Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1928. S. 4.
Stettin. . 7 1383 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Konski, Schuhwarenhandlung
und Schuhmacherbedarfsartikel, in Stettin, Gießereistraße 24, ist heute,
am 24. November 1928, 19 Uhr 39 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund Zander in Stettin, Gr. Domstr. 24 AÄnmeldefrist bis zum 14. Dezember 1928; offener Arrest mit Anzeigepflicht
bis zum 16. Dezember 1928; erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. De⸗
zember 1928, 9 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 24. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 6 Vacha. ; . l Ueber das Vermögen
9 Ichuh machermeisters Max Höfer in Dorndorf
( — de 8 2 De S
ist am 22. November 1928, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Arno
Fleischhauer in Vacha. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs termin: 19. Dezember 1928, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. 12. 1928. Thür. Amtsgericht Vacha. 74385 Vermögen Maurer⸗ meisters Wilhelm Schreck in Tiefenort ist am 22. November 1928, nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaänfmann Arno Fleisch— hauer in Vacha. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1923. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 19. Dezember 1928, 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 13 13. 1928. Thür. Amtsgericht Vacha.
Vacha. Ueber das
829 des
Vechta. 174386
Ueber das Vermögen des Schuh machermeisters Gottfried Bröring in Lohne ist am 22. November 1928,
mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Franz Zerhusen in Lohne. An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 1923. Wahltermin am 7. Dezember 1928, vor⸗ mittags 10! Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1929, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1928. Vechta, 22. November 1928. Amtsgericht. VWalilemkimn g, Sc Hillers. 74387 Ueber das Vermögen des Inhabers eines Tuchgeschäfts Karl Scholz in Waldenburg, Schles., Scheuerstraße Nr. 8,
ist heute, am 23. November 1928, vor mittags 9,490 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Josef Donnerberg in Walden— burg, Schl., Fürstensteiner Straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1928 bei dem Gericht an⸗ 1 Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 17. Dezember 1928, vormittags 10M Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1929, vormittags 10 Uhr.
ir mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1928. Waldenburg, Schles., 23. Nov. 1928. Amtsgericht. Walter slkanusen. . 74388 Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Fräuleins Lucie Scheel in Waltershausen, Inhaberin eines Putz⸗ und Modewarengeschäfts, ist heute
eingestellt worden. Ueber das Ber⸗ mögen der Gemeinschuldnerin wurde
heute, vorm. 106 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Arno Schumann in Waltershausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 15. Dezember 1928. rste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 18. De⸗ zember 1928, vorm. 10 Uhr. Waltershausen, 22. November 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 4.
W ehlain. IA4389
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Schlifsti in Wehlau ist am 19. No⸗ vember 1938 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk in Wehlau. Anmeldefrist bis 10. De⸗— ember 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ . den 13. Dezember 1928, vormittags
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1928, vormittags
20. Dezember e 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ fe bis 1. Dezember 1928.
Amtsgericht Wehlau, 19. Nov. 1928.
Wennigs em,. Deister. 143901 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Robert Petsch in Gehrden ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren er offnet. Konkursverwalter: Mandatar Hering in Wennigsen. — bis zum 2. Januar 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Januar 1929, 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1939, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1938. Amtsgericht Wennigsen, 23. Nov. 1928.
zieg enmhals. I43014
Ucher das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Gustav Enkelmann in Ziegenhals wird am 21. November 1I9e8, g, 45 Uhr, das d,, . eröffnet. Verwalter: . Nobert Rosenberger in Ziegenhals. Rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlleßlich den 20. Dezember 1928.
Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 27. Dezember 1928, dy Uhr, Zimmer Nr. 10 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 13. Dezember 1928 ein⸗ schließlich. — 5 N 4/28.
Amtsgericht Ziegenhals.
Titta m. . 74392 Antrag des Kaufmanns Max Friedländer in Zittau, Marschnerstr. 16,
Der
der in Zittau, innere Weberstr. 26, einen Kleinhandel mit täglichen Be⸗
darfsartikeln (Kurz-, Woll⸗, Haushalt⸗ und Spielwaren) betreibt, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß §z 24 der Vergleichsordnung heute, am November 1928, nachmittags 2M Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Arnold, hier. . bis zum 19. Dezember 1928. Wah termin am 15. Dezember 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1928. . Amtsgericht Zittau, am 22. Nov. 1928.
74393) Der Antrag des Dachdeckermeisters Rudolf Gärtner in Hirschfelde, Fried⸗ länder Straße 166, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung
59
Ri tan.
des Konkurses zu eröffnen, wird ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der
Vergleichsordnung heute, am 22. No⸗ vember 1928, vormittags gr Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geißler, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1928. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 209. Dezember 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 12. 1928.
Amtsgericht Zittau, den 22. 11. 1928.
