—
— 2 — 2 —— ——— — — m- · , ., e ere. .
Heutiger Voriger Heutiger s Voriger Heutiger Voriger lleutiger ] Voriger Heutiger Voriger Kurs Lur Kurs Kurs Kurs
Carl Lindström . . 10 18 JI. 19608 o60b 6 Panzer Aklt.⸗Ges. M s 1.10 — — 6 — 6 SaxoniaPrtl⸗Cem. s sio 1.1 606 169 9 Teutonta Misburgsio uz f1.1 fzos e 2 gilke D 8 ;
Lingel Schuhfabr. M 178366 366 Passage Bau 2 11 . 59, 15 6 O. J. Schaefer Blech Textil Kier 60 . 11 6066 . ö. . 1 1 ir .
Lingner Werke ... 7 7 11 B65 9beb 6 Peipers u. Cie. . .. 0 141 965,Bõ 6 966, b 6 j. Turbon⸗Schaef 90 0 1. 4506 — — Thale Eisenh. . ... 7151.1 — — S Wißner Meta k 16 17 153 5b 8 sis3 5b 9
Ludw. Loewe u. Co 10 10 1. . 2466 ie; e, . 8 11010666 1056 6 Schering.echem. J. M CL. Thiel u. Siÿhne s8 6 114 — . Witten. Gußstahlw 6 1 ä6d' Eid!
8 r,, 5 6111 156,560 137. 756 Pfersee Spinner. Wiz 14 11 — — — — j. Schering⸗Kahlb o 9,8 1.1 68166 3166 riedr. Thom ée .. y. a,, 8 566 ö
Löwenbrauerei⸗ Pflüger Briefumschl 90 O 11 220b 6 22e 8 Schieß⸗Defries . 0 * 1.1 10666 10580 6 . . ; . 1 z ; . 64 *. 41 . 6
Böhm. Brauhautz iz 1.103186 6 31398 Phönix Berghaus. 8 69 1 8286 93b 6 Schlegel Scharps. M4 1.10226h6 223.56 Thörl's Ver. Delf. 6 6 1ã.1 sioss5bd siozeb 6 c. Wunderlich u Co is 10 Usias e 145 25 6
Luckau u. Ste ffen i. 0 0 1.1 68,5 6 96 bo. Brauntohlen 6 6 11 6656 66.5 6 Schle Berghb. Bine f ffsli sitg 5b s is 256 Thütr. Bleiweißfbr. O0 J O0 1.7 40, 156 40, 5b 6 ; ; ; = g Metall 8s 6 1.5 10038 o7b 6 ö 18 114 — . 39 — do. do. Str. J F 1 sisgebs sa 56 Thür. Elelt. u Gas 8 9 1.7 ö 6 . düneburg, Wachs 9 6 1.7 J6eb 6 77.25 6 Julius Pintsch Ms 8 11 179, 6h 1796 12, ff 68 Zloty. Thür. Gas, Leipz. W s 9 1.1 1526 1527 N Pittler⸗Werktz. A. G. 7 109 11 2156 2 75b do. Vim. Ben ihen . ie 12 1.1 147 260 1861, 5b Tielsch u. ö 9 6011.1 8726 m ,. 3 4 3 0 Plauener Gardinen io iz 17 1279 126 56 do. Cellulose .... 10 1.7 1409 141b 6 Leonhard Tietz. M 6 10 1.2 E65, 5p 2656 m 12 11 277, 5b 280 Magdeb. Allg Gas 4 11 J26 75 do. Spitzen. .... 0 17 41eb6 401 6 do Elettr u. Gassio io 11 — — — — Trachenb. Zucker 0 1.7 386 37b G do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 6 11 6 83 6
do. Bau u. Credit 7 10 11 i588 16866 6 do. Tüll u. Gard. . 9 17 6666 64eb 6 bo. do. Lit. Eio io 1.1 232 235 6 Transradio ...... 8 8 1.1 15556 1546 gucterf. l. Wanzlb. 86 6 17 sigob e 100b 60
do. Bergwerk. .. MO O 11 626 683 Herm. Pöge Elektr. 6 17 66eb B 58 6 do. Lein. Kramsta 90 0 1.1 4006 41, 25b 6 Triptis Akt.⸗Ges. .. 3 6 11.1 92, 5b 6 94.5 6 do. Rastenburgl o 14 47, 5h 5l, 5b
do. do. St. Bre Moo sia . do. Vorz. I. Lit. 6 17 Jeb. J. 56 do. Portl- Kementsio ig i Eiosjsd Ei, jsßd. Trilon-RWerte ?... 9 io fin zäh fg, sb 6 ö j ö . 16 6 . , . ö . J do. Textilwerke. 0 0 1.7 44, 5b 46h v. Tuchersche Br. Mi0 sio 1.7 15256 is 5b 6
E. D. Magirus. . . 0 0 11 835, 25 J, 5h tan B. Polack. 0 1.1 ö z do. do. Genußsch. Y O0 O 17 — — — — Tuchfabril Aachen. 10 1.10 130, 75b 6 ĩ i ĩ He n ne re, 6 , , kö . , mil en . . . ö
al⸗Kah Zigarett. 6, 1.1 l omm. Etsengieß. 0 146, be 6, dugo Schneider . 6 s 11 11266 1116 Türk. Tab.⸗Regie. 1.8 — — — v. Stüct , 1812 . . e i ö n „ ilosiössr ice, cher eä ln se; ck, e, ! ; Geschats jahr. Kalenderjahr.
