugs⸗

aktien werden von uns für Rechnung der

Beteiligten an der Mannheimer Effekten⸗

entfallenden

rechtigten nicht his zum erfolgten Verkauf melden und legitimieren, wird der Erlös Rücknahme mtsgericht Mannheim hinterlegt werden. Mannheim, den 20. November 1928. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.

Schleipen & Erkens Aktiengesellschaft, Jülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Dezember 1928, 4 Uhr, im Sitzungssaal der Dürener Bank zu Jülich stattfindenden dies ährigen Generalversammlung

Mittwoch, den nachmittags

ordentlichen

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge— Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1927. Vorschlag zur Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Die Aktionäre, versammlung teilnehmen wollen, müssen

der General⸗

Tage vor der Versammlung auf unserem Kontor vorlegen oder uns ihren Aktien— besitz in anderer Weise nachweisen. Jülich, den 20. November 1928. Schleipen & Erkens Akttiengesellschaft. Lehmann.

73405 Kündigung.

bank, Filiale Schweinfurt. Nürnberg, den 20. November 1928. Fränkische Handels⸗ K Industrie⸗ A.⸗G., Nürnberg. Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und

taatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1928. S. 2.

17937 73741

Einladung zur Generalversaum— lung unserer Aktionäre am 206. De⸗ zember 1928, nachmittags 3 Uhr,

Berichtigung.

Wir fündigen hiermit unsere sämtlichen dato 15. April 1923 ausgegebenen Schuld⸗ urkunden per 31. Dezember 1929. Die Rückzahlung erfolgt gegen Aushändi⸗ gung der Schuldtitel und der dazu ge— hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗

Bau ⸗Att.⸗Ges. Schlußabsatz

Mitteldeutschen Braunschweig wie folgt lauten: „Die Hinterlegung ist durch eine am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichende

hauses L. Behrens K Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31.

mit Nummern— Bescheinigung Hinterlegungsstelle bzw. des Notars nachzuweisen“.

und Verlustrechnung per 10. Juni

73742

Aktiengesellschaft, Gardelegen.

Tagesordnung Geschäftsbericht pro 1927 / 28.

rechnung pro 1927/28.

sichtsrats. 4. Verwendung des Reingewinns.

gliedern

zu hinterlegen. Gardelegen, den 23. November 1928. Der Aufsichtsrat. H. Meier, Vorsitzender.

1797 72710 Neuleininger Steingutfabrik Akt.

register eingetragen worden.

200 RM auf 100 RM herabgesetzt wird. Die Aktionäre werden demgemäß aufge⸗

31. Dezember 1928 bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig oder nicht in der zur Zusammenlegung er— forderlichen Zahl eingereicht werden und der Gesellschaft nicht zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. Nenleiningen, den 16. November 1928.

Der Vorstand.

73408 Die an Stelle der laut Bekannt machung im Reichsanzeiger vom 30. August 1928 für kraftlos erklärten und an Stelle der uns zur Verwertung überlassenen Spitzenbeträge insgesamt RM Th GG, Aktien alter Nenn⸗ wert tretenden RM 56026, neuer Nennwert werden für Rechnung der Beteiligten am 18. 12. 1928, 16 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Witt⸗ hoff, Köln-Deutz, Düppelstr. 10, öffent⸗ lich versteigert. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Köln zur Verfügung der beteiligten ehemaligen Aktienbesitzer hinterlegt werden.

Köln⸗Kalk, den 23. November 1928. Udelhoven⸗Werk Akt. ⸗Ges. Köln⸗ Kalk, Dampfkesselfabrik vorm.

Engel C Udelhyven. Der Vorstand.

733096

Vierhrauerei Kleincrostitz

F. Oberlänher Aktiengesellschaft

in Kleincrostitz.