Allenst eim. [4394 Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bank⸗
direktors Richard Clemen von hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Allenstein, den 14. November 1928. Amtsgericht.
Anmakerg, Erg b. 74395
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hermann Wagler in Buchholz i. Sa., Schlettauer
Straße 32, Alleininh. der Firma Paul Wagler & Co.,, daselbst, Schlettauer
Straße 22, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Annaberg, den 20. November 1928. Das Amtsgericht.
A I sHuν. 74342 Im Konkurs über das Vermögen des Wirtschaftsverbandes Kriegerhilfe, e. G. m. b. H. in Augsburg, B 73174, vertreten durch die Liquidatoren Hans Ostertag, hier, Jakoberwallstr. 1, und Josef Wimmer, Gruppenführer, hier Linke Brandstraße 88, ist Antrag auf Einstellung des Verfahrens nach 8 202 Abs. J der K.⸗O. gestellt. Die Konkurs⸗ gläubiger können binnen einer Woche schriftlich oder zu Protokoll des Ur⸗ kundsbeamten der 4 gegen den Antrag, der mit den Zustimmungs⸗ erklärungen auf der JBeschäftsstelle, Zimmer 44/0, niedergelegt ist, Wider⸗ spruch erheben. . Augsburg, den 23. November 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Had Schandann. 174396 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Felix Gottschalk in Hohnstein, S. Schw., wird nach rechtskräftiger Bestätigung des r, und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Schandau, 15. November 1928. Das Amtsgericht. Härwalde, Pomm. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns k Jo⸗ hannes Heinecke, hier, soll eine Ab⸗ i e ef eg erfolgen. Dazu sind fTö,s0 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 4757,22 RM nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Bärwalde i. Pomm., den 23. 11. 1928. Der Konkursverwalter: Heinsch, Rechnungsrat.
74397
NRar men. 74398 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Vereinigte Textil⸗
werke Mann & Reinhard A. G. in
Barmen-Langerfeld wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. . Barmen, den 17. November 1928.
Amtsgericht.
Berlin- 74399
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns John Heyne⸗ mann, früher in Berlin W. 30, Martin- Luther⸗Str. 3 wohnhaft, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist infolge
Schlußtermins am 16. November 1928 aufgehoben worden.
Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. NRenrlin-Schäönehberg. 74400 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Werkhilfe bildenden Künstler e. G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Rosenheimer Str. 34, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. — 9. N. 82. 1927. Berlin⸗Schöneberg, 16. Novbr. 1928. HBerlin-Schönehberg. 74401 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Kaufmanns Alexander Scheinmann, Berlin W. 30, Motz⸗ straße 60, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 19. Oktober 1928 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Ok⸗ tober 1928 bestätigt ist, aufgehoben. — 9. N. 225. 1927. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
J 4402 HBisclasofswerda, Sachsch.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 31. März 1927 in Bischofswerda verstorbenen und da⸗ selbst wohnhaft gewesenen Tischler— meisters Josef Harbig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗
des
teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
den 11. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht
Bischofswerda bestimmt worden. Bischofswerda, 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
74403 LBischofswerda, Sachse.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Mierisch und Günzel, Holzgroß⸗ handlung in Neukirch (Lausitz,, wird an
Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Rechtsanwalt Dr. Peisel in
Bischofswerda der Rechtsanwalt Bret⸗ schneider in Bischofswerda zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Bischofswerda, den 20. November 1928. Das Amtsgericht.
74404 His c Had snerda, Sachsen.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Friedrich Gustav Wilhelm Richter in Bischofswerda, Waldeck Nr. 109, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses — der
Schlußtermin auf den 11. Dezember 1958, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofswerda bestimmt worden.
Bischofswerda, den 20. November 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.
Bol kenls aim. 74405 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eberhard Hebe⸗ streit in Bolkenhain ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts Bolkenhain, den
18. November 1928. Brandenburg, Havel. [74406
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Petig in Brandenburg (Havel) wird nach er⸗ folgter Abhaltüng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ( . Nd. 4127.)
Brandenburg (Havel, den 19. No⸗ vember 1928.
Das Amtsgericht.
IBranunsberx, Ostpr. ö 74407 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Stange in Braunsberg wurde die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters Direktor Hermann Schlegel in Braunsberg auf 5710 RM, die ihm zu erstatteenden baren Auslagen auf 66 RM festgesetzt. Amtsgericht Braunsberg, den 20. November 1928. Hrannsberg, Ostrr. ‚ 74408 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helene Gottowy in Braunsberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubiger über ie nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubige rausschusses der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt. Amtsgericht Braunsberg,
Schlußverteilung nach Abhaltung des
den 23. November 1928.
Hraunsberg, O“stpr.
