1928 / 276 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

*

1 * a. 5 . . [ ; 3 ö = . 2. 6 . 1 w rn n e , . 2 I 9 . . a, me 3 1 „„ ——— P

.

* 2

8 Erscheint an jedem Wochentag abends.

SMW A8, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 76573.

2

BPreußischer

Bezugspreis vierteljährlich 9 Gar Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Cinzelne Nummern kosten zh Gr, einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Deuntscher Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

druck

ö Geschãfts

f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 D einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 Ged. Anzeigen nimmt an die . Berlin 8M. 18, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftraͤge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr⸗ 6 unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Mr. 276. Meichsbankgirokonto.

Berlin, Montag, den 26. November, abends. Potschecttonto: Bertin ais21. 1928

E

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 20. No⸗ vember 1928. Bekanntmachung, betreffend Brennstoffverkaufspreise. Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit von Finanzämtern im Bezirke des Landesfinanzamts München.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen Wohnungskreditanstalt in Stuttgart.

Preuszen.

Mitteilung über die Verleihung der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

e / / / ; 2 7 77

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des Senats⸗ Präsidenten Dr. Mansfeld in Leipzig den Reichsgerichtsrat Dr, Nieland in Leipzig zum stellvertretenden Präsidenten des Reichsdisziplinarhofs in Leipzig ernannt.

Der Herr Reichspräsident hat die nachstehend bezeichneten Beamten zu Mitgliedern folgender Reichsdisziplinarbehörden ernannt: . Reichsdisziplinarhof in Leipzig: Präsident Dr. Sim ons, Präsident des Reichsgerichts, Leipzig, stellv. Mitglied Dr. Tittel, Reichsgerichtsrat, Leipzig; Reichsdisziplinar kammer Berlin : Präsident Dr. Großmann, Senatspräsident, Berlin; Reichsdisziplinarkammer Berlin II: Präsident Dr. von Dultzig, Oberverwaltungsgerichtsrat,

Berlin, stellv. Präsident Citron, Kammergerichtsrat, Berlin, Mitglied Quäbicker, Landgerichtsdirektor, Berlin,

Mitglied Dr. Schu ster, Landgerichtsrat, Berlin; Reichsdisziplinarkammer in Bremen: stell⸗. Präsident Dugend, Oberverwaltungsgerichtsrat, Oldenburg, ( Mitglied Jannssen, Landgerichtsdirektor, Oldenburg, stello. Mitglied Dr. Klusm ann, Oberlandesgerichtsrat,

Oldenburg, . . .

stelln. Mitglied Dr. Ballin, Landgerichtsrat, Oldenburg; Reichs disziplinarkammer in Breslau:

Präsident Dr. Eisner, Landgerichtspräsident, Breslau,

Mitglied Paeckel, Landgerichtsrat, Breslau,

Mitglied Fraen kel, Oberlandesgerichtsrat, Breslau,

stellv. Mitglied Dr. Scheffler, Landgerichtsrat, Breslau,

stellv. Mitglied Rademacher, Amtsgerichtsrat, Breslau;

Reichsdisziplin arkammer in Darmstadt: Mitglied Dr. Fuchs, Landgerichtsrat, Darmstadt,

Mitglied Müller, Amtsgerichtsrat, Darmstadt, stellv. Mitglied Metz, Landgerichtsrat, Darmstadt, stellv. Mitglied Raab, Landgerichtsrat, Darmstadt;

Reichs disziplinarkam mer in Dortmund: . Hennig, Landgerichtsdirektor, Dortmund, tellv. Präsident Eckhardt, Landgerichtsdirektor, Dortmund, Mitglied Dr. Reining, Amtsgerichts rat, Dortmund;

Reichsdisziplinarkammer in Düssel dorf: stellv. Mitglied Schmitz-Springmühl, Amtsgerichtsrat,

Düsseldorf;

Reich sdisziplinarkammer in Erfurt: Mitglied Dr Senf, Landgerichtsdire tor, Gera, stelln. Mitglied Scharsig, Landgerichtsrat, Weimar; Reichs disziplinarkammer in Frankfurt a. M.: 1 bir g, Landgerichtsdirektor, Frank—⸗

urt a. M., stellvn Mitglied Messerschmidt, Landgerichtsdirektor, Frank⸗

furt a. M.;

Reichsdisziplinarkam mer in Frankfurt a. O.:

Präsident Dr. Buresch, Landgerichtspräsident, Frank⸗ furt a. O..

Mitglied Dr. Rothe, Landgerichtsdirektor, Frankfurt a. O.,

Mitglied Kittel, Landgerichtsrat, Frankfurt? a. O.

