— —
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1928. S. 2.
Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Dülken, den 14. November 1928.
Amtsgericht. Ni chstätt. 72751
I. Firma „Karl Böhmländer“, Ingol⸗ stadt, erloschen.
II. „Gebrüder Aurnhammer Aktien— gesellschaft'. Weißenburg i. B.: Aus⸗ geschieden: Karl Brömse.
III. Neu eingetragene Firma „Richard Gericke“, Sitz: Ingolstadt Inhaber: Richard Gericke, Kaufmann, Ingolstadt. Einzelhandel mit Motorrädern, Fahr⸗ rädern, Kinderwagen und Spielwaren. Gichstätt, 14. November 1928 Amtsgericht. Eppingen. 72753]
Handelsregister. Firma Natan Frank in Berwangen. Inhaber: Natan Frank, Viehhändler in Berwangen. Eppingen, 16. November 1928. Amtsgericht. Hrfiurt. 72754
In unser Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei der dort eingetragenen Gesellschaft in Firma „Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktiengesellschaft Erfurt“ in Erfurt eingetragen: . Knoblauch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu als Vorstandsmitglied bestellt ist der Regierungsbaumeister a. D. Hans Gerlach in Berlin⸗Dahlem.
Erfurt, den 17. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14. Hranlefurt, Main. 72770 Handelsregister.
A 1514. S. Fuld Æ Co., Telephon⸗ und Telegraphenwerke: Infolge Uebergangs des Geschäfts auf die Firma H. Fuld K Co. Telephon⸗ und Telegraphenwerke Aktiengesellschaft in
Frankfurt a. M. wird die Firma gelöscht. A 41090. Möllrich C Cie: Die
Firma ist erloschen.
A 4769. Julins Jeidel: Dem Lud⸗ wig E. Isaak in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 7238. Selios-Werke Saurer Co.: Die Firma ist erloschen.
A 10177. A. Schild: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ifshal er Kaufmann Alfred Schild, bisher in Gemünden, jetzt in Frank⸗ furt a. M. wohnhaft, ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Alfred Silberstein in Gemünden ist erloschen. Die Haupt⸗ niederlassung in Gemünden ist er⸗ loschen. Die hiesige Zweigniederlassung ist fortan Hauptniederlassung.
A 1120090. Heinr. Eisler: Die an Samuel Oswald Nagler erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
A 11376. L. Dielmann C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 11125. Winkler C Ey. Ver⸗ lagsgesellschaft: Inhaber ist jetzt Frau Josefine Winkler, geborene Vöhrenbach, Karlsruhe. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Josefine Winkler,
geborene Vöhrenbach, ausgeschlossen. De K Fr Winkler i Dem Kaufmann Franz inkler in
Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.
A 1753. Bernhard Wolf C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Alfred Wolf ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 11944. Fritz Schrötter C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Fried⸗ rich Edelmuth ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 10047. H. Heimann ( Cie.: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.
A 9200. Schunk X Ebe: Die Pro⸗ kurg des Johannes Wolf in Berlin⸗ Schöneberg ist erloschen.
A S383. Spanischer Weinkeller Ramon Poch E Cie.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
A 1723. Steinberger E Wagner: Die , . ist n . Liqui⸗ datoren sind: 1. Kaufmann Karl . rich Wagner, 2. Buchsachverständiger Dr. Kurt Kaiser, beide Frankfurt a. M.
A 1II954. Photo⸗Ecke Wulf Schim⸗ kowitsch. Inhaber: Wulf Schimko⸗ witsch, Kaufmann, Frankfurt a. M.
A 11698. Hassia⸗Lebensmittel⸗ Vertrieb Ernft Hauth: Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. M., 15. November 1928. Amtsgericht. Abt. 16. LEreihburg, Schles. 72772 In unser Handelsregister A Nr. 174, die Einzelfirma Mechanische Schuh⸗ fabrik R. Dorndorf, Zweignieder⸗ lassung Freiburg / Schls. betreffend, ist am 12. November 1928 folgendes eingetragen worden: Die Gesamtpro⸗ uren des Otto Dziekan und Hans Wettcke sind erloschen. Amtsgericht
Freiburg, Schles.
Hriecdland, Ostmpr. 72773
Als Inhaber der Firma Dampf⸗ mollerei Kl. Schönau Georg Simon in Kl. Schönau, Handelsregister A Nr. 77, sind heute eingetragen die Witwe Anna Simon, geb. Steinke, in Kl. Schönau und ihr minderjähriger Sohn Heinz Simon in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Amtsgericht Friedland, Ostpr., den 10. November 1928.
¶C C CQhren, Thür. 72776 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 356 die Firma Schumann Marks, Fluß⸗ und Schwerspatwerk in Gehren eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Berg⸗ mann Willy Schumann, 2. Kaufmann Werner Marks, beide in Gehren. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1928 begonnen. Gehren i. Thür., 15. November 1928. Thüring. Amtsgericht. Abt. IJ. CG Elsen ktirchen-KEnuer. 72777 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 487 die Firma Theodor Buter, Holz und Baustoffe in Gelsenkirchen⸗Buer, Stadtteil Horst⸗ Emscher, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Buter daselbst ein—⸗ getragen worden. Gelsenkirchen⸗Buer, 14. Nov. 1928. Das Amtsgericht in Buer. G QQ. Handelsregister. 72774 Unter B Nr. 10 — die Firma Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Gera — ist heute ein getragen worden: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Georg Studer in Gera und des Kaufmanns Paul Fischer da⸗ selbst ist erloschen. Gera, den 16. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. ¶ er I. Handelsregister. 72775 Unter B Nr. 266 — die Firma Kunstmühlenwerke Zoitzmühle, Aktien⸗ gesellschaft, Liebschwitz — ist heute ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb von Futter⸗, Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. September 1928 sind die 88 2, 6, 9 Ziff. 5, 10, 12 und 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Gera, den 16. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.
