Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1928.
2 ——
489 Inhaberaktien November 1928 ist der § 8 des 100 Reichsmark zum Nennbetrag. z übernimmt
der Firma Richard Kreimer zu ? Am 9. 11. 1928 Abt. A Nr
Firma Hermann
Vertrieb von anderen Metallerzeugung llerzen⸗ k Ge schäfts führer vert Gebrüder schaft, Bremen; als
Delmenhorst unter
Bankverein diese Aktien als Einlage 120 RM ein, Gesellschaft ver⸗ De.
Have Firma bestehenden Hauptniederlasf r Unternehmens 24 bei der Firma Baugesellschaft schränkter Haftung, Bünde: Am 30. Die Gesellschaft ist nichtig. eingetragen Verordnung Unterlassung
nent Gegenstand
meinnützige Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder
Delmenhorst
) 9. 10 1928 betriebenen d seine Fortführung Fabrikation von Textilwaren und der Handel mit denselben, endlich der Handelsgeschäften Art und die Beteiligung an solchen Be Grundkapital Gesellschaftsver⸗ Juni 1921 abgeschlossen und am 29. Dezember 1924 abgeändert Vorstand sind: der Kaufmann
Kaufmann Delmenhorst.
7 . C21 37 2842 Einziehung Handelsgeschäfts
6 Vorzugsaktien
bzw. Umwandlung der
Stammaktien Umstellung
'8: Liguidgtoren sind die Geschäftsführer
ammkapitalsmehrheit
Wegener Rüders⸗ Portland⸗Cementwerk Dampfziegeleien Aftiengesellschaft:
in Berlin, Otto Zie sind ermächtigt, nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu Leonhard
26 029 C. O. beschränkter schaft ist aufgelöst. Rechnungsrat Zigarrenfabrikant Schuster in Bünde.
Am g. 10. 1928 Abt der Firma Gustav Ahrndt zu loh: Die Niederlassung ist von loh nach Bünde verlegt.
Am 20. 10. 1928 Abt. A Nr. Firma Friedrich Wehking als deren Inhaber der Kistenfabrikant Friedrich Wehking
Liquidatoren sind: Johann Friedrich Meyer, Generalkonsul
nickend or fer ⸗ ; trag ist am 3.
Kühne in Berlin. tamin-Brotfabrikf Gesellschast beschränkter ist aufgelöst Bäcker Hans Nikoleizig, Berlin
19. November 1928
Die Gesellschaft zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied kuristen, oder
Aktiengesellschaft: Liquidator ist der beschlossene des Grundkapitals ist auch in Höhe des Restbetrags von durchgeführt
Berlin, den Amtsgericht Berlin-Mitte. Prokuristen
Reichsmark kur Vorstandsmitglieder
Das Grundkapital beträgt jetzt 31 200 000 Reichsmark. von dem hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ beschlossene
Abt. A Nr. 169 bei Ellersiek, Ennigloh,
Ferner die 6. J . : ; In das Handelsregister Abteilung A
ist am 20. November
Gesellschaft, der Firma 1928 eingetragen rich Joseph Awick in Delmenhorst ist Einzelprokura erteilt. in Osnabrück ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten.
dem Recht auf Fortführung der Firma ist auf die Witwe Elisabeth Ellersiek geb. Velten in Ennigloh übergegangen,. 1928 Abt. A Nr. 676 bei der Firma Hesse u. Co. in Bünde: Der Kaufmann Johannes Hesse in Biele⸗ feld ist als perfönlich haftender Gesell⸗
Gesellschaft Kaufmann Rodenberg in Bünde ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
itzungsänderung
s Soselssch⸗ 3 eingetragen Gesellschafter
Siegfried Seligsohn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst Kaufmann Otto Kummer, Gottheiner Glaser als Alleininhaberin fortgeführte Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
. 9 9 dn r G veröffentlicht: An Josef Albers
Auf die Grundkapitalserhöhung werden Inhaberstammaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurs von 5. Das gesamte Grundkapital Inhaberaktien: 295 000 zu 100, 1500 1000 Reichsmark; B. 2000 Vorzugs⸗ 100 Reichsmark. Berlin⸗Mitte
Usgegeben ; 4 s 6 Demnächst ist der
in Gemeinschaft Der Vorstand be⸗ mehreren Per⸗ Aufsichtsrat Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Stück auf den In⸗
A. Stammaktien: Die hierdurch ge⸗ neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1
bestellt werden. Amtsgericht Generalversamm⸗ lungen werden durch den Aufsichtsrat Vorstand durch maliges Ausschreiben mit einer Frist von mindestens 21 Tagen vor dem Ver⸗ sammlungstage, den Tag der lung und den Tag des Erscheinens des Ausschreibens
Jachmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Regina Jach geb. Barschall, Berlin. — Ge⸗ löscht: Nr. 52671 Adolf Gärtner. — 62 000 Fritz Idzikowfki.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Reichsmark. Nr. 709 die Quernheim,
Kaufmann
In unser Handelsregister B is Firmg Gustat Schulze in eingetragen worden: battsystem Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand Kundenwerbesystem andere Geschäfte dieser Stammkapital: 20 000 RM. Kaufmann Berlin, Kaufmann Markus Gesellschaft
Gustav Schulze in
Am 7. 11. 1928 Abt. A Nr. 201 bei der Firma Johann Riekers, vormals Wortmann u. Rodenberg, Bünde: Das Geschäft mit Firma ist auf den Kauf⸗ mann Emil Wortmann in Bünde über⸗ gegangen. Die Firma ist geändert in Wortmann. Franz Sauerberg ist erloschen.
