1928 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1928. S. 2.

T3805]. Hamburger Elbe⸗Schiffswerft Aktiengesellsch aft. Bilanz am 31. Dezember 1927.

72668

Teppich und Möbelstoff⸗Fabrik Aktien / Gesellschaft, Chemnitz.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

6 16 . . , . 828 89 Bermõgen. RM 9 1 222 204223 99 Grundstück und Gebäude 404 551 02 Anlagen ö 9 395 696 07 Kasse 1 429 64 1 261 348 638 Schuldner . 34192 27 Verlust . gi 6d 5 Verlusttt..... 165 312 08 o, J 63 856 C

ltienkapital . ..... DG . Echulden. 1 k a3 ge 24 Altienkapitallc... . 475 000 55h 11 000 943 962124 Gläubiger . ...... 77 785 01 2 z ö ** * . 89 . 73780). Rechnungsabschluß bos 60 0]

Gewiun⸗ und Berlustrechnung

30. 1928. . . K. . am 31. Dezember 1927.

Vermögenswerte. . z K Eisenbahnanlage . 64 850 . Soll. RM. ,. Kanal⸗Maschinen⸗ und Tur⸗ k 129 39268

,,,, 88 91 9. ebs⸗ Gebäude und Werksanlagen 23 925 losten, Steuern und Ab⸗ K Schotte rlagerplatzanlage . , 20837 84 ingebahnanlage . 1550 1659 230 22 grundstücke Neuwerk 9120 J Mobilien und Geräte .. 30 11. , , daben. . Steinbruchswerkzeuge . 1661 an amen J 3918 14 Vorräte an Steinen und Verlustg.. . 1686 31208 e htetieten 16 60 150 23022 erer . ö ; . 95 Genehmigt in der ordentlichen General⸗ ,,,, . 2167 415 versammilung am 13. Noveniber 1928. MMR 9 9 9 9 * 4 9 . * Kautionskonto ..... 20 370 Der Borst and. Uhlig. Kontokorrentkonto. ... 12 751 18 R, m, mm, m e, , , , = g [ros]. Paffage⸗Kaufhaus

395 53609 . 22

Bkerbindlich teien. . Attien Cese ischaft, Saarbrücken. Attienkapital ...... zoo 000 Bilanz per 30. Juni 1928. Gesetzliche Rücklage , . 1 . . Franes Dividende (nicht abgehob.) 243 Immob en; . Kontokorrentkonto. ... 68 18183 Grundstücke 1. Gebãaude ie shen go,. . J, u. ,.

Hewinn⸗ u. Verlustrechng.: 3 Vortrag vom 1.7. a Vortrag aus 1926/27 92414 3 260 9000 ** 26 2140,74 Zugang 1927/28... 601 416 35 Reingewinn 2I 916,52 24 057 26 . 7d Ts 55 75 Js s Abschreibung⸗⸗ h, . 36 od dodõ -=

Gewinn, hd eertusttechn ung. Maschinen und Geschäfts— A* 2. 1 2 * . 1 ö * ; 4. , Jun ** inventar: Vortrag vom

Juli 1927 650 000,

Soll. RM 2 3u gan Allgemeine Unkosten S5 220 99 ö 1. 3 81 563, 40 Abschreibungen . .... 15 600 32 .

Vortrag aus 1926/27 IJ dd

2140,74 Abschreibung 131 563,40 600 000

Reingewinn in hl 5 781 292 - 1927283. . 21 916,52 24 057 26 Kassenbestand und Bank⸗

Fs quthaben JJ 121 727 31

. Nö, 162 858 46

Haben. a

Vortrag aus 1926/2, .. 214074 Q 668 877 7

Passiva. 122 737 74 Altien kapital 3040965 . Is s83 Genn heile,

Fabrikationsbruttoüber⸗ schuß in 1927/28.

. ; Reserve fonßk;s ooo ooh Neuwerk b. Rübeland, Harz, den ,, 3 750 000 12 Ottober 1928. . Personal⸗ und Unter⸗ Diahas⸗Steinbrüche Neuwerk. Fsützungssonds. ... 2 172 Der Vorstand. Talonsteuerrücklage ... 130 9000 sᷣᷣ—ᷣ—ᷣ - Hypothelen ... 637 978

[T7 12231. Steuerrücklage .... 200 297 990

Karl Schellig Aktien gesellschaft Schulden 0 . K 200 339 45 ö. Verlin⸗ Reinickendorf. n, 6 3 zilanz per 31. Dezember 1927. Vortrag. 19 859,6;

212 ; Reingewinn“ ) 419 230,78 439 090 42

Grundstü 3 ö. ba l J ,, ,

Grundstücke und Gebäude 50 . . ;

Maschinen . 110 948 70 . wie y

esti 6 j 388 95 ; 1 * . . .