¶ I Ci iVvitx. 72778 In unser Handelsregister B Nr. 1185 ist heute bei der Firma Offset⸗ Druckerei G. m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Bank⸗ direktor a. D. Oskar Haensel in Glei⸗ witz. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. November 1928. ¶ CG r Ii ix. 72779 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. November 1928 bei Nr. 310, betr. die Verkaufsgesellschaft Schlesischer und Lausitzer Dachziegelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gör⸗ litz folgendes eingetragen worden: Däöe Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Viktor Seidel in Görlitz ist er⸗ loschen. Amtsgericht Görlitz. ¶ = CFimm en. 72780 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 76 eingetragen: „Hotel Deutsches Haus, Carl Jacobi, Grimmen“ und als Inhaber der Hotel⸗ besitzer Carl Jacobi in Grimmen. Grimmen, den 14. November 1928. Amtsgericht. Hamburg. 72781] Eintragungen in das Handelsregister. 15. November 1928. Lassen C Co. Aktiengesellschaft. Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung ist erteilt an Carl Theodor
Hermann Martin Loewenstein; er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zeich⸗
nungsberechtigt.
Hamburg ⸗ Bremer ⸗Rückversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Heinrich Adolf Waldemar Buchholtz; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.
Hermann Bollmann: Die Firma ist
erloschen.
Consolsky C Franke: Die Firma und die an A. M. S. Consolsky, geb. Graack, erteilte Prokura sind er⸗ loschen.
C. F. Paul Behrens: Die an H. Neller erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Willy Borchert C Co: Die offene Handelsgesellschaft ist im Jahre 1926 aufgelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Willh Carl Albert Borchert über⸗ nommen und fortgesetzt worden. Die Firma und die an C. J. Borchert, geb. Tietze, erteilte Prokura sind jetzt
erloschen. Richard Labisch 8 Eisler Graphische Kunstanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers S. O. Nagler ist be⸗ endet. Durch Beschluß vom 27. Ok—⸗ tober 19298 ist der 56 des Gesell⸗ J (Organe der Gesell⸗ chaft und Vertretung) geändert worden. Der Geschäftsführer Bern⸗ hard Georg Eisler ist stets allein⸗ vertretungsberechtigt. Im übrigen wird die , l, entweder durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
risten vertreten. Prokura ist erteilt
.
ü e
6 2 z J . 2 ö s 2 —— — —— — — — — — —— —
an Oscar Alfred Matthies und Josef Rudolf Sylvester Fassnacht; jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Panzeretten⸗Gummiwarenfabrte Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Willy Curland, Bücher⸗
revisor zu Hamburg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
Julius Plesch: Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Julio Jorge Hugo Plesch.
Claus H. Schuback: Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter H. H. K. Schuback am 4. Juli 1927 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig sind drei Kommanbitisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist vom 4. Juli 1967 ab als Kommanditgesellschaft fortgesetzt worden. Aus der Gesellschaft sind am 1. September 1928 drei Komman⸗ ditisten ausgetreten. Gleichzeitig ist Paul Max Müller, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell— schaft ist vom 1. September 1928 ab als offene Handelsgesellschaft fort⸗ gesetzt worden. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1928 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Max Müller.
16. November.
Rundfunk Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers O. E. W. Hoehne ist beendet.
Gustav Rohlsen. Inhaber: Gustav Rohlsen, Kaufmann, zu Hamburg. Piesold X Go. Gesellschafter: Max Richard Piesold, Chemigraph, und Louis Otto Heitgres, Kaufmann, beide zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. September
1928 begonnen.
Kohlenheber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Oktober 1928 ist das Stammkapital um 40000 RM auf 200 000 RM erhöht sowie der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital) geändert worden.
W. Wieck C. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1928 ist der 8 6 des Gesellschaftsver⸗ trags (Vertretung) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.
Ruser ( Teschner. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Carl Albert Teschner. Die Firma ist geändert worden in Albert Teschner.
Arthur Schult. Inhaberin ist jetzt Witwe Käthe Maria Alma Schult, geb. Hamer, zu Hamburg.
Filmhaus Bruckmann C Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamburg. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 18. September 1928 ist beschlossen worden: 1. zum Zwecke der Beseiti⸗
ung einer Unterbilanz das Grund⸗ apital um 800 000 RM auf 5000 Reichsmark herabzusetzen, und zwar a) um 5000 RM durch Einziehung der Vorzugsaktien, b) um weitere 795 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 160: 1, 2. das Grundkapital um 25 000 RM auf 30 009 RM durch Ausgabe von 25 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen, 3. den Ge⸗ sellschaftsvertrag in den so 5 (Hinzu⸗ fügung einer Bestimmung über die Ein⸗ iehung der Vorzugsaktien), 14 (Frist fin die Berufung der Generalver⸗ sammlung) und 18 (Geschäftsjahr) zu ändern. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. L. Gottschalk ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Die Frist für die Be⸗
5 der Generalversammlung be- trägt 17 Tage.
Schlack Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz; Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 2. No⸗ vember 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Lebens⸗ mitteln. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei
e f , gemeinsam vertreten.