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Hugo Stange in Braunsberg soll die Schlußverteilung stattfinden. Zu be⸗ rücksichtigen sind hierbei 23 33444 RM festgestellte Forderungen ohne Vor⸗ recht, verfügbar sind ungefähr 3200 RM. Das Verzeichnis der festgestellten For⸗
derungen liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Brauns⸗
berg aus. Braunsberg, 2B. 11. 1928. Der Konkursverwalter. Schlegel. Kühl, Baden. 74411
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma J. Bierig u. Rosen⸗ feld. Bühl, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Bühl, den 17. November 1928. Bad. Amtsgericht II.
Calan. 74412 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Minna Gowin in Altdöbern, N. L., ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Calau, den 13. November 1928.
Das Amtsgericht. Hä bheln. 714416
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Alfred Reimer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großbauchlitz, wird zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag der Gemeinschuldnerin Ter⸗ min auf den 17. Dezember 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des HGläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sächs. Amtsgericht Döbeln, X. 12. 1928.
— — 74417
des
HPortm un d.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Buchloh u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund, Märkische Straße Al, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Preset en. 74418
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Axel Brüstlein in Dresden⸗Laubegast, Iglauer Str. 17, der in Dresden⸗A., Waisenhausstr. 30,
unter der Firma C. Heinrich Barthel ein Damenputzgeschäft betrieben hat,
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
den 23. November 1928. Hentsch rome. 74419
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Restaurateurs Karl Fritsche in Dt. Krone ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 11. Dezember 1928, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zim⸗ mer Nr. 3, anberaumt.
Amtsgericht Dt. Krone,
den 18. November 1928.
Duishurg- Lum ort. (74l0] Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ver⸗
einigte Kohlenhändler, Gesellschaft m. b. H. in Duisburg⸗Ruhrort, ver⸗ treten durch den Prokuristen Georg Selle, ebenda, wird das Konkursver⸗
fahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht mehr vorhanden ist. Duisburg⸗Ruhrort, den 1J. November 1928. Amtsgericht. bers walde. 74421 Das Konkursverfahren üher den Nachlaß des Kaufmanns Rudolf Gredtz, hier, Inhaber der Firma J. P. Du⸗ vinage Nachf. Rudolf Gerdtz, hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin
vom 22. Oktober 19233 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom 22. Oktober 1988 bestätigt ist, aufgehoben.
Eberswalde, den 23. November 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hlbing. 74422
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schubert in Elbing wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elbing, den 13. November 1928.
Amtsgericht.
Franks Furt, Maim. . Das ,, , über das Ver⸗ mögen der Oberhessischer Basaltbruch Ober⸗Seemen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt a. Main, Weißfrauenstraße 1, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor— anden ist.
Frankfurt a. Main, den 9g. November 1938. Amtsgericht. Abt. 17.
Frank furt, Main. 74424
Das Konkursverfahren Georg Seid in Frankfurt am Main, Wohnung und Heschafte!. Basaltstraße' da, ist! am 22. November 1928 mangels Masse ein⸗ gestellt worden.
74410;
Freiburg, Hs rTeisgann. 74425
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef P. Huber, Feinkost⸗ handlung u. Generalvertretungen in Freiburg i. Br., Eisenbahnstr. 42, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Freiburg i. Br., den 23. November 1928. Bad. Amtsgericht. A 3. lata. 74426
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albinus Schmidt in Glatz wird aufgehoben.
Glatz, den 22. November 1928.
Amtsgericht. (3. N. 1626.) Halle, Saale. 74427 Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Witwe Auguste Höschel geb. Herbst, Inhaberin der Firma Emil Höschel, Gardinen und Weißwaren in Halle, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Halle, Saale, den 19. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. 7. Halle, Saale. 74428 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Wilhelm Carlsson, Alleininhabers der Firma Mittel⸗ deutscher Verlag in Halle, Saale, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
Halle, Saale, den 20. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. . Halle, Saake. 74429] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Richard Vopel in Halle, S., Herren⸗ straße 6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der. Schlußtermin auf den 22. Dezember 1928, 95 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Preußenring 13, Zimmer 45,
bestimmt.
Halle. Sagle, den 22. November 1928. Das Amtsgericht. Abt. . Hanmnktrunrg. 74480 Der Konkurs der Witwe Lina Her⸗ mine Elisabeth Meyer, geb. Stengel, Eimsbütteler Chaussee 1611, früheren Inhaberin des Kaffeehauses „Cafs Prinzeß“, Neuer Pferdemarkt 174— 18, ist nach Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Hamburg, 22. November 1928.
Das Amtsgericht.
Hartensteim. (744311
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Max Emil Weigel in Beutha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das
Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗
rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Dezember 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hartenstein bestimmt worden.