msfeld Berg . 18. ongs Spinnerei. 0 11 — — — 8. A. S . r . Halle kons. ,. 0 1.7 e ö enge , nn were ? 14 1.1 1966 1956 6 Ini s Tren ier 1 . ö , ? — 4 . * a chen. Meänchenet Feuer; = Fg bd 6h Markt⸗ u. Kühlh. 17 12 11 a6 6 laß sh 8 Poppe u. Wirth. 0 16 1.1 J6ep 6 156 Schönebeck. Metalls 9 —ᷣ 8 ünion, J. chen. pr. 4 10 kMib n Aachener Rückversicherung. ... 1666 162 0 Martini u. Hünetest 19 11 1166 120, 5h 6 Porzf. Klost Veilsdf. 9 0 1.1 166 715 6 Dermann Schöt.,. 6 4 11 ß606. sboeb e, ünion Weriz. Biepi 0 8 11 sibgebs sios Job . u; Stuttg. Ber. Vers. . 645. 6b Hal Starte u. d M , o , wr 43d. do Tettau... . 0 141 ißt 156256 Schriftg. Ossenback 9 0 11 —— — Union⸗Gießerei. M O 0 11 is Job sis bp ß . * n,, ö 6 e,, s stn ne, d= gen,, r: iß io in izasß izsäsß Sqnhert n. alzeris 1 1 ss“ s. ünierhaus Chinn Hao in in = . n nm ge,, , . . ö, 160 . . ** on e , 6* 8 141 107,56 107,56 e , me. u. ö 6 er . 4 13
gappel.. = ; 1 Jahr remer⸗Baum Ms 6 1.65 set go. D. Bs Varztner PapterJ. . 10 11 184b j f 55 , . Maximilianshütte. 10 10 1.4 si67, 15h 186, 75 Preßspan Unters. . 4 6 1.8 Jo, 768 70, 765 6 Schuckert u. Co.... 0 1.4 2 24h . J 0 . 110296 ö i,. Derlin. Hambg. and: mn. Was agg 29 Mech. Web. Lin densiz is 13 Lib Eis sd J. S. Preuß ... 6 6 14 iz 2 5b ¶Iwisch. Gesch. 3 Ver. Gautzn Kapiers 5 6 11 8336 3 Berlinische Feuer wol): Yz 8 8286 e , mit i ä, ö krenengriße; 6 3 iä ies iötähe Lü, ne ere fre send ess, ,, d, ü . F836 enn, e e, ,,
. =. all. .. 4 . 6 Fri S e,. . grit . Uu. 8. e , dl . * ei, h H * nl. . . 26a 0, . ö k . ,, . 36 nenn, 8 0 1.1 836 64 6 adeberg Exp.-⸗Br. 12 110 19066 1906 6 Sch dorf . kö 8. er S es gem. ir Melßner Of. u. Bz io io 1.1 siag7 75. si4s 6 Fr. Rasquin, Farb, 4 1.7 12066 19,5 6 . ö 9 i digg 1369 ; do. gimre e e, i. 368 i 6 — . 1 ,. io sig i. 1gi6s 26 s sissb e a, w. M ö. ; . *. . ö . Eisen. 10 1.7 ißo, 5h. i650. 5h do. Dtsch. Nickelw. 11 1.0 172, 156b G6 niebo e, , 2 ö
u, Metallurg. att . Wagg. ⸗ ; Seghercr̃r⸗. Mo O17 466 456 o. Flanschenfabr. 90 6 11 11 . f
, , n ꝛ * . * ö 6. 3 3 1 ii nn 113 5b 8 Segal. Strumpf. 8 ü siogbh s si'zeb G 9 e nr 28 6 ges . , mritver h gi e r
. r u. Co., Lil. 12 14 1.1 ö 6 . 2 ,, Seid . . ö ö ö . Kauffmann 9 7 1.1 786 79, I5h , , , . 20 1.7 3006 00h , h 9 2 1 3? ö a 6 8 0 9 63 . . , . Karl Mez u. E 6hne n 1 — — zeichelt, Metall . 0 0 1.1 9 Selle⸗ ; lasch. ; ᷓErmes Kreditver tc. f. ö ,, dhe, s Ü e, es Tees e i se ie, e nc, s z i zt , dm, md, ard erde, e. . u. Ind 1011. 5.6 i,, . y, 26. Siegen⸗Sol Guß Moo 1.1 2725eb B 27, z5eb do. Harz. Portl.- B. 8 9 1.1 124.356 1246 Rölni Fil crverst 1056 soghb g Vemnosa Al.-G6. Min ij. 11 Fats. Bößhsg. Reiähols Bäapierf. r iz 17 dg. snd ß. Siegersdorf. Wert, s 8 rä siggob s fia do. Jute Ep. g. Ba e 6 11 124d sigseb B hrische in ener i fie. Yin inn ,. 9 1.5 120, 5b 6 iz0, Sb Heiß m, Dagrtin . 0 0 141 26, 15b6 28806 Siemens Glasind. 9 1.10138 566 siqop do. Lausitzer Glas. 9 6 1.1 81, b 90b 6 * , ,, 1 R ielbiss. Stahs; ind i'd fön s äh iin, on B, ; - Siemens u. Halti? Tao higsb is, pt do. Mär Tuch 6 7 13 Bösesb es sg . , * ir u. Genest. M 9 141 11056bh. i. 76h zn eich ucangar s 3 11 oe 6 Hoge Geb. Simon Ver. T. 9 O 1.1 i666 isi do. Metall9allerd 6 6 1.1 E6s8b B ß 75b a M 8 3 8 . or 266 io is Matoren abr. Teuß 9 i izr, sn hhbemselb ra Mie ib is isch. ich Simon ius hellul. j ri. do Mosait n. andy 6 3 ia iss isa e nn,, , n, ,. 1686 enen ke i län, äche enn o ts asd ess Wess e Ü ö lier, öh g' l än ots, fcheinrher sei s, s, ö
h, Bergwerk M 7 1.1 104,66 sioab g Rhein Braun. u Brio sio 1.4 274,156 AI6b ß Somag“ Sächs. D Mio niz 1.1 1706 1716 do. Portl. Schim. 129 . . , .
C Miller Gummi s 8 il iss js. bh bo. Cham otte . M0 6 1.1 666 B56. Sonberim . u. Eier ] 0 15 46 14 6 Sil. u. Zrauend. S 1. 2aob 2dah Magdeburger Seh. wer en,, es 1
i nr ei. . i = bo. Cleltrizität?. M 6 I sißdis sihßgh do. do. Tit. B 0 is Ezp6 Kb g do Schmirg. u. M 7 5 11 fs 3b Hab e k e. w
rere fs ls däm, , , d, ,,, ö
. ö ö , D. 47, . , 2 . . z Sprengst. Carbon. M 44 5,1 1.1 — — — — Verneis⸗Wessels v O 6 1.1 68.56 66, 5b G j ö ö zar do Spie selgigs „iz iz is ir. isst Stader Cckersabcit zr ä ln es zg, oss do. Smyrna. TeydbM, oO 1b Ii sgh ᷣ ann nn ,,,,
n . ; ö. ö de Sir e rs. R . 6 1.4 13966 140. 76h Gta hben . 0 9 1.57 ob 54b B 9 a, , . 6 ö . . , r n
r re w ä ahr ginßt Cen sent? iz äs Fi, deer nn mmm o tz fh ess. Foföstern tg, erf Häns s, .