Geschäftsführer: Hans Willi Karl
Gustav Schlack,
Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
Kaufmann, zu
Hanau. Handelsregister. 72782 Abt. B Nr. 209. Hanauer Stadt⸗
halle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Hanau. Gegenstand des Unternehniens ist der Betrieb und die Verwendung der Stadthalle Hanau. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Bürodirektor Ferdinand Roediger in Hanau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1928 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer allein vertreten. Oeffentliche Bekanntmachun⸗
gen der Gesellschaft erfolgen im Deut ⸗
schen Reichsanzeiger und in den Zei⸗ tungen, die für die amtlichen Bekannt⸗ machungen des Magistrats Hanau von diesem zugelassen werden. Eintrag vom 9. November 1928. Amtsgericht Hanau. Abt. IV. Haspe. 72783 Handelsregistereintragung.
Am 19. Oktober 1928 bei der Firma Ed. Dickertmann in Haspe: Die Firma ist erloschen. (H.R. A 134.)
Amtsgericht Haspe.
Heidelberg. 72784
Handelsregister Abt. A Band I O.⸗3. A: Die Firma M. K F. Lieb⸗ hold in Heidelberg ist geändert in M. 6 F. Liebhold Inh. Michael K Franz Liebhold.
Band V O.⸗3. 836: Die Firma Zynen KH Söhne in Heidelberg⸗Schlier⸗ bach ist erloschen.
Band VI Q-⸗3. 181. Firma Schenk & Scheuermann in Heidelberg. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1928. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Josef Schenk, Kaufmann in Heidelbevg und Hermann Scheuer⸗ mann, Kaufmann in Weinheim.
Heidelberg, den 17. November 1928.
Amtsgericht. Hermsildork, LER ynast. 72785
In unser Handelsregister A Nr. 300 ist heute folgendes eingetragen worden: Hotel Waldmühle Max Hoffmann, Hain i. R., Inhaber Hotelbesitzer Max Hoffmann aus Hain i. R.
Hermsdorf (Kynast), den 9. November 1928. Amtsgericht.
Herne. 72789
In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:
1. Am 10. November 1928 bei der unter Nr. 533 eingetragenen Firma Modehaus Stein K Co, Herne: Der Kaufmann Leopold Nußbaum ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Salomon Stein führt die Firma als Alleininhaber unverändert
fort.
2. Am 15. November 1928 bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Dehne K Sopp in Bochum, Zweig⸗ niederlassung in Herne: Die Firma ist erloschen.
3. Am 15. November 1928 bei der unter Nr. 498 eingetragenen Firma Fr. Wilhelm Stapel in Herne: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 16. November 1928. Das Amtsgericht. Hersfeld. 72786 In das Handelsregister A Nr. 294
ist eingetragen:
Oppenheim K Nordhäuser, Hersfeld. Inhaber? Wittve des Kaufmanns Julius Oppenheim II, Rosa geb. Nord⸗ häuser, Hersfeld, Kaufmann Fritz Nordhäuser, Hersfeld. Offene Handels- gesellschaft. Beginn: 1. Januar 1928. Die Gesellschaft handelt mit Ma⸗ nufakturwaren und Därmen.
Hersfeld, 29. 10. 1X5.
Amtsgericht. HNirschpbherꝶ, Rieseng eb. 72787
In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. 42 ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Bank Filiale Hirschberg folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 22 Absatz 4 (Vertretung des Aufsichtsrats durch den Vorsitzenden oder seinen Stellver⸗ treter) und § 23 (Teilnahme an der Generalversammlung und Hinter⸗ legung der Aktien) geändert; die Aende⸗ rung des 8 23 Absatz 1 Satz 2 wird jedoch einstweilen von der Eintragung ausgeschlossen.
Die bishevigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn und Dr. Werner Kehl sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt.
Hirschberg J. Rsgb., den 1. November 928. Amtsgericht.
Hoxa. 2788 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist heute die Firma Johann Wacker mit Niederlassungsort Schwe⸗ ringen eingetragen und als Inhaber derselben Kaufmann Johann Wacker in Schweringen. Amtsgericht Hoya, den 12. 11. 1928.
Itzehoe. 72790
In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 ist am 31. Oktober 1928 bei der Firma „Rudolf Karstadt, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in . ein⸗ getragen worden:
In der Generalversammlung vom 27. September 1924 ist die Umstellun des Grundkapitals auf 26 000 900 Ré beschlossen worden. Sie ist durchgeführt. Ferner sind 8§ 6, 11 Ziff. 3 und 16 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.
In der Generalversammlung vom 10. August 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf 34 000 000 RM und außer der dadurch bedingten Aenderung des 5 6 die Aenderung des § 18 des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 39. November 1925 ist 5 17 und durch solchen vom 27. Mai 1926 der §z 8 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
In der Generalversammlung vom
20. Dezember 1926 ist die Erhöhung des
Hassel.
Grundkapitals auf 51 000 000 RM und außer der dadurch bedingten Aenderunt des 5 6 auch die Aenderung des 8 1
des Gesellschaftsvertrags * beschloössen worden. Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 24. Mai 1928 ist das Grundkapital auf 70 909000 RM erhöht und dem⸗ gemäß S 6 und ferner 5 17 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
Die Kapitalserhöhungen sind durch⸗
geführt. Das Grundkapital ist etz eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM, S0 000 Aktien zu je 1900 RM und 36 090060 Aktien fu je 1000 RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend.
Die Kaufleute Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff in Ham⸗ burg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden, und dem Friedrich Johannes Peter Christian Melis in Hamburg ist Prokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Itzehoe.
IC ais erslaut erm. 72791] Die Firma „Johann Schneider“, Sitz Kaiserslautern, Mühlstr. 20, ist er⸗ loschen. Kaiserslautern, 16. November 1928. Amtsgericht — Registergericht.
