1928 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1923. S. 2.

Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Neuwied auf den S. Januar 18929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Neuwied, den 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[74339] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Holsteinische Margarine Industrie und Kaffeevertrieb Gustav Dankert in Mölln i. vbg. klagt gegen den Warenverteiler Gustav Krüger und dessen Ehefrau Margarete geborene Beese, früher in Ujsedom (Amtswiek), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antiage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die durch Sicherungsübereignungsvertrag vom 11. Augufst 1928 zu Eigentum übertragenen Gegenstände: 1 Kleiderschrank, massiv Eiche mit? Türen, 1 Kleiderschrank, poliert, 2 Türen, 1 Vertikow, rotbraun poliert, 1 Kommode mit 3 Schubladen, 1 Eßtisch mit 4 Füßen, 4 Rohrstühle, 1 Wand⸗ spiegel 1 Regulator, 1errenrad, Dürkopp'“, 1 Buschbinokelbisluxr, 1 Blumenkrippe, 1 Küchenschrank, grau, 1 Küchentisch, grau 1 Waschtisch an Klägerin herauszugeben pder an Stelle der Herausgabe 245,90 Reichs—⸗

mark nebst 11 Zinsen pro anno eit dem 17. Oktober 1928 zu zahlen. Zur

mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits werden die Beklagten vor das Arbeits⸗ gericht in Ratzeburg auf den P. Ja⸗ nugr 1929, vormittags S Uhr, geladen.

Ratzeburg, den 21. November 1928.

Die Geschästsstelle des Arbeitsgerichts. 74335] Oeffentliche Zustellung.

Matthias Hain, Herren- und Damen—⸗ schneider, Trier, Johann-Philipp⸗Str. 34, Piozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. A. Kneer in Trier klagt gegen den Ritt— meister a. D. Müller, früher Düsseldorf. jetzt unbekannten Aufenthaltsort, auf Grund der Bebauptung, der Kläger habe dem Beklagten im Februar 1927 Schneider⸗ arbeiten ausgeführt und sei mit der Zah— lung seit 1. 5. 1927 im Verzuge, mit dem Antrage auf 1. Zahlung von 473295 100 RM nebst 16,9 Zinsen seit dem 1. Mai 1927, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits und die Kosten des Arrest⸗ verfahrens zur Last zu legen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wind der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 32. auf den 15. Ja⸗ nuar 1929, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden.

Trier, den 20. Novemher 1928. Greiveldinger, Justizobersekretär.

[74336] Oeffentliche Zustellung. Gustav Kögel, Fabrikant in Waiblingen, klagt gegen J. Lopez, Inhaber der Fuma „Elide“ J. Lopez, zuletzt in Barcelona, auf Grund Kaufs und beantragt vorläufig pollstreckbares Urteil zur Zahlung des Gegenwertes von 336 spanischen Peseten in Reichsmark nebst Zinsen hieraus und zwar 1800 vom TJ. Januar 1925 bis 31 Dezember 1925, 1665/0 vom 1. Januar 1926 bis 30. Juni 1926 und 10 0j60 ab 1. Juli 1926. Zur mündlichen Verhand⸗ lung wird Beklagter vor das Amtsgericht Waiblingen auf Freitag, 18. Januar IH29, vorm. 9 Unr, geladen. Amtsgericht Waiblingen.

5. Verlus. ind eaIz Sundfachen.

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 22 pom 26. 1. 1528 gesperrte 490,0 Mexi⸗ kanische Bewässerungsanleihe ist ermittent.

Berlin, den 26. 11. 1928. (Wp. 36/28.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. J. 4.

74766 Abhanden gekommen: Mantel zu Schlesische landschaftl. Pfandbr. 4 zu bo PM Lit. D Ser. IV Nr. 3666 g. Berlin, den 26. 11. 1928. (Wp. 131/28.) Der Poltzeipräsident. Abt. IV. E. D. J. 4.

174767 . Abhanden gekommen: Zinsschein⸗ bogen zu GM 100 8060 41er Preuß. Piandbriesbank Gold⸗Pfdbr. A0 Nr. 883. Berlin, den 2tz. 11. 1928. (Wp. 132528.) Der Polizeipräsident. Abt. 1IV. E. -D. J. 4.