ä naeh antz e s ia Fit äs do. cllijabriten, x 6 11 E636 äs do. Genuß? isn izzs ik zo Then er,, f , on n, ,
, 10 1.1 i421 B iazu 6 do. Zucker ... 6 mis sisbb 130,26 6 Steatit⸗Magnesia 8 io 1.1 i. 26b 6 ish do. Trik Vollmoell, O io 1.1 iq 6 1353 9 hein isch⸗Westfältscher gloyd M 8 Soda
ie ü , i eln enn, s sestz ie , ech nrehne ? fz fta säbär kd, e nränrinat a ta i iss fön s. äche becker er n, s. . . r dahin 6 1.1 21256 kEibg do. bo. Eleltr, MW E I 2176 21 7b Steinfurt Waggon 4 6 1.4 626 626 Vittoriawerte 6 1.10 726 —— k . . . sss 668985 *r en, reif irt iz zes de do Kalim,* 3 i tits Fiez Gictnpun Cölesf?nsiß sid z riss Fin, ogei Teiegre dr. sräabssd, hn ,,, zee Grincstß . , ie itzt. siäß. ben dersbrengtzs: ei sss e gntennnensn e e i'd , kn nf,, ng, e WTingia. curl cen n dns. äs ene ert, lig, siteße iss de ihn äh , s e äs bo. do. Genuß „peil = 8 = Hoätländ, Hach 3 i fräs g ‚Tgztngta. gafurt anhin n, , 6 . 3 iLso Titz v. St. Bs oh 335 David ziichtei . Ni is 11 z06bk z20sb bo. Clektrtz. W. Mi2 si 17 1656 1566. 76h do. Vorz.-Alt 187 15 — Fwma26 6 2 3 9. 3 Ein. To eb a 203 3 ere n n, n 10111 160968 si60, 25b 6 Irted. Richter u. Co. 9 O 1.1 27eb ß 286 bo. Sderwerke ... 9 5 1. agb 6 8 Seb B für Jehre kJ J 6 3 9 ue e , n ö, iebeg manter 6 ra ic fäßbs siäsgäüb do, Pap, n dappei o o 1 sig asi do. Epttzen we beres ß 4 9 17 E16. 898 , ,, Eil ar gg, on berker , mg in äs fies Gde. do Ports,Hementie io im zs iss ssd dee. Tühsabrit 5 58 1a Sösßzs. 6s350 , nn,, . , . . 6 3 6. n Ftigere Kiäten 3 zi ii its, iss Voigt u. Haeffner. 6 8 siä zit , n. , 556 d
r , ⸗ . ä. 481. Stock u. Co.... 8 1. 10110666 190660 6 Volkst, Aelt. Porzf. 0 38 11 61h60 s 26 6 ö ö ⸗
2 K ö 1 , nn ,,. 81 r iir D. Stodles u. Co. Ms 8 1 sizißs sisis Voltohm ... o] 0 siä 8356 S6 5 9
Rordparm *, * D 1. r z oddergru e, rt. 2 29 12 ssh 6 Stöhr u. Co., Kmg. 6 sio 1.1 26250 Sz262h Vorwärtz, lei Spy 0 0 11 Es 6 3. 5b 0
är , fe fs fes nc n fte, öbebs Lie 3 Ü; i fäß.ne üs ornoößiei Käte se tn sähes Far Kolonialwerte r n, , , 2 9. ö e . ö ö h, Stolberger Hinkh. 8 6 11. ; 55h *
e f. Vi, Jost. Mahn u. Ohi , 10 110163286 16, b Gebr., Stollwerck Mg 1.7 189eb 86 iss 26ßob6 Wagner u. Co. .. 0 1. 1035256 368 Noch nlcht umgest. gore g nn,, üdlhhs anne, ner,, , f. ö . ,,,, w 1 iß3b 8 sißzb e 3 oltre . , 6 ien Fs ed fen ü a ben dne Fr ! 3 . eng, lh hn n , z 68 . m ne fr en en s sio 1 ists sigisb 6 e rr öl ,, e w 6 pos , , w Silddentsch, Bucer 8 I sibo, seb 6 ißöbsaa. on sserw. Geisent. 7 9 14 iabzsb, sigih ,, n n, W
J. ; nge⸗Werke. .... 1 . Svensta Tändsticks 101 Wayß u. Freytag. 10 10 12 15868 139, Sb aft. G Ant. . ; . n, 1 1.10609, 750eh 8 og, uscheweyh;r ...* 10 1. 26, 5b G. 1260 ,,, . nen rn sellh g. 10 1.7 1556 1665, 26h Dtavi Minen u. Eb. * ** 1.4 . b zee ern,, siictists ißt. lherswerie n s ä iöäcsßed s iöbßs Raf. 163.1065 Kr. 1.1 8g, h fäosh , St. = 1 Mv. St.
Kotzmw. un Chem . o 6 11 i166 1166 enderoth pharm. ] 1. . g2 Sch. netto,“ 1298 do. do. Gen ußsch 0 611.1 8768 ö Gachsenwert Ms 7 ljI1. 1 i80b 1396 . Wersch. Weißenf B. 10 10 1. — —
— Gen ; ö J . ; Conr. Tac u. Cie, 8 7 1.1 ioo, õb 1090, õb Ludw. Wessel Porz. O O 1.1 Z3b 227166 :
i. er eln s is ie fön 66 de org Ti. Bb i sri sen, n=, n Tafeigias Fürth * 8 I idé fiosßkds. Wend. i , O 4 11 5688 Us Bezugsrechte: de ln er ahr nen . 36,5 6 i , ,, . 1 ö. , . 34. . oO 2r* 1.1 6s, 5b 68b 6 , Allan 10 10 1.1 m ö. J. Brüning u. Sohn 1, 26h 86 , ,, , , , ; r * Jahr. Westfalla⸗Dinnend. 8 0 1.1 , , , , 1.1 3056 306 6 do. Web chu; io 14 126, 5b 12718 Teltow. Kanalterr. i. C. AÆ p. St. 121 1216 Westf. Draht Hamm s 8 1. 89 bh 6s, pb G erm e , 6 w ing, ni Gachtleb e nd G Bgb ie 12 1. ö 200 56 Tempelhofer Feld. o D 1.7 68, bb 6, 65 B do. Kupfer.... 0 6 1 J1IDb6 7iB C. J Vhled Cech en 9 ö 1 Saline Salzungen io io 1.1 127356 127.5 8 Terr . A.- G. Votan. Wicking Portl.⸗g3. Vio 12 131 170 0b 6
. Erh 1. h IB, eb 6 Salzdetfurth aliw iz id ] 1. 1890. 4966 Gart. Zehldf- Ww o o 11 806 Job Wickrath Leder s 13 11.1 676 6 , e, 1851.1 10865 108 6 Sangerh. Masch. .. 65 1.10 1328 1826 Terr. Fohen ) 3. M 0 17 — — . Kickter Kih'bergrsi? 12 1. Bag 2s 6 34s 3b a p, Dampfw. 3 J. 1.10 . * Sarotti, Schokolades lz 129 1.1 193,766 . bo. Rub. - Johthal, 9 O 111 83106 5siog Wiesloch Tonw. M 3 5 in liebs fish
J 12 1.5 260, 5h 2sz, 5b G. Sauerbrey, M. 9 1.7 316 30 26 6 bo. Sil dwesten . St — — 354 B H. u. F. Wihard. 0 0 1.1 36256 836 25 6 Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurt
n ,, , à 204, a 20d, 25b 20s, 15h ; eee n n e 6 f g