Am 10. 11. 1958 Abt. A Nr. 710 die Firma Ferdinand Stühlen, Bünde, als Kaufmann dinand Stühlen in Bünde.
Am 16. 11. 1928 Abt. A Nr. 380 bei der Firma H. Niemeier u. Co, Bünde: Kaufmann in Bünde ist Prokura erteilt.
Bünde, den 20. November 1928. Amtsgericht.
Sitz: Berlin. Unternehmens: Gegenseitig⸗ eingerechnet, Bekanntmachungen der Gesell⸗
HBesigheim. Handelsregister 7. November 1928 eingetragen:
a) Abt. für Einzelfirmen: Die Firma Strickwarenfabrik Bückle in Lauffen Bückle, Kaufmann Strickwarenfabrik. Bietigheim. Autobesitzer Personenbeförderungsgeschäft mit Kraft⸗ Gesellschafts⸗ firmen: Bei der Firma Olfabrik Bietig⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bietigheim. befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Württ. Amtsgericht Besigheim.
Faulenstr. 58 / 60. Theater Betriebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Geschäftsführer Gerhard Hermann Hein⸗ rich Homann ist am 6. Juli 1928 ver⸗ Gerhard Hermann
, ,, Reichsanzeiger“. Teichner in beschränkrer Gesellschaftsvertrag 10. 1928 abgeschlossen. Schulz und
Lauffen a.
Teichner ver treten nur gemeinsam die Gesellschaft.
schäftsführer Bietigheim. Böttcher in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Herbert Dennhardt, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Herbert Ernst Ferdinand Wilhelm Dennhardt. Geschäftszweig: missionsgeschäft ᷣ Sögestr. 23 III.
Frerichs C Nacke, Bremen: Handelsgesellschaft, begonnen am Gesellschafter
beschränkter Gegenstand Betrieb von
S ohn Gese
Unternehmens: Grundstücksgeschäften besondere 1. von Grundbesitz aller Art mit oder ohne Inventar für fremde und eigene Rech 2. Getvährung von Baugeldern und sonstigen
6 Vertretungs⸗ eräußerung Lebensmittel⸗ Hung dorf, Hanm. In unfer Handelsregister B Nr. ö ist heute bei der Firma Deutsche Super⸗ phosphat - Industrie G. m. b. H. zu Zweigniederlassung
HRremen. Vermittlung In das Handelsregister ist ypothekarischen Vermittlung von verträgen, von Käufen und Verkäufen im Grundstücksver
Charlottenburg, in Lehrte, getragen worden:
Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 65 000 RM erhöht.
Laut Beschluß vom 31. Mai 1928 ist Gesellschaftsvertrag b Stammkapitals anteile, des Gegenstands und auch sonst
Hypotheken eingetragen: 5. November 1928: Norddeutscher Lloyd, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag inhalts 605) abgeändert worden. den Aenderungen wird hervorgehoben: Grundkapital
und Gustav Paul Rudolf Nacke. Baumwollkommissions⸗ Wachtstr. 27/28. Johannes Umbach, Bremen: Firma ist erloschen. Hassenka mp, Bothe C. Co., Bre⸗ men: Die Prokura des H. L. Boyer, genannt Tietjen, ist erloschen. Heinrich Sldenburg, Bremen; Am 15. November 1928 ist der Kaufmann Heinrich Friedrich Schulze in Bremen als Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft Oldenburg Schulze, vorm. Heinrich Oldenburg. Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten Johann C. Henscheu, Bremen; Jo⸗ hann Conrad Henschen ist am 10. März 1928 verstorben und damit als Gesell— schafter ausgeschieden.
schästszweig: sowie von anderer kehr vorkommenden Geschäften. waltung von Grundstücken. ähnliche Zwecke Gesellschaften. solchen Gesellschafter 6. Besorgung der bei dem Verkehr von Grundstücken sonst vorkommenden Geschäfte. Stamm- kapital: 20 000 RM. Kaufmann Felix Stahl, Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. 190. 1928 abgeschlossen. — Zu Nr. 41 938, 41 939: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Bekanntmachungen
verfolgender Gesellschaft Stammaktien Die Erhöhung 2. Das Grundkapital
Beteiligung ᷣ 4 geändert und völlig neu gefaß
gehoben ist die Bestimmung, daß die Vertretung auch durch zwei Prokuristen stattfindet. Amtsgericht Burgdorf i. Hann, Oktober 1928.