74061 Aufruf.

Die von uns ausgestellten, nachstehend verzeichneten Papiere sind nach uns er— statteter Anzeige in Verlust geraten: Lebens versicherungsschein Nr. 5124901 des Hermn Louis Dircks Kaufmann in Garding, Lebensversicherungsschein Nr. 642964 des Herrn Wilhelm Schwarzlose, Werkmeister und Landwirt in Heiligenfelde, Lebens⸗ versicherungsschein Nr. 188910 des Herrn Harry Schwerdtseger, s. Zt. Gymnasiast in Bebra, nun Kaufmann in Hamburg— Groß Flottbek, Lebensversicherungeschein Nr. 50 Ibhh des Herrn Dr. med. Erich Linne, Arzt in Gevelsberg, nebst Nach— trägen hierzu vom 2. April 1924 und 29. November 1924, Hinterlegungsschein vom 10. November 1910 zur Lebens⸗ persicherung Nr. 188822 des Herrn Emil Funk, Kreisaueschußsekretär in Heilebeig, nunmehr Obersteuerinspektor in Berlin, Lebensversicherungsschein Nr. HI 7829 des Herrn Hugo Heinrich Steiner, Postassistent in Leipzig⸗Schöneseld, Hinterlegungsschein vom 1. Januar 1926 zur Lebens versiche⸗ rung Nr. 5038842 des Herrn Rudolf Finke,

Geschäftsführer in Osnabrück, Erneuerung schein Nr. 612616 des Herrn Berthold Roll. Lehrer in St. Georgen, nun in Mannheim, Lebensversicherungsschein Nr. 520178 des Herrn Karl Schmitt Prolessor in Sinsheim 9. E., nun in Mannheim, vebentversicherungeschein Nr. 5006895 und Nachtrag hierzu vom 31. Januar 1924 und 17. November 1924 des Heirn Benno Baron, Dentist in Bonndorf u. Erneuerungsschein Nr. 61 7346 mit Nachtrag hierzu vom 3. November 1924 der Frau Luise Baron geb. Teuke in Adorf. Erneuerungsschein Nr. 633212 des Herrn Franz Schindler, Rangierer in Sandweier, Versicherungsschein Nr. 377452 und Hinterlegungescheine vom 13. Sep⸗ tember 1913 zu den Lebensveisicherungen Nr. 21524647 des Herrn Di. Fritz Zahrt, pr. Arzt in Lüneburg, Versicherungsschein Nr. 507093 des Herrn Willy Sander J. Zt. Prokurist in Sagan, nun Kaujmann in Kusser. Versicherungsschein Nr 643549 des Herrn Konrod Unmuth, Pfarrer in Thalheim, Versicherungsschein Nr. 297662 des Herrn Karl Hoffmann, Ofensetzer— meisser in Neisse. Besitzer dieser Papiere werden aufgefordert binnen zwei Monaten ür Lebensversicherung Nr. 188940 binnen drei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzu⸗ legen, widrigenfalls diese kraftlos werden. Karlsruhe, den 22. November 1928. Karlsruher Lebensversicherung auf Gegen⸗ seitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs— anstalt im Großherzogtum Baden und

Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.

74574

In dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft sind nachsstehende Aenderungen eingetreten:

Ausgeschieden sind Ausuust Volk und Franz Stump, beide in Mannheim, neu eingetreten sind Fabrikant Dr. Wilheln Bitterich und Elisabeth Stump, beide in Mannheim.

Mannheim, den 23. November 1928 Vereinigte Mannheimer Spiegel fabriken Peter C Co. und Friedrich

Lehmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Stump.

46066)

Die Aktionäre unjerer Aktiengesellschaft laden wir hiermit zu der am 11. De⸗ zember 1928, 17 Uhr, stattfindenden Generalversammlung nach Mußmanns Hotel in Hannover ein.

Tagesordnung:

1. Bilanzvorlegung 1926 und 1927.

2. Wahl von Autsichtsräten.

3. KBeschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals.

4. Vertrauliche Mitteilungen.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens einen Tag vor der Ge— neralversfammlung bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Es werden nur Aktionäre zur Generalversammlung zu— gelassen.