Amtsgericht Hartenstein,
am 19. November 1928. Hartensteim. [4432
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Händlers Karl Rudolf Mothes in Hartenstein ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 20. Dezember 19238, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Hartenstein be⸗ stimmt worden.
Amtsgericht Hartenstein,
am 19. November 1928.
Harzgerode. ; 74433 Konkurs Otto Haring. An Stelle
des verstorbenen Rechtsbeistandes Adermann in Ballenstedt ist der Rechts⸗ anwalt H. Hohmann in Ballenstedt zum Konkursverwalter ernannt. Harzgerode, 22. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
HNarzgerode. sin. Konkurs Wunderlich. An Stelle des verstorbenen Rechtsbeistandes Ader⸗ mann in Ballenstedt ist der Rechts anwalt H. Hohmann in Ballenstedt zum Konkursverwalter ernannt. Harzgerode, 22. November 1928. Anhaltisches Amtsgericht.
Haynnn, S9Chbes. 44351 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schmoll & Co. G. m. b. H. Wäsche⸗ und Schürzenfabrik in Hahnau wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten des . rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden . Haynau, den 18. November 1928
Frankfurt a. Main, den 22. No⸗ vember 1928. . Amtsgericht. Abt. 17a.
Das Amtsgericht.
ö .. .
mmm.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 277 vom 27. November 1928. S
— Q 4ᷣ 5
rate. Die Dauer der G zum 26. Juli Stammkapital Reichsmark. Zu Geschäftsführern bestellt der Kaufmann Paul Peukert und die Kaufmannswitwe E Clara Rasminna Menzel geb. Nil beide in Weiter bekanntgegeben: Die vier Gesellscha
) Jsellschaft ist 1942 festgesetzt.
beträgt
und dem Vertrieb orthopädischer Appa⸗ ze sell
, . Dresden
Ingeborg Margareta Franziska Menzel,
Nuth Lieselotte Menzel, Wolfg Eugen Maria Menzel und Winf Olaf Menzel bringen das ihnen
hörige, unter der Firma Centrale Fr Menzel betriebene, auf Blatt 12733 Handelsregisters eingetragene Hand geschäft mit allen Aktiven und Passi und mit dem Recht zur Fortführung Firma zum Preise von 20 000 Rei mark in die Gesellschaft mit beschrän Haftung ein. Diese nimmt das
schäft zu diesem Preise an rechnet von dem Preise von 20 Reichsmark je 5009 RM auf
Stammeinlage jedes Gesellschafters, so daß diese voll erfüllt sind. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen nur durch den Deutschen Reichs Stephanien⸗
anzeiger. straße 40.) Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 20. November 1928
(Geschäftsraum:
Pes dden. 738328
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 18 345, betr. die Aktien⸗
gesellschaft für hygienischen Le
bedarf in Dresden: Der Gesellschafts⸗
vertrag vom 18. Mai 1923 ist in § durch Beschluß der lung vom 15. November notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden.
1928 1
2. auf Blatt 9084, betr. die Gesell⸗ Aulhorn Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann
schaft Petzold
Friedrich Egerer in Dresden.
3. auf Blatt 19 645, betr. die Dresdner Rahmeis⸗Erzeugung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die
Liquidation ist beendet. Die Firma erloschen.
4. auf Blatt 18 680, betr. die Ges schaft Radio⸗Vertriebs⸗Gesellsch mit beschränkter Haftung in Dresd Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 14. vember 1928 aufgelöst worden. Kaufleute Constantin Langer 1 Johann Harmans sind nicht mehr schäftsführer. Zum Liquidator ist
stellt der Kaufmann Johann Harmans
in Dresden. Die Liquidation ist endet. Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 15 490, betr. die offene
Dandelsgesellschaft Richter C Man Fabrik für aseptische Möbel
Autogenschweißerei in Dresden: Der
Kaufmann Paul Richter ist aus schieden. Gesellschaft ist aufgel Der Kaufmann Ernst Otto Hensel fü das Handelsgeschäft und die Firma Alleininhaber fort.
6. auf Blatt 21 024 die Firma Re hold Leuteritz, Gardinen, Tülle in Dresden: Der
D Vie
haber. (Handel mit Gardinen, Spit und Tüllen; An der Mauer 3.)
7. auf Blatt 18 648, betr. die Kom⸗
manditgesellschaft Richard Kröhl
Dresden: Eine Kommanditistin ist aus⸗
geschieden. Die Gesellschaft ist aufgel
Der Kaufmann Richard Kröhl führt das
Handelsgeschäft und die Firma Alleininhaber fort. Die Firma ist loschen.
8. auf Blatt 21 023 die Firma Albe
Café Spiridon Kocars in Dresden:
Der Gastn irt Spiridon Kocars Dresden ist Inhaber. (Albertplatz 8.) 9. auf Blatt 12733,
an eine Gesellschaft mit beschränk
Haftung übertragen worden.