163 g06 200 RM erhöht. ist durchgeführt. Gesellschaft 1093800 RM Vorzugsaktien auf ins⸗ gesamt 165 000000 RM erhöht. Erhöhung ist durchgeführt. tikel 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags lautet jetzt: das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 165 000 000 RM und zerfällt in 806 000 Stück Stammaktien se 40 RM groß, 430 000 Stück Stamm⸗ aktien je 160 KM groß, 85 000 Stück Stammaktien je 1000 RM groß, 200 000 Stück Vorzugsaktien je 13 440 Stück Vorzugsaktien je 190 Ry groß, und 2666 Stück Vorzugsaktien je 1000 RM groß. l Grundkapitals um 36 093 800 RM ist 35 000 Stück auf Stammaktien RM, von 1093 Stück auf lautenden Vorzugsaktien RM und von 8 Stück auf Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 100 RM durchgeführt. neuen Stammaktien sind zum Kurse neuen Vorzugsaktien von den Zeich⸗
Geschäftsführer:
8. Der Ar⸗
Chemnitz. ö das Handelsregister tragen worden: Am 13. November 1923: 1. auf Blatt 10 101, betr. die Firma Nährmittelfabrik Deutsche hefe Gesellschaft
Oeffentliche Gesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Siegerin⸗Goldmann⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. 10. ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Geschäftsjahrs abgeändert Zum Geschäftsführer bestellt ist: Fabrik direktor Heinrich Adam, Heidelberg. — Bei Nr. 19663 Julius Wronker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Anna Schilling ist Pro⸗ Sie ist nur in Gemein⸗ schaft mit Walter Piechocki vertretungs⸗ Laut Beschluß vom 30. 19. 1928 ift Frau Elsbeth Wronker, geb. alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführerin bestellt. weiterem Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Walter Piechocki, Berlin. Dr. Hanns Aron ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24268 „Idur“ Institut für Drucksachen
beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung bember 1928 nach St. Egidien verlegt
Friedrich Diedrich Klanke Witwe, geb. Kastens, ist am 8. November 1925 ver⸗ storben und damit aus der ausgeschieden.
Erhöhung des Ge sellschaft Die Gesellschaft ist auf⸗ Seitdem führt der Kaufmann Heinrich Friedrich Diedrich Klanke
durch Ausgabe ⸗ Am 17. November 1928:
- betr. die offene Handelsgesellschaft in Chemnitz: Der Gesellschafter Johann Konrad Kießling ist ausgeschieden (ge⸗ storben am 15. April 1928). Eine Kom⸗ manditistin ist in die Gesellschaft ein⸗
änderter Firma fort.
Hagens X Schmidt Norddeutsche renfabriken Bremen, Bremen: Der Kaufmann Heinrich in Bremen
kura erteilt.
Wilhelm Ernst das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 9. November 1928 unter Ueber⸗ nahme der in 22] der Akten aufge⸗ Aktiven, im übrigen unter Aus⸗ der Außenstände unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma bleibt unver⸗
g. auf Blatt 2605, betr. die 1 Kießig „CW Eo. in Ehemnitz: Der Ge⸗3 sellschafter Ermisch ist von der tretung der Ges
4. auf Blatt Mitte deutsche Strumpffabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter S Reichenbrand: Frieda Müller geb. Gemeinschaft führer zur Vertretung der Gesellschaft
zum Kurse von 100 nern übernommen. Am 16. November 1928: Abels Schokolade Gesellschaft mit beschränkter Martha Hellenberg in Bremen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt wor⸗ Die an Henry Schierloh jr. er⸗
ellschaft ausgeschlossen. 7016, betr. die Firma Trikotagen⸗
und Gebäude
beschränkter Haftung: ist auf 5090 RM Laut Beschluß vom 19. 1. 1928 ist der Gesellschaftsbertrag bezgl. Stammkapitals, anteile und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer. schäftsführer Frau Dreyer und Frau Lehmann sind abberufen. Geschäftsführer i Eugen Dreyer, Berlin, bestellt. — Bei Nr 37691 Merkur Vertriebsgesell⸗ schaft für Radioerzeugnisse mit be⸗
„Merkur“ Seleetite⸗ beschrünk⸗ Gegenstand
Stammkapital umgeste llt Schreiber ist erloschen. Amtsgericht Bremen. Hünde,. West t. In unser Handelsregister getragen worden: Am 1. 10. 1928 Abt. A Nr.