Hannover, den 22. November 1928.

Flantagen · Aktien Gesellschaft „Usagara*“.

Hermann Lehmann.

gesellschaften.

74592

Bankdirektor Ludwig Muß in Hamburg ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle ist Gustav Grießbauer in Hamburg gewählt worden.

Hamburg, den 24. November 1928. Hamburger Juteindustrie Atnengesellschaft.

H. Timm.

74578

Herr Generalkonsul Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Paul Klaproth in Zürich ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft ausgeschieden.

Hannover⸗Linden, den 21. November 1928. Hannoversche Maschiuenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Georg Egestorff

(Hanomag).

749711 Infolge des am 19. Juli 1928 erfolgten

Ablebens ist unser bisheriges Aussichtsrat⸗ mitglied Herr Kaufmann Philipp Hey⸗ mann aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Oberhausener Bank

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Koop. Denkhaus.

745661

Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 25. September 1928 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital auf Reichs⸗ mark 8o0 000 herabzusetzen.

Unter Bezugnahme auf 5 289 H.⸗G.-B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Crimmitschau, den 27. Nopember 1928. Kunstanstalt Etzold K Kießling A.⸗G.

.

74119

In der o. G.⸗V. vom 6. Nov. 1928 wurden die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufssichtsrats:

J. Herr Fritz Vöhl, Düsseldorf, als Vor⸗

sitzender,

2. Herr Hugo Loewenstein, Düsseldorf,

3. Herr Max Chambre, Lich / Oberhessen, wiedergewählt. Der Aussichtsrat besteht nur aus den genannten drei Herren.

Düsseldorf, den 22. November 1928. Oelwerke Gebrüder Vöhl Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

(745962

Laut Beschluß der Generalversammlung vom h. Mai d. J. steht den Aktionären unserer Gesellschaft ein Bezugsrecht auf die neu aufgelegten RM 175 000 jungen Aktien unserer Gesellschaft zu. Die Aktien sind von dem Bankhaus Hansmann v. Zimmermann, Berlin NW. 7, Mittel straße 25, mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den bisherigen Aktionären auf je 10 Stück der alten zusammengelegten Aktien 2 RM 100 eine neue Aktie zu RM l000 zum vorzugsweisen Bezuge und zum Kurse von 100 o , zuzüglich 5 oo Kosten und Spesen anzubieten. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, von diesem Recht bis spätestens 29. De⸗ zember d. J. Gebrauch zu machen, widrigen⸗ falls das Bezugsrecht erlischt.

Bad Freienwalde (Oder), Alaun⸗ werk, den 24. November 1928.

Alaunwerk

Tonindustrie Atktiengesellschaft. R. Horn. „// / /

I 41201 Lombard A.⸗G., Königsberg Pr. Bilanz per 3090. Juni 1928.

Aktiva. RM 3 F, 1'016 48 Postscheckkonto.. ... 309 91 Wechselkonto ...... . 637 492 65 Kontokorrentkonto ..... 22 228

6 6

Pa ssiva.

Aktienkonto 6 400

Kontokorrentkonto Gewinn: Vortrag aus 1926/27

318,88 Gewinn 1927/28

209242 91 649162 Gewinn- und Verlustrechnung. w 443590

1773,54

An Handlungsunkosten .

Steuernkonto ..... 1017560 Gewinn . 2092 42 603 92

Per Gewinnvortrag aus 1926/27 318388 Ankausskonto.... 28h 04

nn Königsberg, Pr., den 25. Oktober 1928. Lombard A.⸗G. Newger. R

T7421 . Kratzsch C Co. A.⸗G. Abschluß per 30. Juni 1928.

74777) Eisenwerk Wülfel, Hanunover⸗Wülfel. Weiterer Antrag zur Tagesordnung der Generalversammlung am ð. Dezember 1928. Punkt 4. Eventuelle Beschlußfassung über redattionelle Aenderung der 5 und 6 der Satzungen. Hannover, den 24. November 1928. Eisenwerk Wülfel. Der Aufsichtsrat. Hugo Greffentus, Vorsitzender.