Unsere Aktionäre werden zu der am

15. Dez. Sd. J., mittags 1 Uhr,

im Hotel „Deutsches Haus“, Leipzig,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung über die Zeit vom 1. Okt. 1927 bis 30. Sept. 1928. Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat sowie Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Außerkraftsetzung des bisherigen Gesellschaftsvertrags und Inkraft— teten des neuen Gesellschafts⸗ vertrags.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der

ordentlichen Generalversammlung teil⸗

nehmen wollen, haben gemäß § is des

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder

die Bescheinigung über erfolgte Nieder⸗

legung derselben bei einem ö

Notar, einer deutschen Bankanstalt oder

bei dem derzeitigen Vorsitzenden des

, ., bis spätestens 12. De⸗

zember, abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse einzureichen.

Kleinerostitz, den 20. November 1928.

Hotelbetriebs⸗Atktiengesellschaft in München. Diplom-Kaufmann meier in München ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand.

Vorlage der Bilanz und der Erste Altmärkische Konservenfabrik

Ordentliche Generalversammlung am 16. Dezember 1928, nachmittags

ck in 6 , 2 Uhr, im Schützenhaus“ in Gardelegen. Ta rl Luck

Die Zwischenscheine sind spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei den Notaren Gabory und Martin,

zur Kenntnis, Aussichtsratsmitgli Wüstenfeld, infolge Ablebens Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Nürnberg, den 16. November 1928. Fränkische Handels⸗ & Industrie⸗ 2.⸗G., Nürnberg. Der Vorstand.

9 . e Wir bringen 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— aus unserem burg, Schauenburger Straße 55, vor zulegen.

Grundbesitz Aftiengesellschaft

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

5. Wahl von drei Aussichtsratsmit⸗

den Geschäftsräumen des Bank

Tagesordnung: Vorlgge der Bilanz und Gewinn 1925 zur Genehmigung; Vorlage der Liquidationseröff nungsbilanz vom 10. Juni 1925 zur Genehmigung;

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 19265, 31. Dezember 1926 und 31. Dezember 1937 zur Genehmigung; Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Martin und Dr. Sturm, Ham⸗

von 1917 in Liqu. Der Vorstand.

9—

Hagener Theater Aktie ngesellschaft

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 8. Dezember 1928 bei der Gesellschaftskasse (auf dem Fabrikkontor), Letzlinger Straße 7, oder bei einem Notar

Der bisherige Aussichtsrat unserer Ge— sellschaft, bestehend aus den Herren: Rechts. anwalt Dr. jur. Hermann Fischer, Berlin— Grunewald, Berlin, Fabrikant Richard Kahn, Berlin, Dr. Theo Meyer, Berlin-Charlottenburg, Dr. Reinhardt, Mannheim, Generalmajor von Winterfeldt, Berlin, ist zurückgetreten. In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1928 wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neugewählt die Herren: Direktor Dipl.-Ing. Heinrich Ayasse, Berlin-Grunewald, Artur Maessing, Nowawes, Schweinfurt a. M.

Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1928, 18 Uhr (6 Uhr nachm.), im Rat⸗ hause zu Hagen, Zimmer 2A, statt⸗ findenden T3. ordentlichen General— versammlung, hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Zur Teilnahme sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage bor der Ge— neralversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, z. Hd. des Herrn Justiz⸗

Ges. vormals Jacobi, Adler & Cie. Die Generalversammlung der Neu⸗— leininger Steingutfabrik Akt. Ges. vorm. Jacobi, Adler C Cie. in Neuleiningen vom 18. August 1928 hat beschlossen, zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz das Stammkapital der Gesellschaft um 100000 RM herabzusetzen. Dieser Be⸗ schluß ist am 29. August ins Handels⸗

Art M. Neumarkstraße 16, schriftlich anmelden. Heinz Kaiser,

Richard Kopp, Schweinfurt a. M. Berlin, den 17. November 1928.

Riebhe⸗Werk Aktiengesellschaft.

. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1927/28 und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für den 31. August 1928 und deren Ge⸗ nehmigung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Hagen ((Westf.), 22. November 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Herabsetzung der Stammaktien ge⸗ schieht dadurch, daß je zwei Stammaktien von 20 RM zu einer Stammaktie von 20 RM zusammengelegt werden, und daß der Nennwert jeder Stammaktie von

Effekten u. Beteiligungen

Hagen Westf. ).