Destinde 10 . 26 Personal⸗ und Unterstützungs⸗

1 J 2 469) 92 fonds 25 00.

6 , . .

Posticheck . 4 „33 , Talonsteuerrüictiage! .... 2 600

Auto und Fuhrpark. 19 , . Aufsichtsratstantieme ... 16 923,

, ,, . . 6. ö. Is 7526 Divibende auf Stamm—=

J i 210 000, 179793477 Dividende auf Genußscheine

z 6 8 dre , 60 000,

Passiva. ö. e,, 27 167 42

Attienkapltal I...... o oo Vortrag auf neue Rechnung 27 167,42 * Meere ond; 2400 439 090,42 ͤ Festes Darlehen .... 400 000 Gewinn⸗ und Berlust konto.

2 m, . 9 164 431 94

* NAizeptẽr· . 00 48 36 an Eoll. Franes . Sonstige Kreditoren .. 341 936 17 Unkosten: Gehälter, Löhne,

-. Transitorische Posten 1722 80 gZinsen, Steuern, Vers.⸗

Gewinn... 1916 Prämien, Reklame unb ö 179793477 nn,, Untosten 8 151 446 72 *. Gewinn⸗ und Berluftrechnung n, ,, 446, 35

per 31. Dezember 1927. z aschinen unh ö ; Son ̃ Geschäftsin⸗

Verlustvortrag .... 4 66286 ventar . 66 66e 373 Coo 76 Handlungsunkosten ... 226 369 38 Reingewinn 19276288... 41923078 1 VBetriebsunkosten .... 262 326 74 8 g43 68725 wenne, J 4915 ger Haben K

E88 A3 E68 Warenkonto... .. . 8 ga3 o87 25

Haben. . g gaz os l2s

Bruttogewinn = 66 236 66 Saarbrügen, den 20. November 1925. 488 273 98 Der Borstand.

Arthur Baumann. Martin Cohn. Arthur Müller.

Die sofort zahlbare Dividende ist mit Francs 7, für je Franes 100, der Altien und mit Francs 12, für jeden Genußschein gegen Einsendung des Divi⸗ dendenscheins pro 1927 / 28 bei folgenden Bankhäusern zu erheben:

G. F. Grohsé⸗Henrich E Co., Saar⸗

brücken,

Deutsche Bank, Filiale Saarbrücken,

Banque Nationale de Crédit, Saar⸗

Berlin, den 31. Dezember 1927. Karl Schellig Attiengesellschaft. Schellig. Die Herren Dr. Otto Schiller, Justizrat Paul Lüdicke und Studiendirektor Wilhelm . , sind aus dem Aufsichtsrat e ausgeschieden. An Stelle derselben sind in den Aufsichtsrat gewählt worden: 1. der Rechtsanwalt Arthur Daniel in Berlin, Seydelstr. 24, 2. der Direktor Wilhelm Sudau in Berlin, Paulstr. 29,

8. der Regierungs- und Baurat a. D. brücken. 8 Paul,. Neubert in Charlottenburg, In den Aufsichtsrat wurde das turnus— Pestalozzistr. 52 a. mäßig ausscheidende Mitglied Herr Berlin⸗Reinicken dorf, d. 0. 10. 1928. Generaldirektor Alfred Leonh. Tietz, Köln,

Karl Schellig Attien gesellschaft. wiedergewählt.

Der Vorstand.

ü Q Q

74242

Zu der am Freitag, den 14. De⸗ zember 1928, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsraum unserer Brauerei statt—⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl von Außfsichtsratsmitgliedern.

Wittenberg, den 26. November 1928.

Aktien Bierbrauerei Wittenberg

Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Lutz mann.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

74241 Kaiserbrauerei Beck Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, im Büro der Gesellschafst, Am Deich 49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver—

tember 1928 abgelaufene Geschäfts—

jahr und Beschlußfassung über die⸗

selben.

2. Entlastung des Geschäftsinhabers und des Aufsichtsrats.

Abänderung des Gesellschaftsvertrags, nämlich Streichung des letzten Ab⸗ satzes des 5 12, enthaltend das vor⸗ zugsweise Bezugsrecht des persönlich haftenden Gesellschafters.

4. Wahl zum Aufssichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 14. Dezember 1928 bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depot⸗

*

Generalversammlung vorzulegen. Der Aufsichtsrat. August Lürm an, Vorsitzender.

73769 Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 1290, —. Wir fordern hiermit unsere Kom⸗

manditisten, deren Aktien auf Reichs⸗

mark 129, (auf den Namen der ehem.