Prokuristin Anna 1928 erloschen. Berger ist nur in lume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i / Liguid., Bre⸗ men: Die Firma ist erloschen. Privat⸗ Bank
gesellschaft i /Liguid.,, Bremen; Der Kaufmann Direktor Siegmund Schaeffer in Berlin ist zum weiteren Liquidator bestellt worden. Jeder der Liguidatoren Mann und Direktor Schaeffer ist esellschaft allein zu ver
5. auf Blatt 7377 manditgesellschaft
Zum allei⸗ 1 gesellle J . Chemnitz: Die Kommanditistin ist aus⸗
Kaufmann bauerschaft, l
Am 6. 10. 1928 Abt. A Nr. der Firma Hermann Ellermann, Kauf⸗ haus, Hunnebrock,
Am 5. 10. 1928 Abt. A Nr. 612 bei August Wüllner,
6. auf Blatt 7446, betr. die Firma C. Max Müller K . Chemnitz und auf Blatt 9038 betr. die Kakao⸗Handels⸗ beschränkter Haf⸗ Die Einzelprokura
affee⸗Müller) in
schränkter berechtigt, die G
ge sellscha ft Woba⸗Erzeugnisse
der Firma bauerschaft, Am 6. 10. 1928 Abt. A Nr. 369 bei der Firma Wilhelm Tiemeyer, Kirch⸗ lengern Nr. Ah, Am 27. 10. 1928 Abt. A Nr. 276 bei der Firma Wilhelm Prasse, Bunde,
Verkaufs⸗ gesellschaft tung in Chemnitz: Walter Grundmanns und die rich Kertschers ist erloschen.
Blatt 8248, betr. die Firma Stärker Aktiengesellschaft
und Maschinen⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschräunkter
Gasmotoren
n in Bremen ist zum äftsführer bestellt wor⸗ esellschafterbeschluß vom
Heinrich Gie
des Unternehmens weiteren Ge
Vertrieb von Rundfunkgeräten und Zu⸗ behörteilen, insbesondere der Vertrieb
; 1 662 ö 2 ö 2264 ö Q Q
in Chemnitz: Die Prokura von Richard Friedrich Schade ist erloschen.
8. auf Blatt 8301, betr. die Firma Kühn * Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung (in Liquid.) in Chemnitz: Der Liquidator Lasch ist 1usgeschieden. Zum Liguidator ist be⸗ ellt der Kaufmann Fritz Otto chneider in Chemnitz.
g. auf Blatt 8505, betr. die Firma
Richter C Müller Zahnräder fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. No⸗ vember 1928 nach Dresden verlegt worden. Die Firma ist dadurch hier erloschen. Die S8 1 und 13 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind durch den gleichen Beschluß abgeändert worden. 10. auf Blatt 9008, betr. die Firma Textil-Gräfe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Liquidation ist durchgeführt und be—⸗ endet, die Firma erloschen.
11. auf Blatt 10 016, betr. die Firma Paul Wartig in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts er— loschen.
12. auf Blatt 10 345 die offene Han⸗ delsgesellschaft Paulus C Co. Inter⸗ nationale Speditionen Zweig⸗ niederlassung Chemnitz i. Sa. im Chemnitz, Zweigniederlassung des in Leipzig unter der Firma Paulus K Co. Internationale Speditionen be⸗ stehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Paulus, Adolf Ernst Herbst und Karl Friedrich Johannes Pott, sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter zu ver⸗ treten. Die ursprüngliche Gesellschaft hat am 1. Oktober 1918 begonnen. Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamtprokurg erteilt dem Kaufmann Ernst Walther Reinhardt im Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter zu ver— treten. (Speditionsgeschäft: Planitz⸗ straße 101.)
15. auf Blatt 10 346 die offene Han⸗ delsgesellschaft Wolter E Engelmann in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute May Wolter und. Georg Paul Engelmann in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen. (Herstellung und Vertrieb von orthopädischen Apparaten, Reichen⸗ hainer Straße 4.)
Amtsgericht Chemnitz, Register⸗ abteilung, Zweigstelle Rochlitzer Str. 32. ¶ O lin-. 73839
Einträge in das Handelsregister: Die Firma Coburger Omnibus Ver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Coburg. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Carl Liebmann in Coburg. Gesellschaft mit beschr. Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. 9. 1928 abgeschlossen worden Gegenstand des Unternehmens . bie Beförderung von Personen und C . durch Kraftfahrzeuge. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver= tretung zu übernehmen sowie alle Ge⸗ schäfte zu betreiben, welche mit dem gedachten Zweck mittelbar oder un⸗ mittelbar in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt und mehrere Prokuristen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Berlin. (19. 11. 1928.) Bei der Fa. Hauser Co. in Coburg: Jetziger Inhaber der Kaufmann Richard Burmeister in Coburg. Die Prokura des Kaufmanns Hans Klüglein ist erneuert worden. (17. 11. 19538.) Bei der Fa. Bayerische Vereinsbank Filiale Coburg und Lichtenfels: Vorstandsmitglied Adolf Pöhlmann gelöscht. (20. 11. 1928.) Bei der Fa. Glasindustrie⸗Gesellschaft Elsa Johannes Co., Coburg: Erloschen. (16. 11. 1928. Coburg, 22. November 1923. Amtsgericht, Registergericht.