. ö . . u. 5( Inh. 3. dh. B;) 91.256 B à gi. 25h 21 25 a 91.256 G — — 42 67h Ham b.⸗Amer. Pak. 144,785 a 144, 25 à 144, sh 1468 a 145 a 146,25 a 146 3 à 1464 jon Jul. Verger Tlefb. 40 a aoab 10. 286 a a2, S a dio d a i a a0, h Ham burg, Hochb. —— j ; . ; Fortlaufende Notier ungen. eri · Ga rlsr ud. Ib 3 a 6. sb Ig, z a Is. a s a js. 25h —ö am b. Sidam. D. Isg s a 1681, s- 183.26 Byk⸗Guldenwerke . Hansa, Dampfsch. — a 179 25 a 176, sb 179,75 a 1806 j J Talmon Asbest . — Ma 48, 2s a a3h a as a 44, 25h Norddeutsch. loyd 14382142. 2s a 142,5 à 142. 25h 6 a 144,5 a 1443p Heutiger Kurs Voriger Kurz Veutsche Anl. Au glos.- Sch. 9 r — . 13006 6 a 131,50 130 a130, 5 12! a 12680 Allg. Elektr⸗Ges. 189218776 142, 15b 180.8 a 189. 5 a 190,26 à 1899
ein schl 1 Abibsinigssch. sI, 16 381 sieb 6 à sin e ir r , ns 144. 6h ( Dauer. Motoren. Zas a 213.539? s . 8 ? a6 a S]. a 2s. Sd Deu sch e yln . atb ostue fz. . . 3 L a 6 — 71.752710 J. B. Vemberg. .. Da, 16 a 455 . 40a εοQ 475,5 . 475 a a6 a 4739
ohne Auslofungsschein., 18, 26h 8 a 149 21860 is, a a 15 3c ,, , . . ö ö. ö een e, k
Steinzeugwerke 1888 161. 5h Buderuz Eisenw. 37 5 a 876 33 2s a gs, h Deutsche Vo llenm. 52 285 a sI. 7560 52,5 Charlottenb. Wass. — a 127, 5a 127 à 127,56 126, 15 a 127, 5h 58 Vosnische Eb. 14... as 28d as. 16 a asp Deutscher Eisenh. 797 a73h 6 J9 A 79, 56h G Compan. Hispano 3 . . n gl. , . 18 Sn as . 623 ö ö 1669151, 5h 14s, 2s d a 1509 3 . . 499, 5h J, S0], S à Sosh 141, 5 Mexikan. Anleihe 1699 — . — —— Ww. — — — — ont. Caoutchuc . 141,25 a 141 a 141,25 à 140, 5 142.2521426 à 142, 25 à 141, 5 6 . 8 do. do. 1899 abg. 358 a 35,5 G ö Fahlberg, List u. Co —— 119,B5 a 118, 5h Daimler Benz... S681, sass, 2sa8]), Sass B as]. Saß], 5 b 68, s a 8.5 a 88, 8 3 gg. 8b 41 do. do. r,, n . Hackethal Draht. 8968 96, 5h 97, s a 965. 15h Dt. Cont. G. Dess. 197.5 a 197.25 a 197. 75 a 185.752 1971.25 a 1968 a 198983 a 197. 5h 4 do. do. 1904 abg. 23 s g a 23 2s à 23, 6 6 21 F. S. Sam mersen — — — Aa 137, 750 Deutsche Erdöl . 140 284 a0, 8a 139, sa ao 1963b 6 140.5 a 141, 25a Jaòo, s a dz Baiata g I Oest. Staats schatzsch. ! — — i sr Varb-Wien. Gum. — — — — Dtsch. Lino Werke 3222 3225 a Zz3 à 32 a Sai, 75 32d. ᷓ a 323 a 32a. sa 323, 85 Jia, 4E do. do. 14 m. nei. Gog. z Hartm. Sächs. M. 166 6 16,5 6 166 a 16,5 6 Deutsche Masch. . 30, 25 a sob 49,5 a 49,25 a S0, 5b ; 140, 75 d. Caisse Lom mune — — . Hirsch Kupfer... — — —— Dynamit A. Robe! — a 1246 — — 7 = i g Eb. Anl. — — AM 2z os d 28 ,,,, . ö —— ö r 632 4 a 172.750 176 a 174. 5h Y do. oldrente ..... . . Junghans. —aà ss, 5 66 à gs. Is ektr. Licht u. Kr. 2s 1g a 2s6, s 8 à 251, 2s à 249 250 a 24s a 249 à 247, oh 1 do do. m. neu. Bog. d. ö ö Gebr. Körting... —.— aa, 16h Essener Steink. . 124.5 a 124 250.250 124,756 ; 260, sh Calffe⸗ dommüne 323 3 z2,3 . Erauß u. Co. Lok. s7 98 —— J. G. Farbenind. 262.5 a 252 a 263, 2s à 261, s az6 i] 260, 5 a 259, 65 à 262, 5 a 26s 76s 413 do. KLroönen-Rente. 13356 . dahmener u. Co. — a 170,5 à 1696 169 a 1702 169,5 à 170, 5h Feldmühle Papier — a 244 a 243. 5 246, 75 a 2d5, 15 a 246 a 245.5 9 J , 5h Lau rahiltte. ..... — a 66, 5 a 66, S a 666 Felt. u Guilleuume 152 a 161.5 a 154,75 al154B 18280 6 a 151,15 a 152 a 150,656 Y do. lonv. Di. R... —— . Leopoldgrube. ... — — 80.5 a hob Gelsent. Sergwer 1249 a 124.25 a 1249 125,25 à 125 9 125,5 a 124, 5h Ir, do. Cilber-Mente??. D 28h, amn C. Lorenz. .... ils, s a 13yb 1556 Ges. . ektr. untern. 25) 6 a z66 a 266,5 6 a 2678 à 271.5 a 272 a 266, 5z a 269, 5 a 2699 Mr do. Fapier- Rente ;;: 2 e ge. Naschfab. Vudan =. . Th. Goldschn ide. Joi. s a 99. 736b 26s, 5b loi, Is a io a 10, sb Tick. Admin ist. A. 1905... 24 36 Maxtmilianshiltte — a 168 a 187, 5b 167.25 a 166, 5 à 187h DamburgerElektt. 147 a 14864 147.7514. 250 3 da. daß zar Ser. I.. 13821338 4 Miag, Mühlenbau 1358 135.5 a 1356 . — 136. 26 a 135.5 a 1356 6 136 a 136.26 a 134, 16h 4 do. do. Ser. 3. — a 13.3 a is, 24 A 13.256 Mitteld Stahlwte 130.66 i130. 25 a 131d Hoesch Eis. u. Sta zl 136 a 136.259 1356 1389 a 135, 5h do. unis. Anl. 103-53 1.3 at = 2 15a mnisaàIUebkß Ditz u, Genet ;] 1U11b id Thilipp Holzmann 3 1385523386 4 * A . 1905 12.9 a 12388 12, 9h ĩ. , — — 658 ; 3. k * 239,5 a 238h — a 241 G a 242 à 241, 56 4 o. . . err. Siemens kaliwerkenlschers! 2so a 2/66 282,5 a 280. s a 281 9 280, 7560 4 do. Zoll- Ooligattonen 13 1h 13 3h Schuckertwerke 12 a 12h 1216 Rud, Karstadt .. 2486, s a 244,5 à 245, 5 a 243, s à 242.25 a 241, 15 à 243, a 242, 5 ; Tuärtische Fr. Tose . ...... is. 5 0 a i8b 16. y5 g Hermann Pöge. 7 a 856.56 58.5 a 56h klöckner⸗Werke .. 112 2s a iii. sh 245, 5b 112, s a 1128 ; W Üng. Staats reniẽ izij = Je Rhein. -Westf. Elel. zis, S a 2179 219 a 217 a 21. 5b Löln⸗RNeuess gw. 133 a 133.25 a 132,256 134. 15 a 1336 4 do. do. 13 m. neu. Bog. ; do. Sprengstoff —.