Nationalbank für Deutschland) lauten,

auf, ihre Stücke nebst laufenden Ge⸗

winnanteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗

gung bis zum 24. Februar 1929

ein schließlich zum Umtausch in Aktien

über RM 1900, bzw. RM 100, 1. bei unseren Hauptniederlassun⸗ gen in Berlin (Behrenstraße

Nr. 68—- 710), Bremen, Darmstadt;

bei unseren sämtlichen Filialen und Zweigniederlassungen;

3. in Barmen bei dem Barmer

Bankverein Hinsberg, Fischer G Comp., in Breslau bei dem Bankhause Eichborn C Co., in Danzig bei der Danziger Bank für Handel und Ge⸗ werbe Aktiengese chaft, in Essen a. d. R. bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Hammerstein, bei dem Bankhause Simon Sirschland in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effeeten⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei dem Bankhause Otto Hirsch C Co., bei dem Bankhause Lincoln Menn Oppenheimer, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co., in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer (C Sohn, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger, Bankhause

in Köln bei dem A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in München bei dem Bankhause Merck, Finck C Co., in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Amsterdam bei der Amster⸗ damschen Bank, bei der Internationalen Bank te Amsterdam, in Wien bei der Mereurbank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM 1206, werden 3 Aktien über je RM 1000, mit laufenden Ge⸗

de

lustrechnung für das am 30 Sep⸗ N

scheins zu hinterlegen und diesen in der f

winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Erreicht der Nenn⸗ betrag der von einem Kommanditisten eingereichten Aktien nicht RM 3000, oder ist er nicht durch 5000 teilbar, so wird für je RM 1000, Aktiennenn⸗ betrag 1 Aktie über RM 1000, und für je RM 1090 Aktiennennbetrag 1 Aktie über RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstellen sind berelt, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtansch der Abschnitte zu RM 120, in solche zu RM 19090, kann auch erfolgen, wenn sich unter den eingereichten Aktien Abschnitte zu RM 100, (lautend auf die Namen der ehem. Bank für Handel und Industrie oder der ehem. Nationalbank für Deutschland) besinden.

Wir fordern ferner unsere Kom⸗ mandisten auf, auch den Umtausch der noch auf die Namen der ehem. „Bank für Handel und Indnfstrie“ und der ehem. „Nationalbank für Deutschland“ lautenden Aktien zu RM 109, in Aktien mit der neuen Firma „Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ vorzunehmen, wobei an Stelle der Abschnitte à RM 100, auch solche von RM 19990, aus⸗ gereicht werden können. Ins⸗ besondere weisen wir darauf hin, daß nach Ablauf der obigen Üm⸗ tauschfrist die noch auf die alten amen lautenden Aktien an den Börsen nicht mehr lieferbar sein werden.

Der Umtausch der Aktien erfolgt für die Kommanditisten, die ihre tl dem Sammeldepot angeschlossen haben, provisionsfrei. Ebenso wird der Um⸗ tausch bei uns und unseren Nieder⸗ J, behandelt, in gleicher Weise an den Schaltern der

sonstigen Umtauschstellen. Soweit bei letzteren der Umtausch nicht am Schalter erfolgt, wirs die übliche

Provision in Anrechnung ,

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigungen über die ein⸗ gereichten Aktien, und zwar bei der gleichen Stelle, von der die Be⸗ cheinigungen . worden sind. Die Quittungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien über RM 1000, und RM 100, ist bereits an den Börsen beantragt.

Diejenigen Aktien über RM 120, —, welche nicht bis zum 24. Februar 1929 eingereicht worden sind, werden gemäß 8 290 H.-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 120, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung . Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden Aktien unserer Bank über RM 1000, und RM 100. werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der . Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten.

Berlin, im November 1928. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Goldschmidt. von Sim son.

10. Gesellschaften m. b. H.

71909) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Oktoher 1928 ist das Stammkapital von RM 378 000 um RM 189 000 auf RM 189 009 herbgesetzt und gleichzeitig um RM 63 000 auf RM 262 0600 wieder erhöht worden. Die Erhöhung erfolgt durch Uebernahme von neuen Stammeinlagen, welche zum Nenn⸗ wert zu übernehmen sind.

Die Gläubiger werden nach § 58 Ziffer 1 des Reichsgesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschtänkter Haftung, auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden. Den aug den. Büchern bekannten Gläubigern geht die im Gesetz vorgeschriebene besondere Benachrichtigung gleichzeitig zu.

Audenschmiede, d. 15. November 1928.