74776 Kraftloserfklärung. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank

Atktien⸗Gesellschaft, Samburg.

Die nicht gemäß dem Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 2. Februar 1925 zum Umtausch eingereichten ⸗M 980 000 Aktien unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 250 H. G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Die dagegen validierenden RM 980 Aktien unserer Gesellschast sind an der Hamburger Börse in öffentlicher Ver steigerung meistbietend verkauft und der Erlös ist hinterlegt worden.

Auf je PM loo nicht getauschte Aktien unserer Gesellschaft entfällt ein Betrag von RM l, 02.

Hamburg, den 27. November 1928.

Der Vorstand der

Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktie n⸗Gesellschaft.

Vermögenswerte. A143 Grundstücke und Gebäude 11 61840 Maschinen u. Einrichtungen 224 107 53

Wm et, 204 007 07 Außenstände J 216579 34 Effekten und Kassa .. 278289 Disagio .. 6 264

Gewinn- und Verlustkonto: Verlustvortrag 1926/27

0 436,09

Verlust 1927128 35 709 90

Verbindlichkeiten.

46145 99

NT

n,, Hypotheken und Darlehen. 141 108

310397 22 SlIl d0o 2?

Gewinn- und Verlustrechnung.

Fee tr,

Soll. 16 3 Generalunkosten. ... Hm mn Haben. . Betriebsüberschuß. ... 36 01717 ,,,, 35 709 90 57172707 Herr Direktor, Dr. Carl Krgemer, München, legte sein Amt als Aufsichtsrat⸗ vorsitzender nieder. Wiedergewählt wurde Herr Kommerzienrat Otto Magin, Lands⸗ hut. Neugewählt als Aussichtsratvor— sitzender wurde Heir Max Rixrath, Gesell⸗ schaftsdirettor, München.

745691!

Herr Oberforstverwalter Wilhelm Sattler, Bischofsheim / Rhön, ist aus dem Aufsichts⸗ rat der unterfertigten Gesellschaft vom 5. XI. 1928 ausgeschieden.

Sammermühle Bischofsheim Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Hedwig Graetz.

74580

Ab 24. November 1928 besteht der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Everhard Giuner. Vorsitzer, Georg Strauch, stellvertr. Vorsitzer, Peter Lentz, Wilbelm Wätien.

Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann & Schörling.

745701 Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergban und Brikettfabritation, Köln. Herr Prosessor Dr. med. Ernst Leutert, Gießen, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden. Köln, den 26. November 1928. Der Vorstand. Brecht. Ma ste. Fricke. Johanningmeier. Schreiber.

745521 Rheinische Holzindustrie Actiengesellschast.

Einladung zu der am Sonnabend, den 22. Dezember 1'828, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Innungs—⸗ ausschusses, Düsseldorf, Alexanderstr. 6. stattfindenden 6. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 gem. S8§ 260 und 246 H.⸗G.⸗B.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 24. Nobember 1928.

Der Vorstand. J. Ströher.

74533]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1928, nachmittags 33 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta“ in Weimar statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für 1927 1928 sowie Beschlußfassung über diese beiden Vorlagen. .

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

3. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 2:1 auf den Betrag von RM 150 000.

4. Aenderung des § 3 der Satzungen, und zwar gemäß Beschluß zu Punkt z.

5. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 20 der Satzungen späte⸗ stens am 14. Dezember 1928 zu hinter⸗ legen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aft.-Ges. Filiale Weimar oder Leipzig oder dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle, Saale.

Weimar, den 23. November 1928.

Apparatebau Aktiengeselischaft

Bühring. Der Vorstand. Otto Bühring.

74566]

Die Aktionäre unserec Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 17. Dezember 1928, vormittags 11 uhr, im Geschäftshause der Mittel deutschen Landesbank Girozentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt zu Magdeburg, Hauptwache 416 statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts für 1927178, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für das verflossene Geschästsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3. Aenderung der Stückelung der Vor⸗ zugsaktien auf ie RM 3090 und ent, sprechende Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsattien. .

4. Aenderung der Satzungen gemãß den

Beschlüssen zu Punkt 3 der Tages—

ordnung (5 5, 8 24).

