und
Waldburg, Schles.
worden:
Mismar.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1928. S. 4.
eines Möbeltransportgeschäfts seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter sind: . Allmendinger und Hermann oekle, beide Spediteure in Tübingen. Jeder der Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Am 16. November 1928 bei der Firma Bankcommandite Siegmund Weil in Tübingen: Dem Bankdirektor Richard Beck in Tübingen ist Gesamt⸗ prokura auch für die Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart erteilt.
Amtsgericht Tübingen.
Loberlingen. 73616
Sandels register Abt. A Band 1 O.⸗3. 221, Firma R. Kohlberg K Co., in Ueberlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Den 19. November 1928. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Waldenburg, Schiles. I3617
In unser Handelsregister B Nr. 62 ist am 12. November 1928 bei der Ge⸗ meinnützigen Bange sellschaft Dit⸗ tersbach mit beschränkter Haftung in Tittersbach, Kreis Waldenburg in Schles. eingetragen worden: Amts⸗ und Gemeindevorsteher Paul Roeßler Verwaltungsinspektor Rudolf Breiter, beide in Dittersbach, sind zu
weiteren Geschäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. .
Ww aldenbinnrꝶg, chles. 73618
In unser Handelsregister A Nr. 133 ist am 15. November 1928 bei der Kommanditgesellschaft Paul Schulz, Waldenburg, eingetragen worden: Dem Diplomkaufmann Werner Schulz in Waldenburg⸗Altwasser und dem Kaufmann Carl Schmidt in Walden⸗ burg ist, derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie entweder gemeinschaftlich oder jeder von ihnen . mit einem Komplementär die Gesellschaft ver⸗ treten können. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.
73619
In unser Handelsregister A Nr. 71 ist am 15. November 1928 bei der ,. Kaufhaus Oskar Dierig, Inh. Frauz Dzierzon, Lehmwasser, eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Leo Dzierzon über—⸗ , . Die ö lautet jetzt:
kaufhaus Franz Dzierzon, Inh. Teo Dzierzon, Lehmwasser. Amtsgericht
aldenburg, Schles. wald leirgli, Brei sgun. 3620]
In das e, , , B Bd. 1 ist
eute bei S.⸗3. 17 — Firma Wald⸗
ircher Kohlenhandlung, G. m. b. H. in Waldkirch i. Br. — e worden:
Die Liquidation und die Vertretungs⸗
befugnis . des Liquidators Nudolf
And er, Cgansfmann in Duisburg, ist be⸗
endigt. Die Firma ist erloschen. Waldkirch i. Br., 6. November 1928. Bad. Amtsgericht.
Woida. 3621] Ins Handelsregister Abt. B Nr. 15
Poser, Aktiengesellschaft für Teppich⸗ abrikation in , ern⸗ getragen worden: Der Prokurist Robert zaesche in Gera ist ö. berechtigt zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. Weida, den 16. November 1928. Thüring. Amtsgericht.
] heute bei dex Firma Naundorf. &
Vw esters edle. ) I3622] In das Handelsregister A Nr. 2657
ö hente 1 der Firma Fleischwaren⸗
abrik Johann Oeltjenbruns in Bad
Zwischenghn folgendes eingetragen Bir Firma ist erloschen.
Amtsgericht Westerstede, 16. Nod. 1928.
M ismam, .
In das Handelsregister ist die Firma „Fock & Bruhn , . und Versaud⸗ als eine am 1. März 1925 ve⸗ onnene offene hen glare fscha t mit em Sitz Wismar und den Fisch⸗ räuchern Karl Kock und Hans Bruhn, beide in Wismar, als Gesellschafter ein⸗ etragen.
mtsgericht Wismar, 13. Novbr. 1928.
. Ciced In das Handelsregister ist bei der Firma e Behring, hier, einge⸗ fragen: Das Geschäft ist infolge Erb⸗ anges auf den Kaufmann Otto Behring in Wismar übergegangen. Amtsgericht Wismar, 14. Novbr. 1928.
r ur nem. . 5. Die Bekanntmachung, vam 15. Ok- tober 1928, betreffend die Firma Wur⸗
ener Gardinen und Spachtelfabrik hn Blei K Co. in Wurzen, wird dahin berichtigt, daß nicht eine Gesell⸗ r . Agnes Blei, eren die Ge⸗ ellschafterin Klara Blei in Wurzen ausgeschieden ist.
Amtsgericht Wurzen, 20. Novbr. 1928.
Tinten. . 13626 In unser Handelsregister A L Nr. 66
ist bei der Firma Bernhard Ostrowsti, inten, heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen.
Pr. Amtsgericht Zinten, 13. Nov. 1928.
Toten, Bz. Ereslau. II3092] Oeffentliche Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 5 ist heute eingetragen worden, daß die Firma Felbpost Stroebel, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ ihren Sitz nach Schweidnitz (Schlesien) verlegt hat.
Zobten, den 26. Oktober 1928.
Das Amtsgericht.
Fobt en, Hz. Hreslam. IJ3093)
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 95 die Firma „Buch⸗ und Atzidenz⸗ druckerei, Verlag des Anzeigers für Zobten am Berge und Umgegend, Max Stocklossa, Zobten“ geändert in Buch⸗ und Akzidenzdruckerei, Verlag des An⸗ zeigers für Zobten am Berge und Um⸗ gegend, Zobtener Zeitung — Zobtener Stadtblatt, Max Stocklossa, Zobten“.
Zobten, den 30. Oktober 1928.