72792 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Am 3. November 1928:
Zu H.⸗R. B 28, ann. & Weberei , Fasscke f urge e. schluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1928 ist das Grundkapital um 96000 RM Stammaktien g. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt in der Weise, daß für je drei bisherige Stammaktien zu je 60 AM eine neue Stammaktie zu 2900 RM gewährt wird. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 984 009 RM. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ sprechend geändert. Der Ausgabekurs beträgt 1090 95.
Am J. November 1928:
Zu H.⸗R. B 646, Chasalla⸗Fußpflege G. m. b. H., Kassel: Die Prokura des Heinrich Reuß ist erloschen.
Zu H.⸗R. B 600: Grünzweig & Hartmann G. m. b. H. Nüederlassung Kassel in Kassel: Die Prokura des Dr. Gustav Kanter ist erloschen. Dem Kaufmann Dr. Heinrich Forster in Mannheim ist Prokura erteilt. Er ist berechtigt, die Hauptniederlassung und jede ihrer Zweigniederlassungen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Zu H.⸗R. B 303, Henschel 8 Sohn G. m. b. H, Kassel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Generaldivektors Dr. Bernhard Beyer in Kassel ist beendigt. Die Prokura: 1. des Kaufmanns Franz Koch, 2. des Oberingenieurs Otto Solltmann, 3. des Kaufmanns Alfred Rasch, 4. des Oberingenieurs Karl Heilmann, 5. des Oberingenieurs Her⸗ mann Keller ist erloschen.
H⸗R. A 252, Bottina⸗Schuhgeschäft Max Apfelbaum, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Max Apfelbaum in Kassel.
Zu S.⸗R. A 2211, Fr. Ulrich & Co. Lichtpausanstalt und Plandrucke rei) Kassel: Die Vertvetungsmacht des Kaufmanns Friedrich Ulrich bleibt be— stehen.
Zu H.⸗R. A 26: Kilian K Domine, Kassel: Die Prokura des Kaufmanns Fröedrich Siebrecht in Kassel ist er⸗ löschen.
Am 8. November 19238:
Zu H⸗R. B 107, Dresdner Bank Filiale Kassel in Kassel: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats in 8 4 mit Rücksicht auf den nach den Durch⸗ führungsverordnungen zur Goldbilanz⸗ verordnung erfolgten Umtausch der Aktien zu 40, 80 und 240 RM und der Anteilscheine zu 16 und 8 RM ge⸗
ändert. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 135 900 Aktien zu je
20 RM, 113000 Aktien zu je 190 RM und 86 000 Aktien zu je 1000 RM. Am 9. November 1928:
Zu H.-R. B 186, Optische Werke A.⸗G. Vorm. Karl Schütz & Co., Kassel: Die Firma ist erloschen.
Zu H.⸗R. A 2658, Raabe & Raube, Kassel 5. L.: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Zu H.-R. A 792, Gebrüder Zahn, Kassel. Kommanditgesellschaft: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gonnen. 2 Kommanditisten. Die Bankiers Wilhelm Zahn d. Aeltere und Wilhelm Zahn d. Jüngere sind als persönlich haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu H.-R. A 1667. Eugen Braun, Kassel. Inhaber: Kaufmann Walter Braun in Kassel.
Am 12. November 1928:
Zu H.⸗R. A 439, Conrad Daum Nachf., Kassel: Dem Kaufmann ö Noll in Kassel ist Prokura erteilt.
Zu H.—-⸗R. B 359, Gewerkschaft Wattenbacher Kohlenwerk, Kassel:
K r
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Vr. 274 . — ——
1228
f 2 vember 1928 ist an Stelle des aus- in Werder eingetragen worden. Vor⸗ Form und Befestigungsart für alle Aus 14728. 48 70 80 806 .
embe t. aun Stelle des ö serder eingetragen n n. j 2 igungse Aus⸗ 4728, 4819. 4706, 4809, 4806, 4818 I. Handelsregifter. geld ierenen Vorstandsmitglieds e, . standsmitglieder sind 1. Franz Scharlau, sührungsarten in den verschiedensten 4804, 4805, 4808, 4812, 45153 45 14. g Hengevoß bis zur nächsten General⸗ Eigentümer, 2. Erich Schatz, Lehrer, Materialien ; ;
entweder in Bronce oder 4816, 4817, 4826, Muster für vlastische
zittau. T2857] versammlung der Holz- und Bau⸗ 3. August Droese, Eigentümer, alle in anderem Metall gegossen usf ĩ Frzen S f 8 In das hiesige Handelsregister ist materialienhändler Emil Braasch in Werder. Das Cam ist am 13. No⸗ Muster für i n, = 0 folgendes eingetragen worden: . Curhaven als Stellvertreter in den vember 1925 festgestellt. Gegenstand frist 3 Jahre, angemeldet am 27 Ok 12 30 Uhr ö. . am 8. 11. 19238 auf Blatt 1214, Veorstand gewählt worden. des Unternehmens; Benutzung und Ver⸗ tober 1925 nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht Hoverswerd betr. die Firma Robert Böhm in Cuxhaven, den 14 November 1928. teilung von elektrischer Energie und die Nr. 1221. Die Firma H. M. Jauschid - — Oktober 1 * Zittau: Die Gesellschafter Robert Böhm Das Amtsgericht. gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung in Bremen ein verschlossener Rrie f umichlag H und Rudolf Franz Adolf Schnaderbeck . und der Betrieb von landwirtschaftlichen enthaltend ein Papier mit Wasser zeichen Onrädrnt. Us3351]
ind ausgeschieden. Die Gesellschaft hat ich aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm öhm in Zittau . das Handels⸗ eschäft unter der bisherigen Firma als
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Metallwarenmanufaktur Adolf Hopf. Tambach⸗Dietburg, ein ver⸗ siegeltes Paketchen, enthaltend 3 Flaschen=
7290] Maschinen und. Geräten. Bekannt⸗ H. M. H., Fsächenmuster, Schatz frist machungen erfolgen unter der Firma, 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 13238
gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ vormittags fi Uhr 45 Minuten. —
gliedern, in dem „Pommerschen Ge⸗ Amtsgericht Bremen.