Dr. Werner in Hagen (Westf.),

Tagesordnung:

Finke, Oberbürgermeister.

sordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis 13747 Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind Sternau Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Samstag, den 15. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Maschinen, Auto⸗ mobile usw. Fabrikanlage ... Verwaltungsgebäude

Kreditoren. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichts ats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist erforderlich, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei folgenden Stellen:

Neserve fondddösd Rückstellung für Delkredere Abschreibungen.... Stammaktien. Vorzugsaktien

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mart;

Geschäftsunkosten . Dubiose ... Abschreibungen ..

Bank des Berliner Kassen-Vereins,

Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kom— manditgesellschaft auf Aktien;

Dresdner Bank in Aachen,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien

oder bei einem deutschen Notar hinter—

legt werden.

Aachen, den 22. November 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

Gewinn auf Waren.

Minden, den 20. September 1928. Der Bors

Tagesordnung:

in Berlin:

in Aachen:

Oste r.

Bilanz am 31. Tezember 1927. J

Feist Sehtkellerei A. G.,

Postscheck, Kasse Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft ein, an der am 12. Dezember 1928, vormittags 1014 ühr, in den Geschäftsräumen unserer Kellerei, Hainerweg 37j53, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalnersammlung teil⸗ zunehmen.

Verlustvortrag

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das am 30. Juni 1928 abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Verwen dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Aus⸗

sichts rats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

iejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis zum Ablauf des

dritten Geschäftstages vor dem Tage

Generalversammlung zu hinter⸗

legen in Frankfurt a. Main

bei unserer Gesellschaftskas

Aktienkapital 8 Kreditoren .

zember 1927.

Geraer Leder⸗Aktiengesellschaft. Alfred Schlessiger.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag ; Handlungsunkosten.....

Abschreibung und Verlust an Außenständen .

Frankfurt,

bei dem Bankhause Cl. Harlacher oder

bei einer deutschen Effektengirobank für die daselbst angeschlossenen Banken.

Frankfurt a. Main, 19. Nov. 1928.

Hint gen, Verlustvortrag

Gera, den 31. Dezen

Der Vorstand. C. Viet s. A. Immler.

2

Geraer Leder⸗rtiengesellschaft. Alfred Schlessiger.

Frankfurt 9. Main.

Tagesordnung:

sse, der Deutschen Bank, Filiale

außerordentlichen Generalversammlung der Glas⸗ u. Metallwerke Ernst Jensen A.⸗G. in Dermbach am 19. Dezember 1928, nachmittags Südthüringischen Industrie⸗ u. Handelskammer, Zweigstelle Meiningen, ziger Straße 4. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. 2. Aufsichtsratswahlen. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind nur Aktionäre be— welche bei der Gesellschaft oder Rechtsanwalt und Notar Dr. Meiningen, straße l, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden, spätestens am 15. Dezember 1928, ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur bestimmten Aktien Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Dermbach, den 21. November 1928. Der Vorstand der Glas⸗ u. Metall⸗ werke Ernst Jensen A.-G.

Aktienmäntel

Actien⸗ Bierhrauerei in Essen 4. d. Ruhr.

In Gemäßheit des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ ordentlichen sammlung ergebenst eingeladen, welche Mittwoch, den 12. Dezember 1928, nachmittags 5 Uhr, im Börsenkeller Sonderzimmer in Essen statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

3 Jahresabschlusses

mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie Bericht des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rech⸗ mungsabschluß

Geschäftsjahres 1927.28.

Bericht der Rechnungsprüfer und

3 chtsrats über die P

ü Rechnungen abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

g. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Wahl zum Augssichtsrat.

6. Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.

Behufs Teilnahme an

lichen Hauptversammlung ist nach Vor⸗

schrift des 5 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aktien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nach⸗

Die Eintragung erfolgt auf

tliche Anmeldung bei der

durch Vorzeigen

Aktien selbst oder eines der Direktion

als genügend erscheinenden Zeugnisses

über den Besitz derselben, wogegen eine persönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabreicht wird.

Hauptver⸗

Vorlegung

abgelaufenen

bo

zum Deut s chen Mei

Nr. 274.