Amtsgericht.
Tryiclearn, Sachsem. 73094 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 1985, betr. die Firma Zwickauer Gußwerke, Emil Selbmann in Zwickau⸗ Pölbitz, eingetragen worden: Die Pro⸗ küura des Kaufmanns Leopold Hablick in Zwickau ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 14. Nov. 1928.
Twäöäß nit. 74095 Auf Blatt 211 des Handelsregisters, die Firma Hermann Hillig in Nieder⸗ zwönitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, am 16. Nov. 1928.
3. Vereinsregister.
Landeshnt, Schles. 73916 In das Vereinsregister ist am 16. No⸗ vember 1928 folgendes eingetragen worden:
Sp. 13 53. .
Sp. 2: „Christliche Gemeinschaft“ (inner⸗ halb der Landeskirche) in Landeshut, Schles.
Sp. 3: Die Satzung ist am 28. Ok⸗ tober 1923 errichtet.
Sp. 4: 1. Diakon Gustav Rauch in Landeshut. J. Vorsitzender, 2. Schuhmacher Richard Tost in Landeshut, 2. Vorsitzender. Der Vorstand vertritt den Verein ge— richtlich und außergerichtlich.
Amtsgericht dandeshut, Schles., den 16. November 1928.
4. Genossenschafts⸗ register. .
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1297 Laubenkolonie Schönholz e. G. m. b. H. eingetragen worden: Der Generalversammlungs⸗ beschluß vom 4. Juli 1926, betreffend Aenderung des Gegenstands des Unter⸗ nehmens ist durch rechtskräftiges Ur—⸗ teik des Landgerichts III in Charlotten⸗
Herlim.
burg vom 24. März 1923 für nichtig erklärt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
Abt. 88, den 19. Novemher 192.
Boirenkinrkꝶz, LlIbhe.. (æ2631] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Satzüng vom 7. Mai 1926 errichtete Milchlieferungsgenossen⸗ schaft Neu⸗Gülze und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbefchränk⸗ ter Haftpflicht, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung der Milchverwertung durch die Molkereigenossenschaft Boizenburg, e. G. m. b. H. Boizenburg, 19. 10. 1228. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Horna, La. an. 6 Auf Blatt 23 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Bezugsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Borna b. Leipzig eingetragene Gensssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Borna ist heute eingetragen worden: 6 Die Vertretungsmacht der Liquida⸗ toren, der Bäckermeister Friedrich Joachim, Arno Schleife und Gustav Schreyer in Borna ist erloschen. Borna, den 17. November 1928. Tas Amtsgericht.
Dortmund. [73326
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen e mn „Oga⸗Dortmu nd“, Obst⸗, Gemissebai;. und Absatzgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Dort⸗ mund unterm 9. November 1928 fol⸗ gendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generolversammlung vom 26. Sep⸗ tember 1928 ist der § 2 des Statuts, betr. den e,, . des Unter⸗ nehmens, geändert worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die bestmögliche Förderung des heimischen Gemüsebaus und die planmäßige Re⸗ gelung des Absatzes seiner , . sowie von anderen Erzeugnissen des Gartenbaus und der Landwirtschaft im Namen der Anlieferer. Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für deren Rechnung sind ausgeschlossen.
Amtsgericht Dortmund.
Eekernf nde. 73327 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 84 ein⸗ getragen: Firma Viehverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 53 mit beschränkter Haftpflicht in Eckernförde. Statut vom 24. Oktober 1928. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Viehverwertung für die Mitglieder. Eckernförde, den 17. November 1928. Das Amtsgericht.
Franlcenb erg, Sachsen. 73328
Auf Blatt 12 des Genossenschafts—⸗ registers, betr. Einkaufsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Frankenberg in Sa., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankenberg ist heute eingetragen worden: Die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil ist auf 20) RM festgesetzt.
Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 17. November 1928. Fürth, Bayerm. 73329 Genossenschaftsregistereintrag. Viehmarktbank Fürth i. Bay., e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. März 1928 wurden die Statuten abgeändert. Dem Gegenstand des Unternehmens wurde noch zugefügt: Der An⸗ und Verkauf aller in das Metzgergewerbe ein⸗ schlägigen Artikel sowie Fleischwaren hauptsächlich Gefrierfleisch! Der Vor⸗ stand besteht außer dem Geschäftsführer
aus drei Vorstandsmitgliedern. Fürth, den 16. November 1928. Amtsgericht — Registergericht.
¶ iG pping en. K 73330 e, r, , , ,, Bau⸗ und Sparverein Salach, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ker Haftpflicht, Sitz in Salach, am
14. November 1928: In der General⸗
versammlung vom 14. Juli 1928 wurde
die ganze Satzung neu aufgestellt und beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Der Bau von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf an minderbemittelte Genossen; 2. die An⸗ nahme von 2 von Genossen zur Verwendung im Betriebe der Ge— nossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens
ö Handwerker⸗-Baugenossenschaft, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht, Sitz in Ebersbach a. F.
am 26. 10. 1928: Die Genexalver⸗
sammlung vom 1. August 1928 hat die
Auflösung der Genossenschaft be⸗
schlossen. Liquidatoren sind die drei
Vorstandsmitglieder.
Amtsgericht Göppingen.