Frankfurt, Main. Genossenschaftsregister.
Gn.⸗R. 237. In das ef. Genossen⸗
schaftsregister ist am 10. November
Alleininhaber fort. 19983 (eingetragen die Seckbacher nossenschaftsblatt“, bei dessen Eingeh verschlũ ür Parfümgläser mit seitli
ber f . ö ga8 eingetra S cher)! . bt sen Eingehen verschlüsse für Parfümgläser mit seitlich
e r e g rr i gert Grundstüicksgenossenschaft, ein. er dentschen eteichsan zeiger. Die Runde, westt. l's346 angebrachter erhabener Ae hrender zierung,
rr, , n, e Fi girnu⸗ . getragene Genoffenschaft mit be⸗ Villen erklärungen des Vogt nt er In unser Musterregister ist eingetragen Fabriknummern a3, 34 und 6285. an.
erloschen ö . schränkter Haftuflicht, Frankfurt felgen durch mine hn, swei Mitglieder, wörden: Nr. itä. Lindemeler u' Cos in Femeldet am 17 11. Ives, früh 8 Uhr, hen. am Main⸗-Seckbach, mit dem Sitz in die Zeichnung geschieht, indem zwei Bunde, 9 Modelle sür bie Herstellung Schutz rist 3 Jahre.
3. auf Blatt 1139, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zittau in Zittau: Der Umtausch der Aktien zu bierzig, achtzig und zweihundertvierzig Reichsmark und der nn,, ,. zu hren und acht Reichsmark ist auf Grund der zweiten, ö und siebenten Durchführungsverorbnung zur Goldbilanzverordnung durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag vom 12. Dezember 1924 ist dementsprechend im 5 durch
Mitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
Ohrdruf am 17. November 1928. Thüring. Amtsgericht.
Frankfurt a. M. Seckbach. Die Satzung ist vom 16. April 1938. Gegenstand des Unternehmens ist, die den Ge⸗ nossen gehörenden Grundstücke im Um⸗ legungsgebiet Seckbach gemeinsam in Umlegung zu bringen, zu erschließen
n . oder er,. eingewickelt . 2 ö in Seidenpapiere von verschiedenen Farben Swinemünde, den 16. November 1928. 14** ö ; — 5 Das er ta deri. wie rot, blau, grün, geh, schwar und Pÿssneck. aan. re. 9 dunkleren Tönungen, an. . or * Geschäftsnummern 3401 —– 3409, plastische 1 er, ,,,. Fü , Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fa. R Weithafe C k . ten. — Steg . 1 „Oe ⸗ 8 ach 6 6 * 6 9 1 und zu verwerten zenossens . Firma Ge⸗ melde am 19. November 1938, vorm Fa BSeithase G Co, Lederwerke Frankfurt am Main, den 16. No- nossenschaft für Elektrizitätsversorgung 16 hhr 43) Man. ö Päneg, e Sig Carledeim nter, und bhar vember 1928. ; der Ortschaft Großkarolinenfeld u. Um⸗ ö Amts ericht Bünde Fabr. Nrn. 700 (Punktmuster) und 701 gnisgericht. Abt. 16. gebung, e. G. m, b. H., Sitz: Groß⸗ ua. a (Konfettimuster), alle Größen, Flächen⸗ Beschllß reren, gr 2. . farolinenfeld. A1. G6. Aibling. Tiguidiert Giogan. 72911] erzeugnisse, angemeldet am 17. November e . ,,, . 33. . wood] . k ö, m Musterregister ist unter ö Uhr vormittags., Schutzfrist 8 wa, . 42 . . 83 8 z om schaftsronzstaor ; 3 . . z. a, 2 ) . 2 t Fi ĩ d 0 * 3 zre. Grundkapital zerfällt nunmehr in ein- In das Gengssenschaftsregister ist bei Schramm Ludwig, und Jegg, Johann a 9 . 1 Zierdiuckanstalt Pößneck, den 17. November 1928. undertfünfunbdreißigt d'Attien zu der Genossenschaft Konsumwverein für Feide Güller in Fronkarblisenfel Wändenruh, C. m. b., H. in Lindenrub. obne mn gif h nfunddreißigtausen tien n,, beide Gütler in Großkarolinenfeld. Gl , * Thüringisches Amtsgericht. se zwanzig Reichsmark, einhundert Glüchtadt und Umgegend e. G. m. b. H., Traunstein, den 13 November 1928. Glegau, eingetragen: Zwei Muster, offenes g e dreizehntau fend Aktien zu je einhundert . (Ur. 4 des Registers⸗, am gRegistergericht . 522 w ö. n , ichs echs an . 5. Oktober 1928 folgendes eingetragen , g d, e, 1 Reichsmark und sechsundaͤchtzigtausend ĩ e mn Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