Zweite AInzeigenbeilage Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 23. November

12928

. Aktien⸗ gesellschasten.

73382 Bayerische Handelsbank.

Unter Hinweis auf die §5 14ff., ins⸗ besondere 5 18 (Ausweis für die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags wird auf Dienstag, den 18. Dezember d. J., vormittags 11 Uhr, in dem großen Sitzungssaal des Bankgebäudes, Mün— chen, Windenmacherstraße 6 / ll, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung mit folgender

Tagesordnung

berufen:

J. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um RM 0500 000, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und ent⸗ sprechende Aendevung des § 10 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grundkapitals).

II. Aufsichtsratswahlen.

München, 19. November 1928.

Grimm, Präsident.

e663]

Leipziger Wollkämmerei.

Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗

kämmerei werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 20. Dezember

1928, 11 Ühr (Saglöffnung 19 Uhr),

im Bankgebäude der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 7577, abzuhaltenden 57. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 192711933 und Be⸗ schlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist nach 5 11 der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine, in denen von öffent— lichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach Anzahl und Nummern bescheinigt ist, spätestens bis zum 18. Dezember 1928 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, in den üblichen Geschäftsftunden hinterlegen.

Leipzig, den 17. November 1928. Leipziger Wollkämmerei. E. Rausch. W. Stöhr.

November 1928. Fritz Funke.

Essen, den 2. 73400

Aktienbierbrauerei Lübeck. Gesellschaftz werden hierdurch zu der am Donners⸗ Dezember mittags 11 Uhr, im Hause der Com⸗ merz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7111, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Rechenschaftsberichts sowie des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr vom 10. 1927 bis 30. 9. Genehmigung Rechnungsabschlusses und der Bi⸗

Erstattung des des Vorstands

Do

tung des Vorstands und des

Aufsichtsrats und Ab⸗ änderungen des 54 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. die beson⸗ deren Rechte der Vorzugsaktien.

Vorzugsaktien

voll eingezahlt und sollen am 1. 10.

Mindestdividende

mit Nachbezugsrecht erhalten. Zu b: Die Angabe des Stimm,

rechts ist gemäß dem

Generalversammlung

25 (achtzehnfaches

zu berichtigen. Außer dem Beschluß der General⸗

versammlung findet eine gesonderte

Abstimmung der Stammaktionäre

Aenderungen Abs. 2 statt

5. Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Die Stammaktionäre, die das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien s

3. Degember 1928 bei

der Allgemeinen

Credit⸗Anstalt

oder deren Filialen oder bei der Com⸗

merz⸗Bank in Lübeck hinterlegen. genügt auch die Hinterlegung bei einem iesem Falle ist der Hinter⸗ legungsschein des Notars bei der Ge⸗ sellschaft bis zum 8. Dezember 1928 ein⸗

Zu a: Die

Beschluß der ammlung sind nach 8 17 des Gesell— chaftsvertrages nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 8. Dezember 1928, ein⸗ schließlich bei der Stadtgirokasse ö oder bei der Berliner Handels⸗ gese

anderen öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung ist ein unterschriebenes, nach Nummern geordnetes Verzeichnis der Aktien in zwei Stücken vorzulegen. Eine Ausfertigung wird von der Hinterlegungsstelle mit einem Vermerk über die Hinterlegung und Stimmen⸗ ahl zurückgegeben; sie dient als Einlaß⸗ arte zur Generalversammlung und als Ausweis über den Umfang der Stimm— berechtigung.

Stimmrecht)

testens am

Lübeck, den 23. November 1928.

Feist Sektkellerei A. G. Der Vorstand.

Aktienbierbrauerei

Der Vorstand. Carl Kunze.

Bunzlauer Kleinhahn⸗ Aktiengesellschaft.

Gemäß S5 16 ff. des Gesellschaftsver

trags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Dezember 1928, 10 Uhr vormittags, in das Rathaus zu Bunzlau (Erdgeschoß, Roter Saal Südeingang ) eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vor gung der Abschluß⸗ bilanz und der Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung 1927/23.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

lastung des Vorstands und Auf—

sichts rats.