L. Fr. Buderus G. m. b. H. Engelbrecht, Direktor, als Geschästsführer.

68818

Nürnberger Fahrradsattel . Taschenfabrik G. m. b. S. in Nürn⸗ berg wird lt. Gesellschafterbeschluß auf⸗ gelöst. Als Liquidator ist Major a. D. Arpad Gruber bestellt. Gläubiger, welche Forderungen haben, wollen sich melden.

69863

Norddentsche Montangesellschaft m. b. H., Bremen, Osterdeich 59 a.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1928 ist beschlossen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst wird und in Liquidation tritt. Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Bremen, den 8. November 1928.

Der Liquidator.

71871 Nürnberger Getreidekaffee G. m. b. S. in Liquidation. Die Gesjellschaft ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen sich melden. Nürnberg, den 14. November 1928. Hirschmann, Liquidator.

71908) Bekanntmachung.

Die Molkerei Wagenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wagenfeld, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wagenfeld, den 17. Oktober 1928. Der Liquidator der Molkerei Wagenfeld, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Karl Niemann.

73782 Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben, Berlin W. 30, Neue Winterfeldtstr. 40, zu melden. Berlin, den 19. November 1928. Ikla Handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Wilhelm Holthaus.

72250]

Die Generalversammlung vom 2. Juli do. Jahres hat den Beschluß gefaßt, unsere Gesellschaft aufzulösen und in Liquidation zu treten. Die Anmeldung beim Gericht ist bereits erfolgt und ersuchen wir, An⸗ sprüche, die an die Gesellschaft noch ge⸗ stellt werden, bis zum 1. Januar 1929 bei uns anzumelden.

Atzenbach, den 15. November 1928. Pappenfabrik Atzenbach G. m. b. S.

in Lignidation. Alfred Sehl.

(70595

Mit Gesellschafterbeschluß vom 16. Ok⸗ tober 1928 wurde die Auflösung der „Bau⸗ gesellschaft Haus und Garten G. m. b. H.“ beschlossen. Gläubiger wollen ihre An⸗ sprüche bei unterfertigtem Gesellschafter umgehend geltend machen. Baugesellschaft Haus und Garten,

G. m. b. S. i. L., Nürnberg, Webersplatz 13.

70596) Bekanntmachung. Die Firma Kinkel G Krause, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Stettin, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stettin, den J. Oktober 1928. Der Liguidator der Firma Kinkel & Krause, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Wilhelm Müller.

71578 Bekanntmachung. l

Die Jul. Heinr. Zimmermann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden.

Berlin, den 15. November 1928. Der Liquidator der Jul. Heinr. Zimmermann G. m. b. S. in Berlint August Zimmermann.

ö ;;

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

74088 Der Landwirt Heinrich Reinhard Stieg horst genannt Eggeringhaus in Schrötting⸗ hausen, Kreis Halle i. Westf., geboren am 24. September 1893 daselbst, führt auf Grund der an nn des Preußt⸗ schen Justizministers vom 15. November 1928 an Stelle des bisherigen Familien⸗ namens nur den Familiennamen Stieg⸗ horst. Diese Aenderung des Familien⸗ namens erstreckt sich auf seine Chefrau. Halle i. W., den 20. November 19238. Das Amtsgericht.

74089 Urkunde. Fräulein Betty Madelong in Hann.“ Münden wird auf Grund der A. V. dez

Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗ slattet, an Stelle ihres bisberigen Vor— . Betty den Vornamen Erna zu hren. Hann.⸗Münden, den 12. November 1928. Das Amtsgericht.

74087 He, ,,,.

Die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Hamburg, die Commerz und Prival⸗Bank A. G. in Hamburg, die Darmstädter und Nationalbank K. 4. A. Filiale 2 und die Norddeutsche Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt:

RM 16500; 000 Stammaktien der Consolidirten Alkaliwerke Westeregeln in Westeregeln, eingeteilt in 110 000 Stück über je Reichsmark 150, —, Nr. 1-110 09

zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 22. November 1928.

Die Zulassungsfstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.

71219 Pfarrstelle auf dem Lande i. d. Nähe einer Gymnasial⸗

stadt sofort neu zu besetzen. (Schönes Wohnhaus mit großem Garten.) Be⸗

werbungen und Anfragen gefl. an den Kirchenpatron Oberlt. a. D. v. Koeller,

Cantreck, Pnᷓm.

.