. . 73352 In unser Musterregister ist unter Nr. 205 heute eingetragen worden:
Ratingen.. Usz3603 In das hiesige Musterregister ist fol⸗
Aktien zu je eintausend Reichsmark. worden. ; . Traunst eim. 72648) 5 . gendes eingetragen worden: Nr. 49. Firma
4. am 14. 11. 128 auf Blatt 1312, Durch Beschluß der Generalver⸗ Genofssenschaftäregister. Firma, Grund en wee, itz e,, n. 18 Uhr. Gebr. Nofen, Metallwarenfabrik, G. mn. betr. die Firma Elektrohaus Paut sammlungen vom 20. August 1928 und erwerbs⸗ und Eigenheimbaugenossen⸗ Amtsgericht Glogau, den 16. November 1928. 6. H. in Höͤsel, ein versiegelter Brief⸗ Kretschmer in Zittau: Die Firma ist * September 1928 ist die Verschmel⸗ schaft, e. G. m. b. S., Sitz: Freilas ing, ö „s , umschlag mit einem Muster fär Türdrücker, erloschen. zung der Genossenschaft mit der Ge⸗ A.-G. Laufen: Liquidier! durch Beschluß Göppinsg en. 73347] Fabriknummer 1260, plastisches Erzeugnis,
Musterregistereinttagungen. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ani Seidenpapierfabrik Eislingen Moriz 2. November 1925, vormittags 8 Ühr. Fleischer in Eislingen, Fils, Eintrag vom Amtsgericht Ratingen. . November 1828. Anmeldung vom gleichen . Tage, mittags 12 Uhr, Flächenerzeugnisse Sobernheim. UI 3366] einer Schutzfrist von 3 Jahren, In das Musterregister ist eingetragen 72650] 4 Serviettenmuster und 32 Flächen muster, worden bei Nr. 36 die Firma Fr. Mels⸗ und zwar folgende Nummern 3301.20, bach in Sobernheim hat für die unter den
Amtsgericht Zittau, 16. November 1928. nossenschaft Konsumwverein für Itzehoe vom 17. September 1935. Liquidatoren: Kö und, Umgegend e. G. m. b. H. in Itze⸗ Emil Baur und Johann Schmid, beide
72858] hoe erfolgt. in Freilassing. Glückstabt, den 5. Oktober 1928. Traunstein, den 13. November 1928s. Das Amtsgericht. Registergericht. ö J . mi
i äönitꝝ. Auf Blatt 285 des Handelsregisters, die Firma Clan ph mne , aft, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig „Orchestrola⸗ Vocalion Aktiengesellschaft“.
Gl ü c esta ct. 72906
. Villingen, Raden. Der Sitz! In das 4
Eintrag in das Genossenschaftsregister
t Senossenschaftsregister ist der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt bei der oe g fr, en gha Band J O.-8. 23, Flrnta Land olrt⸗ 3302 20, 3393,20, zzodzz0, 134,9, 211,7, Fabriknummern J0066ß, obs, 30095, worden, . Kollmarschleuse e. G. m. b. H. in Koll⸗ schaftliche Ein⸗ u. erh eh gen f err. zb 19, 3, 0, 410 I, A4. 413,13. 097, z0igz, 3olos, 3005. 3010, Der Gesellschafts vertrag dom 18. Ja mar (Nr. 11 des Registers) am 5. Ok— Herzogenweiler, e. G. m. b. H., in 418,7. 4236. 4253, 426, 15, 465.17. 30528, 30531, 30545, 3056, 15100, iar 1927, und dig 5 1, 2. 5, 41, 13, tober 1928 folgendes eingetragen Her zogenweiler. Die Genossenschaft ist 473165, 4741, 45,5, 4531 3. Soe. 15z56, 15502. 15661, ihzoi bezeichneten
14, 16, 17, 16, 22, 23 und 27 der worden:
Satzungen vom gleichen Tage * Die bisherigen Vorstandsmitglieder durch Beschluß der außerordentlichen sind Liquidatoren. Die Genossenschaft Generalversammlung vom 11. Oktober ist durch Beschluß des Gerichts vom 1928 abgeändert worden. 5 4 der 3. April 1928 aufgelöst.
Satzungen ist weggefallen; die 85 17a Glückftadt, den 5. Dktober 1928.
erloschen. Die Vertretungsbefugnis der oö, 19, 504 3, 509. 2, 5lo 2. Hl8,8, hl. 4, 2 ö , Sz , S4 . bi, 6, S2, is, So, i Villingen, den 7. November 1928. dog. 6, ob,, S690 16. . Bad. Amtsgericht. J. A. Gutmann. C Co. G. m. b. H. in w Göppingen: Eintrag vom 14. November .
1928, Anmeldung vom gleichen Tage, vorm. Velbert, Rheinl.