¶ IG MWartenbenrꝶ. 1738382 In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 41 die Elektrizitäts⸗
genossenschaft eingetragene Genossen⸗ hu mit beschränkter Haftpflicht Eich⸗ grund⸗Marthahof zu Eichgrund ein⸗ getragen worden. Das Stakut ist vom
19. Oktober 1928. Der ,, des
Unternehmens ist der Bezug elektrischer
Energie, die Beschaffung und Unter⸗
haltung eines elektrischen Verteilungs⸗
neßzes sowie die Abgabe von Elek⸗ trizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist ausgeschlossen. Groß Wartenberg, 2. November 1928. Amtsgericht.
Ham king. 1 3333
Eintreagung in das Genossenschafts⸗ register am 19. November 1928. „Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft für Altwohnungs⸗Jnhaber, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräunk⸗ ter Haftpflicht. Statut vom 21. Ok⸗ tober 1928. Sitz: Hamburg. Gegen⸗ . des Unternehmens ist Bau und
ermietung von Wohnungen für die Genossen, die dafür ihre Altwohnung der Genossenschaft für das Wohnungs⸗ amt zur Verfügung stellen.
Das Amtsgericht in Hamburg.
——
Homberg, Oberhessen. 73334 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ehrings⸗ hausen, Kr. Alsfeld, eingetragen:
Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf gemeinschaftlichen Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landmwirtschaftlichen Betriebs und. gemeinsamen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Homberg, Oberh., 5. November 1928.
Hessisches Amtsgericht. H iel. ; .
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 12. November 1928 bei Nr. 150 Siedlung Hasselrade, e. G. m. b. H., Kiel: Durch Beschluß vom 30. September 1927 ist das Statut (G68 1 Abs. 2, 30 Abs. 4, 48 Abs. 2) geändert. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ schaffung von gesunden und gweckmäßig eingerichteten Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen an minderhemittelte Familien oder Personen.
Amtsgericht Kiel.
München. ; 73907]
Genossenschaftsregister. eränderung.
Veamtenwohnnngsverein Frei⸗ sing. Sitz Freising: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
München, den 21. November 1928. Amtsgericht. Oranienburg. [3836 In unser ,, . ister ist 66. unter Nr, 50 bei der Genossen⸗ chaft Laubenkolonie „Eigenes Heim“, e. G. m. b. H. in Glienicke (Nordbahn), bezüglich des Zweckes der Genossen⸗ schaft folgendes eingetragen worden: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, un⸗
bemittelten Familien oder Personen den Erwerb einer Parzelle zu billigen Preisen zu ermöglichen.
Oranienburg, 14. November 1928. Amtsgericht. Passenhgim. 113337
Die Passenheimer Schmiede⸗,
Schlosser⸗ und Klempnergenossenschaft in Passenheim e. G. m. ö H. ist auf Grund der Verordnung vom 21. 5. 19206 (R.⸗G.⸗Bl. 248) im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht.
Passenheim, den 18. November 1928. Preuß. Amtsgericht. Leine. 73338 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 97 die Genossenschaft „Volksheim“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Peine, eingetragen worden. des Unternehmens ist die Errichtung oder der Betrieb von Häusern, die ge⸗ meinnützigen Unternehmen und Organi⸗ sationen, insbesondere denen der minder⸗ bemittelten Volkskreise, oder letzteren selbst ein Heim bieten, sowie die Förde⸗ rung der Volkswohlfahrt und der Volks⸗
bildung überhaupt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Peine, den 10. Nov. 1928.
EP fullemel Or. [73339
Genossenschaftsregister Band 11 O.⸗3. Nr. 39, Neueintrag: Molkereigenossen⸗ schaft Schwäblishausen, Amt Pfullen⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Schwäblishausen. Gegenstand: Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr, Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 5, Haftsumme 269 Reichs⸗ mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Statut vom 19. August 1928.
Pfullendorf, 9. November 1928.
Bad. Amtsgericht.
Pinneberg. 173669
In unser Genossenschaftsregister 1 heute unter Nr. 35 die Genossenschaft unter der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ , e. Altonaer Justiz⸗ bediensteten, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Pinneberg“ mit dem Sitz in Pinneberg eingetragen worden.
Das Statut ist am 8. November 1928 festgestellt. J
Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung von Wohnungen für Minder⸗ bemittelte. .
Pinneberg, den 20. November 1928.
Das Amtsgericht.
He yritæy. 1I3340
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß der Schönower Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.,
durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 192 / 19. . 1928 aufgelöst ist.
Pyritz, den 14. November 1928. Amtsgericht.
Hagmit. ; 73341
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Kreissiedelungsgenossenschaft m. b. H. in Ragnit folgeydes eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Ragnit, 19. November 1928.
Schweinfurt. .
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
Milchzentrale Schweinfurt ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Siz Schwein⸗ furt: Die Genossenschaft hat sich mit Generalversammlungsbeschluß vom 5. bzw. 12. November 1928 aufgelöst.
Schweinfurt, den 21. November 1928.
Amtsgericht — Registergexicht.
Soltau, Hann. 73342 Zu der unter Nr. 38 des Registers eingetragenen Genossenschaft Molkerei Munster e. G. m. u. H. in Munster ist heute u. a. folgendes eingetragen worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ und Eierverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ rung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. . Amtsgericht Soltau, 20. November 1928.
stolp, Pomm. 73344 Gen.⸗Reg⸗-Eintr. Nr. 175 vom 26. 16. 1928. are ts und K enossenschaft Rowe, eingetr. Gen. m. eschr. Haftpfl. Rowe. Statut vom 27. 9. 1938. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Amts⸗ gericht Stolp.