Delbrück, Westf. 73835
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 21 bei der Firma Jos. Lohmann Ww. in Delbrück am 23. Ok⸗ tober 1928 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht.
Delbrück, den 22. Oktober 1928.
Das Amtsgericht. Dresden. 73837
Auf Blatt 21 025 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft „Centrale Franz Menzel“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes einge tragen worden: Der , , ist am 28. August 1928 abgeschlossen und am 27. September und 9. Oktober 1928 abgeändert und ergänzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des von der Erbengemeinschaft nach Eugen Franz Menzel in Dresden, nämlich der Ingeborg Margareta Fran⸗ ziska Menzel, der Ruth Lieselotte Menzel, des Wolfgang Eugen Maria Menzel, des Winfried Olaf Menzel be- triebenen Geschäfts unter der Firma Centrale Franz Menzel“. Die Gesell⸗ schaft befaßt sich mit der Fabrikation
—
1 .
46
Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage
zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Dienstag, den 27. November
1928
Berlin,
Nr. 277. I. Handelsregister.
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 566 des hiesigen Handels⸗ registers, die Aktiengesellschaft Kamm⸗ garnspinnerei i betr., ist heute eingetragen worden: Der
Meuse lꝛwitz. Im Genossenschaftsregister ist heute bei den nachgenannten Genossenschaften: Nr. 14, Gemeinnützige Bergmanns⸗ wohngenossenschaft „Posa⸗Kleinröda u. Umgegend“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Zechau, Nr. 16, Gemeinnützige B wohngenossenschaft densgrube“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meusel⸗
datoren: 1. Gustav Ohly, 2. Karl Gil⸗ bert, beide in Griedel. Butzbach, den 17. November 1928. Hess. Amtsgericht. Peggendoręß. U Veränderung einer eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: „Gewerbe⸗ und Landwirt⸗ Ruhmannsfelden, tragene Genossenschaft mit beschränkter 3 Ruhmannsfelden: Die Genossenschaft ist durch Ber hluß der Generalversammlung vom 2. Juni Die Firma führt nun
VW aldb rl. —
In das Handelsregister B Nr. 5/19
ist heute bei der Firma Kronenberg's
Stockfabrik, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Morsbach, folgendes ei
getragen worden:
Karl Schmachtenberg ist durch Tod
als Geschäftsführer ausgeschieden. Erns
Kronenberg in Morsbach ist alleiniger
Geschäfts führer.
Waldbröl, den 19. November 1928. Amtsgericht.
H ast enburg, Handelsregister B Nr. 10, und Gewerbe, Depositenkasse Rastenburg in Rasten⸗ April 1928 folgendes eingetragen worden: Prokuristen Max Keller in Berlin, Johannes Drescher in Berlin⸗Südende, Königsberg, Pr. gemeinschaftlich ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede. Amtsgericht Rastenburg.
burg, ist am 28.
schaftsbank tschrikt⸗Frie⸗ mehr Mitglied des Vorstandes. Die dem
Zu Vorstands⸗
Kaufmann Haftpflicht!“
Prokura ist erloschen. mitgliedern sind bestellt a) Kaufmann b) Kaufmann Bruno Meerane. Sie dürfen gemeinschaftlich Prokuristen vertreten. Amtsgericht Meerane,
den 20. November 1928.
Gemeinnützige mannswohngenossenschaft „Wintersdorf⸗ Gröba“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wintersdorf, eingetragen worden:
Die Liquidation ist beendet, die Firma der Genossenschaft erloschen. Meuselwitz, den 19. November 1928
Thüringisches Amtsgericht.
1928 aufgelöst.
den Zusatz: „in Liquidation“.
Deggendorf, den 15. November 1928. Das Amtsgericht.
VWancdlsbelk.
Die nachstehenden Firmen: ü Norddeutsches Metall. und Cmaillierwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wandsbek, 2. H-R. B 116: Riemer & Wolter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Hans Büchner, Gerold, beide in Gesellschaft oder mit einem
Reichenbach, Vogt. s Handelsregister Amtsgerichtsbezirk Reichenbach ist heute eingetragen worden:
1. auf Blatt 155. Firma Ehr. Gotth.
Fredeburg; 4 — In unser Genossenschaftsregister i
Kommanditisteneinlage mark umgestellt worden. 2. Das Erlöschen der Günnel in Reichenbach i. Amtsgericht Reichenbach i. V.,
den 19. November 1928.
Meęseritę, fragen worden:
Firma und Sitz: Zuchtgenossenschaft für den rotbunten TVieflandschlag, ein⸗ getragene Genossenschaf ä ker Haftpflicht, zu Westernbödefeld. Gegenstand des Unternehmens: Die Rindviehzucht Aufstellung guter Vatertiere im Bezirk der Genossenschaft, der sich über das Bödefeld⸗Land
3. H-R. A 108: Gustav Bremer K Co., Wandsbek, . ö 4. HR. A 161: Emil Burmester,
Handelsregister heute bei der unter Nummer Grenzmarksiedlung, Siedlungsge sellschaft Grenzmark Posen⸗Westpreußen mit be⸗ schränkter Haftung, in Obrawalde ein= worden, daß das Stamm⸗ apital von 500 960 RM auf 1000 000 Reichsmark erhöht worden ist.