Muster die Verlängerung der Schutzxrist auf weitere zehn Jahre angemeldet. Sobernheim, den 20. Nobember 1928. Amtsgericht. 73357]
Wennigsen Deister. [72651
und 17 sind neu eingefügt. Das Amtsgericht 8 ; ö 5 j 104 Uhr, Flächenerzeugnisse mit einer! — ser M ister ist
66. ᷓ— 1 Das Amtsgericht. In das Genossenschafisregister ist w. ibm ichengrzeugnisse mit eine In unser Musterregister ist heute unter . . . ö ¶Gube ö wen) hente eingetragen . Geflügelzucht⸗ . 3 Jabren. Möbel Jacquard. Ne 239 eingetragen worden: h rl n 72907] und Eierverkaufsgenossenschaft Barsing⸗ Nr. 440. 444, 446 450, 466, 468, 410, Friedr. Wilbelm Kauls in Heiligenhaus,
Schallplatten, Sprechmaschinen und mit In das Genossenschaftsregister isl der Sprechmaschinenindustrie zusammen⸗ bei der unter Nr. 8 eingetragenen ausen. Der Gegenstand des Undter= hängenden Gegenständen sowie anderer Landbund Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ ö gheflue⸗ . . egen. e,, g, . nehmens ist die Hebung der Geflügel⸗ Metallwaren. schaft, e. G. m. b. H. in Guben, fol⸗ zucht und bie Verwertung der bon den Das Stammkapital der Gesellschaft ist gendes eingetragen worden: Denossen elieferten in Statut vom um 2 185 9090 RM erhöht, mithin auf Der. Name lautet jetzt: Landwirt⸗ 4 . t dr 3 2200 900 RM festgesetzt worden, und n fh ich Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossen⸗ n fe den 7. September 1928 war durch Ausgabe neuer, auf den In⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit ö Das Amts ericht . i. lautender Stammaktien zum beschränkter Haftpflicht, Guben. Durch k Nennbetrag von je 50h RM.. Beschluß der Generalversammlung vom Wilster. Amtsgericht Zwönitz, 15. Novbr. 1928. 29. Oktober 19288 ist der 5 1 der Am 15. November 1928 ist in das
Korsett⸗Jacquard Nr. 1028, 1029, 1030, Wülfrather Straße 24, 1 1031, 10933. f Amtẽgericht Göppingen.
versiegeltes Paket, enthaltend 1 Steilbefestiger Geka“, Fabriknummer bob, plastisches Erzeugnis, eol2) angemeldet am 10. Nopember 1928, 9 Uhr , 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Velbert, den 13. November 1928. Amtegericht.
22 e. G. m. b. H., in Barsing⸗
Guben. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 161 eingetragen worden: Gubener . * e, , ,. re, , Aders, G. m. b. H., Guben, 6 Modelle ö ; 72662 für Bilderleisten aus Holz. 12525395, Matten ere, m, mene. 1424. 395, 1436/ 395, 1435 / 395, 1440 / 395,
1 ͤ . — (720l3] Im Musterregister Nr. 70 ist für die Wittenberger Ssteingutfabrik, Gesellschaft
Satzung geändert worden. hiesige Genossenschaftsregister einge⸗ 1442, 395, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist uit Fesche⸗ e m,, ne, Guben, den 10. November 1928. . e e fre en. Jahr, angemeldet am 9. November 1928, Et . ,, Amtsgericht. verrin, eingetragene Genossenschaft init 14 Uhr. : in für — 6 ; . Derer 4. Genossenschasts⸗ n, beschränkter Haftpflicht, Brokdorf. Die Guben, den 13. November 1928. N: 3 — am 16 hee en ef e , ger Horn, Lippe. 72908) Satzung datiert vom 8. November 1928. Amtsgericht. , 2 ?
8 Minuten angemeldet, Schutzfrist 5 Jahre. ; Wittenberg, den 17. November 1928. I 3348] Das Amtsgericht.
register Im hiesigen Genossenschaftsregister Gegenstand des Unternehmenz: Gemein⸗ —— * ist zu Nr. 2, Schlangener⸗Spar⸗ und ,,. Einkauf von Verbrauchs⸗ Herborn, Diller. In das Musterregister ist eingetragen.
Berlin. 72900] k eingetragene Ge⸗ * en und Gegenständen des landwirt⸗
In unser Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ schaftlichen Betriebs. Nr. 185. Firma W. Ernst Haas und heute unter Nr. 1781 die durch Statut pflicht zu Schlangen i. L., heute ein⸗ Amtsgericht Wilster. Sohn, Neuhoffnungshütte bei Sinn, ein vom 5. September 1928 und geändert getragen worden. ; a. ö . Umschlag, verschlossen, enthaltend eine am 23. Oktober 1928 und 12. November Statt des ausgeschiedenen Maler⸗ Witzenhausen. lLähb0o] Abbildung Amerikaner Oefen, Nrn. 6660, 1928 errichtete „Heimbau“ Märkische meister: August Tegeler in Schlangen Genossenschaftsregister RM. 19. Vieh 66 i, 62 und 663, plafftsche Erzeugnisse, Siedelungs. und Baugenoffenschaft i. C. ist der Vorsteher Wilhelm Mehr- verwertüngsgenossenschaft Witzenhausen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jlo¶ e. G. m. b. H. eingetragen worden. mann in Haustenbeck in den Vorstand eingetragene r en ch mit be⸗ vember 1928, 1,56 Uhr.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ gewählt worden. schränkter Haftpflicht in Witzenhausen. Herborn, den 16. November 1928. Alsteld, Hessen. 731
nehmens ist Erwerb von Grundstücken Horn . den 39. Aktober 1928. Segenstand des Unternehmens ist mög⸗ Amtsgericht. r, das . der y