Sulingen. ĩ 73345
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Vorwohlde (Nr. 32 des Registers), am 17. November 1928 folgendes eingetragen worden: .
Die Nichtigkeit der Genossen ist auf Grund des 5 50 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 ein⸗
Gegenstand d
Swinemiünddlę. I 36721 In das Genossenschaftsregister 89 ist bei der Firma Postwohnungsverein zu Swinemünde, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen:
1. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung eines Wohnhauses durch die Genossenschaft. 2. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 153. November 1928 ist
3 1 der Satzung (Gegenstand des Unternehmens) geändert.
Amtsgericht Swinemünde,
den 19. November 1928. Waiblingen. 736741 Im Genossenschaftsregister Band II Blatt 19 wurde am 20. November 1923 bei der Molkereigenossenschaft Schwaik⸗ heim, e. G. m. u. H. i. L. in Schwaik⸗ heim, eingetragen: Die Liquidation und ie Verkretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt.
W. Amtsgericht Waiblingen.
5. Musterregister.
Rad HIomhnrg v. d. Höhe. 739131 In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
Nr. 93. Aenne Jacob, ledig, in Bad Homburg v. d. H, ein Modell für eine lünstlerische Reklameschreibtischmappe, Ge⸗ schäfts nummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1928, vor⸗ mittags 8,10 Uhr. Bad Homburg v. d. H, den 17. No⸗ vember 1928,
Amtsgericht. Abt. 1V.
Iohanngeorgenstndt. 739151 In das Musterregister des Amtsgerichts Johanngeorgenstadt ist heute eingetragen worden: Marie Hermine vhl. Thierfeld, geb. Friedrich, in Johanngeorgenstadt, ein berschlossener Umschlag, enthaltend 3 Zeich⸗ nungen für Radiogehäuse, Fabriknummern bl, 52 und 53, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet 16. Nobember 1928, nachmittags 4 Uhr 30 Min.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
am 19. November 15928.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Had Liebenwerda. 13924 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wendt in Haida ist heute, 12.55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. — Aktenzeichen: 4. N. 3/28. — Konkursverwalter: Kaufmann Martin Cuno in Bad Liebenwerda. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: 20. Dezember 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1928, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1929, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Dezember 1928. ad Liebenwerda, 23. Novbr. 1928. Das Amtsgericht.
KRHad Salzungen. 73925 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bachmann zu Schweina, wird heute, am 22. November 1928, nach⸗ mittags 1235 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb zu Bad Sal⸗ zungen. Anmeldefrist: 15. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. Dezember 1928, vormittags 107 Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1928. ad Salzungen, 22. November 1928.
2
Thüringisches Amtsgericht. 3. Berchtesgaden. 739261 Das bayer. Amtsgericht Berchtes⸗ gaden hat über das Vermögen des Anton Bubestinger, Pächters des Cgfs⸗ Restaurant Kgl. Villa in Berchtesgaden, am 21. November 1928, vormittags 10 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Droß⸗ bach in Berchtesgaden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis Dienstag, den 11. Dezember 1928. Termin r Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Samstag, den 165. Dezember d. J., vorm. y Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 25. Januar 1929, vorm. 10 Uhr. Berchtesgaden, 22. November 1925. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. . 73927
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Salomon zu Berlin 8.14, Alexandrinenstr. 3, Inhaber der ein⸗ etragenen Firma Gasglühlicht⸗Lentrale e . Salomon, ist heute, 12145 Uhr, von dem Amtzsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S3 N.
1423. . Verwalter: Kaufmann Theodor
Baudach zu ,, Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Januar 1929. Erste Gläubigerversammlung:
Prüfungstermin am 6. Februar 1929, 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 111112. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 17. Dezember 19285.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗
hetragen. Amtsgericht Sulingen, 16. Nov. 1928.
Mitte, Abt. S3, 22. November 1928.
19. Dezember 1928, 6 10 Uhr.
n, , , , , m,,
ö
. * 66 2 ᷣ ö ö . 56 .
.
Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 276 vom 26. November 1928. S. 3.
Nr. 118: Nikolaus H. Nordbruch in Delmenhorst,
Nr. 160: Heinrich Bertram, Delmen⸗ orst, ö t. 201: Gerhard Haverkamp, Hude,
Nr. 213: Karl Nikolaus jr., Del men⸗ horst, z . 266: Amalie Schnoor in Delmen⸗ orst, Nr. 308: Erste Delmenhorster An⸗ noncen Expedition Heinrich Kröger, 3
Nr. 321: Emil Sülter, .
Nr. 418: Albrecht & Co, Delmenhorst,
Nr. 4857: Johannes Oekermann, Schafkoven, Nr. 466: M. Vehr, Zweignieder⸗
lassung des Hauptgeschäfts in Hamburg, Sitz Delmenhorst. Delmenhorst, den 17. November 1928. Amtsgericht.
PDetmold. 73510
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 527 die Firma August . in Detmold eingetragen worden. Allei⸗ niger Inhaber ist der , August Schmidt in Deimold. schäftszweig: Werkstätten für Elektrotechnik und Maschinenbau.
Detmold, den 9. November 1928.
Das Amtsgericht. JI.
Pętmold. 73509 Die Firma Immobilienbüro Fritz Tiemann in Friedrichshöhe (Heiligen kirchen) ist heute im Handelsregister A Nr. 513 gelöscht worden. Detmold, den 12. November 1928. Das Amtsgericht. J.