Feststellung und Verteilung des

Reingewinns für 1927/28.

4. Tage- und Sitzungsgelder für den Aufsichtsrat und die unbesoldeten Vorstandsmitglieder und Büro⸗ . für den Auf⸗ sichtsratsvorsitzenden.

5. Entgegennahme von Anregungen aus der Versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver—

do

*

schaft in Berlin oder einem

BSaudels⸗Sereinigung Attiengeselsschaft in Liquidation. Silanz ver 31. Dezember 1927.

Kaolin⸗ und Tonwerke, Attiengesellschaßt, Meißen. 1. März 1528.

Bilanz per

Konsortialbeteiligungskonto ontokorrentkonto Mobiliarkonto ; . Gewinn⸗ und Verlustkonto

63 7909 Abschr. 299 Schachtanlage T v Fff 5d

Schachtanlage J Schachtanlagemaschinen Abwicklungskonto Kontokorrentkonto Abschr. 1090 Bohrungen ö Maschinen⸗ und Bel tungsanlage

Gewinn⸗ und Berlustkonto 1927.

e

ö 9 Januar 1927. ö ) j . Abschr. 1099.

Saldo vortrag

der faksimilierten Unterschrift des Vorsitzenden 74 138 11811 . 55** 4 1 f 7 285 0 standsmitglieder sowie mit der eigenhändigen Unterschrift

Abschr. 169) :

Bilanzkonto

. Abschr. 50 Berlin, den 31. Dezember 1927. .

Summe der Anlagewerte

II

—— 4

Warenbestand Betriebsmaterial Summe der Betriebs werte

L. Daehnfeldt & Theodor Jensen, ( Heders leben. Bilanz per 1. August 19238.

Kassabestand .. Fuhrparkkonto Inventarkonto Pferde konto

Aktienkapital Reservefonds Hypotheken

Gebäudekonto

Blumensamen Gemüsesamen

und Verlustrechnung ver 31. März 1928.

etriebskonto

e Grundkapitals verbleibenden Reingewinn. arlehnskonto

Allgemeine Unkosten Gehälter und Löhne Zinsen und

Gewinu⸗ und Berlustrechnung ver 1. August 1928.

Reparaturen Kohlenverbrauch .. Betriebsmgterialverbrauch Abschreibungen:

2596 auf Gebäude. 5 90 auf Schacht 1 7 96 auf Maschinen⸗ und Be⸗

leuchtungsanlage ... Schachtanlagemasch.

Pacht⸗ und Zinskonto Fracht und Rollgeld ... Porti und Telegramme

Gehalt und Löhne Unkostenkonto

Bodenbearbeitung u. Reise und Repräsentation. rkkonto 1099 2 Inventarkonto 33 5 95 Abse Pferdekonto Gebäudekonto 114 94 Abschr.

*

Mieteinnahmen. Fabrikationskonto

3 Grundfticke: k 3 Grundstücke:

Gewinn 1928 Erntegewinn ,

Meißen, den 29.

September 1928. Der Borstand.

ö Pr o spertt über Reichsmark 11 7140 009, Aktien der

SHotelbetriebs⸗Attien

(Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltie,

gesellschaft

Centralhotel) in Berlin,

; ö Reichsmark 5 7990, Aktien,

8200 Stück zu je nom. RM 7Jo0, mit den Nummern 12 301 —20 509 mit vollem Dividendenrecht seit 1. April 1927, und

. Reichsmark 6 06 060, Aktien, A690 Stück zu je nom. RM hoh, mit den Nummern 25 201-34 800 6009 Stück zu se nom. RM 200, mit den Rummern 34 80 . Dividenderecht LPæs / 99 und mit vollem Dividend Die Hotelbetriebs⸗-Akti Baltie, Centralhotel) ' Hotelbetriebs⸗Aktiengesell führt die Gesellschaft s Gegenstand des Unterne und der Betrieb der in Berlin belegenen Hotels: Der Kaiserhof, Hotel Baltie sowie der in diesen Restaurants⸗ und Cafsbetriebe und des Winte Erwerb, Betrieb oder Pachtung anderer chäftscharakters oder von Grunds ellschaft fördern,

Ge schãäftsjahre erecht ab 1. April 1929.

engesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, mit dem Sitz in Berlin unter der Die jetzige Firma

1922/28

ist im Jahre 1897 . schaft gegründet worden. eit dem Jahre 1927.

hmens und Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb Hotel Bristol, Centralhotel, Etablissements befindlichen Wintergartens des Centralhortels, endlich r Etablissements desselben oder verwandten ; indstücken, welche die vorstehenden Zwecke der . n, und die Beteiligung an derartigen Unternehmungen.