Amtsgericht Meseritz, 20. Nov. 1928.
HKRegensbarrg.
In das Genossenschaft heute beim Bayersdorf⸗Prun, Geno ssenschaft Haftpflicht“
Firma Paul
V. Blatt 1439. egister wurde
lehenskassenverein eingetragene unbeschrüukter Bayersdorf, ̃ h Beschluß der General-
22 eingetragenen
Gemeinnützigen t mit beschränk⸗
Offene Handels⸗ & Kröger, Wandsbek,
gesellschaft Meyer in ; : Johann von Gehlen,
Sa ekkingen. Förderung Handelsregistereintrag: Eckert in Großherrischwand: Die Firma ist erloschen. Säckingen, den 20. November 1923. Bad. Amtsgericht.
. 5 J. S. R. A 86: Wandsbek,
Andreas Ostermann ne . ; en. farm ; wurde ein ner atut angenommen.
Offene Handels⸗ gesellschaft Radmann u. Co, Wandsbek,
g. H⸗R, A 284: Schönwälder u. Co, Wandsbek,
Baier sdorf⸗
lehen skassen ver: Genossen⸗
eingetragene i unbeschränkter Baiersdorf.
Der Geschäftsbetrieb der schaft darf nicht über den Kreis ihrer eder hinausgehen. e Haftsumme Geschäftsanteil beträgt 10 Die höchste Zahl auf welche ein Gen kann, beträgt 15. Fredeburg, de Das Amtsgericht.
Müncheberg, Mark.
In unser Handelsregister Abt. B ist 3 eingetragenen Firma: Kreissiedlungsgesellschaft Vebus m. b. H., Müncheberg, folgendes ein⸗
Schi rgiswald e. . Auf Blatt 304 des Handelsxregisters, die Firma M. Buder & Co in Schirgis⸗ walde betr, ist am 20. November 1928 das Ausscheiden des Kaufmanns Josef Buder eingetragen worden. Amtsgericht Schirgiswalde, den 22. November 1928.
pflicht“ in d Unternehme Spar⸗ und Darlehens⸗ em Zwecke, den Vexeins⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗
unter Nr. John Reimers Gegenstand John Rei Heschäftsanteile, Wandsbek , . 8 , mitgliedern; 1. : und Wirtschaftsbetrieb mittel zu beschaf Gelder zu erleichtern, landwirtschaftlichen
führer Bürgermeister Ludwig Dohse in ausgeschieden. Schaefer ist alleiniger Geschäftsführer. Müncheberg, den 11. Oktober 1928. Imtsgericht.
1
Müncheberg Behrens u. Co. Wand fen re, din r sge ihrer en Verkauf Erzeugnisse von ihrer Natur nach den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände de— lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
rg, den 20. November 1928. Amtsgericht — Registen
* 1 * . 2 A 418: Hansa Drahtwerke eme, r,, . Otto Mehr u. Co., Wandsbek,
15. H.-R. A 471: & Co., Wandsbek, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Firmeninhaber und deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gemäß § 141 Absatz II des Gesetzes vom 17. Mai 1898 binnen drei Monaten von heute ab gegen die be⸗ absichtigte Löschung Widerspruch geltend zu machen, andernfall solgen wird.
Wandsbek, den 12. November 1928. s Amtsgericht.
und den B
Handelsregister t ausschließlich
wurde heute eingetragen: ellschaft G. L. Niepoth und Co., Schlitz, ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft G. V. Niepoth und Co. mit dem Sitze in Schlitz umgewandelt. Gesellschafter Wilhelm Zöller Witwe, Char⸗ Seckt, zu Schlitz und Karl Wolfgang Zöller daselbst Kommanditisten beträgt 5. am 29. Mai 1928 begonnen. etung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellscha jeder für sich allein befugt. hlitz, den 20. November 1 Hessisches Amtsgericht.
eingetragen worden unter Nr. 24 — Heimstättenbaubund, eingetr. Genossen⸗ beschr. Haftpfl., Halle a. S. —: Mitgliederversammlung 11. Oktober 1928 hat Gegenstand des Unternehmens schließlicher Zweck der Genossenschaft ist chaffen oder Erbauen von Woh⸗ nungen, vor allen Dingen Einfamilien⸗ häusern, zu angemessenen Preisen für minderbemitteltée M Erwerb von Grundstücken und Bau⸗ Die erkauten oder be⸗ schafften Ein- und Mehrfamilienwohn⸗ häuser sind Eigentum der Genossenschaft und werden von dieser verwaltet oder minderbemittelten diese zugeteilt er⸗ Die Zuteilung erfolgt nach be⸗ sonderen Grundsätzen und Bedingungen. Einfamilienwohnhäuser Regel in den Besitz der Mitglieder über, die für ein solches vorgemerkt sind und
Die offene In das Handelsregister A ist unter Sandelsge Nr. 14 bei der Mechanischen Bindfaden⸗ fabrik A. G. Marklee am 20. November eingetragen . ausgeschiedenen Inspektors Dose ist der Oberinspektor Gottlob Koch, Hertefeld, Vorstand gewählt. Nauen, den 20. November 1 Das Amtsgericht.