Nr. 276.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 26. November

19

8

auch die Geschäftsstelle

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 50 MM nehmen Bestellungen an,

Einzelne Nummern kosten 15 Gyn Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ Alle Postanstalten in Berlin für Selbstabholer Sw 48, Wilhelmstraße 32.

ch

E=

8 A4 8 ; Inhaltsũůbersicht. * Anzeigenpreis für den Raum einer 1. ,, ,. fünfgespaltenen Petitzeile 1,5 Mt . . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. n. e, , d,. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5. e e , breiter, vor dem Einrückungstermin bei der 6. Urheberrechtseintrags rolle Geschäftsstelle eingegangen sein. . Konkurse und Vergleichsfachen, 8. Verschiedenes.

*

h

JI. Handelsregister.

Aachen. 73467

In das Handelsregister wurde ein getragen am 17. November 1928:

Bei der Firma „Heinr. Küppers“ in Aachen: Die Ehefrau Kurt Kittel, Paula geborene Beckers, Kauffrau zu Aachen, it in das ee als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin ein— getreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 19283 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Grögoire C Heyden“ in Aachen: Dem Adolf Weitz zu Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 19. November 1928 bei der „Leonhard Tietz Aktiengesellschaft“, Zweigniederlassung Aachen (Haupt⸗ sitz Köln): Der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. März 1926, betreffend Erhöhung des Grundkapitals, ist um weitere 1500 009 Reichsmark durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt 6e 31 209 009 Reichsmark. Durch

eschluß des von der Genęeralversamm⸗ lung ermächtigten Aufsichtsrats vom 16. Oktober 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend geändert. Als nicht ingetragen wird bekanntgemacht: Die . ist durch Ausgabe von 1500 auf n Inhaber lautende Stammaktien im Nennbetrag von je 1009 Reichsmark erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Kurs von 109 34, aus— gegeben.

Amtsgericht, 5, Aachen. Achern. 73468

Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II

O-—=-3. 13: Firma Emil Bubenhofer,

Renchen. Geschäftszweig: Stuhl fahrikation. Inhaber: Emil Buben— hofer, Fabrikant in Renchen.

Gelöscht von Amts wegen die Zweig⸗ niederlassung Johann Bluft in Renchen der gleichnamigen Firma in Bühl.

Achern, den 20. November 1928.

Amtsgericht.

Allensteim. 73469) Im Handelsregister A Nr. 53 ist bei der Firma Karl Rönsch & Comp. in Allenstein eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Friedrich Rönsch in Allenstein Prokura erteilt ist. Allenstein, den 15. November 1928. Amtsgericht.

Altenburg, Thür. (73470 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. Si die Firma Spedi⸗ tion K Lagerhaus Rudolf Spindler in Altenburg und als Inhaber der Kauf⸗— mann Rudolf Johannes Spindler in Altenburg eingetragen worden. Altenburg, am 16. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Lhür. (173471 In das Handelsregister ist heute das i der Firma Kurt J. Müller in Altenburg (Abt. A Nr. 611) ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 20. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Alger dies en. 73472 „In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 160 bei der Extertalbahn Aktiengesellschaft in Barntrup eingetragen:

Die am 2. Juli 1945 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 7650 600

Reichsmark ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 450 6665 Reichsmark.

Als nicht eingetragen wird ver—

öffentlicht: Die Erhöhung des Grund— kapitals erfolgt durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Aktien zum Nennbetrag von 1000 Reichsmark. Alverdissen, den 17. November 1928. Das Amtsgericht.

Annaber, Erzgeb. 73473

Auf Blatt 1346 des hiesigen Händels⸗ registers, die Firma Hirschapotheke Artur Richter in Annaberg betr., ist , en worden:

Artur William Richter ist aus— geschieden. Der Apotheker Friedrich Vilhelm Otto Neumann in Annaberg ist Inhaber.

Amtsgericht Annaberg, am 19. November 1936.

Arnsberg. 73474

In das Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:

Bei Nr. 1 Firma Verein für chemische Industrie Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Sventrop in Sven⸗ trop —: Der Chemiker Max Klar in Frankfurt 9. M. ist ̃. weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Die ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 15 Firma Papierfabrik Sundern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sundern —: Der Professor Dr. Anton Scheffer in Cleve ist als Geschäftsführer abberufen.

Arnsberg, den 18. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

AEnstiadt. 72721]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

1. bei der ö. Thüringer Holz⸗ absatzfabrik Fuhrmann & Co. in Plaue: Die Firma ist erloschen.

2. bei der Firma Karl Müller sen. in Arnstadt: Der Sitz der Firma ist nach Ilmenau verlegt. Die dem Fabri⸗ kanten Franz Müller in Arnstadt er⸗ teilte Prokuna ist erloschen.

3. bei der Firma Paul Schwarz in Arnstadt: Die Firma ist erloschen.

Arnstadt, den 14. November 1928.

Thür. Amtsgericht.