PDentsch Exylann. 73511
In unser Handelsregister A ist . unter Nr. 265 bei der Firma Willy Kerber, Deutsch Eylau, folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Firma lautet ie Willy Kerber Nachfolger, Inhaber Johannes Kotz, Deutsch Eylau. Vermerkt ist, daß For⸗ derungen und Schulden nicht über⸗ nommen sind.
Deutsch Eylau, den 8. November 1928.
Das Amtsgericht. Ihi eh urꝶ. 73512
In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Ernst Otto & Co. Pappenfabrik in Groß Zimmern heute folgendes eingetragen:
Die n, ,,. ist ruh ge . Zum Liquidator wurde der Bücherre visor Peter Anton Göbel in Klein Zimmern bestimmt.
Dieburg, den 3. November 1928.
Amisgericht.
Hichung. 73513 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Meier Lehmann in Die⸗ g folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. September 1928 be⸗ gonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt. Die Gesellschafter sind; Louis Lehmann in Dieburg, Martin Lehmann in Dieburg. Dieburg, den 7. November 1928. Amtsgericht.
—
Horsten. 3514
In unserem n, . Abt. A ist heute bei der unter Nr. 196 einge⸗ tragenen Firma Gebrüder Kaufmann in Dorsten folgendes eingetragen:
Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt und lautet jetzt Gebrüder Kaufmann Dorsten. n e. ist der Kaufmann Siegmund
. in Dorsten.
Dorsten, den 17. November 1928.
Das Amtsgericht.
Hertnima]. 7I5l6] In unser Handelsregister Abt. B ist . eingetragen:
r. 1681 am 31. Oktober 1928 die fa „Deutsche Stahl⸗Lamellengesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ m Dorimund, Stahlhaus Königswall 12. ver Ge sells aftsvertrag ist am 5. Ok⸗ tober 1925 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Patenten und Lizen⸗ zen jeder Art, insbesondere solcher, welche die , ,,, von Stahl⸗ Lamellen konstruktionen etreffen, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Staminkapital beträgt 30 009 RM. Heschäftsführer sind der Dipl.⸗Ing. Emil Hünnebeck in 36 und Direktor Dr. e, Gehm in Dortmund. Die Gesell . hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäfts⸗ ö . so wird die Gesellschaft urch diesen oder durch zwei Proku⸗ risten gem gg tlich vertreten. Sind mehrere Geschä 6 bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ halte ihrer oder durch je einen Ge⸗
äftsführer und einen Prokuristen oder hurch je zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich vertreten. Als . ein⸗ , wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗
chaftern: a) Firma einr. Aug. chulte Eisen⸗ ö . Dortmund die Lizenz des Deutschen
Reichspatents Nr. 440 761 (Gegenstand: , ebener oder gewölbter raumabschließender Bauteil). Der Wert dieser Einlage ist auf 10 060 RM fest⸗ gesetzt, H Dipl. Ing. Emil Hünnebeck zu Hösel die Lizenzen des Zusatzes zum Deutschen Reichspatent Rr. 440 761
(H. 110 147 V 37a) und des unter H. 116897 V 37a angemeldeten Deut⸗ schen Reichspatents . der etwa weiter in Betracht kommenden Zusatz⸗ patente 5. freitragender, ebener oder gewölbter raumabschließen⸗ der Bauteil). Der Wert auch dieser Einlage ist auf 190900 RM festgesetzt. Die Lizenzrechte sollen auf alle Aus—⸗ führungen in Eisen innerhalb 3 lands und auf die Dauer der Gesell⸗ schaft beschränkt . Die Bekannt⸗ n der Ge . erfolgen durch den Deutschen Rei . — Nr. 728 am 31. Oktober 1928 bei der irma „We i e J Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Münster, weignieder aun Dortmund“ in
ortmund: Der Baudirektor Eugen Lauffer und Dr. Alexander Rangen, beide in Münster i. W. sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Eugen Lauffer ist erloschen. — Nr. 1471 am 2. November 1928 bei der Firma „Jamaieg“ Bananen⸗ und , , eri. mit be⸗ chränkter Haftung in Bremen, Zweig— niederlassung in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1928 ist an Stelle des alten Gesellschaftsvertrags der vom 26. Juli 1928 getreten. Desgleichen ist der Kaufmann Friedrich Karl Heesch in Köln zum weiteren Geschäftsführer bestellt, und zwar mit dem Recht alleiniger Vertretungsbefugnis für die Gesellschaft. Dem Emil Heinrich Weber in Bremen ist Prokura erteilt der⸗ n, daß er ermächtigt ist, gemein⸗ am mit einem weiteren Prokuristen der Gesellschaft rechtsverbindliche Er⸗ klärungen für diese abzugeben. — Vr. 1361 am 5. November 1928 bei der Firma „Deutsche Bank, Filiale Dort⸗ mund, Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Bank in Berlin“ in Dortmund: Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Dr. Paul Bonn zu Berlin und Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bellt Die Pro⸗ kura des Alfred Kornmann ist er⸗ . Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. April 1928 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 22 Abs. 4 RVertretung des Aufsichtsrats durch ben Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter) und § 23 (Teilnahme an der General⸗ versammlung und Hinterlegung der Aktien) geändert; die Aenderung des §8 23 Abf. 1 Satz 2 wird jedoch einst⸗ weilen von der Eintragung aus⸗ geschlossen. — Nr. 1498 am 3. No⸗ dember 1928 bei der Firma „Gottfried Schubert ,, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund⸗Wambel: Der Kaufmann Otto Schubert in Dortmund ist zum weiteren Geschäfts . bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Oktober 1928 ist der 5 4wie folgt
geändert; Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗
führer bestellt, so kann ö. für sich allein die Gesellschaft gültig vertreten. — Nr. 1450 am 5. November 1928 bei der Firma „Kampmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dori⸗ mund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Juni 1928 ist der Vertrag vom 15. Mai / J. Juli 1926 geändert worden. Der Ingenieur Andreas Pusch in Dortmund f zum alleinigen Geschäftsführer bestellt; das ö ist auf 20 000 RM er⸗ öht worden. Auch sind weitere Be⸗ timmungen über Stimmrecht und Ge⸗ winnverteilung getroffen worden. — Ii . 9. del berg gn, irma „Bechem & Post Gesellschaft mit pe er Haftung, Hagen, Zweigniederlassung in ortmund“, Ardeystraße 72. Der Gesellschaftsver⸗= trag ist am 18. März 1898 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Feuerungs⸗, Heizungs- Lüftungs und sonstigen verwandten Anlagen, insbesondere Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma Bechem K Post in Hagen bestehenden Fabritgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 900 0090 RM. Geschäftsführer . der Kaufmann Walter Söding, er Ingenieur Fritz Wiesermann un der Dipl.-Ing. Walter Cramer, sämt⸗ lich in Hagen i. W. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Alleinveriretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Dem Kaüfmann Karl Bielenberg und dem Kaufmann Walter Blum, beide in Hagen, ist derart Pro—⸗ kurg erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten, — Nr. 1537 am 9. November 1928 bei der Firma „Blank K Kohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Kohle ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Der Kaufmann Richard Köhne zu Lüdinghausen ist zum Ge⸗ schäftsführer ö Dem Fräulein Erng Blank zu Dortmund ist dergestalt Prokura ertellt, daß dieselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Vr. 1583 am 9. November 1928 die irma Rautennetzgesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung“ in Dortmund, Stahlhaus, Königswall 12 (bisher Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 4 Januar 1928 festgestellt und
am 16. Juni, 16. Oktober i928 geän⸗ dert. Gegenstand des Unternehmens ist
aufmann Theodor C
die gewerbliche Verwertung der dem Dipl.Ing. Emil Hünnebeck in Hösel erteilten und von ihm angemeldeten Patente und Schutzrechte, betreffend ein freitragendes Konstruktionssystem (Rautennetzsystem). Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichwertige oder 36 Unter⸗ , en zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren ,, zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM. Geschäftsführer sind der Dipl.⸗Ing. Emil Hünnebeck in Hösel und der 8. mann Rudolf Schnell in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ 69 die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich. Ferner wird als nicht eingetragen veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital ist von dem Gesellschafter Dipl. Ing. Emil Hünnebeck in Hösel das Deutsche Reichspatent Nr. 440 761 nebst Zusatzpatent (Aktenzeichen 110 417), deren Wert auf 12 000 RM festgestellt ist, und die von ihm zum Patent an⸗ gemeldete Erfindung Aktenzeichen H. 110 447, 37 a) sowie alle weiteren, dieselbe Erfindung betreffenden oder
*
mit ihr zusammenhängenden inlän⸗ dischen und ausländischen Anmeldungen
und Zusatzmeldungen, sowie alle aus diesen Anmeldungen sich ergebenden Rechte — Wert 88 00 RM — ein⸗ gebracht. Damit ist die Einlage des Gesellschafters Hünnebeck gedeckt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 1580 am 12. November 1928 bei der Firma „Vereinigte Aspbestwerke Danco⸗Wetzell C Co. Aktiengesellschaft“ zu Dortmund: Heigrich Wächter in Brechten ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Derselbe ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Dem Otto Wehmeier, Hans Laubschat und dem Ingenieur Fritz Theobald, sämtlich in Dortmund, ist dergestalt Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem
Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt ist. — Nr. 591 am 31. Oktober 1928 bei der Firma „Dresdner Bank Filiale Dort⸗ mund“ in Dortmund: Die Prokura des Direktor Paul Tegeler ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
PDreslen. - 73516
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
. auf Bln is ght, beim die Dresdner Speisefettfabrik Attien⸗ gesellschaft in Dölzschen: Der Assessor Karl Maria Santkin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Vorstand ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Adolf
aul Ehrhard 5m ter in Dresden. Die Prokura des Handlungsgehilfen Kurt ö ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Rechtsanwalt Dr. Finster ist nicht mehr Vorstand, sondern Liquidator.
2. auf Blatt 12966, betr. die Dresdner Strickmaschinenfabrik Irmscher Witte Attiengesellschaft in Dresden: Der Umtausch der Stamm⸗ aktien zu vierzig Reichsmark und der Vorzugsaktien zu acht Reichsmark ist auf Grund der siebenten Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzenverordnung durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 12. November 1911 ist dement⸗ sprechend in 5 4 durch Beschluß des dazu ermächtigten Aufsichtsrats vom 5. November 1928 abgeändert worden. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in eintausenddreihundert Stammaktien zu je eintausend Reichsmark, vierhundert⸗ achtzig Stammaktien zu je vierhundert Reichsmark und in acht Vorzugsaktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
3. auf Blatt 21 0921 die Kommandit⸗ gesellschaft Büro⸗Bedarf⸗Kommandit⸗ gesellschaft Marschner . Go. in Niedersedlitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Bruno Gottfried Enterlein in Niedersedlitz und Raimund Marschner in Dresden als persönlich haftende Gesellschafter sowie eine Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft hat am 19. November 1928 begonnen. (An⸗ und Verkauf von Gegenständen aller Art der a, , r, Niedersedlitz, Pe⸗ stalozzistraße 6.)