Gesonderte Abstimmung der Stamm-

und Vorzugsaltionäre über die Be—

schlüsse Punkt 3 und 4 der Tages ordnung.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens zum Donners⸗ tag, den 153. Dezember 1928. mittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft Filiale Magdeburg. Otto- von⸗ Guericke⸗Straße 78, ihre Aktien mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Magdeburg, den 23 November 1928

Bühring & Co. Attiengesellschast.

87

7aosz] Herr Direktor Paul Henke ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, im November 1928. Textilwerke A.⸗G. von Rieben.

74563 Dampfkessel und Gasometer⸗ fabrik vormals A. Wilke & Comp.,

Braunschweig. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien über 89, RM und

L160, RM.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien im Nennbetrage von 80, RM und 160 RM nebst laufenden Gewinnanteilscheinen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung

bis zum 1. Mai 1929 zum Umtausch in Aktien von 1000, Reichsmark bzw. 100— RM . in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Darmstädter und National⸗ bank K.⸗G. a. A., in Braunschweig bei der Deutschen Bank Flliale Braunschweig während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .

Gegen Einreichung von 50 Aktien über je 80. RM oder von 25 Aktien über je 160, RM oder gegen Ein⸗ reichung von gemischten Stücken über S0, RM und 160 RM im Gesamt⸗ nennbetrage von 1000. RM werden vier Aktien über je 1000, RM aus⸗ gereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinnanteilscheinen. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht 4000, RM oder ist er nicht durch 4000, RM teilbar, so wird für je 1009 RM Aktiennennbetrag eine Aktie über 10006— RM und für je 100 RM Aktiennennbetrag eine Aktie über 100, RM ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Probision berechnet. Ebenfalls erfolgt der Umtausch an den Schaltern der Umtauschstellen provisionsfrei; in allen anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗

stellten Empfangsbescheinigungen Hei derjenigen Stelle, von der die Be—

scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. ;

Die Lieferbarkeit der neuen Aktien über 1000, RM und 100, RM wird an der Berliner Börse rechtzeitig be⸗ antragt.

Diejenigen Aktien unserer Gesell= schaft, die nicht bis zum 1. Mai 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die nach den vorstehenden Bedingungem nicht umgetauscht werden können und zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. .

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über 80, RM können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekantmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung uns gegen⸗ über ist zur ordnungsgemäßen Er⸗ hebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Kasse oder bei einer der oben bezeich- neten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗

läßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien—⸗

urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über 80, RM, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗— betrags der Aktien über 8) RM, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach

Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von

Aktien über 80, RM, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden c in diesem Falle als freiwillig zum Um⸗— tausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein- reichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Braunschweig, 24 November 1928. Da mpfkessel⸗ und Gasometerfabrik vormals A. Wilke C Comp.

Landshut, den 5. November 1928.

Der Vorstand. Adolf Gruhler.

vom Feld. Schulte.

wee, , ===.

*

w

*

3

Nr. 277.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 27. November

122

7. Aktien⸗ gesellschaften.

I7z3421]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 8 Kassakonto .. 151,90 Bankenkonto. 14 146,24 14 898 14 Debitoren 113311910

Noch nicht ein gezahltes ö 37 500 Sa. 1185 51724 Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 50 000 8 Sa. 1185 517 24

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Dezem ber 1937.

. Berlust. RM H Agio und Zinsen ... 5 49445 Steuern.. .

4 109285 I 1 5631

Sandlungsunkosten . Sa. 8 130 41

Gewinn. ,

Sa. 8 130141 Berlin, im November 1928.

Is rael⸗Frister Akttiengesellschaft. Berkaufsgesellschaft der ver⸗ einigten Fabriken für Beleuchtung s⸗ körper, Heiz⸗ und Kochapparate. Der Vorstand. Felix Israel. Becker.

e, .

Wald haus⸗Siedlun gs⸗ 21.6. Berlin. Bilanz per 31. März 1928.

Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 47 660 Umbaukonto . 313 310 88 ,, . 1103338 n tn nn, . 5 841 47

367 91573

Pafsiva.

n ien le fal- Hypothek Kreditoren.

h0 000

go 000

227 91573 367 915173 Gewinn⸗ und Berlustrechuung ver 31. März 1928.