10. auf Blatt 8188, betr. die Firma Firma
A. Burbach in Dresden: Die ist erloschen.
11. auf Blatt 14 392, betr. die Firma
Lonis Ofterwald in Dresden: Die Prokura des Diplomkaufmanns Dr.
Friedrich Stenzel ist erloschen.
12. auf Blatt 17712, betr. die Firma Otto Peuthert in Dresden: Die Firma
ist erloschen.
13. auf Blatt 18 524, betr. die Firma Wägener . Co. in Dresden: Die
Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIU, am 20. November 1928.
HRisena chi. ö 73838 In das Handelsregister B ist die unter Nr. 202 eingetragene Firma
Ratag“ Rauchtabakfabrik, Aktiengesell⸗ Amts
schaft in Eisenach, heute wegen gelöscht worden.
Eisenach, 17. November 1928. Thür. Amtsgericht.
von
Eisenz eh. 73839
Im Handelsregister Abt. A ist her
unter Nr. 113 bei der Firma Gebrüder
Klebe, Eisenach, eingetragen worden: Salomon Klebe in Eisenach ist du
Tod aus der Gesellschaft
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fr
Berta Klebe geb. Sittenmann
Eisenach ist Prokura erteilt worden. Eisenach, 20. November 1928.
Thüring. Amtsgericht.
2 Vas zwanzigtausend
Georg
wird noch
und ver⸗
336]
Generalversamm⸗
vom gleichen
No⸗
MD
Ge 2
Spitzen, Kaufmann Reinhold Leuteritz in Dresden ist In⸗
betr. die Firma Centrale Franz Menzel in Dresden: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma
ausgeschieden.
bis
sind
llen son, fter ang ried ge⸗ anz des els⸗ ven der chs⸗ kter Ge⸗
000 die
hr⸗ 18
aut
ist ell⸗ aft en: der
Vie
ind be⸗ be⸗ sch
11. ge⸗ öst. hrt als
in⸗
zen
in öst.
als er⸗
rt⸗
in
ter
tte
rch
al in
EI mshorm. 73840 8 . K ; ö In das Handelsregister B Nr. 10 ist
heute bei der Elmshorn⸗Barmstedt⸗ Oldesloer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft
in Elmshorn worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 5. 1928 hat § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags folgenden Zusatz er⸗ halten: Ferner soll zum Gegenstand des Unternehmens gehören die Einrichtung und der Betrieb von Kraftfahrlinien für Personen⸗ und Güterverkehr. Elmshorn, den 20. November 1928. Das Amtsgericht.
folgendes eingetragen
Eppingen. 73841
Handelsregister. Firma Bernhard Hirsch in Berwangen. Inhaber: Bern— hard Hirsch, Viehhändler in Ber⸗ wangen. Eppingen, 22. November 1928. Amtsgericht.
Erfurt. 73842
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) Bei der dort unter Nr. 2369 ein⸗ getragenen Firma „Hugo Seiler“ hier⸗ selbst:; Firma und Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma „Hugo Seiler, Druckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, übergegangen. Die Prokura des Georg Koch für diese Firma ist damit erloschen. b) Unter Nr. 2263 bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Rohn &K Cie,.“ hierselbst: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Erfurt, den 20. November 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Feldberg, Meckilhb. In unser Handelsregister ist Nr. 29 heute eingetragen: Spalte 3: Die Firma ist geändert in Gebrüder Rost Inhaber Wilhelm Rost jun. Spalte 5:
73843 unter
Der Gärtner Wilhelm Rost jun. in Feldberg ist nach Aus scheiden der bisherigen Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst Feldberg i. M., den 22. 11. 1928. Das Amtsgericht.
Flensburg. 1738
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 485 am 19. November 1928 bei der Firma J. Christensen Nachf. Flensburg:
Inhaber ist der Kaufmann Carl Nommensen in Flensburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge schäfts durch Nommensen ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg. FIensbrurg. 73844
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 284 am 20. November 1928 bei der Firma „Romaco, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Haupt⸗ niederlassung in Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Flensburg:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hans Wich in Dresden, der nach Ausscheiden des früheren Geschäftsführers Bächle lang Geschäftsführer war.
Amtsgericht Flensburg.
bis⸗
Gem iindl', Eifel. 73846 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 bei der Firma Her⸗ mann Steffens in Gemünd folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gemünd, Eifel, 12. November Das Amtsgericht.