— — 48976 Ludw. Loewe... — a 245, 5 à 2as, 5 6 247,5 a 246, 5h d. Caisse⸗ Commune — — — — J. D. Riedel .... — 276 ö — 4 37, 5b Mannesm.⸗Röhr. 129, 75 a 129, 25 a 12956 131,B,s a 131,25 à 131 5 à 130, 5b 3 do. do. . . Sachsenwerl .... 1139 1368.5 a 1391 138 a 139 8 a 1409 Mansfelder vergb 116, 25 a 116,75 a 1183 11868 a 1188 a 1168ꝑa113ͤ g do. do. 11 m. neu. Bog. ö,, 182. 15 a 1983, /5 a 191,50 195 a 194, 5h Metb. u Metallurg 1 D e le een nune zn, s aà 2rxb a 2n sa as σ 2n 56 n , 119, 55 18. 25d . , 14d, S à 142, sp 144, 15 a 145 a 144, 235 4 o. Goldr.m. neu. Bog. Bgw. Be —— . Nationale Lutom. — — G 573 a 56, 8p D. ie,, . 26g a 2s, 9b 26 2 a 26, 3 a 2s. 25 q do. Portl.⸗ Zem. 213 a 212, sy 24,5 a 2is, sp Nordd. Wolltämm s 1s5 a 184, s 6 187. 25 ö. 1886 521876 3 do. Staats rente i 916 *.* Ee. 31 ,, 456 45, Sh 6 a 450 6 d,. 1133 a 113, s alis 114, 15 a 113, 5b I do. do. 0 m. neu. Bog. Hugo , . erschl.olswte, d. Caisse⸗ Commune 2z2. 6h J Siegen⸗Sol. Gußst 276d ; — n 2], aseb 6 LKoksw. u Chem. F 1165, 165 a 114.5115114, 759 1166 a 11556 45 do. Tronenrente ... 1356 1565 0 Stöhr u C. Kammg 263 a 263,5 B à 261, s à 252, os 263,5 a 262 a 263, 15h Drenstein u. Kopp. 1607.152101. 5b 107, 15 a 106,5 a 1o7, 56 43 Lissabon Stadtsch. J. II. 128 B a1, 9 ꝗ —— Stolberger Hint. — — — — Osmwe rte 282, 15 a 261, o5b 285 a 264 6 a 265 a sah 4 Mexitan Bewäß. .... ö . Telph, J Berliner 696 67 a 66, 756 Phönixg Bergbau. 82.5 a geh 93.5 a 93.25 a 93, Sp
6 , , . Thörl's Ver Oel 102,5 g a ot, sb 1029 Polyphonwerke.. 4093 a 488 a 480 a ass, 15h 86, s a aß p Änatolische Eisenb. Ser. I 189821960 198 a 19,15 a Ver. Schu hf. B.. — à 685, 5b — Rhein. Braunt. u 216,5 a 2736 278 a 215, 15 6
do. do. Ser. V 215 a21b 21 56h Vogel. Telegr. Dr. G0 a gob So, seb B à 80, a5b Rhein. Elektrtz.. 159 a 156,28 6 1658.35 a 189 6 985 Mazedonische Gold - a 12pa 12.5 ù 126 — a 11, 156 Voigt CK Haeffner — — — Rhein. Stahlwerke 139 a 139,18 a 136, sb 139, 15a 139,5 a 141,5 à 1393b 3 Lehnen de nn,, T. ; . Wicling Rortland 171 a 166d mi a mob ü. Nie beck iiontan 118609 ; 2 iar sd .
5 bo. k 171 Rütgerswerte .. 108 a 104,25 a 104, 15 aà 104 a 1068 a 106.5 a is a 10s
49 do J ; ö Salzdetfurth gals 493.5 a oi a as ish 497 a 4965, 5 a 497,5 .
5 ö — ö 2 . J ö. 9 8 * 9
Jm. . en, , ., e. 9 . . 4 er fz. ö 232 a 231 a 231 . 235 6 ö . ; ö Sas !. 2 J 9 . 235, 75 a ö
. er n wn wan Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Novbr. 1928. k u. Salzer 8, , ‚— ,,,, p
ert Werne,, a 162.75 zrömien-Erflär ö . Schuckert u. Co.. 1 a 239 a 240, 25 241 a 242, 15 a 2d, 34241 Bani nr Drauindufttis. n 3 a r 53 * 1u6 8a 186 28b Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz p Ultimo Novbr.: 27. 1. — Schulth. Bavyenh. 327 a 325, 150 327, 15 a 32s b = . , . . Rö 16154161.25 a 161, 5h . Einreichung des Effektensaldos: 2s. 1. — Zahltag: so. 11. nn, , . 412,75 a 410 a 4115 414,5 a 413.5 a 414,5 à 413, 5b esterreichische Kredit .... 34 6 Allg. Di. Cred.⸗A. J 1370 G6 a1365,756 1379213786 Sven ska Tändsticke
Reichs ban... .. ..... ö Wiener Bankverein. .
Baltimore⸗Ohio .... Canada⸗Pacifie Abl.
o. Div.⸗Bezugsschein ... Elektrische Hochbahn ..... DOesterr - Ung Staatsb. . .. Schantung⸗Etsenbahn ...
Vereinigte Elbeschiffa
Accumulatoren⸗Fabrik ... .
—
Sch.
320 a 316, 25 a 319,5 à 319p 15466 — a1186äA1II, 5
hrt. .
110 a 1096
id as a 117 56 I2 2s 6 aà 726
145 6 a 14166 ö.
*
ni as àa 1io, s à 1116
32s a 323.5 a 324 a 321,5 a 322, õ a 21h
BarmerBank⸗Ver. Vay. Hyp u. Wechs Berl Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗Bt Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Kom m. Dresdner Ban
Mitteld. Kred.⸗Vt. A.-G. . Berkehrsw. Allg. Lokalb. u Krft
— Aa 1395 a 139,5 1669 284 a 283.5
170 a 169
163,25 a 1636
10352170 170,258
222 a 221. 59 180 a 1788 1868 a 1866
190.25 0189,25 a 189, 50 294. 15 a 293 a 293,5 a 2936
140 1 13936
165. 5h
286 * a 285.758
180 a 189.75 a 180,5 à1s6s8, 15 a gokh 294, 75 a 284.25 a 84, 5 a 294h 169849168 a 169, Su
163 a 163.250
10.25 a 170 a 17121707 a 17036 2242 2229
191 a 1800b Ga 1I81a 1801860, 256b 187, 5d
(Schwed. Zündh. Thür. Gas Leipz. Leonhard Tietz .. Trans radto ..... Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke. Westeregelnlkali Zellstoff⸗Waldho⸗ Otavi Min. u. Esb.
489,5 a 488 56 — 1528
84b G a 93. 5h 282 a 278, 7159 279 a 277 a277, 5h
ep a sib
280 a 289, 5 a 280 a 286 à 2898, Sh 156 a 156, 2s a 155, 5d 561 6d a ss68, 25 a 60h
496,5 2 4916
— al152, 15 a 18236
2858,25 267 a 2587, 5 a 286, 15h 156,5 à 15616
578 1579 a 575 a 578 a 5706 35 a 9496
283 a 282,256
263,5 à 280, 5h
62g a 6zeb 6 a 62, 25 à 62 6
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 23. November 1928.