. , eingetragenen andwirtschaft
Die Zahl der Die Gesell⸗
Nj . oy . * Löschung er— Mitglieder Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Molkereigenossenschaft Genossenschaft chränkter Haftpflicht“ in Verden, hente olgendes eingetragen worden:
Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: „ZentralMolkerei Verden, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“ in Verden. Verden, Aller, 15. November 1928. as Amtsgericht.
. Musterregister.
Harmer. In das Musterregister wurde im Monat Oktober eingetragen: Nr. 15 891. G. m. b. H., in 12 Mustern für Spitzen und Gardinen⸗ zucken, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabrik- zummern 2231 = 2242, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1928, 160 Uhr. Firma Carl Sandweg & Sohn in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Bänder aus Kunstseide und Baum wolle, versiegelt, Flächenmuster, nummern 6265, 62360, 6243, 6245, 6250, angemeldet J. Ottober 1928. 10 Uhr 40 Min. Nr. 15 893. Firma Kaiser & Wieke, in Barmen, 3 Mustern für die Damenhutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 0353 = 0355, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Oktober 1928,
Firma Fritz Moll Barmen, 2 Umschläge mit 61 Mustern Wäscheband, Gummi⸗ band fowie einsfäd. Spitzen und Einsätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33350 bis 3356, 129659 bis 12963, 12965 bis 12970, 752 Sss2, Tos gas, 7704 do, 7707934, 7708 7,48, 7709426, 7712 14, 7713/48, 7715s20, 7716/32, 77164626, 7718130, 771944, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1938, 11 Uhr 35 Minuten.
rma H. Overbeck G Co., ; Umschlag mit 10 Muslern für Hosenträgergummiband, Strumpfhalterband, versiegelt. Flächenmuster, 1590 bis 1592,
For ; 8 . —
Nens mln -Spremberg. Abteilung IV. . Auf Blatt 238 des Handelsregisters, ; Oberlausitzer Granitbrüche und Steinmetzwerkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beiersdorf, O.⸗L., betr. ist heute ein⸗
Noyoin Vereinigte Weissenfels.
In unser Handelsregister A Nr. 738 August 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Rohmer, Lange K Weißenfels getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Weißenfels. Wiedenbrück.
In unser Handelsregister A J ist heute bei der daselbst eingetragenen Firma Bernhard Bartels, Langenberg z eingetragen: Kaufmann Karl Schrader in Lippstadt ist Prokura erteilt.
Wiedenbrück, den 16. November 1928.
Das Amtsgericht.
ind Eigentum Mitglieder,
SchRm alltal dem-
Schmalkalden, Trusebahn. hausen —=Herges — Vogtei Aktienkapital 150 8900 RM auf 160 809 RM durch Ausgabe von lautenden Aktien zu je 1000 RM erhöht.
Amtsgericht.
15. 11. 1928.
Aktiengesellschaft eingetragene
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 10. November 1928.
den Inhaber
. ¶
Dreifamilienwohnhäuser können eben⸗ falls in den Besitz einzelner Mitglieder jedoch nur dann, wenn die
Handelsregister Nr. 461 ist am 17. November 1928 die offene Handelsgesellschaft Gebr. Wieden f, Kraft⸗Omnibus⸗Betrieb en, und als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Leo Wiedenhoff, 2. Otto Wiedenhoff, beide Kaufleute in Witz⸗ helden, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1924
Senftenberg, Lausitz. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 264 eingetragenen Willy Kulka, Görlitz, Zweig⸗ niederlaffung in Senftenberg Eausitz eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Senftenberg, den 19. November 1928.
tglieder gemäß besonderer Bestimmungen abgegeben werden. Einer spekulativen Verwertung wird dadurch vorgebeugt, da unter Vereinbarung Wiederverkaufsrechts Begünstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ Entschädigungen oder Gehälter, durch Zubilligungen be⸗ Vergebung von Bauarbeiten und dergleichen oder durch nstige Verwaltungsausgaben, die nicht urch den Zweck der Genossenschäft be⸗ nicht erfolgen. ssenschaft ist unter
Räume an Mi
Firma Alb. & E. Henkelẽ, Umschlag mit uchlich zu
Worms.
Bei der Firma „Elias in Worms wurde heute Handelsregister eingetragen:
Gesellschafter Elias Hausmann ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. und Firma sind auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Oskar Frank übergegangen, der das Geschäft mit einem Komman⸗ ditisten weiterführt.
Worms, den 19. November 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Opladen.
Hausmann“
n,. im hiesigen Vergütung,
Nr. 15 892.