4. auf Blatt 21 022 die Firma M. Willy Bärsch in Dresden. Der Kaufmann Max Willy Bärsch in Dresden ist Inhaber. (Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Tabakwaren; Kurfürsten⸗ straße 34.)
5. auf Blatt 4215, betr. die Firma Bender in Dresden: Der Fa⸗ brikant Ernst Richard Winkler ist als Inhaber ausgeschieden. Die Fabrik⸗ besitzerswitwe Auguste Clara Winkler, geb. Bender, in Dresden ist .
6. auf Blatt 11 427, betr. die Firma Chemische Fabrik Bannewitz, Orloff Hansen in Bannewitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. 1I1. am 19. November 1928.
Piisselid orf. ö 73517] In das Handelsregister 8 wurde am 15. November 1928 eingetragen: Bei Nr. 852, Getreidehaus Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, hier:
Arthur Schürmann und Johannes Belz sind als Geschäftsführer abberufen. Als solche sind ie ill. Rudolf Ernsing, Kaufmann, Johannes Dreyer, un mann, beide in Düsseldorf.
Bei Nr. 1119, Café⸗Betriebe Corso Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ier: Walter Gordon ist als Geschäfts⸗ ührer ausgeschieden. Kaufmann
illem Gerrit van den Hoonaard in Düsseldorf und Geschäftsführerin Agnes 1 daselbst sind zu Geschäftsführern
estellt.
Bei Nr. 2880, Werner & Bardach Aktiengesellschaft, hier: Louis Jacob ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 3065, Rheinisch⸗Nassauische Natursteinwerke Aktiengesellschaft, hier: Durch ö vom 29. September 1928 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. r Sitz der i wg, ist nach Bonn verlegt. Paul Kronen ist als 6 ausgeschieden. Zum Vorstand ist 36 Erich Kohl⸗ mann, Ingenieur in Mehlem.
Bei Nr. 3849, Adolf Kling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr Herstellung und Vertrieb von Schmirgelprodukten in jeder Herstellungsform. Adolf Kling at sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ elegt. Zum Geschäftsführer ist bestellt iich Bruns, Kaufmann in Düssel⸗
dorf. Amtsgericht Düsseldorf. PDũüsseldorꝶ. 73518
In das Handelsregister A wurde am 16. November 1928 eingetragen:
Nr. 8934. Firma . Wäsche⸗ vertrieb Max Blumenthal, Sitz . dorf, Schadowstr. 75. Inhaber: Max Blumenthal, in Gelsen⸗ kirchen.
r. 8935 die offene Handelsgesell⸗ . in Firma Goddard & Johnson, * Düsseldorf, Bis marckstr. 94. Ge⸗ sellschafter: Perey Goddarb, Kaufmann, und James Sohh on Kaufmann, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. November 1928. Dem Paul Mix in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt. Ge⸗
Kaufmann
schäftszweig: Vertrieb von Waren⸗
automaten.
Bei Nr. 1073, Jos. Happel, hier: er Ge⸗
Ernst Happel . durch Tod aus (, . ausgeschieden. Zur Vertretung er Gesellschaft find nur die Gesell⸗ halter Witwe Joseph Happel und Anton Happel, und zwar jeder allein ermächtigt. Die hes cha ter Maria appel, Kaufmann Anton Happel und parkassenrevisor Joseph Happel ti,. in Düsseldorf. ei Nr. 1914, Fritz Kirberg Inh. Jo⸗ . Friedrich Lübke, hier: Die Firma autet jetzt:; Johann Friedrich Lübke vorm. Ji Kirberg.
Bei Nr. 3893, P. Schreiber & Co., hier: Das Geschäft ist mit der Firma und allen Aktiven und Passiven in die P. Schreiber & Co. Gesellse . mit be⸗
schränkter Haftung in Düsseldorf ein⸗ gebracht. Bei Nr. 4938, Ferdinand Kremer,
. Die Firma und die Prokura des
Anton Hagemann sind erloschen.
Bei Nr. 6300, Ernst Hake & Co,
. Die Prokura des Wilhelm Hasel⸗ eck ist erloschen.
Bei Nr. 6909, A. ö K Co.,
5 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die iden Gesellschafter fin Liquidatoren. Bei Nr. 7357, Besteckfabrik Gürtler
na wei Kom⸗ manbitisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6. Nr. e dull hf hi el, . Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge . Curt Bohnewand ö alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 8731, Pianohaus Mauels⸗ , &. Weißbrod, hier: Die Firma autet jetzt: Pianohaus Weißbrod Robert Weißbrod.
Bei Nr. 8773, H. Paßmann K Co., 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist exrloschen.
Bei Nr. 8846, Häge K Klöppel, hier: Die n. 1 zu f hf Die rn und die Prokura des Jakob Häge ind erloschen.
Kommanditgesellschaft, hier:
mtsgericht Düsseldorf. Durlach. 73519 Durlach. Handelsregister A. Ein-
irma Friedrich Th. Reichenbacher mit itz in Söllingen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht.