1928.
gr. Handelsregister. 73847
Unter B Nr. 28 ist heute die Firma Thüringische Kraftstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Kornmarkt 11) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftstoffen (Be⸗ triebsstoffen) aller Art, die Errichtung und der Betrieb von Zapfstellen und Tankanlagen sowie der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗
schäftsführer oder durch einen Ger schäftsführer in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Paul Eggert in Gera und Ilja Ginsburg in Berlin⸗ Friedenau. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 31. Oktober 1928 abgeschlossen worden. Aus ihm ist weiter bekannt⸗
zugeben; Der Gesellschafter Paul Eggert leistet seine Stammeinlage nicht
in bar, sondern bringt einen Auto⸗ Straßentankwagen sowie die Rechte
aus dem über diesen Wagen mit der Vogtländischen Maschinen⸗Aktiengesell⸗ schaft abgeschlossenen Vertrag, ins⸗ besondere das Recht auf Uebertragung des Eigentums hieran, ferner 800 Eisen⸗ fässer und die vor dem Grundstück Kornmarkt 11 in Gera eingebaute Straßenzapfstelle und seine Rechte aus dem darüber mit der Stadtgemeinde Gera abgeschlossenen Vertrag in die Gesellschaft ein. Diese Sacheinlagen werden mit 18000 RM angenommen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Gera, den 20. November 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Gifhorn.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2 ist heute zu der Firma Norddeutsche Torfmoorgesellschaft in Triangel Aktiengesellschaft eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gifhorn, 13. 11.
73848 N
C Ota.
In das Handelsregister A Nr. 677 Firma Otto Eppens, vorm. Oscar 8 Ssorzna Sächs S j10ofor ĩ Jahn Herzogl. Sächs. Hoflieferant in
Gotha, wurde heute eingetragen: In⸗ haber sind Frau Johanna verw. Eppens, geb. Tuszynski, Bernhard Georg Eppens, geb. 18. Juli 1922, Ernst Otto Eppens, geb. 8. Februar 1928, alle in Gotha, in ungeteilter
Erbengemeinschaft. Gotha, den 7. November Thür. Amtsgericht. R.
1928
¶ xi fS wald. 73850] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 313 die Firma Karl Grön⸗ hagen Inh. Karl Schönrock, Stralsund, Zweigniederlassung Greifswald, und als deren Inhaber der Ingenieur Karl Schönrock in Stralsund eingetragen Dem Ingenieur Willi Schröder in Greifswald ist Prokura erteilt. Amtsgericht Greifswald, 15. November 1928.
¶ E OSsenhaim. Auf Blatt 3859 des Handelsregisters, betr. die Firma Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Großen⸗ hain, ist heute eingetragen worden: Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1928 hat die Umwandlung von 200 000 RM Stamm⸗ aktien in 200 000 RM auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, zerfallend in 2000 Stück über je 100 RM, und die Herabsetzung des übrigen Grundkapitals
von 1200000 RM auf 480 000 RM durch Zusammenlegung der Stamm⸗
1.
aktien im Verhältnis 5: 2 beschlossen. Nach dem Beschluß der gleichen General⸗ versammlung soll das Grundkapital um 315 0090 RM, in 3150 Vorzugsaktien zu 169 RM zerfallend, mithin auf ins⸗
gesamt 1060 69090 RM erhöht werden. Schließlich sollen nach dem Beschluß
derselben Generalversammlung die 50060 Reichsmark bisherigen Vorzugsaktien in 50 Vorzugsaktien der neu zu schaffenden
Art von je 109 RM ungewandelt werden. Die letztgenannte Umwand⸗
lung ist durchgeführt. Die S8 3a, 12, 14 und 24 des Gesellschaftsvertrags vom 18. September 1899 sind durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1928 laut
Notariatsprotokolls vom gleichen Tage worden. Der § 3 Abs. 1 ist
abgeändert des gleichen durch Beschluß
versammlung laut vom gleichen Tage gestrichen worden. Weiter wird noch bekanntgemacht: Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber. Für alle Vorzugsaktien gelten folgende Bestimmungen: Die Vorzugs⸗ aktien nehmen an dem verteilbaren
derselben General
Jahresgewinn der Gesellschaft in der Weise teil, daß sie, bevor auf die Stammaktien etwas entfällt, 8 9, ihres Nennwerts erhalten. Von dem dar— über hinaus sich ergebenden Gewinn
erhalten, soweit er an die Aktionäre zur Ausschüttung gelangt, die Vorzugs⸗ aktien je * 95 für jedes volle Prozent, das auf die Stammaktien entfällt. Sobald für sechs aufeinanderfolgende Geschäftsjahre je 8 2, Gewinnantell auf die Vorzugsaktien verteilt sein werden, fallen ohne weiteres sämtliche Vorzugs⸗ rechte der Vorzugsaktien fort, sowohl hinsichtlich des Gewinnanteils, als auch hinsichtlich des Liquidationserlöses, so daß dann diese Aktien für die Zukunft und vom Beginn des betreffenden Ge⸗ schäftsjahres ab den Stammaktien voll⸗ kommen gleichgestellt sind. Im Falle
der Liquidation vor Beseitigung der Vorzugsrechte erhalten die Vorzugs⸗
aktien Befriedigung vor den Stamm⸗ aktien bis zur Höhe ihres Nennbetrags. Der Restbetrag entfällt auf die Stamm⸗ aktien gleichfalls bis zur Höhe ihres Nennbetrags. An dem weiteren Liqui-
dationserlös nehmen Vorzugs⸗ und Stammaktien nach Verhältnis ihrer Nennbeträge gleichmäßig teil. Die Ausgabe weiterer Vorzugsaktien mit
gleichen oder besseren Rechten ist nur
mit Zustimmung der Vorzugsaktionäre
zulässig. Der zustimmende Beschluß be⸗ darf einer Mehrheit von 2 des bei der
Beschlußfassung vertretenen Vorzugs⸗
aktienkapitals. Amtsgericht Großenhain,
den 21. November 1928.