In unser Handelsregister Abt. A ist Pirmasens. Handelsregistereinträge. 1. Neneintragung: Ernst, Schuh Heinrich Ernst 2. Veränderung: mann, Schuhgroßhand Seit 1. Januar 1928 offene Handels⸗ Persönlich haftende Ge chafter: a) Emil Hofmann, b) Gustav Pirmasens. Feder Gesellschafter ist bevechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Gustav Hofmann ist erloschen. Firma Schuhvertrieb Kommanditgesellschaft Die Gesells Wirkung vom 30. Funi 1926 aufgelöst. Liquidation ist nicht erforderlich. Firma ist erloschen. Pirmasens, den 20. Amtsgericht.
Handelsgesellschaft in Firma „E. Gütkin & Co., Schindelfabrik“ , mit dem Sitz in Tilsit eingetragen worden. sellschaft hat am 1. Oktober 1928 be⸗ Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Elias Gütkin in Tilsit, Simon
Firma Heinrich abrik in Leimen. Inhaber: „Schuhfabrikant, daselbst. irma Emil Hof⸗ ng in Pirmasens:
dingt sind, da Tätigkeit der
gehörigen Mitglieder beschränkt.
Halle a. S., den 17. November 1928. gesellschaft. reschewsti in 1 w Das Amtsgericht.
ur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter und Gutmann berechtigt, und zwar jeder von ihnen zur Alleiwertretung.
Tilsit, den 5. November 1928.
Amtsgericht.
Gütkin in Tilsit. Der Sitz der Frapla G. m. b. H. ist von Charlottenburg nach Mellen bei Zossen verlegt. Zossen, den 6. November 1928. Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ register.
Bremen.
Leonberg. h
Im Genossenschaftsregister wurde am 17. 11. 1928 bei dem Darlehn skassen⸗ verein Hemmingen, e. G. m. u. H. in Hemmingen eingetragen: der Generalversammlung vom 28. Mai 1928 wurde das Statut durch⸗ greifend geändert. Unternehmens is ung die Vermittlung des ge⸗
55 Minuten.
Die Prokura des ; Die Prokura des Garnituren,
Torgau. Gegenstand des
In das Handelsregister A Nr. 84 ist bei der Firma H. Blauhuth eingetragen: Die Firma lautet jetzt: H. Blauhuths
Pirmasens:
Bedarfsgegenstände es gemeinschaftlichen Verkaufs land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse.
Magdeburg. 5* ener r Ce nossenschaftsre 1
eute hut Nr. . ö f nm irma „Rohstoffgenossenschaft r das Eisengewerbe, eingetragen beschrankter in Magdeburg worden: Durch Be versammlung vom ist das Statut geändert worden. Ferner wird bekanntgemacht, daß der Statuten⸗ vom J. Februgr 1926 eingetragen ist. den 17. November 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
o vember 1928.
Genossenschaftsregister eingetragen worden am 16. November 1933. Landwirtschaftlicher Ein⸗ und eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Borgfeld: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Amtsgericht Bremen.
Bluhme geb. Sachse in Torgau. Amtsgericht Torgau, 8. November 1928.
Nr. 15 895.
. Blatt 300 des Handelsvegisters für den Landbezirk Pirna, betreffend C Beyer eingetragen
Verkaufsverein
LTrebnita ! nyssenschaft
In unser Handelsregister A 186 die Firma Helm⸗Kobelwitz und als deren der Handelsmann Heinrich Helm in Amtsgericht
Sockenhalterband, Fabriknummern 1105 bis 1168, 76, 757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1928, 11 Uhr. Nr. I 896. Firma Rudo in Barmen, Umschlag mit für Klöppelspitzen, muster, Fabriknummern 1428403, 03, 2, 304, 143052, 64, 143132, 24,
14a, 34. 144 i303, 144 144656, 76, 144758, 34
Pirna⸗Copitz, unter Nr. worden: In das Handels persönlich haftende
eingetreten der Kaufmann Ernst Rein⸗ hold Schlage in Dresden und der Kauf⸗ Johannes Georg Die Gesellschaft hat am 15. Ok⸗ Der bisherige
eingetragen.
Trebnitz, 17. 11. 1928. Eutabach. eingetragen
. Genossenschafts register wurde am 17. November 1923 bei der & Verkaufsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Griedel einge⸗
urch Beschluß ver sammlung vom 19. Oktober 1928 ist die enossenschaft aufgelöst worden.
Trebnitz, Schles. eptember 1928
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 187 die Firma Fritz Sentner⸗ Massel und als deren Inhaber der Handelsmann Fritz Sentner in Massel eingetragen. 17. 11. 1928.
tober 19933 begonnen, Inhaber, Kaufmann Robert Johannes Pollmar, ist ausgeschieden. Amtsgericht Pirna, den 19. November 19263.
Generalver⸗
F 32. —
44386, 76
Amtsgericht 145044, 364,
Magdeburg,
ü /.