Das ehemalige Hotel⸗Bellevue⸗Grundstück ist 1527128 verkauft wörden.

Das Grundkapital betrug ursprünglich zuletzt im Jahre 1922, auf nom. A 23 800 006, erhöht worden.

Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 beschloß die Um⸗ stellung des Grundkapitals auf RM 15 680 060, eingeteilt in 22 400 Stück Von dem Aktienkapital befanden sich nom. RM 5740 000, Aktien über je RM 700, mit den Nummern 16 301 bis 29 509, die durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 als PM 8 Wo ohh, geschaffen worden waren rats Leopold Koppel, Berlin; diese Aktien, die auf Grund besonderer Verein⸗ barungen bis Ende März 1927 an der Dividende nicht teilnahmen, sind in⸗ dischen veräußert worden und stehen nunmehr den übrigen Aktien völlig gleich. Sie sind von jeder Sperre befreit und bilden auch Gegenstand dieses Prospekts. Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. März 1927 beschloß,

M 2 000 000, und ist allmählich,

Stammaktien über je RM 700,—.

im Besitz des Geh. Kommerzien⸗

Bilanz, Gewinn und Verlustrech—⸗

nung und Geschäftsbericht liegen in den Diensträumen des Kleinbahnhofs Bunzlau vom 23. November ab während der Dienststunden zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bunzlau, den 19. November 1993.

Burmann.

zum Zweck der Verschmelzung mit der Berliner Hotel⸗-Gesellschaft in Berlin das Grundkapital von nom. RM 15680 000, um nom, RM 6 00 000, auf nom. RM 21 680 000, durch Ausgabe von 9600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je nom. RM 500, und 60009 Stück auf den Inhaber lautende Aktien n je Die neuen Aktien, hinsichtlich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen wurde, sind für die Geschäfts⸗ jahre 1927128 und 1928/ñ29 mit der Hälfte der auf sämtliche Aktien über je nom. . lebe ; - ö entfallenden Dividende und vom Geschäftsjahr 192930 an voll zurzeit. Dem Kapital steht der gleiche Betrag an Aktivwerten gegenüber.

von je nom. RM 200, zu erhöhen.

RM 700, gewinnanteilsberechtigt; sie sind ebenfalls Gegenstand dieses Prospekts.

Die gleiche Generalversammlung genehmigte den Verschmelzungsvertrag nach dem die Berliner Hotel Gesellschaft ihr gefamtes Vermögen“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Hotelbetriebs-Attiengesellschaft dergestat übertrug, daß den Aktionären der Berliner Hotel⸗-Gesellschaft für nom. Reichs— mark 3 750 0h0, Berliner Hotel⸗Gesellschaft⸗Aktien nom. RM 5 g37 560, = nene Aktien der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft gewährt wurden. Es entfielen dem⸗ nach auf je zwei Aktien der Berliner Hotel Gesellschaft im Nennbetrag von je nom. RM 600, je drei Aktien der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft im Nenu⸗ betrag von je nom. RM 500, und je zwei Aktien diefer Gefellschaft im Nenn— betrag von je nom. RM 200, —.