X.,

Reichsdisziplinartammer in Karlsruhe:

Präsident Dr. Kempff, Landgerichtspräsident, Karlsruhe;

Reichsdisziplinarkammer in Kassel: Mitglied Dr. Eisen mann, Landgerichtsrat, Kassel, stellv. Mitglied Uhlen dorf, Landgerichtsdirektor, Kassel; Reich sdisziplinarkammer in Köln: Präsident Forschbach, Senatspräsident, Köln, stellvn. Mitglied Schomm er, Oberlandesgerichtsrat, Köln;

Reichs disziplinarkammer in Königsberg, Pr.:

stell. Präsident Bogun, Oberlandesgerichtsrat, Königs—

berg, Pr., ] ö Mitglied Krieger, Landgerichtsrat, Königsberg, Pr. Mitglied Bes möhn, Landgerichtsrat, Königsberg, Pr.,

stellö. Mitglied Dr. Wiese, Amtsgerichtsrat, Königs⸗

berg, Pr.,

stellJ. Mitglied Böhm, Amtsgerichtsrat, Königsberg, Pr.;

Reichs disziplinarkam mer in Köslin:

Präsident Dr. Fuhrmann, Landgerichtspräsident, Köslin, F

stellv. Präsident Richter, Landgerichtsdirektor, Köslin, Mitglied Doehring, Landgerichtsdirektor, Köslin, Mitglied Kaiser, Landgerichtsrat, Köslin,

stellv. Mitglied Centurier, Landgerichtsrat, Köslin;

Reichsdisziplinarkammer in Leipzig:

stellv. Präsident Dr. Thieme, Landgerichtsdirektor, Leipzig,

Mitglied Dr. Illing, Landgerichtsdirektor, Leipzig,

Mitglied Gerbeth, Amtsgerichtsrat, Leipzig,

stellvn. Mitglied Dr. Klopfer, Landgerichtsrat, Leipzig; Reichs disziplinarkam mer in Liegnitz:

Präsident Hartmann, Landgerichtspräsident, Liegnitz,

stellx. Präsident Dr. Collenberg, Landgerichtsdirektor,

Liegnitz, Mitglied Hocke, Amtsgerichtsrat, Liegnitz, . stellv. Mitglied Dr. Goßlau, Landgerichtsrat, Liegnitz, stelly. Mitglied Kanth er, Landgerichtsrat, Liegnitz; Reichsdisziplinarkammer in Lübeck: stellv. Präsident St aun au, Landgerichtsrat, Lübeck, Mitglied Dr. Runde, Landgerichtsrat, Lübeck, Mitglied Wibel. Amtsgerichtsrat, Lübeck, ö stellx. Mitglied Dr. Rüsse, Amts gerichtsrat, Lübeck, stellvn. Mitglied Dr. Prieß, Amtsgerichtsrat, Lübeck; Reichsbisziplinarkammer in Magdeburg: Mitglied Dr. Gutjahr, Landgerichts rat, Magdeburg, Mitglied Gruber, Landgerichtsrat, Magdeburg, stellv. Mitglied Lemke, Amtsgerichts rat, Magdeburg; Reichsdisziplinarkammer in München: stellv. Präsident Fritz, Senatspräsident, München, Mitglied Heuck, Oberlandesgerichtsrat, München, stelly. Mitglied Dr. Schultz, Senatspräsident, München; Reichsdisziplinarkammer in Münster: Präsident Dr. Münster, Landgerichtspräsident, Münster, stellv. Präsident Dr. Schäfer, Landgerichtsdirektor, Münster, Mitglied Dr. Spill ner, Landgerichtsdirektor, Münster, 3 Mitglied Kropf f, Landgerichtsdirektor, Münster, tellv. Mitglied Bauer, Amtsgerichtsdirektor, Münster; Reichsdisziplinarkammer in Nürnberg: stellv. Präsident Cnopf, Senatspräsident, Nürnberg; Reichsdisziplinarkammer in Oppeln: Präsident Szyja, Landgerichtspräsident, Oppeln, stellv. Präsident Gospos, Landgerichtsdirektor, Oppeln, Mitglied Magen, Land⸗ und Amtsgerichts rat, Oppeln; Reichsdisziplinarkammer in Pots dam— stellv. Präsident Hartung, Landgerichtsrat, Potsdam, Mitglied Ungewitter, Landgerichtsrat, Potsdam, Mitglied Hirsch berger, Amtsgerichtsrat, Potsdam, stellv. Mitglied von König, Landgerichtsrat, Potsdam, stellv Mitglied Dr. Hausbrandt, Landgerichtsrat, Potsdam;

Reichsdisziplinarkammer in Schleswig: Präsident Dr. Bovensiepen, Oberlandesgerichtsrat, Kiel; Reichs disziplinarkammer in Schwerin: Präsident Dr. Brauns, Landgerichtspräsident, Schwerin, stellv. Präsident Buschm ann, Landgerichtsdirektor, Schwerin, Mitglied Dr. Kaßbaum, Landgerichtsrat, Schwerin, stellv. Mitglied Wilhelm Schmidt, Landgerichtsrat, Schwerin;

93

Reichsdisziplinartammer in Stettin:

Mitglied Schöll, Oberlandesgerichtsrat, Stettin,

Mitglied Toepffer, Landgerichtsdirektor, Stettin,

stellv. Mitglied Dr. Sülf low, Landgerichtsrat, Stettin,

stellj. Mitglied Dr. Gamradt, Landgerichtsrat, Stettin; Reichsdisziplinarkammer in Stuttgart:

stellv. Präsident Heß, Senatspräsident, Stuttgart,

Mitglied Dr. Zim merle, Amtsgerichtsdirektor, Stuttgart,

stellv. Mitglied Rau, Oberlandesgerichtsrat, Stuttgart;

Reichsdisziplinarkammer in Trier: Präsident Chorus, Landgerichtspräsident, Trier, stellv. Präsident Maaßen, Landgerichtsdirektor, Trier, Mitglied Büchel, Amtsgerichtsrat, Trier;

Reich sdisziplinarkam mer in Zweibrücken: Mitglied Bachl, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken, Mitglied Roth, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken stellv. Mitglied Reich, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken.

Ferner hat der Herr Reichspräsident die folgenden Beamten

ernannt:

Reichsdisziplinarhof in Leipzig: stellJ Mitglied an Stelle des Reichsgerichtsrats Zeiler den

Reichsgerichtsrat Dr. Güngerich in Leipzig, stelln. Mitglied an Stelle des Reichsgerichtsrats Dr. War⸗ „neyner den Reichsgerichtsrat Dr. Schwarz in Leipzig, stellt. Mitglied an Stelle des Reichsgerichtsrats Müller den Reichsgerichtsrgt Dr. Hallamik in Leipzig, stellv. Mitglied an Stelle des Reichsgerichtsrats Dr. Metz

den Reichsgerichtsrat Dr. Mende in Leipzig;

Reichsdisziplinarkam mer in Dortmund: stello. Mitglied an Stelle des Land⸗ und Amtsgerichtsrats

Dr. Schulte⸗Rödding den Land und Amts—

gerichtsrat von Tegelen in Dortmund;

Reichsdisziplinar kammer in Frankfurt a. M.: stello. Mitglied an Stelle des Landgerichtsdirektors Börner den Land⸗ und Amtsgerichtsrat von Seggern in Frank

furt a. M.;

Reichs disziplinarkammer in Nürnberg: Mitglied an Stelle des Oberlandesgerichtsrats Ordolff den Oberlandesgerichtzrat Es egles in Nürnberg, stell. Mitglied an Stelle des Landgerichtsdireltors Morg

den stellvertretenden Landgerichtsdirektor Denkler in Nürnberg,

Reichsdisziplinar kam mer in Schwerin: Mitglied an Stelle des Landgerichtsrats Huther den Amts⸗

gerichtsdirektor Erythropel in Schwerin;

Reichsdisziplinarkammer in Stuttgart: Mitglied an Stelle des Landgerichtsdirektors Klöpfer den

Landgerichtsdirektor Mohr in Stuttgart; Reichsdisziplinarkammer in Trier: stello. Mitglied an Stelle des Amtsgerichtsrats Fier den Landgerichtsrat Dr. Heimsoeth in Trier.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 20. November 1928. Die auf den Stichtag des 20. November berechnete

Großhandelindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1928 änderung 14. No. 20. Nor. in vh J. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 126,8 126,4 0,3 . JJ 118, 119,7 w 1,4 3 le,, 166,5 166,5 400 4. Futtermittel w 138, 138,5 063 Agrarstoffe zusammen ... 135,4 135,8 0.3 5. II. Kolonialwaren... . 128,0 127,4 9 h III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren. 6. Kohle ö 135,ů3 135,3 400 7. Eisen ; K 127,91) 127,991 400 8. Metalle (außer Eisen) .... 108,R8 109,0 0,2 J. Textilien . 151, 6 10. Häute und Leder KJ 141,5 141,6 01 11. Them talen in . 127,3 12. Künstliche Düngemittel... 83,3 83,3 090 13. Technische Oele und Fette .. 128, 130,1 1.56 14. Kautschu f ; V 25,3 25,3 00 15. Papierstoffe und Papier... 162,3 152,3 00 16. Baustoffe K 169,2 159, * 00 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen 133,4 13355 0 IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produ ktionsmittel J 138,6 138,6 4090 18. Konsumgüter . 176, 176, 050 Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen 160, 0 160,0 0.0 V. Gejamtinder 1403 1405 * 0,

1) Für Halbzeug und Walzwerkerzeugnisse sind die (zurzeit

M

nominellen) Verbandspreise zugrunde gelegt.

2 Monatsdurchschnitt Oktober

Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche

leicht gestiegen. Von den Hauptgruppen hat die Indexziffer für Agrarstoffe um 0,3 vH angezogen. Die Indexziffer für

19

.

ö ; ;

.

J

2 . 126 2 .