Aschaffenbiurꝶ. I 3475

„Albert Hamburger“ in Aschaffen⸗ burg: Die Firma ist erloschen; des⸗ ,. die Prokura der Jakobine Hamburger.

Aschaffenburg, 20. November 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Raden-Taden. [3476

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O-3. 95 Firma Lloydreisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Der e, n,, , August Eilert Graue ist ausgeschieden. Kaufmann Emil Mertgen in Baden⸗ Baden ist zum . besiellt.

Baden, den 15. November 1928.

Die Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. J.

Hall Pyrmont. 73477

In das Handelsregister A ist als alleinige Inhaberin der Firma Georg Beermann, Bad Pyrmont, eingetragen worden die Witwe des Kaufmanns Georg Victor Bermann, Else geb. Löwenstein, in Bad Pyrmont.

Bad Pyrmont, den 1I7. 11. 1928.

Amtsgericht.

Heer kel ldlenm. 73478 Im Handelsregister wurde heute die Firma Karl Oswald Willenbücher in Beerfelden gelöscht. Beerfelden, den 2. November 1928. Hessisches Amtsgericht.

Herlim. ; . In das . Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am

16. November 1928 folgendes einge⸗ tragen worden: Nr. 41 926. Central⸗ bank Deutscher Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist es, unter vor⸗ ugsweiser Berücksichtigung der mitt⸗ eren und kleineren Industrie, In⸗ dustrielle, gewerbliche und Handels⸗ unternehmungen jeder Art in Deutsch⸗ land durch Gewährung langfristiger Kredite, insbesondere zwecks Förderung des Exports zu unterstützen sowie der e, ,, Industrie, dem deutschen Handel und Gewerbe bei der Durch⸗ führung der diesen obliegenden aher. ziellen und wirtschaftlichen Aufgaben als Vermittler und Treuhänder zu dienen. * diesem Rahmen liegt der Gesellschaft insbesondere ob: a) die Aus⸗ führung aller der Erfüllung vorstehen⸗ der ö dienenden Bankgeschäfte und der hiermit in Verbindung . Nebengeschäfte, bh) die Aufnahme von Anleihen im Auslande durch Ausgabe von Schuldverschreibungen, die auf den Namen, auf Order und auf Inhaber e. sein können und If ausländische zährung lauten. Der Gesamtnominal⸗ betrag der von dem Unternehmen . zunehmenden Anleihen darf jedoch nicht mehr als das Zehnfache des Grund⸗ kapitals einschließlich bilanzmäßig aus⸗ gewiesener Reserven und etwaiger Ge⸗ winnvorträge ausmachen, c) die sorg⸗ same Pflege des Verkehrs mit öffentlich⸗ rechtlichen Kreditanstakten, insbesondere