Die aus obiger Kapitalserhöhung übriggebliebenen nom. RM 62 500, wurden von einem Konsortium, bestehend aus den Firmen Dresdner Bank Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden⸗-Berlin, Commerz⸗ und Privot⸗Bank Aftien“ gesellschaft, Berlin, zu Pari übernommen und sollen im Interesse der Gesell⸗ schaft verwertet werden. Ein hierbei verbleibendes Agio wird abzüglich der Unkosten der Transaktion dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 21 684 900, und zer⸗ källt in 22 409 Stammaktien über je nom. RM 709, mit den Nummern 1 pi8 000 und 9801 –25 209, 9600 Stammaktien über je nom. RM 500, mit den Nummern 25 201-34 809 und 6000 Stammaktien über je nom, RM 2060, mit den Nummern 31 801-40 890. Die Aktien sind sämtlich gleichberechtigt (über Dividendenherechtigung vergl. oben), sie lauten auf den Inhaber und sind mit

fsichtsrats, zweier Vor⸗—

636

J ; 1

8

1 eines Kontroll⸗ beamten versehen.

Der Borstand besteht gegenwärtig aus den Herren: Generaldirektor Kn Lüpschütz, Vorsitzender des Vorstands, und Generaldirektor Carl Pelzer al ordentlichen, Mitgliedern und Direktor Jacob Voremberg als stellvertretendem Mitglied, sämtlich in Berlin. .

Der, von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den Herren: Dr. William Meinhardt, Vorsitzender des Vor— stands der Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft, Berlin, Vorsitzender; J Generaldigektor der Ashinger Aktien esellshast, Ferlin, stellv Vorsitzender; Bankier Hans Arnhold, Berlin, i. Fa. Sehr. Arnhold, Dresden Berlin; Fritz Aschinger, Berlin, Vorstandsmitglied der Aschinger's Aktien⸗Gesellschaft, Berlin; Generalleutnant a. D. Exzellenz Wil⸗ helm Brandau, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Hans Friedmann Gebr. Arnhold) gugnt Ha nter. Borft ands mitglied der Commerz⸗ und Pribat⸗ Sant ö Kleemann, Vorstandsmitglied der Dresdner Mannheim 1, nere mm Eugen Landau Berlin; Sanitätsrat Dr. Paul Hannheim, Berlin; Bankier Freiherr Dr. Imre von Palm, i. Fa. Delbrück Schicker & Co, Berlin; Bankier Philipp Schlesinger, i. Fa. Abraham Schlesinger, Berlin; Kommerzienrat Dr. Walter Sobernheim, Generaldirektor der Schultheiß ⸗Patzenhofer Brauerei, Aktiengesellschaft, Berlin; Konsul Dr. H. von Stein, i. Fa. J. H. Stein, Köln a. Rh. . J . Dedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält eine feste Vergütung von wi, 2000, der Vorsitzende eine solche von RM 5ob0, jährlich; außerdem ,, gesamte Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 6 vom Hundert von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines

für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 vom? Hundert des eingezahlten

611

*

Sn de ; 268 . R 2 ; ö . der Generalversammlung, die in Berlin stattfindet, gewährt ein Aktienbetrag von je RM 100, eine Stimme

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März des folgenden Jahres ö. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfole rechtsgültig im

eutschen Rejichsanzojaar“ Dia zo sossschaf 431 2 j ö

fenenns n eichsanze ger Dis Gesellschast verhflichtet sich jedoch, ihr. Be— anntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen.

Dor a j mir nm f ĩ

Ver Reingewinn wird wie folgt verteilt: Ajrnschs porderm * ag saklihen Mofgrynoß j s 5

1. Zunächst werden dem gesetzlichen Reservefonds mindestens 5 95 über⸗ wiesen, o lange, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat.

29 Y ö

2. Den Rest, soweit nicht die Generalversammlung denselben zu besonderen

Meeßbmwirn Rar . 9yvRaIEe * 39 R ! technung bestimmt, erhalten die Aktionäre als Dividende * s ö

—w— 1X2 5 1 * 1 Die Geseslsche verpflichte 10 in n ine t b . zesellsch ft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten 111 9 1 14 nntzitae 5 9 * . 9) 82 9nIliͤurw * 9 3 ö 40 83 seweilig bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gejoinnanteile, die

Ausa 2 nei , . ö 2 . ö Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗

nahme an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten sowie

alle sonstigen von der Generalbersammlung beschlossenen, die Aktienurkunden

betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden Vie Gesellschaft ist E

men.

gentumerin folgender in Berlin

1. Unter den Linden 5 / 6a und Behrenstraße 67 (Hotel Bristol). Das Krundstück Unter den Linden sstza wurde im Fahre I9gh4 für den

Nrois * f/ 9 1 x.. I 3 reis bon eM 10049 00. = käuflich erworben, das Grundstück Behren— straße 67 bei der Liquidation der Aktiengesellschaft in Firma Conrad

e Uhl s Hotel Bristol Aktiengesellschaft zum Buchwert von . 1 2418 745. übernommen. Das Grundstück hat einen Flächeninhalt von 4539.5 qm.