S. 8.
Oslo, 22. November.
hagen 100, 19. Rom 19,70, Prag 11.14, Mos kau, 20. November.
1000 engl. Pfund 41,53 G., 943,41 B., 194,53 B. 1000 Reichsmark 46,23 G., 46,33 B. (W. T. B.)
1000 engl. Pfund 941,51 G., 943,49 B., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,26 G., 46,36 B.
Mos kau, 21. November.
London, 22. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 26,75,
Silber auf Lieferung 2616.9.
Wertpapiere.
(W. T. B.) Oesterr. Cred.⸗ Anst. 34,50, Adlerwerke 108.50, Aschaffenburger Buntpapier 159,00, Dtsch. Gold u. Silber 192,75, Frankf. Masch. Pok. 70,25 Hilpert Armaturen 87,90, Ph. Holzmann 136, 00, Holzverkohlung 91,00 Wavß u. Freytag 136,00.
; (W. T. B.) Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Vereinsbank T 162,00, Lübeck⸗ Schantungbahn 6 B, Hambg.⸗Amerika Packetf. T Hamburg⸗Südamerika F 183 006, Nordd. Lloyd F 142,50, Verein. Elbschiffahrt —— Calmon Asbest 45,00, Harburg-⸗Wiener Alsen Zement 209,06, Anglo Dynamit Nobel E 122,75, Holstenbrauerei 224,50, Neu Guinea 660 009, Otavi Minen TP 6I,50. — Freiverkehr.
Frankfurt a. M., 22. November.
Cement Lothringen — —,
Hamburg 22. November.
Gommerz⸗ u. Privatbank T 189,75, Büchen 76,50,
Tah 6b.
Gummi 85,090, Ottensen Eisen — — Guano Gl, 00,
Sloman Salpeter 90, 00.
Wien, 22. November. (W. T. B.) (In Schillingen.) bundanleihe 107, 00, 4060 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 AÆ —, — 5 oo Elisabethbahn Linz —
4 0/o Elisabethbahn div. Stücke — —,
Budweis — —, H oo Elisabethbahn Salzburg —Tirol — —,
(W. T. B.) 89,45, Paris 14,73, New York 375,12. Amsterdam 156,70, Zürich 72.30, Helsingfors 9, 47, Antwerpen 52,25. Stockholm 100,35. Koven⸗
(W. T. B.)
London 18,19. Berlin
Wien 52.85.
(In Tscherwonzen.) 1000 Dollar 194,15 G.,
(In Tscherwonzen.)
1000 194,15 G. Dollar G ö
12,30,
166,50,
(Schlußkurse.) Die
Völker⸗
Galiz.
Karl Ludwigbahn — —, Bahn — — bacher Prior. — —, Kaschau . Oderberger Eisenbahn — —
—, ODesterr. Kreditanstalt 59,00 Nationalbank 316,00, Donau ⸗Dampfschiffahrts⸗ Ferdinands⸗Nordbahn 11,79, Fünfkirchen⸗Bareser Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 10,25, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem A. EG. G. Union Elektr.⸗Ges. 35,00, Sie mens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20,36, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,00, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 43 90, Daimler Motoren A. G., österr. vorm Skodawerke i. Pilsen A. G. 291 10, Oesterr. Waffen⸗ sabrik Sten. Werke) 31,30.
Oesterreichische Gesellschaft 94. 25, Eisenbahn — — Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 25,75,
Tabak 524,00, Zertifikate 7oso Deutsche Kalianleibe —— Glanzstoff 146,06.
Die Auswahl war gut.
Rudolfsbahn, Silber — —, Staatseisenbahnges. Prior. ——, 4 0/ 300 Dux ⸗Bodenbacher Prior.
Wiener
Am sterdam, 22. November. (W. T. B. 44 0ͤ Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 101,00, 7 69 Deutsche Reichs. anleihe 105, 00, Amsterdamer Bank 187,00, Nederl. Ind. Hdlsbk. Reichsbank neue Aktien 315,50, Holländische Kunstseide 212.00, 70/0 Amerie. Bemberg Certif. 100.00. Koninkl. Nederl. , 411,75, Amsterdam Rubber 235,00, Holland ⸗Amerika. ijn 84,25, Handelsvereeniging Amsterdam 663,25, Deli Batavia von Aktien Deuticher Banken —
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 21. November 1928. zweiten Tage der 6. diesjährigen Wollauktionsserie kamen 10 012 Ballen unter den Hammer, von denen 8000 abgesetzt wurden. r Das große Angebot von Merinos begegnete reger Nachfrage seitens heimischer, deutscher und französischer Käufer zu vollen Eröffnungepreisen. Kreuzzuchten fand gleichfalls guten Absatz, in der Hauptsache bei dem heimischen Handel. Feine Sorten stellten sich gegenüber der letzten
(W. T. B.)
Das größere
Türkische Eisenbahnanlagen Bankverein
Am heutigen
Angebot
Vorarlberger Dux ⸗Boden⸗ 13,45, 4 00 b vH höher. Eddington 485 Pence per lb,
25, 70 von
Preisgestaltung.
London,
Austral. Gute, do.,
Häfen: 49 4.
Schweiß 34 4. 10— 12 Monats fammwolle
schweißiger
Auktionsserie um 5. bis 74 vy, mittlere und grobe um 5 Slives wurden heute 75 bis 19 Cents höher bewertet. Für Kap— wollen war die Nachfrage gering,
mehr oder weniger fehlerhaft, 46 4. Arenas O I leeces im Schweiß 37 4. Neuseeland C II fleeces im Neuseeland D II fleeces im Schweiß 25 4.
vo höher.
die Preise stellten sich pari bis
Queenelander Waschmerinos neuer Schur Marke Streichwollen
von zweijährigen Schafen brachten Mutterschafen 47 Pence, Kammwollen
46 Pence Vließe 45 Pence, Füst Lambs 464 Pence.
London, 22. November. und Garnmarkt steht die Preisentwicklung unter dem Eindruck der festen Tendenz der Londoner Wollauktion. sind jedoch im allgemeinen gut eingedeckt, und die neuen Geschäfts⸗ ahschlüsse erreichten nur ein geringes Autmaß.
London, 22. November. haltenen Wollauktion gelangten 11360 Ballen in vorzüglicher Auswahl zum Angebot. Bei reger heimischer und fontinentaler Nach frage wurden 8500 Ballen zu vollen Tagespreisen abgesetzt. zugt waren namentlich Kammzugqualitäten. gebot waren 3000 Ballen englische Wolle enthalten. sich in guter Kondition und hatte ziemlich guten Absatz bei fester Gewaschene welton' wurden mit 45 d per lb abgesetzt, füdaustralische, Marke Waverly“, mit 43 d, feine Viectoriakammwolle im Schweiß mit 295 d und seine Neuseelandslipes mit 28 d.
22. November. Kammwollen Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, cif. europäische AIAA sfleeces
(W. T. B.) Auf dem Woll.