den Staats⸗, Landes- und Provinzial⸗ banken und anderen Banken im In⸗

und Auslande, dem Reichsverband der deutschen Industrie und den anderen Spitzenorganisationen von . Handel und Gewerbe, d) die Erleichte⸗ rung der Handelsbeziehungen 3 en Deuischland, den übrigen europäischen Ländern und den überseeischen Märkten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich im Rahmen der obigen Zwecke bei an— deren Unternehmungen in jeder Form i beteiligen. Grundkapital: 17506 000 . Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sells e r ff ist am 20. September 1928 festgestellt und am 31. Oktober 1928 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder , . oder durch ein Vor⸗ fer e n ied in 9. mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Bankdirektor Dr. jur. Hubert Breitenfeld, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Im Berlin W. 8, Behrenstraße 2. Das Grundkapital zerfällt in 10 5900 Namens⸗ aktien und 7500 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien kann von der Generalversammlung be⸗ Flo en werden. Jeder Namensaktionär, . , hat, hat das Recht, die Umwandlung seiner Namens⸗ aktien in ö zu k Der Vorstand besteht je nach den Bestim⸗ mungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Wahl der wen ts e er⸗ folgt durch den Au . Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der . erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Zur Generalver⸗ sammlung sind die im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre außerdem durch . Brief zu laden. Die Gesellschaft trägt die Kosten der Er⸗ richtung und gewährt dem Arbeits⸗ ausschuß eine Entschädigung für die Gründung und deren Vorbereitung im Sinne des §186 Abs. 3 Handelsgesetzbuch in Höhe von insgesamt 150 009 Reichs⸗ mark. Die Gründer, welche alle Aktten übernommen haben, sind: 1. Bayerische Staatsbank in München, 2. Brann⸗ schweigische Staatsbank in Braunschweig, 3. Hessische Landesbank in Darmstadt, 4. Lippische Landesbank, Kreditanstalt in Detmold, 5. Staatliche Kreditanstalt Oldenburg in Oldenburg, 6. ,,, Girozentrale, Würt⸗ tembergische Landeskommunalbank in Stuttgart, 7. Sächsische Staatsbank in Dresden, 8. Firma Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, 9. Bank für aus⸗ wärtigen Handel Aktiengesellschaft, Berlin, 109. Firma H. Aufhäuser, München, 11. Firma Baß & Herz, Frankfurt a. M., 12. Deutsche Effecten⸗ und Wechselbank Frankfurt a. M., Berlin, 13. Deutsche Vereinsbank Kom⸗ , . auf Aktien, Frank⸗ furt a. M., 14. Firma E. L. Friedmann & Co., Berlin, 15. Firma E. Heimann, Breslau, 16. Firma Jarislowsky & Co., Berlin, 11. F. W. Krause & Co. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 18. Firma Merck, Finck C Co, München, 19. Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, 20. Bankhaus J. F. Schröder Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, 21. Firma Straus & Co., Karlsruhe, 22. Firma International GermaniPe Company Limited, New York. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Reichs⸗ minister a. D. Dr. Peter Reinhold, Dresden⸗Loschwitz, 2. Präsident Carl Degenhardt, Dresden, 3. Vizepräsident Wilhelm Ernst von Marx, New York, 4. Bankier Hans Arnold, Dresden⸗ Berlin, 5. Bankdirektor Dr. Albert ahn. Frankfurt am Main⸗Berlin, 6. Präsident Dr. Wilhelm von Wolf, München, J. Präsident Dr. Oskar Stübben, Braunschweig, 8. Ministerial⸗ rat Dr. Franz Schrod, Darmstadt, 7. Oberfinanzrat Dr. Heinrich Ra⸗ beling, Oldenburg, 10. Minister a. D. Dr. Wilhelm Schall, Stuttgart, 11. Landesbankdirektor Otto Thörner, Detmold, 12. Rechtsanwalt Dr. Fritz hne hene Berlin, 13. Direktor Gustav Benario, Frankfurt a. M., 14. Bankier Alfred Jarislowsky, Berlin, 15. Bankier Johann Friedrich Schröder, Bremen, 16. Konsul Siegfried Auf⸗ häuser, München, 17. Rechtsanwalt Wil⸗ helm von Thelemann, München, 18. Bankier Hans Weinschenk, Frank⸗ furt a. M., 19. Bankdirektor Kurt

Krahmer, Frankfurt a. M., 20. Bankier Dr. Alfred Meyer, Berlin, 21. Bankier Friedrich A. Straus. Karlsruhe, 22. Bankdirektor Dr. Heinz von Boet⸗ tinger, Berlin, 233. Bankier Dr. Ernst Heinrich Heimann, Breslau. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗ visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ . werden. Nr. 41925 dressator Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Büroartikeln, insbesondere von Adressiermaschinen Marke Adressator und deren Zubehör und Ersatzteilen, sowie die Uebernahme und Weiter⸗ führung des bisherigen unter der Firma Adressator Hermann Kindervater be⸗ triebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Internehmungen, die gleiche oder ähn⸗ liche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen oder solche gi erwerben. Grundkapital: 150 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1928 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch ein Vorstandsmitglied allein, sofern ihm die

Befugnis alleiniger Vertretung vom Aufsichtsrat ausdrücklich beigelegt ist,

vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt. J. Kaufmann Otto Jobst, Berlin, 2. Ingenieur Valentine Wil⸗ liam Eyre, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kreuzbergstraße 30. Das Grundkapital zerfällt in 150 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aussichtsrat gewählt. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durck en Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Diplomingenieur Felix F. Alberti, Berlin, 2. Korvettenbapitän a. D. Paul von Altrock, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, 3. Kaufmonn Otto Jobst, Berlin, 4. Kaufmann Ralph Ramsden, Berlin, 5. Rechnungsrat Carl Milbach, Berlin⸗Friedenau. Die Aktiengesell⸗ schaft übernimmt von dem Gründer zu 3 sein in Berlin unter der Firma Adressator Hermann Kindervater ge⸗ führtes Geschäft mit den sämtlichen Ak⸗ tiven und Passiven, wie sie sich im ein zelnen aus der dem Gründungsprotokoll beigefügten Uebernahmebilanz per 31. August 1928 eygeben. Der Hrünker zu 3 kommt dafür auf, daß die Gesell⸗ schaft aus weiteren Passiven, die vor dem 1. September 1928 entstanden sind, nicht in Anspruch genommen wird. Ein Uebernahmepreis wird nicht gezahlt, da die übernommenen Aktiven und die übernommenen Passiven mit je 136 404831 RM gleich hoch bewertet sind. Der Gründer zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft Darlehnsforderungen im Betrage von 60 000 RM ein, die ihm gegen das übernommene Handels⸗ geschäft der Firma Adressator Sermann Kindervater zustehen. Die Darlehns⸗ forderungen stehen in Höhe von 40 000 Reichsmark unter den Passiven der Uebernahmebilanz, in Höhe von 20 000 Reichsmark sind sie nach dem 1. Sep⸗ tember 1928 entstanden. Für die Ein⸗ bringung gewährt die Aktiengesellschaft dem Gründer zu 1 Aktien im Nenn⸗ betrage von 60 009 RM. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1 und 4 und der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Kempner in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü— fungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 4881 Dycker⸗ hoff d Widmann Atiengesell⸗ schaft, Niederlassung Berlin: Die Prokura für Georg Moeller ist er⸗ loschen. Nr. 23 648 Deutsche Schiff⸗