Hagenow, MHeckelk. 71981 In das hiesige Handelsregister ist am
heutigen Tage unter Nr. 160 ein⸗
getragen worden: Handelsfirma Johannes Krumlinde in Hagenow mit dem Kaufmann Jo⸗ hannes Krumlinde als Inhaber. Hagenow, den 10. November 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Hamburg. 73852 Eintragungen in das Handelsregister. 20. November 1928.
J. H. Bostelmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. W. Studt ist beendet.
Möller C Eichapfel. Die an G. F. J. Wiese erteilte Prokura ist erloschen.
Norddeutsche Eisenbauanstalt, Ge⸗
2
ö
sellschaft mit beschränkter Haf⸗
.
73851]
Gesellschaftsvertrags ist
Kin o⸗Lux
Notariatsprotokolls
tung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer K. E
8
kura des W. Endres ist erlos Karl Maul, Ingenieur, und Peter Wilhelm Sachau, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Maximilian Viktor Josef Leon von Bialy, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum wei Geschäftsführer bestellt worden. Du Gesellschafterbeschluß vom 14. No⸗ vember 1928 ist der Gesellschaftsver trag in den 88 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert worden. Die Firma lautet nunmehr Hanseatische Versand⸗Ge—
Kaufmann,
elteren
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens
ist die Herstellung und der Vertrieb von Film⸗Spielwaren und die Ver⸗ wertung der dem früheren Gesell⸗ schafter Reichmann patentam lich ge⸗ schützten Erfindung für einen Hand⸗ Kino⸗Apparat sowie die Herstellung und der Vertrieb von sonstigen Er⸗ zeugnissen jeder Art.
Hampe C Vogt. Die offene gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
Ebano Asphalt⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. November 1928 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1000 000 RM auf 5 000 000 RM durch Ausgabe von 100 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 10000
8
Reichsmark beschlossen worden. Die
Handels⸗
Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 8 4 Satz 1 des
Gesellschaftsvertrags (Grundkapital
und Einteilung) geändert wohrden. Grundkapital: 5 000 009 RM, ein⸗ geteilt in 500 auf den Inhaber
lautende Aktien zu je 10 000 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die
Aktien werden zum Nennwert aus gegeben Hamburger Plakat⸗Anschlags⸗Ge
sellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. jur. Ludwig Adolph Wilhelm Wiethorn, Syndikus, zu Hamburg, ift zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Jordan . Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. General⸗
Die in der versammlung der Aktionäre 26. März 1928 beschlossene setzung des Grundkapitals um 225 000 Reichsmark auf 75000 RM ist durchgeführt Di
vom
. ' Perab
worden. Die an W. Schmielau, J. A. Grumm E. W. A. Peter erteilten Prokuren sind erloschen. Ludwig Ernst August Wilhelm Kregel, zu Hamburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden
S5. Stupakoff. Die Prokura des W. M. S. Stupakoff ist durch Tod erloschen.
S. Blättner. Bezüglich des
* un 1nd
n kao dSnhabers
R ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.
Aktiengesellschaft für Ofthandel Zweigniederlassung Hamburg.
—
Arthur Silber, Kaufmann, zu Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Prokura ist erteilt an David Meyer; er vertritt gemeinschaftlich
mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1928 be⸗ schlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2500 0090 RM auf
5 000 000 RM ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 7. November 1928 ist der § 6 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) ge⸗ ändert worden. Grundkapiial: 5 000 900 RM, eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 110 3 ausgegeben.