Die Kon sumenten
(W. T. B.) Zei der heute abge⸗
. Bevor⸗ In dem heutigen An⸗ Diese beiand Marke
Queenslandmerinos. Max⸗
(W. T. B.) Wollauktion. im Schweiß, wenig fehlerhast, Punta Kap
im Schweiß 44 4. Waschwollen, Basig
„first cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, so- zusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke 47 d. Mittlere Kap, snom wyhi sozusagen fehlerfrei, 37 4. AAA kurante, etwas fehlerhafte Queens land locks ziemlich trocken — —.
Sffentlicher Anzeiger.
1. Untersuchungs und Strafsachen,
2. Zwangsversteigerungen, 3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,
6. Auslosung usw. von Wertpapieren,
7. Attiengesellschaften,
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , .
10. Gesellschaften m 11 Genossenschaften, 12. Unfall., und Invaliden versicherungen.
13. Bankausweise,
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
2. Z3wangs⸗ versteigerungen.
73103] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 18. Februar 1929, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 1353141, III. Stock, Zimmer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Görlitzer Straße 65, belegene, im Grundbuch vom Kottbuser Torbezirk Band 10 Blatt Nr. 284 (eingetragener Eigentümer am 15. Oktober iges, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗
rungsvermerks: Kaufmann Moses Schmelzer recte Goldstein in Wien) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗
wohnhaus mit rechtem Rückflügel und J. unterkellertem Hof, b) Doppelquer⸗ wohngebäude mit rechtem Vorflügel und II. Hof, e) Remisengebäude auf dem II. Hof rechts und quer, Gemar⸗ kung Berlin, Kartenblatt 1, Par⸗ zelle 1566/15, 5 a 13 4m groß, Grund⸗ steuermutter olle Art. 3623, Nutzungs⸗ wert 12960 Mu, Gebäudesteuerrolle Nr. 362. — 87. K. 173. 28. Berlin, den 16. November 1928.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
73102 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Grundbuch von Lübars
Band 21 Blatt Nr. 644 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück am 17. Jannar 1929, vormittags 190345 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden. Karten⸗ blatt 2, Parzellen Nr. 761 / 8o, 574/82, 1267/82, 1268/82, 1269/82, 1270/82, 1271/82, Grundsteuermutterrolle Artikel 627, Gebändesteuerrolle Nr. 584. Das Grundstück umfaßt Wiese und Acker mit Sommerhäuschen und Gewächs⸗ haus am Wege von Hermsdorf nach Lübars und an der Triberger Straße, 6 ha 11 a 15 am groß, Reinertrag 32,17 Taler, Nutzungswert 36 A. Der Versteigernngsvermerk ist am 28. Juni 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümerin war damals die Gärtnerfran Anna Fritze, geb. Seeger, in Waidmannslust eingetragen. Berlin N. 290, den 25. Oktober 1928. Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. — 6 K. 72. 28.
3. Aufgehote.
173104 Das Verfahren, betr. Aufgebot der
Inhaberaktien der Bergbau⸗ und Hütten⸗ Aktien Gesellschaft Friedrichshütte in Her⸗ dor Nr. 0381, 0382 0383, 9384 (0325, 0030, 1744, 2608, 26169, 2610, 2847 3004, 009 über je 1000 RM — vergl. Veröffentlichung in Nr. I 07 vom 8. 5 238 Nr 13401 — ist durch Beichluß vom h. 7. 28 auf Antrag des Antragstellers eingestellt worden, da sich die Aktien wiedergefunden haben.
Amtsgericht Daaden,
den 16. November 1928.
73125 Beschluf.
Die Berechtigten haben das Aufgebot der folgenden Pfandbriefurkunden beantragt, die ausgestellt sind von a) der vormaligen Sachsen⸗Meiningen'schen Landes kredit⸗ anstalt in Meiningen 3490/9 igen Schuld⸗ verscheibungen Lit. AL 1491 1337 1975 2624 3472 3563 — 61100, Lit. J 4712 — 200, Lit. K 3378 4307 5366 — 3 / 0, Lit. L 2006 2008 3677 3914 6736 9349 9925 — 7500, Lit. M 440 8734 — 2/1000, Lit. MM z655I' = Ie; b) der Deutschen Hvpothekenbank in Meinigen 3300 konvert. Lit. Nr. 23171 — 11000 Tit. & Nr. 8435 34877 2/500, Tit. H Nr. 48796 — 1I300, Lit. J Nr. 23128 34967 38889 39648 406313 41716 57349 — 71100, Lit. K Nr. 19903 23342 27452 — 3150, 3850/0 Em. V Ser. 1 (1907 er) Lit. . Nr. 4471 4475 4520 5302 — 411000, Lit. E Nr. 4767 — 11300, Lit. F Nr. 6235/36 62556566 — 41100, 40/0 Ser. II Lit. B Nr 5982 — 112000, 4060 Em. VI Lit. D Nr. 3620 — 11500, 4060 Em. VIII Lit. D Rr. 12502 — 11500 Lit. E Nr. 7743 8512 — 2300, 40,9 Em. IX Lit. A Nr. 2711 — 1/3000, Lit. E Nr 435 1300, 4 0/0 Em. XI Lit. C Nr. 7158 111000 4 9, Em. XlI Lit. B Nr. 1669 1/2000, 40,9 Em. 15 Lit. E Nr. 13622 1500. 40/9 Em 16 Lit. E Nr. 24227 1h00, it. Nr. 13757 — 11309, 40,0 Em. 17 Lit. E Nr. 34479 — 16500. Die Inhaber der Urkunden werden auf— gefordert, spätestens in dem auf Sonu⸗ abend, den 1. Juni 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen da sonst deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Meiningen, den 2. November 1928.
Thür. Amtsgericht.
1 I III
73105 Aufgebot.
Der Julius A Gangloff in Mainz hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ gegangenen 4 0½ Pfandbriefe der Nassaui⸗ schen Landesbant Nr. 11961 70, 26. Aus⸗ gabe, Abt. 29e über insgesamt 10 000 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in der auf den 5. Februar 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 94, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Wiesbaden, den 26. Oktober 1928.
Amtsgericht. Abt. 8.
713107 Aufgebot.
Der Direktor der Gaszentrale, Wil⸗ helm Ferbers aus Waldenburg⸗AUlt⸗ wasser, Poststr. 2s, hat als Vormund für die minderjährigen Kinder der ver⸗ witweten Berghauer Agnes Stehr, geb. Fritsch, namens: 1. Alfons Stehr, geb. am 17. 8. 1908, 2. August Stehr, geb. am 12. 2. 1910, 3. Elfriede Stehr, geb. am 12. 12. 1912, das Aufgebot des Sparbuchs Nr. 9457 der Städtischen Sparkasse in Glatz, lautend auf den Namen des Ernst Stehr, Birgwitz, be⸗
antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. März 1929, vor⸗
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Glatz, den 16. November 1928.
Amtsgericht. (3. F. 28/28.) 73106 Aufgebot.