. Soll. . Unkosten, Steuern, Zinsen und Reparaturen..

RM

ö . Haben. Einnahmen... Verlustsaldo ..

13 210 75 5 841 47 19 062 22 Waldhaus⸗Siedlungs⸗A.⸗G. Roskowski. Knof. Berlin, den 31. März 1928.

74673].

Bilanz zum 31. August 1928.

. Aktiva. NM R Gebäude . 36 000 Einrichtung und Geräte. 1 600 ,, . 300 K 86 Rankguthaben.. 4 669 25 , . 303

Pensions⸗ und iuiiterstützmngs· kafsse RM 24 282,655

or 702 30

. KRassiva. e n,, 9 hoh , Hypotheken. 13 750

Kreditoren u. Rückstellungen Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse NM 24 282,65 Gewinn: Vortrag 1926/27 Reingewinn .

24 13250

72, 28 6 947,42 701970

67 902120

Erfolgsrechnung.

RM 9 109745 1765 97717 ö 814 06 J] 0I9 70

S7 gos 38

Aufwand. Abschreibungen .... Handlungsunkosten. Hausertrag J Reingewinn...

w

; Ertrag. Gewinnvortrag aus 1926/27. 7228 Gebühren.... .... 89 36 16

89 908 38 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Bankdirektor Franz Meher, Bankdirektor Cuno Lindenlaub, Handelskammersyndikus Dr. Heinrich Reichelt, sämtlich in Plauen. Plauen i. B., am 15. Oktober 1928. BVogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Attiengesellschaft.

74554) Westerwaldbrüche Aktien⸗ gesellschaft, Vonn a. Rhein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den 21. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Königshof‘, Bonn a. Rh., Koblenzer Straße, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschästs⸗ jahre 1926 und 1927 sowie Prüfungs—⸗ bericht des Aussichterats.

2. Beschlußfassung üben die Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Entlastung des Vorftands und Außsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals:

a) von 7 auf 4.9 Millionen RM zwecks Beseitigung des Kapitalent— wertung kontos;

b) weiter von 49 auf 1,75 Mil- lionen RM und die hiernach erforder⸗ liche Aenderung des 53 der Satzung.

4. Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu RM 1760 000. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über:

a) Aenderung des 59 der Satzungen, betreffend die Zahl der Aufsichtsrats—⸗ mitglieder;

b) Aenderung des 513 der Satzungen, betreffend Hinterlegung der Aktien.

6. Wahlen zum Aussichtsrat Zur. Ausübung des Stimmrechts in der Generalgersammlung müssen die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Bank oder eines Notars spätestens eine Woche vor der Versamm⸗ lung bei der Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf oder der Landesbank der Provinz Westtalen in Münster oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Bonn, den 27. November 1928. Westerwaldbrüche Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Klein.

87

7456?! Thiele & Steinert

Attiengesellschaft, Freiberg i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu

der am Montag, den 17. Dezember

1928, vormittags E11 Uhr, in Dresden

im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und

Privat- Bank Aktiengesellichaft, Filiale

BVresden, Abt. Pirnaischer Platz, Amalien,

straße 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1927/28 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver— wendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Bestimmungen:

a) Neuaufnahme eines Abs. 6 in §z 3, betr. Abstimmungserfordernis bei Generalversammlungsbeschlüssen sowie Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert,

b) 5 10 Abs. 1, betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder,

c) § 11 Ab. 1 Satz 2, betr. Neu⸗ wahl von Außfsichtsratsmitgliedern,

d) § 13 Abi. 2 Satz 1, betr. Be⸗ schlußflähigkeit des Aussichtsrats,

e) Neuaufnahme eines Abs. 6 in

do

. 9.

§ 13, betr. feste Bezüge des Auf— sichtsrats, f) 16, betr. Ort und Ein⸗

berufungsfrist der Generalversamm⸗ lungen,

g) § 17, betr. Aenderung und Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen,

h Neuaufnahme eines § 23, benr. Ermächtigung des Aussichtsrats, Satzungs änderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

5. Ermächtigung des Aussichtsrats, die Stückelung der Aktien nach der Durchführung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die notwendigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.