bau⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Walter Wenzlau ist erloschen. Paul Fritz Leppert ist nicht mehr Vorstand. Walter Wenzlau, Kaufmann, Swine⸗ münde, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 30 254 Fabian d. Mehlhose Papierwarenfabrik Aktienge sell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin: Karl Beilke, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 0651 Carl Flohr Aktiengesellschaft: Prokurist: Paul Neveling in Berlin⸗Frohnau. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

KRęerlin. 73485 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11451 Kurt Berndt Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Quandt ist erloschen. Bei Nr. 15 877 Werner Danziger Möbel⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Gegenstand 1 ferner die abrikation und der ertrieb von Sprechmaschinen. Das Stammkapital ist um 253 906 RM auf 60 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 1. August 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Vertretung, des Gegenstands, der Beschlußfassung, Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen usw. abgeändert. Die rr aft kann zwei oder drei Geschäftsführer haben. Jeder Geschäftsführer ist einzelvertretungs⸗ berechtigt. Zum weiteren Geschã fts⸗ führer . Kaufmann Dr. Carl Weill in Berlin bestellt. Bei Nr. 23 19 Aetz Emaillier und Stanzwerk Schilder Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Mendel en. Maxim Silberblatt ist erloschen. aut Beschluß vom 30. Oktober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der S5 8, 9 und 10 Eündigung, Schieds⸗ ericht), die aufgehoben sind, abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Hugo Böttcher in Berlin bestellt. Bei Nr. 31 831 „Hama“ Import und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Erich Jung ist erloschen. Bei Nr. 39077 Ade Fabrik automatischer Schnellwaagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Franz ö ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei r. 41148 Berliner Metallwaren⸗ Fabrik Bemefa Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Krause ist nicht mehr e ft bre, Kaufmann Friedrich Wilhelm Schaefer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bhestellt. Bei Nr. 11 659 Handelsgesellschaft Burgwall Grundstücks und Sypo⸗ thekenverkehr mit beschränkter Saf⸗ tung in Liquidation; und bei Nr. 26 391 Grundstücksgesellschaft Gott, schedstraße S mit beschränkter Saf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Berlin, den 16. November 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Herlin. . 734791 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. November 1928 eingetragen worden: Nr. 78 22. Erich A. Maaß, Berlin. Inhaber: Erich Alfred Maaß, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 2X3. Max Maennlein, Berlin. Inhaber: Max Maennlein, Fondsmakler, Berlin. hir 73 294. A. R. VB. Munter's Elektro Engros -Haus, Berlin, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1928. e, ,. sind die Kaufleute in Berlin: Alfons und Bruno Munter. Nr. 73 225. Fritz Reimann Agent der W. V. Cardem X Co. Ltd. London, Berlin. Inhaber: Fritz Rei⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 73 2X6. Schüler Heuer Holzagentur und Kommission, Berlin. Offene Handels⸗ ra seit 1. Oktober 1928. Gesell⸗ hender ind die Kaufleute in Berlin; Alfred Schüler und Carl Heuer. Bi Nr. 38 506 Lederwerke Feldmann & Co.: Die Gesellschaft ist . Die n,. ist erloschen. r. 61 450 eidel C Lehmann, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen Gelöscht: Nr. 3144 Schiffer X Sohn. Nr. 3662 Theodor Leuy. Nr. 28 629 Hugo Lautenbach Nchflg. Nr. 42 547 Hein⸗ rich Rado Pelzwarenfabrik. Nr. 48 563 Lothar Mielke. Nr. 49951 Selowsky C Stern. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86

.

* 9

ie n , .

a

,

; 22316 ö 282 . 3 [ . ö , 7 7 7 7