; Mohrenst raße 165 Mauerstraße 5 / 6), Wilhel mplatz 35 und Kaiferhos⸗ ö Kaiserhof). Das Grüundstück hat (inen zich ier, von

3. Invalidenstraße 120/121 (Hotel Baltic) Das Grundstü , . ö Wr malt ot⸗ iltich. Das Grundstück hat einen

nter den Linden 25 (Kranzler) zur Hälfte. Das gesamte Grundstü hat einen Flächeninhalt von ) 3h? m. . ,,

Sie besitzt außerdem durch Anteilbesitz folgenden weiteren Grundbesitz:

5. Unter den Linden 2. Dieses I rund tic gehört der Unter ar def Grundgesellschaft m. b. H, welche ein Stanimkapital von RM 20 O00, hat, das restlos der Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft gehört, und in der Bilanz unter „Beteiligungskonto“ enthalten ist. Das Grundstück hat einen Flächeninhalt von 1298,55 qm und wurde im Jahre 1907 für einen Kaufpreis von M 3 100 000, erworben. Das Grundstück dient nicht dem eigenen Betrieb, sondern ist voll anderweitig vermietet.

6. Die andere Hälfte des unter 4 erwähnten Grunbstücks Unter den Linden 25 (Kranzler). Diese Hälfte gehört der Löhago Finanzierungs⸗ gesellschaft m. b. H., von deren RM 20 0060, betragendem Kapital die Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft vier Fünftel und die von der Gesellschaft doll beherrschte J.. G. Kranzler G. in. b. H. (siehe unten) das restliche Fünftel im Besitz hat. Die Beteiligung an der Löhago Finanzierungs⸗ gesellschaft m. b. H. ist in der Bilanz der Hotelbetrieb Aktiengesellschaft

; . . verbucht.

„A/ 833 des sogenannten Centralhotelgrundstücks (Friedrichstraße 143.149 , 25/27 und . yd e nen daf. Grundstückskomplexes ist die Eisenbahn⸗otel⸗Gesellschaft in Berlin, von deren M Seß go, = betragendem Aktienkapital nom. RM. S66 G00, = im Besitz der Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft sind, und in der Bilanz unter „Effektenkonto“ verbucht sind;

Die Gesellschaft hat ferner sämtliche Anteile folgender Betriebsgesell⸗

do

. in ihrem Besitz:

Wintergarten G. ni. b. H, Stammkapital RM 500, gegründet zun Betrieb des Wintergartens im Centralhotelgrundstück ö .

2. Cafs Bauer und Hotel Bauer Josef & Sscar Bauer G. m. b. H., Stammkapital RM 50h, Die G. m. b. H. betreibt das Café Bauer

im Centralhotelgrundstück (s. unten).

3. J. G. Kranzler G. m. b. H., Stammkapital RM 4000, gegründet zum Betrieb der Konditorei Kranzler (s. unten).

4. . t für Hotelbedarf m. b. H, Stammkapital RM 500 -—

5. „Rhein⸗Mosel“ Weinhandelsgesellschaft m. b. H., Stammkapital Reichs⸗ mark 5000, —.

6. „Ahage“ Allgemeine Hotelgesellschast m. b. H., Stammkapital RM 500, —.

Grand Hotel Bellevue und Tiergartenhotel (Hotel du Pare) Weingroß⸗ handlung Emil Metzger G. m. b. H., Stammkapital RM 500,

Die Betriebe der unter 5, 6 und Jaufgeführten Tochtergesellschaften ruhen

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

2 2