Amtsgericht in Hamburg. Hindenburg, O. S. 73854 In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 619, betr. die Firma MaxeiRch⸗ mann, Hindenburg, O. S., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf
0
die Kaufmannsfrau Margarete Och⸗ mann in Hindenburg, O. S., über⸗
gegangen und in „Max Ochmann In⸗ haberin Margarete Ochmann“ geändert. Hindenburg, O. S., den 13. No⸗ vember 1928. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 73855 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 933 die Firma „Der Kava⸗ lier, Vally Pawlik“, mit dem Sitz in Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber die Geschäftsinhaberin Vally Pawlik in Hindenburg, O. S., ein⸗ getragen worden. Hindenburg, O. S., den 13. November 1928. Amtsgericht. Hindenburg, O. s. 7ddõ6] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 934 die Firma Grün⸗ thal C Co. Kommanditgesellschaft, Hindenburg, O. S., mit einem Kom⸗ manditisten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1928 begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗
schafter ist die offene Handelsgesellschaft
Hugo Grünthal
durch: a) die
in Gleiwitz, vertreten Witwe Emma Grünthal
geb. Pollack, b) den Kaufmann Adolf Grünthal, e) den Kaufmann Walter Grünthal, sämtlich in Gleiwitz Hindenburg, O. S., de 16. No⸗ vember 1928. Amt ich
LHbBenbiren.
H.⸗R. A 171 Firma „B. Mölle V psten gelöscht zbbenbüren, den 19. November 1928. cd * 6 1 2. 3 Das Amtsgericht. Ife. 73858
Im Handelsregister des Gerichts ist heute bei der Firma Hermann Freistein in Ilfeld — H.⸗R. A 5 — eingetragen,
ie Firma erloschen ist.
ßlfeld, den 16. November 1928.
Amtsgericht.
738591 Handelsregister Abteilung B 17 ist heute bei der Firma „Me⸗ ische Werkstätte Hercynia“ Gesell⸗ t mit beschränkter Haftung in Ilfeld eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
? den 16. November 1928.
Amtsgericht.
2
1Iteld. Iss860] Im Handelsregister des Gerichts ist heute bei der Firma Robert Schemm in
Ilfeld H.R. A 46 — eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Ilfeld, den 16. November 1928.
Amtsgericht. IL am enz, Sachsen. 73861 In das Handelsregister ist heute je eingetragen worden: J. auf Blatt 180, die Firma F. Hillmann in Kamenz betr., 2. auf Blatt 154, die Firma August Minckwitz in Kamenz betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kamenz, 20. November 1928.
August
738621 wurde am 1928 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 7 „A. Pohl“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Rochus Schmitz, Anna geb. Pohl, Kauf⸗ frau, Köln.
Nr. 4548. „Franz Köhnen Nachf.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5209. „Bernhard Ostermann“,
1E ölm. Rryr 4 2 89 2 393159 5 ** In das Handelsregister
9 ö 20. November
Nr. 275
Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 6804. „Karl Holtze“, Köln: Die Prokura des Johann Wilhelm
Kaufmann ist erloschen. Nr. 6833. „Isidor Landau“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Josef Landau. Nr. 7896. „Wilhelm Braß“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 8766. „Drüner C. Natten⸗ berg“, Köln: Die Firma ist erloschen. Abteilung B.
Nr. 1138. „Gebr. Meyer Bau⸗ unter nehmung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr.
Eduard Simon, Diplomingenieur, Köln⸗Müngersdorf hat Prokura.
Nr. 2641. „Rheinisch⸗Westfälisches Elektrieitäts werk Actiengesellschaft, Zweigniederlassung Köln“, Köln: Dem Adolf Blechmann, Direktor, Trier, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung be⸗ rechtigt ist.
Nr. 4647. „Vermos Aktienge sell⸗ schaft, für Spezialmaschinen⸗ und
Apparatebau“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1928 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. das Grund⸗ kapital und seine Einteilung. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1938 soll das Grundkapital um bis zu 155 000 RM erhöht werden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die bisherigen 25 Vorzugs⸗ aktien zu je 200 RM sind in Stamm⸗ aktien umgewandelt.
Nr. 5415. „Triton⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (vormals Ferdinand Müller) Zmweigniederlassung Köln“,
Köln: Helmuth Frommer, Köln, hat unter Beschränkung auf die Zweig niederlassung Köln derart Prokura,
daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 5783. „Kaffeehausgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. November 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Lothar Böhm, Treuhänder, Köln, ist Liquidator.
Nr. 5964. „Metallwerk Preyß Co. Aktiengesellschaft“, Euenheim bei Euskirchen mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.
Nr. 6452. „Guido Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Ver⸗ lag, Zweigniederlassung Köln am Rhein“, Köln: Emil Schleusner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 6629. „Hellmanns Naxos Schmirgel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Jakob
Hellmann ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Robert Peus, Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 6733. „Elmavau Elektro⸗
material⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung“, Köln, Komödien⸗