owie der Bau und die Verwaltung von Lippisches Amtsgericht. lichst hohe Verwertung der in den — ö. Handelsgesellschaft SHesstsche Elektri-⸗ ohnhäusern. Amtsgericht Berlin⸗ kö l'ssh) zitätsgesesischaft Listmann, und. der
ö ; . 1 2 lieder 6 Hext ox. Must n f Mitte, Abt. 88, den 17. November 1928. Neuenhaus, ann. 72644) Tiere durch kommi . en Ver⸗ In unser Musterregister ist unter Fei Inhaber Ri ind ? st⸗ In das hiesige Genossenschaftstegister kauf, durch Sammeln der einzelnen Nr. 213 bei der Firma „Hermann , ,,, . *. Berlin. . ; N2agol) ist bei der unter Nr. 32 r, . Stücke, durch Aufsuchen geeigneter Ab- Schnabel“ in Herford, Postfach 155, ein vember 1988 mittags 18 Uhr das „In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft Wietmarscher ö. satzgebiete und durch Erzielung gün⸗ getragen: 1 Paket mit 3 Mustern für Konkursverfahren eroffnet. Der Rechts heute bei Nr. 1645 Deutsche Kredit⸗ kassenverein, e. G. m. b. H. in Wiet⸗ itronen⸗- u. Apfelsinenscheiben, plastische anwalt Xe a erf; in Alsfeld wird zum gemeinschaft e. G. m. b. H. ein⸗ marschen, heute folgendes eingetragen r . worden. Gegenstand des worden: nternehmens ist jetzt: Gewährung Der 5 26 der Satzung ist geändert. und n von Krediten für die Der . ist auf 50 Gold⸗ Genossen sowie die wechselmäßige mark fe taesetz 2 für diese Kredite. Amtsgericht Amtsgericht Neuenhaus, 8. Juli 1928. erlin Mitte, Abt. 88s, den 17. No⸗ — — . bei Wenigenhasunger Dreschgenossen⸗ Hoyerswerda. vember 1928. H einheim, Hessen. 266] g eingetragene hence aft mit In unser Musterregister ist folgendes vor dem unterzeichneten Gericht. e , , , . In unser Genossenschaftsregister beschränkter aftpflicht, Wenigen⸗ eingetragen worden: Hessisches Amtsgericht Alsfeld. Hæę Chun, . . . wurde heute eingetragen: Das Statut hasungen, heute folgendes eingetragen Nr. 39. Firma Vereinigte Hoyers⸗ ,,, Gintragung in das Genossenschafts vom 10. Februa! 18233 der Mischabfatz, worden: Das Ünternehmen ist anf das werdaer Giasfabriken Strangfeld Hanne, Bad ICissing en. m31686] eingetragene Genossen⸗ Dreschen des selbstbebauten Getreides mann A. G., Hoverswerda, 2 Pakete mit Das Amtsgericht Kissingen hat am ausgedehnt. — 29 bjw. 33 Mustern für Glagerzeugnisse, 20. 11. 1928, mittags 13 ühr, 2 das
stiger Verkaufsbedingungen.
Satzung vom 13. September 1928.
Witzenhausen, 15. November Das Amtsgericht.
rzeugnisse, Fabriknummern 1369 u. 1370, RFonkursverwalter ernannt. ffener 1928. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. 11. Arrest mit Anzeigepflicht und f 1928, vorm. 10 Uhr. ur Anmeldung von r,, . n Herford, den 16, November 192. Jö. zum 8. Dezember 1928. Erste Gläu. Das Amtsgericht. bigerversammlung und allgemeiner
— Prüfungstermin am Montag, den
18350) 17. Dezember 1928, vormittags 5 Uhr,
Eier 1 72910 eno
In unser senschaftsregister ist
register des Amtsgerichts zu Bochum. n, 1. , , 1 . . . 8 mit der Nichtmitglieder
* dem Sitz zu Reinheim i. Sdw. Gegen⸗ Gen⸗Reg. 12. offen, Fabriknummern (01276, 01277, Vermög fare, Gslnn ein se, rd, neee, öeneinsääast. “ zierchterg. Ia Rerember los. . 53 Dien, ists, oigzzh, K chränkter Haftpflicht Bochum i &. lich E eertung er wic, Amisgerichi. disss, Hiss, Hiss, iszs, Hiss, geschkfts in Bad Kisstugen, Thegter— Die Vertretungsbefugnis der Liquida— einheim, den 31. Oktober 1928. Olz386, Ol839, olg, olzz6, olzsl, ftraße 8, das Konkursverfähren eröffnet toren ist beendet. Die Firma ist er Hessisches Amtsgericht. Olz67. Ol562, olößß, Oolssd., Ols5g, und? züm Konkursverwalter Rechts⸗
loschen. Gn. ⸗R. 29. N . Ol368, 4889, 4890, 4891, 4892 ese 5 Mufterregister bl, 435. hoz, hö, Ih. u xha ve. ö. Nr. In das nn,, 3 2 A595, 4897, 4582, 4594, 4898, Eintragung in das Genossenschafts- heute unter Nr. 91 die Genossenschaft Bremen. UII51II] 4846, 4900, 4846, 4899, 4842, register. Genossenschaftsbank Cux⸗- unter der Firmg Elektrizitäts- und In das Musterregister ist unter Nr. 1226 4905, 4826, 4926, 1 Umschlag mit bis 15. 12. 1823. Termin zur Wahl haven, eingetragene Genossenschaft Maschinengenossenschaft Werder ein= eingetragen worden: Fritz Everding in 28 Mustem für Glaserzeugnisse, offen, eines anderen Verwalters, über die Be⸗
mit beschräntter Haftpflicht: Durch getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Bremen. ein verschlossener Briefumschlag, Fabriknummern 4705, 4507, 4797, 4758, stellung eines Claubineransschufseg, iber Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. No- ler Haftpflicht in Werder mit dem Sitz l enthaltend Muster einer erhabenen Schrist, 1 709, 4716, 4717, 4718, Jas re, ke * den S5 182, 3 * 18 K. S.
490 anwalt Dr. Nagel in Bad Kissingen 4896, ernannt. Offener Arrest ist erlaffen 4847, mit Lnge fe eilt bis 10. 12. 1928. Frist 4844, zur Anmeldung der Konkursforderungen
J J . .
35
ö —