Attionäre, welche der Generalversamm⸗

lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Attien oder die

Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien

bei einem Notar spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung ent—

weder bei einer der Niederlassungen der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A ttien⸗

gesellschaft in Dresden oder Freiberg

oder bei der Gesellschaftskasse in Frei⸗ berg bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Freiberg, den 23. November 1928

Thiele C Steinert Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

74590 Norddeutsches Fahrradwerk, Aktiengefellschaft, Verlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1928, nachminags 2z Uhr, in den Räumen der „Behak Beamten⸗ Handels⸗ und Kreditbank A.-G. in Berlin, Linkstraße 3334 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für 1927.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 25. November 1928. Norddeutsches Fahrradwerk, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kurt Koplowitz.

T74os6]. „Hungaria“ A. ⸗G. zur Erzeugung und zum Verschleiß von Tabak⸗ fabrikaten der Kgl. Ungarischen Tabakregie, München. Bilanz per 30. Juni 1928.

Aktiva. 4 6989 Außen ß indeed Verlustvortrag 1924/27... 126190 Verlustvortrag 192728... 143 55

5 000 Bassiva.

Aktie nkapitan S000 5 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö k * JJ 143 55 , 143 55

München, 20. November 1928. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Liquidation seröff nungsbilanz per 29. November 1928.

Aktiva. .

Aue ntnee ä Verlustvortrag aus 1924 bis ,,,,

140545

5 000 Passiva. Aktienkapital... 5 000

5 000

München, 20. November 1928. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

K /// /// 746771.

Jüterboger⸗Straßenbahn A. ⸗G. Kraftomnibusbetrieb. Bilanz am 30. September 1928.

lautenden Stammaktien unserer Gese

74551] Sport und Schwehebahn Ver⸗

kehrs⸗ A. G.. herwiesenthali. Sa.

Nach unserer Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom 28. September d. J. werden die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien ausgegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft vom Mai 1928 nach den gesetzlichen Bestimmungen öffentlich ver— steigert.

Diese Versteigerung findet in Anna⸗ berg / Erzgeb. am Sonnabend, den 15. Dezember d. J., vorm. 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des dortigen Notars Dr. Weigel, Museumsgasse 5 statt

Der Versteigerungeerlös abzüglich der entstandenen Kosten wird den Berechtigten Zug um Zug gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien einschließlich Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen an unserer Gesellschaftskasse ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Oberwiesenthal, Sa., am 24. No⸗ vember 1928 Der Vorstand. Carl Viehweger.

Portlandee ment und Kalkwerke „Elsa“, Aktienge sellschaft, Neubeckum i. W.

73808 Erste Aufforderung zum Aktiennmtausch.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber der auf RM 80, ll⸗ schaft auf, ihre Stücke mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 19238 und ff. sowie Frneuerungsscheinen unter Bei eines zahlenmäßig geordneter Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. April 1929 einschließlich zum Umtausch in Stammaktien über RM 1000, bzw. RM 100,

bei der Gesellschaftskasse der Port⸗

landeement⸗— und Kalkwerke „Elsa“, A.⸗G., Neubeckum i. W. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Berlin W. 8, Behrenstraße Nr. 68, oder bei dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von 25 Aktien über je RM S0, werden 2 Aktien über je RM 1000, mit laufenden Ge— winnanteilscheinen nebst Erneuerungs⸗ schein ausgereicht. Beträgt der Gesamt⸗ betrag der von einem Aktionär ein⸗ gereichten Aktien nicht RM 2000, oder ist er nicht durch 2000 teilbar, so wird für je RM 1000, oder Reichs⸗ mark 100, Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000, oder RM 100, ausgereicht. Die Umtauschstellen ver⸗ mitteln den An⸗ und . von Spitzenbeträgen. Der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung der Aktien am Schalter der Umtauschstellen erfolgt, im anderen Falle wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Die Aushändigung ver neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der Empfangs— bescheinigungen über die eingereichten Aktien bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden ind. Die - Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Ejap— fangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, welche nicht bis

igu

ng

Aktiva. RM Depotkonto ..... .. 16 900 Wagenkonto.. . . 34 800 I 300 200 ,,, 826 20

53 02620 Passiva. Aktienkapital! ...... . 20 000 D nd,, 900 w Steuerkonto 2412 Kön otorrennt 8d

d ed d Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. RM Lohntnnt⸗ . Futterkonto . 3 04605 Steuerkonto .. 5 923 0 Versiche rungskonto 65710 Betriebstoffkonto . 125215 Unkostenkonto .. 5 71663 Abschreibungen. . 4 140 8, 11 76320

40 242 27

. w

a,

d

2

Haben. ,, Betriebseinnahmen ....