Erfurt. 73520] In unser Handelsregister A ist heute n, eingetragen: a) unter Nr. 2576 ie Firma „Sanitas⸗Fußbodenfabrik Erfurt — Heinze & Kraner Inhaber Paul Heinze“ in Erfurt und als deren alleinige Inhaberin die verw. Frau Elsa Heinze, geb. Arnoldi, daselbst. Auf diese ist das Geschäft, das bisher nicht eingetragen war, mit der e. über⸗ . und . dur rbgang, als
reite Vorerbin des Nachlasses des Kaufmanns Paul Heinze, . Nach⸗ erben sind: Frau Gisela Müller, ; Heinze, und Frau Eva Rubin, geb. Heinze, beide in Erfurt; b) bei der unter Nr. 2565 eingetragenen Firma „Sanitas Fußboden fabrik Elsa Heinze“, hier: Die * ist erloschen; e) bei der unter r. 1988 eingetragenen Firma „Will Franke & Co.“, hier: Die Firma ist erloschen; d) bei der unter Nr. 2295 eingetragenen Firma „Vertriebsgesell⸗
. am 17. November 1928 zu
schaft künstlicher Blumen O. Irmer H Co.“, hier: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 19. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschweiler. 73521] In das hiesige Handelsregister Abt. A
unter Nr. 159 ist heute bei der Firma
Christian Görres Nachf. Albert Welter
in Eschweiler folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Eschweiler, den 25. September 1928.
Preuß. Amtsgericht.
Essling en. 73522]
Handelsregistereintragungen.
Einzelf.⸗Reg. Am 12. November 1938 bei der n. Christian Mayer in Eßlingen: Prokura des Eugen Starz in Eßlingen erloschen.
Am 15. November 1928 bei der Fa. Glacelederfabrik Mathias Krau Nachf. Inh. Eduard Gerecke, in Eßlingen: Neuer Firmawortlaut: g lingei Glace⸗ lederfabrik Eduard Gerecke.
Am 19. November 1928 bei der Fa. J. Kern K Söhne, in Eßlingen: Neuer Firmawortlaut: Otto Kern.
Gesellschaftsf.⸗ Reg. Am 8. November 1928 die Fa. Maier K Kern, in Plochingen. Offene Handelsgefellfchaft seit 1. Oktober 1928. Gesellschafter: 1. Eugen Maier, Kaufmann in Plochingen, 2. Rosa Kern, geb. Veit, Ehefrau des Wilhelm Kern, Reichs⸗ bahnobersekretär in Plochingen.
lm 13. November 1938 bei der Fa. Gebrüder Mayer in Eßlingen: Ein Kommanditist ausgeschieden, ein Kom— manbitist eingetreten.
Am 15. November 19238 bei der Fa. . Eberspächer, Glasdachfabrik, Gesell⸗ schaft mit K. Haftung, in Eß⸗ lingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 8. August 1928 wurde der Gesellschaftsvertrag nach Inhalt der eingereichten not. Ur= kunde geändert. Sind mehrere Ge⸗ 1 tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Gesell⸗ afterversamlung kann einzelnen Ge⸗
äftsführern Einzelvertretungsbefug⸗ nis erteilen. Zum weiteren Geschäfts- führer ist bestellt: Gustav Benhelm, Oberingenieur in Berlin⸗Halensee.
Amtsgericht Eßlingen.
Frankenberg, Sachsen. 73524
In das Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden:
a) Auf Blatt 611, betr. die Firma Erich John in Ortelsdorf: Die Firma ist erloschen.
b) Auf Blatt 629, betr. die Firma Ehristian Dierig Aktiengesellschaft Zweigwerk Hammerbleiche in Fran⸗ denberg: Die Prokura der Kaufleute Konrad Galler und Hermann Paetzold in Oberlangenbielau ist erloschen.
Sächs. Amtsgericht Frandenberg, den 17. November 1928.
Frank furt, Main. 73523]
ö Handelsregister.
B 4269. Norit⸗Verein Verkaufs⸗ gesellschaft für chemische Erzeug⸗ nisse mit beschränkter Haftung: Die Liquidatjon ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 4235. Frankfurter Warenver⸗ sand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juli 1928 ist das Stammkapital um 20 600 RM erhöht worden und beträgt jetzt 40 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ sells afterversammlung vorn 11. Juli 1928 ist die Satzung in 8 5 (Stamm⸗ kapital) ,. worden.
B 2534. Filmhaus Bruckmann Co. Attiengesellschaft Berlin mit en, Frankfurt a. M.; Ludwig Gottschalk ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 39565. Vogelsberger Basaltftein⸗ brüche Gesellschaft mit beschränkter FSaftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ J terversammlung vom 25. Oktober 1928 ist die Satzung hinsichtlich des . abgeändert worden. Der Sitz ist ur ö . . ;
; Dupont Aktiengesellschaft: Die Prokura des Peter Rhein 1. ö.
Anton Fulda Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Schlüter ist nicht mehr Geschäͤfts führer. Die Prokura des Jakob Koch ist er⸗ loschen.
B 4462. Frankfurter Sport⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 14. No⸗ vember 1928 eine e ,. mit be⸗ chränkter Haftung mit dem Sitz in
rankfurt a. M eingetragen worden.
er Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Sportes und die Errichtung dem , dienender Anlagen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, alle hiermit mittelbar oder unmittelbar n n , . Geschäfte abzuschließen und
rundeigentum zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 20 900 Reichs⸗
mark. eschäftsführer ist: Fabrik- beamter Jakob Safran, Frankfurt g. MeSchwanheim. Bei mehreren
hate fern ist jeder von ihnen
allein zur Vertretung berechtigt. Ben kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger. .
B 4108. Emil Köster Deutsche
Beamten⸗Einkaufs⸗Akt. Ges. Ham⸗