Bei dem unterzeichneten Gericht ist beantragt worden, den abhanden ge⸗ kommenen, von Alwin Bonneß in Dresden unter dem 5. Februar 1926 ausgestellten, auf Carl Schmoll in Dresden, Albrechtstraße 5, gezogenen, von diesem akzeptierten, am 11. März 1926 fällig und in Dresden zahlbar gewesenen Primawechsel über 818,55 Reichsmark, der von“ dem Aussteller giriert worden ist, für kraftlos zu er⸗ klären. Auf Antrag der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gehr. Arnhold in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 18/22, Bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Heinr. Hoffmann, Dr. Kurt Arnhold
und. Walter Böttger in Dresden, Waisenhausstraße 22, wird der In⸗ haber des Wechsels aufgefordert,
spätestens in dem auf den 30. Mai 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 11, Zimmer 105, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. — 34 SR 1579 / 28.
Das Amtsgericht Dresden, Abt. Ib,
den 17. November 1928.
73108
In der Aufgebotssache Tiede fällt der auf den 13. März 1929 anberaumte Termin fort.
Massom, den 14. November 1928.
73116
Der Mühlenmeister Wilhelm Zieme in Schmargendorf, bei Herzsprung, U⸗M., vertreten durch Rechtsanwalt Kirschner, Angermünde, hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Schmargendorf Band 1b Blatt 59 in Abteilung II unter Nr. 18, und Band III Blatt 140 in Abteilung III unter Nr. 2 für den
Landwirt, Hermann Krahn zu Fer⸗ gitzer Mühle bei Gerswalde, seit dem
17. August 1912 eingetragene, seit dem 1. Juli 1912 mit 414 vH verzinsliche Gesamtdarlehnshypothek von 3000 — dreitausend — beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. April 1929, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 283, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Angermünde, den 31. Oktober 1928. Amtsgericht. 73115 Die Witwe Wilhelm Struck, Gertrud geb Franke, in Wattenscheid, Hoch⸗ straße 6, hat das Aufgebot des angeb⸗
lich verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefs über die im Grundbuch von
Ueckendorf Band II Blatt 105 unter Abteilung 3 Nr. 4 für den Wirt Jo⸗ hann Struck zu Wattenscheid einge⸗ tragenen Hypothek von 2400 Papier⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗
kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S. März 1929, mittags 121 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 21, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Gel senkirchen, 18. November 1928. Das Amtsgericht. Aufgebot. er Arthur Mittelstraß, Apotheker zu Düsseldorf⸗Oberkassel, 2. die Ernestine Luise Alma geb. Mittelstraß, Witwe Karl Schaeffer daselbst, 3. der Heinrich Dietrich Wilhelm Mittelstraß, Kauf⸗
73110
J 1
mann zu München, 4. die Liselotte Emilie Wilhelmine genannt Mimmi Mittelstraß, Witwe Hans Kleffmann
zu Düsseldorf⸗Oberkassel, 5. die Witwe Heinrich Mittelstraß, Lyda geb. Hoppe, in Langendreer, 6. der Karl Heinrich Ernst Mittelstraß, 7 der Erwin Mittel⸗ straß, 8. der Hans Georg Mittelstraß, h 6, 7 und 8 minderjährig, vertreten urch ihre Mutter, die zu 5 Genannte, Bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rohde in Witten, haben das Aufgebot: a) des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefes vom g. Oktober 1902 über die im Grundbuch von Westerholt Band 5 Blatt Nr. 20 in Abt. IIl unter Nr. 5, jetzt Band 12 Blatt 322 Abt. III Nr. 5 für die Witwe F. W. Mittelstraß zu Mem⸗ mingen bei Langendreer eingetragenen 3000 PM. b) des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 9. Oktober 1902 über die im Grundbuch von Westerholt Band 5 Blatt Nr. 20 in Abt. III unter Nr. 6, jetzt Band 12 Blatt 322 Abt. III Nr. 6 für die Witwe F. W. Mittelstraß zu Memmingen bei Langendreer ein⸗ getragenen 300090 PM beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 3. Mai 18929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 31, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗
kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
Gelsenkirchen⸗Buer, den 14. No⸗
vember 19288. Das Amtsgericht Buer. Dr. Rohs. 73109 Aufgebot.
Der Bauunternehmer Jean Derikx zu Haelen bei Roermond hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von M.⸗Gladbach⸗ Land Artikel 2240 Abteilung III Nr. 2 für den Wirt Josef Voets zu Düsseldorf, Burgplatz 13, eingetragene Hypothek von noch 2000 4 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
M.⸗Gladbach, 12. November 1928.
Amtsgericht.
731141 Aufgebot. Der Fabrikarbeiter Hermann Marks in Rheda, Wallstraße Nr. 105, vertreten
durch Rechtsanwalt Brögger, in Iheda, 2. das Aufgebot zum Zweck der Aus⸗ chließung der Gläubiger der im Grund⸗ buch von Rheda Band 17 Blatt 48 in Abteilung III unter Nr. 5 für den Johannes Schnitker in Nheda einge⸗ tragenen Darlehnshypothek von ein⸗ hundert Taler beantragt. Die Gläu⸗ iger werden aufgefordert, , in dem auf den 14. Dezember 1928, vorm. S, 45 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Rheda, Bez. Minden, 17. 11. 1928. Das Amtsgericht.
73112 Aufgebot.
Die Braunschweigischen Kohlenberg⸗ werke, triengesellschaft, in Helmsteht haben zur Anlegung eines Grundhuch⸗ blatts das Aufgebot der zum Gemeinde⸗ bezirk Esbeck gehörenden Pläne Nr. 29 „Gärten bei der Teichsmühle“ zu 1282 09 qm und Nr. 294 „die Teichwiese“ zu 385 a 57 m beantragt. Es werden daher alle Personen, die ein Recht an diesen Plänen zu haben vermeinen, auf⸗ gefordert, spätestens in den auf den 18. Januar 1929, 19 uhr, vor dem unterzeichneten Grundbachamt anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihr Recht an⸗ zumelden. — Nach Ablauf der Frist wird die Besitzerin als Eigentümerin in das Grundbuch eingetragen werden, und kann der, der die ihm obliegende An⸗ meldung unterläßt, sein Recht gegen einen Dritten, der im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuches die Pläne oder Rechte an ihr erworben hat, nicht mehr geltend machen.
Schöningen, 14. November 1928.
Grundbuchamt. 78111 Aufgebot. Der Postschaffner a. W. Wilhelm
Weber in Seesen hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 20. November 1902 über die zu⸗ gunsten des Kreiszimmermeisters Fried⸗ rich Paetz in Seesen im Grundbuch von Seesen Band 1X Blatt 132 in Abtei⸗ lung III unter Nr. 2 eingetragene Hypothek von 2500 A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 19. Juni 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird See sen, den 15. November 1928.
Das Amtsgericht.
73113 Aufgebot. ö
Die verwitwete Frau Bertha Fiedler, geb. Krause, in Strausberg, horst 19, vertreten durch den Rechts⸗ ampalt Dr. Lasker, Strausberg, hat das Aufgebot der verlorengegangenen Hypothekenbriefe über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Straus⸗ berg Band IIIMII Blatt 178 einge⸗ tragenen Hypotheken: a) Abteilung III Nr. 1 eine Darlehnsforderung von 2400 PM mit 5 8. Zinsen seit 1. 4. 1877, b) Abteilung III Nr. 2 eine Dar⸗ lehnsforderung von 600 PM mit 5 *
*