*.

221897 38 023 30 40 242127 Die für 1927/28 auf RM 10, pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt, abzügl. RM 1, Kapitalertragssteuer, von heute ab gegen Ablieferung des Dividenden⸗ scheines 1927/28 bei der Firma R. Estrich, Jüterbog, zur Auszahlung. Ebendort werden den Aktionären, gegen Rückgabe des Erneuerungsscheines, die neuen Dividendenscheinbogeneingehändigt. Zeichnungen auf die, laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. 11. 1928, zur Ausgabe gelangenden neuen Aktien unserer Gesellschaft sind gleichfalls bei der Firma R. Estrich in Jüterbog bis 1. De⸗ zember d. J. einzureichen. Jüterbog, im November 1928.

Estrich. Lehmann.

Schmidt.

Georg Günther, Vorsitzender.

zum 15. April 1929 einschließlich eingereicht worden sind, werden gemäß §z 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung der Berechtigten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien sind berechtigt, bis zum 27. Fe⸗ bruar 1929 durch schriftliche Erklärung bei der Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Werden die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurückgefordert, so verliert der erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien, deren Stücke den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Stammaktien erreichen, dem Umtausch widersprechen.

Nenberckum, im November 1928. Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mundhenke.

747791 Gamlandbahn⸗⸗ Attiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge schäftsahr vom 1. Oktober 1927 his 30. September 1928 findet am Donners⸗ tag, den 20. Dezem ber d. J., mittags 12 Uhr, in Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ straße 87, in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1927/28.

2. Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche innerhalb der Frist von drei Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bet einem Notar oder bei nachstehenden Bank⸗ häusern hinterlegt haben:

1. Ostbank für Handel und Königsberg i. Pr.,

2. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal- kassen oder von einem Notar über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver— sammlung, welcher sein Stimmrecht aus⸗ üben will muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in 2 Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung übergeben.

Königsberg i. Pr., den 26. No⸗ vember 1928.

Der Aufsichtsrat der Samlandbahn⸗Aktiengesellschaft. 74081. Bilanz am 36. September 122

Gewerbe,

Aktiva.

ö.

RN Einrichtung ö mrirhtnnee, ( G45 . 9 Kasse, Banken... 15 0

Außenstände..

Warenbestand

18 749 05

2

Vassiva. Aktienkapital Reserve fonds Verpflichtungen

; Reingewinn...

2

9 2 8 .

Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

K RM 89

Verlust.

Generalunkosten .... 62 749 97 Abschreibungen.. 199 02 Reingewinn 537325

2255 ( 58 322 24

. Gewinn. U Vortrag 1925 26. 506 85 Rohgewinn .. . 657 81538

68 322124 Görlitz, den 5. Januar 1928. Lausitzer Fleischeinfuhr Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Dr. Gräf. 6

a, z 726601. Füllfederhalterfabrit Aka Adolf Sinn & Cie. 21.G. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. . 16486 Postscheck w 1 169 77 . 123312

Debitoren. 58 439 35

, 23 000 Maschinen und Werkzeuge 8 192 Mobilen 1237 tee,, 18 329160

Passiva. Are nkapita.- 30 000 , 4 000 , 2707608 Fee nn,, 74 748 64 d t enn 2W0 =

111 755772 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Saldovortrag 1928. .... 19 26761 l, 39 108 56 Abschreibungen .... 163624 60 01241

Haben. Garen 6. e,, 16320 60 60 012141

Die Unterbilanz hat sich somit gegen⸗ über dem Vorjahre um RM e gss, 0 ver— ringert.

Konstanz, den 19. September 1928. Der Vorstand.